1000 [102,40 G Obligationen industrieller Gesellschaften. ERes b 1 78 1200,300 176,75 G Acc. Boese u. Ko. (105) 4 ½ 1.4.10 522*8 — Versicherungs⸗Aktien. “”“ S 8 1“ 8 ““ “
Hein, Lehm. abg. 18 112 4 1 Heinrichsball 12 ½ Helios, Elekt. Ges.-7 Hemmoor Prtl.⸗Z.
Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle. u. Co. L. Hibern. Bgw. Ges.
do. i. fr. Verk. 173à174,50 à Hildebrand Mühl. 7 ½ Hilpert, Maschin.
Hiirschberger Leder
“ Masch. Hochd. V.⸗Akt. kv. Höchst. Farbwerk.]⸗ Hörderhütte, alte do. konv. alte 692 neue do. do. St.⸗Pr. — do. St Pr. Litt. A 14 Hoesch, Eis. u. St. 16 Hörter⸗Godelh.. 8 Hoffmann Stärke 12 Becgh Wagg. 18
165.25 b; G Porz. Schönwald 9 4 139,75 G Pos. Sprit⸗A.⸗G. 12 12 4 25,75 bz G Hreßiwanf. Unters. 0 4 88 90 b G Katbenow. opt. J. 8 4 64,25G Rauchw. Walter. 7 ½ 4 95,50 bz Ravensbg.Spinn. 10 0 4 112,00 G Redenh. St. P. A B 8 0 4
4
4
10
— — — 00,—
600 s137,50G do. ukp. 06
103) 4½ 1. 106,00 bzz B A Fden n 8 8 — eu“ 1 „G. f. Mt.⸗J. (102)4 106 achener Rückversicher. 1550 B. .“ 1b I 1 12 b 8 5,S1et-I. .Lrh 2 854 Berliner Fruer⸗Verüch. 3025 G. 4 8 I 10 — 1580900 1e 5 86 1V4 11. 189 S04 Concordia, Leb.⸗V. Köln 1260 G 1gs . * Bö o. do. 4 ½ 1.1.7 8 one 2 DB. . 1 8 4 . 1000 81,90638 Alsen Portland (102) 4 ½ 1. Leipziger Feuer⸗Versich. 5600 bz G. “ 1; 16“ 1 8
1500 /300 136,00 et. b;G. Anbhalt. Koblen. (100), 4 I1 97,25et. bz G Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 3. 8 90090]133 erh Aschaftenb-Pav. (102,41 1117 2 Seee “
) )
—0——
1200 /6001173,70 bz Reiß u. Martin . 7 174,70à1 73,75à 74,75bz Rhein⸗Nassau 10 1600 ,S do. Anthrazit. 10 ,1 1000 [65 50 G do. Bergbau 12 1000 [121,90 G do. Chamotte.. 8 ½ 0 do. Metallw.. 6 0
2 .
8
—'xöyOhVOOVVOSSSOgV=
4 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 730 G. . 102,10 G Magdeburger Rückvers.⸗Ges. 910 G.
1500 [105,00 bz G Berl. Braunkohl. (100 -. 70,00 bz G 8. - 5 G 86 Berl. Elektrizit. (100) n . 18 Seeg⸗ Berl. Elerecgeg (100)/4 111. 108,50 bz B Preuß. Lebens⸗Vers. 925 G. 155,50b;G do. uk. 08 (100) 41 111. 500 103,80 bz reuß. National Stett. 1100 B. 118,50 bz G Berl. Hot.⸗G. Kaiserb. 4 ½ 1.1. —,—
198 306; . “ 4 4. IöS Wilhelma, Magdeb. Allg. 1235 G. ““ “ e 8 1
98,25 b ismarckhuütte 2) 1. 8 „ 8 8 — . 1 22 7 “ . “ ““ 1952536 Biemnenche 100) 88 —,— “ Niederl. Kohlen 0,10 bz. Chemische — 1 88 1 hh 148,50 bz G do. 18 88 1. 100,90 bz G ilch 10 %. 1 8 2 er
Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 2950 G.
———ögISoon
D
q*
SRSOU⸗]
175,00 bz do. Spiegelglas 12 4 8— 88
4
4
4
4
V 4 349,00 G do. Stahlwerke. 16 10 † 4
4
4
—,—éℳq——q——ℳMã;OS'AOOA
7,50 G do. W.⸗Industrie60 0 14,50 bz G Rh.⸗Westf. Kalkw. 9 7 93,50 B Riebeck Montanw. 14 ½¾ —
99
9
zSASA2qq*EER ₰ꝗꝗ
— SVSSVSSSeSSSSWSgVWegWeEg — 3˙3₰
2ö—2öö-önöAüöeoe
111 Rolandshütte... 9 5
115,00 bz G Rombacher Hütten 20 10 4 146,00 bz G Rositzer Brnk.⸗W. 13 14 ½ 4 1 do. Zuckerfabr. 12 ½ 9 4 176,10 G RotheErde, Drtm. 12 0 4
— — 80,8 8
SS
1000 /600 179,50 bz Braunschmw Kohl. (103) 4 ½ 1.1. —,— 1000/500]113,90 bz Bresl. Oelf. uf. 02/103 4. —,— 1200/300 105,50 bz G do. Wagenbau (103) 99,80 G 8 1000 —,— do. uk. 06 (103) 4 ½ 104,10 B 81 8 — b 1 1909,9912909z Zreger Stede.107 1 1110 100907n 8858 Berichtigung. Vorgestern: Dt. Eff. u. Wechf — A1““ e eer. Inserti sn 300 90,10 bz Buder. Eilenm. 4. — 200 98,10 G 8 htigung. Vorgestern: Dt. ff. u. Wechs.⸗ — A Anstalten nehmen Bestellung an; Sb 82 E nsertionspreis für den Raum einer Druckzei 1nhe e, Bumsösc ewensgcch, 1os anh . Sefe. .. 1ö1“ 8 me Berimm ater dem HostRmalten ann dic Ethehtten i . ‚8userate nimmt an: die Königliche Ervedision 9680 122,006 Camon Asbest . 42 . 101,30G b 7ob. 8 Fsr⸗ 5 Ich. d 86 5 Unnddn ). 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b EGI 4 84 des Drutschen Reichs-Anzeigers 9 . 1 Central⸗Hotehx. 1. 8 102,70 G. Leipz. Hypothekenbk. Pfobr 9, u andbr: 1 NMAE, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 6 0 bz G do. do. 4 ½ 5 98,00 G 51 ““ 8 . Fe u. 8 8 = 8 —— 88 28 1 3 84 1000/300198,80 z / Challotte (103),4 1 3000 500 100,10 G 102,10 G., do. 1IX 101,60 bz G. Pr. Hyp.⸗A.⸗Bk. 8 s .“ ee E1111“ Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. 1000 [101,70 G 4 % Pfdbr. 90,40 bz G. Deutsche Bk. ult. 210 à, 40 8 1 98 1 GE = 1000 ,— à, 20bz. Essener Kredit⸗Anst. 146,50 bz B. Mecklb. 18 5 88 8 31 M ’1 A
—82önnnn
I b
203,25 G Sächs. Elektr.⸗W. 6 0. 80,10bz G Sächs. Guß. Döhl 16 ½ 614 158,00 G do. Kamg. V.⸗A. 0 0 4 129,75 G do. Nähf. konv. 1 8 6 S.⸗Thür. Braunk./ 10 8 4 600 121,50 bz 6 vdo. St⸗Pr. 1110 8 4 1000 s110,10 bz G Sächs. Wbst.⸗Fbr./15 600 /1200 95,75 bz G Saline Salzungen 5 1000 s156,00 G,. Sangery. Mach 22 400 [119,50 bz G Saronia Zement. 12 300 [193,25 G Schäffer u. Walker 0 V V 1000 [101,10G Schalker Gruben 75 3 1000 309,80 bz /6 Schering Chm. F. 15 1 1035ct. bz G do, V.⸗A. 41 1000 [142,50 G Schimischow Cm. 7 1000 s120,00 B Schimmel, Masch. 1 1000 82,50 G Schles. Bgb. Zink 22 1000 [197,00 bz G do. St.⸗Prior. 22 1000 [116,50 bz G do. Cellulose . 4
—,— 0 ,
— — —- — — — — — —
otel Disch.. .6 Hotelbetrieb⸗Ges. 13 ½ Howaldt⸗Werke. . 8. Hüttenh. Spinn. 6. Hüttig, phot. App. 10 Huldschinsky 12 Humboldt, Masch. 9 Ilse, Bergbau 10 10 Inowrazlaw. Salz 4 ½ 6 Int. Baug. St. P. 12 —% Feserich, Asphalt. 10 4 ½ Kahla, Porzellan 30 30 Kaiser⸗Allee ...ji. Lig. Kaliwerk Aschersl. 10 10 Kannengießer, .. 9 9 Kapler Maschinen 4 1 ½ Kattowitzer Brgw. 14 — Keula Eisenhütte. 14 9 Keyling u. Thom. 8 3 Kirchner u. Ko. 14 0 Klauser Spinner. 0 0 Köhlmann, Stärke 17 17 Köln. Bergwerke. 33 ½ 30 do. Elektr.⸗Anl. 0 0 do. Gas⸗ u. El. 8 7 Köln⸗Müs. B. kv. 4 6 Kölsch Walzeng. .13 18 König Wilbhelm kv. 15 15 do. do. St.⸗Pr. 20 20 Königin Marienh. 5 ½ 0 Königsb. Kornsp. 10 084 Kgsb. Msch. V.⸗A. 0 i01— f do. Walzmühle 13 3. Königsborn Bgw. 12 8 4 Königszelt Por ll. 14 15 Körbisdorf. Zucker 9 ½.,— Kronprinz Metall 10 10 Küpperbusch . . . 12 ½ 11 Kunz Treibriemen 10 3— 4. Kurfürstend.⸗Ges.] i. Lig. Kurf.⸗Terr.⸗Ges.. i. Liq. Hahmeyer u. Ko. 10 — Langensalza Tuchf 0 i01 — f Lapp, Tiefbobrg. 20 10 4 Lauchbammer ko. 7 2 4 Laurahütte 16 14 4 do. i. fr. Verk. 207,90à208, Lederf. Eycku. Str. 8 Leipzig. Gummiw. 9 Leopoldgrube.. 7 Leopoldsvall. 4 Lepk.⸗Josefst. Pap. 3 ii Ludw. Löwe u. Ko. 24 Lothr. Zement 14 do. Eis'dopp. abg. 1 do. St.⸗Pr. 6 Louise Tiefbau kv. 1] 2 do. St.⸗Pr. 5 6 Lüneburger Wache 16 12 Luther, Maschinen 10 0 därk Masch.⸗Fbr. 12 2 Närk.⸗Westf. Bw. 0 0 Magdb. Allg. 8 78 do. Baubank. 5 5 do. Bergwerk 46 ½ 42 do. do. St.⸗Pr. 464 42 do. Mühlen ..8 4 Mannb.“Rheinau 5 ⁄½ Marie, kons. Bgw. 4 arienh.⸗Kohn.6 aschinen Breuer 10 do. Budau 14 do. Kadpel 17 Fch.⸗ Arm. Str. 0 Massener Berabau 11 Mathildenhütte 12 Mech. Web.Linden 8 do. do. Sorau 16 do. Zittau 16 rnich. Bgw. 0 Megaecner malzw. 20 w. Pr. 15
——-—-n-
I-e] SOoO de
=EgEg
— — — =
— 02=
=
ES —2ög=2ööö’nnönee
— —O — — —I22Iͤ—
—, —— —- —- —
1000 [90,75 G Charlottenb. Wasserw 4 8. 1200 /600 46,10 bz G Chem. F. Weiler (102),4 333,00 bz G do, unk. 1906 (103)14 1.1.7 1000 2,— Strl. Hyp.⸗Bk. 12,60 bz G. Niederl. Kohl ss 93,00 G Dannenbaum (103) 4 1.1. 1000 [96,10bz G “ Ihnhalt de Ppn e.z 12. 1 1 8 62,50 B Dessan Gas (105) ,4 % 7 1000 u. 500 106,30 b G 1 vet b enn S. h s amtlichen Theils: 1 Königreich Preußen 8 “ B 399 318,50 bz G do. 8 ugc.98 106 40 1.7 1000 u. 500 106,50 G eihungen ꝛc. Seine M 11I“ J((Tb(klommen. G 3 318,50 bz G do. 1898 ukv. 05 (105) 1.7 1000 u. 500 —,— 881“ “ z h. .“ eine Majestä— döni Alloransd;es —,; “ 1000 56,30 bz 9z6 Dt. Aspb.⸗Ges. (105)4 14.1909w. 104,75G 8 Mittheil Deutsches Reich. de 8 stät der Kön b Allergnädigst geruht: Seine Excellenz der General der Infanterie Freiherr 600 s113,50 G do. Kabelw. uk 057103), 42 14. 500 101,00 G “ 8 ittheilung, betreffend eine Exequatur⸗Ertheilun den Lan Bauinspektoren Richard Schultze in Berlin von Gemmingen, Präsident des Reichs⸗Militärgeri 2 525 do. Kaiser 97,3 Bek b g e 3 ilitärgerichts 95,50 b; ¹ 1200 [105,25G do. Kaiser Hyp.⸗Anl. 4 97,30 G 3 s z ekanntmachung, betreffend die Ausgab Jean Fasquel in Berlin und Walter Hesse in Magdeburg von Karlsbad. 1000 53,00 G do. Kohlenwerk ,0 400 [22,90 B do. Anol. uk 03 (10342 99,90 bz G FSponds⸗ und Aktien⸗Börse. usgabe von Schuldver⸗ den Charakter 5 ggvesshg. 300 303,00 G do. Lein. Kramsta 11 7. 300 s14906 tb;zG do. Wass. 1898 (102) 4 1h0 2s199,00 er bz8 ABerlin, 30. Mai. W ich di “ schreibungen der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech n Charakter als Baurath mit dem persönlichen Range der 9 ; 3 4 * . 8 . 8 1 .2* 40, U 5 .2 . 18 29, 5 5 8 8 46 d 8 8 28 1200 /600][331,25 bz G do Vorti Bmtf. 13 63 1000/600 148 90etb do. 88 06 (102) 49 1000 [101 60G; vvZööb 8. Eute, ven. Cif ere Whlag 1.“ Meigh 1 Seeb S “ 8 5 Schloßf. S 6 ,0 8 7220 G onnersmar 3 ½ 14. 95,9 en r v. 8 b Afrika 8 S en Oberär vn. ; b F ;vpr; „pe; “ 8ahnene, Seacoe Schate 80 8, 13 8 80, dSemnengasge 9,n zess stass,s eclte pcessircia atee heate des wider em seh: ¹ 8 Gse gegich prexhemnm vaa el Periin in. Koriren. . in Beis, den Nehir Direkinn des Fhermäliungs⸗Benn hements der Reche⸗üünnne.e... 300 [93,50 bz Schön. Fried. Ter. 1000 [163,00 G Dortm. Bergv. 71055 .— A Tagen, so zeigte die Börse heute doch wieder ein sehr rnennungen 3 . f 18 28 EEEEE1“ erzien 8 8689 eichs⸗Marine: 1000 13390 ; 1 Schönbaufer Allec 1000 119,30 b G jetzt Gwrisch Genexral 4 ½ 1.1.71⁄¼5 600 —,— festes Aussehen, und die Kurse konnten sich abermals emnanden, echgpatternerleihungen, Standeserhöhungen und EE1““ in Insterburg, Dr. Karpinski und Dr. amts, nach Düsseldorf. 8 E6 1 88 1000/600 170,00 b; G Schombvurg u. Se. 1000 10920 do. UnionPart. (110)(5 1.1.7, 1000 u. 500 109,75 G beträchtlich erhöhen. Das Interesse wandte sich wie Mittheikung, betreffe derungen. D telou in Frankfurt a. O., Michaeli in Schwiebus, 8 3 1000 [239,75,8 Schriftgieß, Huck 1000 [104,75 G do. do. uk. 05 (100) 5 0 1000 u. 500 199,25 bz G in den letzten Tagen wieder den Bank⸗ und Hütten⸗Aktien ttheilung, betreffend die Verleihung der Städteordnung an Dr. Peyser in Königsberg N.⸗M., Dr. Ouehl in Schwedt 600 35,00B Schuckert, Elektr. 14 1000 108,6 bz6 6 de. do. (100(4, 1.1.7 1000,8. 50002 506898 zu; von letzteren wurden Laurahütte⸗Aktien und die Stadt Bünde. b a. O., Dr. Eckert in Polzin, Dr. Freund i Üöbette 1000 +,— Schulz⸗Knaudt. 12 8 . 1000 [167,90 bz B Düsseld. Draht (105) 4 * 1000 [102,50 G Boch ßstahl höher bezahl D Bekanntmachung der Geologis ; Dr. Bresl 3 wo: ve nd in Stettin, 12992e Schwanitz u. Ko. 8 1] 500 188,500 Elberfeld. Farb. (105) 4 10 1000 u. 500 103,80 cet. bz B e“ ubstab vöher be ahlt, 89 Dort⸗ 8 Ausgabe Ba gischen Landesanstalt, betreffend die „Breslauer und Dr. iörek in Bromberg, Dr. 1000 [105,75 bz 6 Seck, Mübl V.⸗A. i, Lig. — fr. Z. ℳ vr St. 18,000, Flectr Lieferasg. 105 4 1.1.7, 1000 — 300 1101,40 G munder Union⸗Vorzugs⸗Aktien eher etwas 8 A 9 von Lieferungen der Geologischen Karte von Herrnstadt in Lissa und Dr. Korach in Posen den Charakter 1b 8 1000 s142,755b;50, Mar Segall.. 6 ½ — 1000 63,60G Elektr Licht u. K. 104),4: 1.4.10 2000 —500 100,70 G schwächer lagen. Die Festigkeit des Hütten⸗Aktien⸗ Preußen und benachbarten Bundesstaaten. als Sanitätsrath zu verleihen. [ t 8 1000 [207,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 4½ — 4 1200/300,— Engl. Wollw. (103) 4 1.1. 1000 —,— marktes blieb nicht ohne Einfluß auf das Gebiet 8 . k“ 8 eutsches Reich. 600 [101,00 bz Siegen⸗Solingen 15 4 4 1.7 1200/600124,50 bz G do. do. (105) 4 14. 1000 [75,50 bz der Kohlen⸗Aktien, dessen Hauptwerthe, be⸗ 6 — E1.““ 88 “ 1000 [139,750, Siemens, Glash. 18 18 4 1.1 1000 [248,250 Erdmannsd.Sp. /100,5 14. 900 — sonders Gelsenkirchener, Feneen Hibernia, nicht 8 Persona Veränderungen in der Armee.
1000 [148,75G Siemens u.Halske 10 8 4 1.8 1000 138,25 bz G do. do. uk. 03 (105) 4 1.4.10 3000 u. 3008+,— ich i 1 1 Auf Seine Majestät der König haben? ädi isen 2 8 1000 [99,75G Simonins Cell. 10, 6 4 1.1 1000 115,50 bz66 Frantf. Elcktr. (10374, 1.39 1000—200 unerheblich im Preise anziehen konnten. Auf dem 8 g haben Allergnäͤdigst geruht, Gestern Abend um 6 Uhr fand in der Bilder⸗Galerie des
St.77 Sinendorfer Porz „ Frister u. Roß 5 4 vU05 G Bank⸗Aktienmarkte wurden besonders Deutsche Bank⸗ 1“ deratcht ünbe aeracsat enwah * Sönigis 1. 89 .gs . 38 r St 7710,605bz6 Sivendorfe⸗ Pors. 4 r1000, 62,990, Frister n. Roßm. (105) 4 1 1.4.10 1000 u. 500 102,60 G Attien und vnate wiegen vesonder⸗ Peutic — 8 Sei ““ Westfälischen eeee; d bisher nach der Königlichen Schlosses bei Seiner Majestät dem Kaiser ꝙ pr. St. ]2110 G Spinn u. Sohn 3 — 1200 /600]164,75 G Gelienkirchen. Bergw. 4 1.4.10 1000 u. 500 ,— b Akt günstigt, indessen waren eine Majestät der König haben Allergnädigst ht: Städte ; 9 et worden ist, die und König eine Galatafel statt, bei welcher die Kapelle des 1000 s103 90 bz Spinn Renn u⸗Ko. 7 1000 [58,60G Georg⸗Marie (103 4 1.1.7 2000 — 500 [100,75G auch Diskonto⸗Antheile fester, ebenso Berliner⸗Handels⸗ ddeen ordentlichen Profess A Aeortausn,. .. 8. arde Regimenis . J. tontert dr der Mie der 150 [10,00G Stadtberger Hütte 15 600 —.— Germ. Br. Dt. (102), 4 1.1. 1000 [97,25 G antheile, während Darmstädter und Nationalbank⸗ hei dentlichen Professor an der Universität Bonn, Ge⸗ “ sLETafel hatt b W. 8 wmaberchte Pe er Mafestät 1000 113,50B Stahl u. Nöͤlke 10 1000 11,10bz66 Gezm. Schiffb. (102), 4 1.4.10 5000 — 500 1102,70G Aktien ihren Kurs behaupteten. Von Transport⸗Aktien heimen Regierungsrath Dr. Justi und den ordentlichen Pro-o inisteri 7 g6 8en. e Feils wnühchen Beinis Ihn ine Kens 89 ebe Siußf be g⸗ 85 109000181908 Fes. elck n 103, . 4. 0o.190090,969G wurden Canada Pacific⸗Aktien erheblich besser bezahlt, 8 bgn an der Universität Berlin D. Dr. Harnack nach statt⸗ hNmm/ Schal aiser und König zwischen Seiner Majestät dem „ 600 706,75 bz Stett. Bred. Zem. 500 133,000 do. do. uk. 06 (103) 4 ½ 1.1.7 2000 — 500 [99,60 G 4 O Süͤ Akti schei —¹“ V zu sti rrechti it e 8 ichtsr b t is 80 1 enn i- Ies üen 7.Lec 1cn; s-a h veri. U7d. Zen. Kb 1000 256,00 Görl Masch.L. C. 103) 4¼ 1.1. 500 ü1041,70 G vens eIne 68287 Aktien, anscheinend ge ha Wahl zu stimmberechti ten Rittern und Dem Amtsgerichtsrath Schneider in Ratibor ist die Köni „ chen H A. erften rechts und Ihrer Kaiserlichen und 1000 [104,50bzG,⸗ do. CElektrizit. 5 1000 [141,25G Hag. Tert.⸗Ind. 105) 4 1.1. 1000 (99,30 G 2. döß ittheilung, aß den deutschen Aktionären . en Vize⸗Präsidenten der Kaiserlich russischen Geographi⸗ nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. & 9 Hoheit der Prinzessin Friedrich August vor 500/10007133,10,G S do. Gristow 4 1000 +. Hallesche Union (1030 6 1.1.,7 2000 — 500 1104,00 G ne größere Betheiligung an der Verwaltung ein⸗ sschen Gesellschaft und Mitglied des Kaiserlich russischen Reichs⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichtsrath Flick i W „ Sachsen links Platz genommen. Weiter nach rechtes 1000 [99,6006/⁰0 Sd Vulkan B 14 1000 [215,00 bz G Hanau Hofbr. (103) 1 1000 u. 500 2 geräumt würde, fester, auch Prince Henri, Dortmund⸗ raths Dr. phi 8 ) sisch eichs⸗ xü ee htsrath Flick in Waldbröl folgten Ihre Königlichen Hoheite ie Prinzessin Friedri⸗ * 020,30 1,22 ‚9, Stoswasser aten 10 1800 [119,00 baman hoege. 0a 11.7 „1055-— .— Gronau⸗Enschedex Aktien befestigten sich im Kurse. I Feter beu, Semstes. ., Fürestens noch Kreuznach, der Amaersche folff m elefelz als Land. Lechold, der CGgräßgerze vvöne mecenburg gweig, de 80o 100174,00 artm. Masch. (103/,4; 1.1. — Der Rentenmarkt war fest. Per K. en vormaligen Direktor des Königlichen Botanischen, richter an das Landgericht daselbst und der Amtsrichter Heine He in von dencn ocd vna neccöeraarh, üheane a⸗ G Albany, Friedrich Augu
9 ahien
22ög—
1000 [108,75 bz G do Elekt u. Gasg.] 5 9½ 1000 [95,50 bz B do. Litt. B. 5 ½⅞ 5 8
— ———- —-— — — —
S. 2
2œ S8lœꝘ
—
—
— —
“ Preußen. Berlin, 31. Mai.
———== A1“
—.—
2JöSÖSEEoneoe — —
12
— — — — — — — — — — —
(
2 — — —2ꝗ, —2
2 2& & — —
t —
600 [117756 Stöhr Kammg. . 3 200 fl. 37,75 G Stoewer, Nähm.. 2 1000 /300 1258,00 bz G Stolberginkabg. 1000 [122,00G Akt. u. St.⸗Pr. 8 300 [28,90 bz Strls. Spl. St.⸗P. 7 1000 [58,40 bz Sturm Falzziegel 6 300/1000 147,75 ct. bz B Sudenburger N. 0 300 [90,00 bz B Südd. Imm. 40 % 8. 1000 [14100 bz B do. 15000 8 1 1000 64,0 b) Terr. Berl.⸗Hal.. — 2000 [133,00 bz G örder Bergw. (103) 4 100,40 G 500 983,000 do. Nordost .0. 1t 1000 [122,10 bz G ösch Eisen u. Stahl 1 do. Südwest..0 1000 [104,40 b Howaldt⸗Merke (102) 4 300 1130,100 do. Witzleben. — 3. 2000 121 898% Ilse Bergbau (102) 4 1200 20090,006b;0 Teuton. Misvurg 11 1000 85,00 et. bz G Inowrazlaw, Salz. 4 300 [126,00 bz G Thale Eis. St.⸗P. hn 1200,600 19,00 bz Kaliwerke, Aschereleb. 4 300 .— do. V.⸗Akt. 5 29 91,80 B Kattowitzer Berabau 3 ½ 1000 [98,00 G Tbiederball 8 Köln. Gas u El. (103) 41 41,— Tbüringer Salin. 3 ½ 78,90 bz Königebern (102) 4 1200 Sl. 00G do. Nadl. u. St. 8 ¼ 129,75 k1. bz G.] König Ludwig. (1020 ½ 1200 21 5 Tillmann Eisenv. 10 92,0 bz G König Wilbelm (102) 4
assamarkt für B 1 ’ 8 2* - 1000 [95,75 G Helios elettr... (102) ¹ K; — Industriewerthe lag ziemlich fest. Privatdiskont 1 Gartens in Kem bei London Sir Joseph Dalton Hoc 68 enmahe an 88 Amtsgericht I in Berlin, ferner 300 H124,75b;G do. unt 19 (199,8 14 6933bz G v. 0 Fem senseswhicehm Anen. an dn Dr. Jtht in Hannover an die Staats⸗ deich L. 1200 /00[119,50, ugo Henckel(105/ 4 14. 00 — 500 [105,60 G uiss mer vc 1 haft des Landgerichts I in Berlin, der Staatsanwalt und Bergen Seine Königlich it d E. Mmn 1000 [72,75 G enckel Wolfeb. (105) 4 14. 106,25 G au E Walther in Görlitz an die Staatsanwaltschaft des Land⸗ Albr ansere.; git .₰ Hoheit der Prinz Joachim 1000 [62,00 bz G ibernia Hvp.⸗O. kv. 4 1.1. 500 [101,70 G Sei 88„ . gerichts II in Berlin und der Staatsanwalt Bötz ow in Ess 82 brecht, der Prinz Paribatra von Siam, Seine Hoheit 1975 8595 8 do. 188 1, 117 1000 u, 509 101,70 bz G un nb eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach Magdeburg. 8 ssen 2 Prinz Albert zu Schleswig⸗Holstein, Seine Durchlaucht der N chster Jarbw. (103) 4 1.1.7 5000 — 10001106,25 bz B 8 Fes Direktor des Realgymnasiums in Stralsund, Pro⸗; u Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Hamacher Srbfeich von Loge gaecgern, der Minister des Königlichen Hauses ʒPproduktenmarkt. M mor Dr. Roese, dem Oberlehrer an derselben Anstalt, in Isstein und Jenett in Insterburg. 8 rie Mi 1 „½ 28 iche Geheime Rath Dr. von Lucanus, der 1“ Professor Dr. Gentzen und dem Stadtverordneten, Kaufmann In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechtes⸗ riegecae inister, General der Infanterie von Goßler, der Berlin, 30. Mai 1902. Karl Walther zu Erfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter anwaͤlte Benedict bei dem Kammergericht, Altenau bei Sö“ von Rheinbaben und der Minister Die amtlich ermittelten Preise waren (ver 1000 kg) masg⸗. 8 dem Landgericht in Neu⸗Ruppin, Steinitz bei dem Amts⸗ öniclichen ee 84 — nach links Ihre 8 Mark! Weizen, Normalgewicht 755 g 171,05 Land em Oberstleutnant z. D. Antze, bisher Kommandeur des gericht in Zabrze und Rost bei dem Amtsgericht in Kulmsee.] prinzessin von Höhenz ver ronprinz von Siam, die Erb⸗ 8 bis 188 12—1 —5 Monat, do. 166,25 ven wehrbezirks I Essen, und dem Major a. D. von Blücher, † In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die von Bülow, S 8 18.ee Prinz Eitel⸗Friedrich, Graͤfin 1 Abnahme im September J, seee; 8 — EE — 2. 2 In⸗ beefgtscn pacg eene vom Kammergericht bei dem Land⸗ Wilhelm „Ihre g. Eebeihenhe Hoheg der dre vee — b 2 * 1 nterie⸗Regi „ in Königlichen Kronen⸗Ord geri in Berlin, Altenau aus Neu⸗Ruppin bei Amts⸗ Hesien⸗Abilipd . e odwig von 10Soee,,, Feeees” 84.06 ünls Heüübemn (100) ö nahme im Oktober mit 2 ℳ Mehr⸗ oder Minder⸗ ritter Klasse, sowie den gericht II in Berlin mit dem Wohnsiß in la bechdfandernge SFe. eaisewal is der Prim Ambert zu ECchlezwig⸗ 7
1200/001135,250 1 2 11 1 00 Kullmann u. Ko. (103) 4 2000 u. 100 werth. Behauptet. “ — 1 schta⸗ n b Holstein⸗Sonderburg⸗Glü⸗ S Dur 3900 . 0b30 8.890 8 35] 1.328 200e s 00c,,898 Roggen, Normalgewicht 712 g 151 —151,22 dem Schuldiener Jantzen beim Realgymnasium in Gerichts⸗Assessoren Loewissohn bei dem Amtsgericht und lücksburg, Seine Durchlaucht der Prinz
1 S 2 üe 8 . 8 8 Carl von Hohenzollern, der Ober⸗H s 8 1000 52,600 1 1054 ½ 88 Abnahme im laufenden? t, do. 21 Stralsund, dem Eisenbahn⸗Lokomotivfü a. D. Karl dem Landgericht in Breslau und Laube 2 genze ,der Ober⸗Hofmarschall Graf zu Eulen⸗ 109 11 908, —₰ 2 b — ½ 8 8 n-e 898 + —5 ₰ 147 zu Uelzen, dem Ferbsheelsewtfadee Fedardch aett in Löpen. bei dem Amtsgericht - der öffentlichen Arbeiten vbEg 80) 110,20 bzG Union, Baugesch. 6 — 115,00, Maagdev. Bautk. (103/,† 2000—500 .,— imn September, do. 140,50 — 141 242: zu Hildesheim, dem Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Franz Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Kette in Berlin Eraf 1* retär des Reichsamts des Innern, Staato⸗Minister eTZTET“ 38FEnneeeee e Nlee, der Birtemam. elezsiche Fennesg n Fürereheacen pe decine de in gcßorben. s gsndegichae von. Porhelen und dn Hrösden des 178,00 b; u. d. Lind, Bauv. 197 600 —, Mend. u. Schw. „108 10 101,250G 8* 8 riedri⸗ ennrich zu Rummelsburg bei Berlin, den 1 ewen. von Podbielski und der Präsident des 21,758 n. n Erige 1200 bö000G b d. 1087 80128 be len, mmerscher, märkischer, — senbahn⸗Weichenstellern a. D. Wilherm Dallmann und Mijnisterium für Handel und Gewerbe. Sree von Kröcher. Gegenüber Ihren Majestäten 120 1123810 Naub. saur. Prd. (1087 13 i 109,70G 174 — 18 v%, pom de sanbaes 8 Martin Drescher zu Berlin, Wilhelm Haepke zu Mie⸗ 8 em Kaiser und König und dem Schah saß der Reichokanzler
117,80 bz do. doe. B.3 87,00 bzG jerf 15 Reue Bedenack. 102) 1 99.30 burger, preußischer, posener, rr . Der Revierbeam n Gra 1 s air Gob⸗ 1Gie, Hee Kee 8 dee . e 8 sit asheh e t2. demmeseen häzeae e di Hesnsber, Phllips Lendeehr s mes, art b. 1e Hersersern Prilon, Bergraih Airtasshersüben weceand dem decen Hemeite dain
8 mecklen Opferm Jaekel ist von Arnsberg nach Kattowitz und Aly Asgher Khan rechts und dem persi⸗ v8. 8,,” . 8. 6 89,100 reußis O 820 Fieregse 8 Seelc 8 nn e. 2— 00 d,14de8, Terßesen, 8- der Revierbeamte des Bergreviers Norbogattowit, Berg⸗ ol Molk links; noch rechts folgten Lane, der Oberstkämmerer 180 g. — wgn 18 4 — Nnahme im laufenden Heon do. 161—161,50 ü helm Radensleben zu Spandau, in Charlottendur beg 7 von Kattowit nach Wetlar versetzt worden. A SoleeHaruth, der sächsische Gesandte Graf von 188 ee, Beeere ee 3997 101,20636 nahme im Fult, do.1 ahme im Septemde und dem früheren landwirths e eüen Een i Serrsene efe Uare elcan d.s eneg, ene Hohemthal und Bergen, der Obersischenk Herzog zu Trachen⸗ 182) s12.2389 do. eh.⸗Ind. G. H eerhes mit 2 ℳ Mehr. oder erth. Rubig. Schween zu Windeby im Kreise förde das Allgemeine — Iüene — ist unter Beilegung des Titels Bergmeister bec, der mecklenburgische Gesandte von Oertzen, links der 270 2 1,0 . „ der v 8 2 ö.2 Föben Fene. 8-29 .. Propenienz 116 Abnahme im Juli. Still. lheee Aö cn — Der Baugewerkschullehrer Siegmund Deutsch in ch. üme Phya Visutr Kosa. ö Mrresss serberoere 18 190 Weizenmehl (v. 100 kg) Nr. 00 22— 242 Eetrhen en B Münster ist zum Königlichen Oberlehrer exnanmt worden. 5 shegnd — 22 2 Seine Majestät der Kaiser 1000 8G7,30 bz G sch Juch. 1100 . 1““ E1““ ““ “ K. 9 1 wie „W. o-2 meldet, sol enden Trinkspruch 1000 182,5008 . Metallw 105 Nin Dem K. und K. österreichisch⸗ is . auf Seine Majestät den S ien aus- 80 - 5 92 20,40. 8 ungarischen Honorar⸗Konsul ]] b - jestät den Schah von Persien aus: n 39 8.Wence eha 1— . ‿ Howald junior in Kiel ist namens des Reicho das) Kön igliche Geologische Landesansta „Es ist Mir eine Freude, Eure Majestät am heutigen Tage hier
ꝗ
₰ 82 „
—, — 4——
— S.S
g,Se
— —
—,— ]D- —-——-——-——,—
1 1 1 ¹ ¹ 1 1 1 ¹ 1 1 1
— —— ‚En=E
— —
2222ö2—-—
-
— —- —- —-— — 2— — && — 2———2= — S — —
—,— =S2285— — —-ö
588*
——— ——AAg — — — —
265— —,———2—
—
—
—
S —‧q‧*q —q‚qneeeeeeeeeeegg Lleass
—22—— —
–8—
—
91,00 bz V. Brl.⸗Ir. Gum 141,75 bzG B. Mörtelw 57 00 bz ger Hnfschl Gotb. 1 131,2579 Ver. Kammmerich 122,10 bz G
153,75 9„
82
——
2 — 7 7
— — — — — — — — — — ’ S228 —-=1öön2 —
— =82—2 — —
i eptun Schiffew. 9
Reue Bodenges.. —
Fav. I. 0
—2 zunst⸗A. 8 ½ eu
wag 1.Lig. — 190 .Iena; I1 iederl. K w. 12 . abg. 4 Len . e — Beu. Aunte⸗Spinn.
— — - - —— — —
. — — — — — —
—
—————————————ℳ —— — —
SOegSSSeSe’sen
—
—
111,25 1 h.;g⸗ 1209,90. 5756 6 — Biel. Sp 2 8.a Rerwopler Portl.1 1000 Dhs 1000 B2.00 bz; 95,HRM 151,75
9 Sehh Remt. Hd uf 01 10571 im laufenden Monat. Exequatur eriheilt worden. F8 Berg⸗Akademie. 8 sbegrüßen zu dürfen, und Meinem Gruß schließt sich der Willtemm 129 C. 8 2 de. & . S g 1olj im Oktober. Laufender M I11“ Bekanntmachung. 1nn des deutschen Volkez an. Eingedenk der guten Beziehungen, welche
— Sviritue mit 70 ℳ E“ chen ,oͤ EEEZEeeeegbä. Faß sa Hans. 7 Bns Bekanntmachung, 1“ Von der Geologischen Karte von Preußen und mwischen Eurer Majestät Vater und Meinem Großvater und Vater 88 eeeeeee. 99,40 1 die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den benachbarten Bundesstgaten ist neuerdings erschienen: bestanden, wird es auch Mein Bestreben sein, die Beziehungen zwischen
1009 ucher Ei kr 102, ¼ 389 8 s Inhaber betreffend. Gra a. Kartenlieferung 97, bestehend aus den Blättern: Eurer Mazjestät Reich und dem Meinigen immer freundschaftlicher wan, eS. ena,gr ¼ . . — Der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank belanens selt be⸗ Nngae Hroß lowens. welche in dem und fchier in estallen nuf des Mohl Schne Mehehtet den gäebe, ra
88 8 b 1 1 g,Mönchen vSen. 2eee, g a 2 88 Westpreußen lich der Stadt eiSens Majestät der Schah erwiderte hicrauf in 1099 . Halse 183,5., 1. 101 ETEI11X“ Iühnber de e, unverloosbare eraremaän auf den Die Lieserung kann zum Preise von 8. ℳ oder einzelne er Sprache mit einem Hoch auf Seine Malestät
S220S- aaa
—— —
— ͦ-ↄↄ-⸗--—
„eSllSS2SS
— —S=9*
——
— — =——
nnEEAAEAAmEEmmmsehen —
Se⸗b 088=
47 1 den Kaiser und König. I1I1I1“ 1“ AAS8“]; 1 80 Rr. 21 901 —25500 =— 3 200 000 ℳ, Gee ne eere8n ea enbe; 4, nae der Königlichen mit Seiner Majesick dem Schah von Persien und den üͤbrigen
1100 Std Lnt 10 8 1001 8 . 4-ö122 —2 44, Fürstlichkeiten der Gala⸗Vorstellung im O bei. 8. s Nr. 48 901— 59 000 — 4100 000 ℳ, b Ir Folge -n Geologisch⸗agrono⸗ A ps 1I1“ en Stäc latt 09 5-9682b — 150000 ℳ. 10e Kesa '8 8 EöV 8 1“ 172720000 Sta 7 8 b. Seine Königf; heit der Kronprinz von Siam „22 6 1 5 8 11“ an- 1ütt. Ee 8. 0, 8e — 800 000 ℳ, einer dx. Les einer an ing im b e 8,r. veesneg, s Keüegenen 2₰ 8 .— 8 00o0 e&em 8 4 g * -t. Maauso ein am San e Ka
tück EU . à 100 12 „ d000 ℳ . ndlung kann zum Preise von 9,50 ℳ, wie oben W—— des Großen nieder. 2 8
241 zogen ““ Senm 1757000 . den 27. Mas 1902 I1“ ö n 8üa. Die Direklion . EIIW - taats⸗Mniszerium des Innern. Hica ,mn und Berg⸗Akademie. Das Könialt Minif 1 Eergehhe von Feilitzsch. 8 chmeiter. zu kner e eg ee 1X heuatt
S —28-
15.2 8. 28. 2522½ Sen
—
2588—8
2unnö— —
250 [eae aeeeneess
6 — — — — — —
- 89
—2968ͦ2ö—2ö42
—— —ö2
—
—2—
5F0—g e Se
228