8 herige Gesellschafter Architekt Georg Linsener in Bückeburg dllichaf wlein; Ba 8 22]] Gesellschaft hat am 13. Mai 1902 beg ie Grei “ E“
Pankow ist alleiniger Inhaber der Firma. Im 88 SEr 1164 . hat am 13. Mai 1902 begonnen. Die Gr eifenberg, Pomm. iüü⸗ 4 r 8 s 8 . vn1 b ““ 1 u 2 Bei Nr. 7895 (Firma: Roman Rüdenburg Friu Feree it use s die Firma Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Bekanntmachung [1621] l 1 unter unveränderter Firma fortgesetzt Nr. 59. J. Leffler (Harsum) in Johannes ae g des Amtsgerichts Frankfurt am Main] Beginn: Mai 1902. Gesellschafter: Hans Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Schöneber Fnhaber kann zu Bückeburg und als deren Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In das Handelsregister Abth 5 Leffler, vom 24. April 1902 nicht geändert haben, wird auf Uehlein und Gregor Haberkorn, Kaufleute in München. verlegt. 88 — 3 IeBäickebur . Frit Hartwames daselbst. alleinigen Inhabers, es gehen auch die in dem Be⸗ Nr. 52 E Schröder ** mesr Am 1. Januar 1902 ist Leopold Moritz Nr. 67. J. A. Hasler (Hüddessum) Lse... 2 Albert Wahle. Inhaber: Kaufmann Albert —Bei Nr. 5875 (Firma: August Wand, Schöne⸗ Aa. dnhn enemben I triebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. und als deren Inhaber ugust Schoöder. Plathe⸗ Durlacher, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter (Anton Hasler, 8 Homburg v. d. Höhe, den 9. Mai 1902. Wahle, Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft in
berg): Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. I16“ vanradernehr Ia. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt eingetragen. “ in Plathe in die Gesellschaft eingetreten. 1 Nr. 87. Hotel d'Angleterre C. Heerdt Königliches Amtsgericht. I. München, Schwanthalerstraße 42.
Bei Nr. 1736 (Firma: H. Block & Co. Com⸗ ““ Bekanntmachung. [16195] worden. Greifenb z Restaurant August Bock. Durch einen Vermerk (Hildesheim) in Hotel d*Angleterre Clemens Horb. K. W. Amtsgeri 99 3) Johann Steinbrecher. Inhaber: Elektro⸗
andit⸗Gesellschaft, Berlin): Die Firma it ge⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. Band 1 Dresden, am 15. Mai 1902. 8 8 erii es antden dg Mai 1902. Mist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß be⸗ Heerdt 8 Aus der Firma ee techniker Johann Steinbrecher, technisches Bureau ändert in K & C 8 t ge⸗ ist am 19. April 1902 unter Nr. 134 die Firma Königl. Amtsgericht. Abth. 1. “ äglich des Inhabers Carl Friedrich Johannes ist heute eingetragen. H 1.“ vrℳ in München, Karlsstraße 98. ändert in H. Block Co. A 428 F g c. g F aur 1 g Handelsgesellschaft zum Betrieb eines Pferdehandels ;
Bei Nr. 11 330 (offene Handelsgesellschaft: A. d 8 831 Pcherup. und als deren Inhaber Dresden “ [16202] Grenzhausen. [16423 Beth eine Eintragung in das Güterrechtsregister Hildesheim, am 9. Mai 1902. 8 in Nordstetten — Zweigniederlassung ee II. Veränderungen eingetragener Firmen. Wendt & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist und e daselbtt,, —. Auf dem die Firma Bruno Müller & ET Handelsregister Abth. B. Nr. ³ erfolg i, es in z1 Königliches Amtsgericht. I. liist der Theilhaber Martin Rothschild, Pferdehändler 88. Friedrich Metzger. Friedrich Metzger als aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zund am 24,. April 1902 unter Nr. 135 die Firma Dresden betreffenden Blatt 9567 des Handels Lo. in wurde am 28. April 1902 bei der Firma Hirs 1 Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf. Hörde. [16228] in Nordstetten, infolge Ablebens ausgeschieden, was Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Karl
Nr. 15 101 Firma: Neue Westend⸗Drogerie Sese Sefltst⸗ 8 ht hee it aals deren Inhaber ist heute eingetragen worden: Dees HantenncSicark “ Grenzhaufenhe Des. TEö L Für die Firma Quellenbrauerei Wilhelm heute im Handelsregister f. Ges.⸗ F. Bd. 1 F. 20. 3 kehger, Feenftalderstre weiteres Geschäfts⸗ Apotheker Hermann Munter, Charl 86 ntweinbrennereibesitzer Franz Lessel daselbst Willi Ax werf z, 2889 smann arl getragen: . verlegt; die bisherige hiesige Haup niederlassung Ebö 11“ 8 8 deter eingetra en wurde. “ 2 lokal: Fürstenfe derstraße 8. 8 8 Inhaber Hermann Munter EEETö eingetragen worden. 1u] Wolf in Dresden ist in das 1) Dem Kaufmann Georg Krämer in G b ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt worden. eesningh 58 Schüren 8n dem Kanfme Pet Den 43. Mai 1902 2) Müller & Schütz. Gesellschafter Franz theker, Charlottenburg. 166“ Burgsteinfurt, den 12. Mai 1902. egeschäft cincfzaafn. üb 1 8 „ rokura ertheilt. 2) Die Bestellung veaghausan V Das Amtsgericht. “ be ebe, Lo E O. A.⸗R. Dieterich Müller ausgeschieden; weiterer Gesellschafter: Kauf⸗ Nr. 15102 offene Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht. andelsgesellscheft hat am 13. Mai 1902 “ Abtheilung für das Handelsregister. 11““ 1 —
RI,.— t 8 8 L.⸗R. Dieter mil Reis in Münche schinenbedarf Rudolf Weini .“ begonnen. Der Gesellschafter Oscar Müller ist von Hack als Geschäftsführer ist widerrufen. mann Emil Reis in München maschinenbedarf Rudolf Weiniger & „ Calenberg. Bekanntmachung. [16196] der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
.
Köniagliches 2 jc 8 8 21 α — — e&̊⸗ Grenzhaufen, den 15. April 1902. (gez.) Völckers Dr. Königliches Amtsgericht. Husum. Bekanntmachung. [16232] 3) Gebr. J. & P. Schulhoff. Gesellschafter
Be und als Ges after die K 1 8 b ;S8. 42 . 1I“ önigliches Amtsgericht Hü 1 Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher 22 In unser Handelsregister, betreffend die Schleswig⸗ Jakob Schulhoff ausgeschieden. Die übrigen Theil⸗ Beriten (Ernst 11““ 1“ 16] das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Dresden, am 15. Mai 1902. .“ ü87 Schichtsscbraber 1““ “ 8 “ vnta ih. i Holsteinische Bant, e errefe Seta se,iü 86 haber setzen die Gejellschaft fort. 8 . Ernst 1 bolf de Me 25 ngetr 9 1 ; . . 5 8 3 9 1“ beeh 23 . — 925 andels ister . zeich e 7 Sn⸗. 1“ 8 8 7 11“ EEöTETue5 4 8b Gesellschaft hat am 1. April 1902 8.S. Dis e 88 eingetragen die Firma G. Bindig, Nieder⸗ önigl. Amtsgericht. Abth. Ic. Grossalmerode. Handelsregister 2 2* 599 lrichts ist heute unter Nr. 3 der Abtheilung A. die eingetragen worden: 4) Schüssels Küchen⸗ & Wirtschaft⸗Ein⸗ “ April 1902 begonnen. Zur lassungsort Pattensen (Leine), Inhaber Gast⸗ Dresd 5 9 Zu L. F. Goebel & Sö gister. (16218 Hannover. Bekanntmachung. d ET5 inter Nr. 3 der Abtheiugg.. In der Generalversammlung vom 22. März 1902 richt S⸗M in Eduard R Prokurist: M“ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ wirth und Müller Gustav Bindig 18 Patte 1 Auf Vlot 2469 des Handelsregil [16203] and 12 Mi. a 9 Söhne in Epterode ist In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Firma C. Hellwig in Remsfeld, Inhaber ge ist die Erhöhung des rmdkacttols um 2 900 h00 ℳ Geh Gein u“ u1““ Prokurist: schafter gemeinschaftlich ermächtigt (Leine) 5 8 nse Nu⸗ att 2469 des Handelsregisters ist heute ein⸗-er“ Mai 1902 eingetragen: . JT1“ 8 e ;er. mann Carl Hellwig in Remsfeld, eingetragen worden. vr.S hung des Grundtaprtals um 2. ℳ zorg Gruber, Kaufmann in München. 1u“ . nschafttt gchtigt. (Leine). “ ““ IAEEEEE1ö11““ Der Ift⸗ 85 e“ 8 Nr. 130 ist heute zur Firma Hannoversche Tief⸗ wic Reu „eingetragen lossen. Diese Erl 1 69 —8 — 82, (Sesell E6 2 Bei “““ (Firma: Berliner Buch⸗ und Calenberg, den 9. Mai 1902 1““ 8 “ I. 5— A. . biche ac. enSerer hesgtcschest scFerdinand “ vohrgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Hombeng chch 8 eocaht 1 Glüabisaitsrenags 11“ 1 388 “ 11“ Conses Steindruckfarben Fabrik Hans Wunder Königliches - Bolzreement⸗ Asphalt⸗Fabrik dus 2& ellschaft ausgeschieden. Die Firma ist y “ Nach Beschluß Heneral⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 589 entsprectend. gegsiser. sen. ausgeschieden; weiterer Sarralce : Gr 8 8 — önigliches Amts Höpf n 8 Fabrt 2 3 e- 1 Firma ist Haftung, eingetragen: Nach Beschluß der General 9 9 — Grundkapi 17,8* 8 . S Hä ] Wilhelmsberg⸗Lichtenberg): Dem Kaufmann gliches Amtsgericht. Höpfner & Cie. in Dresden nach beendeter Liqui⸗ in L. F. Goebel und Sohn in Epterode Sö vom 28. April 1902 bildet den Gegen⸗ 1“ b eahhet Fesghrtfae jetzt 4000 000 ℳ SHermann Schatz, Kaufmann in München. Johannes Schneider in Verlin ist Prokura ertheilt Casablanca. Bekanntmachung. [16197] dation erloschen ist. “ vEei des Unternehmens auch die Ausführung n Homburg v. d. Höhe. [162 1 -Anitt n, hinsichtlich derer ein Bezugsrecht aus⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. Bei Nr. 5028 (Firma: Carl Keller. Im Handelsregister A. Nr. 6 wurde heute 40 Dresden, am 15. Mai 1902. .“ Königliches Amtsgericht Großalmerode erachtanlagen nach dem Gefrierd 82 Pren 1g — 89* nnss⸗ Handelsregister B. wurde beue die gübt mard, werden zum Lü 88 8 2% die ..“ München EE1“ 28 Hima. 8 . . 9 8. F. v 8 öni Am 88 — 11“ 8 ach!e — bersahen eren pisboer j 2 kfurt am Main domizilierte irma übrigen 2 ien zum Kurse nicht unter 35 o aus-⸗ J. A. Knoll. mit Zweigniederlassung in Dt.? 8, Serdar der dort eingetragenen offenen Handels Königl. Amtsgericht. Abth. Iec. Be Spstemen bisher in Franksurt am Aaimn oomrbsese R. 8*† l. 3 1“ Zweigniederlassung t. Wilmersdorf): Der . - ffenen Handelsgesellschaft gerich — Gumbinnen. Bekanntmachung. [16219) ystemen. Taunusquarzitwerke Köppern, Gefellschaft gegeben. 2) Bauspänglerei und Inst
efrau Ida Kel geb. Schmelzer, ist Prokura B. Weickert & Enke in Leipzi f 8 1 IRe J ezss⸗ cer., H r 1 “ 1 squg n 1 2) B Ekelich SG Schmelzer, ist Prokura niederlassungen in Rabat vechaig vict Sweig. Eibenstock. HIse111 nSIn unter, Hendelsregister Aotherlang e. iist an Hannover, den 14. Mai 1902. eenbeschräntter Haftung zu Köppern, eimn. Husum, den 12. Mai 1902. Nik. Hinkelbein.
v desegbe ü anch 8 be merkt 8e n 16 Ernft hsef Fien 8 f 144“ 89 8 180⁄ umter. Nr. 178 .. Me⸗ Königliches Amtsgericht. 4à. getragen, da die Verhältnisse sich seit der letzten Königliches Amtsgericht. 3) J. Wendl & Co ung von Grundstücken ermächtigt. 1” 1 Kaufma inst Josef Neudörfer für den hiesigen Landbezirk ist heite die ier eubauer mit dem Sitze in G ; b —;— 1, da Verhältn — hes Amts ) J. Wendl & Co. 8 ee9 8 116“ 8 2 8 8 ; Ihes de. 8 ) La Heute die Firma 8. Sitze in zumbinnen und als 8 ‧1 g. EIlb [1622 8 Fos. Roßmüller.
Gelöscht die Firmen zu Berlin: iin Rabat Prokura für die Zweigniederlassung in Paul Wei in Stü 1 deren Inhab Kauf 1 nd als Harburg, Elbe. 223 8 oß 88 — 8 - 8 8 ¼ ; 8 eidauer in Stützengrün in Ob eren Inhaber der Kaufmann Max Neubauer i 8 — „ ;5 u6 4 5) Max Rinderer Nr. 7296 P. Glück Nachfolger Rabat ertheilt ist. 2 2 4 Beng Ober. Gumbinnen einagetr becsh auer in In dem Handelsregister A. ist bei der unter [16233] Max 9 rer. 4 8 †—* .. ger. 8 8 stützengrün und als deren Inhab B Gumbinnen eingetragen. 88 8 TE1““ .ee 3 .“ . 5233] M. C. Wass . Nr. 10 524 Meyer senior. Casablanca, den 9. Mai 1902. und Pinselwaarenfabrikant Herr areg neh I Gumbinnen, de 5. Mai 1902⸗ Nr. 167 “ E 1 “ Zu unserem Handelsregister Abth. A. sind folgende Einträge bewirkt worden: 7) . “ Pr 12 646 C. Frankenstein Inhaber David Kaiserliches Konsulargericht. daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Hö “ E“ J. Bei Nr. 6. Die Firma Erfurter veeereen a ümhache Se. vgegesehat, 8) M. Luckhardt zk ohn. 8— öI11I1“ - Aeü 259 . — 18 auseine tung ohne x and erfolgte Jena, ist in Erfurter S 1) Inhaber Siegfrie umenthal, Jena, geändert. “ 3 1 190: Nr. 13 536 Carl Tischler Leleae; 8 gasech ü. . s 16198) v“ 8 888 88 Hadersleben. Befanntmachung. [16220] Uebernahme des Geschäfts durch, dies Wittwe des 6“ Sneha Sesun. Schave’, v „Siegfrkeb⸗ . München, gnn 18 Mer 1h. Berlin, den 13. Mai 1902 8 . 5 82 Ig⸗ IW“ Königliches Amtsgericht. Die von der Firma Josua Petersen in Haders bisherigen Inhabers, Frau Sophie Wieckhorst, ge⸗ B. 8 Firma: Inhaber: Kgl. Amtsgericht München I. 3 2 p Firma Blum K Bern nei beig eingetragen: x5 Auf dem neuen Blatte 260 des Handelsregisters Bentzen in Hadersleben ertheilte Prokura ist erloschen. getragen worden, daß 4 dem Kaufmann Hans Wieck⸗ 5 58. Christian Bicking, Jena, 8 Gastwirth Christian Bicking, Jena, In unser Handelsregister B. ist heute bei der Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [16187] Liqui Bernheim in Colmar in für, den hiesigen Stadtbezirk sind heute die Firma Hadersleben, den 9. Mai 1902. horst zu Harburg Prokura ertheilt ist. .“ 59. Gustav Mosdorf, Jena Bahnhofsrestaurateur Gustav Mosdorf, Jena, unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Deutsch⸗Oester⸗ 5 serm Handelsregi ) Liquidation . Mit K Li ; 8: g. Firn d5 8 N 5 : . 3 M. 1902 1 „ 2 e er⸗ 8 See; 1 2 75 .“ E 5 B A. 8 7568u 4824 2 In unserm Handelsregister Abth. A. wurde heute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sie Mittag⸗ Lichtenberger in Eibenstock, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Harburg, 13. Mai 1902. “ Carl Hertel, Jena, Gastwirth Carl Ernst Friedrich Hertel, Jena, reichische Gas⸗ und Elektricitäts Gesellschaft Liquidatoren sind niederlassung der in Annaberg unter der Firma Hamburg. Eintragungen in das (16221] Königliches Amtsgericht. JI. Karl Donat, Jena, Fleischermeister Karl Eduard Hermann Donat, Jena, mit beschränkter Haftung zu Myslowitz“ ein⸗ 1622 1 8
eingetragen: ETTEET1I1I1A“ 8 Ainriünn zn Bz die Gesellschafter Isidor Blum und Josef B Mi Rtes 4 x] Sssofobrif gperift; S or. Monj 8ꝓ , h er n B Mac8 Firma eeisb Zimmermann in Bingen“ beide Kaufleute in Colmar eh nd Jesebese nheim. Mittag & Lichtenberger bestehenden offenen Handelsregister des Amtsgerichts Hamb Heide. Bekanntmachung. [16224]]% „ 162. Adolph Weber, Wenigenjena, Käsefabrikant Christian Adolph Weber, Wenigenjena, getrager worden, daß die Kaufleute Salm Magéd Iöhaber Edmund Zimmermann, Weinhändler in einzeln handeln “ d vekcgesen chäft als Gesellschafter die Kaufleute: 1902. Mai 13 gtttas In das hiesige Handelsregister Abtheilung 4 ist⸗ Hermann Schau, Jena, Handelsgärtner Hermann Schau, Jena, und Arthur Baender, beide zu Oswiscim (Bahnhof) lugen d Colmar, den 12. Mai 1902. err Georg Paul Theophilus Mittag in Anna⸗ Vivanco & Hülsemann. Der persönlich haftende helte bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma: 5. J. A. Otto Göbner, Bürgel, Stockfabrikant Julius August Otto Göbner, Bürgel, zu Prokuristen bestellt vpPrdet sind. Bingen, 13. Mai 1902. Kaiferliches Amtsgericktt.. berg und Herr Franz Theodor Lichtenberger daselbst, Gesellschafter Jürgen Hermann Dorrinck is ende H. Volckerts in Dellstedt“ eingetragen worden: Karl Heinicke, Jena, Gasthofsbesitzer Karl Rudolf Heinicke, Jena, Myslowitz, den 9. Mai 1902. Großh. Amtsgericht. Darünnnns 8 “ g 8* Amtsgericht. Pür 89. Wrokurist der Kaufmann Herr Franz 1. Mai 1902 aus dieser ES;. sellschamn „nhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau Doro⸗ 77. Karl Liebeskind, Jena, Viehhändler Karl August Liebeskind, Jena, 8 Königliches Amtsgericht. nS. 2. al. Bekanntm 8 0 Oske Schuber 8 7 ; 11 58 4 2. E 88 ese ha Inhäaberin d 8 2 85G 1. ¹. 84* 8 3 8 32 6634.ꝗ Sb Her Ar. B 8 8 18 8 Bingen. Rhein. Bekanntmachung [16188] In das Handelsregister Se eö worden. ausgetreten; die Gesellschaft wird 18 ven v thea Christine Martens, geb. Volckerts, in Dellstedt. . Hermann Weberjun., Maurermstr., cier Bruno Hermann Arthur Paul Weber, XNamslau. [16248] 8 . 8 7 8 * xech ₰ rag- . 2 9. 2. 5 8 Fto Fosollf 8. g 1 17 5 † 902 — „ In unser dols zs oj N 30 In unserm Handelsregister wurde bei der Firma 1) Unter Nr. 4 Band V des Gesellschats⸗ Königliches Amtsgericht. Belich bactenden Gesellschafter Georg Bernhard Heide, Net. 190. licht. 2 t.i N. Kaffeehaus, Jena Gastwirth Johann Carl Hermann Saupe, Jena. LEEu Handelsregister Abtheilung A. Nr. 66 Bär & Kohn in Bingen am 28. Dezember 1901 registers bei der offenen Handelsgesellschaft „L. Eschwege . Friedech Hülenzann, emufmang, Fersbit und e ““ 8 L 3, woselbst die Firma C. E Reinhardt, Jena, eingetragen steht: 1 5 12 “ geezn Schmiereck in eingetragen: Gottlieb“ mit dem Hauptsitze i 88,, d- 28 ege. b v 28 5 ö. 8 FFhrehh Namslau eingetragen worden: er.“ b üt 8 1 dem Hauptsitze in St. Johann In iseemm Hanbelarsaif f 1 esetz 2 x An St er bisherigen Inhaberin Clara Elise Reinhardt, geb. Kölbel, ist deren Ehemann In Parbositer Julius Schmiereck ist gestorbe Die Prokura der Joseph Kohn Wittwe, Rofalie, und Zweigniederlassung in Colmar: 8 Nr. n, 11“ andetoregtstet 4, 1 ist eute b fareee 2 is zes In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 234] Gustav Heinrich Reinhärdt Jena, als Inhaber getreten. 3 Der Fabritbesiter hs we hein 159 gisbecber. geb. Bar, in Bingen ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8 1 EEE Fri drich ene für diese Firma ist ist heute eingetragen: . Jena, am 12. Mai 1902. ö dier Seenlchae 8. “ 2 3 . — — 9 9 24 * —. 2 etrage 9D 2 2 d 9 N; ülse 1 uf ; 2 1 18½ 2 9 ö 2. ᷑r -902. 8 b 8 Yobe Sch iereck c 5 ge 82 nhaber 8 Bingen, am 13. Mai 1900b. 2) Unter Nr. 243 Band III des Firmenregisters: . 2 — “ 81 giicprich Rndon h Hülsemann, Kaufmann, hier⸗ Die Firma A. Rosenthal hier, Lederhandlung, “—“ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. b. 5 hmiere Ün aber der Firma Großh. Amtsgericht. Firma L. Gottlieb in Metz mit Zweignieder⸗ ist in Zauunternehmer Jakob Pröger in Oberhone bst, bestellt worden. Zweigniederlassung der Firma A. Rosenthal in — zn RNamslau, den 7. Mat run. .b⸗ 8 in C Fi 2 mit Zweignieder⸗ ist in die Gesellschaft als persönli Pollack, Schmidt & Co. in Liquidati 9 3.878 e Königliches Amtsgericht Bordesholm. — [16189 lassung in Colmar. Firmeninhaber ist der Kauf⸗ sellschafter ei eb haft als persönlich haftender Ge⸗ gemachter van Co. in Liquidation. Laut Hannover, und als Inhaber der Kaufmann Aron 8 M W d Königliches Amtss. . In unser Handelsregister Abtheil 16189] mann Ludwig Gottlieb in Sablon bei Metz ellschafter eingetreten. “ S. zter Anzeige ist die Liquidation dieser Rosenthal in Hannover. Kalbe, Snale. 1 1 [16234] Leobschütz. 8 1 8 8 116242] [eumünster. 15448] b „ en a *₰ Per⸗ „ er 2 Rere ung A. ist am Colmar, den 13. Mai 1902. . Eschwege, den 7. Mai 1902. 4 Ge ellschaft beendigt und die Firma erloschen. Helmstedt, den 3. Mai 1902. 1 “ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 130 die In unser Handelsregister A. ist zu Nr. 105 (Firma In unser Handelsregister A. ist heute zu Nr. 253, — . Mohr ee b eingetragenen Kaiserliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. II. Max Rohr. Inhaber: Max Carl Gottlieb Friedrich Herzogliches Amtsgericht. NFirma „Oscar Glöß, Calbe a S.“ und als J. Neugebauer in Leobschütz) als Firmeninhaber befreffend die Firma „Mechanische Papier⸗ 8 *. 2 6 d 9 8 1: g — 8 Pei Roh a gjors 1 üh. . on Crr⸗ vor vwauf —8 8185 s s ie e j — ff 1 4 ¹ vn a.; eh“ . E““ de7s dabr, KFulmnenn, 659 il 1902 W. Mansfeld. sderen Inhaber der Kaufmann Oskar Glöß daselbst der Kaufmann Richard Dierschke in Leobschütz ein waarenfabrit Friedrich Theede Neumünster“ . e am 5. Apri 02 er⸗ —
Die Firma lautet jetzt: Döbeln. [15386] Frankfurt, Main. [16213]] Carl E. Wi 8 —
Aür. 11“ Auf 2 77 Fareais Zge Veröffentli 8 üee 5 . Witt. 1 1] — 0 1 eingetragen. getragen worden. g eingetragen:
J. Mohr. Inh. Friedrich Mohr. Auf Blatt 177 des Handelsregisters für den eröffentlichung aus dem Handelsregister. folgten Ableben des Inhabers Carl Emil Sophus Hermeskeil. 1 9116226)] Kalbe a. S., den 13. Mai 1902. Amtsgericht Leobschütz, 10. Mai 1902. ngerragfmann Wilhelm Louis Karl Friedrich Witt wird das Geschaft von dessen Wittwe Alice, In unser Handelsregister Abth. B. Band I ist Königliches Amtsgericht. 5 8 8 s
Ko ditiste ee;gn . 3 — “ GC. Bei Nr. 163, wos [16212] dem Kommanditisten unter unveränderter Firma MHelmstedt. [16225] Bei Nr. 163, wof
——
Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Karl Sophus Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma Fr. „Export Molkerei Karlstadt, Gesellschaft 1 e, enn. hs aad Mohr in Bordesholm. Karl Sophus Friedrich in Döbeln betreffend, ist 85 Fr. mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser 2. geb. Maack, hierselbst ¹ 882n 8 heute unter Nr. 1 die durch Vertrag vom 17. Fe⸗ — ysLötzen. b 1 116424] Padderatz in Neumünster ist Prekura ertheilt. Bordesholm, den 15. Mai 1902. getragen worden, daß dem Kaufmann Karl Otto ist heute eine mit dem Sitze zu Frantfurt a. M. ortgesetzt vrnais reitebtürabintadiwadien bruar 1902 in Mariahütte unter der Firma Carl Kempen. Rhein. 1 116235] In unser Handelsregister Abtheilung . ist heute ꝑꝙNeumünster, den 3. Mai 1902. 2 Königliches Amtsgericht. Schulze in Döbeln Prokura ertheilt worden ist. errichtete Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Paul Ad. Unbehagen. Diese Fi d 8 Gottbill sel. Erben Gesellschaft mit beschränkter Im Firmenregifter ist zur Firma „H. A. e under Nr. 57 die offene Handelsgesellschaft: Gebr. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Unenduch b Döbeln, am 9. Mai 1902. das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ haber der un 16 Sid Nese Simg, deren In. daftung er ichtete Gefellschaft eingetragen worden. zu Hüls eingetragen, daß das Geschäft unter Fort. Neumann zu Lötzen und als deren Inhaber die Neuss. Handelsregister zu Neuß. [16250] ordesholm. [16190] önigli sellschaftsvertrag ist am 24. März 1902 festgeste Apolp 16. Dezember 1896 verstorbene Paul FPamacgh, and des Unte 9g-, EIü setzung der Firma auf die Kaufleute Josef, Eduard Kaufleute August Neumann in Lötzen und Otto]“Fingetragen wurde die offene Hondelsgesellschaf Königliches Amtsgericht g 4. März 1902 festgestellt Adolph Unb Der Gegenf des Unternehmens ist die Fort⸗ g b d 1 1 lsgesellschaft In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Döhlen ““ Gegenstand des Unternehmens ist die g 8 tion C 9 EE“” EET1 Fsg , e. G 1 G e bill und Peinrich Frantzen, alle zu Hüls, übergegangen Neumann in Berlin eingetragen. — wurde mn Ohere f 8 Beto beutigen Tage unter Nr. 23 die Firma ] 8 8 [16201] —4 zmens ist die Fabritation Farl Preller Ir. Diese Firma ist erloschen. führung der bisher unter der Firma Carl f oitbill n Pfene Hand 5 sellschaft seit 29. Apri Nems E b 2, . Seorg Wingenseld“ in ercassel (Beton⸗ Johannes Auf Blatt 132 des hiesig 1 11 und der Vertrieb pen steriler Milch S 1 Irben be 2 zge U. ist. Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1902. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 begonnen. 1
— Bordesholm, Inhaber: Johannes Joachim Fiema ö die (Rahm) in Blechdosen nach 8n “ C. & G. Reich e e 8 — Cben eete ebncc⸗ seen, Hengel eesegichent Im Prokurenregister ist zur genannten Firma ein⸗ Lönen den 10. Mai 1902. bang. eeägch. derselben sind: 1) Georg Wingenfeld
Marius O. Moh 11f in Rorbeibn L 1 ¶ N⁴ „T e eva.de⸗ - Be . b Die off 1 Iaaesellichaf 2 iahü⸗ Das S wital be⸗ 8 5 Z. “ gr , „ aerbeamnn „ . Theilhaber derselbe d: Geo inge .
Fxen „“ Mtobr, Kaufmann in Bordesholm, betreffend, ist heute das Erkäschen . 81 Nonnenmacher eingebrachten geheimen Verfahren, die unter 48₰ .3 eflene Henesele gen⸗ 960 000 ℳ Geschäftsführer der Gesellschaft ist der getragen, daß die dem Kaufmann Jos. Frantzen er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Unternehmer, in Obercassel, 2) Gerhard Gärtner,
b “ lauthart worden. 8 er⸗ Heserlung und der Vertrieb ven Eismilch und/ —Hinrich Christoph Reich * eees gan Petrergireftor August von Beulwitz zu Mariahütte. .“ ö8ö üh. Mai 1902 Lorsch. Bekanntmachung. [16425] ¶Kaufmann, zu :
Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Döhlen, 8 ns g. insbesondere der Betrieb der Molkereis= August Reich waren, ist durch den am 88 Mai erselbe ist zur Vertretung der Gesellschaft und Sag Königliches e eaee In dem Handelsregister des unsenzeichneten Ge⸗ Die Gesellschaft bat begornen am g, i 1908.
1“] We . am 14. N ai 1902. Karl tadt in Ungarn. Das Stammkapital beträgt 1902 erfolgten Austritt des Gese ¹ Igar. Zeichnung der Gesell chafts rma berechtigt. Dem 8 Roöniglie 2 g 1“ richts wurden folgende Einträge vollzogen: 8 Zur Vertretung ist nur Georg Wingenfeld er⸗
rundenburg. Havel. 110191] [presden. [16200] fünszt tausend Mark. Der Gesellschafter Kaufmann] C. H. C. Reich aufgeloͤst - Sreee. Direktor Eduard Delinot, Kassierer Cark Haupen⸗ Kempten, Schwaben. [16236] 1. Die Firma Graf und Maurer, Weinheim, mächtigt. 8
Belanntmachung. Auf Blatt 9905 des Handelsregisters is 5205] Bernhard Nonnenmacher, zu München wohnhaft, wird von dem genannten G H. A 459 tbal und Korrespondent Johann Lichti, alle zu — Handelsregistereinträge. mit Zweigniederlassung in Heppenheim ist erloschen Neuß, den 12. Mai 1902. Bezüglich der in unserem Handelsregister A. unter die unter der Firma Köhler 12— Pt. He Gesellschaft seine gesammten Erfahrungen, Tischlermeister, bierselbst, unter -.2* Mariabütte, ist Gesammtprokura in der Weise er 1) Die Firma Auton Briggl in Kempten ist 11. Der Kaufmann Ludwig Maurer in Heppen⸗ Königl. Amtsgericht. 3.
Nr. 52 eingetragenen Firma H. Puyhmann Nachf. Sitze in Dresden errichtete offene Handels n dü- Soert 7 äftsgeheimnisse und Fabrikationsmethode sowie Firma fortgesctzt. b deeeaibin theilt, daß je zwei der Genannten befugt sind, die erloschen 8s bi heim betreibt daselbst als Einzelkaufmann ein Ma. Neuss. Handelsregister zu Neuß. 16249]
hier sind heute folgende Eintragungen bewirkt: und weiter Folgendes eingetra 8 gv— 8 G c spaͤteren epentuellen Verbesserungen, betr. die Axel Meden & Co. Gesellschafter: Axel Meden Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Die Bekannt⸗ 2) Mechanische Segeltuch⸗ und Leinen⸗ nufaktur, und Konfcktionswaarengeschäft unter der Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft Die Firma lauter jeßt „H. Pugmann Machf. felichafter sin der Kaufmann Urnst Mar Koͤhler leeetien von herdhen rlc neeeee , Ssale de nn Hang Joörgen Jscotsen, Kaufteute, derfelbi Hachungen erfelgen durch den Deutschen Reiche⸗ 94— 113, agecl,sea Weer 42 Nenee. 1 1902 „Anton Josten⸗ u Neuß (Weinhandlung)
Kaufmann Karl Ernst Gruber hier. Die „sbeide in Dresden. Gese bse lasteree Eigenthum für Oesterreich⸗Ungarn ein, 14. Mai 1902. ehcas enn In unser Handelsregister Abth. A. Band 1 ist beig⸗ ds 2 Großherzogliches Amtsgericht. 1) Jacob Josten, Kaufmann, in Neuß, IE11I““ 1— 5905 — 55 — 1— 18. Mai dieses Einbringen sind ihm 20 000 ℳ Otto Thorlichen. In das unter dieser Firma bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Carl Dem Webereidirektor Hugo Kiene in Weiler wurde Ludwigsburg. [161426] 2) Foseph Josten, Kaufmann, in Neuß. Brandenburg a. H., den 5. Mai 1902 Angegebener Geschäftszweig: Vene 6 1— m Stammeinlage vergütet worden. Beim Vorhanden⸗ hierselbst, geführte Geschäft ist am 14 eenene; hausen heute cingetragen worden ie Prokura des v. Firma Ferdinand Knödler in Kempten. Löschung im H andelsregister. Die Gesellschaft hat am 11. Januar 1902 be⸗
Königliches Amtsgericht. - geschaftn mit Bautischlerei. 9: Bettie 82 au⸗ e Geschäftsführer wird die Gesellschaft Paul Angust Julius Fischer 7 2₰ Eduard Delinot, Carl Haupenthal und Johann Die Proßurs der Kaufleute Arthur Erhardt und Zu der Firma: brik für Patentsicherheite⸗ gonnen. 220 Dresdeu, am 15. Mai 1902 durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts. elbst, als Gesellschafter eingetreten; die 4 8 Lichti ist erloschen. Scbastian Muller in Kempten ist erloschen. röster G. W. Barth, Ludwigoburg: “ Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder Theil⸗
Desssee. e [16192] Königl. dan2 aütth 10 * . Seceh. 9 .—⸗— Gesammipeoeurscen genannten Tage errichtete — eddeiegeen. Hermeskeil, 8ꝙꝗ,2 ☚ —2 Kempten, aa— . Pie Prokura des A. Johannes ist ersoschen. b er. vebcheias 8 der ekanntmachung. Dresden Immemlmr. Apen. lo. „ Ferpzeten. Hesfentliche Be anntmachungen der Ge⸗ schaft setzt das Geschäft unte ₰ Könit mtsgericht. Kgl. Amtsgerich EFintrag von heute. Reuß, den 13. Mai 1902.
Bei der in unserem Handelsregister A. unter Auf Blatt 9906 des Handel RHeE [16206] c. chaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ Thorlichen & Co. fort. r der Firma Duto awildesheim. Bekanntmachung [16227] Königsbera, Pr. Handelgregister [16237] Den 11. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. 3.
Nr. 55 eingetragenen Firma Adolph Krause hier Firma Friedrich asl nde 2—— ist heute die eezoer⸗ . Alleiniger Geschäfteführer ist der zu Nacke A Böhmer. Diese Kommanditgesellschaft Pi verung der nachstehenden unter den bei⸗ ves Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Amtsrichter Klett — [16427] 8 * 1 EWII“ die Wittwe Clara deren Inbaber der — G.n-erac Tar⸗ — wohnhafte Kaufmann Bernhard Nounen⸗] deren persönlich hastender Gesellschaster Gotißan seßten Nummern des biesigen Handelsregisters Im 18 n 1902 Ust eingetragen im Handels- Lgex. [11243] 1-1.2 Handelzregister Abth. A. n ande rause, geb. Wagner, dier ein wor der der. nant I1 Friedri el- macher. Friedri 14ꝙ† e⸗ 198 eregg ] büt register Abtheilung A.: 5 4 . ls aal. 16 „In k 9532 —rr Brandenburg öe — mann 8asdsh Fahen norden⸗ 8 Frankfurt a. M., den 1 ½. Mai 1902. Fereich ener, e ic.arseglaf ,2— 21.522 ne zelge 2 distraxen ün-, ana, nen) in vte. Zir 1193, dee Firng Hans von Winter. b e6gs —2 Ee. Ie. eingetragen dee 1lne .8& .— — K.
ngegeber 8 weig 8 9 1 Köni G 8 ceidigte ꝛcher 1 . . ü Nhj re er Nr. 2 üu - . bw . 8 ber: Jakob Si Könialiches Amtsgericht. Spebfedeneacschäfts, ree: e. königliches Lategerücht. Abtb. 16. revisor, bierselbm, zum alleinigen Uenedator befeüt Frledrich Withelm Münch, 82 . 4 Fee 5. —— Miederlassungsort Lyck und c—. der n Inbaber der — 8 Fornbeim⸗ und Georg Steben,
nremen. 1 [16193]] Dresden, am 15. Mat 1902. ürstenwalde, Spree. [16214] & erden Nr. 77. 7. Kracke (Afel) in Franz Kracke, ie Lr.e, iodin Könsgsberg i 8 ufmann Häns von Schmiedemelster und Wagenbauer Fritz Weichert nde Weintommissionär in 8
n ii r 98 agen worden: Königl. Amtsgericht. Abth. 1e „In unserem Handelsregister Abtbeilung B., wo⸗ Cäsar Trechmann. Inhaber: Cäsar Waldemar r 61. Fr. Sssenkopp (Löhlde) in Friedrich Winterfeit i ngsbers — daselbst eingetragen worden. 5 st; die Gesellschaft hat am d. Mai 1902: Dresden. ASex TSRe selbst unter Nr. 1 die Aktien⸗Brauerci⸗Gesell⸗ Trechmann, Kaufmann, zu Altona. Ossenkopp. Kreusnnach. Bekauntmachung. 16238]] Lvck, den 12. Mai 1902. 1. Apr 1902 be “
. 2ö— 1 nhremen: 80 Auf dem die —— Verein für Zon. FIöaAög — euhofer 92ge 2ne. Inhaber: Hugo Lippstadt, Kauf⸗ ver. 29 . g. be ““ 8 — Dno Weber⸗ ög. he. E — 1g 1 [16244] Riederohe.
Vorstandemitglied ECarl Konitky ist am 7. April] stoff. Industrie. A. 8 1 b,n. ragen, daß der Brauerci⸗ 2——. idel Raymann, n b * * Hainz. 62 Froßber An b
1ö“ 1e. .... . vne. bn , 9. T.dene cownvnenen denre gf vec ge hersrencaer er, minhehe “
u * un ein 8 U 2 . 8 88 or g0 — . . u mann, 1 8 irt 9 ds — age — 4 8 22 e 1 1. 8 . K. 8⸗ 2 8 8 „ 2 2 8 r g r n erden
Aee Erarane . 201 286 2 b. — -— 1 — 810 222ö— Füͤrsienwalde, 8 10. Mai 1902. 2 —,— In der außetordent⸗ 2* 69. d. Böckemeier (Hildesheim) in der F 1.4 2 12—N—ö:— — 1. . 7. 8 bö. 9 eütit⸗ — 8 — — Fi dngeesen — 8 8 — g 90¹, lessen n ie Erhöhung] des dkarvstals is 5 Königliches Amtsgericht lichen Gencralversammlung der Akrionäre vem inrich Böckemeter, vermerit, daß der Firmen⸗Inhaber den Kaufleuten iugust Wittekind zju Maint aufgeld Das —er chen ist — ist dadurch erfolgt, daß 1000 auf den In⸗ undf taufe als ist in Höhe von cinhundertzwei⸗ Fürih. Rayern. Bekauntmachung. 5. Mai 1902 ist eine Abänderung des § 8 des r 6 Johz. Lorenz (Hildesheim) in Jo. Jesepb Rauth und Otto Kieselstein, beide in Faspelsgeschast nd zun dem bieherigen Besellschafter, erloschen ist. — t
ind Mark erfolgt. Das Grundkavpital 8. [16215] † b für Cssenbach a. M.., 15. Mai . . 2, An — de] beträgt nunmehr cine Million vehn demespe 1) CAℳ 0 — 22—— den —-— betreffend. hannece 2% ee (01⸗1,n) g 22 ür sein Handelsgeschäft Kollektiv⸗Prokura Aaufmann Julius Lemiohre unter Beibehaltung der be2 2. rs, es A en 1000 gezcichact worden sind⸗ taufend Mark und zerfällt in — Carl Hocfer, Fürth. ken. orden. In der genannten Genexal⸗ Nr 69 r. Küfthar ldes in e Firma alsd Einzelkaufmann kortgeführt — — 22 vjeister &,G0. Berenean dn 7. Nei ens bt föezebe, Stüc veen 1üSeeeeee,äe FMn eeeen Hesfried a8ard,n (Hiwbesheien) in wül Trenzaach. den e. Me. 1goen. 2. neüenvcensceht Füe⸗beisc⸗ e re-e. ege Faene; 6 Ln Adolf Fmedrich Siggeltow Prokura ertheilt. Dreoden 8 V 2 1 ceser in Fürth die Fabrikatien Holzipiel⸗ lessen ung er berige Vorstand Nr. 84 h. Mull ildee heim) in 2 3 tsgericht. a Henrvd chröder zu Lau im ist imn — “
Schmidt 4& Taaks, Bremen: Am 7. Mat 1902 . 8. 1902. 1 waaren mit dem Sitze in — Ln cunl behheaüts Alexander Eschenbach zum Liqguidakor mit der heim Mull. 8 Leipzia. [16240] — dem Korstand + Fütma Ferbinand Schöningh zn Haverbenn i Ludwig Martin, Daniel Sche 4+ c. 2) Carl Staedeler, Füörth. Befu britellt worden. das Grundei Uür 75 T. Zöpfchen (Hildesheim) in Emil Auf Blatt 11 401 des delsregisters ist beute Aktiengesellschaft für Malzfabrikation 88 8G — heen, pn Conabrud sind zeitigem Grldschen seiner Profura, als † , 3. 116208] Unter dieser Firma betreikt der Versicherungsagent Finis ellschaft durch Perkauf in öffent D. Zöpfchen. die Firma Nudolf A. Perecer in Leipzig und und Hopfenhandel vormales Zchroder⸗Tandfort —, eingetreten. Seitdem offene Handelsgesell 2— v.1—2-1ö— DPresdem Carl Stardtler in Fürth eine Versicherungkäagentur loktion oen bige zu veräußern. „20ah. Riehaus (Ihum) in Wilhelmals deren Inhaber der Kaufmann Herr Mar Henrv Schreder zu Laubenbeim und jc Zwciar ArTn
Steiner 4 Engelke, Bremen: Am 27. Okteber cingetragen 7987 des Handeleregisterz ist mit dem Sitze daselbst Gebrüder Durlacher. Der Gesellscha MNiehaue. Rndelf Schieferdecker ebenda cinart worden. mnrich Wilbelm Adam zu Maias sird aus dem Vaderborn. den 2 ban
1899 it die Firma erleschen. K. b-2* Der Inbaber Boch & Jo Erlangen. Durlacher ist am 2I1. Oktober 1901 durch Tord Nr . Hd. Fiene (Borsum) in Heinrich Angeaete er Geschaetenmreig: Beire hens Agentur. Vorstand ausgeschieren. b Könialiches Amtscertct.
Martin Wiegele, Bremen: Am 7. Mai 1902 Per N v Wiolet ist verstorben. Die Gesellschcft kat sich durch den Austritt des dieser offenen 2— ausgeschicden: Fienec. und Kommisstonegeschäfts. 8 Mainz, den 14. Mai 1902. paderborn. Bekanntmachung.⸗ in Hermann Frdedrich Dildeim als Theil- gart 1— Hem rich Otto Sverling in Stutt. August 5 lre. der Fabrikant urd John die Gesellschaft ist als Kom manditgesellschaft den 9. Teutiche Rormalkabelstein⸗Induftrie Leipzig. den 14. Mai 1902. 3 Grosßb. Amtsgericht. Die unter Nr. 187 des Firmenregister ei haber eingetreten. Seitdem u. das 8r . 21 .Die Handeleniederlassung ist nach t das Geschäft unter der 2ö2 als den überlebenden Gesellschaftern Durlachet Hildesheim) in Deutsche Normalkabelstein⸗ Kbnigliches Amtsgericht. Abth. I11 P. werzia Bekanntmachung. 116245]] Firma F. Wittenberg a Paderborn unter der Firma Wiegele 4£ Bartele als is ch gart verlegt worden. Die Firma ist ecr- Alleiminhaber kort. tclhteht — Lerpold Dutlacher, Naufleute, bierselbst, als Industrie Joseph Stübe. s Leipztg. 16 90] In unser Handelsregister Aid. 8. Nr. 08 ist zut inbaber: der Kaufmann Johann Heinris
sell brt. chn... a Fürth, den 15. Mai 1902. versoalich haftenden Fesellschaftern, in Gemein⸗ eoen . Ohimer (Hildesheim) in Wil⸗ 19 bMlatt 9379 Handelsregifterz 4 5 Undre elge richterlicher] Paderhern) ist gelbscht am 10. Mat 1
9 Dresden. 15. Mal 1902. A 3 schast mit vr 8 5 —Babnbofs⸗ Blat: 9 des Ha ister: cute Firma „Andreao Raber“ zule
1.A des Kë Amtsgericht Abtb. Ie. 0. Mü.. üEe 8 2 2 —91—,— unter under⸗ deim Ohlmer (Inbaber der Firma 8 sume Jute⸗Zpinnerei u. Weberei. Tränkner von beute eingetragen: ie Firma ist Haberbors, en 10. M. 902.
Amtsperichts 8 mm r nih 82 .
Siede, Sckretär. Dresden. 6204]] ꝙꝑꝙIn das Handeleregifte 1, 2.116219] 1. Januar 1
2. . Auf Han 525 Abtb. A. ist beute als’] Dmrlacher⸗ schaf
—
restaurateur Wilbelm Oblmer), 1 789 * 2 m nen Se davSn⸗n) i 2.üetsn Rachs. s Lethoe gedenan aü⸗ 8sen e. eeesgne. reserbera. Behannsechnng.. . 116222.
den erzig, den 6. Mat 12, 2 Deinrich Manbaum. eee us. 881,9. Aisgericht. In unser Handel % Abih A. ist beule unter
worden. — ist 2 1 2 1— dem die Fumg Tabak & ECigaretten⸗ — , hierfelbst. — * — — ier A. ü ephn 84 „ 1. Marweg in Trachau 8⸗* X.2,—r 2212 : in die Gecheaen cin · E 8 dg. lede , Abtb. II B. manchen. Bekauntmachung. 10240] Nr. 87 die exfene . borfellschat vncffenden att 720 b des Handelsregisters mit dem Mautermeister Emil Gröschner gctrtten olte. ö— 3 b. eipnig. 8 er Biftersäͤbrang⸗ G. H. Brinskmann 4 Go., OCenabrück. — 1 nbaber iemcister Hil⸗ GErsschene enh . Aà Vinicola Z2. & 2. Durlacher. 2 49. G. Arendes (Hildeenheim): Eduard n hn 4 192 Betre —— S eang n Daderdorn B Ge. .. . O 8 , — er — s Haunoversche —ö 22 — eenn* A. ₰ 1 9. encv k. . erh Seneegg neblein Geiellsch 1—
. 8 scdi — in 1 3 „ beide in „ gele 11 8 * 2 EFhevvrg„ —-e ee veeereeneseeeezeeee
He Gesells 8 22 ne Handelegefell Leipzig. den 14. Mal 1902