1902 / 114 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1111“““ 8 8

Lartische Dampschiffahrtslinie e do. pr. Jun do. pr. Juli 18 Br. Fest. Regierung eine neue transatlantische Dampschiffahrtslinie errichten ö n. Pnn 192 Br., 3 8. ““ Bi n zappten. egierung eine neue transatlanmsed. e]* 209 8. 4 33““] Nen Pork, 15, Maß. (Schlaß.) v. Puli 8. „Eeren 18v . auf Lieferung schiffahrts⸗ rust. woll Peis in Niem Pork 19, do 8 Mt.n Truppen in Egypten vom 1. September

8 Hier wolen,h do. do. in Phila⸗ . 3 . 8 2 ist zu erfahren durch den Chief Staff 1„„ ben Fondsmärkten 8 2A (Journal Officiel du Gouvernement gy 8

8

1u1

1 in C. do. Credit Balances at Bo delphia 7,35, do. Refined (in Cases) 8,50, Hamburg, 15. Mat (W. T. Z.) Gold in Barren pr. Kilogr Plpbegit⸗ 1,20, Schmalz Western steam 10,75, do. Rohe u. Brotherz 2788 78. Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 10,25 Br.,

2 ats⸗Anzeiger. 10,90, Getreibefracht nach Liverpool 1 ½ Kaffee fair Rio Nr. 7 5 , 8 8 1 69,75 Gd. R 8 8 r—

3 ö. do. pr. August 5,30, Zucker do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,10, de. G W estellung für Kohlen und Koks Wien, 16. Mai, 10 Uhr 50 Min. vees 1 aegs Zinn 30,02 ½, Kuvfer 12,12 ½ —12,37 ⁄. 2, 1; M 8 W , 1 N 2 2 25. . Lägliche r und in Oberschlesien. 8 1 Predse Atien 699,00 S ee 6. . 0, Franzosen 401,75, 5 aecht Kir alsgene ““ Goldeente, ze, Markn 1 7, Bankverein 452,00 8 Swoak d— Windhoek in Qualität zeitig gestellt keine Wagen. 2 „r lt 5293., ni b „Anleihe 97,75, Marknoten 117,37, Bankverein 75 Eisenbahn Swakoymund —-W 8 de sterschläsise ““ eg. Ungar. Kronen ,cg⸗ de dctherader Litt. 8 See Iee 8 18 Deutsch⸗S der Eisenbahn 8 gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ Durchschnitts.⸗ Süe ISe 11“ 1 aeveen E8 bahn Lit I“ B. e Meldungen war der u der se . 1 b 84 ass. bbR“ Koose 19,20, Brürcen 118,89. b; Nach den letzten 2 r Dan iner Spitze bai ☛— Menge (Spalte 1) G 28 3 1 . d1. Naa rbau ngesäbr bie 8 8 Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner für 2 Sberschläͤali 8 8 N 1 S. luß) (W. T. B.) 2 ¼ % Eg. Ee . e der Unterbau ungefähr bis zur —— P b vp git. 1 8 Reichsbant-Sirgttnah dehaie⸗ Militärstation Brakwater (Kilometer 360) fertiggestellt war. 92 niedrigster I höchst niedrigste höchster nveöricste⸗ höchster Doppelzentner jentner b 5 nschaft von Berlin benachrichtigt, daß de von bekannten Sterl. 1“ 1 8 8 2 mannschait vo Zweiganstalten ermächtia üed. ee bekauften che Pfd Paris, 15. Mai. (Schluß) (W. T. B.) 3 % Franz. R. ““ 7 ¹ seldsreme auvexlässigen Personen und Handlungshäusern Bieentd 01,2 Zuezkanal⸗Aktien 3885. v“ 1 Sv ö“ 1895 und später (Gese. 58 1 S 150 Mi. (W. T. B.) Geldag 28, erbigdvnge 11. Februar 1809 im Norna1en c 11“ fei New YP 18. Soruh S. 88 ““ We eseutan arnn 30 ¶sogstück zu 915,9 fein und 2784,— sur bas Lnf⸗ fein, Ztlich der weiteten Enkwickelung des Ausstands der raci 2 Nach e Hercht des Faigeißan G. 3 9 n 8556 für das Kilogramm rauh, anzukaufen. smecschrrce herrschende Spannung, die Verhältnisse am⸗ Sehnesecgsa⸗ 8; 1 ³4411 alverf der Maschinen⸗ und Arma⸗ dedie Konferenz der Burenführer veranlaßten die Spekulation ; zwischen W Vbron ine shmdige beliogrrbtichc r dn⸗ Steate 1““ gecbhttentaltuns beee aer eFrget In⸗ 5 dung derceftet mngn eines beschleunigteren Nachrichtendienstes, da mit F b 3 1.“ 5 E11“; 8 5 fts se. n rere; roß värts 8 schleum en N 8 8 turen⸗ Fabriker Bes der Verwaltung. Tendenz, weil aus besonderen Gründen in einigen Hethe eine gehe 33 1 greines beschleunichfafcg usan den 1 genehmigte die Bocfacten vordentlichen Generalversammlung der Festigkeit hervortrat und über günstges . 0000 -9 Geld auf Swakopmund —Windhoek geschaffen SS. 88 28 11“ ge ordenteach einem Bericht des Hannov. wurde. Schluß stetig. Aktienumsaß Z.e Stüuͤck. Warlehn imn kürzester Zeit von der Heimath aus Nachrichten bis nach 3 Straßenbahn Hannover, die, na bis 12 Nachts dauerte Purchs ; 510 %, do. Zinsrate für letztes Darlehn in kürze Nachrichten dis nash ed Een⸗ I V gs bis 12 Uhr Nachts dauerte 24 Stund. Durchschn. Zinsrate 5 0, 8 j 2 3 von der Heimach eh ist die Einri 3 -Hn⸗ 8 8. Forminsommsion eine Amahl von 8 1.be-. 5 ½ %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ¼, Cable Trans befördern 0 s m Untrẽ : ¹hatte, wurde ch sehr erregten Debatten Anträgen eingebracht hatte, wurde nach se .

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

preis dem Doppelzentner (Preis unbekannt)

Z Weizen. Landsberg a. W.. 00 17,00 17,00 Ostrowo i. Posen . . 1 18,00 18,10 18,10 18,20 Eae e“]; 5,5

atibor 4

12 8 18,60 eenh 17,20 17140 17,50 17,65 ere ie 16 50 16 50 16,70 16,70 Geldern. 11“ 16,90 17,20 120 17,50 1 11“ 16,90 16,90 17,40 1740 Döbeln 8 6 16 80 17,20 17,40 Seeae bb11.“; 18,40 18,60 gs b v1116“*“ 17,50 17,50 8 . : 1s Teleagraphenlinien der Kapkolonie ange⸗ Chateau⸗Salins 4 Ir d 8 . Tendenz für Geld: bezirk, der bisher ganz auf die Telegraph IFer. 18 Steln⸗ Chateau⸗Salins . . . . .. 16,40 17,50 kebage. Me fers 187 ½, Silber Commercial Bars 51 ³. Tendenz 728 bee velegramme Rurden von Kanstadt dis nac 82 3 zro 0 11 eren 2 29 8 g W. 2 L 2 7 zwischen dn. geneexe. seüechen wurden, S; de Janeiro, 15. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf bof E der Eetvaboten nach dem Süden 88 Landsberg a. W 2 60 1 folgender Antrag genehmigt: „Die Generalversammlung 8 London 12112. . B.) Goldagioc 139,80. Schutzgebiets befördert. Erwägt man, daß namentl des Kottbus. . E 14,70 14,80 u g n N W. T. B.) nutz schließt: Diejenigen Stamm⸗Aktionäre, welche innerhalh Atei Buenos Aires, 15. Mai. letzten Jahren während 8 lichkeiten x Ostrowo i. Posen.. 14,30 14,30 schließt: T Zgandestens vier Wochen auf jede Stamm⸗Aktie EE“ Cprtelegraphen mit Schwierigkeiten und Unzu rag * Wongrowitz 2 schlußfrist von mindestens vier Wo . Quittun gegen . Kaptelegrap en =b 32 ch Boten bei der man auf fremde Won ZA11u“*“ 14,20 8 a von 300 leisten, erhalten eine Quitt ig, geg C““ . war, und daß die Beförderung durch Bo E“ H Hirschberg E 15,20 Zuzahlunce biouf be Zulassungsfrist ebenfalls ein auf den 8 Kursberichte von den Waar enmärkten. 1 cct. Hilfe angewiesen war, auch nicht immer nur Zufriedenheit funteigrde⸗ Ratibor. - 14,25 lautender, durch Indossament übertragbarer Seeeeanteeses im Lhe⸗ Düsseldorfer Börse, vom 18 11- Uerre L.S so wird man sich der Bedemung der gen Entsernung Gibeon-—Kect⸗ * 1X.X“ 1,8 von 250 übergeben wird. Für diese Gewinnanthe ne geltenen 1901 „Auf dem Kohlen⸗ und Eisenmarkt ist kein entuche nd Süden des Schußzgedie EEF“ zurückgelegt werden. 11““ 1490 14,90 von: geb 8 1 vom 14. November 1901 . 2 hlen. Koks. 1) Gas⸗ un shoop kann mit guten Pferden in zwei Tagen zurückgelegt. Neuß 6 Beziehungen die in der Generalversammlung 8 8 öö nderung eingetreten. A. Ko R 13,00 manshoop kann m. as ves 4.5‚ Verbind für Keet⸗ 1164“ . . 61 b 14,10 14,60 Beziehung 8 8 ver Inhalt folgender ist: ande ve ble für Leuchtgasbereitung 11,00 13,00, ergiebt sich, daß die jetzt geschaffene Verbindung 8 Döbel festgestellten Bestimmungen, deren wesentlicher 2 1 eden] Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtg u 975 bis] Hieraus ergiebt sich, das d. üͤber Steinkopf 8 v11“]; 1 Die Gewinnanibeilscheine erhalten keig, 122 9145 e. 10,50 11,80, Gacsemanfedetohleg 115eate manshoop günstiger ist als diejenige über Steinkopf. 4 Gewinnantheilschein wer mb eern e jährlich bis 11,00; 2) Fettkohlen: Förderkohle 9,00 —9,83, b8I“ 8 vwAn „Vervpflichtung zur Nachzahlung jährlich bis 8 9,50 10,00 3) magere Kohle: 8 s 12 b4 vengätet, e des verbleibengen Reingewinneh zor Loble 1050318,2—h eeee 10,00 12,50, Nußtohle 11*“ 15. Mai. (W. T. B.) Norddeutf 12 4 et. S in w. . 1 s Loos . 90, ; 9z 7,50 8 8 Tilgung von Gewinnantheilscheinen verwendet, welche dazu durch das doo⸗ Korn 11 (Anthracit) 19,50 24,00; 4) Koks: Gießereikoks 177 18,00,

9F

Langenau i. Witbg. Chäteau⸗Salins

I—“

0F

cher Lloyd. 5 5 88₰ 4 —, gel

—1 i pfer „Bavern“ 14. Mai v. Ost⸗Asien in Hamburg ang

222 . 2 9 SFfa. 8 g eistet 2 8 8. 2 B ts Dampfer K.⸗

LESee c. deheschaft Tüirea orf nalche⸗ Suzahlang.sela⸗ 6. Hochofenkoks 15,00, Nußkoks, gebrochen 18,00 19,00; 5) Brique

wird, erhalten die Eigenschaft von Vorz 8 V .

. Landsberg a. W. 11 Mai v. Balti Bremerhaven angek. „Bran⸗ Ostrowo i. Pose 1 itz „Willehad“ 14. Mai v. Baltimore in Bre⸗ 1 vFmv Ost i. Posen. orzugs⸗Aktien. Bie vende pis 12,00 15,00. B. Erze: 1) Rohspath, je nach denburg“ 14. Mai in Baltimore, angek. Prene. 18 *. Wongrowiß * Aktien beziehen vor den Pbrhen Fre Füec oiperoößt⸗ t. 10,80 2) Spatheisenstein, gerösteter, je nach Qualitat 2,00, Hongkong angek. Straßburg 14. Mai in Simgap⸗ 5— Her ,. 4 % ohne Nachzahlung. Die Generalversammlung ist bere tigt, 3 Soömorrostro f. o. b. Rotterdam —,—, 4) nassauischer Rotheisen 14. Mai in Port Said angek. „Koblenz 14. Mai in 8† 1, e 84 Ratibor b nach Zahlung von 4 % Vorzugsdividende verblebeeben in mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) Rasenerze franko 7 ECbemnitz⸗ 14. Mai v. Baltimore n. Bremen abgeg. „Cöln Mai Göttingen Reingewinn ganz oder theilweise zur Tilgung L ö.—22 C. Robeisen: h) Eviegeleisen 1a. 10— 12 % Stangan 11,09, Iweig. Scilv passiert., g.) Dampfer Sachsen*, n. Ost⸗Aßen ben EE1“ 11“ 8 ne tamm. Aktien bis 4 % strahliges Qualitäts Pusdetrobe e90 *r Eisbteisen 6200 4) eng. 12 12 1 8₰ IS.achea Reise v. Fm Fhateau⸗Salins stimmt werden. Sodan S= At 3 vird und b. Siegerländer Marken 00,00, Stahleisen 62,00, 4) 5. ot .. Seimar. i8., Mai Mefse deisen mr s vertbeilbarer Reingewinn wir n 2* ber af. R dam 5) spanisches Bessemer⸗ Eolombo fortgesetzt. „Stuttgart 5. a Dividende. Ein darüber dinag mm⸗Akti ichmäßig vertheilt. sches Bessemereisen cif. Rotterda 3 n mantle n. Co „fortgefebt. E. *, v. Nen Dieitende Cin nger det hde Stamm Aktie alechmagig verthallt. dices hhesse Nigele St. Nottemam e, Hebenfal senc ; Zlecgel 11. entn gerthe anac,, bobe Veea. 1h.1h. Ses Die Durchführung dieses Heschänsse⸗ in den ershand vnseghmn eisen 82002 6400 9 EI“ 8 nallices 9 ern 16. Ma 1 Genun angek. nübeenen gDach sschtsrath übertragen. Bezüglr. er Verwer selbe fließt 8. uddeleisen, Luxemb. Qualität ab guremb. 4920 Hieferriessen 15. Mai in Neapel a T. Karloruben, 8.at n. 9. herschusfes aus der Zuzahlung wird beschlossen: iechreibunge agee Re IIl ab Rnbrort 87, 10) Luremburge Gigere g, u. Port Said fortge. Helgoland“ 15. Nat nsai . nörcege sc⸗ Aö25 1sceceagbe Nr üh . Snemturg 48,00, 11) deutsches Gießereieisen Nr. 2 8 . Hach. 15. Mai in Neapel angek. Bo a be. 1 zu verwenden. c Aufsichtsrath wird ermächtigt, nach —q4 2 18 1Il ger I.=,—, 13) do. Nr. III 62,00, 14) do. Hämatit 6 500, ser abgeg. „Auler⸗, n. Rew Port⸗ 14. Mai dzce . 2— der Zuzahlung die Fassung des § 5 des Statuts veg; lls 9 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Rehrort S.f A gart*, v. Ost⸗Asien, 14 Mai in Neapel angek. deelene⸗ lühs ündern. Ferner Frnn 82 Iee Sblehnt. D. Stabeisen; Gewöbhngichez Stokeisg;: besecser 84 Reise v. 9. TMabon foriges. „Königsberg“, v. 2 tadt Hannover die infü⸗ rung der —. 1 239 . 0 ßeisen 127,50. E. Bleche: Fewöhn! 2 Abrn Mai Dover passiert. w der Vorstand angewiesen, unverzüglich en. Febehen 1u010, 9) do. Schweißeisen —,— 3) Kesselbleche aus Fluß

8

& 92 9 —½

—έ½

8,4

Landsberg a. W.. Kottbus Ostrowo i. Posen Wongrowitz.. . 14,30 Hirschberg i. Schl. . .— 15,10 5 15,30 Ratibor 8 EI11““; 14,40 14.,80 Göttingen. . 1 1 b

16,40 . Geldern. . u 16,90 Neuß

17,50 g. ee. . r 16,00 Winnenden.. 8 8 .

55 88

14,60

2 —₰¼½

ꝙ¶& 1

9& S

8 Hamburg⸗Ameriko⸗. 2

. Hamburg, 15. Mai. (W. T. 8) „9 nburg⸗Amerite 8

He, gaeaihe egeser Eevseie Bieeenen ben 1 5 Feinbleche —,—. Linie. Dampfer „Graf Waldersee 14. Mai in New b b 16,50 16.70 16,80 Fülas eZantthes bge det. esort aeeeans sber d Er;en ——2 Ceimalde t, feh Melile , v. Jier Horl n. Hamndun, 1 Tie d. reen —V—6 mn e üee erl ü 88 ürech. Nächsie Börse füö iere am Donnerstag, den Aeilia“, 13. Mai in New Orleans angek. „Hispanka ⸗d. Feen 28 1u.“ 1 . 8 7,75 leitung in Angriff zu nehmen Bei der; stimmung verlustrech. Nächste Börse für Werthpaviere 1 - „Acilia-, 13 1 Enac. Psane a8. e Scene a V

der Bilan, veb n ewimn von 815 115 en⸗ j Donnerstag, den 5. Juni 1902. 8. Westindien, 15. Mai Dover passiert. „Be ,29 S vöö Verwendung des Reingewinns von 715 115 5228 für 16. Mal. (W. T. B.) Zuckerbericht. 98 n. Sfttncei. Trosgr, v., St Mert. BJaban, 14. N. üser die Cntlestenct 88 2152 ee, 7 Emr. ucker 88 % o. S. 7,30 7,60. Nachprodukte 75 % ohne Sack 5,20 Courier“ mit 8310 Stimmen gegen 3837 S.

8

88888

17,85 .

8 16 16,00 18.,00 2 chlossen Stimm R. aer T. u. & 2770 Antwerpen angek. „Nubia“ 14. , auf E „Tbesfoe Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird : Nubic. Krpstallzacer 1. P. „Pbiladelphia n. Hamburg, Mai Dover passiert. „Lydi 2 schei Strei 8 2 8. d 1 o. 2 27,95. Fpemabhlene Raffinade m. Sack 27,20. v. P la H & Schiedsgericht zur Entscheidung des Streites zwischen Bretraffinade

& 8

in 1 id auf polle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus b,x erundeten Zahlen 8* Ein Uegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enüg. Fane 1 in H Dacia“ Fäͤrbrasilien, 14. Mai in Oporto angek. „Dacia M 277 29.— —— filten. 13. Mai v. Lissabon abgeg. Helr 4.. „1 1 i mit Sack 27,70. Stimmung: —. Robzu amburg n. Mittelbrasilien, 13. Mat v. Suls 2 b z 8 der Stadt Hannover und der —— bestebend aus G f. pr. Mai 6,30 Gd., 6,37 ½ Br., Mütts ensae 1. Eerbig. 14. Sen üFec« —V—V—V zn Sen Zürgemesserenin Seatngsetermhehn rehen er, pr. Pami, 6,82 182 Br. Pr. August 6.,50 Gr., 6,55, Br⸗ Großen Berliner Straßenbahn, men Re gsrath a. D.. 2 -

mn 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

pr. Dktober⸗ der 6,83 Gd., 6,92¶ Br. pr. Januar⸗ März 55 Ostaß êB 14. Mai altar passiert. 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ zW. bat gestern alle Fesprs e dere Srresenkohsele dlcane 707 Gr., 7,15 Br. Still RKcsenen eh 21999. Phcbe EA“ sögeniesbn. itmadüme des 8 zen Unternehmens der Straßen⸗ GCdln, 15. Mai. (. I. 8.)

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch. s Frwerhs. und Wirtbschafts⸗Genossenschaften. ¹ 2 —— 8 8 en er nze ger. 1Seeg. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 r 7I1. B.) (Ssle ece⸗ Schmallz⸗ Zeitschrift für Kleinbahnen, berausgegeb I 2 gs

gterverke v allen in Bremen, 15. Ma (B 8 feas heft 5 der Ze 1 ² 8 28 1 2 recht in Gebweil . Beruf ctze baben soroti im Persehen. Fsäer See., bn tster, Fubes und Firhes 821 21& Je Akzdunc Ministerium der Ffenilichen Arbten, n Aer⸗e Eben 1) Untersuchungs⸗Sachen. bee e-enh. 8 Se Senewalret dr Hectetr eiczsch⸗ggore SL „& —. +. Kaftee sest Baummwelle ftetis⸗ Uetcicelang von Enee e Wüühelm Mattersdorf in Berlin. Me

1 * 26 8 8 D. anstalten und F

. 2

4 %, ausgestellt von der Meckle ischen Hvvo⸗ , den 10. April 1881, zuletzt wohnhaft theken⸗ und Wechselhank u A beantragt. .HeErch grb. 7. Februar 1880 zu Oberts. in Airheim, Der Inhaber der Urtunden wird aufgefordert. 521ꝙ11 Gegen Johann genannt Emil Kullmer, Uhren⸗ 2 v. * —P 4 Hessen, dvon Beruf 1Aen —qg „dem auf den 1. Tezember 1902.

b Gook average Santoe pr 80 . „. Cer. 0t I.. Berliner Straßenhahn in —, 18 Aüe fhcser Gelaf Sesctn A— a Rastatt, den 14. Mai 1902. zrkeßt woöhnbaft in Kutikingen.. Laut Meldung des „W. T. B.“ er ab hts —2, 8 42 31 Gd., pr. M 32 Behauptet. 12 8b-gn. 1902. 12*% rlei ung des Rechts zur iSts vA*- ]* April Kgl. Gericht der 28. Division. 12 Hermann Kümmich don Ar

Oesterr 865b25⸗ 808 1.— 1¹0 46 19 x— markt. ] 141 Mat 637 des Grundeigenthums an die Searisemeinde Hielce nc. Ahohn instaltung einer öffentlichen Lotterie ohne Erlaubniß.

Ernn Fehnn gerrachäche Ne) ) 1219 g 182e I 13.— esn pr. Okiober 6,82 ½, pr. Deyember eme er Actreischen O6⸗Aeen r

Fenen (127 des Kregeh wen öseeneden don 28. k 20. Frnil 1802 690, 7e. hhne, 19

anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte O.⸗A. Sulz. melden und die Urkunden vorzulegen, wi 1[15970] K. Ttaaroanwaltschaft Rottweil. den 28. Jannar 15881, zulett wohnbaft in —₰ Vielefeld nach Schil che. —. agte Kullmer, der Ver⸗ Bekanntmachung. Mörz 1902. kctr. die von der Kreis Fr. (29 592 Fr 2 als i. B.). Vem 1. Januar his Hanbere;, 15. Mal. (W. T. B.) Petroleum stetig. Standard 26. 188 108 betrugen die Brutto⸗Einnabmen 3055 297 Fr. (mehr mdite loko 6,7

8 die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 8 vI I Hovetbeken 12 Wechselbank der Straftk uon von Neukirch. O.⸗A. Rottweil, in Schwerin wird verboten., an Inbaber 1 Heeichneten 22 8 8 c. 8. 5 den 8. Revember 1881, zuletzt wehnhaft in Neu⸗ verbezeichncten Papicre eine Leistung 21 i ie die Inteig. N . ram⸗ schein auszugebden d1s e. v.). Etodelevo. Nova.Jagora 80 km. 2206 Fr Badapest, 15. Mai. (2. T. B.) Koblrave pr Auguft 11,60 Cd. 22 8ga n e 8⸗ S —2 dermögen Fgn. berg b 8.8 öersgch grt, He 10 Arr 1881.] wSZahwerin (eat. n,nnnn

182 784 Fr. als i. B.). Skghs80. eer Sen N 11,70 Br. loko 7 ½] ven Lüͤtjenbrode B und Miltts auf =gBII 58 ..) seit 1. Januar 56 182 Fr. (weniger 1825 Fr., 1 Mat. (DM. T. B.) 96 % Javazucker 2. ciger 40 des Sr.⸗G.B. Tbheodor Merkt von Hofen. O. A. Sraichingen, 1 (een Chsentaden (Salonaee N. E nher 21 81b5. Noecger y11.“ * 12 Keas d aklen e hs Rrctseehchan rhiem den .1, F. 2 B. T.nn .en 8.zbn, üe., ecc. den 8. Jen 1061. bächt noßahaßg in 1usgan) nufacbot 1902 mlinte 219 km) 16 249 Fr 20 006) Seit 1 S.n 18. Mer. t. 9B.) (EcChlut.) Chile⸗Kupfer und Beiriebe einer Le⸗ be eäüh bon aber ihr 16) Andreas Merz von S Der Lehrer W. Ebeling zu Malchew b. Berlin

nuat 477 965 Ft (mebt 5* G Ml.] 54 ½. pr. 3 Monat 54 ½. 8 Wauuh GErlaß des G r hen g Vermögen nach dieser Ber. O. 2. den 8. st 1881. zuletzt das Aufgebot des Interimescheinez Nr. 46 406

London, 16. Mal. (. T. 8.) Hankazemweie. Fotal⸗ Eirervool, 15. Mat. (. I. B. Baumwolle. Umsatz: bahn 8 reffend 898 rte Stoa F. vergenommen werden, sind der K. Staats⸗ wohr baft in 500. drewrozentige Reiche Anleide ven 1201 be⸗ teserde. 23 572 000 (Abn. 385 Powb aen —1 7000 B davon für Spekulation und Exvert 1000 B. 1.n. der inbab nich 17) ofer von Obernhbeim. O.⸗A. antr Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 7. 5sen⸗ G 8 4—2 250 000 Rnubis. Amcritan. X 121 Omsburg: Habes r von H Sr ¹ 8 den 20. August 1881, zulctzt wohn⸗ pat in dem aut den 22. Januar 1902,. Vor⸗ 15 006 (&tn. 407 000) Pft. Sterl. Pomefeuille 888☛ -.-e Käufem eig, Mai.Jun 8e. e. 8 1 4 2 , 7. Jannar das 81* 1⸗„ daft in Obern mittage 11 Uhr, der hem znterkeichne (in. 1581800), Te à 10 288 009 üs⸗ 891”2 9. 8, Ck. Erlsß vom 2. Februar 1 2— —I 19 Servai,s müeger. Mauneg ver. Benen. Klester tra⸗ Srn. Neaefrn escfcre . de Hesen, vhe h. 8. e enen ne; Verkäuferpreis. 8 d in der Clearingbeufe-Um 8

nach·

77 78. II1 T baufen, O⸗A. Sulz. geh. den 12. Mai 1879, zuletzt beraumten Aufgebetstermine . 8 wohndaft in Bettenhaufen, und die Urkunde verzulegen. 82 an 1. Nevender 1801. c. Pgeneg. genene P8neeenne8.79 Jen 188, wleh dügeer. 5.† 37. 2 xn 87. de. q1-— Eisendahnverwaltungen. 89, n. 1875. wehnbatt in Köntgliche Amtsgericht des Jahres 19 Min. weniaet. banes Se Metropol rlin, den 13. Mai 1902. in 20) Jobannch Wölste ven O. A. arib, 15. Mai. ( . 5), 8 e zeen 92 Gtara 4 8 2 Gericht der 1 Garde⸗Dwiston 2 en EA. 24. Okrober 1881, zuletzt 2 568 111 000 1 8 bo. 1. Düeche 1901. Die baser 1 2 B tiken, 4 9 88. 21 Troizern von Oberndorf a. N. Ceb. Jabdre 1900. in 2.9 98 Tnnenee, ven n o se Staatzanmalt Klöpfer F 12. Januar Er.-.. in .

Heredans⸗ dehe 2 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ e 2 EEE. sachen, Zustellungen u. dergl.

ei1, mlegt wehr⸗ [15925] Aufgebot .

82 S T“

M

da9 Litr. C.