sonen, welche eine zur Konkursmasse zrige S 1 3 masse gehörige Sache —8 3 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas s q 8 8— 1191471 8— 5 . 5 schuldig Des Ko Mmr .⸗ 5 ⸗ 8 2. [19447] walters, ur Erheb 28 — . 8 5 8eegsheen. Peütsen den Fesgenbees Cöln e der in Bchlatt⸗neichah densnen igwendengen 2 se berücklichtigenden Forderungen und zur Beschl 8 “ 1 1 1 2 — ie Verpflichtung Fi isñ unter der sichtigend zu berück⸗ fassung der Gläubiger ü⸗ ht e uß⸗ 3 1 1 auferlegt, vo 8 S ung Firma „Kommissions⸗ Inkaß tigenden Forderungen und 15 8 Gläubiger über die ni be 8 g i dem Besitze der Sache und von den esells chaft wm⸗ und Inkasso⸗Bank, Gläubiger e⸗ die Licht n. — — fassung der Vermögensstücke der Schlußtermin nee 1 8 . 8 b
Forderungen, für welche sie aus der S ece5getee 8 12 6 1 , 18 1 — . r b ermögens⸗ 19 i 8 G Kö See alee. eh hen e üner n Beren Se Sr 822 Lüs lovwie zur Anhöevng der Gläubiger üben die Aae. he neütag⸗ —— vor dem Königlichen zum D is ch
sonderte Befriedigung in Anspruch neh eee.mn Konkursverwalter bi 2 men, dem Masse nicht vorhanden ist, einges⸗ 82 . en und di — 1 machen. is zum 20. Juni 1902 Anzeige z9 C öln, den 23. Mai 1.. e g —— Vergütung an die Milglieder 2* eahrung einer Amtsgericht Reichenbach u. Eule, Stetnin, den 26. Mai 1902 Ksnigliches Amtsgericht. Abth. III 1. Ee Schußternmin auf den 26. Jim 1902. motenburg, uxan. 2
Königliches Amtsgericht. Abth. 20. 11“ 11017] Amtsgeriche erehnn ere a8, Pehn 1es üchen Das Kontczerfabꝛen üher das — 124. TET111““ — 818430] Ane 8. das Vermögen des Glleiwitz, den 26. Mai 1902 d8. Bellisans. Anbauers Seeeeegee he 8 Be enen 88 Nℳ 28
r das Vermögen de rmachers Carl 3 orbwaarenhändlers L Königli Fül. ist, weil ei Kosft in Brockel Nr. 53 — . August Köhler in Waldhei rl Rudolf Oelß 1 en Königliches Amtsgericht „weil eine den Kosten des Verfahrens 5 „2r. — 1 im wird heute, am 5 SPelßner in Blasewitz wird nach Ab⸗ Ha 1ꝗ —eEI. Masse nicht „Ses Verjahrens entsprechende 26. Mai 1902, Vormittags 11 heute, am haltung des Schlußtermi Feens 8 genau, Els. Konkursverfa g sse nicht vorhanden ist, eingestellt worde 1. . 3 verfahren eröffnet. Fonkwrgrervakär⸗ Hers Hütuns Dresden, — 2e. Mai fücgurch . 6.* Konkursverfahren über 8as Peealnn 8₰ Rotenburg j. Hann., 27. Mai 19022. Amtlich festgestellte Kurse. do. po. A . 1 4 280 G anwalt Jordan hier. Anmeldefrist bis zum 16. Juni Königliches Amtsgericht. Abtheil Schebfevelanten Moritz Weill in Hagenau wird, Königliches Amtsgericht. II. 1 8 Westf. Prov.⸗AIII,IV4 14.10 München 1886/94,31 200 98,75 bz G do. 3* 3000 1902. Wahltermin und Prüfungstermin “m Düsseldorf. Konkursverfe 1b. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April Saarlonis. Konkursverfahren 119397 1Berliner Bärse vom 29. Mai 1902. de. do. IVunt. 1 3 14. do. I -e-eeeee Posensche I1—““ 25. Juni 1902, Vormittags 10 ½ uhr. Das Konkurs Konkursverfahren. [19444) kräftigen Bosmmene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vergos Konkursverfahren über den Nachlaß 5 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öste 1““ 38 8 8 do. 1900/01 uk 10/11 4 versch. 5000 — 2 Preußische r15 3000 — 30 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 Juni 1902. gaufmanne Zane. d über das Vermößen des ierbrbec erschcag. vomm 25. April 1902 bestätigt ist vas Ges aue eermanns Christof Thimmei Gold-Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld öfterr. W. = 12gern., Westpr. Pr⸗Anl. vIz, 1.410 M.⸗Gladbach 1880,83 3 1.1.7 2 u“ 33 versch. 3000 — 30 99,50 bz G.
Ksönigliches Amtsgericht zu Waldheim. Inhabers der Fi g ergerhoff, des alleinigen ufgehoben. — aus Fraulautern wird nach erfolgter Abhalt 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. N u. VI3½¼ 14.10 z do. 1899 V3 ½ Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 104,00 b; B Wörrstadt. — En Papierfabrik. n Bockmühl und Bergerhoff Hagenau, den 27. Mai 1902. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ung des — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. 1899 V, 1900/4 d do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,50 bz G Ueber das Vermögen des Johann J [194211 Abbaltung des Seh Düsseldorf wird nach erfolgter Kaiserliches Amtsgericht. Saarlouis, den 24. Mai 1902. 1 2 1.50 ℳ 1 stand. Krone = 1125 ℳ 1 L(alter) AnklamKr. 1901ukv 15,4 14,10 5000—300 Münden (Hann.) 1901 1
Schuhhändler d 8 bhann Jakob Feick, Pathang des Schlußtermins hierdurch eeln Hannover. Konkursverfah Königliches Amtsgericht Ab H. . 8 Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳℳ 1 Peso = Flensb. Kr. II ukp. 06,4 . Münster 1897, 32 Feick Nachfolger der Firma: „Johannes Düffeldorf, den 23. Mai 1902. Das Konkursverfahren el en. 19433] Schleswig Konkursverfof Pth. 600 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Sonderb. Kr. 0lukv. 08 ,4 Nauheim i. Hess. 1902,3 1 Wallertheim (üeniges ehaen ha er d.e 88 Mes⸗ Kentgllhes r Pepheen⸗ Karl Tacke zu Heansver wis ndfs Das Konkursverfahren EöE Wechsel 1 C 4.10 1000 u. 500,— “ 1973, Feick) ist am 26. Mai 1902, Nachmitta 8ernber Eberswalde. Konkursverfahren. [19381] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Parzellisten und Schieferdeckers Haus Fried des 88 sel. . 1 Nöonberg 1896,979534 das Konkursverfahren eröffnet elUhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgehnben. Nerdurch Nöhrn in Norderfahrenstedt wird nach his v 19 8 188 8 Aachen St⸗Anl. 1893 4. 14.10 eee 1-een Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. J Offener Uhrmachers Karl Leist, früher zu Sbersr es] Hannover, den 26. Mai 1902 Abhaltung des Schlußtermins hierd 9 Fexfolgter gen. 32 1Se L.ne. do. de. 3 ½ 14.10 59000 — 500 99,608 Offenbach a. M. 1900 Erste Gläubigerbversammlung: 1⁷ 30. Juni 1902. jetzt zu Stuttgart, wird nach erfolgt erswalde, Königliches Amtsgericht Schleswig, den 24. Mai! ₰ urch aufgehoben. Brüfsel und Antwervpen 100 Frs. 81,10G Altona 1887, 1889 3 versch. 5000 — 500 98.90 bz G do. 1902
2 3 ung: . Juni 1902, des Schlußtermins (Hne ach olgter Abhaltung Haynau Konkursverfahr 14 A. 2 24. ai 1902. do. do. Frs. 80,95 G d 1894 3 ½ 14. 5 — 500 8 Offenburg
92 8 ahren.
Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 1.4. . 8 8 Mülheim, Ruhr 89,97 ˙3 ½ 5 Lauenburger 17 1902 3 ½ 1 do. 1899 unk. 1905 50 9G Pommersche 4. 4 3000—
222
— — — — —
do.
V 2000 — 200 102,90 B Sächsische.F 4 14.10 3000 — 30 [103,50 G N50900 — 200 98,10 5b; Schlesische 1.4.10 3000 — 30 103,30 bz ) 1000 — 20098,40 G do. 3 ½ verich. 3000 — 30 [99,80 G 2000 — 100 103,50 G Schleswig⸗Holstein.. 14.10 3000 — 30 [10 4,00 et. bz B 2000 100 do. do. 1 3000 — 30 99,50 bz B .11 2000 — 20098 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 83,90 bz
. 5000 — 200 ö11“ fl.⸗L.. 31,50 B N2000 — 200 102, 80G Vad. Pr.⸗Anl. 67 145,75 bz bb-o,-88,10bz G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1. 160,10 bz I 2000 — 200 89,60 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 129,75 bz 5000 — 200 98,60 G Cöln⸗Md. Pr⸗Antb. 3 ½ 14.10 138,80 bz
2000 — 100 98,60 G Hamburg. 50 Thlr.⸗L.: 2 - 8 1. 141,10 bz 30,00 bz G
—,—6—N———
— — —
— —
— totb”
3 8òꝗb
₰
er
—] —22ög=— 8— —
227 . . S —, ☛ — —
—— —
S2 en. — --9z — 888 098991
Vormittags 8 Uhr. Ablauf frif Königliches Amtsgericht. G do. 1 14.10 5 1 1 u 2 2 auf der Amne 1 2 aufgehoben. . n 28 ¹ m sgericht. A (ge Dr. M Budapest do. 1901 * 11 4 4. 5000 — 500 do. 80. Juni 1802. Prüfungstermin: 11. Juli Sftist: Eberswalde, den 22. Mai 1902. Das Kontursverjahren eüber der Nachli den, —deehelhteneginc, ai Benchisscheaer 11““ —— LU(Hbeidg 0 nnhases, 1172 1099—nchge⸗ Pforzbeig “ SE“ [19382) masse nicht vor anden Eingestellt, da eine Theilungs⸗ Das Kornsverfahe, dg. das 2 (19393] Föpentacen, 1Meüer e “ unkr 188 4 14, 0 S899—19G10499, do 9054 Anchen. 8 02 . ahren über das Vermögen de Hayna ; 8 . Schuhm sverfjahren über das Vermögen des Lissabvon und Oporto. 1 Milreis Baden⸗Baden 1898 3 1.4.10 2000 — 200/98,40 G — . 1900 unk. 1905 4
Jean Effer, Golbarboöiterein uaermößen des meinschulde infolge eines von dem Ge⸗ ZEE“ Vergleichstermi wird, nachdem der in d e V Barm. 76,82,87,91,963 versch. 5000 — 50008 50(6 9³36 Regensburg 18877 erfolgter Neehehce e Le Fachen, wird nach 111 Vorschlags zu e 88 Konkursverfahren. 19385) “ 8 3. Mai 1902 angenommens Mabrid und Varcclona 109 ver 688 4 5000. 500 1. 8G6 19801 38 üachben. Schlußtermins hierdurch 21908 E eiche Vergleichstermin auf den 7. Juni Banqui ursverfahren über das Vermögen des aufgehoben, rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch do 100 Pes. b 50 99—80163 88 8 8 Röaisch id 1900 4 achen, den 26. Mai 1902. . Amtsgezicht in CEhrewalne vor dem Koͤniglichen gestellt LEE Meißmere in Haynau wird ein. Schroda, den 23. Mai 1902 Rew Pork 1:8 V 899— 9 9 98 b8h Rbendt. 1891 31
6 Königliches Amtsgericht. Abth. 5 sFeraumt. Der Vergleichon 39 Zimmer Nr. 2, an⸗ Haynau, den 24 Me ng0 nicht vorhanden ist. 8 3 1 2. b 5000 — 100 99,90 B do. IN 1900 uf. 05/4 Altona. Konkursverfahren K2 119397] des Gläub gerausschussis sichr Laun 85 Cellärung 1 Königliches Amtszericht Waldshut do V 3990 —100 0 8 I Rirdog G96, 188 31 Das Konkursve ü 119397] schreiberei des Konktaesgrrich!, eussngn Serichts⸗ errora. beSee er c. Nr. 9906. Das 1 119428 gbe Peiersb 3000 — 200 10323 Ro .1884,3 Kolonial⸗ und EEE11““ theiligten 18,enli Fericht⸗ zur Einsicht der Be⸗ Sn (dena. gonesner verfahen. [19443] mögen 289s Getssterhurevamfäbren 8 8 — E“ 88 R. 289—50 18370G 2 Saarbrücken 1895 3 Möller in Altona, gr. Gärtnerstraße 48, im Keller Eberswalde, den 24. Mai 1902 der Firma Kaufhaus Ludt über das Vermögen Schmid in Hartschwand ist v.. Josef Sea xr 992 10% Frs. 5099—29988 08, 8 Sih Johann g.18983, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Alfred Goslar, in Herford wig Rieger, Inhaber Schlußtermins heute aufgehob nach Abhaltung de goandi - Plätze 109 8 8Eee809 Schönehers Hen 973
hierdurch aufgehoben. [Epberswalde. Konkursverfahren m 88 d. Js. anberaumte elrs ilt ver 228. 1 2. Juni Waldshut, den 23 ussebo See. 86 Ssen he Plätze. gn F.
3) verlegt gehoben und Der Gerichtsschreiber Gr. Amts Wien ... 100 Kr. Borh.⸗Rummelsburg 31 0 1000 — 200 07,50,G Spandau 1891 4 1
Königliches Amtsgericht. Ab - 2 if 8 th. 5. N. 41/01 B Schuhmachermeisters Karl i Barmen. Konkursv 5 „ swalde wird ers Karl Heinrich zu Ebers. Herford, den 27 er 2 Kon erfahren. de wird nach erfolgter A — ord, den 27. Mai 1902. ne. 1 — 8 ash Föövrcher. üaen Feherich ue Eberr Züaaa rmn Das Kontareverfahtee cüns⸗ b [19399] Bank⸗Diskonto. WBW Bromberg 1895, 1899, 3 14. — 10098209 Stendal1901ukv 1911 1 Bandfabrikanten August Oberstebri 38 - Eberswalde, den 24. Mai 1902 Homburg v. d. Iöhe. 30. April 1900 verstorb r den Nachlaß des am Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. do. 1902 unk. 1907 4 910325, Stettin Tatt. 2. 9, 38 F; 2 dee 1g]x rstorbenen Kaufmanns Gustav gondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½ Burg 1900 unkv. 1910 4 1.1,7 2000 — 100 103,00 G do. Litt. P. 31 . aen. Ses eerate e .dh Fie . vSn So kearechüss dhe. das Verna 9e Senene da Wanzleben wird nach erfolgter Ab Wien 3 ½. Jtalien. Pl. 5. Schweiz 3. Schwed. Pl. 4 ½. Cassel 1888,72, 75,3 3 ½ versch. 5. v. Stuttgart 1895 8 Kramer 1 b des S ußtermins 8 17 8 5 8 rnwe 5 91 4 8 H 2 2⸗ 8 ) 88 id 5 Hissab 3 do. 8 8 311 8 8 8868 6 88 8 Albert Petri von hierdurch aufgehoben. Nerweg. PI. 8. Kovpenhagen 4. Madrid 5. Lissavon 4. (harlottenburs 18894 1.4.10 2000 — 1001103,40G 8 eee; dr eheunv. 05,/06 4 111.7, 5000 — 109103,0 bz d0. 180 ut. 211 1 v
—₰ —2₰ â˙ 8S
2000 — 200 102,80 bz vü 50 Thlr.⸗L — 1000 102,80 G Füree⸗ 7 Fag. 8 5000 — 500 98,10 bz Oldenburg. 40 Tylr.⸗L.⸗ — 5000 — 200 103,25 bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L. 500 500 [89,40 8 2 4 8 5000 — 200 89308G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 — 500 [98,30 bz G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 7 900 — 3001109,10 G 5000 — 500 105,909 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 111. 1000 — 3001109,10 G 21gSn. 80 102,90 G Ausländische Fonds. 0,1000 u. 500 103,00 G Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 3000 — 200,— do. do. kleine 3000 — 500 88,40 B do. do. abg. 0 5000 u. 10005+, —1 do. do. abg. kl.? 2000 — 200,— 8 do. do. innere 4 ½ 5000 — 500[99,00 0 1“ kleine 4 3000 — 100 98,30 bz G do. äußere 1888 20400 1000 u. 500 103,60 G do. do. 10200 1000 — 200 [102,80 G do. do. 2040 ℳ 1000 — 200 [98,40 G do. do. 408 ℳℳ 5000 — 200,— do. do. 1897 408 5000 — 500 102,90 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2 5000 — 200 98,40 G Bosnische Landes⸗Anleibe.. 5000 — 200 98,30 bz G do. do. 1898 2000 — 2001103,300 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 8 5000 — 200⁄199,00 G Pr Nr. 241 561 — 246530 5000 — 200 98,20 b 5r Nr. 121 561 — 133 530 6 ) 5000 — 200 103,25 r Nr. 61 551 — 85 650 ¼ g 0 2000 — 200„—,— Ir Nr. 1 — 20 000 1000 — 200 09,00 B Cbilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½
Toto Stocohootoo 2 2 2ö2ö—— —,— —
1σ
1
2 E 10022
—½
20,475 bz 20,335G 2 59,40 B do. 1899 n1e 1901,024 S do. 1901 ukv. 1907 6,1975 G Berlin 1883, 753 ½ een, do. 1876/783 3 4
O0. O⸗” 7 tboneSSSnne
☛ — —; —
— —
4 15Pch 2 ——J—222ͤ
—2Zvæ —½
86,00 G 88,00 B 85,90 bz 86,50 bz G 75,75 bz G 75,90 bz G 76,25 bz 76,30 G 76,50 bz G 77,60 bz 69,75 bz
7
“
Königliches Amtsgericht. veris.
2 8 1
va do. 882/98 3* 4. 81,00 bz do. Stadtsyn. 19001 Se Bielefeld D 1898 4 813 8052 do. E 1900,14 81,00 G Bochum 3 ½ 8 8 Bor . 112409 B"do. 9023 ⁄ e Fe 1900 3
2₰ 88
2852 . ·
—JyJ————OOOOOg
=qeggs
—ö— — 5nFgg.
e 1 1 1 1. 1 1 1 1 1
2 2 E —, —⁸ —,— —1,—ng — —
2 Hvu
—,——2ͤö=2 — — — —— — —
to œ& & vnOU C0O to ‧ b0 — — ——1,— SSSS
3800- 5009873650 Scherin F. 7 31 93 —p.; b 0 5000 — 1000]101,30 G Solingen 10/4
Altona, den 22. Mai 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 23. Juni 1902, Vormittags 10 u ʒ gericht; 4 75G Spand 3 . hr, (L. S.) Hierholzer. 2 “ de. ... ..1 M. 184,75 G Brandenb.4..1 -29 4 11420 5900 106 ervas dn. di. P 1888 38 Breslau 30, 3 ¹ versch. 5000 — 200—,— Stargard i. Pom. 95 31
— — —
89,90 bz G 89,90 bz G 89,90 bz G 86,90 bz G 88,40 et. bz G 85,75 bz G 105,00 B
— —— —— ,— 1 — —
—,—————8OO—— —
———8
8—2 80ο
unk. 05 4 1902 3 ½
—ues
— — —
SSS —1
—
2000 — 200 99.60 G do. do. mittel 2000 — 200 [00,600G große 4 ¼
Abhaltung des Schluß Eberswald — 5 ßtermins 6 e. Konkursver 3 Stierß - G hierdurch aufgehoben. 1 In dem Konkursverfahren veree [19384] Stierstadt wird, nachdem der i Wanzleben, den 22. Mai 1902 Barmen, den 15. Mai 1902 Kauf über das Vermögen des termine vom 2 1* er in dem Vergleichs⸗ Königli 9 ] 2 eru er.. 2. Kaufmanns Arthur Lichtenstein * ne vom 20. Mai 1902 angenom Königliches Amtsgericht. Abth. II. Geld⸗Sort Banknoten und K. 8 95 10 5 — Königliches Amtsgericht. 6 walde, Inhabers der Fi zu Ebers⸗ vergleich durch rechtskräftigen Bes mene Zwangs, wresch ENEIETEEEII e e do. 1895 unkv. 11 ¾ 10 5000 — 1601104908 Wandsbeck 1892 1
Barmen. Konkurosversahren 2 [19412) ist infolge eines de, Eire Lüeh e e & Co., 1902 bestätigt ist vedfatgen Leschlng vom 3. April’ Das donsersgehafereverfahren. [19394 Münz-Duk) e n Engl. 87 . 324783 dc. 1885 fonr. 1889 31 ver 1) 2099 —109 ,9,90 8 Mimadenls 998838 8s Das eeee 11“ 2]) Vorf 1 Gemeinschuldner gemachten 8 - 2 ehoben. —as, Kontursverfahren über das Vermö Rand. Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 91,15 bz G do. 1895, 1899 3¼ 1. 99,90 B Wiesbaden 1879,80,83, 3 ½ vers .e 8 Vermögen des Sanöfr9e 4 5 * SEm Vergleichs⸗ Homburg 58. S592 den 23. Mai 1902. Serhers üede6au⸗ Orcholski in Weeschens Sovereians. 9426: Holl. Zin. g. fl. ven Coblenz . 1 8 5 1. 103,50 G d0 -- 1 2. 8 — g. .. 1. 2 Hbcs 2 16 1885 8 84 g ihelm Rump, Inhabers 91 Jun 02, V 1 Königliches Amtsgericht. znachdem der in Vergleichstermin Frs⸗Stücte 16,25 bz Ital. Bkn. L2. 79,70 bz do. 1886 konv. 1898 3 versch. 98,50 G do. 71 Iukp. 05/6 10 2000 — 200 103,60 G Chinesische Anleibe 895 6 8 be Rump & Wilms zu Barmen, vfrs 9 Uhr, vor dem Königlichen vn sercch in Ctage Magdeburg. ann 10. April 1902 an EE“ 5. 5 Guld⸗Stuüce —. — HAord Ben 10)8r 112,30 bz G Cöpenick19 1unkp.10 ³ 14.10 2009— 209110325G Witten 1882 1II 31 1.4110 1000 98756 do. do. kleine 5 105,00 B 7s flate Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vese⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleicht⸗ Das Konkursverfahren über das Ver [19431] rechtskräftigen Beschluß vom 22. esvergleich d. Geld⸗Dollars —,— Oent. Be. 100 Sr 85,25 6; Cottbus s. . 1 599108,60 G Worms99,/01 un 05/07 4 rersch. 2000 — 5001103 202b +*7 . eg “
g en. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger Ehefrau des Kaufma 1 mögen der ist, hierdurch aufgehoben. Sreeee. estätig Imverials St. —,— 8. Kr. 85,25b do. 88!114.19beeeeeeeee Preußische Pfandbriefe. ₰ de. nmt. 75 bz Barmen, den 15. Mai 1902 sind auf der Gerichtsschreiberei des Fekans Hahs Hedwig, geb. Kaiser Ienah Carl Schacke, Wreschen, den 22. Mai 1902 “ 3 do. alte pr. 50061,Z0t G Rnss. do. v. 190 7. 218406 v5 1900 4 1.1.,7]! . 84 Berliner 511 3000 — 1501118,75 bz 2 8 — . — Königliches Amtsgericht 6 zur Einsicht der Betheili f rsgerichts materiali 1 „ Inhaberin der Polster⸗ ên ““ do. neue p. St. 16,20 bz G do. do⸗. R. 216, Crefeld 8 1.7 ⁷ 3 4z, 1.1,7 3000 — 3001100,50 do. “ m7
2 en 1 igten niedergelegt. aterialien und Möbelstoff 1 Königliches Amtsgeri ““ ö Nnm lt. Mai RseePr do. 1901 unkv. 1911 4 5 200 [10 1,00 G do.. 1.7 — 300 109,50 b Dänische Staats⸗Anl. 1897 b
Belgard, Pers * Eberswalde, den Mai 5† zu Magde Bis 1 offe⸗Großhandlun Zu Siches metsgericht. do. do. vr. 500 252 5 sN ult. Jem⸗t 8 at., 288,3 5 versch. 5 do. 1. S 15019530 Eavptische Anleib⸗ 1 ante. [19414] Der Gerichtsscreiber 24. Mai 1902. ZBI urefstebnerge S ismarckstraße Nr. 12, wird na gickau. Konkursverfahren. Amer. Net. gr. 4,1925 etbG ult. ö'— 1 1878, 82, 8 32⁄ versch. 5 200099, do. * 3000 — 150 99,80 G Egvptische Anleihe gar...
Bekanntma g. 4 . des Königlichen Amtsgerichts iger Bestätigung des Zwa Das Konkursverfahren über N. do. kleine 4.,19 bz Schweiz.N. 100 Fr. 81,05 bz Darmstadt 1897 3 ½ 1.1. .g d 1 5000 — 100 103,60 bz
In der Kaufoanm NEWW Ettlingen. — 5 8. aufgehoben. ngsvergleichs Bäckermeisters Richartd —2 Vermögen des do. Cp. z. N. B. —.— Jollt. 100 R. G. 321,0) bz G Dessau 1891]4. 1.1.7 1* 32 8 3 1. 3900 - 1001040 bz do. do. .
Konkurssache von Belgard wird eine ESebche Das Konkursverfahren über das Vermb9n 4190 gsbeburg, den 22. Mai 1902 2 setzt unbekannten Agcheger. -n ⸗ in B.le. R. 100 Fr. 81. Werbz B de. kleine 321,00 bz G 4. 8 3000 — 10090,50 B — 8 8 vhmeh
G rösʒ önigliches Amtsgericht X. Abthei erfolgter Abhaltung des Schluͤßteoneg hne †* . eilung 8. ung des Schlußtermins hierdu 4¼ 11
do. 1895˙31 1 1 * b do. do. 3 ilnags 10 Uhr. kebrh. 8 ni 1902, Vor. wurde durch —9 aver Huber in Neu⸗Malsch p . entral. 10000 — 100ʃ00,6 do. Dalra San.⸗Anl. . Beschlußfassung übe se durch Beschluß Gr. Amtsge 1 Magdeburg. aufgehoben. - 78 Benance Aeefe ch g üͤber den gerichts hier am urg. [19432]/ ꝙIZwickau, den 21. Mai 1902 18 2½ 1
— —
e
“ ÜüGgebbEEBBESE
— — —
— 9⸗2
1 18 1. 1 1 1
— —,——— 8nn
98 225
642
— .
.
222222ö2ö2ͤöö
— *
*
99,250G 39,30 G 40,00 G 30,70 bz G 30,70 bz G o.S6e 44,20
45,
—222—
—1=22
—
†
5 1 1 1 4 4 4
—yyngömne
—28=8 — —,——————
de.
—
do ult. Mai (Füenach 1890 uk. 09 4
88. 8c
——————————g —— —-—- —-— —————
—,—n=2
R Schatz 1900 7. 08 ½ versch. 10000. 59901101,150 do. unk, 1910 ⁄ 58B. Anr. n Neum. . Königliches Amtsgericht Gut, Amtsgeri 1 8 1
gliches Amtsg 3 Gut, ichts⸗Selretat. firma rmann 38 . 5000 —- 10099. Gricchische Anl. 50% 1881-84 1,60
Rerlin. Konkursv Eutin ℳꝙ Hictoriaffrats 9h Jsrael, zu Magdeb Tari . 321 - 4 b bo. 2 5 Griechik &vIb 22 1*
erfa - . Konkurs 0 Victoriastraße Nr. 8 gdeburg, . ult. Mai — Düͤßelderf 878,3 — kleine 1,80
bren [19059] verfahren. [19426] tr. 8, Nierdurch aufgehoben! f⸗ ꝛc. Be kanntmachungen praaß. kenicl. A. o 8 eng. “ Düfelae, 800,1874 31 nn tc. 8 8*¾ niederlassung zu Berlin, Hol ; termins hierdurch aufgeh . . 1 Abnahme der Schlutraaen Holzgartenstr. 9, ist zur Euti durch aufgehoben. Das Konkurzverfahren über das Verma 6 1 aat “ kieine 40% 1,75 1.1 r Schlußrechnung des Verwalters, zur utin, den 26. i 1902. Kaufmanns Otto Ferwmann aus Mehlaufen — . Heen eass — — Anl söhe 338- 89 8980818 se 02 90.n S e ns 8. Juli d. 8 1 de. — . —*¼ Erfurt 1893 31
Dortmund 1891, 98 3 ½ 3000 — — 31 ntrag des Verwalters auf Entzi 23. ds. Mts. nach erfol 5 d . 1* 0000 — 10 SteEsf⸗Anl 3 Gemeinschuldner bewilli au ntziehung der dem serne 1. erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nach rechtskräftiger Bestäti n? — T Sae vec -e 4888 8 do St.⸗ „ 1 bewill 3 ermins aufgehoben. rem 9 Bestätigung d „ 8 1 8 6 do. do. rz. 05 4 versch. 10000 -50 102,40 G 8 sobr I1 b 1. oose.. ewilligten Unterstützung anberaumt. z aufgehoben 81 vergleichs wird das Konkursverfahren nes In Königliches Amtsgericht. Di. Reiche⸗Anl kenr. 3* 1.4.10 5000 — 2001101,8005 — — 8. 8 15: 1 do. 1 3 Feibdasger — Mer. 1 ö. üe 31 versch. 3000 — 200 1101,80G Pötern7ees enp. 31 do. neue 8 5 bo. ö1 95 8 Düren 893 konv. 31 1 Hr:.. 8 1 88 do. Komm.⸗Oblig. 3 h ¹ In dem Konkursverfahren üb Vermz Das Konkursverfah Magd 8119, E nkurk n übe Ve 5 be ög eburg, den 23. Mai 88 8 8 kons. (B.⸗Rente 4 % 1,30 offenen Handels rnüber das Vermoögen der Commandit verfahren über das Vermögen der . 3. Mai 1902. . do. do. 3½ 14.10 5000 — 150 1101,80 bz 18934 1 vemede. mittel 4 % 1,50 gesellschaft Burchard 4 gesellschaft Wilhelm Heinemann Könialiches Amtsgericht A. Abth. 8. 119450] der C isenbahnen. do. 3 1.,1¹0 10000— 100551,75 ; R. Dee 82,85,89,98 z. 1 do. Keine 40 % 1.,20 * Erbebun von Einwe (Vroß ee e 8 8 1 1 b kinwendungen gegen das S roßberzogliches Amtsgericht. Abtb wird hierd 5 de. mintel 1.0 15 8 1: verzeichniß der bei der Vertheilun Schluß⸗ 8 3 th. II. bier urch aufgehoben, nachdem d 8 J. an Ferienkarten in Ges 8 D 20 . 1 ttel 1.5 2812 — g zu ge rankfurt, Main. 899;1—[vergleich d 6. F ier Zwangs⸗ Monatskarten M talt von ke. ü. 88 1. do. de. klcins 1,60 156,12 rhecbezbe 119890] om, . Februar d. J durch rechtskräftig i. II. oder nn; Menatsnebenkarten zur Fabrt in be. Abnn Essen IV. V 1888, 31 1. Hollünd. Staatz⸗Anl. Ohl 956 3 ve — Kl. ausgegeben, deren g e do 58 12. — A —. vScob do. 1901 unk. 1507 4 1 2— 500 z Zlensburg 1897 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— —- — — — —
de. 1893 I111/01 I1, 11 4
— —
0 5000 — 1000103,5 10000 -1000 [1103; do. do 4000 — 100 Fr
5000 — 100,90, 9 es 2 — ult do. amortü. III. IV. —— .. Luremb. Staats⸗Anleibe 82 =S 8 Merik. Anleihe 1890 große . * do. bdo. mittel oo do. do. kicine 99— 19 101,72 ; Norw. Staats⸗Anleihe 1888 o- 15083,80 b G do. mittel u. kleine
1892
18
3 8 8
—,—2
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dresden 1893,3⁄ 1.1. 200 100,00 bz G Belgard, den 24. Mai 1902. Ettlingen, 26. Mai 1902. smmoͤgen des Kaufmanns Hermann Jorael, in de dec. 3 versch. 10000 — 200192,00 bz do. 1900 4 Ostpreußische. ..1. 88-e sseea Fi Wren. Rückert zu Spremberg, mit Sitz und Zweig⸗ in Eutin wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗„ehlauken. Konkursverfahren. [19391) % ꝑAuf den Königlich Sächsi b Mon⸗Anleibe 4 % 1.25 Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger über „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gewordenen Beschluß vom 13. dess. Mon. bestätigt dauer von da an beginnt un 1ecsdae Naal. R. alte 2,909.ri9 e 1 — . te. 19 unkv. 190. 1
die Erstattung der Ausl ie Kauf is erentnemg des sgen b Gewährung einer manng Magx Herzfeld, in Firma worden ist. Mi der ds nh thngstegen d glenn⸗sssee (* pHerzfeld, dahier wird eine allgemeine isen Miehlauken, den 16. Mai 1902. (Aitemacht erlischt. Das Näͤbere ist a e s ittage 10 2. Juni 1002, „„Wersammlung einberufen auf Mittwoch, de Königliches Amtsgericht. Abth (Salteranschlägen auf den Stati sichaich.“ be. lfn,H8 ꝗ)1 IArae.. . 8 8988 102, Uhr vor dem deeae⸗ 4. Juni 190 %. Vormiirte 1 ⅔ . n te⸗ t. . Z1.—“ Dresden, am 26. Par j onen ersichtlich. te Ldek⸗Rentensch. 1 16.12 100) “ 1801 11 u 1113 Zimmer 13/14, bestimmt. *n I Tre des Kenkureverwalters und Beschlußfassung ü as Kenkursverfahren über das Verm [1942 22 1 eisenbahnen. ¹. VII. 3 9200— id.† 2. 1900 uf. 05,1
Berlin, den 28. Mai 1902. Verk und Beschlußfassung üder die Kleinhändl 8 llecn-j Betan 1eS=eon. et.gi * den 2. (Verbandlung mit den Mitalied 3 8 lere Max Michaelis in N Südd —, 298 ee e,a 2n . Der Gerichtsschreiber Gläubigeraus „Mitgliedern des früheren wird aufgehoben, da der Jwang RNeesen entsch Oesterreichtsch Uingarischer 8909—8oehngc. Biczen 1901 unk 98⁄ 6 Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81 hts der lee ene, eengersehen. An⸗ 4. April 1902 rechtskräftig bedreresrreleich nit. Theil 11, H. Eisgabahn⸗Verband.” 4 Seen 15n 1 — nreslau. [19890]] fine rege d — Minden, den 24. Mai 1902. dib 1. Jul . vom 1. Januar 18990 Fhsgna⸗ 14 M — Zchut Konkursverfahren über das Vermögen 2 setzt erstattete schriftl t — 01 b Konigl. Amtsgericht K Uaaschen Seeecg die Station Leva der 2000—2 . * uteich Sl102 — — Max Jeron von hier — zur S liegt wie die frü Erg. bernhau. Konkursverfahren. 190011 1vahme Tarif Nr. 31 —2 .. s⸗. 299 8,08 Shrrne. 88,883 . 8 n .— 6 olgter Abhaltung des Sch — 9 tnabme durch die läͤubiger auf der . —† dem Konkurkverfahren über das Vermögen d 5 r Gänselebern ein⸗ 000 . Güstrew 1853 — erdurch aufgehoben. lußtern rmins schreiberei auf. Derselbe wird auch chte⸗ Restaurateurs Heinrich Theophi mögen des Lamdur Halperstadt 18973⁄ 2— 2029 8 — —vA a jedem Gläubiger in Riederneuschö 38 -ediln, Serirnaen L6sva Fhesheface betragen: te. amertisarl.1 cn 8. ; 1 Halle 4— 898 3 ½ ve 0—10 ⁄0⁄ - 2
902. 1 2. h1n 77 . 7.91 3 8 8 —2 8 080 . 1
ü 2. Königliches Amtsgericht B rankfurt 8. M., den 12. Mai 1902. — des Verwalters zur gedehue⸗ 8— Leda Straß burg .B. . 8 2ℳ7 für 100 kg. 2 — z ,1. 217 „IUInk I.. *† . 39269, do. be.. 8 fabhren i 8 8 81 8 g 8 ene 8 — — 8 112 1 90,2 8 9 u - 2 6 erichtsschreiber. und zur Uies 2,— 5 en For ral-Direktion der K. B. Staatseisenbahnen b 02 255 ie. dam -9. 1289 Hereatbeche 73 2bö—22,189 —
39 5000—2 PJX)
. 10100b 101.1 101,10 G
— — — ——ö——
899 do. . 1’e do.
—baeu-2eeeeenne ——- —,————'—
—
45
.
102 8 102,208 100,20 bz B 10170b 101,0 b 101,70
694 ⸗ — —
—
2 do 12 c. 3 e
4-Ca⸗Ccececeeheeeeenee ———
—,——2 ———— 352
.—
——— ——-g —— - ——————'ℳꝛ ˖N 181ön2ön2ön2ö= 124121ö21ö1— „22bö1ö
—,———-—— —2n-ööSq= 26924-
—
2 SgüSUGeenbb- ——y— —,—
9 22*8* ʃ8ο—
— 42— —
n 6 8
—
3
—,——— 9 92 — — — — — —
—. — - — — — ysö-5-öö’ne „6b2ö216ö1ö1ön- ——2—
de. ult Mat Staatbsch. (Lek kleine 3
do. do
te. Gal. [Carl.2⸗B) abz de. 250 f.-Joeze 1854 de. 1800er 2 9 de.
do. P e Piguid⸗Pfanddr
8
d.
0.
Schuhmachermeiftere Gerresheft “ +₰ 4 üw - —₰ 82 Thomae Kubke in — hetm. [19407] verwerthharen Vern ensft der Eanlezr, dn — [194 2 —, 8 d 1 —₰
† 9 s1 1 8* 1 8 1 8.
10 — —9 In 19 II. Zelae .
8 d
berg wird nach erfolgter Abbaltung ön dem Konk — 1 zrer Abhaltung des Schluß⸗ der onkurtversahren über das T den 18. 1 beben. —h. der oßienen Handelegeieschafe ebeice dor ken desnn 992283vormimnage Eiscuabatzm⸗ 1 80 nt. 19101 902 Vapi sche Keniglichen — 1 ahn -Ver Aönigliches A 4 m — ohmann & Kietzlimg vworden. üchen Aategedscht bestmen! Tarif Theil 1i ne N. enn bih 109— ent 1001 unk 121 ⸗ mtegeticht im und deren 1 (Aubnahmetarit für Geirrie⸗ bom 1 1 93, 1. wlsrube 19886. 1880 3 12. 20—2 8 n. b* Bekanntma — 119388] 227 esdeim ist 8.— 2 . 18 q 8.a. 8 2 4 w 8 l Hlr en e behn mit 88 eer sa⸗ 8 bz0 — 83 * — 88 benaaser⸗ Feer g,e v2geaen — e e S. verr enhe die, orberbarg. 6 b 3 T. .anen Vene ochanchen 1283 . s doöhe st. Termin zur ibebchen — z * 11ne dn, ecenshpang oeder Schliezung des was Konturtperfahren über. das Vermen.: 221es e ann „abüschen Staatzeisenbabmen welchem über den freihändigen 1* in rik, Entz der dem Verwerthung det Töpfermeisters Wilhel — ögen in die Abtbrilung 1 des Tarises 22 FIr * 8EIIW11“ ——
bluß gefaßt werden soll, auf 2 Maßse 2 Verimag, 12, Ühr. ie 9nne 1908. Vorminage 160 Ubr. Jmmer 13 Se.. Ne 190⸗ 1— b ve 88 8 8 e ,n,n 8 ims wal 8 . n. . 3 8* 4 üübEEEögBZ grete Hen120ht ⸗t. 10,3
Nr. 9 des In 2 - bandes anber ür * Gerreeheim, den 28. Mat 1902. . Beschlut. veleiwitzn. Konku 4 t das Vermögen d buam 8 8 . A ishin varsch —=—=F .
28. Mai 1902. Kéntaliches Amtsgericht. gericht 21 enk huer. Westr. Konkursverfahr reverfab Landstcingeschafteinhabere 3 en. — ren. 389] Winliam Irt . LööIgöü Das Konkatederfadren Meuzei⸗ es. 12.2 2 r. 4⸗ eerfabnn lber das Vern 1—,— 32 ,52— all „ene — -8 R 1I — 8 8 8* — . 3
wird efglater Abbaftung des Schlußtermins Icrnel Nach — in Firma Mag nachbem der in dems vben - E“ eese mn. 8* enhe g 1—
† z *½ 8
2 89
—— —
* bierdurch itmann, i Gletwetz
Buer, den 22. 1902 wird, vachtem d — 18 dset 5 . — * — Bergl⸗ ine t kraftigen Beschluß vem 1b 1
IxhX,XnX 5* ki: oben. 1 8 1· A NAaE vit vin 18. de 28. Nnr s2. 8 7 Kbnlaliche Am IRXNI. XVIEKRVIIIH 2 Kensgliches Amtsgericht. Relegenbackh. Behles. as
elelwitzs. Komfue Lerkar rertatr. UVrroantwortlicher Redakreur —ö 2.n — 82222 1 X B.: von 8. in Berlin.
In dem Konku A —— clau ist — der Schsnß 2—— 2.— — Berlag der Expeditien (Scholz) in Berlin. das Schlutverzeichnit der bei der Vertbeilung
——————————— ——————, „ *
ahhgeeeemeeee 8 „, 2*2 84 - 422⸗ *
21555öSööö
Seg
3