ib11““ v“X“ 1IAA“ . * “ 8 Auf Blatt 11 414 des e Handelbregisters fin 100n .8 Füh. 1. brpaul S Seffert in Biebrich Meisgen. 121018] F. Reg. Nr. 79. Firma J. Minhorst in 8 84 “ 8 228. Ach t e e i T a 9 e 22 1
die Firma Plessing & Neider in Leipzig und als Eml Ludef Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts b. 8. Burscheid. Inhaber Müller und Bäcker J — Iu.“ .“ 1
— Gesellschafter die Herren — und v1s eg. nera PeFüte., ceaherd ns . 82 menebgen — Iüs Füms Lhen 3 Mialzes Fens Fi A s er unt öni ich Preu 1 en S Staats 2 ns. ei er. vruget Alne⸗ Plessing in Leipiig und Kaufmang als Gesammtprokuriften m, sind mann in eißen un eren Inhaber der auf⸗ eg. Nr irma Alexander 8ee 1 7. A z gn ß s 9 g
Richard Alfred Neider in Oetzs sch eingetragen, auch Die Gefellscaft wird 182 die zwei Geschäfts⸗ .-v⸗g Seeed Meißer EEEu Inbaber Pharmazeut Alexas 8 eie hs⸗ n ei
ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am führer od d 3 “ 8 2 0. Mai 1802 errichtet worden ise ch schaft 1ö2 ö Gemein- Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Herren⸗ F.⸗Reg. Nr. 110. Firma R. Jahr in Schlebuse 3 8 1 1 8 1902
1 dngen 8 4 rschofta zweig: Ein⸗ und Verkauf ge⸗ keristen. vertreten. Die Zeichnung 35— b “ ee5sf. Inhaber Nudolf Jahr, Ingenieur Bs über W rauchter 8 geschieht, indem je zwei Geschäftsführer od Königliches icht ; ;46 8 8-, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ — Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waare Leipzig, den 29. Mai 1902. 89 oder ein önigliches Amtsgericht. F.⸗Reg. Nr. 120. Firma Bergische ije s ilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güte 8 8B. - — 8 .
Feaes iches Amtsgericht. Abth. IIB. Feschästäfütre 2 8ö mWei Pro⸗ Nemmingen. Bekanntmachung. [21017] möbelfabrik R. Hinrichs zu ühge ih vuiber es . n b 1“] der Eisenbahnen v n sind, eisceni⸗ uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Leipzig. 8 [20999] unterschrift beifügen re Namens⸗ Der Oekonom und Käsereibesitzer Anton Maier haber Reinhold Hinrichs jr., Kaufmann dafelbst. —
uf Blatt 9137 des Handelsregisters, die Firma Die nach § 5 Absatz 4 des setze in Westect 8 betreibt unter der Firma Fe-e Seg Fe. a. Ih. af. enhen⸗ vFesehscs andels⸗ Re i er ür das Deutsche Reich. 2cbaarschmde & Co. in Leipzig⸗ Neuschöne⸗ Gesellschaften mit beschtäͤnkter Sefans 8 Zeie Mater in Westerheim den Butterhandel und in Putsche &. Junker zu Langenfeld, Gesellschan en
t bente . Frechenrieden eine Käse sKarl Putsche und Hermann Jun b ufle. - “ den 28 8 dasel 8 — Srgasrer Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, Das Central⸗H andels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Res el täglich. — Der 2
Jacob Krug als Inh aber aus Sgeschieden, daß der Die Gesellschafter 89 Georg onrad Zim Memmingen, den 28. Mai 1902. 8 gs Nu 9s 0 bMrs Kauf Amts 1 un al eußi 5 sprei trägt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 ₰. Kaufmann 8 Herr Paul Messow in Dresden Inhaber Chemiker in Mannheim, Sophie, geb. . Ebe⸗ 1“ 8 Eb1125 Handelsgesellsch Berlin auch durch die Königliche Frpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen St . Hevwzspreis Lih ür eMen einer Druckzeile 20 ₰—
und daß die Firma künftig Schaarschmidt & Co. frau des Kammerraths Ludwig Clemm in Lich gateLaüheneg Bekanntmachung. 21018. Versandhaus lückauf Kraforfs &£ Krebs Inzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ss. L li 2 s lUls fte istn —
Rachj lautet. (Hessen), Luise, geb. Zimmer Ehefra i unser Handelsregister Abtheilung A. wurde Leichlingen, Gese chaf er Gu stav Kraforst und Ka Se nsdaes —— wegee; eeF.
1 — 1 u des Dr. med. 9 1 — as Kge ehee EsNen Weise daß di
Leipzig, den 29. Mai 1902. Oskar Collatz in Darmstadt, Max Zimmer, Chemiker unker Nr. 114 eingetragen; g in Lei hüinge bezw. Gra 2 Tuchel. [21058.] -* 8 Beencer ze g8 8 2 1 1. Die Zeichnung geschieht in der Weise, d Se Königliches Amtsgericht. Abth. IB. sin Heidelberg, Hans Zimmer, Landwirth in Wi Dieoffene Handelsgesellschaft, Gebrüder Weiten“ 1 er Firmen bezw. deren Rechtsnach Handels⸗Register. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Handelsregister Abth. A. ist am 8
In un Zeichn nden zu der s irma der Genossensch 8 Winne⸗ folger werden aufgefordert e tw Wi 7 Han sellschaft 1902 bei N kr. 10 bei der Firma H. * e w. Kl. Na . eifügen. Leipzig. rod bei Gießen, b i uzu Hilbringen. „einen e aigen Wide 8 Nr. 7 registrierten offenen Handelsgesellscha 02 ei der Firm zeg — 2 An Blatt 10 776 des Handelsregisters, di 11000. Mannzeim und Geoen gethe u . n. „⸗Gesellschafter sind: 1) Johann Weiten und 2) Jakob uͤch gegen die Löschung innerhalb dreier Monn Strasburg, Westpr. [21054] in Firma Schmidt &. Marx zu Iwitz eingetragen Zabrze⸗ eingetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ Blankenbeim, Amtsgerich Oehme & Weber beHnc ia- “ err⸗ E heim bringen in die Gesellschaft ein und ü. le She Weiten, Ziegelfabrikanten in Hilbringen. * n Fents⸗ ichnere en Gericht geltend zu machen In unser Handelsregister A. ist am 28. mn wopchen, daß die Gesellschaft aufgeldst und die Firma setzung unter unveränderter Firma auf die erernüitn. Königliches Amtsgericht. 2 e F9 g 1 — „ Sp 5 üBr;zg 82 2 2
e worden, daß Herr Johann Ge org Fritz nist die 18 Aktiven und Passiven SeG 8 1902 begonnen. pladen, 2* EEE 1902 te Mr. 2 2 8 92 Hens Vergsceft erloschen ist. bS rau Ka zufmann Amalie Orzegow in Kl. Zabrze über⸗ Celle. 1 . 8 [20855] F eber c als Gesells chafter ausgeschieden und da er unter der Firma Heorg Carl Zimmer in ztg⸗ den al 4 eeeemcht. Firma „Ado üller J Tuchel, 1. ai “ gang . 8 In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Prot “ isu g schi und daß ihm Mannheim bestehenden offenen Herdeeinfenfcha e Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung, [210³] dem Sitze in Jablonowo eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgericht Zabrze. Celler Bau⸗ und Svarverein, eingetragene
Leipzig, 8 29. Mai 1902. sowie alle Patent⸗ und ähnliche Rechte dieser Ge⸗ Mülhausen. Handelsregister [21020] Im * Hande els zregister A. Nr. 52. ist eute eir rsönlich aftende Gese Ilf chafte übeen aben Bekanntmachung. [2 Zab Fze. 8 Betanntmachung. 8n. Pees chet. mit beschränkter Haftpflicht in
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. sellschaft. des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen. getragen die Firma Frau Heinrich Voit, * aufmann Adolf Müller in Jablonowo und Kauf⸗ ’ In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 13 Celle eingetragen
8
Imean. reg. ¹ st beute unter 2. 1 — 2 — e5 n.⸗ * 1
Leipzig. 2 In T Band IV unter Nr. 668 des Firme nregisters elektrischer Zünder“ in Küppersteg und als I⸗ mann Jacob Cohn in Gollub. Die Gesellschaft hat ZEEe ies rleimfabritk am 27. Mai 1902 bei der Firma J. Kapuste in Statt des aus dem Vorstande ausgetretenen Buch⸗
Auf Blatt 10 034 des Handelsregisters, d “ M ℳ ₰ ist heute bei der Firma Gebr. Haldy in Mül⸗ ““ e in Gütern getren unte Ehefrau Ingenien am 15. Mai 1902 Eüe 8⸗ kn Adolf 8. 8. 1- iceg.negse; 18 daege.⸗ Inhaber der Biskupitz eingetragen: Marie Iaeschte in Biot ha alters Gerken it in denselben der Steinhauermeister n es H elsregisters, die Firma 1 er in Mann⸗ inrich Voit, Agnes, geb. Sch De 5 V derselben bere 9 — Is. deren Er Der Frau Kaufmann Marie Jaeschke in Biskupitz Carl Anger zu Celle gewählt. 8
5 8 8 u n r n reiner, das 2b 1 zur Vertretung derselbe ig n Der au Kaufmann ie J t] Carl Anger zu e ge t
—— dee 3 gexvath ben ist beüse en 8 d zu 88 i 1“ 200 027 04 ha Ssearöreen 1ö1A“ Ehemann Heinri 82 FA. ist pegur Ie. Den ütö Westpr., den 28. Mai 1902. Leimfabrikant Hinrich Holst zu Ueter sen eingetragen ist t Prokura ertbeilt. 4 Feue 97 a 8
etragen en, daß Herr ert Robert Wohlfeil Emballage dafelbst zu “ 88 844 — nik 3 —— Opladen 28. Mai 1902 igliches Amtsgericht. worden. Amtsgericht Zabrze Konigl) iches Amtsgericht. II 8
als Inhaber ausgeschieden und daß der Ka nn Be Waag 2 88N. Emil reiß in St. Johann ist Einz elprokura den ve Königliches Amtsge rarnata Kai 1902. rtsgericht Zabrze. eue —“
b ufmann zogene Waaren daselbst zu. 1.“ 42 343 32 „rtbes Wo 3 Uetersen, den 30. Mai 02 51072 3 20856 Herr Otto Heinrich Wohlfeil in Berlin Inhaber ist, Rohmateri alien und Fabrikate da⸗ b2 Etheilt. Der Wohnsitz des Firmeninhabers Franz 88 Ammts gericht. Strassburg, Els. Handelsregister 1gonn Ksönigl. Amtsgericht. at g e “ oer⸗
db st na S r rei 51— 1“ 5 Im Honde 8 un Nr. 207 “ serem Genossenschaftsregister ist bei der
daß er nicht für die in 8 4 elbst ; . Haldy ist nach Sꝛarber lcken verlegt. Ottweiler, h2. Trier. 2103 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. 1 Im Handels register Ab theilung A. ist unter Nr 7. In unserem eno en chaftsregister ist bei de begründeten Varkiihl Sere. eeeh e Scaah Ein 8 ugen vid Gerüchei 987 812 34 Mithausch,e 27. Mai 1902. 3 Bekanntmachung. 121031. Eingetragen wurde: [LIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [21060]1 wo der Kaufmann Alfred Weidling in Zeitz als under Nr. 16 eingetnagenen Brennereigenofsen⸗ habers haftet und daß auch nicht die in dem Betriebe lautern zu 3 9 713 16 Kaiserli mea Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 6 Im Firmenregister Band VI unter Nr. 326: Kreen. as Han vs⸗ e gEinzelf Veähs Inhaber der Firma W. Burckhardt daselbft’ ein⸗ schaft d.sne⸗ Sargnn e — “ ne G 9 “ 8 . T1“ 8— “ st 5 urde in as sirmen⸗ 9 eute ver t: Die Firm ist in üiinkter Haftpflicht
1-vene orderungen. auf ihn übergehen. Vorräthe daselbst zu . . . .. 8 32 148 42 üeeen Bekanntmachung. [21021] C Leeee zort S Ioharn Franz Keßler, mn Alfred Sereraes. Restaurateur in reg — eaMartc Bl. ngen der Firma Alfred erogen seeht. deus W Burcthardt⸗ e eee . 11 —2 “ Leipzig. . 1,538 885 Stsr n 88 ee E1“ 4 663 37 - In das bicfie. han ed asas Abth. A. ist zur derbelbe ee n8 EE 8 88 ee. t fre Koehler, Maver in Utm eingetragen: enh. er. g W. h Gute ch Foh e. Geaj heweki, 8 Brszewo Prcbst onigliches Amtsgericht. Abth. y. Betheiligungen: Nr. 42: Firma Eduard Kloberg, Fr. Herr⸗ we — 8 8 Schiff Straßb 8 Be M in Ulm, ist Prokura 9022 2 8 3 A e 3 ich Wierzchucin 2 Leipzig. a. an der Duisburger Kupferhütte 108 000 — furths Nachfolger in Münder eingetragen: eiler eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: etrieb einer Schank⸗ Dem Emil Maver, Banquier in Ulm, ist P Zeitz, den 24. Mai 1902. 8 Anton M lewsti zu Kö. aiglich ierzchucin an
G 9189 ge 8 SDt den 22. 5 2 1 b Namen „Restaurant erthei önig Amtsgericht. 8 Stelle der enthobenen Vorst andsmitglieder v. Czar⸗ Auf Blatt 10 207 des Handelsregisters ist be 8 8 veh v. Fwes Prokun I Cack Kloheng in Münder i V vnbcce “ “ Amtsrichter Guoth. Zeven Küasüfches Aaceganh Q nowski; 152 czvr nati in den Vorsta and gewählt. gb deheeig. unganftal. Wede Phospb .g 69 gradiger 8 500 — künder, de 30. Mai 1902. Perleber g. [21032 Straßburg, den 17. Mai 1902. Etrat Wwaldshut. Firmenregister. 21081 biesigen Handelsregister A. 1 bei Crone a. Br. — 2 . 22 182 6 ro 2 ₰ 8 2 . egi iste „ 9 9 ¹ 2 ut Iüeu 1 es n Ssgeri zig gelöoscht worden. an dem Verein deutscher Groß. Königliches Amtsgericht. In unser Firmen register ist unter Nr. 443, eror⸗ Unter Nr. 327: If saak Oppenheim in raft Laut Löschn ing der im Firmenre er O.⸗Z. 448 2e. 8 ma Gebrüder Böschen in varmftedt Königl 1 ee1““ 9„o
Leipzig, den 29. Mai 1902. di wen⸗ R if in 8 schaft) l ngetr . [20857] Firma Johann Höger eingetragen steht, burg: enen Firma „Anna Maria ei se Fon ndelsgesellschaft) heute eingetragen: Dobrilugk. Bekanntmachung. 20857]
händler in Dünger⸗ die s1in nne
König 8 2 9 8 und Kraft⸗ 5 8 . 6 s ein getra r 8 Ae Fonigliches Amtsgericht. Abtb. II. futtermitteln.. 50 — nh. Westf. Bekanntmachung. 200 Folgendes vermerkt. Inhaber ist Isaak Oppenheim, Kaufmann hierselbst. vvex n, wird der irmenindaber bezw. dessen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi rma ist er⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute bei de 1 8 9 4 e““] 1 050 8 esigen 82 delsregiste Ab 28 8 8 es f 5- Wei ßwa are ngeschäft. Thienge 5 . In 1 ühntg. [21008] Ausstände 1 ö 899 89 222 ist. Fnoe⸗ andelsregist 1 the ilung A. Nr. Die Firma ist erloschen. h Angegebene r C sch ftesweig: vir 12 8 158: Rechtsnachfolger, gemäß § 141 des Ge setzes über die 8 8 8 8 8 8 Goen ofsensch aft Lugau' er Darlehnskassenverein,
Auf Blatt 11 415 des Hande lsre egisters sind heute Kassa. Wechf sel, Eßfekte en 11““ 338 478 70 gahler 96 8c dei n igetragen di le Firma Alexander Perleberg, den 29. Mai 1902. 8 8 Im Ge sellschafts sregi ster Band Iff er⸗Rei 1 Ang elegenheiten der freiwili gen Gerichts rkeit, auf⸗ Zeven, den e. Mai 1902. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Se Soffmann 4 Roßberg in Leipzig und im Ganze z 3 129 390 22 a1 0 lert &. erbeit Sitz 7. Münster und Königliches Amtsgericht. 685 8 Verein zue Beschaffung Rein⸗ ASe gefordert, einen etwaige d Widerspruch xen des Königliches Amts gericht Haftpflicht, zu Nr. 1 des Regist ters n⸗ als deren C hafter die Buchhändler Herren Franz en zu 312 2 rs6 urschner Alerander Kahlert Preddersheim — pferden, sowie Luxus⸗, 8 8 Löschungseintra vwergalh 4 Monaten i vX“ 975-9 getragen word 27 Hoffmann und Oskar Alfred Felir Roßberg. 8 B. Passiva. und Kauf mann Friteis, Seeeeeh. beid e Der Die Firma Philipp h dwn pferden, Flenese. — beschränkter — Slht entwe ₰ schri ftlich oder zu Protokoll des zvenkan. . btcüs Br. Ueu 2 2ohne geacgn volseän d Vertbeilung eide in Leipzi eingetragen, auch ist ve rlautbart g reditor 8 ℳ 17 1 182,14 1 M Offe Han elsgese aft seit dem 1. D Hep en - 4 t 8 ☛88 g mit dem Sitze in erlin und Zweigni iederlasfung ai ibers geltend zu machen. 8 *& are. 8 2 V ollmacht d worden, daß dee Gesellschaft am 12. Mai 1902 er⸗ todte Kreditore ., 8Söö 1 zember 1901. Zur Vertretung der Gesells chaft Pit vpenheim a. W. in erloschen. “ Gerichtsschre 8 Großstädtele betreffenden Blatt 62 des Handels⸗ b
B Pfeddersheim 30. Mai 1902 — 1 in Straßburg. Nach wid erspruchs Kesen mblauf der Frist wird die v. 9 IEs. e ersa eee en, L 8 Herr schafts. d. richtet w b 3 redi toren 3 nur der Kaufmarn un Frie drich Fustoabd 4 . . Kai 02. Sondessgesells aft ist eine Gesellschaft mit e⸗ 8 2 8 8 registe 5 ist heute eingetragen n worde 2 Mai 1902 “ h. caftaweig “ 8 h1 des Ge⸗ eehes “ Frie Gustav Costabell er gesellsch Löschung der Firma von Amtswegen bewirkt werden. 88 2 Gottfried Kreul, Schablonenfabrikant in Tobrilugt. den 29. Mai 1902.
Gr. Amtsge ericht. 8. Die d. d icht 8 beschränkter L Haftung und hat zum 5 tand die 26. M 2 8 es Amtsger äicht. uchhandlung. N77 5902 379 390 24 Münster, den 28. Mai 1902. Pfedder sheim. Bekanntmachung. [21034] Fo cjetung des von dem Rittmeister Egbert veehee— 96b. 82 a ngsgercht Großstädtele, ausgeschie den ba. “ znigliches Amts Sgericht. Leipzig, den 30. Mai 1902. “ eibt 28 88 s 22 Köni Bgli ches Amts zgericht. Abth. 2 Die Firma Georg Plantz in Heppenheim a. W. v. Simon unter der Firma „Verein 4. Beschassung Zwenkau, am 30. 2i 1 2 “ ver 20m. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Ven RKvne g.25222 8 Vermo en] 2 750 000 — veresheim 21025] n. * X u — m Firrꝛ 1 egister geloͤscht. Officier⸗Reitpferden, sowie Lurus⸗, Reit⸗ und Wa aldshut. 88 2009 Königliches Amtsgericht. — Zenoßsenschaftereziter ü heute die Buch — — ed 8 e⸗ 4 25 fedder 5 5 8 . — 0 as zu Char⸗ as Handelsre A. Bd. I 2 2 1 Drukarnia 01- Leipzig. [2100. sellschafter 150 000 ℳ, somit zu⸗ K. Württ. Amtsgericht Neresheim. heim, 30. Mai 1902. Wagenpferden“ begonnenen Unternehmens zu Char In das Handelsregister Abt 1 druckerei Geunossenschaft b
† B — 8 Gr. 2 b Be⸗ — n Untermetting en“ Geuossenschaft mit be Auf Blatt 11 379 des Handelsregisters, die Fir 22. sammen.. 2 95 In das Har Pn; ister Abtheil ür E Gr. Amtsgerich cht. lottenburg, Kantstraße 164, überhaupt die Be Firma Johann Probst i g8 kowa, ceingetragene Ger sch 1 050 000 inzel⸗
if di “ — azrmen L2 1 S. Pfedder . 8 21035] d 1 1 trieb zugehöri — wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. räukter Haftpflicht zu Dortmund eingetraden.
Alhert Beißner, Chemisches Laboratorium ganf die ven diesen bernomänenen nag Band 1 S. 3 it unterm 23. WMai 1902 kei Ben Ecgmnenaaser nael Vo, in Wea 2102 asdehage en 27. Mar 1902. Genossenschafts⸗ Negiser sch Farnir dhcs Uehenchwens t de Behied — gir ist — Ingetrags agen worden, daß Stammeimlag gen 121— 1181 defch 5* ben Jonas Weil, gemischtes Waaren⸗ betreiht un ter der Firma; eines gü,8 in onsheim 9 des Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Gr. Bad. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. [20851] Buchdruckereigeschäfts. verbunden mit Buchhandel.
der neufen, dere le, Röbebfs B8. “ die 1. Iscahe n * 8 3 1 700 000 — 2 ist nuffTncgs 2— veecen; S. gewerbe, nämlich Fürtheien d2 Pflugen. Handels⸗ Der Gesellschaftsvertragdatiertvom 29. Januar 1902. wanzleben. [21063] Molterci Wildenholz eingetragene Ge⸗ v ie Haftsumme beträgt für den einzelnen Genos se 8
Inhaber ist, daß er nicht für die im B Bese t. mit beschränkter Haftung die nicht mehr regif terpflichti aberin a Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt. * Geschäftsführer wurde bestellt: Rittmeister J Handelsregister A. ist bei der Nr. 58 ein⸗ no senschaft mit — Haftpflicht. 5
& etriebe des Schuldnerin der Gesells egt ichtig geloscht worden. 1“ H. Egke rtt v. Simon zu Charlottenburg, Kant⸗ 522 — „H. Hornemann in Bott⸗ Lern er Generalversammlung vom 8. April höchste Zahl der Geschäf
eschäfts hegründeten Verbindlichkeiten des bisherigen 8 schafter der aufgelosten offenen Amts Se Pfeddersheim, 0. Mai 1902. 8 a. gen Handelsgesellschaf 5 b mtsrichter S eifriz. 8 8 rSHvnA q⸗ — Inhabers haftet und daß auch nicht die in dem Be⸗ beim 5 llschaft Georg Carl Zimmer in Mann⸗ veuenhaus. “ Gr. Amtsgericht. strage 164. 8 üb stellt, so wird die mersdorf“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. wurde für de en. derstorbenen ed — 4 vüam,
triebe begründeten Forderungen auf ihn über 3 b 6 v ₰ gehen. Ferner übernimmt die neue Gesellschaft n Im hiesigen Handelsregister is derselben 2* Wildenh 8 kanntmachun zennik Leipzig, den 30. Mai 1902. folgende Verträge der bisherigen offenen — h) auf 2 Blatt 111 - 1 14 1 Hand elsregister Abtb. A. ist 20 unter Gesells chaft du wei der 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Leonhard Wa — . Wil denb olz. 8 8* scaftsjahr läuf 3
Koni gliches 4 Amts 1 4
r. 95 die D. Esbert 8 an⸗ und Wie — 8 „ Abtb. IIB. se Nür 99 die Hirma Max Hundsdörf „2 Der Gesellschafter Rittmeister a. D. —- 2106 Ansbach, 30. Mai 1902. Nund Wiel b ben Ludwigshafen, 3 121000) — . Georg Carl Zimmer ohne besondere eee⸗ e 5 G 8 und als Inhaber der — — r. —2 vnEin⸗ 3 “ M Zaeeag. wiß EE en Kal. Amtsgericht. 1. Bpeii be i, Rr. Seee arungen erf⸗ 8 A 222 Firma Kistemaker, Rawe zu Lasdehnen eingetra eee . nicht in Geld, sondern w 1 r F eschl⸗ 8 32 * 8 un 5982] bnah bem “ Betr. die aes — Irenie a s 1847* —,ö2 an 27 engesel⸗ — C ommanditgesellschaft in Nord⸗ Piuttaslen. den 308Teas 1902. Verein zur Beschaffung En eees F Bd. 1 Nr. 226 unseres Handelsregisters eingetragenen eeTr.. neabereie Liesenn gg. v Vefsgezemnbee ge 2 b it⸗ 1 „ — 1 †½ 2— 8 Kar nd Sit in Neustadt 4.. Pbespbane (Marimalverpflichtung 15 000 das Erlöschen der Firma eing önigliches Amtsgericht. Abth. 2 sewie . aefspiürs Gescbant ein, ] M. Schmidt in Weimar getragene Genossenschaf t mit 4——,— 338 Arbeiter Micolar Mincus,
— 1 27. 902. . 2 1 ichten getragen worden: — aftpfli 3) Schneider Jan Kaczor, stiel in Neustadt a. 8. dur mit Wirkung vom 2 Betbeiligung am Verein deutscher Großhändler 7. Mai 1802. „2 1043] das die Gesellschaft sammt Rechten und Pflichten eingetragen worden 1G — Schne b
S Zei der in unserem Handelsregister B. R d fonstige n⸗ *ꝙ st erloschen.⸗ 8 29. Mai 1902 wirde für den bereits Lus eschiedeng en 4) Pbetograpk Stepban Pierezkalski, 24. Mai 1902 seinen Schw ager Iün Klein, Wei 8 in De itsgericht. N 2. 15 unter der Zeitschrift. oß und Reiter“ un onstigem Die Firma i 8. . Bäöck der Soldner Simon Knöpvfle „. 0 one b & n P
— n⸗ ünger, und Kraftfuttermitteln in Berlin (1050 om. nb 1 tragenen Gesellschatt mit beschr vom 31. Dezember 26. Mai 1902 Söldner Georg er „ 2 7 sch in Dortmund. händler in Neustadt a. H. als persönlich baftenden 3) Kauf von 2500 bis 3000 Tons Flocherboe. 82 ‿ ain. a. Besanenne hasg. [21027] Haftung in Firma „Sanatorium 5.— hehör nach Indentar und Bilanz vom 31. Weimar, am M 2. adsmitglied gewählt. lamm nitl 8
——4 Nrgt. 48 1 Siegertshofen als Vorstandemi —₰ h 8 Liste der Genossen ist währen Gesells⸗ 6 ön das Handelsregister unter A. 149 ist eingetraga 1501 für 25 000 ℳ in Anrechnung auf seine Ein⸗ Großherzoglich Säch von E b 2 Die Einsicht n ieL te der Genc jt wäͤbren r 5 an Fer... steegccs ves geaücser 1ne 5 —* Fenen. gaß dem 88 er — E1. Emagen geszsetnaverc: zienvabeiebers des — lagc fbegimmt. 1 88 Scelsche„t Wiesvaden. Bekauntma, 5. [21067] Augsburg, 12. 1. e 9 der ꝛDeenittunden des escchi⸗ — dem gestattet. Zur Vertretung der Gesellf und Zeichnung der Herbst 1901. dardesrhat für die Firma Gg. Roth daselbst Prokura ertheilt des § 5 des Gesellschadare Sorifrüns e bffentlichen Bekanntmachungen der Gef ande 20853 T . — 2ö ist jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ 5) Kauf von 600 Tons Floridaphosphat. 8 Sffenbach a. M., 29. Mai 1902. 8 Se⸗ üFrcehaatercng Perlinsan olgchhät age genlal v1“ de 2 vgene0a 5 Sehe geceee Firma is -en.-. Beschluß der Gencralversam wen 1 Du tasmses zanrsst [205222 tig 8 . 884 bft f uin 8 ⸗ terath da — ’ sells ist aufgels 1 .* 28 S152 ren. 8 —een. Lubrwigshafen a. Ah., 28. Mai 1902 8. 22„ von 1000 bis 1200 Tons Algier 6 Großberzogliches Amtsgericht. 252 —2 —9X, —,b niß Blättern, welche der Auffichtsrath dam bestimmt. 87.29 esellsschaft 2 Innungs⸗Spar. und Dar! lehnskaß e, Ste 8—3 — In daß hiesige Genessenschastbrezister wurde bene Kal. Amtägericht. 7) Kauf von 600 Tons Kreidephosphat 45 50. 8ö5— Main. Bekanntmachung. [21029) votszam. den 26 Mai 1902. Sbr Im gelscgs zn 2 8 2 ö ve. den 27. Mai 1902. b ““ n. Lürssenen Ferenensce nl 1902 m der Firma „Zoller nar wnbesche. Hat⸗ Lhdwigshafen,. Imheln. [21010] 8 Fauf von 600 Tons Kreidephosphat 48 55. In k register ist unter A 150 eingetragen Kön liches Amts⸗ gericht. Abtheilung 1 1. u 1g — eEtraßburg. Königliches Amtsgericht. 1111“ 8 ränker Pastri cingetr. Genostenschait mit unbeschr. Handeloregister. 9) Vertrag mit dem Depot General de la Lebig worden; Pr. Siarzara. IIII1““ 6
1 8 d üedeberkerzeite ng“ 25— vllect in Zoller’“ d zetragen ie 1) Die Firma — 25.“ in Exiract of Meat Compagny in Antwerpen. In die Firma Kirschner, Kan & Co. 3 aser Handelsregister A. unter Nr⸗ 1210⸗9 Die be⸗ e
chaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ wiesvaden. Bekanntmachung⸗ [21085] der Genossenschaft in Fortfall gekommen. lautet fortan zoner zvar. und Tar⸗ 8 8 2. ist Paul Wagner, Ff tur Friedrich Jacob Bartele in, den 23. Mal 1902. Krialaes ümis. Fiema lauter fostan 9 Türtheim a. 9. c. et 10) Abkommen mit der chemischen Fabrik Thann sind die Kaufleute Karl Kir⸗ schner und Emil He bedte der Zabrikve ibe Arie Goldfarb bier als ee e. 1 1 1— — Ferceereenene 8 22. a von Offenbach a. M. als vertretungsberechtigte tiesn Inhaber der Firma J. Regehr ei
lehnskassenverein, eingetragene Penossenschaft
81 btbeilung . 8 2. Gegenstand des
2) Lingetrage wurde die Firxma —n Zel „ (Mübhlbausen). enieur in in Stras ur Wiesbaden. 2 „ gericht I. Abt eIeeeeFeene. Sesesüaben.
1 2„ er 21 thrh Unter dies 2 betreib t der hics Wa5 en⸗ 2 8 111““ 1“ ean Pee es de die gbaber engetreten. Die dem Karl irschner eckheilt; Br. Ctavgard. dee de. en 1uen trafburg, den 2 Nea ss Unter dieser er hiesige mielefela. Bekanmmachung. 120850]
18
1 Unternehmens ist der Betmeb eineh 12— und Dar⸗
8 05 ene Prokur 8 In Band vIII umter Nr. 150: Gfroerer 4& händler Friedri Jacob Bartels dahier cine Wasen⸗ ₰2g. „ in ba 8. 8 * webeahe 8. caättezweig: oe⸗ 8. Sen sellschaft Zi ab. 9552— 5 1 n- 8 en 6 — Köͤnigliches A richt. Tognini, mit dem Site in Ruprechtcau Straß⸗ —* als Einze ꝙ — 6 — —2 vege. — — ün 5 —;22 41422 88 „Mechanische Kleider. und ter m r Firma Atriengesellschaft berzogliches Amtsgericht. Fn Pen. 2 Amtogericht Rottweil. [21047] *½ Wicsbaden, den 27. Ma⸗ + Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gewa von Darlehen an die enossen für dren
vifegg †h
geerenseren Oornberg G. Th. Trautwein N.8-.nen 2 Saih subhen d. A. DTisch zu oOmenbach. Maln. Bekanntmachung. [21028] vurde ndelsregister Abtheilung t Einzelfirmen lelchaft welche am 1. Oktober Königliches Amtsgericht. 12. 3 vnc 8e Herpen) Sene heute Feolgendes cingetragen: p
— bgf, ehseaahe⸗ — 4 Bekanntmachun [21006) üter . Die schaft ausgehenden Belannt⸗ ornberg Se-Sesneerlagens Lvudwige. nz eingetragen Unter A. 151 des Handelsregist ute einget Die 1süenn 3 2 wiesbaden. Bekanntm . Ocs. E — b 8 4 1 8 1 ers 6 6 218 r; — 6 IA. 8 8 9 . machungen locn 11 hasfen a. Nh. Die Firma 3 der 5— Verstandsmitglied Michael Disch zu 8 48 irg worden die Firma L. — zu Senbach 8 n S8t üe- “] aber: Jeosedh 2 — Fnnnen Berlé und Se. . * Shervent si de n srrer⸗ ne e⸗ Fer a düe 4 8 Sülerecktrers Den 28. Mat 1902 “ . 21—7 den Vo gera 8 4 Vorstar enen
assung : n 7 * * ist d Se
t lge Geschäktsübertra erloschen. 8 den Tod aus dem Vorstande auszesch den.] 217 Inhaberin die Haas Wittwe, 12 Dr. 2 gesse Ses Bielefeld, der 2. Ras 182 “ dh — Se Fer , eee ect t. sen er Pailer. “ 1 Bauunt emer n 1 † ategericht. — csh Ver die 3. 1en. 8 1venne. Sösenn-e ds es ee Pfülee AE 7.8 dandeleregister. Lag. ““ 18 I r prctere miankenheim. Fifel. r der Gerefeasteht mas dara den derseg.
Ludwigehafen a. Rb. „ 30. Mai 1 ainz. den 26. Menn 1902. Feopcldine, geb. L. von da, welche Vlars 5 5* Eeoeen we die Firma Haas, beide il ehen iü A3.p' dessen Sicüvertgeter und ad minde — 8
i. Kallinowen unter 1g Firma 89. 122 8 . . abter okura ertbeilt bat. 8 L delstegrter „eaele. A Bd 1 i t unter Im 2* nregiste d IV anter Nr. 2719 br. * , . — . 89b Ue . 9 verwittwete üer⸗ Emulie Mer. 8 Mer. geb. Denzer,. 1 2 unmann. t. Blasten, ein⸗ — Alemens Schulte in Titaßburg — je einem der 8 1— seitt Pro⸗ “ Ferr, und Parlehnekassen⸗Verein 8 8 geschtekt in der Weise, daß 5. 2. —* 38
22 Kallincwen, 1 122 in tter . Ono Unlman 8 —— Opladen 8 üsaebae — rzice 1 2 8 Genec enschatt Firxma — 8. Unter dieser ed ⸗ untmachumg. 20547] in te 1: 2. Mai 1902. en die Firma per — neichnen. cingetragene Genoßenschaft mit undeschrankter den Se rma der Genessen
mmtlichen auß tebenden „ 2 Mainz wohnhafte Kaufm Es wird beabsichtigt, die nachstebenden im in Fpalte 8: Die Ft 5 burg Wiesbaden, den 27. Mat 1 — wobhnba ich 7. 1 5 inte 1* † Udenbreth. Namen fügen. . 18 8.vi, es cin register eingetragenen Firmen und Zül⸗ c. — Spalte 7 Br. 18. 18, erloschen. * Füehsna er Band VII unter Nr. 155 Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Lafapgicht, Uden Verrieb einecs Evar⸗ oe 1802.
Unt e! mens
ilt 1 .S⸗ —2 - Amtswegen zu loͤschen: STt. Blasten, 26. Wh. 1902 “ bei der Firma: L. Gottlieh in 2t. Johann⸗Taar, wongrowitz. [21089] A☛ 1,— (eas zam 8 ,4³ 1 der K⸗ mtegericht. 6.
2 &ꝙ EIean. den 1 P.. 1 Nr. 1. Fuma J. Wirt in eu. Gr. 8* mit vreeredsber⸗ in 2.Serasbang. ich Beschluß serm 412: Abtbeil 2 untet eese Seelen eer und Förderung des Envamg. ——
vinns B * “ s lrchen b. Opladen, b. 8 8 — essen 9 21 (210s9 *4 8 saelest. 4 L., itt erloschen. 83 6 bei der —— I. Körabham. 2) der 2— an die —JFa IgEög beute be 8 In das e. 121 ols 2 Uügehatk —;— testgen Haadelenegister Bd. 1 61 Im Ge⸗ Fesnghe Band Plll unter Nr. 115 Wongrot verpeern werdeh: sen unter Nr. ☛—— enschaft -
. die Furma Bierbrauerei Joh. cha —, die üunma A. Kuhne 185* 6 cttenmanu⸗ der 1 Marker Darlehnokassenverein, cingetragen
ir llebermenb. 4 des ee a Heinr. Leven in Rhein⸗ 3 de 2 1..9.,n auf bei der Firma: Ctraß urger ar erfolgt. D. : chaft mit unbeschräntter Oafimflicht.
Jesck Hermann —,1— -₰; . 8 Heinrich Leden daselbit; Schon . lactur Graf 4& Cle. ie , — ist : 9 8 üieg. 8. Fers. . 1 * 2 8.
lbe Seeld Kipeie Mo.. EII 1. i e. ee. Geselg. 10 Pare Verftandk “ vve Lrcüc
2) ’“ nan Stettin. ³)
6. —, — in ℳ d: — nac.- 1- Warzburg. b
Bex⸗ 2 e 82 Ere nenn ¹
Ix** ift — l „Schmidrtadr“ eingetragenen
nt er R 1 Saach 81. eeen. . — —82 4* Nückel Janior Berantwortlicher Redakteu 88 — —
A☛ cher; 8 Warzn 2107 — Mas Köcet i⸗ J. B.: von Jofanowefi m Verlin. 4 2 1 1a.—eg. 2w⸗n „nn. Rofeabene
e
Üüls 2e. 1e — Vellas der Greditten (Scholl) in Berlin. nendort.
ö“