[19380) 8 Ault.Damm⸗Kolberger Eisenbahn. Die Aktionäre der Alt Damm⸗Kolberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur sjährigen ordentlichen Generalversammlung m Sonnabend, den 28. Juni 1902, Mittags 2 Uhr, im Saale des Hötel de Prusse, Luisen⸗ straße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden. Die Einlaßkarten zur Versammlung n. gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, Lindenstr. 29 zu Stettin, am 2 . Juni d. J., Vorm. 9 Uhr bis Mittags 1. Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 28. Juni d. J.⸗ von Vorm. 9 bis 11 Uhr, ausgegeben. An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ cheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und Kassen über die bei denselben hinter⸗ legt befindlichen Aktien hinterlegt werden. Gleich⸗ falls werden Einlaßkarten gegen Bescheinigung der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei einem Notar hinterlegten Aktien auf der Gesell⸗ schaftskasse in den oben angegebenen Zeiten aus⸗ gefertigt werden. Den Aktien oder den an Stelle derselben überreichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je 2 Ausfertigungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Ausweispapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion ein⸗ gereicht werden. Tagesordnung: 1) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1901,02 sowie Berichterstattung des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. 8 Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende. Ertheilung der Entlastung an die und den Aufsichtsrath. Beschlußfassung, von welchem neuen Aktien am Gewinn des schäftsjahres theilnehmen. 8 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz können von den Aktionären vom 14. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Direktion, Lindenstr. 29 zu Stettin, während der Geschäfts⸗ stunden eingesehen werden.
Stettin, den 26. Mai 1902.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn Gesellschaft. Kummert.
[19365] Bekanntmachung. 8 Die für den 31. Mai d. J. einberufene Generalversammlung kann aus formalen Gründen nicht stattfinden. Wegen einer neuen General⸗ versammlung verweisen wir auf die heute erlassene anderweite Bekanntmachung. Berlin, den 28. Mai 1902.
Dreutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗Atctien⸗ SGSGHesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrath. . 8112 Bekanntmachung. 2 In Gemäßheit der 8§ 9 und 10 des Gesellschafts⸗ rages werden die Aktionäre unserer Gesellschaft der am Dienstag, den 21. Juni cr., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale, Schützen⸗ straße 3 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein geladen.
Direktion
Zeitpunkt die laufenden Ge⸗
*
Tageereme: p
1) Verlegung des Geschäftsberichts des Vor⸗
standes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1901 und des Berichts des Aufsichtsraths über die Prüfung dieser Vorlagen. Beschlusfassung über die — zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Veeres. über Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichts⸗
ratb. der Ar abhme üeme.
Festsetzung der 5*
mitglieder, eventue ren und einem mmi
I einer aus zwei sersicherten bestehenden erision der Bilanz des den jahrecs.
— der Geschsftebericht der
des Aufsichtbratbe liegen vom 9. Juni cr. ab
in Sirckwionsburrau der Geiellschaft maͤhrend der —,— von 8 bis 4 Ubr zur Einsicht der
zur Theilnahme an der nehmen wir auf § 11 des Ge⸗
19⁰2
und Verlustrechnung, Direkrtion mit dem
Gesell. Der chtorath. Klewitz. Versizender.
Rodi & Wienenberger, A. G. für Bijonterir K Aü ettenfabrikation. Pforzheim.
Die Herten Akrionäre unscrer Gesellschaft werden buürmit za der am Donnerétag, den 19 Juni
d. Nachmittage? 2 Uhr, m Burtau der Ge⸗
„ Pierzdeim, stattundenden 2 ordentlichen 52 ctg. cinge⸗ T12 “ 1901 und die Ver⸗ des 2)
5ö
tage vor der Generg inmg auf dem Bur der Geichichakt Vior edet 1.h e, 8,2. Nerisrue.
rduung:
[118998]
V
Danziger
Oelmühle Com
manditgesellschaft
auf Artien Patzig & Co. in Danzig.
Içu der sammlung vom 3
des Grundkapitals der Gesells
schlossen worden: 1) Das Stam den Betrag
zweiten
außerordentlichen Generalver⸗
Mai 1902 ist die Herabsetzung
chaft, wie folgt, be⸗
m⸗Aktien⸗Grundkapital wird um
der Stamm⸗Aktien herabgesetzt,
der gleichzeitig beschlossenen Erhöhung
kapitals auf die neu auszugebenden g eben werden. Aktionäre werden im Verhältniß von 15: derart, daß für je 15 000 Aktien eine Inhaber⸗Aktie à einta
in Zahlung der Stamm⸗
und zwar
—
die bei des Grund⸗
Vorzugs⸗Aktien
Die danach im Besitze
verbleibenden Stamm⸗Aktien 1 zusammengelegt, ℳ alter Stamm⸗ usend Mark ge⸗
währt wird, der die Rechte einer Vorzugs⸗Aktie bei⸗
gelegt sind.
2) Die Einlage des p sellschafters wird um den Betrag her die Einzahlung f nehmenden neuen Vorzugs danach verbleibende Theil d
auf
haftenden
Gesellschafters wird im
15: 1 herabgesetzt.
3) Die Gesellschaft wird in eine
unter der Firma:
„Danziger Oelmühle,
umgewandelt. Mit Bezug au
fordert der unte
sellschafter die Gl
ihre Ansprüche bei de
Gleichzeitig fo
sellschafter in Gen
der Gesellschaft
zur
f den rzeichnete äubiger der
rdert der neinschaft
Aktien anrechnet. er Einlage des persönlich Verhältniß von
Aktiengesellschaft Actiengesellschaft“ § 289 des Hamdelsgesesbuche⸗ persönlich haftende Ge⸗ Gesellschaft hiermit auf,
rselben anzumelden. der persönlich haftende Ge⸗
ersönlich haftenden Ge⸗ abgesetzt, den er für die von ihm
zu über⸗
Der
g⸗ L⸗
mit dem Aufsichtsrathe
Durchführung der Beschlüsse zu
1 die Stamm⸗Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ 16. Juni 1902 Zwecke der Zusammenlegung
Aktien bis zum sellschaft zum einzureichen.
Die Zusammenlegung erfolgt derart,
a. diejenigen Stamm⸗Aktien, die b des Grundkapitals auf die neu aus zugs⸗Aktien in Zahlung gegeben werde
werden, durch zeichnet unter einer neuen, durch des Aktienbuches
Aktien den Ueberne
an
einen Aufdru
als
bei der Ge⸗
daß
bei der Erhöhung zugebenden Vor⸗
n, vernichtet
oweit die eingereichten Stamm⸗Aktien nicht „Vorzugs⸗Aktien“ be Streichung der alten Nummer mit
be⸗
Stempelaufdruck erzeugten Nummer verschen und diese abgestempelten
überwiesen werden;
b. von den übri sondern zur Zusammenlegu
Aktien
1) die eingereichten auf den
Stamm⸗Aktien à werden, wogegen Aktien à 200 ℳ unter Streichun Stempelaufdru
uck erzeugt buches und mit einem kennzeichnenden Aufdruck verseben
für je eine alte
hmern der neuen Vorzugs⸗Aktien Stelle der Ausfertigung von Vorzugs⸗Aktien gen nicht in Zahlung gegebenen, ng eingereichten Stamm⸗
Namen lautenden 200 eingezogen und vernichtet 15 000 ℳ alter Stamm⸗
Stamm⸗Aktie zu 1000 ℳ
der alten Nummer mit einer durch
2) von den eingereichten, a
den Stamm⸗Aktien à ℳ und vernichtet werden,
der alten Nummer mi erzeugten neuen Nummer des
einem die
zu a.), wobei ins haber lautende
—
r „Stamm⸗ Stamm⸗Aktie über 1000
besondere
alten Nummer mit einer du
zeugten neuen einem die Attie Aufdruck versehen
c. insoweit si
zugs⸗Aktie nicht treffenden
t sich bei zu b. ein Restbestand von nicht 15 000 % erreicht,
Nummer des
als
en neuen Nummer des Akt die Aktie als Vorzugs⸗Aktie zurückgegeben wird, Inhaber lauten⸗ 1000 diejenigen eingezogen die nicht unter Streich
t einer durch Stempelaufd Aktienbuches und mit Aktie als Vorzugs⸗Aktie kennzeichenden Aufdruck versehen, zurückgegeben
für je 15 auf den In⸗ Aktien à 1000 ℳ eine ℳ unter Streichung der
uf den
ien⸗
gl. auch
Stempelaufdruck er⸗ eenbuches und mit
zurückgegeben wird;
Durchführung
Vorzugs⸗Aktie kennzeichnenden
rc der Maßregeln Stamm⸗Aktien ergiebt, der für den also eine neue Vor⸗
ausgegeben werden kann, den he⸗
Akrtionären derjenige
wird, der auf sie
zugs
Akrie über 1000
Betrag an wenn eine ℳ für Rechnung von 15 000 ℳ
ahlt
alter Stamm⸗Aktien hätte verkauft werden koͤnnen,
und, wenn mang
nicht epben werden kann,
Stamm ·
krien⸗Kavpital.
7 ℳ pro
els solchen Verkaufes dieser
100 ℳ alten
Die Umwandelung der Gesellschaft in eine
A schlusse zu 1 und
2 zu
machen wir die - darauf aufmerksam, daß die troßz unserer Auffort
legung nicht erklärt werden. Danzig.
bei der
Gesell
zwecks
fellschaft hat nach Durchfübrung der Be⸗
Ig
unserer Aktien, ammen⸗ werden,
des Handelsgesetzbuches für kraftlos den 24. Mai 1902.
Der persönlich haftende Gesellschafter:
Der A
Eugen
atig. chtorath.
Steffens. —„ Heimann. Michel.
untu
Wittekind.
19296] Ahtien-Gesellschaft Kleinbahn gismarh-Calbe a M.⸗-Be — 2
In der am 21.
März d. I.
Genctalder“ Hdiedenen Gebeimen Dr. juris Alfond
h S — *
Ralbe a. M., den 2%
2— wit
Junt d. ..
Der Vorstand.
d bierm 12
Tagreord
142 der Bilanz
1902.
Aufsichtorathe blt werden.
nung: und des
22 ordentliche Gencralversammlung der are der Ersenbahn⸗
den
[19295] Bekanntmachung der G Offenbacher Portland-Cement⸗-Fabrik, Act. Ges., in Offenbach a. M.
Die Generalversammlung der Offenbacher Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Act. Ges., Offenbach a. M., vom 21. April 1902 hat beschlossen:
Die Aktionäre sind durch Bekanntmachung in den Gefellschaftsblättern aufzufordern, innerhalb einer vom Aufsichtsrath zu bestimmenden dreiwöchentlichen Ausschlußfrist unter Einreichung ihrer Aktien sich zur Zahlung von 300 ℳ für jede eingereichte Aktie bereit zu erklären und gleichzeitig diese Einzahlung zuzüglich des Betrages von ℳ 2,— für jede ℳ 300,— für Stempel und Unkosten beizufügen.
Die einzahlenden Aktionäre erhalten für jede Zu⸗ zahlung von ℳ 300,— einen auf den Namen lau⸗ tenden, durch Indossament übertragbaren Gewinn⸗ Antheilschein, dessen Form und Text der Aufsichts⸗ auf Grund der folgenden Bestimmungen fest⸗ stellt:
Die Gewinn⸗Antheilscheine verleihen keinerlei Aktionärrecht, insbesondere auch kein Stimmrecht in den Generalversammlungen der Gesellschaft.
Diejenigen Aktien, deren Besitzer die Zuzahlung von je ℳ 300,— geleistet haben, werden dadurch Vorzugs⸗Aktien.
Auf den Gewinn⸗Antheilschein werden aus dem bilanzmäßigen Reingewinn, ohne Verpflichtung der Gesellschaft zu Nachzahlungen in späteren Jahren, jährlich vor jeder Dividendenzahlung an die Aktionäre bis zu ℳ 15,— bezahlt.
Der vierte Theil des alsdann verbleibenden Rein⸗ gewinns wird zur Tilgung von mittels Ausloosung zu bestimmenden Gewinnantheilscheinen durch Zahlung von je ℳ 300,— für den ausgeloosten Antheilschein verwendet.
Sich hierbei ergebende Bruchtheile von ℳ 300,— werden zurückgestellt und dienen zur Verstärkung der nächstfolgenden Tilgung von Gewinnantheilscheinen.
Die Ausloosung von Gewinnantheilscheinen findet alljährlich in der auf die ordentliche Generalversamm⸗ lung folgenden Sitzung des Aufsichtsraths unter Zu⸗ ziehung zweier von der Generalversammlung be⸗ stimmter Aktionäre statt.
Aus dem sich nach Abzug der 5 % Verzinsung und des zur Ausloosung von Gewinnantheilen be⸗ stimmten Theiles des Reingewinns ergebenden Ueberschusse erhalten die Vorzugs⸗Aktien, ohne Nach⸗ zahlungsverpflichtung der Gesellschaft, eine Dividende bis zu 5 %.
Der sich alsdann noch ergebende Restbetrag des Reingewinns ist zur weiteren Zurückzahlung der Gewinnantheilscheine durch Ausloosung zu verwenden. Die Generalversammlung ist berechtigt, die Ein⸗ lösung sämmtlicher Gewinnantheilscheine zu be⸗ schliezen und dieselben gegen Zahlung des Nenn⸗ werthes einzuziehen.
Bekanntmachungen bezüglich der Gewinnantheil⸗ scheine erfolgen in den Gesellschaftsblättern.
Im Falle der Liquidation der Gesellschaft sind die Vorzugs⸗Altien voll zu befriedigen, bevor auf die Stamm⸗Aktien eine Zurückzahlung erfolgt.
ie durch Zuzahlung eingehenden Beträge sollen nicht dem gesetzlichen Reserpefonds zugeführt, sondern zu außerordenklichen Abschreibungen und Reserven verwendet werden.
Eine Verlängerung oder Erneuerung der obigen Ausschlußfrist kann durch den Aufsichtsrath beschlossen
den. Falls nicht mindestens für 60 % des Aktienkapitals die Zuzahlung geleistet worden, ist der Anfsichtsrath rechtigt, die Durchführung dieser Beschlüsse ein⸗ zustellen. In 8 Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft bierdurch auf, innerhalb der vom Aufsichts⸗ rath bestimmten Aueschlußfrist vom 1. Juni bie zum 21. Juni 1902 einschließlich in Oßsenbach bei der Kasse der Gesellschaft, bei S. Merzbach. in Frankfurt a. M. bei von Erlanger 4 STöhne, in Mainz bei Bamberger 4& Co. wäͤhrend der üblichen Geschäffsstunden ihre Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und Talons sowie für jede Aktie ℳ 300,— baar, abzüglich 5 % p. a. Zinsen vom Tage der 2 ¹* ₰ 31. Ok. iober 1902 nebst ℳ 2,— pro Stempel und Unkesten, unter Angabe der Nummern mit der Erklärung einzureichen, daß sie auf zede Aktie einen Gewinnantheilschein 2n Beschluß der Generalversamm!l vom 21 1902 über⸗ nehmen.
Die Erkla nebst Nummernverzeichnissen sind in hierzu können von E werden
R und — A
un 6 Frer er —2 —— andernfalls 1.—.,—
Aktien werden Osseunbach a. M., 24. Mat 1902
Csüenbacher Portland Cement⸗Fabrik
Actiengesellschaft Cfüenbach a. M Der V
W. Bauer.
123 müitetetterch
1' 1 9 „ „ Ferckerfabrit Markranstädt. Tie Akrionäre de rfab
Markranstadt En zu der G
1 M den 10. Junt — Nachm 2 U im
Saale der „Guten z2ꝗ Manrkranstädt abzu⸗ ordentlichen Gencralver- Vorzeigung seiner Akrte zu und daß dei Saal Punkt 3 Ubr Tagceordnung:
28sEE. . e S
nber Cwaige Aatrüge der
daß
—
Markranstadt, den 22 Dorstand der
uas L2. Gäniber,
7,1.. nnnb3ne.
[19358] Bilanz per
31. Dezember 1901.
Activa. Kassa⸗ und Bankguthab Grundstücke. 8 Debitoren. Hypotheken. Pflaster. Inventar
Passiva. Aktienkapital. Reservefond 8 Hypothekenreserve. Liquidationsrate III Kreditoren. Gewinn⸗Saldo.
rückständig.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901.
Soll. Steuern
Unkosten
Vortrag aus 1900 Grundstückverkaufs⸗Kontog . Hypothekenzinsen und Zinsen des Bank⸗
vb111““
Berlin, den 31. Dezember 1901. Bauverein Weißensee in Liquidation. Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren: Franz Hentschke. L. Stempell.
[19294] Maschinenbau⸗Avctiengesellschaft (vorm. Starke & Hoffmann) in Hirschberg i. Schl.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 13. Januar 1902 hat zwecks Be⸗ seitigung der vorhandenen Unterbilanz beschlossen, diejenigen Aktien, auf welche die eingeforderte Zu⸗ zahlung von 15 % fristgemäß nicht geleistet worden ist, behufs Herabsetzung des Grundkapitals im Ver⸗ hältniß von 3:2 zusammenzulegen.
In Ausführung dieses Beschlusses hierdurch die Besitzer alter Aktien auf, nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen für das Jahr 1901,02 und ff. zur Zusammenlegung im Verhältniß von 3:2 bis spätestens 30. Juni 1902 bei der Vermögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere und Beamte Kom. Ges. auf Actien, Berlin NW. 7, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Von je drei ein⸗ ereichten Aktien wird eine vernichtet, während zwei dem Einreicher, versehen mit einem die fernere Gül⸗ tigkeit der Aktie ausdrückenden Aufdruck, zurück⸗ gegeben werden. 1 .
en einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizu⸗
fordern wir
ihre Aktien
fügen, von welchen das eine als Quittung abgestempelt
zurückgegeben wird. 1
Lmn. sind bei genanntem Bankhause kostenlos er 1
Die Rückgabe der entsprechend abgestempelten ₰ —2 * ,ö wird demnächst gegen Rückgabe der ert eilten Quit tunger erfolgen. 822
denigen Aktien, welche nach Ablauf der fest
gesetzten Frist zum Zweck der Zusammenlegung nich sind, oder zwar — aber in einer sol daß die Durchführung der Zusammen leg 2 nicht möglich ist, und welche auch n Gesellschaft zur Verwerthung für die Be⸗ tbeiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An SZielle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien werden 2 neue ausgefertigt. „Diese neuen Aktien werden gemöß § 290 G.⸗B. für Rechnung der —2 — Vörsenkurse ver⸗ * werden und der den Betbheiligten — 1—— ihres Akrienbesitzes zur Verfügung
tellt werden.
Hirschberg i. Schl., den 24. Mat 1902.
Maschinenbau Actiengesellschaft (vorm.
Starke 4£ üur Iörnʒi i. Schl. ⁸
[12263] Akrons Hc-ls K2 E diesjährigen —
rn durn r. schaf 223 Acttengesellschaft. „Linkstraße 19, cin
cha Tagesordnung: . und
.12
Ferns eEiskengedes
7 1 an den
entweder t Ak vö in Berlin, Link⸗ nirgt oder die geschebene Hinter⸗ legung in Berlin bei der Nattonalbank für 2— 8 14—.— ——— der Teut auk, der r Gesellschaft, in — . Grltei. Frebherg 2 Ggo, Breetau bei der Breslauer Tieconto⸗Bank bet deren Tepoütenkaße und
rabe 50
— ,
Elcktrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft.
Hagener
Badeanstalt, Aktiengesellschaft.
[19199)
Bilanz pro 31. Dezember 1901. .
— Immobilien und Maschinen
Mobilar Kassen⸗Konto. Saldo⸗Verlust.
FSagen, den 21. Mai 1902.
1 28110 32 23 29 080 80
225 500, —
Aktien⸗Kapital Darlehen “” Darlehen der städtischen Sparkasse
Der Vorstand.
Cuno. Th. Springmann.
Kohle Kohle
[19198]
Debet. Bilanz⸗Konto am 31. März 1902. credit.
ℳ 42 143 15 300 90 668 215 371
An Fabrikgrundstück⸗Konto Darrgrundstück⸗Konto. HE“; E1W“
aschinen⸗ und Geräthe⸗Konio. Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ Konto. 8“ Kassa⸗Konto 3 Debitoren. Vorräthe: Zucker⸗Konto. Melasse⸗Konto Diverse
4 545 6 029
84 300 14 600 11 247
247 551 625
Debet.
ℳ 419 470
17 341 164 995
Rüben⸗Konto.
A b kosten⸗Konto..
Niederndodeleben,
8428 601 807
90
67 419
Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko
14 1902.
₰ 12 50
95 74
71
K 09 40
nto
Per Aktienkapital⸗Konto. 8 Reservefonds⸗Konto. Betriebsfonds⸗Konto 8 Beamtenunterstützungs⸗Konto. 3 Kreditoren. Aktienrüben⸗Konto: Noch zur Verfügung Rübengelder.
265 88 95 228 stehende 6 41 132
1“ 2
am 31.
März 1902. ℳ 568 444 18 312 14 623 427 601 807
Zucker⸗Konto.
Melasse Konto. Schnitzel⸗Konto. Wiegegeld⸗Konto
2à 2½ 8 2 2 . 2 Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Niederndodeleben. M. Münchemeier.
Th. Buchholz.
35 000 — 30 000—
61
Credit.
₰
29
Auße ₰
10 gefunden.
[19302]
Activra. Bilanz und Gewinn
An Grundbesitz⸗Konto
„ Anlagen Schacht .. 4 L“ 1 „ Konto Seilbahn und Zechengleis „ Geräthe⸗ und Geugd Jecheng . „ Vorräthe lt. Inventur..
„ Effekten, Kasse und Kautionen
Vorstehenden Bücherabschluß mit den Handelsbüchern und Belägen übereinstimmend
Altenburg, 11
Aktiengesellschaft und
ℳ
nfelder⸗Konto Blumroda nfelder⸗Konto Zedlitz.
els
tänd
1 246 807 20 habe ich geprüft und
8
1 8— Glückaufschacht zu Blumroda. Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1901. Passiva.
₰ 57 500 — 404 210 32 250 082 68 198 644 02 28 523 97 49 500 — 11 862 63 14 826 33 51 829 6
Aktien⸗Kapital. Dispositionsfond .. ... Hypotheken und Obligationen Kaufgeldreste und Koblenfelder. Fällige Zinsen und Dividenden. “] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Einnahme ℳ 346 170,53
„ 212 581,46 Abschreibungen. 90 105,— Reservefond 4 Dispositionsfond Arbeiterunterstützung. Vortrag. 2
246 361/41
. .»
4
133 589,07
1 246 807 20 Post Regis, den 11. Februar 1902.
Der Vorstand. Klebart, Direktor.
71
Einnahme.
Deutsche Lebensversicherungsbank„Arminia“ Aktiengesellschaftin München.
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 31. Dezember 1901.
30 15 40
insen und Vergütung 14 die Sonstige E
2*
[18228] Activa.
Immobilien⸗Konto
LII Zugang Baukonto 6 1 543 770/11 Abschreibung 123 770 11 Inventar⸗Kto. 1./1.01 133 Zugang 133 Abschreibung Dhabaaug L Abschreibung “ Keller⸗ Küchen⸗ u. Kohlen⸗Vorräthe Kassa⸗Konto, Baarbestand.
267 076 51
ö 2 485 79
—
Soll.
Vortrag aus 1900. Finsen. Abschreibungen.
369 036 7 Dortmund, den 31. Dezember 1901.
Hoôtel zum Römischen Kaiser vorm. F
15 357 54
84 2
1 645 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechn 8
Betriebs⸗Ueberschsös . Gewinn aus der Zusammenlegung der
143 493 39— 123
Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Fr. Wenker Paxmann.
Bilanz am 31. Dezember 1991.
Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗ 969 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung v. 6. Noybr. 1901 herabgesetzt IE“ bleibt Stammkarital Vorzugs⸗Aktien⸗Konto Hypotheken⸗Konto Kreditoren
582 61
294 25
8 — *
Haben.
ℳ
Aktien
üe“
Der Vorstand.
Dortmund, 5. April 1902. Melcher, C. Johns, Rechnungsprüfer. — Aus dem Aufsichtsrath sind a ter Th. Schulze⸗Dellwig auf den Aufsichtsrath sind ein
as zu Dortmund. Dortmund, den 28. April 1902.
karl Ma
Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Der Vorstand Edelmann.
8 . Edelmann. Revidiert und richtig befunden:
schieden die Herren 8 Söͤlde. 2 getreten: die Herren Direktor Ernst Schweckendieck und Kaufmann
Rich. Fabrikant F. E. Otto zu Dortmund
Fr. Wenker Paxmann.
200 000 — 982 270 50 113 232 14
19 036 79
350 000 —
und
Verbindlichk Grundbesitz
schaften Stückz Baare Kasse Inventar
₰
Ueberträge aus dem Vorjahre. Vrömien Eimahene 882
Kursgewinne aus Effekten.
Zuwachs der P in Rückdeckung Versicherungen
Hypotheken.. Werthpapiere.. Policen⸗ und Kautions⸗Darlehen. Guthaben bei Bankhäusern und anderen Versicherungs⸗Gesell insen. Ausstände bei Ag Gestundete Prämien
₰ 8 2* 2 22 28 2 2* Diverse Debitoren..
München, 22. Mai 19502.
hl Miethserträge.
der Rückversicherer
rämien⸗Reserve für
gegebenen öö 216 655 17 37 301 —
83
innahmen.
BMeehhth 10 031 111 25 Bilanz am
1 800 000 — 948 600— 7 024 960 — 213 515 50 262 012 09
eiten der Aktionäre
2 a. M
302 249 96
enten
142 697 63 501 151 79 14 694 24 26 000 — 2 369 60
11 277 347 43
Ausgabe für vorzeitig aufgelöste
Dividende an Rückversicherungs⸗Prämien Agentur⸗Provisionen . . .... Verwaltungskosten (einschließlich Organi⸗
Abschreibungen Prämien⸗Ueberträge Prämien⸗Reserve Sonstige Reserven. Ueberschuß, brutto
31. Dezember 1901.
Aktien⸗Kapital..
Kapital⸗Reservefonds.. Kriegsgefahr⸗Reservefonds Schaden⸗Reserve.. Prämien⸗Ueperträge 8 Prämien⸗Réserve . Gewinn⸗Reserven der Versicherten Diverse Kreditoren. 39 096 62] B Ewiggeld
Ueberschuß, brutto
Ausgabe.
——
Schäden aus den Vorjahren “ Schäden im Rechnungsjahre. Je b
Versicherte. 261 711 63 349 924 94 136 682 48
350 212 30
783 397 88
64
sationskosten und Arzthonorare)
2 ℳ 184 820,65 Ueberweisung an die
Versicherten. „ 87 104,20
97 716 45 110 031 111 25 Passiva.
ℳ ₰ 1öX“ 33 294 29 . E8Eöu“ 5 291 01
29 623 24 783 397 88 7 591 829 35 216 836,08
4 000 —
5 359 13 110 000 —
88.
a. dem Grundstück in München 8 . ℳ 184 820,65 Ueberweisung an die
„ Versicherten. 87 104,20 97 716ʃ45
277387715
Die Direktion.
Kassa⸗Konto: Kassa⸗Best
Debitoren
Gutbaben
— Aktien⸗Gesellschaft Bi
31
Görlin, den Der
31. Dezember 1901.
Relmer.
2 10
Per Akrien⸗Kapital⸗Konto
Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.
ember 1901
Passivu.
Obligations⸗Konto 70 000 —
30¼ 663 31 Credit.
160 274 91
Ahktien⸗Gesellschaft Gerliter Nachrichten u. Anzeiger.
2ꝗ Ixhe.
8. „ ☛ — 88
1
̊. 72 700 —
16 85823 9200— 5⁷—
127 105— 2 181—
1222
98
Verlust.
Salair⸗Konto Lobn⸗Konto
Bestand 1. M50 %
Betriebe⸗Konto: Waaren⸗Vorräthe. Konto⸗Korrent⸗Konto: Pest⸗ Sparkasse Konto: Kautions⸗Konto: Spiritus⸗Kaution. Patent⸗Konto:
Werth der Patente. Gewinn⸗u. Verlust⸗Kto
Unkesten⸗Ktonto...
Bilanz⸗Konto pr. 31. Dezember 1901.
IEIE“
27 909 —
nuar. schrbg. 13 954 13 954 5
Zugänge 13 16 330
34 367 50 . 1 404 88 30 516 62
Evs 56
41 240 98
and. 1 685 86
T90
33 490 75 16 745 38 16 745 37 27
. . 480 000 — 480 000 — 124 128,44
Aktien⸗Kap.⸗Konto A.: 400 Aktien Litt. A.
Aktien⸗Kap.⸗Konto B.: 400 Aktien Litt. B..
Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren.
Aktiengesellschaf
Der Vorstand.
Römpler.
am 22. ufüchter oertʒ
der in
der 3.
k. ichen — Meht ,
elbe nunmehr aus fel⸗
17e’. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
dmn 26. Juni d. — 6 10 Uhr. üindet in unseren fts terselbst die
Ausloosung von 4 Stück ats- 2 — 2 14— Cbn
chan Siegen, den 26. Mat 1002.
8 “ Siemsen
„Muzeum w Toruniu“. v. Donimirrki. v. Loga.
15 988 25 7 796 47