1902 / 122 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“.“

111X6X“;

Heinrichswalde ist infolge eines von der Ge⸗] Löwenberg. Schles. 1185970] Pillkallen. Hera ntmachungen

meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Bekanntmachung. In dem Konkursverfa e erere⸗1. b wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Juni In ö wag 1.,3 7 Feen ereesgoheh vemeideiem Porde⸗ der Eisenbahnen. 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen unverebelichten Putzmacherin, autre Ab⸗ rungen Termin auf den 7. Juni 1902, Vor. [186820 n Güter

Amtsgericht in Heinrichswalde, Zimmer Nr. 2, an⸗ Heidrich aus Löwenberg i. Schl., ist zur -mungen E1“ 1gExE 8⸗ JI Sãchsisch⸗-Wü ischen dter.

die Erklärung nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur mittags 11 Uhr, vor dem Ksniglichen Amts Im Sächsisch⸗Württembergischen Güter

2 . uni 5 Nachtrag * 8 äubi Sschusses ichts geg das S e umt. verkehre wird am 1. Juni d. J. der Nachtrag des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gericht hier anbera

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ verzeichnis der Schlußtermin auf den 17. Juni Pillfallen, den 15. Mai 1902. dam Taristeft 1 cingefühet. Er erthält emesin zum Deu

1 öni (Unterschrifttt, 8 lichen Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer 1 lliaten niedergele 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. ee“ lichen Aenderu 1 zungen Z“ 20. Mai 1902. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. E116e6*“—“ 8. 8 1 2*

Berdrow Sekretär, Gerichtsschreiber Die Vergütung des Verwalters ist auf 160 und Pirmasens. Bekanntmachung. [1864 eil 8 8 enr ge⸗ 6 1. 2 2. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3 diejenige des Gläubigerausschußmitglieds, Kaufmanns Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2 sSden, de F“ des Königlichen Amtsgerichts. g 3. Mar Loebell zu Breslau auf 35 festgesetzt. zu Pirmasens wohnhaft gewesenen und daselbst Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisen ahnen, Kattowitz. Konkursverfahren. 18929])] Löwenberg i. Schl., den 22. Mai 1902. verlebten Stadtschreibers und Sparkassen⸗ als geschäftsführende Verwaltung. b A tli . E H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 14.10 5000 200%99,06bz Mülheim Ruhr 89, 9731 9 590200S8 409 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Königl. Amtsgericht. feassiers Johann Andreas Daumenlang wurde Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. Antlich festgestellte Kurse. 1992 31 1410 9900 b; 1 unk 1905 5000 500 102,80 Pommersche SCJeeeee ite hans es, Lereen Lübeck [18642] durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 22. Mai 1902 Die an der Bahnstrecke Weimar-— Gera gelegen⸗ b aserr 8 8 909 Wem-Prov..rn3.14 10 5. 10830bzG TM 8592 3 versco. 2000 100 98 75 bz; zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, übeck. 2 118642] mangels einer den Kosten desselben entsprechenden bisher nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr sowie Berliner Bürse vom 27. Mai 1902. 1,09 32 1419 3909 23271013090 G 8. 2S9 19 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des en da⸗ sie eingestellt e, ladungsverkehr dienende Halteste 8 S 5n9 e . 31 1410 5000 099, 90G vo. 88 I verechnis rer beider Vertt⸗ ilung; be ücksichtigenden am 26 Oktober 1901 zu Lübeck verstorbenen Kauf⸗ 1“ 2. Mai 1902 111A“*“ ch für 8 1 Frank, 1 Lira, 1 LEu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 3 1.4.10 5000 20089,10 b Jdo. 1 1 uk. 10/11 4 5000 200 [104. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtigenden as und Möbelhändlers Johann Heinrich Pirmasens, den 22. Mai 1902. Töppeln wird am 1. Juni d. Js. auch für de Gols⸗Gld. = 2,00 1 Gld. öfterr. W. = 1.70 1. e E“ e19e01n80 158 Se Z.J1or. e. ehse anger der ee Bheg Chrifte Hake zu Lübeck wird, nachdem die Der K. Sekretär: Nebinger. Eil⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet werden. 1 Kpone öfterr⸗ung. W. = 0,85 * 7 Gld. suüdd. W. .V u. VI 1.4.10 3000 200198,90 bz do. 1899 V 3 n2 gee Fen Sehlu verthelung erfolgt ist, hierdurch au gechoben. Ravensburg. [18638] Döie Abfertigung von Fahrzeugen und Spreug. 1g 12h boll. W. = 1,70 1 Mark Banco 1899 V, 1900 4 licchen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 14, be- Saever Fen 21. Mai 1902 8 K. Amtsgericht Ravensburg. stoffen bleibt ausgeschlossen. 1 = 1,50 skand. Krone = 1,125 1 stimmt Lübeck, den 21. Mai 1902. 8

103,60 bz 9,20 b 103,60 G 93,20 G 20 [102,50 G 103,75 B 30 99,10 bz

—7 8 ph

.

2000 200/98 1 2

2 88 A . 3 5000 200 bel = 3,20 1 alter) Anklam Kr. 120 lukv 1. 4.10 5000 200 Münden (Hann.) 1901 4 2000 200ʃ1 4 8 88 —, 2 „„f 5 8 —₰— nr 83 8 2 2 3 Poeig —= n n K A 7 500 Sn b f Mai Das Amtsgericht. Abth. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 21. Mai 1902. Goldrubel = 3, 1 Rubel 16 1 Peso Flensb. Kr. 11 ukp. 1 ¾ 30002 28 2 Kattowitz, den 21. Mai 1902. Das Amtsgericht. Abth. V. 8

5 .— uigli Fis irekti 00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ%ℳ Sonderb. Kr. 0lukp. 0 2000 200 Nauheim i. Hess. 1902 3 1000 2009 5 u⸗Direktion 4,00 1 Dolla 4,20 1 Livre Sterling 40 ℳ%ℳ Sonderb. Kr. hlukp 2000— auheim i. Hess. 1902 3 ½ 200 200 98, Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lübeck [18641] Theodor Amann, Schuhwaarenhändlers in Königliche Eisenbahn⸗T 5 Je 1300 4

laarer zen 8 eltower Kreis unk. 1 2000 100 97g mevFgs 2 2 2 121 ꝑðRavensburg, wurde nach r1 tskräftiger Bestätigung [18684] ““ Wechsel do. do. do. 1897 ,3 ½ 2000 100 Kirchheim u. Teck. 8 118676 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des von den Gläubigern angenommenen Zwangs⸗ Eröffnung der Neubaustrecke Londorf Lollar. sterdam⸗Rotterd * 168,55G b. 2 Fn. Nürnberg 1895,97,95 3⁄ ;.vere K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Kaufmanns Otto Gädt in Lübeck achdem vergleichs und nach Abnahme der Schl echnung Die Eröffnung der vorbezeichneten normalspuriger 1A1A1A“ 5 Lewegn Aachen St 93 4 14.10 5000 5001103,80bb Svdo. 90,01 uk 10,12 4 5000 00[103,90 B Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleich vom 10. Zamg. 1902 rechts⸗ durch Gerichtsbeschluß vom 17. Mai 1902 ar Nebenbahnstrecke für den Personen⸗, Gepäck⸗, Güt 5 100 Frs. I1 8115B do. 0. 14.1 5000 500 99,0 „. Offenbach a. M. 1900 4 20900 200 102,90 B 1) der Euphrosine Güthle, ledigen Hebamme kräftig bestätigt ist und der Verwalter Abrechnung gehoben. ““ und Vieh⸗Verkehr findet am 1. Juni d. Js. statt 100 STrs. 80,338 Altona 3 ½ versch. .z 500 98,60 Offenburg 2909 29 82 0G von Roßwälden, 8 1 gelegt hat, bierdurch aufgehohen. 6“ Den 21. Mai 1902. 8 Die beiden Endpunkte der neuen Strecke Londor 100 Kr. 22 1901 unkv. 11 4 14 10 2000 200 86u Pforzbeim 188881 ve⸗ 2) des Gottlieb Scharpf, Bauers von Weiler, Lübeck, den 22. Mai 1902. . Amtsgerichts⸗Sekretär . und Lollar sind bereits Eisenbahnstationen. An der 100 Kr. —,— volda 1895 3 ½ 1.17. 1000 100 98,35 S do. 1901 unk. 1905 1 2000— 200 102 75 Gemeinde Roßrendee. Abhaltung des Schlußtermi Dos Amtsgericht. Abtz. Römhild [18677] Stredke selbst liegen die Faltestellen: lendan g e 89,856; Aschaffenb. 1901 uk 10 4 1,8,12 2000 2007105,50,9 Pirmasens 1899 uf 05,4 1000 88 e nach erso gter Abha tun des S ermins 8 8 8 . S90nm n. .* 8 85 1“ Müaen 1 Afℳꝙ 18, N ai ar und der a. tepunkt 2 8 LEire ve, er Anasb 1897 4 . 5 50 200 95 ) h Dofe 432 5000 500ʃ0 wurd ei e aee geg egi. 8 durch Malmedy. Konkursverfahren. [18620] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dberhbessen), Treis Mainzlar ud der Paltrpuat. Sen 100 Kr. 112,30G Augsburg 1889, 897 3 ¼ . 2 399 olen 1394 3⁄ 5000 300,8 und nach Vollzug der Schlußvertheilung 8 zverfahren über das Vermögen de 1 Daubringen. In Mainzlar ist die Annahme 8 Nr. .1901 unkv. 1908 4 1.4.10 5000 200 103,50 bz B do. 1900 unk. 1905 4 ng Wen 1„48 Fichts Circhbeim vom 23. Mai In dem Konkursverfahren über rmögen des Gast⸗ und Landwirths Rudolf Sotitmalb uu ¹ .- ege veah, enn bon und Oporto. 1 Milreis ;s. 8 32 0 2000 2 683— 82 1902 3 Beschluß des K. Amtsgerichts Kirchbeim vom 23. Mai Kleinhändlers Martin Mohr zu Sourbrodt Weef feld wird nach erfolgter Abhaltung des Auslieferung von Fahrzeugen, deren Ver⸗ oder Ent⸗ do 1 Milreis en⸗Baden 1898 1.4.10 2000 20098,25 G otsdam 1902 3 ½ 1902 aufgehoben. Den 24. Mai 1902. eur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Faner es ladung nur von der Stirnseite der Eisenbahnwagen b 138 8 FenE. . n ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schluß ing bierd auf 1 dung Sumfene ö“ 2 Gerichtsschreiberei d. K. Amtsgerichts. ZErbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch au Sieʒ aus erfolgen kann, ausgeschlossen. Die Annahme Dokkenwadel, A⸗G⸗Sekretär. derzeichni 88 bei der Verthellund zu berücksichtigen⸗ keec g 22 ogliche de. nse richt. und Auslieferung von Sprengstoffen ist auf sämmt —;— 8 zeichniß 4 89 erzogliches 2 Sgericht. . I⸗; usgeschlossen Dog 5 umn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 1 er P-S 1 8. 4 2 % das Vermögen des Daubringen dient vn dens Fe Ies. keit d 82 ehexaa 8 3 . 8 z 85 SFlnbtermin muf S 3 Das Konkursverfahren uber das D. Ox 2 8 4 8 strecke a ültigkeit die Kunst, und Handelsgärtners Karl Weier, stücke der Schlußtermin auf Samstag, den 2 ontd . 5 Für die neue Bahnst Fültigkeit de ruber zu Köslin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 14. Juni 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor Syesereibändlers Eratene Ramspacher in Ros⸗ Bahnordnung für die Nebenbahnen Deutschland⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer IV, .N.. ühe oben. vaebbhehe vom 5. Juli 1 e. 8 enbahn⸗Verkehrs⸗ rerhbn faebol stimmt. ie Wee ordnung vom 26. Oktober 1893. do. e . anfgeheenk 1902 den 22. Mai 1902. Rosheim, den 23. Mai 1902. Mit dem Tage der Betriebs⸗Eröffnung werden Schweizer Plätze . n. Königliches Amtsgericht. Mever, Aktuar, saiserliches Amtsgericht die neuen Stationen in die Gütertarife der Preußisch⸗ do. do. 100 Frs. 8 SEweüe. [18669] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 Ernwein. essischen Staatsbahnen, sowie des Oldenburg. Plätze. 58 Kr. Konstanz. Konkursverfahren. [18669] 1 osswei ] 118640] Hessischen Verkehrs, ferner in die Tarife für den Sn- 0 R. Nr. 9528. Das Konkursverfahren über das Ver. Mamemnon 92 Neimn. ben über das Vermögen der Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Hessischen, und Saarbrücke 483 Nr. 9528. Das ontursderfahten ab 1 dU Del Au 8 8 81 onkursve 9 be as Ve dg einn We Pe mögen des Bäckermeisters Emil Stroppel in Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., m Konkursverfahren ubder d,“ b

2 2 . . 100 Kr. 2 S —. 3 n9 5,e 9 22 Kr. 9 *.8 2* dos * 5 2 5 2 5 sf B 25 ne Frieda Klin er Kohlenverkehr aufgenommen. Fur den Verkehr mit

1 6

95.gSn

8C - Ge- Ce-68 87 0 96*

0 —ö

3900 30 103,80 B 3000 30 98,80G 3000 30 —,—

228

—έ½

88 8 —qè5S5n

earemeöenögaemanenehmn.

206 5868

38 8

SPEegEEPEEESEGH;

er

esasemafeseemsasüasesümsaffeehemme

Gert

12 00

8

.

5 ; 32— „„927*

82 2⁄½ 08, ümht

S

827 72

Sb397

8

* *

1

35

B88 82, 99, [68 4 . * à2*

Ütboobooto

2,9 2* E. 2 —,——

82*

,—8-q—ö-ö=ngn

988gS 82 .

9

12 222 8 8 —,— -

0 0 ,0

2 212

2

27

30,00 bz G 128,70 6b; 34,00 bz

5—

0 81 E 79

1„

*

5000 200 5000 200 1000 500985 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 500 3595½ —₰ G 0 1000 u. 50 103,00,8 Ausländische Fonds.

3000 50 +18,50 G do. 8 0 5000 u. 1000 —,— do. 1 2000 200 —,—

5000 500 98,75 bz G do. 3000 100 8 825 bz 1000 u. 00 1103,60 G 1000 200 [1102,80 G 1000 200 98,30 G 200 98,80 G

5000 200 98,30 bz B 2000 200 103,30 b 5000 20090,00 G 5000 —200 8,90 G

2000 20 vie eem

„5 2 22

es 88268nes

8

berg 1900 4 1.6.12 2000 1001103,75 G legensburg 1889 3 rm. 76,82,87,91,96 3 versch. 5000 500 98,50 8 do. 1897 3 ½ 1 1880 1. do. 1901 3 ½ ö.1899 ukv. 190 1,05 17 5000 500 103.50 G Remscheid 1900 4 . 1901 ukv. 1907 4 1.3.9 5000 500 103,50 S Rbendt 1891 3 ½ f 1865, 75 3 ½ 1.4.10 5 [100,00 G do. IN 1900 uk. 05 4 76/78 3 ½ 1.1.7 15 20[99,80 bz Rirdorf Gem. 1883 4 ersch. 50 20 90,70 bz G Rostock 1881, 1884 3 ¼

Stadtsvn. 19001 4 1.1.7 5000 200 [103,10 S do. 1895 3 ielefeld D 1898 4 1.4.10 2000 500 103,70 G Saarbrücken 18958 3 ½ 0 2000 500 103,70 G St. Johann 1898 3

5000 200 93,60, 8 Schöneherg Gem. 98 3 ½ 5000 500 8,50 G Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 5000 500 98,70 G Solingen 1899 uüukv. 10 4 3 5000 1000[101,80 bz Spandau 1891 4 2

8 -

0 12 2 82

882

83

2

2 „5/

20,335 G 59,25 bz

4,1975 bz

8120B 1

62

drid und Barcelona 100 Pes.

89 11

72

129 72 2 92 2—8u9ööuen

7

88

3 857

2 b5

Ee/ erowewge⸗

ee rr rv

. ,— 2

v11bf

8₰

1

SSS fqE8

86,00 G

88,00 ‚G

.

88

6

—-önq

2 mg vns.

—½ , 5 8 1 8 Ia

eunnn.

Fep 11h05 2 7

558

ereermeraeree, 333556

1 89 85

82 wagaghe.

tooœ SbooCOoto o o d.to οσ 00

Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼ 1.4. 1000 200 97,0 bz B do. 1895 33 Brandenb. a. H. 1 1901, 4 1. 103,00 G Sterae pom 198 1 e⸗ w 2 . Breslau 1880, 1891 3 ½ 2— 200—,— tendall90 lukv. 1911 4 2. 2 IFolf in Roßwein ist Terr zur 2 ung den D ionsbezirken Cassel, Frankfurt a. M. Di 95 1899,3* D- 100ge Steiti I 8 Schlußtermins durch Beschlus des Gr. Amtsgerichts 15. Oktober 1901 eröffnete Konkursverfahren über geb. Wolf, in Roßwein ist Termin zur Anhörung ven I en Stati 82 Bank⸗Diskonto. Bromberg 1895, 1832 3 5000 10018 209 Stettin Litt- N. O. 38 8 eeeens ebreee e rachlaß des B isters Michael Dietl der Gläubigerversammlung über Einstellung des Mainz ꝛc. sind die Säͤtze für die neuen Stationen Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). 2 b do. 1902 unk. 1907 ,4 5000 200[103,25 G do. Litt. P. 3 ¼ nr wen vrn I ee e g- g —s2 8 - Dietl Konkursverfahrens wegen ungenügender Masse auf bereits 5—3 Nachtrag III zum Gruvpentarif VI London 3. Paris 3. St. Petersvurg u. Warsch Burg 1900 unkv. 1910 4 200 1003,— Stuttgart 1895 unk. 05 4 onstanz, den 23. Mai 1902. 8 in Munche ngels einer den Waüten des DBer⸗ 12. Juni 2, V . 111 Uhr, an⸗ bekannt gegeben. ie 5. Schweiz 3½. Schwed . Cassel 1838, 72, 78, 87 3 ½ 99,10G do. 1902 3 ½ A. Burger, Amtsgerichts Sekretär. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. den 12. Juni 1902, Vorm. 8 h 23 8 5 Schweiz 3 ⁄. 1 M. m 72,7 8

3 1 b 8 8 Wien 3 ½. Italien. Pl. . 6 E B ger. etcer atn cheng. [1862 zorns nt prehenbe Mal 1802 1 e—1. 8— das L-Fve n Norweg. Pl. 1. 1 1eoic 81085 5 Thorn 1 1 8 andsberg, Lech. Bekanntmachung. 18625 vvernAeeme b 8 3 önigliches sgeri EZI1I““ rankfurt a. M., den 23. Ma 2. Char Sers e— bze ¹ 52*9

12

—,——öö S

—x—

2

1 8

4-4- 4-4-4-nnen

; 2,ö —,ö-ö-ö=ö=eS-

—8,0 bz

S2

EEPebghe;

101,50 bz G

71 —,——5

12

—,—ö8öq—8qO9q— ℳʃ—8OAAO leSergrewewbege

4 272 S

464-Ce-

221 ₰,—

892]

4.FSxEn

82S

29282

8 dach NE— openhagen 4. Madri

—2 —,,9

—,— ,—2-2nö2 Iümkimnmn

SS

Gutsbesitzers Nikolaus Fichtner in Pflugdo ee dgn. do. 1895 unkv. 11 4 104,00 bz B Weimar 888

zers slu⸗ 8, Mai 1 Nakel. Konkursverfahren. [18582 *In der Konkurssache üher den Nachlaß des ver⸗ [18685] 8 1G t fngl.; 20,475 do. 1885 konv. 183,3 89,90 B Wiesbaden 1879,80,80 3 wurde mii Beschluß vom 23. 1. J. als durch In dem Konkursverfahren üͤber mögen storbenen Fabrikanten Friedrich Gerhard Hund⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Rand. Duk [Se —,— Frz. Bkr r. 81,25 z do. 1895, 1892 3* 999,90 bz B do. 180 8 888 3 rechtskraftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ des Schneidermeisters Wladislans in haufen 828 Dudweiler wird das Konkursverfahren Am 1. Juni 1902 kommt für ö— 2 20,415, Honl.* 118 4 zorienh, 1 189;8 1 85 1900,1 1rt. ür 4 .gS”ö”108 9g —₰ F. ehoben. 8 Nakel ist zur Abnahme der Schlu Bre nung des 2 ag des Vormundes der minorennen Kinder zwischen Stationen der Groß 2 Badise een Staats⸗ EEe. 6,27 bz B tal. 0 8. 92 „do. 18 6 konv. 1828 3 ¼ 2 98,500 Zitten 882 II 3 ½ 000 70.9 Chinesische Anleibe 1895 E Landsberg a. L., 23. Mai 1902. 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen des nachdem die bekannten Konkurs⸗ eisenbahnen und den Badischen Uferstationen des KIEö 112,06 Cövenic 1901unkr. 101 200103,25 G 99,01 ukf. 05/07 4 ve 2000 5001103,25 G do. 1 kleine Kgl. B. Amtsgericht Landsberg. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung gläubiger zugestimmt haben, auch kein Widerspruch Bodensees einerseits und den Stationen des Eisen⸗ Fnvecals St. 3 1 85 Zbns 4. Preußische Pfandbriefe. . äa Der Kgl. Sekretär: L. S.) Seitz. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin gegen den Antrag erhoben worden und der Konkurs⸗ bahn⸗Direktionsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken ander. . algepr.8089—.— 5.do. *. 100 816,26b2 —₰ 18833 . 2000— 15. nb W— †— Lauenburg, Elbe. Beschluß. 118617] auf den 18. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, derwalter gehört worden ist, eingestelt. seits ein neues Tarifbeft mit der Nummer 7 za bo. nr S 1 22 b;G - 300 5 Gceg 18358 b ’1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Saarbrücken, den 14. Mai 1902. Einführung. Durch das neue Heft wird das bi. de. de. r. 505g —, 1 82. 1901 unkv 1811 4 Bäckermeisters Heinrich Mahncke hier wird] Nakel, den 20. Mai 1902. 1 Königliches Amtsgericht. 12. herige Tarifheft 7 vom 1. Juni 1899 nebst Nach⸗ Amer. Not. gr. 4,19et. bz G ult. J do. 1878, 82, 8832 Ezvotische Anleide gar.... nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b1 Bekanntmachun [18612] trägen aufgehoben. „Nur für den Verkehr mit der de kleine . 00 b Darmstadt 1897,3 4 do. priv. Anl. gehoben 3 b gtei 111“““ 8., , Stationen der Kaiserstuhlbahn und der Mannbeim— be. Ch. . 2.—5 Zollk. 100 R. G. 324,25 bz G. Dessau 18914 39,508 do. do. 2& 21. Mai 111“ Neustadt. Holstein. [18586] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faube. 54 8 bahr Belg. N. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine 324.5 bz GS —do 1896 3 80108 nüis -2 Lauenburg (Elbe), 21. Mai 1902. 8 ü 1 in S Weinheim- Heidelberg Mannheimer Nebenbab .. Kö„A 5155 E 2 Kngliches Amtsgericht Konkursverfahren. 8 Kaufmanns August Greif in Straubing wurde weiht das Tarisheft vom 1. Juni 1899 noch n Dt⸗Wilmersd unk 11,1 9[101 106, 2 b9. e. . Mni aceise In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit diesgerichtl. Beschlusse vom 22. lfd. Mts. als Aüen Arner d für den Verkehr mit der 1 Deutsche⸗Fonds und Staats⸗Papiere. Dortmund 1891, 98 35 999,60G do. Dalra San.⸗Anl. 4 I11uup“** rfahren 12 durch ractsträftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Her Pregthalbahn wird ein besonderet OR Schat 1900 .,04 4 versch 10000.20001101,70G m unk 121 4 198 899. 2— ümin. 8 1l.. 8* 1. n helm Jipp. frühber in Rothenhuse bei Eismar,] aufgehoben. s 8 I Stati dc. do. 1. 05 1 verich. 10000-50001102.40 ½ „Aön, 3290—818ö5 I. , .r eh 1 Tischlermeisters Hermann Mohr 2 Lauen⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichteschreiberei des K. Amtsgericht. der Süddeutschen Cisenbahngese XIS do. de. 31 versch. 5000 2001101,90 B —— er 1889 Fra. 37 3325 ☛ᷣ2 1 burg, Pomm., wird nach erfolgter Abbaltung des verzeichniß der bei der Veriheilung zu berück. Stromberg. Hunsrück. [18690] Sendungen nach und von der Bregthalbahn do. be0. JZ3 verch. 10000— 200 18 332 1 IeAE. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 8 sichtigenden Forderungen und zur Besch uffaffung der E1n] beseg am. 1) das Vermögen des bis auf weiteres zu den Entfernungen —— racht dc. ult. Mai. 4 91,755. 53 Düßeldorf 1876,3⁄ cf ¹ de. dg. Acine 1, önigliches Amtsgericht. soace und über die Erstattung der Auslagen und die Namlut der am 10. März 1901 zu Wallhausen erde⸗ 1 . b— 4 do. .188* 8 do. mittel 429 12 Leipziu. Konkursverfahren. [18653]] Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des be und 3) das Ver⸗ eSeemen —23529ö— 22 8 do. nn. Mai 81.deror, eee; 3 6 Das Konkursverfabren über den Nachlaßg des Fländigerausschusses der Schlußtermin auf den mögen der Ehefrau Paul Orben. Katharina, Tos mens Tariibeft weist neben zum theil nan Badüche St⸗Enf.⸗N. 4 2e.J105,10,9 lbereld fog u. 18.0 1 naufmanns Otto Ludwig Neuschütz in Leipzig, 7. Juni 1902. Vormittags 11 ½ Uhr, ver gevorene Lunkenheimer, zu Wallhausen rird, ö—ö 5 8 8b. 2 3% 8990— 100 1 5. 588 80 1899 1. HHEnE01705 1 Reichsstr. 1 ird nach Llbbaltung des Schluß⸗ dem unterzeichneten Amtsgericht auf dem Gerichtstag bdem der in dem Ve⸗ llrichstermine vom 14. April haften Ermäßigungen der Tarifen fernungen um de. Anl. 1892 u. 94 3† 00 —22197,9,958,8 Erkurt 18390 21 3% Rei 2 1 A 2 83. G 5 „,à A 2 beiti 3 na dem im dem 2 ergle , E Db 1 9%. Frachtsäpe in vereinzelten Fällen auch Erbs do. do. 1900 3 ½ 4 28,8 4 b 8 1 termins bierdurch aufgehoben. in Cismar, Rüders Hotel, hbeftimmt. 11902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Entfernungen auf. Soweit Erhé de. 1902 Interim 31 5. ; Leipzig, den 15. Mai 1902. 8 Neustadt i. Holst., den 22. Mai 1902. skräftigen Beschluß vom 14. 1802 bestätigt ist, der Engferzungen ad. en Frachtse ‿— 8 2. 1208 88⸗bg Könzgliches Amtsgericht, Abtb. II1 A., Johannisgasse 5. Königliches Amtsgericht. sbierdurch aufgehoben —2 53 8 Barer Staat⸗ Anl. 4 Leipzig. Konkursverfahren. [18654] b Stromberg, den 22. Mai 1902 8 . 5 de. . Dn Konkursverfahren über den Nachlaß des 82 dhausen. Bekanntmachun [18581]

99,90 G Een F 18831 5 8 9. 107 do. 1901 unk. 1907 4 . Se Karlsruhe, den 22. Mat 1902. 8e,de. I 8 N nkursverfab ber 8' mza doh Königliches Amtsgericht. Namens beiligten lt do. enbadn⸗Obl. 3 Materialwaarenhändlers Karl 98—2% Das Konkurdverfahren über das Vermögen des der bethei Verwaltungen

Flensdur 1897 3 100. do. 1901l unkv. 1205 4 —— Ern⸗ Neises wird (gaufmanns Hermann Jenurich ium Berlin, Stuttgart. 18634] Großh. Geueral⸗Direktion nean ee, 83 do. 1. u. 8 G vIögv EX fruͤher zu Nordhausen, Indabers der F . K. Amtsgericht STtuttgart Ziadt. der Bad. Staatocisenbahnen. de. do, EvII. 5 vr. 19001188 1 Leip zig. den 21. Na,1902 „smann Jennrich daselbst, wird aufgehoben, da der]· Das Konkursverfahren über das Vermögen des [18686] Bekanntmachung. dA. kener ün1 87. 2. 13 ach B. 1901 ut 10 ¼ Kön dencbe Amtszerict Abtb. II A., Jehannisgafse b., am 29. April 1802 abgeschlossene Imangsveroleic Gustav Schwab, Schlossermeisters hier, wurde“ Vom 1. Junt d. J. ab werden die 88 Fichen 1901 054 lp. sahren. (18655) vechtskräftig kestätigt ige durch Gerichtsbeschlus vom 11. März 1902 gemäß Friesau⸗Ebversdorf des Direktionsbezirks Fiarchan 1894 1 Leipzig. Kontursverfahren. 15013] Alordhausen, der 23. Men 1072. 88 202 und 203 K.O. ei an .eg naiheBaminspektors Carl Geveg Richard Känigl. Amtsgericht. Abtb. 2. AE’neAeek bbü visren g. Lenesseseee: Feeazee e; Blum in Leipzig, Sedanstr. 6. wird Abbaltung Ooldenburz. Grossh. [18613] Stuttgart. [18635] 1“ die Seee v roen Cngean⸗ 1I des Schlußterminz bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ve des KR. Amtsgericht Ttuttgart Stadt. 2 X 88 Vlecbätten⸗ und ͤ8c 1835,3* des Schlußier 125 urẽ derkahre Berr Pie Gopküursveriiabren 8 Hoche eibe Hiebaenbemr⸗ Leip den 21. Mai 1902. irthe Borchert Gra Cberlethe wird Die Konkursverahren lehre n üch 8 n Foiat Pbaltung uste 5 1) über das Vermogen der Fanny Rothacker, stationen der Elenbahn⸗Dir —— eeee 8 2brennes bhe enenhn gres Damenkleidergeschäafts hier, und Stettin vom 1. Juni 1901 als b 5 germögen des

—,—q—q—

6.9.

1,.———,—y—y—qO— —ö--gb”n

9—2

Ir Nr. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.

2000 do. do. mittel v00 00[103,60 G große

21 . 1

5888

—12121bnön=önn

MAMAI E

922* ——ö—8q——

1

——ö—ö—

90,00, B 89,9 8, 805, bz

7 —44bene’

548 122ö2ö

—,—2

9* —,—2

do. z

do. do. 3 Kur⸗ u. Neum. gar. 4

do. alte

2

SEISPPenr —-2 , 4492

- 2

RK

* 22„*

bI Do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ Osfwrcußische do.

üwemmagmeahrenreanenennenennnnnen

. rRNEE mEARm: enbee

52ö21ö24ö24ö81ö2ööööönöene —122ö8ö2ö2öö2önö- 22—

9,10 bz G 82,0 bz G 840,00 b;z G 30,80 bz G 80,80 bz,8 92 Dbzes 4420 —B

415,00G

820 bz G Dbze 8, bz'8

1

1* —,—— —.,1 —,—9 22 8S8

.1α—

,

—,—-

de. kleine 4 % 1.2 Mon.⸗Anleibe 4 % 1,75 Aeine 2 91 229 ¹ mittel 1, 102Dö-1001123, do. de. kleine 100210 23. Helländ. Staatze Anl. Odl 28 1020c-102,1103 Iral. R. alte 20000 u. 10000 250595—19% re. de. 4000 107 r 2 de. ult. Mat 31221 * 1 . 90—15 b. Luremb. Staats⸗An 2 5525 Merik. Anleibe 188 32900—0 ke. 8* 0—12%1 2 0—15 †+ Norw. Staate⸗Anleide do. do. nicln. Fee. 208=12Je 0—10 0—10 52500—10 —10

2g 9

—- —5⸗ℳ2

do. S. VI.

—,—2 8— ,S

——

3

2 9—

8ℳ

00ꝙ —,—ö———

NgSNEURN

——=

;

-,1

2 ——b89.529.——62⸗28—— —2⸗29

bübenmnen.: 2

—2,

—₰

8*ʃ —2

—-——,—

—,7 - r288

——ö ——2— —⸗=2

22 —-

ö

100

1200 2020öänB 3900—10,—.—

2222 889

00— 10ia 10 ,2 222 1.A . 22* 229* 27 Dög 83— 1 10 2bv=19,„14 92

————9

———

„229.282

—,——————

gööeneneeneneen IErm ——— 2 72

Io9S000 L 2——*

222—

Halle 1886, 189231 2— 12001, IIn08,07 4 Das Konkursverfahren über das Verm e. 1. ’1 . zur Krone in et bereits

Halde 18973* 2 Swenburg, den 14. Mai 1902. 2) über den Nachlaß der verst. Wilhelmine und ferner neue 1823% 3ℳ Cannstatt murben der

EII—

—227—2

—-

2.8 2*

Hannevet 183531 torkau bei Meitenfelh, Inbgberte des Kravatten- Opladen. Bekanntmachung. 18619] 888,5 -n9? g. 2. Trhcr dr üemn Fonkuteverfahten iber k., ,ne Leipzig. erberstr. 19,27, wird mangels einer den Eheleute Nobert Becker. Manufakturwaaren⸗ 2* Verfahrens entsprechenden Konkurtmasse händler, und —2 ö * zu 1— 8 ¹ 122 A Leichlingen ist zur ahme der Schlußrechnung, gauttgart. 8636 cweit öbungen cintreten. werden Lewg. 28 antaxenn 83 11AÄ * 19 —9 —27 . Amtsgericht Ttuttgart 9222b. 8 eg - 1. Jannar 1903 ab gültig. 8 81 i faßfs eüabbeen re, daee üerns den 2 Mai 1902 Nebenstelle. . 11“ ☛22 gan Das Konkursverfabren über das Vermögen der attowitz

öIA Hellbronn 1900 uf 10 4 0—504 cna uk 1910 4 88 e 1901 ** L 8 3220 10 . Ss 200— 100 196 4

1.

8—

S

zx⸗x ge--ges-

zrzzz-z--zz

—q— 2”

- —nön2

20

2

4——— —y

as me RNosa 8 4—— Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. Leipzig. 3 3 118657] IöE. Jult 1902. Vormittags 10 Uhr. nach 1— 2—bö [18687] Bekanntmachung.

en fahren über das Vermößen der bien Jimmer 8, anberzamt 1“ und Veollzug der S durch Gerichts. wStaatsbahn⸗Ttargard.⸗ Küsftriner Versoncz 2 —222= Cpladen, 3 ., 1ö1l beschluß den und Gepack Verkehr. d i cingetr. Genossenschaft mit ränkter Haft⸗ al. Amtsgericht. * 8 Gerichts chreiber 1. Jun d. J. a8 crsolgt 25. in Leipzig. 22 —r über die vom n Den 22. 1 Luz Sen n—v Dircktie

rederwalt . ottobeuren. Bekanntmachung. 18593] Traunstein. Bekanntmachung. 18680]]wischen Statien Trampke des EUsenbabr ,82 Durch Beschluß det K. Amtögerschts Das Kenkurkversahren über das Ponk⸗ Stettin einerseitts und der diersett Sts 1. dem Adniglichen Amte gerichte dier vom Heutigen wurde der Renkurtz über den Nachlaß, Bäckermeistere Andreas Mayer den Uebersee Fabrkarten. ỹr⸗ 99 anberaumt. des Krämer?. CSoldners u. Gasnwirthe Jakob wurde durch diesgerichtl. Beschluß vom Heutigen Ser henen 8 —,. vene , er Fehert, Eisenmann e Gsaegs, aln derch Süas. in ders Ien 8 Anv. n rei, Jimmer 6, zur Einsicht veribeilung beendigt autgeboden. beendet. , n ne

2₰,

6ö269öö n

2

.

52265ö-5ö-5bö--bö-bö-böönö’nöenne 5-5bö-5ö-bö-5ö-2ö-5ö-önö’ 6—

—y -— 2 ☛4ũQ94̊ 9Q +* —————————-:——

3 b

8☛̊☚ Fd Sen

de. 196 XB A.

de. l1. I1A, SEg. 1A - XA

LBenxh

IIA-IVA.

4

3 ½

8

1 . i- ff

Cuobeuren, 23. Mat 1902. in b acindh Leipzig, Abth. 11 A., Gerichtsschrriberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei K. Amtzsgericht CSoldin. den 23. Mat 1902 Mat 1902. I

2 -2 Liebl Sekretär Der geschittel. K. Ober Sekrrtär Die Direktion 802 e 5, den 22. 1 der Abriner Eisenbahn⸗Geich Leipzia. [188,38] Pforaheim. Konkuregaufbebung. [18664] (L. 8) Denaubauer. lEn Bgwaltur⸗ Das Konkursversabren über den Nachlaß 2 Das Konfursverfabten 12—— 8 acen. p . [18090) F KRaufmanns und Briefmarkenhändlers Bisoutericfabrikanten Albert Blo⸗ orz⸗ Das reeerfahren o des erantwontlicher Redakteur 5 bdier Anbauersé und Schuciderme . 21 kim Berlin Frig Siscer in murde v Gr. —2, J. UB.: von Bojanowski in B

ferstr. 34. ralt 8 8☚ Verlag der Erpeditien (Scholz) in Berlis

giemies berdurh cben tuns des ktermine vn „9 ¶☚ 8 8. 1902 den 21. Mai 1502. Druck der Nerdeeutschen uas.

F.e .-e, Z-ene 5=d Rn.⸗Nr 8. .khan Labee. NLhane Ln4bh,. len Bene 88 hliesaee e

—₰

2₰

—.———— 2—2—5ö2

88

5⸗5

——2g

2746-4625-5-5ö25ö-4ö—46

485— 8

3

——ö——n 656b 2—662241⸗

888 —s es=s⸗

2

- 4

4 Fff

82