streits vor das Königliche Amtsger zu Bautzen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗] [16441], [16778] auf den 10. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. kannt gemacht.
G 2 8 1 ““ 1 [16849] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Osthofen, den 16. Mai 1902. Ritterg uts⸗Verpachtung. Kunstmühle Tivoli in München.
2 1 “ gestrichen und in Absatz 4 der Ansatz der Ge⸗ [16819] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 ncsab 8
estriche satz de 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto bühr für den Uebergang einer Aktie auf einen isch z z — — — 1s Gräf Schö 'schen Besit 8 füll d gli Besti der am Montag, den 9. Juni 1902, Anderen näher bestimmt werden. Die Ein⸗ Ven sche Thermophor Actiengesellschaft.
zug der Klage betannt gemacht. Weil, Das zur Gräflich von Schönburg schen Besitzungg. In Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen Im Anschluß an unsere Bekanntmachung in Nr. 158 ee.
[eA 7 2. 2 — 111 i 8 208 5 — 2 8 4 immungen Morgens 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen berufung der Generalversammlung soll durch de R⸗ vwa⸗ 1 iasre ü. Her Gerichtsschreiber ais Gerictsschreiber des Behhleweglichen Amtsgericts. gedörige Peeptcrt Gusor, Feit Abath g 1 Jolt betenmt, 8 Handelsgesezbuche) machen wir bieruput %& ꝗBFeneralversammiuang, nach, Herter in dan Ce⸗ dernses der entio hasas ails Arr bach dehe düe die den hen henean baß dio dis van 8-he—.2e.124—1 beim Königlichen Amtsgerichts Bautzen. [16822 Oeffentliche Zustellung Berlin entfernt, soll vom 1. Juli 1903 bis 1. Zant ie daß der Vorsitzende unseres Auffichtsraths schäftslokal der Gesellschaft hiermit ergebenst ein⸗ den Vorstand erfolgen und beim Fehlen von nges wir Fennit zur Kenntniß, daß die bis zum e Unkosten⸗ 1““] 2 148,02. Der Is K e gt. - 11921, also auf 18 Jahre, von neuem verpachtet err K. Kommerzienrath Louis Weinmann in — laden Beiden ein ühtomas ehat ein. Juni 1902 zur Konvertierung etwa nicht . onto . .. [16699] Oeffentliche Zustellung. H . C. 118/02. Der Isaak Raphael, Handelsmann in München geladen. X 8 8 ir befugt sein, die Einbe⸗ eingereichten alten Aktien uns hr Frrer neeeHandlungs⸗ und Be⸗
Der Schneidermeister S. Haase zu Berlin, Friedrich⸗ Mittelbronn, vertreten durch Geschäftsagent Robach 8637 Gesammtareal beträgt circa 2000 preuß. am 13 “ c. mit Tod abgegangen ist. “ Tagesordeune, ichts pro 1901 rufung zu veranlassen & 12). Die Mindest⸗ los erklärt na,2z en unserer Gesellschaft krast⸗ triebs⸗Unkosten „ 30 840,61 46 812 47 straße 103, klagt gegen den Kausanaen, — hier. nsaxan. 2. eer Pesg. Schxffuer. Fhe in Megen Acker und Wiesen, davon 800 im Oderbruch München, den 46. Mai 1902. 9) Segegegrassung H1““ 1 8 gag der Sn Andernach a. Rh., 16. Mai 1902 Abschreibungen 55 984 88 geboren 1869 zu Darmstadt, zur eit unbekannten Hellert, jetzt o öne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, und 1200 auf der Höhe. Der im Dorf Gusow ge⸗ Der Vorstand. “ Geneh v“ en auf Tage herab⸗ Deutsche Thermophor⸗Actien esellschaft Abschreibungen an Konto⸗Korrent⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter aus im Dezember 1901 baar gegebenen Darlehen, mit shof ist in 8 ich eStödveke. b a. Genehmigung der DBilanz⸗ “ emindert (§ 13). Die Vertretung von Heili Eericas ast. Ko 2 hbathus —8 am 29. April und 13. Mai 1900 Bekleidungs⸗ dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger legene Hutehe Unfow uten bagetnt vestaneh [16080] Adolf Städele. A. Harrer⸗ b. Entlastung des Aufsichtsraths und Vor⸗ Attionären in der Generalversammlung durch (16800] Heiliger. Cohn. ee“ 6 158 48
gegenstände von ihm zum Preise von 237 ℳ käuflich den Betrag von 300,— ℳ nebst 5 % Zinsen seit 2 k Svom Bahnhof Letschin (Frankfurt TII1 2 tandes. “ Dritte soll näher bestimmt werden (§ 14 Die er 8 8 1 108 955 88
1 empfangen habe, mit dem Antrage: Beklagten zur 14. Dezember 1901 zu zahlen, demselben die Kosten ee her Zoenhohn) 7 2m Aüernt 1 Ordentliche Generalversammlung der c. Neuwahl zum Aufsichtsrath. 8 Abs. 4). B 8 1 ie II. ordentliche Generalversammlung 8 Credit. .
Zahlung von 237 ℳ nebst 4 % . seit 8 bis8 des Lbö 88 zu legen und das Urtheil (Frankfurt, Oder — Wriezen resp. Gusow — Sprengstoff A.-G. Carbonit, Hamburg, 11“ WIIö Vorzugsaktien an der Hannover⸗ 8 1 8 2 Wiighrhhn d vne der Aktien-Gesellschaft der “ aus 1900
1902 unter Kostenlast zu verurtheilen, das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den miter Hderhafene vnbn. am Dienstag, den 10. Juni 1902, 2 ½ Uhr 111“ 8 8. ollen mindestens 2 weder dem Aufsichtsra zvangeli 5 8 „ Hrand⸗Konto:
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Kienaseie Br der hafeceh ö114“ Nachmittags. im Nobelshof in Hamburg, bei üb Aktionäre, welche sich an der Abstimmung be⸗ noch dem „Beamtenstand des Allgemeinen Er t gel schen Gemeinschaft in Preußen Rohgewinn ladet der Beklagten zur mündlichen Verhandlung streits vor das Kaiserliche Amtsgericht Pfalzbur 88 htete Brennerei mit hohem Kontingent. nden⸗ Zippelhause Nr. 18, Hof Parter 1 tbeiligen wollen, haben die Aktien, welche sie ver⸗ Deutschen Versicherungs⸗Vereins in Stuttgart sinde ontag, den 23. Juni 1902, Vor⸗ Fabrikations⸗Konto: des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht I zu im Gemeindehaus Dagsburg auf Montn hen vor dem Dorfe gelecene Sackersohrte 111A4“ 1“ treten, nebst einem Verzeichniß spätestens zwei a. G. angehören (§ 20); in Absatz 2 dieses mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn]· BRohgewinn
Berlin, Abtheilung 11, Jüdenstr. 59, I Treppe, 21. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum d Ha ehedin gengzn, ehett aut enn onfornchen 1) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Tage vor dem Versammlungstage bei dem Paragraphen soll die Zahl 1899 in 1903 und Dr. Engel in Altona, Blücherstraße 16, statt. Waaren⸗Konto:
Zimmer 60, auf den 11. Juli 1902, Vor⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ e Rentamt in Gusow eingesehen resp gegen Dividende pro 1901. Vorstande oder dem Bankhause S. H. Oppen⸗ die Zahl 1901 in 1905 verwandelt werden. 1) Feststell ö“ Rohgewinn mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zug der Klage bekannt gemacht. E packun der Kopialien von demselben be⸗ 8 2) Neuwahl eines ausscheidenden Mitglieds des heimer junior zu Hannover vorzuzeigen oder Der Aufsichtsrath soll befugt sein, dem Vor⸗ 4 eichäfnees der 2 nwesendenliste. 8 6 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Pfalzburg, den 15. Mai 1902. 8 Bisheriger Pachtzins 26 020 ℳ und Lfgen Aussichtsraths. 8 die . 8 Föetree. Zeugniß 82 1a. “ zu machen, wenn die Bar⸗ 3) Eaststangede E.““ Verlust .ℳ 78 399,99 g 31 E. Pins 99 Lasten. D;o e;tts. . S u“1““ in solches der 8 sbank, welches die Nummern der waltung überhaupt hiezu Anlaß bietet (§ 26 ng der Beamten. 111“*“ 399,98 gemacht. ““ VA“ B ich vorheriger Anmeldn d Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können in der ein solches der Reich 1 8 1 erhaupt aß bietet (8 9 W 8Hrofß . “ —Iiergegen:
Berlin, den 12. Mai 1902. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. L“ 2 egrr rce agg egeten Zeit vom 26. Mai bis 3. Juni, Mittags Aktien he haeh ö“ der gleichen Frist . Die Zustimmung des Aufsichtsraths 4) I Aufsichtsraths bezw. eines Obmannes E“
Thon, Gerichtsschreiber [16823] Oeffentliche Zustellung. ist ein Termin auf Montag, den 23. Juni er 12 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depot⸗ An “ zub f ustellung von Bediensteten soll ere 5) Beschlußfassung über etwaigen Erwerb Reserve⸗Konto 8
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 11. —ꝗ Rechtsanwälte Lehne .S 2 ,4 . t. . Le84 A;. üa Die Hinterlegung der Aktien darf unter gleichen lich sein, wenn die jährliche Besoldung mehr 5) Beschlußfassung über etwaigen Erwerb. . “ 8 des 9 Amn8- 2 G Die Rechtsanwälte Lehnebach und Dr. Siquet, Vormitt. 11 Uhr, im Rentamt Gusow a. d. Ost⸗ scheine einer Bank bei den Herren Notaren Dres. Bedingungen auch bei einem Notare oder Ber der 2 1800 ℳ beträgt (§ 26 9 15“ In § 35 6) Sonstiges. . “ 68 611 54
[16700] Oeffentliche Zustellung: hier, sich selbst vertretend, klagen gegen den Jakob bahn angesetzt. Bartels, des Arts, von Sydow und Remé, Reichoöbant 8 Ziffer 3 soll 68 Wort 88 die Düsseldorf, den 17. Mai 1902. 08 955 83 Der Buchhändler R. Trenkel, alleiniger Inhaber Mathis, Bierverleger, früher hier, jetzt ohne be⸗- —= 8 —SHamburg, gr. Bäckerstraße 13, während der Ach Bescheini 8 küͤber die erfolgte Vorzeiguneg Würt soj übri Vehli 8 8 R Süaeee- 8 Der Vorstand. ““ . 108 955/83
R. Trenkel zu Berlin NW. Louisenstr. 52, klagt kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort auf Grund der —— EEsSggesstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang ge⸗ AI. üngung die erfolgte Vorzeigung Worte „noch übrig gebliebenen Reingewinn C. Bader G. Barch Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1901.
gegen den Monteur Franz Xaver Ostermann, früher Behauptung, daß sie den Beklagten in seinem nommen werden. der Aktien bezw. 82 V eNn ö ersetzt wergen. Es soll nun allen Beitzern — — ader. G. Barchet. — Kalk⸗ und Mörtelwerke Actien⸗Gesellschaft. zu Leipzig, Senburgstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ Proßefse gegen seine Ehefrau 5 hiesigem Land⸗ 5) Verloosung A. von Werth⸗ Hamburg, den 15. Mai 19029. begung, Alnahme an Hntritiin 1““““ G 8 nerhncschehe. Hheit [16457] Kalk- und Möͤrtelwerke “ Kwiatkowski. Raatz.
halts — 49 C. 791. 02 — wegen Lieferung von gericht vertreten und daraus an Ge ührer Aus⸗ . . Der Vorstand 8 zur Phelnegee— A9 ver n und e bis zur 8 2 . 2r Ies. 1 Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft beste Mexyer'’s Konversations⸗Lexikon Band 1erg für noch ℳ 102,14 zu fordern unn, papieren C. E. Bfsenrl 1 die Zahl der vertretenen Stimmen ausweist. ehlende Summe einbezahlt haben, aus dem Aktien-Gesellschaft Künigsberg i. Pr. aus . 1Ssr nnnserer efelschaft besteht
Levers ud Bürgerliches Gesetzbuch fü . Sheen, I 898 . ee aad-K2n Der Geschäftsbericht pro 1901 liegt nebst Bilanz Mehrbetrag 4 % Zins jährlich vergütet werden Bilanz⸗Konto. Di Lnensee. ““
168 ℳ und Bürgerliches Gesetzbuch für 4 ℳ am Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Be⸗ 1 s16858] Des Benc⸗ und Verlust⸗Konto vom 20. Mai 1902 (§ 35 3. 1). He S diwide Mktio z Direktor George Marr, Vorsitzender,
14. Dezember 1899, zahlbar in monatlichen Raten klagten zur Zahlung obigen Betrages nebst 4 % Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ Generalversammlung der Aktionäre der Elms 88g Geschäftsl 5 ur Einsicht offen. “ üö bes 3 8Z“ inemner 8 ls 88 8 8 Baumeister Th. Gutzeit, stellvertr. Vorsitzender, von 4 ℳ vom 1. Januar 1900 ab, mit dem Antrage Zinsen vom Klagetage und auf vorläufige Voll⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. B 8 mg † Tet. g⸗ ¶h“ 8 n Ken, nare on bir au apitals he⸗ Activa. 1 Regierungs⸗Baumeister F. Krah,
auf kostenpflichtige Verurtheilung zur Zahlung von streckbarkeits⸗Erklärung des Urtheils. Die Kläger 8 harn. gaüh he 1Se Aktien 2130 Höxter, den 10. Mai 1902. 8 tragen (Js5 8. 5 ..Grund⸗ und Boden⸗Konto Mörtel⸗ b Direktor J. Kretschmann,
172 ℳ nebst vier Prozent Zinsen seit, 1. Januar laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 16792] ne * ühr 2 Seer 8 Fenisc 9 g2. Hörter’sche Portland⸗Cement-Fabrik Deuntsc EE“ de. Niigegee werk: 1“ Kaufmann B. Levy, 1901 und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des 1 5. Mai d. X Bsetsnn ö. „jim Hotel.Holsteinischer Ho Actien-Gesellsch aft vormals J. H. Eichwald uͤtschen Versicherungs⸗Vereins in. Sturl⸗ Bestand laut vorjähriger Bilanz . Rechtsanwalt L. Lipmann, erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg auf den „ ei der am 15. Mai d. J. vorgenommenen nota⸗ zu Elmshorn. 4 n. 9 1 — ist U üls 9. h. gart a. G. an dem Gewinn der Aktiengesell⸗ Gebäude⸗Konto Mörtelwerk: Kaufmann J. Perlis, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, mit tiellen Ausloosung von Partial⸗Schuldver. “ . Seoaͤhne in Hörter i. Westfalen. schaft soll aufgehoben werden. Demgemäß], Bestand laut voriähriger Bilanz Ingenieur H. Reddig, Amtsgericht 1 zu Berlin, Abtheilung 49, auf den der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte schreibungen unserer hypothekarischen Anleihe vom 1) Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ Der Aufsichtsrath Der Vorstand ssollen die Ziffern 6a,7 Absatz 2 und Ziffer 8 ℳ 67 630,— Direktor D. Wolff.
- 5. Rweruni 89 IZZVWVZTTL11“ Aerr. 2— 1. November 1893 wurden gezogen die Nummern: und Verlustrechnung und Antrag auf Ent⸗ 1“ IüBrn; EE11 8* vpoon § 35 gestrichen und es soll der Rest des Zugan 992,92 — 1. Oktober 1902. Veesenin g8 Uhr, Fv; zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 5 15 45 54 58 83 84 107 225 230 246 247 310 lastung Kellerhoff, Justizrath. Dr. W. Schulze. Reingewinns in Ziffer 6 dem Fonds der — — [16815] straße 58, II Treppen, ’ er 127. 2 2 or öff 8 jesor P7V3Z11ö1“ 7 1 b-c-2 agr. Lere⸗ — 8 . b 6 9 2zr. 190* M 9 b N. . np . . ℳ 68 622,92 8 G . ee e.mch Zejer “ bee wird dieser Auszug der 374 383 405 411 459 481 495 500 540 557 627 Genehmigung der Dividende. 3 Die am 13. März 1902 por Potar vorgenommene Aktionäre für Grundkapitaleinzahlung gut⸗ Abschreibung 6 65 672,92 “ Bilanz am 31. Dezember 1901. “ 1S Lic Eer dffsengsfrift ist 294.888 7 Mai 1902 rse. vre d 8 a; 862 886 941 985 89 3) Wahl eines 1eggcesne eneh egeezan Stelle vnseeaten Füiesfürct. Partial⸗Obligationen er⸗ werden. Die Summe des nach -. 88 S — — — 2,92 Sin. 8 8 5 Mochen festgesetzt. . a4s,rü Rere;; 75. 1262 1268 1271 1276 1317 1414 1448 1456 1468 des ausscheidenden Herrn Bürgermei ters Anz. Ab 1“ gsiffer 7 anzusammelnden Fonds wird auf — „.7 nd Fahrzeug⸗Konko. des ctiva. ℳ 2 2 ·2v estge eßt. Naij be — Der Landgerichts Sekretär: (L. S.) Weber. 1484 1583 1618 1625 1698 1772 1779 1784 1829 Ersatzwahl für das ausscheidende Mitglied Es wurden gezogen? . 354 g77 250 000 ℳ erhöht. Die Auszahlung der Bestand laut vorjähriger Bilanz b 1“*
Stoppel, Gerichtsschreiber 9888 2 A , 7 1996 2001 2144 2165 2221 2277 2385 2410 Völschau und Wahl eines Vorsitzenden des vH 2 8 288 P 82 288 Nla I Dividende an die Aktionäre soll spätestens e evechas 4100 000,— Grubenwerth.. . . 697 241 —
„ö11ö“ 8 In der Zusammenlegungssache von T re 5135 2497 2526 2739 2754 2763 2806 2929 24 Aussichtsrath itt. B. 39 568 68 —
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. 5 enlegung n Tann, Kreises 2435 2497 2526 2739 2754 2763 2806 2929 2994. Aufsichtsraths. BW
, 9 3 1 ₰ vom 1. Juli ab und zwar nur an der Ge⸗ IA161 Schacht⸗Anlagen . 73 640 — . Hersfeld⸗ werden die unbekannt Abwesenden, als: Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch 48 . [16689] Oeffentliche Zustellung. Siering, Valentin, Johannes' Sohn,
die 11“ A fellschaftskasse stattfinden (§ 36). Eine Aen⸗ Nℳ107 860,30 Gebäude. 1“ 274 441 — 8 1 tellung. 1 a584 gemäß § 6 der Anleihebedingungen mit dem 31. De.⸗ Vorlage der Aktien bezw. durch Bescheinigung Die Rückzahlung oben aufgeführter Schuldver⸗ derung der Wortfassung oder eine Verdeutschung Abschreibung . 5 060,30 Aus⸗ und Vorrichtungs⸗Arbeiten .. 103 119 — Der Bäckermeister Franz Eickhoff in Wiemel⸗ Siering, Conrad, Johannes Sohn, zember dieses Jahres auf, und findet die Rückzahlung der Hinterlegungsstelle. schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1902 ab an foll stattfinden in den §§ 6, 7, 10, 20, 26] Maschinen⸗Konto: vJ““ Maschinn 229 296 — hausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heit Hoßfeld, Conrad, Johannes Sohn, Erben, derselben mit je ℳ 1030,00 gegen Einlieferung Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie unserer Kasse oder durch das Bankhaus S. H. Z. 5 und 16. Eine Einfügung oder Aende⸗ Bestand laut vorjähriger Bilanz Briquet⸗Fabrik⸗Anlagen “ mann in Bochum, klagt gegen den Anstreichermeister Möller, Georg, der Stücke und der nicht fälligen Kupons vom der Jahresbericht über Vermögensstand und Ver⸗ Oppenheimer Jun. in Hannover. rung der Zitate soll vorgenommen werden in % 70 650, — Niederlags⸗Gebäude .2. 8 Johann Finke, früher in Wiemelhausen, jetzt un⸗ Möller, Johannes, 88 54 2. Januar 1903 ab hältnisse der Gesellschaft liegen vom 20. Mai d. J. an [16843] sden 66 8, 12, 15, 17, 26 S. 4, 5 35 35 111A“ s 446,05 Eisenbahn⸗Anschluß⸗Anlagen ßekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Möller, Heinrich, Schuhmachers Frau Anna dei dem A. Schaaffhausen’scheu Bankverein im Geschäftslokale der Gesellschaft, Königstraße 50, Süddeutsck e Wasserwerke § 39 (neu). 5271 5555 Seilbahn⸗Anlagen “ Beklagter dem Kläger aus dem Jahre 1901 ein atharina, geb. Michaelis, Erben, in Berlin und Cöln, hierselbst, zur Einsicht der Aktionäre aus. be 1 tj * 8 8 4 3) Uebertragung des auf 31. Dezember 1901 sich Abschreibun be. 88808 Utensilien . 19 668 — baares Darlehn von 50 ℳ und ferner an vereinbartem Knoth, Wilhelm's Erben, bei der Deutschen Bank in Berlin, Der Aufsichtsrath. Aktiengesellschaft, München. ergebenden Saldos des Sicherheitsfonds (Statut — daeng. . Pferde, Wagen und Geschirre ... 2 234 — Kost⸗ und Logisgelde 623,60 ℳ verschulde, und zwar Rödiger, Catharine [Nikolaus Justus Töchter bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Anz. Wir beehron uns, die Herren Aktionäre unserer 8 35 Z. 2) auf den nach § 35 3. 6 b des Statuts Fuhrwerks⸗Konto:: „, Wasserleitung 1“ 2810— bis zum 15. Dezember 1901, mit dem Antrage, den Rödiger, Margaretha †22 ℳ Ruhr, [6945] — Gesellschaft gs 8 4 enee unf Sestehenden Konto für Grundkapitaleinzahlung und Bestand laut vorjähriger Bilanz 1“*“ 4 087 — Heüesree Vhensse und Fgen bp. 5 1 wA. Martha, verehelichte Georg Rödiger, bei der 4 Gebrüder Beer in Essen Ruhr, Zwecks Durchführung des Generalversammlungs⸗ 2502 fe nnfctan 5 ör. Bei Pdilipp ⸗ ener Abrechnung der Gesellschaft auf den Abgang ℳ „ Pebbentschädiarng “ 1 ” 8 treckbar zu verurtheilen, an Klager 73,60 ℳ nebst rben, “ bei der Münsteris Fili res Aaenn Hwenv. . . 24 2 Seen] .Juli 1902. 2 1“ 50,36 Assekuranz.. 2 492 32 4 0% Imn fen seit dem 1. Mai 1902 zu zahlen. Der Scheuch, George, “ ua b en Feaaer Nan 1ii, nelen Beschlusses vom 16. Januar 1902 fordern wir die⸗ Grimm, Kgl. Notar, München, Neuhauserstraße 6711, Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Scheuch, Conrad, 81
8 8
8b
28. 8 ei der Kasse der Gewerkschaft in Hofstede jenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die ihre Aktien stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ 0) Festsetzung des Mindestbetrags, unter dem die ℳ 28 649,64 Kautions⸗Effekten X“ 1⁰½ 2 225 .11“ 8 — de b in 8 äßfung des Rechtsstreiis vor die Zweite Jwil-. Riedhaum. Ludwig s Erben, - 2 Fol Bestand 15 753 76 la. - ꝙ — n 4—— 4 8 sund Dividendenscheinen für das Jahr 1902 1903 u. ff. Vorlage de schäf 8 D fallenden neuen Aktien nicht erfolgen soll. Bestand laut vorjähriger Bilanz F — 1 8 — „ Breitenstraße gationen vom 1. November 1893 sind noch ug 8 9 ernverzeichnisses ätef Deutschen Ve s⸗Verein in S. Lafsen⸗Besta 6 4248 achtor“Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Nr. 191; geladen. (Aktenzeichen Litt. T. Nr. 27, doppelten Nummernverzeichnisses bis spätestens vceanc arde am 3. Mai 1900 abgeschlossenen Mit⸗ und Rück⸗ Wechsel⸗Bestadd .. . 9 8482 — 2 320 1402“ und 1454 und von der Anleihe vom ei de chafts, i 2 tsrarbs. Auszug der Klage hekannt gemacht. Cassel, den 13. Mai 1902 a. bei der Gesellschafts⸗Kasse in Berlin utritts un Stimmettel kannen nach d BahnbaueKonto: 2 153 177 97 ö4 b. bei Jean Fräukel,⸗ Bankgeschäft in Berlin, Statutenänderun des Status von der Direktion, Archivstraße Nr. 16, ; I Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 8. — “ 2 b A. 1 611,62 Theil⸗Schuldverschreibungen . 147 500 Generalversammlung theilzunehmen beabsichtigen, . — Hermann Mohaupt zu
bei Bochum nicht zum Bezuge von Vorrechts⸗Aktien in Zahlung versammlung einzuladen. Ausgabe der auf die Erhöhung des Grundkapitals] Abschreibung — 2.49.64 Kaution . .. 30 — unter Beifügung eines arithmetisch geordneten G 5) Die Abänderung des mit dem Allgemeinen 5 700,— JMaterialien⸗Bestand . . . . . . . 13 071 14 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser J. Nr. III 3723.) zur Rückzahlung gelangt die Nummern 563 814 den 20. Juli 190 2 entweder Befiat “ 84 I 8s versicherungsvertrags. Abschreib 5 491,96 Konto⸗Korrent⸗Konto 99 9728 Bochum, den 13. Mai 1902. Königliche Geueral⸗Kommission. Jahre 1895 die Nummern 324 und 1054. Grünau eder Fatlastung des Aussichtere 8 5 E —4 Hosstede b. Bochum, den 16. Mai 1902 S.ʒSen. 131 d., Wabhl von Ruffichterathemitgliedern. part., vom 29. de. Mts. an in Empfang ge⸗ Bestand laut mümat⸗ vSneeneen . Breslau, Albrechtstraße 46. Prezeßbevollmächtigter Versicherung. [16462] betrages in einer durch 2 theilbaren Zahl eingereicht baben ihre Aktien, ohne Kuponbogen, gegen Aus⸗ Für den Aufsichtsrath 11u 8 AIE kteil Schuldvegchreibungen Cinlosumg 315
1 I.“ At b 1b der Gesellschast von 3 auf 5 Millionen Mark ent⸗ J *2* 8 Kohlen⸗, Briquct⸗, Preßzsteine⸗Bestand 99 068 75 kammer des Königlichen Landgerichts in Bochum, zur Vollziehung des Rezesses auf den 14. Juli statt. gaben, hiermit auf, ihre alten Aktien nebst Talons Tagesordnung: . 8 V Inventarium⸗Konto: 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Spezial⸗Kommission Hersfeld, Breitenftraße Stuttgart a. G. Abgang —2 208,04 Kassen⸗Bestad . . 6 424 69 8 82 4 4 2. 1 091,96 Mank Eintrittskarten und Stimmzettel können nach § 14 2 8. Ar Diese Obligationen werden seit dem 1. Januar Entlastung des Aussichteratbe Bergmann, Atktuar, 1 82 8 Babe & 25 500, Aktien Kapital.. 8 1 700 000 — 1914442 . — einzureichen. Diejenigen Herren Altionäre, welche an dieser nommen werden. . 18998) Oeffentliche Zustellung. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Gewerkschaft Ver. Constantin der Großte. Dicienigen Aktionäre, welche Akrien gleichen Nenn⸗ Stuttgart, den 17. Mai 1902. Zugang. r Schneidermeister A.
bare — r 2—2 1 1 Amortisations⸗Fonds . . 57 220 77 b 8 haben, erhalten von je zwei eingereichten Aktien bändigung einer Stimmkarte spätestens am 3. Tage EE“*“; Abschreibung 9qꝗ Reserve⸗F 8 Paul Abend zu Breslau. Oderstr. 12, klagt gegen der An 13. dss. Mts. vorgenommenen gleichen Nennbetrages die eine 8na. während die vor dem Versammlungstage (11. Juni 1902) Widenmann. Extra⸗Ab 2 611,622 EE v br 5 den Kaufmann Burkhardt. früher zu Breslau, jett geine. L2 notariellen Ausloosung unserer Grundschuld⸗ andere zwecks Vernichtung eingehalten wird. Die d Burecau der Gesellschaft, Marimilians⸗ [168201 5 —— Hividende: noch unerhoben . .. 3 052 50 unbekannten. Aufenthalle, auf Grund käuflich briefe wurden gezogen: zurückzugebenden Aktien werden vorher mit einem platz 12 1 in München, zu hinterlegen. Actien⸗Ges Uschaf Hammonia“ 5— Anleihe. Zinf B“ 1 888 75 gelieferter Kleidungsstücke mit dem Antrage, den —õůů— 425 160 28 52 62,190 131 144 184 186 402 404 Stempelaufdrucke: „Noch gültig laut General⸗ ünchen, den 17. Mai 1902 . Actien⸗Gese s dHaft „Hammonia für ee Acrts “ — 38 88043 Beklagten kestenpflichtig zu perurtheilen, an den 8 äuf Mer 2das oe düch err den hiermi ündi verfammlungs⸗Beschluß vom 16. Januar 1902“ Der Aufsichtsrath. Glas- Versicherungs⸗Gesellschaft des Verbandes na, un Unfall⸗Versicherun 8 3 2 696 — Klager 114 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 11. August 4) Verkäufe, Verpachtungen, iese Grundschuldhbriefe werden hiermit gekündigt. verseben von Glaser Innungen Deutschlands. Vrüuͤcke 1900 zu zahlen und das Urtbeil für vorläufig voll⸗
Die Verzinsung derselben hört mit dem 31 De⸗ Sie. 3 35 [168651 8 5 i „ Fe. 8 Palmburg 2 500. — 5 111,62 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. . 139 576 53 1 nA — ie innerhalb der festgesetzten Frist nicht zum In der am 5. Mai a. cC. statigehabten General⸗ —— strechar zu erkläͤren. Der Kläger ladet den Be⸗ Verdingungen A. zember 1902 auf, und findet die Rückzablung der 2153 177 9
3 9 Zwecke der Zusammenlegung eingereichten oder nicht Stuttgarter Mit- K Rüchversicherungs⸗- versammlung wurden an Stelle der statutengemäß Komtor⸗Utenfilien⸗Konto⸗ flagten zur 8n ehmdeaas des Rechts⸗ 16773 Berrög, gehen 2— ½ der en zwecks 2 Pen zur ügung 8 Ahtien-Gesellschaft 1 aus 8 Feschesrac —ee Mrglseder Bestand laut vocjäͤbeioen GSewinn⸗ und Verlust⸗Berachnung eits vor das Königliche Amtsgeri 2 ü 8 . bst Zinsscheinen ℛ. stellten Aktien werden n. auf st für A. peae- e Bernbardt in Hamburn . 350. 21. 9901. serf 22. Teptember 1902. JI.ö—” Herrliches Schloß am Rheine bei unserer Gewerkschaftekafse statt. serselas ertlart. melhcs af der Frist fi Die elfte ordentliche Generalversammlung Polker in 2,— b Zugang .„. 62 84 — — 9 Uhr, Zimmer 34 im 1. Stock des Amtesgerichts⸗ feil, m 50 Morg., darunter 20 Morg. Aplerbeck, den 15 Mai — Berlin⸗Grünau, den 14. April 1902. 8 Gesellschaft arr am „ den Stabhlberg in Hamburg. Im Debet. ℳ6 ü gebäudes. Schweidnißer Senebe 1. Zum Zmecke] Edelweinberge, alles m. Mauer arrond., m. Gewerkschaft ver. Schürbank und Deutsche Hartspiritus- , 1 ——p2-4* he . 10 C. A. Memann in Hamburg. Abschreibung. —12.2 Betriebs⸗Unkost 484 412 58 der öffentlichen Zusiellun id dieser Aukzug der ries. Weinkellereien. Off. erd. u „Tchlosg“ an W“ Fere — 4 . Pberen Museum 2* Stuttgart. vmdenspate ver. in⸗ Schelstv in Berlin. Grand⸗Konto: Handlungs⸗Unkosten... . 38 181 02 Klage bekannt gemacht. ¹9ꝗhHaajenstein & Vogler, Frankfurt a. M. Charlottenburg. und Chemikalien⸗Fabrik Artiengesellschast. Jimmer Nr. 4, abgehalten werden. Hiezu werden Teicharäber in Leizig. Palmhurg, Bestand laut vorjäbriger .“ G 5 398 94 baseewün — * [16771] Bek d behkee. de hene 1. Tagesordnunn. d Lebert in Dreszden lemee. 8 ℳ 12 400. Abschreibungen... . 154 933 76 aßner. Bekanntmachung. s16809 vg ☛ Sberbes ,, des Statats. 2. . NMManlen, Pestagd lan Reingewinn. .. LEI8883 Gerichtsschreiber des A.Serace Abtb. 4. an vn. — 1 Auf Antrag verschiedener Herren Aktionäre unserer 1) Die im 8 16, Fiffer 1. 2, Jund 4 des Statu Auders in Hamburg, Farlaut 68 700 gekx.een “ —„v.N— 11800) QCesentliche Justellung. Anleihe der Stadt Cöln von 7 000 000 ℳ vom Jahre 1893. Aümr: 2S — 125— “ *½ b verssbedeer Bil — 222 Das K. Amtegericht Erri⸗ bat in Sachen In t des Allerböchsten Privil vem 14. Januar 1893, hetreffend die Aufnahme ittage 12 Uhr,. vach „Holiel Ratbe⸗ rerisoten, die ntlastung von Aufsichtsrath und Veor⸗ 8 P.. —2 in Hamburg, b Kürschner, Andreas Karl. Kal. nasial⸗Assistent einer Anleibe von 7 000 ℳ seitens der Stadt Göln, bringe ich hiermit zur zFentlichen Kenntniß. daß feüer airne außerordentliche Generalversamm⸗ 1 8 in Donauwörth, vertr. durch Rechtsanwalt Karlbehufes Tilgung der genannten Anleibe zum 1. A Berl
ud, die - rie Wabl cines in Hamburg Umbuchung a. Mole 2 12205.16 Vortrag aus A☛““ 1 11 600 prit 1902 der Aunkauf von Anleihescheinen iung ein, wozu wir sämmtliche Akrionäre einlader Feüenen “ IA 8 2 in Denauwertb, Kläger, gegen Miester, im Gesammtbetrage von 95 500 —ℳ von der ottfried, Lehrerssohn. früber in Altenerding, nun Eine
ad. 2 “ ℳ 65 896,341 EE1“ .5500 51 ¹ 1 talzers der Aafsichtsratbs. Koch in 2 4 870,70 lauct-Fa 8 57 9. Stäadt Celn bewirkt worden ist Tagevordnung: : Die Akänderung des Statutt in nachstehenden t — — Briguct⸗Fabrilation.. . 1579 sung von Schuldverschrridungen aus dieser Anleibe 2 1903 findet d a. Aenberung des Absapes 1 es § 8 des Statutt 2— 4— 2½8 unbekannten Auenthalts. Beklagten, wegen Forde. nicht statt. . “ nths St . 1 8
Zugang .. ℳ 70 785.54 chstein⸗Fabrikatton. 1 urch Hinzufügung der Werte binter verfällt 11] Beaaf neu gewäblt, und als deren Stellver ung für ℳ Eäerwachten und Miectben 7 rung, Termin zur Verhandlung der Klage auf “ Culn. den 12. Mai 1202 — 2 awet-os vne⸗ inge * — 8 ö— 8eng2813 8 1— den 2. emn — der Ober Bürgermeister. — 8 S2r 14 Tagen. Eine öhr Wichmann in -ss 2 Lichemam, den 31. Deyember 1901 „ St Nr anberaumt un Minten n t an gerechnet. 8 1 1 . 1. 2 — Fnee enenenn denn v, üene rie scistets. 8 b. 2 Feerrscent Eeebene b E, W 8 2. b ö,-I— — 1 2 8 ö Actien-Gesellschaft fur Braunkohlen- riei beaniragt kostenfällige bellung des Be⸗] 42 24 b2L.IE.IE . bereits zer del in Leivzig. Konae Manlen⸗ 8 2ue Fr Sh.bdr,s e,en e., n9— hnn 6) Kommandit⸗Gesellschaften Benen0,12 ne wde. aeee. ,949 *., ,Oesen. usm Uerwerthung. e nebst 4 % 2 8 er — 2ℳ
* — — den (§ 2⁄. ——9 melche Hamburg, den 17. Mat 1902 Zülan;
22 3 one⸗oesells schaftelokale der letzteren agdeburg. Breitermes ePaben Stim en lätt olgen sellen, 8 45 600 Der Vorstand.
agezustellung an und verlänfige Bellftreckbarkeite auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Rr. 2 2 1. 1ö— FEü 8. ner Ceren Inbaber weser 1 11en14ra0 22 ‿— „ Rercs. 3 peians 4 . 8.— 8 Paul, Friebld. Fa zener
Sr. — — —2 — üuFbnhs; Die Bekanntma iber den Verlust von Werib süaht edasen wechen n seren 88 992898 821 8 Teehger⸗ dnzaeüchen (3 benn. 87, 48 9. 15 121 82 2918 „v 2 8*b —
he bez 0 „ 4 4 2 un a tter b 2 r 3872 8 an. 1* d 1 d se
Erding. 15. Mat pavieren befir den sich ausschlicßlich in Unterabtbeilung 2. 1) Betathu uee; üeen Auf. 22 der Firma g-b-; Löebeae 24½ *ꝛ*9% 26 tal soll von 3 auf 5 Millionen In h Abschreihung 2 Sabert *& vUeltpp Fesori blbor Sisschreiheei de 8 lêsur Ge 4 Große
3 — Braunschweig chabl 1000 ℳ 2 — „2 ☛ 16815 49. ede Jutbetlum [1678 1 68 d. venakn mit 1 8eug Dgetscheine der d cinch Taufend egüe (½ 4 sN Veneinela Eisenbahn⸗ —-5ö1— o w Generalversammkung der Trutschen Handels. deerechr eenge. n. Hademarscher Spar & Leihcasse A. G. * — Xb
ter
1
B15 Vaibeiltgangs⸗ Konto ℳ 27 900. und Plantagen⸗Gesellschaft der Tüdsce⸗Inseln 2 ul — b 1 30 % des Nennbretrags cinbe —₰ Gesellschaft. Alchrribung 10 200 2, Hamburg m Tonncretag, den 5. Junt Ulmöchtigter Rechtsanwalt Roth demarschen spt. — ibcile . 6 graen den den 82.eee La., krüter Hademars ohrs 8 ge ankzu
unscren den Ddie Menäre unscrer Gesellschaft werden biet. * ☛ NRmn 1902. 2 Uyhr Nachmittags, im Wureau der 6. A Stelle des ders Aaffichtsrat Ge. Genchmt. 2 . — nut burch int ordentlichen eneralversammiumg — — 9n A 300 Geellschaft. Alsterdamm JIi in Hamburg.
in Weft wohnbatt, sett unbekannt mo in 1 -21 21— sclschatt“, grgen 1. Sepzember er. . . (Tonnecretag. den 12. Junt 1902. Nach 1ö8
Amerika. lend, unter ö—ö32— daß ihm g jer. ist der 2 Prter Fanben un batt unier Alttenkavital ℳ 100.— pro Aktie zs⸗ a- Konto.
der Betiagte für unterm 20. Sepiember [889 küaf⸗ Hedemanschen in der erdatlichen
B mitgege . Ur, in das Geschäftehans der Nerd k““ ℳ 2,.— jemdel für zede Akrie einziehen 8 reuticken 1e Hamburg ciegeladen. b ö90 eier dSchweine einen Vetrag ven 0. als Mitgliet des erinchen us fert mit 9* . deut ’1 burg cirg 48 vem 20. September 149 aaüe. 1
ü 88 Sne.s mäblt werden. 8 des Statats. die auf ibee Bei cns. 1ꝙꝙ 3 Verlast 118 7 — — — „ b 8 1 Vetl Gx* g6b 5 6 9 cines cts mit dem Antrage auf kestenfällige Acrurtheilung er ve⸗ . Baetrige bie zu dem genaunten Taze sür das 880 — — EMers. 8e. Jeissig, egr aten, 82 9.74 n 48¾ - — 2 ee. der Lobbede ACcl zber die der Ber⸗ karten und Stimmzentet - nen dens Ih. Lasemben 1870. De Alzr 138e 1i — R Eöö Oberhesüilche 4 Go. Braunschweig, nnter Arngabe der b — Passiva. 28 Atten dis zum 4. 2 A sut mündlichen Merhandl tes]16 857] m— Akhcnsummetn, gclansen s 1 2) Wablien zam Auffich n der Gesellschaft entgegenbe ver das Greßberzealiche Amtsgericht in— Araft den 4 12 öö Indusltrie-Werhe. Actien-Gesellschaft. Salzattter. Ber 17. Mai 1702 SHamdurg. den 20. Mat 1 84 Hamdurg. den 16. Mat 12902. eten u Donmneretag. den 10. Jult 1992. E t 21 ¹ den Auffchtsratb: Raliwerk Salzgitter Actiengeselllchaft. Grotze Uenezuela Et . gre — Der Vorgand. itage Utr. m Zwecke der Pent den 6. n. cLe., Wichert, erraec b Pillegard. pra. Sdmidt 1 Dr. Echlan leod . H. Mever⸗Delins
— 2,422 4
82 30 23 93 585 8 93 83
772 497