. 1
8 ö““ 3 8 E —* 37 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Sraenae. Konkur oͤb munster, Wests. Pekangtmachung. [190471 Ziesar. Konkursverfahren. [19041] Amtsgerichte Fersesbüt Zimmer Nr. 6, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Verm 2 onkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöger “ “ 8
Dessau, den 26 Mai 1902. Schlossermeisters Wilhelm Quadbeckk in Kaufmanns Franz Langer, alleiniger Inhaber des Ziegeleibesitzers Otto Allrich in Wollin 1“ *
(L. S.) Block, Sekretär, Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner der früberen Firma Langer zu Münster, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 WI“ 8
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche wird Termin zur Beschlußfassung über den Antrag rungen auf den 18. Juni 1902, Vor⸗ 88 „ 1 Dirschau. Konkursverfahren. Vergleichstermin auf den 13. Juni 1902, Vor⸗ des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkurs⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. en — nzeiger un onig 1
In dem Konkursverfahren über das mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgexicht perfahrens wegen Unzulänglichkeit der Masse, zur gericht anberaumt. 1 I ö“ 1 u“ Kaufmanns Johann Delewski in Pelpl ist 8 geen. — Z Der — Abnahae, der grr-rvr eecesaen ..ue öe Ziesar, den 24. d2 be⸗ “ 1”] 8 1“ P li Mi
der ußrechnun Verwal gleichsvorschlag und die Erklarung. Gläubiger⸗ zur Festsetzung onora auf ee. nder, 4 8 8 Ber
—— von ööö das ausschusses sind auf der SeFee des 16. Fae 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — erlin, ittwoch, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũ Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Nr. 27, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. g — 2 — — tigenden Forderungen und zur Beschlasfesng der gelegt. Münster, den 21. Mai 1902.
äubi über die Erj önigli zgeri 1.4 — g. Amtlich festgestellte Kurf Schl- H. vrv⸗An. 33 Gläubiger und über die Erstattung der uslagen „GEraudenz, den 22. Mai 1902. b Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 4 — G1, 5 2 festgef e Kurse. “ 3 * und die Gewährung einer Vergütung an den Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jsse. Kgonkuroversahren. (1905] Tarif . B ekanntmachungen Westf. Prov.⸗AIII, IV 4
walter der Schlußtermin auf den 20. Juni 1902, Halle, Saale- Konkursverfahren. 19062] onkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. Zerliner Börse vom 28. Mai 1902. 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In dem Konkursverfahren üͤ⸗ das Vermögen des
den 28. Mai
1. 1.4.10 5000 — 200†98,40 G Lauenburger 3 88e Se do. 1899 unk. 1905 1.4.10 590929099200 Pommersche 1““ 4 10 3000 — 30 [103,60 B 5000 — 200 München 1886/94 3 ½ versch. 2000 — 100 98,60,9 2 w. 3000 — 30 99,25 G 5000 — 200 101,90 G do. 1897,99 3 versch. 5000 — 200 98,60G 5 3900 — 30 [103,50G 5000 — 200 99,80 bz G 1892 4 14.10 5000 — 200102,90 G 300 — 30 99,300
—, =S
— . — 2* 8. do. do. do. 8 -—2*. ee. 8 eee. 8 18, Sar Peßt b 8 osef Schippan in Neiffe ist zur 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta = 0,30 ℳ 1 öfterr. doe. do. 5000 — 200 80,40 bz d0. 1900/01 u 10,11 1 versch. 5000 — 200 104,00 et. bz⸗ 5 8 2o90—.2- erichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung mit Fabrikanten Paul Pflügge zu Halle a. S. ist Abnahme der FolehrcHemne des veneisen zur 119 ⸗Ttettin⸗Schlekzscher Güterverkehr 2 EEE EbEEEb.“ Pr⸗Anl. 3000 — 3500.— . M.⸗⸗Gladbach 1880,83 3* 1.1. 3999— 309 osgaet bs ö 18, 8 e-9 99,50 B ] Schlußverzeichniß liegen in der Gerichts⸗ zur Prifung der nachträglich angemeldeten Forde. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Is. ab wad die 1as ter Gl holl. W 1““ “ 410 3000 2000,90 bz do. 1809 73 11.7 2000 2009840 8 Rhein. 1it 4 1410 T00 — 9 103,908 schreiberei zur Einsicht aus. rungen Termin auf den 25. Juni 1902, Vor⸗ zeichniß der bei der Vertheikung zu berücksichtigenden Station Lüben als Versandstation in die . 1,50 ℳ “ * 1125 g Balber⸗ vnllamKr1901uf 154 1410 5000 — 200 e 1892 V, 1900 4 1.7 5000 — 200 103,50 G 8 3 vc. 3000 — 3) 99 5G Dirschau, den 22. Mai 1902 migags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger tarife D. und D. 1 Karkoffelstärkefabrikate) auf 5.11.509, †= 3,20 % 1 Rubel = 4,16, ℳ 1 Peso = Fensb Fr1201nto 4 14 2909—20,—,— Mänden (Hann. 1901 4 1.17 2009 290110250 B 8 816 37900— 3) 1 Der Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, gericht in Halle a. S, kl. Steinstraße 7 11, Zimmer über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der genommen. . 8 edrubel Zla. 120 % Liore Sterling = 2040 ℳ Lensb. nr iu. 084 14.10 2000—2002,— Nünfefm i Hefs 18998 -88 10 GS. 4 1410 2,.0 e Dresden. [19075] Nr. 31, anberaumt. Schlußtermin auf den 18. Juni 1992, Bor. Nähere Auskunft ertheilen die betseffenden Ab⸗ 1 8 Leltower Kreis unk 154 1.4.10 5000 - 1007105,00 B Naumburg 1900 4 103,60 G eswig⸗Halfiein 1 1.106 22o— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Halle a. S., den 23. Mai 1902. .. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ fertigungestellen. Wechsel. 88. vo. VvIII14 S.Len Gleswig Holstein. 3. u1e620 3200 9 Klempnermeisters Ernst Julius Hügel hier Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Breslau, dan 23. Mai 1902. 88,10 bz G 1 1v 3000 —
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Neisse, den 23. Mai 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g do. 100 fl. 103,90 B Ansb.⸗Gunz.7 fl.2. .p
1 Sees Weer neee Whes b do.. 1 es Augsburger 7 fl.⸗L.
aufgehoben. Halle, Saale. Konkursverfa ren. 19063 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9094 inisch⸗1o i * zrüssel und Antwerpen 100 Frs. 102,90 B
Presden, den 24. Mai 1902. Das „Konkansverfahren er Semsban 8₰ Neustadt, Sachsen. [19082] “ be Fen ” er. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Rudolph Siebarth in Halle a. S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Juni d⸗ J. wird die Station Neufahrn in AZZöö1616“ .
Dresden. [19076] wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich
Sels 4 8 ) 2 if 5 a. für Steine Plätze... 100 Lire Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hierdurch aufgehoben.
5SSS
—,—OOOO =EEꝓEEE —,—A9-Aöögö
1,——
10 1000 u. 500 —,— do. 1897 3 ½ h1“ Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 10 5000 — 500 1103,80 G do. 99/01 uk. 10/12 4 10 5000 — 500 99,00 G Offenbach a. M. 1900 4 ch. 5000 — 500 98,80 G Offenburg 1895 3 5000 — 500 98,80 G do. 1898 ,3 ½ 5000 — 500 103,90 G Pforzheim 1895 3 ½ 1000 — 100/98,25 B do. 1901 unk. 1905 4 2000 — 200 103,50 G Pirmasens 1899 uk. 06⸗ 5000 — 200 98,60 G Posen 1894 3 5000 — 200 103,40 bz G do. 1900 unk. 1905 4 2000 — 200 98,50 bz B Potsdam 1902 3 2000 — 100 1103,75 G Regensbur⸗ 5000 — 500 98,60 B 3 102,70 B 5000 — 500 10 3,50 b 3 5 5000 — 5 90 [103 60 bz B 5000 — 75 95,20 5 IV 1900 uk. 05 4 5000 — 100 99,75 b; G Rirdorf Gem. 1893 4 Rostock 1881, 1884 3 *
7
— 2z1⸗ —
*
1 Aachen St⸗Anl. 1893 4 1 do. do. 3 ½ 1 Altona 1887, 1889 3 ½ do. 1894 3 ½ do. 1201 unkv. 11 4 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Augsburg 1889, 1897 3 ½ do. 1901 unkv. 1908 4 Baden⸗Baden 1898,3 Bamberg 1900 ,4 Barm. 76,82,87,91,96, 3½ 8 1880 4 .1899 ukv. 190 4,05 4 ö.1901 ukv. 1907 4 erlin 1866, 75/ 3 ½ 1876/78,3 ½ 1882/98 3 ¼ n. 19001 4 D 1898 4 E 1900,4 1896 ,3 1902 3 ½ 1n geSe do. 1900 3 ¼ 85,20 bz Berh⸗Rummelsbur z Brandenb.a del 8 8 Breslau 1880, 189 3 ½ ¹ onats bestätigt ist, him⸗ leichstermine vom 4. April 1902 angenommene Verwaltungen der Endbahnen und bei den betheili EE1“ Bank⸗Diskonto. Bromberg 1895, 1892 3 — In dem Konkursverfahren über das Vermaögen dian darh zufgehoben, wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Santionen Fuflich zu eahalten sindz emtkält”⸗ Amsterdam 3. Berlin 3) Lombard 4), Brüfsel 3. Bur⸗ 1902 unk. 19094 Kaufmanns Michael Enzevols in ücteln, Amisgericht Hamburg. ge 26. Mai 1202. Jvanasbergheich, natit ift, bierdurch cuigebobeyn. Neuerungen im wesentlichen: Cintfernugene gün⸗; ondon 3. Paris ³ St. Petersvurg u⸗ Warchan 1. Znee 12nnfn. 1087,3 ist Termin zur Prüfung nachträglich Zur Begla igung: Holste Gerichtsschreiber Posen den 22. Mai 1902. 1 einbe ne Station⸗ Th b E be Wien 3 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 4 ½ Cassel 1868, 72, 78, 84 3 ½ Fporderungen und naglecg ae eines vom Ge n 8 8 — (1908c. Königliches Amtsgericht. FPucfcshen Sraatseisenkahnen anberg, Erietet 1. Norweg. Pl. 11. Kovpenhagen 4. Madrid 5. Lissavon 4. M. 2h. 288 b I maeeinschuldner gemachten Vo s zu einem e. onkursverfahren. Inüvr weere 2à fän die östlichen Stati ächstiche Wharloctenemes 06,06 e Ben 2 ven Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posen. Konkursverfahren. [19051] fernungen fün die östlichen Stationen der Sächsiscre Geld⸗Zorten, Bankuoten und Kupons. do. 9) vnkv. 05/05 1 10½,00 1 18s. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Kolonialwaarmhändlers hann Rzepka in Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Staatseisenbahnen infolge Eröffnung der Strett Münz⸗Dukh 2e znal. Bankn. 1 4 20,48 b; ₰ n unkv. 11 3 865—00107999 Weimar — 1888 3; 1000 — 200 99,00 B Ir Nr. EEEEEEbb] 89,80 bz G dem Königlichen Amtsgericht in Dülken, Zimmer] Herne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Uhrmachers Boleslaus Jiemny in Posen wird —— apeieder- 1 Rand Duk. 2t —.— Ir Btn. 100 Fr. 81,20 bz 51829. 18953 5 5000 — 100 99,90 B 8 esdaden 1890,7,883 verc Ce88.809 Cbilen. Gold⸗Anleide 1889 fl. 4 1.1.7 86,40 bz G IFr 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und zie termins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier- lienicke Lieen Süegheilß Sehneberg N Bevereiant. —. Sell. en. 109 19265 b9G Cerleng 1 1299 tn See=eeö32hes, böe 1900,1 Iutv 05,4, 1,410 2e — 2-)105196G do. 8 minel e eee—e Erzlätung des Konkursverwaliers fimd auf der Ge⸗] Herne, den 2e. Mla en2 icht. 6 durch afgeoben. Mai 1902 „Sebem⸗ ge, Schneeberh 1.2 MFrs⸗Stücke —.— Ftal. Bkn. 100 L. 79,65 z do. 1886 konv. 1808 3 verich. 5000 — 200098,500 B. 410 ü1000 1 0 große 42 7 ,80 bz richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Königli eri * Posen, den 232. Mai 4
nngnnnd Storkow des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hal — „ er EF; 8 n bitten 182 II3. 1.410 1000 88750 Chinesische Anleibe 1895 8 7 [105,00 G “ — 12 81 28 ktionsdezirts Pan 8 Guld.⸗Stücke Nord Ben. 10) Kr. 112,30 bz G Cöpenick 1901 unkp. 10 1 10 200 — 200 1103,25G Worms 99,01 uk. 05/07 4 versch 2000 — 500 103,25 G 8 829 n 2 4 2 8 8 h 5 * E;E —29 5 S. “ 8 mn. 50 eaüih 1 E“ 103,8 do. do. kleine 17 [105,00 G gelegt. Für den Fall der Annahme des Zwangs. zizasesheim. Konkursverfahren. [19080] Königliches Amtsge ches Amtsgericht 1 im Verkehre mit iseatnschen Mitbewerboftation Gold⸗Dollars .1,190 Oest. Be. p. 100 Kr. 85,5 bz B Cottbus 1500 4 1. 5000 — 59⁄1103,50 bz G
,pß n
——6veoEegSg.SU .
. 89,60 G Bad. Pr⸗Anl. 67 4 128 300 5000 — 200 98 60 6G6 Baver Prämien⸗Anl 8 300 2000 — 100 98,60 G Braunschw. 20 Thl. . — p Stf. 60 2000 — 200[102,75 G CTöln⸗Md. Pr⸗Anth. 3 1410 3900 —21000 102,80G Hamburg. 50 Thlr.⸗. 3 1⸗ 230 5000 — 500 98,00 B cker 50. Thlr.L. 5000 — 200 10323G Witssger oreeeS⸗ 3000 — 20098 b; Old enburg. 40 Thlr.⸗.⸗ 3000 — 5008 — 30 3 1 Pappenheimer 7 fl.⸗L. 1 1000 — 500 [98,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 500 102,900 eauitich⸗Ostafr 3.⸗O. 5 11727 1000 10G 8 9 2000 — 500/10 — ] 8 0 1000 u. 500 Ausländische Fonds. 2 11 G 28 Saee 8 .58 30 % GE Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 0 5000 u.100095. — 1A“ 95 2000 — 200 1 82 1“ 5000 — 500 98,90 5 8 8 8 nene 3000 — 100 98,25 G do. do. kleine 1000 u. 500 103,60 G “ 85 1000 — 200 102.80G —₰ “ göee s 2* 18 98,30 G do. do. 2610 „ 2 — —,— „ „ 28 5000 — 500 [103,259 8 g. 1897 408 2 ü.- 88.40G Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.ü n 2 r.—* Bosnische Landes⸗Unleihe 8* 2 03,30 1 do. do. 898 5000 — 200 99,00 G Bulg. Gold⸗Hppotb.⸗Anl. 92 5000 — 20088,00G Sr Nr. 241 561 — 245580 89,80 bz G 5000 — 30) 103,25 G 5r Nr. 121 5 31 — 133 560 89,80 bz G 2000 — 2001—,— 2r Nr. 61 551 — 5 650
— —
2 — =qS
—₰½ —
Smurlsnn
—ö—ngng
—,—
Guts 8, Restaurateurs, Materialwaaren⸗ Niederbavern in den Ausnahmet arif 5 . r den 1 und ermamkees August Arthur Dreseler des Spezialtarifs I. einbezogen. Der Theicgrachtsat e1““ 100 Lire 10. April 1901 verstorbenen Polizei⸗Wachtmeisters Halle a. S., den 24. Mai 1902. 8 in Langburkersdorf wird mach erfolgter Abhaltung der Schnitttafel A. bis Schnittpunkt E beträgt Kopenhagen . 109 Sr. a. D. Johann Gottfried Vetzschner in Dresden Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ℳ 0,69 für 100 kg. S isavon und Oporto. Plee wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gamburg. Konkursverfahren. [19071] Neustadt i. Ca., den 24. Mar 19009. Cöm, den 23. Mai 1902. 1 A “ aufgehoben. b Das Konkursverfabren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. N. eee 28. düe 11902, henung 1b Fettwaaren⸗Hänbiers Detlef 1 „ en 29 (19842] 1180952 “ 1 — 199 † önigli mtsgericht. eilung Ib. 3 *X† der in dem leichstermine Passau. Be anntmachung. 11¹93 N. III; zte fü aeietbn do. 00 Pei. Mrge— fisorn Echulz wicd, nachnen degenommwene 5 vgle vorli Besne nsverfabren üͤber das Vermogen der Der Nachtrag zum Tarife für den Sächsisch. 2M hen Yor 1 8
2 — — 2 — — 120
—qé=8qègg; —
— — — 12—⸗——q
1
qnSS6.S
82 —
2 — S
—0 05—2en
2 8 4
82n 2
—
—7
4 bvoETeo-o’rgEh vo SboGA to œteo 2ʃ
4 — 8
—
Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch rechtsträftigen Beschluß vom 7. dieses Krämerseheleute Thomas u. Auma Blöchinger 5, 9 1 1121212 ₰ 1 Gesellschaft in Firma Meister u. Zschauer bestätigt ist, Heranch aufgehoben. t Levprechtin g ist durch Beschluß des K.Amts⸗ 11. April d. J. angegeben, am 1. Jumi d. Irc dn tis 199 8 Möbelgeschäft), vertreten die Tapezierer Amtsgericht Hamburg, den 24. Mai 1902. 85 be. Hebden wegen Ausschüttung der an einem späteren, noch befonders bekannt zu machenden .. 100 F. kermine vom 25. April 1902 angenommene Zwangs⸗ mamburg. Konkursverfahren. [19970]/ ꝙEFerichtsschziberei d K. Amtsgerächts Passau. gl. enen. ö L.Eeeee do. de. .. 100 Frs. vergleich durch rechtskräfti Beschluß vom selbigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— 8 ahbhe,te 79 9 ghi. Skandinavische Plätze. 100 Kr. FKBoage bestätigt ist, bierdu aufgehoben. Agenten und Kommissionärs Martin Vincent Pesen. Konkursverfahren. [19050 119096] Warcschau 100 R. — Sresden, den 24. Mai 1902. Lwis, in Fima Martin B. Luis, wird, nachdem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Juni 1902 tritt der Nachkrag XV. n 100 Kr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. der in dem Vergleichstermine vom Mai 1902 Kaufmanns Bruno Gehlen, in Firma Louis Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Gütertarife n “ 100 Kr.
8 — ang glei . äftig en, i „wird, nachdem der in dem Ver⸗ st. Dieser Nachtrag, von ücke bes Dülken. Konkursverfahren. [19094] — durch rechtskräftigen Gehlen, in Posen, wird, nachdem er. Kraft. Dieser Nachtrag, von dem Ahdrücke bei de
2Egg
—,—— ,2,—
—,————
278 —S —ℳM3S—
28;8Sg=Sg
— = —
—, —
5000 — 200 [103,10 G do. 1895 3 200 9— 500 103,60 ct. b; G Saarbrücken 1896 3 ½ 2000 — 500 103,60 ct. bz G St. Johann 1898 3 5000 — 200 00,00. 5 Schöneherg Gem. 23 3* 500) — 508,50G Schwerin i. M. 1897 3 5000 — 500 98,70 G Solingen 1899 ukv. 10 4 5000 — 1000 101,70 B Spandau 1891 4 1000 — 200 [07,50 do. 1895 3 ½ 5000 — 100 103,00 G Stargardi. Pom. 95 32 5000 — 2001-,— Stendall90 1ukv 1911 4 5000 — 100 98,20 Gü Stettin Litt. N., O. 3 ¼ 5000 — 200 103,25 G do. Litt. P. 3 ½ 2000 — 100 103,00 6 dStuttgart 1895 unk 05 4. 3000) — 200[00,10,S 1 1902 3 ½ 5000 — 200ʃ90,40 G Thorn 1895 3 ʃ½ 2000 — 1922.22 do. 1901 ukv. 1911 4 5000 — 100[104,00 BM Wandsbeck 1891 14
—, — —
800
85,50 bz G 86,25 bz G 72 ,00 bz G
75,10 bz G
.ggn
10 0ℳ 902& 12 £190 2n 2-
eEnE: —1,——y—= S SS
—
— —
1—
— —:
——2 —,—
—,——
2 ν
2 — —
2&ꝙ2X enene
SSS
„ 1 5,60 bz 40, 75 bz
9,50 bz G
—,————O— —O—— 2 g. 8 —
22 . . 2α 8
22
7₰2
₰4
2 228ö” S S
282öööBZö 22 —,— —— —₰⸗ eFreren
—,——,—,—,—ℳR3ö—n
— —
—,—,—
101,30 bz G
82
cen-
— —
—ö=z2éOögEöngnen S. 0
—,———
—;—y————
, 4 8—
4 r. 8 — “ Frgänzung des Ausnahmetarifs 8. ür Gießers Imverials St. —,— de 2000 Kr. 85,35 bz B de. 1889,31 14.10 5000 — 5004.— Preußische Pfandbriefe. do. 3 do. 1s 410 9, 75 bz G FMeiche ist der Termin —2 Abnahme der] Das Konkursverfahren über das Nach Pulsnitz. Konkursverfahren. [19079] robeisen durch Aufnahme In 2 5 1.1.7 3000 — 1501118,75 ‧; 9n 8 ult. 1h, 139 0,009
8 41 1,17 300 — 309[105,0 b e2 — de. 8 4 32o,— 129[105 10
i. sische do. alte pr. 500 —,— Russ. do. v. 100 R. 216,20 bz * 1896,3 1. 2000 — 500180,25 G erline lußrechnung Verwalters timmt. des am 20. April 1899 verstorbenen äfts⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Empfangsstationen und E do. neue p. St. l 20 bz do. do. 500 R. 216,45 8zB zrcseld 1200 1 7 5000 — 200 1103,50 G veee Dülken, den 24. Mai 1902. 1 sührners Hermann Wippern hier wird — Restaurateurs und Schmiedemoisters Karl tarifs 10 für die Beförderung von Schiffsbaueise de. do. pr. 500 g7 —,—. ult. Mai —,— do. 1901 unkv 1911 4 . 5000 — 2001104,00 G
Königliches Amtsgericht. 2. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch⸗ — Rösler in Kleindittmannsdorf ist nach nach binnenländischen Stationen durch Aafnahme da 2 Not. gr. Fe ult. Juni Z1,00 do. 1876. 88, 673 Duisburg. voben. bhaltung des Schlußtermins⸗ aufgehoben worden. Empfangsstationen oß⸗. Grokwusteres 8 serne h 9 LIch b; Hereh e. r. Damstadt 1881 teurs Robert Cleff zu 21 liches ericht. Königliches Amtsgericht. Direktionsbezi Magdeburg. Dreden, Eö“ 89 “ n. Die Wilmersd unk 11, 1. Schlußvertheilung beendet und wird . Bekanntmachung. Rosenheim. Bekanntmachung. 119058] 26. Mai 1902 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Bortmund 1891, 959 . boee dun 29% Mai 1902. In dem Konkunsverfahren über das — In Sachen Konkurs über das Vermögen der A1. Gen. Dir. d. Sächf. Staatseifenbahnen dX Schat1900 8. 04 4 versch. 10000-50001101. 7908 1 unk 189
u 8,2. Niches nnb. g aufmanne nari Seiszer; in auer. si vr erertbelengs Srngelb⸗endchemnedrafi als geschäftsführende Verwaltung. rs. 05 4 versch. 10000 -5000 102,400 2* eIn. U
Filehne. Konkursverfahren. + ung einer nachträglich angemeteeren Forderumng — en na
do. do. ult. Mai 90,00 et. bz B 1. 1 Dänische Staats⸗Anl. 1897 3000 — 13000,80G Egvptische Anleibe gar... . . 5000 — 100 1103,60 bz do. priv. Anl.. 5000 — 100 0,50 B 5000 — 100 90,40 bz G do. do. 10000 — 10 b; do. do. pr. ult. Mai 10000 do. Daira San.⸗Anl. 1 4 Finländische Loose
do. St.⸗Eis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 3 Galizische Landes⸗Anleihe 0 5000 — 10099, do. Provinations⸗Anleihe⸗
220— 10 1 Griechische Anl 50% 1881-84 1,60
3000—72 1- d do. kleine 1,80
5000 — 10 d kons. G.⸗Rente 4 % 1
3000 — 15 E de. do. mittel 400 1
3000— 75 de. do. Keine 4 %
5000 — 10098.4 do. Mon.⸗Anleibe 4 %
00 —- 100 ⁄— de. Aeine 4 %
do. Geld⸗-Anl. (P.⸗*
do. do. mintel
1ö1 kleine
Holländ Staars⸗Anl. Orl 95 2 Fral. R. alte 27000 u. 10000 do. do. 4020 — 100 Fr. 10000 - 10 ⁄ 0 do. ult. Mat 320D0—75 do. do. ngue 2 . amortis. III. IV
500— 75
5000—75 uremb. en . 89 große
2 ₰
1 do. . 2000 — 200 0,50 bz G do. 1““ 5000 — 200 1103,30 b do. 38* 5000 — 200—,— do. LWW 1000 — 50 103,70 G Landschaftl. Zeutral
39000—50 8,90 bz G do. 90. 31 5000 — 200⁄-,— de. do. 3
Kur⸗ u. N 4 J=eJher 4 u. Neum gar⸗ 4.
10 3000 — 100, — de. nemne....38
wF Amua „50. Komm.⸗Oblig 2
5 11 10000 —20990.75,8 898*
2000 — 500⁄100,25 B
5000 — 5001103,50 8 1000 28,90 bz G
2000 —2021103,205,
212 öIS0,8
00 — 20 [1103,0 bz G
9 1000 , 603 8
1000 üv 2000 — 20 w
0 200 —102⁷ 103 803B 2200— —
do. do
* — —
—
——2———— An. .
— 435,22
2
6.
8
en; . 8 640
do. do.
ts. — Di Reichs⸗Anl kenv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 20 101,90 bz do Irundrentenbr. 1
’ rmin auf 7. Juni 1902, Mittags kräftig bestätigtem Zwa aufgehoben. Süene sch⸗Westfälis sischerKohlenverkehr † do. de. 3 versch. 5000 — 2001101,90 bz Dären 1808 sonv. 3. In dem Kcnkursverfahren über das 1:2 Uhr, bestimmt. 2 Rosenheim, 24. 2 Mit sofortiger Gültigkeit werden die Statieneg E 73 verich. 10000 — 200 3b , E 195 1
des Uyrmachers Emil Zembee nn 28. Mami he eesersscreitern des K. Amtsgerchts Mesenbeim. B. Großburschla, Nuttlar, Steinhelle, Ird de.g zenzel d. de 3p versgh, 8000— 18 SSoh een.en, 0 8783
e, ö2 Königliches Amtsgericht. Fgrn ilsachen: (1. S.) J. Marschall. — nfried EEIA“ Cassel sow “ 8 “ 8 8 1880.1800,1385
d eiche a 2 Stationen Naunhausen, Ockenhei 1 d 0 1-12y) - 100101.3
Bernsclans, de in, Jen 1592, voreeens, neernene. Petezerfeleneen bEEEEE sos) Sresgerns een Rer,g efe Fehseregenen . 1. 11 0115os—1ün ,78, S⸗. 838 8.
11 Uhr, vor dem Königlichen Nr. 24 485. Das Konkursverfahren n. das Das Konkurtverfahren über das Vermögen der den Tarif ei en. sie Frachtsätze be zadiche St⸗En Dä200105,109 Eyenach 1890 u
Filehne Zimmer Nr. 7, anberaumt. Wermögen des Kaufmann? (Koloniatwaaren⸗ Rrämerin Wintwe B ard Ballmaun, Mar, Dienststellen
2 8 — — Elberseld kog. u. 1850 . — do. do. 3 ⁄ 00 —- 1001100,0) 6 8 h I. 5 Fecschie⸗ ist auf der teschreiberei hẽ ann Baumann in Karlo garetha, geb. Lenz. t. Wendel wird 2₰ 23. Mai de. Anl. 102 u. 24 3 D— 2 19998,0 *
Sr 128 — (Frkurt 1890 1 ts ₰ 8. Seee des Schlattexabn⸗ n — Abdaltung des Schlußtermins bierdurch Konigliche Eisenbahn⸗Direkrion. de. vo. 1900,3 2 2. gg. nPIIroh 1, 1
üene 21. Mai 1902. 8 8 Jobensee, Akruar, eendet. den 24. Mai 1 1 de. do. 1808. f. d. Crrihteschüe des Koöniglichen Amtogerichts. brnbe, den . M. en⸗ Köniclüches Amtsgericht Abth. 1. 4 Westfälisch Südwesrdeutscher — Seaetr Laf 8 s — ee Dume Wer 1— speyer. Cejentliche Bekanntmachung. 19072] do eö92 8 In dem Konkursverfahren üder das Vermögen Konkursverfahren. tarifs de,. dek.⸗Rentenf 3½
a Das am 20. November 1901 f8 eeeen — . 92v6 5 des Georg Eitel, Mehlhändler in A er⸗ — 8*. bo 3
e luß
8„ 19⸗9
—1ö282 —
—
— — — —
—
824.
o. oc.
—, — —
2 8
— ——— ——, 2
2 eüie -enennn.— —- 89 *
doennenneen 0. 229göggöA
. —————é7*
2—öyyV —önönönen
a 2.2.89
225222ö22ö2ö2ö2ön2ö2ö-2öö17
— —-—
1222422
00 — Eßen IV. V 18 8
rne, tgeS . ' 5 29é= 71105,10 5b803 do. — unt 8 10070 — 22 ⁄1100,10 bz G 8 1887¾
0—-29
—— —2 2 2 ——
1
3 — — —- — —
————— —1 ——,—— M—UM,——-—O— — —
102,0 bz 102,708;
—— 8
nt a. M. 1893 1000-19328. hn Ii u III 3 29 22 3 2 188 3 2Dbv=-2n rau tadt 23 eWühch⸗ Ircid. 1. B. 1200 uf 05 % — zürth i. B. 1901 uk. 10 ¾ 20020 (Fichen 1901 unk. 0 ⁄ öön Blauchau 1804 1 8000 b Gacsen 1901 unk 1011 4 1. Grauden 19 ) ugs 10 4 100 — 21,110,9à1 & — de. 10 11 4 1005b=im,90, 3
2* 0n5 SöB - ,109 — „DööA 0—10 — P 3Dö. —242 ,— oD= 2 — nö8,fk— „0 ügn 8 nüö=öö,353ö 1200 2u 0 [1103,390 38 .
—— * 2 — — — —
— 0
3220—09 Merik. Anleibe 18 de
3270—90 2 de. de mittel
2, 10,⁄110 de de lleine
nT 2, Norw. Staats⸗Anleibde 1820 20—129,92 de. de. mittel u Keing; 0 0g B de. 1 1892
200—1* Mp““ do. de.
b-10böäC Ocst. Geld⸗Rente
ö104110 8 de.
5550—100,55,1 sde
0D—10⁷ 8. de
20—1248,—., do.
D0102, doe.
bN1eS de.
227
üIim.,2 de
-—1002* 8 8
010]
52b—41689
502—160
a,10— 20—182 n=n D D
— - —- — — — 4 ,—4 ————— ——ℳN—
35 BZb
— — —- — 525ö1-
zffnete Konkartzverfahren wurde du rs *¶sb un 83* dahier vom . in Elsaß⸗Lotbr. de. de. *☛ 9081 E.ööA ent⸗ 1 de. 2* 8 3
de. de. 1502 unf. 123
¹ Chr deß. St⸗A 18924 te. de. 128/,1200 91 de. do. 1283
damturzer St⸗Rnt 3.
te. amertisabl. 1. 0) 4
de. to. 8̃.7. 91 35⁄
de de B. 31
r. Sr.⸗Anl 18883
te. to. amoert. 1897 3
19023
——
2ö2ööö- ——
——— 2.
————— —ℳ——— — —- —
— g ———-—— ——
—2—ö
——2 883 8 E=59* —2
———
—-— - —- — — — — — — —ö9*9*
—-nönh ————-——— — 525böbönnönne y⸗54ö2öö22ö-1- — — — 288— ns
- 2. 282
—
— — — —— ⸗54—2
— - —-— — - — —
——-' —————— 2922-9=2-4-ö--2--—
ö4104,10, 8 b—1,8 „n-21 3 Db
220 —0 8 89
—bö 22
den 24. Mai 1202. Fgelbeimer, Berwalter.
——————— ———— 22
82*
Gleiwitzn. In
umt 1-N 34 19 wro 1804, 129. 18 8 1202. 34 I B2 38 de II 10½ 4 te Iwi Iaake 1011 † 31
= 999 ö0 . 103,82 nan 82 bvvö,, an gà99
39 8 88 Zachüsche Vfandbriefe. 2 —— 1A 3½ 1.1
lon 1,28 e & IA., . 1à Xaà, vn rninn, KüiKün KIWXV
mn-=n 8 KIs XVn ü XNI 31 n. 4 IAIVA. —ge. Kmmn 8
,— hn 12 ö bIXBA, XRA ümfm ANaà WANü Nin, „rrk= IXAXNXI- XVvI. XVm „— 2 222— m ,-* un 10 9 . WM
8
— —- — — — p b2=—h —n-'ö— 5böb- ᷣT
27727
Iganenns;
Iimnn 1.
2 9 2 —
.
₰
— — ☛
1mwmarn 1 0—=22* ☛—
.
5 ,
mm,
. 2 bum 8 182 n ebn⸗ F Eehhne (1. 8) Walter. Ddir Pee NIa 4
a . ., FüEx
17, mwird.
992— 285* 2 *
¶△ ꝙ
88— 21 5 5.
7—— ög
———— 2
sursn
I B: von Bojanoweski m Berl Bellag der Exeditten (Sceln) 92
E.. e. erne;
ver;r-reET. E. E.äF;
—6 —
— „
— 25265
gggrzzwggzazzraggens;:
———-e- 2545884,————