Erich Feldhe
. schäft als
Firmeninhabers
im zu Fraukfurt a. M. ein Einzel aufmann. Der Erese
Luise Feldheim, geb. Dö
Einzelprokura ertheilt.
8) „Ernst betreibt der zu Ernst Handel ggescha
9) „Paul der zu Fran
Rausch zu —
Merge
rkfurt a 2
„ Unter dieser
MN. wohnhafte Frankfurt a. zufmann.
Mergenthaler.
11 rankfu urt a. *¼ Fr aAnmnt —
nthaler zu ft als Einzelka
t als
Rausch 88
Ku
M. wohnhafte Frankfurt g. M. ein
8 Einzelkaufmann.
„Davi der z Stern.
„
u Frank
id Stern.“ Unter dieser Firma furt a. M. wohnhafte Kau zu “ a. M. ein
Frankfurt Kön
Fried riech In das H
eingetrag gen: Lie offene
a. M. 8. den 15. Mai 1902. liches Amtsgericht. Abth. 16.
stadt.
Handelsregister Abtheilung A.
Handelsgesellschaft P. &
ist
Friedrichstadt.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Ni Fr
Clauffen und 2 “] Die Gesells
Zur Vertretung der schafter ermächtigt Frievrichstabt, den 14. Mai 1902.
Gilgenburg.
Die unter
Johannes Nicolaus Claussen in F
chaft hat am 12.
Königliches Amtsgericht.
co iedri
— So, Ha Dan Lels⸗
u des p, ist
Firma
Kürschner M.
ein
Unter dieser Firma betreibt I
Paul
Handelsgeschäft
be⸗ fmann
Handels⸗ 8
1““
[16607]
heute
J. Claussen,
6 ri
12. Mai 1902 begonnen. Gesellschaft ist jeder .
Gesell⸗
[16610] Nr. 2 des Handelsregisters Abtheilun ig 7.-S
eingetragene Firma „E. von Jablonowski Gilgen⸗
burg“ ist erl
Gilgenburg, den 7.
“
K.
In das Handelsregister ist am 14.
oschen. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht.
Amtsgericht Göppingen.
902 eingetragen worden: 8 1. Register für Gesellschaftsfirmen ¹1) Zu der Firma Göppinger Badgesellschaft
G. in
Generalversammlung vom 7.
Abs. 1 des
Statuts abgeändert,
Göppingen: Durch
ezch. 15. 2
[16825]
Mai
Beschluß der April 1902 wurde § 7 er lautet nunmehr:
M Der Vorstand besteht aus zwei Mitg gliedern, welche
der Aufsichtsrath ernennt; st zur Zeichnung der Firma berechtigt.“
am 6. Mai
1902 durch den Aufsichts rath
jeder der zwei Vorstände Nach der
vor⸗
genommenen Wahl besteht der Vorstand aus Rudolf
Kraft und Fabrikant Bernhard Gutmann,
Göppingen wohnhaf t.
.2) Zu der F
Die
Firma Gebrüder Endriß in
Gesellschafter Karl und E
beide
in
Klein⸗
duard
sind am ¹3. Mai d. J. aus der Gesellschaft
und Pasß siven auf übergegangen, Firma weiterführt.
II. Firma eislingen: Kleineislingen.
Den 15. M
Inhaber
8 Geschäft ist mit
— — —
Reg. f.
Endriß Albert Endri ai 1502
Febraber in
Kaufma
nhabder S
Landgerichtsrath Plieninger.
Halle. Saale.
852 Dand
trcfent die werke vorm
a. M., Filiale Halle a. ST., ist worden:
gerxe en se Zweign gehoben.
Halle a. S.,
Halle, Saale.
Im
18 a.
₰2 Stan
„„ „ 8
palelb 1 CcCaäleis
ister Abtheilung B. ereengesellscha t: Adler Heinrich Klever zu Fran Folgendes
ist
iederlassung in Halle a. S. ist „ den 9. Mai 1902.
liches Amtsgericht. Abth. 19. Abtb.
Gre aürseeger tegister
Siße zu
ngetrag
Halle a. 1-4 den 10. Mam 1902
König Haspe.
liches Amtsgericht. Abtb.
19. Handelsregister ’
Inhaber 8,2 Eisenhändler Gu
mi sämmtlichen den Theilhaber Albert der dasselbe unter de eöset.
Finz.⸗
Königsberg, Pr. Handelsregister [16625.
des Königlichen Amtsgerichts Königsbergi. Pr. Am 15. Mai 1902 im Handels⸗ register Abtheilung A.: bei Nr. 682: Für das am hiesigen Orte unter der Firma G. Will bestehende Handelsgeschäft des Kauf manns Theodor Wermke in Königsberg i. Pr. ist die Firma in „Theodor Wermke“ geändert.
Köpenick. Bekanntmachung. [16626] Handelsregister Abth. B. unter
ngetragen
ist eingetragen
Bei der in unserm Handelsregi Nr. 6 eingetragenen Actiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei Berlin mit einer Zweigniederlassung in Friedrichshagen ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Christian Schäfer zu Friedrichshagen ist erloschen.
Köpenick, den 12. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Köpenick. Bekanntmachung. [16627]
Bei der in unserem Handelsregister Abth. A. 184 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Wolf Netter & Jacobi in Straßburg im Elsaß mit einer Zweignied erlassung in Adlershof ei Köpenick ist heute Folgen es eingetragen worden: Die Kollektivprokura des „Ernst Röbl ler zu Straß⸗ bu E. ist erloschen.
Kopenick, d den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Kottbus.
In unserem Handelsreg ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Artieabrae Cottbus vormals Richard Maaß“ vermerkt: Heinrich Orschel ist aus der ausgeschieden. Das⸗ Grundka pital ist durch Einzz debunc von Aktien auf 214 000 ℳ herabgesetzt. Die weitere Herabsetzung durch Zusammenlegung von Aktien bis zu 72 000 ℳ ist in der außerordentlichen Gegeralversamml ung vom 19. April 1902 beschlossen. Durch deren Beschluß sind auch die §§ 3, 31 und 35 des Statuts ändert. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit der Namensunter⸗ schrift eines Vorstandsmi tgliedes und eines Prokuriste n versehen si Quittungen der Post gegenüber sind für die Ge vel chaft verpflichtend auch dann, wenn sie von einem Vorstandsmitglied oder von einem Pro⸗ kuristen unterzeichnet sind.
Die im Handelsregi ster A. Nr. getragene Firma Oppel & Hoffmann ssr
Kottbus, den 15. Mai 1902.
Königliches Amtsgerich 2 Leipzig. 5. [16629]
Auf Blatt 11 402 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Lutterbeck in Schönefeld und als deren Inhaber der Ingenieur Herr Carl Caspar Lutterbeck daselbst eing getragen worden. Ang egebener Gej chäftszweig: einer Fabrik
Leipzig, den 15. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Leipzig.
jnn
unter
Abth. IV. 1 [16628]
Bekanntmachung.
gister B
V orstar ad
unte T
2 ein⸗
löscht.
24* 24 8
Schr
v
Klein⸗
un in
Gesells baftsärmen.
[16612] Nr. 9 be⸗ Fahrrad⸗
kfurt ein·
auf⸗
[16613] . A. Nr. 1554 is rma Gustav Stamm mit dem
„ „„ 3 ele
alle
24328
8
16 20]
des Koniglichen Amtegerichte 2 Oaspe. 18 die Firma „Fabrit für Eisenbahnbedarf Breunc,
27 „ Lle dem
e & G 8
garter gele Haepe. 2.
— ist am 15. blebens des Paul vscht worden. Mai 1902.
4 gliches 2 .» Umtsgericht
HMattingen. Ruhr. Bekanntmachung.
Hundel In andel
.. 08 Re Die Firma
breg iste 284 A tist bei der
Altendorf a. d. Ruhr
r) dns getragen:
a ist erloschen.
Hattingen. 4. Mai 1902
merfoend.
eingetrager
Abth
Riesen. — in Herford ist beute
liches Amtsgericht Betanwmachung N 24 . 5 irma
eser Firma
JAAgü
*
Mäller, zu Herf den 14. Mat 1202.
ord
Kenigliches Amtsgericht
mgrgenberc—; Schles.
Vüschte 4
“
andelggesellschaft Zeisserr⸗ bierselbst — Nr. —* Wilbelm Se Fert 22—
unter der bne
1
eaane 8 Scht.
ce, beide in Hirschberg, st ist 82 Feeer.
312 15.
Keün valiches Am
Abtt
1, — 8 92*e.
2ö. —2 15 — infolge
[16622] Handelstegist
* Muller Inbaber
Ro. Han·
1662 21]
8 2 3.
des
gr⸗
12
23] Julius 3 des
38 der Gesellschafter
rben ir üan
t und cHatt —
1 [16630] Auf Blatt 11 403 des Han ndelsregisters sind heute die Firma Neuschütz & Heyme in Leipzig und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Heinrich Woldemar Alerander Neuschütz und Hermann Otto Heyme, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist ver⸗ lauthart worden, daß die Gesellschaft am 30. April 1902 errichtet worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von farbigen , Buchstaben und Glasschildern sowie Spielkarten
Leipzig. den 15. Mai 1902.
igliches nmabeege
lumburg. [16631]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute ber der unter Nr. 3 ceingetragenen, zu Dehrn domi⸗ zilierten offenen Gesellschaft in Firma Johann Ztahlheber Folgendes eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Rechtsanwalt Rinte len zu Limburg zum Liquidator bestellt worden. Die Prokura des Bernhard Karl Stablheber zu Dehrn ist erlof chen. Limburg. 15. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Lobberich. [16632] Es ist zur Kenntniß des unterteichget en Gerichts gelangt, daß die folgenden, im hiesi n Handels⸗ register eingetragenen Firmen erloschen Se ⸗n a. die unter Nr. 1 des früheren GFeenschafts⸗ . eingetragene Firma A. G. ESymone 2ahne zu Kaldenkirchen,
Iür „ 8a
Abth. II B.
—222
reg
ater elbst ein
rager Firma evmone 4 Dolverscheidt zu galdentärchen.
22 dasel gene Firma Gebr. eemger⸗ n Raldenkirchen.
Da der der Inhaber v Firmen bezw. Rechtsnachfolger derselben nicht be kannt ist, werden dieselben hierdurch einen etwaigen Widerspruch die C des Erlöschens der bezeichneten ner Handels⸗ register bio zum Ablauf einer Fei von 32 Monaten vom ₰ e dieser Bekanntmachung an schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreiberd des unterzei SeRene geltend zu machen Lobberich, den 14. Mat 1902. Königliches Am
Ibst
4
——,
1.08anitz. [18826] Auf Blant 62 des biesigen Handeltregistertz, den
sachsischen Urwatblaufarbenwerfeverein 8—
Pfannenstiel 1 t beute getragen
tr —,.—
1) daß das Vorstandsmitglied — Bev 8
— rgrath, Professor Dr. ₰ 1 Ablchens e mäͤchtigter g
ber⸗Direkrot —. Fres gae *wotait. 12 AA ,.
Fe des Luckau. ———— 3 er Geiel 8⸗ g
u 54⁴ 8αı2* 42* 825
oSene andelsgeselschatten Nr. 4 C. B. Hauf. land A Gomp. iw Gasel, Nr. 2 Hermann Japp. ⸗ Lucfau. nr. 81 Richter und Weiland Luckau eingetragen werd sellschaft zeees und 42 , erlof sind demzufolge im Ges —2 Luckau, den 1. Mat 1902. iches A Ladwigshafen. Hhein. h.en⸗ 2 Handeleregister.
it unter der Ftrma Holsbesebe 1
Eicher und Josef hafen a. Rh.“, mit S
V erein
Hassinger in Ludwigs⸗ itz in Friesenheim, hat sich barung der Gesellschafter mit Wirkung vom 14. Mai 1902 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Zu; Liquidatoren wurden bestellt: 1) Franz
Eichenauer, Ingenieur, 2) Hermann Mohr, Kauf⸗ mann, beide in Ludwigshafen a. Rh.
Ludwigshafen a. Rh., 14. Mai 1902.
Kgl. 5 Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [16828] Handelsregister.
Ein ngetragen wurde die Firma „Frankenthaler Drahtstiften⸗ Industrie Karl Friedrich Presber“ in Frankenthal. Ir ihaber der Fabrikant Karl Friedrich Presber, in Fran nkenthal
wohnhaft. 8
bttattt äiag. a. Rh., 14. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. Lüdinghausen.
Bei der unter Nr. 9 des Handelsr
zufolge
1 82**
ist
mit Sitz
[16634]
Helmich, Emilie, geb. Wessels, Prokura ertheilt. Oldenburg, 1902, Mai 12. Großherzogliches Amtsgericht. Oppeln. 565 Als Inhaber der in unserem G⸗R. A La Hi22 eingetragenen Firma: J. „*9 Oppeln, ist . — 17 Conrad 85 1— eingetragen. na lautet jetzt „ rause s Nachfo Oppeln . Zugleich ist eingetra gen A ver Außenstände und Schulden be Geschäfts durch Conrad Krauje “ Fe Amt tsgericht Oppeln, den 12. Mai 1902. OppeIm. [16653] e in unserem Register eingetragenen Firmen:
Rudolf Spielvogl, Siegmund Wiener,: Johann Kawa, D.
sind gelöscht.
zu Oldenburg ist
.
worden, da
dem Erwerb * auf die esen nicht
egisters Ab⸗ theilung A.
Rölke ist heute vermerkt: Nach späterer Mittheilung der Gesell Mai 190 92 hat die am 85
lschafter vom Gesellschaft Ruck & Nölke zu⸗ Februar 1902, sondern bereits
hausen. 310 Mai 1902. önigliches Amtsgericht.
eingetragenen Gesellschaft Ruck &]
8 116636]
Firma C. F. Registers) am worden:
do9os vroegifte
das Firmenregister ist bei der mwiiug in Lützen (Nr. 59 des 14. Mai 1902 Folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen. Lützen, den 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Harkneukirchen.
Im hiesigen Handelsregister ist beute auf dem die Firma Oecar Glaesel in Markneukirchen betreffenden Blatte 122 eingetragen er aß der Kaufmann Immanuel Ph llipp Glaesel in Mark⸗ neukirchen als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist, und daß die hierdurch begründete offene Handelsgesellf chaft am 9. Mai 1902 errichtet worden
Marineukirchen, den 14. Mai 1902. Königliche iches Amtsgericht.
[16638]
— der
[16639] Meiningen
iches Meiningen. Die Firma Neumann & Comp., Nr. 258 des bishbherige Handelsregifters auf Antrag am 7. v. M. gelöscht worden. Mieiningen, 6. Mai 1902 erzogl. Amtsgericht. Abth. .U. nemmingen. Bekanntmachung. [16640] Die Firma Fischer & Zimmermann, Kunst⸗ le in Steinle, ist erloschen. Memmingen, den 11. Mai 1902. 1 Kgl. Amtsgericht.. eeceeyere⸗ .
Im Handelsregister Abtheilung A. ist tr. 300 die offene Handels laenac chaft Ludwig Benary in Dürrenberg und sind als deren Gesellschafter die Kaufleute Franz Emil Ludwig in Dürrenberg und Karl Arthur Ludwig in Leipzig⸗ Plagwitz eingetragen.
Die bisberige Eintragung unter Nr. 157 als Zweig⸗ niederlassung ist gelöscht.
Merseburg. 42 B2 . 1 3 ½ es mtsgeri † t 4.
Hünster. westr. Bekanntmachung. [16644]
ist
3 mühb mmn
Merseburg. d 16641]
unter WMr
Amtsgerie icht Oppeln, Oschatz. Das Erlöschen der
roaiPers 5 registers ur
den 14. Mai 1902. 1665 Blatt 25 des irk des unterzeichneten Amts⸗ icht mehr bestehenden F Firma ahlen (Inhaber: Wilhelm soll von Amtswegen in das Handels register ein getragen werden. Der e einge tragene Inhaber dieser Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird biervon benachri chtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruches wird ihm eine Frist von vier Monaten, die von dieser Veröffentlichung an zu 2 ist, bestimmt. 8 Oschatz, den 15. Mai 1902.
Königli iches 8 Amtsgeri cht.
Pforzheim. Handelsregister. v Handelsregister Abth. A. wurde . 1) Zu Band 111 O.⸗Z. 42 (Firma Albert Stieß Techniker Loui tieß und Kaufmann Albert r hie sind in das Geschäft als selsschafter eingetreten. Diese
t am 1. d. Mts. beg onnen. 207. Die Firma Otto
auf
2 en Lan en Da!
gerichts eingetragen
August Werner e- August Werner daselbst
se3 1db
ezl ni D —
wird
[16655]
eingetragen:
8 ¶ ☚ 3,5 Q. 98öS 821 U8¶ 240
8 9 38—
1 3
p:
—2 07,2 1g 8.
9
Firma Robert Leicht Colosseum Pforzheim in Pforzheim. Inhaber ist Wirth Emil ’ eicht hier.
4) zu Band 1 O.⸗3 211 (Firma Ed. Winter & Cie. hier): Kau smann Karl Gutbrod hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 8 — 2 Diese offene Handelsgesellschaft hat am
Mtzs. begonnen.
Band I1 O⸗Z. 142 (Firma Isidor Emrich
‚Die Prokura des Karl Gutbrod ist erloschen. rma lautet richtig J. Emrich.
Band IV O.⸗Z. 105 (Firma Aichele
& Cie. hier): Kaufmann Karl Spöhrer in Calm
ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Pforzheim, den 9. Mai 1902.
Gr. Amtsgericht.
II. Pirmasens. Bekanntmachung,
2 zezüglich der Firma „Louis Bock“ in Pirmasens ist im Handelsregister heute eingetragen worden:
Der Gese llschafter Hermann Bock ist seit 1. Juli 1896 aus der Gesellschaft ausgesch: eden. Die Ge⸗ sellschafter Louis Bock jr. und Robert Wernigk
b die Gesellschaft unter der bisherigen
⸗* ren Pirmasens, den 13. Mai 1902.
riaazse. 116655]
Im hiesigen Handelsregister Abthe L. Nr. 220 bheute eingetragen irma Friedrich Nagel mit Niederlassungs ort Münster und als Inhaber
derselben General⸗Agent Friedrich Nagel zu Münster. V Münster, den 12. Mai 1902
ist
„ le
—
Königliches Amtsgericht Abth. 2. Naumburg, Saale.
„
In eregister A. ist heute bei 9
116646]
2 he 181 Firma Fran, Ztadelmau in Naumburg 5 G., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 9. Mai 1902 Königlicher Amtsgericht. Nakel. Bekauntmachung. [16645]
In unserem Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 40 ist deute an Stelle des Rittergutebesitzers Albert Gohlke in Gernheim die Frau Hauptmann Fride Gerstenberg, geb. Gehlke, in Bromberg als In haberin der Firma A. Gohlke eingetragen worden.
Die Firma lautet jetzt: A. Gohlke Inhaberin
Frida Gernenberg b Lai nigli iches Amtsgericht
Nakel, —2.
Aübt
84
Neidenburg. 1 7] In unsetem Handelsre gifter ist unter Nr. 91 die Firma „E. Zorawoki 8 E— burg“ und als —E aber der Kaufmann Eruard in Neidenburg ein Reidenburg⸗ den 10. vier 1c. Königliches Amtzgericht. Abtb. 1. Neuenburg. [18648] n. Württ. Amtogericht Neuenbürg. Handelbregister für Einzelsirmen wurde bdeute 81 zu der Firma Karl enheie Zeven rg eingetrogen. daß die Firma infolge rkaufs — schäfts ee. ces ** 2 neu eingetragen die Firma Karl ;— Machf. in Reuenbürg, Inhaber Karl Gustad Pfster, Kaufmann daselbst. Den 12 Mat 1902. Oberamtzrichter Doderer. N. Wildungen. das8 Handel?
graweki
[16678
üin In
A. ist 25.8. 1ee neerern “ 1 ungen nea —— in N. Wildungen.
auch
eher EhA he. ne w K Wa⸗
das, . Heiser und Wildungen. 10. Mat 1902 8 rst Amtsgericht. Abtb
Fürftlic 2
2 bu BlI. 431 zar 2 ug.
ist erlef Forken. den 10. 88 1902 Köntaltcdes
2N;. Grossh.
&
IFrielenbheim Karl
nües. GEbekrau des Kaufmanns Jobann Hetnrich
Firma fort. Königliches A Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung.
raa.
[16657.
Unter dieser Firma betreibt Rauner, Kaufmann in Pirmasens, seit 188 ein Herren und Damenkonfektionsgeschäft in Pirmasens. Pirmasens, den 14. 2— 1902. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Belanemachang [16658] „Leopold Rothschild.⸗ Unter dieser Firma betreidt Leopold Rotbschild, Handelsmann in Pir⸗
asens, seit zehn Jakren einen Viehhandel i Pirmasens.
Virmafens, den K. Mai —2 Arn . 2 Pirmasens. Betanntmachung. — Firmenregistereintrag.
„Uhilipp Schaaf.“ Uater d dieser Firma betreibt A Schaaf, Maschinenfabrikant in Pirmasens. eit 1889 eine Maschinenfabrik dafelbst.
Pirmasens, den 15. Mai 1902
Rintzliches Amtsgerit Pirmasens. Bekanntmachung. [16659
„Ludwig 8452 Unter dieser Firma betreib’ Ludwig Sandt, Agent in Pirmafenë, seit 1. Dtk⸗ ein Ba turen⸗ und Kommissiont
tober 1896 geschäft daselbst. Virmasené, den 15. Mak 1902. Aönialiches Amtzaericht
Jakob Rauner.
29 ½ Jakob
S2
Ratibor. (182,1] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 371 die
— Hermann Walleme Kunstfärberei ir atibor und als deren der
Hermann Schliewe in Ratibor benze emndeinage
worden u“ Ratibor, den. 13. Mai 19⁰22
IaSen ebie- 9 28 Im ndeltreg A. ist heute unter die Firma Carl Velngen Ir. in Zicinfeiferedor
und als deren Inbaber 84 —— Catl Peltgen ir
in Stein cifetéderf cin Reichenbach u. A den 13. Rhey dt.
afer Aktb. A. ist am 2. 1202 untet 2 r. 10 der hiesigen Zwetgnteder⸗
— der Fen⸗ „voute Berg Racsolger. ööö
werden und der Josek Herrmanns in Rheydt, den 19. 0 —
Verantwortlicher Redakteur U.: von Bojanowoki in Berlin.
* der Eredition (Scholp) in Berlin. ,eeere rerneen
Pinkus, J. Schleyer, J. Cohn jr.
Das Central⸗Handels n auch durch die König lüche Exp Wilhelmstraße
erimn
Anzeig ers, SW.
2 DBelage in n
Fandels⸗ Register.
Ruhrort.
Hande Iar-⸗ 35
Kletegen
Tarif⸗ und — der Eisenb
Register
32, 25 zogen werden.
ür das Deutsche Reich , edition des Deutschen Rei chs⸗ und 28
aus den dandels. 9 2.
„Güterre cts.,
kann durch a 1
in D inkla age
1 gemein
35 bei
4* 82*
Meidericher Exvportbrauerei, vormals R. F.
Rüner ;
getragen 2 1 Zahn als 8₰ Die Mx mann Ti
drich
Ruhrort,
G. m. b. 19 Boestell
1 zmwmg eElnnng 2 8
Krämer die
den 8. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Ssaarbrücken-
Imns
D Fir
Wasmuth
“ sregis †
den 10. Mai 1902. Kbnigliches Amtsgericht. 1.
4
—
zu Malstatt⸗
81.
ZX.““
B gr Firm
Sanner
Wasmuth
H. in Meiderich ein⸗
des Kaufmanns istus
Ces —
er widerrufen und dem Kauf⸗ e allein
Geschäftsführung
1s166651 Wilhelm 6 chen.
Inh. Burbach; is
zer Ziegel⸗ und Thon⸗
werke vorm. Hermann May & r. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftungi in Sannerz,
Pr 2 des
Eintrag
kapital von worden.
2 Handelsregi bewirkt worden: fel⸗ chafter vom 16.
K bnigliches
Schop Theim.
Handel 8
28 +
O.⸗Z
tragen
— D Fuirma
isters 3 ist
April 1902 ist das 350 000 ℳ auf Schlüchtern, den 14. Mai 1902.
Amtsgericht.
Handelsregister. egister Abth. A. O.Z. 84: Markin Salomon, d
ist erloschen
Durch Beschluß der Ge⸗
—
vöe
„vbor
400 000 ℳ
Strobel & Bergner
B5p”. Band I
8 2 Langenau, einge⸗
2cobfheim, 14. Nas 1902.
Seehausen, AItmark. In unserem Handelsreg ister A.
tragen worden: Nr. 8— B
Beuster: Die Firma⸗ Nr. 41
Seehamsen, i. 42 den 12.
Solingen. Eintragung .☛
Gesellscha afte er sind
etr.
Firma
ist Ferloscher en
Imtsg ericht.
ist beute einge⸗
Götsch & Paul⸗Klein⸗
ie Firma „Dampfmolkerei Elbaue“ in Klein Beuster und als deren Inhaber Molkerei⸗ besizer Hellmuth Zacher daselbst.
Mai 1902.
ni gliches Amtsgericht.
in irma Mülle
Jaco
das Handelsregister.
[16669] Abth. A. r & Bartsch, Solingen. b Müller und Em il Bartsch,
228 n „ ndel beide Buchd rucker u Soln ngen. Die offene Handels⸗
8 g9 v. Ereeht
hat Zolingen.
Königl
Stassfurt.
am 1. den 14. M
Mai 81902 begonnen.
ai 1902.
iches Amtsgericht. 6.
[16671] . 2 eingetragene
2 zu Ztafurt ist beute
Stettin. G er
r—* ter 8*
schaft L. M h Jum. in Stettin eingetr anasse Erlof
H Die Pr
rokura
Derselbe ist fortab
Handelsregister A. rzeichneten
1r. 573 vder
der. Befellschaft berechtigt.
Kaufleut
mnbeiln daß je zwei gemeinschaftlich
sind.
2 Louts in Stettin
ranz 2292 Gesellschakter zur
E ist beute bei offenen Bereeseel⸗
Ma 27 5 ist
Vertretung Josef Host und
Scsammtprokura zur Vertretung
Richte rs, ist derart
tettin, den 5. Mai 1902
Toͤnigliches Amtzaerict
Stelberg.
Toh
werden. Aaufleuten
o Louen, verherr
lüene
rrat Knd
1 imt,.,
en gewesene ist nach Nr. 11 des Handelkbreg Hierselkit wurde Feloendes neu ein⸗
Rheinl.
Abtb. 5. r ½ 16829]
Kr. 81 des Firmenregisters ein⸗
ene Firma
die
Matth. Lud. Schleig
isters A
üb 89
Heinrich Korte. Alfrer Sachs und alle zu Stelbag . 98 ertheilt, daß
ist mit der Mat⸗ je zwei derselden der Prokura zu
Lwwiberg⸗ den 1 al 1902 g. 1.
„ echta. enn 4 —
o 2
1 Kaufmann Tbecdet Nicbauz
29. April iesene
2 1 e; der e.
„ . one „ 1 die zei tigen Pro Juristen, Kaufmann Ferdinan
erhöht 9
[16668]
zwenopan.
8 8
Laülbs 8b
nd d Bo rgmann und Kaufmann Arnold F desehs nschaftlich die Firma zeichnen köͤnne Vechta, 1902, Mai 9. Großberzogliches Amtsgericht. II. 8 vIingen. Baden. Handelsregister. (16675] Fir Johann Georg Weisser Zöhne
11 2t. o-orgen Gesellschaft ind die
Mienu
Zum Han 21 h Dandelsteg A
porr 128*
, 5 eingetragen: wurde her üte 1
Fabrikanten Wilhelm a Eduard Weisser in St. Georgen als per⸗ aftende Ge sellf chafter eingetreten. bis⸗ Gesellschaft soll fortg geführt werden.
T. anba den 9. Mai 1902.
Großh. Amtsgericht.
D ie
“
l16277] glichen Amts⸗ Firma Emil
Warim. m Hand dels öregifter des Großhe 8 ist heute Nr. 91 gelös cht. Mai 51902. eller, A.⸗G.⸗Aktuar.
rzo 2 1 die Blanck; zu Neukloster Warin, den 14. Aug. Mo “ G 1 n unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 14. Mai 1902 Nr. 320. Firma Dampfziegelwerk Markwerben, Inhaber Paul Markwerb Der Kaufmann Hans
[16676]
gein getragen .
in
Vereins⸗, lten sind, es auch in einem 2*
Strobel Markwerben Der Bergner aus Langenberg bei Gera ist in das Geschäft als versenlich haftender Gesellschafter eingetreten und
di ma in Dampfziegelwerk ö geändert. kr. 324. Firma Dembfziegeüeert Markwerben, Strobel * Bergner Markwerben. Inhaber: Ziegelei besitzer Paul Strobel zu : und Kauf mann
ns Bergner in Langenberg bei Gera. Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. April 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wesel. Handelsregister [16677] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. „
In urn elsre h. A. ist unter
Aͤber⸗
aser — ande
die Firma Heinrich Mager; und als deren Fabeabe der Mager Wagenbauer zu Wesel, am 1902
12. M eingetragen.
[16680] Auf dem die Firma Walter Reichel in
schopau betreffenden Blatt 214 des hiesigen ee isters ist beute cingetrag en worden, daß die Firma erloschen ist. Zschopau, am 16. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht.
Zschopan. luf dem die Zschopau
Hondel!
Heesn] Firma Hermann Reichel in betreffenden Blatt 80 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Hermann Walter Reichel in Zschopau in das resen als Gesellschafter eingetreten ist, daß die ellschaft am 1. April 1902 rrichtet worden ist und daß die Firma künftig: Hermann Reichel 4 Zohn lautet Ischopau, am 16. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
[16830]
e t beute die
„Allensteiner Wohnunge . Eömn.
u Allenstein. Eingetragene Genossenschaft mit
und Leschränkter Haftpflichr“. mit dem Sitz in Allen⸗ as Statut ist am 15. April 1902
h getrage zeitgeftellt. 1“ Sgeszen dan d vüerder Lechr
82 8 oder veshstr⸗ 8 2 und zwar Mietbe — en t I11“ de “ It U die in Allenstein erscheinenden deutschen
durch in 2 Ferm daß der Firma die Unterf
-6
oder — n. Tenaas 8
desselden ad besteht re J. nenheie ler Alre Erroemberg. Ber⸗ Gewerbe Infrekrer Wolfgang Hassenpelug. stell⸗ dertretender Ve⸗
Ober Pestafsistent Dicar
fübrer.
Anenstein. Bekannrmachung.
15 ogß̃e „ H gftbre „ „
122891
Genofsenf schaf
Centra
.Zeichen. Meufter⸗ u
—
2 Handel beträgt 1 ℳ
1.2. * Veutsc Reich.
508
dnd 2— en⸗Re
Tit
Patente Patent mmfo 8 Fo 1 unter de
*
Register für das an. Reich erschei nt in der Regel tägli Einzelne
„Geb rauchs⸗
(Nr. 116 D.)
— Der Nummern kosten 20 ₰.
Noreins Vereins
Ler2
Bamberg.
Ei intran intrag
Consumverein nossenschaft mit Tettau. Neugewählt w 1) zum Kassier de 2) zumd Beist tzer.
Dietrich, beide in
„ er
de
Bamberg,
den 16.
Barmen. Aus dem tande
Spiegelscheiben
n 2 6 Morfepnhoe dor — 9t
Barmen, ist der ausgetreten; s Finkenter
Barmen, 10. Mai 1
Kanfr
Stelle
8 öni —.*
Genossenscha ränkte
lottenburg vom
28.
schaftsbedürfnissen in trieben hinzugetreten.
S. 2 4 8 eitung) dient als 8 — Berli ner
seines Kurth zu C Berlin, den gericht I nbn2e 88.
Berlinchen. In
z8I
Volks
unser unte
e. G. m. u. H. 1 etragen worden: Ferlfachen
828*
stellvertreten
es
tsgericht.
Am
1
Rottum, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ mn hausen a. Rottum. Nach dem Statut Verein den Zweck Geschäfts⸗ und mittel in perzi Gele⸗ t zu .
8
— 22
dartsgegenstände. sowie den kaut landwirths chaftlicher 28
V — e
mi . die *— der Bei Anlehen von er gt die U tandemit
2114—
Tettau, eean. rden: eees lanmaler August Porzellanmaler el Ausgeschieden nd di Vorstandsmitglieder eeeee Böbhm und Ernst Heinrich. Mai 1902.
arlettenburg in Mai 1902.
rechner Johann Reh ist
In
Belauntmachung.
ic aftsregister
ei
icht 1
K. Amtsgeri 1
Barmer gegenseitigen Versicherung, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
fm nann ¶ arl
5. d
Vorstand gewählt.
902.
igl. Amtsgericht. Sa.
Konsum⸗Vereins,
8 er H
März 1902 ist abgeändert. Als Gegenstand nehmens ist die Herstellung von PLebens⸗ eigenen genossenf schaftlichen .
Jeder Genosse darf sich fortan nur mit einem Geschäftsa ntheil betheiligen. der Charlottenburger blikationsorgan
bl —— latt
Amtes enthobenen Albert Gruhl ist Emil den Vorstand gewählt.
Genossenschaftsregister ist beute 88 dem Voörschuß Verein zu Berlinchen und Bernftein, u Berlinchen. Der Rentier Rudolf in der auße dersammlung vom 16. Arril die Zeit bis 31. Dezember 1903 gewäblt. e irektors Otto —ö Berlinchen. den 13. — a. d. Riss. K. Württ. Amtogericht Biverach.
„2 5irenosassenwerein 2g mit un⸗
Die Bckanntmachungen des der — desselben werden eans Cersteber bezw. den orsitzenden 32 im Amtsblatt des Beztrks.
Willenserkla binr den Verein erfolgt durch den seiren — —2— und zwei erfolgt, indem der Firma
1 darunter 11I1“
. — 81
2. mit Bonn
Zeitung (Gemeinde⸗
rordentlichen General⸗ 1902 zum Dir rektor auf
ärung und
be 1ee Leipzig.
gegend,
schränkter KaAxg.2 in
[16732] betr.
ngetragene Ge⸗ Haftpflicht
8 esigen
daß
in G“ össen
„am 6. Mai 1902. Kõö 122 Amtsge Behneec awg. 1
Gerichts ist am 13. 8
[16733]
unt Wr die
6 5 gn! schaftliche Bezugs⸗ e8 ag eingetragene Genossenschaf Haftpflicht“, Brühl. Gegenstand des Unterneh wirthschaftlicher Bedarfsartikel und wirtbschaftlicher Erzeugnisse für ge emein nsa Die Haftsumme eines 200 ℳ Ein Genoss schäftsan beile erwe Der Vorstand 1) r Röll
Gen
eingetragene
Kathol daselbst 97 B3r W IEol Im
etr Dader Wuilhel
8209
jeden henosse
2 8 5
9½
82
. .
7 8 8
aftpflicht,
. ₰ f.2 822 8 2 4
28828*
1 6 9,
9238
12 8=
2
2.S 88,
3
22
82 2— 335 8
₰
8 8 ₰ — 2** 2 588 4 Fmn 22
—. 82⸗0 .-hn
—
andwirth Füfabger. Landwirth zu
2
174 .— 44
An
. A .„☛
fortan
der . Cn Stelle des
n Kesseler, Landwirth
Diß .Sflf auf vom 13. April 1902 errichtet. Helamantmmachʒhen ergehen
2 Vo
—20
91
Königliches Amts⸗
orstandsmitgliedern, unter denen 6735] sinden mu in dem zu Coln erscheinenden Blatt Genossenf schaftsblatt“.
Die Willenserklärungen des
Fol gendes ein⸗
Schlüter zu Vo
Vors
b mitgliedera, gftsvorsteber muß.
Das Amt Conrad ist Mai 1902. Königl. .üeee 8
[16736] „—5. biesige Genessenschaf
12. Blatt
sschafts⸗ 28
unbeschräukter Haftpfli
Erbpa Erbrä
ein
Zteinhausen a. Ite 4: Der
6 xe4 zu Raduhn
84 am 48
2*
in Stein⸗
dem Sitz 20
rivin, den 165. Mai 1902.
92 ilehne.
— tattond
Bekanntmachung. en, 8 . ssister 2 liegende Gelder ver⸗ kann eine Spa
e. G. 8. b. H. desen dn. in Rreu;
Filehne, den 12. Mai 1902. nschartlichen Ver Koöntgliches Amtsgericht. se vermitteln. Gleiwitz. us erfolgen unter rem G
Kreuz ausgescht
schaftlicher Be
. gFenschaft 2„
ister ist „Konsum Merkur,
mit dem in Gleiwi 1 a Franat it am 6. April 1202 stand des Unt ist der kauf don
Groben und Ablas der Geneßenschaft. Die Haftsumme die böchfte Zablr der —,q— 50.
üst ge sind:
oder weitere Verstands⸗
— L ccrichtlich er Verstand bestebt
. den
lveenh celdberz —
82 (Lobenbauer
— werden, datz an
Ferreie
mens ist der Be
,
28v’ne
Genossens zu Meschenich,
— Sel —
chtem
tsregister
zetra 8
2.
16737] u Landwirthschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft für Zöpen und Um⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zöpen. betreff enden nossenschaftsregister ist beute der Ri ütie “ Her
“
Landwirt⸗ sgeuossenschaft, mit beschränkter
zug land⸗
bsatz land me Rechnung. beträgt nicht mehr als 20 Ge
zugleich chaftsvor⸗
als
Grund des Statuts
unter der von mindestens sich der Ge⸗ zosfenschaftsverftete oder dessen Stellvertreter be⸗ unterzeichneten Firma der Genossenschaft „Rbeinisches
rstands erfolgen durch Mamenzunterf scrift von mindestens zwei Vor⸗ unter denen sich der Genossen⸗ oder dessen Stellvertreter befinden
Kgl. Amtsgericht, Abtb. III, Cöln.
[16739]
ist ute tt 44 (Rabuhner Spar⸗ und Darlehus. kassen Verein —† Genofsenschaft mit
ter und Saule Johann 1902 rstand ausgeschieden und für iün 8 Revierförster erver zu Rusch wiedergewäbhlt worden. 2. Februar 1902 hat der C. seinen Mitgliedern die zu ihrem Wirtbschaftsbeirieb nöthigen Geld. Darlehen zu beschaf müßi anzulegen; mit dem Verein
werden. Außerdem kann derselbe für seine E.2 vansfcefalichen Ankauf landwirthf
aus dem
Großberzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht.
[16740]
2 2: ist aus dem Vor⸗· stande des Freuz; er Konsum⸗ und Eparvereine
und
2X bz
Stelle der Stations⸗Assistent Dermann Th
den Nr. 18 der cingetragene 1eh. nhs Genoffenschatt mit beschränkter Hafrpflichr⸗
—=2* 1,21,“
rsgre Se.
cattliche Ein. und Wirtbschaftsberürknissen im im Kleinen an die Mitglieder
t 50 ℳ. 28818