1 1“ 8 8 8— 9 8 2 8 Wandsbek. — 119517]] domizilierten Genossenschaft„Beamten⸗Wohnun 2 s 2 ist j 2 1 5 ft S ißenfels 1 [18621]] X igge“ zu Mülhei R be⸗ . . 91 z0 3,1* 8 1 2 P—g. . gs⸗ und Darlehnskassen⸗ und Wirthschaftsverein, ist in der Generalversammlung v — öö1ö1“ 1 19601]] nessenschaft im Tageblatt der Stadt Weißenfels.] Eschwege. Konkursverfahren. [18621]1„H. & R. Knigge“ zu ülheim, Ruhr, be⸗ 9.eegister Nr. 4* LWEX“ Firma Verein zu Dirschau, eingetragene Genossen⸗ eing. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht zu Deutsch⸗ als Vorstandsmitglied gewähft 8 seen Inme. 12 des hiesigen Gensseschaftol 3ac Eie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard triebenen offenen Handelsgesellschaft mit einer 2 829 2 ande —— deren In⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt walde, als Vorstandsmitglied Fritz Weitz zu Stollenwerk, Maurer zu Kesternich. 1 —heute die Genossenschaft unter der Firma: durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Krug zu Eschwege ist am 23. Mai 1902 der Zweigniederlassung in Essen, ist am 26. Mai 8 Snn Hans Friedrich gen. Fritz daß an Stelle des Werkmeisters Alfred Deutschwalde an Stelle des ausgeschiedenen August Montjoie, den 23. Mai 1902. 1““ 8 ugs⸗ und Absatzgenossenschaft Zwönitz, geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Amtsanwalt 1902, Vormittags 11. Uhr, der Konkurs eröffnet. 1 8— nbsbe⸗ de 26. Mai 1902 8 8 Gerst, welcher eine Wiederwahl abgelehnt hat, der Förster eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 1 2— etragene Genossenschaft mit beschränkter Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste Mühling hier. Anmeldefrist bis 26. Juni 1902. Erste Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempelmann zu andsbe Henkes dan 1sces — 8 b kechacche, “ Dietz in den Vorstand 8 1902. sn1“ “ Aagpflicht mit dem Sitz in Kühnhaide bei der Genossen ist während der Dienststunden des nae 8- 19. — 1902, g Ebe“ Gläubiger küe 8 8 oahlt n ist. önigliches Amtsgericht. . f. Femfterke. A4 ⁷ ˖ε d weiter Folgend lautbart Gerichts Jedem gestattet Vormittag r. Allgemeiner Prüfungstermin bis zum 25. Juni 2 rste Gläubigerversamm⸗ 8 ·-·—V 8 D 21. Mai 1902. 11“ 1“—“ Betreff: Registerführung. Zwönitz eingetragen und weiter Folgendes verlautbar ½ ZJedem g 1 8 2 8 EEIu5 8 2 1i 1902, Vor⸗ Wolfenbüttel. 19518 irschau, den 21. Mai 1 stenschaftsreni Zaden: Königliches Amtsgericht Weißenfels. am 10. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. lung und Prüfungstermin am 2. Juli Vor In das hiesige Gesellschaftsregister Bd. 8 Bl. 1 Königliches Amtsgericht. Mnan Seaut Sers hae 999 wurde 2— 2 „Landwiefscheslicer n. en Verkaufs⸗ edas Statut ist am 8. Mai 1902 festgestellt. Sveasac eug. e 3 [19603] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni 1902. mittags 9 ½˖ Uhr, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist S] 8 ₰; “ 8 b 8 es hiesigen Genossenschaftsregisters, und Darlehnskasse, ei ssens mit unbeschränkter icht.“ g B mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetrie ie Wi e ist an Stelle des Vorstandsmitglieds 3 sge 8 th. II. S „Sber⸗ . Sschreibe An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers den Vorschußverein im Plauenschen Eenistene, h sse, eingetragene Genossenschaft sch Haftpflicht.“ Georg Braun, Wittenberg ist an Vors ntg
; 3 :; 1 a ¹ 8 „ Poaf ve 13 8 8 — 88 aee ee FeöF.rr. ar PSe des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr. 8 18 pgel 6 0 f mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Oekonom in Hohenbachern, aus dem Vorstand aus⸗ Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß Theodor Reimann der Strumpfwirkermeister Heinrich Flensburg. Konkursverfahren. [19408] glich E—— Sühem, Fagbe, i ehr. en Robert Wutzler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dorphagen gebildet und heute in das Gensffein geschieden; neu bestelltes Vorstandsmitglied: Pfarrer denselben
nnctsnaene ce — 8 8 8 8 Schütz in Wittenberg gewählt worden. Die Be⸗ 25 das e 8““ K vee “ 6n r schäfts tellt. “ Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, schaftsregister eingetragen.“ Gegenstand des Unter⸗ Martin Bucher in Vötting. a. die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ kanntmachungen erfolgen anstatt in der Wittenberger v. Eitzen in Flensburg, Rathhausstraße 11, ist leber das Vermögen des Schreinermeister Wolfenbüttel, den 23. Mai 1902. 8 daß der Kaufmann Karl Eduard Peters in Pot⸗ nehmens ist der Vetrice eines Sar 1 DBarlehns⸗ München, den 26. Mai 1902. wirthschaft, welche die Genossenschaft im Großen be⸗ Zeitung künftig in der Allgemeinen Zeitung in heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Möbelhändlers Peter Haeffs zu Dümpten Herzog * “ 3 schappel infolge Ablebens aus dem Vorstand aus⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Kgl. Amtsgericht München I. 8 einecke. geschieden ist und daß der Kaufmann Hermann Georg Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und e
—— e. 2 3 werthbestimmenden estandtheilen im Kleinen ab⸗ Wittenberg, den 15. ai “ in Sburg ium Verr —2 24. der 8 EII11“ Worms. Bekanntmachung [ĩ19520] Peters in Potschappel Direktor und der Privatmann Wirthschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geld⸗ Mrnt. Bekanntmachung. [19235] gelassen werden, önigliches Amtsgericht. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1902. Bücherrevisor Gregorius zu Mülheim, Ruhr. An⸗ Emil Kuhn, Pferdehändler in Worms, betreibt Ernst Gotthold Kleber in Potschappel Kassierer ist. anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch 1952 unser Genossenschaftzregister ist am 12. Mai b. ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse ab⸗ ““ Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1902 meldungsfrist für die Gläubiger bis zum 25. Jun daselbst eine Pferdehandlung unter der Firma Döhlen, am 24. Mai 1902. Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die 902 unter Nr. 6 die Genossenschaft in Firma: genommen und gemeinschaftlich verkauft werden.“ s anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung Emil Kuhn. Eintrag zum Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ vweeee. 1d Dese Fenaffleheren Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Konkurse “ o n87, e vne⸗ ud. Skumer 28 8. Pnte⸗ 1ho cs nn 1. Jum 18 erfolgt. Ellrich 5 kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ er Stadt und des Kreises Rybnik, eingetragene lichen Bekanntmachungen erfolgen im Zwönitzthaler * “ allgemeiner Prüfungstermin am 19. August d. J., Zimmer Nr. 8. Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1902 Worms, den 24. Mai 1902. Durch Beschluß. der Generalberfte. .... nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; T e .“ Anzeiger in der Form, daß sie mit 121 Arnsberg, Westr. 119439] Ses 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Schmint, “ P 28 Gr. Amtsgericht. Benneckensteiner Vereins⸗Spar⸗ und Vor⸗ die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ Statut ist an 6. Apri fgfigeistellt. Geae schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstands⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ Zimmer 2. des Königlichen Amtsgerichts zu Wenf 8 worms Bekanntmachur 19521] schuß⸗Bank, eingetragene Genoffenschaft mit nennung desselben, von dem Vorsitenden unter⸗ 1“ e eeeeeehe „manns August Spindeldreher hier erfolgte am, Flensburg, den 26. Mai 1902. [H.-Gladbach. e“ Philipp Breidert Fehtrhachen Worms arnalnn unbeschränkter Haftpflicht zu Benneckenstein 58 Sn im B Genossenschafts⸗ oder der Wirthschaft ihrer Mitglieder aseefmmsrke S Eingehecg 8 “ itt 27. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗ des Kö nigk. A Gerichtsschee fgr. lng 3 den E1A“ e 82 886. LEEE h. . 8 6 - 8 Ste blatt“ hmen. Beim Eingehen dieses Blattes ““ . . bis zur nächsten Generalversammlung die „Leipziger verwal ist Rechts lt Lübke hier. Frist zur Amts 8. — ig 3. Bäckermeisters Jos ikolau euter, Jo⸗ daselbst die Fabrikation chirurgischer Instrumente vom 16. Februar 1902 ist das Statut geändert worden. hab ersatehmen eim Eingehen dieses Blattes durch: a. Annahme und Verzinsung von Einlag eitung“ ssen Ste verwalter ist Rechtsanwalt du e 1 1s . 3 das 8 8 9. v5 S s en die Bek Hunge Ea schäftlicher Forde, Fe Lon Feimrtagen tung“ an dessen Stelle. 6 8 8 dis z G nnover. 2 . 19434] hanna, geb. Lörs, zu M.⸗Gladbach ist das — Birlan der Fefte 8 ⸗ ZZ“ Genbeen schastn⸗ 88e bebamalung aunhn henh ae 1““ M; ltglieder; . Bedi baftsamma der Genossen beträgt Zwéihundert Semeldags .rheege e hna 1eer das “ Atfeed Heeherzpegfahren am 21. Mai 1902, Nachmittags Worms, 1e 249 Meai 99024 vI beschränkter Haftpflicht“. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“” zu Wechseln; c. Ankauf von Rohematerialien Maschinen, Mark für den “ hei Prüfung der Forderungen am 26. Juni 1902, Blanck in Hannover, Cellerstraße 142, alleinigen 5 ½ Uhr, effner. ö C“ 2* Gr. Amtsgericht 8 Ellrich, den 2. Mai 1902. erfolgen. Die Namen und der Wohnort der Vor⸗ Werkzeugen u. s. w. für die Mitglieder; d. Ein⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche Vormittags 10 ¼ Uhr, an Gerichtestelle, Zmmer Inhabers der Firma Alfred Blanck & Co. da⸗ Hansen zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ “ 1 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. standsmitglieder sind: 1) Reinhold Zühlke, 2) August richtungen für vortheilhaften V. hauf g d Abf in⸗ ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf Sechs be⸗ Nr. 13. Offener Arrest ist erlassen gemäß § 118 selbst, ist am 26. Mai 1902, Nachmittags 3 Uhr, frist bis zum 15. Juni 1902 einschließlich. Anmelde⸗ “ ee. [19519] AX“ [19224] v7ee- 3) e HBerpbacgen. Die Willens⸗ Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 ℳ. die — stimmt. Genosse ist verpflichtet K.⸗O. mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1902. vom Königlichen Amtsgerichte, 4 A., zu Hannover das frift bis zum 20. Juli 1902. Erste Gläubigerver⸗ er Agent Philipp Wenck in Worms betreibt * 1“ . 8 24] erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 8 8 b Jeder Genosse i rpflichtet, daselbst ein Agenturengeschäft unter der Firma In das Genossenschaftsregister ist heute eine
je zehn Acker Philipp Wenck. Eintrag zum Handelsregister ist
z18 Teg., 3 ¹ auf Szniali 1 8 8 öff do verwalter: Rechts⸗ sammlung am 19. Juni 1902, Vormittags atungen 1 G b 5 8 M Ge t 2 8 — es Amtsgericht zu Arnsberg. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: R9 8 Vor 8 gs 0 aüt I zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei zuläfsige 8,, 9 20. Vorstands⸗ bewirthschafteter Fläche einen Geschaftsantheil zu er⸗ 1 Amtsgericht zu 8 anwalt Hesse in Hannover. Offener Arrest mit An⸗ 10 Uhr, Prüfungstermin am 31. Juli 1902, Genossenschaft mit der Firma: Ländliche Spar⸗ Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ h glie 8S ) der Mas hinenbauer Franz Burg⸗ werben. F1111“ Berlim. Vermögen des Kauf 8 Edmund zeigepflicht bis zum 24. Juni 1902, Anmeldefrist Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. erfolgt. und Darlehnskasse Klinke, eingetragene Ge⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während w 2 9. feniccnn Sn” Jackisch, 3) der Den Vorstand der Genossenschaft bilden Cornelius Ueber das S.--nes Fanl Paradzik, bis zum 20. Juli 1902. Erste Gläubigerversamm M.⸗Gladbach, den 21. Mai 1902. Worms, den 26. Mai 1902. noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. igte Landmesser Theodor Mücke, sämmtliche zu Hennig in Kühnhaide, Emil Leßmüller in Kühnhaide, Stärcke, Inhabers der Firma Kar N 8 üies 5 lung den 24. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Gr. Amtsgericht. gneh 1. 8 ½ ist 1 g Statut datiert Kammin i. Pomm., den 21. Mai 1902. 1“ er⸗ Reinhard Schütz in Zwönitz, Friedrich Jähn in 812 dalteg u Rachnt g- im hiesigen Berichtsgehäude, Am Eleverthor 2, Neustadt, Schwarzwald. [19448] SereFeienst Eree.er vom 14. Mai 2. ege 8 önigl. Amtsgeri “ 8 pvei Vorstandsmitglieder enke 8 11“ de 38 üfungs selbs e öff 8 Zabrze. Bekanntmachung. 119653] ist der Betrieb eines Genstand denne.e ehn ö unterzeichneten 5. der Genossenschaft, b. 8 Auf⸗ 3 AT““ der Genossenschaft bedarf es der Berlin das Konkursverfahren gröffnet. Verwalteh Zunmen n, 2 ,.— 8 Ueber das Hencoen e ehrchs Wilhelm In unser Handelsregister Abth. A. ist am 24. Mai geschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Dar⸗ Kellinghusen. Bekanntmachung. 119229] sichtsraths ergehen unter Nennung desselben, unter⸗ Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder. Kaufmann Schieferdecker in Berlin C., Kloster⸗ Hannover den 26. Mai 1902 6.en Neustadt Zt. F8u2*0* 1902 bei Nr. 236 das Erlöschen der Zweignieder⸗ fehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und „Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ zeichnet von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, und IDieselben zeichnen für die Genossenschaft in der straße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 à4. heute am 26. Mai 1952 Vormikt 812 Uhr, das lassung der Firma A. Guradze Tost, Niederlage Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ zwar durch das Rybnik'er Stadtblatt und durch Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre forderungen bis 31. August 1902. Erste Gläubiger⸗ 9 eeeeies 19137] Konkürsverfahren eröffnet. Kaufmann ÄArthur der Herrschaftlich Toster Schloßbrauerei ein⸗ anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ des. Rybnik'er Kreisblatt. Bei Eingehen dieser Namen hinzufügen. ö am 24. Jüuni 1902, Mittags Hattingen, “ hagen s 7] Sen 8 eber;. E Sehg Süee icht Zab .“ Spareinlagen machen können. Die ö “ I1“ 8* vachabeas baben Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8⸗ IFb vnge⸗ Ueber das 1.e n de „ Oskar nannt. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1902. eu. rze. von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1202 eingetragen. B ungen bis zur nächsten General⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Vorm . 1 e, S aüeAAn Inhabers Prüfungstermin am Donnerstag, den 26. Juni 7 1“ . f sj G d des Unternehmens ist der Betrieb versammlung durch den Deutschen Rei 8 *. 95 Mpg; 5 traße 77/78, III Treppen, Zimmer 677. Offener Trapp zu Dahlhausen a. d. Ruhr, Inhabers Prüfungstermin am g⸗ . Zittau. 522] machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ „Gegenstan eernehmens ist der Betrieb be 9 den üutschen Reichs⸗ und , am 22. Mai 1902. Ue,s SNööe. — * I.w, . 8 or de nee att 8s des vüeitge E1“ schaft, gezei L“ wwer veftcgiesmitoltederm Ei v. Spenl “ Vertit 1 3 ö“ Feg.. Willenserklärungen msasseke In Eichen Amtsgericht. 8 k3 Anreigepficet 17,2 31. August 1902. b5 Fürms zrse! EE. edne. Vormittags 10 Uhr, vor dem diesseitigen Fim . Semnehma Rachfolger 2 Zinau sind in dem amtlichen Kreisblatt für den Kreis ie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen und Zeichnung der Firma durch den Vorstand er⸗ — erlin, den 27. Mai 1902. e 13 deagscart. Rchtbanwalt Großb. Bad. Amtsgericht Neustadt. betreffend, ist beute eingetra 8 — Gardelegen, beim Eingehen dieses Blattes bis zur durch zwei Mitglieder. — folgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Ueberlingen. 8 [19602] .. Der Gerichtsschreiber 6 E 9 vFrift bi *7, Julij 1 (gez.) Eckhard. 1 8,— FFetrapen. E Fächse Frreralvasammlun in dem „Deutschen EE tnndem. eet achgehh 88 Finsicht 1““ ist Nr. K.. . bee. Genossenschaftsregister] des Königlichen Amtsgerichts I. .““ 8 etthce. emedc — — 8 — Die Hehesbis. 2 48 enaet theilt worden ist. 8 eichs⸗Anzeiger“ aufzunehmen. Die Mitglieder mirg rma ihre Namensunterschrift der Dien zerichts Jedem gestatter. Band I wurde heute eingetragen: Berlin. . Erste Gläubigerversa 21. “ döaanen dnits. Mai 1902. 1 des Vorstande sind: der Gemeinde⸗Voesteher Hefuͤgen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Rybnik, den 12. Mai 1902.L S 8.3. der Genesfenschaft 15. Spalte 2. Mol. lleber das Vermogen des Kaufmanns Jacob un a. Ja1992 usg 2 vnoOffener Plnedg, Ic hne ger des Gr. Amtsgerichts: Acermann Frierlich Crrleen, lämmlich in Klinke. cgeighlant ir Schlevers hechece en ’n schmieaeberg. nn. molle. (19699] Genofjenschaft mit unbeschräntter Haftpfticht. J. Koftmaun, iit heute, each mta, 123 Uör von anängen. 2 hai,1902, ,,.. oldenburg, Grossb. 11913. Hnaa Die Willenserklärungen des Vorstands und seine Der Vorstand vcf bt 9** * ein“ Kiel. In unser Genossenschaftsregister sind bei der unter Sitz: Billafingen. ’ uf sdem Königlichen Amtsgeri ti ju Berlin das Konkuss⸗ Ballauff, Aktuar, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul . . Aeichnungen für die Genossenschaft müssen durch „Der Vorstand besteht aus den Herren: Zimmer. Nr. 1 eingetragenen „Pretzscher Pri Spalte 3. Verwerthung der Milch auf gemein⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker Herichtsschreiber des Königl. A ichts en.; Inhabers der Fi Vereins⸗Register sgwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in meister Jacob Schnoor, Landmann Hans Norden ö ü-üg XgInen schaftliche Rechnung und C efahr. 8 in Berlin, Klosterstraße 65,67. Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. EEE Eee — e . der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge⸗ und Hufner Rudolf Ratjen, sämmtlich in Fitzbek. beschränkter Daftpflicht“ ee⸗ 6* mit Spalte 5: Vorstand: Wilhelm Huber, Landwirth, der Konkursforderungen bis 22. Juli 1902. Erste Homburg v. d. Höhe. [19405]] J. esch 2 * 8 en 1g — St. Blasien. Vereinsregister. [18681] nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während getretenen Robert Sensenhauser der Buchde A 8 Direktor, Karl Veit, Rechner, Karl Baur, Land⸗ Gläubigerversammlung am 20. Juni 1902, Vor⸗ Konkursverfahren. b Nen — „. Aubionator 2 In das Vereinsregister ist unter O.⸗Z. 6 ein⸗ Haftsumme beträgt 200 ℳ Betheiligung auf der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. besitzer Willy Höffler zu Pretzsch d x. * wirth, stellvertretender Direktor, alle in Billafingen. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. August Ueber das Vermögen der Wittwe Margarethe ursverfahren v4 Sffen Ar A getragen worden: mehrere, höchstens vierzig Geschäftsantheile ist zu- Kellinghusen, den 26. April 1902. von Pretzsch derzogenen H Bsch und an Stelle des Spalte 6: a. Statut vom 27. Februar 1902. 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Thomas, geb. Ludwig, zu Friedrichsdorf i. T. Koöhler zu Oldenburg. Nener 2 9) in Spalte 1: 1, lässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Köͤnigliches Amtsgericht. wirth Erhs Iungbeinrich . nt. E» *2₰ 1“ b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Klosterstraße 77/78 III Treppen, immer 5. wird heute, am 26. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, bezw. . 3 2 * Juli 180½ — 2 - 1— 2.EeEn Feuerwehr Todt⸗ während der Dienststunden des Gerichtes Jedem ge⸗ Kempten, Schwaben. [19594] mitglieder eingetragen Schmieveberg Reg — W des Le 8— mit veneeFlücht bis 22. Juli 1902. 829 2—7 2 45—— me vmelung. n 28 Augft moos, Vordertodtmoos stattet. 5 8eeeae.n 91* 17 Ar ßherzogthum Baden“, gezeichnet von zwei Vor⸗ erlin, den 27. Mai b r. Wo K 8 dr. Allgemeiner üfungster —: 12. 39 1, Spalte 3: Die Fatzu an h 1. a. st Gardelegen, den 22. Mai 1902. y 8 Prlbeeiberrwanhe. IAre den 21. Mai 1902. Königliches Amtse rneeng iedern. c. Die Millenserklärungen des Vor⸗ Der Gerichtsschreiber ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1902, Vormittags 10 Uhrx. 8 und 4. Mai 1902 errichtet, Königliches Amtsgerichht. s. April und 21. M ai 1902 hat sich de — vom —·¶˖˖.— . stands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Olbenburg⸗ den „— bümev 4) in Spalte 4: Huber, Josef, Landwirth, Vorder⸗ 31 . genossenschaft Niedholz, einget Fec. Schorndorf. [19600ö00) Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder Chemnitz. [19422] zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ndes Großherzogliches Amtsgericht. bedim oos, Vorsta 8. Dietsche, Wilhelm, Kaufmann, 8endene sigr Peassenfesesamecist 9 1— nossenschaft mit — 2 48 1— Amtsgericht Schorndorf. G1. der Firma ihre —2—1 rift Se. üͤbrend Ueber das Vermögen des Kürschners Clemens I oder 1 F4 5 A. 8228 —x2ö füs — Vordertodtmoos, Stellvertreter. Parz . er wurde heute aufgel Ligui 4 evre, In nossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen ini J lei igen ters, sowie über die Bestellun 8 1⸗ leber das Vermögen des Kaufma ri St. Blasien, 20. Mai 1902. bezüglich des „Spar⸗ und, Vorschußvereins — 8 ig otoren 9 1* 2** bisperigen getragen: der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. s Paüeigen,. -15-G —2 28.3 ai bigerauzschuffes und eintretenden Falls über die Sommer in Rawitsch, in Firma L. H. Sommer⸗ Gr. Amtsgericht. 8 27 Busech e. G. m. u. H. eingetragen; Land⸗ Dekonomen ₰ veeneSeseben und Franz Eugler,“ Gemäß Statuts vom 25. April 1902 bat sich UHeberlingen, 26. Mai 1902. 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren in § 132 der Konkurgordnung be eten Gegen. Timmermann, ist beute, am 26. Mai 1902, 1““ wirt! Heinrich Vogel III. zu Alten⸗Buseck ist zum 2) Kimratshofener Darleh gbatg unter der Firma Metpergenossenschaft Schorn Gr. Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Franz Müller stände auf den 11. Juni 1902, Vormittags Nachm. 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Vorstand als Kontroleur an Stelle des durch Tod G. . d8 nstassenverein e. dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1ö“ „ bier. Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1902. Wabl⸗ 9⁄ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Kaufmann Albert Trippensee in Rawitsch, Posener⸗ Genossenschafts⸗Register veßen, am 26. Mai 1902. 8 — der Ber sa m ung vom 9. Mai 1902 bildet, welche den Sitz in Schorndorf hat. . 8 K. A ericht Vaihingen. . 9 Uh Pruüfungskermin am 10. Juli 1902 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Gläubigerversammlung am 24. Juni 1902, 5 * Großberzogliches Amtsgericht. loch als ,öö — Zweck der Genossenschaft ist: 1 1 In das h7 — — era66 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigen Termin anberaumt. Allen ne⸗x welche eine, BVorm. 10 Uhr. Allgemeiner zöfungstermin honn. Zekanntmachung. [19217] Samburg. — 19590] Dorn in Finsi⸗ 8 siton a. die Erbauung und der Betrieb des Schlacht⸗ n, daß in der —,ö r e ¹ 8 Durch Beschluß der Generalversammlung der Eintragung in das Genossenschaftsregister üüre, ö 3 verüe u. H
““
3 9. Kuni r Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder am 11. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr.
8— 7 stbi inri 8 w E. G. m. pflicht bis zum 19. Juni 1902. 38 8 — Konk etwas ia ü ufgegebe * Imneigefrist bi 2 Lunk 1 Hauptgenofsenschaftskasse für Rheinpreuß des Amtsgerichts Hamb vorstehers und der Kgl. Pfarrer Carl Baur in bere, Selhes h sen demm Fecfige. Einrichtungen — 1u 82 2₰ standsmitglien]. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abtb. B. niöts ügrazstesees ed endeher — Arast ma Aageieeceist ie, e0⸗
eingetragene Genossenschaft mit bescheäantter 190 . Mai 221 ge SF* nen ₰ verstorbenen ohann e i neu 8 —— veelech geiafe⸗ Auauft Spielmann, Gemeinderath in Reßwag⸗ Chemnitz. e e b M ,. — leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 4 Königliches Amtsgericht.
Haftpflicht in Bonn, vom 15. Mai 1902 ist unter Hanseatische Druck, und Verlags Anstalt, ein⸗ Kempten, den .e gewäͤb t. sammt Zubehörden und der anzuschaffenden Mobilien gewählt worden ist. 4ö- Ieööö 82 Besitze der und von den Forderungen. für ayda. Erageb.
anderem das Statut dahin geändert worden, daß etragene Genossenschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht. “ b. Förderung der gemeinsamen Interessen. b Den 27. Mai 1902. “ 8 188decce heute, am 27. Mai 1902, Nach⸗ . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Uleber das Vermögen 8 1 die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ aftpflicht. In der außerordentlichen General eAe “ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen G Hilfsrichter Henning. —n! ub das Konkursverfahren eröffnet. in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Inhabers eines Holzwaarenfabrikationegeschäafts enan beste 1e estennal een ehen, e. em adernon den a 8 dn e i,t e h. — linseo ate ir girda dee deerr ach d r⸗ 1 mwlotheo b (19638] Nüt,wlhr;: Rechtsonwalt r. Rore. Uier. 1i., üne d dnnice, Se end ciger Handlüng eait eterzsbwvareg. Hüten Vo g Verbindung mit einem Bevoll⸗ ist eine nderung 8 Abs. 4. * In unse osse 1 1 stand bezw. den Vorsitzenden des lichtsrath — . ¹ möchtigten ersolgen maß, wemn sie Dritten gegenäber]/ und 28 Abs. 2 der Statuts beschlossen worden Se Pessserschafteedüszer ist bei demn maüer 8 vfsichezrathe ie
g d alse 8 d1 öniüliches Amtsgericht zu Homburg v. d. Höhe. issen Nr. 46, wird beuke, Rechtsverbindlichkeit l b Nr. 17 ecingetragenen v Anzeiger“ und „Schorndorfer Volke-e. „unser Genossenschaftsregister ist heute unter Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1302. bl⸗ und Köntgli und Müthen, in Seiffen Mr. 40, wird am tsverbindlichkei oll. und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: Radevormwald . „blatt“. Die Vertretungsbefugniß des August Feldmann ist Versffentlichung ihrer Bekann —I
Nr. 3 die Geneossenschaft unter der Firen⸗ — FrErr a. 2g. Juni 1505. 9.inn⸗ Lausigk. Konkuroverfahren. [194351 27. Mai 1902, Vormittags 19 Uhr, das Konkurt⸗ ie Mi — Absatzgenossenschaft Val⸗ 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Verein. einget 8 . Die Mitglieder des Vorstands sind: 1“ liche Bezugs⸗ und Aleschen gnn als Rütglie des Rorstndes der Pete⸗ 8en deedeane Een ersaef den en eneser srms.en, n 1 8 n 8
—
—— Vermögen des —,— verfahren — n es. 8. b G dorf, eingetragene Genossenschaft mit be. 23. J 1902. Franz ilhelm Eichler in Lausigk wird beute anwalt Ublich er. Anme defrist bis zum 26. zmi Kerp zu Bonn⸗Kesseni ühlt worden. Deutsches Blatt⸗ b 9 — Haftpflicht zu Radevormwald, 8 Frie —, — bier, rlatter Hases giche mit dem Sitze in Baldorf Mnigliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. am 27. Mai 1902, gö— 11 — 1902 Wahltermin am 26. Juni gg’ — Honn, den 20. Mai ! . g.ö — 2 9e — —— 8) Gettii A. etzgermeister hier, ragen und dabei vermerkt worden: Danznig. gonkurscrössnung. [19401 kursverfahren he. 8. 8 2 —— kerist. . mittage 2₰ Uhr. 5— Uhe. . —V— Königl. Amtsgericht. Abth. 9. Abtheilung für das Handelbregifter. 1902 1t ge S Pan Ane, .vn R erbindl iülen “ — — Sent Aen 82 mn 8— gemein Ueber es enseeen des — Car b— Ir⸗eef nde Wahltermin am 21. Juni 1898, rNmn. 26. 3 — F 9 ½ 8 — . 8 b 2 2 8 Ir gasse 72. 1 829- 42½ — * 4 e 26 F. u 8 g —NHdbee eeneeee deee-üenen Gees cahe edeeest. serdenabcose Seren a peiar. . . is Rhes bes 202. gen, 19t. dnene-n. 1s g., beesreraeic e⸗Pacherenee ns Benossenschaftsrealt als ichtsschreiber. 1 2 1 X n der sooffen und Erzeugnissen. Vormittags 101 „b 2 Aaepflicht bis %4.— vn I,.— c* ₰ .— 2 chaft — Band 1. 160 — . 8 1 12 zu nen und X . Die Haftsumme für — Mitglied beträgt 300 ℳ —N— 2. us. . Eick in Dan 9* — 2 e wit Assochsfllcht be den 10. Jene vundtateinanch. . — duch ’4 8 H., wurde eingetragen: te wurde in das bier ag. Genosser h2n. „Rbeinisches Genossenschaftsblatt⸗ zu veesfentüfben d Ern M.. An brkannt gemacht, — 1. 2 ennn-. —— 82 e K. d.enc gache fühh 1☛ Königlich Sächsisches Amtsgericht Lausigtk. [2 8 n. 1. 8 hArr 15 Minuten, An 1521—2 —S IIrLAJ. — 2n — 8e 8. hn, en 1.A.“ hhn hieesstnaben — k., — 42 beträgt 10. mmlung am 19. Junt 1902, Leipzig. [19424]) über das Permögen des Schnittwaarenhändleres mitglieds Clemenz Köbler ist erh unbeschränkter Haftpflicht zu Li 29 Apri — E“ stattet ist. Nece e Harfache in icn Ventane veröble vnen e ehegeem ebhnsfanh den dezrehee e —— ir bei ber wnte ns Dan 21. Met 1902. EEEE.— — Bogberg. den 28. n de Betrseb einer Srar⸗ und Parlehaskase. Der esceenxhe ist bei der unter Nr. 16 Oberamtbrichter Lepgub. Fen Nr. 21 Webhrend Gr. Amtegericht. Aligeenieeeg and ütarrg, se de-., der eene eseencher Lndingbassener anaenarae. S 82 die Kehn nechanaen der Serejccn nramstedt. ur Vorstandsmitglieder erfolgen. u. H.“ —— WIEIIEö.“” scha älif Naar. 2 deß biefiaen Genesse 2e n 17 vnüte⸗ n dageh*. , Peh, Lernden vesmerh oeden. , ie, der Ssamt vom 28. Avrl, 1902 die diren, er Iase er (2ea,un 6 neht die oll. Die schieht in der Weise. stell 8 erst tgliede Genofsenschaft unter der Firma: „Ein⸗ und Ver⸗ ,— d 50 registers, woselbft ragen die Meierei⸗ die Zrichnenden b und stellvertretenden Bernard Kalmon fauß tand liedern u 1 . —ö zu kendorf, eingetragene ibre Namnensunter! de 99 enschaft zu Elvert ist der Rentmeister Therdor Strotmann egenofsenschafr zur Berwerthung von Willenserkl und für 8G beute, am 28. M Wahltermin am 16. Ju 908, im 8 der K.⸗O. beeichneten Fragen in Ver⸗ 8 Iö— aftpflicht mochungen Die kannt⸗ zu Beerenbrock gewählt worden. Häuten und Talg ꝛc. der vereinigten Fleischer⸗ 51 2 demitglieder er⸗ Vermittags vUtr, das Kon 2 2 11 Uhr. Anmeldefrisft bio zum dindung mit dem allgemeiner Prüfungstermin auf
erfolgen unter der Lüdinghaufen, 20. —1 meister, eingetragene Genossenschaft mit 8 in der Weis⸗ die Zeich⸗ sun 11. Donn den 26. Juni 1902. Vorm. An Stelle d. E1— andomitalledern, im damdereib schaht Iwe Per Königliches Amtsgericht. 88 Hafrpflicht“ mit dem Site in en in der den Fernossen aaft re Namens⸗ 9 Ie. e hengena ich
8 Erste 8 W 9 9 — —
standsmitglieder sind: rmit uUhr feßerstad 2. Ueber das Verm zgen der Handelsfrau Christiane hann Baier in Presseck den Konkart eröfnet.
u—2¼ 131 ven ö Jalt 12 2n. Anna verw. Günther, geb. Werner, Bnbaberin — tevellzieher Schricker in 88 2 mittage 9 Uhr,
orf. 8
6.2. 2142 Königl. Amtsgerichts. Abtb. 11. Seschäfre in veipzig. Brütt 19, ist deute. —— bis 1.— 15. Juni 1902 cin⸗
bst (inez auf den Verkauf von Wirthschaftogegen. Stadti — Oßfener Arrest ist erlassen: Anzeigefkrift 21 1902. sranden, Haue⸗ und Küchengeräthen ecten in dieser R. und Frist zur Anmeldung der
ft erfo 28 286. Mal 1902, Mittags [1 Uhr, das Konkurzver⸗ bestimmt. bitermin zur Beschluß⸗ Fekernforde. Konkur ren. [19409] Verwalter⸗ 1 üͤber einet Verwal ein. n. Ueber das Verméê des früheren Meierei seban Eflnect egen. 18 9 — 1 3 8
8 „ aia nig⸗Jobann⸗ 28 4 1 die Ge. besihers, nngen 8. Johannecs Johnk G— Müller in Leivzig. Ke * Beste 95 cinech Gläubigerausf über die
8
Bramstedt, den 14. Wn kane stmmtlich in Pirden. Die Gigsicht in die Holler Spar⸗ und Tariehnokassenverein G. ame nen bbn sum Flet⸗ Viotho, den 21. 1 melden. [19425)] (1. ) Summerer, K. Sekrrtär. ea-Fengena. 2 dee deie en e eeetach. STEE 189 5— Königliches Amtsgericht. Verwalters Ucher rdee Kaufmanne Jacob onkureverfahren. 1— Pier. und cintretenden —
atict. 8 cheFenabde 2 boͤcste der 19242] ̃ganke, ng bee des Herren⸗ u. abengar⸗ er das Uermögen des Goldschmiede und in guser Geuofsenschafteregtster in Nr. 1 29 a, de8. 5 — * vheeg 1909 wene L üBüEüA nver n — Nach Statut vom *Fänt in L.⸗ w - r. 26, ist beute, straße Nr. 2, wird deute, am
“] — zu — merford. Bekanntmachung. 119501] Mn und es sind I1 —2 14 — — 8 886 Ma. wach 1. unt; b . — K ü , n t Hereeage 12— eixeeenbenn 1.eeeeeh.2eiegeer, dee denoheageshsen⸗ Eeer guffre Z —.— .eeh g nrge he.⸗ 1⸗ Keebe Fen Feen Ein de ,—
wemiß dem HBeschlasse der nbescgancter Hesehsütcht mn Cpenge ist beate deg Peneisverstehers 12 — — Bläötter im —— 8. .eenene 8n und am 23. Mai 1902 Pbe. * ,—ꝛ 8.
88 „ 2 üt Montabaur, 24 Mlat 1902. 1 che Anzeiger“. Das 22— Ilüuft vom unter Nr. 11 des 2.wzcarn cingetragen. 1 12 Juli 1902. Vormittage diese Ab. ch & Amtögericht. 1. Junt bl zam 31. felgeabden des Unternehmens ist die Errichtang den ö 8 3 2 am —
Arrest mit Anzeigerflicht bis zum sewie —4 Kalendertahres. Die zu und dfiers Aechebem Feee Fani 1802 doerzassckhus und eintretenden 8 2ne e. ve ürerees I“ „g. 1nc, 18, sBers Tremneenn encheen Man 1802. In des herstaen 1—2* 1 die des Ver. — Kanbaliches Amtsvericht. —
deren agernigen 28ꝗ— 85 bettägt * 902. 29f der 1902, Poruehttags 1,21 8 it 12 „ 8 und b 8 — Zu⸗ 2 „ q bwülen Foerke⸗ Ie. Hülbx Nr.U „ [19592] n worden 8232 b in
Vormittage Die Bekannt⸗ 1 ees, äelüee.,— SZlatfurt.
te., im der don mindestens untergeichacten Firma der
8