1902 / 118 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 u““ 1““ 1.“ M.-Gladbach. 8 8 r. 8 bbbe ““ 8 8 5 8 In das Handelsregister Abtheilung A. 2 17895) aih ehg . an sr Sregis if een haag wmter der Fitma der Hepofsenscheft. g. 8 8 8 16“X 8 b ev 2* worden die Firma „Fritz Potsdam den 13. Mai 1902 1“ Airler, Pndee hihen 53 8 br 8 7 züchnet bott S16“ lande 8 d 1 8 G1“ 9 Paulußen“; 8 8 8 He. 1. g- . 1“ 8 verzer n Firma „R. Graß⸗ Woche ür S ig⸗Holstein. 3 (S B 1 baher 8⸗ E“ Elatbafh, und 808 L8 n Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. mann“ in Stettin eingetragen: Lben ortifür Sühltt aigs destce gg fner G 8— 8 S 11 b e n t E e i a g e d 1 F RKatibor. E1““ 153 Dem Kaufmann Joseph Ganswindt d d bbbelee sstev . Dem Kaufmann Johann Paulußen zu M.⸗Glad⸗ [17453] swindt und dem

seph Gansn Brüggen, dem Gastwirth Christian Buttenschö bach ist Prokura ertheilt. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 372 Faktor Carl Lawrenz, beide in Stettin, ist Gesammt⸗ dem Käthner Max baheg, Ssteencceh

8 9 9 2⸗2 8 die Fi Repenning, sämmtlich in 8 2 2 2* 8 M. ⸗„Gladbach, den 13. Mai 1902. sKdie Firma: Paul Schrohl zu Ratibor und als prokura ertheilt. . Schierensee. 82 g 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1.“ deren Inhaber der Kunstgärtner Paul Schrohl hier, Stettin, den 13. Mai 1902. Die Einsicht in die Liste der Genossen während 8 el ò n ei er un om 1 reu 1 en acl⸗ 4

3 ehememats aes sheute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. der Diensts ist J ß M.-Gladbach. [17446] % Ratibor, 88 14. Mai 1902. üseg br der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

8 3 . 8 n 4 2 In das Gesellschaftsregister Nr. 1279 ist bei znigli 1I1I““ 1 8 17459 Vordesholm⸗ den 16. Mai 1902. Berlin Donnersta 7 den 22. Mai 8 Ln be⸗ 8 ün 8 Königliches Amtsgericht. unser B. Veräess bei 1s 8 nslces Amtsgericht. u ————— M.⸗Gladbach eingetragen worden, daß die Gesell⸗ emscheid. 1I7454] ꝛtr. 57⁄4 verzeichneten ktiengesellschft in Firma Cannstatt. K. Amtsgericht Caunstatt. [17507] ——yghZeace in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und schaft aufgelöst und die Fi jst. Es wurde eingetragen: A. 331 die Firma: [„Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft” i Bekanntmachung. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1 3 3 3 in einem besonderen Blatt unter dem Titel M.⸗Gladbach, 13. Mak 8 burger Importhaus Julius 84. 2₰ Stettin eingetragen: öö“ In das Geroffkachenmnachnng ist eingetragen muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch Königliches Amtsgericht. Abth. 1. scheid und deren Inhaber der Kaufmann Julius „„H, 11 des Gesellschaftsvertrages ist durch General⸗ worden: Spar⸗ und Ereditverein Hedelfingen,

X

E Kinau in Remscheid. versammlungsbeschluß vom 30. April 1902 geändert. eingetragene Genossenschaft mit beschränkt 8 2 2 rĩr das Deut 2 Rei 4 (Nr 118B.) MHMünsterberg, Schles. 17447 B. 22 8 F 1 8 Stettin, d 3 NMgi 5 9 11“ 8 Ls 8 er . 8 IIm dießgen Hanzeisregtter Ahtheihung . il watat. eüehelesee ie an. E11“ vC“

ter anstalt & Wellbl ik, 6 FPenr. Königliches Amtsgericht. 6 Statut vom 21. De 901. Verei s vc Regi unter Nr. 3 heute eingetragen die Firma: „Wiesner's beschränkter Sestnieg⸗ seen 8 Stettin 8 1“ den den Zweck, seinen Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Aaftaneg, B 3 dn TTöö fürn aSheche Fltelnr enen necss er, 2 8 Baugeschäft und Dampfziegeleen, Gesellschaft Lis e,, hs st Me. h te . 89 [17461]] kleinere G Geleg eben, lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ezugspreis beträgt 1 Vierteljahr. Einz mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in 8 Gesellschaft 82 2,1 uflösung und Liquidation „In unserm Firmenregister ist heute die unter und Frsparnisse sicher und nutz⸗ Berlim auch durch vehrnstraße 8 4889 ben Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1111446“ genieur Karl Stettin gelöscht worden. PneT wter genstse 6 eb nöthig eld⸗ 8 Grimma [17518]8 mit beschränkter Haftpflicht zu Samter waarengeschäftsinhabers⸗Eheleute Erhard u. Rechnung 11414““ 1 8 9 8 hn 8 ih I. Stettin, 13. Mai 1902. lichen Barlelon 6 scaftlicher Garantie in verzins⸗ Genossenschafts⸗Register. Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters für den Folgendes eingetragen worden: Margaretha Tröger in Lechhausen beschlossen, det hin 8. des Ludwig Wiesner Königliches Amtsgericht Abth II 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, nämlich: [17513] Amtsgerichtsbezirk Grimma, die Milchverkaufs⸗ Die Genossenschaft ist durch 1““ denhe 1“ tnh Anghers der Fonkur. der n Fesee des dererne sers Suhdoig Mlesner is. 2 cqee—“ ee“ DVET“ h rn, nämlich: glensburg. 117513] genossenschaft Erdmannshain und Umgegend, ver 26. März 1902 aufgelös rzerungen unter Bellage de dlic 8. kapital beträgt 47000 46 Geschäftsfüͤhrer ist der Nesswein,,n e, de⸗ 11,o] -Setea, Gegsstsrectter it heute d., reri Sübhene Venemnee., vensvn fe, eführte Geneserschatsralter in Lemgsen ceft mr unbesche Postvsticht in Ged. versammlmg vom Z. April, 1002 düaen, se fenceruoer vner Ag gafse nütundlicen Zaffe de⸗ Maurerxmeister Ludwig Wiesner hierselbst. Der Ge⸗ echis EEö“ des unterzeichneten Amts⸗ Aktiengesellschaft in Firma „Stettin⸗Posen⸗Brom⸗ Karl Ebert, Küfermeister, . heute eingetragen worden, daß die Spar⸗ und mannshain betreffend, ist heute eingetragen worden, Zu Liquidatoren sind bestellt der Bürgermeister hn 4 der snerinschliegisch Fäst 55 18 selschafisverttag ist au 26.,29. Aprit 1902 fest daß berger. Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft⸗ sämmtlich in Hedelfingen. veese eher egen e haleenss, ber daß die Gesellschaft aufgeloöst ist end daß die Gutss. Gesstan artmanno noe EE1“ Zimmer- Z. Ziubgfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ gesteht Firma Aug S in Roßwein künftig in Stettin eingetragen; ie Willenserklär unbeschränkter Haf ht, in Rin durch besitzer Herr Otto Bernstein in Erdmannshain und meister einri ysocki in Samter. 818 8 öö IFos 1““ 17. 986 1 . 3 ktue Sehnst cnnsteschüee e. Herr Sde Liquidation st beendet. Die Firma ist er⸗ nn ngfn norzunkerssbessh 8 KEr die Beschühe des Hencrohipesarunluas vaß 1“ Hens ehod Keil in Köhra Liquidatoren sind. Samter, den 18. ee bt 8 en beböböb Königliches Amtsgericht. August S Jausgeschieden und der Kaufmann loschen. 1— klärung zweier Vorstandsmitglieder. Die von der und 5. Mai 2 aufgelöst ist und daß di Grimma, am 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. . orsie den a inen Prüfungstermi 3 lliches A ust b- den r Kau sch V 1 ) de und 4 8 e 27.,8619. 27 8 DAch.dn4crt Te re ziche e-he⸗ 8 sowie Ageme st Neuss. Handelsregister zu Neuß. I174481 EE Otto Schmidt in Roßwein Inhaber Stettin, 13. Mai 1902. Genossenschaft ausgehenden erfolgen herigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Das Königl. Amtsgericht. ssiegburg. Bekanntmachung. [17526] E 8e 2 EET Kaufmann Wilhelm Heinemann ist aus dem Vor⸗ Roßwein am 17. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. unter der Firma derselben und unterzeichnet vom Flensburg, den ü2 Mai 19022g h 3 sGgrottkau. [17519] Im Genossenschaftsregister wurde bei dem 10 Uhr, im Sitzungsfaale anberaumt, offenen G fanse der Aktiengesellschaft „Neußer gemein⸗ 3 Fenn igliches d1n2.richt 1 Stettin. —·—˖—˖—˖—˖—˖—˖˖(B [17460] Vorsteher oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths Königliches Amtsgericht. G 5 4 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Rheidter Darlehnskaffenverein egeerosgich⸗ Arrest erlassen und die Anzeigefrist hierzu nügiger Bauverehin⸗ su Reuß ö5 Amtsgericht. 4* lmtzblat des ö et Geestemünde. Bekanntmachung. I17515] Nr. 12 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ e 84* mit u“ Haftpflicht 1902 bestimmt. 2 3, 14. M 902. . 8 17571] Nr. 6 verme H; . 78₰ ie Haftsumme jedes Mitgliedes beträgt fünfzi b 8 9ꝓ 2 gregister is f änkter in Rhevee s itgli 3 Königl. Amtsgericht. 3. Im Handelsregister des unterzeichneten 899 w1ehe. geisetez n „Hans Koppen“ zu Mark. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister sst Neanh Pafaceicht Se s An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes VVE K. Amtsgerichts. Neustaat. Westpr. Bekanntmachung. (17449] S 1 265 ist geingetragen worden, daß Stettin, den 13. Mai 1902 dSc Einsicht vr Fiste der Genossen während der unter Nr 2 u, der Hensergesssenschaft 99 Sndwirih Alois Wottke zu Winzenberg aus dem 292 in wurde der Peter Josef Dauth, K. Sekretär. Die in unserm Handelsregister A. unter Nr. 24 e Firma C. Hey in Roßwein künftig Sächsische Königliches Amtsgericht. 2 5 öI11A“” seiti 8 ausgesch 1 sine Fhele der Krgseaburg, den 16,; 8 8 1b .Res ei vier 1 38 a 8 1 1z gericht. Abth. 5. Den 17. Mai 190:3 den rechtsseitigen Unterwesermarschen, Vorstand ausgeschieden und an seine elle de 92 5 selsenkirchen. Bekanntmachung. [17402] eingetragene Firma „Heinrich Block“ Neustadt Glasmanufaktur C. Hey lautet, daß der bis. Stettin 1“ 1746 11“ ungetra Benossens ir beschränkier Reggier Wirhelmn Herdghasclhü gereten Vit Steszus. Khngthes Atbge hesge schorrenen Genentiechen eu ist erloschen. herige Inhaber Herr Carl Emil Hey ausgeschiede ö“ [17463] Amtsrichter Göz. eingetragene Genossenschaft mit beschrä⸗ Königliches Amtsgericht. See e. veeee ist Bheute 8 zer . rottkau, den 14. Mai 1902. G lsenkirchen ist heute, Neustadt, MWefthar;. 1” 88 1902. hac,S1 e oe 8. He ann. 18 Fehöser bAäb” Eg. Bekanntmachung. (17510] eingetragen da vK der Genossen⸗ 8 8 Königliches Amtsgericht. Fich Feschorg chr 30 k2 Konkursver⸗ 8 9 28 2- sace 88 9 42 2 2 8 U Hs 8 4 8 h ons S 2 en, 188 2 IT 8 v1““ 75 35 fal öff f S hihab-2ngn4s2heais sgericht 8 Kaufmann Herrn Heinrich Fritz Her b;” Reßwein mit der Firma „Neue Stettiner Zeitung Gustav G eteuf 1 Molkereigenossenschaft Stopfenheim, e. schaft unter der bisherigen Form⸗ künftig in der gudensberg. Bekanntmachung. [17520] Muster⸗Register gerx ee eh L.8 1 8 [17450]] Prokura ertheilt worden ist. Wiemann und dem Orte der Niederlassung. Durch Statut vom 3. April 1902 mit N Provinzialzeitung in Geestemünde erfolgen, und, falls Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter 1 . . in Gelsenkirchen ist zum n. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am Roßwein, am 17. Mai 1902. 1“ „Stettin“ eingetragen. vom 5. Mai 1902 h t sich 2 mit Nachtrag diese eingehen sollte, bis auf weiteres in der Han⸗ Nr. 1 eingetragenen Firma „Lohner Darlehns⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni⸗ 9. Mai 1902 bei der unter Nr. 122 eingetragenen 1 Königliches Amtsgericht. Stettin, den 14. Mai 1902. kereige Mai 1902 hat sich unter der Firma „Mol⸗ noverschen Land⸗ und Forstwirthschaftlichen Zeitung. kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit Leipzig veröffentlicht.) Vormittags 11 ¼ Uhr. Termin zur Prüfung der AA4“ mtsg 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 5 ereigenossenschaft Stopfenheim, eingetragene Geestemünde, den 17. Mai 1902. . . b änkt Haftpflicht“ ist Folgendes ein⸗ 85 bis zum 25. Juni 1902 anzumeldenden Forderungen worden, daß die dem Carl Linsert in Berlin er⸗ Sagan. [17455] 11“ b.n Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. II. eeeeeas 2 8 e l1sbbol gn F. Fsailh 1868. Heren as eenünt theilte Prokura erloschen ist. In unserem Handelsregister A. ist heute bei der Stettin. EE“ [17464]] mit dem Sitze in Stopfenheim eine Genossenschaft 1 ** 11“] getragen werseaß der Generalversammlung vom In das Musterregister ist eingetragen: Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 Amtsgericht Oels, den 9. Mai 1902. unter Nr. 24 eingetragenen Kommanditgesellschaft q„nzunserm Gesellschaftsregister ist heute die unter gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ gGelsenkirchen. [17516] 13 82* 8 2 . hch Erklärun samnam vbschungs⸗ Nr. 16. Gebrüder Carl und Hans Brombach und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 2. Juli 092 1; F. Wiesenthal das Ausscheiden eines Komman⸗ Nr. 479 vermerkte Firma „H. Schoenert’s Erben“] verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 72 . Unn. di gEre 8 d eee des Vor⸗ zu Schwerin i. M., 39 Kerbschnitt, und Brand⸗ 1902. Seanabreüen. EEEE [17451] ditisten vermerkt worden. 8 zu Stettin gelöscht worden. fahr. 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden heute Folgendes eingetragen: Sewi sgung die. Feallvertrete s und 88 weiteren malerei⸗Zeichnungen, sowie 88 Meeel⸗ 8 Kab. Gelsenkirchen, 20. Mai 1802. „Zu der lfde. Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters B. Amtsgericht Sagan, den 15. Mai 1902. Stettin, 14. Mai 1902. oöffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Gemeinnütziger Bauverein zu Bismarck stebers 2.AE,us isübüinüüch schnitzerei und Brandmalerei, Flächenerzeugnisse, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: und Hätten Verem cn 6165 schweinfurt. Bekanntmachung. I17456] s Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Firma vürveeee gezeichnet von zwei Vor⸗ W., eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Varuf 1SSnnen vom 5. Mai 1902 eingetragen den Zahre nane lic 8882 vs gtae Feee 4 „Actiengesellschaft ist heute Der Kauf Frj 117456] Stettin. [17466] standsmitgliedern, im Weißenburger Wochenblatt schränkter Haftpflicht.“ WMai 8 1905, angemeldet am 28. April 1902. 3 [17380] 4e e. Der Kaufmann Christoph Ammonn in Schwein⸗ 1X“ 7466] 1,nageeer v Wochenblatt. schra Haftpflicht. S 25. April: am 9. Mai 1902. 8 ¹ 1 2. i 1902. Glauchau. 1 . 7380]1 1 b“ Te. A. N. 1u. furt, Inhaber 8 Firma „Gebrüder Ammonn“ güde 1-. 11“ EEe ö. eeeeenn sit durch Statut vom 25. April. Gudeunsberg, den 9. Mai 1207. eii. eerne e8 3 8 Ueber das See en des 2„, 8 ann . . 11““ hat seinem Sohne, dem Kaufmann Carl Ammonn „Pommersche Span „Fabrik Actien⸗ erfolgen. Di Zei . 8 2 errichtet wo . S d Königliches Amtsgericht. 8 b Amt. 25 5 hanns in Glauchau, alleinigen Inhaber e sechsten s en Bart Sg in Schweinfurt ertheilt. gesellschaft“ in Stettin eingetragen: erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf un pe Semresar. „„ 1128 Soest. 1175581 dasigen P 1, seglen senpert genen enctandomteltene de Ze, Schw b 16.“ Hie Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ daß de —ö der Genossenschaft Bau von Wohnhäusern nnd dereg eherdallan d. Hsvelschwerdt. Bekanitmachng. E. In unser Muüsterregister ist unter Nr. 36 ein⸗ 9 20 3Mas 4,—heg, Femkehos n139 Uür das ees 8 e Sbe K. Amtsgericht lLlLoschen. 8 ihre Namensunterschrift beifügen. die Mitglieder zum Zwecke der Beschaffung gesunder In unser Genossenschaftsregister ist bei der g— ar⸗ getragen: ursverf röffnet. verwalter Herr G . * der Bureauvorstand August Wilkens, zgericht Registeramt. u Stettin, den 16. Mai 1902. Vorstandsmitglieder sind: und billiger in gewissen Grenzen unkündbarer und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 9 Gabriel & Bergenthal zu Soest, ö Fenbare denmelde rist Prokurist nvörstenr öegie Proturen der bisherigen u. *9* gäna g. f 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 1) eeur: Josef, Bürgermeister in Stopfen⸗ Wohnungen. 8 schaft, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ober⸗ 1 Muster für Radreifen zum Heurechen mit er⸗ his zum 21. Juni 1902. Wahltermin am 12. Juni loschen †. 5 und Eickelberg er. In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1059 Stettin. S; [17465] heim, Vereinsvorsteher, vans. Der Vorstand besteht aus: Langenau heute eingetragen worden⸗ habenen Quer⸗ und Längsrippen, plastisches Erzeugniß. 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 1 n1e. neühnch sanhäee Frefan eehüh eggen al⸗ 8 28 Brunshausen einge. In unserm Gesellschaftsregister ist heute die unter 8 Michael, Oekonom in Stopfenheim, MReektor Morhenn zu Bismarck, An Stelle des aeseschiederen Holpäͤcster⸗ ve e. Fabriknummer 853, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Sch enh 4 5 8 G 8 In abe - 4 aft⸗ d A. 1 2 2 1 S h 8 V 8 gors M„ 5 S 45 1 8 ri ¹ 8 n.“ 2 2 349 8 7222Q 5 10 ist. Außerdem ist eingetragen, daß ur selhständigen wirth Johandeg Hamann zu un gelbscht ba. „Johs. Schultz“ zu 3) Sünner ichee b b 5 2—5 8 Zaülente 8 8 22 als TET“ worden. b 1e2 Mäirng82-2 J Aegest nch 2n e Zmman; Ten Seg b b 8 Z 1 chn hel, in t n 88 8 Asn 1 L 5 + 382 2 —— . * he . Fenat ist. daß defegen L- Seit vorhandenen Stepenitz weeeen 1 11573] wnsarum. 1 V Eichstätt, den 14. Mai 1902. vertretenden Vorstandsmitglieder jeder nur in 8 f. . 212ℳAb f 77 7574 K. Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem anderen von ihnen oder mit In unser Handelsregifter Abtheilung B. ist heute Auf Blatt 77 des Handelsregisters für das unter⸗ einem Prokuristen und der Prokurist Schemmann in Fi öe. ℳob EEET riedrich in lod . „Stepeniner Dampfschiffsgesellschaft, Gesell⸗ gen Facb ran Bese⸗ Fal ch n Miarcß 8 Fi Conabrück. 14. Mai 1902. en können.“ÄMschaft mit beschränkter Haftung“ tragen worden. Molkereigenossenschaft Jameln, eingetragene ser, Firma die zier Vorstandemitglieder, bezw en. 1 Fherlor Fenneegs 10 übr, von (5 Uhr, das Kantursverfahren goöffnet worden⸗ öö vht der Sive in Flecken Groß⸗Etepenitz ein Pedensbene Geschäftszweig: Möbelfabrikation. eein mit unbeschränkter Haftpflicht, ES“ b”2 Au Htsbat 2 s Vor⸗ schaft mit beschränkter Fefefgacht. in Schisfabrtgcnnt gacgericht! in Bellin das Korckur Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. getr ilsdruff, den 17. 902. ingetragen: 1 8 hiralien Rentier 2 au ausgetreten und an seine Stelle der ve 9r af si 1r 1— 2 10290.⸗veeng8e re*dα☚5. důͤna(171 2] Gepenstand des Unternehmens ist Enrerh und eengnche ealseict An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder sigenden und eines weiteren Mitgliedes binzugesetzt . „Ober Vergrath, Professor Dr. Adolf verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in ruö * bg H. 8en1992 284 ei der in unserem Handelsregister B. unter Fortführung der bisher von der offenen Handels Zzwickau. [17467 Mühlenbesitzer Möller, Jasselmühle, und Hof itzer werden. 1 2 h Willenserklärungen Arndt zu Königsberg i. Pr. in den Vorstand gewählt. Berlin, Ber mannstraße 109. Frist zur Priͤ ungstermin am 8. Juli 1902, Vormittags Nr. 19 eingetragenen juristischen Person „Deutsche gesellschaft „Dampfschiffsrhederei Stepenitz“ mittels Auf d ie offene 414 37] Barge, Platenlaase sind der Mühlenbesi r J Elsn Zur Rechtsverbindlichleit von Bi en eae 8 Königsber i. Pr., den 14. Mai 1902. der Konkursforderungen bis 26. Juli 190 2. Erste 11 uh Offener Arrest mit Anz igepflicht bis zum 8 Hebeneverficherung Potsdam auf Gegenseitig auf dem Haff, Papenwasser und der Oder Co u 55—2&bn e 1 vn &.. in Jameln und der Hofbesitzer Chr Lnn. Nr. fi üit die 54 4 Beefeeneenen Königli Amtzsgericht. Abtheilung 12. Tlünbigerversemmüe, am pein Juni 17 1800 er Arrest. 1 Anzeigepfln. 15 eir ist heute vermerkt worden, daß an die Ste etrichenen Personen!, Fra 3 b . 616 des im Weitsche, i N r. Nr. darunter des Vorsitzenden oder dessen Stellv 3 8 8 8 Vormittags 11 r. Prüfungstermin a⸗ „SS 8 1 EI Siti mc 1 Stell Fünhehen Pe Frachtverkehrs⸗ und Schlepp 1 Wigen delsregisters ist heute 4—1 worden, Wö14 8 uur Zeichnung die Namensunterschrift dieser Personen Kottbus. Bekanntmachung. [17522] 15. Augan 1902, Vormittags 11 Uhr, im nee ggceenicst, d. oe⸗ U aae 8 schließlich der Revisionen vom Jahre 1876 77 und Das Stammkapital beträgt 110 000 d agerhalter, Herr ustav Adolp Lorenz in Könsgliches Amtsgericht. 1I 8 1 der Firma des Vereins erforderlich. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 11 Treppen, Nebenstelle, 0 annisga⸗ 2 en 14 1 1 der Rachtrage E11.““ In Amrechnunm auf Chre Senmmcheiccen brin Heple itz aus 9* n ausgeschieden ist. Delitzsch cht. 3 8 EEPb1b1o Haftsumme beträgt 300 ℳ; die höchste Zahl unter Nr. 10 eingetragenen Burger Darlehns⸗ Zimmer 13/14. Offener Arrest mi Anzeigepflicht Leipzig. 5 b [17387] 1887 die von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für die 14 Geseilschater die Dampfschi⸗ Stepenss⸗ u, am 17. Mai 1902. In unser Genossensch ner 1f [17509 der Geschäftsantheile 50. Müiee kassenverein E. G. m. u. H. in Bur vermerkt: dis 26. Juli 1902. Ueber das Vermögen der Ida Julie verw. vatversicherungen am 24. April 1902 genehmigte und „Verein“ zum Preise von 78 000 ,ℳ in die Königliches Amtsgericht. die durch Statt 2— aftorogister ist unter Nr. 28 eDie Einsicht der Liste der Genossen ist während Martin Korreng und Christian Werchoß sind aus Verlin, den 20. Mai 19020bl. saahle, Inhaberin eines Sfen Spezialgeschäfts Satzung getreten, daß die Erlaubniß zum Geschäfts.] Gesellschaft ein, und zwar der einzelne Gesellschafter in Zwiekau. [17468] noss 0 Stanae vom 16. März 1902 errichtete Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dem Vorstande ausgeschieden. Dafür sind der Amts⸗ Der Gerichtsschreiber funter der Firma J. Kahle in Leipzig. Wind Sa ö A 8 Auf Blati 923 des hiesigen Handeleregistens, dir senschaft: -— r Wiedemar und Gelsenkirchen, 9. Mai 1902. vorsteher Reinhardt Paschke und der Gemeindevor. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. mühlenstraße 42, ist heute, am 20. Mai 1902, vienede 2 n. gie üü 8 r Preisamther lapita Firma B. Bauer in Iuoiesa [umgegend, eingetragene ossenschaft mit Kgl. Amtsgericht. jeber Wilbelm Dahlev, beide zu Burg Dorf, und r 722701 Mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet sellschaft nicht begrenzt ist und daß der Radmann in Stettin 12 480 ℳ, Wittwe Emmeline un betr, ist heute ein. deschränkter Haftpflichr“, mit Si . ——— SSer-

stizrath Dr. Gustav Otto und der Kaufmann] Bieback, geb. Radmann, in Groß⸗Stepeni getragen worden, daß die Firma erloschen ist. b mit dem he zu 2 9 war ersterer als Stellvertreter des V nevorstehers lanntmachung. worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hillehrand zulins Lange Mitglieder des Vorstande (Direk⸗] Schiffskavitän Wilbelm Hilgendorf Se, 2894ℳ Zwickau, am 17. Mai 1902. Wiedemar eingetragen. Gegenstand des Uünter⸗ ((muüͤnd. K. W. Amtsgericht Gmünd. 17517] Bekanntmachung.

ebmnena is g 1 b 8. 1 ist in den Vorstand gewählt. b B 5 der Frau Johanna Weißen⸗ hier. Wahltermin am 10. Juni 1902, Vor⸗ veen e⸗h —47ö8;4 25g2 —— Ep Fouise 1—2 p. Radmann, in Stettin Königliches Amtsgericht. mitteln 35EEEb 1öê 1“ bene d15nen nse richt en Dobikerin der Fim 8. Wolf e 1 es⸗ 1n EBI“ 8 rause sowie der Kassierer Walde⸗ und Kaufmann Georg sewaldt in Breslau je⸗ zur Abgabe an die Mitglied B verei ssenhofen einge⸗ Vrandenburg a. D. ist heute, am 17. Mas 1902, mitrags 11 Uhr. Offenet Arrest mit 9 mar Dehlhardt Stellvertreter der Mitglieder 7800 ℳ, Wittwe Marie Buhtz, geb. Schmidt e Vorftandsmitalieder si molreder n Baarzahlung. Darlehenskassenverein Hussenhofe a. b Branden st heu 1,817. Man lrr. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Vorf Dd 8 Budtz. geh. 1 1 22 B dsmitgliede 1 cha aft. Mörs. 1 117549] Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkursver⸗ palicht bis zum 2 5 aööööeeenbäüüeneeeAen Genossenschafts⸗Register Kapsc. üöAeeAer In Genofsenscaftere ister i erte beheer vnne abren eeeen Korheredenlier. ermem dee ce be gan Za denicht Leipzzs, Abet. . ns ₰b. vr r. Hermann 8 9 illenserklärungen B der Fi 8 Statut js 28. Ap 902 beschlossen Nr. eingetragenen nossenschaft „Lpar⸗ Breren bier. ener Arres Anze E 8 2 im 7 Vorbebalt von Nachschüssen. Die Gerth in Dortmund je 4680 ℳ, Kaufmann Carl Annbach. Bekaunntmachung. [17504⁴] den Ferfauns 20, ge Mücsleber. 880 L Statut ist am 28. April 1902 beschlossen Darlehnskasse eingetr. Genossensch. mit un. dis zum 31. Mai 1902. Anmeldefrist bis zum Nebenstelle Johannisgasse 5, 1. den 20. r 6n FE.: Eine Kürzung Schulz in Gro —2 Kaufmann Mar Lewinthal„ Darlehenskassenverein Wiedersbach⸗Hannen⸗ kanntmach erge unter der Firma im Halle⸗ Der Verein hat den seinen Mitgliedern die beschr. Haftpflicht in Capellen bei Moecre“ 14. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am Lorsch. Konkursverfahren. 8S 2. 5 Die —— 8er gefefaaft Seeang, und Mitm. Fehn 8218,a2nee Segeen ebe. 8⸗ 8 Ferpeberce * Kclfesane läuft vom zm ihrem Geschäfts⸗ und Wirihschaftsbetrieb nöthigen Folgendes einget 13. Juni 1902, Vormittags 10 .2 Uge- ꝑUeber das Vermögen des Schuhhäudlers Außu duich den —— Der Vorstand bestebt Wagner, in Weddelbrook je 3120 ℳ. 1— 5 der Gen 1. Juli bis Juni. Die Haft

worden: u 1 A 3 Drüfu . st heute, Vormittags 9 ¾ Uhr. 8 chen Darlehen zu beschaffen, Durch Beschluß der Generalversammlung vom meiner Prüfungstermin am 7. Juli 1 „Vor Noll zu Viernheim ist . aus 2 Mitgliedern (Direkioren)z, die vom Aufsichte¶Robert Bolckmann in Klein⸗Stepenitz und Bau⸗ wurde an St 272o 9 ꝙs2 ³. .eg. n.bs dn Cen sten 8 ör vehcg edene ien. 7. Mai 1902 sind an Steile der ausscheirenden Uor. mittags 10 Uhr. Beide Termine Zimmer Nr. 49. Konkurs cröffnet. Verwalter: Großb. Ortegerichts JIr ö1 4 hiecert Fea Bag h un . Stelle des verstor Stadel⸗] während der Dienststunden Jedem gestattet

8 CAXArF* ieire 7 902 Vorsteher Schuchmann zu Viernbeim. Offener 1 penitz 1. 1s verzinslich anzulegen. Auß ann derselbe für standsmitglieder Heinrich Stockrahm und Dietrich’ Brandenburg a. H., den 17. Mat ¹ beber crist bi 1902. Erst midt in Löcknitz je 1590 mann als Vorstandömitglied und zugleich Stell-] Delitzsch, den 15. Mai 1902 Ankauf land⸗ it. in Capellen der Lan Dietrich Konigliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni „Erste ö Der Aufsichtsrath bestehi aus 7 Der Gesenschas denn⸗ ist am 24. März 1902 ge⸗ vertreter des Herzegeust gewählt: 1 2 insch 1.tb drnmence 1 seen hg de Jehe 9958 v —·2X in Laßfonderfeld bezw. der 8 und deorumamd. Koukuroversahwen. 117807] Släubigewerf ammlung 9n Ageceine Prösange. - eaee Pravernodes —— Fhossen. Iw— wird b2 42 280b12 .Seeher in Wiedersbach. Eillendurg. 117511] schaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher 2— in Capellen in den] Ueber das Vermögen der Seee. —,— ,93⸗ . .2 82, eee 5 c RFen. Intz N. 3 Als Veorsta 88 Mi⸗ Verein kann eine asse Vorstand g. sen. 8 verwertungs Industriec, ellschaft mit be⸗ b eh ehcdich werben. Zur LF -I— den Fa sr eheerns —₰ 29 14 Als Vorstandsmitglied des Consumvereins b vermitteln. Mit dem Mörs, den 14. Mai 1902. 2 v is beute, 4. Junt 1902. lungen sind diesenigen sellschafts.] für diesen der St Amtegericht. Eilenburg und Umgegend eingetragene Ge⸗ verbunden werden. znigliches Amtsgeri sHeatter Höefmang in Portaand, Ai valte; den 16. Mai 1902. mitaliedet brasn 8 sbe ts 8-n. Die 11 is 2.——— . 117505] nossenschaft mit beschelntter Oafewilche ist an Die Betanntmachungen des Bereins erfolgen tuter Königliches Amtsgericht. Matags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter Lorsch. der 58

8 21 1 Nreb. Hess. Amteserich⸗

8 1 Darlehenoskassenver Stelle Wiewal ooW Ib desselben und durch den Vor⸗ 1231 It, der Rechtsanwalt Stempel in Dortmund. üeöö oder länger cine , über mindestens]/ 1) ffekapitän ö’— in Stetti ein Eichenberg. des Otte d Erast Sehnchpe in Eilen⸗ Firma desselben . manchen. Bekanntmachung. 117223] Juni] Bersffentlicht: Friedrich: Hlffsgerichtsschreiber, 3000 mit Anspruch auf genommen 2) Schiffskapitän Wilhelm in, c. G. m. u. H. burg in das Genessenschaftsregister Nr. 8 ein steber bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Betreff: Registerführung. er Arrest mit An . 1n e 18, 8

baben. rere Mitglieder, von denen Ster cntg. . 88 28* = hen Irice 8

Amtsblatt des Oberamt bezirks. Genossenschaftsregister. 1902, Kontursforderungen sind anzumelden bis zum Aamehnen. 117aenl cinem wurde für den verstorbenen lenburg. . Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung ugen Mi des 17 Janl 1902. CErste Glnbigerversammlung den Das Fal. Amt München 1. Abeheilaes . 2 ist, .U 2 Lithpecterler in 12 3 ais ereltwrtrere⸗ Jobann 8 8 *nes alg.n Kvelgene FeanrI t 8 Ferein durch den Vorsteher oder I— 11. Jun⸗ 1902. Mittags 12 Uhr. All- für Zwilsachen, hat über das Sen en I 2*4. ae 85 t der ter Schmidt in üs als und für lepteren Elsterwerda. 1 119915] Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. rn ten 11. Juli 1902, tatessengeschäftsinhaberin Josefa Streicher. d. Ie. Hencraldeqsammiana vertrcen laßen. vene Lh. uce Bckanntmachungen en rmarhr a. an Nikelaus Cichenberg ’- m

8 ie Zei erfolgt, indem eüer— 8 urrn istaae Uhr, Zimmer Nr. 39. Alleininhaberin der Firma Lorenz Streicher Bet der ländlichen Spar⸗ und Parlehnskasse, dg. Die * olgt he- der 8 In der Generalversamml vom 4. Mai 1902 ag 902 in München, Schütenstraße Nr. 8, am ngesumme derselben mindestens folgen unter der 8 Uegerschristen der de bmsefügt eeen 8*

1 in

Is Stellvertreter des b S rimund, den 20. Mat 1902.

1 Firma der 8 Aschaffenb n. eingetragenen Genossenschaft mit bef kier gat die wurde das Statut geändert. Debennimschegen b . Ubr, den Konkurs 22 ö besteht gegen⸗ 2 ege. affen 22n, b8 14. 902 8eseniees IFes. d. ist E’ 8* 8 100 Lö- Fase genuùg ʒ enschaft erfelgen nunmehr im Shrand Gerichtssch 1c gach Aamtsgerichts. ers i den danwalt Ds 4 11 Faufmann Valsctie in Verlin. Vorsitender, Königliches Amtsgericht Ger r ist Gmsl —2— e Deaswerschr, e⸗⸗ 11. vrn, 19.. . ee 117372]2Frest erlassen. Angeigeirist in dieser Richtung und 1 —+ tan ied bestellt. . bestebt aus Kal. Amtsgericht München I. das Vermögen des Restaurateurs Erust Handelbrichter A Sas.

cha 2) Stadtrath a. D. wurde in das hier geführte schat Ueber 8 8 8„⸗Hn Feeves dre a. 1e 1b2A,8; bn 2ee Steleatretet eg.mappin. 1g8 9] 2eeer; 8eng der, irresns verzeren deameeeen a ehme Feileabe 1 ecrh” . 5

In unser Handeltregister A. beu kasfe ei 1 1 8 89 523ö 8 Rechnungkrath Dr. Stolte i e eingetr e Gen mit unbe⸗ auf 1 zF1 5 Die Pferdezucht Genossenschaft für Kreie am 17. Mai 1902. Nachmittags 42 Ubr, Ciußzsaff die Wabi eines anderen de in 41* en n offenen . schränkter dagc zu erensee vom Gisterwerda, den 15. Mat 1902. Die dermaligen Verstandsmitgalieden sind: Herr Privat⸗ Beschlußfassu

. 6 4 2 - net. b jer, Jmmermann, Vereint⸗ Rußppin nd eenn. ngetragenc Ge. vefahren 18 F Amelde⸗ sere, Bestellung cinet 8 V ven Tiedemann in tragen 8. ellschaft 82 Di nehmens ist de⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Seee Wae⸗ nossenschaft mit be Oasipflicht, ist laut 252v elle bier. Geri dann über die in 32, 134 und 137 der K.⸗O. Vorsitzender. b ben 2 10 1902. Wablter und 8 aufmann Schulze in 2) Weiß, Mautermeister, Stellvertreter Generalversammlungsbeschluß vom 19. März 1902 jum Jun 8 8.

21PF velgaft Prütungstermin 20. Juni 1 Vor. bindung mit dem allge⸗ ) in ase Svarei Die Wi Verantwortlicher Redakteur

b

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 8 olizei⸗Kommissar Becker zu Bulmke, Königliches Amtsgericht. 4 Leipzig. [17386]

sbaumei Bi A* 2 Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Carl b nFeen. vrir. nüstütvihes 29* schaftoregister b n Konkurse. Max Raschis. Inhabers „₰N eege⸗

f ft mit bes b uo ee ‚geetn zel b Genossens , . Sh 111“ Mi⸗ 8 Max Raschig in Leipzig⸗ unter Nr. 1 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma Josef Pannenberg, Elbe. [17508] Die Veröffentlichung der Belanntmachungen er [174031 Möbelhallen Gar 5 . in Petzsüs

1 8. fe. Am 14. Mai 1902 ist in unserm Genossenschafts⸗ Berlin. b Wohnung: Tauchaerstr. 32, Geschäftslokale: Tauchaer⸗ In das hiesige Geno is folgt im amtlichen Kreishlatt, der Gelsenkirchener ister bei 65 ei . dem Vorstand, Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 8:X. Firma: nCasesk ürche ett un Zeitung und dem Bismarcker Anzeiger derart, daß register bei Nr. 65 eingetragen Aus dem Vo

3 2 A 1 andels⸗ frraße 32 und Langestr. 33, Werkstelle: Kohlgarten⸗ des 8 eme Zohnungsbauvereins zu gesellschaft i. 5. August Radtke hier, Mulack⸗ se 11, ist h 7. Mai 1902, Unterschriften 46— p; Pr.⸗ Femnoffen⸗ 8 13, und zu Charlottenburg, am Spandauer straße 11, ist heute, am 17. Mai 1902, Nachmittags

3) Feorg Diengr, Zim sind die bisberigen itglieder mittag? 9 Uhr. Oßfener Atrest mit Anzcigepflicht * + 22ö”N J. B.: von Bojanowski in Berlin. 4¹) Jobaunes Neumaier, Rittergat Mar Reuter und lin 10. Juni 1902. Justizvalast, Erdgescheß. bestimmt.

22 Gencralversammlang erfolat dee 8 Verlag der Ereitten (Scholz) in Berlin. 5) Vernhand Wiermann, Baucr, 1ns de Heneelsn eha ehkx Leeeea. Aäntt ilans 1v.] . e ie n eerie, A0. Schrase

14 vor dem Termine derselben Königliches Amtsgericht 4 der e , Königliches Amtsgericht. rriedberza. naxern. [17554] . iheen. 1 . W“ gieveer 2 ins, ee⸗. eeeeenene 4 2 „he. gter. efan nngachn.g. -11. hhn üenn seeveeeerdn 12. Mat 1902. 5 de⸗. 6öö— 42.;26 sturz und Woll⸗ Franke in Neusalz a. C., Angerstraße 7, ist am