8 11“ “ 1“ 8 5 . nhaber der Agent und Kohlenhändler Gustav 8 dorff““, Cöln, und als Inhaber Christian Wißdorff, Detmold. [19801] Püsselaerk. 8 1ö“
*
8 isters J 3 Handelsreg . ger daselbst eingetragen worden. . Flastermeister und Bauunternehmer zu Cöln Zu der unter Nr. 72 unseres Handelsregisters In das Handelsreg r wr üt etragen: bLör Mai 1902 “ * Abtheilung “ Abth. A üm . Firma W1“ Bei der Nr. I. des eee 5— 88 Königl Amtsgericht. b“ A* HIʒ Peeg ar. ee ee “ i ““ Firma J. H. Wildemann, hier, daß das Ge⸗ bnigl. 3 8 b “
unter Nr. 27 bei der Aktiengesellscheft unter der- ist beu ““ Iö1I1““ K. den Kaufmann Paul Wildemann, hier, Elberfeld. 3 [19813] . . Fi .Bereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ in Detmold ist heute bemerkt: — 2 mmcn 1.1 8 Handelgregisters B West 8 „· Frmnah. 2eromeis Dem Buchhalter Wilhelm Schulze in Detmold unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlich⸗ Unter Nr. 41 des Handelsregisters B. — „ ₰ um 8 en en fabriken „Cöln.] ieckher, Direktor zu Cöln, ist aus ist Prokura ertheilt. . keiten veräußert ist und von diesem unter bisheriger deutsche Electricitäts⸗Gesellschaft mit be⸗ 9 — G
Friedrich Spis “ or z . Detmold, 26. Mai 1902. unter Nr. 720 des Handelsregisters Abtheilung A. schränkter Haftung vorm. Alfred Kaut⸗ Elber⸗ 1 b g. vem beee⸗ 6 — chrorifzen sind von jetzt ab zu Fürstliches Amtsgericht. 8 neu eingetragenen Firma fortgeführt wird. feld mit Zweigniederlassungen in Barmen und N 12 1“ g . 1 . b
Inn bvertretunzsberechtigf. “ Nr. 721 des Handelsregisters A. ist neu einge. Essen — sst eingetragen. et hier ist aus⸗ 88 4 Berlin, Freitag, den 30. Mai “ echtigt. schaft mit beschränkter Deutsch-Krone. 19802] tragen die Firma Josef⸗ eübeeepe. 8 Der Geschäftsführer Alfred Kaut hier ist aus⸗ e — ——— 8
r Nr. 46 d ’1 n . 3 n 8 In auf n Josef ges 8 1 8 — nl Beila Ic die Beka 2 5 „N ins E N — I —
Gaftung unter der Firma: „Kölnische Tiefbau⸗- Die unter Nr. 42 (früher 269) im Firmenregister 8 821b der Kaufmann Jose Udemann, . ist in „Westdeutsche Electricitäts muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ 4 JI. Ber aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, uber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. eingetragene Firma Anna Wrage — g 7t daselbst die Firma Fritz Manke, hier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. ü d Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titl er Waarenzeichen, “ 18. er; eS (Licheftenerlanna,69 n Feksscht. un Emil Labuda zu Deutsch⸗Krone — ist und als Inhaber der Kaufmann Fritz Manke, 1 Beschluß Cer 1ralehefaen ist bdern.⸗ — .“ 8 8 92 9v 1b bs
““ G 4 hierselbst. 8 15 s. 1 u. 2 des Gesellschaftsvertrages abgez 1 8 . — 22 2 22 1 er ĩr ds auf 290000 c cböht wondnh., elsgaft unter der, 1eussch argae dche elhgeahc.. Bei der e. 2ug dgsilst eupetmgene Ffensn vorden Zie Seselschaftsseer ce irch erne 8 eich. (Tr. 125 8.
ues n eitäts⸗ und K 8 11“ 8 P sgesellschaft in Firma Plumm roh⸗ urch zwei Geschäftsführer oder durch einen entral.H öv 8 8 8 Firma: „Welter Elektricitäts⸗ und Hebezeug⸗ Doberan. 8 19803] es 889 der daß die Gesellschaft Geschäftsführer 8ee bzn Prokuristen oder durch Berlin ““ E 2 N. h1 “ Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli werke Actiengesellschaft“, o 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 41 aufgelöst und der Gesellschafter Peter Grohmann zwei Prokuͤristen. 8 5 1 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, “ eutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne ö“ 8 “ zu Cöln, ist aus Nr. 80 zur Firma „J. F. Soldat“ zu Doberan zum alleinigen Liquidator bestellt ist. Der Prokurist Ernst Lorentzen, Kaufmann in 8 — “ 8 ¹ vn. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. “ dem Vorstande ausgeschie “ 1 8 8 8 eingetragen: 8* 1u 3 — — 9
unter Nr. 276 8 der Gesellschaft mit beschränkter] Fvalke 5. Nach dem Tode des Drogisten J. F.
Bei der Nr. 3377 des Firmenregisters stehenden Elberfeld, ist nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ 8 R. — — 8 erti ecs de. A Serece
— 8 2. — 2. s . 2 2 b 8 —p. st . 72 7E 82 351 „ Hen 5 b — — —
8 he e Uccfe nmm 8 1 Raufernoz Fire vera Zi deß “ e Firma berechtigt. 1 an els⸗ egister. In u“ gister A. ist h⸗ 220075] b Ferner ist ein Aufsichtsrath, aus drei Mitgliedern
Hastung unter der Firma: „Rhenania Gummi] Soldat ist das Handelsgeschäft durch Kaufvertrag wurde vermerkt, daß der Kaufmann Arthur Laurent, Elberfeld, den 24. Mai 1902. “ Geislingen, Steige. [19824] zu 2 folgende “ 8 ist heute unter Nr. 35 bestehend, bestellt; als Mitglieder sind gewählt:
129, enese ne, Vedesee, Beseuschaft wit mdt den Cezen e0 deztn Nötenn Stuse rer, er de vsee ieieheseehstee en Nhe 1802 Königl. Amtsgericht. z3z3z. Kgl. Amtsgericht Geislingen 24] a—rer Feberie Vreben 1“ Aurisf Rechtsanwalt Georg Schimansky, Heinrichs⸗ der es unter der bisherigen Firma als Einzel⸗
JCEEEE161 Tals⸗Zeschluß der Ge⸗ Theodor Heinrich Joachim Johann Staedt über⸗ ist, die offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 1902 Erfaurt. [19815] 2 — 8 “ . fehesn F Das Starn nkapital st 2 olüß e⸗
— In das Handelsregister wurden he folg ist gelöscht Alde, kaufmann weiterführt.
Ner⸗ no;r† b9 15 triebe 8; 38 1 1 her d 3 — nas Puaändelstes en eute so gende g8e Kaufmann Hermann Recklies No⸗ ki ch „. See Lhn, 8 “ 8
S. 1 Er 8 gegangen. “ 8 zre. begonnen hat und der Uebergang der in dem Be din Firmenregister unter Nr. 1394 ist heute das ne - 1 “ e “ fagechggtessarier — 8
I“; 1802 um MSpalte 3: Die Faceraugen, xac eascn scgeim. veneha aeee dehenflee ceatasen i Fscher Fr H. Henske jun. hier ein⸗ b . gemacht ga. er s .“ Drogist Mar Milanowski zu Guttstadt führt Ziegelei⸗Direktor Otto Albrecht⸗Tilsit. in Ma ö“ 18,9⸗2 vent ehipegt⸗ .eh . aisaahh c, sierprehe betriebe und die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist Erlöschen der Firma H. Hens b .Register für Einzelfirmen: A. Firma „Otto Aurisch“ unter der Firma „Otto .Spalte 7: . 1“ 8 11 in Schiffer⸗ 9 & e. 88 sip änd id die in ch . 5* G,u keiten auf die Gese 85 sgetragen. 72 E Auris 2 5 X 2 ’ 3 8 e . 8 u“ un ambrecht. den Fläntamn Cehelg e 1heds Calhrin Eien ehenhaccchen stsd vüct auf vesnb 3 Erfurt, 26. Mai 1902. Firma: Emil Aedreintr598; .. Emil All weavesch⸗ öe SVVZ“ Der Geschäftsführer ist der Gesellschaft gegenüber Die Zweigniederlassung in Schifferstadt
9 Kaufmann Heinrich von Mering zu Cöln ist Staedt übergegangen. Mai 1902 registers Abtheilung A. neu düeeseer⸗ stebenn Königliches Amtsgericht. 5. göwer, Kaufmann, Sitz des Geschäfts in Geis⸗ Guttstadt. be 27. Mai 1902 .“ beeicn Wechse— nict 8 AA1“4“
vunter r. T8 sellschaf D n, den 28. Mai 8 Bei der Nr. 538 des Handelsregisters A. stebenden —ʒy; 0 Heen,, , e hafts ⸗ adt, de „„Mai 1992. e Wechsel zu begeben, welche Kund sel s SWie . ; A 1 naer Fr. 278 bei der Aktiengesellschaft unter der “ Großherzogliches Amtsgericht. K B Sün Versandhaus Flensburg. ; 5 119816] lingen a. Stg., Art: Papiergroßhandlung und nigliches Amtsgericht. Abth. 2. und auch diese 8 8 Höhe 88 Sernrrecssal sind 9 at ist Sfrs 1““ tma: „Moselhahn⸗Attiengesellschafr, Cöln. presaen. 1““ [16600] Kuckels 4. Co hier, wurde vermerkt, daß das Eintragung 8 ürFszratsch Peheabee iedrich Bof 8 Hagen, Westr. [19831] Gesellschaft gegenüber besteht. 8 88.Ss. Rh. 27. Mai 1902 I s I“ 7 1SMMh. 1902 ba 3 8 “ n ⸗ Kuctels 2 2 Pr 8 88 — m 24. Mai 1902: Firma: r. Friedrich Bofinger ere Apo⸗ Üö.““ . 8 8 — . 2 . — 8 L 1 8 27. Mai 2. Die Generalversammlung Lesr. 8 Iö Auf dem die Kommanditgesellschaft Dresdner Geschäft unter Ausschluß der Forderungen und Ver⸗ In das 1. der Firma Carl J. Jepsen in theke Inhaber 898 Friedrich 1e. 8 unser Handelsregister ist bei der Firma Der Aufsichtsrath hat die im Gesetz bestimmten Kar. S. 2eisn
88 109,885 8 “ zu dehe Chromo⸗ Kunstdruck⸗Kavierlabrie, ZäeEET 8 Flensburg bestehende Geschäft (Inh.: Bäckermeister Sitz des Geschäfts Geislingen a. Stg. er, Schmidt Bisterfeld in Hagen i. W. Folgen⸗ eeig. llschaf st ab Lüneburg 1“
8 21000 Stückj Aetien : aus Zaumann; 8 9 -07 veräußert ist und von diesem unter. iger, unter Carl Johannes Heinrich Jepsen in Flensburg) ist Firma: Heinrich Ogger, untere Apotheke, In⸗ sellichaft jt 1 e qaerNaNe ,.AMr. *ꝙ1 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 238
Feee b ““ bezeige lienn seer 5 Henceesffistens t 529 ringgedag e — bü 724 Naseübst 88 rirgilbelm Schult försgefüh unter 8. der Firma in P. H. Jepsen haber Heinrich Ogger, Abctheker, Sitz des Geschäfts: ahea ö“ 6 “ e beböbbebelichafter die Firma Emanuel Schröder Lüneburg 25
gegeben werden, den bish Bauzinsen p In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten. wird. ie bisher dem Wilhelm Schulte, hier, und Sa Marius Peter Valentin 8 niederlassung isli v9n 8 ,* ann Theodor Schmidt, aufgelost, — ‚swalde, den 3. Mai⸗ 2. als deren Inhaber de haxeg, N. Se Beziehung gleichberechtigt sind und Bauzinsen br0] Die Einlage des bisherigen Kommanditisten ist erhöht dem Julius Kuckels, hier, ertheilte Prokura ist er⸗ Söhne der Bäckermeister Marius Pete Hauptniederlassung Geislingen a. Stg., EEE“ 92,1 üma Frzanuel Schröder, Lünebvrg, und rata temporis und im Verhältniß zu dem jeweilig
eingezahlten Betrage ebenso wie
darin begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten
1
auf den Gesellschafter Ludwig Engelter übergegangen,
dos onmSor† pn⸗* des eingetragen:
“ das
unser Handol
2 %. . 8 8„ 22 2 Mar 1 5 8 Zweig⸗ 2) das Geschäft wird 8 EEE1121 — mma - Jepsen in Flens ls persönlich haftender Gesell⸗ niederlassung Kuchen. — ff 2 b 3 Emanuel Schröder in Lüneburg eingetragen worde Keregn 5 1en nd Wilhelm Zepsen in Flensburg al⸗ APer er. I. e . “ Sonderhoff, vorm. Schmidt & Bisterfeld von Hombur 8 81 8 br. burg eingetragen worden 1““ Biofen bbeilten Hernteen find erloschen⸗ Gentn⸗ 8 Nr. 73 daselbst stehenden Firma W. Ha⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft Ifn ga deBlrag. “ Buchdruckerei, Inhaber dem bisherigen Mitgesellschafter Fcenf Sred voß In 1 Sö wurd beügl den V11“ gemäß § 9 des Statuts erhalten. ““ auf Ernst Ludwi ach ier, wurde vermerkt, daß die Prokura des Handelsgesellschaft und hat am 15. Mai 1902 be⸗ Karl Maurer, Buchdruckereibesitzer, Sitz des Ge⸗ in Hagen i. W. als alleinigem Inhaber fortgeführt. Akti ..Rer h eNeeN. Königliches Amtsgericht. III. 8 di5 neralversammlung beschloß ferner, daß diese prokura ist VB Dem s * Aen 19 b“ e ⸗ ümerti. Sa t 8 sonnen Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur schäfts Geislingen a. Stg. Hagen, den 23. Mat 1902 er fortgeführ en für Spinnerei und Weberei Magdeburg. Handelsregister [19497] die Generalve 1.915 „daß diee Hetzer in Plauen bei Dresden, dem Kaufmann Anton Hubert Hamacher, hierselbst, er 1““ 98 G sällschafter in Gemeinschaft ermächtigt Firma: Wilhelm Heß. Inhaber Wilhelm Heß gen, 23. 2M Z“ an der Hohen Mark eingetragen, daß die Gesell⸗— 1 9In pas Frsellschanfenen . 9497 Aktien zum Nennbetrage zuzüglich 21,50 ℳ pro Stück Heber. 8 in Dresd d dem Technik Nen 2ꝙ v, bwrlde ir. 725 daselbst die offene beide Gesellschafter in Gemeinschaft 8 Smmng: e Heßt, Inhaber Wilhelm Heß, Königliches Amtsgericht schaft aufgelsst und der bisberiage Direktor Di 1) In das Gesellschaftsregister Nr. 1475, betreffend 1 1 3 2 ’ 8 s⸗ 8 Geor uppe in Dresden und dem echni er Neu eingetragen wurde Nr. 720 daselbst. ie 332: 1. 1 S 6 (G 8 2 2 g . aft aufgelöst und er bisheri ire Die E11.“ uI ster 1472, e zur Deckung der Unkosten ausgegeben ““ Feinich irsec nne in Heidenau. Ein Jeder von Handelsgefelschaft in Firma Heinrich Zeiß mit dem Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Guu“ ..“ a. Stg., Hagen., Westrf. [19833) in Oberursel alleiniger Liquidator 8 11X“ Sme Gebr. Sträbel in Ligu. ist eingetragen und daß 25 % des Nennbetrages sowie der 8 ven ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Sitze der Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. Flensburg. 1 18 [19818] 8 Finn. —— Kayser 18 atn n. In unser Handelsregister ist die Firma Adolf Homburg v. d. H., den 22. Mai 1902. ] 8 des bisherigen Ge ellschafters und Liqui von 2 ℳ pro 822 1 Feberees. einem anderen Prokuristen vertreten. und Zweigniederlassung hierselbst. Die x Eintragung ar e . I““ i/ Gezalingen 8 8 Köster in Hagen i. W. und als deren Inhaber Könialiches Amtsgericht. I. 8 8 Ferl Träber zu Magdeburg⸗Buckau ist be der Aktien einzuzahlen sind, sowie daß die mue⸗ 16. Mai 1902. schafter der am 1. Juli 1887 begonnenen Gesellschaft vom 26. Mai 1902: Kavser, Hornwaarenfabrikant in Geislingen a. Stg., der Photograph Adolf Köster in Hagen i. W. ei geke 1 8 det. Paul Sträbel ist alleiniger Liquidator. lichen Aktien der Westdeutschen Ie .““ Amtsgericht. Abth. Ic. sc die Kaufleute Touis Zeiß und Carl Zeiß, Frank. Nach dem Beschluse der HiAee e-Se nz Großsüßen, Art: Kamm⸗ und getragen. 11¹nm“ n 1 119844 b 2) Die Az —2, zu Magde Aktiengesellschaft zu Cöln, welche sich zur Ueber⸗ Ae Se. m Een 5971-5 M inzelprokuristen sind Lore un 6 Fleusburger Dampfsägewerks. ell⸗ omwagrensabrik. 8b 8 24. Mai 2 as Handelsregister Abtheilung B. O.⸗Z. 2 burg und als deren Inhaber der Maurermeist —2 erklart hat, zugetheilt werden, ohne Dresden. . 1165971 surt a. M., Einzelprokuristen find 89 U d.e ins seaft en beschränkter in Flensburg Firma: Wilhelm Künkele, Inhaber Wilhelm Hagen, den 24. Mai 19092.. de zu Firma: Willstätter Mühleuwerk, und Architekt Walther Förster daselbst he ülhe en 5 Fiienbaon⸗Gesellschaft Auf B 9907 des Handelsregisters ist heute die Alerander Schneider zu Frankfurt a. M. be . Künkel stmühlebesitzer in Grofsüczen, Sitz de Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Willstätt ein: Nr. 1778 des Handelsregisters A. eingetrag unte daß die Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft mehr Auf Blatt 9907 de ndelsregi ls Nr. 726 daselbst die offene Handelsgesellschaft in vom 1. Mai 1902 ist das Stamm apital um Kün ele, Kunstmü⸗ lebesitzer in Gro ßsüßen, Sitz des Hag * Eersg . ee hgiheehh 1 8. mit dem Sitz in Willstätt ein⸗ Nr. 1478 des Handelsregisters A. eingetragen. verpflichtet wäre, diese Aktien den übrigen Aktionären Firma Bernhard Gruhle in Dresden v e Take 4 Theyßen. Die Gesellschafter der 90 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 250 000 ℳ Geschäfts Großsüßen, Art: Kunstmühle. E. Löö 8 8 .3) In dasselbe Register unter Nr. 1400, betreffend derHemoͤßheit des § 282 des Handelsgesetzbuches v der Kaufmann Curt Bernhard Gruhle s vake . Theven. Gesellschaft sind der Königliches Amtsgericht, Abtb. 3, in Flensburg. a Firma: 22 * Inhaber Heinrich 1—₰ 2 Hraerisger i 5 5 Chr. 2. Frcr Beschc der “ die Firma S. Friedeberg Jun., ist eingetragen ver zubiete Dieser Beschluß ist daselbst eingetragen worden. I1n E1u1u45.“* 8 b 8 Z111.“ 19817 auer, Kunstmühlebesitzer in Altenstadt, Si WVituß in Hagen ü1. . und als deren In⸗ 19. Apn⸗ 2 sind die §§ und 14 des sell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is ⸗ 8 E“ vFöö Fesnchant lmnegebener Gef äftszweig: Betrieb eines Zigarren⸗ Friß en L.öI der Kaufmann gs e in das Handelsr Geschäfts Altenstadt, Art. Kunstmühle. haberin 8 “ Bauunternehmer Christian shiebertrags betreffend die Vergütung des Auf⸗ Magdeburg⸗ den 38“. “ 20 9ℳ 5 sellschaftsvert geschäf Johannes Tbeyben in urg. 1 Firma: J Hens Inb Vitua, Maria . Mi in H i. W. ein⸗ sichtsraths und die Abh er Ge vers . 1 h 7 000 000 ℳ §5 tsvertrages (Grund⸗ 9.n... am 16. Mai 1902 Tüsseldorf, den 24. Mai 1902. vom 26. Mai 1902: 8 6 Nene: Faamme ee SeJsense Smenen getragen , I lung ne -vnhüe n der Generalversamm ist entsprechend geändert. 8 ** . h . niali Amtsgeri Die Fi P ss P in Henseler, . „Sitz des Geschafts 8 “ . Bövans. Fe i 8541 . 85 38 c. der Aktiengesellschaft unter der Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 8 Königliches Amtsgericht. “ Sc Temnair se 62 PPefrsemienmth a. Stg., Art: Kolontalwaarengeschäft. 1“ 8 24. Mn 1208 ; 8 In das Handelsregister ist heute ein Leng Firma: „Rheinische Dynamitfabrit“, Cöln. [Dresden. Ke 165939 passeldorf. [19810] Peter Fefer Petersen in Twedt⸗Trögelsby auf Firma: Brüder Landauer, Inhaber Mar Weil, 8 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. 8 weeenr Der Kaufmann Ernst Heinrich Paar zu Cöln ist Auf dem die Kommanditgesellschaft Dietrich 4 Unter Nr. 188 des Handelsregisters Abtheilung B. 8 bevbos Christian Heinrich Petersen übergegangen. Kaufmann in Geisͤlingen, Sitz des Geschäfts Geis⸗ Hainichen. 1 8 [19834] Kellinghusen. Bekanntmachung. [19487]/ Max Schlessinger. Dem Dr. Gustav Schlessinger zum Vorstandsmitgliede mit der Befugniß bestellt, Heß in Dresden betreffenden Blatt 7531 des wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. lingen a. Stg. Siehe Register für Gesellschafts. Auf Blatt 320 des hier geführten Handelsregisters Fttler Fandelsregffter Abtheilung A. ist unter zu Mainz ist Einzelprokura ertheit. die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Die Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die schränkter Haftunz in Firma Alfred Goldberg &. — [198191 irmen. - ist heute die Firma J. 2-* Hohenstein in Nr. 12 eingetr en worden, daß dem Avotheker Mar Mainz, den 28. Mai 1902. demselben ertbeilte Gesammtprokurg ist erloschen. Kommanditgesellschaft ist aufgelost. Der Kem. Comp., Gesellschaft mit beschränkter Haftung armeeurlichu üs dem Handelsregister: 2) Aenderungen: iüsi alkenau und als deren Inhaber der Ziegelei⸗ Behrmann in Kellinghusen für die Firma O. Behr⸗ Großh. Amtsgericht. III. altes Handelsregister . manditift ist ausgeschieden. Die Weinhändler Ernst mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ Veröffentlichung *— — 8 lfschaft 8b Zu der Firma L. Allgöwer in Geislingen: besitzer Johann Ernst Hohenstein in Falkenau bei mann — Kellinghusen Prokura ertheilt ist. Marienwerder, Westpr 855 unter Nr. 3187 (G. R) bei der offenen Handels⸗ Richard Dietrich und Josef Carl Wilhelm Heß vertrag ist am 7. Mai 1902 festgestellt. Die Dauer b „C —— 6oö2 it Unter der Firma Leonhard Allgöwer wird das Vainichen eingetragen woreen. Kellinghusen, den 16. Mai 1902. Beiauntmachung [19855] Pfellichaft unter der Firma: „A. * H. Mofes“, führen ans Hans ,v. Ferhaülschaf 8 der Gesellschaft ist auf 3 Jabre seit ihrer Eintragung 8—— n zu Frankfurt a. M. er⸗ Sacüft — “*“ — Geschäftszm eig: Ziegelei, Herstellung Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Cöln. bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat in das Handelsregister beschränkt und endigt am riete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das weiterbetrieben. 1 b von Trainierrohren und 2“ mit Steinzeug. Kottbus. Bekanntmachung. [19845] vom 16. Mar 1902 unter demselben Tage bei Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ am 1. Mai 1902 begonnen. 2 1. Juni 1905. Erfolgt indeß 6 Monate vor Ablauf öe -8- * Gesell⸗ Zu der Firma D. Friedel Ir. in Geislingen: Hainichen, am 26. 9 A. BAIII1n“ „In unserem Handelsregister B. ist die unter Nr. 2¶Komm noitgesellschaft auf Aktien mit —₰ loschen. 3 Dresden, am 16. Mai 1902. dieser Zeit von keiner Seite eine Kündigung, so gilt Handelsregister eingetragen worden, De. veulh Unter der Firma Daniel Friedel wird das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragene hiesige Zweigniederlassung der Aktien. Westpreußischer Kreditverein zu M dem Name 1 5 b scht. Abth. 1 Sa 8 3 8 schaftsvertrag ist am 14. Mai 1902 festgestellt. schaft als Lederhandl terbetrieb 8 dbööbb . „3n ed itverein zu Marienwerder Amtsgericht, Abth. III²*, Cöln. Königl. Amtsgericht. Ie. enwärtige Vertrag als auf weitere 3 re b „ * 8 schäft als Lederhandlung weiterbetrieben, jetziger In-⸗ Hainichen. 19835] gesellschaft A. L. Mohr gelöscht. 4 2 8 — Colmar. Bekanntmachung. [19790] DOresden. ib ö [16599] abgeschlossen und so fort, bis die erwähnte nd gung Gläubigerrechte nüber zahlungssäumigen und 1 1 81 edel, Kau⸗ is- Auf dem Blatte der Firma „Hainichener Eisen⸗ Kottbus, den 26. Mai 1902. getragen worden: Unter Nr. 88 Band III des Gesellschaftsregisters Auf dem die offene Handelsgesellschaft E. Seiler von der einen oder anderen Seite erfolgt. Gegen⸗ Aöt insbes bei ingen. * 88 ießerei Gebrüder Findeisen, Hainichen i. S.“, Königliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversamml p Unter ¹ g 949 üd- zahlungsunfähigen uldnern, insbesondere der Firma Gräfl. v. Rechberg'sche B i] Ntr. 315 des b . 4 8 — mmlung vom wurde heute bei, der offenen Handelsgesellschaft & Co. in Löbtau betreffenden Blatt 9494 des stand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Konkursen. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend 1. Weiß stei S. v. Mechverg sche Grauerer Nr. 315 des Uer Ceführten Handelsregtsters ist beute Krereld. 111“ 21. Februar 1902 hat der Gesellschaftsvertrag nach⸗ Wolf Dreyfuß“ in Lautenbach eingetragen:⸗ Handeltregisters ist beute eingetragen worden, daß Manufakturwaaren und verwandten Artikeln. Das Mark Hesfentliche Bekanntmachungen der Gesel⸗ d. Re bens Hhrsettz. Oito IPraf das Erlöschen der Firma eingetragen worden. In das Handelsregister ist eingetrag stehende Aenderungen erfahren: bach, jetzt in Gebweiler, ist aus der Gesellschaft aus⸗ worden ist. führern sind bestellt die Kaufleute Alfre
2 .äS* b-. 2. 8 Ferne int § 9 Satz 4 ist gestrichen .2 Brauerei⸗Inspektor Hermann Seidel in Weißenstein Königliches Amtsgericht die Firma Emilie Angenendt zu Krefeld ist d8 1 ’ 2 4 21 — ⸗ ,— — 4 Keiie . „ 8 3 la et: 8 “ 8 Eieden 16. Mai 1902. nne Josef Schwarz zu Krefeld und Friedrich van zeißer, und die „Frankfurter Zeitung“. Alleiniger ist Prokura ertheilt worden. mHwalle. Saale Amteg⸗ „ lerloschen. 1b de Einl üs 8 chieden. 1 Dresden, am u ₰ 9 K 8 8 8 Geschäftsführer ist der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ Löͤsch . „ . [19837] Krefeld den 23. Mai 1902 8 Die Einladung der Generalversammlung schieht EColmar, den 24. Mai 1902. 1 1 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Noov zu Dässeldorf. Nur je 2 Geschäftsführer sind ehenfmnann Carl H „ 1.— 3) Löschungen: Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 187, be⸗ Kanigliches Amtsgericht. durch zweimalige Bekanntmachung in den bierselbst ⸗ v. 3 8 — bei⸗ ie Gesellschaft zu vertreten. hafte Kaufmann Carl Heymann. 382 der Firma Erhard Henseler in Geis- F id Söhn 82 König Amtsgericht. erscheinenden Neuen Westpreußif Mriselüee. Kaiserliches Amtsgericht. 14) Dresden. 8 bhes ,— 8P., 25,2 he S pee. Frankfurt a. M., den 27. Mai 1902. lingen: Die Firma ist erloschen tre —2 die — Fr. David Söhne zu Halle Leipzig (19847]] Marienwerde —— em Leee 2 1 v 20074 Auf Blatt 5743 des Handelsregisters ist beute „den 24. 902. Konigliches Amtsgericht. Abth. 16. 5 8 „.o.8“‧“ a. T., ist Folgendes eingetragen: 1—2221 2u 5 „11984 arienwerder, den 16. Mat 1902. .Zenes Tnepelmrnüister B. ist beute g ö4 worden, das die Firma Schumann 4 Königliches Amtsgericht. 1 Fv ng 8 liosen] II. meoihe f Gesellschaftsfirmen: In Hamburg ist eine Zweigniederlassung er⸗ „ 1 Blatt 7199 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Iden: — Nicolaus in Tresden nach beendeter Liäquidation Eisenach [19811] “ Seneif 8 erheite 1 8- beute Firma: Mi „ö Inbab brichtet. G. Th. Köhler in Fewpeißg betr. ist beute ein- Heiningen. Zames & BVogel. G. m. b. H. in erleschen ist. „In unser Hande r ist beute bei der Firma ,3n unser Handelorebister he 1ia Talomon 0 ““ dihenbach. Inhaber die Halle a. C., den 23. Mai 1902. getragen worden, Herr Gustav Theoder Köhler: Die Firma Ferdinand Gerlach’s N — 3 DTresden, am 16. Mai 1902. 1nq.“ 8 b0., Cisenach. bei Nr. 491, betreffend die Firma Maz Sa omd Kengregation der barmherzigen Schwestern vom Hl. Königliches Amtsgericht. Abth. 19. — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden Einhaufen +½ᷣ29v9—V Darmstadt. üt . 9 8 3 Eduar ndt, .-„ 6 ec. in Frankfurt g. O., ein jen: Die Vinzenz v. Paul in Untermarchthal, Vertreter der und daß der Kaufmann Herr Alfred Hoffmann in 5 Der Gegenstand des Unternehmens ist: Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. ragen worden: 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter zuma ist Superior Hizel in Untermarchthal. Halle. Saale. [19836 . Die Uebernahme und Fortführung des von Dresden. [19800] ꝓ Fimma ist erloschen. t aufgele 1 . mna Sames & Vogel betriehenen —2ö5“ - v. die Uebernahme von Bauarbeiten jeder Art Firma Carl Frieser in Dresden und als deren für Rechnung Dritter, eventl. einschließlich Inhaber der Kaufmann Carl Anton Emil Frieser
[1985 1ꝙ9
kaftr üpzig Inhaber ist. ist anf Antrag am 2 4. d. Mrs⸗ gelöscht worden. 8 1 ie ufmann Salomon in Frankfurt a. O. ist Siß der Gesellschaft Untermarcht Nieder⸗ m Handeleregister Abtheilung A. Nr. 823 ist Meiningen, 21. Mai 1902. Auf Blatt 9913 des Handelsregisters ist heute die Eisenach, den 2½ Mai 1902. Ka n. Max 88 chthal, e r en.
1.a ibzIg. den 27. Mai 1902. —8ꝙ 8 a die Firma: J. G. Demuth in Halle a. T. ge⸗ eip ig. de Herzogl. d t. Abth. I. Ebä IWWä.. ee 1902. g 940⸗. zschung löscht worden. 8” 0b aih Amtsgericht Abtb. 11B. 1 Meiningen. Pmteerch- 19856] emMeme selbst eingetragen worden. vvön* (neene. — 9820] 88 der ine, üeseen; sen 1242— 5ane,, Sees Hasserche Aiet 10 1e k.n 10181 deg hande egüter, den Sem. h” 2hr. vins ne — — 8 - 8 dase ngetr. g In unser Handelsregister B. ist bei der Aktien⸗ rurt, Oder. Bekanntmachung. ingen: Da Häft ist auf den Ka n Mar hhkee E „ —* 1enen — 5. Nr. 170 Firma G. Hüttenmüller, c. desgleichen . eigene Rechnung: von Dn⸗. Angegebenet Ieigsftsweig: Handel I127,—⸗ Sen. —2+2ꝙ— Märkische Bank“, .“ —— 4 Dcll bier übergegangen, der es unter der Firma Hannover. Bekanntmachung. 19841] — * 1,ö— „Iracüctertaücn Pappen⸗ und Papierfabrik Herpf im Herpf⸗. m und Verwerthung -. I Betrieb eines kauf⸗ erseld — Nc. 320 des Registers — Folgendes Nr. 505 die oßfene Handelsgesellschaft in — ͤ 2 — — Weil weiter. In das 7ber Handelsregister 8 * Karuß, geb. Kühne, als Gefellschafterin aus⸗ edaune r Indaber v- —— Geor 8 fe üam — 4 - trag den: 4& Wilke mit dem St ri üört. Siehe Register für Einzelfirmen. Nr. 2308 ist beute eingetr die Firma t vntut .— *½ üttenmhller daseldst emmsetragen worden e. die — jeder Art in r I2— Dresden, am G — e der encralversammlung vom 9. April 1902 . D. — als vessnlich baftende 8. 8 di Geielingen, den 24. Mai 1902. Büsing mit dem “ — 52 n. noi 1902. Meiningen. den 27. Mai 1902. deesc,n mit anderen Firmen. ne 1198011] 1t ne Erböbuna des Grundkaritals von 50000,000,, Kaufleute Exft Schümann und Rudelf Wilke in Amtsrichter Probst. deren Inhaber Buchdru Ernst Bs KFialiches Amtsgericht. Abth. IIB. NI en eesc dnn 88900 28 Dresden. I 19804 auf 54 250 000 ⸗‧ℳ beschlossen worden. Diese Gr⸗ 8. D. emmartragen. Geschäftomweig: Möbal Glauchau. „Iöä— rucerct und Leipzig. (19880) Sntabang. 119813] “ bastende Geseüschafter: Maurermeister Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktien⸗ ist erfelgt. wird gegebcr. und Mötelstoffe⸗Handlung.
Auf dem die Firma E. Wintermann betrefsfenden Verlag 5 1 8 Blatt 9859 e 8 S In unser Handelbregister Abtheilung A. ist beute Saegt de den Peleam Feperter uns Archc Menchüeger e. .. Tnen Feaatsure 8. Ce⸗ 27. Men 1902. Hett z89 dee Handelareaffher für die Statt! Hasnene. a2n gönas,nc Benen 2eiegel Leivzis dertn te dee
Erb der 4 ür rmann Spiegel in Leipzig d ½ 2— enean
Bogel, bei ——— ve. Sen . Schladig der E1“ und durch Aus. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. ist beute ragen worden, daß der zeit⸗ Königliches Amtsgericht. 44. ahen word — 8 betr, ist beute 2. Er. 1: 1.
2 schaft 1. dees es-der Lafr 8 1ööö 2 e Heobne 8. r11—⸗ taregfans preiburz. Rreissaan.— [19822 e För 2 7 — —222— 119 oberi Spiegel 86 inn S-. 2* — — Moöbelfabrik 1902] rveaif 1 erien über und b Zamn ieden und aufmann Bernbar Im hiesigen Handelöregister Ab ug B. Nr. 32 in 3 Bauschrei z2 utabaur.
8 u Inbaber der Firma, ist beute zu der Firma Norddeutsche Portland⸗ Amn Abrt e. Ep. 3: 1t b Gemeinschaft mit cinem U 1 inn sewie daß di lepteren era beilte in ·—— 7 ewericht. un . Ferrtrie Moöbelfabrikant tabaut 3 ——— 8. 1. —18 8 ung, er die 8180. — ist. ee n, Band II. Firma: Carl Dietlicher. le cber haee den be an Prekura — „ 272* —,— e. De 2e. 4 — 3 2,— echascerc, . Kerraere Geüschaft i. * ist dibwe. ist n Urma: Joset Wiatlan auchau. n A. * — —2* — 21920 8,* Rosenstern 4 Co. in Leipzig betr. d ran⸗ ein. Die Feüseht bc aen 8 80: begonnen. Darmstadt, den 16. 1902. 1 Verstanded Kaufmann 1 8.3. 156,. Band III. Firma: Jo Gerlitz. nn 1198261] schaftevertrage öndert asch Beschlaß ber Gencral⸗ aßen werden Herr Midor Rof als Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗ — Algander 9een. inkler. Kaufmann, Freibans da , Geglig untex der Ftirma lferd verammiung vom 28, April 1892. 0ase dn F. hen 189. a..I. „ 1 —b chung. 1085e., 87 vea nee a., 8 241, 1 — de EeEnn. ——öbe q Kkataliches Amtsgericht Abth. II. — J. Lon in Klingenbrunn, spresden 161“ 1*ℳ delsreg „ In⸗ —. ₰ꝙ . gggas 1 8 Gra 1 n. Großb. Am Kautmang Alkred Kretschmer bier. — bat der Hannover. Bekanntmachung. 1 nen 4 HMosbach. haden. 11 1 —8 E weenn 1 -ꝗ rarstenberz. 0 er 1 Gmil Nepmann zu Berlin crwerben, der] In das Handelsrepister Abtbeilung 4 1 889 sct worden ve G. Grafin OCberkandlbach. Ab. K9 schenbroda itt. 1 Job. Bapt. Ferstl in Zwiescl. mn 58 . * einnieh Magze e Peagendorf. Dresden. umn 29.
unter underände Nr. 12905. In das diess. Handelsregift
7 erter ortfüb ist der Garl Tolling A CGo. G Ab A. 21) Unn. — Hen
1902 E” AIrEeIEöI Cewald Panold üülh Ir Unzerm 10. Arrü Jatob Hentsch A Ce in Lindbergmühle., 122 Füasafl. Amtseericht. Abth. le. Köntgliches Amtsgericht.
8 Riehl 4 Beller in Grafenau. Dresden.
— r O. Firma Fei ö sst a cxtbeilt. 8 .,gn t TDiedeoheim. Her elsgefen’; 87 2 — Grossrudestedt. Befanntmachung. 112827] * e ₰— 122. xrmann Feder ErPemez vvg v. Gotta 4 2 n —V K-A1L — G Mat 1 — tst Dl unfere Hannover. Bekanntmachung. [19839] 0 RNiederbayert Gold⸗ n 2 gelbicht wo Gö* — ℳ 1710, eer..2720 ,9 „b.“*„. Mese . 2à Cenn Presden vach beendeter
2 d 88 re
.8
9
LKarl Feist und Loandel teg ter
STtutzer Pudesbeim. 2) 8 15 . be 3 ——2 —I 2 in. O. Z. 277. betr. die Liebig und 92* Laschinger A Gotzner in 1—2 2 ee 8 Mai 2g. 121 Summersbach. Bekanntmachung. 119850] Hannover, den 27. Mat 1902. Herm. Helm’ Nachf. — —,x 12ö— warden Ueute von Amißwegen im lemtsgericht. 8 E—— Aönigliches Amtsgericht. 4 A. Cari Tietrich n 922—27 qelé cht. Dresden. Ferden, daß in die offene meinrichswalde. Handelgregifter. [19842] . 10283. Oekar Rumpe * gg S.,Ihn Teggendorf. *†½ 1902 1 Auf E des iches Japx za 22—— In * b 4 weeer. vnus 8 üeen Licgnin. 2,8 122 ₰+. —xI — 1 8 r. 1 bezsslich der Ver un talt mtle b Indater zutmann E 8 ,— 9 Han . „ * ö2 21ö* —— mit beschränkter Haftung Ludwinsshafen. MRhein. [20076] mn 4½ — 22. 1 r. Das Amtzperscht. 11 Pelnebosf. 12902. Mat 21. “ 3 U.: von Bojanomwski in Pekie 12 2 irch. Osüpr., felgende Eintragungen er⸗ Oandelercgifter. P. J. 13. ketr. d Vlaste Rut. Walh⸗ In zufer Ee J. i2 n. Fiees Firsn K O,n beene 8 err du Firma udmvig Engelter 4 Cte.“ e iasiue Nus — Cbv, 4& 62 * 1 ——