1902 / 115 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[16148]]/ Schöuefeld, Dimpfelstraße 56, Fe folgter Abhaltung des Schlußtermtins hierdur

der Schlußtermin auf den 10. Juni 1902, Vor⸗ Dresden. 88 8 altung gehoben. ch auf⸗

mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das äckerei i 1 gericht I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 2 8 das Vermögen des einer Bäckerei in Thecla, wird nach X. B9—„ terstraße 77 8 2 Treppen, Holz⸗ und Kohlenhändlers Karl Erust Ruguß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

22½ 2 8 Börsen⸗Beilage SDaer 1 522.e Schlußtermia 6 aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abth. II A.¹, Johannisgasse 5. V 4,b 53AE“ 1612 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib Leipzig. Konkursverfahren. [16154] Oeffeutliche Bekanntmachung. [16123]

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 [16406] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der

5 —2 + 2 kkursverfahnen d 8 Berlin, Sonnabend, den 17. Mai „In dem Konkurse über das Vermögen des Watten⸗ 1“ fah üb 16149] Zigarrenhändlers Ferdinand Arthur Müller Färbermeisterseheleute Lorenz und Franzisca . 1 fabrikanten Bruno Thiele (vorm. A. L. Brock) Schneidermeist berfahren über das Vermögen des in Leipzig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 9II, wird Messerer von Hohenwart wurde heute auf Grund . Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4 selt erfolgen. Nach dem auf Fichme d hrnnscher A“ e“ Sblatztermins hierxdunch anf. raattseräftig besme Swane lech aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. Vensb. Kr. 1I ukp. 08 4 er Gerichtsschreiberei, th. 84, des Kgl. * 24 Raiser“, Viktoriastraße 1, gehoben. robenhausen, am 13. Man 1 . . S Kr. 01 8ZE“ ““ 8 vees- wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch „Leipzig, den 12. Mai 1902. ch E ““ gerliner Börse vom 17. Mai 1902. E— 11 516 68 nicht bevorrechtigte Forderungen 215 v- 8EEeöe Königliches Amtsgericht, Abth. I A.¹, Johannisgasse 5. Seligenstadt, Hessen. irs 1 Frank. 1 Lira, 1 Ln. 1 Peseta 0,80 1 österr. do do. VIII 3 0 Der 15 Vertheilung verfügbare Königliches Aseee1ceees 1 Leipzig. Konkursverfahren. [16155 Konkursverfahren 116162. 88 14 Faeas 8 8 I . S Ueees St.⸗Anl. 185374 14.10 5000 50 103,90 B e 1883.

ebes 22 g 5 . i 1— onkursve üb 8 2 z9 81 5 8 2 rone österr. ung. 27. 5 5. Iudd. W. . 4.10 5000 50088 . 3 asee tand kträgt 227 46 ₰. Von der heilung Ib. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkarsverfahren über das Vermögen des 12,00 1 Gld. holl. W. 1,7 Marl Banco Abton 15 188 38 8* Se.- Pforzheim 1895 3 ¾

sführung der Vertheilung werden die Betheiligten Freiberg. Konkursverfahren [16138 Tischlermeisters Karl Otto Künitz in Möckern, Franz aver Löw von Hainstad 1.50 ₰ᷣ% stand. Krone 8 8 7, 1882,3 versch. 5000 500 88,800 d0. 1901 unk. 1906 1

nach Abhaltung des Schlußtermins besond Das Konkursverfahren über das 8 38] Hauptstr. 40, Geschäftslokal: b ; ea⸗ 8 a Hainstadt, z. Zt. in 11“ 11.“ 4 do 1894 3 ½ 5000 500 98,80 G 8 F

richt erlolt ztermins besondere Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tstr. 40, Geschäftslokal: L.⸗Gohlis, äußere Kahl a. Main, wird nach Vornahme der Schlus Gelbrubel 3,20 % 1 Rubel

Verlin, de 1 ere bach. Pelikatessenhändlers und Hausbesitzers Carl Hallescheftr 39 1. wird, nachdem sämmtliche Konkurs, vertheilung und erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ 290 % 1 Dollar 4.20 er br den 14. Mai 1902. Robert Eichhorn in Freiberg wird nach Ab⸗ die Forderungen angemeldet hatten, ihre termins hierdurch aufgehoben. 2 Schlup⸗

1“ nradi, Verwalter der Masse. 8— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zustimmung erklärt und wegen ihrer Forderungen Seligenstadt, den 14. Mai 1902. Umsterdam⸗Rotterdam 8 em Konkurse über den Nachlaß der ver⸗ Königliches Amtsgericht. th. I. Leipzig, 13. 2. 2. Stettin 1 rüfse storbenen Handelsfrau Wittwe Auguste Doro⸗ F vIZI1I11 Königliches Amtsgericht, Abth. II A.¹, Johannisgasse 5. J . G 116103] do. do.

thea Luise Heinze xg guste reiburg, Schles. . [16114] Lichtenrels. Bekanntmach 8,;. dem Konkursverfal ren ũüber das Vermözen des Budapest . SZS⸗ 8 e, g Haupff, soll die In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ 2 anntmachung. [16125] Lederhändlers August Falk zu S 2

Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Goldschmieds Emil Kuhn zu Freiburg . 2 des Das Konkursverfahren über das Vermögen der straße 23, wird das Versahren Sgeeeerhe 8 Iralienische pPläte...

Gerichtsschreiberei Abth. 83, des Kgl. Amtsgerichts I ist zur Prüfung der nachträglich K.sewe 2. i. Schl. Korbmaterialienhändlerseheleute Georg und 22. April 1902 geschlossene vee. een fes 2 do. ds. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 4654 90 rung Termin auf den 4. Juni 1962 Ve n Forde“ Doris Kaufmann in Lichtenfels wurde, nachdem kräftig bestätigt vdist, aufgehoben und Schl Ieagg Kopenhagen ürei nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten A. ormittags Schlußtermin abgehalten und der Vollzug der Ver⸗ auf den 20. Mai 1952, Mi⸗ tags 2 9% Lissabon und Oporto. 1 Milreis

Der. Fve verfügbare Massebestand be⸗ beraumt. 1 8 kterzeichneten Iee ,, theilung nachgewiesen ist, durch Beschluß vom im Zimmer 87 II bestmmt 8 G“ . S

ägt 499 02 ₰. Von der Ausführ. znigliches Amtsgericht Frei Heutigen gemäß § 163 Konk. Ordg. aufgehobe EvraueeriEee er b Vertheilung werden die Betheiligten —— Königliches Amtsgericht Freiburg, Schl. ichtenfels, 4. Mai 1902. dg. aufgehoben. Stettin, den 13. e. 8 80. . . . 88 8. I des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten Glauchau. [16132] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gerichtsschreib EEE.“ F“ ZZ“ 100 Hel. Berli Fere G Das Konkursverfahren ü⸗ E 21 49 88α2 18 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. . ei. erlin, den 15. Mai 1902. onkursverfahren über das Vermögen des Kirchner, K. Sekretär. Swi 5 ———— * 1 8 Conradi, Verwalter der Masse. Schankwirths Ernst Heinrich Hanspach, früher L.ü 8 pemerenae n. winemünde. Konkursverfahren. [16917] 1 Bischofstei IsmeyreꝛCee ; hier, jetzt in Chemnitz, wird nach Abhe 3 ber Lügumkloster. Konkursverfahren. [16431] Das Konkursverfahren über das Vermögen des r 100 Fr⸗ ischofstein. Konkursverfahren. [16434) Schlußtermins hierdurche 8. altung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelpächters Max Schwarze in Heringe ae- 8 100 Frz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G1 gv aufgehohen. Maurermeisters Haus Petersen in wird nach erfolgter Abb lt 5 des S Petersvuzs 100 R.

Kaufmanns Gustav Pruß in Lautern ist zur auchau, den 14. Mat 1902. kloster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hierdurch Iee aia tt actst üche Schlußtermins 88 100 R.

einer nachträglich angemeldeten Forderung Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. - Schluß⸗ Swinemünde, den 14. Mai 19027. ... 100 Frz

Lermin auf den 22. Mai 1902, Nachmittags Exatz. Konkursverfahren. 116106)] Lügumtkloster, den 13. Mai 1902 Iciaes Senigrehk. 6. 3.

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 8. 8 Heimann Pinnsschen Konkurssache ist an Königliches Amtsgericht. Thorn Feh s. 8 116105⁄ LEra Stelle des auf seinen Antrag entlasse 8 ; 8ee11““ . ba;xn e. 8 9 .116100 . 9 90 a 1891 20 200 —.,—

Bischofstein, den 15. Mai 1902. JZVexwalters der Instizrath— entlassenen bisherigen Marbach, Württ. gonkursverfahren. 16404] Das Konkursverfahren über das Vermögen des . g-ann. d 54 Bemae 81gen 5, 14. 1—29-8Ss b zuiali e 8 Iustizrath Mottv in Grätz zum Das Konkursverf F cls Schuhmach s Joh Lifinsei in⸗ 8 Charlottenburg 1889 4 b 1888 1.1., 1 do. do. Königliches Amtsgericht. BVerwalter ernannt. Die Legung der Schlußrechme Das Konkursverfahren über den Nachlaz des —, ü. ermeisters Johann Lisinski in Thorn . harlecgen bers 00,00,1 4. Wiesbaden 1879,50,83 3 versch. 2000 200 99,80 bz G Dänische Staats⸗Anl nlankenburg, Harz. 1716292] erfolgt in der Glänbigerversomablung aum 2. Juns Jacob Eizele, 1 in Oberstenfeld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bank⸗Diskonto. ds. 1829 unkv. 11 4 1. 4,10 8000— 100 104,00 bag 80. —0 1885,1888 1 1.4,10 2999 290)5980b48 CEzpvrtsche Anleide gar Bekanntmachung. 1902, Vormittags 9 Uhr. 8 Z. Juni ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 26. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. do. 1885 konv. 1888 3⁄ ersch. 200 90 bz; d9. 1900/1 Iutv. 05,8 4 14. 2000b=200 [103,80 G do. priv. Anl. J e vx g. 4 5 h—z 3 heute aufgehaben worden. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätig London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. do. 1895, 1899 3 10 O bz Witten 1892 III 3% 1.4. 1000 98,80 do. In dem Konkurse über das Vermö des Grätz, den 14. Mai 1902 ge ätigt . 8 4. 8 11. vB 99,01 u7 05/074 20 m 0

Tischlermeisters Carl Bügel, hi gen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen A 1 Marbach, den 13. Mai 1902. sist, hierdurch aufgeboben. A“ Wien 3 ¼. Italien. Pl. 5. Schweiz 31. Schwed. Pl. 4 ½. Coblen 1 1900 4 1.1. 2DOO10 ors99/01 uf. 05,07 4 versch. 2000 500 do.

Schlußverthellung üge, Mecen soll die 8 er des Königli mtsgerichts. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Thorn, den 10. Mai 1902. .“ Norweg. Pl. 4 ½3. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lifsfabon 4. do. bes konv. 1898 3 versch. 20 32 Preußische Pfandbriefe. do.

62,58 bevorrechtigte und 14 243,49 nicht sind A1X1X“ [16139] Dipper, Stv. IT Königliches Amtzgericht. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ween ne. 194 10 2900—5 s FMn ö T—“ Jir.;

Ee6“ Lürarwen Massebestand Fahrradhändlers IA— 1——qB [13240] 568— K N, . 2 [16124] ee 970be Fnol Hanta. e80.32502 G do. s 14. d b F1 3000 150 105,20 bz 89; 122.—

ind 2040,79⸗ Das Schluß ichniß li fder Fie Ri Srieß ers In dem Konkursverfahren übe Vermög 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 90941 5 öv. do. 63 14. 189,250 . 4 7 3000 150 99,8 eiburger cs.'Loose fr.⸗

der Verichesscresteee des dülucne Zercha siere nf deed F; Acer een eeke eIn ern enhenn Kari 1 2⸗ ve, Eühasenahf zu Tuchel F Sgee 6. nbe. 82 S. 19, . 1987abs .. bb g-; 8596 do. 1. 99-1c. 18 9g düaüche —ö2*

gerichts zur Einsicht aus. eeie bi A 9 2s S ermins Neuhirschstein is A in zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters q.“*“ 2 do. 1901 unkv. 1911,74 1.1, ⁴, 8 b . :1.7 5000 100 29,70 bz o. Propinations⸗Anleihe 4 1 ierdurch aufgehoben. 1 ein ist zur Abnahme der Schlußrechnung x 9 erwalter 8 d.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. —,— Farn. 3 5918. 3000— 10095,00 . 2 5 % 1881. 3 ermn a. Harz, 14. Mai 1902. den 13. Mai 1902. sdes Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen Saehee - gegen das Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,205: Deornnale 89g. 8 †2 200 98. Ünd Zereai 24 11. Sele. 1dc, -n 18

8 ustav Sobbe, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht 4¹4u41. e.oee da Schlußberichat der bei der Vertheilung 10. Juni 1902 ee - Sbr Hüe deß 4 vg. 88295, Dessau 1891 4“ 1.1. 200103, do. do. .31 1.1.7 10000 100 99,50 bz do. kons. S.⸗Rente 4 1,80 remen. 8 v11A66*“*“] 1—S u cksi⸗ enden Forderungen 8 2 s ß 3 4 N. 5 5 2— e.9⸗ vor dem 8 e pr. ““ . pd. 1W-Rh. * 5,22 b 98: 1. 1 8 2 8 8 8 A 897 82 do. 8 itt 1 4 , 1.

e re e e v’' Hohenstein-Ernstehal. LI6142] safsunz 8 h.ee,s. 2 82 Een vmae hierselkst, Zim Nr. 7, 8 vene 8 Fr 16,185 bz 88 8 5⁰⁰ R. 216,25 bz ET F 2. 4 S--.. 2 —2 14. 8

Wirths Heinrich Friedrich Ehristian De Konkursverfahren. Vermögensstücke, sowie über die Frstattung der immt. N. 3/0ʃ b. 2 t 81975 b; B ult. 3 1“ Dortmund 1891, 95 3 ⅛½ versch. 3000 500 do. 3 ½ 1.1.7 3000 600 100,00 G do. Mon.⸗Anleide 4 % 1,75 Foer Enn n Deppe Das Konkursverf 1 z A - Gewä ““ Tuchel, den 10. Mai 1902. mer. Not. gr. 4,1975 b 5 B]ult. Juni resden 1893 1 20—.— e . 0 do. Fleine 4 % 1,75

hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlr fahren über das Vermögen des Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an do. klei 4,1975 bz B [S o. 100 Fr. 81,05 b D 311. 5000—2 90—. do. D100,00 G 2 12

rmens dunh Bect0ß bes Amdesnerlebts von lf. Kaufmanns Paul Emil Wäter, früher in die Mecglieder des Gläubigerausschufses der Schluß⸗ Gerichteschrei Lange, ““ d9. keine 9, „. 4.,19638G Hr 0 e. F. 32422 b; G. b.07 r 1ce, 1420 ene 105,00 ct. bz B do. Komm.⸗Oblig. 31 14. 1009320)9 . Vold-⸗Anl. (P.⸗L.) 1,89,1

aufgehoben. es Amtsg von heute Hohenstem⸗Erustthal⸗ jzgt in Chemnitz, alleini⸗ termin auf den 9. Juni 1902, Vormittags Berichtsschreiber des Königlichen Amtsperichts. 8.18 8 100 r. 81.,20 ; vle. 100 8r. G. 33.2058 G —e. Lemser. 18. C iir 04,70 G Ofwreußische 1 7 7 1 2 18 8 els eest. 52 gu, L 1— in e. 8 biesigen Königlichen Amtsgerichte eee eeeiü [16101] Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Düren 1888 fhrs. 3 8 8875 b öe 95 3 ve

er Gerichtsschreiber mtsgerichtt: 8 mwi 1c bhaltung des timm . 8 99 1ö6

2 N 2e dIves 3 4 2 b M 1 8 1 D.R. Schatz 1900 .04,4 versch. 10000 -5000 101,80 B do. 900 4 1.1. 1 111 75 55,10 tal. R. alte 20000 u. 1000 Stede, Sekretär. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meichen, den Mai 1902. M““ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d 13.05,4 versch. 10000 - 5000 102,50 B Düsseldorf 1876 3 ½ 200 99,750 do 4000 100 Fr.

8 do. do. . do. Hohenstein⸗Ernftthal, de Mai nigli unt verstorbenen Kaufman b richs⸗ do. 1888,1890,1894 32 . 2. 2 v57H“* 1 38,6 do. I ult. Mai Does Konkursverfahnen über das Vermö 2 Saaglcn Sanbaereen IM.v ee 8 17 ist zur EE *6. 8 8 n8 S D 2 898b 8 H 8 8. x 4 3000 20011027098 8 „amorti mh r’n ¹ über V gen de . r. ahren. [16186 Verwalters, Frbeb 8 f uisburg 89,26 ,31 1.1. 8. 2 4 24¾ 1. 2709 99 o. amortis. 2 Lotterie⸗Kollekteurs Christian Brüning hier⸗- Ingslstadt. „Bekanntmachung. [16405] Das Konkursvefahren über das Vermögen 82 gegen öeen gEehe 8. ult. Mai EFtjenach 1889 uk 05 4 1.1.7 2000— 8 en S. 17 5000 10025,30 B Laremd. Staats⸗Anleihe 82 selbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine In dem Konkursverfahren über das Vermagen Schneidermeisters Conrad Zimmermann zu] zu berücksichtigenden Forderung Tder üeehes ken 31 Elverfeld kon u. 1889 31 1.1.7 098,40,9 do. 7 10000-1000 [103,10, G Merik. Anleide 1899 große vom 4. April 1902 angenommene Zwangsvergleich des Korbmachers Karl Scherrer in Ingolstadt Mülheim, Ruhn, wird, nachdeim der in dem Ber⸗ fassung der Gläubiger d en e Be.hlnß. . b. 3* 1 89.1899 1.-IIInk0,09 4 1. 11“ 1 7 10000 10089,209 do. mirtel durch rechtskräftigen Beschluß vom demf *ist Termin zur Schlußrechnung S ung 9 ichstermi 25. Ayri + —— Gläubiger. über die nicht verwerthharen do. Erfurxt 1883 13½) 1. 299,00 17 15005.1007s105,208 do. do. lleine ich rechtskräftigen T eschluß vom demselben Tage (. ü S rechnung, zur Erhebung von Klei ine vom 25. Avril 1902 angenommene Vermögensstücke, scwie über die dem Gläubi do. 1893 III/O1 I, I1 4 Norw. Staatz⸗Anleihe 1888 EAe ““ Beüschkußfasan üis —— und zur 6 L. Reftigen Beschluß vom ausschuß zu gewährenee Vergütung und die 1 Ba. 8.8 3000— 2 Essen IV, V 1598 31 do. do. mittel u. kleine ichts aufgehoben. elcüuth ng erwertdbare Vermögens⸗ 25. April 1902 bestätigt ist, ierdurch aufgeho u ers uala G 1 5,00 3 1 7 do. 1892 Bremen, den 15. Mai 1902. 8 auf Samstag, den 7. Juni 1902. Vorm. Mlülheim, Ruthr. den 10. Mai 89929 1 14. Juni —2+öF auf den po. Un. b 8 2 2— ve 182. 4 8 —— Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts N übr. 1* ben K. Amtsgerichte lstadt, Königliches Amtsgericht. dem Königlichen An tegericht bsent. 2,— 80. de 31 1. 1100, do. 190l unkv. 1908 4 st. Bold⸗Rente 102,90 bz Stede, Sekretär ,. eel. Konkureverfahren. [16819] Wuserhausen a. D., den 14. Mai 1902. b do. 1902 Interim 3⸗ 4. b 00 bzV ee E 102,90 Ca⸗s⸗ . 2 1 . e .2 3902 Das Konkursverf 5 ben. Machlbs n al⸗. 4* 4 g 2 do. 1 . . Pee Thes 1 Sonkavoversahren. [16165) Gerichtsschreiberei des E. Amtsgerichts Ingolstadtt Ge . abren über den Na 8 er önialiches Amtsgericht. Bapver. Staats⸗Anl. 4 austadt 1898 Kr.⸗Rente .. 100,10 bz 26 ahren über das Vermögen des Hittenkofer. K. SArct⸗ 2 genthümer August and Anna Zinter schen— Wusterhausen, Dosse. 116102 29 de 34 cib. i. B. 1900 uk 05 4 Parier-Remte.. Ligismund Tießz zu Cassel, Hohenthorstraße 4, 582.1.. Eheleute aus Grünfelde wird nach erfolgter Ab. Betanntmachung. 3 de. Eisenbahn⸗Obl. 3 Fürrd 1. B. 1901 uf. 10 4 1 101,90 bz G eines unter der nicht eingetragenen Firma Kandel, Pfalz. [16195] baltung des Schlaßterminz dierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d8, Ld8k⸗Rerner ch. 3 1901 ukv. 08 4 F Cottini Nachf. betriebenen Meßgeschäfts in OCeffentliche Brkanntmachung Rakel⸗ den 6. Mai 1992. der osenen Handelogesellschaft ander Brnschw⸗Luncd, Sch. 4 3 101,75 bz Bijouteriewaaren, wird, nachdem der in dem Ver. Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. mann in Spiegelberg ist e —4482 . . 1obn vom 21. März 1902 a wene Veter Janger 11., Acterer in Rülzheim, wurde Neumark, Westpr. „201]Schlazrechnung des Verwalters 2 Unah. er 101.758; Fwern ch durch rechtskräftigen vorn auf Antrag des Gemeinschuldnerz ohne Widerspech ZLonkur werfahren Einwandu gegen das Schluzderzeiche 88 den 1. 21. März 1902 bestätigt ist, nach Abbaltung des der Konkursgläubiger am 11. I. Mts. eingestellt. kee. f Be

3 Bischof⸗ Schl 2 Reichenbach u. Eule, 2. Mai 1 Verlin- der 13. Mai 1902. 8 (Mohr in Dresden (Bischofsweg 4) wird nach Ab⸗ Leipzig, den 12. Mai 1902. ch ch u. Enle, den 12. Mai 1902. ch

Braunschw. 20 Thl.⸗L p.

Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½

Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3

Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½

Meininger 7 fl.⸗2A. p. St

3,6 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2

98,800 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 11

0 102,80 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 102 858 Deutsch⸗Ostafr Z⸗O. 5. 1.17 1000 3901110,905;

103,202 b; G b Ausländische Fonds.

9 88 ,0 b: Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7

10 5000 200 1104,00 G Naumburg 1900 4 7 5000 200— do. 1897 34 10 * 00[103,60 G Nürnberg 1896, 97,98 3 ½ 1 00 104 80 bz do. 99/01 uk. 10/12 4 10, 1000 u. 500 —.— Offenbach a. M. 1900 4

—22

C ,—

do. 1901 unkv. 114 1.4.10 5000 5008103,70 G Pirmasens 1889 u8 4 Apolda 1895 3 1.1.7. 1000 100 88,00 G 1eeen Aschaffenb. 1901 unk 10 4 1.6.12 2000 200 103,50 G da. ukv. 1805 4 Augsburg 1889, 1897 3 versch. 5000 200 08,30G —— 12028t do. 190 unkv. 1909,4 1.4.10 5000 200 103,50 b: G egensburs 18383 eeer he 8 4.101 200 98,30 B 8 1831 amberg 00 .6.122* 103,25 b Q. eee pe 8 1 1 1 w er Barm. 76, 82,87,91,96 3 versch. 98,40 9* Remscheid 12004 1103,00 G 1b ““ do. 1880,4 1.1. .102.75 b; vn en 11. . zußere 1888 20400 do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1.7 500 103,60 bz G do. 1900 uk. 05 4 1.4.10 4 102,70 G do. 10200 do. 1901 ukv. 1907 4. 1.39, 5000 500 103,50 G Rirdorf Gem. 1393 ½ 14.10 1000 u. 500 103350 G dd. 2040 Betlin 1866, 75 31 14.10 500 102,10 G hi e. 18888 200 88,30 G do. 4084 do. 1878/78231 1.1.7 500 99.,30B Searbrüs 1 do. 1897 408 do. 1882/98 3 ½ 8 99,90 B St ens 22 ee. . kee. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. do. Stadtsvn 1900 14 1.1.75 200 103,20 B Sa Fe 885 “] Bosnische Landes⸗Anleihe. Bielefeld D 1898 4 1.4.10: 500 103,70 G Gem. 95,3½ 14. EEEE do. do. 1898 d⸗ 410 103,70G Uhwerin i. M. 1857 31 1.1. 9— A. Bulg. Gold⸗hppotd.⸗Anl. 92 Bochum 3] 1.410 5— 200 99,60 G Solingen 1898 uv.104 14119 u. 300 Zör Nr. 211 581 —248 580 Sonn 96,3“ 1.1. 5088,50 G Spandau 1881 4 14.10 2924-., ör Nr. 121 581 138 580 do. 1902 3 ½ 1.1.7 5000 500 98,50. 1595,3¼ 1.4. . 0 2r Nr. 61 551 85 855] b do. 1900 3 1 14.10 2101,80 bz; Sh . 85 21 14. ee, Ir Nr. 1 20 000 Borb.⸗Rummelsburg 3 ¼ 1.4. 200 200 97.502 eee en IE8 b 2 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ Brandenb. a. H. 1 1901 4 14. G 8,50 Stettin Litt N., O. 3 ½ 1.1. 88,40 bl L do. do. mittel 4 ½ Breslau 1880, 1891/ 3 versch. 50 200 8 do. Litt. F. 31 1.1. 8 1“ do. große Brombera 1895, 1899 3 ½ 1.4. 50 100 98,25 Stuttgart 1895 unt 05 4 1.8.12 Chinesische Anleihe

Do.

8öünögg.

2

AgaASm 20022 —₰½

8e —B—

b0 Oo bo0 l.

81 2 eg —6öq2Oùennnn

EbEEn 8585=

C0 00 b”0 2

2

NN

Sensees

28 E 9 9

2.

to oœœ οσ◻ 0 œto d. to ο 38 Z8

do. 1902 unkv. 1907 4 1.4.10 105,10 b; G ECo. 1902 31 16.1 ²2 „92,2084 G 1 v. 1910 2000. 03.100 Thorn 1895 1,4.10 5000 200 97,80 G ure1Sdnnno. 1010, 8 1,, Zcc 10819 do. 1901 ukv. 1911 4 1.4.10 5000 2001105,25 G

—ö—8q—q—Vq—8EP „SGPPE- —222n22

0000S8 Sraixearargrn.

*9

wFbArEPEEP —ö-2önögn

=8

0——— —22g

. 12 b0 820

.2. .0.

—,—

1.9292

. 8

g

12 7 4 —,— 4 29

100,90 bz J101.10G 1191151 108

+——Vy—8 üö 448

1052 58

—Eoneeneneneeeee

—,—— EEEhbee

*

8

24— 8

0S

—,8—

be

1

2E=gSé=g2gEg;: 88’=983,9. —ö2* —24 9 4 ——*

esbEPEE;E

—22 [2 2

2*

4

2,908 82408

—22,2222222ö22ö22ͤö2ͤ2ö2g2

res, Aec; 9 * 2* 6ö10 —— 8 5 8 8 ü— 9 1—

2S8SSS eüonbeooobb

t g 2 1 In dem Konkursverfab über das Vermöge der Vert berücks Forderung 8 ) aufgeboben. 13. Meu 1902. ezt verstorbenen ö de an, ee828, 70 und zur ssung über 18 Ea et; en 3. Ma 18250. K. Amtsgerichtsschreiberri. Kuhn, K. Sekr Asppinken itt zar Pru ung der nabträglich angemel⸗ nicht verwerthharen Vermögensstücke, sorwie zur An⸗ SKkcnigliches Amt .Abthb. 13. Kosigsberg. Pr. Ronfursverfahran. 10122])] nn Fererenen T. auf 14. Juni hörwng der Gläntiger über die Erstattung der Aus. Coln. . [16172] „Das Komkursverfahren üben das Venmögen des 1902, Bormittago 11 Uhr, vor dem Fönig⸗ und die Gepährung ciner Pergätung an die uhes. Frtexssnsben Verm Sngnn Adolfk Aftecker hier wird merfelbst, Jimmer Nr. 9, an⸗ der Schluß⸗

Inhal ach eroigter Abhaltumg der Schlußtermind bhier⸗ . B Bierhoßf. Goldleistenfabrikant, iu Göln, wird durch autgehoben. S .

Reumark Wpr., den 12. Pau 1902 I1nh Uhr, dor dem § 1 nach erseigter Abbaltung des Schlustermind dier.] Kömigeberg t. Br., den 29. April 1202. ¹ Weykber, 1 selb besmmt Königlichen Amtogerichte bier dne engeeig. Ma 1802 BZ. Gericctrschreiber 9.8 Köesalichen Amtsarachtt. Bußerhausen 3. D., dm 14 Man 1902

8 . Königliches 2

Kenigliches Amasgericht. Abth. III 1. sEq—— 118438)

n ser das Ber Koukureverfahren. zeonien, nen nreslau. 161187 Celn. Konkureverfahren. 18172])] Lürschners Priedri 2 2 In dem Komkuredertabren Das Konkursverfabten über das 2028 3 nach 8 E. Ih dem Fonkurtoexfahren iber das Vemmögen der £ —₰

—8S 21252

9 1:: gx

ggegegengenenne

dr Nlei Gal Car-2⸗B., 18b 2500 1⸗-Loose 1854 1800 er Loose do. 18encrz 9„ 2

do. 2 Liguid.⸗Pfandbr.. lesische 88/89 4 1 %

do. b4. Rum. Staatl⸗Cblia. amen. do. do. Aem⸗ d0. doe. de. do. do.

8 89% —,—————— 2282 Suenee

1

5.10b;8

9 2*2S8SSSg

ü n . 2* 8 8 8 22ö5ö22ö2ö * .

82

2 2 g.

444,90 bz G 2 57,0b. 97,50 2 G 908

82 920 5) 4.70 bz B 4.70 bz 84,70 840 bz G 83,40 bz1 G 8.80 bb 8,25 z G 88.25 bz 292 8,25 bz G 570 88.79 %

822

.3* 2—

—₰ 2 2*

020—50 20ö—22

100 u. 22 22901001 ö— . 00—5ö90ö7 2“.

ggSggg —öönö 588

82

8

ecceeo &

—=F.

89

878 = SSo

222224ö22ö2ö-2ö228

flerst

55 tatꝛtꝛt: ·

2 SggL22e 8

2—* E 82

—öö 5— 24222y—

—.,ö—öq——— m [

ermins dierrurd Kauffr ——— Winkler auns G Heearich au. 2 * *4 ——,— Aöngn 1. 2— der nachträglich deten Feüen Fee . eln e; 29 vrn b ..— 8 nemeldeten Fordernagen Termin a2t den 1 8. Juni icha, 1 auf den 27. 1902. Vor⸗ ööö— erfolgter Abhaldang migliches Amtesgericht. 1902. Bormittage 10 Uhr. ver dem Keniclichen 12 vühr. ver dem Köaiglichen den2. Schlußter ierdur Konitz. Konkureverfahren- [16121] Amtögericht bierelbst. Zimmer Nr. auberaumt. an 8. Be. anberaumt.

Edin, den 12. Mal.1 dem Kenkureversoahren üͤber das Nrumart sb.,ön *⸗

22

7 —7

19 2 b 8 ,49 I8 Sr ——ö—ö——

ie⸗ Dfanbbetese.

4 1.1.7

————— 5 2—228„*

5*½ 82

22

FLGPbüeegeeereer

3

u Köntgliches Amtsgericht Abtb. 111 1. 8 Kauftmanne Arnas TWens e Komit ist 22 8. 29b 1 ——3, Coln. Konkureverfahren. 16174) felge dnes von dem Gemcinschal ziglichen Amssgerichtt. Aonkureverf Das Konkureverfahren über das .nn8188 82 mw einem Zwan ücherg crglcichs 4 4 25 üb 22722 2 eönr Johann Abele den C. n 1908. Vorminags öhr. 2 den Konagpersahnen über Bichhäaäudlere Auguft un. in 8. 7 Feser. e es Nr. 49, 21— n Amtsgerichet Rer, Zimmer Baͤckermeitrers. Kolontalwaaren⸗ 1 erfelgzer nen 1 lef p den 13. 1902. Konttz. den 9. Mai 1902. Carl Schuhmann Grot.Weigele. Zossen. den 5. 1902 G 8

Akbtb. III 1. Bor Gerschteschreider des Köꝛiglichen Ammsgerichts. crimmitschau. ius. 116180] KFeasbarg 0. . 9 8.

Mahren üler das Das Konkurzverfahren über dab Vermögeg den Fem f ewenbszdiere, Lebome, Seven Lerfmgannen, ., Serse C. &. ng 8. 2⸗, 10 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

5 ——

1 E 48

92 f

105 à.

gekzseees 82S88

gergreeeeg

C . 8 —— aA —ö—

922-2*—X-“

8

————ö——— göö=nhöönnennnennöennene

224 0

2

8

rxrxexvzzz

228- *8

8 S 242 20

—b&

. 8

———

——2*

—ö—ö——

ev=

222öhb

8—n

4 9

422— ꝗPr.

—— ——

n2n ericht Rreuzburg OC.⸗T., 14. Mat 1902. 819, den 10. Mat

1 abren über Crimmitschau, den 14. 1902. 8b Kaufmannd Carl 6 Köntgliches Amtsgertcht. 8 vederhandlung 42442 Danzig. WMonfureverfahren. in Leip zih, Kurdrinzitr

g

2

—ö gE Lbee 2—2 E

9 eest

3 e* EEEgggzggsss

S88 ————— 8

—2

12‿ 4. 82

8. 2.‿

1 83

[.22ö——

25g-ngegn- 4

SüIEEggsss

6 ———6 2 —080

*

Verantwortlicher Nedakter I U: von Bojaneowekim Herlin.

Garl Priedrich Ahnert

EE—

8.

*5 4 9„

,—

225-22-2vgg* mmmmn

2 rgE;bgg

85

1 8 —q——q— ——5-4bö’h

22½ *

—6 . 2=2==gnn

8 **½ —285