8 ö 8*8 8 247 1929 C, 1932 0, 19420. 8 — 1 8 8 x Mr. 228. Fi uban. 112471]] 1908 C, 1911C, 19140, 19290, *q n , [20370] bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗] Jena. 20447 8 mit Ansicht unter den Geschäftsnummern 1453, 1456]/ ꝑunter Nr. 228. Firma J. Barnaß zu Gießen, 8 das Musterregister ist unter Nr. 61 eingetragen: 1945 C, 1948 C, 1951 C, Flächenerzeugnisse, Schut⸗ K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. versammlung und Tirmin ur Präfan 8n Ueber den Nachlaß GEI [20447] am 28. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 verschlossenes Packet, enthaltend Muster für-— . in L i Kartons fristverlängerung 5 Jahre In das Must ster ist t 1 1 1 4 en Nachlaß der am 12. März 1902 zu verfahren eröffnet. Der Kassierer C Hilz in W Zate 12 16 Mat 8802 Vormittags Zigarrenkisten⸗Ausstattungen, Flächenerzeugnisse, Fa Fires Sa e. ge-heh aaszere gsen, l astisches Nr 269, Wieselbe Firma für die bis zum Fir 1829 Firms Carl Faber in Stuttg I —— E1A“ — “ ledigen Louise Kopp ist heute, zum —8b — —₰ 8 . 2, 25ö. 2 8 „ 4 2a, 2 a, zum inpa e 8 . 8 1 ¹ g I—, . 3 8 8 HKistchen⸗ 2₰ e⸗ . . . „ - 1 ic 1 Dffener Mittags 12 ½ ör, das Konkursverfahren eröffnet s d bi 9 — v898, . 1 Uhr 30 Minuten. 8 büchum. 87.à . Fabriknummern 3124 und 3145, Schutzfrist 28. Juni 1902 geschützten Muster, Zigarren ortière Dess. 12, Tischdecke Dess. 51, Faberdecke Arrest und Anzeigepflicht bis 19 1902 zzei⸗Sokrotz et sind bis zum 20. Juni 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ i 1902 8 1 3110 a, 3111 a, 5674 a, 7368 a, 7748 a, Erzeugniß, Fabriknr 1 ’ brik 1959 C, 19750 2. — nzeigepflicht bis 19. Juni 1902. worden. Konkursverwalter: Polizei⸗Sekretär Vogel meld — 1 Braumnschwein, den 16. Unei 1992. NHJ1092, 999 ö9426 a, 13, 52 a, 3 Jabre, angemeldet am 1. Mai 1902, Vorm. 8Uhr Ausstattungen, Fabrikuummern ee,e5 ; ess. 11. Jacg. Drill Dess. 413, 415, 418, 419, K. Amtsgericht Ellwangen. S⸗A.⸗R. Wider. hier. Anmelde⸗ Eöö1“ el melden. Es wird zur Beschlußfassung über die — Denr -9. e. 13533 a, 13757 a, 13948 a, 13949 a, 13961 a, Lauban, 1. Mai 1902. PöAöAA“ rgestellt, in verschlossenem Umschlag, Flächen,. Gerichtsschreiber Sekretär Karpf. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Gläubigerausschusses smd eitegteen eeilng,eines pegzendorf. wamn. 1193236] 13963 a, 13966 a, 14382 2, 16072 8, 16074 a, n ge Fntscercht. ena. 1902 Neünten Muster, Zigarren⸗Kistchen.= ⁷ Bgeisfg, Schvsfrist, 3 Fohle, angemeldet am Piaaichow. Konkurg 120818) 28. Juni 1902. Vorm; 10 uhr. EEeö“ In das Musterregister ist eingetragen⸗ 16076 a, 16077 a, 16080 a, 16090 a, 16092 a [13750] ℳ Ab.; 23950, 43980 Mai 2, Vormittags r 55 Minuten. Ueber das Vermögen des Zimmermanns Holl Jena, den 29. Mai 1902 8 2.,8 8 . ursordnung bezeichneten Gegen⸗ — 8 in er, Bu enau“, a, r 7 2, 2 1 1 Lauban. „ 8* 2 1 Ausstattungen, Fabriknummern 4 „ „ Nr. 1830. Firma Müller K Schwei; er ier, 2 8 8 v5. . 1 1 7 Fvet. a. 8 2. 8 2 stände auf Dienstag, den 1. Juli 19602, tellend Vasen, Nr. 165, Decor Maja, Nr. 163, Gießen am 12. Mai 1902 b 88 bBZ en⸗ 792 F, 2 17842 F. 4 ag, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, Pochat in Greifenhagen. Anmeldefrist bis 27. Juni. Königsee. Konkursverfahren. [20401] meldeten Forderungen auf denselben Tag vor Fea ja, 9 ü . 3 1 . on zum Einpacken von Taschen⸗ 17857 F. 5023 E, 5032 E, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 14. Mai 1902, N. Poch 2₰ g nmeldefrist bis 27. Juni. Ueb wa. dem unterzeichneten Gerichte T Decor Maja, Nr. 167, Decor Maja, Muster für G roßherzogliches Amtsgericht. ern ffen plaftisches Erzeugniß, Fabriknummer 6 s. 7 Jahre ngeme .Me 2, Nachmittags 5 Uhr EFrste Gläubigerversammlung den 17. Juni, Vor⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Ma sermin anberaumt. 1 82 888 ö“ „ — 3 gniß, b 55 Minuten. eg EEECT1““ Schul böniaf X NRax Allen Personen welche eine zur Konkursmass plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1““ 200 e b lbet am 3. Mai fristverlängerung z für die bi 1 — Senr. mittags 9. Allgemeiner Prüfungstern den bulz in Königsee, Inhabers der Firma zri 8 3 nrursmasse 8. en “ 5 49]) 3125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 444. Dieselbe Firma für die bis zum Nr. 1831. Firma Otto 1 . gstermin der 8 1 . gehörige Sache in Besitz haben od 1 i 8. “ “ 1“ 4ee iesige Musterregister ist zace . — 1902, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten. 13. Juli 1902 geschützten Muster, Zigarren⸗Kistchen⸗ . Fene e2 E 85 I sis chriht. 88 “ ¹. Offener Arrest mit 85 E Le—* “ kursmasse etwas schuldig sünd, ees ea For. M“ Kgl. Amtsgericht. bei Nr. 216: die Firma J. Barnaß zu Gießen Lauban, 3. Mai 1902. iüt 8 Ausstattungen, Fabriknummern 14640, 4467 C, v“ Fabr.⸗Nrn. 6860 6909, in vers lossenemn Fiddichomg. A11“”“ 1“ Konkursberfahren eröffnet agDlr “ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Detmold v“ [12894] hat für die unter Nr. 216 eingetragenen Muster für „ Khnigliches Amtsgericht. 4476 0, 4479 0, 4506 C, 4518 0, 4521 0, 45240, Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Königliches Amtsgericht FPeter Erkenswyck in Königsee ist zum Konkurs⸗ keisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 er Gebrüder Klingenberg Ausstattungen von Zigarrenkisten, Nr. 19833, 19834, Lauban. [18514]] 4527 C, 4542 0, 4578 C, 17959 F, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Mai 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. 8 8 eseee lche aaeeaare⸗ y. Iperwalter ernannt. Offener Arrest und Anzei Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Aa. 2 S 85 “ unter Nr 2588 unseres 19835, 19836, 19845 und 19860, die Verlängerung]⸗ In das Musterregister ist eingetragen Schutzfristverlängerung 7 Jahre, Nr. 1832. Firma Otto Weisert, Schrift: Finsterwalde. Konkursverfahren. [20414]) pflicht bis 24. Juni 1902. Ablauf der Anmelde⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ m t Mustern Nr. 9949, der Schutzfrist auf 7 Jahre angemeldet am 17. d. Mts., unter Nr. 63 Laubaner Cartonagenfabrik angemeldet am 16. Mai 1902. gießerei in Stuttgart, 50 Vignetten für Buch⸗ Ueber das Vermögen des Handelsmanns frist 19. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlun spruch nehmen, dem Konkursverwalterbis zum 20. Juni mae . 10196 6—10184 und 10215 die be⸗ Vorm. 11,40 Uhr. Nothenburger & Grehling zu Lauban: Rhevydt, den 17. Mai 1902. druckzwecke, Fabr.⸗Nrn. 6910 — 6959, in verschlossenem Jakob Müller zu Klingmühl wird heute, am und Prüfungstermin den 27 Juni 1902 Vor⸗ 1902 Anzeige zu machen. 109,. kgdorana der Schutzfrist um sieb Gießen, am 27. U 128 “ 1 Muster für eine, einen Abreißkalender Heeeene Königliches Amtsgericht. Ui 11A“ Schutzfrist 3 Jahre, “ 1207 öö das mittags 10 Uhr. 8 Königliches Amtsgericht, II, zu Wehen. Sn. Großherzogliches Amtsgericht. Verpackung von Taschentüchern dienende Embal⸗ 11“ [19379] angemeldet am 28. Mai 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoefer II. zu Jahre heute bemerkt. 8 E zur Verpackung von k Fabrik — Riesa. Detmold, den 2. Mai 1902. Göppingen. [18083] lage, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer
tn V Königsee, den 30. Mai 1909b. , 9 2 8 74/21, S ist 3 Jahre, angemeldet am r. 226. Fi ; schaft Lauch⸗ ießerei hier, ignetten für Buchdruckzwecke, Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1902. Erste Gläu⸗ Geeic tsschreibe w ni In dem Konkursverfahren über das Vermößen des 1 In 8. Märtr. Anee e ” bvbe: 89. Phn 1969hugfrin ag2 102 Uhr. 1A8* 4 abrik⸗Nrn. 6960 — 7009, in verschlossenem Umschlag, bigerversammlung am 25. Juni 1902, Vor⸗ schreiber Fürstl Amtsgerichts. Handelsmanns Friedmann, Inhaber der Firma
NMr.
. 1 hammer in Riesa: ein versiegeltes Packet mit zwei⸗ Detmold. [12895)]/ Nr. 186. Metallindustrie Göppingen, Com⸗ Lauban, 21. Mai 1902.
F E1u“ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 11 Uhr, und Prüfungstermi Liegnitz. Konkursverfahren. 20404] ꝙAdolf Friedmann, zu Adelnau ist zur Abnahme der f jster jst ei 4 u & Eßlinger in Göp⸗ Königliches Amtsgericht. Inggesigis, Mufgen, sce ner. SFehgeieng, zac am 28. Mai üe Tüegsa g. 10 ¾ Uhr. GG 9. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. 8 Ueber das Vermögen des TEE 802] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 88 Ein⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: manditgesellschaft nger Mling FSeah n SSi eses Eesmessht saan 2921 ꝑBriefbes⸗ „Fabr.⸗Nr. 2110 Federschale, Fabr.⸗ Nr. 1834. Firma Otto Weisert, Schrift⸗ dem Königlichen Amtsgericht Finsterwalde. Offener mann Schölzel in Liegnitz, Neuer Weg 4b., ist wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Nr. 294. Gebrüder Klingenberg in Detmold, pingen: Je 1 Muster eines Serviettenrings in Leer, oOstfriesl. 1 1 [13292]] Briefbeschwerer, Fabr.⸗Nr. 1 5 gießerei in Stuttgart, 50 Vignetten für Buchdruck⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1902 heute, am 30. Mai 1902, Vorm. 10 Uhr, das Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und offener Briefumschlag mit 50 Mustern litho⸗ Form eines Stehkragens und einer Manschette, In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 2111, Falzmesser, Fabr.⸗” r. 29. Sr“ 80107059,1 verschloff 29 Königliches Amtsgericht Fiust s g. EEEEö11““ Mühr. das zur Beschlußfossung der Glanbige üere ugr hisch E nisse, Fabrik⸗Nrn. 5903, 9945, Fabriknummern 1151 und 1152, offen, plastisches fde. Nr. 234. Firma A. Schreiber in Leer, leuchter, Fabr.⸗Nr. 2113, Feuerzeug, Fabr.⸗Nr. 2114, Fabr.⸗Nrn. 7010 — 7059, in verschlossenem Um⸗ gericht Finsterwalde. K grer öffnet worden. Verwalter: 11““ ge. r die ni 11107 dn2 r gee 11295 11329, 11343, 11435, Erzeugniß, Schutfrist, 3 Jahre, angemeldet am ein Briefumschlag Fangeblich enthaltend zwei Ab⸗ EEE““ 711g Fesche, Zacr. er Fhe⸗ “ Mattehoh. 1“ [20458] Sfemena seindeld curzmann ü Füris. 8 Greücbiden “ hee 3, 307 11611, 11766, 11771, 11778, 11779, 3 1 190 8 hr. G 1 Bri Nr. 2117, Federschale, 1.⸗ 88a . 1 4 1 eber das Vermögen des Spi ibesitzers Iä zelge⸗ und Anmeldefrist bie je Gomz ; SrIe.nen; Kuslagen 11463, 11607, 11611, 11766, 11771, 11778, 11779, 16. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr ösöbildungen von Oefen, Nr. 1001 und 1003, plastische Briefbeschwerer abr.⸗er 8 Nr. 1835. Firma Otto W t. S 8 g L g Spinnereibesitzers zum 30. Juni 1902. Erste Gläubigerv .[die Gewährung einer Vergütung an die Mitglied 28s — 11787 788 827 7 1. 8 8 iste Schukkfrist bis dai 1907 Nr. 2118, Falzmesser, Fabr.⸗Nr. 2119, Handleuchter, 1616“; Dtto, Weisert, Schrift⸗ Gustav Hermann Schwarze in S Duni h2 te Gläubigerversammlung: es Gläubi schusses Eeher 828, 36, 11837, 5. 1 887 8 824 feas 8 9 “ I. Nr. 2649, ter, Fabr.⸗Nr. , es erschlossenem Um⸗ Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis rads, eg7. 1 2 Uhr, Koönigti ggeri ierselbst bestimn 11850, 11851, 11856, 11858, 11860, 11861, 11863, 1 1 i Leer, den 3. Mai 1902. halter, Fabr.⸗Nr. 2649. Uhrhalter, 1 S 3 8 1190- . Anmeldefrist bis zum Nr. 29. Königlichen Amtsgerichte hiers 8 1189, 11870, 11878, 11879, 11880, 11 881, 11882, GerH d. sich. 1.*“ Königliches Amtsgericht. 1. 8 E“ Maäbr or. 27 sb ’ dhenh FfCie Zer ahen säcs neteeen ⸗ sasre, en WEE1“ an .Z“ bae 88 30. Mai 1902. Adelnau, 26. Mak 1905 elbst bestimmt 11891, 11892. 11 8g9 ö In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Leer, Ostfriesl. „ 18084] Schlüsselhalter, Fabr.⸗Nr. 3294, Handschuhkästchen, Nr. 1572. Die Firma Wilh. Jul. Teufel in 12. Juli 1902, Vormi ttags 10üuzrmig fecnt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 erzeugnisse, Schutzfris 9 8 Nr. 187. Englische Gardinen⸗Weberei — In das Musterregister ist eingetragen: *½ .Fabr.⸗Nr. 3659, Etagdre mit 2 Platten, Fabr.⸗Nr. Stuttgart hat bezüglich des unter Nr. 1572 ein⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1902 muüunster, Westr. Sar rren 8 „ Allenstein. Beschluß. 120698] bEbö1 8 Blezinger . Cpmp. in Uhingen. 5 Muster Lfde. Nr. 235. Firma Leerer Eisengießerei 4359, Büstenständer mit? Platten, Fabr⸗Nr. 43592, * getragenen plastischen Musters „Ausstellungskarton Königliches Amtsgericht Hainichen, Ueber dog Vernger des Berfahren. (20406] Das Konkursverfahren über das Vermölen del Detmold, den 2. Mai 1902. englischer Tüllgardinen in einem offenen Packet, Gnom Johann Friedr. Meese in Leer, ein Zeitungsständ Fabr.⸗Nr. 4360, Vorsetzer, Fabr.⸗ ür Suspensorien“, Fabr.⸗Nr. 203, die Verlaͤngerung 5 Pericht H en, eber das Vermögen des Bauunternehmers Uhrmachers und Goldarbeiters 8,4 Fürstliches Amtsgericht. II. [16552] Fabriknummern 424 A, 280 A, 515 A, 562 A, 605A, verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend eine r 85 dSchiruständer tz theilig Fabr.⸗Nr. 1554 1e eec um weitere sieben Jahre am 21. Mai b 8 20-Mlal 1902. Foginneeg 1 8 ln F am⸗ Ie 5 Mes lante kowoki in Allensteimn pernd lnach öheah rner 8 Detmold. 52 8 nisse bestimmt, angemeldet am Npbil irischen L Fig. 222 und einer Schirmitr ve H 78 2 irm⸗ 2 angemeldet. amburg. Konkursverfahren. 2043 1b . W., ist heute, 12½ Uhr Mittags, stätigtem Zwangsveragleich aufagebobe Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenherg in 8 Nlcheechgngrisse düsa 10 uͤbr, Schutzfrist 11“ Nnterofen Fig. 230, eütenfag ee b fen⸗ ebeFir- 1, 88 — Den 28. Mai 1902. Landrichter Teichmann. Ueber das Vermögen 11.-..e. Ken hen 8 e ist Justizg⸗ Rcegsten Jeanabeseih, aufgcho en. Detmold ist zu den unter 9 1Se 84 b“ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, an gemeldet ständer, Schmiedeeisen, Fabr.⸗Nr. 1559, Schirm⸗ Triberg. 8 [13749] Jee 8 Händlers mit Gasapparaten mtt Anzeinepfli g. bis gn b öe“ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. E“ der S tef J1.“ einger sam 20. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Min. ständer, Schmiedeeisen, Fabr.⸗Nr. 1560, Waschtisch⸗ In das Musterregister wurde heute eingetragen: 9 Schul Schulz, alleinigen Inhabers der frist bis zum 14. Juli 1902 bei Gericht Bassum. Konkursverfahr 2045 6066 die beantragte Verlängerung der Schutzfris Landgerichtsrath Plieninger. 8 Leer, den 22. Mai 1902. ständer, Fabr.⸗Nr. 85, Waschtischkonsol, Fabr.⸗Nr. 86, Mechanische Buntweberei Hornberg Jeckeln irma chu z & Schroeter, zu Hamburg, Terni ö 2, nur bei ericht. . Kon ur verfahren. 88 [20451] um weitere fünf Fhr⸗ 28 emerkt. e111e“ [19338] Königliches Amtsgericht. 1. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, und Co. in Hornberg, ein versiegeltes, mit Ferdin 2* 6, 2et. wird heute, Nachmittags 8. erh e e da süntersberfahren iper 87 Vermögen Detmold, 10. Mai 1902. 8 Musterregister ist eingetragen: Fuarkneukirchen. [20466] angemeldet am 17. Mai 1902, Nachm. 15 Uhr. 18 Stück Mustern von Geweben versehenes Kuvert, —X. Uhr, Konturs eröffnet. Verwalter: Buchhalter sch S eines Gläubiger⸗ unverehelichten Anna Caroline arlotte Fürstliches Amtsgericht. II. 88 In das Musterregister ist eingetragen: Markneuki 11““ 2 angeme .Ma Faer I 11ISo2 Nr. 1801, 1802. 1808, 1808 1865 19; „Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit ausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Grütter in Bassum ist nach erfolgter Ab Des Amksgeric Nr. 211. Firma Carl Moritz in Taubenbach, In das Musterregister ist eingetragen: Königl. Amtsgericht Riesa, am 21. Mai 2. 1, 2, 3, 5, 97, 810, 1811, Anzeigefrift bis zum 17. Juni k rrelt n Schließung oder Fortführung des Geschäfts und des Schlußtermins aufgehoben. 1““ ister ist heute unter 1802 1 Packet mit 23 Mustern für Porzellangegenstände, Nr. 117. Seckendorf * Grs Firma hiere, Rochlitz. EEEI1 [16999] 1818 189% 1819 1815, 1819, K 18% 172 Anmeldefrist bis zum 2. Iane * 8 einschließlich Anlegung von Geldern und Werthsachen den 16. Juni Bassum, den 20. Mai 1902. 18 8 8. 8 „ 98, 9, 1 92, 920, T „ 2. 2 ¹ 1 9 ₰ — 2 . 1 8 ₰ L. ½ 2, NRe - 3 4 2 8 2⸗* 8 5 2 8 2 2 8 ₰ — 8 Frank’sche Eisenwerke, Fnlcha mit be⸗ 1288, 1289 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, 1295, frist 8 Jahre⸗ angemeldet am 13. Mai 1902, Nach. 1 Nr. 1 F. Basch Bves “ 5 Uhr. Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfuͤngstermin d. üfungstermin den 21. Juli 1902, Vormittags Berlin. Konkursverfahren. [20454) Eezgter efan0g un bodotfantie e vee eng 1296, 1297, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ mittags 15 Uhr. ühn 6 ; Amtsgericht Hamburg, den 30. Mai 1902 Münster, den 28. Mai 1902 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des m 18. Mai 2, votograph e Wel⸗ urg, 30. 8 2.
Stühl Ire 954, 975, 979, 985, 988, 989, 990 Triberg, den 3. Mai 1902 16. Juli d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. 10 Uhr, Zimmer Nr. 27.
Bfeng, Nrn. 1, 2, 8, Flächenernengnit, Schubfeist frift 3, Jaht, apenneldet am 22. Mal 1902, Vor.- Wlarkneuktechen, den n0. me,1902 991, 992, 993. 994, 990, 999, 951, 952, 958, 904, ;ribverg. ³† Baed. Amtsgericht Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amisgericht. Abtb. 6. N. 5-2. mauns Gerhwen inab r ererbenen Sauf. .I. 2, 3, eX. ube g1 M;- Königliches Amtsgericht. [20051] 982, für plastische Erzeugnisse, Schußzffrist 3 Jahre, In das Musterregister 8”n Hamburg. Konkursverfahren. [20437] Nossen. — [20440]) reönung des Berwalter 2 Eribme dr chaag⸗ Piclen bgg. dgne20 es rach 9 g. nal Amtsgericht Abtb. 1I Sndes; Nusterregister ist eingetragen: gx angemesdet om 12. Mat ”. Nachmiittags 45 Uhr. Leo Kaltenbach Uhrmacher in Meukirch Ueber das Vermögen des abwesenden Export⸗ Ueber das Vermögen der Schnittwaaren⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der
Königliches Amtsgericht. I. Herzogl. Ar richt. . - In das 1e. ist Feafletn Seen Kom⸗ Rochlitz, am 15. Mai 1902. zwei Lichtpausen von Urmachen zu Holzuhre „(Agenten Hinrich Martin Richard Bleckwedel, händlerin Bertha Emilie verehel. Löwe, geb. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der öhlen [20464] Grimma. 88 [19377] Nr. 65. 2 rsie eiaes Kuvert, ent⸗ Königliches Amtsgericht. Schildern, Fabrik⸗Nrn. 2 und 3 plastisches ers in Firma R. Bleckwedel zu Hamburg, Neuer⸗ Rüdiger, in Siebenlehn wird heute, am Schlußtermin auf den 20. Juni 1902, Vor⸗
N. W Tnfen⸗e ewen. eNn.* Penessehcase von aus Gisenguß bergestellten Seralkelaen... [204 E8] Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet wall 59, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs 29. Mai 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Nr. 60. Firma Sächsische Porzellanfabrik zu gerichts ist cingetragen worden: 8„ 55 v. Zeichmamger n Verzierungen und Leisten zu, In das Musterregister ist eingetragen: NMam 13. Mai 1902. Vormittags 8 Uhr⸗ Fröffnet. Verwalter; Kaufmann Friedrich Busse, verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Kauf. gerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77,78, III Treppen,
Potschappel von Carl Thieme, sieben versiegelte unter Nr. 9. Firma Papierwaarenfabrik Mustern von Gi vf nlenh idu 8 1eeeee Nr. 80. Firma Georg Reinhard Funk in Triberg, den 13. Mai 1902. Adolphsplatz, Börsenhof 22 a. Offener Arrest mit mann Hermann Stirl in Siebenlehn. Anmeldefrist Zimmer 5, bestimmt. 1
Briefumschläge, enthaltend 99 Bilder, Flächenmuster g. Weißing in Grimma, zwei Muster zusammen⸗ Zentralhehunos- un 5 5 g7 Jü8’ 320, ,335 Schmalkalden, ein verschlossenes Packet, enthaltend Großb. Bad. Amtsgericht Anzeigefrist bis zum 2 ½4. Juni d. J. einschließlich. bis zum 25. Juni 1902. Wahltermin am 28. Juni Berlin, den 27. Mai 1902. .
zur Dekorierung von Porzellan jeder Art in flach und legbarer Dekorationsguirlanden aus Papier, Fabrif⸗ 21) 16 Gitter, 5 d 321 vnn 1 Striegel mit gekröpfter Platte und durchgehendem walkenried „ Anmeldefrist bis zum 5. Juli d. J. einschließlich 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber
V1 Relief föGlasur und unter Glasur, mit Gold nummer 900 B., grüne Eichenblätter, und Fabrik⸗ bis 338, 622 — 626 und 321, 880 unt 711 Hammer von eigenartiger Prägung, schäfts⸗ 8 [16997])] Erste Gläubigerversammlung d. 25.
4 Bncben, Seschftonummem 65 bis mit 74, 75 nummer 905 K/4, bunt mit anhängenden „Se Vund] 2) 8 Verzierungen, Nr. 324 — 330 und 711,
haltung 3
s ister ist ei 5. Juli 1902, Vorm. 10 Uhr. Bffener Arres des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. s fü stis In das Musterregister ist einget 8 2 Juni d. J., „Juli; . 1 - Offener Arrest g Amtsgerichts I. Abth. 84. B h 3) 2 Leis 7 nummer 1919, Muster für plastische Erzeugnifse, J — getragen: Nachm. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermein mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1902. La —
18 18it 87, 85 bis mit 100, 101 bis mit 110, 111] Kugeln aus Papier, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist- 3) 2 Leisten, Nr. 846 und 847. st Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1902, g r. 49. Wiedaer Hütte, Eisengußwaren⸗ d. 23. Juli d. J., Vorm. 10 uhe Ms.an Königliches Amtsgericht Nossen. Serlin. Konkursverfahren. „ 20455] bs wal . 33 bi 3, drel Jahre, unverschlossen, angemeldet am ai- Die Muster sind plastische Erzeugnisse, Schutfrift Nachr 8 3 Uh I ctien Gesellschaft in Wieda, 15. Mai 1902, Amtsgericht Hamb Mai —2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der de cs132. 1 bis mit anedrs an 27 Mea 1902. Nachm. 19 Uührg , an g 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal 1902, Mittags Nachmittasen hnhr, 2s Mhgj 1902 dlemittaas 10 br. 1 Lcchtdruckzild, offen, Muste!! Gemaß 8 11. K. Cer2snen. 50a, 1092. rTnIHippgbarg, naden. l2oeo-] reensgenen fenen, dandelsgesenschaft Seie
. 8 902. uup“ 12 Uhr b Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Regulier Rundöfen mit den Fabriknummern 233] öffentlichen Zustell de Nachlaß⸗Konkurseröffnung 8* „ hierselbst, S0., Görlitzer Ufer 24, ist vee un 1— Geenm, ., vhc. Menden, den 16. Mai 1902. * .‿να☚α— 1 und 235, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ SFustenung an den vorgenannten Gemein⸗ Nr. 5461. Ueber das Vermögen der vers en infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des
Poöhlen. er 0. üet ba . e. e. u ¹Kenigliches Amtsgericht. Schwarzenberg-9.. [15025]pfrist 10 Jabre. d. schuldner (8 204 8. P.⸗O.) hierdurch bekannt gemacht. Stesan Mehger Wittwe A. der verstorbenen Sclußtermins aufgehoben worden. g
Königliches Amtsgericht. 3 Hagen, Westr. [19376] —— In das Mufterxegister ist eingetragen worden: Walkenried, den 15. Mai 1902. 1 4 Holste, Gerichtsschreiber. ea hie in Aher, .A pollonia, geb. Fee
Ehrenfriedersdorf. [14294] In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ 1 Must Uüt beute I“ Bei Nr. 151: Fabrikant ☛ꝙ — — — Herzogliches Amtsgericht. 88 4—p Konkursverfahren. 20438]] 1902, een .öe. e .“Der Gerichtsschreibet
In das Musterregister ist eingetragen werden: getragen: Iir 0 Firma Villeron & Boch zu Wad⸗ früber in — 1899 r.— Fefer du Roi. - 8 Schuhwgarenhändlers öfinct, da der Erbe Piug Sälpler, Taglobner von] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
Pe. gosnen Bace afal vedtic en alen, 1. 2. 80r 4⸗ 1en. 2nnee s helabenes sssen. in cinem versiegelten Umschlag enthaltene süreg maitgier an Schor steinaufsabes, em n Hahn hbelmabaven. [16554] Damb 1 ö] chüler, zu Wiesenthal, vertreten durch seinen Bevollmächtigten, erlin Konkursverfahren 20456]) I— erschlossene Hriefzmschlag. as eblich enthaltend 1. C.. hat ein Kuvert, enthaltend 8 25 Zeichaemsen — eS.nhen und zwar: eines — vrteng — vögh,* frist auf In das hiesige Musterregister ist einzutragen mittags Puber enne s wird heute, Sac. öö Peter Feuri anen Heanol- die Ueber. Das Konkursverfahren über — j 81 1. 2 wel Fganäne 52 718 Fühoahres nit den, Heschü snunen zen, 87, 776 Vase A. überfangen in verschiedenen daesint nehn Fabre angemelrve — 8 Whüigene 8 Aissistent Albert Rafeldt balter Julius Jelges, Plan ö1e es es — hanc Vorlage des Schuhmachermeisters und Schuhramnöbenanen
mmt, Baumwolle und 1 718, 719, 720, 722, 723, 7349 1 . 2 . ätzt Elematis; Nr. 777 Vase B. überfangen 3 — 7 M i 1902 n elmshaven, Modell einer Aktenheftmaschine Anzeigefrift bi 4 b 1 notariellen Vermögensverzeichnisses glaubhaft gemacht lers Richard Dieck bi F. 3098 1, 3098 2, 3098,3, 3100/1, 3100,2. 310111, nungen von Salon⸗Requlateuren, Geschäftenummern Farben geätzt Clematis; Nr. 72 Pase B. uberangen BSchwarzenberg, am 7. Mai II1“ fen, Muster für plastische Erzeugnisse, S it Anzeigefrist bis zum 24. Juni d. J. einschließlich.] hat. Der Gerichtevollzieber a 2., Son n⸗ 4122önn9neeöönX. 3101 2. 1 80 n; bg üh 8 8 8 82,., ann 8 g9 8, FHeenc⸗ Gecsabeee Fforden gfübt à —2 S Welces ine ’1 atee angemeldet —2, Ven gachfe⸗ —— fent H — 1 8. geinscie 2. burg wird zum — 42 — Fäälnde 885 & 14ö, nach Abhaltung 3120 1, 3120 2, 3121/1, 3121/2, 3125/1, 3129,2, uhren nummern 240, 241, 243 8, . drei JI. Schwerin, Meckib. 20 Uhr. 7 lär 25. Juni d. Je., for kursverwa „ Schlußtermins aufae rden.
3125,3, 3126/,1, 3126,3, 3127/1, 3127,2, 3127 3, übergeben und die Muster, plaftische eneeeeis zur 14. Mai!! 8 . v In das Musterregister ist eingetragen; Wilhelmshaven, den 16. Mai 10b HNachmnge. 12 Uhr. Angemeiner Präfnhat⸗ derungen sind bis zum 18. Juni 1902 bei dem Berlin, den 27. Mar 1902. 3128 1, 3128 2. 3129,1, 3129,2, 3130/1, Flächen⸗ Eintragung in das Musterregister am 17. Mai 1952, Merzig, den 15
1 ibest “ richte anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor Der Gerichtsschrei z2r icht. Nr. 17. Buchdruckereibesfitzer und Verlags⸗ Könialij stermin d. 22. Juli d. Js., Vormttge. 10⁄ Uhr. dies 1 — 1— 1 richtsschreiber erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Vormiltags 11,. Uhr 45 Minuten, angemeldet. Königliches Amtsgericht. (nes vaadter Eduard Herberger 7. Schwerin i. M., nsühn 1ͤ e,f 12 0088) ve. Famburg. den 30. Mai 1902. Fieiahsetigen ericte ne S.sciassossede iber di des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. nnedenevarheanmn b. cha 1999 2 1a 1ge nar 1902 E2.-eehn eaicter . e6. Monat Mei 1922.)Sefahel e ganegene be ee eeee e unser Mastereegister ist beute einseanadel me.ene nee enen dencs wecicteschreter. anderen Verwalters, sowie aäber die Vestelimng eins warunn. Fontureverfahre. sl2pe orf, am 5. öäI agen 22. — 8 Must A 2A Schutzfrif ahre, nämlich den . Bekannt 8 äubi Falls ü In sverf 1 den laß breuß Sadches Amdbarrch. gen, Königliches Amtsgericht Nr. 36. Name und Firma: Louis Seckelsohn, 1 5 . am 23. Mai 1802, Vormiftagt —₰ : untmachung [20449] Gläubigerausschusses und eintretenden Falls em Konkursverfahren über achlaß des Forst, Laustitz. - [15737] —
1 8 b Ueber den Nachlaß des am 7. August 1901 ver. in § 152 142 am 1. März 1901 gestorbenen K 8 b 39 8 9 Ailg 1 n 2 der Konkursordn 8 ch et 9 ’1 gestor ne 2 aufmanns Theodor — malle, Saale [20050] — 2ö II.] 1 da, cin ee, en bee b gene. A Schlossermeisters Heinrich Halber⸗ ständeuf Donneretag⸗den 19. Juine. Näch. Zickel zu Berlin, Halleschestr. 8. Firma Heef i unser Musterregister ist beute cingetragen — Must cgifter sind folgende Ein⸗ allein Inbaber — ktoltend 88 Slech Schwerin (Mecklbg.), den 28. Mai 1902. belie Bresten, Farben und Stärken aus be⸗ adt zu Hannover ist am 29. Mai 1902., Vor⸗ mittags à Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten feld Zickel, ist zur Abnahme der Schlußrech. 88 Bl. ßirwa, Fedr. Hafamer in Foesg. zncunoen 8 irkt — daselbst. 1 versicgeltes 1639 815 vür üie] tter Großberzogliches Amtsgericht. 1 igen Materialien. Nr. 28—30: Suspensorien. mittage 11 Uhr, vom Koͤniglichen Am te, Ab⸗ Forderungen auf Donnerstag, den 10. Juli 1902, nung des Verwalters und zur Erhehung von Ein⸗ versiegelie Packete mit Mustern für Buckslin⸗ neen, v 2 801n Dne11neh bn Seife, F— 88 1968,4 ufte Sigmaringen. [13748) Weutel in belichigen Breiten. Farben und Stärken theilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren er⸗ RNachmittags 28 Uhr. Alen — 22. wenzungen degen das Lclofverteichas der beer E 88 Fabriknummern +* versiegeltes 8 eet mit 3 Rüstern lsche Erkhaalhse. een h 5 8. Uhr. In das Musterregister Nr. 6, Firma Zimmerer beliebigen Materialien, Nr. 31 und 32: Suspen⸗ öffnet. Konkursperwalter: Rechtsanwalt l)r. tereck zur Konkurzmasse gehörige S in 44½ aben Vertheilung zu herücksichtigenden For der 1- Se 020 Vormn 8 5 dern; 30 - E““ von milterten Raa *28,22, e. 1989 mittegs 001 Ur Z. .. & Zohn Hofiuwelier bier ist eingeirager ahe B.derefgaüt aus beliebigen Bändern 21 — 27 22 e n Seen 22 etwas schuldig find, wird 52 2½ den 2. Jugn 1902. or. 6. Mai 1 1az8 t deckblättern (zum Reparieren beschädigter 9 Körigf. Amtsgericht. 3 worden: ateln 28 — 30, Muster für Ff veugnisse. 102. gr hecn zum Juli]au — eee, v Ubr, ver dem Köntal 2 Sonh. 1en Ce üctcen Fatereaͤct Peenen Cehesn, —— 8 . ¹ Pehe 7. Drn Sese⸗ ecfrist 5 Zaber, angemeldet am 28. Mai 1902, 1902, Jerthabes 9 ne e ,Zü. Ingi vars elzen ader zu leitgen, auch die Verrflichtung Föccte. digcftse. Kleterstraze 77 78, Ili Traren. Königliches Amtea Sernen, Hoanees, Seeees oehringen. [18515] . 1. Mai 1 1902, Vormi 10 Uhr cigen. Ge⸗ auferlegt, von — er 5, bestimmt.
Forst. ö 8 [18513] Ffüne WMen — 82. 1 —2 3 — In das Musterregister ist eingetragen: ema.11— dna nct 3 —JI 27. Mal 1902. teaebäude, Am everthor Nr. 2. I. 2 1 8 ct. dem 81 1. und von den - Jir. 196. Feitx Krokert 4& Go. Piakat⸗ und Nr. 8. Wilheim 2—— -.
der 1 naecn. welche sie aus der Sache abge⸗ Berlin, den 29. Mai 1902. 4 walfter if 8 Färz b 1 zttermin daselbst den 6. August 1902 derte in Ans Der Gerichteschreiher In unser Musterregister ist heute ci Se e geembarg. [15740] Das Fürstl. Reuß. Plaui. Amtsgericht. 2— 4 9 „ slen Anspruch nehmen, dem ’ Nr. 225b. Kaufmann Jopennee Veterieg in Biechemballagenfabrik zu Halle a. T., ein —,— — 2 92 M für] In unser Musterregister ist heute eing 1 „ —] 8, 1902. —— mum 18. Juni 1802 Anmeige des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 84. e.eeeheen Snee Pesien Fen-h, ser, ier vec P echeee. zucs. dene Crrgnisse. Geschsftenmmmer.) rsi Nr. 6. G. Jahn. Sonnenburg. se. b Cerchteschreiberci Königlichen Amtzgerichtt. 4 à4 * (ge†) Krauß. IeJö3ö,e iclenwa plastif 9 t o „ . 8 . b 9 8 1 8 2 . 1 In nkurn ahren über d 2 1Vogte animeldet am r. Mai socs Bormättags E vlastrsches anffmaldct an As am 21. Mai 1902, Vermittags —=,— I. 22—7,— Konkurse. 2—z⸗ üc Ae-reren. ernh 8n Berbeben Aasfestkaans stahmt mit der Urschrift gaufmannes Kari Varadzit. Gernn 9. Pegar⸗ u.enö.e va. een 1p avringene den, 21. e. 898*⁷ Sna. a 7. Reegeneee, Serhennneeg. gle., 2,enn 88.-dn a üenenenehes ,en 7. vehen arg. 8 ene0⸗ 1 g.- Raan-daedes Vercsr 1Nrcnann a2f Könial. cab den 21. Mai 1902. Amterichter L 5— 8 aberin ciner Zucker und Ehokalab — 82 onkurs eröffnet. Verwalter: Kanzlist Der Gert iber Gr. Amtsgerichts: G worden. 8 Freiburzg. Schles. [157381 gg Königliches Amtsgericht. Abtb. 19. ,— er ist ängetragen . 8 din — Pen ere — ge, 28 1aes Zchin —— * 42. e I höee In unserem Musterregister ist beute cingetragen maspe. 1204865] — 339e⸗. . ebzwaun in Se iches Amtegerichtt. M Vormittags 9 ¾ Ubhr, das Konturs. Prüsungstermin am 28. 1902. Minags veelow. . ₰ O schaft Sölch 4 In d00 Mafterrevister ist bei Nr. 85 m dem am „zhredorf, ein versiegeltes Packet, enthaltend Sürasaburg, Ris. 116908 bren werden. lter: Taxator 12 Uthr. Osfener Arrest mit Anzeigefrist bis — ur- hwel 2 7 Ferlbn 8. Schl., cin unperschliossencz] 22. Mat 1899 für die nAe in in 43 Fül und zwat: 5 D *. brik. In das Musterregister wurde unter Nr. 276 ein 2 — aln⸗ rmen. eeee en — Ab e. Fzene 2 beute, — “ 8 ee [20450] 1.ieee Sens eeee. ncei⸗enen . n eir (Inhahrt Can 81 1902. 10. Jull 1 L,ö— “ — 2 sElattaf eßen, 65/85, 0/89, irma C. He aßbur 1 am 10. Königliches Amtsgericht — 8 . — 2 angemeldet 88 89 85. 90 85, 91/8, Bije abrikant 2 vier verschieden „beide Nachmittags 4 Uhr, im
Konkursverfahren. [20408] 82 Slall — „ 8 Ucher dats Bermögen des Bäckermeisters Albert des Ksalolichen Amtegerichte 1. tb. 82.
a “ r Kaufmann Hugo Greiser zu Seelow „ Das Konkurzverfahren das Vermögen des fiechten für Geldbe 1 — ☛ mmenau. Konkureverfahren. . wird zum 8 Kenkurssorbe⸗ —Nö Rischbieter hieselbst wird zutelge vem 23. 95 96 85, 97/85, 98/85, muster von Ge rsen auß in 1. Allen Personen, welche eine lut Ueber das des Gawi [20415 rüngen sind * 20. Juni 1902 22 nach 8 olgter baltung des Schlußtermins Pierdurch sttsen 10 Uer Aürm. worden. 99,88, 100,85, 1,84, 284 4 81, 5b 84, 6,34. Steinen zusam 1 1.27 1. babrn 1 Geor 18997, und aswelden. Ge wird znt Bescht die aufgehoben 5
Freiburg i. Schles., ben 12. 1902. 7 SnEnn werden a e 9 84 1234, 14 84, 15/84. frist drei „angemeldet am 16. Mai 1 urc etwas wird — in Veitekaltang des b“ Feean sch eeig. den 27. Mei 1972.. 2 4 Haepe, den 24. Mai kie 25/84. 26, 89. 27,87, 28,8, 1 Perdenmuster, mittogs 10 Ubr. gan den beme. — — das Kon. aabenen Vermwalt 2,—7 — — Seee. N- 228. „ ebeft. Ggerresheim. 2¹& Kbaigliches Amtsgericht. Fabrit⸗Nr 35188, Flachenerzewanisse, t drei Kaiscrl. Amtegericht Straßburg. 8 ichtung kreffnct worden. Karl] Gi und n8 1 wisd damit vereffenklicht.
Ia unse Mufterteaister unter Nr. 47 bevte 42. E Fua acan angemeldet am 3. Mal 1902, Rachmittags Küeraasburg, Els. 8 2 2422— . — ist bse Die F * er. in 137 der Kenkurberdnung bezeichneten Gegenstände vB. Sad, Sckr., Fe. n.her 4 When, , en⸗ — * 189 en Iü.nen — .. In das Mufterregister wurde unter Nr. 277 cin sesr onderte 8 g Frift zu auf Müttwoch. den 28. Junt 1902. Bormittage „„. erichteschreider Herzcalichen Amtegerichte. dret an Nr. 47. Firma Procop Köntaliches Amtegericht. Strahzburger Druckerei und Verlage⸗
7
de Kom Tie 8 1 In dem Konkursverfah übet V gemeldet am 9. Mai 1902. 8 1 Termin Wabl 1* notag, den „. Jult 1902, Vor⸗ . rfahren den 82 mer 1 8 1 1 zur ev. mhet am 9. 1 Schweizermühle, 1 T enteHhey dt. 17902] anftalt vorm. R. Schultz 4& 2 egene. b
vor dem Gerichte, Kaufmanne Gco Schröd 5 2—1— K.äM 8 emig zat —ö hen Feeseermmser cm eedent 8e⸗ss d. Frh. 8⸗ en. 8 8 8 Met — J 9. . Junt Gerreoheim., 12. Mai 19022.. tr. 2 auf ven
„Hermann Aktien⸗
dem Amte als Konkurkverwalter entlassenen- 20 2 .2 1 Aentgliches Amtsgericht in Teelow. agwaltb Dr. Boifselter der — Dr. Aban.
8 18 1 ver dem Greßb. S. Meper bierfelbst alg — acwaͤblt vnn 11879] ’ vitrt. — . tgverwalter in 1 2 WMehen. Konkurgverkahren. [20429)] ¹ Bremen, 30. Mat 1902. 1 Ia das biefige Musterngister murde — eritrammern 134768. 138869. 13680. NUleter das Vermögen des Handelomanne d . 1831 , 1857 C, 1865 C, 1884 c, 1890, 1900C. uis [LTalomon Naßauer den Breithardt mird beute