8 “ 28 I“
1“ 8 1 1““ u 1 15803] 88 2
— 8 1 April 1902 in sregister ein⸗ Kehl. Bekanntmachung d
G III. Altes Handelsregister wohnhaften Kaufmann Max Plaut ist Einzelprokura ist am 20. April 1902 in das Handelsregif 1 “ 8 Hc 9 5 8 aül 8
. 7 8 8 8 — 11“ — 92 2 . getragen. In das Handelsregister A. Bd.1 ist zu O.⸗Z. 162 8 1 S i e e n t B e ĩ 1 a g e 1
unter Nr. 2622 (F.⸗R.) bei der Firma: „P. ertheilt. 2. 1 G 1 2 „ . 2.12 „ “ “ b Kgl. Amtsgericht, Abth. I1II2, Cöln als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. e “ Gr. Amtsgericht. 1 U eu en el — n ei er un ont 1 reu 1 en asl 2 gl. Amts 1““ “ ie Firma ist geändert in: 8 Bei der P. . *— 8* f is 6 Bekanntmachung. 3 b pelmenhoerst. [15770] Die gebr. Rosenlecher & Herm. Liebmann.é gesellschaft G. Thiemike et Co. Halberstadt ist Kehl E
i . il 1 irma erm. E. Kaiser eingetragen worden: Mülhens & Cie.“, Ehrenfeld. 8 r. r D rankfur
1 in 8 igniederlassung in Kehl.“ F f 1 1 öni 8 Amtsgericht. „in Straßburg, Zweig Di irma ist erloschen a. M. wohnhafte Kaufmann Hermann Liebmann ist Königliche mtsg. ie Firr 1 M 5 ser Handelsregister Abth. A. Bd. 1 ist unter 5) „M. Gottselig.“ Das unter dieser Firma beute eingetragen, daß der Keeaed scsts rans . Pneeregäüter 85. 8 tg's N z 8 28 2 No 2 114 li ü b — 191 eingetragen die Firma Julius Brinkmann⸗ von dem Kaufmann Mendel Gottselig bisher zu Thiemike . T essau -.. 5. März “ Kehl⸗D orf eingetragen worden: Die Firma ist in: gnn — 11.“ 3 ——————-———B—X—ꝛyy gSee⸗ — 1 nüne Feiede vmürinta Nh ne⸗ e St Sinzellaufman betriezare ee 9 kai 1902 C Riebel in Kehl⸗Dorf geändert. st Ko er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei 8-, eno ens afts⸗, Zeichen⸗,2 uster⸗ und Börsen⸗ Auktio li Friedrich Brinkmann in Del⸗ Handelsgeschäft ist nach Frankfurt a. M. verlegt. Halberstadt, ’ ai 1992. 82 2 Sn 2. muster, ch Vereins⸗, Genossenschafts b.. 1“ 8 andglechertaßung da eeeahe besteht als Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Kehl, 13. Mai 1902 8 v1“ Zeich M
nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 114““ E“ 5792 Großh. Amtsgericht. Geschäftszweig: Auktionator⸗ und Agenturgeschäft. niederlassung fort. 11u“ Hamein. [15793] Delmenhorst, 1902, Mai 9. 6) „Carl F. A. Leux.“ Das Ha nelsgeschäft
Im Handelsregister B. Nr. 15 ist zu der Firma Kenzingen. 2 1“ G 5. 14 pP Großherzogliches Amtsgericht. ist auf die Gesellschaft „Schiffswerft und Boot⸗ Vereinsbrauerei Hameln, Gesellschaft mit Nr. 4653. In, das Hentzelaregiiter 1 Sand 8 9- 1““ 115770 bauerei Carl F. A. Leux Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen, daß der wurde unterm 10. Mai 1902 eingetragen: zu O.⸗Z. 41:
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i “ 8 : .; nkte 8 1 . I. 8 al⸗Handels ster ft — 1 ch al 1 r. els⸗Register für das Deutsche R erscheint in de 8 bI“ Vin des Handelsregisters sind beute beschränkter Haftunge übergegangen. Die Firma Brauerei⸗Direktor Walter Silberschmidt und 1““ Firma Pantaleon Bub in EE“ Berlin auch durch die Königliche Frpedilion des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Weut sn. ee die Firma F. He tzsch E1I1“ 2 ockenheimer.“ Das Handelsgeschä chäftsführern so bestellt sind, daß 8 Spezerei⸗ und Kurzwaarengeschäft, C . 8 3
S pöobabnf den v 16 it auf die Dbn Heimefrze sellschaft gleicher Firma Geschaftemeinschaftlich zeichnen und vertreten können.
Hermann Pötz aselbst, sowie die Seifen⸗ 1
13 fß jahr. — Einzelne Nummern kosten 2 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8— Hen 1 Firma is schen; O.⸗Z. 81: Firma Frau ö1.“ — — — deas 8. “ Firma ist erloschen; zu 8 S; 37 d ' 8 ist ezahlten Raten für verfallen un ie Interims⸗ Den Vorstand P b E“ heilte übergegangen, welche mit dem Sitze zu Frank⸗ Hameln, den 13. Mai 1902. Wilhelm Geisert, Kenzingen: Die Firma ist Han e ⸗Regist er. ses R ü fallen und die J 8 Berlin “ sieder Richard Robert Pötzsch in Dresden ertheilte 8 M. am 12. August 1900 begonnen hat. 8 Königliches Amtsgericht. III. erloschen; zu O.⸗Z. 83: Firma Adolf Lichten⸗ 8 M sen dem . Re co seftets Eunßs Beauvais, Fabrikdirektor in Franken, Prokura eingetragen worden. ikation 1 Gesellschafter sind die Wittwe des seitherigen Allein⸗ Westtr. Bekanntmachung. [15794] berger, Endingen: Die Firma ist erloschen; zu Lyeck. b 1 “ [15812] Heisteten Lheisahlan⸗ I d . r- Banouh Seil Ehtamb “ die Gesellschaft die bisher von Kommerzienrath
A ebener Geschäftszweig: Fabrikatit v G 148 — Bockenheimer, Wil⸗ Hamm, 1 isters Abth. B. O.⸗Z. 29: Firma Wilhelm Schmelzle, Endingen: In unserm Handelsregister Abth. A. zu Nr. 30 S- hlungen de geforderten Betrag eeeeAhhe . Chram ach zu Berlin Moritz Poehlmann und Fabrikbesitzer Richard Poehl⸗
fen. hiinhabers Kaufmanns Jakob Bockenheiner,Guß Bei der unter Nr. 4 des Handelsregisters Abth. L. S.⸗Z. 79: Firma Wilhelt 2 Hae.. In. IIö“ , „, zu umfassen hbaben. Die Rechtsansprüche an den seit dem 9. Februar 1900 1.s Mai 1902 8 helmine, geb. Flach, und der Kaufmann Gustav eingetragenen Firma Finkenberg Actiengesell⸗ Die Firma ist auf die Wittwe Josefa, Ceee ist bei der Firma „Hermann Hartung's Erben Sansz 00,
La1 . 8 8 1 8 „ 9 4 8 IͤüB . 1 Agen 8 — „* 3 . 8 . 3 2. 39 8 82* 8* 1 8 † 9 ö. 1a. tgerich Abth. Ie. Bockenheimer, beide zu Icfelach ft 9 v. schaft für Portland⸗Cement⸗ und Wassertalk. in Endingen übergegangen unter O.3 SEn Die Prokuren der jetzigen Gesellschafter ji chen.
3 te echts 8 1 mann in offener Gesellschaft betri Gußstahl⸗ heute eingetragen: Säumigen bleiben der Gesellschaft vorbebalten. 3) der Banguier Georg Traube zu Berlin seit drahtfabrik mit allen Aktiven u. Pifsäbene Fußgtabl ecer. 8 ch mit Emil Martin, Herbolzheim; Inhaber: Emil Die Gesellschaft ist infolge Eröffnung des Konkurs⸗ Den Aktien werden Gewinnantheilscheine nebst dem 9. Februar 1900, 1““ 1 Handelsregister [16040] Verheyen.“ Unter dieser Firma Fabrikation zu Ennigerloh bei Beckum mit Emil Martin, § 3 — 8 Durlach. Handelsregister. 8) „Franz erheyen. 18
1 1 1 Rohmaterialien und Waarenvorräthen und die aus 1 Her m; 1l b esell t insolge Erof 4 i Erneuerungsscheine beigegeben, welcher das 4) der Kreisrichter a. D., Domänenrath Johannes dem Nachlasse des Fabrikbesitzers Rommerzienrath 8 v. öu.“ b dven Herbskrhe inter O.⸗Z. 118: erfahrens über das Vermögen der Kaufmann S meul scheine beigegeben, we⸗ 22 — 1b Z enrath Johannes dem Nachlasse des Fabrikbesitzers u. Kommerzienraths 8. . fte im Sitze zu Hamm ist heute vermerkt worden: Martin, Kaufmann in Herbolgcetut; unter Th . verfahrens Ge gen der Kaufmannsfrau Recht auf eine weitere Serie von Gewinnantheil⸗ Klewitz zu Berlin seit dem 9. Februar 1900, Mori erebten, i Steuergemeinde 8 5 2 heim unter O.3.0⸗ werfahren über, da g erande, in Lyc, aufgeie 9 oehlmann erebten, in den Steuergemeinden n. — “ Eingekragen: Bechab n Frank urt 8 M. wohnhafte Kauf⸗ 8 Bes luß ber Generalversammlung vom Firma Erust Maurer in 2 e h sen, — 88 8 ¹ M ), geb. andt, in W. sg . scheinen nebst Erneue sschei iebt 5) der Gerichts⸗Assesso hor Diensto — 8 8 85gn — 85* e Firma Lorenz Walter, treiht Fraukfurt a. M. ein „Durch Beschluß S s Gesellnhaftsver⸗ st Maurer, Kaufmann in Oberhausen; unter Lqquidatoren sind der Konkursverwalter Rechts⸗ scheinen nebst Erneuerungsschein giebt. der Gerichtz⸗Assessor außer Diensten Otto Franken, Grün und Weißenstadt, K. Amtsgerichts Firma ist erloschen. u““ mann Franz Verheven zu, Frankfurt a. me. 22. März 1902 ist der 8 7 des Gesellehaftehe, Srnt ge irmag H. O. Maurer in Oberhausen, anwalt Maczkowski und Kaufmann Alfred Schulz „Soweit im Falle der Erhöhung des Grund⸗ bnweeee eehedel gelegench, hn Großh. Amtsgericht Durlach. Handelsgeschäft als, ES6G. GCe. v Das trages geändert. Der erste Satz ö“ Sen rua von⸗ Maurer, Kaufmann und - Lyvck als Vormund des Mitinhabers der Firma kapitals Aktien nicht vollgezahlt sind, gelangt der (stellvertretendes Vorstandsmitglied), Gesellschaftsvertrage näher beschriebenen Immobilien 8 “ 2g 1 b R. Das 2 gegh 2 NVor b e 8 — 8 Hab 5 8 1 Moa er, Kall alls T. 8 g 82 ₰ 7 2 8 5 — 3 396 2 b NM 9 * 5 st &osovs A7 7 z21 . 2„ g. Eisenach. [15773] 9) „J. Theben's Rachfig. Handelsgesellschaeft lautet jetz.. „Der Vorstand, von dem Aufsichtsrath 8 arrenfabrikant in Oberhausen. Kenzingen, den Hermann Hartung's Erben, Hermann Hartung. darauf entfallende Gewinnantheil gegen Vorlegung 6) der Kaufmann Ernst Joseph Seeligmann zu sammt beweglichem und unbeweglichem Zubehör, mit In unser Handelsregister ist heute eingetragen Handelsgeschäft . de 1** mit dem Sitze mehreren Mitgliedern, welche von dem Aussichts 9 Mai 1902. Großh. Amtsgericht. Lyck, den 12. Mai 1902. “ une Abstempelung der Interimsscheine zur Aus⸗ G en vfhn 8 1 be. . 1“ gleicher Firma übergegangen, Fe 09 beaonnen gewählt werden.⸗ 1h “ 8 — — 1 Königl. Amtsgericht. Abth. 5. saͤhlung. .““ rekendes Vorstandsmitglied). werthe von 550 000 ℳ ein. Von dieser Summe bgen Louis Böcker Eisenach. zu Frankfurt a. M. am 1. Mai 19e tbegong. Hamm, den 12. Mai 1902. Kkönigshütte. Bekanntmachung. 116044] LEEööu“ Den Wortlaut der Aktien, Interimsscheine, Ge⸗ Spalte 7: Zu Prokuristen der Gesellschaft sind wird den erstgenannten zehn Gesellschaftern auf ihre 8. ieg 8* eeee.- inrich Georg Friedrich hat. Gesellschafter sind der zu Frankfurt a. Cbe. 1 Königliches Amtsgericht Die im Handelsregister A. unter Nr. 170 einge⸗ Meinertshagen. Bekanntmachung. [15814] winnantheilscheine und Erneuerungsscheine bestimmt bestellt: 3 Stammeinlage je der Betrag von 50 000 ℳ ange⸗ 8 Indober. “ Heinrich E 8 wohnhafte Kaufmann Joseph Erler und dessen Ehe⸗ “ FaFSnee. tragene Firma „C. Klonowski Adler⸗Apotheke“ . In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter der Aufsichtsrath. . 1) Georg Hoßfeld zu Berlin seit dem 9. Fe⸗ rechnet, während dem letztgenannten Gesellschafter Lns . 8 8 Arthur Jahn — Eisenach. frau Helene, geb. Roland. D delsgeschäft ist as; biesigen Handelsregister K. Nr. 2300 ist heute in Königshütte ist heute gelöscht worden. 1 Nr. 27 die Firma Aug. Langemann mit dem Sind Interimsscheine, Aktien oder Gewinnantheil⸗ bruar 1900, 1öö6 sauf dessen Stammeinlage der gleiche Betrag als 8 ig f IFelir Franz Arthur Jahn 10) „Gebrüder Lob.“ Das Handelsgeschäft ist] Im hiesigen Henerle Engelbrecht & Stümpel Amtsgericht Königshütte, den 7. Mai 19022. Sitze zu Mühlenschmidthausen und als deren scheine oder Erneuerungsscheine beschädigt oder zum 2) Max Stechmesser zu Berlin seit dem 9. Fe⸗ Anerkennung für seine bisher in dem Geschäfte ge⸗ Inhaber: Kaufmann à Franz — auf ein’ offene Handelsgesellschaft gleicher Firma über⸗ eingetragen die 1 igehe Wereis eiell⸗ “ 1 1.. [16045] Inhaber der Gabelschmied August Langemann zu Umlauf nicht mehr geeignet, jedoch in ihren wesent⸗ bruar 19000) † leisteten Dienste angerechnet wird. 8 8 882252 den 9. Mai 1902 gegangen, welche 8 dem 8. dn Franl sthntter fin. 1 dem gsekaj 5988 “ deren Inhaber der gEevnn J “ Nr. 39 bei Medlnscheasacs usen . S8 lichen Theilen noch dergestalt erhalten, daß über 3) Senc Catl Kracht zu Berlin seit Als Geschäftsführer sind bestellt: s „ den 9. N 8 Aprß. 1v am 1. April 1902 begonnen hbat. Gese 2 d schaft seit 12. N 902, un ee In das Gesellschaftsregister E Meinertshagen, den 1. Mai 1902. em 9. Februar 1900 Alfred Merkel, Kaufmann in Nürnbe ist Sherz S. Amtsgericht. Abth. IV. am 1. Apri⸗ 02 - F ehhe Gen Wilh Fngelbre und Schlachter⸗ Doe⸗ * eanes s Thi 2 3 3 †; Fo. rzu in sei ö,e..‧ Großherzogl. S. Amtsaercch [15772] die zu Frankfurt c. M. Prucfrnen Kaufmann Wlllelm, gage reschi Hannover der offenen Handelsgesellschaft Geschwister Thiele, Vorstand ermächtigt, gegen Einreichung der be⸗ 4) Moritz Silberberg zu Berlin seit dem 9. Fe⸗ 88 5 8 5772 1 Lob d Eduard Bergel. bie 1 meister H S 4 . 5 Eisenach. Bekanntmachung 9002 Leopold Lob un *
Berlin legen für sich und zu Guester des Ges — cheine für nichtig zu erklären. An Stelle derselben 1) der Kaufmann Ernst Josef Simon zu Berlin 1
böliches Amtsgericht ihre Richtigkeit kein Zweifel obwaltet, so ist der Königliches Amtsgericht. odlfs Nien 227 8 8 3 8* Ino ürdo die rst 1 29 95 8e banc Fehelant Arfollet undedie Firms erlo ünh 1 ] schädigten Papiere auf Kosten des Inhabers neue bruar 1900. Ernst Beauvais, Fabrikdirektor in F v See 8 sas anncgeras Geelschaft anfoegast umeeie 8. 1em es . herätherftsne . 1[158 üdigten Papiere auf Kosten des Inh iar 1900, 6“ 8 Ernst Beauvais, Fabrikdirektor in Franken In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: der jetzigen Gesellschafter sind ersoschen. Hannover, den 1.n Se; 4 འGesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. üeee Hesbelre es Abth 1“ 72 gleichartige Papiere auszufertigen und auszureichen. 5) Alfred Heinsch zu Berlin seit dem 9. Februar zweiter Geschäftsführer, 2 Severus Ziegler — Eisenach Frankfurt a. M., den 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. [15796] Köslin, 13. Mai 1902. 8g en Ee Holz t 8 5 Beetne ellcheime wehc bünnen e ages ee e11“*“ eingetragen worden: 8 — 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Hannover. Bekannrmachung. Nr. 60 Kgl. Amtsgericht. e Kierst e Bhf und als deren Inhaber der Gabel⸗ Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchem sie 6) Emil Stechmeyer zu Charlottenburg seit dem Eugen Poehlmann, Ingenieur in Nürnberg, epitc Bazen, egsg ns— . “ oaer. Bekannumachann. 1872-, den biesigen Here e ege 1.“ Landeshut, Schless. . 115805] sbnnieg Carl Holz zu Schnörrenbach .Se fällig geworden sind, nicht zur Einlösung vorgelegt „ . Februar 1900, “ Stellvertreter des J. Geschäftsführers, 8 öfate Panehee Ueen., S Handelercnüser 3a—— “ 2 ne Rokurg Hv. ist erloschen. In unser Feel ba ter er 1 Wrle worden. . sind, sind werthlos. Ist aber ein Gewinnantheil⸗ 7) James Zutrauen zu Berlin seit dem 9. Fe⸗ August Poehlmann, Landwirth u. Fabrikbesitzer Bffene Hanfe ege nescece is in N 19. Firma Wilhelm Fiedler — Frankfurt Die Gesammt⸗Prokura des Otto Mei schen. en wüsnzel in Landeshut i. Schl. — 5 mnqui d Fis in Eisenach ist in Nr. 19, Firma Wilhelm Fie — 898 Der Banquier Robert Fischer in C
2 . 4 9 9 s Nor⸗ 8 bruar 1900 3„ ke S Uvertreter d 8 II Beschäͤf sfüh Hei s f „den 1. Mai 1902. chein verloren gegangen und der Verlust dem Vor 2ℳ LEI1”“ 5 in Franken, Stellpertreter des II. Geschäftsführers. “ n. S. Feingetragen: Zee Fi maoc erloschen Fesg . na1s Shas eche 4 A Kaufmann Hugo Heinzel und dessen Ehefrau Emma, Meinertshagen, den 1. Mai 1902 obigen Frist angezeigt und der 8) Albert Möbius zu Berlin seit dem 21. Fe⸗ Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung eZ1ö“] Frantsurt a. O., 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. 2 — Franksurt a. O.⸗ 13. M. HErreten. 8
8 znigli Mrv. stande innerhal bes. 115797] geb. Leder, zu Landeshut 85 1“ vüerai I 115813 8.. Vesi hiane veeüan so ist. nach b2 . r L2. stiat i Geneinschaß der Gesellschaft ermächtigt. dai — Königl. 2 icht. .2. MHarburg, Elbe. ier k. 5797] Firma — offenen Handelsgesellschaft — ein Meinertshagen. Bekanntmachung. 3] lauf der Frist dem früheren Inhaber der Betrag des Zeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ie Gesellschaft hat am 14. Mai 1902 erxht — 5289 In dem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 33 52 1 Bei der unter Nr. 1 unseret Handelsregisters A. angemeldeten und bis zum Ablauf der Frist weder mit einem Mitglied des Vorstands die Firma der im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. eets üan Eisenach, den 14 Mai 1902. Freiburg, Breisgau. [15783] eingetragenen Aktiengesellschaft mit der Firma Nord⸗ Landeshut i. Schl., den 26. April 1902. eingetragenen Firma Holz 4 Langemann zu der Gesellschaft zur Einlösung vorgelegten, noch ge⸗ Gesellschaft zu zeichnen. Ireneee Großberzogl. S. Amtsgericht. “ Handelsregzister. 8 deutsche chemische Fabrik in Harburg heute Königliches Amtsagericht. Mühlenschmidthausen ist heute eingetragen: richtlich geltend gemachten Scheines auszubezahlen. Hierzu wird bemerkt: uter dieser Firma betreiben der Gerber Johann 774] 2 Ab h - A Band III DHer C onra 5 , 9 9 ¶ „ 9 9 87 . 21* —— . . vwerfela [ĩ15774]ꝙIn das Handelsregister Abtheilung A. Be eingetragen worden, daß die dem Herrn Conrad Lauterbach. Hessen. [15806] Die Firma ist erloschen. 16“ Die Gesellschaft wird durch Annahme der Anzeige ie Berufung der Generalversammlungen er⸗ Dvorak und der Lederzurichter Michael Hüttmeier in A.-e Nr. 585 des Handelsregisters A. — Firma wurde eingetragen; 8 Zulie Tt Francee zu Harburg ertheilte Gesammtprokura In unser Handelsregister wurde eingetragen: Die Meinertshagen, den 1. Mai 1902. ssvon dem Verlust eines Gewinnantheilscheines nicht folgt nach § 25 der Statuten unter Angabe der Ver. Nünnberg seit 1. Januar 1902 in offener Handels⸗ * n, Elberfeld — ist eingetragen: O.⸗Z. 153. Firma Frau Julie Thoma, lloschen und daß dem Kaufmann Johann Carl girma F. Habicht Söhne in Lauterbach hat Königliches Amtsgericht. 8 558 das Anrecht des Vorzeigers auf den handlungsgegenstände durch den Vorsitzenden des gesellschaft eine Lederzurichterei und Lederhandlung. .22. gausmaun⸗ 8eP b ’ 8 Friedrich Schultz zu Harburg Gesammtprokura Herrn Kaufmann Heinrich Heinz in Lauterbach Mühlhausen, Thür. Schein zu prüfen oder die Einlösung desselben zu Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter oder durch Der Ehefrau Margaretha des Theilhabers Michael b ko, Elberfeld, ist Prokura ertheilt. IInhaberin Julie geb. Gebbardt, Ebefrau gc⸗ ertheilt ist. Letztgenannter Herr ist — wie ferner Prokura ertheilt. .. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute vertagen. 1 8 ö6 Vorstand, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ Hüttmeier in Nürnberg ist Prokura ertheilt. geb. Hanko, C 8 9. Mai 1902. (Friseurs Wilbelm Thoma, Freiburg. ( afts⸗ beute eingetragen — befugt, die Firma u. it einem Lauterbach, am 12. Mai 1902. ““ unter Nr. 422 die Firma Wilhelm Caemmerer, Dem Verlierer und dem Inhaber des Scheines machung mit einer Frist von mindestens 18 Kalender⸗ Nürnberg, 14. Mai 1902. “ 1. Amtsgericht. 13. weig: Korsetten⸗Geschäft.) Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Mühlhausen i Thür., und als deren Inhaber der bleibt vielmehr die Geltendmachung ihrer Ansprüche tagen, den Tag der Bekanntmachung und den Ver⸗ K. Amtsgerichht. onigl. n M Freiburg, den 12. Mai 1902. FKFFrokuristen der Gesellschaft zu Seihbhumn... .282 T11 — [19807] Laufmann Friedrich Wilhelm Caemmerer daselbst auf den Betrag desselben gegen einander überlassen. sammlungstag nicht mitgerechnet. oberhausen, Rheinn. [15823] EwerfelaP. b 8 1157⁷⁹] Großb. Amtsgericht. Harburg, den 13. Mai 1902. — Leipzig. nug ½ ingetragen worden. Eine Kraftloserklärung verlorener Gewinnantheil⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ egv n 5825 8 8 2 delsregisters, die Firma Bekanntmachung Unter Nr. 4 des Handeler⸗gien, L. Gifnorn. Bekanntmachtong. [15784] Königliches Amtsgericht. I. 8 8* Blatt ꝓ1— 2 e Feeestnre 2— Mühlhausen i. Th., den 13. Mai 1902. 5üv 2 Eereembef. im Wege des Auf⸗ — erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ e vnler (eheeeeeese., woselit mter „Kersten öhne, Elber En“ ster Abthei A. is A 3 . Tuma in Leipzig beit, önigli Amt . eebotsverfahrens findet nicht statt. rückung in ür eh e ee üeneselütchaft sür Zin 2 v-1e Die dem Fritz von Stößer, Elber⸗ ven ,. Eredee le ä Hildesheim. Sekeeeen en 2 ” worden, daß dfer 42821X. —Fö 2 u wüchet Katenect. a000. — [15817] 1 Neue Gewinnantheilscheine dürfen an den Inhaber * Deutschen Reichs⸗ und Königlich S. Z,e Fnre eherse Taern 2 — 5 p is schen. nter der Nummer 9½ 9247 8 4 In unser Handelsreg is ciss c Kei. ph Inhaber — infolge Ableben ge⸗ 7 — —. En“ nB. 199449des Erneuerungsscheines nicht a leben werden, Preußischen Staats⸗Anzeiger F 1 1n ür⸗ seld, ertheilte Protue e Reinhard Mohn — Essenrode e Firma: See ia Henri d Bei Uebertragung der im Firmenregister Nr. 1308 9 eg . 1 ats⸗Unzeiger, hausen“ steht, ist h 9. 8 M . „ 0* agetre die Firma: Fräulein Mathilde Henriette Elise Tuma un „Bei Uebertragung b gister N 8 wenn der Besitzer der Aktie der Ausgabe wider⸗ den Berliner Börsen⸗Courie — ausen“ eingetragen steht, ist heute Folgendes ein Elberfeld, den 10. Mai 1902 d als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard eing tragen die ohr & Hartmann daß Früe 2 iI Theodor Lassé, beide in ingetragenen Firma F. C. Bitter A& Sohn mit vöbA Aenn 5, esöenö; sqetragen worden: Königl. Amtsgericht. 13. W ens inget 3 b 2 „HartmannV edhauer der Kaufmann Herr Emil Theodor Lass N*. sü 5 x8 bisheri Erar sprochen hat. Die Scheine sind in diesem Falle dem die Berliner Börsen⸗Zeitung, - sgetragen; S .à b wsn Mohn in Essenrode beute einge ragen. in Hildesheim und als Inkb aber die Bl aue Dresden Gesellschafter sind und daß die sellschaft jederlassungsort elgte ( it eriger nhaber: Besitzer der Aktie wenn er die Haupturkunden vor⸗ die Frankfurter Zeitun . 1 Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind ernannt: Elberfeld. 1 82 19 40. Gifhorn, den 16. Ayril 1902. n Heinrich Lohr und August Hartmann im Hildesheim. ·2 März 1902 errichtet worden ist. 8 Wittwe Kaufmann Al- ert Bitter, 2 te, geb. Pesihen der ege.n Haup die E. n 1“ ¹) Kaufmann Ge org Geilh o zu Hamborn, Unter Nr. 572 des Handelsregisters A. — Fi Königliches Amtsgericht. II. Offene Handelegesellschaft seit 1. März 1902. 3,2 12. Mai 1902. Brefeld) in das Handelsregister Ahtheilung A. 5 8 Interimss ESp] 2) Kaufmann Hugo Reinhard zu Oberhausen. Heinric Ludwig, iberseid.— ssteirgerncen, lauchau 11578]]%◻ꝙOlldesheim. 3⸗—Mam 1902. 2 Leipz es aliches Amtsgericht. Abtb. I1. 3 Rr. 219 ist als neuer Inhaber der Kaufmann Oskar 8.— I“ de an. 8 * EFö Veresten Nochrichtenn altig, Hugleich ist destimmt mworden, daß in Zufungt gige er: Fuhrun ih eeFs.* die Fi 5 Königl. Amtsgericht. . eegg — Bitter zu Telgte eingetragen und gleichzeitig zu 3 ene P.. L 1 vntmechung gültig, steis nur zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich piger Indaber: Fuhrm bemnchgen a Pudwig dier Auf d D. F. Grau bhetreffenden Königl. Amtsgericht. 1 15809 Srr. 8 -. u im Gerichtsstande der Gesellschaft nachzusuchen. Nach sobald sie e 1 rechtzeitig im Deutschen Reichs⸗ aur zwei Vorstandsmitglieder gemer S 8 „Ludwig hier Auf dem die Firma F 3 — V6 bö . 1 1 Nr. Verichts er Gesell hzusuchen. Na⸗ 0 sie einma tzeitig im Deu⸗ eichs 85 4 2 e. Visberiger Inbaber Heimich Ludwig b Blatt 362 des Handeleregisters für die Stadt mmmgesneim. Bekanntmachung. 116042] 1gs.n 10 709 des Handelsregisters, die Firma ee * L. bü rechtskräftiger Kraftloserklärung erfolgt die Aus⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger erfolgt sind. oder ein Porstandemitglied in Gemeinscha ist 8828 Iw, den 12. Mai 1902. Glauchau ist beute eingetragen worden, daß Fn. Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 5 ist Leipziger Lederfabrik, Aktiengesellschaft in schäfts auf ihn erloschen ist. fertigung und ——25 einer neuen Aktie oder Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die⸗ fugt sind. eld. ⸗ 8 herige Inhaber Daniel Friedrich Grau ausge⸗ ieden 2—. er Firma: 85 8 gen worden, daß die 8 „ eines neuen Interims nes unter der bisherigen jenigen Formen, welche für die Firmenzeichnung, bei 1 Rei Königl. Amtsgericht. 13. der Kauf O lauchau beute zu rer jengesells Leipzig betr., ist beute eingetrag ’ Münster, den 10. Mai 1902. 21 e., ie Prokura von Georg Grillo und Hugo Rein⸗ 2 ü und der Kaufmann Richard Otto Grau in Glauchau Kaliwerke Salzdetfurth⸗ Actiengesellschaft Genekalversammlung vom 21. September 1901 die Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Nummer auf Kosten des Antragstellers. Bekanntmachungen des Aufsichtsrathe diejenigen hard ist erloschen 13793]] Inhaber der Firma ist, sowie daß die Prokura des Iazdetfurth eingetragen, daß in der General- Wenere lapitals um 300 000 ℳ, in — Durch Zeichnung oder Erwerbung einer Aktie oder Formen, welche für die Ausstellung von Urkunden e Erbaleie. s D.-Z. 77 Han ai Abth. A in G 8 die s ’1 in Calzpetfur — 92 die Erhö Erhöhung des Grundkapitals : — 5 1 81 5 if n G 1 8 2 Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister bei zu H..Z. 77, d8es Handelerefisters Abtt. 8. Fritz Eduard Grau hier erloschen ist. sammlung vom 10. April 1902 die Erhöbhung 0 Pricrits 1000 ℳ zerfallend, mithin Neustrelitz. [15818]0 eines Interimsscheines ist der ionär den Be⸗ des Aufsichtsraths in dem Statut vorgeschrieben sind, 2 Band 1 Scite 157,58, Firma „Wilh. Doser To Glauchau, den 7. Mai 1902. des Grundtapitals um 1 000 000 ℳ beschlossen ist.] 8† 90 ℳ. beschlossen hat In das hie Handelbregister ist heute unter stimmungen dieses Statuts und, soweit es sich um maßgebend. 1 * ngen⸗ e in Spalte 3 (Beheichnun ericht. deilvesheim. J. Mai 1002 54b ai 1802 Nr. 187 das Folgende eingetragen worden; die Erfüllung seiner Verbindlichkeite ie Ge⸗. strelitz, den 3. Mai 10 Folgendes eingetragen worden: b in Engen“, wurde heute in Spalte 3 (Bezeichn ng Königl. Amte geri Hildesheim. J. Mai 1902. Leipzig, den 12. Mai 1902. Nr. 187 das Folgende eingetrag worden e fi —8 einer Ver⸗ indli eiten gegen die Ge Neuft elitz, den 3. Mai 1902. e Prokura des Hugo Reinhard ist erloschen des Einzelkaufmanns) eingetragen: „Julius Dofer ieichchenn — [15785] Königl. Amtsgericht. I. Fegliches Amtsgericht. Abth. II B. Spalte 3: Mecklenburgische Depositen⸗Kasse sellschaft handelt, dem Gerichtsstande der Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Wegen der Prokura des Anton Rüsse siebe seßt die 1.ee. Füieda. (gb. gfünbena⸗ Branntwein. —Auf Bigit 27 des Handeleregisters für der bie.] mürachverg. Schlea. 115425) A 15808] dash Sests t. ltstzs. 7 e ch ainüias das eelltes Fes Fas aas bner Ein⸗ vastronhtn.. 1 (16319) Stcgenann dm Gegesca derrafster be 9n. 0 Angegebener Geschaftszweig: n⸗ anntwer sigen 9 undbezirk sind Leute die Firma Hans Schu Ff Ia. Senugter Nr. 800 das Erloöschen Leipz g. alh bus delsregisters ist beute die Spalte 4 eustrelin Zweignieder assung en eder ionär hat nach Verhältniß seiner Ein⸗ In das hiesige Handelsregister Nr. 180, betreffend Sberbemsen, den 9. Mai 1902. und Zigarrenhandlun 1 — Zaidien und ah deren Inhaber der Im Firmearegitter vi chi ingetragen. „Auf Blatt 8400 des Handeleregi 8 Berlin unter der Firma „Berliner Bank“ zablungen Antheil an dem Gesellschaftsvermögen und die Firma Werner 4 Co., ist heute unter Spalte 6 Kinigliches Amtsgericht. 8 Sugen, den 3. Mai 1902. 8 mann in 2t. C. aid —, Eec Schunsann ebenda der Firma „O. van Bosch⸗ ster 3 Firma A. Beuver in Leipzig, weigniederlassung, bestehenden Hauptgeschäfts. Anspruch auf den Reingewinn, soweit dieser nach Folgendes eingetragen worden: 8 — Er. Amtegericht Kaufmann Hand Curt ng Hirschberg i. Schl., den g- gelöscht worden. 1 Spalte 6: Die Statuten, wie solche an die Stelle den Beschlüssen der Geneneralversammlung zur Ver. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, und ober-Ingelheim. Bekanntmachung. 110017] Erfurt 8 292 2—2 . Getreide Konigliches Amtegericht. ens Leipzig. n A☛ % Abth. IIB 8 der üx—. „2 1. Januar 890 in 8 — — —₰ Rechte, welch⸗ . führt der Kaufmann Willy Habndorff zu Verlin auf In unserm Handelsregister wurde heute die Firma - 8 Nr. 1 ½5— ü 57 Königliches ericht. 3 . en sind, so eine notariell beglaubigte tionären in den Angelegenheiten der Gesellscha Im Firmenregister unter Nr. 1501 ist beute und Düng mörde. i bei der Firma 8 Sisg 2 h“ In das Handeltregister ist beute bei der Firma elpnig [15810] .8.nn”C. C. Begler vier Cewar e. dnn “ gnng. 1* das Pandelegcichäft nehst allen in seinem bisherigen 9. Der
„ — 5 . 8 Ehefrau Heinrich Wilbelm Kaufmann, Beriha, Freiburg.
mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗
. b valt Für7 Auf Blatt 1575 des H andels isters, die Aktien andlung vom 899 8 — 4 8 8 36 x. 9n n
: H ins rrd Werner zu Berlin, unter unver⸗ Obornik. Bekaunntmachu 115824] 5 1 * — Zweig⸗ Betrieb Ihre Dauer ist nicht beschränkt. — ☚— al. 1 st beute Kommanditgesen Versicherungsgesellschaft in Leipzig — Iweit c stand der Uaterne eede ist de He⸗ 8 24 änderter Firma fort. In unser Handelsregister Abti A. ist beute g unter der ab⸗ In unserem Handelsregister A. ist beute unter — sung — betr., ist beute ecingetragen worden, von Bank⸗, Handels⸗ und induftriellen Geschäften. Der Verstand Direkrion) hat alle Rechte und Reustrelitz, den 10. Mai 1902. der Handelegesellschaf ti A G Iee Kenn Jnb. Tyeophil Nr. 380 die Firma „Andrecas — 1— — Anikel 48 des Gesellschaftevertrages ist A .12 —2 8 Aroelf Harbers in . — Art. ie ist berechtigt, Kom⸗ —* —11 1—21 einer ükriengefeli Greßberzegliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. beeöeeer† — öhring 8 ler 2.—Iortt im Pandeleregifter A. unter Kunst⸗ Papier⸗ und —9— —— 2 Beschluß der Genecral ammlung vom 22. März furt a. M. zum Migliede des Vorstands bestellt —,— Zweigniederlassungen und Agenturen zu n — ₰,— besteht —2 eder gorahamgem. — 15822 88n dnn. ian vcfanüsse 416 ö fertführt. in Gleiwit und 1 g. Eiae Seingetragen 1902 gcändert. 8 worden ist. Das Grundkavital beträgt 42 Millionen Mark ,— (Direktoren), der Au desrats ist 2 2 Firma David Loeser hier — dels⸗ Der . Keeele Beda Bochentki ist Erfurt 12. Ma 1902. Kaufmann Andreas oncipl it Hörde, den 9. Mai 1902. Leipzig⸗ den 13. Mai 1902. heilt in taufend Aktien zu e — Antrag des Vor jandes 2* —— L rh igt, sster A. Nr. 29 — ist heute gelescht. aIer In der Firma. Königliches Amtsgericht. Aktb. 5. V g Eeiie den b. Mai 1902. Kel. Amtegericht. Koönigliches Amtsge 119790 Kkaialiches Amtsgericht Abtb. 11 B. ginj usend 12 ernennen. welche binsichtlich der Wermeinag der Horpbausen. 22 13. 25 1 ee.. bornif. 5, Ms —₰ 9 I hr. 8 15779] b „ den 5. 788 mohenhausen. 8. 8 6 [158 di 41 1 3 hab 3¹ ie tr 8,8 4 R t it d 8 1 onig miegeri t 11“ 9 — gericht. . bena,e Per 3 1ö register Abtb. A. ne 8 4 428 Iö ih mnses üe.1 22-ze, 10 720 2½ — seer⸗ 12 nrsnpd amae Lömetns ellf ete vnas masee Feencgeüaseire ehe e Eesselleske eeessge. [16046] omenbach. Maln. Bekanntmachung. [158. üͤglichen Am 3 getragen. daß die Firma: bert Altmann in Leipzig . 8 ilierten vertreter de 0 notariellem oder 1 or oehlmann in Nürnberg. In d 1 ter unter A,147 ist cingetragen 1902 zu Nr. 265, „Futzmann als n7 — 1 . Ebr. —,— 2—— — worden, daß Hert Robert Arnulf Altmann 800 A ihs und zweser Mitglieder des Vor⸗ gerichtlichem okell. 898 Ge⸗ d. h 2. Freeihe“ zu —2ꝙ9 d: Gren he . ornem zu ꝙ eoaeecce. daß der Kaufman Das Frau Fabrilbesiter Ernst ob Kemv ist erleschen. * gg Breckelmann, ist in die schaft ale 8 ich
elẽteg — chaft hat sich aufgelöst: 8,Asn — 91 8 v ni wird unter gleicher Firma von einer Gese zum zu nbach a. haber ist b 8 Emil in derais Iatzesr ist, und das Falle der — dcs — bleibt] fellschaft mmt mit bes ter ortgefährt; die Protura Apctheker Oito Beden daseitst. 2. Hohenhaufen, den 13 Mai 1902. 2 —2— FI. 8 bar nane, — mat chit 3 ; — 7 1 4 — n-Ie se 18. Mai 1902.
dartende Gesellschafterin es A 8 S.33.chaufen. Färstliches Amtegericht. „ . en soll. 8 2 Verstand siben rie 8 . 5 X. 28 — 8 Euntin. .
[1978]Hnelaminden. [15800] bergen 88d., Handeltregister Ahtb. A. deg
p 494 25
bat und Zeit der Ein⸗ Maßgabe 7 Statuts und der us m r. 78 — cingetragen die Firma Froßberzcaliches Amtegericht
ün 8 3. 3 tin⸗ a und oritz Poechlmann,
die ma: „Hermann Wolfgrammte hier eee 22 18 n, S. E. mialichcs Amtsgericht. Abtb. ewic. Süeeer hlichen Be⸗. Cisdehten — vertritt die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ofenbach. Matm. aenee. 1 Seeraie it besie za Ir. 69. Firma 9. larnet Föhen dh.rn.en. dem * Stie Lnbz. Mecklb. 113824 — chen. Die eüschaft nach a
orf. Mertnsenn: “ à4 Piassavawaarenfabrik. ee . e d. Sessten Prokara, In das diesc, e cinem
Firma ist erleschen. mann Wolsgramme. vrnbellt ise b
Behörden als dritten mit dem Sihe in, Nürnberg. ö2ö-— 2 Rdeeen m 2* ae- 88 veen 2. Geceentereges h, n 9. Ma 1e7 1e”2n, . eenn”en Fecnn eg dher s vencee⸗ ieen Dird . Voll⸗ bben en . ganh Jes Uategechemens ist der Cngert ucd deeen.ee eses ene B — 8 derselben 1 . b 1902. Spalte 7: Die dem Latarut *ihrem Ehemann Prokura ertheilt b 8 — ötbit. vter⸗ veeee” melf Welkoansg] H0lgeann-F. doe⸗ 8. . 2 eheneon pretars 1ie., ,,b, n⸗ he⸗ .n 27 Aüe⸗ t. 1-nea die 1 -öP8ööeö ertteificz der hßer ver 18 Senbach e. M.. . 8.8. 1 Frankfurt. 2 8 A citgtamm pertt. 8 e Witma msi ge. 2 amen lautende 1— r 12— teßbenoaluches atsger . clerec 2⁴ ₰ . — ₰ 2 b
Feaea.csreeecereen, dee. e. ae Lereween 1— I1“ “ . üer Fes, e. enn.
afturt a. M. aftc Kau 8 chung. Des . 2 1 ürs M — F b2 treibt unter der scines Na * — Frantfurt a. M. ein Handels⸗ —ö— 4₰ die unter ragene Firma: &. * Philirp Lazarus zu Läbs 8 . — 1 1 ee das der
. gs. der 5 (⸗ be n* Labz 1. Medl., decn, 2. X 8 en e r 8 u“ Wberneen wenn sie mit der 1 Umtshaerlcht. Sechs Amtsgericht .Erh und mit der N - Eö 2* — — Beanmnmgnenn9. 15802] zmwciet in
Er. Amtsgericht.
4 chrift 88* der oder ci ands. Fakri — „ 8 Verantwortlicher Redakteuur— und cines Prefuristen ver⸗ 1— 819 wenn 1 I FereEeeen ae von Bojanoweki n Herlin. Ab dehend ees üittwecgen vn V i N⸗ 81 „Zatob VUiaut.“ m 4 NAö Scdoen⸗ 1 8 Verlag der Gweditien (Scholn) in Berlin. — zr Mö — Aenen 5 32ee * öö — — veee æ—3* von zmei hierza
SSüassaeeeeeeee h- *
8 8 1““