BilanzeKonte.
[211³9] 1“ Activa. “; Eiswerke in Rummelsburg, Köpenick,
Plötzensee, Tegelort, Hannover,
Grundstück Heiligenfee u. Vorder⸗
Internationaler Lloyd Versicherungs⸗ Eilfter Rechnungs⸗Abschluß umfassend das
A. Bilanz⸗Konto.
Actien⸗Gesellschaft, Jahr 1901.
in Berlin.
B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
schöneworth, Hannover zu Bu
ℳ 2 832 193,06 Kühlhäuser, Eisfabri⸗”“ ken Rummelsburg, Plötzensee, Hannover. Gebãude des Brenn⸗ material⸗ u. Petro⸗ leum⸗Geschäfts Ber⸗ lin und Hannoper. Grundstück Köpenicker⸗ straße 40/41 und Neubau Plötzensee „ 1 942 850,01
Inventar, Wagen u. Kannen ..
Pierde “
Eisbestände, Bauholz, Bretter Berlin u. Hannover Fourage⸗ Bestände. autions⸗Effekten.
Kassen⸗Bestände
Debitoren.
Eisschränke und Material
Waaren⸗ Bestände Berlin u. Hannover Vorausgezahlte Prämien u. Pachten.
60 909,70
5 291 221]2
198 306 ¼ 223 850
47 81175 14 560 45 5 5 143 50 26 334 79 149 677 66 46 616 18 144 094 37 22 583 85
6 170 2008
.,
Passiva. Stamm⸗Aktien . Vorzugs⸗Aktien.. Obligationen ... ypotheken, Berlin u. Hannover eservefonds. SH ⸗ 182* Accepte .. Dividenden⸗ Konto, nich üögehoben Zinsen⸗Konto für das 4. Quartal von Obligationen u. Rleändce mers Geiseler⸗Stiftung. . Reingewinn: Vortrag a. 1900 ℳ 8 Reingewinn 1001 .
73 76828 81 943 40 426—
12 400 — 10 916 32 3 917,25 58 914,29 62 831 53 170 200 03 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Debet.
Grund⸗ u. Gebäude⸗Konto, Abschriften haauf Eiswerke, Eisfabriken u. sonstige Beaulichkeiten Berlin u. Hannover Wagen⸗, Kannen⸗Konto,
Pferde⸗ Konto, Verlust Berlin ven,e 6 E1“ Lböhne und Gehälter Steuern⸗, eeeeren und Unkosten⸗ Konto 1 Reparaturen⸗ Konto, Gebäide⸗ Ma⸗ schinen, Wagen ꝛc.. veüörs „Konto, Verbrauch
ℳ
31 694 68 13 847 40
40 208 — 754 018 06
104 978 29 102 826 96 100 090/85 101 591 09
24 529 95
und
insen⸗Konto, Hypotheken, Obligationen rbeiter⸗Wohlfahrts⸗Konto, Kranken⸗, Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ Versicherung Reingewinn: Honorar an den Auf⸗ sichtsrath 2 . ℳ 6 000,⸗ 5 % zum Reservefonds von ℳ 52 914,29. 5 % Dividende für ℳ 1 000 000 Vor⸗ zugs⸗Aktien. 3 % Tantiéme an die Direktion von ℳ 50 268,58 8 5 % Tantibme an die Beamten .. 8 Auf neue Rechnung 8
2 645,7727 50 000,— 2 513,43]
164,34 62 831 5³ 1 336 616 81¹
Credit.
Vortrag aus 1900
Eis⸗Konto, Ertrag in Hannover .
Pachten aus Restaurationen und dem Grundstück Köpenickerstr. 40, sowie Erträge aus den Kühlbäusern ..
inn aus Kautions⸗Effekten.
8 ions⸗Konto, Gewinn .. . aaren⸗Konto, Brennmaterial. Petro⸗ leum, Spiritus und Cerofimm...
3 917,24 746 011,93
Berlin und
190 484 18 187 90 23 004 88
373 01¹0 68 87610 81 Norddeutsche Eiswerke, Actien⸗Gesellschaft, Berlin.
Der Aufsichtsrath. C. Geiseler.
Die Direktion. H. Frep. Die Einlösung des fälligen Diwidenden cheines Nr. 3 unserer Vo⸗ „Aktien erfolgt von Montag, den 2. Juni cr. bei der 3, Bank. Behren⸗ straße 46, und den Herren Abel & Co., Kanonier⸗ straße 17,20. Die Diidendenscheine mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichniß zu versehen. Die Direkttion. 121141] „Symphonion“
Fabrik Lochmann’scher Musikwerke
Ahtiengesellschast, Leipzig. Gohlis. am 28. Mai a. c. notariell bewirkten Ausloosung von 67 Stüͤck Theil⸗Tchuldverschrei⸗
bungen 39 Hypothekar Anleihe von üöAn 85 142
18 70 74 75,. 82 83 289 328 530
z de Bei der
149 150 151 241 254 8888 314 315 321 42* 326
8 501 507 591 5098 634 891 693 694 79¹⁴ 801 veaearenen 813 814 886 894 895
102 8 897 84 lettgten hehee⸗
— die auf. derr zarüchgchat
—n4. Le., ee2en n —
zig⸗Go usikwerke de- senscen.
Activa. Sola⸗Wechsel der Aktionäre, 3000 Stück à 750 ℳ, zahlbar 4 Wochen nach re eha. ö“ “ itoren: a. Banquiers. “ b. Agenten und Versicherte. 8 c. Versicherungs⸗ Gesellschaften und sonstige Debitoren ab: Kreditoren: a. Banquiers. .ℳ b. Agenten und Versicherte. 1 c. Versicherungs⸗ Gesellschaften und sonstige Kreditoren . „
. ℳ. 103 634,58 „ 150 290,22
„122 369,81
2,25 7 440,81
10 080,98
2 250 000 — 594 000 — 316 039 23 38 636,81
a. Transportbranche.
b. Unfallbranche..
c. Glasbranche .. 3) Reserve⸗Vortrag aus
Schäden:
a. Transportbranche.
b. Unfallbranche
c. Glasbranche.
Rabatte: a. Transportbranche 3 Unfallbranche c. Glasbranche.
Saldo der Debi toren und Kreditoren
ö
Passiva. 1) Aktien⸗Kapital. 5 Reserve⸗Fonds (inkl. diesjähr. Zuschreibung
Nicht aus 1900
Revidiert) 8 üichtig an Berlin, den 7. Mai 1902. Die Revisions⸗ gommission. Dr. Gust. Herzfeld. Carl Lauterbach.
ℳ 29 108,62). Reserve für laufende Risikos und schwebende he.
Dr. Georg
5) Police⸗ Gebühren:
a. Transportbranche. b. Unfallbranche.. c. Glasbranche ...
insen
3 000 000 — 25 503 29 495 899— 36 899 32
3 557 446 1
Kursgewinn auf E
b. Unfallbranche c. Glasbranche .
Bezahlte
b. Unfallbranche c. Glasbranche .
kosten:
tatteten
b. Unfallbranche c. Glasbranche
verj i
b. Unfallbranche
Nach Abzug der von den Rück. 8.—
b. Unfallbranche
Reserve⸗Vortrag auf Schäden:
b. Unfallbranche c. Tlasöranshe.
Ceeinhn 1
3) Dividende 1000 Aktien 4) Gewinn⸗ Bhetfag
Der Aufsichtsrath.
Noah. M. Kappel.
2 Einnahme. V 1) Gewinn⸗ Vortrag aus 1900 2) Reserve⸗Vortrag aus 1900
4) Prämien⸗Einnahme, abzügl.
ekten.
Ausgabe. 1) Rückversicherungs⸗ Prämien: a. Transportbranche.
9 ktien⸗Uebertragung 889 sgebühren.
Schäden: a. Transportbranche B
Provisionen, Agentur⸗ und Verwaltungs⸗
a. Transportbranche .
Steuern und öffentliche Abgaben: a. Transportbranche .
c. Glasbranche.
Reserve⸗Vortrag auf 1902 für Jaufende Risiros: a. Transportbranche .
c. Glasbranche.
a. Transportbranche.
Vertheilung.
1) den Kapital⸗ Reservefonds öö88 2) Vertragsmäßige verttbar des Vorstandes ℳ 0
auf neue Rechnung 3
für laufende Risikos: .ℳ 134 000,— 105 000,— 5 000,— schwebende
1900 f
und
.ℳ 1 292 331,56 „ 369 934,64 2 32 214,30
Faurkagen
. ℳ. 451,76
1
7
.ℳ 328 849,06
.ℳ 844 011,81 „ 202 028,41
„ 14 631,23 1 060 671
1 ℳ 154 813,99
„ 155 252,77 14 957,66 325 024 42
*. . . 2
.ℳ 2 870,45 „ 36
1 150,42 12 084 23
.ℳ 130 000,— 90
8 000,— schwebende
. ℳ 175 000,— 90 000,
1902 für
2500—
Verbleibt Gewinn .
per Aktie = auf
Der Vorstand. H. Praedikow. Sommer.
[20114] Activa.
8 Gebr. Böhler &
Bilanz ver 31.
Grundbesitz: Stand am 31.,/12.1900 ℳ 540 115,7 Snachhh hhhthe .. .. 195,7 Werksanlagen sammt Einrichtungen, Erzbergantheil und Wohngebäude: Stand am 31. Seomns er .B.. .. 1289 206,99
EAEmmm Abgang 10u10u1l. . „ 822 285,42
2 ö. . 1
ℳ 5 917 186,07
Abschreibungen 190b01 . 27 630,87 Utensilien: Stand am 31./12. 1900 ℳ 220 187,82 E. 42 433,83 262 621,71 776,04 EEn 52 369,13
vimmsn .] Abschreibungen 190b0 P
& Co. A.⸗G., Berlin.
16161686.
Effekten einschließlich lauf. Zinsen Kassenbestände.
Toll.
ammt Ein⸗
327 630,87
an — . 5;
14 868 728 19
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun
2 2ö1; Autfälle . 2 221
Steuern und 9 Abgaben für Arbeiter⸗ b bweeegs .. * 1 i25 584,3
Dezember 1901. Passiva.
—4 ₰4 12 500 000 — 141 935 08
Aktien⸗Kapital... Reservefond.. Spezial⸗Reservefond 100 000 Kreditoren.. 975 237 34 Gewinn: 8 Vortrag aus 1900 “ b ℳ 25 991,44
Gewinn schl- 1EL2Eu2,11rssere,
540 311 47
1 282 937 94—1 3 449 207 89 318 034 26
2 427 925 3
71888728 19 Betbeil aben.
& 4₰ 25 991 44
1 685 853 58 116 239 96
278 244 30 1 151 555 77
ab 29 99144
Alois
8 Goröht und mit den Böchern übereinftimmend Vorstand g.en, pon 2 in
1 828084 9 1 828 084 98
Herring⸗Frankensdorf. 2 8 von 1.12947, Sachace.eled. on Noot.
des 8 24 ½ dg bekannt, da Freaees aus dem vren nab.n Igech
ter gewählt worden 8
Festn — r al
NANsper.
Der Vorstand.
ebr. Bohler & Co. Ahtienge 8
. 299” Kommerzien — SSZIEEI Dreaden. den 31. Mat 1902. 1 Fabrik photographischer Apparate auf
Ahtien . N. — & Sohn. er
[211 156] Bekanntmachung. Da trotz unserer vxlerdeae
zusammenlegung gemäß Beschluß der Genera
sammlung vom 24. Januar 18029 200 Stück Akn
— zwar die Nummern 1 2 207 208 209 259 319 320 321 322
2 47 48 90 176 177 301 302 303 304 316 323 324 325 326 327 331 332 333 334 335 346 347 348
89 390 391 392 393 394 395 396 543 577 578 579 580 581 582 587 588 589 590 591 592 593 598 666 667 668 669 698 891 892 901 902 903 910 911 912 913 914 915 916 921 922 923 924 925 926 927 932 933 934 935 936 937 938 942 943 944 945 957 965 966 967 973 974 994 995 996 997 998 9991
1006 1007 100s 1013 1014 10151
1020 1021 1022 1023 1024 1025!
1029 1030 1031 1032 1033 1034
1038 1039 1040 1041 1042 1043
1046 1047 1048 1049 1220 1221 1569 2602**⁸ 188 1604 Uünen nicht eingereicht worden sind, so erk : hiermit wr kraftlos.
Diese Stück werden durch 40 Stück mit Zusammenlegungsstempel verse Bem̃ Aktien 8271 und letztere verkauft. nach erf ekanntmachung für R 8 S. ile r brt.
Dreoden,
Vereinigte Elektricitätswer
Aktiengesells b
zur Akk
rlös:
1 Die Akrionäre der Actien⸗Zuckerfabrik v in Lu⸗ werden hiermit zu der am Preitag, 20. Junt er., Nachmitta 14 3 „Uhr, im 8 des Gasthofs zum „Roten in Lützen
—’ eweratversane enr Aufsichtsrath.
F. A. Credner, —
das Gef
Fün
e Beilage
“
ütschen Reichs⸗Anzeiger und kammang Preußischen S etmat⸗uxgeige
1. Untersuchungs⸗Sachen. 1 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
en, Zustellungen u. dergl.
3 Oeffentlicher aongeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften man Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗ Ausweise.
Verschiedene Be kanntmachungen.
Kommandit⸗ Gesellschaften
) auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
21207] Elektricitütswerk Krüwinklerbrücke Aktiengesellschaft in Krüwinklerbrücke g. d. Wupper. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. Juni 1902, 12 Uhr 30 Nachmittags, in Krä⸗ winklerbrücke a d. Wupper im Restaurant Hobrecker stattsindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3.) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20. unserer Statuten diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars dem Bankhause J. H. Stein, Cöln, bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas
Cahn, Cöln, oder bei der Westdeutschen Bank,
Jonas Cahn, Bonn,
Die
vorm.
hinterlegt haben.
Die uüͤber die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Legitimation für den Besuch der Generalversammlung.
Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, den 2. Juni 1902.
Der Vorstand. H. Mützlitz.
[21208]
Elektricitätswerk Krüwinklerbrücke
Ahtiengesellschaft in Krüminklerbrücke a. d. Wupper.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ 24— auf Donnerstag, den 26. Juni,
2 Uhr Nachmittags, in Kräwinklerbrücke a. d. Wupper im Restaurant Hobrecker ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Beschaffung neuer Geld mittel, eventuell Auflösung der Aktien⸗ gesellschaft
Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, den 2. Juni1902. Der Forsand. H. Mützlit
21199, Die Aktionäre der Nassanischen Kleinbahn⸗Aktien⸗ sellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ Renn Geueralversammlung auf Donnerstag, den 20. Juni d. J., Nachmittags 5 ½ uhr, im Ges chaftshau- der Algemeinen Deutschen Kleinbahn Gesellschaft, Aktiengesellschaft, hierselbst, Linkstraße 19, eingelaben. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901. Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsratbs.
Wablen zum Aufsichtsratb. Erböhung des Aktienkapitals. Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen Aktien. Verbältniß zur 11—2 Deutschen Klein⸗ bahn Gezellschaft. Statutänderung: Abänderung des § 5 durch gh ehar ug der durch die Beschlußfassung zu 3 öIS nden u. des Attienkapitals.
4 ung des § betreffend die den
Kreisen zu nberweisenden Akrien.
Zur Theilnahme an der Gencralversammlung si nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche 8 Abende 6 Uhr dese zweiten, der General⸗ versammlung vorhergehenden Werktageg ent⸗ weder ibie Aktien bet unserer Gesellschaftokasse, hierseitbst. Linkstraße 19, oder bei der National⸗ bank für Peutschland, hier. Beoßstraße 34, der Deutschen Bank, hier, oder der Peutschen Treuhand⸗Gesellschaft, hier, beide Franzofische⸗ straße 66, 68, binterlegt, oder die bei der Nönig⸗ lichen Regicrunge Hauptkasse oder der 2—2 vandeebank in Wieesbaden oder
otar geschehene Hinterlegung durch Be⸗
nachgewtesen 12 nr General⸗
oder mit Un ämmtlicher Akti Gesellschaftsstatuts 8 —
EeSIee der Akrtonare der 9—
zelnen Akttengattungen erbünet werden welcher Gencralversammlung bierdurch cbenfalls a2.
2. ne en 31. Tias 1902
Nassanische Uleinbahn⸗Ahtiengesellschaft.
Der Aufst 1b. Erler, Versipender
(2121: 2] rabat. u. Cigarren Fabrik vormale 10. Brunzlow & Tohn. HMYFv .r.
. *. ureau Frbaeeee t8 Hennigson. Potsdamerstr. 134 a,
Generalversamlumg Tag 7
Georg TaJmann.
[21210] Barmer Axctien-Brauerei & Mülzerei in Liag.
zu Barmen⸗Rittershausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Bergisch. Märkischen Bank zu Elberfeld, Königs⸗ straße 1/5, abzuhaltenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, müssen ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichniß derselben bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld mindestens drei Tage vor der Generalversammlung deponieren.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfts berichts und der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1901.
2) Entlastung des Liquidators und Aufsichtsraths.
3) Aufsichtsrathswahlen.
Barmen⸗Rittershausen, den 31.
Der Liquidator: Dr. Wolff.
Mai 1902.
[21214] August Loh Söhne, Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen in Berlin.
Zu der sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 25. Juni 1902 Nachmittags 6 Uhr, im Kaiserhof zu Berlin, Wilhelmplatz, werden die Herren Aktionäre der Ge⸗
sellschaft hiermit eingeladen:
Tagesordnung 8 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das sechste Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar 1901 bis 31. Dezember 1901, bezw. deren Genehmigung, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
2) Eintretenden Falls Wahl zum Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern E. J. Meyer in Berlin W. 9, Voßstraße 16, bezw. Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Norddeutsche Bank in Hamburg oder Gebrüder Rosenfeld in Stuttgart zu hinterlegen und in dieser Hinter legung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. — Die von der Gesellschaftskasse oder der sonst benutzten Hinterlegungsstelle hierüber aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Ertlärung berechtigt zur Stimmführung in der Ge⸗ neralversammlung. — An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung werden vom 11. Juni d. J. ab in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Herren Aktionäre ausliegen. ¹
Berlin, den 28. Mai 1902.
August Loh Söhne, 1 Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. Der Aufsichterath.
Wille, Vorsitender.
[21166] Danziger Oelmühle Commanditgesellschaft
auf Actien Patzig & Co Danzig.
Veranlaßt durch mebhrfache Rückfragen seitens unserer Akrionare in Bezug auf die von uns im Deutschen Reiche⸗Anzeiger vom 14. März und 8. April 1902 publizierte Tagesordnung für die
rordentlichen Generalversammlungen vom 7 April
3. Mai 1902, ferner auf die von dem König Ulcden Amtsgericht 10 bierselbst unterm 16. Mai er⸗ lassene und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger vom 23. Mai 1902 publizierte Bekanntmachung. 4 wir zu unserer Bekann vom 24. Pra⸗ 1 folgenden Auszug aus dem in der zweiten an ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 1 genehmigten Antrag nochmals zur Kenntniß:
1) Das Grundkapital wird durch Ausgabe von höchstens 750 auf den Inhaber — Vorzugs⸗Akrien von je 1000 ℳ, welche Nennwertb sind, um Uocdstens
750 000 ℳ
die 91,888 dem versönlich haftenden Gesellschafter den Stamm⸗Akrtionären derart zum anzubieten, daß inner⸗ lüb der vom A tsrath zu bestimmenden
rist — dieselbe iit auf den
10. Junt 1902
festgesetzztt — auf 8 2000 % Stamm⸗Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann mit der VBerech entweder den vollen Rennbetrag oder nur 50 %, also 500 ℳ. und die anderen 500 ℳ im de von 2000 ℳ in
den 30. Mat 1902. Der 1.9,na Gesellschafter: igen tito effens.
121158]. 8 1 Hanseatische Jute Spinnerei u. Weberei Delmenhorst.
Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1890 sind fol ge nde Antheilscheine ausgeloost: Nr. 54 57 72 91 97 120 121 142 196 232 245 290 299 345 352 371 372 382 476 497 516 518 “ 623 646 652 656 694 728 737. Die Pücfaaßlung erfolgt durch die Schultze & Wolde und die Deutsche bank am 1. September. Bremen, Juni 1902. Der Aufsichtsrath. F. Corssen, Vorsitzer.
Herren J. National⸗
[2113 54] Gebrüder Zschille, Tuchfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktio näre werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Juni d. J.,⸗ 11 Uhr Vorm., in der Kanzlei des Herrn Justizraths Dr. Ed. Wolf in Dresden, Johannesstraße 19 11, behufs Erledigung
nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichtsratbs.
9) Cescftrdg des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rat
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 23. Juni d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Großenhain, 1. Juni 1902.
Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Georg Zschille.
[21203] Antiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.
Zu der am Sonnabend, den 21. Juni, 2 Nach. mittages 3 Uhr, in der Ressource zu Bielefeld stattfindenden
Generalversammlung
der Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“ werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch ergebenst eingeladen.
Bielefeld, 3. Juni 1902
Der Vorstand. Zweck und Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung darüber.
[21147]
— — . Frankfurter Bank.
Auf Grund des ins Handelsregister eingetragenen Beschlusses unserer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 5. November 1901 fordern wir hier⸗ durch d ber unserer noch im Umlauf befindlichen 28 Gulden⸗Aktien im Nennwerth von je Fl. 500.
Nr. 129 1757 4055 4249 4254 8136 8137 8138 8139 8393 8464 8465 9200 9240 9242 9544 9648 10290 12328 13483 13484 13485 14910 17380 18186 18570 19838 19897
zum zweiten Male auf, diese Aktien
spätestens am 15. August 1902 zum Umtausch in Mark⸗Aktien im Verhältniß von 7 Aktien à Fl. 5 in 6 Aktien à ℳ 1000,- bei uns einzureiche. 8
Soweit innerhalb dieser Frist die erwähnten Gulden⸗Aktien entweder garnicht oder in einer nicht durch 7 tbeilbaren Zabl eingereicht sind, werden sie für kraftlos erklärt. Für je 7 solcher Aktien werden 6 Aktien X ℳ 1000,— für Rechnung der Betheiligten zum Börsenprei verkauft und der Erlös den Be⸗
theiligten nach Verhältniß idre; Aktienbesitzes zur Verfügu gestellt.
Frankfurt a. Main. den 2. Junt 1902
Der Aufsichtsrath der Frankfurter Bank. Ad. von Grunelius.
[21180] Elektrische Straßenbahn 8
Barmen- lberfeld.
Nach der von der Ge rammlung der Aktio⸗ näre vom 31. Man d. J. ea denigten Bilanz per 31. Dezember 1v01 entsgüt auf
die 8800 Genußscheine ein e. den 12 Hierzu an Vortrag aus dem Jahre 1900 2„ ³ 8 it r Verf ℳ 12 . 8n dens 90s 702 2. 185 3.
ab 1— Fer v.I. n Eirllese erung des Nr. 6, eine Tividende ven 2,07 ,ℳ cer. werden, und zwat in 1—2 del der Bergisch Markischen nk. in Berlin bei der Direction der Tieconto⸗ Gesellschaft. bei den Petren Born 4 in Brüsffel bes hnanque de nruoxelnles und bei der mnandue de Puris et des
Pays-has.
Der überschietende von ℳ 23,5 3 wird zu
Gunsten der Genutzschein⸗ auf neue Rechnung Fübegsemd. 31. Mai 1902.
2e 122ö—— Barmen Elberfeld.
G. v. Pirc⸗h
gebenst ein.
119374] Sürther Maschinen-Fabrik
vorm. 1). Hammerschmidt Sürth bei Coeln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Juni öZI Ne⸗sembts 3 Uhr, in der Direktor⸗ wohnung unserer Gesellschaft zu Sürth stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, sowie des Vorstands des Aufsichtsraths Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Wahl der Revisions Kommission zur Ver⸗ gleichung der Bilanz für 1902. Herabsetz zung des Aktienkapitals auf ℳ 800 000,—, sowie entsprechende Statuten⸗ Aenderung.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 24 des Gesellschafts⸗ statuts mirdestens eine Woche vor dem Ver⸗ sammlungstage, und zwar:
bei der Gesellschaft K-. oder
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. &
26G eea in Cöln, oder BHebr. Bethmann in
Frankfurt a. Main, oder J. Wichelhaus P. Sohn
Elberfeld, oder Bamberger &/ Co., Cöln,
Berichts
des und der
Mainz, oder H. Stein,
“ Laurentzplatz 3,
zu hinterlegen. Sürth, den 27. Mai 1902.
18 Der Aufsichtsrath.
[21206] b 1
Aachener Exportbier Braunerei (Dittmann & Sauerlünder) Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der ar Samstag, den 28. Juni d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Nachener D Disconto Gesellschaft in Aachen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1901,
des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Verwendung des Reingewinns.
3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand
und den Aufsichtsrath.
4) Erböhung des Aktienkapitals um ℳ 300 000
und Begebung der neuen Aktien.
5) Ausgabe von Schuldverschreibungen.
6) Wabl von Aufsichtsrathemitgliedern.
Die statutarisch erforderte Hinterlegung der Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts hat spätestens bis 8— 23. Juni d. J. bei unserer Gesell⸗ schaft, bei der Nachener Dioconto Gesellschaft in Aachen oder bei der rren J. L. Elnbacher & ECie. in Cöln zu 2⸗ b
Rothe Erde, den 26. Mai 1902.
Der Auffichtsrath. 121213],
Wir laden hierdurch un Herren Akticnäre † der am Freitag. den 20. Juni d. Je., Nach⸗ mittage 3 Uhr, im Potel 2 Büe bier statrfindenden ordentlichen Gencralversammlung ganz er⸗
Tagevordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtera
2) Vorlegung der Jahrrörrchnung, ntur und Bilanz.
3) chkasfaf über die zur Verfügung — HReeber 8 rtheilung der De 2
4) Be⸗ Aüechaff über die aus dem Resterve⸗ fends 928 ℳ
5) Wahl von 2 — 4.
Mitgliedern des Aufsichteratbs. aus die Herren Wirtbschasterath Deichmann und von Hobe. Da Herr von Hebe m
Johannis ausß der Atnengeielschatt auetritt, t seine Wiederwahl am essen
Wahl ven 2 statu aug ☛472
— des Verstands. GCo ie Herren Ockenomicrath Kirchnet und
eln.
ralchin, KeFe enn Actien⸗Zuckerfabrik Malchin.
Der Vorstgende dee Aufsichterathe:
2½ De ichm 82
149 bnther ierfabrih Ahtien . Der — unserer nnen bestebt rtig a B Justigrath Georg in Dresden, Ver⸗ ihendet.
ꝙ Pirna, stellvertr.
——
— 8öê —2 Hermanrn. Haberland