1902 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 v—“— [1411] 5 2 2057 6] 2 1* [20704] Bekanntmachung. 8

Düsseldorfer Thonwaarenfabrik, . Zu unserer am 21. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Semler] Bei der diesjährigen vlanmäßigen Zieh Actira. Dezenber 1901. 2 . Die Aktionäre der Deutschen Gold⸗ & Eisherng. deanstalt vorm. Roeßler zu Fr

Actienan in Düsseldorf. Reishol hier stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns, unsere Herren Aktionäre unserer 4 ½ % Obligationen, Anleihe vom 2 a. M. werden hiermit zu der Dienstag, den 1. Juli 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im L rtiengesellschaft in Düsse orf⸗Keisholz. hiermit einzuladen. 1886, wurden folgende Nummern 27 6 203 b 3 . (Gefellschaft stattfndenden IW““ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Tagesordnung: 398 366 222 213 29 394 zur Rückzahlung An Immobilien⸗Konto: 1 I Per Aktien⸗Kapital⸗ 8

hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni wö.) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 1I1. Juli a. c. ausgelvost. Grundstücke: B 1“ Konto . 1 400 000 30. ordentlichen Generalversammlung 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 8 ainz, 1. April 1902. Bestand am 1. Jan. 1901 372 600,— Reservefonds⸗ eingeladen. des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf statt⸗ 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 8

2 8 r. Adt. Kupferberg & Cie Zugang . . .. 1 920— 1 Ka 61 922 38 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre findenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ 14) Neuwahl des Vorstands. ae K Ch dit G d t g . 7520— Spezial⸗Reserve⸗ Aktien soweit sie nicht vorziehen, dieselben rechtzeitig bei einem Notar zu hinterlegen und auf Grund lung eingeladen. 3 5) Wahl zweier Rechnungsprüfer. omman esellschaft auf Aktientn ca. 10 % Abschreibungpr. 1901 3 820, 8 fonds⸗Konto. des Nachweises eine Eintrittskarte zu verlangen bis zum 28. Juni ds. J. inkl. an der Kasse der Tagesordnung: 8 6) Verschiedene geschäftliche Mittheilungen. 1 8 erees . ß̃oõ ⸗705— .“ Delkrederefonds⸗ Gesellschaft zu Frankfurt a. M. oder bei Herrn Paul von Stetten in Augsburg gegen Empfang⸗ 1) Vorlage 1e“ Ferlaf. Braunschweig, den 29. Mai 1902. [20738] Ahktiengesellschaft 3 Ertra⸗Abschreibung 2000 Sene ene nahme der E“ zu 6 b. 8 Kontos und des Geschäftsberichts für das 82 . 3„ 8 5 4 B . G 84 1I111“ . onto⸗Korrent⸗ Jede Aktie von gewährt eine Stimme, jede tie von 1000 zwei Stimmen, Jahr 1901. 8 - Braunschweiger Reitb ahn Gesellschaft ““ RKatho bahe⸗ Vereinshaus Heilbro ’g“.“ Gebände: 8 2 Konto: Kre⸗ mit der Maßgabe jedoch, daß, soweit der Aktienbesitz eines Aktionärs durch 3000 theilbar ist, je nominal 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ 5 8. *8 fessescegse s v ““ unserer ö Sefrnram 1. Jan. 1901 145 500,— 8 . ditoren. 26 772 25 3000 Akten 5 Stimmen gewähren und der eventuell überschießende Betrag, sofern er unter 600 ist, 3) MRablo 88 Nnfächrktans 11ö“ 8 No rddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, 3 am Frenag den 20., Juni 8. Fesrh Abschia 0607— auf nmäffibe .“ esgene Pe⸗ Gegenstände der Berathung sind 3 W 3 2. 8 196“ * . „2 8* 2 . 2 8 2 8. B b 5 1 1 1 8 8 1 * U. Bege 1 1 t t 5: 8 1 8.v Uttonge⸗ b-. Shg der 88 eeneeen 8„ e Gerghgert, 2 1 IE Gebäude 1 8 8 Iift ünts 1 1) ngehg d18cs schataberichs der Direstion Hepränn. nn Verlustrechnung und Bilanz versammlung betheiligen wollen, haben die Aktien Nor is er oy A gemeine 2 ersi erungs⸗Gese schaft. 2 1 elz 3 e“ B 8 vr 1 Vortrag im Vor⸗ . pro 1901/1902, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ d 5.vnSa⸗ 8 Fchtsratha k 8 Heilbronn, 1. Juni 1902. 8 leichte Gebäude 1 800,— 4200, I jahre 2) Beschlußfassung über die Bilanz, sowie Vertheilung des Reingewinns und die Ertheilun Benchasse che eFenskee,a 1 Gustav Holtzapfel in Hamburg ¹) Entgegennahme des Geschlltsberichts uns ä-x. Besaschinen: S I inn 155 345,70]% 161 99 Die weehannsrgen, znen Aufsicht rath Direkti ihc Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf und Emil Sternberg in Hochkamp bei Hamburg Bilans für das Jahr 1901 ert ves bide 1l Bestand am 1. Januar 1901 . gewinn 155 845,7 161 99 Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz, der Bericht der Direktion, sowie der Prüfungs⸗ . Fbegehn h. konnen auch von einem deutschen an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Alexander Warncke und des verstorbenen rn u“ bezüglichen Berichts der Revisions⸗Kommiss 1“ Zugang pro 19001l. . 1“ Gescht des⸗ eetehtarathe liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäne im Gescheftstpünt. des Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ den 11““ e Mai 1902 2) Beschlußfassung über die dem Vorstand ca. 10 % Abschreibung pr. 1901 .. 88 8 Zugleich werden die Herren Aktionäre benachrichtigt, daß von heute ab die neuen Kupon⸗ scheine Dinee werden. 1“ g, 1.“ 0. J. Baesecke, Direktat. 1Sace e hae iihren r be a.zclefe —7S 555 1 bogen zu den Aktien Nr. 1—7200, enthaltend die Kupons Nr. 31 60 (nebst Talon), b EEE“ 8 1 8 Die Bilanz liegt vom 10. Juni ab bei dem At Extra⸗Abschreibuung 2 1 oder bei 8 Bi. Heleree Feffe .“ W. Lohe, Rechtsanwalt, Vorsitzender. [20656] sfttande der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ¹³0. Werkzeuge:

8 Anhaltische Kohlenwerke 120739] Bestand am 1. Januar 1901 „. . . 2z3 100— e berae⸗ [20723] ““ 1 .

ö 1 gegen Einlieferung des Talons verabfolgt werden. 1.“ Aachener Stahlwaarenfabrik ca. 15 % Abschreibung pr. 1901 .. —ͤ 1 Die Talons sind, auf der Rückseite mit dem Namen des Besitzers versehen, mit doppeltem A. G. Hammer Mühlenwerke 6 Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der V

8 2 8 5 . 8 Fhnernverze chnih. 8 an unserer Kasse oder bei Herrn Paul von Stetten in Augsburg b Anbaltischen Kohlenwerke von vorm. Carl Schwanemeyer, Aktien. Ertra⸗Abschreibung .. . .. V 114“*“” it ei 1 vorm. Redicker & Co., Hamm i/W. 22. Mai 1902 hat beschlossen, das Grundkapital, welches bisher 4 Millionen Mark betrug, auf sellsch b. n Aach 1 Utensilien: 1 8 b 3 Eins der Verzeichnisse wird als Quittung mit einem entsprechenden Vermerk zurückgegeben, welcher Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 5 Millionen Mark, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗Aktien über je ge - 3 en. Bestand am 1. Januar 1901 G 8 b besagt, wann die üveig Kuponbogen behoben werden können. durch zu dentlichen Generalversammlung 1000 ℳ, zu erhöhen. 8 3 »Der unterfertigte Vorstand ladet hierdurch ca. 25 % Abschreibung pr. 1901 . 1 Frankfurt a. M., 29. Mai 1902. 1 Aadien welche Frelta den 20 Jami n 88 Ddie Vorzugs⸗Aktien sind mit folgenden Vorrechten ausgestattet. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu eissx Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftozimmer X 1) Die 1 000 000,— haben einen prioritätischen Anspruch auf den Reingewinn von 6 % außerordentlichen Generalversammlung

I Deutsche Gold⸗ Silber⸗Scheideanstalt Gesellschaft abgehalten werden soll. 1“ ihres Nennwerthes dergestalt, daß erst nach Zahlung von 6 % an diese 1000 Aktien der auf Mittwoch, den 25. Juni cr., Nachmitta. Extza -Abschreibnlung f ... 1 n 1 T 1“u“ ““

8 8

8 2 weitere Reingewinn zur Vertheilung einer Dividende auf die jeweilig vorhandenen nicht 4 Uhr, im Geschäftslokale der Aachener Discont 8 Schreinerei: V vorm. Roeßler. 8 1) Vorlage E ½ der Bilanz des 8 bbevorrechtigten Aktien verwendet wfrd. Sollte in einem Jahre auf die bevorrechtigten Gesellschaft zu Aachen. E1 11I1“ 8 Roeßler. Fades. am 3 Dezember 1901 98 cheren Geschäfts⸗ 85 5 Aktien ein Reingewinn von 6 % nicht entfallen, so ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn Tagesordnung: b Bestand e⸗ Ieene 1901 8 vhn 1 8 6 * jenige Jahr, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung erfolgt. Für das Jahr 1902 haben rlammlung vom 22. Mai d. J. 8 1“ D s G 8 & lb 8 ch d Thiganlastung des dee henn,hegcenae s(‚;ddie Vorzugs⸗Aktien für die in Berechnung zu ziehenden 7 Monate (Juni bis Dezember) machten Vorlagen es Vorstands und A Sanxar 8 er et ean theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens antheiligen prioritätischen Anspruch. 8 88 sichtsraths. * Bilanz und Berichte für d Lager⸗ und Magazin⸗Vorräthe 25 769, 40— 8 2 vorm. Roeßler, Frankfurt a/M. den 17. Juni a. c. bei der Gesellschaftskasse 2) Die 1 000 000,— werden im Falle einer Liauidation der Gesellschaft vorzugsweise 2 abgelaufene Geschäftsjahr. Rehrzalten. gn 31 241 92 29 6 8 1 8 E u bhinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des ddeerart befriedigt, daß zunächst sie den vollen Nominalbetrag nebst etwaigen Dividenden⸗ 2) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat 59 289 929 8 . Bekanntmachun Arnonärs zur Hinterleguns der Alllen bei dinem RKäständen aus den Vorlahrer und 60% Zinsen vom Heginn des Jahres, in welchem die 3) Püarr. . Verspande e Ferge und balbfe⸗ FIEEEE1“ E111616155 Emission Notar wird hierdurch nicht berührt. 8 89 beginnt, bis zur Einlösung nebst einem Aufgeld von 15 % des Nennwerths 882* e S836 8 1 ¹ 1 Die Generalversammlung vom 29. April a. c. hat die Erhöhung des Nominalkapitals um 1852 , rn e 12—e. e,erre Die Vorzugs⸗Aktien erhalten ein gleiches Stimmrecht wie die nicht bevorrechtigten 4) Antrag dreier Attionäre F. 1 noch darauf zu zahlende Arbeitslöhne, IIA11 6“ 180 v bn. ve von 1500 . à 8* 1000,— beschlossen, und der Beschluß ist unter dem 3 2 Redicker & Co 8 Alktien à 1000 ℳ, nämlich jede Aktie zehn Stimmen. Die Vorzugs⸗Aktien können von a. auf Bestellung von Revisoren zur Prüfun Berufsgenossenschaft und Rechnungen 8 165 24 112 671 24 Feehars Die 8 k h- dels a. Indeh segent 8 G. d des Gesellschaftsve 1 vo der Gesellschaft vom Jahre 1910 an ganz oder theilweise durch Ankauf oder Verloosung der Bilanz per 30. September 1901, Wechsel⸗Konto: 88 b Behe sreht 0rnr ndeftrie bat auf Grund der Gesellschaftspertrags das ihr zustehende Der Vorstand. 786 en à 115 % zurückgezahlt werden. Die Einlösung erfolgt auf Grund eines gemäß § 288 des b. auf Bestellung von Revisoren zur Prüfun Bestand am 31. Dez. 1901 abzügl. Zinsen 426 075 868 1 Bezugsrecht auf nominal 500 000,— Artien zum Kurse von 200 % Valuta 1. Juki a. c. ausgeübt. 2 [20717] ““ ndels⸗Gesetz⸗Buches u fassenden Beschlusses der Generalversammlung, betreffend die der gesammten Vorgänge bei der Grü Effekten⸗Konto: 8 ina 8 8 E1ö“ d Nachdem ve. velictgerth I 8 der Statuten die präklusipische Frist, bis zu deren Ablauf M schi f b i Gr v b ich 9 8 rabsetzung des Grundkapitals. Werden nicht alle 1000 Aktien auf einmal eingelöst, so . dung sowie der Geschäftsführun 2 Bestand am 1. Januar 1901 .„. .. V 5 de 828 Pweitigen; 2JÄ52 n ,56 rnn nach aces der 222———q zu . aschinenfabri evenbroich. isind die zur Einlösung gelangenden Nummern durch Verloosung zu bestimmen. Hee in⸗ ung der Aktien bezw. der Reichsban Zugang pr. 1902. .. 8 mit die 2. A es f, das lömer u b 2 v ung festgesetz ef wir hier⸗ Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ cfcorderung, sowie der Termin der Einlösung und gegebenen Falls die bei der Verloosung Depotscheine ü er solche kann, außer bei der Gese nicht detach. Zinskupons b 70 884 8 5 eie 1 8* Attie n 1* 5 fj 6000 Ite Akti b1 versammlung auf Sonnabend, 28. Juni d. J.,, zeezogenen Nummern sind durch einmalige Einrückung in den Gesellschaftsblättern bekannt schaft selbst, bei der Aachener Disconto⸗Gese Konto⸗Korrent⸗Konts. 1““ von je einer neuen Aktie zum Kurse von o auf je alte Aktien 1 12 111 mhr/ * 35 Geschäfts u machen, diese Bekanntmachung hat rechtliche Wirkung für die Aktionäre. schaft zu Aachen und bei der Bank für Bergba Uvs 8e05 V 1““ okale des A. 8. ausen'schen Bankvereins. Sämm

in der Zeit vom

Lbe b „³ees bitoren, abzüglich Zinsen 8 a“ 8e* 1 14. Juni bis zum 30. Juni a. c. inklusive tliche Aktien sind von einem Konsortium gezeichnet. Der Beschluß der Generalver ammlung £ Industrie zu Berlin erfolgen. De 1ees 561 8 42 een 8 11“ 1 bn cha

8 agesordnung: vom 22. Mai 1902 ist unterm 27. Mai 1902 in das H aneföcegister. aesclaß dem Herralbecgsar Amts⸗ Aachen, den 31. Mai 1902. Bankguthaben 89S 2 ge. 8 F 2 7 8 426ℳ 45 b 1““ Gemäß § 23 des Statuts: gericht in Ballenstedt geführt wird, ebenso die erfolgte Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals unter Der Vorstand. Kassa⸗Konto . . e“ . auszuüben. Herrn Paul von Stetten in Augsburg 8 1 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ dem gleichen Tage eingetragen. Max Gaedke. 1710 88 73 8 17757 8 3 auszuüben.

und Verlust⸗Rechnung sowie des Berichts des Die Zeichner der Vorzugs⸗Aktien bieten ibrer Verpflichtun 8

g gemäß diese Stücke nunmehr den [20757] ffenbach a. M., den 31. Dezember 1901. 8 Die alten Aktien ohne Dividendenscheine und Talons sind mit doppeltem Nummernverzeichniß.

4

8 2 8 1 2 h 1 8 8 wozu Exemplare bei den Zei sstellen kostenlos erhältlich sind, ei che 9 88 Benbu des hehte Aktien zen Hezuge an 98 sordern wir demzufolge unsere Akrionäre auf, denselben] Brauerei Wulsen Actien-Gesellschaft. ZFZaäaber & Schleicher, e v“ er Aicfenaöst Uur— nüprecbenden Bermeck nrückgegeber, 8 rathg.n g 0 Anf je 4050 Arrien kön eine Vorzugs. ttje à 1000,— zum Kurse von 108 %% nebst 4 zußer am 25. Juni 1902. Nachmitta Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. pelcher besagt, an welchem Tage die abgestempelten alten Attien und die darauf entfallenden neuen Aenien⸗ Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 4 % Stückzinsen ab 22. Mai 1902 bezogen werden 1 vEömeee 4 Uhr, im Rheinischen Hof (Hofel Retze), Esse Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn Ad. Schleicher. J. Laver. Illetztere mit Kuvonhogen, enthaltend die Kupons Nr. 31 60, und einem Talon, behoben werden konnen. die Vertheilung des Reingewinns und über Bezugsrecht ist bei Vermeidun des Verlustes a. d. Ruhr, stattfindenden ordentlichen Genera Soll. . 845. bn Verlust⸗Konto. ü cn Der Subskriptionspreis ist bei Ausübung des Bezugsrechts in Baar mit 2000,— per Aktie b ssichtsr. itglieds. b 3 e’m ü ““ 8 8 Tagesordnung: Ulann 3 - 8 9 Nominalbetrag Aktie (ℳ 1000,—) in Ln Nee gebracht. 3 Keies, .hea chs ae r. EFeaafa-—. zecs Berckrerd. .n.n.ene.n ee ame Segageess üdesbreh, R.n. * veeenaeren ambehaberer- se er Peherechade dee eeens nceeeheersehereeeneenneeee

trags, betreffend die Vertretung der Gesellll Fer. Krumbhaar sowie Bericht des Aufsichtsraths über d . Maschinen⸗Konto x. E 18 000 —. Effekten⸗Kto. für Kupon Neu⸗Emission alsdann dem Beschluß der Generalversammlung gemäß begeben werden. schaft und die Zeichnung der Firma. . auszuüben. Wer dasselbe geltend macht, hat die Aktien ohne Dividendenscheinbogen arithmetisch geordnet 2) 2 der vorgelegten —— 8 8 keug⸗Konto 1b6 13 100 bis 31. Dez. 1901. 1 005 Frankfurz a. M., 29. Mai 1902. Herren Aktionäre, welche an dieser mit dopvelt vollzogenen Anmeldescheinen, wozu Formulare bei den Bezugsstellen kostenfrei erbältch zur —+,— 8, vorgelegten Bilanz und Utensilien. Konto... 1 3 449 Versammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, Abstempelung einzureichen und gleichzeitig den 4821 lich 5 % Agio, mithin winn⸗ und Verlustrechnung. 8 ℳ6 8

ihre Aktien mit doppeltem Verzeichniß oder bezüg⸗

10520,— zusüglich 1 % Stückzinfen vom 22. Mar 1902 k ie 3) Genebmigung von Abkommen üͤber Ansprüͤche liche von der Reichsbank oder einem deutschen Notar Seare 1 nan Zahlunoetaoe, sowt

Saldo⸗Vortrag von Deutsche Gold. & Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler. ußnotenstempel aus der Gründung.

UnkostenKonko . . . . . . . . . 103 81512 1900 Roeßler Fads. Dubiosen..

stellte Depotschei lche die N der für jede V Aktie b 2 heil kgabe 4) Entla des chtsratbs und Vorst Saldo⸗Vortrag, Reingewinn) .... 101 994 8' 8 [20726] ausgestellte Depotscheine, we ie Nummern der für jede Vorzugs⸗Aktie baar zu vergüten, wogegen Quittung ertheilt wird, gegen deren Rü⸗ die Vorzugs. 3. ss Vorstand 593 8 [[E. u der am Mitrwoch, den 25. Juni 1902, Atshen enthalten müssen, bis spätestens am Aktien demmdah verabfolgt b— 2. 8 6 g Aktionäre, welche an A stimmungen theilneht 314 593 82 314 593

8 i d. bei Di Zulassung an der B Zörse wird beantragt werden. und Ant stellen wollen, baben nach § 20 de Die Dividende für das Rechnungsjahr 1901 wurde in unserer beutigen Generalversammlun 2 1 Uhr, in Geschäftsloka der Gesell. og z s 2

t Aktien - 1 auf 8 % gleich 4 80,— per Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. schaft, Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 162 165 Act. Ges., Freiburg B. broich, oder Anhaltische Kohlenwerke schsbank 2ön Leülte Bepof sofort an blt bei: aüag 1 1I esevis⸗ ordentlichen æ’r Die Herren Aktionäre werden —— zu der am dem A. Schaaffhausen schen Bankverein— rewis Saee EE111““ 1 scheine spätestens 5 Tage vor Seneral, VVvxvxö8 Ed. Rocksch Nachfolger, Dresden, wir uns, die Herren Aktionäre bierdurch ein⸗ Mittwoch, den 18. Junt d. J., Abends 9 Uhr. in Cöln, Verlin, Essen oder Tüfseldorf, 2+ q— Tag der Ointerleguns 872. —, heün. L Tagevordnung: 2—2 ttattündenden Generalversammlung 7 * 8 L. Genera vde 2 5 2 2 8 453 1 9227 * g. 38 Disconto Gesellschaft in (20674). A s se curanz⸗ Com pa⸗ gun ie Mer cur. rechnet, nach der LIeeen bn .,Snn. 1 .2unserer Gesellschaftskaße in Ossenbach a. Main. b ¹) ci -1 über & Tagesordnung: Debet. Gewinn. und Verlust⸗Konto für das Jahr 1901. çredit. der e der Geselsschaft in Wulfen Sßenbach a. M., den 31 Dezember 1901 8 2 Verlu [1— der Olosbende und Uatlastund wenbeg, der Vüe 1951 und Entlastung rrgien, e an. Wa ze- 8 be nen der Gencraldersammlung zu binter⸗ Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft. ro 1901 1902 üen des de und Aufsichtsratbs. veha trrlttaltess. Wen 8 aͤckverst z 7— W M Der Aufsichtsrath. 1ö1I1I“n Der Vorstand. 2) Aufsichtsrathswahl. 1 [20703] vergütungen und Antheile der 3 serde, Vortrag aus Der Auffichtsrath. 9 * 2.„ —, söre Akiien Bilanz per 21. Dezember 1901. Herrenmühle vorm. C. Genz Aktien-Ges. Rückversicherer 8⸗⸗F e 1900 u,.“ 228 812 30 üm. Küppers. Vorsitzender. [20572] Tprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos, Hamburg. ode cheine der ——— „ö— 450 000,— 1 1 8 Verwaltu 8⸗8 an Prämien und Ge⸗ [20750 b 8 Konto Heidelberg. Scaden⸗Resenm Be; 1 8 Activa. Bilanz 1901. Puseiva. NMotarh dorvpelten Ver⸗ Konto Nachdem die auf Sametag 28. April d. J, ein 89 . trag au —. Ristorni, Cour⸗ 1b 8nlas Arrumulatoren⸗-Werhe System Pollah Sn 11.— 1„*à 28 Keller⸗ Konto 2 4ʃ* eeee5k , 9 bx äkn 8 8 449 mlun g e, also onn ů5 Ien, bnöN— Mümnien ⸗Resewe, Bortrag anf 19 997 22 Antiengesellschast Franksurt a M. Terraig, sabrik, Kongssion, Ueber. qAlnien⸗Kapital⸗Konto . . .. 1290 000— den 21. Juet 1109. „dorm. 14 Ahn. 2u esg. ertg e,⸗ Nachm. 4 Uhr, neuerdings in die ien

mghh.. 70 450 bs unserer Gesellschaftskaßse iu Friedrichsberg Acx in die enmoͤdie E11717172 1 Hotel Dvee 1 p. J., 10 Uhr. 1r - g— —Z— nee... 100 189 59 Rilab 8 W., b 2 Debet. △ꝙ erdentlichen Generatversammlung ein. Die en. uns Sesa Kren⸗ geün ne 1a⸗n. anfe⸗ .

hen Afrion in den früberen 12 27) inn, und Verluft⸗Konto, Herlin, dan z1. Mai 1902 1 I

) Perlage dg ö e e He,12, Jhertras 8ne 1800 . 9182:2%Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert. dünerec, 27. ..2—

ö Chehn der Lene 1 8. J., Abendg 6 Uhr. kei der Gefellschatte ah . 2 Der Auffichtorard. FFmannenössn 2 ““ 2Pasen,P. PasrT. g. oder bei der G und Dioconto⸗Bank, en. 9 79 418 48 -Selr229. eiberke Veriigerder

3 wwabl des Aufsichtsraths. .X und Effekien⸗Bestand. 424 823,58 EEIIWE1I11I1““ Eö“ 9. e Mech. Zwirnerri Heilbronn

23122 „Joder bal dem 8 1 .NA em

IFrgry —r ssegte erbebene Piowende das E vercer 2— 8₰ C Küstenfahrt⸗Gesellschaft .ü27 Frezreheen Ln lSxe Seaem. Lee.:bris Habas 24 R.es aen. sebe mne Üeme —— 8 nle. . S. Hamburg.

. die zur ü . -A17 „Berliner Stadt⸗ Fv. 8 ga92hags.. AEEEE“ Die ordentliche lversammlung

1 88— unscte: andet Tonneréetag, den Crdentliche Generalversammt ,— Anleibe SS 1n n Credit. erer Gesellschaft der Donnerstag ung 2₰ 99 3 ½ % Hamburget 8- vevübene. 2* ¹) und Verluft⸗ 1972 6 Ren öo des

baim Vanawicr .. 2 e.. 8 8. Prphluetenenger 89 ,97 5 Gewian AEEE

* v

in 1901 1 56. 1 ³) Hamburg. I1] d

Fü⸗Pecer 1901. r

Tsceer —& Der Bücherrevisor - das „. des Ver⸗ Wilb. Settemeyer. * ’e 2

n88

20573³]

Fn ecker, e“ a. M.. ¹ Hambu à1 1902 N orath dex Mech. Zwirneret nscheins Nr. 19 2ch 82 Emmn . 8 wutden 8 II b aus Gastard h1