— 8 Pegreseerbelens 1 sies 19587 8 “ 112221 v“ Ordentliche Generalversammlung der Vorstands Ausschu und des [15587
Ladung zur Generalversammlung des In 1 vom 7. Januar 1902 „Fürsorge“ Wahl üines *.ncschnchni iedes. Bentce 8I“ * 3. E“ ½ di. Rrlosuns . E“ 1— . . u G Bericht de usschusses über einen Rückver⸗ Abend r, im neuen Abgeordnetenhause zu schränkter Haftung, Berlin, beschlossen worden ie S 8 2 Bolkskracrrenze sa,, Berlin b-222gg wegen der versicherten Iben SW. (Prinz Albrechtstr. 5). Gläubi iger werden hierdurch aufgefordert, sich mit 5 5 8 Nr. 138 Sterbegelder
“ 88 L1. ihren Ansprüchen zu melden bei Richard Schmidt, im Bureau der orge“, NW., Schiffbauer⸗ ) Wahl des Rechnungs⸗Revisors. 1) Thätigkeitsbericht für 1. April 1900/1901 und
900 „Berlin S0., Michaelkirchstr. 19. — um 9 heuts en Rei 32 damm 15, Freitag. ge 30. Mai 1902, Nach⸗ 5 Hehlasfeena bh 1. April 1901/1902. Carburit Gefellschaft mit beschränkter Haftung — mittags 6 Uhr. Es ladet dazu ein
A 2) Entlastung der Jahresrechnung für 1. April in Liquidation. Tagesordnung: Der Vorstand. 8 1900/1901.
38 Die Liquidatoren: - 1) Bericht des Ausschusses über den Jahres⸗ Zopff. O. ..“ S 3) Beschsftliche Mittheilungen. Richard Schmadt A. Schulze. N.. 113. abschluß 1901. 8 8 Der Präsident des
₰ s sij j. inẽ 15586 b — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gürerrechte, Zecenc., Genofsen afis-, Zeigen⸗, Mun Borsen⸗ n Wa nie. Gebrauchs⸗ Deutschen ööeö““ Al⸗ Legamentsvollsrecher des am 12. September muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der 8 der Fffenkabien Srs sind, erscheint in einem Enene Büan “ —— Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ Verein 1901 zu Swinemünde verstorbenen, zuletzt in Schöne.
2 15591 “ berg bei Berlin wohnhaften Rentiers Nichard Central⸗ andels⸗ Re 8 er ür das D t
8 auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. I Bank für Handel und Industrie und der Kind aus Sagan fordere ich alle diejenigen, welche e eich (Nr. 113 A. 8
Die verehrl. Mitglieder des Vereins werden auf Grund der §§ 9 bis 12 der zur Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag zu dem Nachlasse des Verstorbenen noch etwas
siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am gestellt worden, schulden oder Ansprüche an demselben zu erheben Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch ane ost⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für Samstag, den 31. Mai d. qp ℳ¼ 6 000 000 3 ½ % Anleihe der Stadt lauben, auf, sich spätestens binnen 4 Wochen Berlin auch durch die Königliche
Jor ittags 10 Uhr, im großen Saal des Bürgermuseums (Langestraße 4 B.) hier statt. he .
Deutsche Reich erscheint de Regel tägli Fxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli Fischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für 12 Viertelj ahr. — Fhee; N .ee “ ₰. — Offenbach a. M. vom Jahre 1902, unkündbar bei mir zu melden. Agei gers, SW. — 8g2 8 Hhee aressogane⸗ Tagesordnung: 1. bis 1908, 3 1) Die in § 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Satzung bezeichneten regelmäßigen Berathungen,
Berlin, Donnerstag, den 15. Mai
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 ₰. Bres u, den e 1902. .“ — — — Seese. c z rj del an der 1 Der Rechtsanwalt: Beschlüsse und Wahlen. zum Börsenhandel an hiesigen Börse zuzulassen.
Vom „Central⸗Handels⸗Register das t 2 Berlin, den 13. Mai 1902. 1 Nathan. — für Den üce Abänderung der Satzung aus Anlaß des Inkrafttretens des Reichsgesetzes über die
vrivaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. Zulassungsstelle h 1 Bürse zu Lertin. [103542]2 R st f Patente. leitungen. Richard Schulz, Berlin, Flensburger⸗ kranker ; ⸗Hohlkörpern. Patrick Kennedy.) New Vork; Vertr.: Vereinigung der Abtheilungen III, IV und N in eine Abtheilung (nun Abtheilung III) Z111 “ Rosten reier .“ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) straße 2. 13. 2. 01. Vertr.: Mueiene rschlaff, Pat.⸗Anw., Berl 8 . F. 7. Arthur Baermann, Pat.⸗Anw Berlin NW. 6. und Einstellung des Abschlusses neuer Krankenversicherungen. [15588] Bekanntmachung. 3 9 “ Ermächtigung des Verwaltungsraths, an der Satzung Aenderungen, welche nur die
8 149. W. 18 592. Verfahren und Vorrichtung 17. 12. 00. Die Bank für Handel und Gewerbe hier⸗ 1 8 218 1) Anmeldungen. zur Dämpfung der Druch eekungen in Misch. 30†. B. 30 048. Fassung betreffen, vorzunehmen, und den Beschluß wegen Satzungsänderung für den selbst hat bei uns den Antrag gestellt, 1 4 DU. Für die angsgebenen Gegenstände haben die Nach. kondensatoren bei, wechsel ndem veo-6. Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen nom. ℳ 1 500 000,— neue Aktien ihrer 6 genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung F. . Weiß, Basel; Vert Paul Müller, Pat.⸗ Berlin, Schl lesischeftr. 31. 18. 9. 01. K. 19 6. Patric Kennedv. Nem 2 verlangt, diesen Aenderungen zu unterziehen. Bank (1250 Stück à ℳ 1200,—, Nr. 5176 bis Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An- Anw., Berlin NW. II. b 34g. E. 105 76. Bügelverbindung der Füße Arth 3) Aenderung des mit der h. arter Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft ab⸗ 6425) Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungeni in dem meldung ist einstweilen gegen 2ee Benutzung 3 M. 21 15 Egoegidnn gegen von Möbeln aus geboge 88. Solz. 3s.; „Pat. 106531 . 2 8 Ale b is Legitimati zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse neuen Wohnort meist der kostspieligen Thätigkeit von geschützt. Fi zungen bei Kieveidruckpreßen. äurer 1 Léon Cambier, Ath, Belgien; T Vertr.: Alexander 8 187 Lochstanze mit Flach⸗ und Zur Theilnahme an der EEEE ist der Nachweis der Legitimation nach § 12 der zuzulassen. Agenten bedienen, werden hiermit auf den 8 Ia. K. 20 822. Siebsetzmaschine mit mehreren & II Nürnberg⸗Tullnau. 3. 02. „D. Peterfen, Pat.⸗Anwälte Hamburg 1. Fagconeis 842,8 Jus. 3. Pat 2 Wertzeug⸗ Satzung F5I. I““ Bremen, den 13. Mai 1902. kostenfreien 1 8 Se und Felke üte lengen John Klein, 15d. Sch. 16 695. Sicherbeitsv orrichtung an 2 1“ laschinensabritk A. Schärfl's Nachf., München. „'mess⸗Hllgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein 8ZZI 11.e“*“ . eeeeö1“”; Fiögt Bꝛermann, egehrmärgcsen, Bau Sanhehnen, ven. ecze cars Shrn, nigehen, nen “ 10. .. 12 842. Gewindeschneidmaschine mit 8 8 8 1 8 0. 8 1 2 Berlin 12. ar 1 8 . 2. ewi ndeschnei dmaschine ni 8 auf Gegenseitigkeit in 122 8 1. F. Th. Lürman, Vorsitzer. Hausbesitzer⸗Vereinen 3 b. 19 068. Wicke⸗ lgamaf sche. Z John Mitchell, 158. . 18 vI Vorrichtung zun 42 388. 8 M. 20 328. Einr ichtung an Laufkranen drehbarem Spannkopf. Stefan Reiländer, Düssel⸗ . 8 br bestehenden 8 Ponsonbv, Auckland, Neuseeland; Vertr.: Ottomar der Druckbogen an Schnellpressen. Hermann Wer⸗ zum Auf nehmen und Ablegen von langen Eisen⸗ Fürstenwallstr. 83. 2. 1. 5. Der bbh“ Der Vorstand. vaen bnr . dem Bankhause Wohnungsnachweis⸗ Institute 8 8 R. Schulz v. Fran Schwenterlev, Pat.⸗Anwälte, necke, Worms, Ludwigstr. 14. 3. 22. 01. stäben u. dgl. Charles Hül Morgan, 19. 28 18829 Geheimer Kommer ienrath . — J. Ph. Keßler, hi bei uns der A 1 2- Berlin W. 66. 2. 1. 01. 15f. K. 21 694. Farbwerkseinrichtung an Construction Companv's Works. Worcester, Mass. bank zur inneren ur A“ 1 b 1“ sassung von nom 126 000 000, eegc EEvs aufmerksam gemacht. Es ertheilen bei Woh⸗ Ja. E. 7881. Bunsenrohr, in welches
Reich“ werden heut die Nrnu. 1134, 113 B. und 113 C. ausgegeben. [42. Sch. 16 886. Oelabscheider für D. Dampf⸗ ähnlichem offe 3
zur Unterstützung und Stärkung 47h. K. 19 106. Treib band mit zahnförmigen 88 8 Kean, Chicago. I.
. 8 S 8eeS 8 1— 8 3 Verfahren zur Herste Treibband mit zahnförn nigen Ibenm 8 gen. Walter „Hohlkörpern; Zus. z. Anm.
—
— — — —
ein Liniiervorrichtungen. Gustav Keller, Leipzig⸗Plag⸗ V. St. A.; Vertr. Arthur Baermann, »Anw., leg gsche bben u. dgl. ü82 88 . briefe der Rheinisch Westfalischen Bod nungsbedarf u. a. kostenfreie Auskunft in: schraubenförmig ge 8e. Metallstreifen eingesetzt wiß⸗ Jahnstr. 71. 1. 8. 01. Berlin XW. 6. 17. 9. 01. — 111 5 Fredithank in 2—28 1 en oden Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der ist. Carl Philipp Ehmann, Manchester; Vertr.: 889 R. 16 122. Kasten zur Aufnahme von 35c. K. 22 Windevorrichtung mit zwei 419. x. 7992. Bohb übecker Feuerversicherungs⸗ Verein von 1826. ur Notierung an de Snß ev., Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn. R. Schmehlik. Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 20. 9. 01. . Eduard Richter, Warnsdorf, Böhm.; von einander unabhängig betriebenen Winden⸗ Braunschweig 2.02. E1““ “ — zur 8 g an der hiesigen örse eingereicht Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ 1 Aa. N. 5991. Dochtlampe mit einer die Brenn⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. trommeln. Kaiser & Co., Cassel. 4. 12. 01. 508. W. 18 3 38. Wanderbürste zum selbst⸗ 1 ust⸗Rechnung für das a r rS 8 M. “ besitz er⸗Vereins, Nikolaistr. 12. 8 8 flüssigkeit aufsaugenden Packung im Behälter. William 3.; zei 01. 8 35 . R. 15 5 295. Sebezeug mit Nürnberge r Schere. thätigen Reinhalten der Besva nnung 00 Einnahme 4ℳ rankfurt a. M., den 13. Mai 1902. 8 Breslau: Neuer H Haus⸗ und Grundbe sitzer⸗ Notley, Dulwich, 5 u. Charles Edwin Fvost, Lewisham; 15k. H. 26 932. Verfahren zur Herstellung Ernst Reiß., Düsselrorf, Floraft r. 4. 26. 10. 01. sichtern mit Parallelkurden lbewegung. Ueberträge aus dem Vorjahre: v;r Die Kommission Seschrftostenle Dominikanerpl. 1a. 1 “ . .2 Rösie u. . Korn, Pat.⸗Anwälte, 5,1— 8 erzie 1 ü Char⸗ 36a. R. 15 8 Verf schluf 8 Sführebr. mann, “ rtr.: F 8,6. Glaser. 8 Gisser — . 2 1 amt 1). Berlin NW. 7. 29. 1 ottenburg, Berlinerstr. 13 2. öffnungen. Rudolf Ritter, Krefeld, u Michael He u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin S * ve. 111161A1AA4A4“ E. 5 für Zulassung von Werthpapieren an Dresden: Allgem. Hausbesitzer⸗Verein, Vereins⸗ 1 4a. R. 16 045. Aufzug für ins 17. Sch. 18140. Käühler für Milch und Boventer, Bockum b. Krefeld. 22. 6. 01. c. S Sonftige B 8 Z2*2j der Börse zu Frankfurt a. M. 15 I, H. Stadtrath Bober. resondere für elektrische Hängelampen. Richard andere Flüssigkeiten. C. Schulz, K Königsberg i. Pr., 36db. P. 11 480. Giraagrang zur Beein⸗ 51b. B. 31 160. Vorrichtung an Pianm 9 g 8 “ “ ve. Erfurt: H Haus ungGrundbesiper⸗ Verein, Geschäfts⸗ Riemerschmid, Pasing b. München. 11. 11. 01. Moltkestr. .01. flussung der Wärmeabgabe von K Andrew zum Nachklingenlassen einze Iner Töne. Julius Bunzel⸗ Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 036 16] [15590] Bekanntmachung. stelle: Schlösserstr. 26 ,27 I. 8 4 d. St. 7063. Mehrflammiger Beleuchtungs⸗ 18b. M. 18 129. Verfahren zur Herstellung Greenleaf Paul, Boston; Vertr.: C. Fehlert u. Federn, Prag; Ve rtr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Nebenleistungen der Versicherten: b Von der Filiale der Bank für Handel & ndustrie, Gera⸗Untermhaus: Hausbesitzer⸗Verein, Ge⸗ 5 körver mit Einrichtung zur gruppenm veisen Schaltung von Martin⸗Stahl. Ambr ose Monell, Pittsburg, G. Loubier, Pat⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 9. 4. 00. Berlin W. 8. 4. 3. gungsgebühren v1X1uX“X“ 11“ 3 680 50 der Deutschen Vereinsbank sowie dem Bankhause schäftsstelle, Kurzestr. 6. ddeer Flammen mittels eines Mehrweghahnes es. Alexander V. St A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 38a. A. 8183. P b 2S. 8388 8 C1111“ 1 A. Merzbach, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Inowrazlaw: Geschäftsstelle des Grund⸗ . b. iethserträge 8 14 635 78 lassung 5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren ·K
brvorrichtun ng. Leon Thomsen,
2
1.,.*‧‧““
Maschine z ir e.8 von 515. M. 20 97 6. Tastenbek del für Jan m“ Hamburg. 9. 7. 01. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 5. 00. Tafelschindeln. J. Arnold, Christophsthal b. Freuden⸗ Klar zilbelm Menzel, Berlin, Köpen Hausbesitzer⸗Vereins, Bahnhofftr. 36 37 — fs. N. 595 Herfahren zur Herstell; ung eines 20c. W. 17 814. 22 cht drehbarer Kuppel⸗ stadt. 11. 11. 01 straße 15 905 20 von ℳ 6000 — 3 ½ % Anleihe der Fernruf 336 — Baugewerksmei ster T. Langner. Neichmss ßigen ꝙ an Gl brörpern⸗ Zus. z. Anm. kopf für Mittelbufferkupplungen von Eisenbahnfahr⸗ 39“a. P. 12 679. Bewegungs⸗ und Schleiß 53c. 2 353 2542 Stadt Offenbach a. M. v. J. 1902 Kassel: Geschäftsstelle, Museumstr. 8. Auf Wunsch 5581. e Nordmann, Cbristiania; Wrtr.: zeugen. Ernst Weddigen, Charlottenburg, Holtzen⸗ Ausgab 1b . 1 8 53 294 22 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen gedruckt usgabe.
89. 18156. Pe verfahren zur Konser⸗ vorrichtung für die Bohrer a n Maschinen zur jort⸗ vierung von Eiern. Robert Schulg, Berlin, Ranke⸗ ruckte Wehnungs⸗Anzeiger. Fritz von Ke Berlin, Hornstr. 7. 2. 12. 01. dorffstr. 14. 17. 6. o. laufenden selbstthätigen Herstellung von Knöpfen. straße 29. 31. 12. 01. 88 1“ Börse eingereicht ae. Königsberg: Geschäftsstelle des Grundbesitzer 8 4189 22 920. Schußr — für die Faß⸗ 20f. T. 7386. Doprelbremse mit einer durch⸗ William Allen 22 — Detro tt, V. Sr. A.; Vertr.: 533f. F. 13 998. Klopftisch zum msglichst Schäden, einschließlich Kosten, aus den hcbre BSüsalh 8 vntbeisd 9 „1 82 Frankfurt a. M., den 13. Mai 1902. “ Bereins, Münzstr. 21. Fremdenführer gratis. 8 öffnung beim Pichen. hann Kostanjowetz. gehenden Hauptleitung. O. Tschanz, Rorschach, H. Neuendorj, Pat.⸗Anw., Berlin O. 17. 13. 12. 00. schlosen Eintafeln von Chokolade in Formen. veüie vragseit. 8— .21718839 3322919 Die Kommission 1 Lespzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus 5 1ö6“ 515 88 3
Der Patentfucher nimmt für 22. 2. 01. messern, um bei kleinem Ausfluß die Liegnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗Vereins,
1 diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Ueberein. 201. G. 15 040. Einrichtung zur Aufhebung zum Flügelrad bis der Börse zu Frankfurt a. M. Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr. *
Flußkanäle 53f. F. 15 360. Verfahren zum Eintafeln Rückversicherer: a. gezahlt.. . 48 901 80 kommens mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 auf störenden Wechselstromes in mit Gleichstrom be⸗
b. zurückgestellt. 1 8155
” ü 5 Nee 42 * A. Sabl Pat.⸗Anw., Berlin Schweiz; Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. ae. B. 25 108. Vorrichtung 2 üssigkeits⸗ Paul Franke &. Co., Leipzig⸗Plagwitz. 1.4 01. 88 besitzer⸗Vereins, Ritterstr. NW. 6. 4. ur Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungefabre czäglch des àAntbells 8 der 1b für Zulassung von Werthpapieren an
50 717 37
auf einen oder einzelne geschlossen von Chokolade in Formen unter Benußun. eines 7
zu halten, bei größerem Ausfluß aber alle selbstthätig endlosen Transportbandes. Paul Franke & Co., ... ....111111212“* 50 717 ,37 München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 29. 3. 01 triebenen Arbeitsleitungen elektrischer Eisenbahnen. zu öffnen. Dito Braun, Cöln a. Rbh., Friesen⸗ Leipzig Plogwitz. 1. 4 01. G Rückversicherungs⸗Prämie. CEö111“; 165 630 04 [11023] cbesitzer⸗Vereins, Sonnenstraße 2. 8 in Anspruch. Dr. Alfred N. Gotendorf, Charlottenburg, Grol⸗ straße 55. 30. 8. 99 54 b. N. 5796. Brieiumschlag mit Sicherbeite⸗ Provision, abzü kglich des von den Rüctversicherern erstatteten Antbeils 11 88775 Die Elsässische Kellereiartikelfabrik 2chilighem, Posen: Geschäftsstelle 82 Vereins Posener Haus⸗
T. 92——⸗— Schleppwagen für Walzeisen zum mar anstr. 30. 5. 1. 01. 12c. Sch. 17 322 Meßvorri chtung für stückiges verschluß. Alfred Navratiel, Ratibor. 5. 8. 01. v114*“ 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze besitzer, Wilhelmspl. 8 Schlep nach beiden Richtungen. Alphonse 201. R. 15 750. Einrichtung zur Abschwächu Verwaltungskosten 8 in Schiltigheim ist durch Beschluß der Gesellschafter Pots am: Der 8.. Herrmann,
ng Gut. Otto Schüler, 8 rlin, Thurmstr. 70. 5. 01. 54d. A. 8614. Verfabren und Vorrichtung 11nm* Thomas. Clabecq, Belg.; Vertr.: F. C. des Stoßes beim Anlaufen eines Motors für dleck. 42c. Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuer⸗ 1nd zufolge Eintrag in das Handelsregister vom Lindenstr. 51, und das
Sch. 18 365. Umschaltde entil für Seser. zur Herstellung vo plissierten und egebenen Falls Bureau von C. Glaser, Pat. Anmwälte, Berlin SW. 68. 8. 7. 01. trische Lokomotiven (Motorwagen). Charles Richter messerverbindungen. Johannes Schlender, Steglit. bedru scten un 1 Streife gekrerptem löschwesen 58 353 75 2. April 1902 aufgelöst worden. Winckler u. Töpfer, Brandenburgstr. 71. 7 b. F. 15 170. Verfabren und Botrichtung u Ris 5& Theodore Eschler. Camden, New Jersev, 20. 2. 02. pier u. 8 Aitt. Fes. Berliner L Luxuspapier. Hiervon entfallen in Anlaß von Schadensfällen und sind unter 2 verrechnet 211,— 97 5] „Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren der: Schweidnitz: Geschäftsstelle des 82. zum Schweißen von Quernähten an Schmiedeisen⸗ V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 22 h. Z. 3475. Bilderwech b chreihungen. — — Gesellschaft bestellt worden. Indem wir hierdurch Vereins, Kaufmann P. Bayer, Ring Nr. 5. —
8. vechs Uvorrichtung fü seni. vorm. Hohenstein & Lange, Berlimn. Uaffc 2 1 Fa. W. Fiunner, Laurahütte. 24. 6 ol. Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. 12. 8. 01. Projektionsapparate. Fa. Earl Zeißz, Jena. 1.2. 02. 10. 1 02. u Feverspaipen ““ 8— 419 87 die Auflösung der Gesellscha ft bekannt machen, fordern 2e Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗Vereins, 7 b. W — Versi
leich Gläubt Gesellschaft auf, ih Wälke 1 8 16 2749. Verfahren zur Herstellung 201l. U. 1818. Schal 2 Büö. — F. 15 124. aereFeatrri b sce Prramncter 828., P. 13 009. dde er. ranz Heinrich 8 wir zugleich die Gläubiger der ft auf, ihre aiser lbelmstr. 3. 1 Drahtflachfeder Wagener 4 Schilling elekrrische Babnen und welchen barles Fern. ertr agobert Timar., Peters, Oldenburg i. 8 1
sstände bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften. . 4 090 98 Ans von 2 2 8
— ö — prüche bei uns anzumelden. — . ber⸗Verein, Cassel. 27. 9. 00 assen a
Kursverlust auf Werthpapiere . . . . . ö1““ .. -— — Straßburg, den 25. April 1902 1““ 8 -ö2öö — Seeraehnoe b. Case. 2 1.
assen abwechselnd gebremft und beschleunigt werden Verlin * W. 6. 12. 6. 01. 55f. N. 16 301. “ — 8 n - 8 schäftsst Baderstr. 10, Herr Paul Meper. 1 78. W: 17 2326. Verfahren zur Herstellung müssen. Union Elektricitäts- Gefeüschaft. B Berlin. 23 b. W. f 082. P.hgfslenncder gewe. n. k. ger wee,ge —ö— 1“”n¹ w 45 023 58 Elsässische Kellereiartikelfabrik Weimar: Geschäftsstelle des ˖Haus Vereins, 9. 17 889. Vfrfateeg nr . V Sonstige Ausgaben: X“ “ .
8 16 729 24.,18 5 2 2 bärje. Wesler „hebber, 8 PVork; Vertr.: sigeufabritk Aug. Koecbig⸗ Ladebeul b. Dresden.
.-2à1ne.1.1 Jakobstr. 14 parterre (Hoff r Wilb. wü ene 4& Schine „ Oberkaufungen b. Cassel. 2la. . 8379. ektromagnetische Sigr 2 Richard Lüdere, Görlitz. 2. 1. 25 —
Verzinsung des Garantiefonds. 12 552 50 Gesellschaft mi Schittiggeim Stauvendabl, 1 * 8 . d. flappe für Fernfprechzwecke u. dgl. Akr.⸗Ges. Ae6hn h. 12 977. Veorrichtung zu schnellem 57 b. H. 21 485. Kamera mit zuf den Seiten 3 Gara n 1 2 ellschaft mit beschr. Haftung in Liguidation. Weißenfels a. S.; Heus⸗ und Grund . 7. 2c. 17 103. Verabren und Verichtunz 4 Genest. Telephon. u. gelegrapdenwerte.
nsencchnrd dese Vemmatwra L. Frankenstein. Eugen Kattus Verein, Klostergasse 27. es 8
Umspannen ven Zugthieren aus der Fahrstellung eines Prismas angeordneten und durch Drebung des zur Herstellung on — Rudolf Berl 27 Betriebe b. Tantièbme
27 in diejenige zum don Göpeln. Richard Prismas nach cinander in die Belichtungestellung gcbreg er’ sche Werte, Meißen. 4. 01 219. K. 21, 940. Kernernitrerh The von Wosciechowoki, Braunschweig, Schleusinger⸗ gebrachten 1’ —. indlichen Schichten, indbesondere 2ꝛ—TTIW S.e Ieen. —9 eh--r ealev-vegen g-erh de. . 2. 3,9. vperecsgerseggsbit merbeir. e. — . eeee Finst Walzen und der Druck⸗ Chbicago; Vertr d ssews at 8— t 7223. worrichtung an Krixppen Cöln a. Rk ltenbergeritr. 1. 99 553 294 22 [15612] J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger G. m. b. H. “ bengr. rr dehemaes 8 Linbe. Berlin W. 9. 20. 9. 01 -. für Rindvieh. Heinrich gtruwe, Pirscham, Post 58 b. M. 19 217. Verzabren zum Pressen von Stuttgart und Berlin. “ — 626 01. 21c. A. 8212 Flötüäukeitsanlaßwiderstand für Bre 4. 1. 52 3 Traudenmaische c. dgl. Merrem 4 Anbtgen. 8 Activa. & Soeben erschienen 5 7 f. P. 12 824. Verfahren zur Formperänderung Elcktromotert -r Elektricitäts Ge⸗ 416a. . 202. Verrichtung zum vell. G. m. b. H., Wittlich. 4. 2. 01. Sola⸗Wechsel der Garantiefonds⸗Zeichner.. 8 Baar cingezahlt an Stelle der der Sela Wechsel..
Metallkörpern durch Auswalzen mittels Kugeln. fellschaft, Berl 25. 7. 01. ständigen Austreiben der Rückstande aus dem Zrlinder 59a. H. 27 501. dentilsteuerung für 8 * 8 ₰ — Fenn, Polte, Masrehen 19. S Purenbarg. 31. dot. 21 c. E. 228. Elektrischer Anlaß. und ven Ciwlesienstraftmaschinen. Mar Custor, Hatp Pumper, bei welchen das Ven⸗ unmittelbar durch
u U 9 am 111] ens E en M. 19 994 4— schine Färben 9 derstand m ger Ausschalt ’1 15 01 8 den Pumpenkolden rechtzeitig geschlossen wird s 1 en v „9— The miectrie 2— 4& Huppl⸗ 16 b. C. 10 028. ’h 8 4—— 886 9. üe 2— n 5X⅔ L — . 8 — 8 8 uge. A „ S. C 2 d 2— „Cleveland, Ohio; Vertr.: ’ — Art illiam lasden. Fre c Schraubenradgetriche för Moter⸗ 1 Fveothe 8 2 1970 Nach seinem schriftlichen Nachlaß eves. eern. 888 Bes. cubi ꝙ Fr. Harmsen n. A. Bänner, 1 8e;8 Vertr.: E. Br Ferkins. Pat ⸗Amr., Berlin fahrzeuge. „Vulkan⸗ Automobilgesellschaft m. n A 8 Se Anna Caspary 8 35. 7. 01. 214 2. eree.ge Ler für Elektre⸗ 82,8. 50827 1— Gac. S. 30 129. Verfahren zur Herstellung f 11““ 4 1 8 1 zur Herstell von motoren Pbücr eubel. Berlin. Dudenarder⸗ des Kühlmittels für Ex 22* der ⸗n., bei ve bi r⸗ Sgees se ⸗ “ — 47 000— “ mit Camphausens Hildniß 1“X“ * 1e. 8 Jeit 2 1 lbaben bei anderen “ — 31 01219
—
den Schußeinla G. C. Boehnke, Kontgeberg kinem straße 23.30 10. 1 gr Treode Vergmann, Gaggenau, i. Pr., Junkerstr. 12. 3. 10. 01. 5 Gebeftet 8. — In Leinenband 9 ℳ n.F
veeercrene⸗ bufe 8 ffelmann. 11 21c. 8. a21 21 nernung e Mefanes der] Baden. 7. 11. 01. 62k. M. 20 262. Treibrelle zum Fe rtbewegcn 89 Seee. f-Aigenten bemr. Ag ns. Ludolf Camphausen, der preußische Minister⸗Präsident von 1848, 10. 17. s. 01. wattlosen Fomper
a 8 nente — *q 4 160 8. 20 * kreüch. 57 *† 1— F- 1 d von Mosch. Friedenau ni. 842 bzes. arvenwalfwerk kreis- Bragsed 8. J. L. ia Cour, Katlörube 1. 4 gung d —2 in Errlesiecnskr in 0 ꝙ n ein Bruder Otto Camphausens, des Finanz⸗Ministers unter Bismarck, war einer 82 8 und D. ꝙ
. gcordnecten drehwalzen. 12822 d ma Bosch. Stuttgart. 16. 11. 01. 619. H. 26 423. 2 der vornehmsten Vertreter des Altliberalismus. Als solcher sowie als ein alter Binzeiterg. Kalbe . 8. 1 22 9. 20 022. — mit Carkid- 4c. G 10910,
. 2 1 5 de. 58. Verfahren und Verrichtung erkorken mehrerer Flaschen. den Opden u. 9. Sch. 18 629. Keb mit Wass 8, Elckrroden. Herman Amstertam. zar Berkütung 1892 2 Begründer der Cölnischen Handelsgröße und Förderer freier Handelsbeziehungen b 8 2 —
ger. 8 wassergeküblten Alfred Zimonoson. Steckbelm; citr.: 8 vorichtano dasc Schön. Verim. Kiopstockstr. 12. Verzr. G. Fetlen. F. Lrutk — ür. Kecle hei Errlestenskr degese e, Sren Gaomotoren. 8S arts 1.e. —enm X. 24, ,3. 8. dl. . 2 Deutschlands zum Ausland, hatte er längft ein Lebensbild verdient, das zugleich — 8
den edeln Charakter und den Mann voll Geist, einen Bahnbrecher auf dem Gebiete
1 Bätth inmaͤl lin NW. 7. 7. 2 0l. Fabrik Teutz⸗ Sena e. h 2. 02. c. 1 ꝗ kur koblensauics 8 100. ½ 12 027. „Verfahrez zut Herstellung 21f. M. 18 982. iren zer. Herteüan.764. *.. 18 270 crn rrichtung i. S. m 2
8 8 G“ 6p A von drn — 8e.e Anonyyme K½ 2 Beeaee 3 Selednsr Eelessntg E — deernh der.; 1. . 8
9 deese-g s 8 — der Astrophysik, verewigt hätte. Dieser Wunsch ist nun durch Anna Caspary 1.“ des “ Intensi Is. Brafiel d28: Sir: 8 Feer u. . Wirt, * irth. Pat.⸗ Anm., a
Vertr. . .
dem Vertr. A. le. Pat-⸗2 .2122 §& 11.99. wälte, Berlin NXM.* Feneihen 8 22e 9 n. 2. Dame, Hat⸗Anm., anderlicher Einfteh des — Rudelf 100 293,29 erfüllt, die ausgezeichneten Manne nach der politischen wie nach der besonders 112. . 27 175 veambewatege 228. n. 1— 23. 31 8 8, 54 — bs geube 88 . b 8* g⸗ Fe — en b schwetelbalhget ubstantider 2* 7 bBa. 8 ¹ 8 — 221 85 reizvollen versönlichen Seite 22˙9—2 gerecht geworden ist. ʒ — 2 88 Fver esn 11. ☛ Za⸗ 83 121. 20 4 7. Kaule & Eo., nch treckner Kaltr zumrfe mittelt Akdämpfen o Eze Fensterverschlüse u. dal. mit zwei keilartis 8 .. 8 45 022 58 Camphausen genoß das Vertrauen Friedrich Wilhelms IVW. †1 3 57. 21 829. Perfahren zur 21 adhaußen en., Karfärstondaräwh,;: ander Dernbälften. Felir Jobler. Drrsden. 8 2 988 16 der s 8 8 1 “ bafischen stickstoffhaltigen Vestan 22 C. 109½4 Frhare Windhausen Gerncliasftr 1. Berlin 21. 1.01. 6. 10. 10. 01. tsischaften 8 und der späteren Kaiserin Augusta. Aus dem Verkehr mit diesen wird hier ¹ (en Gesgemischen. Le 8.ebrern veie Seeenn b.e..ra.7 Cobn. 7786. 8. 16 39 8. Särgat n. 282 3. 9820. am Festdalten . E“ — —P manches mitgetheilt, was zur unbefangenen Beurtheilung aees viel um 2 vr P-Sagn (Garantiefonds.⸗ 1 8 strittenen politischen Charaktere von hohem Werthe ist. 8 bireuftr 49 vd. unabgeforderte Garantiefonde⸗ 4 b
G ne 220. Ne. ich die meisten Buchhandlungen ☚ 1 8 .
1) Garantie⸗Kapital 44
11 2 —
ais Gocht. Ghemnitz binenstr. 19 8☛ * 8. ₰f in .nnen -L beim
zur ☚— en Feesn e 2* 2 . Fes. ze. 24 242 Fran,. 1] u. , Deuc. n Burdach, Saar. 1
12 Lell. Pat. Anmwm. Berlim Eeln. 5 Der ühm 88 .84 Thuft. e ben stabl. F. ,2 1.; Dr. A. Brehmer ¼8 e. von Fsene — * ,31 abten rrvi⸗ Heinr Eraßzmi. aller. Tboff⸗ 1 8
trei 1. Schle⸗ Vertr. uin C. ₰
1— Nesas eder vet· Kerkenbderg. Mir bandenes Ventil kür 826 Anm 3 ens 1 Mescz Browaina. 8. M. Rickarts. W. Eichenfeldt. G. K. .— 8. üen⸗ besuchteste Sommerfrische i. Thür. Walde: nenhe. F. 8. 8 3 1“ Winterkurort. enbahn”
Pa*.
badn⸗ (Fichtennadel⸗, Tool⸗ 8 Bader). 1901 „ - 8. 8. 19 202. unn Jte 12 081 Perienen erxfi. Passanten e, HerFesna. ahan. — — T1** 8 8. Fren. 84.2 Irr Pai F8. Berlm SW. 68. X 3. 01. * “