8 [16845] [16479]
Passi 1“ Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen- Ahtiengesellschaft „Teatr Polski Grundkapital .. Ke 10 500 000. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Aktien-Gesellschaft in Halle a. S. w ogrodzie Potockiego w Poznaniu““ aZ.““ 8
1 14X4A4“*“ Sechste 88 eilage Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ; Spezial Resegdefonds “ 333 208 8 machungen. 8— lung findet Freitag, den 27. Juni d. J., in Posen. Umlaufende Noten.
Gewi 8 1 784 200. Von der Firma Veit, Selberg Nachm. 1 Uhr, im Grand Hôtel Bode in Halle Bewinn⸗
8 8 2 8 d Königlich ßischen Staats⸗A und Verlust⸗Rechnung pro 1901. Shnsäcss naench fällige Ver⸗ Antrag gestellt worden 8 Wo. hler ist de 1 üutschen Reichs⸗A Inzeiger un on s 1 reun⸗ 1 en S 1 n ei fr. 5 Mew. f Soll. indlichkeiten. 4 20. . b 2 88 eet e“ “ “ An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1““ e 6 er “ 2 9 8
Tagesordnung: Potoeki sche Konta . 1“*“ 8 4 003 750. —. Bahnen (vorm. W. C. F. Busch) krische
1) Mittheilung des Geschäftsberichts. 87 Subvention der Baugenossen⸗ Sonstig .
8 Berlin, Dienstag, den 20. Mai 1902. 99 zu7 7 Gesellschaft in Hambur ktien. 82
1 9 8 g 2 —
Vorlegung; de Jahresrechnung und Genehmi. Bichalh Küöeeeer. 28 Eartde Ktgicehms 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen ung der anz “ 2 9582 8” Enlaf stung der Nechnung 1 803 29 Beee
ngwbmarrrnernennemnnnngngmö—
id Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ zahlbaren Wechseln 5 den 46. Mai , er, Konkurse, sor wie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der Eisenbahnen ent thalten sind, erscheint an uch in eine üter dem Titel
Nahl derchtechnnngerevisionkommisson für — 2.054 91 Verlust⸗Konto er Vgrand
das Geschäftsjahr 1902/1903.
1n ENöö Central⸗ Handels⸗ Register für das büeve. Reich. N. 1164) —9 858 20 vr.ree Bewig. Tebbenjohanns. 1 “ b
Ersatzwahl für die in der Reihenfolge aus⸗ 8 g:s “ Von dem Bankhause Gebrüder Neustadt hier ist Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Post⸗Anstalten scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder, die Herren 11 vro Lassira. Bank fur Süddeutschland. bei uns der Antrag auf Zulassung! 5 in auch durch die Königliche Erpedition des ö Reichs⸗ und Kbnigli Kaufmann Edmund Herold, Stad drtath Grundkapit al⸗Kont 26 Stand am 15. Mai 1902. von nom. ℳ 600 000,— 3 ½ % An⸗ g. h “ Dampfschneidemühlenbest itzer Alber Kraszewski'sche⸗Fonds⸗ 269 100— einicke. 1 pski'sche⸗ 8.
W. traße 32, bezogen werden. leihe 88 Großberzoglich⸗ Hessischen Pro⸗ “ venee sche 2 vinz Oberhessen ; Konto 24 129,6550 Activa. ö 3 Aufnahme einer 4 % igen Anleihe von KS 65 750 000 ℳ 1 Beiträge der
8* 8 Vom Central⸗ „Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ „ werden heut die Nru. 116 A., 116 B., 116 C. und 116 D. ausgegeben. Kasse: 2 büt Handel und zur Notierung an der hiesigen 8 1 2 8 s orde Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 8 8 11“ 9 Resthatesteancheine 5 98 s98e Franksure g. hens. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zezewssg,
IͤI1I1I1I1“ — 8 ew 9 NV Schlackenwagen. Wilhelm Troeller, Aplerbeck i. W., Clarke, New York; Vertr.:
“ 61 900 — Fraukfurt a. M., den 16. Mai 1902. Patente. I V
Dienstag, den 24. Juni d. J., Nachmittags des Pfämen⸗ elev endeer Hanten . I
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, 1 Eenossenschaf 18⸗, Zeichen.⸗ Muster⸗ ur
pesond Blat 2 mü besonderen latt un
n, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täc llich. — Der ch Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 9 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. enspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
2
☛
—
Ottomar R. Schulz 49a. P. 13 396. Vorrichtung zum Bearbeiten
— u. Franz Schwenterlev, Pa t.⸗Anwälte, Berlin W. 66. zweier Werk kstücke mittels eines in den Spindelkopf 18. 4. 0
3 ei ner Drehbank einzuspannenden Fräsers Herm.
Aplerbecker Hütte. 29. 6. 01. Uurgische O
. B 8 e ür metallurgische Oe fen.
Comit G t best sü Zulass ve- 1ee (Die Ziffern links bezeichnen die Klass IhendS “ Sghern cbeinzollst8. 8,8. 01. vö. 9. 9h. “ 29. 1., 8 ohn Lomité u. Gesammter Kassenbestand . . 7 080 036 36 ür Zulassu 8 v Die S u6* 88 buffer⸗ Bücher, Setaniauch Se zefelderstr. 19. 9.0 TEb15 1 Uhr, ihre Aktien hne Talons und Dividenden⸗ anderer . 96 445,03 1688 Bestand an Weichsern 6 785 8 8 ng von erthpapieren an 8 “ ldun en 20e. N. 5958. Vorrichtun⸗g ig für Mittelbuffer⸗ 5 2ch. 12 992 m Wö zum Se 4 freiem Antrieb. Adolf Schüller, Budapest; Vertr.: Sex “ 3 Seenagafarhes 1“ 8 8. 20 der Zörse zu Frankfurt g. M. ) 8 g . kupplungen zum Fe ders selben nach Heraus oder von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine 1 Hypotheken⸗Darlehn⸗ .(Figene Effekt “ V bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhause W“ . 8 8 c V Reinhold Steckner zu Halle a. S.
De u ehm 18 d 1 führen des Dampfw assers its Heiz⸗ und Kochvor⸗ Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 ir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ drehung aus der ittellagge. The Iee htungen. P. S r Wilmers⸗ NW. 7. 27. 2. 02. . Immobilien 1““ 1 88t 58 119788. der dgeesöens eage Gefell 8a sen bezeichneten Tage die Erthetlang Manleable, Castinas Comp.’] leveland; ee 39. gah k-6. ha lottenburg, Wil FSS 18 S. oder dem Baugenossenschaft Sonstige Aktiva . . . . . 5 258 641 55 ist bei uns der Ant Sesfun dhe eines Patentes nachg esucht. Der Ge genstalnd der An⸗ Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 2
Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels oder Pomoc“ . 1.“ “ . 58 641 55 1¹ 8 s der An 1ag ahf Zulassung bei einem Notar hinterlegen. Büͤhnenfonds⸗ Konto.. 2 29 084 432 33 f Inh Fen⸗; 4 20 99,e. Feus gif den
Geschäftsberichte können in den Diensträumen der — Spenden⸗Konto: Joh. EEEEE — 8 Inhaber Gesellschaft vom 1. Juni d. J. ab in Empfang Kuczyüski'sche Legab . b genommen werden. 98 940 41 Immobilien⸗Konto 8 . Reservefonds
Halle a. S., den 16. Mai 1902. 33 403 81 Mobilien⸗Konto
419 b. E. 8198. nschaltung für den Tisch an Hobelmaschinen. Alfred 8 cher, Ziegmar b. Chemnitz i. S. 15. 2. 02.
- Peitz, P lin SW. 68. 6. 12. 01. 3 Ta. R. 15 008. Verfahren meldung is einstweilen gegen unbefugte L enutzung E. Peitz, Pat.⸗An mwüte, Ber fangsspannung 8 gen von 294.25 00 v 5 Fdue⸗ t 208. 3. 3323. Vorrichtung für selbstibäüzge Eheezaudis vcachenen 83 “ 50 b. G. 16 106. Putzgutgang für Plansichter 3 es chu des 9 2 0 rl n „8 „ — 22 1 .* . 8 Disconto⸗ Gesellschaftt — bacaie e iigi 3 b. B. 30 742. Vorrichtung zum Juf seeee. ün 2 ee E8 — 8 dGebrauchs⸗ straße 83. 2. 1. 01. — mit Paraglelkucbelbewegung. Louis Graf, München, Aktienkapikal . . . . . .15 672 300 — zum Handel und zur Notierung an der biefigen halten der Taille oder Bluse mit dem Rock. Gustav wegen des letzteren in die du zw.
8 1 944 747 05 Börse eingereicht worden. 8 . Immobilien⸗Amortisationsfonde 1 Der Auffichtsrath. 16 258 38] Garderoben⸗Konto übs
5 ₰ härfß loser b⸗ 0 21 9. 01. Bergmann, Dankwardstr. 2, u. Raaff Meyer, lage. 8 Hagenee s. 7. 5. 01. e B. 31 154. Thürfüllung mit los .b 2 8 fmannstr. 52 d I n rankfurt a. M., de 8 902. Geslarschestr. 47a, Braunschweig. 523 57] ; g; 8 7. Mark⸗Noten in Umlauf. . . [11 121 300 — G“ en 16. Mat HOs. g8e. Emil S Steckner. 11 273,27 Bibliotheken⸗Konto
zur Erzeugung
. P. 8—8 uu““ 5 K. 22 903. Hauptrahmen zur Aufnahme 1u1.“ . 9 26 010. Schnürlochöse mit Rand aus von C ziend bahnf fahrz zeugen von dem Förde wagen . Apparat zur örã
1 273,27 Bib n.K. 8 .Nicht präsentierte Noten in alter Die Kommission böuaat oder Lhnbichem Stoff; Zus. z. Pat. 124 852. Seilrampe auf quer zu dieser 1— bhain. 818e 11339. keehe ücvberes
2 3 973 36 ree. I. . 90 561 45 für Zulassung von Werthpapieren an e P. Hunaeus, Linden⸗Hannover. 21. 5. 01. gleise. Arthur Koppel, Berlin, Neue Friedri n Langhölzern. Z z.
(16844 wigzku Spéle 5 Täglich fällige Guthaben 35 602 35
Zarobkowych 82 ; 1
H Kruskopf, Dortmund, Kaiserstr. 169. 12. 9. 8 f. G. 67 Verfahren zur Herstellung von straße 38 40. 1. “ 2 3 8 97] Norlus “ VII. 4“ 219 921 48% der Börse zu Frankfurt H. M. 8 18 Hugo Einwaechter, Schöneberg 20h. P. 12 900. Aufgleiser. William Henrr 80 000 9 Verlust⸗Konto 59051 73233 Die Firma „Torfkohlenwerke G. m. b. H.“ b Hakmffr. 485 — - 802 850 20 802 850 20 8 Die diesjährige 31. ordentliche Generalver⸗ 02 850 20
1 5 40a. P. 12 126. Röstverfahren zur . 5* N 5 N 18 Fo f Berlin, Bahnstr. 45. 8. 12. 99. Pritchard, Indianopolis, V. St. A.; Pertr.⸗ 8. van von Metallen aus Erzen in Form flüchti Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ 11. L. 15 717.
Posen, den 31. Dezember 1901 Evpentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gelöft. Die Gläubiger werden auf. b sammlung findet am Dienstag, den 10. Juni . Dezember 1901. 1902, N ittags 12 Uhr, im Deutschen ause 6
4
te bei Plansichtern mit Paralle lturbel⸗ Julius Konegen, Braunschweig, Celler⸗ 6’8 3. 02.
1 16 596. Kindertrompete. Franklin ohn Gustine, New Orleans, ä Verte.: R. Wirt Pat⸗Anw, Frankfurt. . M. u. Dame, Pat. Inw., Berli ö2. 92. P. 13 070. Vorrichtung zur Aenderung tärke des Anschlages bei mech anisch h spielbaren strumenten mit auf federnde W Ferlängerunger
„
— 8
Chemische Fabriken Oker & Braunschmeig in Oker a/fj.
☛— ,2 3 8 ₰ G’ E ₰ ꝙ —; 2:
— — —
2A 8 33292028
—82⸗ 8
₰ —
28
Bae S e aloide oder Ory Edwi n. Claxton Pohle Verfah 88 zum Abbrei nnen 8 Fstgur. Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. Haloide oder Oxyhaloide. E . gefordert, sich zu melden. 8785 ormen von Glühkoͤrpern. r. Anton Levy, Berlin, 5. 9. 01. Akti F Fgofn im Inland zahlbaren Wechseln: 2 [16785] Aktiengesellschaft Teatr Polski [1678
u. Stuart Croasdale, Denver, V. St. A.; Vertr.: h Die Liquidatoren: Pariserstr. 13. 15. 7. 01. M. 3 . ℳ 1 363 235,54. J zu Braunschweig statt, und werden die Aktionäre w ogrodzie Potockiego w Poz V
« 88 ₰
C!
2 EIS 1 J. von Biskupski. A. Her G. 16 088. Wetterschacht mit Förderein⸗
veig. Der Vorstand. — 1aias A hierzu ergebenst eingeladen. “ Hrsrgre g x. u fr u f. hüͤtte, Atten Verein für Bergbau und Hütten⸗ Tagesordnung: “ . Euse an. raf Benzelstjerna Die Kunde von dem unermeßlichen Unglück, welches über die französische Kolonie der Insel betrieb, Sberhausen, Rhld. 17. 9. 01. ¹) Bericht des Vorstands. Engeström. Dr. Krvsiewicz. Martiniqne hereingebrochen ist und in einem Augenblick mit zerstörender Gewalt unzählige? Menschenleben 2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs ☚ B und werthvolles Eigenthum vernichtet hat, ruft von einem Ende der Welt zum andern tiefe abschluffes per 30. April 1902.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
— 88 8 8 Molff üuuan 68. 5 Par ⸗An 55 8 20i. M. 20 487. Elektrisch betriebene, Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte,
„₰
5 „. Tvrosdon 229 112 Taste - esteuerte Wegschranke Heinrich Dresden. 22. 12. 00. enden Zug gesteuerte Wegschranke. H 52 1“ „ 8n
mn 2 H. 24 541. Verfahren zum Ueberwachen der richt un 8s. z. Anm. B. 28 997. Gutehoffnungs⸗ Maaßen sen. Kirchberg, Hunsrück. 10. Itt 42 db. 8 5 8 en zu
enin — —
20k. F. 15 841. Leitender Schienen 5., h von Anlagen und Get gtrieben. Hans Heimann, Berlin,
ib The Lianocist (E eeiv re.18 Co. Litd., V für elektrische Bahnen. Felten & Sachecauns Neue Wülbel lmstr. 88 30. 3 London 6 b. L. 15 197. Ge sücghene Kü ühlschiff mit 18 CFarlswerk Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 23. 1. 02. 42 d. H. 25 696. Zäö
; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frank⸗ und Summiervor⸗ furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin besonde 8 5 Ap Wö“ 6 9. 119
21a. B. 30 136. Elektromagnetische Lochvor⸗ richtung, besonders für ’— eere; V a 1.“ ovvel⸗Hohllaum⸗Näh richtung zur Herstellung von Lochstreifen für tele⸗ Frank Hoole, Balham, Eng zertr.: F 3 S.
lsaum
3 68 ine. 8 8 graphische und andere Zwecke. Charles Luman Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. o. “ Ges., 8 8 * 48αꝙ0 — bv * 8 r ir 2. Buckingham, New York; Ve * Hugo Pataky u. 12. 4. 99. mbur 1 1
Wilhelm Patakv, Berlin XW. 15. 8. 00. 42ce. B. 27 161. Verfahren und Apparat zum 52 8. 29 139. Fadenauszug für selbstthätige 92 einmn 8 *
Trubabsonderungsvo ung. Valentin Lapp, Leipzig⸗ Theilnahme hervor. schmerzliche Trubabsonde orrichtung. Valen e
raths. 8 88 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Einer Änregung seiner Allerhöchsten Protektorin I Iess. . 3-91.
Ihrer Majestät der Kaiser 6b. S. 15 436. Vorrichtung zur Entfernung n E 1 v- e. d vr. glaubt des berrergichee Seätrar. Comité durch dinen Aufruf zur e.en und Gewinnung von bkohlen enöhanc nchs 35 8 Feseeeeenc tr ig. Wohl zum Aufsichtsrathe⸗ 8 er erlebenden zu gewährenden Hilfe den Wünschen aller eichzeitiger lung des Inhalts des Gährbo Mesien von veränder 5 strömenden Stickmaschinen. Georg ar m, Mea örs Schweiz: Wahl benr Ke .h 11““ Genossenschaften. ] bewegten Herzens, durch eine Spende ihrem Renstnt e raa Eeecht ’ne. gleich zitor⸗ “ zuführenden Luft; Zus. z. 21a. M. 20 199. Ankage. nrs leberxegn W1 Messinte ets. Gas⸗ gr. ichen, 28e Eöuan Vertr.: Carl Pien ver, Heinrich Springmann u. Th. Seatutenänkerung “ Sn 8 Die Vermittlung des „Rothen Kreuzes“, dessen über den Schranken jedes trennenden Unter⸗ Pat. 116 122. ö Reinvergährungs⸗ von telegrapbische en oder, telepbomn en Bug,sS St. Gallen; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Stort, Pat.⸗Anwäaälte, Berlin NW. 40. 27. 4. 01. — 83 Abänderung des Absatzes — des . schiedes stehenden Zwecke und Ziele allen Völkern gemeinsam sind, entf spricht der solidaren Hilfsb. itschaft Gesellschaft System L L2. Seyboth, G. m. b. S.. Signa alen, Gespra ichen uU. i w. ouis 4 * 620 5 641 18. 6. 00. 5 1a. P. 12 883. Heftmas schine mit selbstthätiger § 10 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß der ller Nationen in Leid und Noth. Munchen. 19. 9. 01. ,₰ Germain en⸗Lar ets b 12 2 A. 855 1. Sprechapparat. E. H. Arnold, Klammerbildung zum Zusammenhe eften von Schachtel Vorstand aus einem oder mehreren Mit⸗ Guaben nimmt die Kasse der Königlichen Seehandlung, Berlin W., Behrenstraße 47, “ 7e. K. 21 191. Verfahren zur paarwe eisen Her C. 8 1.2 Fr.; Uea n Büttner, Be 8* Albrechtstr. 12. 10. 12. 01. 8 w werkstü icken 1 Papierlagen ., dal. Partzsch & gliedern besteht, und daß neben den Mit⸗ 8) Riederlassung r-. von Sammelstellen werden eröffnet, die Gabenlisten in der Presse versffentlicht w erde n stellung telzinkiger Gabe In. Gebr. Kuhlmann, P Anwälte, Berlin N S. 8 ie 12 B. 30 922. Sprechmaschine. Carl Below, Pinkert, Dresden A. 31. 8. 91 L des Vorstands mit Einwilligung des Rechts Berlin, Wilhelmstraße 78, den 15. Mai 1902. E4“ Hagen i. W. 23. 4. 0I. 9 de 8 98. 18 biis 11v Rogesse gce Gartentr. 6. 30.1. 5ig. L. 16 1Sbe eSve eg alch Seenigan ufsichtsrath Be ch 2 8 Feis M.* Maschine zur selbstthätigen mittels Hertz scher. We en Oete 8 8 . Kontrolkasse. Nü⸗ der Tragarme an S austän ern ö9 echtsanwälten. Das Central⸗Comité .“ de, . 20, 508 nseant adenea Sür. anas Bese Bersncbe Erh Rrr Brnier, aer. neeecose 1edesgetesc. esgbanzer &e Ze ses . Zeee esh.g ö2. der Absätze 3 bis 7 des § 10. [16791] Bekanntmachung. “ der deutschen Vereine vom Rothen Kreu 88 Flaschenverschlüsse. Felir 85 ꝙ Maauet, b Hat.Um Hes es 8 ltun⸗ *₰ g Gesprächs⸗ 9. 5. 01 575. K. 20 518 Fecrheen r derhehmg Geschäftsbericht und 9 nungsabschluß liegen zur — In die Liste der bei dem hiefigen Amtsge und 1 und 3 Dresden⸗A., Zöllnerstr. 22. 12. .01. .2* 14 8 Ri Ebard Weinmar, 11a. H. 26 561. Klemmf schnalle; Zus. 3. Pat. n Einsicht der Herren Aktionäre auf dem Komtor der der bei dem hiesigend Landgericht zugelassenen ts⸗ des P sch 2 * ze. 2. 11843. Verfahren zur 5 Herstellung von zähler: Zus. z. Pat. 114 778. Ri⸗ 3 Fabrik in Oker und auf dem Effektenbureau üeg sind: e reußis hen Landesvereins vom Rothen Kreuz. 8 der Braunschweigischen Bank in Braunschweig der Rechtsanwalt Dr. Szymauski und B. von dem Knesebeck vom 7. Juni a. c. an bereit, — woselbst Eintritts⸗ b. der R tsanwalt. Dr. Sachsenhaus karten zur Generalversammlung gegen Nachweis des
on plastisch wirkenden Photographien, welche ein ische lichen Karl Kutbach, Nürnberg, Peter⸗Henlein 13 Schraubstöpsel für elektrische 28. 8. 01. 51 1. 00 Chem istusb rgerstr. . 4. 01. Zic. 2. 15 738. Schrau 8 5 523. d rring, bestehend aus straße 21. A 8 8 nen 5 om - L ’ 2 51, Akt. 9 41 la. S. 15 528 7 inge v⸗ 5 8 or 5 p mit dem Wohnst Vize Ober Zeremonienmeister und Königlicher Kammerherr, * ze. 29. 17 723. zur Herstellung Schmelzsicherungen. semens H b. mik,⸗ einander verbundener 58e. W. 155 1₰ 2 Lerne 282— Aktienbesitzes am 7 B b f XAn 3 Vorsitzender. 116“* 21d. 2. 15 729. Einrichtung Kühlung Glieder. Joseph 7. I —„ 8. e bier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ ktienbesitzes am T. und 9. Juni a. c. in Empfang b von Spitz, “ Dr. Koch, Gartenstr. 7. 7. 9. 01. — ööe Gümec g. Halske. Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterler, Pat.⸗ ou 2 — ₰4 —4,F* Geaea der Irfonere. d. 2. alied für Gerebespann. den Bechst genna hnene 01.09. .(Fnwälte, Verlm W. 66., 12. 10., 01. waͤlt 1. 19017. Wöcer ür. ing zum leichten Braunschweig, den 16. Mai 1902. Gebeimer Rath, 2. stellvertrete nder Vorsitzender. maf bi 892. Larfert. Chemnitz, Andre —— E. 3033. V errichtung m Mes 8 4* 1b. E. 7212. Spi tze oder Pfe eife für; Rar icher 3. M 2 richtung 3 8 8 A. Kloß, Vorsitzender. n Erster Staatsanwalt bei vn demannhe 9 rich Berlin. 8 K. 20 EL-. Vorrichtung zum Entstäuben Momenkanwerthes periedischer elektri scher trön 1. vpold Eüas, Breslau, Kaiser Wi EAuen Müller Döbeln i. S. 19. 12.00. b. 8 n im Königlichen Landgericht II Xℳ Elektricitäts⸗Ak 4 Co., 16. 10. 90. — ß egee Haenle in Kempten wurde heute in die Rechts⸗ 1. Scrifchücrer. . 8 n Teyppichen u. dgl. mittels Saugwirkung. Huhert Elektricitäts⸗Akt. Ges. vormals Kolben b 5e. 5 8n 1 e⸗ Pa 116460] anwalteliste des K. Landgerichts Kempten eingetragen. nus, h. Pat.⸗A ankfurt a. M. 1, u. u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. abschneider. Samuel Stern, Paris; Vertr.: Dr. B. New York C. Fehlert u. G. Loubier, Pat Actien-Gesellschaft Johunnisbrunnen ee 8., Aehn. übrer. 9 E“ F.s e 8 30. 12, 01. 9. 12. ol. 1¹ 18 s 3, enb. en 62c. A. 6895. A. zum Hervorschieben v. Wachter. von Endres, Sczabwesster 88 8 F * 26 2 520. Verfahren zum Avppretieren 21e. H. 25 044. Daͤmpfungseinrichtung an 45 . 538. Hufehen mü r ausrückbarer Ei svoren an Rürgrn cögene B Ei . nen. 0¹ Bilanz pver 21. Tezember 1901. 4 2, b HBetenntmachnag. — aeniaich 8 averischer — und Militär⸗ Bevollmächtigter, Bepollmächtigter zum Bundesrath, Seegnenchee 70 12 7. 8 lertrhe aegelm Schaefer, Hamburg. Rellingerftr. 7. Remscheid⸗Viering usen 8. 2. 11. 01. 8. Arnemaunn, Barme n der Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Graf B Baverif erdorn 70 72. 12. 7. 01 Activa. 6 24 , Rechtsanwälte ist der unzer Ir. 38 eingetr 8 raf ihtbum von Eckstaedt, Freiderr Zraz enen von und 9. . : Ve d agene Ha ns Se:n 22a. C. 9963. . *½ Quellen⸗Terrain Konto ifchlsanwalt Wilhelm Benedict hier beute ge⸗ —— 8. T. Verschender des Hiicktozums oniglich Württembergischer außerordentlicher 2 Fall Gebr. Erlenwein 4 Edenkobe n fobfia Pra wjarbstoßfes a3 Bändern. Jalius 2. Bier eenn Bier, α 12 28 1. Wagentad für Straßen äbr. 1 en. Kreuz m 1 1 2 0 Er ffurt 2 „ 9 12. . 5 2 2* Zugang Abschreibg. 4 59 1 8. 5—1- Sachsen n. ürttembergischen Landesverein vom hSv. 10 b. 88 25 3514. Verfahren zur He rstellung Acctvl 1-4-21 hiwlendi amin-7- sulf osäure. Leop vpeichin Wnigsee 5. 19 1592. Der Präsident des Kammergerichts. Gr wwalich Varich agemann, — c den Leimbehälter geführtem Fanadant. 724 . 8. 6. — ScAler Gommiran gretfen mit . üe g. ——xygameAweeerreemnn — 8. Mar Hecking. Dortmund, Luifenstr. 14. färdender schwefet iriger Baumwollfarbstoffe. Fried⸗ M. Bier n. Guido Bier, Frankfurt a. M., Zeil 53. 62 8 ang 2 - 5 2 Minitter. 2 rid — 0 12 8 9 Lev et, Maschinen⸗Konto 1. Ja⸗ „ 1“ 16851] Dochen⸗Uebersicht auar 190b0bl . 45 4231
165s 1 2.2² 1 Reliefhöhe der einzelnen Punkte ermög⸗ chn Riemenscheiben. Uffra Zeidel, Freiburg i. B. 30. 5. 01. 128 455. C. F. Hering, Chemnitz, Brückenstr. 2. Messen der Relie r4. s . iem es 9 1 „ Nüeils A 1 I ’ 29. 1. ei er 2 nzah kettenf on Federzi ckeln. Georg Schoenner, Nürnberg, Ges.⸗ Berlin. 4. 12. 01. einer Anzahl! b s Danzig, den 13. Mai 1902. b — zu nehmen sind. räsident Reichs 8 b. 2. 15 831. Ketten 2 In Vertretung: Schultz. 1. stellvertretender Vorfitzender. p I.* See nenung Süelre Znndechel an Der Aufsichtsrath. [16814] . 8 8 Il elmstr. 27. Lösen und g iche Abrn nehmen der Ventildecke 1 Der geprüfte Rechtspraktikant Dr Fr edrich ꝛerspritzen. Juli⸗ i . 1b er Soe. Et. 63 13. ’1 Sticker, Havenstei i” Booth. Portland Place, Engl; Vertr.: Prag⸗Vvsosan: Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Dollner 44b. St. 7100. Zigarrentasche mit Zigarren⸗ 5. Vertr ein 5 Leci . Lee. 8gx, 1: 3 P vabses Uegeaünasratb der S ¹ Alerander⸗Katz, Pat.⸗ Go⸗ 22 12. 8. 01l. Anwälte, 2 w. 7. 12. 3. 00. — Der taästbest des K. Landgerichts Kempten: 2. nit 1. —27 (Ceen Nea. von Eisengarnen. „P. C. Homburg, Barmen, Elektrizitatezählern. Edward S. Halsen, Chieage Stab ausbhebbaren Ste tstellen, 5.. Max Hilberts, Sas 2 27 V 1Imn icherun 8 ⸗ schen Landes⸗Hilfs⸗Verein vom Rothen n. K2n B. 830 020. 1 . änger mit zusammen. 63 d. d. 27 22 Vorsteastt nit Fie 8 Kreuz. +ᷣ R ͤdbü ste n kach schärfen von 14 — 00. „. erte Ung ur M 1. Oito deyer, ern igerode in Hemmingen, 4ö12* Verfahren zur Darstellung drückbarem Leimbehälter und trocken gelagerten ring 2 ’ 1 5 K. b sen] muge mit Heollzsr n und Helzfelge. Bernhard b — Verlin, den 16. Mai 1902. b 51 Berfohren Fnim ohlen ge. Casene 2 „ Finn furt a. M. 25. 6. 01 2. B. 30 021. Fliegen änger mit von außen neene. v be süe ciche I. vanc S.nce Aehehere — ewisches 8 98,88 atcbie und Fepulvertem 22d. R. 15 22 7. Vertahren zur Darstellung dirckt 8 8 . en 1 8 — 1 Fean lim 28 inister, — Gebeimer Eä bende s deng; 1 Frte Lerrae e rion Höchft a. M. 1 8. 61 Inner ednetem Stupreifen. Iean Paul 3 2 en nch 2 ½. ¹ . 3. 8 de 281 Retben gs l1c. M. 20 607. Schriftenordner. Theoder 22a. Sch. 18 516. Verfahren zur Herst v Dr. Lieber. 8 e]
¹ 8 9. Sein A. r.: O. Lenz, —22 Berlin Müller, DHambun ergfelde. 19. 11. 01. von künstlichem Cevlon Zimmtöl. Schimmel 4 Co⸗ 8s 2 ben heeas see Fresdan. :8 ³. ne vers⸗ - 5 b
1 - „Ham „v at 55 8 General⸗Arzt a. D., General⸗Sekretär 12. Sch. 82 8828. Bö52 vn. —₰ ₰ 9 18 981. Ferchluß ba⸗ antägn 8 Bier, eea 6. M L.18, 89 9. v. 2ℳ 81 1 2öSeg ehen iser dnn R r OOOOOCcCX shrr Hen Keen Ffn 1n 2chm n Zecrneazern vad anderen S.* b. r hess. e Fügsenete tneschne, mn g Iöern, ⸗Hene zen, dee Jen. n. hehe
g 786] 8 . in, Gaterze Feuerungta — dul Le Grand n Narci
8 i ch 8 b ank — Torfkohlenwerke Shannon⸗Registrator⸗C 89e 4* 6. s am. 2chmie nische Mieialwaaren. u. iaschinenfabrik, 3 Kollen. us William Jamieson. 2d arten. „
ian 8. 2 180 1ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung— Aug. Jeiß & Co. 121. M. 20 752. Mobilien Konto 1. Ja⸗ n. —11) Metallhestand (der Bestand an in Liquidation zu — Berlin W.
2 — V 2 Vertiab rte 55 10. 01. 2 Er. A: Vertr.: F. Pat⸗Anw., „Frank. bo.ann 1 ⸗ 82 2 1 * 1. cria 8 Da llung .2 elder 8 ur 6 19 1 en +
Lei ieise str. 126. von Thienvlchlorid. Ur. ö Berlin, 25a. C. 10 030. Kendsmactmaschee zu Her. M. 1 8. 01. b 1 rstte. . 2 Lnens nnar 1901 „ kurdfhigem deutschen Gelde und Gemäß § 23 des Rei „ betr. die Gesell 8 Schreibwaarenfabrt Zugang — Abschrei
97 7 nverschluß Wieder⸗ 180 d. 15 185 ven.sen zur Herstellung waaren⸗ Maschimenfabrit (vorm. Uguberr 4 der den Zäündstrom erzeu denden M — An an Gold in Barren oder aubs⸗ e mit beschräͤnkter Hastung, vom 865⸗ Artil en Mesah⸗ 8 1900. 2 10 % 2 2 2* 22 8 8 2 en büe le ter
. 5 — 8 Lespene r 5 ge. sen u. 8. Sertnar, Pat.⸗ An⸗ 2 1 en r. 5 lzer). übe 12 2. 8. OI. laüen ven Ervdlo sienskraft Easan. 8 B. 8 — 28. 8 01 1 1ö 2 — 8 121. 6 13931. 2 zur Elektrolvse ven durch velen dlans cincz biegsamen fadenarzigen XF. 12 11. gchrauben⸗ eder Duebjeder. 8 erleit 8 nrich Fact⸗ ben. Magde eöe; 22 1— 1 1. an blssanzen mittels Aae. Kordert b — Faden oc. dgl.) gebildeten Seiles 4 Ta .— 022. zcn 0. n dee Irn Jerstant * ErB 412.* 8 — — Rahmer von 36 000 ℳ. 8 ven ie göêö Arthur]u. dal. 98 tune Jänig u. Jänig. Zwickau —₰ . nen 5 Keichsftr. 2 68 31. 18 291. Bergaeasnedes it Zut. 0 8 2 8 - 1 2₰ 8* 9 „ b 1 g vneund ₰ 88--enn E1““ . . Pat.-Anm E. d. . d8e. 8 16 289. 1.. 21. g r Neu Talte ineward Pneumatle — 8 7 Flehe Alcrander Rupp. gen. 2—,—2 vantbeilen die gedachten n“ —, 868 — „1—7 “ Meiter hersaevorlefher ven H. ——2* u. dal. Compangy. 1. imited. X 7ꝙ 689. 0. 27171 Fubtungeschin für Torpede oeft vit beichrankter -88 1 9 49488 8a.eel. mit ge⸗ 208. .. 2030, Verfalren zur Feletxm 1b. T. 11 931. Aagcllazer. Teu — r Se enren . Greget . . Imaer dieser für verlustig erklärt sind, Füs. 8 8 11a. H 790. Ver — n., Sermas ven Heitsas, und 1n] und Munitiomssabriken. Verk . Fiume,. . 3 Lsquidateren der Kescüsche schaft im e de Fhene ¹ kerrelten 28 vict Ukmtere⸗Konto.. . 10) Ectrag der umlauf vertauft
. fIhe Bowland- Pat. Anwäͤlte 8.⁸ XW. 6. 11. 12 01. 8 “ Pat. 121 193. ( 5 Hagauns. Fehen. nmt. eag Lu 12 £ Benman. EE1 1,10 842 Verte⸗. M, 1* * n. 8enn 8. bng⸗ AB 11) Die sentigen töglich fälligen Ber⸗ er., Nachwin . 8 82 . 8 3. XA““ 29 vSeg;. vurcan bierselbft, Leivztger⸗ b Gewiam⸗ und Herlußt⸗Komto. 12) senstigen Pafswa . .
2 * 8 . Debet.
— 528
stand an
—
Passivu.
m⸗Aktien⸗Konto . UFnssiva.
Aktien⸗Konto 8 Grundkavpital —— 8 Reservefonds⸗
8 28 8 2
8
5 * 8 8 8 8
9&.
Loett 8 . 12 b. ES. 13 775. Sche * Th Tainber⸗ Companh., Sgmilesbiee B. n. 22n ½ 2 ir 8 behae 82* m. .e. Wng. A* lich. Da 2. Erlenkamd da. 12. 12. 01 vSg 820 00. 8& — 1 „I. nasg. 828, 9. 15 . Berdeitirinde Bann dmm E. — Ee- Pses — Ga. n. 22 s2 Dröckeritift. Albert Kiekert, Schmiedicke Korn. 8 2 9 g
2 * ceĩ A.: 2 82 Junlin⸗ Vintich. *eenn. 88 . 01. et, Dr. G Paer v. 2 Pat.⸗An ohmann.
1 222. 8 5924 Hammersicherung für Hand Pat⸗Anwälte 22a. 68. 15 827. Vrrichtung zum Aus⸗ llim XW. 6. 11. h — Neustadt. F7. 2. 6 fufsiger Glaszmasse. Jamch M. „Carrlson. 88. M. 29 —+— vveesdfenne 88* * He. tembour u. ECan olbert. MWien: een Braunschweigische Bank 8½ Haraniert unverfatfsch 5198) Zeiß Clerta. Feder. e ten; Vernen. B. St. T. ur⸗ T. Wicle, Hat.“ ever. e ” 4 8 erfälschten 2 , 1
Hat 8 Berlin NW. 40 11. 01. Vlaäͤttet emes Aam., Nürnber 47. 2ch. 12 80 . vieenn — zzees 1900 er Nothwein
2 35. Elcktrische S alcintichtung
4 4 rdurch 24rank er, Scharfer 4 vangen. Krefels. * 1. K— 12 82 Orten 9— 33. H. 27 322 9 1 12* 3 St le an der het. .ae. S 4 8. Pr. Ointet, Cner n , 8 10121. G 5 8* ¹ Uester 2. Alkted Grreischei. ver Ping zu 3 8 Pfg. u per Flasche zu 60 Pfg. — Pa..2 — aüme. ner AAX. 8 8 gacer⸗ lendwesge. Zlichen umsonst. ☛☛ 19 82 h.re sar waatenstandern gcgen Stand 899, „ 8&½Q 82. C— 2 Hering a. Verrichtung für celmas⸗ 127 b Feaadce⸗ t b 8 p er 8 Cari Ty. Cehmen. Koblenza. *8 10 Plfa. Vergütung für sede vuferet keeren 1 Lür⸗
8 werke. ot. V Gvro. Aclfaft. Irland: 8 z Eer eer ürbn. 1n ar. 8. -82 e. “ 1e“ un —
0 18
(h eWW8—
de