1902 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Inhaber ist Theodor Levy, Kaufmann in Straß⸗ burg, auf welchen das von dem in Straßburg ver⸗ storbenen Kaufmann Abraham Bernheim unter obiger Firma früher betriebene Möbel⸗ und Antiquitäten⸗

eschäft mit dem Rechte, die angemeldete Fipma sorhuführen, mit sämmtlichen Aktiven und Passiven übergegangen ist.

Im Firmenregister Band VI unter Nr. 324: Auguste Albert, Königl. Sächs. Hoftraiteurin in

n Stra 3

Inhaberin ist Wittwe Carl Albert, Auguste, geb. Hoppe, in Straßburg.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der baye⸗ rischen Gastwirthschaft „Luxhof“ hier.

Unter Nr. 325: 8

Gaston Paira in Straßbürg.

Inhaber ist Gaston Paira, General⸗Agent

Straßburg. Dem Versicherungsbeamten Victor Bock in Straß⸗ burg ist Prokura ertheilt. ngegebener Geschäftszweig: Generalagentur⸗Geschäft. Straßburg, den 16. Mai 1902. Kaiserl. Amtsgericht.

in Versicherungs⸗

Tönning. 1I In das Handelsregister A. ist bei Nr. 2 eingetragen

worden:

Die offene Heerag.efeft Clasen und Friedrichsen, Tönning, ist durch Ausscheiden des Mitinhabers Peter 185 riedrichsen aufgelöst; der verbleibende Inhaber Wilhelm Clasen führt als Einzelkaufmann die Firma fort.

Tönning, den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Trarbach. [18069]

Im Handelsregister A. Nr. 22 ist bei der Firma „C. Aug. Immich“ in eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz August Fmnäich in Enkirch Prokura ertheilt ist.

Trarbach, den 15. Mai 1902. 1X1““

Königliches Amtsgeri„ht. Unna. 1““ [18070]

Bei Nr. 111 unseres Gesellschaftsregisters, wo eine Zweigniederlassung der Firma Schlosser & Comp. mit der Hauptniederlassung zu Ahlen und den Ge⸗ sellschaftrn Kaufmann Siegmund Schlosser und Kaufmann Selmar Simonsohn eingetragen steht, ist am 10. Mai 1902 vermerkt, daß die ühma er⸗ loschen.

Unna, den 10. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Velbert. Handelsregister. [18202²]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1902 ist das Stammkapital der Velberter Dampf⸗ ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Velbert von 75 000 auf 120 000 erhöht worden.

Die neuen Einlagen sind von den Gesellschaftern Fuhrunternehmer Robert Siepen, Bauunternehmer Otto Becker und Gutsbesitzer Ernst Köther, sämmtlich zu Velbert, durch Verrechnung auf persönliche For⸗ .5g jedes Einzelnen gegen die Gesellschaft ge⸗ macht.

Velbert, den 14. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Volkmarsen. Bekanntmachung. [18071]

Die Firma Moses Schwarz in Volkmarsen ist erloschen. ““

Volkmarsen, 15. Mai 1902. F

Königliches Amtsgericht. Wandsbek. [18072] Handelsregister A. Nr. 19. ist eingetragen die

See be ch Se vndas s deren nhaber Ferdinand Helbing daselbst, In r eines Baugeschäfts. Wandsbek, den 20. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Wandabek. 118073]

Handelsregister A. Nr. 20 ist eingetragen die Sally Cohn, Amerikanische Metallbett⸗

tellenfabrik in Wandsbek, und als deren Inhaber 23 Seelig gen. Sally Cohn in Wandsbek.

andsbek, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Wehen. 118203] In unserem Handelsregister B. ist heute unter Nummer 1 folgende Eintragung bewirkt worden:

Taunus Dampfziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hahn im Taunus mit einer Zweigniederlassung in Langenschwalbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Ländereien und die Errichtung von Ziegeleien, Kalk⸗ werken und Chamottefabriken, sowie deren Betrieb unnd der del mit Baumaterialien.

Das Stammkapital beträgt 231 000

Joseph Jeenicke bringt seine Einlage die im Sehltach, 788 2 dc, 78, 809 808, a0n, de. 1 r. 788, 789. 7 . 805,

1275, 792, 7988, 794, 795, 796. 797, 798. 790, 800.

801, 1568 a, 1559 a, 1558, 305, 159, 4, 1557,

1144 b, 1145 a, 1146 b, 1146 c, 1146a, 1146 d,

11461a, 1147, 1146 ba, 1174 a, 1144e, 1146zd,

3182 e, 1146 ga, 1146 fa, 15 denen sich se 8 LFe befindet, mir 1111— behene dazu ri M enba im

82 sedoch

mit deane des Waarenlagers im Werthe ven 180 000 und gegen eine Baarhera lung von 26 000 ein. Karl 1 bring seine Einlage die in den der Gemeinden 68,

neen er Ieehn 24 8 X

, n 1 166, 167, 1 397,

3966, 7 1555, 1783 e, 4708, 399,

4018. 4097, 2805 ua, 7 9an (Langens 9 1348, 2456, 9 c, 1348 (Kett 4-

den Namen von Baltzer und dessen

und des verstorbenen

verstorbenen

sind und auf

ein mit

Sämmtliche Geschäfte müssen von beiden Gesell⸗ schaftern gemeinschaftlich vorgenommen werden. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Geschäfts⸗ führer zu der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ unterschriften beifügen. ö“

Wehen, den 16. Mai 1902. 111“

Königliches Amtsgericht 22. Weimar. [18213]

Auf dem die Firma Karl Sömmering's Nachf.

Hugo Liebold in Weimar betr. Konto Abth. A. II

Nr. 75 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt:

Karl Sömmering'’s Nachf.

Inhaber sind:

a. Kaufmann Karl Friedrich Richard Liebold,

b. Kaufmann Carl Paul, beide in Weimar.

Die dem unter a. Genannten ertheilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 12. Mai d. J. begonnen.

Weimar, am 12. Mai 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wesel. Handelsregister [18074] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 804 Firma A. Dümmen zu Wesel Folgendes ver⸗

merkt worden: 1

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Arnold Dümmen, Elisabeth, geb. Wolters, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Füemne fortsetzt. Vergl. Nr. 36 des Handelsregisters

bth. A. Eingetragen am 9. Mai 1902.

2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 36 die Firma A. Dümmen und als deren Inhaberin die Wittwe Arnold- Dümmen, Elisabeth, geb. Wolters, zu Wesel am 9. Mai 1902 ein⸗ getragen. 8 1

Zugleich ist daselbst vermerkt, daß dem Fuhr⸗ unternehmer Arnold Dümmen junr. zu Wesel Pro⸗ kura ertheilt ist.

Wesel. Handelsregister [18075] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 299

Firma van Wüllen Scholten Folgendes

vermerkt worden: 1 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗

schafters Wilhelm Johann van Wüllen Scholten

aufgelöst und das Geschäft durch Vertrag auf den überlebenden Gesellschafter Carl van Wüllen Schol⸗ ten übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma rtseta. Vergl. Nr. 38 des Handels⸗

registers Abth, A. hgehe en am 15. Mai 1902. 2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter

Nr. 38 die Firma van Wüllen Scholten und

als deren Inhaber der Kaufmann Carl van Wüllen

Scholten zu Wesel am 15. Mai 1902 eingetragen. Zugleich ist daselbst vermerkt, daß die Prokura des errn Ludwig Köther für die Firma unverändert

ortbestehen bleibt.

Worms. Bekanntmachung. [18204]

Der Hotelier Karl Friedrich Beerbaum in Worms betreibt daselbst sein Geschäft unter der Firma „Hotel Hartmann, Karl Beerbaum“. Eintrag zum Handeesfifter ist erfolgt.

Worms, 21. Mai 1902.

Gr. Amtsgericht. 4 Worms. Bekanntmachung. 118205] Die Firma Hermann Hertz in Worms wurde im Handelsregister gelöscht.

Worms, 21. Mai 1902. es * Gr. Amtsgericht. Würzburg. [18077] Eingetragen wurde als Inhaberin der Firma „Alexander Henco“ in Würzburg die Fabri⸗ kantenwittwe Pauline Henco und als Prokurist der Kaufmann Leonz Henco daselbst. 2

Würzburg, 16. Mai 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. würzꝛburg.— [18076] Die Firman„Hirschapotheke Alexander Terger“ in Würzburg wurde gelödscht.

Würzburg, 20. Mai 1902. 2

Kgl. Amtsgericht Registeramt. b 1n. N. 110eg

uf Blatt een Handelsregisters, die a F. H. Kramer in Zwickau betr, ist heute

olgendes eingetragen worden: 1) der Kaufmann 8 Friedrich Hermann Kramer

in Zwickau ist ausgeschieden, 2) der Kaufmann Herr Albert Kramer in Zwickau führt die Firma in unveränderter Weise fort und 3) dem Kaufmann Herrn Johann Julius Lotter⸗ mann in Zwickau ist Prokura ertheilt worden. Kön Iöu

Genossenschafts⸗Register.

Augsburg. Bekanntmachung. [18206] 1) „Stossener Darlehenskassenvere ein⸗ etragene Genossenschaft mit aftpfllcht.“ In der Generalversammlung vom

20. April 1902 wurde an Stelle des

Ockonomen stian von L. „wel aus de Süüer

orstande 25 bües d als Vorstandemi gewählt. „Darlehenskassenverein Koönigsbrunn.

nee nschaft mit unbeschränkter 2 ipflicht.“ In der Generalversammlung & sta ed der rich Foll Stellvertreter des

virt

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ft⸗ pflicht, zu Berlin eingetragen worden: An Stelle des seines Amtes enthobenen Otto Buchert ist Ludwig Schröder zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Boppard. Bekanntmachung. [18134] Durch Beschluß der Generalversammlung des Bopparder Winzervereins e. G. m. u. H. in Boppard vom 12. Mai bezw. 16. Mai 1902 ist an Stelle des Nicolaus Löser der Hauptlehrer a. D. Karl Herold in den Vorstand, und das Vorstands⸗ mitglied Nicolaus Weingarten als Vereinsvorsteher gewählt worden.

Boppard, den 17. Mai 1902. 8

Königliches Amtsgericht. II. Düren. 8 1414188196]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Wissersheim⸗Rather Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des Johann Froitzheim der Schreinermeister Peter Josef Schoenenberg in Rath zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt wurde.

Düren, den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Eichstätt. Bekanntmachung. [18137]

Betreff: Zuchtstiergenossenschaft Langenalt⸗ Sn. 1“ Haag und Weiler e. G. m. b. H.

In der Generalversammlung vom 5. Mai 1902 wurde der Bauer Michael Forster in Langenaltheim als Vorsteher und der Bauer Georg Rachinger dort als Stellvertreter gewählt.

Eichstätt, den 17. Mai 1902.

K. Amtsgericht.

Ellwangen.

K. Amtsgericht Ellwangen.

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Roh⸗ stoff⸗K Magazins⸗Genossenschaft der Schlosser, Schmiede und verwandten Gewerbe, e. G. m. b. H., in Ellwangen die in der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1902 erfolgte Wahl des Josef Schmidt jr., Schmiedmeisters in Ellwangen, zum Vorstandsmitglied an Stelle des ausgetretenen Franz Braun eingetragen worden.

Den 20. Mai 1902. L

Oberamtsrichter Wider.

Halle, Saale. 118139] Bei dem Verein zur Melasse⸗Verwerthung eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist eingetragen: An Stelle von Richard Schimpff ist Albert Blaffert in Laucha a. U. in den Vorstand gewählt.

Halle a. S., den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [18207]

1) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Haschbach bei Kusel vom 19. April 1902 wurde der Ackerer Ludwig Kreutz in Haschbach an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Jung gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht.

2) In der Generalversammlung des Kousum⸗ vereins Frankenstein, eingetragene Genossen⸗ 12 mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze ankenstein vom 13. April 1902 wurde der

aldarbeiter Friedrich Nabinger 2., in Frankenstein wohnhaft, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Peter Haag gewählt. Der Eintrag be⸗ züglich des letzteren wurde gelöscht.

3) In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Gauersheim vom 20. April 1902 wurde der Ackerer Johannes Geil 4. in Gauersheim an Stelle des ausgeschiedenen . Jakob Heck gewählt. Der Eintrag bezüglich letzteren wurde gelöscht.

4) Die Liquidation des landwirtschaftlichen Consumvereins für das untere Münsterthal, eingetragene Genossenschaft nrit unbeschränkter

aftpflicht in Liquidation mit dem Sitze zu

ünsterappel ist beendet. Der Eintrag im Ge⸗ nossenschaftsregister wurde gelöscht.

Kaiserslautern. 8. Mai 1902. Kaiserslautern. [18208]

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge⸗ 86 ofsenschaft mit unbeschränkter r mit dem Sitz Feilbingert. Das tut ist vom 1. April 1902 datiert. stand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbraue ständen des land⸗

bschaftlichen Bet 2) gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse

von der Genossenschaft auegebenden lichen kanntmachungen erfolgen unter der der FEben von 2 Vorstandemitgliedern. die Ge⸗

ie der Pfälzis arenetanchn und

schaft muß durch gwei de 8 Dritten Rechteverbint⸗

vfarh 111““

Kausfmann, Jako Christmann 6., Ackerer, E Feilbingert wird auf den Inhalt des Statuts

Ginsicht der Liste der während der

des Gerichts Kaiserelautern, den 1789n 8** nn 8 Shcaa. l Amtsgericht.

re -1. Bekanntmachung.

Xbö. unter der 2— in und Umgegend, einget mit beschränkter Haft

in Kirchhain einget des Untenedaes d

5)

Abgabe auch an Nichtmitglieder, Annahme von Spar⸗ einkagen, Herstellung von Wohnungen.

Vorstandsmitglieder sind:

Lithograph Gottwalt Schädlich, Gerber edich auligk, Gerber Friedrich Jordan

zu Kirchhain.

Die Höhe der Haftsumme des einzelnen Genossen Feüchgt 30 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsantheile ist 5.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi in den Kirchhainer Neuesten Nachrichten und Märkischen Volksstimme. Beim Eingehen dieser Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗An⸗ zeiger. 1

ie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt mit rechtsverbindlicher Wirkung durch die unter die Firma zu setzende Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder.

Kirchhain N.⸗L., den 10. Mai 1902. .

Königliches Amtsgerich. Korbach. b [18135]

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 24 ein⸗ getragen: Central⸗Molkerei, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Adorf in Waldeck.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Hastsumme 100

öchste Zahl der Geschäftsantheile: 50 Geschäfts antheile. 1 Vorstandsmitglieder sind: Landwirth Wilhelm Brüne gt. Antons Landwirth Wilhelm Pohlmann Bierbrauer Christian Bunte, Gutsverwalter Karl Vallbracht, Hermannshof bei Adorf, Landwirth Karl Engelhard, Wirmighausen, Landwirth Christian Köchling, Benkhausen, Landwirth Fritz Pohlmann, Sudeck, Landwirth Franz Götte, Borntosten.

Statut vom 4. Mai 1902. ““

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung des⸗ selben vom Vorsitzenden. Sie sind in der Beilage zum Regierungsblatte aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.

Korbach, den 16. Mai 1902.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Koschmin. Bekanntmachung. [18141] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Pogorzela E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Gottlieb Reimann I. zu Sieben⸗ wald ist Gottlieb Reimann VI. zum Vorstands⸗

mitglied bestellt. 1 Koschmin, den 15. Mai 1902. 8 [1814²]

Königliches Amtsgericht. Kreuznnach. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, „Mandeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ in Mandel eingetragen worden, daß an Stelle des verlebten Vorstandsmitgliedes Andreas Weyrich der Peter Barthelme in Mandel in den Vorstand gewählt worden ist.

Kreuznach, den 21. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Kreuznnach. Bekauntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8. „Winzenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Winzenheim, einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgetretenen —— Kasimir geger der Johge Kleinz in Winzenheim in den Vorstand gewällt worden ist.

Kreuznach, den 21. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. Landeshut, Schles. [181⁴]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 12, Firma Hartmannsdorfer Spar⸗ und Darlehne⸗ Kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Hartmannedorf eingetragen worden:

Für den Bauergutebesitzer Carl Renner und der Mühlenbesiter Otio Sir d der Bauerqutt⸗ besiter Carl Sommer und der Ieereansfcgige 8 tt Koch, beide in Hartmannédorf, in der Landeshut i. Schl., den 16. Mai 1902..

Königliches Amtsgericht. HMeppen. [181⁴* Im biesigen Genossenschaftsregifter Abth. 1. Nr. bö. Faeen der - rock Schwartenberg⸗Lindloh cingetragen, ür aufgelöst ist. 2 eppen, den 19. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. I. Moringen. Bekanntmachung. Im 22468 des unt ift der a „Kon redeleloh und Umgegend“, eingetragene ofsenschaft mit beschränkter pflich

unter laufd. Nr. 3 beute F ein 5,Sen.* Zkmne Falme Beltee Fera⸗ zu ob, g 2) Expalte 6 f.: der ee Waldarbeiter . Kerster zu Fredeltlob aus dem a7 und an seine Stelle der belm orn 2 A te : On.⸗R. 11111. 1 1902. )au 8 Moringen, 879 8 Li. Königlichee

Verantwortlicher Redakteur J. U.: von Bojanoweki in Berlin. Berlag der Erveritien (Scholn) in Berlin.

Adorf,

[181⁴⁸

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Fent al Hachels. Reghshe⸗ für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Central⸗Hand

zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Sonnabend, den 24. Mai

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

latt unter dem Titel

Bezugspreis beträgt 1 50 f

ür das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

chen Staats⸗Anzeiger.

Vereins⸗, Genoffenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 8 beint auch in einem besonderen

els⸗Register für das Deutsche Reich. .n. 20)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Reich erscheint in der Regel täglich. De Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

——

Genossenschafts⸗Register.

HMülhausen. Genossenschaftsregister [18147] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 21 ist heute bei dem

Suülzbach⸗Morzweilerer Darlehnskassenverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht in Obersulzbach, eingetragen worden: *An Stelle der ausgeschiedenen Nikolaus Lehmann

und Eugen Silbermann sind Ludwig Finck in Morz⸗

weiler und Emil Hug in Niedersulzbach als Vor⸗

standsmitglieder gewählt worden. Mülhausen, den 21. Mai 1902. Kaiserl. Amtsgericht.

Hülhausen. Genossenschaftsregister [18148] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band III unter Nr. 66 ist heute bei dem

Ottmarsheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht, in Ottmarsheim eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Anton Rusch ist

Joseph Liebenguth in Ottmarsheim als Vorstands⸗

mitglied gewählt worden. 8 1“ Mülhausen, 21. Mai 1902.

Kaiserl. Amtsgericht.

M.-Gladbach. 1 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der

Genossenschaft Kleinenbroicher Spar⸗ und Dar⸗

lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kleinenbroich heute eingetragen worden, daß der Vikar Max Lenssen zu Kleinenbroich aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Franz Jordans zu Kleinenbroich zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Vereinsvor⸗ beher ist jetzt Johann Sitter und sein Stellvertreter

ohann Danners. 1“

He, Hener;. den 20. Mai 1bb9. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8

schweinfurt. Bekanntmachung. [18209] Nach Statut vom 31. März 1902 hat sich unter der Firma: Darlehenskassenverein Hausen b. Schonungen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hausen, K. Amtsgerichts Schweinfurt, ein Verein gebildet, der bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßia liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins er⸗ solgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch 2 Vorstandsmitglieder in der Verbandskund⸗ gabe, Organ des Bayerischen Landesverbands land⸗ wirtschaftlicher Darlehenskassenvereine und Molkereige⸗ nossenschaften und der Bayerischen Central⸗Darlehens⸗ kasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ nung für den Verein erfolgt durch 3 Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 und darunter genügt die Unterschrift durch 2 Vorstandsmitglieder. Den Vor⸗ stand bilden Andreas Weidinger, Vorsteher, Kaspar Reichert, Vorsteberstellvertreter, Jeremias Ma org Lechner und Andreas Scheuring, sämmtlich Hausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet.

8

““

1 Schweinfurt, 17. Mai 1902.

K. Amtsgericht Registeramt.

Trier. [18¹51]

Heute wurde hei Nr. 17 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betreffend „Lampadener Tpar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Jakob Willems wurde Peter Jacobs zu ampaden in den Vorstand blt.

Trier, den 21. Mai

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Ernebree geen ben

In das en ter Herzogl. Amts⸗ gerichts ist Blatt 22 bei der Molk Rühen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Rühen cin⸗

en: a2. Unterm 25. April 1902: In der Generalver⸗ ammlung vom 12. Juni 1901 ist an Stelle des zusscheidenden Vorstandsmitgliedes Gastwirtbs Bebl. haber in Rühen der Ackermann Fr. Jelpke daselbst in den Vorstand gewählt worden. Se, 8,-S. geh. eehen e2 8. dern 18n, a. 2ue dn mandsm tgliedes nri emke, t. 5 zu9 der ich Täger, No. ass. 8 ec. t worten. rofelde, den 16. Mai 1902. g aümmerbiri. Wanzleben. [181531 In unser Genessenschaftsregister ist heute ein⸗

Üche Spar⸗ und Dariehnskasse Domere⸗ leben, ein Genossenschaft mit be⸗ schrankter in Domerolecben. Gegen⸗

des Un ist der Betrieb Spat⸗ aunt Darle

Fewaͤbtung ven

Sparsinns. Die Haftsumme beträgt 5 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsantheile 100. Mitglieder des Vorstands sind Reinhold Raecke, Karl Pasemann, Adolf Schulze, sämmtlich zu Domersleben. Statut vom 5. Mai 1902. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wanzleben'er Kreis⸗ blatt, beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Willenserklärung und Zeichnung geschieht durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Wanzleben, den 14. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Wipperrürth. 1 118154]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehuskasse Klaswipper, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Klaswipper“ heute eingetragen worden:

Der Landwirth Wilhelm Heukelbach ist aus dem

Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer SHeinrich Honrath zu Oberklüppelberg gewählt.

Wipperfürth, den 15. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Berleburg.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Ehe⸗ leute Müller Carl Bender und Rosa, geb. Klein, zu Raumland erfolgte am 17. Mai 1902, Mittags 12 Uhr. Verwalter ist der Prozeßagent G. Werthan zu Berleburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie, zum 6. Juni 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 21. Juni 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Juni 1902, Vormittags 11 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht Berleburg.

Berlin. 5 [17966]

Ueber den Nachlaß des am 30. März 1902 ver⸗ storbenen, in Berlin, Chausseestraße 72, wohnhaft gewesenen Tischlermeisters Hermann Jacob ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ ericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin, Melchior straße 24. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1902, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ traße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juni 1902.

Berlin, den 22. Mai 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Bruchsal. Konkurseröffnung. [18210]

Nr. 16 212. Ueber den Nachlaß des Landwirt Sebastian Schöninger in Ubstadt hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am 21. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungesteller August Keim in Bruchsal. Prüfungstermin 18. Juni 1902 Vormittage 9 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1902.

Bruchsal, den 21. Mai 1902.

Der See ufe Gr. Amtsgerichts: J. V.: Spiegelhalter.

Bühl. Baden. [1794⁴2 Nr. 8409. Ueber das Vermögen des Gastwirt Albert Schmidt in Müllenbach, Gemeinde Gisen⸗ ihal, ist am 21. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet worden. ter ist Rechtsanwalt Loeffel in Bübl. Arrest mit Anzeigefrist his 11. Junt 1902. eldefrist bis m II. Juni 1902. Erste G. sammlung tag, den 20. Juni, Vormittags 9 Uhr.

Bübl. den 21. Mat 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts. (1L. 8.) Rittelmann.

Elsterbera. Konfuresverfahren. [17985]

Ueber das Bermögen der Dellkatessenhändlerin gamilla Blanka verehel. Steiten, geb. Rodel. in Elsterberg wird beute. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnct. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Prägler Anm bis zum 12. Juni 1902. Wahltermin und ‿— 19. Junt 1902. Vormittage

1— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni

1902. Koöniglichee Amtsaericht Elsterberg.

brenzhanusen. Ueberdas Vermögendes Kaufmanns Maximilian

Stausberg in ist heute, Nachmittags 6

das Konkursverfahren eröffnet. lter:

anwalt Holzer in Ebrenbreitftein.

12 Juni 1902. Ersle ubig⸗

28. Juni 1902, Vormittags 19 nühr. All⸗

gemciner Prütungetermin 32. Jult 1902, Vor⸗

mittags 10 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis zum 25. Junt 422 N. 1,02. eeun r 21. 1

gracsaes.

mHalle. Saale. Honkuregeroffn [17940] Ueber das 2 gen des Uetter „egee’. Re ben.

[17977

29 2—2

[17976]

12 Ubr.

Hetel- und Theaterbesichere J.

von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Tarator Otto Knoche zu Halle a. S., Bismarkstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1902 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, all⸗ emeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1902,

ormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. S., den 22. Mai 1902.

Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

Heilsbronn. Bekanntmachung. [17388] Das K. Bayer. Amtsgericht Heilsbronn hat am 17. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Gastwirths und Ziegeleibesitzers Johann Binz in Windsbach den Konkurs er⸗ öffnet. Provisorischer Konkursverwalter ist Gerichts⸗ vollzieher Erthel in Heilsbronn. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Donnerstag, 12. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Donnerstag, 26. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni 1902 einschließlich bei dem K. Amtsgericht Heilsbronn anzumelden. Offener Arrest ist erlassen; Forderungen, für welche abgeson⸗ derte Befriedigung aus der Sache beansprucht wird, sind dem Konkursverwalter bis längstens 3. Juni 1902 anzuzeigen. Heilsbronn, 17. Mai 1902. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Frisch, K. Sekretär. Ingolstadt. Bekanntmachung. [17937] Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat über das Ver⸗ mögen der Kaufmannseheleute Georg und Anna Maria Hemmerich in Mauching heute, den 21. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Sekretär a. D. Böhm in Ingolstadt. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen his Samstag, den 21. Juni 1902 einschließlich bestimmt Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 10. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 1. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale Nr. 29, anberaumt. Ingolstadt, den 21. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hittenkofer, K. Sekretär.

Königshütte. Konkursverfahren. 1[18178] Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Frau Rosa Schmeidler zu Königshütte, Kaiserstraße, wird heute, am 21. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz zu Königs⸗ hütte. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 14. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 16. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1902. Aenigliches mtsgericht zu Königshütte. Lelpzig. [17958] Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Glashandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Franz Meyer in Leipzig⸗ Reudnstz. Nostizstraße 15, bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 21. Mat 1902, 15 Übr, das Konkursverfahren eröffnet lter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck bier, Kurprinzstr. oD. Wabhltermin am 10. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bi zum 24. Juni 1902. Prüfungstermin am 7. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest nigli misgericht Leipz 9 Nebenstelle, Johannisgasse 5, 1. den 21. Mai 1902. HMolsheim. Konkursverfahren. 17952] Ueber das Berm des Unternehmers Lorenz Kopp in Muthig ist durch das Kaiserl. Amtsgericht Molsheim am 21. Mat 1902, Morgens 11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Pilfs⸗ get our in Molsbeim. versam und Pru slin am 21. Juni 1902, Morgens 10 Uhr. d. Arrest ist Anmelde⸗ und An st

13. Jun Bcröffentlicht: Ehlers, Amtsgerichts⸗Sekretär. HMolsheim. Konkureverfahren. 117953] Ueber das Vermögen eüerc. Franz co in Muthig ist due Kaise NN2ng⸗ am 21. Mai 8. Morgens 1 Ubr. kenverfohren crecfget Venrsue. Lne aubigecr⸗

Veröffentlicht: Ghlers, Amtsgerichts⸗Sekrctär.

ea,e 82s [17947] 1902. Vermt 11 Ubr,. aüker das Vermögen des

B. Zetlmeier

8

—— in Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkur verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gallinger in Nürnber Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bie 29. Juni 1902. s Dienstag, 17. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ tag, 12. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr,

Gläu iger⸗

jedesmal im Zimmer Nr. 60 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 22. Mai 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oldenburg, Grossh. [17959]

Ueber das Vermögen des Regimentsschneiders a. D. Friedrich Wilhelm Heye hierselbst,

eiligengeiststraße 3, wird heute, am 21. Mai 1902, tachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Parussel zu Oldenburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist: 20. Juli 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. V, in Oldenburg. Pirna. Konkursverfahren. [17949]

Ueber den Nachlaß Nähmaschinenfabri⸗ kanten Johannes Marquart in Groß⸗Zschach⸗ witz wird heute, am 22. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Kaufmann Redo in Pirna. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Juni 1902. Wahltermin am 19. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juni

1902.

Das Königl. Amtsgericht Pirna (Markt 121]). Plau. Konkursverfahren. [17925]

Ueber den Nachlaß des Rentners Max Warnecke zu Seelust bei Plau i. M. wird heute, am 21. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öͤffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Waedtke zu Plau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung Mitt⸗ woch, den 4. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. meldung der Konkursforderungen bis zum 18 1902.

Plau, den 21. Mai 1902. Sr Großherzogliches Amtsgericht. Rosswein. Konkursverfahren. [17948]

Ueber den Nachlaß des am 1. Mai 1902 verstor⸗ benen Landwirths Johann C hristian Hermann Schnelle in Roßwein wird heute, am 21. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1902. Wahltermin am 12. Juni 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Juni 1902, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Saarbrücken. [17982

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adol Herb, Inhaber einer Wein⸗ und Branntwein. handlung in St. Johann, ist am 17. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Simons in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 1902. .

Taarbrücken, den 17. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. 12. Salzungen. Konkureverfahren. [17980]

Ueber das Vermögen des früheren Gastwirthes Andreae Berthold in Wernohausen ist da der⸗ selbe zahlungsunfähig ist, am 21. Mai 1902, Nach⸗ mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Ba helm Jung in Wernshausen ist zum Iter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 12. Juni

1902 ist erlassen. For sind bis zum 12. Ju 1902 beim x—. , Allgemeiner Beschlußfassung nach

des

fungstermin und Termin § 12 Konk. Ordg. ist auf Freitag, den 20. Junt d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, bestimmt. Talzungen, 21. Mat 1902 Der tsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Tost. [17926 Urber das Vermögen des Kaufmanns Joß Plaoezymonka zu Bitschin ist dente, am 21. Mat 1902. 1 10 Uhr 50 Minuten, das Konkurtz⸗ versahren eröffnck worden. Konkurzverwalter Kauf⸗ mann Bruno Hensel m b 8 12. 1902. Erste Gla Beschlusfass über oder Wahl anderen § 122 Konku und iermin den 20. 1902. 9 Uhr. rrest und Anmelderfltcht 12. Junt 1 Amtsgericht Tost. wolfenbüttel. Konturgverfahren. [17941] AMUekber des Vermögen des Kaufmanns vermer ist beute, am 22. 1.

Kaufmann m walter crnannt.

Erste Gläubigerversammlung: