18
. 11197 t Güter (i. B 35 32 8 Kursberichte von den Fondsmärkten. Amsterdam, 23. Mai. (W. T. B.) Bancazinn 1 8 S sonen (i. V. 2 5 ) und 1 551 897 t Güter (i. V. 1 435 331 ). . 3 1 Java⸗Kaffee good ordinary 32. 28G
nen trug im April 1902: 12 398 000 ℳ (+ 358 956 ℳ Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren vr. Kilogr. “ .. B. etroleum. (S 2 A
ene bis Ende April 43 939 000 ℳ (+ 637 242 ℳ gegen 2788 Br., 7 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 71,00 Br., Antwerpen, 23. Mai (W. T. B.) r .
5 bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. vr. Mai 1 D ut R 9 ü4 2b 8 3 j.). 8 70,50 Gd. . un 8 8 1 uli 18 Br. “ 8 8 Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths der Hamburg⸗ Wien, 24. Mai, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. Pn8 128 Bz E81 8 8— . zum l en ei 8⸗Anzeig und Königli Preußis Amerikanischen Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft auf Ab⸗ Kredit⸗Aktien 713,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 688,25, Franzosen 693,50. Rem Pork, 23 Mai. (Schluß.) (W. T. 1 18 8 er ch ru sche n Inderung der Statu ten, wegchff hee “ e 44,9 85105, Desterr Hergenfehe 101,60, wolle⸗Preis in Iiew York 9 ½, do. für Lieferung pr. 2 “ Berlin Sonnabend den 24. Mai 88 er zur B assung vorgelegt werden soll, ent⸗ 40 . Goldrente —,—, Oesterr. Kroncg⸗ * . . N Sept. 8,02 8 üimtI 24. 1““ eeha2e e B. 885 slgende wichtige Abänderungen: hnonr. Kronen⸗Amleihe 97,90, Marknoten 117,35, Bankverein 452,00, do. für Lieferung pr. Sept 8,05, Baumwollen⸗Preis in . .
. 1 3. Tü 9816, Petrsleum Stand. white in New Pork 7,40, do. do. in Phil — — künftig lauten: 1 f ¹n Bäghrranf 496 50, Buschtiegader Iih, Bire ,—e Türkischt Selrhid ee do, Refied ein Cazes) 850, do. Ceedit. Balgrons 1.“ 1. Untervebunne Sachen.
§ 11: Die Mitglieder des Vorstandes müssen deutsche Loose 107,00, Brüxer —,—, Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Litt. B. Iphia 7,32, .. Hesch 10,55, do. Rohe 2. Brothers b
meiche angehörige 2 und ihren Wohnsitz innerhalb des Alpine Montan 815 Oil City 1,20, Schmalz Western steam 10,55
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesell ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3 . — def wverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ½, Unfall⸗ Invaliditäts⸗ ꝛc sicheru 7. Erwerbs⸗ und Wi fts⸗Genossenschaften. eukschen Reiches haben. 3 E“ London, 23. Mai. Schluß.) (W. T. B) 2n Ee. eeß 1089e Gfiregesracht nach 80 vo do. pr. August 5,20, Zucker 2 ³, EEEEE en nze er 4. 8. Niederlassung ꝛc. von Seen *8 —8§ 15 Absatz 1: Der Aufsichtsrath besteht aus 5 bis 7 von der 96 16 Platzdiskont 2 1 18, Silber 24. — Bankeingang Binn 30,10, Kupfer 12,55 - 12,65. . „Verlovsung ꝛc. von Werthpapieren. 9. Bank⸗Ausweise. Generalverfammlung zu erwählenden Mitgliedern, welche die Pfd. Sterl. “ eh) . a. N.. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Feiersäeeacget Pirse hö. Brarot ds Be see, wrh Hegweheähes ͤͤ““ lS Anfgebvte Verlust-u. Fund.- ... sfisr eirchcs ac, ven we weheweh ee se. Ranbe, ae sZemme Ne dh fgchenn S hstenn e 19 Absatz 2: Bei Abstimmungen entscheidet absolute, bei „Madrid, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,85. Oesterreich⸗Ungarn. 8 7 8 2² sowie der Zession vom 1. Juli 1852, 3 boren am 4. Februar 1846 in Lübeck; derung: an den Herschollenen iah egtbdis dasgar. Wahlen relative Majorität der abge sebenen Stimmen mit esenden Lissabon, 23. Mai. (W. T. B.) Goldagio 26 ⅛. 1 27. Mai. 12 Uhr. Direktion der priv. “ Steac. sachen, Zustellungen u. dergl. 3 “ Ser März 1838, 3 Adolf Christian Schwartz, Sohn des gebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ Ausnahmen: Bei Beschlußfassungen über eine Abänderung des Gegen⸗ Rew York, 22. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Der Markt Eisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung von 1000 t. 8 raun⸗ itt 6. ⸗ Rehnes ali 52, 1 8 rbeitsmanns Johann Joachim Heinrich Schwartz erklärung erfolgen wird, an K5 welche Auskunft standes des Unternehmens oder über die Vereinigun der Gesellschaft war heute der flaueste seit vielen Monaten, da die Spekulation die kohle (eventl. Stückkohle). Näheres bei der Direktion (Materi 2. 1 [18123] 1. Sterbekaffe “ Nr. 6279 vom 10. August 1839, und dessen Ehefrau Christine Catharine Margarethe, über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen mit einer anderen inländischen Gesellschaft ist eine Nehrheit von drei weitere Entwickelung des Ausstandes der Anthracitarbeiter und die wesen) der genannten Bahn, I. Schwarzenbergplatz Nr. 3, III. Stock, für ehemalige Krieger und Waffengefährten “ Fession vm 8 el 1852, I“ geb. Grube, geboren am 10. Januar 1844 in Lübeck; vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Vierteln des bei der Beschlußfassung vertretenen Aktienkapitals er⸗ Friedensverhandlungen in Süd⸗Afrika abwartet. Die Mittheilungen Thür 25, und beim Reichs⸗Anzeiger-r.. u in der Provinz Brandenburg und der Stadt sowie der 32 nse 4. Zun 1841, d8 Fsraß August Daniel Klockmann, Sohn richt Anzeige zu machen. forderlich. Ueber folgende Gegenstände: 7 sÜsuber den Stand des Mais verursachten ebenfalls eine zögernde 16. Juni, 12 Uhr. Lieferung mineralischer Kal⸗ BZZ“ Berlin a. G. 8 11“ e . 8. Ablösun kapitale⸗ dess Fee Hinrich Klockmann und Stettin, den 7. Mai 1902. 1) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach einem Haltung der Spekulation. Auf Aussichten von einem günstigen Lokomotivbetrieb im Ausmaße von 1 441 000 t bezw. 5Rei 1 Der Versicherungsschein 11 144 ist abhanden . 8 1-er, 10,en h apitale: llens hefrau Elsabe Margaretha Friederike, geb. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. außerhalb des Deutschen Reiches gelegenen Orte;,] BBankausweis trat dann eine Erholung ein. Der Schluß gestaltete sich Näheres bei allen K. K. Stöatsbahn⸗Direktionen und beim .„J eichs⸗ gekommen und wird hiermit die Ungültigkeit des⸗ u —, don 182 Trr Wö“ 1e endt, geboren am 13. Mai 1830 in Lübec; [18112] Aufgeb Abänderung der in den 88 11 und 15, Absatz 1 der “ jedoch wieder schwerfällig. Aktienumsatz 350 000 Stück. Geld auf Anzeiger“. selben ausgesprochen. 5 b Z2n 113 Thl. 13 g. G. = 340 ℳ 28 Adolf 1,*½ ½¶ Jesse, Sohn des Der Herr Albert 8e 88. Berli Schlesisch enthaltenen Bestimmungen, nach welchen die Mitglieder des 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 3 %, do. Zinsrate füt 1 Darlehn Belgien. 1 Spandau, den 22. Mai 190 0. “ 2 62 3 b 168 S.= 2 bst 40 Ft eitsmanns Peter Asmus Jürgen Fesse und dessen straße 1ehat als Pfleger beant Fbdn q . 27 Aufsichtsraths und des Vorstands deutsche Reichsangehörigkeit d. Tages 3 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 8, able Trans⸗ 30. Mai, 11 Uhr. Administration hospices et secours de Lau. Krempf. von Rüdiger. .62 ne st 4 % hefrau Maria Sophia Catharina, geb. Kruse, ge⸗ raße 10, vat ee r. ragt, den verschollenen und innerhalb des Deutschen Reiches ihren Wohnsitz haben fers 4,87 ½, Silber Commercial Bars 51 . Tendenz für Geld: la ville de Brüssel: Lieferung von 33 208, 8e8 8. der Zeit 11812. Aufgebot. . 98 35 Thl. 10 g. G. = 106 ℳ † Zinsen ;9n 8 . Henua⸗ 189 b Lübeck; “ 8 nifen he etn 58 zulegt sen. 8Sex 8 Juli d. J. bis 30. 2200 kg Kaffee. 21¹ Aufg e- 5) Johann Hinri daniel Schli „S 2 re 1887) und geboren msHad⸗ Besti des § 19 der Statuten mit Leicht. 3 93 Mai. (W. T. B.) Wechsel auf vom 1. JFan b n,2” “ Fooz⸗Wépion (Provinz Die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ zu d. von 132 Thl. 7 g. G. = 396 ℳ des Arbeitsmanns Hans nie Sch gegiaee So zu Zossen am 12. August 1845, für todt zu erklären. “ der Besbsates,; r 8 8 49 h-. Jeh Sar. GC 9 8. N 8n ean einer Firche in Vepion 88377 Fr. Sicherheits⸗ schaft in Lübeck auf das Leben des Maschinenbauers 87 ₰ dessen Ehefrau Elsabe Margaretha, geb. Gänther Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 4) Auflösung 8 Fenschoft;“ Sia⸗ verires 23. Mai. (W. T. B.) Goldagio 136,80. leeanh 5000 Fr. Angebote zum 28. Mai. 8 Leberecht August Oscar Kittelmann in Sandhof auf dem Großkothhofe No. ass. 23 in Golmbach geboren am 4. Juli 1834 in Travpemünde: spätestens in dem auf den 9. Dezember 1902, liegt ein gültiger Beschluß nur dann vor, wenn derselbe in einer 8 8 ““ 6. Juni, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées du ausgestellte Police Nr. 80 316 ist am 15. April 1887 — im Grundbuche von Golmbach Bd. 1 Seite 111 6) Ernst Hermann Cornelius Knaack, Sohn des Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten
ers it einer Mehrheit von vier Fünfteln bant, 16, Place h? in in Irelles bei Brüssel: Bau von dem Versicherten der Gesellschaft gegen Aus⸗ verzeichnet — für den obengenannten Kaufmann Musikus Hinrich Christian Johannes Knaack und Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, “ 888 tretenen Aktienkapitals gefaßt und 8 den W 111“ 88 95ö Theils des Boulevard de Grande Ceinture. 182 938 Fr. hän gnt 8 Fittr as selc n vexvanes Gustav Retemeyer hvpothekarisch eingetragen stehen, dessen Ehefrau Magdalena Catharina Elisabeth, üdesgeaser Ausß 98 5855 wird. An dieser Beschluß in einer zweiten Generalversammlung, Kursberichte von den “ 8 8 Sicherheitsleistung 18 000 Fr. Lastenheft Nr. 165. Angebote zum 8 en. 3 n g 858 2 ist en beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ geb. Scheel, geboren am 6. Januar 1850 in Lübec; schollenen 2 2 verthell über Leben oder b5 88 Ver⸗ die frühestens 6, spätestens 8. Wochen nach der ersten Magdeburg, 24. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8190 2. Juni. 1““ 1 ge vee S. f 2. Frse ber t ier⸗ gefocdert ppatestens in dem auf den 4. Februar 7) Heinrich Wilhelm Dandel Schümann, Sohn z en vermögen, ergeht die Auf⸗ Generalversammlung statteln d 5 bat, nb e FI 2 Sg 0. 5 720 —745. Beeedals ge 9G ohne Sack b 7. desgl, 12 Uhr. Station Namur: Bau eines Stationsgebäudes 1” urch a u unten Inhaber des Hinter⸗ „Vormittags 10 Uhr, von gleichfalls vier ünfteln des vertre ene en⸗ bis 5,40. Stimmung: att. . m. S. 27,70.
m unbekar 1 . vor dem unter⸗ des Matrosen Hans Wilhelm Schümann und dessen forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 1b 4 een. auf der Station Franisre. 64 334 Fr. Sicherheitsleistung 5000 Fr. legungsscheines Eee. seine ernmn. auf zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Ehefrau Charlotte Friederica Wilhelmine . Angeige 8 * Mai 1902 kapitals bestätigt worden ist. 8 Brotraffinade I. o. Faß 27,95. Gemahlene Raffinade m. Sack 27,20. Spezial⸗Lastenheft Nr. 46. Angebote zum 3. Juni. 8 die .ꝗer. spã vr 9* Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ Kaben, geboren am 5. Dezember 1851 in Lü ck: ossen, ; 8 2 Der nämlichen erschwerten doppelten Beschlußfassung BGemahlene Melis I. mit Sack 27,70. Stimmung: —. Robzuger 11. desgl. 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Holz s. g-. 4. IAe. s. e e Uhr, bei segen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ 8) Friedrich Christoph Heinrich Scheel, Sohn des önigliches Amtsgericht. bedürfen Beschlüsse der Generalversammlung, welche Verlust oder I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 6,17 ½ Gd., 6,22 ¾ Br. die belgischen Staatsbahnen für 1902. 430 945 Fr. 78 Loose. Seee 2 2 S Fasiann⸗ en, 280 8 unden erfolgen wird. Akten; R. 143 92. Schullehrers Carl Friedrich Wilhelm Scheel und [18108] Amtsgericht Hamburg. Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaeft zu Gunsten pr. Juni 6,15 Gd., 6,17 ½ Br., pr. August 6,37 ½ bez., 6,35 Cd., Spezial⸗Lastenheft Nr. 51. Angebote zum 7. Juni. 8 Uflärt 8 8* ecl idrigenfalls sie für kraftlos Stadtoldendorf⸗ den 23 April 1900. dessen Ehefrau Luise Charlotte Christiane, geb. Scheel, Aufgebot. 8 ausländischer Unternehmer zur Folge haben würden. pr. Oktober⸗D c 6,75 GEd., 6,80 Br., pr. Januar⸗März Rächstens. Ebenda: Lieferung von Signallaternen. 9 Loose. ¹ e 22 . 8 Mai 1902 “ Herzogliches Amtsgericht. geboren am 18. Dezember 1846 in Niendorf (Weißen Auf Antrag der Kinder des verstorbenen Privat⸗ Sx Sammgnc Sise 8 5 Gesel schac 67es. 58 M (S9en9.) Rüböl loko 58,00, pr. Oktober 56,00 Desgl. Station Manage: Lieferung gußeisernes Röhren, Bolzen übeck, den 9. Mai 1894. ez.) J. Dedekind. 8 deren Risiko die Gesellschaft auf Grund kontra ich überr e öIn, 23. Mai. (W. T. B.) Rübo 700, pr. O 00.
“ II Meems Heht rode); mannes Johann Georg Brandau, nämlich: 1 beilwei 8 ß vom Vor B 23. M (. T. B.) (Schlußbericht.) Baum und Verbindungsstücke aus Blei und Kautschuck. 3669 Fr. Sicher-⸗ Das Amtsgericht. Hii 1u18 Veröffentlicht: Bruncke, Gerichtsschreiber. 9) Johann Wilhelm Adolf Hinrichsen, Sohn Brandau, 2) G. Brandau, 3) Wilh. 2, Verpflichtungen ganz oder 1 eilweise trägt, sind zu einem V remen, 23. ai. 2 † 5) (*¼ 4 tu 1
4 8 1 heitsleistung 370 Fr. “ 17497] Aufgebot. 18116 Aufgebot. des Gastwirths Joachim Hinrich Adolph Hinrichsen 4) Georg Brandau und 5) Auguste, geb. Brandau, stunde nach gewissenhaftem Ermessen festzusetzenden Preise zu ver⸗] wolle ruhig. Üppland middl. loko 49 ₰. 2 8 . 1“ 1) Der Kutscher Iohecn Jochim Friedrich Stender Die Harbang, geb. geheers Ehefrau des Leon⸗ und dessen Chefrau Anna Christine Dorothea des Koufmanns Gustav Schaver Eüetun, sämmtlich sichern u. s. w. — 1 Hamburg, 23. Mai. (W. T. B.) Kaffee. Machmittags⸗ Verkehrs⸗Anstalten. .“ in Hamburg, Eilbeckerweg Nr. 207, hard Vollmer, Bauers in Roßwälden, hat beantragt, Roggenkamp, geboren am 11. Januar 1838 in Groß⸗ vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. jur. 1 § 26 erhält folgenden Zusatz: Zu den in Abzug zu bringenden bericht.) Good average Santos pr. Mai 29 ¾ Gd., pr. Sept. 30 ¼ Gd., “ g N. deutscher Lloyd 2) der Schneidermeister Johannes Wilhelm den verschollenen ohannes Schöllkopf von Roß⸗ vmheee eee Kovemann und Gabain, werden alle Nachlaßgläubiger Kosten sind auch die Kosten der Begleichung dersentgen Verbindlich⸗ pr. Dezbr. 31 Gd., pr. März 31 1 Gd. Ruhig, behauptet. 8218˙„. Bremen, 23. Meat. (W. T. B.), 2 2½ A 2*½ ck. Christian Reimers in Neumünster, wälden, geb. den 1. Januar 1833, im Jahre 1865 nach 10) Christian Heinrich Hermann Koth, geboren des am 4. Oktober 1821 in Cassel geborenen und keiten zu rechnen, welche si ” Gewinnbetheiligungs; marki. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker l. todukt Basis 88 ⁄% Dampfer „Gera4 n. Australien best., 22. Mai in 2 ntwerpen 2% 1 3) die unmündigen Geschwister Anna Dorothea, Amerika gereist und seit 1871 verschollen, zuletzt wohn⸗ am 21. Mai 1824 zu Lübeckk;,. am 25. Januar 1902 hierselbst verstorbenen verträgen ergeben, die der Vorstand mit Genehmigung des BRendement neue Usance frei an Bord Hamburg pr. Mai 6,15, Friedrich der Große“ 22. Mai v. New Vork n. Bremen abge⸗ Hans Friedrich und August Heinrich Reimers in baft in Roßwälden, für todt zu erklären. Der bezeichnete 11) Hermann Heinrich Gottfried Koth, geboren Privatmannes Johann Georg Brandau auf⸗ Aufsichtsratse mit andere Gesellschaften abgeschloseen hat. pr. Juni 6.20, pr. August 6,40, pr. Oktober 6,72 ½, pr. Dezember gangen. 1 F. 1i. e in Laku Groß⸗Vollstedt, vertreten durch ihren Vormund, Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem am 22. März 1826 zu Lübeck; ihre Forderungen spaͤtestens in dem auf Die zur Erläuterung dieses Antrags erforderlichen Mit.] 6,85, pr. März 7,10. Matt. — 24. Mai G B.) Hedelbegeee Hrasna⸗ Hufner Fritz Meves in Groß⸗Vollstedt, auf Donnerstag, den 8. Januar 1903, Vor⸗ 12) Maria Catharina Dorothea, geh. Koth, Ebe⸗ ittwoch, den 9. Juli 1902, Vormittags Pancene Eendtta E1““ öITT M X. P) Pamlemm nüic. Stasdaed üafnens pant and Rüanal sgees ehichn Maria Theresia⸗ Hufich Fi aneen durch deß Zustirazh Schlibting nainte9s 10,üühe, narrdenn u mehan, es Bon; srau des August Friedrich Wilbelm Dencker, ge⸗ 1 Schi ahr Syndi — 0 D e w ite 0 77 2 D. L — . ’1 . 2,2 1 8 8 8
Generalvers wer in R ster, haben das Aufgeb boren am 18. April 1827 in Lübeck 8 necg. anb Heradne. Ausgchatstenminge den is 8 8 f O * in Neumünster, haben das Aufgebot folgender Urx. anberaumten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls b übeck; unterzeichneten Gerichte, Poststraße 19, escho b— 2 2* s 8 9 — A p 1 2 T kla 2 4 2 2* Dani 2 8 2 8 e bercener Leseneard Oesterreichischen Stgatn⸗ vfS. -Sgs. ammtrseer veseeehgs 23 Ma Rei g. 8 New. Süesde ela⸗h 9.—7 ö angeblich verloren gegangenen Sparkassen 8 skunft rhürn vlges 8. — c eee. Föüem Urns enh be. Aee⸗, — 232 Süammen gte. 12. 2 —— — 8 2 Ger 2 üme 8. LILe r. 8 82 23. 2 — 5 6 Woei in Si 8 e“* 8 . e verlot er S en⸗ ustk uU Leben oder ⸗od d erschollenen zu A.b G den, 1 8 Eisenbahngesellschaft, Wien, erklärte der eine London, 23. Mai. (W. T. B.) 96 % Japazucker loko 7 ½ 8 9 . 28 Na g⸗ Sinsfimn. angek. „Trase, v. New schei ns. Nr. 2730 des einstmaligen Spar⸗ lund Leib⸗ ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Auf 2à Sec,982. 1 gö. 3 Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichttheils⸗ 2 5 b Sisede, den,Beg e Hesse und den es Röübeg-Re8as. .— 18 Rünigle Kupfer 88 Camburg 23. Mai. (W. T B amburg⸗Amerika⸗ gfse⸗Vereins zu Neumünster vom 30. September im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. uf Antrag des Abwesenheitsvflegers, Referendars rechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt er könne ni⸗ mehr mi⸗ „L London, 23. Mai. LT. B. uß. . H 2 23. — 8 zchen. Mittheilungen des Eisenbahn ⸗Ministers im Abgeordneten⸗ V
„8. 5 859 ü sprüngli 60 dänische B Ki t 20. Mai Dr. E. Schön in Lübeck, ergeht an die Verschollenen, zu werden, von d ben nur insoweit Befrie⸗ ’ 8 Linke. Dampfer.⸗„Phönicia⸗ 92. Mai in Genua angek. „Auguste 880 üher erwenglich 10 2 . Bankthaler, Kirchheim u. T., den 20. Mai 1902. bäö Arfsorberung, sich spühesgens 2₰ 5 2 . * Knn 8.3 Slers Befrie lungen des Die Regierung sei disber an di Gesgl. 55, ve. 8 Mönat 58. — (Scluß) (B. T. 9), Roheisen Bccteria, 22. Mai ge Nücia h rk über Plpmouth u. Cherbourg n. weceselt n, e ohn zur Hostnung. — veeen. Königliches Amtsgerchh. am 14 Februar 1903., Borm. 10 lütr. beidem dücerg zseschiefsenen Gllabzge aein Ueberschet
— 2 Weser Frage noch nicht —ö— Der Ge⸗ Min⸗ ow 4—22 88 0. d erkäufer. Middelb. 49 sb. 3 d. Hamburg abgeg. „Columbia“, v. Hamburg 8 New * 28 Mai 1 — — Sparkassen⸗ V uia. 2 Se 5 irt anterzeicneten, Fernie n. — 8 diige, Sen nicsencgasc nen Prer g. nach an⸗ Lerjces sheste be ict wurde für erledigt erklärt, dem erwaltungsrath — Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen 84 auf Dover pafsiert. Beolgig.) 22n 1. eng0s rertise) scheins Nr. 12 231 des einstmaligen Spar⸗ und Gerichtsschreiber; Amtsgerichts. 22 todt 1 werden. Gleichzeitig werden alle, des Nachlasses nur für den seinem Erbtheil ent⸗ dng , ein 2, eeslinc achs ber. e. T,¶) e. Emmn — * — eerv⸗ labia⸗ d Hamburg n Westindien, 22. Mai Curhaven Keihcasse⸗Vereins zu Neumünster vom 4. Mäg 1879 [18110] Aufgebot. , Aclen e.,e 1en Snnn speahen nn “
Relung des Feingeniene eee laas he sung des „W. T. B. von der ndlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 1 im vorigen enßet. Pibmrig⸗ d. Pamburg 2. Wltrelbrasilien, 22. Mai Cur⸗ * ibes useg 25 ℳ:. 14.— ₰ Schneider⸗ 1Dle Landwirth Karl Friedrich Junker in Langen. deälienns im vo fiebenben 8 Facke * — v. ie — LgHS c. —
— ie Pforte bP abre. b N— 7, b. Namberms a⸗⸗e, 4 4.4 8 ggesellen Joh’e Reimer in Neumünster, 8 . 3 5 nge. 8 nin b undes order Ottomanischen Bank 150 Pfund Vorschuß, um die Monats⸗ 3 Paris, 23. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Rohzucker rubig. haven passiert. „Aragonia 22. Mai e vesge.. 42ℳ hbe angeblich verbrannten Sparbücher der eg Dün 1— S zu machen. F II zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in gebälter zablen zu koͤnnen. Die Ontomanische Bank gewährte aber 880% neue Kondit. 16½ à 16 †, Weißer Zuckter ruhig, Nr. 3, für 22. Mai in Pokohama (Ausreise, nge 1eld. eg. u. ESrar⸗ und Leihkasse der Stadt Neumünster 7 del. zuletzt wohnhaft in Lanfendiedach, nr⸗ Lübeck, den 9. Mai 1902. eeböÜüürschrift oder im Abschrift beizufügen. * nur 100 000 Pfund 100“ Mai 211 pr. Juni 21 ¼, pr Heih Auaust 21 ¾, pr. burg über Antwerpen n. Ost⸗Asien, 22. Mai v. Bremerhaven ab⸗ Rr. 16 735, 16 736, 16 737 über ursprünglich je todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Das Amtsgericht. Abth. V. Hamburg, den 13. Mai 1902.
“ s — 221. 5 E“ gegangen. 36 ℳ, ausgestellt am 6. Januar 1898 für Anna gefordert, sich spaͤtestens in dem auf den 16. Dezember 18113 ufgebot. Das Amtsgericht Hamhurxz. „Ja b. 8. * Dorolhen Reimers, bezw. Hans Friedrich Reimers, eeEEEE 89 — unter⸗ 88 Cbefrau des 818een. 5 “ Ahtbeilung füͤr e Fotssachen
—.,—,ö—— 4 e 1—7 Heinrich Reimers in Groß⸗Vellstedt, melden widrigenfalls, die Fbdeae Maric, geb. Köblert, zu Magdeburg, Johannis.. (gez.) Boölckers Dr.
dit. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien 1 6
lrchbof 1b Veröffenticht: Ude, Gerichtsschreiber. scha⸗ ien u. A dnüteach,, äö wird. An alle, welche Auskunft über ieen frchbof Za., dat das Aufgebot zum Zwecke der — 8 dnecbote Vglust.) und Fundsachen, ustellungen u. dergl. tli A i er 1 — — ͤ b — 8 2.22 eeneee. 8 n zu —222 deumn 8 wexgtt 21— ,Nn 8 — [1810⁰] Angeice — 8 223,14 ½ Z . w * „ 4 0 - 32 pätesten Au ge 0 1 2 ¹ 2 usge 9 8 “ 3. —— 2q De en er nze g 842 9. Bank⸗Au EEEE EE 3ö dem Gericht Anzeige zu machen. I 1 — eeh enleca 9 unbebamtrer Auf Antrag der Wittwe des verstorbenen Kauf⸗ 8 —— ihp 10. Verschiedene een. vmelden und die Urkunden vorzul widrigen⸗ Langenselbold, den 17. Mai 1902. 1 1 ——— Der Verschollene wird auf, mannes Johann 852 Lin, nämlich der 1E 5. Verloosung V — F — die Kraftlosertlä der Urt e —2 Königliches Amtsgericht. 8 b 028 4 t —n2 —; Marianne Lintz, geb. Pfannensisel, vertreten du die 82 . 4½ % Litr. E. Nr. 44278 zu b6-6 Neumünster, den 7. Mai 1902 EEE Aufgebot 5 — — — Rechtsanwälte Huß 8 S 5 1I. Matrosen⸗Dio bote, Verlust⸗u. und⸗ 4 % 1L. K. Nr. 13568 zu ℳ 100. ., . gebot. 1) Untersuchungs⸗Sachen. e—e M. S 13. — 2) Aufge „V st F 282, 8 3
este Mewes und Dr. jur. S r. de z u““ . neten Gericht, Domplatz 9. Zimmer 1 anberaumten 8. Ule Nachl bi - alis Sües 8 Königliches Amtsgericht. II. 8 Der am 10. Juni 1844 zu Lö Aufgebotstermine melden. wid falls die Todes⸗ 1 abglaͤn voer des in, töhausen 2 — 816,Sn. b. Nr. 28142 b ℳ 200,2., 8. svhrstian Johann Friedrich Lr C enn Frzgemderg) schorenen und am 34. Marh eee achen, Zustellungen u. der l. 8. Intt. P. Nr. 78286 zu ℳ 200, . 12221- EIIvb Fecgrc Llavepbers d rer. Fseaemeercge eneden Fencen Nülge Ratent eeltt erchec⸗ Feser⸗ 8n. g 3 (Student, ch 4 3 g g nchen, den 23. Mai 192. 8 Der Ziegler Fritz Möller Nr. 49 —I.. st ein Seohn des Conrad dut über aoder Tod des Verschollenen zu ertheilen von
-— 1 Lintz auf eert, ihre Forderun spvätestens in
Hütten 28. Januar 187 ¾ zu — M; —₰ -42 Aufgebot des ihr Se11..“ 3 — e d ae⸗ A der Anna Cbristine die Aufforderung, spätestens im 4 8 8 12₰ en. 1 1 8 — at de des 1 “ uldurkunde vom 21. Februar 1
eenn — . - 1 8- — epeen Aenbrzess über 118124] eierfi⸗
ꝛc. von bpapieren.
—
nen Kaufmannes Johann
18 1⁸⁶)
der Verf
die Unterst in Detmold auf Lübe ss xerdt 1II1 Artikel 147 Konkursverwaltung der Leipziger Bank⸗ scitdem keinerlei N wird eelben zu vabaften uguft Her 88 Ri .enn 111 „ Grundstücken des Eo ist uns das Abbandenkommen des von 8r Zlant 47 vern e “ 31 unsicheren Akien 2 E 14*— 5. II. Matrosen⸗ Tagelöhnert Ludw
und
elrt. Vor etwa 30 8 dem Gericht Anzeige zu machen. dem auf Mittwoch, den 9. Juli 1902, Vor⸗ von soll
Rechnunge 2 ener 1 Königliches Amtsgericht A. Abtb. 8. Süeh n ꝙ114¼α3 4— unzuwelden. b 8 das A. 8 1— 18111] Aufgebot. RN Aubi . sich 3 1 ieh us zu Heerdt e Leipziger Bank in Leivzig ausgestellten — unter Nr. 3 eine bcs ts. 1 Der Buchbalter Ferdinand Seiler hier hat als unde Rechts 1“ C114““ 11““; T11“
O een beantragt. b b. 2rb 4— a t, spätestens i 8 . Verscho 5 Joserh Anne S hae De Wissel en Esfectan- Uar näche aut demselben bei deren bie zun *† erk, spätestens in dem au ienstag,
2₰ v12 na Uer, angeblich verbeirathet mit berücksi zu werden, von den 11. M. Dezember 1902. Morgens 10 Uhr, die Aufforderung sich spätestens im Au bades zw. S. M. 8 *, gchoren am 23. bank- m bat das Aufgebot einet 10. Juli 1902 ben ues glbend u machen. am 1 —
1 Tiehz (*), zuletzt wohnhaft in oweit Befri als
an⸗ Ju Ian vor dem unter timmten 4. Februar 1503. Borm. 10 Uhr. dei Me in Rostock am 17. der ni 8
— Ateis Al — lich ver am 9. Februar 1902 sälligen veipzig, den 22. Mai 1 8 9 dem unterzeichncten Goericht zu melden. widrigenfalls des Schlesermeisters Joachim ehh schuß ergiebt. 8 ausgestellt Konkureverwaltung der Leipziger Bauk — er für todt erklärt werden . Dh⸗ werden 88 122 1 8 4 “
Eüabinger ten,s. .Ie Pesr e sn0.*9d sen en heesn — 8 Füriag. vengensns e wcile⸗ertärena dne elis, Zeen hden ercs de eeerinm8b vase dee Zertsea Fe Pbeülans des Keien nun er dengenn n.
gefordert, sich spatestens theil ent deil der Verbindlichkeit. vüi 18 2 . tbeilen dem lesd Flemming Sekuns⸗ und nageferticgte Berschenxngesch 8 dar Ee EüÜA α gewachens ger Fecterung dat de Avgabe cceptiert, zahlbar der m 3. März 1866 aut!
1 8 . zu machen 42 Aufgebots⸗ Beschlagnahme Beschluß. I nj bem. Ncuß und auf die Julius Nichard Teubmer. 8. Aufgebot. den 7. Mai 1902. Tedegerklärung Inter! 4 a812 .
8 Peihent es⸗ hermann Behake Das Amtegericht. Abth. V 582 8 ufgebet der unter 20. Junt¹ ies Karssen; Deesen, denm⸗ * öö rcen Baar 11 An. 98 n
*, geberen am 21. — nber 8
re ger⸗ 12 Grubich der FüKer 2 . 2—— 24— ausstellen bn Feeeceben .
8 28 en 8 8öFcheruns der 8 . 1902. Vormittage 9 Uhr. ver dem ec. Lebeneverfcherunße Geseneen. 2n 8
1 th Dr. Hände
— ist der von ung für? in An 8 8 8 Fete 1155 aee
434 U. 118287 wird Hayeri 2—2,— in Munchen. Gemät 8 net. 1 bekanst. „üFEAmere E rebament in Geuts 258 2 hh vn 28366 zu e — runger. Köͤntaltches en —. Lnn. D. Nr. 11893 , ℳ 8na, , Renäcn. 2 — 1 — “; 6nnn anwee — 8e.ees Üüüerzüier en.2.