Neuss. Handelsregister zu Neuß. Deutsche r und Platten⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter
Eingetragen wurde Haftung, zu Neuß.
Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Verkauf von Kunstmarmor, sowie von Gegenständen aus diesem Fabrikat, ferner Herstellung von Platten
jeder Art.
Das Grundkapital beträgt 60 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist vom 17. Mai 1902.
GFeschäftsführer sind: 1) Joseph van
berechtigt. Neuß, den 21. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht. .
Neustrelitz.
In das hiesige Handelsregister ist tr. 188 das Folgende eingetragen worden: Spalte 3: Hermann Friedrich Meier.
Spgyalte 4: Neustrelitz.
Spalte 5: Lotteriekollekteur Herm. Meier in Neu⸗
strelitz.
Neustrelitz, den 20. Mai 1902. Großherzogliches Amtsgericht. offenbach, Main. Bekaunntmachung. [18365]
In das Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma Rudolf Otto, Hofapotheke zum Offenbach a. M. erloschen ist.
Mai 1902. Großherzogliches Awtsgericht. örenbach, Main. 1“ 18366] ist das Dampf⸗Säge⸗
Löwen, zu Offenbach a. M., 21.
das Handelsregister
7 Neu⸗Isenburger
Hobelwerk J. & K. Koch ingetragen worden.
In
Offenbach a. M., 21. Mai 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Ohlau.
In unser Handelsregister A. ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Bres⸗ lauer Consumwaarenhaus Paul Skaru
lingetragen worden. 8 Ohlau, den 22. Mai 1902.
Kgal. Amtsgericht.
o%olIldenburg, Grossh.
In das hiesige Handelsregister ist heute zun Firma Sartorius & Comp.
Lud. Folgendes eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns K
mann hies. ist erloschen.
Der Kommanditist scheidet mit dem 12. Mai 1902 mit seiner ganzen Einlage aus der Gesell⸗
schaft aus.
Die Gesellschaft besteht fortan nur als offene
Handelsgesellschaft. Oldenburg, 1902, Mai 12.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Betanntmachung.
Im Gesellschaftsregister Nr. 33, betr. die Zweig⸗ niederlassung in Küppersteg der Chemischen Fabrik Griesheim — Elektron zu Frankfurt
Opladen.
a. M., ist heute eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm Lang zu Frankfurt a. M. ist infolge Ablebens aus dem Vor⸗
stand ausgeschieden.
Opladen, den 21. Mai 1902
orb.
Der Kaufmann Peter Mai in Orb betreiht da⸗ selbst unter der Firma Peter Mai eine Kolonial⸗
waarenhandlung. 1 Orb, den 16. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
osnabrück.
In das hiesige Handeltregister ist heute laufende Nr. 317 eingetragen die Firma Deutsch Amerikan. Schuhfabrik. Adolf Heeschen & Ce, Com⸗ mandit Ges., Kommanditgesellschaft mit dem Sitze Oonabrück, welche am 12. April 1902 begonnen Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ Heeschen in Oonabrück. Es ist ein
hat. . mann Adolf Kommanditist vorhanden.
Oonabrück, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. II.
Paderborn. Bekanntmachung.
„h
Firma C. A. Stratomeyer
ist erloschen.
Paderborn. den 17. Mai 1902. Königliches Amtsaericht.
—
Paderborn.
Bekanntmachung. [18372] Unter Nr. 69 des g Abtbheil. A. ist
unter der Rolte errichtete effene Handelsgesellschaft zu born am 20. Mai 1902 cingetragen, und si
die am 1. Mai 1
Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Heinrich Hasse zu 2) der Spediteur Vernard N. zu Paderborn, den 20. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
leregisters 8
bisberiae 11.2
Seidel ausgeschieden
HPlauen, am 22. Mat 1902. Königliches A
posen. Bekan
unserem Handelbregister Abtdellung A.
die unter Nr. 1073 fingetragene p4 a wiandg Tadeusa
wotden den 21. Mai 1902. Kontgliches
Rezuensburn. Bet
Endert, Kaufmann, in Neuß, 2) Robert Lonnes jr., Kaufmann, in Neuß. IZeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft
zu Neu⸗Isenburg
arl Heinrich Hanß⸗
Königl. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abth. A Nachf. zu Pader⸗ born (Nr. 19 des Registers) beute eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Peter Oe
[18363] Kunstmarmor⸗
eute unter
Abtheilung I.
Erlöschen der und 118367]
b11““
118368] in Oldenburg
[18369]
1u.“
äWe 2
[18370
[18373] ist bei der
a Hasse 4 nd als
derbern,
' bcute rma Drogerya
ren
wonnenen
Scheck“ mit dem Sitze in Beratzhausen ein ge⸗ mischtes Waarengeschäft. 8 II. Der Konditor und Wachszieher Josef Pracher in Nittenau betreibt unter der Firma „Josef Pracher“ mit dem Sitze in Nittenau ein Kon⸗ ditorei⸗ und Wachsziehereiwaarengeschäft. . Regensburg, den 22. Mai 1902. ““ Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Rostock. [18379] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1455 eingetragen worden: Firma: Otto Berndt. Ort der Niederlassung: Rostock. Firmeninhaber: Frau Emma Berndt, geb. Evers, zu Rostock. Dieselbe hat das Geschäft am 9. April 1902 von Otto Berndt, ihrem Ehemanne, über⸗ nemmen. Die im Geschäft begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übergegangen. Als Geschäftszweig ist angegeben: geschäft für Gas⸗ und Wasseranlagen. Rostock, den 23. Mai 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Saarbrücken. [18380] Unter Nr. 115 des Handelsregisters A. wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Wippel in St. Johann eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Heinrich Wippel aufgelöst. Der Kaufmann Walter Nicolai in St. Johann ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Saarbrücken, den 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 1.
Saargemünd. Handelsregister. [18381]
Am 17. Mai 1902 wurde Bd. III Nr. 261 im Gesellschaftsregister eingetragen die Firma Gebrüder Schneider mit dem Sitze in Büst bei Drulingen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat begonnen im Januar 1902. Gesellschafter sind: Friedrich Georg Schneider und Karl Georg Schneider, beide Steinbruchbesitzer in Büst. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtiat. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Steinbruchs und Verkauf der daraus ge⸗ Steine. K. Amtsgericht
Saarlouis. [18382] In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 230 die Firma Victor Mees zu Saarlouis und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Mees aus Saarlouis eingetragen worden. 2 Saarlouis, 17. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. II.
Saarlouis. [18383] Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 142, Firma Mathias Jeunehomme zu Niedaltdorf heute vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. 48 Saarlouis, 20. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2. Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. Im Handelsregister für Einzelfirmen 2 Bl. 76 wurde zu der Firma: Reinhold Matt, gemischtes Waarengeschäft in Mengen, heute eingetragen: 8 Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. .6. Den 22. Mai 1902. WI“ Hilfsrichter NKübling. Schleiz. [18385] Zufolge richterlicher Verfügung ist heute auf Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters A., die Firma „H. R. Kegel“ betr., Ottilie verw. Kegel, geb. Neupert, in Schleiz als alleinige Inhaberin der Firma einge⸗ tragen worden. Schleiz, am 22. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber des Registergerichts: Horn, Sekr.
Installations⸗
Saargemünd.
18384] nd I1.
Seidenberg. “ [18386] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 31 beute die Firma Wilhelm Adler, Maurer⸗ & Zimmermstr. mit Sitz in Seidenberg und als ihr Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Wilbelm Adler in Seidenberg eingetragen werden.
Teidenberg, den 16. Mai 1902.
Königliches Amtsegericht. Sprottau. 1 [18387]
Im Handelsregister Abtbeilung B. ist heute bei der unter Nr. 2 cingetragenen Firma Eisenhütten⸗ werk Marienhütte bei Koyenau, Aktiengesell⸗ schaft vormales Schlittigen & Haase mit . lassung in Mallmitz eingetragen worden, daß Gen irektor Johann ven Schlittgen aus dem Vorstande schieden ist.
ETprottau, den 21. Mat 1902.
Königliches Amtsgericht. . Tondern. Bekanntmachung. [18388]
In das Handelzregister A. ist heute unter
Nr. 103 c die Firma Peter Tüchsen.
Tondersche Cementstein⸗Fabrik, Tondern mit dem Sitze in Tondern und als deren Inhaber der Zementzein⸗Fabrikant und „Verkäufer Peter Martin Tüchsen in To 8
Tondern, den 21. Mai 1902L.
iches A 1 Trebnitz. 8 [18389] In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 70 Fuma G. Rast. Trebnith, und als — der Kaufmann Gettlicb Rast te
eingetragen werden.
—1 den 15 n 1902. E“
Tribers. Handeloregifter. 115543] In das Handeleregister wurde heute zu Firma
„Jurtwanger Bank. Akriengesellschaft in Furt⸗
wangen in Ligutdation“ Die Eiaui⸗
dation ist beendigt; die Ftrma chen.
Triberg, den 15. enn 1902.
Trier. Heute ☛ die bei Nr. 510 des bh
128 von der 3 12,—, Ka in Arier ertheilte ra geléscht. den 22.
waldenburg. bachsen. Auf
5*
118891]
herige Inhaber, Färbereibesitzer Gustav Wilhelm
hmann in Altstadtwaldenburg, ausgeschieden ist, owie daß Marie Wilhelmine Albertine, verw. Hahmann, geb. Schulze, in Altstadtwaldenburg In⸗ aberin ist.
Waldenburg, am 20. Mai 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Walsrode. [18392] In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes eingetragen: 1) Die Firma: Ludwig Ilsemann, Wals⸗ rode; Inhaber: Redakteur Ludwig Ilsemann zu Walsrode unter Nr. 61. 2) Die Firma: W. Krumwieh, Walsrode; Inhaber: Hotelbesitzer Wilhelm Krumwieh zu Walsrode unter Nr. 60. Walsrode, den 17. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Wanzleben. [18393] In das Firmenregister ist bei der Nr. 429 ein⸗ getragenen Firma: „H. F. Plümecke, Gr. Wanz⸗ leben“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wanzleben, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Wanzleben. [18394] In das Firmenregister ist bei der Nr. 337 ein⸗ getragenen Firma: „G. Koch in Schleibnitz“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wanzleben, den 22. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Waren. [18395] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Fol. 286 Nr. 221, betreffend die Firma Caro’s Waarenhaus in Waren, eingetragen in Spalte 3 (Firma): Die Firma ist erloschen.
Waren, 22. Mai 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Weissenfels. [18396] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 14, Firma: Mühlenwertke Beuditz⸗Weißenfels a. S. Richard Beilschmidt, Sitz: Weißenfels, ist am 22. Mai 1902 eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Wettig zu Weißenfels ist Prokura ertheilt.
Königliches Amtsgericht Weißenfels. Werdau. 118397] Auf Blatt 92 des hiesigen Handelsregisters, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Otto Ullrich in Werdau, ist heute verlautbart worden, daß Emil Otto Ullrich in Werdau ausgeschieden und die Kauf⸗ leute Franz Paul Ullrich und Karl Hermann Ullrich, beide in Werdau, in die Gesellschaft eingetreten sind.
Werdau, den 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Wetzlar. [18398] Die im Handelsregister Abth. A. unter Nr. 102 eingetragene Firma V. Wiemer & Ce in Wetlar ist beute gelöscht worden. 1 Wetzlar, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. witten. 8 Bei der unter Nr. 35 des Handelksregisters A. ein⸗ getragenen Firma Gebr. Kaufmann in Witten ist Folgendes eingetragen: 1 Die Zweigniederlassung in Hamm ist aufgehoben. Der Kaufmann Felir Kaufmann in Witten ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Eduard Löwenstein in Witten führt die bisherige Firma weiter fort. Witten, den 17. Mai 1902. Königliches Amssgerich.
1 1 8402]
Zeitz.
Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 921 die Fuma Gustav Stengel zu Zeitz und als deren Inhaber der Fleischermeister Gustav Stengel daselbst beute eingetragen worden.
Zeitz, den 16. Mai 1902. .
Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. Neu eingetragene Firma. 3.
Firma: „Ludwig Vatter.“ Inhaber: Ludwig Vatter, Kaufmann in Zweibrücken. — Kolonial⸗ waarengeschäͤft. — Sitz: Zweibrücken.
Zweibrücken, 21. Mat 1902 “
Kgl. Zweibrücken.
Die Firma: Schwarzenacker fabrik „Florentine Leyser“ in Schwarzenacker ist erloschen. W“
Zweibrücken, 22. Mai 1902. S
GFenossenschafts⸗Register.
Aken. [17813]
Nach dem ut vom 15. März 1902 ist eine Genossenschaft Wier der Firma „Konsum⸗Verein für Aken und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Aken (Elbe) gegründet und heute in
das Genessenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragen
tand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens. und Genußmitreln, Be⸗
Farbwaren
Nr. 2 bei
- und scha issen, -— an secine ieder gegen ung. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im ct Anzeiger. 9. Willenaerfl des Verstandes erfelgen ä 2 2 — ge. ieht, indem ieder d orstandes der Firma ihre Namenzunterschrift b t der Lifte der Genossen ist in den res 8* Iedem gestattet. ben, den 14. 1902. iches Danzig. Bekanntmachung. [18463] In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 35 regtstnerten, in Langenau domizilterten „Langenauer Darlehnskassen⸗
„eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ cingetragen. der
an Stelle Semwmählt worden tit. 10. Dasseldorf. [18464]
ri dem Lohausen⸗Ttockumer Tarlehns⸗
burg
at⸗-
mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lohausen ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
Der Ackerer Johann Schönefeld zu Stockum ist verstorben. An seine Stelle ist der Landwirth Anton Küpper in Lohausen in der Generalversammlung vom 20. April 1902 in den Vorstand gewählt worden. 8 8
Düsseldorf, den 16. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Gandersheim. Bekanntmachung. [18467]
Im hiesigen Genossenschaftsregister bei der Firma: „Consumverein zu Rittierode und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute Folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied H. Fuhrmann ist der Maurerpolier Heinr. Opper⸗ mann jun. in den Vorstand gewählt.
Gandersheim, den 17. Mai 1902.
Herzogliches Amtsgericht .Müller. 8 Gommern. 8 [18469]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der dort verzeichneten „Gommern⸗ Pretzien'er Kleinbahn, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Gom⸗ mern die im § 36 Abs. 2 erfolgte Abänderung des Statuts vom 15. November 1889 eingetragen worden
Gommern, den 12. Mai 1902. 8
Königliches Amtsgericht. 8 Heidenheim, Brenz. [18470] Kgl. Amtsgericht Heidenheim.
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 35 unter Molkereigenossenschaft Sontheim⸗Brenz eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. März 1902 wurde in den Vorstand an Stelle der ausscheidenden Mitglieder Grandel, Schauz und Lindenmaver neu⸗ gewählt Schultheiß Müller, Kunstmüller Straub, beide in Brenz, und Math. Elsäßer in Bäching
Den 21. Mai 1902.
Hilfsrichter (Unterschrift). Lobberich. [18472]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 cingetragenen Genossenschaft „Breyeller Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu
Breyell heute Nachstehendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Genossenschafts⸗ vorstehers Josef Hoffmanns, Ackerer zu Brevell⸗Bieth, ist neu gewählt worden Tillmann Büttgens, Ackerer zu Brevyell⸗Natt.
Lobberich, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. ottweiler, Bz. Trier. [18474] Bekaunntmachung.
Bei Nr. 42 des Genossenschaftsregisters, betreffend den landwirtschaftlichen Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hüttig⸗Raßweiler, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1902 ist der § 36 des Statuts dahin ab⸗ geändert worden, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen nur durch die landwirthschaftliche Ge⸗ nossenschaftszeitung erfolgen,
Ottweiler, den 14. Mai 1902.
Köͤnigliches Amtsgericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [18475] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der
E. G. m. u. H. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 11. Dezember 1901 wurden an Stelle der ausscheidenden Vor⸗ standsmitglieder Theodor Stern und Friedrich Wied maier in den Vorstand gewäblt: Karl Schmieder, Küfer in Stetten, als Stellvertreter des Vorstebers, und Karl Rist, Bauer, in Stetten.
Den 16. Mai 1902. 8
Amtsrichter Hailer. Saarbrücken.
Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters II wurde beute bei der von der Heydt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu von der Heydt eingetragen: 4
Der Faktor Gustav Fett und der Steiger Jakob Kurz sind aus dem Vorstand ausgeschieden und sind dafür:
2) der Steiger August Goedicke zu Buchens in den Vorstand eingetreten. — Taarbrücken, den 19. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 1.
St. Goar. Bekanntmachung. In unser Genessenschaftsregister ist beute unter Nr. 13 dei der Genossenschaftt Braunohorner STpar⸗ und Darlehnekafsenverein, c. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden: ac — ausß dem Berchend onc zu bn ist dur der Generalversammlung der Händler aus Lingerk als Verstandem
. Goar, den 20. Mai 1902. „ den Königliches Amtsacricht. schwetz, Weichsel. 4 Bekanntmachung.
K- das Genossenschaftsregister ist beute einge⸗ agen
Molkereigenofsenschaft Grutschno, einge⸗ —— nschaft mit undeschränkter Haftpflicht mit de
[18520]
ehSen ,—. mna. gEdnng .2s, nwehescüefadh. Recenms nn
Gefahr. Der Vorstand bestebt aus solgenden —2 Gut † Rebbem in ge 1 in Grutschne, in Ko Das Statut dattert 5. rX=e das
der 6 zwei
Kasen⸗Vere
Lsingen.
Firma Darlehenskassen⸗Verein Stetten o. R.
Einkaufsgenossenschaft der Grube 8
1) der Obersteiger Karl Fritz zu — und
Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem
gestattet.
Schwetz, den 20. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. I“ Strasburg, Westpr. [18550] Durch Beschluß der Generalversammlung des Jablonowo'er Darlehnskassen⸗Vereins, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jablonowo ist das Statut geändert.
Strasburg, Westpr., den 29. April 1902.
Königliches Amtsgericht. sStrasburg, Westpr.
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Strasburger Darlehuskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Strasburg beute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheiden⸗ den Max Fellmer ist der Ansiedler Wilhelm Templin zu Groß Gorczenitza zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Das Vorstandsmitglied Hermann vas zu Kronfeld ist zum Vereinsvorsteher sewählt.
3 Strasburg, Westpr., den 20. Mai 1902. Königliches Amtsaericht. Treptow, Toll. Bekanntmachung. [18478]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Pferdezuchtgenossenschaft Treptow a./Toll. e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Louis Schroeder in Schmiedenfelde aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Hermann Rathsack in Grapzow gewählt ist. 1
Treptow a. Toll., den 16. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 8 n Bekanntmachung. [18479] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Landwirthschaftlicher Consumverein I eingetr. Genoss. m. unbeschr. Haftpfl., Wehrheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März dss. Is. ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert:
1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes und der Hauswirthschaft.
22) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Usingen, den 28. April 1902.
Königliches Amtsgericht. III. Waldheim. [18480]
Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein zu Waldheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut vom 24. Januar 1892 abgeändert worden ist und das Geschäftsjahr nicht mehr vom 1. Oktober bis 30. September, sondern vom 1. Sep⸗ tember bis 31. August läuft.
Waldheim, am 21. Mai 1902/.
Königliches Amtsgericht. Warburg.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14: Welda'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht, eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Freiherrn Georg von Brackel ist Joseph Blome zu Welda zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.
Warburg, den 17. Mai 1902. P“ Königliches Amtsgericht. P. 8 Znin. Bekanntmachung. Hev In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Iunin Folgendes eingetragen worden:
Der Königl. Distriktskommissar Adolf Büttner und der Restaurateur Johann Fehlberg sind aus dem Verstande auegeschieden und an ihre Stelle der
chdruckereibesitzer Paul Fleischer und der Fleischer meister Louis eider, beide aus Inin, getreten.
Inin, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. 1 Iweibrücken. 118552]
„Landwirtschaftlicher Consumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht“ in Walcheim. Vorstands⸗Verände⸗ tang. Emil Gassenmever, Lehrer in Walsbeim, ist zut dem Vorstande au den. Als Vorstands⸗ mitalied wurde Friedrich Weinmann, Schuhmacher in Walsheim, neugewählt.
11 „Contwiger Darlehenskassenverein, ein⸗
agene Genossenschaft mit unbeschränkter
afrpflicht“ in Kontwig. Vorstandt⸗Verände⸗
rangz. Philipp Matbes, Pfarrer in Kontwig, ist aus
dem Vorstande chicden. Als Rorstandemitglied
rurde Philipp Ackerer in Kontwi 2 ist nunmehr:
; stellv. der ist: Jac dde Ackerer in Ko
Zweibrücken, 21. Mat 1902.
Muster⸗Register.
(Tie auslandischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Machtersbach. „In des Wachtersbacher Steingurfabrik 88. Mufte F. Nr. 913. plasti Scdatz Jabre, angemeldet am 22. Nachmittags 12 ¾ Ubr. Wachtersbach, am 21. Arril 1902. Kgl. Amtsgericht
[18551]
ncu·
dr Huber,
“
18510 Schlier
Konkurse.
“
Konkureverfahren. 1— der Handelofrau Albine 8 * in Altenburg.
vormittage 1. Jult
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Franz Bartkowiak zu Bielefeld, Wilbelm⸗ straße 3, ist heute, am 22. Mai 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schroeder in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1902. Frist zur I der Forderungen bis zum 12. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 19. Juni 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. 6
Bielefeld, den 22. Mai 1902.
„Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Braunschweig. Konkurs. [18272]
Ueber den Nachlaß des hier am 21. Mai 1902 verstorbenen Optikers Gustav Müller, Stein⸗ weg 39, ist am 21. Mai 1902. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser hier, Howaldtstr. 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 19. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr; . Prüfungstermin am 7. August 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, August⸗ straße 6, Zimmer Nr. 40.
Braunschweig, den 21. Mai 1902.
W. Sack, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. celle. [18259]
Ueber das Vermögen des Gastwirths und Zimmermeisters Karl Kuhlmann zu Eschede ist am 22. Mai 1902 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wiebold zu Celle. Anmeldefrist läuft bis 25. Juni 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist läuft bis 20. Juni 1902.
Celle, 22. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. 2. Dippoldiswalde. [18282]
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers und Hausbesitzers August Leberecht Kremp in Lungwitz wird heute, am 23. Mai 1902, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Süß in Dippoldiswalde. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Juni 1902, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. Döbein. Konkursverfahren. [18276]
Ueber den Nachlaß der Bahnhofswirthin Anna Auguste, verw. Querner, geb. Weissenborn, in Ostrau wird heute, am 20. Mai 1902, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Mickan hier. An⸗ meldefrist bis zum 16. Juni 1902. Wahltermin am 10. Juni 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1902, Vormittags 10 ¾¼ ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1902.
Königliches Amtsgericht Döbeln. Dresden. [18287]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Gottlieb Herrmann in Dresden (Papierhandlung in Firma „Hermann Hampe“), Pragerstr. 33, wird heute, am 23. Mai 1902, Vor⸗ mittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1902. Wabhltermin am 24. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 13. Juni 1902. I*
Dreoden, den 23. Mai 1909.
Königliches Amtsgericht. Dresden. [18288]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Telma Clara verw. Rehbann hier, in Firma Adolf Rehbann (Papiermühlengasse 1 und Jagdweg 1), Kolonialwaarenhandel’, wird beute, am 23. Mat 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkureverwalter: ir Vize⸗Lokalrichter Pohle, hier, vvin. 9. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1902. termin am 24. Juni 1902, Vormittage ½10 Uhr. üfungstermin
am 21. Juni 1902, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juni
1902. Dresden, den 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. öö— [18263] Ueber das Vermögen des Porzellanhändlers des Inhabers der im Handeleregifter
Josef Noth. — getragenen S —1 A4.FSg. Kurz⸗ ummiwaarenhandlung Jose tchh, m Dussel rneeea. 11— 8 ist —vI. mittags 6 Uhr 35 Minuten, dab Konkurzverfahren eröffnet worden. walt Dr. Aberer zu Düsseldorf ist zum ter ernannt.
2 11 Uhhr am 19. Jun fungetermin am 2. Jult .— ,— —
1902, Vormittage Tüßeldorf. den 21. Mai 1902. Königliches Amtzsgericht. — ——2, —2 —* [18260] 5 „R. Wolff. Nachf. Inhaber Moritz 9, am 22. Mat 1902, Nachmit 6 Ubr. ahren eröffnect. Kauf⸗ mang Schauseil zu Eieleben. bi⸗ 15. Juli 1902. Termin zur Bes ung über bl eines anderen Verwalters, sowie über Be⸗ cines G gfta am 21.
Gieleben, den 22. Mat 1902. Köntgliches A
1908.
rrank furt, Oder. Konf — 2 Ronku Ueber das Bermögen des Es aiütbis 24
[18269]]
des Königlichen Amtzgerichts
8— v“ wird heute, am 21. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Tzschachmann in Frankfurt a. O., Re⸗ ierungsstraße 22, ist zum Kontorsverwalter ernannt. nkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1902 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1902. Frankfurt a. O., den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Freren. Konkursverfahren. [18267] Ueber das Vermögen des Krämers und Schenk⸗ wirths Theodor Schlichter in Beesten ist am 21. Mai 1902, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Niemann in Lingen. Anmeldefrist bis zum 1. August 1902. Erste Gläubigerversammlung: 19. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 25. August 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 1. August 1902. Freren, den 21. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Holm zu Fürstenwalde wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolph Berschnitz zu Fürstenwalde. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung 19. Juni 1902, Vorm. 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin 1. August 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1902.
Fürstenwalde, den 22. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Gleiwitz. Konkursverfahren. [16840]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Max Korant zu Gleiwitz ist am 15. Mai 1902, Vor⸗ mittags 10,35 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Stein in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1902. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: den 5. Juni 1902, Vormittags 10 ⅓ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 3. Juli 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 23.
Gleiwitz, den 15. Mai 1902. 1
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. [18297] Ueber das Nachlaßvermögen des Buchdruckers und Schreibmaterialien⸗Händlers Pedro Enrique Brandt, früher in Firma Enrique Brandt, zu Hamburg, hohe Bleichen 22, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. I. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiggrversammlung d. 18. Juni d. Js., Vorm. 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin d. 9. Juli d. Js., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 23. Mai 1902.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hasselfelde. Konkursverfahren. [18275]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Friedrich Sprungk zu Tanne ist am 23. Mai 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Architekt Paul Kettner zu Hasselfelde ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Konkursforderungen sind bis
Hamburg.
bis zum 1. Juli 1902. zum 5. Juli 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Pröfungstermin am 15. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Hasselfelde. 1“* Hasselfelde, den 23. Mai 1902. 8 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Haittingen, Ruhr. [18264] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögxgen des Kolonialwaaren händlers Franz Schimmel zu Linden a. d. Ruhr ist beute, am 22. Mai 1902, Mittags 12 Uhdr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtzanwalt Dietrichs II. zu Hattingen. Anmelde⸗ frist bio zum 3. Juli 1902. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 18. Juni 1902. Vormittage 11. Uhr. Prüfungtetermin am 16. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Oßener Arrest mit Anzeige frist biß zum 28. Juni 1902.
(Unterschrift), Aktuar, Gerichtsschreiber zu Hattingen⸗Ruhr.
Konkurteröffnung über das Vermögen der Modistin Ehefrau Ludwig Albere, Käthchen, geb. Deich mann, in Högter erfolgte am 21. 1835 Nach⸗ 5 Udr. Vermalter ist ommissar Jürgens in Hörter. Offener Arxest mit e⸗ und Anmeldefrift bis 16. Juni 1902. Erte
sammlung und iner Prüfungs⸗ termin am 25. Junt 1902. ittage 9 Uhr,
mer Nr. 6. Höxgter, den 21. Mat 1902. —
mittags
6 Amtsgericht. Klingenthal. [18290] Ueber das Vermögen des Aurz und Galan⸗ rleaasghündüern Ernsft tto Meinel. alleinigen Inhabersd der nichteingetragenen Firma G. Cuo Meinel, in Brunndöbra mwird beute . Kon⸗ Kauk. bis zum
am 22. 9 1902. Nachmittags 16 Uhr, das kurkverfahren ersFnct. Konkursderwalter
mang Wilhelm Riedel bier. 11. Junt 1902. und termin amn 19. Junt 1902, Vormittage 10 Uhr. Artest mit Anzeigerflicht bdis zum 11. Junt
Kẽnigliches „ Klingenthal
eh memeecngt- deec Ueber dasz Vermögen des Kaufmanne Peter
Ekroch zn Als⸗Schalkowit iit am 22. Mat 18902
14,22.e ö
allgemeinct 8 9 Uhr. Amtsgericht Kupp. 22. Mat
Wahltermin
lichtensatein.
wird heute, am 23. Mai 1902, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dierks in Hohenstein⸗Ernstthal. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. Juni 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 10. Juni 1902.
Königl. Amtsgericht Lichtenstein. Lindau, Bodensee.
Bekanntmachung. 8 Das K. Amtsgericht Lindau hat auf Antrag des neinschuldners heute, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Buchhändlers Vinzenz Vollnhals in Lindau, Alleininhabers der Firma Jakob Lutz, Buchhandlung in Lindau, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter R.⸗A. Nördlinger hier. ff Arrest ist erlassen. Anzeigefrist ist bis 10 1902, Anmeldefrist für Konkursforderungen 16. Juni 1902 einschließlich festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 ff. K.⸗O. bezeichneten Fragen Dienstag, 17. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Monteg, 30. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, beide im Lindau, 21. Mai 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kreuzer, K. Sekretäk.
Mannheim. Konkursverfahren. [18507] Nr. 20 952 I. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Anton Kirchgeßner, Riedfeldstraße 24 in Mannheim, und des Steinhauermeisters Jakob Safferling, Riedfeldstraße 24 in Mann⸗ heim, wird heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet unter Verbindung dieses Ver⸗ fahrens mit dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „offenen Handelsgesellschaft A. Kirch⸗ geßner & Safferling“. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Eder in Mannheim. Anmelde⸗ frist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Diens⸗ tag, den 17. Juni 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 10. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 24. Juni 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem Grofh. Amtsgericht Mannbeim, Abth. V, Zimmer 8. Mannheim, den 21. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. V: (L. S.) Birkenmeyver. Mergentheim. [18295] „K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. Ueber das des Friedrich Stitz, Herrenkleidermachers in Mergentheim, wurde heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Gerichtsnotar Weingärtner in Mergent⸗ beim und im Verhinderungsfall dessen Assistent Bach zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüö fungstermin am Montag, den 23. Juni Vormittags 9 Uhr.
Den 22. Mai 1902. Amtsgerichts Sekretär Hauser. Neumark, Westpr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des K anns Julius Lewinsohn, Inhaber der Firma Kaufmann Cohn’s Nachfolger zu Neumark, ist heute, am 21. Mai 1902, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Buchholz von hier ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 19. Juni 1902 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 21. Juni 1902, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juni 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Mr. 9. Neumark, W.⸗Pr., den 21. Mai 1902. Weyher, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. offenbach. Main. Konkureverfahren. 18270] Ueber den Nachlaß des Friedrich Heil und seiner Ehefrau Katharina, geborenen Galloy, beide in Neu⸗Pfenburg wohnhaft gewesen und dortselbst verstorden, wird heute, 22. Mai 1902, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, das Konkursverfahten eröfnet. Der Gerichts⸗Accessist Bernhard Katz in OFenbach a. M. wird zum Konkurzverwalter ernannt. Offener rrest und ldefrist bis zum 14. Juni 1902. b Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, 20. Juni 1902, Vor⸗ 12.
mittage 9 Uhr. Großherzoglich Hess t CFenbach a. M. Oppeln. [18255] Ueder dat Vermögen des Kaufmanns Hugo Seiler in Cppeln ist heute, Nachmittags 5 Uhdr, der Konkurs eroffnet worden. lier ist der Kaufmann Paul Baranek in Oxpeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bdis zum 18. Juli 1902 Frist zur An der Kenkurofe bie zu demselben 3ꝗ e Glaͤnbigerder den 17 ni 1 „ Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prä⸗ 1 termin n 2909. Juli 190 Vorm. 11 Uhr. Z Nr. 4. Eppeln. 22 at 1902. des Amttgerichte. oppeln. [18256 Uecber das Vermögen des Zimmermeistere Jo⸗ hann Kandziora zu ist beute, Nachmitt 4¼2 v.
—
gon
Noe 0e
[18248]
— DTet
der Konkurs cre
Fungs 19. August 1902, Dorm. dr. Zimmer Nr. 4. Cppeln. 22. Mat 1902. Reutlingen. [18275) KN. Wuarut. cht Reutlingen. Ueber das Dermögen des Johannee Breudle, löhnere in Holzelsingen, ist heute. Mittags der K d crösfnet werden. Pfollingen jum
2442 1 „ der