8 1“ 1
di 8 nt f 81 8 ne s burg pr. Mai 6,05,
die Kaliwerke Gegenstand der Untersuchung. Die Zukunft der Zucker⸗] 13 108,04 ℳ soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Rendement neue Usance frei an Bord Ham ,
8 . leen ist — Verein bestrebt durch den Ausbau seines Beamten⸗ Nach dem Bericht der Sprengstoff⸗A.⸗ G. Carbonit, Ham burg, pr. Juni 6,10, pr. August 6,30, pr. Oktober 6,62 ½, pr. Dezember Versicherungs⸗Verbandes immer mehr zu sichern. Mit der Lebens⸗ zeigte die Geschäftslage auf dem Sprengstoffmarkt im verflossenen 6,77 ⅞, pr. März Na r. 1 big, Stand M 1 1 8 — 3 Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Nordstern“ wurde ein Begünstigungs⸗ Jahre in Deutschland Fortschritte zur Besserung, jedoch wurde ein — Hamburg, 37. Mai. (W. T. B.) Petroleum rubig,⸗ andard . 1 vertrag abgeschlossen. erheblicher Theil des daraus erzielten Gewinns durch Steigen der white loko 6,70.
8 9 99 9 90 A 0 —A — Die ersten Berliner Firmen des Kunstgewerbes haben sich, Rohmaterialpreise wieder zugesetzt. In Sicherheits⸗Sprengstoffen Budapest, 27. Mai. (W. T. B.) Kohlraps pr. August 11,85 Gd., 1 An ei er und Köni li r eu is en Staat 8 wie bereits kurz mitgetheilt wurde, zu einem „Fachverband für habe sich der Absatz der Gesellschaft in erfreulicher Weise b 11,95 Br. X. B.) 96 % S Se 1.““ 4 die wirthschaftlichen Interessen des Kunstgewerbes“ 2 die Pätents, e Sprenoftofft -hnbeme 8 “ ß 4 2 st 8. Ithüe er loko 7 ½ het 8 3 8 veacs zus schlossen. Der Fachverband t eilt sich vorläu in bonit“ und „Donarit; sich schne ingang in den Kohlenberg au un 1 Ro! 1 — 8 8 8 . 82 nmgenghcfaftc enngeesaftrnd; öeA G Hufi, en die Kalisalzgewinnung herschafften. Vom Reingewinn von 124 099,73 ℳ 1 London, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer V erlin . Mittwoch, den 28. Mai 3 Fabrikation); Bronzewaaren (Gießerei⸗Fabrikation); Glasfenster; sollen u. a. 6¾ % Dividende auf ein Aktienkapital von 1,6 Mill. 55, pr. 3 Monat 55. “ 1111“ . 5 — 6 laswaaren: Graphische Künste; Grapeure und Emailleure; Gold⸗ Mark vertheilt werden. In der Bilanz figurieren u. c. „Effekten „ Liverpo ol, 27. Mai. (W. T. ) . 88 182 msatz: 1. Un ersu zungs⸗Sachen. 3 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti Aktien⸗Gesell und Silberwaaren; Grossisten und Exporteure; Juwelierarbeiten; und Patente“ mit 0,2 Mill.2 Lart, semng Slgatspahler den esa-e⸗ 8 “M“ E“ N09eg 1 öe öeeee Fastelungen u. dergl. 28 6. F Liehenh 8. Sescge 1e sch. ik; K. verbliche Magazine; K verbliche Werkstätten; fonds und 7108 Aktien der Zuid⸗Afrik Fabrieken⸗ mi 1 duhig. Amerikan. 8 hig. M A. .Unfall- täts⸗ ꝛc. Versicherung. Erwerks, und Wirtbschafts Genos eahc, Fanstberealhe Maüinde rzsenemmde⸗ cbsnderei fonde aIn einem in 8 Leipzigen, ve llan dendsentüscten 1 Känferpreis, Meiedugh 1.-ec —enses Verkäusernreis,e uff. Verkacse⸗ E1“ 8 ent er nz ger. 9. “ 1“ Luxus⸗ und Galanteriewaaren; Neusilber, Kupfer und Zinn; Stoffe, Communiqué erklärt der gegenwärtige Auffi tsrath der Leipziger u ⁴ Käufer rreis, Juli⸗ 84 83 . „‚Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10 Verschied Hek Teppi Stickerei; ; Texti ie; Ein⸗ V September 480 %. Käuferpreis, September⸗Oktober 42 8. — 43⁄484 Ver⸗ “ Verschiedene Bekanntmachungen. . Teppiche und Stickerei; Tapeten; Textil⸗Industrie; Wohnungs⸗Ein⸗ Bank, daß er nach Lage der Verhältnisse sich nicht dafür ent 8 d 88. Sehien,,e Käaf ““ 5 Den V —: O 5, 2 8 brik, scheiden konnte, neben dem zwischen dem alten Aufsichtsrath und der käuferpreis, Oktober⸗November 64 2. Käu erpreis, er⸗ 2 1.S 8 . 1 — ahae 1eeeen880 Hen Vorfondo biden Säüo efhanlgeinagüomg Hhen hetergverwaltun über die Regreßansprüche Ende Februar Dezember 42² ¼4 do., Dezember⸗Januar 4 0 ⁄1. do., Januar⸗Februar 1) Untersu ungs⸗Sachen. 1“ 119265—,. I“ Eeicebot. dbuchb die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine ollern⸗Kunstgewerbehaus Berlin W Leipzigerstr. 13; A. Friederichsen abgeschlossenen Pergleiche zu prozessualen Schritten behufs 4²⁰%6, d. Verkäuferpreis. 1 . 8 [19335) Steckbrief n. Vorderwohnhaus mit ab Fvnbent Abtritts⸗ das Auf bgt Fol nes neuen rundbuchblattes wurde dem Gericht Anzeige zu machen. 6 Firma Kimbel und. Frieetihsen, Kunsttischlerei Berlin W., Geltendmachung 88 rechtlichen “ 9 3 88 LE“ h.n S ö Bater Teetg Grimbach, Johann Musketier der 3. Kompagnie gebäude, IV. Hof Mothardis 8 rI — “ noch nicht Delitzsch, d2n uu“ 88 ks 3; Geo Collin, i. F. Collin, Hofbuchbi tionäre die Initiative zu ergreifen, d vielmehr einstweilen im r Water ät — itã 8 bLes.NEL Lh . Hof r. van Tes Amtsgericht. cges 8. “ b1“ Witnae nce, 1S 11“ becen soll, ob 8 alte Auf⸗ 75 1, 309 Water bessere Qualität 8 %½ 32r Mock courante Qualität Ee“ 8 ber duse Sihe Fertegtenr Verict ühece 80 nhr. 1“ X“ Karl Kirchhoff zu [18905] Aufgebot. gewerbliches Magazin Berlin W., Leipzigerstr. 124. In den er⸗ sichtsrath die ihm dringend ans Herz gelegte Ehrenpflicht erfüllen 7 78, 401 Mule Maval 8 ⅞, 401 Medio Wilkinson 9 ¼, 321 Worpcope 879 zu Aachen Kreis Aachen Stadt R eremn 8 eschoß, Zimmer d, versteigert Seue Das Grunh Flur 9 Mr,32 0.176 bezüglich der Parzelle aus Der Oberpostassistent Friedrich Frosch in Eisenach weiterten Vorstand, den Ausschuß, haben sämmtliche Fachgruppen je werde, eine Genugthuung für die Gesammtheit der Aktionäre in Ge⸗ Lees 7 1, 36r Warpcops Rowland 8 %, 36r Warpcops Wellington bezirk Aachen, 1,72 m groß, schlank bellbkend. Nase Räch vist nach der Gebändesteuerrolle Nr 9839 Ffingd orf 90 8 176 zu 618/176 der Gemeinde hat beantragt, seine Mündel, die verschollene Anna wei ihrer Mitglieder gewählt Der Fachverband bezweckt mäßheit der wiederholten Betheuerungen seines guten Willens und 8.74, 401 Double Weston 8’se, 60x Double courante Qualität 12, bewöhnlich, Mund gersöhslich, trug Schirmmüt bn-27 800 ℳ jährlichem Nutzungswerth 8 703,80 ℳ d. von d 1 “ Elisabeth Leinhos und deren uneheliches Kind Jakob 8 h § 1 seiner Satzungen die wirthschaftlichen und des Gefühls seiner moralischen Verantwortlichkeit zu gewähren. 32r 116 vards 16 % 16 grey printers aus 32r/461 193. Ruhig. Gaffenrock Tuchhose Halsbinde Sch ürf dirmm ige. jährlicher Gebaudesteuer veranlagt und 8. Frn Ffin 185 gem Han darbeiter Heinrich Horstmann zu Leinhos aus Spi Era, zulett wohnhaft in Spichra handelspolitischen Interessen aller Gruppen der Kunstgewerbe⸗ — Die Konferenz der am Rückkauf der Jura⸗Simplonbahn Glasgow, 27. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Robeiser. vndere Kennzeichen: ewhem nne Lnhe d. schermutterrolle unter Artikel K. See I — Fengdr 58 „ bepüglich der Parzelle aus Flur 5 für todt zu erklären. Plebt, wchnehen Vorschollenen treibenden sowohl der Industrie als des Handels, zu vertreten und zu interessierten Kantone hat, laut Meldung des „W. T. B.*, beschlossen, Mixed numbers warrants 53 sh. 10 d. Verkäufer Middelb. “ 7 d. son (g.), wmr büs cinschl. 8 8 r 88 S. steuermupgerelle Nr. 3251,201 1 338496 89 8 1 zu 176 der Gemeinde Isingdorf, werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den fordern⸗ Hierzu richnet e inebencch 8 Misnictuag 8 ö H- behh Gna dngen ein miebin üler nar. 88 8 89 chles) üne. h Möoh zugfer ruhig. V beurlaubt, ist bisher nicht zurück gekehrt besteht 3256/189 mit einem Flächeninhalt von 59 a 13 am c. von dem Zigarrenarbeiter Heinrich Landwehr 5 Eb1ö “ 9 Uhr, vor 8 3f 0 i s 9g 1 . 894 2 . 8 4. 8 2 .3, 5 8 . . . 5 . . 1 2 deile z 8 8 1 b Müasermtn fir kunstawecblche Anstgfentiche ae. zurheilen, daß die Rückt nin nn Kantone nicht in der Lage seien, unter 100 kg pr. Mai⸗ 21 8, pr. Juni 21 ¼, pr. Juli⸗August 21 ½⅜, pr. deshalb Verdacht der Fahnenflucht. In verhaften verzeichnet, zur Grundsteuer aber nicht veranlagt. zu Werther N.rS3,43 bezüglich der Parzelle aus tern unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots
ies 8 d der nächste ilitärbehö zuliefe Der Versteigerungsvermerk is 5. in 5 Nr. 432/0.17 v- 9⸗ 1 termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun Berufung Sachverständiger, in Ausstellungsfragen, bei der Gesetz⸗ diesen Umständen sich bis Ende dieses Monats über die Annahme vbüse ch cüne. b. ne. (W. T. B)) un Zab 8ge n 1“ auszuliefern. hn Grundbuch ist am 15. Juni 1900 in Fülar ⸗ 8 1“ zu 620/176 der Gemeinde erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben gebung auf dem Gebiete des Urheberrechts, des Geschmacks⸗ Gebrauchs⸗ oder Ablehnung des Ansrbieteng. des angswivrechen, 8 Javer gast 8¼ b 18 . T. B. 2. 2. Obertheinisches Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Berlin, den 14. Mai 1902. d. von den Pheleuten Müller Wilhelm Schroeder 8e Verschollenen zu eertheilen S, wmuster⸗ 203 Mark eschußee w. 8 die nn zoleragen n Sb 8 Wlth nahmen 16“ vom 4 bis 13 Mai 11902: 201415 Antw I.n 27 Mai. (W. T. B.) etroleum. (Schluß [19334) Beschla nahme⸗Verfügung. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. und . geborene Martmüller, Nr. 2 zu Arrode uffe trung, eehür. von Handelsverträgen. Es wir ie möglichste Verbilligung es Roh⸗ , * . .öä11“ bericht.) Raffi ertes Type weisß loko 18 bez. Br., do. pr. Mai In der Untersuchungssache gegen den Rekruten [19293] Zwangsversteigerung. Isingdorf bezüglich der Parzelle aus Flur 5 nin e Anzeig hen. mcterials und die ung he, mannicfaltigen andenenfeüchdenn Frahag h 117 808,Sä mehe gla 1h va82 . 0.,Na 19092 18 Br., d 1 Juni 18r Br., do. pr Juli 18¼ Br Fest. nü- Wilhelm Möller aus dem Landwehrbezi Im Wege d 8 llstreck s „ Nrr. 591/0.170 zu 592/32 ꝛc. S ,90 I Eisenach, den 14. Mai 1902. ials un 8 1 8 1 pr. . 3 W zirk Hanau m Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 2 zu 592/32 ꝛc. Steuergemeinde Ising⸗ Großherzogl. Sächs. A 9 8 aller interessierten Gewerbe, sowie des ihnen nahestehenden Handels betrugen die Brutto⸗Einnahmen 3 498 057 Fr. (mehr 207 886 Fr.). r., do. pr. Juni 8., J Nübelm evnes ans dem au SSm. anged n; 8 ea senach, din Lna EE11“ 54 ler Geschäftsstell 8 far die wirthschaft⸗ Skobélévo — . 1880 km. 4042 Fr. (mehr 2074), seit 1. Ja⸗ Schmalz pr. Juni 128,00. wegen Fahnenflucht wir auf Grund der §§ 69 ff. „nach dem Kataster „zwischen Kottbuser qam, b . 8 Reeht Die Bestcseelfg det Zncbefndet a, 8 Birthschaf Skod9 689 Nore, nen r 5—1 S.r. HnensFe Sö. New York, II. Mas (Sala) GM. T. 2 Bun 88 P 1h6idach Uffr 25176 und 297 ne ee Ezundnch Küt en Meeie Hermann S 118e. 111“ Jonas, Köchin, in kenigeritr. — 1 ö jäbrli Js(Saloni Nonasti 7. bis 14 2 (S ini is i ür Li S 8 1 Beschuldi user Ufer Nr. 26“ belegene, na S e J Nr. 37 bezügli LSe. Be 8, Köchin, ipzigerstr. 13. itgliedsbei 1b — bis 13. Mai 1902 (Stammlinie wolle⸗Preis in New 5 do. für Lieferung pr. Jult 5,95. er Militär⸗Strafgerichtsordnung der Deschn igte buser Wer. zer. . gene, 1 em Kataster nge bezüg er Parzellen Schö EIZS. fitroße 42 ““ nin 5 Müsnedeceae ö den in (Felonigugg Moneftie) 1om, 18)bfeir. Fen⸗ 506 AShr (mehr do. id Lieferung pr. Sep vwollen⸗Press in New Orleans hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im „Kottbuser Ufer, Vorgarten“ bezeichnete, im Grund⸗ aus Flur 5 Nr. 591/0.170 zu 611/170 Steuer⸗ eeeberg. 18 erlin, Nollendorfferae 42 I, hat der Siung 8 8g santsrathe der Ver ür satemeKonigs⸗ und 47 240) 88 9 ¼, Petroleum Sten w 8. York 1D, Sbs 899 Phila⸗ Deatlsen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag EE1“ 22 82 Nummer 4148 e 1— 8 8 5 Nr. 591/ Sense E S Eeel rabi s. K ktsraths der ten Bericht über die Ergebniss Leipzig,? i. Die nö Rö ings⸗T vi in 7,35, do. Refined (in Cases 8,50, do. Credit Balances at elegt. „Zeit der Eintragung des Verstei erungsverme zu 612/170 Steuergemeinde Isingdorf 08 9w, Sep „ Schuhmacher, un het, 1in Laurahütte (⸗. Ser e lngc. cestatteten Beric nco Ergebaise hier vzi g. 28 nächsie Kämmlings⸗Auktion 8 Lfpb g ,o90dee hnecin Western 82. 10,60, do. Rohe u. Brotherz Frankfurt a. M., den 23. Mai 1902. auf den Namen des abrikbesitzers tto Paul hier⸗ f. von dem Kaufmann Bendix Aron Weinberg zu 1862 8 Krefeld, zulett wohnhaft in Fe e ““ Die R 8. len p e efänd zwar nach den be⸗ St. Petersburg, 27. Mai. (W. T. B.) Den Nowosti* 10,80, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ½, Der G Ferbt der 21. Division. UIbft Hietageg. rundstück „Gartenland“ am 6895 8* 8 b. besüglic der Parzellen aus Flur 5 ELE111“ Dehee eh szebend 8-nastakten in der alten Höhe verblieben allein hauptsächlich zufolge erhielten die russischen Eisenwerke von der Regierung do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5 00, do. do. pr. August 5,20, Zucker 2 ¼ er erichtsberr: Engel, 14. Juli 2, Vormittags 10 Uhr, durch 5. 5 b . zu 624/41 Steuergemeinde Ising⸗ auf den 31. De aufgeoneo,2, Mittags 1 em See des außergewöhnlich milden Winters sank der Absatz an Stein⸗ den Ruftrag,⸗ 15 Millionen Pud Eisenbahnschienen zu 1 Rubel Zinn 30,12 ½, Kupfer 12,37 ½ — 12,62 ½. 8 119833] „. scht 8 b Iöö dis unk egchacte e une “ 8 Edgescha⸗ 829 5 der EEETT1.“ zu vor dem rterzeschneten Gericht Eltecgeld vanss⸗ itten Quartal des Vorjahres 474 724 Tonnen betragen 25 Kopeken das Pud zu liefern. 8 8 33 Beschlagnahme Versügung. Zimme *. 8, verste n. Das G dst 25 geme Jhngs por dem untenelhneten, 1 „ Elberseld. fohlen,welcher m drähuaral dfs ee Jahres auf 388 421 Tonnen New York, 27. Mai. (W. T. B.) *† ' th der . dr Verkehrs⸗Anstalten. v“ x HEE“ vegen n Gefreiten der sst. LEEE13“ b vüter stitge ün dn rFtter Sfetsieh üdn 88. 5 He fi, Jinemfs ltz anbercamten Atften erfalgen berab, 2n dlechhitig insolge det gercgerm ürfuhnde 1.8 vergangenen Weche ausgeführten Waaren betrug! iret 8 b Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen Landau, Ackerer aus Scheibenbardt, 8 8 hn in und 3251/200 mit einem Fläͤcheninbalt von 6 a as Flur 5 Nr. 591/0.170 zu 607/166 der Pd. In Soner. hnbanst über Leben oder besserer Spezifikation wieder eine kleine Aufbesserung, indem sie im Kursberichte von den Fondsmärkten. ““ 5 ter Zahl D 8. des. Meittgane⸗ trasge etzbuchs, . des R.⸗St.⸗G.⸗B. Zur Gebäudesteuer ist das Grundstück nicht ver⸗ zu Werther Nr. 7. und dem Zigarrenfabrikant dem Gericht Anzeige zu machen. “ Vergleich mit dem dritten Quartal des Vorjahres von 34 458 Tonnen Hamburg, 27. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren pr. Kilogr. 1 2„8 Dehisfe in 8 ürb g 88 1d dece deere,Sefie Wer⸗ Falagt. Der Versteigerungsvermerk fst Ir. Wilhelm Lange zu Arrode Isingd B1 Nr. 1 begüͤglich Elberfeld, den 20. Mai 1902. 2 2. 4 8 94 2 364 ½ s 9 63 5 0⁷ — 2 2 — 9 8 4 1 2 2 2 2 nn & 9 2. 868 5 8* e- 2. 8 “ 1 69 6 zttli 8 .8 8 ös . 25 721 8 L 5 26. Mai 1902. E11u“ rlin, . Mai 1902. 8* er S n Isingdorf 38 am, aus Flur 265 1 f b der Herrschaft der gesunkeneae feln ba, aenasee c “ Wien, 28. Mai⸗—ig ub 1 n. Born. (2. T. . 17,3 Hesnshaah . .. 8210 6 29 he. de 2 . Te 1 Pipsston. IKönigliches Amtsgericht 1. Abtheilung . nr. 581 0.170, za 63715) Gemeiide Zünor xgr e. .eeghhs 1 Seo dene nnchtie rmaähnäen im glerdeder Unregelmäßigkeit e Clclibedn 454 00, 2—68907 Faierrenhe 101,66, Fe 50 - 2. 1“ be. &ee . vn “ 82 Weg üöeeeee: foll de der S ans 3 dnr 8. nee⸗ he--Sr. zu 628,20 rc. Küven; neh 8 Pflchers v2 e 8 . 1 * ’ wn. ute 101,55, 2 ö b1 e.; b Ir ege der Zwangsvollstreckung so s in nde J . manns Augu win Georg Carl Jansen, nämli in der Beschäftigung der Werke Einhalt gethan war, konnte der 4 % ungar. Goldrente —, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —.—, 8* org “ — 66 v. Grauvogl, ertholdt „Im M. angs da Hemende Iimgdesh 64 inr. ski 8 “ Fezale 5 v ] 9 35 8 b Kolding b 23: Generalleutnant. Ksriegsgerichtsrath Berlin, Dorotheenstraße 22 und Georgenstraße 24 gen, welche das Eigenthum an den] des Gerichtsschreibers Christian Angerstein in Blan⸗ günstige Einfluß von Ersparungen und 12. Verbesserungen. welche 5 Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,90, Marknoten 117,35, Bankverein 452,00, N stved 8 1 3 9 . 9 AvssdAtasaw ⸗ 2 Ae or. belegene ien Grundbuche .: S8 ü fich aufgebotenen Grundstücken 4 Aespruch Löe⸗ 885 . . gers i Sls den letzen Jahren bei den Betriebseinrichtungen des Werkes eingebaut Länderbank 422,50, Buschtierader Litt. B. Aktien 1007, Türkische acf C16“*“ v“] — * vreee, Nr. 227, zur Zei der Dorotheenstadt werden aufgefordert, ihr Recht spätestens in dem auf ird d Mat ahin erlafcn: worde ünn. 85 enee kevane, sodes ege lleme aeteee edie Loose 88 90. S . Straßenhahn Litt. A. —,—, do. Litt. B. E1qq . 2) Aufgeb ote Verlust u Fund⸗ E1161A“X“ S.Snhn. ,8e. 88 8. September 1902, Vormittags 8 c Prd dragert. ’ 1e arh) en Betriebsergebnissen der Hu 0 e kann. D. —,— ne Monta ,50. 1 88Z 1 2 Solvermerr. des. — 3 vs ge als S 8 (C Ja 8 1 inzwischen 12ꝓ lzeisengeschäft auch in den Preisen einge⸗ London, 27. Mai. (Schluß) (W. T. B.) 2¼ % Eg. Kors. 2— “ 2 . Franz August Christoph genannt Heinrich Petersen or dem unterzeichneten Gericht an Louise, geb. Reichel, geborene Seemann August tretene Aufbesserung kann naturgemäaß erst später in Erscheinung 96:3718. Platzdiskont 2 ³ 16 Silber 24 ½. — Bankeingang 47 000 be
ö Eb — 4 zu Altona⸗Othmarschen eingetragene Grundstück, be stehenden Aufgebotstermin anzumelden. Im Falle Alwin Georg Carl Jansen, welcher seit tret Für das polnische Werk (Katharinabütte) sind die Pfd Sterl ges Great Jarmouth H II sachen, Zustellungen u. dergl. stehend aus: 5 8 aee Anmeldung werden sie mit ihrem dem Jahre 1881 vperschollen ist, biermit auf⸗ Preisc gegen das 111. Ouartol des Vorjahres nmaen. 8-9ndihet] Pfb. Feene, 27. Mai. (Echluß) (B. T. B.) 3 % Fram. Eööö“““ [19290)0) Zwangsversteiseerung⸗ a. Vordergeschäfts, und Wohnhaus Dorotheen⸗ Faue 1. . öeS vn nun gefordert, sich spätestens in dem auf Mitwoch, zurüchgegangen, und es fehlen hier, wie der Bericht sagt, leider vor 101.27. Luezkanal-⸗Attien 4024. Boston . 328 EW Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in straße 22, mit rechtem und linkem Seitenflügel, e i. W., den 20. Mai 1902. den 4. Februar 1903, Vormittags der Han ss —
I e der 3 3 Königliches Amtsgericht Auf in, hi Anzei iner Bess 1 ie Werkstatten konnten, jis 27. Mai. (W. T. B. 26 Gent “ AL16 Berlin, Grünauerstr. 18, belegene, im Grundbuche Doppelquergebäude, zweitem rechten Seitenflügel 12, Uhrr. amberananes Seirgeher. den. versehen werden. Die auf den Hütten vorliegenden Aufträͤge sind Spekulation war beute fast ohne jedes Leben. Die Ungewißbeit din. „St. Antonio. 13ü4 386 97 QEI1up der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Se. Prens eela⸗e 24, mit rechtem, Der Kolon Carl Schulse Geiving gt. Kerl Mein, EEE sene Nones. gegen ihren Stand am 1. Janzar d. J. gestiegen und stellien sich sichtlich des Ausstandes im Kohlenrevier war von drüͤckendem Einfluß. Po. 33 ½ 119 382⸗ b 9 Namen des Kaufmanns — Fabrikbesiters — Otto U Ee Pnen ügel, Doppelauergebäude, tem Alkendorf Nr. 6, Kspl. Rinkerode, hat zum Zwefle ö auf 11 700 000 ℳ Der Aussichtsrath genehmigte den vem Vorstand Auf die Friedensgerüchte reagierte die Börse nur wenig. Es traten Lissabon.. . . 019 382 ) 1 Paul bier eingetragene Grundstück, bestehend aus inken Seitenflügel und drittem unterkellerten Sof,
59 4
2 282 al hi t der Uebernahme der in der Grundsteuermutterrolle 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder vorgelegten Bau⸗Etat für das Jahr 1902 03. Vermuthungen zu Tage, als ob der Friede möplicherweise dazu bei⸗ Setubal.. II““ 2 wei zusammenhängenden Bretterlagerschuppen, am am 25. Juli 1902, Vormittags 10. 23 des Gemeindebezirks Aschebe A G ,
vsla Nova de gei znsammen ipdenhen Vrctierlegeoscuhe. Purch durch das untereichnete Gericht. üdenstraß 5 Semesndesgiest sch⸗Hesg enogsnagene vasdel- ded, dee hescolle en anenalese Ferce. 5 eri sellschaften S un wdi 1 Villa Nova ker 8 8 — Juli „Vormittags r, dur 2 unte nete Gericht, Jüdenstraße ur 2 r. 676/125, Holthof hinter der Wiese, bierm efordert, dem unterzeichneten C. erichte ber 15 taet 1se8 ; 8ee Jen. e — FeIe en vgerglogn Fegt deher „Portimaio.. 1uu““ 1 das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Erdgeschoßf Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Weire, 1 ha 80 a 19 gm groß, der Eirrecerecde spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu esells haff, Hannover, hatte, wie im Vorjahre, vielfach unter könnte, daß das zur Zeit in Amerika untergebrachte fremde Kapital Foyvl G 1“I“ Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstück — ist * — nicht Ascheberg zum Grundbuch das Aufgebot derselben A be H. We. H0. der allgemeinen Ungunst der geschäftlichen Ver ältnisse zu leiden. wieder aus dem Lande gezogen werden könnte. Schluß sehr träge. Angra do Her⸗ b ist nach der Gebäͤudesteuerrolle Nr. 13 371 bei 930 ℳ b Lee 2 gegen in de ludesteuerrolle unter beantragt. Es werden daher alle Personen, welche am nrc. 84. . b Der Reingewinn pro 1901] beträgt 104 007,95 ℳ (gecen 105 001,80,ℳ] Aktienumsatz 310 000 Stück Geld auf 24 Stund. Durchschn.⸗Zine.⸗ viemo. 1 sährlichem Nutzungswerth zu 18 ℳ jährlicher Ge⸗ zer.0r 5 — jährlichen Nutzungswerth von das Eigentbum an dem aufgebotenen Grundstück⸗ in Ab as Amtsgericht Hamburg. i. 9. In der Abtheilung Immobilien wurde ein Gewinn von rate 3 %, 2 bäudesteuer veränlagt und in der Grundsteuermutter⸗ ℳ m 20 ℳ Jahresbetrag zur Gehäude⸗ Anspruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem theilung für Aufgebotssachen.
5,39
11⁷ E 8 . K. rolle unter Artikek Nr. 1272 als Kartenblatt 1 steuer veranlagt. Der — sst am auf den 14. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr, vor Völckers Dr.
8
0 1 8 „Zinzrate für letztes Darlehn d. Tages 2 ¼ %, Wechsel Ancona .. *oerzielt. Pachten und Miethen ergaben 88 524,30 ,ℳ4. währen auf London . Tage) 4,847, Cable Trandiers 4,8727, Sülber Bari..
1 8 2
(gez.) d — 1 1 . 9 1 8 8 8 2 8 4 b it V ECommercial Barz denz für Ge⸗ N Nr Fß 24. April 1902 in das Grundbuch eingetragen dem unterzeichdeten Gerich 8 . “ Veröffentlch: Uübe erichtsschreiber. f ei im Berichtssahre mit Verlust arbeilete. 51⁷¾%, für Geld: Leicht. Neapel 1. 1697,190 mit einem Flächeninhalt von eingetragen. em unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ r. 5 bb.— 1vX 2 28 865e00. Für das laufende Rio de I lar (E. T. B.) Wechsel auf Palermo . . im verzeichnet ohne Veranlagung zur Grund. veeie den 15. Mai 1902. 3 jermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre [19266] Aufgebot. Betriebesjahr sei zum ersten Male für die Betbeiligung London 12 „. ) Bruttotonnen. cuer. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Juni nigliches Amtsgericht I. Abtheilung 85.
Ausschließung mit ihrem Recht erfolgen wird. Auf Antrag der ledigen Köchin Marie Himmel Absatze des Steine⸗Svndikats die erlangte döhere Be..] Buenos Aires, 2. Mai. (W. T. B.) Goldagio 133,70. (Nlach den Schiffelisten der Kaiserlichen Konfulan) 1900 in das Grundbuch eingetragen. [192881 Lüdinghausen, 12. Mai 1902. X.* . 8 he en. g — igungsziffer (9 000 000 Steine jährlich = 100 %) maßgebend. 8 8 — Aveg
mann in G Berlin, den 14. Mai 1902. In Sachen, betreffend die Zwangspersteigerung dee Konigliches Amtsgericht. Die Abibeilung Asphalt Vergwerke und. obriken arbeitcie i )8— Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 85. dem Kaufmann Heinrich Jürs zu Schwerin bisber (19267] b 1 i erdeblich
Ehristoph Wilbelm Himmelmann, oren am
triebs böberem Abs sgend 3 2 ärk 8 Mai. (W. T. B), Die feierliche g. 1192911 3a stei gebotigen Pausarundftüchz Nr. 147 an, der Bismard. Der Kolon 2 1n.rdatne.hent. Stember 8 Iehen escee e⸗Blerac 132 Betriebsjahre bei er aße wiederum mit steigenbem Kurzsberichte von den Waarenmärkten.— arlsrube, 27. Mai. (D. T. B), Die eier ir x” Zwangeversteißerung. b ße hierse — tsgericht 88. ee Bes 2— a (e Jeßet 1ess Eter ar h g n um dersgeen
Gewinn. — dem Reingewinn von 104 607,95 ℳ soll eine Dersdenten Berlin, 27. Mai. Markrpreise nach Ermittelungen des öe des Karlöruber Rheinhasens fand beute, von das Im Wege der veszgegeücehne soll das in straße bierselbst, hat das Großherzogliche Amtsgericht Vohren, Kolon hard Leve zu 8,1
von 4 % auf das mit B G ;
Vorz üten versehene Akrienkapital 1 s Die b Festtbei in stbuser User 29,26. „Vorgarten“ bel zur Abnahme der Rechnung des .e 8 Gerbard Jasper zu Boh gee en Koleon -vö. von 181 fortgezogen und * ift. 202 000. ℳ vert werden eehe Wüccgen Fee al ven Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und medrioste Preise.) Per 1 Wetter begünstigt, statt. iesigen Berlin, Koitbufer User 25,20 „Vorgarten“ belegene, ral⸗ 8 Rechnung nesters, zur rhard Jasper zu Bohren, Kolon Bernhard Lütke] aufgelor ert, sich spätestens in dem Mittwoch⸗ 2 203000. 8 An Verziadlichkeiten wies die Hilagz her, Toppel⸗ für: te Sorte †) 17,30 ℳ; 17,26 ℳ mit einem Sond ch M Ihre Kön im Grundbuche von den Umgebu⸗ Band 62] Erflärung iter den Theilungsplan, sowie zur Vor. Grachtrup iu Vohren und
31. Dezember v. J. 2,52 Millionen Mark auf. der A.G. für eFpel⸗Zm. für uer. ⸗ b . s ngee b 8 5- x trwoch
80. 8 nr. 31 8, zer Zeit der Eintragung des 92nahme der Wertkellung Termein auf den 4. Juni ö2 —— —4ö.— den 21. — —2 Vorm. 12 Uhr, vor . Weizen. Mittel Serte 17,22 ℳ: 17,18 % — Wei eringe Sorte der Groß und die b 3138, r ragu rsteigerungs⸗1 1— Ju g gent. Everwandt zu rend ben dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin zu Eisenindustrie und dcken hau Geurn. 88. *εQ 17,14 2 1710 ete Roggen, dute Sone †) 1 97. 15,01 ℳ öeene berzoglichen vermerkes auf Kaufmanns 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr,
Harkert) in Duisburg die Immobilien, und Mobilien⸗ onti den, Mittel⸗Serte 150 ½ ,; 15,02 0 2 Roggen. geringe En Rbei
den ien des — bestimmi. Der das Aufgebet des in der Steuergemeinde B ¹melden, widrigenfalls er für todt erklärt 8 R. n An der betbeiligten Fabrikbest — Canl Adelf Otto Paul hier ein⸗ Thellungerlon und die Rochnung des Seauesters legenen rundstücks Flur 14 N. 86, Wesde, ns wird. Gleichzeitig werden alle, vett. Klaunft Ader einen Zugang von V ,be, Eeen Abgang ven 2one 1961 ℳ; 15,00 ℳ — F ste, gute Sorte?*) 14,00 ‧ℳ; iffe, nämlich 3 Schiffe mit G ästen, 16 andere n „bestehend aus Komtor⸗ und werden von heute an zur Einsicht der Betheiligten 18 2 35 qm, mit 0,09 Thaler Reinertrag beantragt. Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver⸗ 258 824,11 ℳ und stehen demnach wit 2 962 260,21 ℳ zu Brs. . 1 15. 4 * ie Dampfschiffahrt sellschaften i annbeim 1 rechts mit Holzplatz, am 11. Juli auf der teschreiberei niedergelegt sein. Das Es werden daber alle Personen, welche das Er aufgefordert, spätestens im Auf botstermi ien ben sersdeschenren Jablen da Bor Fttergfce germee nb 1.eebgo vne deedenene Mäͤbibeim geseli dgice, and ene Tegige da. Reret. Jcemstr. 80, Erdge⸗ ter. * Hagenonn, den 26. Mai 1902 8 19 befbrnern ibhme Rachie seötestene .rrcarn en 2a. Mol⸗ üee 8 91 1.— Hafer. Mittel⸗Sorte 77,690 ℳ; dem ersten Schiffe voranfubr. 8 Schiffe -2 „SFescr⸗ . — 212 Gean Fim - Großberzoglsches Amtsgericht. e. e F „ 1 Xꝙ Auf⸗ sg Königliches —½ 8 A üeac⸗ 882 Lv 8 1 Hafer, 16,30 ℳ — Richtstrob . Ferzeg und die Großber Fehen “ tvendes De8, easdüaah te. L sgie ere. -l. 4—— Uor⸗ gli 1 EG Ahe Mes F üt 80 lsg⸗ Liamm Aktien 7,66 ℳ: 7,00 . 2³ 7 1 grbses, gflbe. bafen turz vor 11 Ubr; e 9,00, ℳ jährlicher ude⸗ Die brnh Offenbacher Eesielfab iü füͤr Schmirgel — Fjibren d eüöten 8b —— Xöve [189151 b Bekanntmachun 1 “ 8 Fü Mark) hwamder eh. Tie Sechäft'gung war nad 2.- 4099, *— 8 8 418 —₰ 228 F8 aens . der bfliche afterrolle wamrenfabrikation. Maper 2e Sgag zu hehwarendorf, den 22. 1902. ⸗ & eaun dnSe. be Ir n riicht b- ⸗. 8* —₰ 12.2 —2— 160 ,ℳ% — Rindfleisch ven der Keule 1 kg 1,60 ℳ: 1 20 ℳ Bremen, 27. Mai. (M. T. B)) Rorddeutscher Llen 1 1 2n ꝓ ö tsanwalt Ler w Königliches Amtsgericht. ist: 8 . M. de Pmise ür die c. ₰ 2— b dito Bauchfleisch 1 1 n 8 1,00 4 — Schmeinefleisch 1 k Dampfer „ 26. Mai v. Seuthampton n. Ausftralien Wfe t. 3 22 ee 9 des das Eisen⸗ [19565] Aufgebot. . 1 n: Amerika abwesenden am 17. August benatz setr Kt . eh ncesres len desae öüESeen 1.o 1. 18 4358——, shee v.8 Neegü; encit, zher. bansen alg Tü Ferncbeemeeaenv. nügrre Prmmere eslerr deeen gen Leeßes 88 Hex g gftereren Zetenan desg. — 3 b 2 4 3 60 ℳ; 2. 28. Mai v. al n. Bremen *, B 8 8 — 2 n tfalen am 14. 2 t 14“ X Fereber Peie⸗ Ies1““ 88E“ 88 + ven e und dn 15n 8he 1 best., 27. Mat in . „,v. sordert, düeeernen dem 123 Se l. 1* Tehember 1882 — 181998 11 Ubr. 8 —— neg; da vas sammen 17 409 046 kg. Die 13.n und Fakturabeträge ent⸗ 81 16 „ See N. G Amtsgericht 1 12902. ittagse 11 Uhr, vor dem unter⸗ vor dem untergeichneten Gericht ant ve - en cinem Werthe 2 Brücken⸗ und u von 6 362 351 ℳ. A . 8 Zwangeverstei gcrung. richneten schte anberaumten Aufgebotstermine eroitermine zu melden, nlen dag. 1830 in Mos merika abwesenden am 23. August Se eaawr, vcr wcbarscs W— “ 11“”“ “ evesden sbeng ganaen. tbeils 1 M . . in der fol ertheilen VBalentin Stiebeling cinliehen, für
wird. — die h . Machprot 7* nde — 8 4 im bantragt. Gs ergedt die Aufforderung an die .,ee. 11 d” 8n, Gemablene Raffinade 8 8 —
den 24. Mat ! 8 31 Gisenbau⸗ der Wen
öe.
.
KkRR*
— —
A in veom 7. Maärz 1902. . ö 2 A gliches Amtzsaericht. mittage 9 Uhr, zu melden, n. Ils 8 d- 8 5 . [18900 Aufgebot. toht erklärt werden. Alle, wliche Nusges aler 1 18 87*3,8 Pana nn 8 anget des Handelkmanns Leben oder Ted Hrn zu ertheilen per⸗ 1Ss Sfslcee Fe⸗ *.[ Pn 88s. 8 danch eeeee een. Aeest, een als 18 v. 2 8
antragt, den 9,8, den 1. Mat 8 Arikel 82 atcbas achzude aa V 1,e v kil wer untet den und . ribschaftsa⸗ erklären. ampfle⸗ gem II. gefordert, 1,70 chte Ica 8 ☛* . T. 8.) Kaffee —