1902 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

17. Mai 1902, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter zu ernennen. Offener Arre ichtsschreiberei z0 insi iligten Wittwe ig d Mai 1902, 9 aitta⸗ konkurs⸗ Konkursverwalter nennen. Offener Arrest wurde Gerichtsschreiberei zur 1 e b verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich erlassen. est chtssch zur Einsicht der Betheiligten lebenden Wittwe Lühr, Hedwig, geb. Diederici,

Klenner in Neusalz a. O. Offener Arrest mit Wolfratshausen, den 20. Mai 1902. zu Lüneburg ist zur Abnahme der Schlußrechnun

ner in Neusalz a. Est. m. eeee A. Elberfeld, den 14. Mai 1902. 8 Verw inw 89o m D t R 82A d St 182A er Arzeigefrat zis 15. Juns 1907. Ammeldefrist bis BGerichischreiberei des K. Amiegerichts 1G c1qqXpmqp“*¹n ʒzul eutschen Reichs⸗Anzeiger un nigl!i reußischen. aats⸗Anzeiger. 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung und (L. S.) Heldmann, K. Ober⸗Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prü⸗ 8. C1I““ b allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1902, Ellwü u 79 äͤgli * rüfung 8 . B li D t d 22 M 1 Algemeinags 10 Uhr. Sne. eeeee. llwürden. 8 [17392] einer nachträgl ich angemeldeten Forderung Termin 8 1— er in, onners ag, en . al Neusalz a. O., den 17. Mai 1902. Das Konkursverfahren über das g. 8 . 2 es Wensen he. 18 S9. Fihe 1.dan. grmitfechf dal 88 8 Königliches Amts ericht. 828, Ff 8 aufmann ermann ü sng (H. Innecken or dem öniglichen 2 m sgeri e hierselbst bestimmt. S Lliches Amteceric IZnnnoop deren Inbaber Nachf.) in Abbehausen wird nach erfolgter Ab⸗ Lüneburg, den 15. Mai 1902. Amtlich festgestellte Kurse. nrlsn .1701n z2 Naumbung Pyritz. Konkursverfahren. [17367] Wittwe, beide in Al Emma ayer, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. III. b 2 . Sonderb. Kr. 01 ukv. 2000 200—,— Nürnberg 1896,97,98 8 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Nes; Pe chst in zey, wird, nachdem der in Ellwürden, 1902, Mai 14. Mannheim. Konkursverfahren. [17553 gerliner ürse vom 22. Mai 1902. Teltower Kreis unk. 5000 1000 105,00 bz B do. 701 uk.10/12,4 Ludwig Liebenow zu Pyritz wird heute, am tem Vergleichztermne vocch. April 1902 ange⸗ Großh. Amtsgericht Butjadingen. II. Nr. 20 838 I. Das Konkursverfahren über 8 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u. 1 Pesetg = 0,30 1 öfterr. do. do. VIII 1000 n.500 —.— Offenbach a. M. 19004 20. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ schluß ve Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ (gez.) U. Ramsauer. NMNachlaß des Kaufmanns Wilhelm Clorman 1 Geld⸗Gld. 7b0 * 1 Gld, österr. W. 1,70 Nachen St.⸗Am.1898 500T509103,90 B Offenburg verfahren eröffnet. Der Kaufmann A. Borcke zu schluß vom 25. April 1902 bestätigt ist, hierdurch Verböffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar⸗Geh. Mannheim wird nach Abhaltung des Scht 8 PKrone österr zung. W. =— 0,85 8 7 Gig, füdh. W. de. do. 1 5000 500 99,60 b; G JI Pori wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 88 3 Jni 1902 e“ Frankfurt, Odüer [17372] termins aufgehoben. uß⸗ 1.2,80 * 1 Glb. holk. W. - 1,70 9, 1 Mark Banes Altona 1887, 188931 5000 500 88,60 G pforbesg. 1.1906/4 orderungen sind bis zum 24. Juni 1902 bei dem lzey, den 16. Mai 1902. 8 w phenasens 1888 1706,4 osen 1894 3 I.. e.

2000 100/103,10 G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 158,00 B Braunschw. 20 Thl.⸗L. p Stck. 130,60 bzb Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 139,75 bzz B

eeeg Thlr.⸗L. 3 1.3 133,40 bz übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 14 141,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. . 29,80 G Oldenburg. 40 Thlr.L. 3 12 . 128,75 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7]1 1000 3001109,90 bz

: Ausländische Fonds.

V ntin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1.1.7 829 Eb1ö1265 kleine 5 1—— 5 8 do. abg. 5 1.7 [83,50 bz G 2. 8 do. abg.kl. 5 1.7 [84,50 bz G do. innere 4 ½ 3.9 [73 00 bz G 4 ½ 13.9 [3,20 b1 G

2=2

3, α 8.

5PSüVSSPSP

9,EEAFEeeEEn —½

ae —JO;F=2Aö2n8 —,—

. -— 2 1,50 % 1. stand. Krone 1.125 1 (alter) do. 1894 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Mannheim, 16. Mai 1902. Folbrubel 3,20 ℳ% 1 Rubel = 2,16 1 %eso do. 1901 unkv. 11 1 1900 ukv. 1905,4

ee. 1902

25, 3g ; 2 2 b 8 Fe. 4 18 erichtss : 5 8 I 55SS9, d. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Veröffentlicht: Staubach, als Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: 1,00 % 1 Dollar 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 xegensburg 1889

—ö2g

982 DS2

22ö2

SPSPEEPEFg

5„58

&

58

E.2 g

Apolda

g. de 4 des Kaufmanns Ignatz Laufer, in Firma Laufer Birkenmeyer. el Aschaffenb. 1901 unk. 10 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung öö“ K ürehtaver. 8 [17551] / Lindenstädt, zu Frankfurt a. O. ist in⸗ Münsterberg, Schles. Beschluß. [17375 sterdam⸗Rotterdam Wechse 8 X. [168,55bz G Ausspurg 1883, 1897 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls n dem Konkursverfahren über das Vermögen des folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermõ 68 82 ,do 100 fl. -—,,Wdvo. 1901 unkv. 12908

über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Kaufmanns Max Ziffer zu Berlin, Alte Vorschlags sveralei ℳ9 das Vermögen des 9. Antwerven 1 Baden⸗Baden 1898 3⁄

1 eees Jakobstr. 45, G 98 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Maurermeisters Ludwig Wiesner hierselb Brüssel und Antwerp . .

6 Vor⸗ serße 1 Vw58 8 laeftel,s Berlin termin auf den 1. Juni 1902, Vormittags wird nach Abhaltung des Schlußtermins de cedoben . do. Bamberg 82,87,90998 mittags ¹ r, und zur Prüfung de ’⸗ 3 und Brückenstr. 13 a., ist i e. tetag 1 Schlu⸗ „82,87,91,

ö“ Sa e e 4 Juli 1902, von dem Gemetnschalener ge... Volschkags zu 10 vor dem Königlichen Amtsgericht in Münsterberg, den 17. Mai 1902. do. 1880/4 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem uUnterzeichneten einem Zwangsver leiche Vergleichstermi zu Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, Vordergebäude, Königliches Amtsgericht. ,ni do. 1899 ukv. 1904/05 Gerichte 88. 3 80 8 de em erzeichne en 5 Jum S. itt 88 nhr auf den eine Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Ver⸗ Oobergünzburg Bekanntmach 1737 Ss 1 do. 1901 ukv. 1907 beste 58 höri en Pen 88 melche Könglichen Amts B ver dem gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 51 86 gepenbagen Kr. Berlin 1866, 75 bab i88 8 Fferige. bi lbi esin straße 77/78, III ge 31 58 19- 8 oster- ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Oekonomenseheleute Karl und J ofefa Pil 8 dissabon und Oporto. 1 Milreis do. emn. haben oder zur B onkursmasse etwas schuldig sind, b SB1“ immer Nr. 5, an⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ b 8. von Hirsfesl 8 Jose a illen⸗ 28 bs. 1 Milreis L 1““ 1882,98 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung gelegt. ran on Hufschlag, Gde. Hopferbach, wird, vondon 1 ½£ do. Stadtfvn. 19001 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung des Gläubigerausschusses sind auf der 8 Frankfurt a. O., den 10. Mai 1902 nachdem der Schlußtermin abgehalten und der Vollzug do. 1 2 V Bielefeld D 1898 auferlegt, von dem B.e der Sache und von schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Smierz, Sekretär, der Vertheilung nachgewiesen ist, nach § 163 der Madrid und Barcelona 100 Pes. de E 1900 den Forderungen, für welche sie aus der Sache theiligten niedergelegt. 11.“ , 1 Konk.⸗Ordg. aufgehoben. do. 106 8 V

5 do

3

do. 1897 3 ½ do. 1901/ 3 Remscheid 1900/4 Rhevdt 1891 3 ½ 8 1eer ene naeh⸗ 500ʃ103,6 ixrdorf Gem. 1833/4

5000 90 19560 Rostod 1881, 8 8

do. Saarbrücken 1896 3 St. Johann 1896 ,3 2000 500 103,70 G Schöneherg Gem. 96/3

. . . . .

28g —,—— A

dor-

—e;üSdoe ggVg

V 1 o. do. kleine 8 A äußere 1888 20400 4 ½ 14. 72,90 bz w . b do. 10200 4 ½ 1 4. 73,00 bz G

10 1000 u. 500 102, do. 2040 4 ½ 14.10 73,20 b G

1 c. 408 4 1 1.4.10 74,75

do. do. 1897 408 4 V 66,90 bz G

. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 18 VBposnische Landes⸗Anleihe. 1 1““ . Se. d do. 1896 4 ½ 1. 101,10 bz G

2S8SSSSSPVgP

22,—-2

seS —,— A’

q

n 71 —½

œ 0S do œ& 2-8A2

—.

E 8—OB— EöE“

00000⸗ SSS 1. qeSEggßʒ

o. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 246 560 6 1.’7 [89,70 bz

2000 500103,70G Schwerin †. M. 1897,34 ö1 Nr. 121 561 136 560 6 „rr 88,70 5; 8 8

29

5000—2 60 Solingen 1899 ukv. 10/4 8009 —299 886098 Spandau 1891 4

000 500 [98,70 G do. 3 ½

000]101,75 G Stargard j. Pom. Lee 3

3

4

—,—BSVß

0

85sn.

8 n. f 6 1 1 8 ichtss F. dos Söniali 9 9 2 do. 4“ des Königlichen Antsgerichts 1- Abth. 84. Eöe“ 1 87, 18 . (L. S.) Winkelman n, Kgl. Sekretar. .“ 8 G“ 5 6 V Königliches2 Zyritz. . ümürönegrfm eis t Tons in Geestemünde wird 0 8 er epegs vee 1161“”“ . 1 Königliches Amtsgericht zu Pyritz Berlin. Konkursverfahren. 117552] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ de. K wS. ehen 88 [17365] St. Petersburg.. 100 R. cheibenberg. [16516] Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. 5b9g 100 R. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Fräuleins Lina Wendt in Berlin, Potsdamer⸗ Geestemünde, den 13. Mai 1902. Sässtese N. Siebern in Lau⸗ Schweizer S ... 198 8 V Paul Rockstroh in Elterlein wird heute, am straße 76 La, ist auf Grund der §§ 202, 203 Königliches Amtsgericht. 8 hlen is zur Abnahme der Schlußrechnung des enpinavische Plüte. 100 Fhr. 15. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursordnung emg stells worden. (SSenthi 11— erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen * 4 ch. . 1 4 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Berlin, den 15. Mai 1902. W ve; Konkursverfahren. 117382] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Werschau. do. I. 1901 3 ½ 1.4.10 7 21”s. 5. Schreiter in Elterlein. Anmeldefrist bis zum 5. Juni Der Gerichtsschreiber 8⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf d * ¹((ECharlottenburg 188974 1 3 Weimar 888 Sf 200[99'6 do. 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. Juni des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84 Materialwaarenhändlers Max Rese in Genthin den 10. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, vor 8 289. 8 do. 99 unkv. 05/06,4 Wiesbaden 1809,80,8 3 ½ versch. 2 200 99,60 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 1902, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest Braunschweig. [17383) 2 in dem b vom dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmit. Amsterdam 3 2 5 Feenn 4) üffel,8 88 18852 unee⸗ 18, 8b 100Ing. 197088 19⁸ . 188699 1“ 11 mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1902. Nachstehender Beschluß: „Konkurs. 3. Februar 1902 angenommene zwangsvergleich durch Osten, den 16. Mai 1902. Amster am 3. 1 erlin LCombard 4). D. do. onp. 893 ve . 1885 2 31 14.10 98,800G 2z * Scheibenberg, den 15. Mai 1902. Das 81X““ über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 3. Februar 1902 be⸗ Gerichtsschreiberei III des Königlichen Amtsgerichts. erden S. ris 3. St. Petersburg u. Waecf do. 1895, 1899/ 3 ½

a. 229 8 5 1 1 rvge ber : - ftätiat ist, bi Bien 3 1. Italien, Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. P CTobler 1900, 4 Worms 99/01 uk. 05/0774 versch. 103,20 G do. do. kleine . Königliches Amtsgericht. Buchhändlers Robert Ehlers, in Firma Robert stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Pforzheim. [17389] Norweg. Pl. 4¹. Kopenhagen 4. Mabris 5. Lissavon 4. do. Ubss tonv. 1898 3 ½ Preußische Pfandbriefe. do. do. pr. ult. Mai

teele. Konkursverfahren. 117394. Ehlers, hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ üthin, den 14. Mai 190 5,r. 118,006 Eu

3 Nr. 24 462. Das Konkursverfahren über d Cöpenick190 1 unkv. 1014 8 1 5 Amts 8 5 . †. das eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Füm inländi sfr. Das Konigliche Amtsgericht zu Steele hat heute⸗ termine vom 1. Mai 1902 angenommene Zwangs⸗ öö“ Vermögen der Kaufmann Paul Klett Wittwe, 8 .ene es 8 & 110,10 Findändisce eefe gn S

1 n . 1 . üüuee 1 3. 1 . Münz Duk) pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,485 bz 18898⁄ n 16. Mai 1902, Nachmi 6 20 Min. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Goermersholna. G [17556] Lina, geb. Stitzel, in Pforzheim wurde durch and⸗Dukl Et. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz * 898, 2 99 8 1 r15 .fr. 3. 8 812* e d Leopold Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers⸗ Beschluß Großh. Amtsgerichts vom Heutigen mangels 8s8 . 20,43 bz G Holl. Btn. 19.. 889206, Crejeld 18868 3000 g. 298066 9 eibac * 2,Sr.e. F. Falkenstein zu Steele das Konkursverfahren eröffnet Braunschweig, den 17. Mai 1902. heim vom 19. Mai 1902 wurde das Konkursver⸗ Masse eingestellt. Pörg⸗ EeB⸗ Heat. Ben 100 9. 1889 öene 2000— 1e6 he Rüsüthe Leneeb abeine— V Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knipschild zu Steele. . Herzogliches Amtsgericht. Xa. Spies.“ 1 fahren über das Vermögen des Aron Meier I., Pforzheim, 14. Mai 1902. 8 Guld.⸗Stücke —,— (Nord Bin. 100 Kr. 112,30 Gdo. 1876 82, 88 3 ½ 0. Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,60 Anmeldefristbis zum 30. Jun 1902. Erste Gläubiger⸗ wird damit veröffentlicht. Sandelsmann in Oberlustadt, eingestellt, da eine Der Gerichtsschreiber Großb. Anitsgerichls; Lohrer Lob⸗Holag, —,— JZct 8. ,0Fr 8825b. Zesmsadt 1881781 104,10 ; do. d2. Aleine 1.80 ersammlung den 12. Juni 1902, Vorm. 1 1 Uhr, L. M üller, Sekretär, 2 entsprechende Konkurs⸗ Riesa. Beschluß. [17390] Raß do p N0R. 27500 z Dessau - 2 as-ge’en; 4 % 139 ind allgemeiner Pruüͤfungstermin den 10. Juli Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts meste ninot vorhanden sst. G 116. 3 189 89,60 b; do. do. kleine 4 2% 1,30 100,00 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1.75

arnen m. . * Das Konkursverfahren über das Vermögen des 82 r39,89 A 3 % K. 8 gen de do. neue p. St. 16,25 bz do. do. 500 R. 216,05 bz nd. 11 1902, Vorm. 11 Uhr. Sffener Arrest mit Breslau. 117373] K. Amtsgerichtsschreiberei. Baudoin, K. Sekr. eilmerd. me1 99,40 bz B . old⸗An. L.) 1, 1

Kaufmanns Paul Kühnel, früher in Riesa do. do. pr. 00 g—,— ult. Mai —,— H . AFN 3 8 F 3 8 mel, . Pp. Pf. &58 Pes ortmund 1891, 98 3 ½ Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen r Sostyn. 8 3 [17405] jetzt in Chemnitz, wird hierdurch aufgehoben, nach Amer. Rot. gr. 4,1925 bz ult. Juni ün h Dresden 88.3 b Steele, den 16. Mai 1902. aufgelösten Genossenschaft „der Schlesische Bau⸗ In dem Alb. Krause schen Konkurse soll Schluß⸗ dem der im Vergleichstermine vom 30. Januar 1902 do. lleine 1978 chwe 8* 0g 82 9 bz „G,de. unk 1910ʃ4 8 188 Esser, Aktuar, verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ vertheilung erfolgen; bei einer verfügbaren Masse angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2. gp. 1. . P.4. N75 b; G ollt. gag 22 25etbC do. Grdrpfdbr. I u. II 4 do. mirtel 1,80 15. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. schräntter Haftpflicht“ zu Bresla ird ch von 681,65 sind zu berücksichtigen 26 725,33 Beschluß vom nämlichen he bestätigt worden ist Belo. N.100 Fr. 81. 15 va neine ... .324,25 etbG.] do. Grundrentenbr.l. 4 do. bo. Fetae 1,60 15 dlater Ab in Wrerte brd einbegrisfen äͤgli vongen— Riesa, den 20. Mai 30% x Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dären 1893 konv. 3 olländ. Staats-Anl. Obl. 98 Tettnang [16803 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ griffen der nachträglich angemeldeten Forderungen . 0. Mai 1902. 2 04 4 sch. 10000 -5000⁄101,70 G d⸗ 1900ʃ/4 tal.R. alte 20000 u. 10000 öe e 16803] führung der Schlußverthei he ohne Vorrecht. Königliches Amtsgericht. 9.R. Schat19007803 ¾ versch. . Fb d0. do. 4000 100 Fr. 1 Das Konkursverfahren wurde über das Vermögen g der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. 1 . 8 do do. rz. 05]74 versch. 10000 -5000 102,30 G Düsseldorf 1876 3 ½ 3 . der †¼ Karoline Zwerger, geb. FESreʒ⸗ Breslau, den 12. Mai 1902. Gostyn, den 20. Mai 1902. 8 Schweinfurt. Bekanntmachung. I17381. Oi. Reichs⸗Anl. konv. 31 14,10 5000 200 101.50 bz G do. 1888,1890,1894 ,3 ¾ do. do. ult. Mai Frunang am 12. Mar 1903, Nachmiltags 6 Uhr⸗ Königliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: S. Schlesinger. 8 d0. . versch 4.2qö.. 101, 06b5 eee 25999, Eöö eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schädel Breslau. [17374] Jerichow. b [17361] 2 neidermeisters Johann⸗ angendörfer do. . .13 versch.110000 2191 zob Ftenach 1 98,001 aurxemb. Staats⸗Anleihe 82 in Tettnang, Stellvertreter: dessen Assistent Heller Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 d * —— Abnahme der .. „Maig verich. 5000 - 15001017 Sne Eiberseld kon u 1889 3p Men. Anleihe 1899 große daselbst. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni am 7. November 1900 in Breslau verstorbenen Rittergutsbesitzers Hans Förster zu Klein⸗ Iecaung, erßs †⸗ umendangen gegen dn r 5000-150710170 bz G do.1899 1.IIIuk.04,05 10000 10088 do. o. minel versammlung Samstag, den 31. Mai 1902, Sterbewohnung Matthiasplatz 13 wird, nach⸗ Wohlfarth in Genthin der Kaufmann Homas in 2 . 48 89 98.15 G 3 ine dersamn1ung, 3 lühe. Termin zur Prüfung der dem der Sürueg Hin eeh.; . Ferichow zum Konkursverwalter ernannt worden. auf Samstag, den 7. Juni 1902, Vormittage 3000 200—,— 89,0 bz . Mirtel u. Kein⸗ Forderus len Samstag, den A Juli führung der Schlußvertheilung nachgewiesen ist, auf. zur Beschlußfsssung v des 9 brr. in Beschaftene ne e. —. 8 *. do. - ch. A= . 189S01G b Kachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten gehoben. Verwalters und zur Abnahme Schlußrechnung G 3 511 3000—2 Oest. Gold⸗Rente. und Anzeigepflicht bis Breslau, den 14. Mai 1902. 1 es bisherigen Verwalters ist auf den 30. Ma 8 richtsschreiberei des onigl. Amtsgerichte. —₰ 1 1 160,83816 do. do. Königliches Amtsgericht. 1902,. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. (L. S.) Döͤderlein, Kgl. Sekretär. 8 8908 8. g 14³⁰ 197,99b;89 do. do. . K. Amtsgericht Tettnang. portmund. Konkursverfahren [17398 Jerichow, den 18. Mai 1902. Thorn. Konkursverfahren. [17368] Eiaats⸗Anl. 4 Äé do. e.Rete ““ Amtsri bter Sant, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 12 dem Konkursverfahren über das Verm des do. u en 1000 100 Veröffentlicht durch Amtsgerichts⸗Sekretär Haug. Bäckermeisters Albert Kuntge zu Huckarde ist Kammin, Pomm. Bekanntmachung. [17363] n ermeisters Hermann Becker in orn 5 3 do. do. ult. Mai Tettnang. 8 1 [16801] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ch Ffolge eines von dem Gemeinschuldner eemachten R do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 8n ü 8 3011 zur Erheb E. 8, manns Ferdinand Müller zu Kammin ist in. Beor lags zu einem Zwangsvergleiche leichs⸗ do. do. 100 fl. 4 Das Konkursverfahren wurde über das Vermögen u. rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zaf 1 st in⸗ termin auf 12 der Josef Nuber Sekonomen⸗Eheleute in Tett⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ *ℳ n 18. Jeri 10.2. Peresege 2 189 8 85¼ do. do. ult. Mail do. Staatösch. (Lbk.).. lleinc

4,1975bz 4.

81,20 B do. 1900,/3 ¼ 89209 Borxb.⸗Rummelsburg 3 ½ ehsvetc Brandenb. a. H. I 1901]4 213,80 G Breslau 1880, 1891 3 ½ 81,00 bz B Bromberg 1895, 1899 3 ¾ 69. SS; I 4 111 urg 1900 unkv. 1910/4

2,35bz B Cassfel, 1868 72, 78,37,31

2]„ 8 315 6 8

1r Ir. 61 521—2969098 89,706.

Chilen. Bold⸗Anleide 1889 kl. 4 ½ 1.1.

do. do. mittel 4 ¼ 18ö

do. b große 1.1.7 —.—

Chinesische Anleihe 1895 6 U ISbööbö lleine 6 1.7 [105,00 et. bz B

5 144.10 [99,70 bz

er,SeS 09. 4 200 99,00 G * V 8

00 b0 3888 2

—0₰ = S

SSVgegegV eegPEeene

Stettin Litt. N., O. Litt. P.

do. Stuttgart 1895 unk. 05 190

do. Thorn 1895 3 ½

8 Stendall90 1ukv. 1911 1

A 8 8.

9.ggESEn ——--2é2ͤN2

bo œ O0A’SSG 2 SSSbobe

2 4 .*.

—,—

““

n

g

.

do œlο 8 S

8.—

8.8;

1

2₰. —,—

—8-— 898

eeg

G .

8

38.,—— 2

e

&᷑ —-——

39,10 bz G 40,00 bz G 30,50 G 30,50 G

A 222222ö28

EgPSPSgESg

—'—Vö2ͤ2ͤöN

do. do. 8 9 Landschaftl. Zentral.4 do. do. 3

½

1000 500 103,60 G 98,90 bz G

—q——— —22 —¼½

2 2 . adebb 8 27 8

5—’

¶—6————

—6 A S

—2ö2öb

80 b0

.

2

—22ͤön—* —½

2 22ö5vö2ͤög2 2222

8 8.

—,⸗88 24. 2

—— —2—8q—8qOOPg

8SVS SVS W g

S==g=S

EEESS.E!;

222

-— q”gE=S

Seeesess⸗

Sgcoe

do. landsch.

—,———————— 22 22

28*—

. PE 0

101,80 et. bz B 101,80 et. bz B

F

43

2—2

28 2 gE

8 8

er A

—,—— ⁴½8

Rubet b b. - 8 iden [schlaz 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, nang am 13. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, eröffnet. Forderungen der Schlußtermin auf den 5. Juni schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Zimmer 5 4 . m oe Konkursverwalter: Gerichtenctar Schaedel in Tett. 1902. Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen en . Juni 1902, Vorm. 10 Uhr, hier⸗ ae n . eee 2— nang, Stellvertreter: dessen Assistent Heller daselbst. Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. e bh 22 . 8 de.ets zur Einsicht der Bet siüegten —2 kentegssemderanaen sn die zin Fiz derenünl2 kei Tortmund, den 3. Mni 1802 1““ eTer ansc aa rag ncten vrervelen dem Gericht anzumelden. Erste Gläubige amm⸗ Billau, Konigl. G . .

lung Tamstag, den 21. Mai 1902,. Nach⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krefeld. Konkursverfahren. [17395] Gerictsbcne, .e henednle. Amtsgerichts mittags 2 ½ Uhr,. Termin zur Prüfung der ange’ Dortmund. Konkursverfahren. [17399] Das Konkursverfahren über das Vermögen des wolgenb —— tegeri 2³— meldeten Fonerunfen Zamstag, den 12. Juli In dem Konkureverfahren über das Vermögen der Kausmanne Heinrich August Neuenhofen, 3 ö2 —J2bbv 1902. Nachm. 4 Uhr, ver dem unterweichneten Ehefrau Karl Freisen zu Dortmund ist insolge Inhabers der Firma H. A. Neuenhofen in Kre⸗ Vächters Gustav *⸗

hericht. Osssener Arrest und Anzeigepflicht bis eines von der Gemeinschuldnerin eemachten Vor⸗ feld, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ist“ zu Abnah 2— X—,2— 28. Juni 1902. ¹ssClags zu cinem Zwangsvengleiche Vergleichstermin dom 19. Februar 1902 an mene Zwangevergleich Gebes ußrechnung des Ver

Königliches Am t Tettnang. auf den T. 1902, Mittags 12 Uhr, vor durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1902 bung dungen gegen dat n Amtsrichter 828. 82 dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. der be.

Veröffentlicht durch Amtsgerichts⸗Sekretär Haug. Nr. 39, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Krefeld, den 16. Mai 1902. die Tettnang. [16802] die Krllärns des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ . Amtsgericht. 8 K-7q2 x881 ⁷—

Das Konkursverfahren wurde über dos Vermögen schreiberei Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Lautenburn. Konkurgverfahren. ee chusses üͤhrend ‧— de de Franz Sales Fackler, Restauratcurs in tbeiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über dab Verm 1. 2 eben Langenarzen am 15. Mal 1902, Vormittags Dortmund, den 10. Mat 1902. Kaufmanns Ignay Rost. in Firma J. „zu mittags 1 1 Uhr, vor dem W2* 8 br .2,ö— Bezirksnotar Herichtslehrel „9111822, 2 N —,— äs der in dem Vergleschs⸗ bierselbst bestimmt. Kbniglichen Amtsgericht

enner in Frie afen. ursforderungen sind Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mine vom 3. Mai angenommene Zm 392n ani lcgis bei dem ericht anzumelten. Dortmuma. Konkursverfahren. 117100) vergleich durch rchtskräftigen Beschluß e res. Woidenberg. ..e Erste Gläu rsa und Termin zur Prüö] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1902 bchätigt ist, bierdurch auf Zziezenhal 9* fung der angemeldeten Forderungen: Freitag, Musikalienhändlers Hermann Fassée zu Dort⸗ bemüns; den 18. Mai 1902 8 * ,, 8 d. 20. Junt 1908, Vormittage 11 slihr. ver mund wird, nachdem der in dem termine onigliches cht. A1— üeeg dem Ossener Arrest und —2 22. 8387* 1902 1[.—2— leich Liebenwalde. —b 117977 ven

7. Jund . 8 urch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Avril 1902 „Das Kenkurkverahren über das Vermögen Köntgliches Amtsgericht Tettnang bestätigt ist, hierdurch zecgeete. Handelemanns Wilhelm Münchhoff in . vecir deaesn cigem Oberamtsrichter (gez.) Hofmeister. Dortmund, den 10 1902 4 schleuse wird nach ersolgter Abbaltung des Schluß⸗ min auf den Veröffentlicht durch Amisgerichts Sekretär Haug. Königliches Amtsgericht termins bierdurch auf wWaiblingen. Gerichtsschreiberet esoul, Dortmund. * Liebenwalde, den 16. Mat 1902. K. W. Amtogerichts Waiblingen. In dem Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht.

Ueber das Nachlatvermögen des am 28. T Musikalienhandlers zu Lubeck. [17404 1901 versterbenen Bauers Johann Adam Baun mund ist zur Uhnahme 1 Das Keonkursverfahren über das Vermögen Steimach ist Feute. Mittags 12 Uhr, das walters der Schlußtermin 1 84 irmfabrikanten Hartog Stoppelmann

1

22222ö2ö2'ö2ö2ö2ͤög2ö2

288SS 2VISSSS—

21 S

8

2—,—yq—q——— EEegegecEEEges

2z.„2 3 82½ 8

;g L⸗ 9 95 28 5*

ꝙ„f

2

2* qBggEg

—,————

2 2 38 —-——ö=2—2 IE. . EEk 2282

F

——

28½ 8

g5 90

3488 üegaesess

[82 8ρ— 22222222ö2ö2ög

1

egEeEephp

gExgggx⸗. v8g

—2—N2ö=1

2—

SEEggegee

„v. 222ö2ö2822⸗

—y—

Sg=gEgb;g 92282ö22‚ geEeEezbz 22ön2ön2ö=q22g1 —,—-——

2

82

2*

385 .ꝙ

7 .————

281 22ö8q2

2

gggggggggggsgggsss.

—- .

7

82— 8—

eseceeesssss ——--———-

s „2 9 32

reverfahten rr; der offene Arrest erlassen. Mt 12 Uhr, vor dem Kön Am c wird. nachdem der vem

4B 1022 Seee e erseibe Ivege ee . Scenn joc⸗ Hgräins Eenenn 84,8 1902 und der ortmund. b 1902. 1 Berwal Abrechnung gelegt bat

und Prüfungstermin Donnerotag, den 8 Gillan. 8 88

Junt 1902. 9 Uhr. Herichtsschrriber des Koniglichen Amtsgerichtg. Mai 1902. em K. richt bier festgescht werden. Zum Elberfeld. Nonk 7 20 Amtsgericht. Abebeilana V wurde Begrkonctar Häfner von Ign —⁸öIE Lüdenscheid. 1173298 Den 15. Mai 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Roller. itma 22 v n 8 8 ea.r eeöeö.n wolfratshansen. Befanntmachung. [17555] ist intelge eipes ven 1 oe.

12 d ist wegen M. 8³8 Amtsgerscht ens bai Ferrzaler ve. a81.” ̃ E Maße cingesteült.

ggxxgxIzgEEExEEEEEEEEEEEUEEE-E2

*†

gfses

——— .

——ö 8858

83

untetm Vermittags 111 Ukr. Antrag Vor Kentaliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakten smanncs ;

8..8.28 38 8* 8— 2— 38* 1. —— 2 J U.: von Bojanoweoki in Berlin. Cuerkug. ter etenen und der K. 8

”“ n d-oE Frernn zen“

4.

IgrEExEEIEEEEEEEgE.