1902 / 127 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

Berliner Erportbrauerei Actiengesellschaft. Der Volksfreund. Aachener Generalanzeiger für Stadt und Land. Einen unersetzlichen 2crs det zie Genossenfcefe . 116“ 1 1 F un f te B eila 8“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktien⸗G s llschaft freiwilliger Krankenpfleger im Kriege durch den Tod ö“ 2 hiermit zu der am 24. Juni 1902, Mittags ien⸗Gese .

4l.- 2 99 9 9 A9 A &— 1 2 1 . NNFr. Excellen des Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗ 2A D K V t t A 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justizraths Nelson Einladung zur außerodentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 25. Juni Prã gn4 Wirklichen 8vgn Faths 18 8 cen Nir 2 nzeiger un om 1 reu 1 en —— ac 29 nzeiger 8 in Berlin, 24, 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel N—292 „Aachen, Hartmannstr. Dr. Kügler 8 8 ““ 0 1 ordentlichen Generalversammlung ergeben) 14“ agesordnung. erlitten. An äußerem Umfange und an innerer 8 öE1111“ geladen. 1) Erhöhun des Grundkapitals um 150 000 ℳ, zwecks Erwerb der Einrichtung der Festigkeit und vußefemet hat sie sich während der 8 1“ Berlin, Montag, den 2. Iuni 8 1902. Wallen um Aüfcheta. WE“ dät, wo der verimnch bö1“ ee ace i velcher die Bekanatmachungen aus den Handelg. Güterrechts. Berench, e Regtistern, 2 Wahlen zum Aussichtsrath. 8 8 2 atutenänderung. als Vorsitzender ihres geschäfts ührenden Busschusses 8 er Inhalt dieser Beilage, in w er die anntmachungen aus den Handels⸗, ũ „Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen istern, über W tent eb Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Aachen, den 31. Mai 1902. 8 ihr seine Kraft widmete, unaufhaltsam weiter ent⸗ uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt e dem Titel FSüet * Wacreneichen. Pateute, Gebrauche diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Der Vorstand. 11““”“ wickelt. Daß sie ihre jetzige Höhe erreichte, verdankt * § 19 unserer Statuten binterlegt haben. § 20. Das Stimmrecht wird in der Weise ausgeübt, daß jede Aktie eine Stimme verleiht. s 3 e

9 vv 2* 8 88 1 ¹ Zeise a daß jer 1n sie seinem hervorragenden Organisationstalent, seiner F . 3 interlegung hat stattzufinden im Bureau des Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am sechsten Tage unermüdlichen, selbftlosen Schaffenslust, seinem that. 16“ 2 en 22 eE Herrn Justizraths Nelson, Berlin, Behren⸗ vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Aachener Disconto⸗ kräftigen Willen, vor allem aber der Wärme seines straße 24 8 Gesellschaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Aachen, und beim Bankhaus Johann Ohligschlaͤeger zu jeglicher Hilfe bereiten Herzens. Viel Liebe ha Sec. Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch all⸗ vt⸗Anstalten, fir⸗ Berlin, den 3. Juni 1902. 8 in Aachen deponiert haben, wo dieselben bis nach der Generalversammlung verbleiben. Die Hinterlegung er gesät, reicher Dank ist ihm geworden, darum lebt Zerlin auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pelelcen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Der Aufsichtsrath der der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Bescheinigung er unter uns fort. 1 8 Hildem traße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 1 3 Berliner Erportbraneres Actiengesellschaft. des daß geschehen 9 85 de de er bis 1“ 8 ö Berlin, den 31. Mai 1902. 3 1 bEbö“ 4. Dr. Hirschel, Vorsitzender. wahre verbleiben werden, ätestens am fünften Tage vor dem⸗ age der Generalversamm i 8 8 1 b 5 5 aa. 18 88 webg fenschaft —— werden. An Stelte der Actien können auch Depotscheine der Reichsbank über Die Genossenschaft Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 127 A., 127 B., 127 C. und 127 D. ausgegeben.

solche deponiert werden. Den Aktionären, welche auf diese Weise ihre Stimmberechtigung nachgewiesen freiwilliger Krankenpfleger im Kriege. C. H. Pri 8 H 1 2 ee. vs es er.h [20654] 8 8 ; haben, werden Legitimationskarten mit Angabe der von ihnen vertretenen Aktiien und der ihnen ge⸗ 3 Patente Jhs. 18 5 124 061. C. H. Prött, Rhevdt. ö 8 ½, . E 8. Gas- und Elektricitäts-Actiengesellschaft bührenden Stimmenzahl ausgehändigt. [20006 8 8 deri, Gera. 2. 8. Reedr Sigen d.

„Brema“ Bremen. 20567]

i2 8 8 1 k8 5 21c. A. 8371. Einrichtung zur Beeinflussung e Paul Rückert, Pat.⸗Anw, Gera Reuß. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glas L. Glaser, O. . . Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ 1 Z v die Srezi ; 4 ert, 8 . 8. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Gugcdun 17 dennnen vederelichen Genern Icsien-Juckerfabrik Schladen. Hen d8 zes geleettedcres beennt g⸗ II“ Beriin S. t8. inladung zur ze unten or eutlichen eneral⸗ 4 88 * 8 3 . 8 7 5 . 8 1 B rwe ( 9 1 S 1 8 2 4 5 2 2 32. Sc ubra 4 rillma ine. 9. 1 1 versammlung unserer Gesellscheft auf Montag, Petinar Bilanz am 1. Mai 1902. Passiva. nne. I Beschluß der eenchhgn 0ℳ 1) Anmeldungen 1 mmtertricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25. 9. 0l. Charles C. Patric, Springfteld, V. St. A. 7äa. B. 30 344. Clektromagnetisches Läute⸗ den 23. Juni 1902, Vormittags 12 Uhr, herabgesetzt; zugleich werden die Gläubiger der Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Z1c. S. 15 593. Trommelschalter für vier in Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. werk. John David Biden, Buffalo, V. St. A. im Hause Museum, Domshof, in Bremen. . 1 4₰ Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu Relden. genannten an dem S; Tage di Kenbegeg 8 zu zweien verbundene 85 8. 01. 8 Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64 Tagesordnung: An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. 439 842 Per Aktienkapital⸗Konto ““ Hilvdesheim, den 28. Mai 1902. eines Patentes nachgesucht. Gegenstand der An⸗ re rommotoren. Franz Paul Spaeth, Lands⸗ zc. P. 13 162. Rechen mit lösbarer, zangen⸗ 8. 11. 01. 8 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Kontos 318 443 77 Reservefonds⸗Konto . 80 000— Glück speeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung hut a. J. 28. 10. 01. 8. 1 artiger Befestigung zwischen Stiel und Werkzeug. 77s. G. 16 373. Gewinn⸗ und Verlust⸗ nung pro 1901/02. „Kassa⸗ und Effekten⸗Konto .. . 95 847 Hypotheken⸗Konto 170 000— u auf eschützt. 1 1 Z1e. P. 12 328. Vorrichtung zur Untersuchung Johann Peschel, Hausen b. Frankfurt a. M. 11. 12. 01. Augen und Lidern. Otto Ganß, Waltershausen 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. Inventur⸗Konto . . . 290 066 63 Kreditoren. 62 57840 Kohlenhandelsgesellschaft mit beschr. Haftung. la. L. 16 356. Langstoßherd mit ebener elektrischer Heitungen⸗ David Perret, Neuenburg, 46d. W. 17 160. Verfahren zur Erzeugung i. Th. 17. 12. 01. . 3) Wahl im Aufsichtsrath. Pbitorehn6— 150 543 68 Aktionär⸗Rüben⸗Konto.. . 122164 68 Metzoldt. Giebel. Herdfläche für ununterbrochenen Betrieb. Jacob Schweiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier u. Fr.] von⸗ Betriebskraft aus Abdämpfen, Abgasen, Ab⸗ 80a. W. 18 015. Vorrichtung zum Formen 4) Aenderung des 8 12 der Statuten hinsichtlich 1 294 78308 1 294 743,08 Lukaszezyk, Königshütte, 9.S. 6. 5. 0. 8 Harmsen, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 27. 2.01. wässern u. dgl. Franz Windhausen sen., Kur⸗ von Platten, Bausteinen, Falzziegeln o. dgl. aus Regelung der Ausübung des Stimmrechts. S- g c. ait. [9621] Bekanntmachun 4db. B. 29 616. Gasfernzündvorrichtung mit 21f. Q. 440. Vorrichtung zur gleichzeitigen Be⸗ fürstendamm 13, u.

8 üd. 6. z 21 orrichtung t ü dam u. Franz Windhausen jun., pulverförmigem Material. Richard Wiedling u. Stimmberechtigt sind nur die ie Gesellschaft mit beschränkter 1 „Deutsche einem unter der deeeee. zweier Elektromagneten⸗ festigung der beiden Anschlußdrähte an Glühlampen⸗ Corneliusstr. 1, Berlin. 19. 1. 01. Adolf Cramer, Erfurt. 16. 8. 01. welche ihre Aktien bis 20. Juni 1902 bei den s

⸗(Reform“ zu Berlin hat sich aufgelöst. Die Gläu⸗ aare stehenden Anker. Paul Barbillat, Perhe⸗ sallungen. Adolph Quiram, Berlin, Urbanstr. 8. 47a. O. 3869. Spreizfeder. Franz Georg S1c. L. 16 239. Sicherheitsverschnürung für ren J. Schultze & Wolde, Bremen, oder Metr säfts⸗Unkosten 1 Bssctt g ker⸗Kont 164591 8 biger werden vefactorvert, sich 28 ihr zu Händen des Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv, 2 erlin 25. 1. 02. 1 Oldenburg, Altona⸗ Eimsbüttelerstr. 12. 1.3. 02. Kolli, Packete u. dgl.; Zus. z. Pat. 120 581. Maurice iden in § 13 der Statuten vorgesehenen Stellen An Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten1 2676 178 Per Ir v,b“ 111 756 63 Geschäftsführers Hans von Mosch, Berlin C., NW. 6. 10. 8 8 21g. B. 30 068. Verfahren zum Herstellen 47b. H. 25 639. Schwungrad oder Treibrad. Lapeyre, Bordeaux; Vertr.: Paul H. Scherpe u. hinterlegt und spätestens am 21. Juni 1902 Abschreibungen 40 745 90— elasfe⸗Konto .. . . . . . . 111 2,26 2 (Rosenthalerstr. 4d. B. 30 268. Zündvorrichtung für Gruben⸗ lichtempfindlicher Selenzellen. Otto v. Bronk, TheHowland-ShermanSyndicate Ltd., Richard Scherpe, Berlin NXW 6. 24. 12. 01. ibre Stimmkarten bei den Herren J. Schultze &. 8 1 308 347 68 1308 347 68 Berlin, den 24. April 1902. . 8 lampen. Bochum⸗Lindener Zündwaarenfabrik, Berlin, Chausseestr. 3. 21. 9. 01. London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 85f. Z. 3469. Vorrichtung zum Mischen von Wolde abgefordert haben. 1“ en 12. Mai 1902 1“ ““ Mosch, E. Koch, Linden a. d. Ruhr. 26. 10. 01. 21g. K. 21 885. Elektrischer Stromunter⸗ NW. 6. 18. 3. 01. Wasser und Dampf für Brausebäder. Carl Zindel, Der Vorstand. Schladen, den 12. Mai EE.“ * M (SFeesschäftsführer. 41 b. M. 19 785. Zündvorrichtung für Gas⸗ brecher. Dr. Wilh. Kösters, Charlottenburg, 47 c. L. 16 470. Befestigungsvorrichtung für Charlottenburg, Pestalozzistr. 84. 24. 1. 02. Die Direktion. 8 M 1 8 “XX““ brenner mit abwechselnd brennender Haupt⸗ und Wilmersdorferstr. 4. 10. 9. 01. hölzerne Riem⸗ oder Seilscheiben. Clemens Leuge⸗ 85h. W. 18,119. Glbockenheber für Abort⸗ [1402] [20733] Emil Wünsche, [20736] 8 W“ 4 [18527] 116“ .. Berlin, Potsdamer⸗ 2f. .2 587. LS. zur beee,e. S. 8 17 8— 2 22 spülkästen. Carl Wellmann, Bielefeld, Düppel⸗ 5 . :. 3 3 8 . Dienstag, den 24. Juni, Bormittag Wir theilen andurch mit, daß unsere Firma in raße 77 a. 25. 5. 01. G . sKsvpoon Berlinerblan aus dem nach dem Verfahren der 47c. S. 15 856. ösbare Sicherung gegen un⸗ straße 3. 6. 9. 01. Vereinsbank in Nürnberg. 2 ktiengesellschaft für photograph. Industrie 10 Uhr, Generalversammlung der Lüdenscheider Liquidation getreten 5. und 2 unfere Glaäubiger 5b. N. 5954. Entlastun svorrichtung für die atentschrift 112 459 erhaltenen Cvanschlamm. beabsichtigtes Abstreifen der Naben von den freien S6 c. M. 19 758. Vorrichtung für Webstühle Unter Zuziehung eines Kgl. Notars fand heute die in Reick bei Dresden. Portlane Cementfabrik im Lokale von C. Basse, auf, sich zu melden. unter Arbeitsdruck stehende Bohrspindel von Gestein⸗ Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. Enden umlaufender

kgeschäf nwemfcheid vnter ch d.hchen T ge aeee Wellen. Siemens & Halske, zum selbsithätigen Auswechseln der Schußspulen. einundzwanzigste Verloosung unserer 4 % Boden⸗ ; IüAA sellschaf ; Bankgeschäft, zu Lüdenscheid. Mannheim, 23. Mai 19029. bohrmaschinen. ollau & Tangermann, Helm⸗ .5. 01. t. Ges., Berlin. credit⸗Obligationen (Serie IX, X, XI. XII) statt, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 8

Äeene. 4. 12, 01 22f. H. 25 570. Verfah Herstelung 47e. S. 15 829 2. Porcich Verzinde⸗ Hecrgis C. Teoge Fir.⸗ R. Grere dapar. 2 u 8 agesordnung: 1 5 ühnh 8 .4. 12. 01. 1 8 . 22f. H. 25 570. Verfahren zur ellung . S. 29. Vorrichtung zur Verhinde⸗ Georgia, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗ und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern 8 85 8 Freatafs den Sit Sv e. 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths, Süddeutsche 1“ 6 b. M. 20 623. Läutereinrichtung an einem von Farben durch Rösten von Eisensalzen. J. W. rung der Verunreinigung von Ventilen in Schmier⸗ Anw., Frankfurt a. M. 1., u. W. Dame, Pat⸗Anw.,

nachstehend verzeichnet. 5 8 g le d . tsch Söhu Bein D esder Vorlage der Bilanz und Antrag auf Decharge. Schifffahrts⸗Gesellschaft m b H Maischbottich. Aler Meyer, Paderborn. 22. 11. 01. Hinchley, London; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Th. mittelleitungen. Sächsische Armaturen⸗ abrik, Berlin NW. 6. 21. 5. 01. Die heute verloosten Nummern werden zum Nenn⸗ 2012 e Den 2 ee 2) Wahl der Revisoren für das ahr 1902. g Ann 11““ 8 6 b. W. 18 601. Verfahren zur Herstellung ge⸗ Haupt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 7. 3. 01. Act.⸗Ges., vorm. W. Michalk, Deuben b. Dresden. S6c. W. 18 198. Bandwebstuhl zur Her⸗ werth sammt Stückzinsen mo es ee 81 attfin * 2* daß ¹ 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder 118 8 Die üiu schmackloser Ferehalt bseg,n und ⸗Maischen 22ã9. W. 17 832. Verfahren zur Herstellung 28. 12. 01. stellung von Bändern mit mehreren Broschür⸗ oder lei unserer Kassa, ichen Genera 54. eingela en. des Aufsichtsraths. G . Julius Rothschild. Moritz Steiner. oder konzentrierter rtrakte aus Farbmalz zwecks von Metallpapier, das gegen Luft, Wasser und Fett 47h. J. 6663. Trethebelantrieb mit Federzug Ueberlagsfäden. Johann Welzig u. Philipp bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, Vorlegu dageVerihte de Vorstands und Der Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserm Bereitung dunkeler Biere und Färbebiere. Mich. undurchlässig ist. Fritz C. Wickel, Neugruna b. zur Rückbewegung des Trethebels. Fa. Ferd. Emil Schwarz, Wien; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw.,

bei den Königl. Filialbanten in Amberg, A Hegrmtds swie der Bilan und Gewinn⸗ Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen. Weyermann, Bamberg. 15. 1. P.. Dresden. 22. 6. 01. Jagenberg, Düsseldorf. 10. 3. 02. Berlin NW. 6. 28. 9. 01. Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗- Auffic rl Joe⸗ X 8 Geschäftsjahr Brügge i. W., den 30. Mai 1902. . VUeFff 100 7e. A. 7241. Maschine zur Herstellung von 24a. V. 4198. Vorrichtung zur Verhütung 7h. M. 20 771. Schaltwerk. W. Meischke⸗ S8a. E. 7332. Hvdraulische Regelungsvorrich⸗

reuth, Fürth, Hof, Kempten, Lands⸗ nu erlustrechnung auf das Geschäftsj Lüdenscheider Portland Cementfabrik. MillioneUrrd, Drabtnägeln mit einer absatzweise gedrehten Transport⸗ des Qualmens bei Lokomotiv⸗

901 der Prfsichtrath 1“ —+— drahtnögeln mit ener,asahnoniclair Grfsch. E b .s und Kessel⸗ es u. G. F. eeeee Dresden, vime für Turhänen. vr Ellicott, 128 hut, Ludwigshafen, München, Passau⸗ 8 nbfas . 8 ; er Aufsichtsrath. 1“ 8 platte. Jame s, Montclair, Grfsch. Essex, feuerungen. Boigt, C. Pontz u. J. Goossens, Ra itzstr. 1. 21. 12. 01. V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Beschlußfassung über diese Vorlage und die Max Basse. E. Nolte. 11“ Gaspey-Otüo-Sauer 8 1 V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ Düren. 13. 3. 01.

Gewinnvertheilung b 8 * G ich Spr. s . 4 7h. M. 21 021. Reibrollengetriebe mit Ueber⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 12. 00. Würzburg, Eeminnee theilung an Vorstand und Auf⸗ rarzane edern. Fprachen I1“ mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NXW. 40. 21f. Z. 3507. Feuerbrücke für Wanderrost⸗ setzung zwischen zwei in derselben Achsenrichtung bei der Bank für Handel und Industrie in 8 8 8 wiad in allen Lländern verbreitat. EE11“ 3.

Berlin sichtsrath.

8 . .“ 12 1., nas ebalm 1.r kalbae 821 86. 2. „0 79b. Tastent 1e Gsaa een. Hn Zutt, Mannheim. 25. 10. 01.] liegenden Wellen; Zus. z. Pat. 130 908. Oscar 2) Zurücknahme von Anmeldungen. fs s 2 Ee64*“; . M. 20 739. Tasterkluppe für Gewebe⸗ .Et. 7187. bei der Filiale der Bank für Handel und Aufsichtsratbswahlen. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ vibernaht Olece eeneehen

1 2 S. e S. .. eee n Luftkompressor. Marth, Alsö⸗Lieszké, Ungarn; Vertr.: Ed. Bres. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ hns 46 8 8 . nmaschinen 1 v- m uf; s. z. ein . endorf i. W. . . 8 Induferie in Frankfurt a Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ von deutwehen langaben dnd er pannmo mit vertikale ettenla Zus. z inrich Steffen, Ueckendorf i 9. 10. 01 lauer, Pat vn a . 2„

„Anw., Leipzig. 10. 2. 02. sucher zurückgenommen.

8 2. 5 nchienen: arabiach, chines., CIn., 8 8 Pat. 119 549. Jul. Maemecke, Berlin, Alt⸗ 30i. H. 26 303. Formaldehyddesinfektionsvor⸗ 4 Da. St. 7091. Federnde Körnerlagerun für St. D. 11 107. Verfahren zum Färben mit

bei Herren Merck, Finck A Co. in München, vesenmnjena geilgehwen ne ler⸗ —42 nn Genossenschaften. * 3 Moabit 130. 14. 12. 01, richtung. Dr. Richard Hellmann, Siegen i. W. die Reitstock⸗ oder Spindelspitze einer Drehbank. Schwefelfarben. 16. 1. 02.

bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart, am 25 Juni * J dis nach Abhaltung der geine 8919290 2988. 1r., augar. 3 1 9. T. 7925. Schneidwerkzeug zur Herstellung 8. Friedrich Stender, Essen a. sowie .⸗ . . 89 2

erk, 7. 01. 9 uͤhr, Zimmerstr. 6. 40c. G. 16 196. Verfahren zur Verhütung G lver⸗ lun uiun frahn, 4.80— 10 n. frapente⸗ von Metallankern zum Befestigen der Borsten an 31c. K. 20 165. Verfahren zur Herstellung 2. 8. 01. 1 des Einfrierens der wassergekühlten Theile von bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ un de Filiale der Deutschen ———ÿ—ÿͦõ⸗—ꝭ—X—;;h ;—;— f. irahe, 3 Bürsten u. dgl. Rob. Tümmler, Doöͤbeln i. S. von Gußformen. Mar Küller, Budapest:; Vertr. 419 b. W. 18 557. Blechschere mit zwei auf Verbrennungskraftmaschinen. 17. 3. 02. taufe unserer Obligationen befassen, 829q resden 8 8 +2 8 27. 12. 01. . E. W. Hopkins u. Karl Osius, Pat.⸗Anwälte, das bewegliche Scherenmesser einwirkenden Druck- 46c. W. 18 313. Vorrichtung zur Verlegung ten Rücdkgabe der Original Obligationen nebst bei den Herren Cünther & Rudolph 8) Niederlassung A von Fertacisen, 1aminen. 1 10a. Z. 3022. Verfahren der fraktionierten Berlin C. 25. 6. 10. 00. A organen. Werkzeug Maschinenfabrik A. des Zündzeitpunktes. 27. 2. 02. alons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Dresden 8 8 5. 8 4— 1 Destillation von Mineralkohlen, Torf u. dgl. Z1c. S. 14 00 4. Formmasse für Stahlguß. Schärfl’s Nachfolger, München. 30. 12. 01. b. Wegen Nichtzahlun der vor der Ertheilung zu Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den bel der Gesellschaftskasse in Reich bei Rechtsanwälten. 22 FrlratapraAhlehrae 1. Ludwig Zechmeister, München, Marsstr. 1a. 5.6. 60. Emil Sarg, Malstatt⸗ Burbach. 17. 9. 00. 79 d. K. 22 689. Vorrichtung zum Aufschleifen entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ *Dresden 1 8 .— 1. 11b. Sch. 16 828. Buch zum Aufrechnen von 32a. A. 8012. Ausrückvorrichtung für die sich des Ventilkegels auf den Ventilsitz. Dr. Karl als zurückgenommen. 1 8 zu binte Regen, worüber von der Hinterlegungestelle [20662] Bekauntmachung. 1 Summen. G. Schumacher, Straßburg i E., drehenden Formen von Glasblasemaschinen. The Koppert u. Wilbelm Hagspiel. Ludwigsburg, 2 4a. B. 29 116. Bodensenerung für Brau⸗

Vom 1. Juli 1902 an treten die verloosten** 2 mene n die Liste der beim Koniglichen Amtsgeri Jullus Groos Verlag, Arbogaststr. 1. 31. 1. 01. Automatic Glass hlowing Patents Würit. 12. 2. 02 pfannen und ähnliche Gefäße. 27. 2.

außer kupons Verzinsung und dn eseee ee2g, dne Seh eee lerscne .2geendekesenen Rechtsanmälte wurde eingetragen: 8 —V— 1 12p. T. 7748. Verfahren zur Darstellung 82 ndicate Limited. West Bromwich, Engl.; 19f. W. 17 824. Verfahren und Vorrichtung 34 k. M. 20 164. Vorrichtung zum Erregen ird von da ab nur noch 1 zent Depositalzins† jent. Rechtsanwalt Dr. Franz Hoengen. 1“ eines Pvrimidinderivats: Zus. z. Pat. 115 253. Dr. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NXW. 6. zum Tempern und gleichzeitigen Richten von ge⸗ von Wellen in Wannenbädern mittels vom Badenden ütet. *⸗Z.r Feschaftebericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ [20663] 8 Wilhelm Traube, Berlin, Potsdamerstr. 5. 2. 9. 01. 17. 9. 00.

n enen, en deenöenen und Verluftrechnun, ist vom 10. Juni an bei den * die biesige Rechtzanwaltsliste ist der zeitberige

3 5 ürteten Stahlbändern. Wüster & Co., Wiesel⸗ in Umdrehung versetzbarer Schaufelräder. 20. 2. 02. 14c. R. 15 684. Dampf⸗ oder Gasturbine. 324c. W. 18. 887. Fußboden⸗Oelwischer. Cilli burg a. d. Erlauf, Nied. Oesterr.; Vertr.: C. Fehlert, 80a. B. 28 350. Verfahren zum selbstthätige veoket grn t reicht 3 / prozentige Bodencredit⸗ vorbezeichneten Stellen ebh. Ih 95 dar lr. Friedrich Talzburng hier eingetragen

Obligationen unserer Bank Verloosung und Reick bei Dresden, den 31. Mai 12

88

(Nr. 127 A.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Puppenkopf mit beweglichen

Versende garantiert unverfälschten und Oue Rettky⸗ Berlin, Prenzlauer Allee 3. 22. 7. 01. Weil. geb. Noerdlinger, Laupheim, Wärtt. 5. 3.02. G. Loubier, ffr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Einfetten der Form und des Preßlings. 24. 2. 02. den. sehr wohlbekömmlichen R. 28 It. —— —*— ½21..55⸗2— mit Klemm⸗ Eee e ö 5 en Rüchab Datum 8,8 12— Bekannt⸗ Emi s 88 igl. 2 resden Mai 3 Dampf, und Gasturbinen. odor Reuter, Futin. vorrichtung für das Tischtuch. Jeser Lanz, Stutt⸗ F. 471. Kugelmühle mit Rückführung machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Kündigung vor 1904 ausgeschlossen zum Taget. Aeti gin 1— ——1 82bni; Königl. Amtsger. D 80. 1902. 4 1900 er Rothwein 5. 8. 01. 2 gart, Herdweg 1b. 6. 1. 02. der Siebrückstände vom Austrag⸗ zum Eintragende. Wirkungen des einstweiligen Schutzes belten als kacs dei gegenseitiger Jancherechnuns 60s . Juli Atnienaefenscger ga b 812 —+₰ 2 per Liter zu 58 Pfg. u per Flasche zu 60 Pfg. 14e. V. 4280. Hilfomaschine zur Baeegeng 349. U. 1998. n Uhnen Kleiverschrank um⸗ Jehn Freymuth. Bromberg. 4. 10. 01. nicht eingetreten. e 8 Th Fern Vorsic 8 Per Fefcheh De. e edmiß Hecht üer. Fässer leihweise. Flaschen umsonst. von Steuereentilen; Zus. z. Pat. 124 842. Wi wandelbarer Koffer. Oekar Unger, Seebad Herings⸗ 5 2a⸗ d. 24 002. Maschine zum Annähen von 3) V ezo felgende Endnummern: Th. Menz, Bocfichender. selbst ist in die Liste der hei Ober⸗ Fässer und Kisten jeder Gröͤße. Vo6. Braunschweig, Bahnbofftr. 5. 30. 4. 01. derf. 11. 3. 02 gelochten Knöpfen. William Manning House. New 3) Versagungen. Zerie 1X. landesge richt zugelassenen Rechtsanwälte E Preisliste u. kl. Probe frei. 159. v. 16 2741. Vorrichtung Zuführen 27d. L. 16 382. Vorrichtung zum Auffangen Pork. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Berlin Auf die nachstebend bereichneten, im Reichs.A 18en. *8, T 967918 18 18ꝙ9. 80 S üee tfu M., den 28. Mai 1902. (. Hesas. goblenza. Rhein 522, von Druckluft zum Registerstreifen von Tyvengieß⸗ und der vom Aastreicher Pinsel abtropfenden Farbe 8.* XW. 6. 16. 5. 00 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 0½9213 08,08 08009 13,1½, 19 5 Schoͤnebeck⸗Elmener Straßenbahn. A. G. Uranksgart 8. ne. 2 Weinbergebesiter u. B. emaschinen. Lanzton Ronotype Rachine sevstigen Fassgkeit. Carl Leisering. Dranienbaum 52a. * b. 26 27 30 31 32 33 3 36 37 33 3

1e

4 2— 8 gebesite 20 852. Mit Zirkelnadel arbeitende meldungen ist ein Pateni versagt. 88 xe Der Oberlandesgeri chts⸗Präsident. 8 Company. New „h ork; Vertr.: A. du Bois⸗b au. 2. 1. 02 Dervelk 1 3 g g 85 48 77 48 45 50 51 52 b4 55 80 61 i Schönebech a E. [20860] Betanntmachung.

1 . stich-Nähmaschine. Julius Köhler, des einstweil elten als nicht eingetreten. Repmond u. Mar Wogner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 27 e. J. 6692. Verri zur selbstt mdach 2o. 2. 01. 21a. A. 7775. kiplikator für Nachdem die 16. ordentliche Gencralversamm⸗ Der Rechtsanwalt Walter rendt ist zur NW. 6. 1. 5. 01. 8 Unterstützung der Kransäule auf den teigeisen 3535 b. W. 198 4197. Pavierstofreiniser Penr telegrapbische Geber. 8. 7. 01. lung am 22. Mai cr. ausgefallen ist, undet dieselbe Rechtsanwaltschaft bei dem Konigl. Amt OoOO000000000 15c. Z2. 14 616. Blocke zum Verstärken oder dem Bau den Schonmsteinen. riedrich Wilbelm White, Edinburgh; Vertt.: Hugo Patakv u. 21 c. B. 4023. Tesmeichelrer für elektrische am. Frcitag, den 27. Juni 1902. Nachm. v und 1.,2 13 mit dem 2 Negist C Halien von Stereotnp. und s Druckplatten.] Irm Jumn., Chemnitz. tr. 86. belm Patakv, Berlin XW. 6. 9. 12 01. Maschinen und Lampen. I. 7. 01. Tnr. n serem Geschästezimmer Friährichftr. 63 sit Mamdebum in die diesseitige relifte emh b „½ ☛☚ ohn Limpson u. G. 5. Walter. 20. 3. 62 S3c. C. 10 281. Einrichtung zum Ablegen W. 15 833. Antrieb für Umspinn⸗ in Schönebeck statt. Iu ei worden. lin w ug. Jeiß * * dr. 125. London; Vertr.: Dr. B. Alerander⸗ 3 7c. W. 18 211. Gerüftklemmschuh mit den aus einem Pavicrquerschneider o. dal. kommenden 2 01.

g] des Beg. de 29. Mai 1902. 1 enactefents Schreibwaa 932 Kaß. Pat⸗Anw. Görlit. 18. 2. 01. dorvelter Alemmwirkung. Will 4 Co., G. m. 5 Aiexander Cowan and vons .17 120. Ventil mit steilem Gewinde standes. Pilang. und Verlustrechrung für 3 Amtesgericht. wZ.“ vsec. 13 252. Schaltvorrichtung für Typven⸗ b. 8 orz a. Rb. 8. 10. 01. td., uil. Schottland: Vertr. Hugo Patakv, an der Spindet 10. 00 92 93 95 96 98 99 00. 77 9* tejahr vom 1. Arril 1901 bis zum [20861] 8 Geoldene Medaille Paris 1900. beb steme doen 28

gationec 0.— 31. März 8 8 8

aschinen. Felbel. . 8728. Frözmaschine kleine 3 Wilbel takv., Berlin NXW. [2. 11. 01. B. 26 232. Verfahren zur Herstellun somie Fatiastung der Vervaltang. Der De. Bermnͤein dier tit,ig der Res Fort, Bgtr: Canl Ferens Fen.. vcievnn Lenasecere ,eens en 2852. Kaltctette mi vee br 1 b. zugel . Berlin NW.

288

an8g; 2288

8 66 67 20 71 72 75 76 77 78 79 81 85 86 87 89 90, 92 95 96 97 98 00

L.itt. B. OCbligationen à 500, v½2 1 12 13 15 16 19 20

06 01 7 33 34 35 38 43 44 46 43

25 2 4.

52 53 54 89 57 58 59 G% 88 71 2 ¾ 8 8

*

4&8Sls·

27— 82 . 1 —428— 8 2 5a. 444 e. ineinander⸗ 8 —2 2 1bellnehmen 2 egagcee, neani. nus d üeaxe 8 00 Flenszbu 28 ,ꝙ“* ee. 8.. Iie Scee Feere acer. 8 2. ..“

A. Gmilsbeim i. Wärn. 4. 7. 01. . 12. 00. 1 Hennef, den 1902. 71 g. 8 d E166 satort Balcke 28c. R. 15 400. Feurniertrockenmaschine mit C. 16 128. Lichtkeviermaschine. Charles Fü5f. M. 19 702. Verfahren zur —— 2 bei Notar „2.882. 2 1 für] Dessau. 15. 4. 01. An., Berlka NW. 6. N. 2. 02. 2* m 2* 18

80 b. C. 2522. abren 2e. benehee von e zum Eintritt! deinigung. m Rb. Hildeh ee 4. 5. 01 8 88.un ö von ₰ᷣ Berlin. ennasc les nge cher —2 gen eine zu 8 b . Hildebo . Ro . c. . . *2cenebed. deg 39 I““ 9) Bank⸗Ausweise. 828 17 b. N. 18 521. Varrt e 1 büier Iu. Wasts Der ö“ Pat.⸗Anw.,

lesulfat. J. C. C u. L. 62. wöchter für Webstühle. 25. 7. 01. . und 2 von Flöf 822 ggen Verir.: Dr. R. Waaenkorh von Kinder⸗ Kgeine. Rosfsi. ; 28. 5. 01. 8. N. 1, u N. Pame. enech von Finder

8882. 288⁷

8888· 88 82

51— b 4) Ertheilungen. 18 b. X. 11 781. Um die Längbachse drebbarer 28. 2. 01. aagner 4 d die bieruntet eeSenne; ist den Sehem ednn öenen. 72n ameö —— er ebeeengien eh Jdreth-e Den

8 8 9 . elen, Püsse Ku 7. . 8. n . . 19 38 68 70 290 8 20 c. B. 29 -gb.n von 14 321. Tiemens 4 Halote. Akt.⸗Ges., Alfred vesaber. Berlin. Datum bezeichnet den der Dauer des

1.,1t1. 8. Sbligationen à2 3500.—. an Alektrisch Fnhe. - 16. 2. 01. 2825b. D 122 811 bis 122 040 u. 000. 28 81.87 90 ¹ Generalversammlung der 8 81112* u. Mar Fels u. Zwack. FS. 251. mit festem —₰ 122 229. Seese K 2 8 eeün meNesehe1 Allgemeinen Renten⸗Anstalt zu Ttuttgart. n 208. NR. 16 270. fut —] * 2 —V Frith Baum, Herne 1. D.

1.111. D. Obligattonen à2 100.— 8 In des § 150 der Statuten werk „ach 8 145 dgr lepkeren sti Nobs. Fisper, Anmw. . 1. . . 2 b. 182 890. Relfereke G. 4 A. Ltrom. 10 12 27.39 78 ¹ 8 Mi. der geceen Rerten dealt ᷓäüer. den 14. d. —.— Glorn e bü.. F. T. Beilin SW. 29. Wecbawken. Bertr.: G derk Bertr. G. Dedreur u. A. Pat.

1.4tt. E. Obltigationen à᷑ 2000. 11 in das 1 26 ber. m der die ordentlichen Gencral⸗ 7 2D. 1. 02. Rollom find. 2 00 Ite. München. 27/9 01 04 48 53 56, 54. versammlung cin zeladen ch Jut. Ir 21 a. A. 8091. mit ichen lstr 5 1 2 b. 122 921. Cbügationen à 35000.— bbe -,— der Tagedordnung 1.1 een de haee 1 IIIL 2 142 2 Dic en S„II wer 2 Denn L 2.

b 8 und 5 6 Or. 8 1 0 ba

T ab. 122 991. 32 beben in alen Süfalhe aumnü. bendlanoen n. 11. ½ . B. St. A. Vakt. 5S— 1“ 1 Canada: 8 8 2 die 4 in N 8 N 7. 3 edet 09 8⁄. Gine nz.E .e9.T; 8 bee 1. 24. 7. 00. vemn aüe en 6

10 Pfg. Pexzätung für sedr unserer laren 1 Lrre⸗ Em 35.2 2 8 1 72. üre Lere. er Vase 2 158 088. *.28. Ekasne

63a. B. 20

11 . 2 . 90 281. derraufische Rüclaafbtemfe