8
begründeten Forderungen bei dem Erwerbe - II. gelöscht: und zugleich Stellvertreter des Vorstehers Elmshorn. Bekann mcchung. [18465] schäfts durch die Rosa Herz aus eschlossen ist. 1) die Firma: „JI. Metzler Ehefrau“ in Wöll⸗ Lan ohr, Georg, Bauer in Illenschwang. In der Generalversammlung des Konsumvereins Stolberg, Rhld., den 22. Rai 1902. stein; usbach, 22. Mai 1902. 1“¹ für Elmshorn und Umgegend, eingetragene Königliches Amtsgericht. I. 2) die Firma: „Ph. Zimmer“ in St. Johann. Kgl. Amtsgericht. 8
2 99 9 9⁹ 8 (enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2A 2 d K ch Stuttgart. [18829] Wöllstein, den 23. Mai 1902. Ansbach. Bekanntmachung. 8. 1 [in Elmshorn, vom 11. März 1902 ist der Gegen⸗ “ . b 1 nzel er un onl 1 T K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Großherzogliches Amtsgericht. Darlehenskassenverein Buch a Wald ein⸗ stand des Unternehmens wie folgt festgesetzt worden:⸗ 1 111
2 2 2 2 2 8 85 ’1 2 . gwar: . 2 2 3 „ 8 27 .
Die in Liquidation befindliche Gesellschaftsfirmam Wolfach. andelsregister. 18842] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1) der gemeinschaftliche Einkauf von bens⸗ und Berlin Diensta den 27. Mai
i; Stern Ir. g⸗ ꝓ 5ö ist In das e B1“ B. 8 3. Hefepehene; 8 b 88 Wifthschaftabedärsh s0ne Großen und Ablaß im D „ g,
durch Kauf in den Besitz des Ingenieurs Louis, wurde he . 2 Hasl n der Generalversammlung vom 11. Mai 1902 Kle ne M 8. . . — eereheeee mntmachunger ZZpp.“*“ “ . — weeeg eeeder n 1 Speier in Stuttgart übe “ “ See 8 2 vwürde em Stelle des ausgeschledeven Georg Alt als 2) der Abschluß von Verträgen mit Kaufleuten 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, “ efla. 2 Muster⸗ .“ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs heute im Handelsregister für Einzelfirmen einge⸗ Haftung mit dem Sitz in Haslach i. K Vorstandsmitglied und zuͤgleich Vorsteher gewählt: und Gewerbetreibenden, wodurch diese sich verpflichten, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem it n wenen. 902 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Walther, Georg, Bauer in Buch a. Wald. bei Beferung guter, reeller und unverfälschter Waare
en 21. Mai 1902.
8 9 vv 9
8 — . 23 Mai zu Tagespreis sofortige Bezahlung einen 8
3 auf der Gemeinde Hasla elegenen Hornblende Ansbach, 22. Mai 1902. in Tagespreien med geeen, 8 — 22 8
Oberamtsrichter Kallmann. Bruchs 4 der 8. Ee, dieses Kal. Amtsgericht. ZS“ Leefn, E“ 4 (Nr. 122² C.) 8
Tarnowitz. Bekanntmachung. 18830] EEEö“ beträgt 40 000 ℳ Hlett g8 des Genossenschaftsre 6. und Wirthschaftsgegenständen in eigenen Betrieben Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
b 5 Z 2. ““ Geschäftsführer sind: Kar Knauf, Fabrikant, und Darlehns⸗ 885 Sparkassen⸗Verein 8 Malsch⸗ und Annahme von Spareinlagen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ₰ für das — Einzelne Nummern kosten 20 2. — Taruvwitz vermerkt “ die Mieverlassung Friedrich Schnetzer, Privatmann, beide in Heidelberg. witz, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In derselben Generalversammlung ist ferner be. Anzeigers, EEE 5 eacaigae — eehae 2 4
0 Fer aß die Niede ng 8/S b Ma 5 etreff schlossen worden, daß fortan der Vorf is drei 8 b 8 8 8 1 3 — nach Beuthen O.⸗S. verlegt ist. Die Firma ist b schl Gesell chaftsvertrag sührer 818 b2 8 “ Er g e 8b Personen bestehen und der Arbeiter Peter Will aus 5 85 3858 zu Werben bei Pegau beträgt 200 ℳ, die höchste Löwen. [18964] Vorstand gerichtlich und außergerichtlich daher in unserem Register gelöscht worden. abger 1 ossen. ie L e haf bfüt rer arl 8 nauf un eute eing g or 3 aß er e aurateur d Vors d 2s 8 s ll eno en U S⸗ e 1 er Sre SsHzersnn 4 2 f nso g.5 8 :7 J“ 8 Do Noars d poestoh s Pr35 b 22. Mai S H Augr ck dem Vorstand ausscheiden soll. . Zahl der Geschäftsantheile 30. zmunser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Der Vorstand besteht aus einem Prafnd Tarnowitz, den 22. Mai 1902. Friedrich Schnetzer sind jeder einzeln befugt, die Ge⸗ Herr Traugott August Krautschick in Guttau als Endlich sind in derselben Generalversammlun Zah AHüftsen ,e. en 1902 b N.Iwunser zenossenschgfterfgnschast. Tpar 2&. Dar⸗ einem verhe “ Königliches Amtsgericht. sellschaft zu vertreten. Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle sowie in derjeni 1. D ber 1901 ; br⸗ Gerdauen. Genossenschaftsregister. [18548] Hohenmö 1uu 8 8 e-e.e..*— iie.8 Ges . 1u 8 d 8 1 8 8 Wol den 21. Mai 1902 Herr Gutsbesitzer Andreas Ernst P ch in Brös sowie in derjenigen vom 1. Dezember zahl⸗ beSge 8 dM gge . Aäeresg . Königliches Amtsgericht. 8 lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit Das Geschäftsjahr der⸗ Genossenschaft beginnt am villingen, Baden. Handelsregister. [18831] olfach, den 21. Mai veese. Herr Gutsbesitzer Andreas Ernst Pannach in Brösa reiche sonstige Statutenänderungen beschlossen worden Durch Statut vom 9. Mai 1902 ist mit dem 11“ 891 unbeschränkter Haftpflicht zu Böhmischdorf 1. Mai und endigt am 30. April Nr. 8473 Zu Abth. B. O.⸗Z. 1 des Handels⸗ Großh. Amtsgericht. 8 als Vorstandsmitglied IöI“ 3 Elmshorn, den 26. April 1902 8 Sit in Gerdauen und mit der Firma: 8Z“ ister ist G 188 eingetragen worden, daß an Stelle des ““ Vorstandsmitglieder sind:
Nr. 8 3. Zu E“ D.⸗Z. vbeer⸗ 1 4 g22 2cg 1 8 G 22 8 † 2. zn, deh h- 392. eSe,-; 2. 2 2 8 8 Ins Genossens Haftsregister i z; Genossens nge. agen wo den, daß an Ste e des Sge ied V dsm e 1d: registers — Gustav Strobel & Cie, Gesell⸗ Worms. Bekanntmachung. [18445] Bautzen, am 22. Mai 1902 3 G Königliches Amtsgericht. II. „Gemeinnützige Wohnungs⸗Baugenofsenschaft .““ 6 ts Ses 6⸗Cons a. b Vorstandsmitgliedes Bauergutsbesitzer Julius Scholz Bertle, Franz Anton, Ackerer in Leimen, als f 8 5 Zaf Vö 8 D * sßonär 2 ; Königliches Amtsgericht. E11““ 6“ zu Gerdauen eingetragene Genossenschaft mit betr. den „Gewer schafts⸗ onsum⸗Verein Ein⸗ Fyve 2 8 Ber Zulms oaon. 2.2. 8 8 „
schaft mit beschränkter Haftung in Vöhren⸗ Der Weinkommissionär Adolf Kehr in Worms 4 —— 2 s n n err e tracht“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der Gutsbesitzer Hermann Banke in Groß⸗Jenkwitz Präsident, bach — de einget : betreibt daselbst sei 1 benes Geschäft unter Brieg, Bz. Breslau. [18943]] Essen, Ruhr. [18948] beschränkter Haftpflicht“ rach getrage 192 g Norstandsmitaglie 5 e I8 4. Rigaer. Eua Staemüller in Lei 3 a. wurde eingetragen: etrei aselbst sein angegebenes Geschäft unte - “ ¹ ““ 8 “ L“ chränkter Haftpflicht zu Hüls vermerkt: zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist und daß Rieger, Eugen, Sägemüller in Leimen, als Die Gesellschaf e aufgelöst. Die Liquidation der Fi Adolf K. Eint dels⸗ In unserem Genossenschaftsregister sind bei der Durch Beschluß der Generalversammlung des eine Genossenschaft errichtet und am 16. Mai 1902 schran d 111“1“ 1 achs Bikanz in der Schlesische Jeer. 8 Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Die Liquidation der Firma 2 olf Kehr. Eintrag zum Handels bäE 2 I 232 Se G “ Gehenf EEö die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr im die Bekanntmachung der Bilanz in der Schlesischen Rechner. erfolgt durch den bisherigen Geschäftsführer Privatier register ist erfolgt. unter Nr. 9 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ Spar⸗ und Vorschußvereins von Beamten eingetragen. ean komn des Unternehmens ist die (hristlichen Tertilarbeiter“ zu Krefeld Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung erfolgt. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Wilbelm Mayer in Heidelberg. Worms, den 23. Mai 1902. 8 3 kasse in Zindel, Eingetragene Genossenschaft der Bürgermeisterei Altendorf, eingetragene Beschaffung von Wohnungen für die weniger be⸗ ⸗orstecVorstand ist an Stelle den nsgeschtcher Löwen, den 16. Mai 1902.. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Villingen, den 21. Mai 1902. Gr. Amtsgericht. — mit unbeschränkter Haftpflicht, am 20. Mai 1902 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu mittelten Genossen in eigens erbauten oder angekauften 9.ꝗIfr ö“ v ehe 8ee a Hiedenen Königliches Amtsgericht. Mülhausen, den 23. Mai 1902. Großh. Amtsgericht 11“ an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Altendorf vom 1. Mai 1902 ist das Statut ge⸗ Hausern im Kreise Gerdauen durch Vermiethung oder Adolf Reepen der Weber Wilh. van Gerven zu 1 8 8 1 „Kaiserl. Amtsgerich II Worms Bekanntmachung [18844] Carl Herfert Julius Franzk Baue 1I d ee F. 1 Eigenth Bekanntmach Hüls gewählt. Löwen 18965] Kaiserl. Amtsgericht. 8 Waldkirch, Breisgau s18832] üeg v9 8 . aveakle 1]Carl Herse und Julius Franzke der auerguts⸗ ändert worden, 8 Veräußerung zum Eigenthum. Be anntmachungen . Rhei den 23. Mai 1902 8 . 200 göünder Bek tm 8 [18970 „ Handelsregist 8 Der Handelsagent und Handelsmäkler Karl Franz besitzer Robert Kleinert und der Lehrer Philipp. Die Firma lautet fortan „Spar⸗ und Vorschuß⸗ afolgen unter der Firma oder im Namen des Vor⸗- 2* empen (Rhein), den 23. ai 1902. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mun Ebe N . — B⸗ O.,Z. 108 At Fk ev, inrich Massoth in Worms betreibt daselbst sein ange⸗ Sinner, beide aus Zindel, als Vorstandsmitglieder verein von Beamten der Stadt Essen (Ruhr) sizenden des Aufsichtsraths im Gerdauer Kreisblatt. Königliches Amtsgericht. I. unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ Im Genossenschaftsregister int bei Nr. 11 (dem Ketterer in Al simonswald, 8s. 9 gebenes Geschäft unter der Firma Karl Massoth. eingetragen worden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter De Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Kosten. Bekanntmachung. [18960] und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Haushaltsverein in Hamelspringe, einge Ditt un I. 1 lschen. wald, wurde eingetragen: Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Königliches Amtsgericht Brieg. Haftpflicht“. Der Sitz der Genossenschaft ist nun⸗ mindestens 2 Mitglieder, nicht ohne den Schrift⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht’“ zu tragene Genossenschaft mit Seeeeee Walvkirch — eg. 1902. “ Worms, den 23. Mai 1902. 1 Bunzlau. 8 [18945] mehr Essen (Ruhr). und Kassenführer; die Zeichnung geschieht, indem Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ Michelau eingetragen worden, daß an⸗ Stelle des pflicht) S e - daß an Stele der ausgeschiegenen Salbrirch, ehe ven s eriht. 8 W“ Gr. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6, Essen, Ruhr, den 20. Mai 1902.. 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu verstorbenen Lehrers Carl Schmidt der Amtssekretär Heneig, Hatekost und Keet enarpchter — 8 . 8 EE 81.“ [18400] Nieder⸗Schönfelder Spar⸗ und Darlehnskasse, Königliches Amtsgericht. beifügen. 1“ . Rae daß der REehee —2 ae als Rendant in den Wirn im 11““ 89 Fer er. dter Heirei — .“ 17. d. Mts. ist [18832]] Theodor Carl, Fabrik mechanischer und eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Falkenberg, Oberschl. 118949 . ütgsnege, etasg ogen: ö bbTbbeewwe h ujmmmn dcnf, Bhmen den 16. Mak 1902 8 Münder, den 23. Mai 1902. 8 do ffse Hantelsregiste For 307 Nr 242 ein. elektrotechnischer Waren, Gefeclsch.. be⸗ . 1X*“*“] Folgendes ein- In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wälbelm Harrs 1 Vito Schneibder in Eeupim getreten “ mann 180006. ¹Kshnigliches Amtsgericht 5 Königliches Amtsgericht. 2 9 8 8 ãä ragen orden: intoer N— AMb z,1 * ½ Kreis ;e W 1 „ Kante 3 S . z1 . 8 8 H . 8 8* 1 etragen: schränkter Haftung. 8 getcdg G 59 7Seee. ö unter Nr. 4 eingetragenen Bielitz’er Spar⸗ und Frenzel, Rendant Bruno Lehder, alle in Gerdauen. Kosten, den 13. Mai 1902. .“ , Neumagen. Bekanntmachung. [18971] getrag Obige Gesellschaft mit dem S Würzb Der Kantor Albert Subirge ist aus dem Vorstand Darlehnskassenv E. G 2 8. , 1 13. 2 1 Löwen. [18966] 118971 Spalte 3 (Firma); Warener Danofeüenelen gegrünbet nach Gesellschaftsve v vom 20 Jun; ausgetreten und an seine Stelle der Stellenbesitzer eee das In Seelee der aus d. üdetrs ecsnbr Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Königliches Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister ist heute bei IE6A“ Nr. 11 des Genossenschafts⸗ s s E . 7 s f 8 ;9 , d d b B 2 Diensts des Geri jede es — 8 3 8 EEEu] etr. die P e ssens 8* K em Erben, 901 nebst Nachtragsurkunde vom 21. Mai 1902, und Gemeindevorsteher August Gutsche in Nieder⸗ mitglieder Lehrer Paul und Albert Ea8- Denftche en nes 1 E“ Kulm. [18961] unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Epar⸗ m. u. H S. 8-2e ereJenne . 5 Jf † solls 8 Schö Vo 8 8 82 7 g 8 . — 2 — 2 8 7. 8 v . HDH. in L „ Folgendes eingetta. en: Ar 98 Ferrrlefung. wurde unter dem Heutigen in das Gesellschafts⸗ Schönfeld in den Vorstand gewählt. — 8 Bauer Franz Drutschmann I. und der Bauer Paul Königliches Amtsgericht Gerdauen In der Generalversammlung vom l. Dezember und Darlehnskasse eingetragene Genossen. Die Bekanntmachungen der Genofsensschaft erfolgen Spalte 6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): register eingetragen. Den Gegenstand des Unter⸗ Bunzlau, den 22. Mai 1902. 1“ Jüttner bestellt sind. Gerusbach. Genossenschaftsregister. [18953] 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Klein⸗ in der Landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer nehmens bildet der Erwerb und Fortbetrieb der Königliches Amtsgericht. — Falkenberg O.⸗S., den 17. Mai 1902. In das diess. Genossenschaftsregister wurde ein⸗ Herrmann Schumacher in Schemlau der Besitzer Neudorf eingetragen worden, daß an Stelle des in Bonn und dem Katholischen Tonnkagslatt is Zie 5 und galfbtennerei Vertrieb der darauf her⸗ dem Theodor Carl in Würzburg gehörigen Fabrik Calw. K. Amtsgericht Calw. [18946] Königliches Amtsgericht. getragen: Johann Karau aus Borken in den Vorstand der aus dem Vorstande ausgetretenen Gutsbesitzer Trier. ELllten Fabrikate und An⸗ und Verkauf von Stein⸗ mechanischer und elektrotechnischer Waaren, sowie In das Genossenschaftsregister wurde am 21. Mai Priedeberg Neumark 1895 Zu O.⸗Z. 1 neuer Band: Genossenschaft des Schemlauer Spar und Dar⸗ Hermann Hoffmann L. der Brunnenbauer Theodor Neumagen, den 17. Mai 1902. dt und . der Handel mit einschlaͤgigen Erzeugnissen. Das 1902 eingetragen: Bei der unter Nr. 7 unseres Genosse so. Vorschußverein Gernsbach, eingetragene lehnskassen⸗Vereins, Lngerragent Geunossen⸗ e. ee9 als Direktor in den Vor⸗ e Kznigliches Amtsgericht Höhe des Stammkapitals: 52 000 ℳ Gweiund⸗ Fres ephec „Ffträge, Eeöö ö.8 “ Stamheim, e. G. registers eingetragenen Spar. und Darlehnskafse Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ia.et veh, neeihe,1808. Haftpflicht, gewählt. f 8* v voon EpAarnberz. Bekanntmachung. [18972] fünfzigtausend Mark). Gesellschaftsvertrag vom ütt 129090 ℳ). Als = 2 .— . . . 8 9 E. G. m. u. H. zu Gottschimmerbruch ist heute Durch be eschluß der Generalversammlung vom 3 znigliches A Rnes Königliches Amtsgericht. 1 Im Benossens 1 re⸗ für Altdorf wurde 12. Februar 1902 — [A. d. A. — mit Nachträgen sellschafter Theodor Carl von Bürgarg de von üöm In der erralver emnelung ven gnawen 1902 an Stelle des verstorbenen Eigenthümers Otto 12. Mai 1902 wurde § 14 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ qq — 1 Mai 1902 die Molkereigenossen —— ₰ — 4 4— 3 39 40 2 2„ —— 2 8ö Sto 21 2 e. 8 7. „ 2à 4 2 rben e 24* . H 8 8 * 2. z 1 — — 5 5 8 5 er denmn Mai 12 2 die 2 b 8 vom 7. April 1902 J d. A. — und 16. Mai bisher dahier betriebene Fabrik nebst ubehör sowie wurde an Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds, Klinder der Eigenthümer Otto Rausch in Gott⸗ vertrags vom 17. Dezember 1889 dahin abgeändert, Lauterbach, Hessen. *8 18962] Ludwigshafen, Rhein. [18516] schaft Leinburg eingetragene Genossenschaft 1902 — d. A. Geschäfts⸗Aktiven und Passiven im festgesetzten Rein⸗ Oberförsters Kurz der Kaufmann Eugen Ulrich von schimmerbruch als Vorstandsmitglied eingetragen daß derselbe mit dem Wortlaut beginnt: Der Zimmermeister Konrad Stoppler II. zu Genossenschaftsregister. mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Geschäftsführer: Kaufmann Carl Krüger zu Waren. werthe zu einhundertachtundzwanzigtausend Mark Stammheim in den Vorstand gewählt 56 8 1 8 Der Vorstand besteht aus 3 Genossen, welche ꝛc. Wallenrod ist als Stellvertreter für das verstorbene Die Liauidation der „Spar⸗ und Darlehns⸗ f mit den ir Die Zahl der Geschäftsführer ist an sich nicht be⸗ (128 000 ℳ) eingeworfen. 2) Darlehenskassenverein Holzbronn, e. G. Friedeberg N.⸗M., 21. Mai 1902 Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Kaufmann Vorstandsmitglied, Landwirth Heinrich Zinn von kasse⸗ schränkt. Bei Bestellung mehrerer wird die Gesell⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Carl in m. u. H. . zliches Amte 8
88
unter dem 24.
— Leinburg eingetragen. 866 1 2 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Das Statut ist am 11. März 1902 errichtet 1 . 8n 8 1 12 zuiali üat Wilhelm Jacob Deuchler von hier gewählt. Wallenrod ernannt und Schuhmacher Heinrich beschränkter Haftpflicht“ mit Sie in Lachen ist Gegenst v AIar— chaft durch mindestens zwei oder einen und einen Würzburg, I“ bisber ige Vereinsvorsteher Michael Rothfuß Gadebus k zuigliches Amtegericht. 3 Gernsbach, 21. Mai 1902. J1“ Kraft I. von Wallenrod ist definitiv zum Vorstands⸗ beendigt. Die Vertretungsbefugniß 4 Liquidatoren G.euc des heeeesae S zast durh wertreren. Ist ein Geschäftsführer bei Prokuristen: Franz Carl und Leo Merk, beide ist von seiner Stellung zurückgetreten. In der 8 82 —— senschaftzregister 1 [18466] Großh. Bad. Amtsgericht. mnittglied bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗ ist erloschen. b Rechreverbindliche Willenserkärung — Zeichnung ve⸗ 73 iche eischaf 3 „ 22. M. . 5 8* b e bis e V n Lutz, ve —— ——. . . Nr. 8 . „ 2 * . 899 worden. Kaäl. Amtsgeri 22. 4 b ztaliede 128 8 Kensch „ “ 8.Seselscheczaernchoshn Kgl. Amtsgericht — Registeramt. e Jakob Duß. ‿——2 — 2 —e .enng,e3. a m 5 In unser Genossenschaftorcgister 1ö engetragen Lauterbach, am 17. Mai 1902. Ludwigshafen Hmbegeric — [18517] Fitgli er. EEb — 8 8* 8 ’ . teher, letzterer zum Stellvertreter orstehers e ischaft, eingetragene Ge⸗ das Statut vom 16. April 18. Mai 1902 des Großh. Hess. Amtsgericht. flsdur aasseen Sn n. 3 nr s SEe 8 — AF Fe-bn -1,—— Würzburg. eh. 118401] bestellt; ferner wurde Michael Roller, Bäcker in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. —. Langwassener Spar und Darlehnskassenver⸗ Lennep. — [18471] bestehe ge g „ Darl 8 K. ꝙ— S. Sr 2 Fcen 3 — Maurermeisters Gustav Werner zu Waren, ist zum drn 8 neneene LITn e Holzbronn, — ge.- vean neugewählt. . Gedbbusch eeen Roggendorf, Amt eines, eingereagene —— mit — In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gerboffenschaft — ehatefceänkter in Nürnberg. 8 8 4 1, b d 2 Ba⸗ ’ ulbesitze Ale⸗ nd M. 1 r Den — ai 1902. I sch. 1 schränkter Haftp icht in Langwasser. egen⸗ 898 3 1 8 Fen nschaftsregr. 1 . Genossensch mit unbeschränkter berg. 1 . e 5 ,— Betrage vnn edo Pr. de n8 Müllerklein in Karlstast a. M. betreiben unter Amtsrichter: Dinkelaker. 2 Das Statut 4. d. Roggendorf, Amt Gadebusch, stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ e.2, .e de, de Ser er 5— ift Feendigs. Die Vertretungsdefugniß — e. 50⁰ —. g— — b1„,2 üchar eeeeee oöbiger Firma seit 25. November 1892 eine offene Colmar Betauntmachu 184621 vom 14. Mai 1902 befindet sich zu ◻½ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke der Ge vee ürn ehü er Liquidatoren ist erlaschen. Gen .—— eschäftsantheile erwerben; Nr. 1920 C. am Spech'er Wege bie elbst verrechnet. Handelsgesellschaft. 1 * 2—— ung. 118462) Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ wäh von Darlehen an die Genossen und event schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Neuhückes. Ludwigshafen a. Rh., 16. Mai 1902 mehr als drei sind nicht gestattet. eentfchen Zieiche. eueee Würzburg, 22. Mai 1902. “ enessenschafisregisters ist bei verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und vnrimsmer Beschaffung wirthschaftlicher Beborss. veerne s eingetcagen mone, Män 190. . Kgl. Amisgericht. Zu Vorfiandsmitgliedem sind gewählt; Falob durch den De n Re zeiger. * Kal. Amtsgericht — Registeramt. . 16 eingetragen worden: 1 Gefahr. stel sowie der Förde des Sparst⸗ ns und der Das Statut datiert vom 11. Marz E Ludwigshafen. Rhein. [18518] VBestner. Oekonom u. Bürgermeister. Vorsteher, Waren, den 21. Mai 1902. * — LEo „Luttenbacher Darlehnskassenverein ie vo Genossenschaf z5 anitel sowie der Förderung des Sparinne nn Gegenstand des Unternehmens ist: Fenschaf 1 8 Konrad Schuster, Spezereihändler, Stellvertreter des Großbe iches Amtsgericht. zabrze. 1 [18846] e. G. m. u. H. in Luttenbach in Liauidation.“ ö7. 1S —2- öffent⸗ Anlegung von Spargeldern. Die Zeichnung für den 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Genossenschaftsregister. d er, Spez wererlingen. [18835) In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 60 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. De⸗d. achungen erfolgen unter der Firma
1 Fi f if s Vorstehers, Johann Hofmann, Schuhmacher, sämmt- Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften stoffen und Gegenstä — Betr. die „Epar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ Dort 5,—
3 b rald 1—- — n Genossenschaf 8 7 5 8 — 8 genständen des landwirthschaft⸗ 8 ½ 3 42,„5 lich in Leinburg. Im Handeloregister A. ist am 26. April 1902 win] bei der Firma Dr. Hoeppe 4& Co. eingetragen: zember 1901 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. der eenschaft, gezeichnet ven zwei Vorstands⸗ der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die eichnung getragene Genossenschaft mit unbeschränkter g
1 8 8 lichen Betriebes 1 Die Einsi Liste; ossen ist wa
‿ 1 s eeeen ’ h 8 „ . mit Sitz i 1 Die Einsicht der Liste der ꝛossen ist während
efragen? Nr. 21. sFirma Centraldroguerie Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Lauidatoven sind die bisherigen Vorstandemit⸗ neecce zardes von öeligret, n 2övvn7 — * 8 —q, 88 . 2) Feweinscheftlicher Verkauf landwirtbschaftlicher be.une nngf e 1902 hat der Dienststunden des Fegn Feerh gestattet.
B. Rugnein mac Jameme Sehemund Harsch ae Fenne e aeabe ei, n Ulierer , Mabtin, Schenkwirth, iu Luttenhach, Aeühüentmedane hnen *. Ceselschaften e derseen ehnlseesen Thelgenneten und, windcfege dre dregaisse net srh a0f 00, ℳ lrr pden remen de de⸗ de Vunrs, den die If. Röensers. 21 0 dasget.
5 eiaffaeg. , rbeir a. Kal. Amtsgerichts dem Geschäftsbetriebe seitens des früheren Inhabers 2) Braesch, Johann, Schenkwirth, zu Luttenbach, neget eebele. a für di sei anderen Mügliedern de Vorftageen erfolgt ist. erworbenen Geschäftzantbeil: die höchste Zahl der üenstaeche Fern ger ee ι— 22 — L197
ereeferit A 89 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind 3) Maurer, Georg, Ackerer, zu Luttenbach, ₰4.— klärung und Zeichnung für die Ge⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Geschäftzantheile ist 5. Fge Arr entlichung der Bilanz, der, n Oels. 8 “ [18973
eferlingen. It. notar. Crklärung vom 4. Mai 1902 auf den 4) Oßwald, Johann, Schenkwirth, zu Lutienbach nossenschaft muß durch zwei Vorstandemit lieder er⸗ Darlehn, bei Ouittungen in den Sparkassenbüͤchern Der Vorstand besteht aus: Haft soll im „Rationellen Landwirtb erfolgen. Mᷣ unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Werden. [18836]] Erwerber übergegangen. ³) Wodev, Tbeobald, Ackerer und Bürgermeister, lelga⸗ bö2— sie Dritten gegenüber Rechisverbind⸗ ster Einlagen unter 500 ℳ, bei der im § 14 a. des 1) Karl Berbecker, Landwirth zu Wüste, Ludwigshafen a. Rh., den 17. Mat 1902. anter Nr. 9 eingetra
Im Handelsregister ist bei der Firma Kinzius u. Zabrze, den 16. Mai 1902. Iu. zu Luttenbach. er, lichkeit haben soll.
S b Korres bei den im Kagl. Amtsgericht ngetraͤgen 224 Darlehns⸗ “ 1 Sen eei.E 1 Statutz erwähnten Korrespondenz und hei den 2) Louis Breidenbach, Kassengehilfe zu Neuhückes⸗ Kal. Amt — tasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe Keuthen in Werden eingetragen, F Aus⸗ Königl. Amtsgericht. Colmar, den 29. 4 Die Zeichnung geschieht in der Weise die 34 des Statuts — ) bach g 1
cheidens des Kaufmanns G. Keuthen upferdreh 1
— Pe eise, daß Bekanntmachungen wagen Ludwiashafen. Khein. [18919] schränkter Haftpflicht“ in Raake eingetrager G — — — Kais Amtsgericht. “ eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvor⸗ 3) Ewald Wirth, Ackerer zu Frohnhausen. Genossenschaftoregister, worden, daß an S Ue des an geschiedenen Vo
die Gesells ft aufgelöst ist. Das Geschäft wird . „ „ Elbe reld g g i⸗ 8947 samensunterschrift beifügen. steber oder dessen Stellpertreter und mindestens ein Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma betr. „Schifferstadter Darlehenokassenverein, standsmitgliedes. des Freistellenbesitzers 8 Ernst Zoll, der bisberigen Firma von W. Kinzius fort⸗ Genossenschafts „Register. r Se 4 [18947]] ꝙDer Verstand besteht aus: underes Vorstandsmitglied. Bei Willenterklärun
eingetragene Geno gefü — 8 * Werden, den 14. Mai 1902. . zeitung“, und beim Ei diesch 8 in der Foedigheimer, Lehrer in Schifferstadt, ist Amtsgericht Oelg, den 17. Mai 1902. den Monatöschrift eiricht 8 2 i 1 1902 wurde an dessen Stelle gewählt: Marimilian I:m G Werden. 8837] hö Fereintvorsteher und cin anderes Vorstandemitglied Strasser in Schifferstadt 8r d asser, Schiffer ’ Molkereigenossenschattin Roclum, eingetragene 8 enossenschaft eingetragene Ge schast mit der Dienststunden des 3 1 Vorstan 8 8 B chränkter b Gebr. Wascheidt zu Werden — Ge. „Miesenheimier Spar, und Darlehnskafsen⸗ 8 g 8 u 8 gestattet Der T d besteht aus standes erfolgen wie die Bck Laedesigshafen a. drh., den 22. Mai 1902. Genossenschaft mit undbes vhepülche Wer 8 Miesenheim chaft die uktien von und Wirthschafts⸗ 1 8 Leunep, den 15. Mai 1 In der Generalversammlung des Alctshausener die Vollmacht der en erlof 8 lncden Antsgerict. bergestellte Waaren könmen Agl. Württemb. Amtsgericht Geislingen. e Gerichts JIedem gestattet. Königliches Amtsgericht. — 3 werden. 18838] 1) Der Erleicht 1 In unser ( vom 41. Arril 1902 ten § 14 des, 2 Verstandsmit. In das Gcnossensckaftsregefter isn dei der Genoffen⸗ Wildelm Schürenberg und Droguist Hugo ren- V zmitglieder sind: lüber. 8 schaft 1 Ho — 1 lenwirth in Nenningen. 8 88 at; deren Auf Fol. 5 unseres Genessenschaftsregisters, den · n Band Ili unter 2 eingetragene mit beschrankter Passau. Bekanntmachung. 118549] — ränkter Haftpflicht in Großzsaara betr. der ammlung vdem tsbczit Fau ist heute die durch t dem Genossenschaftoregister. .*102 Avpril 888 bat einc Aenderung 1 88 9 Abs. 2 „2 nater der sirma „Tarlchenokafsen Genof 1 2
a 1 m Verf j süenschaft mit unbeschränkter der Gemeindevorsteher Robert Kottwitz aus Medlitz Unter Nr. 1 des Genessenschaftsregisters — Con. 1) Gutspächter Emil Geitmann in Rogfenden r Vert dench wwei be⸗ dff Genessenschaft, gescichnet den 2. Verstandomir⸗ tpflicht“ 8 i Vorf Merseee⸗ 2nn enaezenen 8, enechae din eagene 9 Fennbesce 8 99e or 12 b 12. — we gliedern, in der Landwirthschaftlichen Genessenschafts. 808-Hembc. mit Sit in Schifferstadt. 8 den Vorstand d 3 urow, — erfolgen in der in Neisse erscheinen ch irrabeis sals Vorstandsmitglied ausgeschieden. 11. Mai . 3 9006 berf⸗ ist eingetragen 3) Erbpächter Heinrich 27 in Breesen. vcher Fee Gavernbercins. Sie sind durch den F tschrift des landwirthschaftlichen n0 für ndsmitglie chieden. Am Mai osterwieck [19008] Die Firma lautet jetzt en ist während 1 ebrer in d u unterzeichnen. . schafter: Bäckermeister Gustar und Fritz Wascheidt verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkzer Haftp nstand des Gadebusch, den 22 Die Einsicht der Liste der Amtsgericht Roclum einget Be 8 (Tarlehenskassenvereing. ec. G. m. u. H. vom Cherwieck, den 21. Mai 1902. .nches Amtsgericht 1.18sa. Bz. Posen. [18963]] 11. Ma 1902 warde § 38 des Statuts dabin ge⸗ Konigliches Amt Im Handelzregister ist beute die offene Handels⸗ zumme ist aguf 20 38 —, Vorstands⸗ ee Stelle des verstor Verstandemitalen Nr. 6 eingetragen: Spar⸗ und Bauverein zu kesteht der Verstand detz „Beamten⸗Wohnung Bereinsvorsteh schaft: Ostheimer Darlehnskaßsenverein, cin⸗ en m 1 beut ber Werden — eiasfen wechen. — aus 2 Die Willenserkle landwirtbschaftlicher Darlehgekassenvereine erfolgen. worden, daß der Schmiedemcister kbese Echaßr an -. 902 Vorstandeb durch beide Nerlandamsteliedet Memmingen, den 22. Mat 1902. dier auß dem Verstande zuszeschteden und der Land⸗ Werden. .„ 118839] Feersesn, Amtörichter Probst. —-2— Ver. 4 . egn malhanasem. Genofsenschastoregitter [18968]] gwählt und doß das — * Im Handelbregister ist hbeute die ZFirma Maschinen⸗ Gera. 1L. 5 ze naczerdreb. Zectenes o Zecheiaer „alle mu Miesenbeim h7n,2. 1. Betanennechnng. nge 2, 1 8e—,d. Ia0e e . Scheim P. 918., den 21. MNan 1002. bs Großsaaraer „ und Tarlehnekafsen⸗ upferdreb baber r und Kau und für die Ge⸗ 89 S den 1 pflicht in Ludwig cingetragen werd senschꝛftbregitter tüt Amts⸗- der der Hermann Had enschattöbregister Bd 3 und 40 Aks. 2 2 VUornbach eingetragene Genossenschaft
der 80d der üre 32,— — SDie In dem Genossenschaftsregister des Amtsgerich . Greiffenberg, Tchl., den 22 190.
Königliches Amtsgericht. b
2e
*22
gewählt worden ist. 1 1 anntmachungen Königliches Amtsgericht. 2 In unser Genossenschaft Band 1 deunter —— mit beschränkter Haftpflicht in 8n 1 1 1 — IIrh —2 Consum⸗ u. Productiv. Die Einsicht der Liste d aschafttrefister ist beute bei Nr Im Handelbregister ist heute die offene 9 durch Statut vom 8. Mai 1902 unter der Firma ⸗ 8 7 1 deen e d8 Lhheht un⸗ ehu Hie Wllenserklärung und des Vor⸗ B g slichs. 2 „ — ders, Jobann Helbig. Karl G brend Kal ragen: 3 ₰₰ 8 Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf event. Großberzogliches Amtsgericht. 8 aee 8 8 ter. Die der K. wäbten RNoel ragen in SWerhen — ctofetrasen deezen. Ienzene 22 v e Geislingen steige. [18951] SEitte dn mr der Kes.nn **½ ben geftattet. Nemmingen. Bekanntmachung. 18987) Nach Bertesleng den ge nofsenscha ißt Gegenstand 19 e: der en im Großen und Ablaß im Kleinen an 8 1 cines Spar⸗ und dencvengsnge. ieder. Selbst * wurde 3 Bekanntmachung as Bekanntmachungen unter der Firma Oatheim. Rhongeb. 118974] örderung des 8. 3 1 vp Jzu der siirma Darlehenskassenverein Neun⸗ moh 01 [18950] der Wem senschaft gezcichnet von dem Vorsitzenden Bek ch „Süige 81eshee — 1 sind: Julius Brinkmann. Geschäftsführer; enmolsen. 88 Laut dem durch uß der Generalversam anntmachung. Fenann. 2.,2,2 2saek. Beeen e 8 vas Fent cefttenan un ., ⸗ d. Fmessenschaftoregister ift heute unter daes nister Das bisber gns 3. 2 1 1 le, Bäckers in wurde Hohenmölsen, eingetragene Ge . vercins zu Lissa i. P. c. G. m. b. H.“ sest Organ des baversschen Landesderhandes getr. Genofsenschaft m. u. 9. ) Matbijats —, Beschlüße 1 Män, und 9. Màg 1902 als Vorstandémitglied gewählt Grers deschränkter Haftpflicht mit dem in U⸗25. 902 Nach dem Statut vom vund Amtsgericht. wirth b dee Kaiserlichen Amtsgericht inlbausen. chner bier jetzt ftell nhaber Rudolf TEw in motirfüͤhrer 8 % Uügemeinen Konsumgenoftenschaft 2t. vudwig. Greßberzogl. S. A urfe — Uacher ober verein, eingetragene enschaft mit un⸗ sitender) aus Lissa in den Geithner in 2*
wiesbaden. Bekanntmachung.⸗ gleicher Wet
Handelbregister A
n
In da b verecin 1 — tan worden. nd — vaͤndlicher Kreditverein Blansingen. cinge⸗- welche abschriftlich ₰ „ mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Wilhelm Textor, Wiesbaden. -v Gera, den 24. 1
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Mulbausen, den . in Vorubach crrichtete Fencssen Tertor in cde Das Amt Oastpflicht i Blansingen — mwurde — Kaiserl. Amtsaericht. Der in dat den Iwed. (gc½) Dr. Räͤdler. 1“ 8¼ 24488% der 281 nmnamaunsen. Genossenschafreregister 118989] 8 und
und dersffentlicht: 8 — wurde in des Kaiserlichen Amtegerichte Mulhaufen
den 24. Mai 1902. 9 29 — und erbielt cine neue In Band lIiI unter Nr. 67 ist beute die Mil des Fürstlichen Amtsgerichtt 8e S ammlung vem 15. enossenschaft Leimen ⸗vVichenzweiler, ecin⸗ Dir. A.⸗G.⸗Affut. . ric Gi8. eb Genossfenschaft mit undeschränkter Tarlchenskaßenverein 38 7 . Vcrantwort Amtsgericht Eenn . 1
12902.
licher Redakteur As 24 —4*2 dem * 1 Crhenbac ꝙꝗ1Wenein. d.en eeeben b 3. B.: von Bojanoweki in Berlin 2* Ueterrebamcns nertaabare
1 ngen. Wrl2. und -68. m. 8 * enoüen’ 88 den SAsbed. 8 schridenden Hrinrich 4 89 es eErEwr eeen 82 — Darlehnekake m asns e m. Landebnitung 2