Zum hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma H. Possehl in Gnoien (Seite 64 Nr. 74) in Spalte 5 eingetragen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Silber zu Gnoien als alleinigen Inhaber übergegangen.
Guoien, den 30. Mai 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Grossrudestedt. Bekanntmachung. [20519] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 4
eingetragen worden: die Firma Julius Klapprodt in Mittelhausen
a. G. und als Inhaber der Ziegeleibesitzer Heinrich
Julius Klapprodt in Mittelhausen a. G. Großrudestedt, den 29. Mai 1902.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Grossschönau. [20520] Auf dem die Firma C. G. Hänsch in Groß⸗
schönau betreffenden Blatt 30 des Handelsregisters
ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann
Ernst Heinrich Vogt in Großschönau Prokura er⸗
theilt ist. 1“ Großschönau, am 30. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. rünberg, Schles. [20521] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die
unter Nr. 6 eingetragene Firma Julius Nierth,
Inhaber Schlossermeister Julius Nierth in Grünberg,
heute gelöscht worden. Grünberg, den 27. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
[20518]
Guben. 20522] Bei der Firma „A. W. Schirnack“ hier (A. 120 — Inhaber: Kaufmann August Wilhelm
Schirnack —) ist heute eingetragen worden:
„Die Firma ist erloschen.“ Guben, den 28. Mai 1902. 8 Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. [20523] Bei der H.⸗R. A. 242 verzeichneten Firma J. D. Ellinger — Halberstadt ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Adolf Jacobson daselbst als per⸗
önlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist und die nunmehrige offene Handels⸗ esellschaft am 1. Mai 1902 begonnen hat. Halberstadt, den 24. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6G.
Hennef. [20524]
In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter
Nr. 44 eingetragen die offene Handelsgesellschaft mit dder Firma:
Dahs & Neuenfels, Blankenbach Kreis Sieg, und als deren Inhaber Josef Dahs, Gärtner zu Blankenbach, und Gustav Neuenfels, Gärtner daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 be⸗ gonnen. 1e1“
Hennef, den 23. Mai 1902. ““ Königliches Amtsgericht6.
Bekanntmachung. [20526] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 364 die Firma: Victoriawerke, Minna
Friedrichs in Herford und als deren Inhaberin
die Ehefrau Fabrikant Eduard Friedrichs, Minna,
geb. Klein, zu Herford heute eingetragen.
Herford, den 28. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. [20525]
Bei Nr. 38 des Handelsregisters Abth. A. ist heute eingetragen:
Die bisherige Firma M. Schulz in Herford ist geändert und lautet jetzt: „M. Schulz, Inh.
Hermann Landwehrmann in Herford“. In⸗
haber derselben ist der Kaufmann Hermann Land⸗
wehrmann zu Herford.
Herford, den 28. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Herrford. Bekanntmachung. [20527]
Bei Nr. 8 des Handelsregisters Abth. B. (Firma Beton Werke Westfalia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Herford, ist heute einge⸗ tragen:
Die Vertretungsmacht der stellvertretenden Ge⸗ schäftsführerin Ehefrau Eduard Wilhelm Friedrichs, Minna, geb. Klein, zu Herford ist erloschen.
Herford, den 28. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. St
Hohenlimburg. [20529]
Bei der in unserem Handelsregister Abth. A.
Nr. 17 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hohenlimburger Walzwerk und Drahtzicherei Weber & Giese ist beute vermerkt
Der Fabrikbesitzer Carl Weber ist gestorben; der
Kaufmann Alberi Weber zu Hohenlimburg ist in die Gesellschaft eingetreten; die Prokura des Kauf⸗ manns Albert Weber ist erloschen.
Hohenlimburg, 28. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. Mohenlimburu. Bei der in unserem Nr. 30 eingetragenen
8 Herford.
1 b [20528] Handelsregister Abth. A rma Friedrich Boecker Philippe Tohn & Comp. Hohenlimburg ist beute vermerkt daß den Kaufleuten Eduard Otto und Fritz Beecker, beide hier, ein ertbeilt ist.
2 28. Mai 1902. ön
Auf
[20530]
cl. 49 Bd. 1 unseres alten Handelsregisters.
woselbst die Firma Car ena eingetragen eht, ist schret ½ 8 dem Kaufmann bristian kenborn ertheilte ura erloschen ist. Jena. am 24. Mai .
Jena.
417 Kappeln. [20531] In das biesige Handelsregister A. ist beute die
— Garl Tiemen der Hotel
rma „Hotel An Hof - üderbrarup“ als deren Siemen Süde
besitzer Carl appeim, den 27. Mai 1902. Sra Könialiches Amtsgericht. Bekanntmachung. Im ndelesregister A. Bn. 1 OC⸗3 34 zu 1 Marz Kaufmann 111. in Lichtenau warde bente
1 .eEmnae,
.
Kehl.
Lyck.
Die Firma ist erloschen sowie die im Prokuren⸗ register Nr. 117 eingetragenen Prokuren. Koblenz, den 21. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
[20534]
Königs-Wusterhausen.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 26. Mai 1902 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 32 eingetragene offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Seeger“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Otto Seeger in Königs⸗Wusterhausen fortgesetzt.
Königs⸗Wusterhausen, den 26. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Köpenick. Bekanntmachung. [20535] In unserm Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 199 die Firma „Johannes Opitz, neue Apotheke“ mit dem Sitze zu Köpenick und als deren Inhaber der Apotheker Johannes Opitz in Köpenick eingetragen worden. Köpenick, den 24. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IV.
Koschmin. Bekanntmachung. [20536] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 105 die Firma Julius Lange in Koschmin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Lange
ebenda eingetragen. Koschmin, den 27. Mai 1902. Königliches Amtsgerichht.
Koschmin. Bekanntmachung. [20537]
In unser Handelsregister A. ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 76 registrierten Firma Hensel Lewin in Pogorzela eingetragen worden.
Koschmin, den 29. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Eintrag im Handelsregister.
„Jacques Cormeau.“
Unter dieser Firma betreibt der Baumeister
Jacques Cormeau in Landshut seit 1. Januar 1890
.““ u. eine Baumaterialienhandlung da⸗ selbst.
Landshut, am 27. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht.
— —, 8
Lehe. Bekauntmachung. L,20540] Im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 105 ist
zu der Firma Gebr. Faß heute Folgendes ein⸗
getragen: 8
Der Bäcker Heinrich Louis Gustav Faß in Ring⸗
stedt ist aus der Gesellschaft Gebr. Faß in Ringstedt
ausgeschieden. Faß wird als
90 [20539]
8
Die bisherige Firma Gebr. Einzelfirma von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Faß allein fortgeführt. —*
Lehe, den 24. Mai 1902.
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. 8 8 [20542] In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist zu folge Verfügung vom 27. Mai 1902 bei Nr. 176 eingetragen, daß die Firma Max Lockowandt in Lyck erloschen ist.
Lyck, den 27. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
Lyck. 2 [20541] „In unserm Handelsregister Abth. A. ist zufolge Verfügung vom 26. Mai 1902 bei Nr. 153 ein⸗ getragen, daß die Firma A. Nitsch in Lyck er⸗ loschen ist. Lyck, den 28. Mai 1902. EI1 Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Mittenwalde, Mark. [20543] Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 15 bei der Firma E. Kettlitz zu Töpchin eingetragen: Der Kaufmann Karl Kettlitz jun. und der Land⸗ wirth Gotthelf Kettlitz, beide zu Töpchin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen. Die Gesellschaft hat am 28. Mai 1902 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter, Ziegeleibesitzer Karl Kettlitz sen. und die beiden vor⸗ genannten Gebrüder Kettlitz, ermächtigt. Mittenwalde (Mark), den 28. Nai 1902. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Handelbsregister
I. Neu eingetragene Firmen. „Ofenfabrik Bogenhausen August Teyffer“ Inhaber: Fabrikbesiter August Sevsser, Ofenfabrik in München, Priel Nr. 5.
II. Verxänderun
) „Allgemeine lagegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ In der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 19. April 1902 wurde der Gesell⸗ schaftsverirag geändert. Die Firma lautet nun „Allgemeine Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Das Stammkapital ist um 50 000 ℳ auf 250 000 ℳ erbobht.
2) „Vereinigte Kunstanstalten esell schaft.“ 43—2— vom 30. Axril 1902 — Urk. des — G.⸗R.
t 1. aissn sicende des Aufsichtbraths oder der Vorstand unter der Firma der Gesellschaft im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger. Weiterer Prokurist: Wild, Kaufmann von Zürich, . 3 in Ka 3) „T. Weil & Ce.“ Prokurist: Well, Kaufmann in Stuttgart. Einzelprekura.
QO.6 4rmnmen Anliiegenn 1)
inrich Stern.“ Sagn
EE1““ *
München. [20544]
ingetragener Firmen
2 „P. A. Telzer.“
„Bader 4& Eteichele.“
4 „D. Buchheim.“* 1 1
Mün den 28. Mai 1902. „
Amtsgericht Mäünchen T.
oldenburg. Grossh. — . In das biesige Handelesregister ist beute zut
G. 4½ J. Redelsfe in Oldenburg 8 cin⸗-
getragen
Due Firma ist erloschen.
Slidenburg. 1902. Mai 16.
ostrowo. Bekanntmachung. [20548] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 206 die Firma „Paul Hirschfelder“, Ostrowo, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hirsch⸗ felder in Ostrowo eingetragen worden. Ostrowo, den 24. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Otterndorf. G [20549] In dem alten Handelsregister ist Blatt 89 zu der Firma C. W. A. Tiedemann in Otterndorf eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 3 Otterndorf, den 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.J. Pirna. [19862] Auf Blatt 304 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die am 21. Mai 1902 unter der Firma: Knoblich & Peschel mit dem Sitze in Großzschachwitz errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter der Baugewerke Karl August Richard Knoblich und der Malermeister Robert Paul Peschel, beide in Groß⸗ zschachwitz. “ Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ geschäfts. Pirna, den 27. Mai 1902. Das Königliche Amtsgericht. Plauen. [20550] Auf Blatt 1265 des hiesigen Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Sächsische Straßenbahn⸗ gesellschaft in Plauen i. V. betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 14. Februar 1902 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital von 750 000 ℳ auf siebenhundert achtzehn tausend Mark, zerfallend in 718 Aktien zu je 1000 ℳ, herabzusetzen, und daß diese Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt ist. 8 Plauen, am 28. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
6
Plauen. [20551] Auf Blatt 25 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die — Karl Himmer in Theuma und als deren Inhaber der Steinbruchsbesitzer Herr Karl Friedrich Himmer daselbst eingetragen worden. Geschäftszweig: Steinbruchsgeschäft. Plauen, am 28. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 8 Posen. Bekanntmachung. [20552]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 286 bei der offenen Handelsgesellschaft Gloria S. geen,bh Posen eingetragen worden, daß Frau Dr. Sophie Kugler aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Casimir von Siemigtkowski aus Posen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Posen, den 28. Mai 1902. “
Königliches Amtsgericht. Prenzlau. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 8, woselbst die Firma Ludwig Bartelt eingetragen steht, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Prenzlau, den 28. Mai 1902.
Königliches Amtsgericct„thht. Pr.-Friedland. [20554]
Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 2, be treffend die Firma L. Leske in Pr.⸗Friedland, vermerkt, daß die Firma auf den Kaufmann Isidor Jacobius in Pr.⸗Friedland übergegangen ist und jetzt lautet: „L. Leske Inhaber Isidor Jacobius.“ Sodann ist die neue Firma nach Handelsregister A. Nr. 20 übertragen.
Pr.⸗Friedland, den 28. Mai 19029.
Königl. Amtsgericht. Runkel. [20555]
In unser Handelsregister B. ist bei der Kerker⸗ EVV zu Christianshütte ngetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom wö. ist e eebens des Urtien⸗ apitals um 25 ℳ durch Auegabe von auf den Inhaber lautenden Prioritäts⸗Aktien über je 1000 ℳ beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist durch Zeichnung dieser Aktien durchgeführt.
RNunkel, den 27. Mai 1902.
Königl. Amtsgericht. gchneeberg. — [205560] f Blatt 66 des hiesigen Handelsregisters, die Gustav Feine in Schneeberg betreffend, bente esetr v d. Kaufmann Herr d in Schneeberg als 2 er ausgeschieden und d räulein Karoline Penbe Feine in Schneeberg berin geworden ist. Schneeberg, den 29. Mat 1902. Königl. Amtsgericht.
Senftenberzg. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A. ssi heute unter Nr. e Fen⸗ iph Fischer, Klettwitz. Inhaber: rth und Kaufmann Adolph Fischer zu ttwitz, eingetragen. Tenftenberg, den 26. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.
Angegebener
2
1e0887]
vbolingen. 3] Eintragungen in das Handelsregister: Abtb. A.
Nr. 151. Fuma C. A. Bick G. Sohn, To⸗ ling Kaufmann Robert Stock zu en ist in das äft als verso baftender Gesell⸗ en. Die hierdu
entstandene tt 8 1. Mai — anz Rauch. 2-n Ranch daelen.
adeiihes Netevrcht. 6.
fübrt. Amtsoerict 4 1. II. Conderesbaufen.
2Ee. Nr. 194 des Handelsregisters 4 -. cin⸗
2ö ertheilt woerden ist.
28. Mat Amthoertce.
Tondern. Bekanntmachung. [20561 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist
eingetragenen Aktiengesellschaft: „Tönder Landmandsbank“ heute eingetragen:
ℳ
der Hofbesitzer Thomas Thomsen in Toghale Mitglied in den Vorstand gewählt.
Tondern, den 24. Mai 1902. ö Königliches Amtsgericht. Treffart. 8
Bruns, Eisenach, mit einer Zweigniederlassung in Treffurt, am 28. Mai 1902 eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Treffurt ist erloschen. Treffurt, den 28. Mai 1902. 1 Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [20678] In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 2 „Schle⸗ sische Spiegelglas⸗Manufactur Carl Tielsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ober⸗ Salzbrunn Post Altwasser eingetragen: Die Pro⸗ kura des Reinhold Kretschmer ist erloschen. em
Bluchhalter Maxr Thiel — Ob.⸗Salzbrunn — ist Gesammtprokura in der Art ertheilt, daß derselbe
zur Zeichnung der Firma zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Prokuristen befugt ist. Waldenburg, Schles., 26. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Altona. Bekanntmachung. [20617]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 (Odd⸗Fellow⸗Hallen⸗Bau⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Altona) eingetragen, daß die Vertretungs⸗ befugniß der Liquidatoren beendigt ist. — Die Firma ist L im Genossenschaftsregister gelöscht worden.
Altona, den 28. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. IIIa. Berlin. [20618] Bei dem Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 90 des Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragen worden: Hans Riese zu Berlin und Karl Dittmann zu Groß ⸗Lichterfelde sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Mai 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Bremen. Genossenschaftsregister. [20619]
8. das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:
27
Am 27. Mai 1902: Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen: An Stelle des am 1. April 1902 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ludwig Mever ist am 25. April 1902 der Schuhmachermeister Johann Heinrich Gottlieb Bodenstein in den Vorstand gewählt. 1 Bremen, den 28. Mai 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Butzbach. Bekauntmachung. [20620] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
Konrad Brückel I. wurde in der Generalversamm⸗
lung vom 9. April 1902 Wilhelm Eckhardt III. zu
Pohl⸗Göns zum Mitglied des Vorstands der Spar⸗
und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. zu Pohl⸗
Göns gewählt
Butzbach, 29. Mai 1902.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Deutsch-Krone.
Bei der Brennereigenossenschaft zu Rederitz Abbau, c. G. m. b. H., ist die Haftsumme auf 1000 (tausend) Mark und die höchste Zahl der Ge⸗ Eücernbeile auf 20 Gwanzig) bestimmt.
8 ftojahr beginnt am 1. Juli und endigt am Juni. Deutsch⸗Krone, den 27. Mai 1902.
Friedewald. r. [20624] Friedewalder Darlehenskassenverein, ein⸗
— ene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Friedewald.
1,,ör r Böhmert in 42
wald ist im Vorstan „ an
Stelle ist in der versammlung am 13. April
1902 der und Gemeindegelderbeber
Budesheim in Friedewald zum Vorstandsmitglied
gewählt. IFriedewald, den 20. Mai 1902. 522
8I“
Genthin.
nower Ziegelfabrikate zu Genthin mit Zweig⸗
niederlassung zu Berlin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit — 8e
1902 in das Genossenschaftesregister ragen: A wowoda. Anaust Güsen und Albert e egene e.h e⸗ eaene . Paul Netzband 1 a. u 8ben 42
n 2— in Brettin gewählt. cht Genthin. 1ö
schaftsregister ist bei de
Nr. 3 eingetragenen eans Ueeln üe Faensen u. Umgegend, e. G. m. b. H.
Füiee. Eesn
J. U.: von Bojanowoki in Berlin.
Berlag der Erdedition (Scholp) in Berlin.
Zonneberg. der
Der Hufner Andreas Tyssen Hansen in Randerup 2 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner als
8 (20562] In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 11 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. H.
Bei der Berkaufsgenossenschaft füur Rathe⸗
Sänkter Hafrpflicht ist am 27. Mat 5
bei der unter Nr. 20 mit dem Sitze in Tondern
2
8
☛ ist durch Beschluß der General⸗
ie die Genossenschaft verpflichtenden Erklärungen
Ac
Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Montag, den
yBhPungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereinse, Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster. und Börsen⸗Registern, über Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 8 ee 82g osnöazdem enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
für das Deutsch
ster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekann
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann rlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
önigshütte. Bekanntmachung. [20629] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 6 eingetragen worden: Die „Spar⸗ und arlehnskasse für Lehrer und Lehrerinnen zu önigshütte O/S. eingetragene Genossen⸗ haft mit beschränkter Haftpflicht“. Der Sitz Genossenschaft ist Königshütte. Gegenstand Unternehmens ist die Förderung der wirthschaftlichen erhältnisse der Mitglieder durch zinsbare Anlegung rer Ersparnisse und Gewährung von Darlehen an itglieder. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; die etheiligung auf mehrere Geschäftsantheile ist ge⸗ attet; die höchste Zahl der Geschäftsantheile be⸗ at 5. Das Statut datiert vom 1. März 1902. een Vorstand bilden die Lehrer Alfons Buch, Hubert ker und Reinhold Kellner, sämmtlich in Königs⸗ tte Die öö rjolgen r Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von 5 Vor⸗ nos destens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Preußi⸗ 2 Vorstandsmitgliedern. Kdees 1 hen Lehrerzeitung. Geht dieses Blatt ein, oder Pinne, eös “ rden die Veröffentlichungen in diesem Batte aus Königliches Amtsgericht. deren Gründen unmöglich, so tritt der „Deutsche 13“ eichs⸗Anzeiger“ solange an seine Stelle, bis durch schluß der Generalversammlung für die Bekannt⸗ achungen ein anderes Blatt bestimmt ist. Das eschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht Baumgarten gewählt. E1 Passau, den 28. Mai 1902.
K. Amtsgericht.
Pinne. Bekanntmachung. nossenschaft „Pinne’r getragen worden:
ist beschlossen worden, solche mit beschränkter unter der Firma: „Pinne’r Molkerei, 26 schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Haftsumme beträgt 75
gesetzt; jeder sse d 1 aber mit 40 Geschäftsantheilen
betheiligen. öffentlichen
Tilsit.
zelm Tramp in Coadjuthen in den Vorstand,
Kantor Albert Bonacker
erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, zdie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft re Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht r Liste der Genossen ist in den Dienststunden des erichts Jedem gestattet.
Königshütte, den 22. Mai 1902.
Königliches
Amtsgericht. “ ““ 2 8 2
aage, Mecklb. [20630] richtete Genossenschaft unter Zu Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters cheln'er Spar- u aager Molkereigenossenschaft, c. G. m. u. H. eingetragene Genof Laage — ist heute eingetragen: 4 aftpflicht“ in Tzschecheln Herr Erbpächter Prange ist aus dem Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist H ggetreten und der Herr Erbypächter Lehmann zu schaft und des Erwerbes der Mitglieder, ins f Vertretung desselben bis zur Neu⸗ vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen
N mit der 3 — 1 ahl vom Aufsichtsrath beauftragt. triebsmittel. nisse, Annahme von
M., den 28. Mai 1902. 8 Gerichtsschreiberei. 988 e Geldern gegen entspreche Bekanntmachung. (20632] un
Betreff: Registerführung.
Genossenschaftsregister. 8
Bau⸗ und parverein des bayerischen
senbahner⸗Verbandes München⸗Süd, ein⸗
tragene Genossenschaft urit beschränkter Haft⸗ icht, in Liquidation.“ Durch Beschluß der neralversammlung vom 25. Mai 1902 hat sich
Genossenschaft aufgelöst und befinder⸗ sich nunmehr
Aauidation. Liquldatoren: die bi ten Vor⸗
endsmitglieder Martin Reichl, Jof tzler und
Nünchen, den 28. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht München I.
-Giadbach. 1 19598] In das Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute der Genossenschaft „Gewerkschafts⸗Konsum⸗ ein Blumenberg. ecingetragene Geunossen⸗ aht mit beschränkter Haftpflicht“ zu M.⸗ adbach⸗Blumenberg eingetragen worden, daß Fabrikarbeiter Jalob Brünker aus dem Vorstand geschieden und der Weber Carl Albers zu M.⸗ adbach als Vorstandbmitglied t ist. b
d Zeichnungen ins ieder. Die Dies ist heute in unser Genossens (Nr. 5) eingetragen worden. Tilsit, den 28. Mai 1902. —
Königliches Amtsgericht. Triebel. 8
8
Nr. 7
Laage i.
fünchen.
zu wirthschaftlich mitglieder sind: Richard Menzel, Pfitzmann in Rinkendorf und Wilhelm Tischecheln. der Firma in dem „L. schafisblatt“ zu Neuwied. Die Willeneerklürungen durch mindestens drei it
rechtigten Zwecken.
Erns Noadk,
finden muß. Die Zeichnung geschieht,
bsbeifaͤgen. Die Einsicht während der gestattet. Triebel, den 28. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
waldbröl. Bekanntmachung.
der Liste der Genoss
Hasipflicht zu Morebach, Folgendes Es sind als Vorstandsmitglieder neu Heinrich Müller, Maurermeister zu Anten Sta⸗ Ackerer zu Solseifen, Karl Sol ckerer zu Schlechtingen. Die Vollmacht beendigt. Waldbröl, den 24. Mai 1902 Königliches Amtsgericht. I. ung.
äbl M.⸗Gladbach, den 22. Mai 1892 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. denburg, Grossh. 8 [20633] n das hiefige Genessenschaftoöregister ist heute zur Nosjenschaft Landwirtschaftlicher Consum⸗ in Csternburg⸗Eversten, eingetragene Ge⸗ enschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu ersten. Folgendes tragen: Der Hauzmann 1.—2 zu ist dem Vorstande aukgeschieden. il Boß zu Östernburg ist in den d ein⸗
idenburg. 1902. Mat 16. 1 Groberzogliches Amtsgericht. Abtb. V. denburg. Grossh. [20634] In das biesige Genossenschaf ist beute zut senschaft. Oldenburger Hengsthaltungs⸗ vstenschaft. cingetragene Genossenschaft mit chränkter vessap liche Oldenburg. Folgendes
Iraaen
Tie Genossenscha durch Bes der 2 mit dem 28. Februar 1901 Die Liauldation erfolgt durch den Ibenburg. 1902. Mat 24 Großberzogliches Amts zericht. terode. Ostpr. Bekann in unser Genessenschaftsregister ist 1 genen, hicrorts d senschast eE — ctragene Genossenschaft mit unbdeschrun wicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des b-tensbeb
Verstandemitglicd; erode Csrpr., den 28. Mat 1 Kenigliches Am Aet. 3.
an. ntmack [206 8)
in den tes Tarichens. „Baumgarten“ eingetragene
Welçgen. gränfter Haftpflicht.“
der
geändert, ie
1 in der Lerebagr. . 20. Mat 1882
weinbeim. 8
Band
(Landwirtsch
ipflicht in wurde heute ci —.
Jakob 1.— III. a von der
b. Amtegertcht. I. wertheim. 2——2 Zam diesfcitigen
unirt O.⸗J. 8 cingetragen:
1 8 [20637] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Molkerei“ Folgendes ein⸗
In der Generalversammlung vom 22. März 1901 die Genossenschaft in eine Haftpflicht umzuwandeln
Eingetragene Genossen⸗
et ℳ für jeden Geschäfts⸗ antheil; der Geschäftsantheil ist auf 75 ℳ fest⸗ Genosse darf sich mit mehreren, Föchstens
ie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens
120638] An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 55 Louis Albrecht ist der Amtsvorsteher Wil⸗
in Coadjuthen (früher Lehrer in Matzstubbern) zum Vereinsvorsteher des Coadjuther Darlehnskassenvereins gewählt.
s chaftsregister
1““
[20639] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter die durch Statut vom 11. Mai 1992 er⸗ der Firma „Tzsche⸗ und Darlehnkassen⸗Verein, senschaft mit unbeschränkter eingetragen worden. Hebung der Wirth⸗ insbesondere
günstiger Absatz der Wirthschaftserzeug⸗ Spareinlagen und zur Zeit müßig nde Verzinsung Bewilligung von Darlehn an kreditfähige und kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Zinsfuß
be Vorstands⸗ Paul Hüttmann, sämmtlich in Tzschecheln, Gustav n Buder in Die Bekanntmachungen erfolgen unter „Landwirthschaftlichen Genossen⸗
des Vorstands erfolgen glieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ indem diese drei Mitglieder der Firma ibre Namenzunterschrift en Dienststunden des Gerichts Jedem
[20640]
Im Gcnossenschaftsregister ist zu Nr. 4, betr. Morsbacher Tpar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter agen:
blt: Wenders⸗
Mathias Müller zu Strick ist
Bekanutmach [20641] „Darlehenskassenverein der Pfarrei Rothen⸗ abt. cingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
Konsumverein vnd Aür. sanverein, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Genctalversamm⸗
durch alle Post⸗Anstalten, für Königlich Preußischen Staats⸗ 1
in
1
der
Be⸗
ist
)
2.
Juni
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der f Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Insertionspreis für den
Ländlicher Kreditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Urphar. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse behufs Beschaffung der nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen unter gemeinschaftlicher Garantie, zum Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb der Mitglieder, Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder, sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen, um 12 Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu essern. Der Vorstand besteht aus:
Peter Wießner, Landwirth, Vorsteher (Direktor),
* Adam Flegler, Landwirth, Stellvertreter des
Direktors, Leonhard Flegler, Landwirth, Jacob
Deifel, Landwirth, Kaspar Kuhn II., Land⸗ wirth, alle in Urphar. Das Statut ist vom 19. April 1902. - Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Wochenblatt des landwirthschaftlichen Ver⸗ eins im Großherzogthum Baden. Die Willenserklärungen des Ve - durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht durch Namensunterschrift des Vorstands (Direktors) oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Vereins Die Liste der Genossen ist zur Einsicht für Jeder⸗ mann in den Dienststunden des Gerichts aufgelegt. Wertheim, 26. Mai 1902. 8 roßh. Amtsgericht.
wetter, Hessen-Nass. 20318] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Münchhäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Münchhausen heute eingetragen worden: 4 8 Der Vorsteher Peter Krieg ist verstorben, sein seitheriger Stellvertreter, Bürgermeister Paul Alt⸗ haus ist zum Vorsteher und der Gastwirth Adam Althaus ist neu in den Vorstand, und zwar als Stellvertreter des Vorstehers, gewählt worden. Wetter, den 28. Mai 1902. 1
Königliches Amtsgericht. Wetter.,. Hessen-Nass. [20319] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 — Sterzhäuser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. .9 zu Sterzhausen eingetragen worden:
Die Vorstandsmitglieder Michael Laukel und Jo
hannes Lind 1. sind verstorben, für sie sind neu ge⸗
Heinrich Noll und Johannes Sell von Sterz⸗ usen.
Wetter, den 28. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Wittenberge. 1 [20644] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Bau⸗ und Sparverein von Eisenbahn⸗ bediensteten in Wittenberge, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, an Stelle aus dem Vorstande ausgetretenen Klempners Adolf Eisermann der Eisenbahn⸗ Sekretär Friedrich Redecker als neu⸗ gewähltes Vorstands⸗ mitglied eingetragen worden.
Wittenberge, den 28. Mai 1902. Laoliches Amtsgericht.
Vorstands erfolgen
Muster⸗Register.
(Die ausländif Leipz
chen Muster werden unter ig veröffentlicht.) Altonn. 16995] In das hierselbst rte Musterregister ist heute unter Nr. 169 eingetragen werden: Altona⸗Ottensener Möbel⸗Industrie, Ges. m. b. H. in Altona. Ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern (Pbotogr 9 für Mödel (Vertitow) — 2552— 534, 536 — plaftische Er. .r 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai sttags 9 Ubr. Aitona, den 16. Mai 1902. Königl. Amtegericht. Abtb. IIIa.
Altonn. 1 rte Musterregister 4 beute a werden:
Wilhelm Radeleff in
under Nr. 22 eing Tabacksfabrikant 8 H. Altona. usstatt von
Altona. in Firma F. R. 1 eren fuür eine Etitette zur ofsen. 5 mer 102. rist 3 bre, an am
erzcu. 6. 21 N 1902. Nachmittags ¹ Uühr 10 Minuten. Altona, den 22. Mai 1902. Koönigl. Amtsgericht Abtb. I11a. Altona. 20369] In das hierselbit geführte Mufterregister 8 beute under Nr. 171 cingetragen worden
brikant Robert Fallnicht. Altoma. Gin cin
8512]
Anklam.
—
1 e Reich.
In unser Musterregis Nr. 4.
plastische Erzeugnisse,
Königl.
für Regulieröfen, 2; öfen und 6 Muster für
Nr. 18, 19 und 20, Sch am 22. Mai, Mittags
Lin Blankenhain.
Nr. 66. hain b. Weimar:
b. darauf
Fabriknummern zu c. 3789 — 3790,
zu
gemeldet am 7. Mai 50 Min.
Blankenhain, den
Bonn.
Nu 582.
anschaulichte Muster:
a. 10 Wandplatten 266, 269 a, 269 b, Sockel 3, Muster für frist 3 Jahre.
b. 10 Dekore 283, Schutzfrist 3 Jahre. Der Schutz
in einfarbig oder meh
Bonn.
Nr. 583. Firma Bonn,
a 45 Abbildu gegenstande, M frist 3 Jahre,
1795 11, 1835, Muft Schußzfrist 3 Jahre.
angemeldet am 13. 30 Minuten.
Bonn. In das Musterregif Nr. 584. Wessel
durch Originalmuster
nisse, 3 Jahre.
Der t wase Ausföhrung in
15 Minuten. Königl. Am ürauunschwei In das hiesige Nr. 13 ist beute Furma Grimme
der unter ⁷
der Schutzfrist auf
Herzogl
nraunschwein. In das bief Nr. 84 ist Blumenhändler ein verschlessencs rlaff Musters ( cinem
nRraunschwein. Nr. 85 kit beute einge
Offene Handelsgesellschaft Münter zu Anklam, 2 Muster für Hebelthüren für Oefen und Herde, offen, Fabriknummer 5874, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 14. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.
Anklam, den 16. Mai 1902.
Blankenburg, den 30. Herzogliches
268,
führung in jeglichem Material
am 6. Mai 1902, Nachmittags Königl. Amtsgericht, Abth. 9, Bonn.
b. 3 Abbildungen von
Königliches Amtsgericht Bonn.
platten 293 u. 294, M 1 Dekor 289, Flächenmuster.
licher Größze, in -, —; Angemeldet am 14. Ma
sellschaft auf Actien u 2 c 8
fernere 2 Vermittage 9 Ubr 10 Minuten, Braunschweig. 1 Mat 1902.
umfriedigt’. ie Näbre. Vermittags 12 Ukr 2
Braunschweig.
Waarenzeichen, Patente,
8 4
ter ist eingetragen:
Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 36. Firma Harzer Werke zu und Zorge in Blankenburg a. H 2 Muster für
Irische
8
[16996] Gebrüder
[20460]
Rübeland .„ 4 Muster Dauerbrand⸗ Reichsöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 171 — 176,
utzfrist drei Jahre, angemeldet
12 Uhr. Mai 1902. Amtsgericht.
demann.
e —; a. und
bezgl. in
1902,
jeder F
14. Mai 1902.
Großherzogl. Sächs. Amtsgerich
In das Musterregister ist eingetragen: Wessel’s Firma in Bonn, ein versiegeltes Kistchen, enthaltend durch Originalmuster beziehungsweise Zeichnung ver⸗
Wandplatten
“
[18
in un
5311
In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Fasolt & Eichel in Blanken⸗
a. 7 Muster für Porzellangeschirre — Modelle für plastische Erzeugnisse — mit befindlichen Muster für Flächenerzeugnisse — und c. 2 weitere Muster für Modelle für plastische Erzeugni
Flächendekorationen — “ — s
3782 — 3788 und Schutzfrist 3 Jahre, Schu jede, auch nur theilweise Ausführung, auf jeglichem Material,
egen
Nachmittags 4 Uh
Fabrik,
und Gesimsleisten Nr. 265,
267,
281,
282, L. 102,
plastische Erzeugnisse, Schutz⸗
rfarbig erstrecken. 5 Uhr
In das Musterregister ist eingetragen F. van Hauten Sohn in
D1 bis D 45, Dekorz für Glas⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
er
ter ist ein
Firma in Bonn, ein versiegeltes Kiftchen,
veranschaulichte uster
290, 291, 292 (Möve), Muster für Flächenerzeugnisse,
oll sich für ganze oder theilweise Aus⸗ und in jeglicher Größe, Angemeldet 30 Minuten.
[20462]
Metallfassungen Nr. 17951, für plastische Erzeugnisse,
Mai 1902, Nachmittags 3 Uhr Abtb. 9.
[204631
60 Wandplatten Fabrik, enthaltend
2 Wand⸗
für plastische
Erze S t
soll sich für ganze oder 1
jeglichem Material
12
und
eine Ilustratien für
2121, die drei
8 6. 1902. end.
gertegister Band 1 nraeer⸗
am 5.
—
oder mehrfarbig erft . 1902, Nachmittags 5 Uhr
tsgericht, Abth. 9, Bonn.
Ratalie 4 Co. Commandit⸗ Braunschweig bat 13 eingetragenen Mufter,
14971] cite 13
—2 zrere. ekot tück: 8
n 1001.
en)