1902 / 113 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1” 9 2 8 2

8 G „MWitar; zubi 1 b b i vi 1 f tarif) obigen Verkehrs u ter Ziffer 1 vor „Woll⸗ 8

an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Insterburg. G 14520] mann in Riesa wird hierdurch aufgehoben, nachdem] tarif) obig 24 1 8

vn einer Bergütang andic nntannfeden 28. mMais Zn der Paut StrickschenvKonbensshe die dereng efsegnied giendvom anch ezender 1901 staub⸗ der Artstel ⸗Schlammäünger due Zele

88 1 Zi Nr. 39, besti 3 SD in betragen die zu beruücksichti Beschluß vom 1 ) or . amm 1 * 1 Zatsgerichte bierselhs X“ de.ee 2 62828 . 18. beess Riesa, den 12. Mai 1902. - 8“ schlamm, Scheidekalk, Saturationsschlamm)“ in

Billau, Justerburg, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

9 20. .2 2 v Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rudolf Kiewel, Konkursverwalter. Saarbrücken. Konkursverfahren. [15286] str gbfurt, den 10. Mai 1902. G n el tr un om reu en

f . Das K sverfah über das Vermö der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 3 Duderstadt. Konkursverfahren. [15345] Jerichow. [15629]1]% Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, Demse. 88 8 *

EE

8 9

eeee.

82

8 . 1 . 4. als geschäftsführende Verwaltung. 1 89 e2 8.ꝗVermü In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Adolf Schrade zu St. Johann Aubrenoge f Das Konkurgwersebricg, JE1öö 9 Rittergutsbesitzers Hans Förster in Klein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins GG“ der Station Rauxel für den v1111XAXA“ verberins Friedehh gevnene, dce . eerceiaseesdhegdematoäneeren 1Leczerseern n, a,ma , „. Jmee derke ebosetts Amtlich festgestelte Kurse. athägrächat Abhaltung des Sahlußtermins aufgehoben. EET““ eeh. aufgehoben. Saarbrächen, kiches r dher. 8— 8 i Regss Tzengnedet Z“ b 1 görse SSoee Bengees Kr na,gs⸗ den 1. Mai 1902. Jer E“ KongeeZEöö6“ 8 jef von F Station 8 4 . . Teltower Kreis unk. 15/4 8 4. Dubverstantejcheg Amtsgericht. Abth. 1. Königliches Amtsgericht. Sagan. 1 1 115349 beee. 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 1 öfterr. do. do. W 33 1000 u. 500 —,— Offenbach a. M. 1900 4 8 Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1. —,— Iaorf Homkürsverfe sverfah . [15348) Königsberg Pr. Konkursverfahren. [15342] In dem Komehsse 1 das Bernn des Effen. 88 Mai 1902 6 9.,Be ön. 2,00 8 1 Gld; öͤterr, T“ Offenburg —18358 1.1 7 4 G FThlr.-8. 8t 142,106, 8 Düsseldorf. Konkurs⸗ vbI . Das Konkursverfahren über das Vermö Restaurateurs Franz Blon y zu Sagan ist zur Eöö“ 1 8 Sirekti 3 wone öfterr.⸗ung. W. = 0, Gld. südd. W. Aachen St.⸗Anl. 1893/14 1.4.1 5 do. 1898, 3 ½ 14. 2* 3 8 Stck. 30,900 bͤz G Fenne 9* Fkrgmwessahr caber Püe irnen nd Fischhändlers S von Groß in Pömigs⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2,00 1 Gld. holl. W. 1,70 , 1 Mare Baney d 14 10 FGo9 Lg 108,398 . erdinan es, Hab r

10 5000 200110390 9 Naumburg 12900 4, 1.1. 2 Baver. Prämien⸗Anl- V 490 29,—30910 G00 Ndonbexg 1896,97, 99, 34 1 (Benanerengoleg vpE V 19 5099 —100 104,75B do. 99/01 ut.10/⁄12 4 versch. Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 3 ¼

2

Apo da Aschaffenb. 1901 unk. 10,4 ECe Augsburg 1882, 1897 3 81,20 G do. 1901 unkv. 1908,4 80,95 G Baden⸗Baden 1898,31 eg Venbers 1900/4 Nen. Herne.7 ·82,87,31,95 79’˙g5 o. 80ʃ4 eSg d0. Igehuhn. 190708 3 22 2 ukv. 1907,4 1enen B Berlin 1866, 75 3 ½ 1 do. 1876/78 3 ½

d

8, 22ö—-q- 8SSgE

d0 00 b0 O00 0C00

2

—SS2ͤö2ESN

A 8US

8 E; Secsene. . A☛] SePESSEg

0= S .* —,—

SSS8 2gFgS —,— S=SS

8—

2 —2

do. 100 St. Jodam 18983 1.1.7 2000 2002 C“ 5000 200 103,2 FSlueter Gem. 96 ¾ 4.10 5000 500 [99,40 G 9b Fende. 29—99168 79, 98 Scwerr R. 1877 81 1110 1899 19094b98s Busg Sew.Hpen- 8h 2000 500103,70G Solingen 1899 u8p.10 4 1.4.10 1000 u. 35007103,60, G Sr Nr. 211 561 —246 560 8 5000 200 98,90 G Spandau 1891748 14.19 1900 200 103.90G ör Nr. 121 581 136 560 6 5000 500 88,50,G d0. 1895 81 1.4.10 1000 20096 40G 2. Nr. 61 551 8 650 Stargard i. Pom. 95 4.10 5000 200 [98,80 G Ir Nr. 1—85 650) 6 Stendall90 1ukv 1911 :1.7 5000 500 103,25 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.] 4 ½ Stettin Litt. N.,O. 38 1.1.7 5000 20098 30 G do. Litt. P. 1.1.7 5000 200 98,30 G do. de. roße 4 1 Stuttgart 1855 unk.05 4 1.6.12 2000 200/103,30 G Chinesische Anleihe gF99e 8 15,306 urg 1900 unkv. 1910, 14. 1.1,7 2000 100 103 20 horn 4.10 5000 200 97,75 G d9. 96 8588 Cassel. 1868 72,79, 87 31 versch. 3000 20 92898 se. 5000 200-,— 88 8 ni5 Verba 8 818 8851588 eg p; 1901 3 ½ 14. 8 99,50 G Wandsbeck 2000 200— . 8 manns Max Weisferdt aus Laundsberg O.⸗Pr Sayda, den 10. Mai 1902 Wit selor ge vöö1“ 8- ir ... 100 Kr. bö-Een 284 = 1291c1106: ““ 8 1999—29) 89999,G P. de 1 8 1 zitigen Beschluß v is Max Weisferdt aus Landsberg O.⸗Pr. =. . .; Fe tarif a. für die Beförderung von Getreide, 1 Feec. d2 unkv. 4 1.1. 100 104,1 esba. 280,833½ versch. 2000 200 299,60 bz äni taats⸗ Zwangsvergleich EE vnb. soll die erste und Schlußvertheilung erfolgen, wozu bi Königliches Amtsgericht. 2 b Hülsenfrüchten, Raps⸗ und Rübsaat, Malz und Bauk⸗Diskonto. ds. 1895 unkv 11 4 4. 1C10,cg. de. 1896. 8 Dänische Staats⸗Anl. 1887 3 -4 1 des Berwalterz statt⸗ etwa 2126,85 = gegen 15 % verfügbar sind. Zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. nah B 3 D d

8 k⸗B 1 * 3000 100—,— 8 1898,31 1.4.10 2000 500 99,50 ; G en, r vn 8 üburte A. Mühlenerzeugnissen von verschiedenen Stationen der b 8 P 3. Fels 3 (Lombard 4). 3 Brüssel 3. do. 1885 konv. 1889 2000 100[99,80 B vo. 1900/1 Iukv. 05/6/4 1.4.10 2000 200 103,60 G Egyptische Anterde gat... . 3 gefunden hat aufgehoben worden berücksichtigen sind 26,50 bevorrechtigte und Scheibenberg. Kontursverfahren. [15317] Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Mainz und ondon 3. Paris J. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 1895, 1899 3 ½ dl, b . .

2* do.

8. 4.10 5000 100 99,80 B Sitten 1882 III 31 1.4.10 1000 98,80 G

79,88 vorr 1 on üpß Nh z b —; 7 * GFe s 8 8 Wien 3 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½¼. Schwed. Pl. 4 ¼. Coblen 1 1900 4 27 E 53 5 % Worm99/01 ut. 05/07 4 versch. 2000 500 103,10 G .

5 F C 3 übe No z0 de 8 8 8 8 12 5 8 . C 1 2 8 8 2 03 500

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus. Schlettau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des w Räheres bei den begbeiligten Abfertigungsstellen. Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. 1e g F;. 102,90B 1 2. 1b1 150 5S 89; v,9 San⸗Enl. 4

Frank furt, Oder. [15284) Landsberg O.⸗Pr., den 12. Mai 1902. Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen Frankfurt a. M., den 10. Mai 1902. Nüm Bn K Vags süer⸗ Hes. 1880425 62 do. 8893 A⁴ 8 2 n. Seen Ue. beo 5 h. 1

Konkursverfahren. Küe Der Konkursverwalter: Ruhm, Rechtsanwalt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 20z3 b,G Frü Bhr. 100, —r. 81995129 de 144. S80.10G 8 3 19891099 Föeezur er I. 8

In dem Konkupbperfahesn über das Vermögen Leipzig. Konkursverfahren. [15327] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 9 Frs.⸗Stüge 16,285 bz Ftal. Bkn. 100 . 79,655; Frefen vrr. 103,0 3 do. 5000 100 1103,50 G Galizische Landes⸗Anleihe . 4.

des Kaufmanns Josfeyh Litten hierselbft ist in⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen [15359] 8 8 1 3 Guld.⸗Stücke —, Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40 etb B 2A va ee 1zi 11. 104,00 9 do. 5000 100 29,75 bz do. Propinations⸗Anleihe

e mes von deme Gemeinschuldner gemachten Klempnermeisters Emil Bruno Dennhardt in Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Juni Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr. Gold⸗Dollars. Dest. Bk. p. 100 Kr. 85,2099 ö2 AF 2 8561ver. 200 99,390G, bö8 5000 100—9, 90 bz G Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,80

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ L. Schleußig Könneritzstr. 74, wird nach Abhal⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen 8 G vI VIII Imperials St. do. 2000 Kr. 85,20 bz Heßm. tadt 9731] 1.1. 98,20 G Landschaftl. Zentral 10000 100 1104,00 bz do. To. kleine 1,60

termin auf den . Mai. öö. tung des Smlaßtermins hierdurch aufgehoben. sKöniglichen Amtsgerichte bestimmt worden. Mit Ga nn 15. Mai 8 Is tritt zu 1“ 8 r.5; 8* 1b e. do. .100 F. 3181366 usg 18983, 4 1 0ns en. do. 988208 2 bs -enen 8 ½

10, Hne 4 vor 54 85.ö Leipzig, den 10. Mai 1902. 5 Scheibenbers. dn .nn 1802. Hessisch⸗Linksrheinischen Gütertarif ein Ergänzungs⸗ öe etbz * 5 4 R. 21. 6,15 bz Dt.⸗Wilmered. unk. 11/4 1038, 600 8 Kuc. u. Nenne gar. 9ng do. do. Kleine 4 % 1,30

eine Treppe Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abtb. 11 4., Johannisgassed. 852ö 0021 latt in Kraft, welches getürzte Entfernungen für Amer. Not. gr. 4,1975 bz 99 00G »» 0100,00,G do. * Mon.⸗Anleibe 4 % 1,75

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Leipzig. Konkursverfahren. 115328] Stettin. Konkureverfahren. 115297]

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ult. Juni —,— —7 1801, 8, ,9 9 Stationen der Direktionsbezirke Mainz und Frank do. Neine 4,1975 bz G wedz. N. 100 Fr. 81,05 bz Ss .09 8095 0. nene.... 100,00 G do. Ueine 4 % 1,75] 1. 1 nögen furt a. M. im Verkehre mit Stationen des Direktions⸗ do. Cp. z. . P. 4,1925 b; G vF 0- R. G. 324.25 tbG. * 19194 -1. 99b'2 DCoo⸗. n. r. 6 en p.s. 8 15.8 Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Produktenhändlers Franz Arthur Kabitzsch Seifenfabrikanten Gustav Eucke, in Firma bezirks St. Johann⸗Saarbrücken enthält. Bela. N. 100 Fr. 81,20 etbz El do. kleine 321,25 etb G. do. —219 wrv. 7 ce 98 10,59G 8 eh 188 6 gelegt. in Leipzig, Plagwitzerstr. 21, wird nach Abhaltung Gustav Euncke, zu Stettin, Schuhstr. 8, wird Näheres ist bei unserem Verkehrsbureau zu er⸗ Deutsche Fo 1 Frankfurt a. O., den 5. Mai 1902. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ fahren. . 8 Smi Frankfurt a. M., den 11. Mai 1902.

20,176. do. 1882,98 31

5 do. Stadtson. 1900 1

20,395 b; vfeletets 8 1883 b.

co oœoco 000Z .8g

8 —,öqOSSSShSgðéBoꝛSSg 2 7 bE1111“

0’g

A

—⁹

SSS

8 8Z —q—q—ö2

4,30 b; G m .... v. 3 ½

1eg e 63 81,25 bz G 2 3 81,00 G

—82

8 —1 b 8 5 * 9 0 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 2 128,30 »bz ; ; 81 ; 2022 5357 25 ℳ%ℳ 1 (alter) 0. 8 do. 1.4.10 5000 500 98,90 B orzheim 1895,3 ¼ 1.5. Pappenheimer 7 fl⸗L. p. Stck. E 1b . bnach erfo Abh S „Schlußtermin auf den 27. Mai 1902, Vor⸗ [15357] 8 G n 1,50 * 4 skand Krone 1, 11. (alter) Altone 1887, 1889 3 ½ vcrsch, w 1berg0 unk. 1900,1 125. Konservenhandlung zu Düsseldorf, wird nach er⸗ 11“ b m.gn 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rheinisch⸗Niederdeutscher Sssseerhs 1eS gz Eere Te01. ge Eeiins 8 v8b 18 1.4.10 5800 . 1.7 E n olgter Abhaltung des Schlußtermins hierd auf⸗ Königsberg Pr., den 1. Mai 1902. gerichte hierselbst, Fermins ich mer ür 1.““ . p; ¹“ e ehe egeer vone 12* . ““ ² Sterling 1 do. 8 8 posen 18985 17 fr —. Sneich. S. 1110,00 bz G gehoben. ne Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Amtsgericht Sagan, 10. Mai 1902. .April 1899 der Nachtrag XI, welcher u. a.B ’. otsdam 1902 3 14.10 Argentin Gold⸗Anleihe 18877 58 1.1 Düsseldorf, den 9. Mai 1902. 8 önigshütte. Konkure 5 ayda. Konkursverfahren. (15309] bezw. anderweite Entfernungen für die Stationen Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 4. üa⸗ Unleibe 1887, ³ 2. Königliches nn agee n fis2c. . Herg. Ffneenee s88 . . 8Jos Konkursverfohegn üben dah⸗ 17SS- 8 e“ rafenberg, Esen Segeand; hs und Zeüfsel und 8099 6. do. 1897 3t 1.1.7] 500 20 1116 abnh. . Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 5290]) Schuhwaarenhändlers Louis Angr Sattlers Edmund Eugen Wolfgang Winter⸗ Gießereirt ge, 8 1 - n 9 32 15 o . ab8 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S ist infolge eines g8⸗ 4 feld in Neuhausen wird nach erfolgter Abhaltung Grhegeh übenss 8 Nesbran enun Frachegäte Budapest.. 1900 4 1.1.7 ““ 89 deee Zigarrenhändlers Curt Nitschke zu Forst Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. er2 diicchng arife Efe II beodt , 00 1895 r : usere 10 9 1 9 Laufitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Mai] Sanda, den 10. Mai 1902. 8. 58 ve von⸗ S. eriNheee 85* n Wortlaut des Inlenälcse Plätze.. Röcor Bem 1893—2 5188 10300 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1902, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Ausr Sr t m 14 8 Rohzucker enthält gopenhagen 20. 100 Kr. Rostock 1881, 1884,3½ 1. 8 200 98,300 . do. 2040 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gericht, Zimmer 16. anberaumt. Der Vergleichs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Die Eetfermm 81 dnfäte futhais Station Fehnhngen Serts. 1 Micrs 85 8 2 684 Ferackicht genden Forderungende e shr pie Ere. vorschlag und dis eg nc Gläubigeransschusses SeJaa. Konkursverfahren. [15310] Effen Se⸗ 1 6 heektionsbezirks Essen gelten do. do. 1 Milreis Saarhrücken 189682 . stattung der Auslagen und die Gewährung einer sind auf der Gerichtsschreiberei desselben Gerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des L bder Wirdereröffnun des Hauptbahn⸗ 1 £ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Händlers Hugo Robert Morgenstern is krste Eßen 2 e. Znc Hgeester⸗ 1 ½ der Schlußtermin auf den 5. Juni 1902, Vor⸗ gelegt. Seiffen, jetzt in Dresden, wird nach erfolgter Ab⸗ verkehr, die Entfernungen für Rhete und Rhede⸗ 100 Pef. Fitzags 8.Lgs. der 8 Fäcticen 1“ Königliches Amtsgericht zu Königshütte. haltung des T aufgehoben. brügge desselben Bezirks vom Tage der Eröffnung 5 bierselbst, Zimmer Nr. 15, besttgant. FELandeshut, Schles. [15296]] Sayda, den 10. Mai 1902. dieser Stationen für den Güterverkehr. Konkursverfahren.. .28 Königlices Amtegegict, g⸗ Rechüneeabdrücke sind bei den betbeiligten Güter⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. abfertigungsstellen für je 10 zu haben.

—— 1 —,—

..“ 8

8 9 3 3 8 2 oxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 215,45 6; Brandenb. a. H. 1 1901/4 81,05 B Breslau 1880, 1891 3 ½

—₰

8

8 icts. Handelsmanns Hermann Beer in Nieder⸗ Sayda. Konkursverfahren. [15311] Essen, den 9. Mai 1902. S. Phr sets . FPrankfart, Main. [15318] Leppersdorf wird aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Eisenbahn⸗Direktion. eter pläte. .. 8 E“ Landeshut i. v. den 2 oegn 1902. (Stuhlfabrikanten Otto Hermann Dietel in [15358] do. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der königliches Amtsgericht. (Fämmerewalde, jetzt in Dittersbach wird nach Frankf Hesüsch⸗Südwest 11 Elkandinavische Plätze. Herz Hof 2 3 . . 1Lö e, m 1 ankfurt a. M.⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher 6 landinavische Plätze. Seöee . g. n g v Landsberg, Ostpr. [15351] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kekh Berband 2 sch 11 Parschau ahier, Kaiserstr. 68, ist, nachdem der in dem In dem Konkurse übe s Vermögen tauf. aufgehoben. . Vergleichstermine vom 16. April 1902 angenommene In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf sg

———xqℳN;OOO

8

2 S

—₰

02O0 b0 C 0 . 0E. =

0S80 0. AüAS

—,— —————8 EEs:

EEE1“

189 40 bz 89,205,10 bz

8⸗

0 2 Q☚

8

M. EE1111““— —,——

—'—S

—Sg

2

*8 8S

SSSSYS OSęVWVęBNv & =G

8

39,10 bz G 40,00 bz G 30,75 bz G ) 30,750 bz 30,75 bz

—SESSVgSSVV— A. Ie .

=

2

—2* 82

,—n2

12 2⸗8qö=2ö”2ö2g

8 5 22

öF* —öq——-2’ 212 Er A U. 1

—2=2 2222 2—2g2 —2ͤ2ͤö2ö2ö=2

MRERMNEUNRRMRNRsl ————SSOSOSOOg

—2——

2 2 ½ 228

82

8 pdo.

00 09,25 b 500 1102,90 bz do. s ve 10 Posensche 8 VI-X.

do. KI XVII

2 Dür 1892 8 b do. do.

uds und Staats⸗Papiere. —. 1898 eezb 288,75 G olländ. Staatg⸗Anl. Ohl. 90 vruun fgebobe dR. Schatz1900 .0474 versch. 10000‧50001102,90B ee . Smierz, Sekretär, Leipzig, den 10. Mai 1902. durch aufgehoben.

do Gerich do. do. rz. 05/4 versch. 10000 -5000 1102,40 bz Oücselsee. 1976,3% E nkalicher b Ab 4 Königliches Amtsgericht, Abtb. I1 A.“, Johannisgasse 5. Stettin, den 9. Mai 1902. Königliche Sisenbahn⸗Direktion, 1 Ot. Reichs⸗Anl. konv. 1.4.10 5000 200 101,90 bz do. 888.1890,1801 3 xveswenis Szacalcer iaitench. Loslau. Konkursverfahren. [15322] Königliches Amtsgericht. Abth. 22. namens der betbeiligten Verwaltungen. 8 e. E3 S 2.8. 1..2.. 19 19egr Decbana 88,80,59 8 a burg. q,— 1 115312] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Strasburg. Ucekermark. [15300] [15360] 8 . 3 versch.10000 ee rieen 1899 77,05 8 Das Konkursverfahren über Fab vumn des des Molkereipächters Robert Tilch in Loslau, In dem 27—— Georg Johannes schen Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. rsch. 5000 1507101,75G . 8⸗ Max Hugo —— 8. a 3 en von ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung und] Mit Gültigkeit vom 15. Mai I. J. wird die 10 s 908 —— nad Min 4— ] Ageer⸗Ab. rungen Termin auf den 4. Juni 1902, Bor⸗ ur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Station Gandringen der Reichs⸗Eisenbahnen in 1010000 10 †eo1. 90 G de FE2s n,or1, U2 Counrad 2 —* Ffolgxer Ab- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht min auf 30. Mai 1902., Vormittags Elsaß⸗Lothringen in den Ausnahmetarif Nr. 7 er Te.— - nn- altung des vrt vefgebaden. in Loslau anberaumt. 9 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß (Zement) des Tarifhefts I11 B. einbezogcn. Die direkten 15 40919 bn -. IE 22ö2 8 . en Cerichtssch eiber Königliches Amtsgericht Loslau. „die Schlußrechnung sind auf der Gerichts⸗] Frachtsätze ergeben sich durch Zuschlag von 22 Cts. 10,105; 8 7 18973 n Zur Beglaubigung: Holste, Gerr tsschrei F. (mwenbach, Main. Konkursverfahren. [15346] schreiberei niedergelegt für 100 kg an die in diesem Ausnahmetarife für 109105;G lee. 1gs. 1909 4 mamburg. Konkursverfahren. [15313] Has Konkursverfahren über das Vermögen des Strasburg U.⸗M., den 8. Mai 1902. die Station Heming vorgesehenen Frachtsätze. 1 nüe or a. M. 18399 3 ½ Das Konkaneverfahern über v2 Zchuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ Königliches Amtsgericht. Karloruhe, den 11. Mai 1902. 8 80. n ee —2 E ₰— früheren gernen ee „* 278 sers Adolf Eberle zu Sffenbach a. M. wird, Strannburc. In,.. [15305] Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 Bever. Eisas⸗aEn. G Fiem 8.. an ment nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. No⸗ Das Konkureverfahren über das Vermögen des Gr. Geueral⸗Direktion ] 8 ,dal 12 1 8 l iemnch altin 28 8 bf. 8 vember 1901 angenommene wangsvergleich durch Kaufmanng Carl Felhauer hier wird, nachdem der Bad. Staatseisenbahnen. 8 2 5 S8. dc“bierd 9 ver —x2 aetüüürh Schluß⸗] rechtskräftigen schluß vom 25. November 1901] der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1902 115361] Bekanntmachung. Benschw.⸗Lüͤnech Sch.. * 22 b ur de g- 12. Mai 1902 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins angenommene 3 raleich durch rechtskräftigen) Am 15. Mai wird die als Wuptbahn gebaute dn ver Pea rns. Helste Seehesschcecber. biearch ausoehehen. g Veschluß vom 22. Fekruar 1902 bestätigt ist, dier. 20,66 km jange Theilstrecke von Gau⸗Algesheim bis 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerich 8b SOsfsenbach, M., 10. Mai 1902. durch aufgeboben. Kreuznach⸗Bad mit den Haltestellen Ockenheim und HMHamburg. gonkursverfahren. [15314]1Großberzoglich Hess. Amtsgericht Offenbach, Main. Straßburg. den 12. Mai 1902. 1 lanig, wesche auf Hessischem Gebiet liegen, für die 2 do gmeaennce 18.90sr a2 .grope oldesloe. Konkureverfahren. 11 Das Kaiserliche Amtegericht. eförderung von Perzonen, Reisegeräck, Eil⸗ und . .Ee ,18,2. hieselbst —2 Das Konkursverfahren über das e Tilstt. Konkursverfahren. [15298]] Frachtgut, lebenden Thieren, Leichen, Sprengstoffen sedenden Aktlengesellschaft wird nach ersolgter Installateure Heinrich Kruse in Oering wird In -—2 über das Vermoͤgen des dn Prwatdepeschen HAaifs bläcbt —235 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach ersolgter Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ gaufmanns Adolph London in Tilsit ist in olge ertigung von Fahrzeuge ei orläufig au 25 Z 12. Mai 1902 durch aufgehoben. I1qu“ eincs von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ geschlossen. 8 b Amter 6 19 rrichtsid über Swesloe, den 10. Mai 1902. c2 zu cinem Zwangevergleiche Vergleichstermin Für die neue Strecke finden die Betriebs⸗Ordnung Beblanbm. Halee.⸗ ne nrn Königliches Amtse gericht. E den 5. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. für die Haupt⸗Eisenhbahnen Deutschlands vom 5. Juli nNannover. + 4 [15302] Pirna Konkuroversahren. [15300] vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 1892, sewie die Eisenbahn⸗Verkehrtordnung vom 8 är ubigerau si r O . 5öüöF 1. öäö 88 in Reun⸗ Gerich berei des Konk htes zur t larif VI, die Grupven⸗ seltarife mit der Gruppe VI. walters, zur Er von Ein gegen das ’- -. 8909, der Schlußtermins hier⸗ der igten I den —ö —,u— den Staats⸗ aevenecniß der dei der Leat. nang, n berk. Viena, den 12. Me 1902 riifit. den 10. M 1 1e Idfesat zeirenmen e um Fecehnee den und zur Be⸗ chluß fafsung der Ton Kenlaliche ümt Augusti, „svon Nachträgen sind der Frachiberechn ung folgende üter die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ontgliche 1 ssacricht. Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. 7. Entfernungen zu Grunde zu legen: owie 32—1 der Gläug über die Posen. —2 115295] 1 †ost. ren

; 0. 1 a. Ockenbeim diezenigen von Gau⸗Al 8 „A. 1. 1 der Autlagen und die Gewaͤhrung einer] Das Konkursverfah den Nachlaß des Konkurs Arnold Boöhm aus Post. Lnnn- 2 oder 2 üͤglich an die Muglieder des Gls raus schusses Kriminalkommissarius rüeea termin am G 1902. Bormi 6 9 Uhr. 6. „A. 1900 4 —1 Vor⸗ 1 e. henn des 8₰ nochtt IPOöEv=e I 1 12,29 tia r. 8 F-n: erdu b m, ngen scibst, Am Eleveriber Nr. 2. 6, ke.] Posen, den 1902. ans 5 162 £4 a- ler Amtegcticht 1e. 7. Mai 1902. 1

b. Pl Fär d zmu K. ches Amtegericht. „8 Die sEeereene er Reis * mt II“ .mp 0 e für eise⸗ 1 xeenesen, eüöeeeeee Beve gii eier aie 12. 8 mannover. Konkureverfahren. 12. Mal 1902 das unterm 24 r 8 . —₰— 2 is aufgenommen. Weitere bemar. J3⁄ D2s Konkurerersabren sber dan he. n dee Detmögen den,Aousen⸗ 82 Fari Niaa, 0., Warven nend nac Verkehrebareau, sowie die 8 154 8.es.nann⸗ 288 Helland, bAööeeeeRe een bienurch vigter Gröffaung. EEAn— b . burg. er e Konkursverfahten, rechts gen, den 12. Mai 1902. Mainz, den 5.

aft Zwangsvergleich 82 Königlich Vreußische und Grohzherzoglich Uierdurch 12. 4 an8 Großberzegliches Amtsgericht. Hesglsche Eisenbahn⸗Direktion.

4— 12. Mai 1902. gburg. den 18 Mal 1902. 2222 KRonkureverfahren. 11¹⁵225] 1— abten über das Barmögen des Aöatgliches Amtsgericht. 44. eer bnc 2. 8 geeeren Felene de⸗ Feulenbach

egredorf, der

onkurevertabrten Eu *— mnegensburz. Bekanntmachung. gig 4 „. 24 . Müällermeiftere ttfricd Das K. Am bat A⸗ . sorbe⸗ Wirngendor Ar- t. vem 12. 129 das unterm 5. Februar +— 12. Mat 1 88

—2ͤg”2 02*

98,90 B Ital. R. alte 20000 u. 10000 59,20 bz do. do. 4000 100 Fr 98,60 bz do. do. ult. Mai 290‿,— do. do. 8 neue 20 [102,75 bz do. amortis. III, IV. 50 98,80 G Lurxemb. Staats⸗Anleihe 82 103.20 B Mexik. Anleihe 1899 große 89,00 G do. 2. mittel 000 [103,50 bz do. de. „Aeine 8,60 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 89,00 G dr. mittel u. kleine

5 —,— 820 1892 9 99,60 bz o. Du.

5 88,90 G Gold⸗Rente 8

. do. üne —,— do. do. ult. Mai

[102,10 bz do. Kr.⸗Rente

50 99.9 0⁄

arM=I üüsEUaAne —xq7

4

222g.

2 32

8 SSSSEene

do. Sächsische do.

3.— 52

—,—

SS

—2-ö2ö-öA=2

*

—6E28neneeeeee 4

222=2ö2ö2ͤög82 222222ö2ö2ö2ͤöF2öS’

raustadt 184 —₰

3

eib. i. . 1900 uk 8 1 B. 1901 u 101 ukv. 0 24

au 894,35%

1901 unk 1911 4 41507232,8., 1

5000 b 25 9 4 4

SboT-A109,105, G Lichterf. Ldg.

29 b9 str I 189

189. 8

99,50,9 89,75 bz G

B—

2 8*

8,yꝛ2 —, 9

22 1

—-

28ö—eb

qeEEg

Sre

2

A —— —-—yg—

do. do. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100

—- ——,—-— Sgg H „— 2—8— 2 2*2*ꝙα£¶—2

ghpPhehe

—,————— .

do. do. do. do. do. do. do. 11 H1P54, 10 ct. bz B 0. ¹ do. 1904er L09 /('e . 4 p. St.—. Liquid.⸗Pfandbe.. 1.5,122 12.— ortuglestsche 88/99 41 fr. 10 02⁄14,0 ct. b G do. 2z. 3. 14 90 ct. 5½, 9 Rum. Staats⸗Cblta. 790 b3 , boe. dr. 2 97.40 bz9 2902 77,6 ct. b G A1,90 b 45023 81 50 % 83 60z * 3,62bz G 3,60 2 9 3,25230 3,0 bz G 330 429

24

*

222622ͦ2ͦ222ö2ö2

————2—

SESSOeCeeEPE 5—62—

—27 2 —— ₰½

—,—-—————

doe. do. neue Schlesw.⸗Hlst. L2.⸗Fer. 1 do. de.

2—

92 7 -—2 ,=2

84025

2. Irern —2 —22Sö2öB

ExR IAN E, - ype .

—,———— 222222ö2gq2ög2

,— 2 & —2

100,10 b; G 917100,10 bz G 90 25 9

.259 bz9

ebeb

eSg S6

——

2 1 8 8

9 —222eS

888:

—-'ö—8 7 82

4ꝙ2

¹ B—

—— —— —— 2 8 —,— ———————— 1 wxs g I I e

9— 22282

———-—

22282

2—Bq—q—

2* anes

4g

1,

v=32. SegPgE=EE=EIEgEgZ

—22

—2

Ml.LTs

—,— 4

2 52 —,——— —— eerst

85

S„r

—22.8ö2g2

8 82

= Iggzzggggggggggss;.

1 E

2 F* rrj eeesssss

182½

xE

.

28

vrbanen 8 Zittau. 2. ö2 24 1902 8 veeereerere, zebern eeene aörtalichee Amtevericht

Vermögen ces Amtsgaicct. üeee tarcd

es. ercse een x ““

* ZI J B. von Bojanowokt in Berlin.

2210 de Cmetten (Sel) is Berlis. 8— der und Berlagf- 878.-been82 räee eesemn“

2 am

f- n. Bekanntmachungen

98

Fgrürräü.s:

—*

ggxrEEEEEEIEEEEEEEEETEIzzEEEEEELExEFE;;;;