1902 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1u“ 1“ 4 8 8 WE11 855 1 8 115641 Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart.

Die verehrl. Mitglieder des Vereins werden auf Grund der §§ 9 bis 12 der Satzung zur

sieben andzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe findet am Samstag, den 31. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im großen Saal des Bürgermuseums (Langestraße 4 B.) hier statt. Tagesordnung:

1 8 b 4 f rthpapi 1) Die in § 14 Ziffer 1, 2, 3 und 4 der Satzung bezeichneten regelmäßigen Berathungen, 9 Darlehen auf Werthpapiere

Beschlüsse und Wahlen.

2) a. Abänderung der Satzung aus Anlaß des Inkrafttretens des Reichsgesetzes über die

privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901.

b. Vereinigung der Abtheilungen III, IV und V in eine Abtheilung (nun Abtheilung III) 8

und Einstellung des Abschlusses neuer Krankenversicherungen. e. Ermächtigung des Verwaltungsraths, an der Satzung Aenderungen,

Fassung betreffen, vorzunehmen, und den Beschluß wegen Satzungsänderung für den 8 Fall, daß die Aufsichtsbehörde vor der Genehmigung die Vornahme von Aenderungen

verlangt, diesen Aenderungen zu unterziehen.

3) Aenderung des mit der Stuttgarter Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft ab⸗ 19 Zinsenordenmgen

geschlossenen Vertrags vom 3. Mai 1900.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach § 12 der

Satzung erforderlich. Stuttgart, den 12. Mai 1902.

Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein

auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Widenmann, Geheimer Kommerzienrath.

Gotthardbahn.

8 8 (EFihnladung zur Generalversammlung. 8 Die stimmberechtigten Namen⸗Aktionäre der Gotthardbahn und die

Der Vorstand. Molt

[16846]

Ev

dreißigsten ordentlichen esae ee. die Montag, den mittags 10 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen. ECEE“ : 1) Abnahme des 30. Geschäftsberichts der rechnungen und der Bilanz für das Jahr 1901. 2) Feltsebung der für das Jahr 1901 zu bezahlenden Dividende. 3) Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmännern der Kontrolstelle.

Die stimmberechtigten Namen⸗Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere stimmberechtigte Namen⸗Aktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigstens

8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Stellen oder sonstigen von der

dagegen Eintrittskarten zur

Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ ’.n nach Luzern am 22 und 23. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern an⸗ Am Schlusse der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette für die

Direktion genehmigten

Bankhäusern Generalversammlung.

niederzulegen und erhalten

kbommenden Zügen. 88 Rückfahrt, gültig am 23. und 24. Juni, verabfolgt.

Den tit. Regierungen der Subventionskantone werden wir ihre Stimmkarten zugehen lassen. Die Vorlagen zu

Ausgabe bei unsern Zahlstellen zur Verfügung stehen.

Die Namen⸗Aktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem Schweizer. Bankverein, der Basler Handelsbank und dem Bankhause Zahn & Cie. in Basfel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Bank in Cantonale Ticinese in Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause

bei der

Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen,

der Banca Pury & Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf,

Direction der Discontogesellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bankhause S. Oppen

heim Junr. und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, der Filiale der Disconto⸗ Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗

Florenz. Turin, Genua, Mailand, vünn psren und Livorno, sowie bei der Banca Commerciale Italiana

Gesellschaft, der Filiale der unund Wechselbank in Frankfurt a. M., bei der hanca d'Italia in Rom,

in Mailand, Genua und Florenz. Luzern, den 15. Mai 1902. ““ Namens des Verwaltungsraths der Gotthardbahn: 8 8 Der Präsident: Hammer. Der Sekretär: Dr. Dietler.

*

.

8 8*

Commercial Union

Versicherungs⸗Gesellschaft in London. Direktion für das D Grund⸗Kapital 50 000 000 Reichsmark.

Rechnungs⸗Bericht vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901. àA. Einnahme. Feuerversicherungs-Abtheilung. S.gv

1) Ueberträge aus dem Vorjahr: a. Ueberträge (Prämien⸗ erve) 27 161 982 b. serve 2914 800 c. Sonstige Ueberträge

1) Schä einschl us E 8 a. Gezahlt 2612 920

b. Zurückgestellt 8307 920 G 2) Schäden, digschlicffsh Fossen Im 2) -g. enbns abzüglich der 2 nneeses. üglich des An⸗

M 3) üer-In der Versicherten an n. t . 16 155 359 die Gesellschaft.. b Zurückgestellt..

4) a. Zinsen der Prämien⸗Reserve.. 3

5) Kursgewinne aus verkauften Werth⸗ G 6) Einnahmen.. 9

ovisionen des ere s teuern und öffent

6) Verwaltungskosten

8) zweifelbafte Außen.

w1““ 11) S 3 onf u.

Konto

1⁴)

—2 (20 %) pro 1900 am 1. Mal Ienberinas Pwidenre (1b ¾) pro 150i N t 8 . 8—

ct and“ Dirl-⸗

welche nur die 9

Regierungen der schweiz. Kantone, die Subventionen für die Gotthardbahnunternehmung geleistet haben, werden anmit zu der 23. Juni 1902, Vor⸗

irektion und des Verwaltungsraths, der Jahres⸗

r iffer 1 und 2 der Traktanden werden den tit. Regierungen der Subventions⸗ kantone direkt zugestellt werden und den Aktionären vom 16. Juni dss. Js. an in deutscher und französischer

che Reich: Berlin W., Französische Straße 43. .

3 645 780 [19 801 139 lcheruoxp Filen . 11 906 720

5 006 118 603 763

5 396 053 192 813

2 631

8 Ferenal aee Fen.⸗ 83 74

A. Activa.

Zillanz.

1) Verbindlichkeit der Aktionäre ..

1) Aktien⸗Kapital 2) Bebalcie en Grundbesi o0

2) Kapital⸗Reservefonds 3) Spezial⸗Reserve: a. Agio⸗Reserve⸗ 11““ b. Unvertheilter Ge⸗ winn laut Ge⸗ 8 winn⸗ u. Verlust⸗ Konto . . 1 c. Pensionsfonds 4) Schaden⸗Reserve: a. Feuerbranche 3 953 700 b. Transportbranche 50 620 c. Unfallbranche 338 758 5) Prämien⸗Ueberträge: a. Prämien⸗Reserve der Feuer⸗ branche . 27 555 974 b. Prämien⸗Reserve der Transport⸗ .„ 7 799 885

branche c. Prämien⸗Reserve 8 der Unfallbranche 443 761 35 799 590 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten. 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ anstalten 8) Baarkautionen 9) Sonstige Passiva:

a. Für den Ankauf des Geschäfts der „West of England“ Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Exeter ausgegebene, innerhalb 30 Jahre rückzahlbare 4 % Obligationen

. Für den Ankauf des Geschäfts der „Palatine“ Versicherungs⸗ Gesellschaft in Manchester aus⸗ gegebene 4 % Obligationen ..

. Guthaben von Agenten und Verschiedenen

. Obligationen der „Palatine“ in Manchester

eitweiliges Depositum der ebensversicherungs⸗Abtheilung

Zu zahlende Wechsel

.Nicht abgehobene Dividende u. Zinsen

. Im

13 593 996

2 689 661 145 999

3) Hypotheken und Göebecschund. rderungen

184 304

Werthpapiere gemäß den Be⸗ stimmungen des Artikels 7185 a.

des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1

1884 (Kurswerth am 31. Dezember

34 980 800 496 946

2 485 706

2 239 200 43 441 7 377 677

1

1901 36 318 660) 6) Wechsel

Guthaben bei Banken Guthaben bei anderen sicherungsgesellschaften

767 075

Ver⸗

Ausstände bei General⸗Agenten. Rückstände der Versicherten: a. Transportbranche 635 063 b. Feuerbranche 171 825 806 888 12) Baare Kasse 5 361 930 13) Inventar und Drucksachen abge⸗ schrieben 14) Sonstige Aktiva: a. Guthaben bei dem „West of England Lebensversicherungs⸗ onds“ b. Bilanz der Lebensversicherungs⸗ Abttheilung.. c. Stempelbestand

11

3 204 958 355 048

64 495

50 498 177 18 150

1

5 440 000 82 299 1 100 000 918 343 202 160 vpporaus Fesern i. nspektionsgebühren

.Bilanz der Lebensversicherungs⸗

Abtheilung 50 498 177

165 803 066

165 803 066 8 £ Sterling ist mit 20 berechnet.

Wir haben obige Abrechnungen und Bilanzen mit den von der General⸗Direktion geführten Büchern und Belägen sowie mit den Abrechnungen der verschiedenen Branchen und Agenturen verglichen; wir haben ferner die Kassa⸗ und Bank⸗Salden sowie die Sicherheiten, in denen die Fonds der Gesellschaft angelegt sind, untersucht und können darauf bestätigen, daß die Abrechnungen sämmtlich ordnungsmäßig

abgeschlossen sind, sodaß sie unserer Ueberzeugung nach ein getreues und richtiges Bild von dem Stand der Gesellschaft geben. C. T. Moore, F. C. A., [F. F. Garrick, A. Dodds Fairbairn, C. A., Revisoren. V Thos. Brooke, M. A. Ord. Mackenzie, Henry Mann, Sekretär. ersicherungs⸗Geschäfte.

Bericht über die im Jahre 1901 in Preußen betriebenen Feuerv

Direktoren.

Prämien⸗Einnahme auf ein Versicherungs⸗Kapital von 623 091 967 nach Abzug der Rück⸗ versicherungen K

Bezahlte Brandschäden inkl. Regulierungskosten rach Abzug der auf die Rückversicherer ent⸗ fallenen Antheiilie..

Brandschaden⸗Reserve pro 1902 . Berlin, den 22. Mai 1902.

(Commercial Union Assurance (ompany Limited. Die Direktion für das Deutsche Reich.

Albert Wergin, General⸗Bevollmächtigter, Berlin W., Französische Straße 43.

118188112 Bekanntmachung.

Die Bankhäuser Schlesischer Bankverein und Breslauer Di

Fromberg & Comp. eerlin beantragen:

8 8 Nominal 2 500 000 Aktien der Berlin⸗Neuroder⸗Kunstanstalten Actien Ge⸗

sellschaft zu Berlin, eingetheilt in 2500 Stück gleichberechtigte, auf den Inhaber lautende, vollgezahlte Aktien zu je 1000 ℳ, Nr. 1 2500. 8

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

8 Breslau, den 21. Mai 1902. K

Die Zulassungsstele für Werthpapiere.

einrich Heimann.

in Breslau, sowie

[18179]

Von der Br. chen ot bank und d 1e 8 Benen. Fere gerh an

1 000 Serie XI als Theil⸗

berr Lrng der 37 8 Anleihe der Provinz

zum Vörsenhandel an der ki Hannover, den 21. Mat Sachverständigen⸗Kommission

(Inlassungsstelle). Aug. Basse Sbegene; Caspar. [16684] Wir machen schaft durch Bes

[17472] § 58 des Geseves,

de. He r. X Ehehes

22 212— lenarversammlung unse

unseres Rapitals von 600 000,— auf 300 000,— be⸗ schlossen worden ist, und fordern die unserer Gesellschaft auf, Sa., e melden. kfurt a. M., den Mat 1902.

sche Fabrik Residug . m. v. b.

Die Geschäftsführer: 8 Dr. F. Rocßler. Otio Mäüller Bernh Schlebeler.

bekannt, 4 in tritt und erf ihre Ferderungen bei uns anzu⸗

Remscheider Eisenbananstalt u. Wellblech⸗ sabrihk Ges. m. b. Hfrg. in Ligu.

[16272]

b ¹ Gesellschaf Die 824 1.— rneenen reten.

Ider Blaukalifabrik. ervnsa-

bom 18, a1 1 auf⸗ werden aufgefordert, sich zu

idatoren:

ustav Biermann.

mit

Beschluß Gesell

s R. Tllnlse

melden. L1 2.

Dr. Friedrich Re ra Gustad

1 e nge e Salzuflen KKohlensäurehaltiges Soolbad 0ena, —, dogn, .08- 9ubm, u. Inhalatorium.

* Fenernee Am Teutoburger Walde

Der Inhalt dieser Beilage,

t die in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ muster, Konzarse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 24. Mai

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Peft nate Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilbelmftraße 32, bezogen werden.

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

e Reich. Gn. 1204)

ost⸗Anstalten, für

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register für das eeesc. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das V

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 120 A. und 120 B. ausgegeben.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Volksthümliche Zeitschrift für praktische Arbeiterversicherung. Organ des Verbandes der Verwaltungsbeamten der Ortskrankenkassen und Berufsgenossenschaften Deutschlands und Allgemeines Anzeigeblatt für die Interessentenkreise der Kranken⸗, Unfall⸗ und Invalh en We ieeneag. Begründet und redigiert von Fr. Prinz. Redaktion und Expedition: Kotkbus, Mühlenstraße 32. Nr. 10. Inhalt: Die Beweislast in Krankenversicherungsprozessen. Von Stadtrath H. von Frankenberg in Braunschweig. Verwaltung und Rechtsprechung. Zum Kranken⸗ ersicherungsgesetz. Haftung des Arbeitgebers aus § 50 K. V. G. infolge bloßer Unterlassung der An⸗

meldung von Aenderungen in den Lohnverhältnissen

besteht nicht. Hofes vom 26. November 1895. b. Entschdg. des

a. Entscheidung des Bad. Verw. Ger.

Sächs. Ministeriums des Innern vom 19. Ok⸗ to

Reichs⸗Versicherungsamts.

er 1898. Zu den Unfallpersicherungsgesetzen. ekurs⸗Entscheidungen, Bescheide und Beschlüste des Neue Rechtsgrundsätze.

Verwaltungs⸗ und soziale Chronik. Kranken⸗

assen⸗Kongreß in Hannover. Aus den General⸗

versammlungs⸗ und Verwaltungsberichten deutscher

Krankenkassen. Die Allgemeine Ortskrankenkasse zu Worms und die Betriebskrankenkasse der Stadt

Worms im Jahre 1901. Die Trennung der ge⸗

meinsamen 8 Friedenau.

*

Ortskrankenkasse für Schöneberg und Geplante O.K. K.⸗Verschmelzung in Gera (Reuß). Der Krankenkontroleur und die

Krankenkassen. Anstellung eines vereideten Bücher⸗

revisors

in der Allgem. O. K. K. zu Rostock.

Jahresbericht des Vereins zur Fürsorge für kranke

Arbeiter in Leipzig auf das Jahr 1901. XI Kon⸗ ferenz der Zentralstelle für Arbeiter⸗Wohlfahrts⸗ einrichtungen am 5. und 6 Mai 1902 in Hamburg. Errichtung eines Invalidenhauses 25 Inv.⸗

Vers.⸗Ges.) Nachweisung der bis 31. März 1902 8 bewilligten Alters⸗, Invaliden⸗ und Krankenrenten.

Kassenarzt⸗ und Apotheker⸗Angelegenheiten.

Differenzen zwischen den Krankenkassen und Apo⸗ tbekern in Berlin. Planung einer Apotheker⸗ genossenschaft zur gegenseitigen Versicherung gegen

Boyvkottierungen seitens der Krankenkassen. Um⸗

frage des Leipziger Aerzteverbandes, betr. Feststellung

der deutschen kassenärztlichen Verhältnisse. Be⸗

antwortung von Anfragen Familienangehörigen⸗

Unterstützung.

Krankenhauskosten. Kranken⸗ haus⸗Irrenanstalts⸗Kosten. Ersatzanspruch aus § 57 II K. V. G. Nik⸗Krankenversicherungspflicht des in einer öffentlichen Heilanstalt beschäftigten naspflicht der Koch⸗

,— lehrlinge in Gast, und ankwirthschaften. Zur

Bezahlung spezialärztlicher Hilfeleistung. Familien⸗ angehörigen⸗Unterstützung. Dringender Fall.

Fandels⸗Register. Adorf, Vogtl. [17991] Auf Blatt 173 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Dölling 4& Co. in Siebenbrunn und alt. Gesellschafter der Instrumentenhändler Gustav Adolf Dölling in Markneu und der

strumentenfabrikant Karl August iuderlich in

jebenbrunn sowie weiter gen worden, daß die Gesellschaft am 15. Mai ! errichtet worden und der Gesellschafter Dolling von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist.

Angegebener ftezweig: Handel mit Musik⸗ instrumenten und ten.

Adorf, 2 Mai 1902.

ches Amtsgericht. nünc 8 [17993]

Auf dem die Firma Freymann & Rönnau in Annaberg betreffenden Blatt 335 des hiesigen ndelbregistert ist heute worden,

dae del der er Oekar Freymann als getreten und die damit udete offene Handelk⸗ gesellschaft am 15. Mai 1902 errichtet worden ist. Annaberg, am 22. Mat 1902. Königliches Amtsgericht. Arolsen. u r1 5 . Die Firma A. Tretbar en 21— unseres früberen gihers gelöscht. Arolfen, den 20. Mai 1902. Fürstl. Amtsgericht.

Aussburn. Bekanntmachung. [18194 Der Kauf Grü

Annaberg. tinhaber ein⸗

Fe pjer. 11

Die Fuma F. W. Mühlinghaus Töhne hier

1.5

Barmen, den 10. Mat 1902.

Kentgl

bE— Verlagegese Oaftung“ in Barmen k „Don vermerkt

Berlin. Handelsregister [17998] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung B.)

Am 17. Mai 1902 ist eingetragen:

Bei der Firma Nr. 914:

Aktiengesellschaft für Theer⸗ und Erdöl⸗ Industrie, mit dem Sitze zu Berlin:

Durch die Generalversammlung vom 23. April

1902 ist beschlossen, das Grundkapital um 600 000 zu erhöhen.

Bei der Firma Nr. 836:

„Preußische Hypotheken Actien⸗Bank“, mit dem Sitze zu Berlin:

Die stellvertretenden Vorstandsmitglieder: Wilhelm Buchholz zu Berlin und Kaufmann Gustav Fritze zu Kolonie Grunewald sind aus dem Vorstand ge⸗ schieden. 8s

Die Prokura des Wilhelm Siebert, Adolf Koppe, August Hoppe ist erloschen.

ei der Firma Nr. 33:

O. Titel’s Kunsttöpferei, Actiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 12. März 1901 ist durch⸗ geführt und das Grundkapital auf 750 000 herabgesetzt worden; ferner die durch die General⸗ versammlung vom 12. März 1901, 14. April 1902 und den Aufsichtsrath am 14. April 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags; als nicht einzu⸗ tragen wird hieraus bekannt gemacht, daß das Grund⸗ kapital aus 750 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 besteht.

Bei der Firma Nr. 76:

Actienbrauerei Hohen⸗Schönhausen mit dem Sitze zu Hohen⸗Schönhausen: 3

Die Prokura des Emil Schmidt zu Hohen⸗ Schönhausen ist erloschen; ferner die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 5. Mai 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

Bei der Firma Nr. 560:

Neue Photographische Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, mit dem Sitze zu Steglitz bei Berlin:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 12. Mai 1902 soll das Grundkapital um 500 000 erhöht werden und beträgt nunmehr nach Durch⸗ führung der Erhöhung 2 000 000 ℳ; ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöbung werden 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 zu dem Kurse von 110 Prozent ausgegeben. Das gesammte Grund⸗ kapital besteht zur Zeit aus 2000 auf den Inhaber und je über 1000 lautenden Aktien. . 9

Bei der Firma Nr. 4008 (Gesellschaftsregister) Globus, Actien⸗Gesellschaft für Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ und Centralheizungs⸗Anlagen (vormals J. J. Hollerbach) in Liquidation, mit dem Sitze zu Berlin: Die Liquidation ist als beendet angemeldet, 2 erloschen.

Bei der Firma Nr. 4

Deutsche Credit⸗Anstalt 218 7 mit dem Sitze zu Berlin: u16

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1902 ist die Gesellschaft aufgelöft.

Liquidator:

Berthold Bauer, Buchhalter, Deutsch⸗Wilmertdorf.

Berlin, den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister 17997] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

lung A.) v 1 Am 20. Mai 1903 ist in das Handelsregister

vxren (mit Ausschluß der Branche): 13 992.

(Lindemann & Goebele, ECöln mit 5 iederlassung in Berlin.) Die Gesellschaft i löst. Carl Goebels, Kaufman Cöln a. Rh., und August Lindemann Cöln a. Rb., sind zu Liquidatoren

Kaufmann, Liquidator ist einzel berehenzan 8

eder Liquidator zeln . 8 Prokura des Walter -8— in ehe h. erlo 2

Be Nr. 15 124. (Deutsche Electricitätswerke Wolff & Ricke, Berlin.) Die Firma ist geändert in Teutsche e

irmen ist Franz Kellner,

egscur, x der lepedo de im des Lüte begründeten und

bei dem äfts

da h, S zen Sesh=gen, 80—9

Bei Nr. 3 ow 1 Berliner sigbrauerei, V.nnn.) Der bis⸗

e

Fese ehe. en,ee der Kauf

der ustav z.

Nr. 4207. (Jofef Auer & Co. Berlin.) Die Kom 1 auf baber sepi⸗

als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1902 begonnen.

Bei Nr. 5944. (Berger & Kulp, Berlin.) Zeßt offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. April 1902 begonnen. Kaufmann Willy Berger zu Charlottenburg ist in das Geschäft als venönlic haftender Gesellschafter eingetreten. Carl Friedri August Berger wohnt jetzt Charlottenburg. (Berlin W).

Bei Nr. 4616. (J. F. Max Krüger, Berlin.) Die Firma ist nach Schöneberg ver⸗ legt. Inhaber wohnt in Schöneberg.

Bei Nr. 8615. (N. Ehrlich, Berlin.) Einzelprokurist: Arthur Koch zu Friedrichshagen.

Bei Nr. 15 164. (F. W. Borchert, Berlin.) Prokurist: Fräulein Helene Lipmann zu Berlin.

Bei Nr. 991. (Hammerstein & Poznanski Berlin.) Gesammtprokuristen: 1) Martin Baum, Berlin. 2) Heinrich Israel, Berlin.

Bei Nr. 3525. (Hermann Meyer & Co. Berlin.) Prokurist: Frau Rosa Meyer, geb. Gold⸗

stein, Berlin. Bei Nr. 13 162. (Schippang & Wehenkel, Die Prokura des Karl Wilhelm Mürrle

Berlin. ist erloschen. 8

Nr. 15 231. Kommanditgesellschaft Charlotten⸗ burger Schuh⸗Magazin Theodor Behrendt & Co. Charlottenburg. Persönlich haftender Gesellschafter: Theodor Behrendt, Kaufmann, Berlin. Die Kommanditgesellschaft hat am 13. Mai 1902 be⸗ gonnen. 1 Kommanditist ist vorhanden.

Bei Nr. 11051. (H. Billhardt & Suhle in liqu.) Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 17 763. (Berliner Kronleuchter Fabrik Barnewitz & Co., Berlin.) Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht ist:

Abtheilung A. Nr. 1708 die Firma:

Otto & Karl Pank, Charlottenburg.

Abtheilung A. Nr. 4391 die Firma:

ohann Joseph Cronbach, Berlin.

Abtheilung A. Nr. 10 487 die Firma: Verlag des Allgemeinen Anzeigers für die deutsche Armee. Wilhelm Felsing, Berlin.

Abtheilung A. Nr. 13 508 die Firma:

C. Hermann Eckert, Berliunu.

Berlin, den 20. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Bremen. [17999] In das Handelsregister ist Ir hen worden: Am 21. Mai 1902: Gewerbehalle, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Bremen: Am 16. Mai 1902 ist die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren und die

Firma erloschen.

Vereinigte Benzinfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, en: Auf Grund Generalversammlungsbeschlusses vom 17. Januar 1902 ist das Stammkapital um 14, 000 und auf Grund Beschlusses vom 9. April 1902 um weitere 8000, also auf 222 000 erhöht. Das erhöhte Kapital ist durch Stammeinlagen gedeckt. Begeenensnsa e2. Amtsgerichts

v tsschr. :

2 Stede, Sekretär.

Bromberga. Bekanntmachung. [18000]

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen, hierorte domizilierten Kommanditgesellschaft in Firma Gruenauer’sche Buchdruckerei, Otto Grun⸗ wald eingetragen worden, daß zwei Kommanditisten aus der Ges ft ausgeschieden und sechs neue Komman getreten sind.

Bromberg, den 14. Mat 1902.

Königliches

Burgsthdt.

Auf Blatt 497 des besomn edelaeeziie 9 die Firma Hermann Lin Kunstanstalt in

b Burgstädt und als Inhaber eene. der 4— ir Franz Hermann ’1 ute

in t Fa von Hauss 5 .9 2. RM, 00u. urgstädt Hne Ahchen⸗ Amtsgericht.

Cassel. Handeloregister Gassel. [18002] 8* das Handeltregister B. ist eingetragen:

r. 39. zust Scherl. Gesellschaft mit be⸗

3 Cassel⸗

sind. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am- 7. April 1900 neu fest⸗ gestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch Beifügung der Unterschrift des Geschäftsführers oder zweier Stellvertreter oder, wenn dies bei Be⸗ stellung des betreffenden Stellvertreters ausdrücklich zugelassen ist, durch Beifügung der Unterschrift eines Stellvertreters und eines Prokuristen zur Firma.

Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungn hat der Geschäftsführer einmal im Reichs⸗Anzeiger unter Beifügung der Firma zu erlassen.

Auf die von der Aktiengesellschaft „Union Deutsche Verlagsgesellschaft“ zu Stuttgart, Leipzig und Berlin übernommenen 500 000 ℳ, um welche das Stamm⸗ kapital nach dem Beschluß vom 5. Juni 1901 erhöht worden ist, sind ihr angerechnet worden 250 000 als Vergütung für Düste; des Verlages und Verlagsrechtes der in ihrem Verlage erschienenen beiden Zeitschristen „Die Weite Welt“ und „Vom Fels zum Meer“ ab 1. Juli 1901. .

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Coesfeld. Handelsregister. 118003] Dem Kaufmann Franz Crone zu Coesfeld ist für die unter Nr. 28 des Handelsregisters Abth. A. ein⸗ tragene Firma „A. Crone Evesfeld Prokura ertheilt. Coesfeld, den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. [18004] Auf Blatt 849 des Handelsregisters ist heute die Firma Max Heisch in Crimmitschau und als deren Inhaber der Gastwirth Herr Bernhard Mar Heisch daselbst eingetragen worden. b Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Gast⸗ hofs „zum Schwan“ (Schank⸗ und Speisewirth⸗ schaft, Beherbergung von Fremden). ““ Crimmitschau, den 22. Mai 19029.

Dresden. [18009] Auf dem die offene Handelsgesellschaft J. H. Federer Inh. Gutmacher & John in Dresden betreffenden Blatt 3995 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Spediteur Friedrich Wilhelm Gutmacher ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Hermann Richard John führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet künftig: J. H. Federer Inhaber Richard John. Dresden, am 22. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. .180121 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Sächs. Trieur⸗Fabrik Werner 4 Co. in Löbtau be. treffenden Blatt 7364 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter August Rudolf Richter ist ausgeschieden. Der Maschinen⸗ Ingenieur Franz Richard Müller in Löbtau führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 1 Dresden, am 22. Mai 1 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

Dresden. Auf dem die a Gustav Schütte in Dresden betreffenden Blatt 6909 des Handeldsregisters ist beute bnese erdch Foman Paete Füehn I tad ist gesto Kaufmannswittwe M Elsa Schütte, geb. Harz, in Dresden ist Inbaberin Treoden, am 22. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 1a. Dresden. K. 18010] Auf dem die Plauensche 80⸗18210 8 Max Kühne in Plauen bei Dresden betreffende Blatt 5683 des Handelsregisters ist beute worden: Der Inhaber Karl Mar ist ausgeschieden. chäft haben er worben der Kaufmann in und der W. Oeser in Löbtau. Die h

ellschaft hat am 15. ie Firma lautet künfrig: Plauensche

Kreutiger 4 2 Dre I 1902. Amtögericht. Abth. Ic. en. ———ᷣᷣ—ᷣ—ÿÿ§—X—xxx:ñ— 14

Auf dem die Firma gspiel 4 Comp. in

0 er. 2290 8.ne. 2 AE

[18008]

ertheilte

tegericht. Abth. lc. irma A eeeren betressenden Iias 77 des

rmann