1902 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 2) Auf Seite 9 zu Nr. 9 zur Firma August Christoffers, Bettingbühren: Die Firma ist gelöscht.

Elsfleth, 1902, Mai 9. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 8 [15401]

Eintragung in das Handelsregister Abth. A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 9. Mai 1902: Nr. 516 die Firma „Friedrich Oberbeil“ zu Essen. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Oberbeil zu Essen.

Essen, Ruhr. [15402]

Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 9. Mai 1902.

land Ostpr. und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Wilhelm Gropler in Friedland.

Nr. 27: Die Firma Louis Vonsee⸗Friedland Ostpr. und als Inhaber derselben Zimmermeister unn Damchsschnedem.. Louis Vonsee in

riedland.

Nr. 24: Die Firma August Nilson mit Nieder⸗ lassungsort Schönbaum und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann August Herrmann Nilson⸗ Schönbaum.

Friedland i. Ostpr., den 7. Mai 1902

Königliches Amtsgericht. Friedland, Ostpr. [15621]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Band 1

Nr. 23 ist heute bei der Firma Arthur Gauer

88 am 10. Mai 1902 Wilhelm Düppers in Aldenhoven F.⸗R. 15. Franz Broich in Wevelinghoven F.⸗R. 84. am 12. Mai 1902: Pet. Jos. Schmitz in Hemmerden F.⸗R. 19. Grevenbroich, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Grevenbroich. [15419 Zu Nr. 41 des Handelsgesellschaftsregisters ist heute zur Firma Gebrüder Willichs mit dem Sitze in Grevenbroich auf Anmeldung eingetragen worden: 116“] Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Hannover. Bekanntmachung. 15423]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1571 ist heute zu der Firma Fritze & Co. ein⸗ etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Herige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Fritze Hannover ist alleiniger Inhaber der Firmaeaa.

Hannover, den 12. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. ee. [15422]

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 42 ist heute zu der Firma „Norddeutsche Tiefbohr⸗ gesellschaft“ eingetragen:

Die Aufsichtsrathssitzung vom 5. Mai 1902 hat in Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversamm⸗

Inhalt dieser Beila muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Deutschen Reichs⸗

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschei

Anzeiger und K

öniglich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 15. Mai

A☛☚—

9 Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. —n. 138,

lungen vom 7. Januar 1902 und 3. April 1902 eine Das Sertmal⸗Handels Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

r. 517. Di ffene K sgesells b schz 8 broich, den 13. Mai 1902. 9 7 8 d N 88 „fr - 1 ch al ꝛA. 1 . f . 1

Nr. 517. Die offene Handelsgesellschaft unter der eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Inhaber chfgeh g zniali 1 Aenderung der Fassung der §§ 5 und 41 Nr. 4 des ie Königli xpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußif Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 2. Firma „Steinke & Cie.“ zu Essen. Inhaber sind Kaufmann Eugen Arthur Gauer verstorben ist, von Statuts beschlossen. Begügich der Aenderung wird Hes,. Pudii seenzelich. esses werden. 8 E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. der Kaufmann Emil Seysen und die Wittwe Otto seiner Wittwe Emilie Gauer, geb. Zimmermann, in gummersbach. Betauntmachun [15420] auf das unter dem 9. Mai 1902 dem Gericht über⸗ mas II1““ .

Steinke, beide zu Hagen i. W. Die Gesellschaft Friedland und seinen 5 minderjährigen Kindern In unser Handelsregister ist eee;. Firm reichte Sitzungsprotokoll des Aufsichtsraths vom 5. Mai

hat am 1. Mai 1902 begonnen. Zur Vertretung ist Frieda, Willi, Elsa, Hans und Kaetha unter unver⸗ He 9 ] a

Sitzu; . 1 91 Dezember 1901 soll das Grundkapital um . 8 1902 hiermit Bezug genommen. H 5 st Mannheim. Handelsregister. 1 11“X“X“X“ Faas. 8 isvexee 11“ nur der Kaufmann Emil Sevsen ermächtigt. änderter Firma fortgesetzt wird in offener Handels⸗ I Inhad⸗ bevenan efenel. EEö“ noch mit⸗ andels Regi er. ö““ netde fingere9233, Firma Heneescat 1“ WE“ 1000 Essen, Ruhr. [15400] gesellschaft seit 6. März 1901. Die 5 Gesellschafter ic ben. Fem ber der Apotheker Wil⸗ getheilt, daß die Aktien nunmehr in 69 Stamm⸗ Leipzig. - 1 Heinrich Maier“ 8 N ü Das Grundkapital ist cingetheilt in 175 auf In⸗ erhöht werden; jeder Zeichner der 600 Stück neuen

Eintragung in das Handelsregister Abth A. des Elsa, Hans, Willi und Kaetha sind von der belm kes s 9 Mar 1992. Betien Rnd b31 Pors398,h öee Auf Blatt 10 399 des Handelsregisters sind SSa. „Heie chan st haber lautende Aktien zum Nennwerthe von je Aktien soll für jede von ihm gezeichnete neue Aktie

öniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am zefugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. hiceat. Konigliches Amtsgericht. die E 41 5 die Firma Frz. Fiaschke g2 Fr. 9 ve II. Ium Gesellsch.⸗Reg. Bd. VIII, O.⸗Z. 77, 1000 Der Vorstand besteht aus einer oder außer der Aktie zwei Genußscheine Litt. B. erhalten, 9. Mai 1902 Nr. 518, die Firma „Carl Ohly“ Friedland, Ostpr., den 7. Mai 1902. ”. atuts näher bezeichnete Vorrechte ge⸗ als d eu scht 8 unr Reinhold Firma G. Jacob in Mannheim: 8 mehreren vom Aufsichtsrathe bestellten Personen. bezüglich deren die Bestimmungen in §§ 7 und 8

zu Essen betreffend: Das Geschäft nebst Firma ist Königliches Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen in das [15421] den 12. Mai 1902 1b Herrch b bee. keg- Fe ke.n ist ver⸗ Die Prokura des Gustav Jacob ist erloschen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch des Gesellschaftsstatuts gelten; die neuen Aktien 8 urch Erbtheilung auf den Kaufmann Ferdinand Oöhly Geilenkirchen. Bekanntmachung. [15622] Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. Irlnls Mesrehee Fee I1“ dnes Gesetkschaft am 10. April III. Zum Hand.⸗Reg. Abth. A.: den Aufsichtsrath mittels öffentlicher Bekanntmachung sollen am Reingewinn der Gesellschaft auf die Zeit u Essen übergegangen. ön In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute 1902. Mai 10. hiittin iebin LexeFeeer erre ch [15424 1902 errichtet worden ist. 1) Bd. I, O.⸗Z. 45, Firma J. Liebmann, im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ mit Frist von gsn und mit dem 1. Januar 1902 theilnehmen; der Flensburg. 115403] eingetragen unter Nr. 8 bei der Firma Wilh. „Chatelaine“ Gesellschaft mit beschränkter 8 Heeg. 8 U ve. ve. 5 8 Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Werk⸗ Mannheim: ““ 20 Tagen. Die Bekanntmachungen der Gesellschafter Mindeftbetrag, für den die neuen Aktien mit den zu⸗ Eintragung in das Handelsregister Jansen zu Geilenkirchen: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Nr. ler Hande sregif er A. ist heute be Sin 2 1 a Fa rikations⸗Geschäfts. Offene Handelsgesellschaft. 1 erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger’. gehörigen Genußscheinen Leitt. B. auszugeden sind, vom 9. Mai 1902: Der bisherige Firmeninhaber ist gelöscht nebst 3. Mai 1902 mit Abänderung vom 10. Mai 1902. r. 117 eingetragenen Firma Heinr. Hill in eug Fa⸗⸗ 8 Otto Liebmann, Kaufmann, Mannheim, und Ernst Direktor Edmund Baur in Mannheim und wird auf 1000 pro Aktie zuzüglich Zinsen zu von u 3 ge. Firme st gelöscht ner 88. gsaie Hattir Folgendes eingetragen: Leipzig, den 10. Mai 1902. 2 . viee evez i e Ingenieur Karl Adolf Ernst? in D dt 6 % von und mi 1. 1902 ab bis Firma und Sitz: Gebrüder Wenzel in Flens⸗ Prokura; neuer Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. DTimngen 2 Pn kur 881 dem Fritz Arnscheidt verpeegliches Amtsgericht. Abth. IIB. Liebmann, Kaufmann, Mannheim, sind in das Ingenieur Karl Adolf Ernst Baur in Darmstadt 6 % von und mit dem 1. Januar 1902 ab bis zum burg; persönlich haftende Gesellschafter: die Kauf⸗ Jansen dahier. (Eisenwaarenhandlung.) Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb] Dle . üb- vee eee B 8 1 1 [15434] Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ in die Gesellschaft ein und letztere übernimmt I X““ 8 männer Carl Wilhelm Nicolai Wenzel und Oscar Geilenkirchen, 10. Mai 1902. en gros und en detail von Kakao, Kaffee, in Hattingen mi Arns 8 en e. LSAes. sregisters ist heute getreten. in Anrechnung auf das Grundkapital: x Mannheim, 3. Mai 1902. Adöolf Wenzel in Flensburg; offene Handelsgesell⸗ Kgl. Amtsgericht. . Thee ꝛc., sowie von Konditorei⸗ und Backwaaren, war, ist für Fritz Arnscheidt erloschen; an seiner Auf Blatt 11 400 des Handelsregisters ist heute Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1902 begonnen. a. Die in Worms, Gewann die lange Rhein⸗ Gr. Amtsgericht. I. 9n 1 1eeeg 8 9 *** fellschaf „Stelle ist dem Carl Krupp in Hattingen Ges ie Firma Akad Buchhandkung R. Ma schäftszweig: Hopf Liegens Flur IV Nr. 31: im. K if 5627 schaft; Beginn: 1. Mai 1902. 8 1 ZS1ö11“ 9 für welch letztere dem Gesellschafter Justus der elle ist dem Car Krupp in Hattingen Gesammt⸗ die Firma Aka emische uchhan 9g 2 x Geschäftszweig: Hopfenhandlung. gewann, gelegenen Liegenschaften Flur IV Nr. 31 %, Mannheim. Handelsregister. 115627] Königl. Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Gerresheim. Bekanntmachung. [15408] Name Chatelaine gesetzlich geschützt ist prokura mit Johannes Beckert ertheilt. Lippold in Leipzig und als deren Inhaber der 2) Bd. 11, O. Z. 82, Firma: „Gehlig Wachen⸗ 3189,100, 319710 im Maßgehalte von zusammen Zum Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O.⸗Z. 39 vs qhegnasderdsese hee b In unser Handelsregister A. unter Nr. 21 ist heute Der en Detail⸗Vertrieb joll durch Finanzierung Hattingen, 10. Mai 1902. Buchhändler Herr Richard Max Lippold daselbst heim & Co. in Mannheim? 2259,49 ◻◻Klftr. = 14 121 qm. Firma Süddeutsche Metallwerke Gesellschaft Flensburg. . 11¹5404] bei der Firma Tuchscherer & Lippoldt zu Ben⸗ von Kakao⸗, Kaffee⸗ und Theestuben erfolgen. Königliches Amtsgericht. 88 eingetragen woreen.. 8; Die Geselischaft ist aufgelöst, das Geschäft ist mit, b. Die auf vorstehendem Gelände errichteten Ban⸗ mit beschränkter Haftung in Mannheim wurde Eintragung in das X“ rath Folgendes eingerrasen 3 Das Stammkapital der Gesfellschaft beträgt Insterburg. Bekanntmachung. [15426] Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Reise⸗ Aktiven und Passiven auf August Bueschler, Kauf⸗ lichkeiten, nämlich ein dreistöckiges Bureau⸗ und eingetragen: LEEF Mai 1902: leusb Sp. 6:m Der persönlich haftende Gesellschafter/ % 40 000,—. Unter Nr. 168 unseres Handelsregisters A. ist Buchhandlung. mann in Antwerpen, mit dem Rechte uüͤbergegangen, Wohngebäude, eine Ofenhalle, ein altes Maschinen⸗ Fritz Bohnacker in Schwetzingen und Anna . Die Firma 0 hristiae, Becer e,in 8. i Flens. 8e Mpole h. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere heute die Firma Eduard Heß (Hut⸗ und Filz Leipzig, den 10. Mai 1902. die bisherige Firma bis zum 1. Januar 1904 weiter⸗ haus, ein neues Maschinenhaus, ein Materialschuppen, Autenrieth in Mannheim sind zu Proturisten bestellt ist von dem Kaufmann C ristian Pe . F 2 Sp. 2. Die Firma ist in „C. Tuchscherer & Geschäftsführer vertreten. waarengeschäft) Insterburg und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. zuführen. ein Probierbau, ein Wasserthurm, ein Accumula⸗ und gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft burg auf den Kaufmann Fragz Car 85 Cz, geündert. .. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft haber Hutfalritant Eduard Heß zu Insterburg ein Leipzig. 115433]] Die Prokura des August Bueschler ist erloschen. torenhäuschen, ein Wirthschaftsgebäude, ein, Holz⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt. in Flensburg übergegangen. Der Uebergang der ig Gerresheim, den 5. Mai 1002 erfolgen durch den Hamburgischen Correspondenten.] getragen. ühnF.tt 11 270 des Handelsregisters ist heute ³) Bd. 1v, O.Z. 247, Firma J. Weiß in schuppen, Dampfschornstein u. a., wie sich dieseebenn Mannheim, 3 Mai 1902. 8 dem Betriebe des Geschäfts Rechte und Kal. Amtsgericht. Zum alleinigen Geschäftsführer ist: JInsterburg, den 9. Mai 1902. die Firma Heinrich Ackermann in Leipzig gelöscht Mannheim: 2 b derzeit befinden. 8 Gr. Amtsgericht. I. Verbindlichkeiten ist 1827 arehde serr eschäfts Girhorn. eesrel 115410)] Hermann August Justus, Kaufmann, hierselbst, Königliches Amtsgericht. worden. Die Firma und die Prokura des Otto Weiß ist c. Das gesammte Inventar, wie es in dem dem neiningen. Bekanntmachung. 115440] vure mest Pa mnlet” ei⸗ 30in Flensbur In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist] bestellt worden. Kappeln. 1“ [15427] Leipzig, den 10. Mai 1902. erloschen. Gesellschaftsvertrage als Anlage beigehefteten Gut. Zu Nr.7 des Handelsregisters Abth. B. betr. die vra 4ae geree.een mk 1ebe unter der Nummer 65 die Richard Jaeger Norddeutsche Fisch⸗Industrie, Gesellschaft mit In das Handelsregister A. ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 4) Bd. VII, O.⸗J. 213, Firma Fritz Seser achten ation beigefügt b- Faefüh Fitma Junghanß & Koritzer, Gesellschaft mit Frankfurt a. M. 229 1 es Essenrode E- b der Müller beschränkter Haftung. Die Gesellschafter haben Hötel Angler Hof Henning Möller in Lübeck. Handelsregister. 15090) J. Heinsheimers Nachfolger in Mannheim: Als Werth dieser a., F87 ührten beschränkter Haftung. Meiningen, ist beute Veröffentlichung aus dem Handelsregister: und Gastwirth Richard Jaeger in ssenrode heute] die Liquidation der Gesellschaft beschlossen; zum Süderbrarup beute Folgendes eingetragen worden: Am 10. Mai 1902 ist eingetragen die Firma Der Prokurist Friedrich Schönel hat seinen Einlagen wird der Betrag von 212 000 an⸗ Folgendes eingetragen worden:

„Schiffswerft und Bootbauerei Carl F. A. eingetragen. . s((dlleeinigen Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗] Die Firma ist erloschen. 3 1 6. C. M. Schmidt, Kiel, Zweigniederlassung Wohnsitz nach Mannheim verlegt. g genommen. Die Gesellschaft übernimmt hdie auf a. Laut Beschluß der Generalversammlung vom Leux, Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Gifhorn, den 16. April 1902. 1 führer Franz Friedrich Christian Rodemeier bestelltt Kappeln, den 9. Mai 1902. u8 in Lübeck“. 5) Zum Ges.Reg. Bd. VIII, O⸗Z. 287, Firma und b. lastenden Hrpothekenschulden zu Gunsten der 12. April, 1902 ist der bisherige Geschäftsfuͤhrer der Fenc ist Hee els hzn er. Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Fühker; Gottfried Christen Markus Schmidt, Heinrich Bohrmann in Mannheimt: Städt⸗ Fparkafse Werms vir 1 Che⸗ 62 000 Gesellschaft Gottfried Reinhardt in Meiningen als Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit ve⸗ Sifhorn. Bekauntmachung. 15409) Reinhold Otto. Inhaber: Reinhold Johannes Kempten, Schwaben [15428] Kaufmann in Kiel. Das Geschäft ist mit der Firma auf die zwischen und zu Gunsten der Josef Bittel Ede-“ „„„b solcher abberufen, und ist die Vertretungsbe schränkter Haftung in ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. Orto, Kaufmann hierselbst. „Handelsregistereintra 8 Prokurist: Karl Koch, Kaufmann ist Kiel. Carl Schwarz und August Schwarz, beide Kaufleute leute in Worms mit 1 48 000 desselben somit beendigt. 8

Ftrasen 42 Se Eftsveren G am unter Nr. 19 zu der Firma Aug. Salje in Meine Carl Erbst & Co. Diese offene Handelsgesell⸗ Unter der Firma Spiegel & olf betreiben Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 3“ in Mannheim, errichtete offene Handelsgesellschaft zusammen 110 000 Mejningen, den 13. Mai 1902. 21 März 8 8 8. eter tel z h. heute Folgendes eingetragen: v schaft, deren Gesellschafter Carl Heinrich Friedrich die Kaufleute Fm Spiegel und Ludwig Wolf in Lübeck. Handelsregister. [15436] übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des zur Tilgung und vertragsmäßigen Verzinsung vom Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. oe . merd s edeni 1 Die Firma ist erloschen. Wilhelm Erbst und Bonaventura Paul Max] Konstanz und Emil Spiegel in Lindau seit 1. März Am 13. Mai 1902 ist eingetragen: Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich. 1. April 1901 an und gewährt den beiden Ein. Nerseburg. 8— 115441] Fertfüha de e *Geschäfte 5 6 Sbigs. Pibeen. 8n 26. 8. 1003. Hermann Scheidelwitz waren, ist durch den am 1900, in offener Handelsgesellschaft ein Damen⸗ 1) Bei der Firma: „Detlev Wieghorst“ in keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl legern zusammen 102 Aktien à 1000 ℳ, welche als. Im Handelsregister Abtheilung A. ist dei de 82 8. Iö“ dic Cr. Königliches Amtsgericht. II. 1. April 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters konfektionsgeschäft mit dem Sitze in Lindau. Lübeck: . 5 Schwarz und August Schwarz ausgeschlossen. voll bezahlt gelten, und zwar erhält Edmund Baur under Nr. 247 eingetragenen hiesigen Firma Her⸗ bauun von Dampfbooten, eisernen Schleppkähnen Sostyn. Bekanntmachung. [15411]% ꝑC. H. F. W. Erbst aufgelöst worden; das Geschäft]/ Kempten, den 11. Mai 1902. Die Firma ist erloschen. 6) Bd. VIII, O.⸗Z. 100, Firma Heinrich Bohr⸗ 68 Aktien und Karl Baur 34 Aklien. mann Baar Folgendes eingetragen: Dem Bag 8* Segel⸗ und Motorbooten und sonstige in In unser Handelsregister ist die Firma wird von dem genannten B. P. M. H. Scheidel⸗ K. Amtsgericht. 2) Bei der offenen Handelsgesellschaft „Eduard mann, Mannheim. 1 erner bringt Direktor Edmund Baur in die Ge⸗ Mechaniker Oskar Baar in Merseburg ist Prokura 5 rch Arschlagende Arbeiten, einschließlich Re⸗ Miecislaus Pigtkowski Gostyn und als witz, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter] leve. 115429] Blum“ in Hamburg, Zweigniederlassung in Lübeck: SeFellschaher e Mannhei seellschaft ein und die letztere übernimmt in An⸗ ertbeilt.⸗ b paratüren. Das Stammkapital beträgt dreihundert. deren Inhaber der Baumeister Miecislaus Piatkoweki Uüme ferzeeen. . In das Handelsregister Abth. A. wurde heute Die Gesellschaft ist aufgelöst. gG ·— Ma⸗ abe. srechnung auf das Grundkapital folgende Patentrechte, Merseburg, den 5 Mai 1902. swanzigtausend Mark. Der Gesellschafter Boot⸗] in Gostyn heute eingetragen worden. August r Saae A; Teen. Inhaber under Nr. 30 die am 1. Mai 1902 begonnene offene Der Kaufmann Otto Alfred Blum in Hamburg Olugest. chneaceüschaft. Wie Gesellschaft hat und Patentanmeldungen: . Königliches Amtegericht. Abtb. 4. und Schiffbauer Ferdinand Leur, zu Frankfurt a. M. .“ Uücts a. rüe Central SAgencz Limitea zu Handelesgesellschaft: 1 E ist alleiniger Inbaber der Fiema⸗ 3 am 1. Mat 1902 begonnen. ae ür 5 F ebest Bee eiassge⸗ neta. Bekanntmachung-...—* wohnhaft, hat in die Gesellschaft sämmtliche Aktiva Königliches Amtsgericht. S sesen Gescllschaft an In Winkel & Brinkmann Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 1V. Augus ser in Mannheim ist als Prokurist Herstellung von alkali. und säurebeständigen Flülfig Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 625 wurde seines unter der Firma Carl F. A. Leux zu Frank. Greiffenberg, Schles.. 115412] —4 EEEEE mit dem Sitz in Kleve eingetragen. 1ha, 15437] 1ö.22 deheheen iragan beitefiltem. und Nr. 77142 Flsssigkeits ter, sowie ber der Firma, „Meyer Dampfziegelei, Gesell⸗ furt a. M. betriebenen Geschäfts (Schi und „In unserem Firmenregister ist bei Nr. 251 die]/ macht ist aufgehoben worden. ¹ een Die Gesellschafter sind: 2 Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1902 der Geschaftszweig: Weinhandlung. üe 56 H.er (en p. und 4009: schaft mit beschränkter Haftung in Men“ ein⸗ Bootbauerei) auf Grund der per J. Januar 1902 Firma H. Stelzer geloͤscht. w Johanne Weidemann Inhaberin: Louise Auguste 1) Kaufmann Richard Winkel und Alien iit heute in das biesige Handelsregisser zu“ 7) Bd. VIII.O. Z. 11, Firma Adolf Heymann. v. 9 g iüfys 8889,01 (Fümmeldung): getragen Hiss anfgestellten Bilanz eingebracht. Diese Aktiva sind, Greiffenberg, Schl., den 9. Mai 1902. * Johanne, ged. Heine, pes Johannes (Jean) eine. 2), Schuhmachermeister Heinrich Brinkmann, daie 77 (fraber 41) Nr. 69, (srüher 39),zur Firma Mannheim. Zeizniederlassung. Haurtfitz: Fried. * e 4. 28.92½,⁸ mmelpung, „7745; „Durch Beschluß der Generalversammlung der wie folgt bewerthet: Königl. Amtsgericht. mann Ehegran hierfelbst 8 beide in Kleve. Aktien⸗Gesellschaft „Mecklenburgische Kali⸗Talz⸗ richstadt a. Eider. 1* sar afa.: Ier 7 820093 und 61 185 22740; Gesellschfft vom 28. November 1901, ist die Er⸗ 1) Immobilien. GSreimwald. Bekanntmachung. [15415] vi. bh zg Kleve, den 7. Mai 1902. werke Jessenitz“ in Jessenitz in Spalte 6 ein⸗ nhaber ist Adolf H Kauf Friedrich⸗ d. für Italien: Nr. 27/ 3299 und 8. böbung des Stammkapitals von dreibunderttausend 2) Maschinen . Die im hiesigen Handelsregister Abtheilung 4 2 Peechrebefiüien 142— wisens 8 Königliches Amtsgericht. 2 actragen⸗ st n Fne⸗ v1““ e. für Belgsen: a. Nr. 102135; b. Nr. 156345: Mark um zweihundertfünfzigtausend Mark auf fünf. ] . 8 8 1 2 41 Abidene 3 Ir 4 ½ 9 0 9 8 a 2 d. 2 . 82 4 . 8 25* 2 8 812 8 8 6 2 7 8 3) Werkzeuge unter Nr. 9 eingetragene Firma „Robert Druckrey“, Werre aeseneuchetcnaebütthäke Königsberg, Pr. Handelgregister 115430] Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ afob Keoch in Mannheim ist als Prekurist be⸗ . —9 a. Nr. 25520 2 Rr. 810608: dundertfünfzigtausend Mark beschlossen worden. Das Mebili 2 000,— Inba 2 Robert D f worden. G 9„N— 2 b äre der Aktien⸗Gesellschaft Mecklen-. 1 gland: a. Nr. 19873 98 und 16321 95; erhöhte Kavikal ist durch Uebernahme von Stamm⸗ Meobilien. 2000, Inhaber Kaufmann Robert Druckrey zu Greifswald, Mai 12. des Königlichen Amtsgerichte Königsberg i. Pr. lung der Aktionäre Aktien⸗Gese Meglen⸗ stellt. erhöbte Kap 46 117 —2 ist gelöscht. Mhei Adolph W. Hastedt. Nach dem am 19. April], Am 12. Mai 1902 ist eingetragen im Handels⸗ durgische Kall⸗Salzwerke Jessenitz vom 26. April 6) Debitoren 286 989,05 Greifswald, den 3. Mai 1902. 1902 erfolgten Ablel Inbe ister Abtheilung A.: —zm Son. Köͤnigliches Amt icht. erfolg Ableben des nhabers lphres 1

14, 8 1 8,C, ,bse 41 b. Nr. 9365/01; 9r 1 Geschäftszweig: Zigarrenfabrikation. einlagen gedeckt. 1902 imn ₰½ der Akten ist beschlossen: (häftemeig: Iigarrensebrttalt

1 Wilbelm Hastedt wird das Geschäft von dess Bei Nr. 39: Aus der am hiesigen Orte unter

Dagegen hat die Gesellschaft die aus der genannten Greifswald. Betanntmachung. [15413] 22

8 . n. Vereinigte Staaten von Nerd⸗Amerikag— M. 8 902 V . 2, 1 ündl Frir etz, den 9. Mai 1902. I. daß den Inhabern der Aktien I.itt A. binnen KINSög * Firma Luise Gründler, Nr. 61485 (Anmeldung) Kaiserliches Amtsgericht n die Wittwe Maria Christine Friederike, geb. Stegel⸗ der Firma Marcus Cohn 4& Sohn bestehenden einer vom Aufsichtgrathe festzusetzenden, nicht unter Bilanz ersichtlichen Passiva, nämlich Bei Nr. 104 unseres Prokurenregisters, betreffend] mann, hierselbst, unter 2—4— Hyrotheken 80 000,J— die dem Kaufmann Robert Druckrey zu Greifswald

Stengelh E Für diese Einlagen werden dem Einleger 23 Aktien —— 5 . 2 Inhaberin ist Luise Gründler, ledi Pn. e 8 HMülheim. Ruhr. [19444) irma fort⸗ offenen delegesellschaft ist der Kaufmann Maxr 14 Tagen zu bemessenden Frist das Recht eingeräumt Maärie Gründler in Rheinau⸗S 8. ist als ² 1000 gewährt, die als pell bezahli gelten. t Leo als ellschatter ausgeschieden. wird, durch Zahlung von 40 % des Nennwerths der Hwecbltloren 7 1

die Fttin werden zum Nennwerthe antgegeben. Es ist heute eingetragen worden die Firma irma, deren. Bei Nr. 473: Die am hiesigen Orte unter dkrien Litt. A. d leßteren in solche L.itt. B. Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Galanterie⸗ Die Sen d⸗, bei Peger 1 hacen Fage. ns ertheilte Prokura, ist heute eingetragen worden, daß Inhaber der am 19. Novemder 1806 verstorbene] der M. Schneider geführte offene Handels⸗ umzuwandeln, daß der Beschluß jedoch nur dann in waarengeschäft. b. Kom Adei Frgi Ingenicut Darm⸗ Die Gesellschatter sind

Bankschulden... sdie Prokura erloschen ist. Dp Hevmann Lippstadt war, ist erloschen. gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Büt Kraft ireten soll, wenn von den im Umlauf⸗ 9 82* VIIn, O.-Z. 103, Firma Thierer fabt. 1) Albert Fischer,. In t zu Oberhausen,

insgesammt 20 50077.. isewald, den 3. Mai 1900. saaicver Cechoff. Inhaber: Mever Seehoff, Kauf⸗] aufgelöst. das Handelsgeschäft aber auf den bisher lichen Aktien L.itt. 4. mindestens auf 50 Stück Knaup. Mannheim⸗Reckarau. verjar. Adalbert Cifka, Direktor, Worms; 2) ann Kürth. seur hu Mäülheim, übernommen. Das Handelsgeschäft wird scit 1. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. w mann, hierselbst. 3 -A* Kaufmann Emil Wessel in Kön 2000 —9l —— geleistet I Offene Handelsgesellschaft 4. Man Poege. Fabrikant in Ludwigshafen a. Rb.:; t, 2 var 1902 für Rechnung der Gesellschaft mit be⸗ Greifswald. Bekanntmachung. [15414] John Fürst. In das unter 1 bisher] berg 1. Pr. übergegangen, der dasselbe unter der II. de. en Jehshlsag richres Die Gesellschaft hat am 15. April 1902 begonnen. 6 Emil ner. Ingenicur in Stuttgart. ) Fugen Demmler Kautmann in Ludwigsburg. schränkter Haftung geführt. Für dieses Gesammt⸗ Bei der unter Nr. 441 des biesigen Firmenregisters von John Für t, Kaufmann, hierselbst. brte veranderten Fuma „Emil Wessel“ fortführt. Be c des ufsichtsra zu 9 Gesellschafter sind: Dieselben sammiliche Akrien ubernommen Die Gese Uschaft bat am 1. begonnen. 8 dem 2—, * 1228— verzeichneten Firma „C. £ H. Fischer 1 tse 1 am Mai 1, n 88 . n [15431] vr den vwerden. b übertragen wird, die —— Mitglieder —2, Mnlbeim nahe, den 2 7 in Anrechn die von r. wald“ ist heute vermerkt worden, d Erben rich Krüger, Kaufmann, bierse In das Handelbregister er * . nbeim⸗ Frmund Bam irckror, Mannbeim; 1 mtsgerich nommene —' tet worden. des Inhaberz der Firma das Geschäft und die Firma ellsschafter eingetreten; die an dem genannten Tage e der offenen Handelsgesellsch 8es der 98 3 und 3 der Geschäftszweig: Moͤbel⸗ „Sxriegel. Ubren⸗ b. Dr. Eugen 8 Rechtsanwalt mMalheim. Ruhr. 115443⁸] Verhandensein mehrerer iftsführer wird die an den Kaufmann Robert Druckrep u Greisewald] Frrichtete offene Handelegeselli setzt das Ge⸗ Finck 8 da und Manufakturwaarenda beim; Gs ist heute vefrrooen worden die Firma Mül⸗ Feeeceh durch chäftsführer vertreten. verkauft und daß dieser 88 Geschaft unter der „schäft unter unperänderter Firma F.sen Mannheim. 3 Mai 1902. 8 . Dr. R Baur, Professor in hbeimer Farb Du. chemtsche Waschanstalt eetie Bekanntmachungen der Gesellschaft cr. Firma G. 4 H. Fischer Nachfolger weiterführen- Salomon Wolfsohn. Diese Firma deren Inhaben der Firma August Tekok zu Krefeld: 1 Gr. Amtsgericht. I. rikant in du Kari Noct 4&. Eie, offene Dandelsgefellschaft zu Sigen durch den Teutschen Reichs⸗Anzeiger. wird. der am 19. Mal 1901 pverstorbene Salomon Wolff Der Eruard Adek, sstine, geb. Nlen⸗ 15438] 28

chäftsführern sind bestellt: Sodann ist die Firma nach Nr. 28 des 8-

d. Ma Fab V1 Wolfsohn ist erloschen. bach, zu 2 n cin. mannheim. Handeloregister. Seer. 3 den der 5 32n L 419½,— 2 2 ur- . . 2 8. 0 2 * 2 Boct⸗ und Schiftbauer Ferdinand Leur und Kauf. registers Abtheilung A. übertragen und daselbst der u. Füscgern Büwe Das unter dieser bisber e seis. den . Hecne 8 ectragen: tis Zum Handelsregister Abth. B. Br. 111 O.⸗3. 4 252 8 Hedhoff, zu Mül mann Karl Hipel, heide zu F a. M. wohnbaft. Kaufmann Robert Druckren zu Greiftwald alb In⸗ - 1- v n Firma von Catharina Mar Königliches Amtsgericht. 1 Fel. 40 mr Firma H. G. Cordes in Lüne⸗ wurde SensenEeFrier rh Büebewn, ee Se nn v111“ nigli mis . 1 3 8 eifewald, den 1 1 ö

einaet Kescllschart 14 Arril 1902 begonnen tragen Die Gesellschatt b 8 1] ürma Aktiengesellschaft füur Grohzültration. Mulheim⸗Ruhr. den 9. Mal 1302. + 482—s24 1 Fel. 128 zur Firma J. J. Kuchel in Lüne. Mannheim. reiburz. Breiszau. [15400] Königliches Amthgericht. E 8— —22,öu2— bib. H. Nr. 1 . Greifrs d. *. wird 1 unter der Handeloregister reiflswal 22562ö —2 00☛l Setel Jat. A. Fischborn 1 1

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

[15624] standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes in vom 23. D.

worden.

Laufman gesept. von der Firma C. & H. Fischer in Greifswald Johannes Witte & Co. Diese Vorauszahlungen...

aft ub 2 —— & Ge zu Krefe ß der Finck setzi in Krefeld wohnt.

genstand des Unternehmens Köntgliches Amtsgericht. cte Gesellschatt mit In das Handelbregister A. Band III Bei der unter Nr. 74 des O.-Z. 152 wutde eingetragen:

bu . 2* 131 zuar Firma J. G. Kirchner in Lüne⸗ Vertrictz von Filterk en. Bekanntmachung. 8 unter der Firma „Tteinmetz⸗Back⸗Haus . waiters verzeichneten Gellschaft „Hultus Aesseles] hezel, Henet Fahͤ. A. Fischhorn . 2ües der Fim⸗ . Elise Grebe, Freiburg. Nachfolger. Fesellsche 8 Zum Einzelpr 4 ist

burg, Steinen. dens t 4 Sel. 135b zur Firma J. G. Luhmann in 1

Prollius £ Burmeister zu rüsten für diese schaf mit beschränkter Haftung“ mit dem vune

baberin: Elise Grebe, ledig. Freiburg. Ge⸗ Greisowald“ ist heute vermerkt worden, Fischbern. Geschättsfühter. bierselbit Kreuznach.

wannheim. Handeloregtster. [1582268320 1. Neu cingetragene Firn 8i el. ie er hüma J. C. Grotfeück in Handeleregister Abtb. 11. Be. 111 0.3 „Katferl. konigl. vprivilegtrte schäͤftezweig: Zuckerwaarenbandlung Uschaft aufgelbst ist und daß der Gese 218. 8 8 20 4& Tohn. 8 die Herftellung den Lanebu Freiburg. 28 5, ½ 1902. 8 In ift unter der Firma: u diese a sind Glias

* zume Georg Garl Zimmer mit beschränkter verstcherunge 8g Cehre 8. kas. n Firma A. Reusch in 6— di Hattung in Mannheim, wurde eingetragen Ubonir in Wien. lschatt 1. Fatsgercct. nnn⸗ ts und Friedrich Carl Gmil Ghmke iI Foel. 411 mt Firma Lüncburger Engro aller 1 gö. reiburz. Schles. [15497] rführen n. Kaufleute, bierse keellt worden.

rager. Albert Andersen in Lüncburg: chaͤftc. und en herane Süesm. 8 8 Müͤn „Ig 1 au 1 Beini - j b C. Iherling. Firma, deren der 2,8258 Un Firma ist erloschen. don einschl owie andeten als Geschaftstudrer 2 . Das unter Fuma A. Wall 4 Ge Fitma ucse Herma, am wurden er . 9 d.eeaes.nnes . 82 See Eer nev ⸗0 22. 1992 den A andern betbeil

*q den 1 ea . an deren Stelle 865 m1 4 8 war, erl ömngliches Amtsger

. auf den 1 Vlantage Martara Gesellschaft mit beschränkter öö 10. nazdeburg. Handeleregifter. 115499] Fetee Lags ist für n ct. Köͤntalich⸗ tegericht. rn. Versammlung der Gesellschafter vom 1 1

8 fis. chatts⸗

—— Ia. den der 1

4. 1 1902 Ht 86 In 2*—7 Suma Bracu 4 Fölsche

unset 2 ¼ orm 8 vH vn um bbeE 9.- 8eeI. Eree. „SEehen ee⸗ 85 88 ie Elagie.n 2 ½2sö8e 1— Ar .

ihr. Jat. Gnfk⸗ 11g41en4. 099 188201 ebee ver. 8 119. Ir and. Ostpr b hs I EEEbEb Prareen. gbennee 8 iit stevwertrag ist am 4. März 1902 - Kintz 82 tzugrch! e.eesr Haas. 8 eTnn 24-s e de Caenann e. 8 22 Tue uma Bernhard 9 und : Amteeericht 1 22.eh Kautmann M Bernbard EZ1I1““ 1 25. Die ZFuma Walhelm Trogerie der

le. 2 . erevenbrotch. [15418] 2—*. nba,.n egv. . zeein d Bade iemnde cder die hmeter 8 ; Be. 1n1 L. F.Eece.swi⸗ 6- 1 8.

getragen werden, und gwat