“
8 242 M 38 Genossenschafts⸗Register. Ansbach. Bekanntmachung. [17250]
Darlehenskassenverein Binzwangen e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 20. April 1902 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Kloha, Peter Sauer⸗ hammer und Christian Reif gewählt:
1) 55* Philipp, Maurermeister, als Vor⸗ teher, 2) Kloha, Georg, Bürgermeister, als Beisitzer, 3) Wick, Leonhard, Metzgermeister, als Beisitzer, sämmtliche in Binzwangen. —
Ausbach, 16. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. Augustusburg. 117251
Durch das Statut vom 3. April 1902 ist in Leubsdorf unter der Firma: „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Leubsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft errichtet und am heutigen Tage auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Landwirthschaft, die die Genossenschaft im Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werth⸗ bestimmenden Bestandtheilen, im Kleinen abgelassen und ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeintchaftlich verkauft werden.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind im Augustusburger Wochenblatt und Anzeiger und falls diese Zeitung eingehen sollte bis zur nächsten Generalversammlung in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen.
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft und sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen. Geht die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrathe aus, so ist sie vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths zu unterzeichnen.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 10 ℳ Jeder Genosse kann zwanzig Geschäftsantheile erwerben.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:
1) der Lehngerichtsbesitzer Emil Hinkel in Leubs⸗ Gutsbesitzer
dorf, 1b t Ernst Guido Leubsdorf,
der der Erbgerichtsbesitzer Franz Linke in Dorf⸗ schellenberg, 1 8 4) 2 Gutsbesitzer Bruno Otto in Dorfschellen berg. M EW1öö“” Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Augustusburg, den 14. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht.
Loose in
Balve. [17252]
Balver Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Balve.
Die Vorstandsmitglieder Joseph Vedder gt. Stute u Mellen und Franz Severin zu Volkringhausen sind ausgeschieden und an ihre Stelle Schuhmacher⸗ meister Hermann Schneider zu Balve und Land⸗ wirth Heinrich Droste zu Langenholthausen getreten.
Balve, 15. Mai 1902. “
Kgl. Amtsgericht.
Bentheim.
Im Genossenschafts heute zur Genossenscha
[17253] ister unter lide. Nr. 5 ist
Buchdruckerei Guten⸗ berg c. G. m. b. H. in Schüttorf Folgendes eingetr
Die DPrunoslenschaft ist in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt: I1 — Diedrich Maschmever in Schüttorf un 2) Kaufmann Ad. Leymann in Schüttorf. Bentheim, den 9. Mai 1902. Königliches Amtsgericht
Bretten. Genossenschaftsregister. 11725]
Nr. 666 Zu O.⸗Z. 2 des Genossenschaftsregisters Vorschußverein Bretten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht — in Bretten wurde eingetragen
Durch luß der Generalversammlung vom 22. März, 1902 wunde § 19 der Statuten der Ge⸗ nossenschaft bezüglich des —— der Vorstands⸗ mitglieder und deren Hinterbl nach Maßgabe der Statuten voem 23. 2à E. ergänzt.
Bretten, den 8q Mai 1
Cothen. Anhalt. 15988]
Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschatt Dampfmolkerei Prosigk, ein⸗
nschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht mit dem Size in Prosigk (Auhalt), ein⸗
en werten. 1 enschaft ist die Milchverwerthung rsen., e⸗.,en as keträgt 200 ‧ℳ Die boöchste Zabl der g ist 100 1I.FFE a. Weibmann in Periemes⸗
Richard Müller in Cosa vom 28. April 1902.
ärungen durch
der kund; die Zeichnung
der F der
— v282 enschaft in Fuma ABectricbe-Genoßen-
Generalversammlung vom 18. A § 35 der Satzung geändert und bestimmt worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft fortab durch das Westpreußische Gewerksblatt erfolgen Danzig, den 12. Mai 1902. “ Königliches Amtsgericht. 10.
Danzig. Bekanntmachung. [17256] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 registrierten Genossenschaft in Firma „Danziger Bau⸗ und Siedlungs⸗Genossen⸗ schaft. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: Franz Hardtmann, Otto Schulz und Christoph Stanislawski sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an ihre Stelle Techniker Eduard Kreft, Werftbuchführer Carl Seidler und Lehrer Albert Hoffmann zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Außerdem sind der Journalist Johannes Buchholz und der Mechaniker Theodor Gutt in den Vorstand ge⸗ wählt, sodaß dieser fortab aus 5 Mitgliedern besteht. Vorsitzender ist Eduard Kreft, Stellvertreter Johannes Buchholz. 1 Danzig, den 13. Mai 1902. 8 Königliches Amtsgericht. 10. Drossen. [17257 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch Statut vom 12. März 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und mit dem Sitze in Drossen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Weststernberger Zeitung. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreten. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. — Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
Paul Koball, Pastor in Drossen, Adolf Bohm, Kaufmann in Drossen, Wilhelm Lehmann, Fabrikannt in Drossen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Drossen, den 15. Mai 1902. 1
Königliches Amtsgericht. Durlach. [17300]
Genossenschaftsregister. Eingetragen: Lebens⸗ bedürfniß⸗Verein Weingarten und Umgebung eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weingarten, errichtet durch Statut vom April 1902, hat zum Gegenstand ihres Unternehmens die gemeinschaftliche Beschaffung guter, unverfälschter Lebens⸗ und Haushaltungsbedürfnisse, sei es durch Ankauf im Großen und Abgabe im Kleinen zu ortsüblichen Preisen gegen Baarzahlung an seine Mitglieder oder durch Herstellung in eigenem Betrieb und durch Abschluß von Verträgen mit andern Geschäftsleuten. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ Betheiligung eines Genossen auf 5 Geschäfts⸗ antheile (von je 20 ℳ) ist gestattet. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im Bad. Eisen⸗ bahner und in der Badischen Presse. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch 2 Mit⸗ glieder. Vorstandsmitglieder sind: Christian Maier, Magazinsobmann, Ludwig Völker. Magazinsschreiber, August Hammel, Schmied, alle in Weingarten. Di Einsicht der Liste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Gr. Amtsgericht Durlach. Ec-ckernförde. Bekanntmachung. 117258]
In das Geneossenschaftsregister ist zu Nr. 3/18, betr. die Genossenschafts⸗Meierei Ascheffel, ein⸗ getr. Gen. m. unb. Haftpflicht in Ascheffel, eingetragen: Die Genossenschaft ist von Amtswegen als nichtig gelöscht, weil das Statut es an der Fest⸗ setzung eines Geschäftsantheils fehlen läßt.
Sckernförde, den 14. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Eichsthtt. Bekanutmachung. [17259]
Bet Darlehenskassenverein Bubenheim, c. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 6. April 1902 wurde an Stelle des verstorbenen Jalob Reuter der Oekonom Gcorg Stöhr als Vereinsvorsteher, ferner der Gastwirth Adam Bartbel als Vorstandesmitglied gewäblt
Eichstätt, den 13. Mai 1902.
K. Amtsgericht. Frankfurt, Muitn.
Niederurseler Tpar- und Tarlehnokassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Inz Wenossenschafts⸗ register wurde heute eingetragen: Die Vorstands⸗ mitglieder Andreas und Heinrich Besier sind als solche und neu in den Vorstand
blt worden die Landwirthe Julius Busch und
bard Wenzel. beide zu Niederursel. Frankfurt a. M., den 17. Mat 1902. Königliches Amtsgericht. 17
12 10.
Die der
117200]
benthin.
4168
[17261] der ländlichen Tpar⸗ und Darlehnokasse des Kreises Jerichow 11, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit deschrankter Haftpflicht zu in ist am 15. Mat 1902 in das Genossen⸗ Das Vorstandemitglied
ist a — und an
8 Branchitich⸗Scharten it worden. Durch w. vom 5. Mai . die Haftsumme von 200 300 ℳ erböbt. Amtsoericht Geuthimn. vnaden feld. 17252] Mosurau'er und Tahrlehnskasten⸗
verein. Eingetr. Genossenschaft mit unbeschr Hafwflicht. An Stelle des versterk
Severin Schiren ist der Ficigärtner een erage wearsn
Ihrg gral. oritands
5 als Stell⸗ des
woldbern. Hechib. [17283]
Zem Ghenessenschaftbregister — Goldberger ol
genoßenschaft. eingetragene Gen chaßt mit
Der Hausgutspächter Möhring zu Medow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ritterguts⸗ besitzer Johannes Peters auf Finkenwärder in den Vorstand gewählt.
Goldberg i. M., den 17. Mai 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Grossrudestedt. Bekanntmachung. [16343]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, woselbst Vogelsberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Vogelsberg eingetragen steht, zufolge Beschlusses von heute ein⸗ getragen worden:
§ 3 des Statuts ist dahin abgeändert worden, daß nach den Worten: „in der Gemeinde Vogels⸗ berg“ eingefügt worden ist: „und in der Gemeinde Kleinbrembach“. 8 8
Großrudestedt, den 14. Mai 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Helmstedt.
Durch Beschluß der Generalversammlung des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Helmstedt e. G. m. u. H. vom 6. Mai 1902 ist an Stelle des verstorbenen Kassierers Kaufmanns Emil Deneke der Kaufmann Hugo Gernreich von hier als Kassierer in den Vorstand gewählt und solches heute im Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. 8
Helmstedt, den 10. Mai 1902.)
Herzogliches Amtsgericht. W. Mansfeld. Hilchenbach.
Bei der unter Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hilchenbach ist heute Folgendes vermerkt worden:
Der Landwirth Hermann Dehl zu Hilchenbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Emil Kraemer in Hof⸗Stöcken getrete
Hilchenbach, den 14. Mai 1902. 8
Königliches Amtsgericht.
.
[17264]
[17265]
2
Jever.
Das Amtsgericht. III. Jever 1902, April 23.
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: Molkereigenossenschaft Neuende, e. G. m. u. H. eingetragen: „Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. März 1902 ist zum 1. Mai 1902 an Stelle des bisherigen Direktors, des Gemeinde⸗ vorstehers H. Janssen zu Neuende K. D. Janssen in Ebkeriege zum Direktor gewählt worden.“
Kastellaun. Bekanntmachung. [17267] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Bucher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buch, Folgendes eingetragen worden: 1) An Stelle des ausgeschiedenen Johann Peter Meurer in Buch ist Johann Bernhard Zimmer, Ackerer daselbst, zum Vorstandsmitglied bestellt.
2) Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 erfolgt die Veröffentlichung der Bilanz von jetzt ab im „Rheinischen Genossenschafts⸗ blatte“ in Cöln.
Kastellaun, den 15. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Kemberg. Im Genossenschaftsregister ist Konsum⸗Verein Kemberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kemberg eingetragen: Der Glasermeister Gotthelf Fiedler ist aus dem Vorstand ausgetreten. Der Landwirth Louis Schütze ist in den Vorstand gewählt.
Kemberg, den 12. Mai 1902. Königliches Amtsgericht Kempten, Schwaben. 17269] Genossenschaftsregistereinträge.
1) Darlehenskassenverein Unterthingau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom S. Mai 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Engelbert Koch der Gerber Georg Haggen⸗ miller in Unterthingau als Stellvertreter des Ver⸗ einsvorstehers in den Vorstand gewählt 2) Darlehenskassenverein Reichling, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. Mit Statut vom 4. Mai 1902 hat sich unter vor⸗ stehender Firma mit dem Sitze in Reichling eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gehildet. Zweck der enschaft ist: 1) den Mitgliedern * d sükes. und W. 4 8— 5— nd mi in verzind Dar u beschaffen, sowie Gelegenben zu geben, 1 iegende Gelder verzinslich anzulegen, 9 ein Ka unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirtbsschafteverhältnisse der Vereinemitglieder anzusammeln, 3) der Betrieb einer Spark
Rechreverbladliche Willenserklärung und fuͤr den Verein erfolgen durch Mitglieder des Vorstandes. Die . erfolgt, indem der —— die Unterschriften der —2— binzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen des Vereins crfolgen unter der a deeselben und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande aus⸗ gehen, durch Ve des Aufsichtsratbs. wenn sie vem ausgehen, in den Schon⸗
Als Verstand wurde t: L. Scbastian,
. und Bür — Reich Vcreins
6 „ „ „ duer dort Uvertreter — -
des: Huber. Michael. Bauer dort. Dirr, Georg. Vauer in Reichlingricd, und Dreer, Joset, Soldner in R.
Die Emnsicht in die der Dienststunden des Gerichts Kempten, den 16. Mat 1902.
[17268] heute bei dem
sen ist wahrend gestattet.
Hiel. 17270 Eintragung ine EEEeee e, — am 15. Mat 1902
Schleswig⸗holfteintsche landwirtschaftliche Haupt Genossenschaft, c. G. m. b — Kiel.
Der Rentner Hevdern ist ans dem Verstand aus⸗
Köaigliches Amtsgericht, Ahbth. 4. Mlet.
kKolbern. Bekanntmachung. 17271] — 21 rem Gergsene daltsregister ist bet der Fuma⸗ KRolberger Molkeret, eingetragene Genossen⸗
schaft mit 2—2 Haftpflicht, Kolberg.
Amtsgerichts vst zut unbeschränkter Hafrpkicht. bdeute tta
2 2 standsmitgliedes Franz Ott der Ackerbürger Heinrich wählt ist.
Kolberg, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 verzeichneten Genossenschaft Garzigar⸗ Neuendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein (e. G. m. u. H.) in Neuendorf Folgendes ein⸗ getragen: 8
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Böttchermeisters Adolf Drawz ist der Hofbesitzer Ernst Willer in Neuendorf in den Vorstand gewähl worden.
Lauenburg i. Pomm., den 9. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Michelstadt. Bekanntmachung. [17273] In der Generalversammlung des landwirt⸗ schaftlichen Consumvereins eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Michelstadt vom 24. April d. Js. wurde der Kauf⸗ mann Julius Strauß hier zum Vorstandsmitglied
(Direktor) gewählt. 3 b “ Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Michelstadt, 14. Mai 1902.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Mogilno. Bekanntmachung. [17274]
In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wszedzin“, heute eingetragen worden, daß Johann Biegemeier aus dem Vorstande ausgeschieden und an
““
[16002]
Wszedzin in den Vorstand gewählt worden ist.
Mogilno, 13. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. 2 Mülheim, Rhein. 7892
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: „Philadelphia“, Buchhandlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mülheim a. Rhein, folgende Eintragung bewirkt worden:
Der Franz Rothstein ist aus dem Vorstande aus⸗ getreten und an seiner Stelle der Kaufmann Paul öe zu Mülheim a. Rhein in den Vorstand gewählt.
Mülheim, Rhein, den 13. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Muskau. [17276]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, in Muskau domizilierten Genossenschaft in Firma: „Muskau'er Vorschuß⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Kaufmanns Louis Hentschel der Kaufmann Willy Haaßengier zu Muskau interimistisch vom Aufsichts rath zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Muskau, den 12. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Myslowitz. NII
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Wirt⸗ schafts⸗ und Kreditverein der —4 2 und Gewerbetreibenden, eingetragenen 2 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Myslowitz“ Folgendes vermerkt worden:
Der Schneidermeister Wilhelm Skrzypezynski zu Mpslewitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Hausbesitzer Joseph Kasperkowitz zu Mpslowitz ist in den Vorstand eingetreten.
Amtsgericht Myslowitz, den 26. April 1902. Neuerburg. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 30. April 1902 errichtete Genossenschaf unter der Firma Lahrer Bullengenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht mit dem Sitze zu Lahr, Kreis Bit⸗ burg, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, den weniger be⸗ ee Ort sessenen von Lahr und Bierendor
Kosten der Bullenhaltung zu erleichtern.
Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands mitgliedern zu unterzeichnen und erfolgen im Paulinusblatt zu Trier.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Theodor Thielen, Ackerer, Vorsitzender, 2) EAn Flgen. Ackerer, Stellvertreter, und 3) Jakob „Acerer Beisitzer, alle zu Lahr.
Die Einsicht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Gerichts Jedem Neuerburg, den 12. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Nakel. Bekanntmachung. 17278] In unser Genossenschafteregister ist heute Nr. 2. betrestend die „Tpar⸗ und Darlehnokafse ein — Genossenschaft mit unbeschränkter
fipflicht in Mrotschen”“ eingetragen. an Stelle des aus dem Vorsta — — One Schmidt der Bürgermeister il in M n in den Veorstand gewählt ist. Nakel. den 5. Mai 1902
Königliches Amtsacricht. Philippsburzn. Raden.
[16011] Genossenschafteregister. Zum Genossenschuftsregister wurde eingetragen 1) 3 32 Landlicher Freditverein (ETpar⸗- und Darleheneskasse) Rheinhaufen * m. u. H. in errege 8 sarrer Rintersknecht in Rhbeindau gestorben und an seine Stelle G chmidt in Rheinbausen in den 1— 2) 3au O0.-3. 6: Landlicher Crediwerein arn Karl Aheoder Herberger wurde in Stelle Tatzsermeister Friedrich Herzog in den Berstand
’ Philippeburg, 9. Mat 1902. Gr. Amtegericht.
währen attet.
iISgerI*n
Berantwortlicher Redakteur J. B.: von Bojanowoki in Berlin
Berlag der Ewedititen (Schollz) in Berlin
87 Cra. 8c eeedmen Ver
Otto zu Kolberg als Mitglied des Vorstandes ge⸗
seine Stelle der Oberinspektor Hugo Grunwald zu
17279)
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts
Achte
Beila
Berlin, Mittwoch, den 21. Mai
muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n b
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Prüm. Bekanntmachung. [17280] Bei dem Stadtkyller Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Stadtkyll ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Peter Müller ist Heinrich Cremer zu Stadtkyll zum Vorstandsmitgliede gewählt. — 88
Prüm, den 14. Mai 1902. Königliches Amtsgerich6t. Ratzebuhr. Bekanntmachung. [17281]
Durch Statut vom 13. April 1902 wurde eine Genossenschaft unter der Firma:
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Ratzebuhr errichtet und heute unter Nr. 9 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. 8 1— Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines
Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:
1) der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ betrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ mitglieder Spareinlagen machen können.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Rentier Eduard Klützke,
Kaufmann Reinhold Hinz,
Gutsbesitzer Albert Schewe,
sämmtlich in Ratzebuhr.
Die Haftsumme beträgt 250 ℳ und die höchste Zahl der Geschäftsantheile 25.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossenschaftsblatte in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes in dem Reichs⸗ Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vor⸗ standes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ratzebuhr, 9. Mai 1902. “
Königliches Amtsgericht. [17282]
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Küpper, ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Der Gutsbesitzer Oekar Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Heinrich Scholz in Küpper in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Sagan, den 13. Mai 1902. Schweidnitz. [17283]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 verleichneten Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Groß⸗Merzdorf eingetragen wor⸗ den, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ getretenen Gutsbesitzers Robert Hartwig der Gast⸗ wirth Mar Hornig in Groß⸗Merzdorf in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.
Schweidnitz, den 16. Mai 1902.
igliches Amtsgericht. sechausen, Altmark. [17284] Berichtigung.
In der Bekanntmachung des Kgl. Amtsgerichts zu Leehausen (Altm.) vem 24. 4. 1902 betr. TDampfmolkerei Groß Garz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ver⸗ dffentlicht in Nr. 108 von 1902 10 V
Sagan.
Beil. d. Bl. 2n der Wobhnort des Vorstandsmitgliedes Stam⸗ pebl richtig lauten: Haverland statt Havesland. bSütrasburg, Westpr. [17285] aser Genossenschaftbregister ist heute unter die Genossenschaft in Firma: „Deutsche Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗
qhe. 10 B..
-2,su* mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Konojad eingetragen worden. — Statut pom 4. Juli 1901. — Der Gegenstand des Unternechmens ist die Verwerthung der Milch der Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Franz Ehlerz, kalischer Gutsverwalter zu Konosad, „ berg wneg n, Prche 8 rsitenden.
ellvertre orsi und Heinrich Ansiedler zu wo. Be⸗ k von mindestens 2 Ver mitaliedern, dem Vorsitzenden oder desse Stellbertreter chnen und in land⸗ mirtbschaftliche senschaftsblatte“ sowie dem 2 die Provinz Westpreußen“ auf⸗ E e muß
und Zeichnung durch 2 Verstandem sPlee
zu Lem⸗
zu unte n
in die Liste der en Ltraoburg er. den 14. 1 1902. Bekannt (Hatt uater der Molkerei Malken Westpr., des
ritten - 117288] In unser Genossenschaft eperegene enschaft mit unbeschränkter U st die — chaft und
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Strasburger Kreisblatt und im Graudenzer Ge⸗ seligen. Die Wilenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ verbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Strasburg, Westpr., den 22. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 8
Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. In das Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 143 wurde heute bei dem Morschweiler Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Morschweiler, eingetragen:
Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 10. März 1901 und 9. Februar 1902 wurde der Vereinsvorstand gewählt, wie folgt:
1) Eugen Eber, Lehrer, Vorsitzender,
Andreas Woberschar, Ackerer, stellvertretender Vorsitzender,
3) Josef Lutz, Ackerer, Beisitzer,
4) Franz Weidmann, Ackerer, Beisitzer,
5) Leonhard Jung, Ackerer, Bessitzer, alle in Morschweiler wohnhaft. Straßburg, den 29. April 1902. 8 In das Fenossenschaftoregister Band I unter Nr. 102 wurde heute bei dem Mothern’'er Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mothern, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Leo Weißenburger, Wagner, der Ackerer Bernhard Senger, Sohn des Jakob, und an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vereins⸗ vorstehers, Ackerers Johann Hemburger, der Ackerer Mathäus Boh und an dessen Stelle der Schiffer
Michael Bender als Beisitzer, sämmtlich in Mothern wohnhaft in den Vorstand gewählt.
Straßburg, den 2. Mai 1902.
In das Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 64 wurde heute bei dem Säsolsheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Säsolsheim, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1902 wurde an Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Johann Diß, Ackerer, der seitherige Beisitzer Ackerer Eugen Schott und an dessen Stelle der Ackerer Theophil Ulrich gewählt; die Genannten wohnen in Säsolsheim.
Straßburg, den 10. Mai 1902.
In das Genessenschaftsregister Band I unter Nr. 52 wurde heute bei dem Berstetter Darlehens⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Berstett, einge⸗
tragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1902 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Lehrer Friedrich Ginter, der Ackerer Jakob Zimmer als Beisitzer in den Vorstand ecwählt. Die seitherigen Vorstandemitglieder, ckerer Michel Wolf, stellvertretender ins⸗ vorsteher, und Hufschmied Lorenz Bloch, Beisitzer, wurden als solche wiedergewählt. Die Genannten sind sämmtlich in Berstett wohnhaft. 18
Straßburg, den 13. Mai 1902. “
Kaiserl. Amtsgericht. 8
Sulzbach. Kr. Sunarbrücken. [17288] Im Genossenschafteregister ist
unter Nr. 4 heute
Folgendes eingetragen worden: An Stelledes verstorbenen Ober⸗Schichtmeisters Lillig übernimmt der Schichtmeister Müller die Rendanten⸗
Enh⸗ des Konsumvereins der Grube Göttel⸗ orn, e. G. m. b. H. zu Göttelborn.
Tulzbach, den 1. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht.
28 1 Waladsee. 1 [17289] K. Württ. Amtsgericht Waldsee.
Im Genessenschaftzregister Bd. II. Bl. 25 Nr. 2, betresfend den Darlehenskassenverein Eberhard⸗ zell, e. G. m. u. H., ist heute eingetragen worden:
In der Gencralversammlung vom 4. Mai 1902
enane⸗ und p ich stellvertreten ’ d Merk von Eberhardzell für den Rest der
Insertionspreis für den Raum einer
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für g xr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Druckzeile 30 ₰. 8
„Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, 8
88
72*
—
mitglieder Ferdinand Windschiegel und Quirin Punz⸗ mann als neue Vorstandsmitglieder der Gemeinde⸗ schreiber Johann Sperr und der Gerber Lorenz Bergler, beide von Neuhaus, ersterer zugleich als Vereinsvorsteherstellvertreter, gewählt. Das bisherige Vorstandsmitglied Georg Felix Kellermann wurde zum Vereinsvorsteher bestellt. Weiden, den 12. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Weiden. Bekanntmachung. [17292]1 „Darlehenskassenverein der Pfarrei Rothen⸗ stadt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht.“ V Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. April 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ge⸗ schiedenen Mitgliedes Wilhelm Forster als neues Vorstandsmitglied und zugleich als Vereinsvorsteher Max Reger, Pfarrer in Rothenstadt, gewählt. Weiden, den 12. Mai 1902. Se Kgl. Amtsgericht. “ [17293 1
ei Nr. 8,
Wesel. Bekanntmachung. Drevenacker land⸗
In unser Genossenschaftsregister ist Bezugsgenossenschaft einge⸗
betreffend die Genossenschaft wirtschaftliche
pflicht, heute eingetragen An 1 Terstegen ist der Schreinermeister Heinr. Wüst⸗ mann zu Drevenack als Direktor gewählt worden. Wesel, den 5. Mai 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 117294] Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Igstadt: Der Landwirth Wilhelm Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Friedrich Schneider in Igstadt, und zwar als Rendank, in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 13. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Wongrowitz. [172951 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 4. Mai 1902 er⸗
richtete Genossenschaft:
„Deutscher Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein Kopaschin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kopaschin“
eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und
worden:
Zus dorn
V V ’ V
eigneten Maßnahmen, insbesendere günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.. Bekanntmachungen erfolgen im landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwicd. Die Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind al zugeben von mindestens drei Vorstandemitglieder darunter den Verrinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vorstandsmitglieder sind: G Ferdinand Falk, Landwirth, Vereinsvor⸗ steher, Carl Zieske, Lehrer, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
Feen FePan zunt, Landwirthe,
Gottlob Mildradt, Hermann Stolz. Die Einsicht der Liste der Genessen ist in Dienststunden Jedem gestattet.
Wongrowitz, den 22 Mai 1902. Zzell. HMosel. Betanntmachung. [17297]
In dem biesigen Genossenschaftoregister hat heute bei der Genossenschaft Mesenicher Tpar, und Darlehnskaffenverein ce. G. m. u. in Mesenich folgende Eintragung 227 b
Der Lehrer Franz Stein von Mesenich ist an — — 33.253585 laus Arens zum Vor⸗ tandemi t. G Zell, den 5. Fin 1902.
rü,en eeünericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter
blveriode von 3 8 tath und Arm Den 16. Mai 1 waldshut. Genossenschaftsregister. 1[17290] In Genessenschaftsregister wurde zur Firma „Landwirtschafrliche Ein⸗ und UVerkaufo⸗ enossenschaft Balteroweil e. G. m. b. H. in altersweil cingetragen
„Der Zimmermann Johann Frey ist aub dem
Vorstand und an seine Stelle der Land⸗
wirth . irenfe il gewäblt. Saeen, e *
weilden. Bekanntma [17291]
„Windischeschenbacher arl 2 verein, eingetragene Gemofsensche 1—
rns HernsErsmeles
nton ese Mohr, Gemeinde⸗ hardzell, gewählt.
₰ Stra⸗
Leipzig versffentlicht.) schwelm. [16994]
In unser Musterregister ist cingetragen:
X. Nr. 332. 4 Cie. iu Schwelm, Metallmöbelgrißt Nr. 4086, Metall⸗Buffetgriffe Nr. 5057, 5081. 4090. Metall Schraubknépfe Nr. 1501, 1504. 1507, Metall⸗ Übrfalle Nr. 2543, Mctall⸗Schlusselschilder Nr. 3219, 8220. 3225, plastische Erzeugnisse. Schußerift 3 Jahre, 22 am 5. 1902. Veormittags 11 ¼ Uhr 232. Firma Geveloberger Herdfabrik von W. Krefft zu Ee“ 1 Fuß zu Gatz⸗ kocher. Fabriknummer 48, plastisches
pkrist 3 Jahre. angemeldet am 18. April 1 ittags 4¼ 152 öö. Geveléberg. arnituren Thürdrücker m. d und üssel. Fabriknummern 50, 51, 52
92 Jahte. am 19902. Rachmittags 4 Uhr
oder dessen Stellvertreter erfol btrasburg, westpr. die durch Statat vom 23. Febrvar 1 Genossen⸗ Fetpglcht, mit dem Site iu Malken⸗ Lüker zu Malken und Fritz Heldt m
1.neneen en Terüeder egacsasceen dernne
chwelm, den 30. April 19.,2. Königlichee Amtspericht.
Aachen.
Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Ed.
Ernst Bernhard Helbig
das Konkursverfahren eröffnet.
Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ 2, ins vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und
schaft
in Berlin, Claudiusstraße 3
1 2 Konkurse. Konkursverfahren. [16988] Ueber den Nachlaß des Ingenieurs Karl Cudell in Aachen wird heute, am 15. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dornemann in Aachen wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1902 Erste Gläubigerversammlung wird auf den 14. Jun 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 25. Juni 1902, Vor G mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
Friedensstraße 5, Zimmer 9, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht, Abth. 5, in Aachen.
Aken. Bekanntmachung. [16927]
Ueber Vermögen des Schneidermeisters Ernst Niemann in Aken, Cöthenerstraße 35, ist am 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar a. D. Tag in Aken ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin 11. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Frist
das
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zur Anmeldung von Konkursforderungen sowie offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1902.
Aken, den 16. Mai 1902.
Geithner, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Augustusburg, Erzgeb. [16955]
Ueber das Vermögen Spielwaarenmalers in Grünhainichen wird heute, am 16. Mai 1902, Vormittags ½11 Uhr, Konkurs verwalter: Herr Ortsrichter Beier in Waldkirchen Sa. An⸗ meldefrist bis zum 7. ni 1902. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 14. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1902. Königliches Amtsgericht Augustusburg im Erzgeb. Berlin. [16921]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Friedrich, in Firma „Emil Laske Nachfolger Inhaber Wilhelm Friedrich“, in Berlin, W s 47, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr,
des
— 2 Iuni „ Iunn *
Wasserthorstraße von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufman Brinckmever in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Juli 1902, Vormittags 10 ⁄1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77, 78, II Treppen Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigerflicht be 15. Juni 1902. Berlin, den 17. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Berlin. [16922
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ A. v. Varchmin 4& Co., Schlosserei⸗ Bedarfs⸗Geschäft in Berlin, Neue Jakob⸗ straße 15, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1902. Erste Gläubigerersammlung am 13. Juni 1902. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 15. Auguft 1902. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebaude, Klosterstraße 77,78, III Trerren, Zunmer 5. Ocsener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1902.
Berlin, den 17. Mai 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Berlin. [16923] benen Kaufmanns Gotthilf Michaeclis in Berlin ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Koöniglichen Amte⸗
4
Berwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Burg⸗ straße 1b. Frist zur Anmeldung der Konkursforde-⸗
mngen bis 20. Juli 1902. Erste Gläubigerdersamm-⸗ lunz am 5. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr.
Commandit cscllschaft Lchmidt
termin 12. August 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtegebäude, Kester⸗- straße 77 IIl Trerren, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1902. Berlin, den 17. Mai 1902. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtbeilung 84. hochum. Konkursverfahren. [16933] Urber das Vermögen der Firma Frankfurter Schuhlager Adolf Baer in ,
1 Anmm
haber Vicior Baum daselbst, zur Feit Aufenthalts, wird heute, am 17. Mat 1902. 2 mittage 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnct. Kenkursverwalter: Rechtsanwalt Heitmann in dam. Grste Gläubigerversammlung: 3. Junt 1902, Mutage 12 Uhr. Zimmer 28. Frist kür die Anmeldung der Ferderungen 14 Junt 1902 — fungstermin 28. Junt 1902. Mittage 12 Uhr. 29. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Sache in daben oder zur
Ker le cfwas schuldig nit
aufgegeben Gemeinichuld verabfolgen oder g die eücte a
it unbekannten
XI
e a a 8
N — nehmen, dem b
14. Zunt 1 Anmtige zu machen. t.
B 17. Mai 1 ochum.
ericht 1 zu Berlin das Konkursverfabren eröffnet.
q—