1902 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

st die F schädi sten ist. Fern - Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 8 Inli 1902 erf ist. Etwas Anderes dagegen ist die Frage schädigung zu leisten ist. Ferner nahm der Kongreß zwe .. G über den VerkehraunsBerauf stanten: 422 Rinder 8 t 1 1. Zuli 02 aseketros 8 8b si chür den Scoldner Hauptsache gleichlautende, von französischer und von elsger Sh⸗ 8. E e vum L. öööö 3 8 e i a g e ob es blt, ei 22 Zwecke der Tilgung eines bestimmten Anleihens eingebrachte Anträge an, wonach die Bergarbeiterschaft aller ee-- —2 ve ede eheRommüsion w isezte Konvertierung in der Weise durchzuführen, daß ber-. gesetzliche Festsetzung Lel Sühl en ee. L 8 Fee Sr Thr een . öS 2 släͤndif Best er Umtausch erschwert wird. nahm der Kongreß einstimmig eine : di hlach gerade den ausländischen Besitzern der ch e X

8 Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger olge dessen haben auch, wie gemeldet, eine Anzahl von deutschen Be⸗ ftaatlichung aet Hergmenle betrugen die Einnahmen der 1 R.Dlr,. nne Notierung. 3 iger un ig ich reußischen dc 9 n 171 . und die Bezahlung des Baarerlöses J ern; Heinrich⸗Bohn in 1 Kälber: 1) feinste Mastkälber 1

Vollmilchmast) und beste Saug⸗ der zweiten Lastkälber (Vollmilchmaft) und beste 2

Mai⸗Dekade 1902: 123 340 Fr. (mehr 21 580 Fr. als i. V.) Der kälber 74 . ℳ; 2) .“ 8ee B e rlin, Frei tag, den 23. Mai 1902. 8 iebsu s der en« bau⸗Gesellschaft im bis 65 ℳ. 3) geringe Saugkälber 3 ältere gerir ““

grigen Sitzung 8 8 er gelangten nach Er⸗ Betriebsüberschuß der Harpener Bergbau s s 8. 1“

In der esrigen Sißung der ander die Ein prüche Monat April 1902 (25 Arbeitstage) betrug 980 500 ℳ. gegen genährte nd jüngere Masthammel 62 bis 65 ℳ; 1. Untersuchungs⸗Sachen. w

ledigung d. 5 ts 8.vs Fcbekgfammer zur Berathung. Nach 1 015 700 (24 Arbeitstage) im März 1902 und 1 381 700 1 2. 8 2 8 2 . Melebenabenr damme 8 -2 Arfgebote, Verlast⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

segene Verhandlung beschloß die Handelskammer, entgegen dem (24 Arbeitstage) im April 1901. ) ältere Masthamm 8 ℳ; ßig

erve 000 000 Verk icheru 6. —E 5 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1“ 1 e“ Sr-v .üvene. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. O emn m 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ,. is it 18 gegen 12 Stimmen London, 22. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ Schafe (Merzschafe) 53 bis 57 4 5 93 afe 1— z 1 2 Anixvge Eir ahlwrsanaen und pie Wahlen sr gültig zu 8O 579 (Zun. 7 000) Pfd. 4 enen b E’ 1obne fund 100 Pfund lebend (oder 50 kg) .Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. er 8. Mier Prfsang daß die L nj 8 zuweisen uns 8 5 18 e . b 2592 000 b 22 000) d. S Baarvorr 8 A * ür 10 Lder 502 Erw Sn Se 8 bebs es 4 voe he .“ 217(9eg) Ißn Dher⸗ P euille 28 354 000 mit 20 % Tara Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer g Ban

insprüchen au e Verstoß e 2

1 8 er Ludwig Müller von Wahlbach von

1 S 220 bis 280 Pfund 59 bis 60 ℳ; b. über 300 Pfund lebend u Kse Der Bauer Adam Klotz von Nassach hat das Nr. 1820,235 Wahlbas⸗ .den Eüeee. sommefher Näander gian der de 8,6 5000 PsErecten⸗ Grihehen de S9e gnn 1800) 11“ 2) fleischige Schweine 57 bis 58 ℳ; gering [17862)2 K. Amtsgericht Künzelsau. 8 1) der Professor L. Musette in Brüssel, Institut Aufgebot des von der doh. en zbesoch. Nassach Acker, 2.2nr 18297235 Wahlboch, an Lindenstock, müsse; dies umsomenigfer, als den thatsächliche Cinfiuß der behaupteten (Zun. 436000) Psd. 2 Noten e 824 000 ( nverändert) Pfd entwickelte 55 bis 56 ℳ; Sauen und Eber 54 bis 56 8 Steckbrief. ““ St. Louis rue du Morais 121, vertreten durch den am 11. Dezember 1874 ausgestellten Pfandscheins BFlur 4 Nr. 1822 235 Wahlbach, am Lindenstock Verstöße auf das Wahlergebniß im vorliegenden Falle weder irgendwie fd. Sterl., Regierungssicherbeit 1q““ 48 48 gegen 47 Bei Rindern waren maßgebende Preise, des geringen Umsatzes Gegen den am 9. November 1873 zu Imbach, Rechtsanwalt Freudenberg in Beuthen O.⸗S., das Pegen die Pflegschaft der Christine Wenninger unter Acker, 0,85 a. .

ier Kommissione men, und zwar Die Kommission in 16 se⸗Umsat G 5 8 Kollekteur Martin Jiraut ist die Untersuchungs mmen ür und 42 1 is assach die Wenninger ist jetzt die Ehefrau des von Flur 6 Nr. 390 B n. vmar. e.vbe

Amnarbeitung ndes Entwutfs einer Geschäftsordnung Uprecene 22 Fhar deee⸗ 889 1“ Baarvorrath Verdingungen im Auslande. wegen Uebertretung 8 Art. 7 38 des zchungeha Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb Bauers Friedrich Schis in Rösfach 8 vafe⸗ 8. Plan 6 Nr. 390 Dmrboch, eberste Ginnehsch. 2) Die K issen zur Ausarbeitung des Entwurfs eines Handels: aris, 22. Mai. (W. T. B.) Ba 8 8. aarvor

IEEE 3) Die Komsiczan zur Vorbereitung von in Gold 2 573 468 000 (Zun. 5 357 000) Fr., do. in Silber

Wii S. ü Wiese, 7,82 a.

1 f . 8 i L O 8 b- 8 2 2 2 0

Seherö EEEEEE q8qöp.*“ Darlehen von 400 Gulden, verzinslich „zu 5 %, be⸗ 12) Ludwig Wilhelm Schneider von Burbach von 8 ei juristisch 1 114 865 000 (Zun. 4 070 000) Fr ortefeuille der Hauptbank u. d. Fil. Oesterreich⸗Ungarn. 1 86 Becehen dan 100 Saden vensnfüch 0 9,

Vorschlägen für die Besetzung des Amtes eines juristischen 14 865 4 07 81 8.1.

Künzelsau. Zugleich wird bekannt gege daß die Reichswährung, 8 . 1 vur Flur 1 Nr. 748,245 Wahlbach, Weiher⸗] 3,08 ftli S ürs] 406 949 000 (Abn. 23 293 000 otenumlauf 4 080 369 000 ( 15. Juni, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Krakau: Beschlagnahme sämmtlicher von Jiraut herrührenden Felir Delcourt in Lille, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem wies, Wiese . 595 88 Spvndikus und eines volkswirthschaftlichen Sekretärs 89 28Q n. ü⸗ nung d. Priv. 509 065 000 (Zun. Lieferung von 435 000 t Steinkohlen für die Zeit vom 1. Janugr bis 1eSee bezüglich welcher zu vermuthen ist, vxe8 Bhnerkrrten durch en Rechtsanwalt Freuden⸗ au Mittwoch, den 17. September 1902, Flur 1 Nr. 747,246 Wahlbach, Weiher⸗] 3,26 a, und 4) Die Etat⸗Kommission. Alsdann wurde nach 5 82988 209 Fr. Ganc.5. d Staatsschates 114 378 000 (Fun Ende Dezember 1903, von welchen 180 000 t auf den Bezirk der hkaß dieselben Lotterieloosangebote enthalten, ver⸗ hen O.⸗S., 8S, r der angeblich Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten wies, Wiese 6 53 n. dmniger Gutaochten und Srgenssäctenfe dgn EEE“ 1 92 000 Pe Gej mtVorschüfse 443 920 000 (Abn. 680 000) K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Krakau, 135 000 t auf denjenteen den fuͤgt ist. 5435 der Schlesischen Artie Hvnar 1Se und Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte. 13) Wittwe Leonbard Deß von Wabhlbach von Geschäftsberichten ns- 8 Weher old 8 8 Fra fnd Grtröanisse 9084 000 (Zun. 337 000) Fr. Lemberg und 120 000 1 88 den von Stanislau entfallen. Näberes Hilfsrichter (Unterschrift). wee⸗ Zinkhüttenbereieb esenlchaf für 5 4 Nr. 749 Wahlbach, Hellergarten, Garten, b 8 Jahr 1901. Der Bruttogewinn von . G „.niß des 9 nlaufs zum 2 Ie i der Direktion in Krakau. —; s d Zinkhüttenbetrieb zu Lipine O.⸗S. g die Lerklärung der Urkande erfolgen wird. 88 Mefüühskictenfabrit und Schriftgießerei A⸗G. in Berlin erbaktniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 90,39. . 8— 117861] Beschluß. 11 1092, 7 veee beantragt. Marbach, den 30. April 1902. 14) Reinhard Hans von Wahlbach von Flur 3 stellt sich (nachdem auf Debitoren vorweg ein Betrag von 51 601,18 2 Verkehrs⸗Anstalten. Untersuchungssache gegen den Musketier 8 vbeaen a 18 ie 2 Ra . aufgefordert, Königl. Amtsgericht. . 8 abgeschrieben ist) auf 659 314, 61 ℳ, zu Abschreibungen sind zu ver⸗ . 1ö6“ Otro Friedrich Leopold Dünger der 12. Kompagnie Barclnett 8 85* 82 den Januar 1903, Kirchgeorg, stv. A.⸗R. wenden 232 676,04 Die Dividende beträgt 1248 auf das 865 Kursberichte von den Fondsmärkten. Bremen, W11. 8 82 Pork 22 Mai Lizard pafs. 5. Rhein. Infanterie⸗Regiments Nr. 65 wegen ag hr, vor dem unterzeichneten v Mel gnen Mant. 272 862 8 47 Mill. Mark Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. Dampfer 8“ 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 ra Ab flieischige, ker ö“ , 1 [103390 geordnete Wahlverfahren keinesfalls so wesenklicher Natur seien, daß (Abn. 1 196 000) Pfd. Sterl. Guthaben der Privaten 38 133 000 Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ½ Jahr alt: a. im Gewicht . 1) Untersuchungs⸗Sachen an Wahlverfahren keinesfalls ese seien, ) Pf

L1786 Es haben 117869] Aufgehot. 10) Pr

Nr. 730 Wahlbach, Bitzengarten, Garten, 17 qm t 15) Rentner August Keller von Burb en 11 b . 1 Gericht, Zimmer Nr. 8 i schoß Veröffentlicht durch sto. Gerichtsschreiber Dipper. gorr2 Nr. 269 376 L. denhe gromm eese. Wühe 8 & llogr. 707 Fr sst⸗Asi⸗ Mai in S * 21. Mai 8 2 sebbuchs⸗ §§ 356, . 4 8 aner-. R. 4% Kuts . 8 S 6) W Adolf sbe Wa 2 bedcteiten chse, Enh 89 . Macf als Fasse, Wechet, 2.8 . oh. Silber i Veanen de Kiloar. :07s Br., üren n. Ssusten, 21., Nai in Suez anget Aachen 2 e-, b Mitner Strafgerschtserdnung der Neschalbigte dier. Ucfünden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. in 9.-Ds detcher bohenn pochim Friedrich Stender Flur 2 Nr. 79 EEEE11u“ Hnafenteaben und 0,8 Mill. Mark als Wanren verzeichnet. Det 70 25 gd, 23. Mai, 10 ubr 50 Min. Vorm (W. T. B.) Unga. n Funchal n. Brastkien abgeg. „Brandenburg. 21. Maimn Belnenee durch für fahnenflüchtig erklärt ate bier⸗ erkisrung erfolgen wis. ne. 10⁄. ag.dhteer Schnedermeister Jobannes Wilbelm Barten 20 gee Beicht Nauk zbehder rtezem eerresict chensss Geln wen Wien 711 20. Desterr Kredit⸗Aktien 687,50, Franzosen 695,00. A. Bremen abgeg. „„Hobenzollern, n. ömn. Cöln, den 21. Mai 1902. euthen O.⸗S., den 14. Mörn 1900. (Christian Reimers in Neumünster, 17) Landwirth Gustap Petri von Wiederstein von Die Bilanz der Rheinischen Baugesellschaft in C öln weist, s. . onfüsbeie Fv Desterr päperhe 101,70. Azoren pass. ahn“, v. New York, 21. Mai v. Nea 8 . Königliches Gericht 15. Division. Königlie mtsgericht. 1 3) die unmündigen Geschwister Anna Dorothea, Flur 2 Nr. 1607 519 ee unter Hinzunahme des Gewinn⸗Vortrages 258 18988 8 Das 8 ge t-be Oesterr. Kronen⸗Anleihe —, abgeg. 23 Mai. (W. T. B.) Dampfer „Heidelberg⸗, v Brasilien ————— [17906] Bekanntmachung. g Friedrich und August Heinrich Reimers in Flur 2 Nr. 1612 519 Wiederstein, Hofraum, 0,30 a, liegejichus nach nen; 129821 005 dat Peim leßten, Ah se. uns r en⸗Anleihe 97,72 ½, Marknoten 117,33, Bankverein 451,50 23. Mai. (W. T. D.) WMainz⸗ 22. Mai Reise v. Ant⸗ 3 Am 13. April 1902 sind dem Lederhändler Bading roß⸗Vollstedt, vertreten durch ihren Vormund, Flur 2 Nr. 1616 519 Wiederstein, Hofraum, 1,63 a, NN 2) Aufgebot 8 bierselbst folgende Werthvapiere gettoslen⸗ Hufner Frit Meves in Groß⸗Vollstedt, Alur 2 Nr 1617 519 Wiederstein, Dofraum. 0,28 vhnan6s 1 eösnm. disseerncz dötoerzenacbvie nne 82 o. Strazenbabn Litt. A. —,— do. Iätt. B. 1“ k e eee n Dh⸗Afem 2 Mai ) 1t ufge v e, Verlust⸗ U. Fund⸗ 8 4 ½ % Bukarester Stadt⸗Anl. v. 88. zu 1— 3 vertreten durch den Justizrath Schlichting Flur 2 Nr. 1619/519 Wiederstein, Hofr nahmsweise, wie e 8 5— Derre 4 5 1 dis 408,50 22. —2 ar 1 . ;, Se; A vlie . 23 Mai in s st ll Nr. 1 Dividende für zwei Jahre (1899 und 1900) zur Verrechnung gelangte. Alpine 668,9. 5) G. T. B.) 24 0 Gs. - Mei in Nendek. aneldezpong., .n. Aueftralien. 22. Maig i sa en, Zus 6 ungen n. dergl. Im übrigen blieb der Gewinn aus Grundstücksverkäufen hinter dem London, 22. Mai. (Schlu T. B.) 2

1G b 2 6 iederf Hofraum, 0,24 a 8 Hermünfter, haben das Aufgebot folgender Ur⸗ * 53 n Wiederstein, Dofraum, 0,30 2,

F. 1 7 1215,— 4 ½ % Bukar. Stadt⸗Anl 95. kunden: Flur 2 Nr. 1622/519 Wiederstein, Hofraum, 0,26 1. 5 3,5 97 Reise v. Genua n. 11u“ 1215,— 4 ½ % Bukar. Stadt⸗Anl. v. 95. 1 üs 5 D. f —— v S 1 1 5 tle angek. „Königin Luise“ 22. Mai Reise v. Gen 8 Nr. 25411 25000 22602 = . u 1 des blich verloren g enen S Die Personen. welche das E Aa. g aus . nter . 8 g seingan 66 000 Teman 8 2 4 . 55 WM 8 r93015 2 Nr. 254 250 2602 = 3 405.] 8 zu angebnn. verloren gegangenen Sparkassen⸗ 1I1I Men, e das Zigenthum der Grund⸗ Vorjahre zurück. Das Bauterrain in Chemnitz⸗Gablenz Königreich 1AuX“X“ .“.“ Santhampee Pptiges.o. Fobngh v- Zae. .3 ie. efühten ** Aufgebot b 810,— 4 ½ % Bukar. Stadt⸗Anl. v. 98.] scheins Nr. 2780 des einstmaligen Spar. und Leib⸗ stücke in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Sachsen) umfaßt nach dem Bericht 3651 a, worunter ca. 19 5 qm P. 9 e Mai. (Schluß) (W. T. B.) 3 % Franz. R. angek. „Cassel⸗ 22. Mai in New 81 5 „-Bee,d. gi⸗ me⸗ Rreiae gdn gebot ohen er abhanden gekommener Nr. 10994 4 casse⸗Vereins zu Neumünster vom 30. September Rechte spätestens in dem auf den 16. September aufgeschlossenes Bauland bezw. Straßenland. Eine Anzahl Immo⸗ San Pars. 22. Meien .* 22. Mai St. Vincent pass. .ꝓ urolo⸗ ven, Rai Reise ;. -wn rei n gen ist beantragt worden: 900,— 3 ½ % Hambg. Hvp. unkdb. b. 1905. 1859 über ursprünglich 160 dänische Bankthaler, 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumten Auf⸗ d. Senssen Betsi aseh Prnrbegettsetehh Bea et, ¹k. un de Fe ahelg ne 80 e hernemt de-2ahen Lencs 1 8 1 rrarper Di e . 22. . T. B. . S g 1. 21. M . ö A 2 ver . b

a 1 1 3 b 1 f

et Fnn = 3,300. mesgestellt san 1 —22 Stender, Johann vS. widrigenfalls ihre Aus⸗ 82 1 3 8 b b 1620,— o am. umän. Rente v. 94. jinrich Stender's Sohn zur Hoffnung, ießung erfolgen wird.

S 8 8 8 9 1 1 5 V s 2 . c 2 8 5 R 2 2— 5 9„ 5 5 8

Aatbeilscheine der Vlissinger Immobilien⸗Gesellschaft und arbeiterausstand wirkte läbmend auf den Verkehr der Aktien der age T. B.) Hamburg⸗Amerika, ö,ö Nr. 926 31961 = 2/405 ℳ, Nr. 39154 = 1/810, „„zu 2 des angeblich verloren gegangenen Sparkassen⸗ Burbach, den 2. Mai 1902.

ögr esn 8 Barmmer Immobilien⸗Gesellschaft, Kohlenbahnen und der östlichen Eisenbahnen. Dagegen waren Ge⸗ Linie. Da ugfer „Pennsplvania- 21. Mai in New Bork angek. garethe, geb. Roux, Müeeer

10 Stück à nom. 400 1 mit 75 % Einzahlung. Die treidetransportwerthe angeregt durch die Stei erung der Chicago „Georgia“, v. Konstantinopel n. Sr

Gesellschaft vertheilt 5 ½ % auf ein Aktienkapital von 2 058 300 Milwaukee⸗Aktien und durch günstige Wetterberichte. Die in jüngster

2 I.öLS 27 konv. Hamburg. Pfbrfe. Nr. k. einstmallgen Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. 2 8 5 b 7 2 5770 = 1/ Leihcasse⸗Vereins zu 2 ünster d März 187 üis üa. He Konf vpel n 8. —2 —ö— 2.. EE von 1892 Pes. 1500,— 5 07% abgest. Argent. Anl. v. 87.] über nüfpringlich 25,ℳ aeetent nr 88 enen [17792] v’ f erfabriken, Dorsten, war es nicht Zeit erfolgten Eisenbahnverschmelzungen balten das spekulative Inter z brat 82 Et. Thomas —— 21. Mai v. Havre der Wittwe Wülbelmine Fleck 2 mtragt von 3827 = 1/1000, 1011 = 1,500. gesellen Johss Reimers in Neumünster, Der Kaufmann Ge 1 in Bay Der A-⸗G. Verfesct Popierfabeseeige 88 . Derbeuns an esse für die kkeinen Bahnsvysteme rege. Die gute Lage des Kupfer⸗ Holfutta⸗, 8. St. Thomas n. Hamburg. 21. Mai v. Havrt Donaueschin en, vertreten v Retaenwzälle. 8* 2 Mexican. Anl. 168599. 892— verbrannten Sparbücher der den Antrag gestellt ben 2—2 1456— möglich, die Maschinen voll zu dö. 4*8 2 Anschluß an den Ver⸗ marktes kam den hieran betheiligten Werthen zu statten. Aber ein geg. Vo rde“ 21 Mai v. New Orleans n. Hamburg abgeg. 1 Fustizrath Lisco und Dr. Becherer zu Berlin, 2 160,— 4 % guß. Argentin. Gold Anl. v. 1897. und Keihkasse der, Stadt Neumünster borenen Georg Ritter von bier SBein r K 8. E niten veim deschesgeas⸗ Besserung in Rückschlag in Canadian Pacific⸗Aktien trug dazu bei, die Tendenz un⸗ M. Hambang * Baltimorc, 21. Mai v. Phbiladelrd n 8 Mächerafh. 13,14, . e zu Berlin, n. L, v.* unn 93788 45955 45956 45957 389 4—2 8 73 über e je beamtteneheleute Justin ug Andrras ö Fent. ud Deutscher Lrumeiführen konnte. Die Abnehmer forderten regelmäßig zu gestalten. Aktienumsatz 590 000 Stück. Geld auf abgeg. „Athen“, v. Hamburg n. d. L2a Plata. 21. Mai Tenerifsa 9) der dreiprozentigen Reichs⸗Anleihe von 1892 2 50,— 41 % Cbin. Staats 889.. veetelt, n 6. Famneelbach eür⸗ Annma von bier, welcher Mitte des vorigen Jahrdund der Beschäftigung beree, onn Vschlossenen Papierguantums ab, 24 Stund. Durchschn.⸗ Zinsrate 3 %%, do. Zinsrate für letztes Darlehna gee.. -Atea , ..2 Frat d. Hongkong (Heimreise) abgeg. LHt. C. Nr. 181 464 bis Nr 181 466 über je 1000 4 4 ½ % Chin. Staats⸗Anl. v. 98. B. 10358 ☚‿,— bezw. Hans Friedrich Reimers, —öbeaenarn e 15in 8 SePhgientesun der van allgemein schlechten Ge. d. Tages 3 9%. Wechsel auf London (60 Tage) 8 2 2 vMerturg⸗ 21. Mai v. Penang (Auodrrise) 469e8. „Ambria-, . und Lnt. D. Nr. 120,494 und Nr. 120 495 über je 4* 1 Getamamn Masch.⸗Ullhem vat Heinrich Meimers in Groß⸗Bollstedt, Bierbrauer und Büttner ni dergelofsen atte und am schäftsgange zurückging. Die Feenlceh be ehe⸗. v. fers 22 , Silber Commercial Bars 51 ¾. Tendenz für Geld: Hamburg n. Ost⸗Asien, 21. Mai in Port Said angekommen. 1b —— ö 2092 = 2/1000 2 öe-— Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 8 —— I 1 E ehen ate sesc amn eige wöhenthch, Seerscicht fin dnn de Zaneiro, 22. Mai. (B. T. B.) Wechsel auf Seaee hehlenec oce ne zt, Tine . o depsler Mece Atüen 189 1027 Pbescs-es Is ülr, gr 1en eghan8,09, den 20. deneneer 1802. en —. 27288. ammtgeed b ellschaf Ver⸗ 1a. 1 bar sseldorf, 2400. h 3 8 0480 5 2* mermine i 8 im Sitzungssaale anberaumt erge ber die eB ö““ . e.c. b. n affi J Buenos Aires, 22. Mai. (W. T. B.) Goldagio 138,00. 1 b 23 Mai 1902, 8 Uhr Vormittag: 4) der dreiprozentigen Deutschen Reichs Anleihe * 23 —2 255 8 Afferberung 2 h- der die Aktiven beträgt 0,2 1. Millionen Mark. †ꝗFft⸗ SIeTe..“]; Eqegnne falls die Kraftloserklärung der Urtunden erfolgen wird. nanpten Ternin nüchnren üüaeeeecenhe Lönene Bonner Bergwerk⸗ und Hüttenverein; Semnfuffahhe 1 röitaee b 8 Lʒ;ʒ 68 .Nr. 125 829 über C. 84388 = 1 2040, D. 42268 71551 = 2/408. Neumünster, den 7. Mai 1902. 58 vtem Termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ dei Oberkafsel bei Bonn behandelt im Bericht ausfübrlich die Kursberichte von den Waarenmärkten. 2v22— . durch den Kaufmann Isidor Luft- 2430 50% Rumän. Schaß Oblig. A. 2 Königliches Amtsgericht. II. 8 2— a,é Differenzen mit dem Nordwett. Miiteleutscsen 2 Magdeburg, 23. Mai. (W. T. B., Zuckerbericht. 2— Name der Beobachtungs⸗ 8., 8nen , . Alr. 1c are durch D. 13580 = 1810 4. 10792, D. 7314 = 2 405. [17788] Aufgebot. des -F. LE= veen ——2 e 1— siat in Hannover. Da die Hauptversagnelune, 80 000,7 ablehnte, acker 88 0 0. S. 7. ö ohne I station straße 100 n m . Zimmer.—9* 140,— 41 ,9 Buencs Aires, Start⸗Anl. v. 88.] Die unperebelichte Johanna Warschauer in Peien im Aafzesrtetermine dem erichte Antesne 8 Fergleich wit der 9elc130 300 in Reserve gestellt werden. 19.abe 1 Hehffinabe Sach 27,20. 85 dregin belivrofent gen Deutschen Reichs⸗ -11 2 E en 8* E; 41 X. n 182 1*&ꝙ. Bayreuth, am 17. Mai 1902. ne. Der Hewinn der A. G. Georg Cgestorzfes Salzwerke beträgt Brmablene Melis 1. Sna 9770, Stimmung: —. Robzucker s eihe vom Jahre 1888 lAtr C. Nr. 80 346 über 34021 = 2,405 en Seeeee aeee er c. . Kgl. Amtsgericht. .S. büsomngder bodercehlles 14.— Crbedung erfuhren, pr⸗ 6,20 Gd., L zveeh. 86924,8 Blad EE1A1“ 1950, 02 5,8 r,e .—r 85 880 dhe 1900 2 ꝓA 2, ℳ., F. 7752 = 1,200 ℳ, gefordert, spätestens in dem auf den 26. November Urschrift 8 Preise für müberre lasmächer Stnks mebrere, Hlasbätten, üt P0 ebz, Neert whazig Wachenumsat.119 000 Jtr 11.““ 8 BSW 2 bedeck. beantioct von dem Fischbändler Bemberd Schauet. Io Falle des Auftancens der Paviere mi 1902, Vormittags 11 Uhr, vder dem unter. Banrrutb, am 21. Mai 1902 nd sinet infelge dianchdem Flaak sent schr in Netant Absmn 2 ere 2lei RS e ae e. 09. Hes.he, .. . . . . 770 üäri nnn e 8 Je. Scene Aussicht Eöa , eae ,eeevreu Der Ferichtzschres er2 . 2. „22. i. T. B. erAro 1 14 8 3 dreieinhalbpro 8 8 2 2 8 8 an otstermi seine Rech . 8 Seae. wodurch die Gesellschaft gemnunsen 8. —q—15* b Brewen, 22. Nai. (T. T. B.) (Schlußbericht) Schwalz Fertlanz oI 733½ 1 2 Ex andenhurg a. H., den 20. Mai 1902. melben und das Eparbuch detwlegen⸗ necrigenfall e— 8,4 ön 4—— Ebs. .— und 8 —— 2* 8— * Heitt . Fr 80is uber 2000 2 4 88. Die Polizeiverwaltung. htzeents 7 Spatbuchs erfolgen wird. [17795] Aufgebot. Vorräthe fer Wa⸗ * peck ste⸗ Sbort loko 4.. 8 —, Mai⸗Able . - . ö1 In“;“ osen, 20. ] 902. eans —— veec Faben 25—— nesich 49 ₰, L Kaffee ruhig. Baumwolle steigend. lichen * Einnehmer a. D. Johann Friedrich [81¹8] sen, den 20. 1 senden Jahr i 1 Au⸗ reichli 0 40 Werner sehen, aber für mehrere Artitel waren atr öen

2 B Der Arbeiter Hans P . 2 Liebenwerda, Der von uns ausgefertigte Verst Königliches Amtsgericht. dorf a. F. hat bean 8 8 Hamburg, 22. Mai. (W. T. B.) Kaffee. A 7) der dreiprozen 1 inn nicht unerheblich schmälern. Die stnisse der hericht.) Good abcrage San 29½ Gd., pr. Sept. 30 ¾ Cd. 12*¾ x eäags. „— eschnen sein, wenn pr 2 2ge tos pr. Mai 29 82

tigen Deutschen Reiche Anlei Nr. 39 625, ausgestellt am 7. Juni 1 uf das 117498] Aufgebot. Na vom Jahre 1890 lürt. D. Rr. 38 427 Se Mhlete Leben des David rect. Anton Einhorn. Der —4 Adolf Hencen Behnke Neuen⸗ 25. 1 31 Gd. pr. Min 311 Gd. Rubig. Zucker⸗ —. 1,.eöneee sciichat im at. Zarkt. (Schiusderict) Rüban hgencz 1. Hrasre 808 191 n 1 w

von der Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗ de Bord , Mai 6,17 ½ 1 Rendement neue Usance frei an pr. Mai 6,17 ½, bte, eine die um so gr 1 2½, pr. Oktober 6,72 ½, Beneen eehr. Prasasegens de delehs Sehen Se, 8eh. vner. en. F.

8

Barometerst. a.0o u. Meeres niveau reduz. Temweratur in Celsims.

8 8 8 .

—— ———

,bkö29öönöö=h

.——

6. Horn, und kirchen das Aufgebot des Hodo vom Ebeleute 1,— rungs-Aktiengesellschaft zu Frank⸗ des Journal de in 14. Okrober 1893 8 232 don Neuen⸗· dafelbst, zuletzt furt a. M., vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. I. St. Petersburg, jetzt Schri in „kirchen Band II Art. 98 in Abtb. III unter 2 den dort nach als zur n ebendaselbft, Säü vns als perloren verder 8. e. 1700 hezmtragt. n erklären. Die bezeichnet schon der dreiproßentigen Deuts Reichs⸗Anleihe In .— Allgemcinen Ver⸗ Der baber unde wird aufgefordert, H . 4 7,12 ½. bauptet. ; . 1'ihre bestehenden An nicht voll autnüten können. Mit dem esß rS T. B.) Petroleum rubig. Standard den 1891 Litt. G. Nr. 73 127 1000 ℳ, bean⸗ sicherungs · Statuts machen wir 29 22* auf den 2. Februar 1902, ittage ftreten des neuen würde ein erbitterter f auf dem wbite [oko 858 Ee. nfaar der K. K. privilegirten biermit anter 8* bekannt, daß wir —⸗ en 5 ucten Gericht an⸗ Ig. veeh hae des füllbarer ch. —2 Sgbavpen, 22. Mai. (W. T. B.) Kohlraps pr. Auguft 11,85 Gd., b rertreten —5, 4 Juftis 4 2 ein Duplitat —X - melden und 48—21A vs.; 8 82 1 K len u 3 2 95 ,2 6n 8 . 8 8 8 2 2 2 m 8 Es sellcn 90% Twwidende auf GMillionen Attenkapttal vertbeilt werden, 1189 , 22. Mat. (S. T., B.) 96⸗0,Japazucker loko 7. 1“ 0. kenlos 11“ vA ü NI Die Bllanz die an Aktiven e 19,3, Mill. Mark aufweist, vertichnct ominell, Rüben *Nobzuger Lebe d. Matt. EI1u I mlern seut. 8 Imt eine Prioritäts chuld don 3,04 Mill. Mark, sowie 246 189 % Frediggren. London, 22. Mai. (⁸. 1. B.) (Sdluß.) Cdile⸗Kupfer ö A 382—— 8 1 Unier den Aktiven figutiert das Salinen⸗Konto mit 5,2 Mill. Mark. 65 %, pr. 3 Monat 1 3 zig. ½ April 1902.. .„ das chemische Fabrik⸗Konto mit 2,9 Mill. Mark, das Farbenfahrel⸗Konte Liverpool, 22. 1. (B. T. B.) Baumwolle. Umsat: 2 8 1 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft g. k die Eßzekten sohne näbere Details) mit 2 58 Mill Mark. 79000 B., davon sür Spekulation und 1000 B. Tendenz: 1 8 21 55 —Per Gewinn der Rienburger hemischen Fahrik beträgt . rafiltaner böber. Amerikan. 1.— 1u zu Leipzig. . der durch den Glatmacherüirile erlittenen Schädigungen NRu 19 481,— 480 Verkäuferxh Mat⸗ 4% do., “.“ Dr. Händel. De. Walther. 8 14. (grgen 221 477,44 i. . ½⁄. Es werden 80 000 4 %, 42, do., Zall. * 404 4 %4. Wertb,. [17299] Betanntmachun und 183 000 als Dividende für cin A. K. von Sextember 4 ½4. Berkäuscrpreit .Okroher 4 1¼. Dir unterm 12 jehtuar a. * Der Bericht pon Hartmann &] bis 432.2„ do., Okrober⸗November 427e⸗ KNevember⸗ OQasttung über das dei ums depe Deyemder N

4803,—472 de., Dezember 4 4 21½ do., ½ —8* Janwar⸗sehrvar 929818 Verkäuferptris. un Baak erklären 8 Daldbcim. den 20 Mat 1902

ari I) Rohzucker * 18 den „,928 ün. Sshe .; Waldheimer Bank *9 . Nrr. 143 Barbach in der Tretenbach 4 21 %, pr. Filiale der Töbelner Bank. 827 8 8

3 be 100 kg pr. Mat 21 %. pr. Juni 21t. dr Juli e, 1 , 22 *%. 1 Legel. pps. Wolf. ur 5 Nr. 144 Barbach, in der Tretenbach, . T. B.) Bancasinn 81 ½. msterdam, 22. Mat. (8☚. 4 8

Java⸗Kasce good ordinard n da⸗

Antwerven, 22. * I1. B.) Petroleum. (Schluß⸗ 2) Raffntiertes .1 Weher den Barbach den 8 1 r

82233*

8, . 2„

882*

I“

6,7,02,722 8

2

3 Nr. 605. don

18 UBr., do. Mat 8 & Fa =

111““ 44* 2

E Eüceace

„, —Ngg222

Urkunde wird geierdert, spätestens imn v. Rovember 190

280ge

288