1902 / 124 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

v“ ““

und Daargut. 3. 3. 02. 3 nhr 1 118 8 8 18 28 2 n10220. 8 : Seeete EEE87 hese, ldn vesceanern Haft —2 Co. 6 zur Vertretung der Gesellschaft jed Von den eingereichten Schriftstücken kann auf dem] —228) Fischermeister Christian Schröder in Gartz a. Z2b. H. 26 424. Mit Abdampf beheizter 98 182 105 593. 8 : 116 136. 8d: 119 140 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des BDer Geschäfteftenen Sirelne ermäͤchtigt ist b Auf Blatt 9367 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Finsicht genommen werden. für den Werth von 900 ℳ, 4 Speisewasservorwärmer. 27. 2. 02. 124 634. Sg: 122 196. Si: 129 450. 9: 67 311 Kaufmanns Albert Fabisch ist erloschen. Die Firma hat seinen Wohnsitz von Breslau nach S Bunzlau, den 24. Mai 1902. getragen worden, daß die Firma Dr. Wilhelm 2n 24. Mai 1902 b88 2 ,29) Handelsgärtner Rudolf Grobba in Gartz a. 20i. . 12 409. Signaleinrichtung für Eisen⸗ 129 236. I11ec: 118 104. 12: 108 447 110 254. ist geändert in Bernhard Brauer. verlegt. 8 Köänial. Amtsgericht. Wachter in Dresden erloschen ist. Landgerichtsrath Schoch. für den Werth von 800 ℳ, bahn⸗Personenzüge zur Bezeichnung der an den 120: 124 230. 125b: 129 694. 128: 117 212. Bei Nr. 7236 (Firma: Heinr. d. Eckert, Berlin, den 24. Mai 1902. Burgstädt. [194600 / ꝙDresden, am 27. Mai 1902. Flatow. [194752 30) Ackerbürger Albert Krähnke in Gartz emnzelnen Stationen zu öffnenden Wagenabtheile. 14b: 118 622. 14e: 125 630. 15: 95 166. 15e: Berlin): Inhaber jetzt: Wittwe Clara Franke, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Auf Blatt 494 des hiesigen Handelsregisters, die Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Die unter Nr. 15 des hiesigen Gesellschaftsregisters für den Wertb von 800 1* 30. 12. 01. 8 * E 129 384. 139: 123 777. 15i: 124 554 129 172. geb. Nebel, Charlottenburg, und Gustav Raether, Bernburg. See Gesellschaft in Firma Chemnitzer Stanzwerke, Düsseldorf. Bekanntmachung. [19127] kingetragene Firma: „Brandt u. Co zu Flatow’“ 31) Fischermeister Karl ETö 30h. A. 7334. Zahn⸗Amalgam. 27. 2. 02 20: 73 487 107 669 108 565. 20f: 115781. 20h: Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann Marx Franke Bei ze reiellig 9457 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Burg⸗ Das Erlös n 2 soll nach ist heute gelöscht worden. yffür den Werth von 800 ℳ, 31I. K. 21 922. Christbaumlichthalter. 24. 2.02. 118 595 125 452. 20i: 114 962 eeeeeb˙˙ Bei der Aktiengesellschaft „Bernburger S⸗ nmaädt, betreff SN A eh, 2.8 422 Das Erlöschen der nachgenannten Firmen soll n Flatow, den 20. Mai 1902 753832) Rentier Albert Reisener in Gartz a. O 282 . Tötba 11“ 128 595 veg 127 33* 1- 1.*2 20k; —— —— See. -9 1“ mühlen, Actiengesellschaft zu Bernburg. . —2* 2 Uschefter eingetragen e. 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs von Amtswegen calr 9 8 Mai enn⸗ icht. den Werth von 800 F.e *. N. I it den Bode g1 12 8 3 12Z 2 5 33 073 Vorerbin, Wittwe Clara Franke, geb. Nebel, Char⸗ Nr. 5 eebes 8-q 3Z es Gesellschaftsvertrags vom 1. April 1901 ̈. das Saedelerester D Den Königliches Amtsgericht. 8 en Werth von 800 ℳ, 1 8 ; . 2 38 e 5 Sedr⸗ Nr. 5 seres elsregist Ab b 8 b. 2 24* n das Handelsr er eingetragen werden. 8 57 n. . berscheeidenden denen im 100 134 100 825 100 970 102 237 103 193 107 681 lottenburg, und der Kaufmann Gustav Raether in eingekragen:; es Handelsregisters Abtheilung B. 8 mittels Beschlusses vom 14. Mai 1902 wie folgt ab⸗ Inhabern dieser F Lüe Beaes Rechtsnachfolgern Frankfurt, Main. [19476] Schmiedemeister S-z. Lüdcke in Ga St 3 1 4 tehen. 92 . 129* .128 erlin 8 5 * 1 8 8 3 den ist⸗ göes F gAdns 88 82 111“ 8 4 8 aäß . 2 .2 ur Werth von 700 2 4 He re zwei in gleicher Höhe stehen üen 92 3 v S * 128 033. ö aben sich zwecks Fortführung der Firma In der Generalversammlung vom 10. Mai 11“X““ ist⸗ 852 wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Veröffentlichung aus dem Handelsregister. ug en Ferginger Schat. D; v““ c: 111,942 57 128 . Zle: 113 303. Heinr. Ferd. Eckert zu einer offenen Handelsgesell⸗ ist beschlossen, das Grundkapital zur Tilg Die Gesel chaft wird durch einen oder mehrere Frist bis zum 1. September 1902 bestimmt. „Yausha Machine Company, Gesellschaft 3, cerdürger Angeet Se 128 85 8 4. Reibahle; Zus. z. Pat. 123 831. 22: 48 8 1— 1. 24: 89 681 schaft vereinigt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Unterbilanz per 30. Juni 1902 zum e der 8“ Werden drei oder mehr 1) L. F. Gräf, Düsseldorf mit beschränkter Haftung“. Unter dieser Firma —iegen Senen axee- * Karl Voß in Gartz a. O 267. Ordraulische Preffe. 17.2.02. 26: 85 759. 87902 91 510 115 6. 2979. Se ennen ena. Heinrich Lewy, Berlin) Asschribungen undg zur Zildung eines Speig 1A1A1X“X“ 2) See. Z. Jen. .2.222 ”orf. U Kente eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. den Wertt von 600 ℳ, 8 Vorrichtung zum Ansviten 129 80 7 eeesierm ESeeeeTee11-11n] reservefonds aus einem alsdann noch verbleibene⸗ ö11“] 3) Carl Jausen, Düsseldorf, Handelsregister eigneiranen antter Valtung in das 36) Bäckermeister Louis Goctsch in Gartz a Schreibstiften mittels Resber. 9: 99 781 35 499, 220121,100. zoa: 116 069. Der bisherige Iahaber Heinrich Lewyn Berlin, ist am Ueberschuß in der Weise Weiter ist eingettagen worden, daß Herr Heinrich 1) W. A. Dübbers, Düsselvorf, Ihmdelsregister eingetragen worden. Der Gesell. fün he cermeister Seuis Goetsch in Gartz a⸗ Greibstifte ittels Raspel⸗ 83 732 95 324 105 678. 30a: 129 897. 29. April 1902 verstorben. Alfred Wolf, Kaufmann, Herabzm. Berthold in Burgstädt als Geschäftsf . 5) Friedrich Cramer, Düsseldorf, schaftsvertrag ist am 24. März bezw. 12. April 1902 37) Fiiecbermeifier Wilhelm Kerner in Gartz a.

25980

9

0 A

8

Sons

n si

.

ür Staubkohle

.

S2S 89*⸗ 5. S8

10

ͤSPeakekeker

&Ꝙ * 1 290

SPehausfe

2. 02. ““ 8 vbe. 1“ B, 1— setzen, daß je zwei Aktien zu einer zusammeng⸗ fri E 1 ETTEe ¹ . Pri 190 E11“ tet den Tag d Belana⸗ 205: —8 349. 30d: 114 571. 30e: 123 505. Berlin, hat das Geschäft von der Vorerbin, Wittwe werden. 8 zu nengelen 111“*“ 1u 6) Wilhelm Joseph Willms, Düsseldorf, festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die für den Werth von 600 Datum edeu 8 en Tag der ekannt⸗ 30f: 121 176. 30g: 118 618. 33 b: 114 710. Minna Lewy in Berlin erworben. Die Prokura 8 1 1 5 urgstädt, am 22. Mai 1902. eüvacpee M 55g Uebernahme und der Fo thet ieb 823 bishe ur en Wer h von 6909 ℳ, 1 8 chung der Anmeld Reichs⸗ . Di⸗ Wegs. 4 24 ee vee. Le, ghn. 289 Bernburg, den 27. Mai 1902 902. 7) Georg Momma, Düsseldorf, 8 9* er Fortbetrieb des bisher von dem 38) Tischlermeister Gufiab Neuma Gar 1 zung der 11u6u“ Reichs⸗Anzeiger. Die 34: 88 310 107 981 108 233 109 597 110 682 des Adolph Leo Waldemar Kühn ist durch Ueber⸗ Herzogliches Amts fere. Königliches Amtsgericht. 8) Robert Kemper, Tüsseldorf 8 Kaufmann Gweorge Cutts Vaugh 8 8 Tuschlermeister Gustav Neumann in Gartz a⸗ O A mns 8 oisza0. : 8 8 r292 8 592— 8. 8 ö.öEren 2 b 8 8 8 2 geri 2 8 —— 8 * 2 2 - Wb; es. bn 8 f 1 Werth 1 600 Lirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 234. 34a: 128 274. 34b: 118 199 gang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Er⸗ .. e““ assel. Handelsregister Cassel. [191171 9) A. Kohler, Düsseldorf, betriebenen Ha 8 ndere “““ ngetreten. i 34c: 117 824. 34 : 125 507. 34f: werber wieder ertheilt. Bielefeld. [19458 Zu Emanuel Ziehe, Cassel ist eingetragen: 10) Carl Schooff, Düsseldorf stellung und de eb von M le 6” 5 8 c 59⁷ 8 S2 2 . . —. 8 8 Seein,; v :127 .2 ZE“ 8 8 v . J829.B. d.21 44% 1 7 2 5 1 3 . 8 4 . * 9 für den We⸗ pon 60 3) Aenderungen in der Person des 2 481. a8s 12t 582 124 525. 34i: Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: In unserem Handelsregister ist heute Folgendes l Der Kaufmann Wilhelm Hartung, Cassel, ist als 11) Johann Jakob Schaefer, Düsseldorf Nund der Abschluß a 1 1“ 8 Inhabers 118 647. 35: 52 871 55 747 83 698 91, 919 Nr. 15 309 Firma: Betty Dieterich Kunst⸗ eingetragen: b n ersönlich haftender Gefellschafter eingetreten; offene 12) W. Labo, Düsseldorf, hinzielender fte. Das Stammkapital beträgt vne5 I1u6“ Eingetragene Inhaber der folg d 166“ . II 118 096 129 188. Fahnen⸗ und Uniformstickerei, Inhaberin Fräu⸗] bei Nr. 236 des Prokurenregisters: Die Prokura der Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1902. 13) August Jaeger, Düsseldorf, (100 000 . ellschafter Kaufmann Ge 41) Faktor gpan ne vn die E s SISe. Patente sind 1 g —5 115 825. 22 r. 928. lein Betty Seee Berlin. Ehefrau Kaufmann Heinrich August Kuhlmann B Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 14) Joh. Keller, Düsseldorf, Cutts Vaughn zu Salem in Massachusetts (V 8 mehr die na. enannten Perso . 2 5 927. 1 2 76 8 a: 14 592. Nr. 15 310 irma: Willi Meineke Nutzholz⸗ Helmine, geb. Pflege in Bielefeld für die Fi 8 8 1 8 111““ 8 54 Volmers inigte Staaten) Haft ha in die G soellich den Wert „Ses vasi- 6 2 858 16“ 2 W“ B 2* 1 Willi Meine Nutz L 29 lege, in Biele 1 die Firma Cassel. Handelsregi 5 1 91181 15) H. Coenenberg, Volmerswerth, 1 Staaten,] nhaft, hat in die Ge RAIFrbre EEEEE“ 40. 85 837. Verfahren zur Verkohlung von b: 39a: 126 900. 42: 44 741 handlung, Inhaber Willi Meineke, Kaufmann, H. A. Kuhlmann daselbst ist erloschen. Eingetragen ist: ““ Heie 16) Wilh. Cürten, Düffeldorf, die Aktiva des von ihm unter der Firma Vaug! C1“ v““ orf. Deutsche Torfkohlen⸗Gesellschaft m. b. 90 690 100 300, 104 994 109 043. Berlin. bei Nr. 284 des Handelsregisters Abtheilung Wilh. Theodor Spohr, Hotel Kaiserhof 17) Heinrich Mentzen, Tüsseldorf, Machine Company zu Frankfurt a. M. betriebenen ““ k 1“

8 J19. 1.. 8 42e: 126 031. 42:: 129 514. Nr. 15 311 Firma: Hermann Meißner, In⸗ (irma H. A. Ktihlmann in Bielefeld). Dar Cassel. Inhaber ist Hotelbesitzer Wilhelm Theodet 18) Joseph Esser, Düsseldorf, 8 Handelsgeschäfts auf Grund der per 30. Septem igaexe⸗ rSe Dampfkessel. Therm. It⸗ für 4. 45: 101 120 108 249. 45e: baber Hermann Meißner, Tapetengeschäftsinhaber, Hermann Böhning und dem Otto Hartmann, beid Spohr in Cassel. bbeeeeeeeee19) A. Raphael, Düsseldorf, 1901 aufgestellten Bilanz eingebracht. Diese Aktiva] 44) Kassierer Suftad Gandl ch in Gartz Z114“““ 4 948. 45f: 124 191 129 603. 45g: 113 632. Berlin. 8 in Bielefeld, ist Prokura in der Weise ertheilt, das Königliches Amtsgericht. Abth. 13 20) Ed. Kneuertz, Düsseldorf, sind in der genannten Bilanz wie folgt bewerthet: für den Werto von 500 ℳuA, Garb Westuunster; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max 587 103 510 110 734. 46a: 129 876. Nr. 15 312 offene Handelsgesellschaft: Reinh. sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ 1e4“*“ 21) Abraham Herz, Kaiserswerth 8 a ͤCCCaIsII“ 2

Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. ö. 46ec: 111 532. 47: 107 885 Thieme & Co. und als Gesellschafter die Kauf. rechtigt sind. 8 eeee. Gänbetsregister Cassel. [191191 22) Winde Johaen Schuüvet. Kalserswerih.. puthaben . . . . . . . . . . 6151,27 8.45) Buchbalter Curt Gerbig in Gartz a. 1S. 74 566. Brauseapparat zum Härten von 109 085 111270. 475: 113 142. 4 7c: 123 398. leute zu Berlin Reinhold Thierne und Johanna Bielefeld, den 17. Mai 1902. Eingetragen ist⸗ Düfseldorf, den 10. Mai 1902. .. meh15* Gartz Panzerplatten. 8 Te: 123 217 129 558. 48a: 120 843. 48b: Thieme, geb. Tietze. Die Gesellschaft hat am Königliches Amtsgericht. Wilhelm Uchtmann, Hotel zum Deutschen ¹Kgl. Amtsgericht. 3 vs Seitoren .. .. 1246) Ackerbürger Franz Kühn in Gartz a. S 18. 827 122. Verfahren zum Verdichten von 123 659. 49: 89 009 102 781. 105 827. 4ga: 15. Oklober 1901 begonnen. Bingen, Rhein. Bekanntn 119615] 11 RKaifer, Cassel. Inhaber ist Hotelbesitzer Wilhelm 1 Materialien 5. SieI. de. , ö“

n Stahlpanzerplatten. 128 888. 49d: 117 853 120 761 126 334. 49 g: Bei Nr. 15 313 (Firma: B. Einspor in): „emm. Bekanntmachung. [19645] ‧0 Uchtmann in Cassel⸗ 8 Duisburg. 1““ Doh4) Hotelbesitzer Gustav Klepsch in Gartz a.

18 . 2 61 12 8 g: ei Nr. 15 313 (Firma: B. Einsporn, Berlin): In unser Handelsregister Abth. B. wurde be. 1. . vn 1 4 8 11““ CCE etriebsinventar ö1e AFEvFr An 18. 92 313. Vorrichtung zum einseitigen Er⸗ 118 631. 50 : 111 591. 50d: 129 690. 52: Dem Albert Einsporn und dem Kaufmann Ludwig bei der Firma Deutsche Weinkellereien Geine Al a S5.S. E Geschäftsmobilien und Utenfilien 1ey Fischeefiter Auüt Nansch; hitzen von Panzerplatten. 109 522. 52a: 112 008. 525: 124 902. 53: Kanter, beide zu Berlin, ist Gesammtprokura ertheilt schaf. üe Dentsche Weinkellereien, Gesell⸗ Cassel. Handelosregister Cassel 20] offene Handelsgesellschaft „Dieckmann & Müller“ ““ 48) Fischermeister August Raasch in Gartz 65. 63 661. Verf⸗ 8 1 19095⁸ „La: 112 008. 525b: 4 902. 3: Kanter, beide zu Berlin, ist Gesammtprokura ertheilt. schaft mit beschränkter Haftung in Bin vh28 Paꝛ 8 l. vSAr i4 Nb-Arrcthve vxe as in Sa. 715 623,03. für den Werth von 500

65. 6 061. Verfahren zum Härten der Ober⸗ 101 833 104 909 107 372. 53c: 112 892 113 166. Bei Nr. 10 847 (Offene Handelsgesellschaft: Riet⸗ eingetragen: . gen Eingetragen ist: zu Duisburg betre end, Engetragen: 1 Dagegen hat die Gesellschaft mit beschränk in en. er h von Sün

do von An g 8 . 24 8. 2 ¹ voge Waäft- 2 mge gen: EEEöb 8 3 ( Sn 48 5 .½8 3 2 e De aft mi. beschrantte 9) Fischermcltster Schroͤder in Gart a. 2

fläche von Panzerplatten. 1 54: 95 984 108 468. 54b: 122 988. 54üc: schel & Henneberg, Berlin mit Zweignieder⸗ Der Sitz der Firma ist p Bi F Fritz Heike, Hotel Bristol, Cassel. Der Kaufmann Albert Müller ist am 5. März baftuag die aus derselben Bilanz e sichtlichen Pass hEEa e.

The Harrey United Steel Company 124 068. 54d: 125 544. 58⸗ 49 641. 55d: lassung in Dresden): Die Prokura des Wilhelm Büdesheim“ . 1 Disber., mfß st Hotelbesitzer Fritz Heike in Cassel. 1902 verstorben und hat als Erben hinterlassen rlthalen ne⸗ n tlichen Pasf [für den Werth von 200 1 Vtd., London; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw, 116,431 120285 123245 124598. S5f: 115 387. Sustas Theodor Hancke in Beum ist erlaseen Bingen, am 241. Mai 1902 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 662nNN . enb⸗ EEe

DBerlin XMw. 6. 56 b: 115 798. 57: 106 576. 57d: 117 422. Dem Kauf Curt Lesser in Berlin ist Prokura x . 8 Seae, ew möns Kinder: aeeee. ;. 1111 . . ee —nui r 20f. 123 259. Steuerventil für Einkammer⸗ 6607 71 322˙78 418 88 88 80 e 8n— aufmann Curt Lesser in Berlin ist Prokura Großh. Amtsgericht. ““ Cassel. Handelsregister Cassel. [19121] 1) Wilhelm Müller, Diverse Kreditoren.. 1u“ 3 510,26 „Gartzer Dampfschiffahrtsgesellschaft B Luftdruckbremsen u. s. w. International Air 129 534. 638: 123 806 124 326. 63e: 114 360. Bei Nr. 10 122 (Offene Handelsgesellschaft: Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [19649 8 Eingetragen ist: 8 * 8 2) Albert Müller, 8 18 8 in Sa. 678 689,57 Henning u. Gen.“ eingebracht. 8

Brake Company, Jersey City; Vertr.: Dr. S. 63k: 122 7 128 234. 64b: 122 282. 65a: Foerster K Runge Berlin 8 Den gelr fle Fe. In unserm Handelsregister Abth. A. wurde heute Ferdinand Baar, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ 3) Anna Müller, Ehefrau Kaufmann Heinrich übernommen. Betrieb eingebrachten Han⸗ Oeffentliche Bekann machungen ergeben namens

Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 115 845 7 247. 7: 84090. 68: 93 769 Franz Krüger und Bruno Albrecht beide zu Berlin, die Firma Joseph Hauck III. in Bingen mann Ferdinand Baar in Cassel. 8 Straeter, delsgeschäfts geht ab 1. 9 1 ir Rechnung der Gesellschaft unter ihrer Firma und der Unte 24. 68 502. Feuerungsanlage für Staubkohle 111 413. 68a: 111982 115 625 119 039 123 946 tft Gesammtprokura ertheilt löscht Königliches Aurtsaericht. Abth. 13. ⁴) Emilie Müller.—* vncanen der neuen Gesellschaft. scrift zweier Geschäftsführer durch die Gar u. s. w. 8 8 125 147. 68b: 125 053. 68d: 120 371 120 372. Bei Nr. 7811 (Firma: Leupold & Wildner Bingen, am 24. Mai 1902. Cassel. Handelsregister Cassel. [19122 Die vorgenannten Kinder sind aus der Gesellschaft dem einbringenden Gese⸗ 1 Zeitung.

24. 72 102. Feuerungsanlage ür Staubkohle 70e: 116 686 128 871. 71 c: 126 067 127 208. Dresden mit Zweigniederlassung zu Berlin): Dem Großh. Amtsgericht. .“ b Zu Hermann Rosenkranz, Cassel, ist ein⸗ ausgetreten, und wird dieselbe unter der bisherigen rechnung auf die von nommene Stamm. Gartz a. O., den

Zus. z. Pat. 68 502. 99 430 100 263 110 416. 72a: 116 204. Kaufmann Wilhelm Hermann Otto Henneberg in Brand, Sachsen. [19112 getragen: Firma fortgesest von: 1 einlage vergütet worden. Jeder Geschäftsführer ist Königlich 29. Feuerungsanlage 123 206. I4a: 119 527. 76: 87 363. Berlin ist Prokura ertheilt. 1* g Auf Blatt 145 des Handelsregisters ist heute die Die Firma ist übergegangen auf die Kaufleute a. dem allein vertretungsberechtigten Kaufmann für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗- gelqaern. Bekanntm . [19479] w.; Zus. z. Pat. 68 502. . 114 938. 77 b: 128 743. 77 d: 126 323. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Firma Union, Fabrik electrischer Kohlen, Siegfried Rosenkranz und Adolf Rosenkranz, beide Gottfried Dieckmann, . 2 ent. rechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma 1. 81 952. Dampfstrahlgebläfe u. s. w. 119 359 121 278 121 650. 79: 115 180. Nr. 6123. Fritz Monsehr, Weinhandlung Cameras und Metallwaaren, Gesellschaft mit in Cassel, welche seit dem 10. Mai 1902 eine offene b. der Wittwe Kaufmann Ulbert Müller, Elise, schaft ersolgen durch den „Deurtschen Reichs. Christian Eduard Müller in Geldern Folgendes 3. A. Kridlo, Prag; Vertr.: F. C. Glaser u. L. 120 823. S0 b: 117 254 Nr. 4804. Friedrich Siemens & Co beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mulda Handelsgesellschaft bilden. Ihre Prokura ist er⸗ geb. Schulten, beide zu X misburg. Anzeiger . Zu Geschäftsfüh rern sind bestellt eingetragen: Der Kaufmann und Redakteur Guido ser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 81. 82: 79 134 107 219. Nr. 4746. Rudge Whitworth Eycles H. und weiter Folgendes eingetragen worden: oschen.. 1 E In das Handelsregister A. ist unter Nr. 255 die Faufmann Ernst L8. C. Schul; und Ingenieur Müller in Geldern ist in das Geschäft als persönlich 1 188 935. r3 für Ofenplattenringe. 117 526. 85: 102 404. Pieper 1 g Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1902 ab 8 önigliches Amtsgericht. Abth. 13. offene Handelsgesells & Müller“ Gustav Hantger, 8g 8 wohnhaft. baftender Gesellschafter eingetreten. Die daderch Ferdinand Rollfinke, Blumenstr. 8, u. Ernst Ober⸗ 122 633. 86h: 126 306. Fürmenreaif z 32 92 geschlossen w d ha 3 Fi A.* giu in Duisburg und als Gesellschafter: Frankfurt a. M., den 23. Mai 1902. I. gen At n e Ir Mrr⸗Eren. 1 1 menstr .Erns 2 . —: 12 2 5 eaister S g 2 92 geschlossen worden und hat bez. der Firma dur . 3 8 g und Selelschaft 1 ensstandene offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ma lein, Gotthardtstr. 26, Erfurt. 2 1e 8x ges ter Berlin 1 Nr. 32 930 Carl Falken⸗ Beschluß vom 23. Mai 1902 eine E 8 . T. u. Cassel. [19461] 1) der Kaufmann Gottfried Dieckmann, Königliches Amtsgericht. Abth. 16 vult b Handelsgesel d büem 15 4 8 8 * mee —. . 2 8 8 . 8 4 z9 ½ 8 1 . 5G 3 32 ge 8 2 2 ie W 2 b if 2 ũ̃ is vö1“ üaase 4 Z1ec. 126 817. Ausziedbare Gardinenstange. b. Jufolge Sh Berlin, den 24. Mai 1902. zeichnung entsprechende Abänderung erfahren. Gegen⸗ Albert Kaletsch, Cassel. Inhaber ist Restau⸗ 2) die 15 Tê1bSg Elise, Freiburg, Breisgau. [19477]] Geldern, den 22. Mai 1902. 8

Busse, Verlin, E1 u. Alexander 21: 82228: 8. 121 19 8 vi“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. istdie e und 8 reateur Albert Kaletsch in Cassel. Fe Schulten, beide zu Duisburg, Handelsregister. Königliches Amtsgericht. I. scker, Coln⸗Nippes, Wilhelmstr. 49. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. rieb von Metallwaaren, Cameras für photographische Königliches Amtsgericht. Abth. 13. —ö— 3 3 8 Handelsregister Abrheilung A. Band III 8 11“] 13 35c. 119 031. Gehäuse ür Flaschenzüge u. s. w. 13:ü 41 341,44 674 52 127. 45: 41 394. 71: Berlin. t [19454] wecke und elektrischen Kohlen. Das Stammkapital 3 glich 111· bth Aln Der Kaufmann Gottfried Dieckmann ist allein 1. 5 w 8 D Gesellschaftsregister ist bei de 1³4] 49 d. 115 148. Doppelbohrer u. s. w. 42 766. FIn das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ .eL. Als Geschäftsführer sind bestelt Cassel. Handelsregister Cassel. (19462] berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Fimag Fiema: Freiburger Trockenstuckfabrik, Jatob gg 49g. 119 441. Verfahren zur Herstellung 6) Nichtigkeitserklä sjseerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 24. Mai 1902 die Herren Kaufmann Carl Gieseke in Leipzig⸗ Eiinngetragen ist: 1 zu seichnen. [Lauermann, Freiburg. C6. W. e. h 885 ö— eines Gehäuses für Hebezeuge. ) ichtig eitserklärung. Folgendes eingetragen worden: Plagwitz, Fabrikant Louis Germann in Leipzig und Heinrich Goßmann Naturheilanstalt, Wah⸗ Duisburg, 26. Mai 1902. 8 II1an”n Inhabet: Jakob Lauermann, Stuckateur und Bild⸗ . W. 4. Fah.inde⸗ Wiütelbe ge cin⸗

28. 124 658. Verfahren zur Herstellung von] Das dem Anton Jelinek in Doran, Böhm., Nr. 1829. Gesellschaft für Huberpressung, Kaufmann Alfred Dietzmann in Leipzig⸗Plagwitz lershausen (Wilhelmshöhe). 188 * -— hauer, Freiburg. 1 112ö— Bend nce⸗ Pusen. iter, Gr.⸗Lichterfeld gebörige Patent 118 795, betreffend Gesellschaft mit beschränkter Haftung. witen meheer S r angee95,Pennc Cehban b Mhahhlerlhausen Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [19472 Freiburg, 82 ioüt. sind aus der Gesfellschaft ausgeschieden. Ihre An⸗ Arthur Hoffmeister, Gr.⸗Lichterfelde. fahren bei der Diffusion, ist durch rechtskräftige Sitz der Gesellschaft ist Berlin, wohin der Sitz] risten bestellt sind, ist zur Vertretung der Gesellschaft b . F 1 . lten Handelsregister ist auf roßb. Amtsgericht. au G. ft ieden. Z 22— 4 b r; 34 ö n e “““ ⸗- woga⸗ 82 8 Zuf rn⸗ e⸗ 1 zniagliche t m alten Handelsregister ist heute auf Fol. 11 theile sind auf die nachstehend I und II Genannt 4G9. 127 252. Arbeitsverfahren für im Zweitalt Entscheidung des Kaiserlichen Palentamts vom der Gesellschaft in Gemäßbeit des Beschlusses vom das Zusammenwirken eines Gesellschafters und eintst =ͤo Köuigliches Amtsaericht. as 818 Firma R. Eckardt in Eisenberg gelescht Cartz Bekanntmachung [19478] ee 22 ist in das arbeitende Gastraftmaschinen ohne Verdichtungsraum. 3. Oktober 1901 für nichtig erklärt. 3. Mai 1902 von Karlsruhe verlegt worden ist. Frofurssten oder zweier Gesellschafter oder zweier Cassel. Handeloregister Cassel. [19483] eösöI April -Sg 16eea Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 7) Berichtigung. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Prokuristen nöthig. 8 Eingetragen ist: Eife. g„8eö— gnr f —*

49 b. 126 768. Stahlhalter u. s. w. Ludwig Bei der in Nr. 116 des Reichs⸗Anzeigers vom und Verwerthung der smmtlichen Patente, Gebrauchs⸗s . WDeiter ist aus dem Gesellschaftsvertrage Folgendes ¹h „Dr Engelbert Greveler Fanatorium Bad Eifsen 84 Sacs. Sn eog. Abth. 2 11“ —IAö

Weber, Dresden N., u. Alwin Pech, Neu⸗Oedernitz 20. 5. 02 in Klasse 470 veröffentlichten Patentan, muster und Patent⸗Anmeldungen der Firma: Gesell⸗ bekannt zu machen: üa Wilhelmshöhe, Wahlershausen (Wilhelms⸗ 98 ee, 2; n. Fesalce. Bende gcn. b. Niesky. 8 8 rg., meldung von Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, ist das schaft für Huberpressung C. Huber u. Comp., sowie, Es haben in die Gesellschaft eingebracht: höhe). Inbaber ist Dr. Engelhert Gereveler, Eisenberg, S.-A. Berichtigung. . gemacht: .““ necht geh. Brand, zu Gleiwss, ³) Frau Oberst⸗ 49c. 120 645. Steuerung für pneumatische Aktenzeichen E. 8052, nicht E. 8052. Fortführung des früher unter dieser Firma in Karls⸗ „Karl Giesele; die auf Blatt 162 des Grund Sanitätsrath, Wahlershausen (Wilbelmsböbe). Die Bekanntmachung in Nr. 116 dieses Blattes (Fe haben leutnant Maria Gabriel, Ce6. Brand, iu Hildebreim ietmaschinen. de Fries & Cie., Akt.⸗Ges., Berlin, den 29. Mai 1902. ruhe betriebenen Ingenieur⸗Bureaus. buchs für Mulda eingetragenen Grundstücke, ins⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. (16 605) wird dahin berichtigt, daß der Prokurist de 1) Kaufmann Gustav Henning in Gartz a. O. für 11. 4) General⸗Direkter Rudolf Hegenscheidt zu selderf. 1 1 Kaiserliches Patentamt. Das Stammkapital beträgt 275 000 besondere die darauf befindlichen, Fabrik⸗ und Wobn⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [19464] Firma Eduard Sippach & Tohn in Eisenberg der a en 8800 22F 3 5 1 Gleiwitz, 5) Frau veebent amm cleier, d 117, 426. Sattel mit verstellbaren von Huber 1 Geschäftsführer ist: Carl Huder, Ingenicur, Char⸗ wecken dienenden Gebäude mit den verbandenen Eingetragen ist: nicht „Alfred“, sondern Adolf⸗ Leser heißt. 2) Kanfmann Gustav Greßkopf in Gartz a. O.) Hegenscheidt, zu Gleiwiß. 6), Regierungs⸗Afezzer

Sten. Kar Herzoß. Wemel Hellek v. Michaet lottenburg. Maschinen, Gleis⸗, Belcuchtungs, und Brennöfen Bernhard Herold. Cassel. Inhaber ist Kaäuf. Eisenberg, den 27. Mat 1802. für den Werth von 3200 ℳ, Eeas Hevenichedt zu Schalke i. W. 7) Frau der⸗

4 .24 ] Vertr.: M. W. Wilrich, . H d ls N 28 . „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Aa Materialien zar mann Bernhard Herold in Cassel. 8 Herogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. 2. 3) Lederfabrikant Karl Berwig in Gartz a. O.] Fierungsrath Elisaberh Friedrich, geborene Hepen⸗ 63c. 127 798. Selbstthätig wirkende Ein⸗ 2 Han els⸗ egister. schränkter Haftun —äbeAe. Kohlen und Cameras, den Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. Emmerich. [19474] für den Werth von 3000 ℳ. scheidt, zu Aachen, III. 8) Eutsbesitzer Gottfrie

in⸗ . Gefell a he „Keonstigen Zubehörstücken und den fertigen und 8 g 8 in Ge⸗ O. für Eiei downik bei 284 Fr und Ausschaltvorrichtung für selbstthätige Fahrrad.] Aachen. 119842] Der chaftsvertrag ist am 4. Juni 1901 fest sert gen esbacft Diese zusammen 8uf 288,000 2 Casael. Handeloregister Cassel. [19465]]½ ꝙIn unser Handelkregister Abth. A. ist heute cin⸗ 4) Kaufmann Gmil Krüger in Garz a. O. für Hesse in Jedlownik bei Lotlau, 9) Frau Dr. med.

If Hegenscheidt

928

E1I“ „vsb—“ gesepzt. 1 8 Eingetragen ist: hetragen worden: den Werth von 3000 Elisabeth Heine, geb. Hesse, verw. gew. Nolle, zu Ueftpumpen. Carl. Nielsen. Odense. Dänem.; Hei Nr. 303 des Handelbregisters Abtheilung A., Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: schätzten Einlagen sind unter Abzug von 90 000,ℳ Adolf Wiesner, Cassel. Inhaber ist Möbel⸗ w nb ne Firma J. C. Peronel 4 Ce. zu 5) Rentier Albert Rosenberg in Gartz a. O. Hanncder. Jur V rerong der Gesellschaft sind nur, Bertr.: Dazobert Timar, Berlin NXW. 6. woselbdst die Firma „Neuhausen & Gillissen’ Die Gesellschafter Ingeniecur Carl Huber, damals vethekenschulden und Gutschreibung von 20 000 händler und Polsterer Adolf Wiesner in Cassel. Rotterdam und Mo deren Inhaber der Kautmann den Werth von 5000, „ℳ und zwar ein jeder für sich allein, berechtigt: 1) der 65 b. 131 311. Sicherung für die Zündvor⸗ in Aachen verzeichner steht, wurde cingetragen, in Karlsruhe, und der tier Marx Heidlauff in 155 000 angenommen worden. Kenizliches Amtsaericht. Abth. 13. u 8 . Johann Cbristian Verhnel za ) Kaufmann Paul Seelew in Gartz a. O. für General⸗Direktor Rudelf Hegenscheitt iu Gleimit. Füces das Frchee. Büräes Zaen, Gen. .ef Fessie an inegeög dern dceser deere er le hee der hüerieer eeüeeeee, weeentse Serccseeh, wan crieen. 9e GrSE“ Irhben elm Patalv, Berl Säft eine Kommanditgesellschaf icht 8 „stille Theilb geböri AX⸗ 45 Handelbreaif tbeslung 22) bei der Fi daß di 7 f f iwitz. Dem Gakanstaltt⸗Direktor Friedrt XW w werden ist. Die Gesellschaft her am 8. Mer ihtce ; Thall 2. F umter Modelle, Inventarien und Außenstände bes von iem In das Handelsregister Abthallung A. unter 2) bei der Firms „Heschw. Verweyene, daß die b für zu Eleimit dem Satanstalrs. „Srtedrch 35 2 Ans. Lirma: Gese t 8 ung C. Huber e. N sG bei der F Wilhelm Ttern⸗ Gesellschaft aufgelöst und die bisherige Gesellschafterin Klönne ist Prokura ertheilt. Gleiwitz, den 65 b. 131 212. Zäündyvorrichtung für Seeminen. begonnen. u. Comp. Karler. riebene Geschäft unter der Firmaz L. Germann in Leipzig betriebenen r. 40 ist beme hei der Firma 8ee, ales 8 Sie in Bütow 6. Mai 1902. Kantali Karl Nagp. 1 Vertr. Hugo Pataky u. Aachen, den 26. Mai 1902. üu9ön1ö —— Föüritation geschäfts. Diese zusammen auf 59 251 berg 2 eingetragen, daß die —,27ög zu Emmerich jett alleinige „22es Steinweg in Bütow für den 1 ài 1902 2 ntgliche Amtsgericht. 1M. Wilhelm Patakv. Berlin NW. 6. Kal. Amts .Apri ie Geseuf 20 ten Einlagen sind unter Abzug der Girma ebloschen ist. 3 G bn Halle, Westf. 89 ee2shncr. Bericien nn Seenten ager-g⸗ie. deneseehgen e. Uureg Leereegeemecceeeeseche eiereeeree e ee 1i Enlan e1., Rüena 8 . g. Jenre 1ges, Le ef Pr Kerther Sege eeinelstrg. 1. Wegecng. FgamU 81”SZ8-des Fasdelzregslern àn wepen ge Beirsh don 8,686 2 wed ree 1ehn Fee äS Die Bekana sgericht Ehzlt öIö Panetr . Wülbesn eder, en Jertr.⸗ Hugo Br. 1 Firma Gottlleb Schwel)er, die Stammeimlage des Carl Huber und 50 000 Wachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Diez. , 119646] Eaalingen. K. Amtogericht Eßlingen. (19209] Derrd von 2004 ℳ, eeehe Sen gen. peren⸗ Sildelm Patakv, Berlin XW. 6. urde heute eingetragen: Sp. 3: Fri vgnefencene Mar Heidlaus, angerechnet worden it, Reichs Anzeiger. In unser Handelsregister A. ist bei der unter Heute wurde eingetragen im Handelsregifter: 11) Verschußkoffe⸗Kafsieter Wilhelm Rofenberg efter sig der mann Wilhelm zin Ic. 119599. Aufzwickmaschine 8 bb in Rosenberg 8 r. 1823. Heimschun. Metallwaaren⸗Fabrik, Brand, den 26. Mai 1902. Nr. 25 eingetra en Firma . Schäfer iu Hahn⸗ 1. für Einzelürmen: in Gartz a. O. für den Weitb von 1900 ℳ, Peckelob Nr. 100 und der Kaufmann t 1 Pntten bne aehiner, Cempang, Adeloheim. 24 Me 19020b Gesellschaft mit beschränkter Hafrung. Köͤntgliches Amrtgericht. SeSEbTEbbböbe eeedee eeeen ee eebee ee O. —e. Neh bat an 8. Epril Patersen. New Jersev; Verzx⸗: F. C. Glaser Gr. Amtsgericht. Sig der Gesellschaft ist Bertin. Dee Firma ist in Joh. Schäfer Weißzkalkwerke in Etzlingen, die Prekufaertbeilanz an DOtto ae den TWeert den Ln00 Die Geselsschaft hat am §. April 1902 begennen. Böe, 8. Pens u. E. Peitz. Pat.⸗Anwälte, e“] 1 tand 2 ist die Verwertbung ist 1 2— 12565 nach Diez verlegt. güöIAh Fieghen haeee cts. Sekretär Hugo Gohrbandt in] Halle i. 1212 Fas 2* 128 9 Fetkeneaiir Adeilan. . 2 nselerrgister Abtheilung A. in pond treFend Tdärschlicher und Sicher⸗ 992 lez Mi 1902. . n. 1 Firda Garh a. d fär den Werth von 1500 ℳ, 2— --; Sen 2. 1ehüihs Fetens . e war hercc m eceneüen enen —deeeeeeeeeeeeeee errr-rrne ver der. der'.eleen 79. 104 100. . tenmaschime u. s. w. Rurus biebe Inbabers, indlers 8 8 7 Auf Blatt 828 beite Sr. 1 Vl. 162 das Erlsf der Firma 8 —x Ipker⸗ 8. Patterson. eir Ferk; Vertr.: Garl Pieper, Pepenau in Altenburg, der Buchhändler 2, been 20 2—2 2 2 2 hens Freiherrlich von Burgt er Steinkohlen, L. Eitel, vormale 8 Ehnagen. 2ö* —Ig, Z Iöbeber at. Anw., Be W Hörnemann in Altenburg ciagetragen worden, rer ist: Adelf Damt, Fabrikant, 29e dadurch werke in T 1 ederlassung des in Burgk 11. sür Grefeüihatshgen Welckmann in Garg a. D. „Wilbelm Verdier wat. ist erlesch 1 a8.-Anw., Verlin NXW. 40. zorn⸗ me ein Dreoden, Zweign sung Hurg II. sür Geselschafttfirmen 8 8 6. 90 0898. N5og. . kürstis Ernst Vegenau Inh. Wilhelm Hörme⸗ daß Stück zum Nennwerthe esineb 2 Rud. Etossert. In das unter dieser Firma bitder

2 g s 1 bei Pots le irma bestehenden 294 b 9 4& 25 1 . 1 ie schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Aktien von 1000 gezeichnet worden öritk Be. 1 Bl. 294 Firmg J. ö G Löhn in von Hertrmann Johannehz Fert, S-eerenS, Fen p. en, Uer. e—hnen dn :s e. ü⸗ 1“ E1““ ““ Sücnn. n 8” SSeen n ve eeeeee T. Ne: Faat Nten Fat Nes., Vas ü uer dasvis am 3. Man 1902 et. 19c eeh er0 e2 rter der Firas C⸗ Feeßtacgk Prekats eeigeilt werden i h. eHn n 0n 2. S mieeer e:. werang⸗ NXW. 6 Herzoglichct . fortgeführt. . ierse ten;: 96. 121 140. Vorrichtung zum Zusammen. Berkin. —2ö—— [19456] wird Felgendes bekannt Johannes Meyer Jun., Bremen: Inhaber ‧* e öeenm. 10- Etzlingen. 8 die 1* genannten grichtrte effent dreben der Kantenkettenschnüre für Treibriemen aus c8 he, mtogerichte 1 Berlin. Die Eecsellschafter Dr. Franz bannes Christian Friedrich Mepver. ——125 ; Handelbgesellschaft scyt das häft unter under⸗ berarchahren. The mritish Chiengo Raw- btheilung h. 1“ M 4 Co., Bremen: Am 1. Mazt Dresden. [19467] 3 nderter Firma fort. hide Hanufaeturing Company Limited. 1e. ,. eingetragen: 2&ꝙ , Hadn 219 sönlich Aaf dem die Drahrfeil 25. Schmide. Diese Firma, deren cr

*.% Berlin): 6. 8

er

4) Aenderung in der Person des

5

s⸗

Vorstand, Kaufmann önüe ees 8 90 Lire Assurance Society. Pondon. Eg derstoegen de saalr Tnen, de Kocfercn vecüen 1— 8 Schizenfabeit SChütnee . G. 82 818

Vertreters. Heinri 1 r hat am 7. Mal 1903 eseüsschaft an Louis

Süecmn auEE 5 ,SF grrichtan n. s. w. 8. rled J. Eta sine dfn, I. 8 1. . Fehe, 8. 8. Lee ge daetozüre weru⸗ escesärarenunen * 2 1“ 8 I,Dheleen 29 des Koniglichen Amtsgerschts 1 Berlin. karztwacargen der Grfellf Der Gerichteschreiber dos Füalcsee Crebven 6

28 ZIMu“ (AUbehei iger. Stede. Sekretär. Auf Blas simmtlichen wurden den 8 5) Löschungen. 1 Mai 1902 ger ek Berkiner Uerwaltunge⸗ und Bau⸗ 11209, cingetra in i9s ne esirgs zer gedabeen, eecsen ellschaft mit beschränkter Haßk In umnser, Ahebeilvng. 2. 8—

n. 277715 108 884 708 842. 46: 101254 ,110 351 Nr. 1 wfadr bat Dr iten- 22 8 1212; 24— dah v an ble

m.

ubesl 1a: 122757 128 085. 4e: 1175 241.