1902 / 117 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Burgau. ekanntmachung. 169851 ziska Junker in Wörth a. M., nach Güter⸗ Neustadt a. Rübenberge. [1737811 RSuss. 8 Das⸗ Kgl. Amtshelhn bar mit N16980h * mit ihrem Ehemann Heinrich Junker Ueber das Vermögen des Viehhändlers Hartog Ueber das Vermögen des Kaufmauns Ju 1 r 1d n des d 1 b 1 g rkla Regrezansprüche Termin auf den 25. Ma 1902. vom 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs in Gütertrennung lebend, auf deren Antrag vom Bargeboer in Wunstorf ist durch Beschluß des Parieser zu Ruß ist am 17. Mai 1902, Mittags Kaufmanns Arthur Figurski in Allenstein ist trägt 7217 65 ₰. Von der Ausführung der des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Mittags 12 Uhr, angesetzt. ““ über den Nachlaß der am 10. Januar 1902 in 16. lf. Mts. mit Beschluß vom gleichen Tage, Nach⸗ biesigen Amtsgerichts, Abth. 1, vom 26. April 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Vertheilung werden die Betheiligten nach Abhaltung Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Friedeberg N.⸗M., 12 Mai 1902. Sinaa, s Burgau verstorbenen Taglöhnerswittwe Marie mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Provisorischer 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt anwalt Müller in Ruß; Anmeldefrist bis 13. Juni zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Schlußtermins besondere Nachricht erhalten. gelegt. psa b Königliches Amtsgericht. Finkt eröͤffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Diem in Klingen⸗ Dr. Preuß in Neustadt a. Rbge. Anmeldungen der 1902. Erste Gläubigerversammlung den 13. Juni verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Berlin, den 17. Mai 1902. E DVortmund, den 7. Mat 1009. Ffpriedeberg, Neumark. vage Hasenmiller in Burgau. Termin zur Wahl eines berg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Konkursforderungen bis 30. Mai 1902. Termin zur 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Conradi, Verwalter der Masse. . 1 Billau, Eö“ q“ andern Konkursverwalters und zur Bestellung eines Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung fungstermin den 4. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. b über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Blieskastel. Konkursverfahren [16973] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meisters Karl Pade von Friedebergschbruch Gläubigerausschusse: Donnerstag, 12. Juni forderungen bis Freitag, 6. Juni 1902, Nachmittags eines Gläubigerausschusses ist auf den 28. Mai Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1902. Schlußtermin rwauf den 4. Juni 1902, Vor⸗ Das Kgl. Amtsgericht Blieskastel hat . el presden. Q-— (16980] wird Termin zur Prufung nachkräglich 1,s In⸗ 1902, Vormittags 9 Uhr, zugleich allgemeiner 6 Uhr, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ 1902, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Ruß, den 17. Mai 1902. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schlaß vom Heutigen das Konkursverfahren I ““ IIE - Prüfungstermin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Königl. Amtsgericht. 8 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Vermögen der Firma „. Buchheir 89.5 Schneiders 2. 89e 6.Le lihre angesett . 22 12. Juni 1902 ist erlassen. Anmeldefrist bis ein⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 10. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor Schorndorf. 1717169541 Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen zur und Kalkwerk Würzbach“, in Niederwürzbach, Dresden, Wohnung: in Omsewitz wird nach Ab⸗ Friedeberg N.⸗M., 16. Mai 1902 schließlich 4. Juni 1902. in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an⸗ K.. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Einsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei aus. nachdem der Schlußtermin 45 een. des Schlußteimins vüleenite nfgchot Ab⸗ 8erfaltches 3 Burgau, 16. Mai 1902. Fragen und zum allgemeinen Prüfungstermin auf: beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1902 ver Allenstein, den 7. Mai 8g Schlußvertheilung 1.S. g9 1 ngsden, den ,6. Mai 1902. r ifgehoben. Snsdarnr. Vescesanchsan 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. * amgtag, 14. Juni 1903, Vormittags 1heg ist assn⸗ 8 storbenen Bauern Johann Gottlob Rath von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Blieskastel, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Günzburg 2 mit Beschluß Der K. Sekretär: (L. S.) Vogt. 9 ½ Uhr, bestimmt. b Neustadt a. Rbge., 26. April 1902. Haubersbronn wurde am 15. Mai 1902, Mittags Allenstein. Bekanntmachung. [16906] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.) 8 .e,. vom 14 1. Mte. das Kontursverfahren über das 051 ö“ [16942] Klingenberg, den 16. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkel. Kgl. Sekretär. 1 Dresden. . C114““ Vermögen des Goldarbeiters Jakob Sichler 5 ö“ ö“ 18 Gerichtsschreiber: (L. S.) Rothbauer. kiebüll [168991 notar Ammon hier zum Konkursverwalter ernannt inzwischen verstorbenen Kaufmanns Franz Rogalla 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ichenhausen nach vorgenor Varce Fkuserther 8 Fber Zas eenaüeh 899 Kreuznach. Konkursverfahren. [16928] Konkurseröffnung über den Nachlaß des Land. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis ö. Zunit von hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung und enn. 1[16957] Handelsgesellschaft Vorberg & Haberland in lung I1A“ Firma C 8 Se BE Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ manns Sönke Obsen Mommsen in Dagebüll 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin Samstag, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 4 N. 3/00. Amtsgericht, Abth. I. Brake i. O., 1902 Mai 13. Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins g

c Anlenstein. Konkursverfahren. [16919]] nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen⸗ Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 39, an⸗ Genossenschaftsbank zu Friedeberg N.⸗M. über deren

u“

ulius In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung

1

Kol zl 1 85 I 29 1 . . 1 2 Mai 1902 Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. Günzburg, den 15. Mai 1902. waarengrofthandlung zu Cölu, Rosenstr. 70, händlere NManf. Ahisgem. zu Kreuznach wird erfolgte am 16. Mai 1902, Mittags 12 Uhr. Ber⸗ 10 Uhr. Z“ Nen di hgat a0 Abth 8 Das Konkursverfahren Vermögen ber heich aufoeho 16. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pargent. erfolgte am 16. Mai 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr. heute, am 16. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, das walter ist Nachlaßverwalter Karl Carstensen hier. De 11.“ b g 2 erm ). Kaufmanns Heinrich Weihhusen zu Blumen⸗ Königliches Amtsgericht Gumbinnen. [16910] Verwalter ist Rechtsanwalt Court zu Cöln. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1902. Gerichtsschreiberei. Sekr. Brodbeck. Altona. Konkursverfahren. 1169181 1hen, Snbaber der Ferma Hetnrich s Amtsge 8 Ie heig Kotürse über das Vermögen des Kaus⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum anwalt Wenzel zu Kreuznach.é Anmeldefrist bis zum Ablauf der Anmeldefrist am 15. Juli 1902. Erste Solingen. Konkurseröffnung. (16169 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Brake, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dresden. 8 [16982] manns Wilhelm Lau in Gumbinnen ist infolge 1. Juli 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben 17. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung und Gläubigerversammlung am 17. Juni 1902, Ueber den Nachlaß des am 29. März 1902 zu Kolonialwaarenhändlers Peter Carl Jo⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni allgemeiner Prüfungstermin. am Jüuni 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Solingen verstorbenen Robert von zur Gathen hannsen in Altona, Holstenstraße Nr. 18, wird Veröffentlicht: (1. S.) Ahrens, Aktuargeh Glasermeisters Georg Hugo Zschau in Dresden zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sowie 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ am 5. August 1902, Vormittags 10 Uhr. ist dur Beschluß hiesiger Stelle vom 13. Mai 1902, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ——B, rens 8 wird mnach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auch Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ 11. Juli 1902, jedesmal Vormittags frist bis zum 10, Juni 1902. Niebüll, den 16. Mai WWIIö“ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. durch aufgehoben. Bruchhausen, Kr. Hoya. [16917] aufgehoben. F 1. 8 gemeldeten Forderungen auf den 3. Juni 1902, 19 Uhe an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, Königl. Amtsgericht zu Kreuznach. Königliches Amtsgericht. Zum Verwalter ist Carl August Bick zu Solingen, Altona, den 16. Mai 1902. Konkursverfahren.s Dresden, den 16. Mai 1902. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs⸗ II. Etage. Kulmsee. Konkursverfahren. [169091 Fbee v““ 8 Breitestraße, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 12/01 B. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 8 Cöln, den 16. Mai 1902. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst Nikolaiken, Ostpr. 116901) und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11“

5 18. n gliches Al vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗

3 1b Fabrikanten Johann Fahlenkamp jun., früher Dresden [16983] gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Königliches Amtsgericht. Abth. II1. Nasilowski zu Kulmsee ist⸗heute, Mittags 12 Uhr, b 1 Gottlieb 28. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung und Annaberg, . [16978] zu Bruchhausen, jett unbekannten Aufenthalts, I vverfahren über das Vermögen des Gumbinnen, 14. Nai 1902. geleg

8 8 Secrster ass das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 ottlieb allgemeiner Prüfungstermin 6. Juni 1902, 8 8 Konkmersme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Möbelhändlers Wenzel Selinger in Dresden, Königliches Amtsgericht

Dinkelsbühl. Bekanntmachung. [16986) der Rechtsanwalt Peters zu Kulmsee. Offener Konopatzky zu Nikolaiken ist am 16 Mai 1902, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimme Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. in Firma: „Sächf. Mövel⸗Engros⸗Lager W. IIIKkirch 8 8 Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat am 16. Mai Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1902. An⸗ Abends 8 Uhr 25 Minuten, der Konkurs eröffnet. Nr. 10. 1 Schuhmachers Johaun Iser in Annaberg wird Bruchhausen, den 14. Mai 19020. SFSelinger“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins 5 f eesweg vart ere 116962]

1902, Vorm. 11 Uhr, über den Nachlaß des Schuh⸗ meldefrist bis zum 18. Juli 1902. Gläubigerver⸗ Konkursverwalter: Brauereibesitzer Bernhard Pohl Solingen, den 13. Mai 1902. b nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. ebbochoben Abhe⸗ g des 3 8 Das Kon ursverfahren über den Nachlaß des am chers Karl K. 5 on Weilti n das 1 1“] SHn . sin Nikolaiken. A ldefrist bi 31. Juli 1902. .x 1 1 88 hoben. 6 —; ; 8 aufgeh 8 8 9. Mai 1901 zu Düttlenheim verstorbenen Johann

machers Karl Krauß ßvon eiltingen sammlung den 12. Juni 1902, Vormittags imn. ikolaiken. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 15902 Königliches Amtsgericht. 6. b geho 8 . 8 ‚gguer, Westr. Bekanntmachurn 16894 Dresden, den 16. Mai 1902. Blanck, Hufschmied, wi ch erfolgter Ab

ZZ August 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungs⸗ Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni 1902, Sondershausen. Konkursverfahren [169722) Annaberg, den 1c. 88. E1I1“” Liedike e 521 4] Königliches Amtsgericht ’— wb Abhaltung

Köhler 11.““ chen Massevern . termin den 8. August 1902, Vormittags Vormittags 11 „Uhr. Memeine. Prüfungs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann v1““ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. Ellwürden. [16963)]% Illkirch, den 10. Mai 1902.

ernannt. Offener Arrest ist erkannt mit Anzeigefrist 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. 8ene termin den 29. August 1908, Baesite Ludwig Bönsel in Sondershausen ist durch Be⸗ auc. [16984]] masse nicht vorhanden war, eingestellt b Das Konkursverfahren über das Vermögen des8— Kaiserliches Amtsgeri

bis 2. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung und Kulmsee, den 15. Mai 1902. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis schluß des Fürstlichen Amtsgerichts, 1. Abth, hier Im Konkursverfahren über das Vermögen der B den 15. Mai 1oo2. geste Kaht i iffers Hein 1 Wi hel⸗ W in 4 ENee

zugleich allgemeiner Prüfungstermin findet statt am 8 Duncker zum 8. Juni 1902. 1 heute, am b Mai 1902 Vormittags 10 % Uhr, das Handelsgesellschaft Becher K Jäger in Aue Könial A ztsgeri . e. si S dit S8 3 Abban⸗ 8. „xE 892

Mittwoch, den 11. Juni 1902, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlich Nikolaiken, Ostpr., den 16. Mai 1902. Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ wird die Bekanntmachung der Tagedordnung für die Säek. Anstaenchht. anns hierdanche eaübe Abhaltung, Das Konkursverfahren über das Vermößen des

9 Uhr, im Sitzungssaal. Die Konkursforderungen s. 8 28 55öö Königliches Amtsgericht. verwalter ist der Kaufmann Georg Mücke in Sonders⸗ auf den 28. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr, ein⸗ Cassel. Konkursverfahren. [16926] .u.* en. Kaufmanns Johann guenee zu Johannisburg

iöö“ bis Freitag, den 6. Juni 1902 s vg. I.S. , m oberweissbach. Konkursverfahren. [16974] hausen ernannt worden. Anmeldefrist und offener berufene Gläubigerversammlung dahin berichtigt, ö Prreh über das Vermögen der Großh. Amtsgericht Butjadingen I. (gez.) Bothe. A“ 8 8

I .5 3 Mai 4 ebe N. ß des vers bber das Vermögen des S Arrest bis 12. Juli 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ daß für die Grundstücke und Maschinen nicht 50 000, ittwe des Installateurs Heinrich Gras⸗ Veröffentlicht: Hamann, Gerichts⸗Aktuar⸗Geh. „Fuakraktigen Besehluß ve FurFI. Dinkelsbühl, den 16. Mai 1902. Ueber den Nachlaß des verstor Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 8 2 meyer, Helene eb eilmann C 82 8 n, Gerichts uar⸗Gel rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1902 bestätigt

Gerichtsschreiberei des Konkursgerichhs. Philipp Weber von Eppertshausen wurde am Louis Henkel in Oberweißbach ist vom Fürstl. lung: 6. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. sondern 40 000 geboten sind. *½%. Se 8

1b Henke 21 t 6. L Jul 3 döniagli 1 Alleininhaberin der Firr einrich C 1 Ellwürden. g 16964]] ist, hierdurch aufgehoben. Strebel. 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht in Oberweißbach den 15. Mai 1902, Fühsetexmmm: 29. Juli 1902, Vormittags Königliches Amtsgericht Aue. Nachf. daherbn. . ver2 Das Konkursverfahren über das 8. des Johanuisburg, den 16. Mai 1902. Dresden 1 [16979] verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Gerichtstarator Vormittags 10¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sond * shaus den 17. Mai 1902 b Ballenstedt. Konkursverfahren. [16948] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v8 Schlachters Otto Gutmann in Burhave wird Königliches Amtsgericht. 1. E“ der Schnitt 1 ge Küster zu Langen. Erste Gläubigerversammlung und Konkursverwalter ist der Sparkassenverwalter Louis Der Heri anifbrte horn eg dül Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cassel, den 17. Mai 1902. 5 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Karlsruhe. K kursverfah 16394 Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ Prüfungstermin Donnerstag, den 3. Juli 1902, Fröbel in Oberweißbach. Konkursforderungen sind er Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Tischlermeisters Ernst Richter zu Gerurode Königliches Amtsgericht. T b e n rmeghne. Sogruroverfahren. [16394] händlerin Anna Helene verehel. Lindau, geb 8 83 ut —* Ar b 27. Iunj 3 8 Kirchner b. 2 Anr. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. durch aufgehoben. Nr. 22 744. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ W ier Stiftsstraßte 1, wird heut 15. Mai Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrist und An⸗bis zum 27. Juni 1902 beim Gericht anzumelden. 2 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten —— Ellwürden, 1902, Mai 9 mörm der irhe dwc wat Böfene Werstalt u

b achs, hier, Stiftsstraße 1, wird beute, am 17. Mai meldefrist bis zum 12. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 1902, Strassburg, Els. [16938] Forderungen Termin auf Dienstag, den 27. Mai Charlottenburg. [169131] Grosfib. Amtsgericht Butjadingen. 1. (gen.) Bothe mögen der Firma Lythographische Anstalt und 1902, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzog Das Konkursverfahren über den Nachlaß des—Vörzffentlicht: L 1 Ah. (Steindruckerei Heinrich Eder Nachfolger,

Sere 2 1 2 V Langen, am 15. Mai 1902. 2 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen der Luise Wunsch, In⸗ 1 Frzgeentlicht: Hamc Fer-hrg.2 en der

Mas Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne hier, „Der Gerichtsschreiber 8 den 11. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. haberin eines Kurz. & Strumpfwaarengeschäfts lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Bauunternehmers Alfred Michalik aus Char⸗ Ee amann, Gerichts⸗Aktuar Inhaber G. A. Lehmann, zuletzt hier, z. Zt. an Sachsenplatz 2. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1902. Großh. Hess. Amtsgerichts Langen. Offener Ardest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1902. dahier, Goldschmiedgasse 17, ist am 17. Mai Ballenstedt, den 17. Mai 1902. lottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eppingen. Konkursverfahren, 116947] unbekannten Orten abwesend, wurde nach erfolgter

Wahltermin und Prüfungstermin am 17. Juni Fnrngztitz Uirrn 8 . 5. Mai 2 EEEEö. ittags 9 Uh er Ko s eröff Ner⸗ ev Er e ; termins hierdurch hob Nr. 7491. In dem Konkursverfahren über das Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der N. - RürastR 1 Oberweißbach, den 15. Mai 1902. 2, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. 1.] termins hierdur aufgehoben. E, 8 Abhalt 3 Btern und 23 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Langen, Bz. Darmstadt. [16968] Eßmann, Amtsgerichts⸗Sekretär mwalter: Rentuer Ehr, hier, Universitätsplatz 2. An⸗ Der G. 8 zoglic 2 Charlottenburg, den 7. Mai 1902. Vermögen des Bahnhofrestaurateurs Karl] Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom 12. Mai’ Anzeigepflicht bis zum 7. Juni 1902. Konkursverfahren. z6 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. meldefrist: 9. Juni 1902. Erste Gläubiger⸗ Balve. Konkursverfahren. 16903] Der Gerichtsschreiber Robert Weippert in Eppingen ist zur Be⸗d Js. wieder aufgehoben. 8 1 Dresden, den 17. Mai 1902 Ueber das Vermögen der Heinrich Philipp 8 .-. ee,Nr Ashg versammlung und Prüfungstermin: 20. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. schlußfassung über einen vom Gemeinschuldner vor⸗ Karlsruhe, den 14. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Weber Wittwe, Anna Maria, geb. Staffinger, oOchsenfrurt. Bekanntmachun [15685) 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Fereft und Kaufmanns Josef Schroer zu Endorf wird nach 1

nüg . e .ees C81 K b 6943] geschlagenen neuerlichen Zwangsvergleich Termin auf Thum, alanehamn. [16990] in Eppertshausen, wurde am 15. Mai 1902, Das Kgl. Baver. Amtsgericht Bcgfenfurt a. M. Anzeigefrist bis uni 1902. EE11“ Vollziehung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Cöln. onkursverfahren. [16943]

Nach Ut fal * 2 9. bot a t b 8 . Nachm. 4 Uhr, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 6

dia es fabri Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hat auf Antrag der Gemeinschuldnerin heute, Nach⸗ iserli sgeri 3 G gehoben . b Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor Gr. Amtsgericht Eppingen bestimmt. Der Ver⸗ 11ö11n

ö. e FE Konkursverwalter: Gerichtstaxator Küster zu Langen. mittags 3 ¼ Uhr, über das Vermögen der Kauf⸗ 8 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. 11 Balve, den 15. Mai 1902. 8 Wittwe Wilhelm Pier, Amalie, geb. Asbach, gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Kempten, 2. [16939]

. 8 4* 8 an⸗ Ienen In 8* * 24 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mannswittwe Christiana Heppel in Gnodstadt Tübingen. 884 [16971] Königliches Amtsgericht. Inhaberin eines Mauufakturwaarengeschäftes zu ausschusses sind auf der Gexichtsschreiberei des dies]⸗ Das Kgl. Amt cht —22 bat wit Da⸗

vum Fohere⸗ rhar nitenbaa nühn“ de onturs, Donnerstag, den 2. Juli 1902, Nachmittags ven Konkurs erößnet. Konkursverwalter: Rechts. „. W. Amtsgericht Tübingen. Barmen. Konkursverfahren. [16892]] Föln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine seitigen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten fügung Fmelsen im Konkur Uber das Ver⸗ NMn 902, 20 39 B⸗* 2. 5 8 2929 8 zun 8 2 8 aorß übo Ner r Pen 8 9 a9 Ber⸗

verfalren erbssnet. Konkursverwwalter Herr Rechts⸗ 3 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum anwalt Goller dahier. Offener Arrest erlassen; An⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen der Anna Das Konkursverfahren 28

Das über das Vermögen des vom 9. Apeil 1902 angenommene Zwangsvergleich niedergelegt 12. Juni 1902.

1 Farmegt, Pouer 5 8 8 ile, 8 1 2 4 2 ch rechtskräftigen Beschluß 9. April 1902 8 3 Mai 5 moögen der Oekonomens⸗Wittwe Karolina anwalt Leyn hier. Anmeldefrist bis zum 14. Juni Langen, am 15. Mai 1902. zeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Mai 1902 Marie Deile ittwe des Johanu Andreas Polsterers und Möbelhändlers Julius ieden dur e räftiger eschluß vom April Eppingen, 16. Mai 1902.

rist 8 5. Mai 8 Se bestätigt ist, hierdurch aufge . ee,e. gmingeriätg: Hummel in Hettisried, Gemd. Muthmannshofen, tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni Großh. Hess Amtsgerichts Langen. is einschließlich 2. Ju cr. abltermin zur Be⸗ richtönotar Seeger in Tübingen Stellvertreter: ermine „Htberakti eschluß 98 Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. E —8 . d. deten Konkursforderung Termin auf Freitag, den 8 IC. 2 Bh. Hess. Amtsgerichk gen schlußfassung über die Wahl kines anderen Ver⸗ Lep gei, Eren vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April Ettlingen. [16956] 5 M 3 1 im Zimmer 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrestt. 8 8 Bezirksnot.⸗Assistent Walker das. Anmeldefrist: bestätigt ist, hi ch aufgehobe Danzig Konkursverf [16904] Vermö 85. b. Ius., Hesm. 08 Uhr, im Zimmer mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juni 1902. Laungen, Bz. Darmstadt. [16969] walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. 120 Juni 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 —2 beragron. 4¹⁶ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 14, anberaumt. Königliches Amtsgericht Glauchau. Konkureverfahren. ausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 20 Juni 1902 Vormi 10 u 43532 Barmen, den 14. Mai 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Westermann in Ktempten, den 18. Mai 1902. Schuppert, Sektr. Ueber den Nachlaß der verstorbenrn ersten Ehe⸗ K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prü⸗ A 3ö- r —7 ffener Königliches Amtsgericht. 6. Fabrikbesitzers Rudolf Steimmig, in Firma Malsch, Inhaber der Firma Karl Westermann, 08 —,— [16945] frau des Heinrich Philipp Weber, Anna fungstermin wurde auf Freitag, den 13. Juni veh mn Anteigepflicht: 12. Jeul omn.. . Berlin. Konkursverfahren. [16924]) Rudolf Steimmig. in Klein Bölkau ist infolge ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kerpen. [16932] Raiserliches Amtsgericht Hagenau. Maria, geb. Murmann, von Eppertshausen, 1902. Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaale, BDen 16. Mai 1902. Amisgerichts⸗Sekretär Mack. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eines von dem —2 gemachten Vorschlags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗††ꝙꝗn dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. wurde am 15. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, das dahier bestimmt. WmWmaldmohr. 8—3ö [161 Kaufmanns Tiegfried Wachsner in Berlin, zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf termin anberaumt auf Freitag, 6. Juni 1902, des Kleinhändlers Joseph Mildenberg in „Ueber das Vermögen von Karl u. Josef Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge A* senfurt, am 13. Mai 1902. 1 Das Königliche Amtsgericht Waldmohr hat a Holzmarktstr. 19 ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ den 13. Juni 1902, Vormittags 10] Uhr, vor Vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte bier Der Berrendorf, jetzt in Esch, ist infolge eines vom Doriath, beide Kaufleute in Hagenau, wird richtstarator Küster zu Langen. Erste Gläubiger⸗ ichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Antrag des Bergmanns Carl Höh II. von Alten⸗ nung des Verwalters der Schlußtermin auf den dem Königlichen Amtsgerichte in Danzig Pfefferstadt, Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem heute, am 15 Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, das versammlung und Prürung'termin: Donnerstag Probst, Kgl. Sekretär. krcchen unterm Heutigen, Vormittags 11 Uhr, be· 30 Mai 1902, Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ausschusses sind au der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Zwangsvergleich, eventuell zur Abnahme der Schluß⸗ Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Stühlen den 3 Juli 1902, Nachmittage 3 Uhr. sschleossen: „Es sei über den Nachlaß der am 7. April vor dem Königlichen Amtsgerichte] hierselbft, Kloster⸗ und die 82—. des Gläubigerausschusses sind auff Ettlingen, 16. Mai 1902. technung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ in Hagenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Osfener Arrest und Anmeldefrist bis zum 12. Juni e Oelde. Konkursverfahren. [16935]] 1902 zu Altenkirchen verlebten Caroline, geb. straße 77/78 Ill Trepven. Zimmer 5 bestimmt. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. —,F gegen das Schlußverzeichriß der bei der Anmeldefrift, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum —Langen, am 15. Mai 1902 x Ueber das Vermögen des Betriebs⸗Direktors., Rudig, ohne Gewerde, Wittwe von Carl Höh, Verlin, den 14. Mai 1902 5 sicht der Betheiligten niedergelegt. Der Termin am Gut, Amtsgerichts⸗Sekretär. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 10. Junt 1902. Erste Gläubigerversammlung und gen. veex 5. Büe früheren Landwirths Heinrich Schlemann zu im Le Ackerer, der Konkurs m eröffnen.“ Als 8 dreveas -

Iorr. Werichteschrei 8 fürei 20. Mai 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, ist aufgehoben.] †f ¹ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Prüfungstermin am 14. Juni 1902, Vor⸗ Ir Sicfnscheihe Ennigerloh ist am 16. Mai 1902, Nachmittags Konkurzverwalter ist der Rechtokonsulent Josef Roth des Koniglichen escheer. Abth. 84. Tanzih. den 17. Man 1902. 3 82ööö

Pees 1e nor. Großh. Hess. Amtsgerichte Langen. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf. in Waldmohr ernannt. Zur Beschlußfeun üͤber Gerichts teiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 11. 982 n, emeeobe Fer das 5 —2b öE Kaiserliches Amtsgericht. Für den Auszug: Liegnitz. Konkursverfahren. [16881] mann Engelbert vom Kolke zu Oelde Anmeldefrist die Wahl eines anderen Verwalters sowte über die Beriin. Konkureverfahren. Demmin. Konkursverfahren. [16884] ü- t 8. Pi orst . L., dem Königlichen Amtsgericht hier, Sitzungssaal, be⸗ Der H.⸗Gerichtsschreiber: Blavin. Ueber das Vermögen der verwittweten Kauf⸗ bis zum 1. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung Bestellung eines Glaubigerausschusses und die in In dem Konkursverfahren siber das Verm des en m.nsverfahren üler daß Vermögen des Inbaber: Franz Krause zu Forst ist mur stimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ mann Auguste Effenberger, geb. Beck, in 10. Juni 1902, Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner §§ 132 und 197 der R.⸗K.⸗D. bezeichneten Frogen gaufmanns Lazarus Bloch in Firma Nanny 1 Eö- AbAX - Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. richteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 22gnr Liegnit, Goldbergerstraße 36,. ist beute, am Prüfungetermim 16. Juli 1902, Vorm. wird Termin auf Freitag. den 13. Juni 1902 Cohn) zu Berlin, Geschäftelekal: Blumenstr. 37, erjolgter Abhaltung des Eblnsermine Uerdurch Erbebn bei —2 das Schün Betbeiligten niedergelegt. Lüer hier. dleingen Inbobers der Firma A vuer 17. Mai 1902, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkurs. 10 ¼ Uhr, an der Gerichtestelle, Zmmmer Nr. 4. Vormittags 10 Uhr, anberaumt dfaeemas vr . 4— 41.2 Lö-.— aufgeboben. 6 8 Sn F N mden der Slhng imn auf den Kerpen, den 16. Mai 1902. veeenger⸗ Zherigen hesnge de Fenade. her peitzsge sscer vr eme Vügginer esnfmang 3,.eda 1a hhecsgig e an 1 Sen i8on e düeCbhe de Vese osen, er ee erken. (ieenines bonn den Zchemehascnnece venire: Tenmig. den 1*. Mei 1902. eeeen do, Vorminase v, Uhr, vor der Prüclaes Thanzee L. 902, * 8 11 : nki 8 . olpb. 2 b „. 2.8 . 6. M . e im 8 4 8 Königliches Amtsgeri IISI.“ zakali 2 erübn. Kreuznnach. 202 ge2n. Metrgarr hchaenewase bie. Anzeigefrist bis zum 20. Junt 1907. Anmeldefrist: Königliches Amtegericht vehe ms schuldig son aafgegeber⸗ 1d an de 11 u dae⸗ eern; ,. [16952] bhülahen a eeseeet n Köakan⸗ vaun Nicodem. An Stelle b 8 Gffener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juli bis 21. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung: omenbach, Main. Konk erf 61631] Erben zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird den⸗ gae⸗ . 2&⁵% e 809 In dem Konkursversahten über hn lich verhinderten Rechtsanwalts Wenzel wird Rechtt 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bie Juli den 10. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ onkursverfahren. [16163] V Berlin. Klo erstraße 77 78, 11 Tr, Zimmer Nr. 13,14,. In dem Ko kurzverfahren üͤber das Vermögen. Forst i. L., den 16. Mai 1902. 4 28. einschl. Anmeldefrist bis 26. Juli 1902 ein. termin , 8. Juli 1902 Vorm 9 u Ueber den Nachlaß der Maria Anna geborenen selben die Vervf auferlegt, =— anberaumt Der Veraleichsvorte ag und die Er.des Hofbuchhändlers Paul Baumann in Dessau Grüneberg, anwalt Lingenbrink in Kreuznach zum Konkure⸗ schließlich. Erste Gläub gerersammlung 14. Juni u 2 1ge t Naab, Ehefrau des unbekannt wo abwesenden bF8 b. 722 or wel öSäö sind auf der ist auf Antrag det Konkurzverwalters Gläubiger⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verwalter 499—* 17. Mai 1902. ase harste Ier err saen eene n h. xxa bxöö eeeqq ebehehe 16. Nan 1903 8 Kömngliches Amt 8n N.ohn19,9 Sbecnars Nie'ukr das Kontons. Dennesstag den 19. Jant 1002 cinschliefiich Anzebo⸗ VV1ee““ Piee Bertsa ei9 . Büehnen an herkhag. den 8. 80— ge onkureverfahren. zaen Kalmeec. Konkureverfahren. 10905 Kaaicliches Amtegericht Abth. 1I. [LadwigshbaTa. ühe10., ühren cröftnet. Rechtzanwalt Marr fabier u öb2ö b. sEreiber . 20,111,1902, Vormiatag 0. lühr, bg, emsee,m 2. Seren 1800 m Frautstart a. O.„In dem Korkunsverlahnmn äder dan Veden den . 9,1. . —,— deß 8 - 2 beute 84 ittags 0 Uhr über den Nachlaß der in versammlung und all ner in Frei⸗ Acwciéstucke gemaß 8 139 der K H. der 2—— Ao —., red., 11 * Dessau, den 13 Mai 1902. 5 des —R9 4. N— ³₰ Termin auf den 6. Junt 19902 Vormittage S,eeShlan, n . hss dit, wefrhast, werntaen 9ne 198,187n 19. Juni 1908, Bormiezegs d üde. eich. 18.e Hr A Hesnsen 8.,nn,0 Jene Farmebgne. 1-S EeTe““ 88,vemnasie ber aels der be der Vergtealens160 ütr, der den Naialichen Amtspericht dier eröcnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schulz- Mann, Witnwe des Maurero Ehristian Feodelr lich Hefs. Amtsge werden. Zur Anmeldung der Konkurt⸗ ne 77, t inselge eincs von dem Gemeinschuldner 898 ber Henenüchem Amisertchtg. 1u beröcksschtsgenden Fordernagen der Schlattermin ög b2 ai1 een Anmeldefrift bis verwalter den Rechtsagenten Adam Mug in Konkursverfahren. [18885] einschlicßlich sestgesetzt. T er Prüfungetermin findet den 4. Junt 1908. Wor⸗ 2 adiees ECart iit 2ꝙ eüee immer 11 Gerichteschreiber des Königlicher 0. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung Ludwigsbafen a. Rh. ernannt, den Arrest „Ueber den Nachlaß der, am 28. Marz, 1902,in am Freitag. den 11. Jult 1902. Vormitt mittage 10 Uhr. por 2,;F Fenenne Amts. Hetreidehändle⸗ * —11- 1 Trerpe, Zimmer 11. . n. Harmnwümah 2. Junt 1902, Vorm. 10 ¾ Uhr. Allge- mit Anzeigefrist bis 6 Junt tbin er. Posen verstorbenen Händlerin ilbeimine 10 Uhr. wie der oben erwähnte Ternmin richt I in Berlin. Klesterstr. 77,78. 11 228 b Q☚ —— underxungen beßtimmt. enn 9 1 meiner Prüfungstermin den 17. Juni 1902, jassen, Frist g der orderungen inna Balzer, geb. Reinhold, ist Nach⸗ Situngesdale des Königlichen Amt dabier statt. 67. Der? ermin auf Freitag, den 20. Mat 1902. Fraukfurt a. O., den 12. Mai 1902. Konkureverfahren. Vormittage 10 ½ Uhr, Zimmer Mr. 6 des Ge⸗ bis aectelih 6. Juni 1902 bestimmt, ferner zur mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren erd worden. 8 82 n . 82 t der

zur

p

4

Ila smann Ludwig Man aldmohr, den 14. Mat! ö92 Uhr. 2ö2ö— Amts erz, Sekxetät. 8 22½ —SvS das 1 8 Beschlußf ü Gläubiger über die Sheen. Kau wig beimer in Posen. Gerichtsschreider 8 ericht in Dessau, Immer Nr. 6, anberaumt. Gerichtéschreiber des üchen aufmanne Augu afer iun Langen wi 2 8. ,. in 8 Fse s nr 18 Aö—S Der L.- eahe P. Efeer 8 er beütgten niederzelegt. Destau, den 17. Mai 1902. —— ==:B:;— 8 un se in 2 un E

voergese Angelegenheiten, sewie zur 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanne, leresar Ideten Forderu Termin ang at a Prüfn rmin am 223. Juni 902. Uehe das Vemn drs Restauratrurs Cari

mit Herren⸗- und Knabengarderoben. helm „¾ mittage 10 Uhr, im 27 35 des Am 8n zein tt in 9ndz O. C. ist baute, ann 16. Mat . en; Saviebar . ai 1

ꝓmSen 125.7 g088848 18. 452 (1900p . . 40 ,. . 21 beelbc neeann Gretzbenealichet Am

piedenhofen. Ronkursverfahren. 11 888 rbenen Leipzia. Konkureverfahren. [16950]

N 3 Urr herlin. Konkureverfabhren. [17343] 1 Das Kenkurzverfahren üher das Verm t Breitgestell ist Abnabme Das Konkursversahren Sber das Verm der —z mbaberes der süuma]4 Uhr. Sigungesaat 8 89 gcbandes. “] 1 23 * Das Konkurkverfahren über das 2— —2 8 ters. 12öB unter 2 M ETöreusen 1. * Ludwige a. Rh. 7. Vosen. EEE“ oßenen Handelegefellschaft Teyring 9. Mieder nachdem em Vergleichs⸗ 2 Wedemeyr. L0. 7 1 er Löehen cs 8. Amt grichts: Heist. Königliches Amtegericht. 8 er. 84,nenn tft. T der in dem termine vom 2. Ma 1902 ang zu mügenden Ferderungen in Ligu. in Leivzig⸗Neudnitz. He ½ IIf

ven

Neppen. Konfureberfah 16170]9 Rombach. Konkureverfab 6965 - vom 9. 1 durch rechte 23 der auf den 12. Juni 1909, Dor-]wird, vachtem der in dem 2. dem 2, ngnT. „.18.ol üsger dos Vansee e gne 11.n L.ree, 25 22.1237 Fehfenann Snee de-denen d. erevcdeeneem —ens 1e s⸗ in en, er heen ges. a2eher delednee n xAAA —— hi am . 11. Zult 1 Vorm. 11 Uhr. worden. 1lebeen, 17. 2 . b9 sbft 53 54. 0 März abl [u. H. Rütenbr. am 298 4 on er. .39 4 N. 14 02. 1 1 Das Zimmer 11,. . Verwalters: den 12. Junt 1908. Vermalter: Dr. Geitschalk. 1 Frantfurt a. DC., den 13. Mat 1902 r den 16 Mat 1992. aen, 111 cr., Fereben, dener aüöbEEI Sfgem Krreit wn,; 8 lat. 1 wortmaund. Hontursverfahrrn. 8Sg. eren. nchn use eicat. act. nA.“ termin den 7. Jul 1902, Bormitzage 80 Uhr. bigerversammlung: 2. Junt 1 Vorm. Erste Aalen. K. Amte Nalen. 1In dem Keukursverfahren üter das Gerichtsschneiber des Könialichen A Aütb. 4

Kenn 8 Abthrilung 91 ‚Ühr, und allbemetner wünens „Jual Das fahre Ber 0 11 8 Kiempnermeistere Ewald Bathe get. vriedebers. Nenmark. 116882) [1931]0 mE 4 84.3 ( 1902. Bermn. 19½8 Ofsener 1 wiiben en. 2* 1. Ger oll 8 Tortmund st infelge eines von dem n. Auf Antrag des Vermalterz im des 2

(Dorm. 9 Ubr. 8 294 v.ndirn wengs. Kaufmanne 2vne⸗ Cuo den &. 1. Haßeikas znI 1 Klir eppen. 13. Mai 1902. Ean. 3 I b Tverlin Zecenegenn N.⸗M. B⸗ rina sewie 2) der beiden Gesell

Das Kal