1902 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Schulze a. D.] Diedenhofen. Konkursverfahren. [17630] kampf zu Wieseuvorwer! Neu⸗Manschnow ist] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Christian Reichmann in Liebengrün. Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des] auf den Antrag von dessen Erben unter Zustimmung Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bis 3. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung Wund Gastwirths Fritz Tille in Niederjeutz wird nach der Konkursgläubiger eingestellt worden. Saarbrücken, den 14. Mai 1902. allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1902, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Küstrin, den 16. Mai 1902. iches ri Borrasse0e 15, Uhr. Seger Artest mnd An. getgletez sen, den 17. Mai 190bau Le1sis elige. nergaereüt-en (Ir28), Sas. Kankasserfohgen, dhe EI1’1“ üdr v 5 1 ev 16 . onkur ahren. 2 das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Ziegenrück. Das Fesee, n ö P.r. das Vermögen der Heechse Getreidehändher hal Saar⸗ . 8 . alk. zum Betriebe einer Fabrik hauswirthschaftlicher burg i. L., wird nach erfolgter ltung des —ÿ—ÿ—ÿ-—-ᷓ ———,———— Alfeld, Leine. Beschluß. [17652]) Dresden. [17640] Maschinen u. Geräthe unter der Firma: Müller Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anklam Kr. 190 1 ukv. 15,4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des & Linke in L.-Plagwitz, Jahnstr. 43, bestehenden Saarburg, den 20. Mai 1902. 11“ Amtlich festgestellte Kurse. Fiensb. Kr. II ukv. 06 Hofbesitzers Heinrich Steinborn zu Sehlem Kaufmanns (Manufakturen und Mode⸗ offenen Handelsgesellschaft wird, nachdem der Kaiserliches Amtsgericht. Ferliner Börse vom 23. Mai 1902 Sonderb. Kr. 01 ukv 08 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ernst Moritz Müll irma: in dem Verglei Apri 8 HH11 .“ . . ETeltower Kreis unk 15 utrd nach waaren) Ernst Moritz er, in Firma: in dem Vergleichstermine vom 11. April 1902 an⸗ Speyer. O tliche Bekanntm 17 8 8 b 1 Vi hiermit aufgehoben. eAJA(August Kretzschmar“ (König⸗Johannstraße 9), genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 eee-Se ehgaes 8 1 Frank. 1 Lire 8 Peseta 0,80 wb- Alfeld, EEEö“ St. 2 n Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bes von 11. April 1902 bestätigt ist, hierdurch, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von JwG * W üSas seerr; B ah9, 2e. a . bsiüb. 1u. 1 ausgehoben. aufgehoben. 8 eutigen Tage wurde das am 7. Mai 1901 ü⸗ 12,00 1 Gld. holl. W. 1,70 1 Mar Baneo Ballenstedt. [17644] v 88 Irum Ip Leiva . den 20h 1ne. Abth. II 88 8.Seeeenes des Franz Schuck, Wi zermeiübe 8 1,50. 1r 1., ee 2 4295 8. 1e . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. önigliches Amtsgericht, Abth. Al, in Speyer, eröffnete Konkursverfahren nach Ab⸗ Woldrubel —. 8,20 kubel 2,16 1 Peso =⸗ ddo. 1901 unkv. 11 Holzhändlers Friedrich Olgarth in Frose ist Erfurt. Konkursverfahren. [17619] Nebenstelle, Johannisgasse 5. Badh des Schlußtermins und Vollzug der Echl-n. 47,00 1 Dollar = 4.20 1 Lipre Sterling = 2040 Kpolda 1895 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. Konkursverfahren [17627] vertheilung aufgehoben. 8 Wechsel. JAscchaffenb.1901n. 10 zungen Termin auf den 28. Mai 1902, Vor⸗ Kaufmanns Georg Reinhardt in Witterda ist,“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Speyer, den 21. Mai 1902. 1 AMmsterdam⸗-Rotterdam 100 ů2 85 dnesnac mittags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kaufmanns Arthur Paul Wertheim, Inhabers Kgl. Amtsgerichtsschreiberri. . dee und 100 Frs. 8 T. Baden⸗Baden 1898 hierselbst anberaumt. Hüch S ist, eingestellt worden. 88 E“ 8795 Reis, K. Ober⸗Sekretär. 5s do 100 85 2 M Bamberg 8 g Herzog rfurt, den 16. Mai 1902. unter der Firma Pau ertheim in Leipzig, Tortlund. Konkursverfahren. [17617] Bude 100 Kr. 8 T. b Barm. 78.82,87,91, Berlin. Konkursverfahren. [17649] Königl. Amtsgericht. Abth. 4. Färberstr. 16, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 89 ö16““ 100 Kr. 8 1899 ukv 18e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt. Konkursverfahren. 117620] G eööö Landmanns Thomas August Refslund in 8 ze⸗ do. 1901 ukv. 1907 Rirdorf Gem. 1893 102,80 G 1 2 : Kaufmanns Max Lindstedt zu Berlin, Porkstr. 84, 9Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Ks Fasgig. Arits⸗ 8 bt n CCI111A6“ Wellerup wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Berlin 1866, 75 10 5000 75 99 90 G Rostock 1881, 1884 3000 200 98,30 bz G 8 408 ohnhaft, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 25. April 1901 in Nietleben verstorbenen, in] Koncgliches; mtsgericht, Abth. II A, Johannisgasle. do.

8 Kopenhagen 100 Kr. b 2 4 ½ 1 ticht, termins hierdurch aufgehobhen. Ior . 1876/78,3 ½ 1.1.7 5000 100 99,75 bz B do. 1895 88,40 B 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Erfurt wohnhaft gewesenen Klempners Theodor Ludwigslust. Konkursverfahren. [17624] Toftlund, den 6. Mai 1902. . IH ga 1 1 Milreis do. 1882/98 5000 100 99,75 b; B Saacbrücken 1896 12 1 8 Vergleichstermin auf den 18. Juni 1902, Vor⸗ Seeland wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1 .““ 1 2 do. Stadtsvn 19001 1. ee S. 1— Bosnische Landes⸗Anleihe 4 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Kaufmanns Ernst Schmidt zu Ludwigslust Waren. [17625] 1 2 büa D 1898 4. Schmrrin M. 897 3000 100 9820 G do. 0. 1898 gericht I in Berlin, Klosterstr. 77,78, III Treppen, Erfurt, den 20. Mai 1902. b 8 wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Pes. 8 Solingen 15899 ulv. 10 1000 u. 500 103,60 bz G Bulg. Sen⸗hppet-n 2 Zimmer Nr. 6/7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. Abth. 4. gehoben. Fischereipächters Krage zu Torgelow wird 928 Pork Spandau 1891 0 1000 200—,— 2r Iär. 121 561 138 580 und die Erklärung des Gläubigerausschusses sinds Feuchtwangen. [17893]] Ludwigslust, den 20. Mai 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier „0) ds. 18953 ½ 2r. Nr. 61 551 35 650 uf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Oeffentliche Bekanntmachung. v Großherzogliches Amtsgericht. durch aufgehoben. Ppari do. 4.10 5000— Stargard i. Pom. 95 200 98,800 ir Nr. 1 20 000 Einsicht der Betheiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mannheim. Konkursverfahren. Waren, den 15. Mai 1902. Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4. eAne ,. 1 .“ Lren⸗ Chilen. Sold⸗Anleib? 1839 kl. Berlin, den * 18 Sd. 72 17. egssgh 1902 ee Banquiers 1 Nr. 20 8* 1 8 Konkursverfahren über das Großherzogliches Amtsgericht. 8 :* 8 avreet. B 81 1 7 5000 200 9823 G ex hee. er Gerichtsschreiber Ludwig Bechmann in Feuchtwangen wurde mit Vermögen des Kaufmanns Valentin Rutz von wilhelms mn. Konkursst 76 3 . 995 S. 86 98 tuttgart 1895 unk. 05 . 2000103,:3 2 xoge; E 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Termin zur Sandhofen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Smemmeharene Fonarsverse hhee 17601 Schweiser Plätze... ! 100 Frz. Sron 1895, 186281. ee89ang 8. 2 5000 200/99,10 G Chinesische Anleihe 1335 4. 105,00 bz B ..v. 1e-be4 2e. B 1 do. do. kl 105,00 bzz B b 1 5000 200 98,00 G F

un

1 22 ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß der d d 100 do. 1902 unkv. 1907/4 3. do. 1902

0 Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin aufe ehoben. am 8. November 1901 verstorb herj eö⸗ rs. Burg 1900 untv. 1910 4 1.1. 0 Thorn 1895 885 *†n. Snb

8 hSgg gonieehe. bcdn- ge 8s 888 vom 21. vor. Mts. angemeldeten Forderungen auf Mannheim, den 21. Mai 1902. Helene Seaek in mkeistefbenaven wird⸗ 84 Eö“ Plätze. 190 . CTassel, 1888 78,78. 87,3 versch. 3000 200159,25 B do. 1201 ukv. 185 4.10 5000 300 103,25 G do. 2 88 2Seh gagg storb n Kaufmanno Theodor Zickel Firma Mittwoch, den 11. Juni 1902, Vormittags Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 6: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 100 Kr. do. I. 901 3 ½] 1.4.10, 5000 200/09,40 G Wandsbec 1831 2000 20=5 —. do. 1.3.9 189,60 bz

storbeaceld a&. Zickel. hier soll die Schluß⸗ rbehrgmir⸗ Sitzungssaale des K. Amisgerichts dahierr-] (1. 8) Birkenmever. aufgehoben. 11““ . SLCzarlatgenbars 18894 1420 298—1991924,06, S1.1h, 1879,85888 299.—29988,899 Qaische Stants⸗An. 1827 3 ]

8 n von 1uß⸗anb 3 Marbach, Württ. 8 Wilhelms den 17 ; 1900 n. 99 unkv. 05/0674 1.1. —1 600 bz Wiesbaden 1372,80,83,8 2009 200 99,608 änische Staat 89 b““ vertheilung des 376 09 betragenden Massen⸗ ing vee 5 Marbach, rü. [17898] ilhelmshaven, den 17. Mai 1902. 1“ Bank⸗Diskonto. do. 4.10 5000 1001104,25 G de. 1896, 1898, 3 ¼ 1.4.10 2000 200 99,60 G . 8 bestandes verfolgen, bei welcher laut des in der eneen erasden2 e. ee hes sgerichts: Das Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Bruüfsel 3. 35

Gerichtsschreiberei 84 des Königl. Amtsgerichts 1. 8öe 88 Das

8 3. 2 „VBerlin B . nv. 1889 3 ½ versch. 2000 100 99,50 G d9. 1900/1 Lukp. 05,64 14.10 2000 200 103,60 B 22 .“ 1 5,4.10 104,00 G 12 S.) Ne . Sekretä 1 Konkursverfahren über den Nachlaß des Wreschen. Konkursverfahren. [176¹²] zondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. ds. 95 - 4.16 5000 100[99,50 G Witien 1882 III 3⅛ 1.4.10 1000 98,80G do. B NIA hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen retar. v Gemeinderaths und früheren Sternwirths Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wien 8. Zialten. Pl. 5. Schwein 33. Swen, c. 3. Coblenz 4 1 25000 200 103,50 G Worm 299/,01 uk 05/0778 versch. 2000 5001103,20 G

im Gesammtbetrage von 5785 96 zu berück. Frankenberg, Sachsen. [17633]] Christian Kaeser von Auenstein ist nach erfolgter do. 1886 konv. 1898,3 ½

3 ½. G 2 do 1 5.11 [109,75 S 5 S 8 Norweg. Pl. 4½. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. 5000 200 98,50 G P 2 Händlers St Ludw Wresch b . 2 reuß undbrie

sichtigen sind. Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben n r 869 udwig zu Wreschen wird 8

Königliches Amtsgericht. 12.

V 1.7 1 2000 100/103,50 et. bz; G] Baver. Prämien⸗Anl. 4 16 157,75 bz do. 1897 3 ½ 1.1.7. 2 2 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stek. 130,10 z Nürnberg 1896,97,98 3 ½ 1.5. 098,; Cöln⸗Md. Pr. Auth. 3 ½ 1.4.10 8 139,10 bz do. 99/01 uk. 10/12, 4 versch. 200 103,609 Fehaberch, Thlr.⸗L. 3 1.3 133,10 bz a. M. 190074 1.1.7 20900 200 102,7. übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 141,25 b [500050091103 808 8b er 1s 31 8 4,☛½ 2 0 I Hod⸗ 8 8 v 8 5000 500 99,60 G 1 3 ⅛½ 1.4. enburg. r.⸗L. ] 1 128,00 b 5000 500 98,60 G orzh 18888 ,5.11* e 7 fl.⸗L.] p. Stck. 8

grüre E“

8.

224: ck 2 —, 2000 200 102,80 S Obligationen Deutscher Kolonialgesell eu. 8 1.7 102,80 G Deutsch⸗Ostafr . Sh. ic Ee 59 uslãu e Fonds. do. 1909 utv. 1905/8 1.1. ; 5 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 1. —,— Potsdam 1902 3 ½ 1. 0— 200 98,40 G Ueine 5 31.25 b; Regensburg 1889,3 1.2. 500 89,40 B 8 II11““ 398055 do. 1897,3 1.1. 290 93,20 G eä“ ZI1I 1901,/3 ½ 1.5. 500 98,20 G 1ö11 Remscheid 190074 1.1.7 500 102,90 G 8 b, 2] Rhevdi 1891 39 veserh 1 feodene 8. do. IV 1900 n8. 9574 1.4 109280 G

11 —'— 888

ESPSSS ——ℳN 2 ee.” FgöSESESS.

1“ 8E

do Sdo G SünhSe4 *

0— 9o

SE9C

8 8

588 s5Se. 2g898⸗

E

0⸗

d0 00 90 O00 dO C0 bo*

b0 00S

8

U

„do. 1886 50G fe. 9 do. d ¹ i nach erfolgter I 8 ßtermins hier⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Cöpenicl00 untv. 101¼ 14. 103,25 G 3000 1507118,00 G do. Dalr 4 15. —. Berlin, den 21. Mai 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden. bach. elgtes n. Haltung des Schluztermvis hier Münz Dukg pr. —— Engl. Bankn. 1 £ 20,465 bz gen een. †. A¶. ö N. 11.1.7 3000 2001110,00 Iiefiadisce ee. fr.Z. 2 85,00 bz Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. vormaligen Dachpappenfabrikanten Bernhard Marbach, den 16. Mai 1902. ““ Wreschen, den 15. Mai 1902. Rand⸗Dul] St. —,— Frz. Bin. 100 Fr. 81,25 bz 2 1— 4. 1.1.7 30090 150 105,20 G o. t.Eis.⸗Anl.. . —,—

8 Hugo Otto Damm in Gunnersdorf, jetzt in Stv. Gerichtsschreiber Dipper. Königliches Amtsgericht Sovereigns 20,425 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,70 bz Crefeld

Beuthen, Oberschl. [17922]] Aue, ist besonderer Prüfungstermin sowie zur 1 E“ bebücbeasasürereret 4 2 Frs.⸗Stücke ,16,26bz G Jtal. Bku. 100 9. 79,60 b; do. 1901 unkv. 1911 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abnahme der Eredece Hrüfs des Verwalters, zur Marbach, Württ. . [17899) Zossen. WI“ 7-17931] 6,Guld.⸗Stücke Nord Bkn. 100 Kr. 112,30 bz G do. 1876 82, 88 3 ½ verf

offenen Handelsgesellschaft Honig & Orgel in Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8s Konkursverfahren. In dem Klier'’schen Konkursverfahren ist statt des Gold⸗Dollars. Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 bz . [897 8

Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗

2 . 822 1 4 . Darmstadt 1897 3 ½ ve-n nmnonng . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bisherigen der Gärtnereibesitzer August Schirmer in Imperials St. do. 2000 Kr. 85,20 bz sian 1891 4 rechnung des Verwalters, zur Erhehung von Ein⸗ . der Ier hslnc a s ehcigehden Johannes Schaible, Traubenwirths in Hof u. Zossen zum onkarzverwalte L.Se 2 : 2o 188 v. 100 nonn 9 2 8 1888 A gegen das Schlußverzeichniß der bei der über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der 8— 11.Sn Abhaltung des Schluß Zossen, g, 14. h.e 1“ do. do. pr. 500 —,— uli. Mai (—,— Reen. 1. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Schlußtermin auf den 13. Juni 1902, Vor⸗ Miarb e 19 M. 7n.02 önigliches Amtsgericht. Amer. Not. gr. 4,1925 bz [ ult. . rtmu .98 3 ve zur Beschlußfassung der Glaubiger über die nicht mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen arbach, den 16. Mai 1902. 8

2 4

—,—— S8S8

G L

ÜFeee

,3 ¾ 8 3000 150 eiburger 15 Frcs.“⸗Loose .fr. . —.— 5000 100 103,60DJ :9 BGalizische Landes⸗Anleihe. 4 B . 3 —1.1.7 5000 100 99,0 JFNdoo. Propinations⸗Anleihe 4 9. 20 30 1.1.7 5000 100790 Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 4 2b 1.7 10000 100 HGö . do. kleine 1,80 . 308 do. d 1.1.7 10000 100 do. kaus. G.⸗Rente 4 % 1,30 8 do. do. .3 S8n 1 .“ 1 be. mittel 4 % 1,30 Kur⸗- u. Neum. gar. * V do. kleine 4 % 1,30 28 do. alte 8 do. neu .3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ Ostpreußische... 1 8 doe 4 kleine 1,80

do. .ZII1I111 1 5 8 dhn Sea e al. 9968 3 ommersche... 1 75 [99, alte u. 7 242 8 BEE1ö . 8 do. 4000 100 Fr. do. neulandsch. 2 000—10 do. ult. Mai do. neue

do. amortis. III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82. Merxil. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. be. lleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 10 do. mittel u. kleine

do.

do. do. 1894

Oest. Bold⸗Rente ..

do. do. ult. Mai

do. Kr. Rente EISb..— b 1000 100

99,49) G 8 39,30 bz G 40,10 0 30,70 G

30,70 G

30,70 G 415,00 bzz o 38,10 et. bz G 38,1: et. bz G 38,10 et. bz G 102,10 et. bz G 102,10 et. bz G

1 51,805

8.22

—8— —x

Mmr: hüahPhüeen-n.

—8 8—— H.

g. 226—

——6

—,2=2

2

-. 8 Juni —,— 8 332: sung der C r niccht E Eschopau. Konkursverfahren. do. Aeine .4.195bz Schwedr 3.1002 81,009; ““ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Amtsgerichte bestimmt worden. Stv. erichtss preiber: ipper. Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. Sp. z. T. P. S7 ollt. 100 R. 82425 tbG. do. Grdrpfdbr. I u. II 4 den 24. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, vor Frankenberg, den 21. Mai 1902. Plau. [17924] Kohlenhändlers Gustav Müller Jun. hier Belg. N. 100 Fr. 81,10 bz G do. kleine 321,25 etb G do. Grundrentenbr. 1. 4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Düren 1893 konv. 3 Nr. 93, bestimmt. s 228 K & hierdurch aufgehoben. O. R. Schatz 1900 z.0414 versch. 10000 -50001101,60, G ds. 1900 4 Beuthen O.⸗S., den 17. Mai 1902 8 Graudenz. ,ee 1 ,— Furefsamin ist Sücepan. benen. Mai 1902 * 2.098 versch. 10000-20007102,30 G Dozeldort 1878 ⁸1 „S., den 17. Mai 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . BV11““ tt. Reichs⸗Anl. konv. 6 5000 200 101.,90 B do. 1888,1890,1834 Königliches Amtsgericht. des. Tischlermeisters Gustav Altrock in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. ge Pr b . 1801e89 2—

—2öen 2

—‚2,——

—₰½ Nannn

—22

e. *

½᷑ —y———

3eg ß

F 12à

chlags zu 858 g J800— 200 101,90B Bochum. [17656]] Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung termin auf Freitag, den 20. Juni 1902, Vor⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des] des Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht jf⸗ B Kaufmanns Bernhard Lorch in Bochum wird gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung anberaumt. Dieser Termin wird auf Antrag des Tarif W. 24 ekanntmachung

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin emeinschuldners und des Gläubigerausschusses mit F Ewr 50ʃ101,80 5z n Bochum, n 4 8 auf den 8 vs. 1en. Berminege 11 Uhr, ehen Prffrno emnin Ie Fches 52 117ge1) er Eifenbahnen. vih. Mai 4.10 10000 100 91.75 b G Erkuf 1en n 18¹ önigl. Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer h . Jun . 6 nntm . Bab. Et.⸗Cisen 52 c⸗ ns8

s denb 17933 Nr. 13, bestinamt⸗ 8 ii- düe. Vormittags 11 Uhr, zurückverlegt wird. Der Die im Gütertarif Altona, 2 und Münst u den 10526629, 8 190719 1885 * Sen g 2 (C Graudenz, den 16. Mai 1902. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ (Gruppe IV) sowie in dem Nordostsee⸗Verband 8 2 5.11 100,00 bz G Flensburg 1897,/31 ö—ö43ö2— Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. wsschusse sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon. Güter⸗ und Tbiertarif für die Ueberführung der d0. 1 8,11 100,00 bz G do. 1901 nasn. 1906,4 Ab 8 bert b 8 84 K. E ü e g 4 2 1 2 *

Fuhrherrn Carl Neinert hier ist zur vahmne Sreifswald. Konkuresverfahren. [17890] sursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Wagenladungsgütern zwischen Eidelstedt Staatsbt

8 8 e 81 14 —— 100,00 bz G 29268 * . 189988 ev 1%, 8sN8 lau, den 16. Mai 1902. und Eidelstedt Ost vorgesehene Gebühr von 0,50 . do. 28 5000 20⁄3—,— o. u. III 3 ½ ö— ng I1ö— ng Gürspächters Eduard Wolter zu Fri ebriche. Großherzogliches Amtsgericht. für den Wagen kommt mit sofortiger Gültigkeit i Baver. Staats⸗A 5. 5000— 90 G 1

de e 8 Fnngs 10000 2001100,10 b B .B. 1900 uk 05,4 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen felde ist zur Abnahme der Schlußrechnung Radeberg. 1 8 .2117621] 122 den 19. Mai 1902 do. Eisenhahn⸗Obl. 3. 1.2. di. B. 1901 nk. 10/4 sowie zur Bekanntmachung der dem Verwalter zu Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Köni⸗ liche Eis⸗ b 8 dek⸗Rentensch. 3 ¾/ 1.6.12 1000 100 en 1901 ukv. 08½ gewährenden Auslagen und Vergütung für die das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu Gemeindedieners und Schmiedemeisters Karl leich iches 9 ———— 8 4. 2 unchau 894, 54 Peahnesdecrung der Schlußtermin auf den C. Juni berücksichtigenden forderungen und zur Beschluh⸗ Angust Hoppe in Seisersdorf win nach Ab⸗] zugleich namens der übrigen beibeiligten Verwaltunget ¹Q*Q&— deemer Aa. ns, ebgSSo— Feen.eeneen9 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [17662] 1 2 500 100206; 8 1800. 4 lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 49, be⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juni Radeberßs den 17. Mai 1902. Vom 1. Zen d. Is. ab werden: 0o 599[105 20 b 1

stimmt, wozu alle Betheiligten biermit vorgeladen 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Das Königliche Amtsgericht. 1) die Abfertigungsbefugnisse der Station Berlin, 896,31. 3

J10000 200[91,90 bz G Füenas. 82,85,89,96

8

do. Posensche S. do.

en . 91,70à, 75 bz enach 1 uk. 85

—,—— ae Sn; ———

—2,Z1:

₰22 -2 —öö2 1—

=Sg=

—'-22ö2 S8 2 19 82 . n bone

—2

—ά —— .

do. Sächsische do. do. h Schles. altlandschaftl. 4 2000 200 103,10 G X831 2000 200 103,20,, EI 2103,10 G b 04 egrs 0 3*

8—

SqgEFEg oehe eeghe

co o

—öön0 SSS2—

822232882 —gennenenn

g 58888

100,20 bz

2000- 15095,3 . Sülder 1. „, 101, 75 bz 5000 100 89,80, do. do 8 17 .

—,——6————,— iEes X 1940 —y—

8. 7 . ——,——————

D 4

D

1 D 3

do. do. neue Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. 4 do. ds. 38

101 801 4 101,75 bz

1 4 ¼ 2 x— 17 [10 30.4 4 Lnher Mgper 1.5.11 154,00 bz Mai —— 3. p. St 135,75 5z 1.6.12

1,10. fr. 3.161

Füveeebee öN2C SS88

9. Lichterf. werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie das] lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

u 1 5000 500 109 50 bz b 9 Nordbahnhof, 5 folgt, geändert: 10000 500ʃ89,5 ; Rastenburg. Bekanntmachung. 17891 . 1 50089.50 bz G Schlußverzeichniß iud in der Gerichtsschreiberei 2, Greisswald, den 13. Mai 1902. 8 In dem Konkursverfahren über 2 81 8s Fälase R . 9 14. Sone“ Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Königliches Am Kaufmanns Philipp Herrmann von hier ist 8 5 ——1I lad 11. 888280 Brandeuburg a. H., den 9. Mai 1902. mannover. Konkureverfahren. [17632] von dem Gemeinschuldner ein Zwangsvergleichs⸗ 8 Fir. in bistac ungen, 2 . ½ b Prinz, B „Das Konkurzsverfahren über das Vermögen der vorschlag gemacht mit dem Antrage, den Vergleichs⸗ mind siens unt in Seundanser ve geichteschreiber der Koniglichen Amtsgerichts. Ebefrau Marie Wirth. geb. Haake, in Han⸗ termin mt dem allgemeinen Pruͤfungstermin zu ver⸗ 42— 1en L. 1-, 1,e nschlrt Masev sk 117924] vover wind, nachtem der in dem Vergleichstermine binden. Diesem Antrage ist stattgezeben und der 21es der, Tenhen veerenee 122 W Konkursverfahren. 20n 11. e 120 ee Lem ern Bereleichetemmin auf de d. Jnel 1880, Ham. goschen Neubakelsberg 198 Dütendort debhm er. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 24— Beschluß vom II1. April 2₰ Koönigl. Amtsgericht, Zimmer weitert, daß von und nach denselben auch Fabrzeug 25e Huge Freuzel zu Branden⸗ Fn e. Uern see2 . e.erE 8* abgefertigt werden können. urg a. H. ist zur Abnahme der S 124— des 8 28¾ aebe deta erl! 2. P 902 1 Verwalters und zur Bekanntmachung der dem Wer⸗ Königliches Amtsgericht. 41 ÄAKI. ereerge Abtb. n Zimmer Nr. 10, zur S..en. 1802., irebllon walter iu gewährenden Auslagen und Vergü für MHMasselfelde. Konkursverfahren. [17634] Ran * etheiliaten 4 [1170663] 1 21,g., a goscbrans Tamen auf den 18. Juni] Nachitebender Beschluß eum -.—2öb— 4 Im Lächsisch⸗Würtembergischen Güter 100,58 Vormitege 10 Uhr, vor dem Könia⸗ „—Das Konkursverfahren über das Vermogen des bömgliches Amtsgericht. 8 verkehre wird am 1 p S. -- stimmt. lage wird erfolgter Abhaltunz des Schluß⸗- Das am 11. Nopember 1901 über das Vermögen Uichen Ae derungen 8 Ergäng 3 Kil Brandenburg a. H., den 10. Mat 1902. termins bierdurch aufgebohen. des Karousselbesigers August Friedrich in e 82,ernne. o e Königliches Amtsgericht. Hasselfelde, den 16. Mat 1902. Widrinnen ein se Konkursverfahren wird, als Uigten Güter —— 8—1— 2 rinnie Herzogliches A (gez.) O. Mäller. durch Schlußvert ung beendet. biermit aufgehoben gten üte zu erlangen mromberg. Konkureverfahren. 17615] wird damtt ders⸗ Rastenburg, den 20. Mai 1902. den 21. Mat 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Benze Rex chilte, Kenialiches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Tächs. ossenen Handelogesellschaft L. Bollmann in- ales Gerichteschreiber Ber Amatsgerichts. n Amtsg als geschäftsführende Verwaltung. Bromberg ist infolge eines von dem schuldner]. 8 * ;G *& Se te g Nonkureverfahren. 117623] 117664 machten Vorschlags zu einem 422— Beschluß. [18920] dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 2. meünget Zndwestdeutscher Verbande⸗ gleichstermin auf den 11. Junl 1 Lüt. Des Konkeneveradren über das henen der sesene eeane Caꝛl Friedrich Fanaer. Güterv 9 bert zur 2

9 8n

öOASOVg 8

Ar —229ö22

mr —,8——

5 8,2 2

22-2222ö2ö2öͤö2ög 2ö22ög

2

—xöq8OS'SVqSPSòè;YWVOę'OVSÖV XA. r AN . AUr . uE.

ö—VVO———öq

S8 .—2.ö=g2.

—2

599=100 300 5000 200198,80

1

—2=22

S— v

S8 SüSEPagebeeees

8 8 ——õ—+— 2—2ö822—2

S8

8

7

böbnnnnn

8 1

mirsags 11 Uhr, der dem Könsalichen Amtögerichie Kaufmannscheleute Adam und Maria früber in Riesa. jetzt in Treoden, ist zur erkehr.

liene. Zummer Jir. 9 des Händperichtscebäudes,in Herohruck wird aufgehoben, da der im Termin her Schlußrechnung des Verwalters und Sarttecebergische bas anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und e Fr. vem 3. Maäm 1902 angenemmene das uß. eten 5ꝗgnEg üs

9. 825 gegen

1 rechtskräftig bestätigt ist. d. ede emben ehr (Tarifheft 6) cinbe Emheree ArrA FCA. Herebruck. den 19. Mai 1902. K. Amtsgericht.] Ferdepungen anderweit der Sdke terrefs agf de bebellore 8 niedergelegt möchst, Matn. Konkursverfahren. 117658] 19. Junt 1902, Vormittage 11 Uhr, veor 4— 17. Mai 1902. 1 vgF 2 88,8 Mai 1902. 8 öy—Bö ee aveen Köntglichen Amtsgerichte bestimmt Kömialt 5 Gisenkehn⸗Direk

er Gericht des Könt ibenen, Kaufmanne Georg Dill⸗ v gonkurove 71gnc mann zu Höchst a. Main ist zur A der Mlesa, den 21. Mati 1902. als geschäftsführende Verwaltung. 2

N⁴

1 H.

E

f

rgxxvxEEETETEEEEEEI2

vFvzbebesesss ——— zqꝛç ꝗç ;—h 8⸗%

3

SSebee —,.—— ,, 892 V gg rruwureeeeneegeeee . .

h

b Schlustcchnunz Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. 1176605] Bekanntmachung. des Keakenersahrm üe⸗ 2 g9. 4 *- 5 moeetben., Hornfünöbersanecen. 8 117Gco) Norddeutsch Heisisch⸗Züdwehdeurscher aufme ecyer in 8

7 anne Im Konkurzpersahren übe Seehafen Auenahmctarif. wird nach Abbaltung des Kaufmanne Friedrich IXbz aba Statzen Mulbausen t. G. der

n 8 wird der allgemeine Prüfungzetermin vom 3 8. Tles denbanan bat die Bereichnung enc. im 16 Mean 30n. n. 8 e,e den 2582 1882. Seesusng lIAII Üian G-ena, 1, u nostoc. den 20. Mat 1902 Komigliche Eisenbahn⸗Direkrion. ön2IEöE 18d dee, 19 Pceen Fe.enen Behw. as☚ aufmanns Paul E 4 1 ain, den 16. Mat 1902. Saarbrücken. Konkureverfahren. 117616] .: ornl 1 . 48, wird 2 de8 isschreiberei 3 des Aöntglichen Amtsgericht über das Bermögen des J B.: von Bojanoweki in Berlin⸗

erie Das ct Beschlutz. Pianofortebandlers Friedri der 2 erlin.

—x’

ö. 88*

8

8 ü

1.1.4.7.1 ⁄9% -,— 1àà419—,

Johann wird. b 8-ee.-Nee. ed seng worweger Jean K. Srene -