215 Danzig. Konkursverfahren. 20758]] Gustav Bardischewski 8 8 Das — *8* ischewski in Hernigenbeil, ist gfolge Ibas Eüh itemeins und Vollzug der Schlußvertheilung ZET111“ 14 a.maac Ba Boebensen E“ von dem Gemeinschuloner gemachten Vorschlags am 30. Mai 1902 aufgehoben. In dem gonkurgverfahren über das Bemöhene —
ei 8 —üweöen aübefdans .. 1g,1992. cesemsars s 21 2 — Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner. Kaufmanns Otto Reichmann in Zittau, äu
— 822 geho . 5 4 * 94 2 In⸗ SLha nne, d65 ahr ibgcheen e öriglichen Amtegercht in Heiligenbell. Zimmer nneeöFeser Prr,eah, eee eme⸗ Känigliches Amtsgericht. Abth. — d Heschirntschass e - F.ene— 1e,gee. müte enzben der vbn⸗ e Fer unn Gerichts in Neustadt a. t. wurde, nachdem der Schl ormittags 9 „ vor dem gen ⸗ 1“ 9 [20800] Bechtüker nierengelegan ichte zur Enst termin abgehalten und der Vollzug der Süns Feeificer Amtsgerichte anberaumt LIge- Malermeisters riedrich Sbaed Möfer 5* Heiligenbeil, den 30. dai 1902. nettZlangt Füln⸗ is. caa g8⸗ 2 82. Baa icht den hltetttenen 5 LBö“ 8 2 2 1 B li Di Sta d 2
8 8 nnqq e 1 mit Gerichtsbeschluß vom ai aufgeho er heiligten nieder t. 2 . 8 J 8— 8
r2 Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Neustadt a. Hdt., 31. Mai 1902. 8 Zittau, den 28. Mai 1902. — 2⸗. erlin, ien 2 88 uni 1 b ““] 2 2oen.i 1902. Kaiserslautern. Konkursverfahren. [20799] Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ³⁰¹*⁸+ — .“ 8 “
In dem Konkursverfahren über den Nachl⸗ T k 8 8 97 ; 8 5 Iee gr rer aß des rautmann, Sekr.⸗Asp. öö 8 e 5 Anl. 98 3 ½ Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 5000 — 2000928,40 G Lauenbr ““ 8 “ 2 Enkenbach verlebten Wirths und Poststall⸗ RieeSag8 .. . — Amtlich festge stellte Kurse “ do. 1899 unk. 1905 4 399= 3997102306 —2 Dortmund. 8 [20782 halters Josef Kronenberger und über das Ver⸗ ieüige., 8 T jf mtlich f 2 8 se. Wif vrn. A.III,IV 4 München 1886/94 3 ⁄ 2000 — 100 98,75 G 8 8— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der möhen der Wittwe von Johanm Krvunenberger Das Konkursverfahren Fülrbdes. Vermögen des arif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Lerliner Börse vom 3. Juni 1902. 118“ 1e 93,31 veh . 5999 —Z20s 389 AA “ — Fe aea der Fsüre Gutspächters A. von Klein, früher auf Ehler⸗ der Eisenbahnen. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Peseta 0,30 ℳ 1 österr. g 113 8 1900/01 uk 10/11 4 versch. 5000 — 200 104 208, 8 3 8 18 Ube 1 as „ 19 8* in 7 8 „8 889 one Mof 8 2 1 V 2 — Dh 2900ʃ08 402 1“ Ge eheeedeh 204 K⸗O. eingestellt . in 65 als vfntsiper Konkursver⸗ storf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ g8—.Si sirr. 8— 2 — “ F. 1 4 8 “ 2. 2000 200 88108 werden soll, und zur Abnahme der Schlußrechnung walter aufgestel a der provisorisch bestellte Kon⸗ u 2 1 0 Tarif für den Güterverkehr zw 1 “ n W. = 170 ¹1 Mark B. .e Srcs 2achgste ae⸗ 8 . do. 1899 v, 1900 4 1,17 5000 — 200103,50 G des Verwalters Gläubigerversammlr ung auf den kursverwalter Rechtsanwalt Dr. Wadlinger dahier es i. Solst. “ 1902. der Gera⸗Meuselwitz⸗ Wiaschen Sisenonen . 2 2 öu“ one = 14125 2 11 Falter) Anklam Kr. 1901ukv 154 14.10 5000 — 00 %,— Münden (Hann.) 1901 4 1.1.7 2000 — 200 102,90 G de n 8 lihen Ar⸗ ö 11 ücr. vor 1e b 8 Vöreeg ng; “ bn Reichenbach,. 8” 1 [20821] EEEEEE Königlich 8 scrubel- — 320 ℳ 1 Rvbel = 3,18 ℳ 1 Peso =— Fensb. dr. 1 utr. 08, 14 11110 en 3e S 099.— 290 88108 dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer iserslautern, ai 1902 8 8 2082 llar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterli Hnt = 20,40 ℳ Sonderb. tr0lukv. 8 4 2000 — 20022S Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1.4.10 1000 — 200698,1 Z“ Zi Kal. Iacgsgeicts ratan 1 Sächsischen Staats⸗Eisenbahn andererseits. 100 ℳ 1 Dollar *
103,50 bz 99 60 G 103,40 G 29,80,G 103 3, 40 G
——=1 —2
—
——x—ö=öEg SSSSS
₰
Eüerͤwewgreenen —,—
termins bierdurch aufgehoben. [20850]
282S8S2S5g
2 — 2 —6,—386 * 8 2 s . - 8. ꝓ. 8. 4. H†F
s 103,40 bz G 5 1108,50 99,50 G 82,50 bz
— ,—
,0
8 Konkursverfahren Die eltowerKr uf 15 4 102, 75 G Naumburg 1900 4 1.7 2000 — 100 [103,5 8 Das 8 Die im vorbezeichneten Gü e Teltower Kreis 82 897 38 Beee. Dortmund, den 8 Mai 1902. K koch, Kgl. Ober⸗Sekretär. nednwaaenns Sü ren über das Vermög ögen des sonderen 2 “ en . Fererie Wechsel do, —do. VIII 3 1.4.10 1000 u. 500 Mrnberg 1806, 918 I [ cg⸗ . —— 9 2 1 g 8.2 2 or 8 8 4 8 1 8 3 8 0 1 2. 2999 9,90 D. Gerichtsschreiber 2. “ Kaufbeuren. [20811] in Mylau wird behexee Wäche—ms Sputs Kohl gesehenen Zuschlagsfristen zu den reglementarischen Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,60 G Aachen St⸗Anl. 1893 4 1 4.10 9— 500 1103,80 G do. 95/01 uk. 10/12 4 versc. 5000 — 200 103,80 G tsschreiber des Königlichen Amtsgericht Durch diesgerichtlichen Beschluß Füne dllbierdurch antk, haltung Schlußtermins Lieferfristen sind durch die Aufsichtsbehörde genehmigt do. do. 100 fl. 167,95 G 3 ½ 1.4. 500 99,00 G 9 Offenbach a. M. ö 1.7 2000 — 200 [102,70 G Essen, Ruhr. Beschl [20768 1902 wurde das Konkursverfah M. ; Feo vg worden. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,10 bz Altona 188r, 1889 3 ½ versch. 500 98,80 G . 1902: 4.10 . g7,80 G 8 11u““ es luß. 20768] 8 8 ursverfahren über das Ver⸗ Reichenbach i. V., den 28. Mai 1902 b 100 Frs —,— do. 1894 3 ½ 5000 — 500 % 98,80 G O. Fenburg 18953 3 2000 — 200 89,50 G Das Konkursverfahren über das V Vermögen des mögen der Bäckermeisterseheleute Martin und Königliches Amtsgericht. Berlin, den 30. Mai 1902. 9. 8. b 50 Frs. b 4.10 Offenburg 17. 2 200 89,80 8
00 8 3 108 8 * 8 8 2 zu⸗ 100 Kr. —,— 20 410 5000 — 500/ʃ1 103,90 B do. 1898 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 98,50 G Kaufmanns Max Ring, alleinigen Inhabers der Emilie Treusch in Kaufbeuren auf Grund rechts⸗ Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗ 100 Fr 1agg Aolda 1901 unkor 11 3 1 8 B Pforzbeim 1895 3½ 1,5,11 2000 — 1009840 B
Firma Jockey⸗Club Inh. Max Rin „Essen, kräftig bestã tigten Zwangsvergleiches gemäß § 190 Siegen. [20743] “ Aktien⸗Gesellschaft. 88 e 1““ äihe. .. 100 8. — 79,85 G Fenb. 1901 uk. 10 4. 1.6.12 2000 — 200 103,50 G 1 d. 1901 unk. 1906 4 1.5.11 2000 — 200 102,80 G wird hiermit nach erfolgter Schloßverthellung auf. der K.⸗O. aufgehoben. gemäß 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion. b 11ö Läre —,8—W—8 “ 1889, 1897 3 versch. 5000 — 200 08,10 Pirmafens 1899 uk 06, 4 1.1. 1000 102,80 G ar n. gaunsbeuren. den 31. Mai 1902. . Feeh “ Münker in Struthütten [20843]) 111“X“ ö üss “ 112,35bz do 1901 unkv. 1508 4 14.10 5000 — 200 1 BPosen Feehn 18. 94 3 ½ 1.1. ö“ 1 Essen, den 23. Mai 1902. erichtsschreiberei des Kgl. Amts zgeri ts. lsiist nach erfolgter ha tung des Schlußtermins und M 2 3 85 932 1 M Kilreis Baden⸗Baden 1898 3 ½ 4. — 2000 — 200 8,40 GG do. 900 unk. 905 4 18 5000 — 200 03,25 G Pappenheimer Königliches Amtsgericht. Breitschaft, Kgl. Sekretär. 9 8 1“ g. Schlußvertheilung durch Beschluß venni Ae v“ 1 Zamengg 7,91,96,31 ver 5 5000 — 50 108989 8 “ 180331 28 39930 89, 8G Fnh
Essen, Ruhr. Beschluß. [20769] Iep. [20756] 8 827 270 hoben worden. ein Berichtigungs blatt herausgegeben. “ 1 2£ 1880 102,60 B 1 1897 3 ½ 1. 5000 — 200 98,10 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
4 8 2 Siegen, den 27. Mai 1902. 8 Se do. 94 887131.1 20=50-e8,100 29 —,..—“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Könialiches Amtsgericht. Soweit die Erhöhungen nicht schon veröffentlicht drid ur 100 Pes. b. “ 8 289 209103 29 18998 4 190— 590,0., Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001102,50 et. bz G 3 ½ 3
9g . —.
2
E8 9 5 1* 88 * G
5
8 8
COI8. .8 s
883 A b
148,90 bz
129 90 bz
2 1
2—=
822] .
2 „
2—.
2
9 910 8 8 ˙
221
—,
22„
1 2 —8 8 72 ⸗ =*
133,40 bz 141,00 G 30,00 bz G
vemennsn
—
6
02020,2 s 8*
—05
— 2 *2⁷
—,—
2⁷28
2
5 *
21
œto sioototeoœ
35929à 2 82,8
vgE’n 02 2,S
8 . ₰ 8
3 7 ½
2
—
— 8
—:2 :2 — — .
Kaufmanns Julius Blumenrath, in Firma Händlers Adolf Heymann zu Brinnitz wird nach ZIE— sind, treten dieselben am 15. Juli d. J. in Kraft. do. 100 Pes. 5000—0 Nac 0ö— L Essen⸗ Altendorf Felber bbaltuns Zes, Sgluftermins aufgehoben. ran. Sene “ e Auskunft ertheilen die bethe iligs 8. . —* Berlin 5000 — 75 99,520 G Rber 1891 3 ½ 1.1.7 1000 u. 500 —,— ird hiermit nach rechtskräftig bestätigte em Zwaꝛ 8⸗ Sgericht Kupp ai 2. Das Kon Vermögen des stellen ö 100 Frs. vergleich aufgehoben. 8 —; Färbereibesitzers Karl Scholz aus Marsdorf Bromberg, den 30. Me⸗ 2 * D“ 4 Efsen, 84 23. Mai 1902. G. Leipzis. Konkursverfahren. [20792) wird infolge Vertheilung der Masse nach Abhaltung Königliche Chsenbaher zirehon. petersb 19 Königliches Amtsg mtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins hiermit aufgehoben. als geschäftsführende Direktio 9* 28 .e LE1““ veeee Hunold. Sorau, den 28. Mai 1902. 2 .= f. . g Seehe Plätze E 100 Frs. Essen, Ruhr. Beschluß. [20770] Zeipzig⸗ Herrengarderobegeschäfts in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 [20844] E PöZ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig, Kleine Fleischergasse 5, wird nach Ab⸗ Spangenberg. — 651 Kohlenverkehr nach den Rheinhäfen bei Skandinavische Plätze. 100 Kr. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkurs Duisburg ꝛc. garich 100 R.
— 2
2
8 2 & 2
. 1876/78 38 11,7 5000 - 100 99,80, bwo. N18 n,4 t10 22D= 599103900G Ausländische F do. 1882/9 98 3 ve sch. 5000 — 100 [199,80 5 Rirde 1893 0 1000 u. 500 103, 50 G Argentin old⸗Anleihe 1887 do. Stadtivn. 19001 4 1.1.7 5000 — 200 103,20 G Rosft 43½ 1.1. 3000 — 200 98,25 G kleine Bielefeld P 1898 4 1,4.10 200) — 500 103,60 bz G do. 95 3 3000 — 500 88,25,G aba. 3100 b; G 1 E 1900 4 1.4.10 2000 — 200 19ohre 0 10 3909ℳ 109,.Z abg. kl. 81,00 bz G 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 99,10 G 2000 — 20002,— innere inen 6 8 117 5000 — 500 88,60 G 5000 — 500 99,00 G kleine 112,35 G Jde. v8 8 5000 — 500 [908,60 G 3000 — 100 98,320 G zußere 1888 20400 ℳ .Sturm, zu Effen biermit nach erfolgter „Leipzig, den 29. Mai 1902. Du. über das B Leeen des Mit dem 5. Juni d. Js. wird die Zech Wien 100 Kr. 18188. Borh⸗Rummelzbur ü6 9219 199949109,9, 189n-2919319 z de. 198590 4 Schlusvertheilung auf 22 8 Königliches An icht Ab 1 Domänenvpächters und Kalkbrennereibesitzers hövel bei S . & e Sprock⸗ 2¾ 8n 0 K v . ba,H.11901 4 1.410 5000 — 100 103,50 et. bz G 3 9 1000 — 200 98,50 G 408 ℳ Eff 8 23, xgat r*2 ½ 9 atsgericht, Abtb. II A. ¹, Johannisgasse 5. Johannes Pestalozzi auf Domäne Haydau veis 8 äl Sprockhövel mit folgenden, nach allen drei — — 188 1891 3 ½ 5000 — 200 99,30 G rgardi Pom. 5 34 14. 5 5000 — 20.— o. 1897 408 ℳ Effen, 23 n Leipzig. Kontursverfahren. [20793] sett zu Stuttgart, wird. nachdem der in dem Ver⸗ dom 1. 8 äge 89 11“ Sen n 8 Bank⸗Diskonto. Bromberg 1895, 1899 3 14. I. 3288—10,8 208 Sal190 1ukv 1911 4 11 7 o0 — 500 102,09 n. Kant⸗Anleibe 87 konv. rt anrrant Das Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermine vom 9. Januar 1902 angenommene . 8 aufgenommen, n nämlich für 8— 28 3. Bersin 3 0 bach dh en 13 do. 1992 unk 1907 4 1.4.10 5000 — 200 103.25 8 ettin Litt. N.,O. 3½ 1.1.7 5900 — 20098. 20,8 Beriche Landes⸗Anleibe. Frankfurt, — „[20804] Kaufmanns Paul Moritz Otto Heinrich, In⸗ Zwangsvergleich durch rechtsk kräftigen Beschluß vom 12,5 d t 11“ 19,50 ℳ, 8 vris: Et. Peie ———⸗ 8. Wacscha * Burg 1900 unt kv. vent 82 12000 — 100 103,00 G Litt. P. 3 ⅛ 17 98 89. 0. 7 8 18. 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen babers eines Zigarrengeschäfts in Leipzig, 9. Januar 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö“ 5 1 “] süölen. Pl. 5. Schweiz 38. Schwed. 5 4 ½. Casel 1888, 2, Fn 8000— 2909 % 3 bnaan siun,0 3 ——— . 5 1ü-eee 1 AnL,. 555 6 des Kaufmanns Max Herzfeld in Firma Hausen Wintergartenstr. 10, Wohnung: Burgftr. 25, wird Spangenberg, den 22. Mai 1902. Effen, den 36. Mai 1902. Norweg. Pl. 1½. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. (do. lottenb 1885 + 10 See1090101,00 B Tbor 1895 3 * ö“ 20G Ter Jr. 121 531 — 135 530 5 8 Herzfeld dahier, wi 8 zbur allgemeinen Gläͤu⸗] nach vggnh des Schlußtermins hierdurch auf⸗ uuEE“ Königl E. 8 ] b8n nt 2 22r=199104008 Sdo. 1901 ukv. 1511 4 5000 — 20 1102.5G Ar Nr. 61 551 — 85 650 1 8 pigerversammlung vom 4. Juni I. §. darauf 8* gehoben. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. önig iche Eisenbahn⸗Direktion. Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons. —₰ 1895 unkv. 11; 1 1. 8 5000 — 100 10¼,20 G Wandsveck 1891 1 1 2000 — 200ʃ[102,80 G ir Nr. 1229 850) 5 1“ 808 sPriliche Erklärungen Keäbhch den 29 1902. gne [20746] (20849 Münz⸗Duky pr. 9,70 b Engl. Bankn. 1 £ 20,42 bz do. 1885 onv. 1889 3 ⅛ v 1 2000 — 100[199,75 G Weimar 1888 3 ½ 1000—2 8 68 Chülen. Gof Anleide 81 8 rucksi 0 1 i ss Das on S 2* 8 70 b; B 0* 81˙2 8 899 5 — 10 esbadenl8 2 3 3 ½ 2000 — 20 99,350 mitt üee -23 Mai 1902.. nn. r-eth e heah * Gasth kursverfahren über das Vermögen des üeheer 8. ,ö—eee Verband. Nand Duk. St. —,— Fr Bür. 19), Se 88 2 Zoje 1 89 8888 † A 8g 2989 8 88088 ; 2000 — 500 ,99,50 G — gxos⸗ Femiglice „ esr. Met 180 8 . Leipzig. Konkursverfahren. [20794] zahöosbeigers Augun Thon in n n wird, —— . . die 4 Stationen — Feee. , 1.622 bon. 3 Sn 886bs büs 22 bon. 189989 verich 3999—29 8,880 dde1900/1 Tukv. 05, 79 So Zooe103,08 Cdenesssche 1855 1 7 Das Konkursverfahren über das V snachdem der im Vergleichstermine vom 7. Mai 1902 Al en), Mainzlar und Treis des S — — 29J[10325G itten 1802 III 31 1000 [8,80 do. kleine Veröffentlicht der Gerichtsschreiber. Kaufmanns Leopold August Stei maen nes angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Direkti onsbezirks Semens a. M. in die Tarif⸗ 3 Guld⸗Sti ic. Fiee 82 2 — 1gc A b 4 8 5 — 500 103,50 G hnen 0112 05/07 4 2000 — 5001103,20G 1898 . . [20809] des Manufakturwagaren⸗ und Tuchversandt⸗ uß vom selben Tage bestät igt ist, hiermit auf⸗ t C. un ei besoge n. Gleichzeitig ig Imvegals St. 115 .67 7 z do. 2000 Kr. 85,30 b do. 1880 3⅛ 1.4. 2 Preußisch fandbriefe. . I urch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers⸗ Geschäfts unter der Firma Leopold Stein in geboben. reten für vdic Stationen Geilsbausen, Kesselbach, do. alte vr.500 —,— Russ. do. v. 100 R. 315,39; do. 18963 1. Berliner 5 118,50 G s 1888 deim vom 31. Mai 1902 wurde nach Abhaltung Leipzig, Baverschestr. 2, wird nach Abhaltung des Striegau, den 26. Mai 1902. 3 ig Londorf und Odenhausen Entfernungskürzung 1 ein do. neue p. St. 16.205 G do. do. 500 R. 216,35 bz Crefeld 1900 4 Uh* 2 er.. . 3300 —300103208 . 582 des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. (SDie neuen Entfernungen für Heidingsfeld do. do. vr 500 —.— ult. Jun 82 do. 1901 unks. 1911 4 9. 3000 — 1501105 68 eemhen., — 3000 — 150195,80 G 8 8
das Konkursverfahren über dat Vermoͤgendes Handels⸗ Leipzig, den 30. Mai 1092. Tettnang. [20803) gelten auch für Heidings feld Baver. Ste im Amer. Not. gr. 4,19 bz G ult. Juli do. 1876, 82, 88 3⁄ 5000 — 3800—1601103820 ; — 2 3 5000 — 100 190,00 bz
manns Ferdinan znigkiches — 8 2 Das Rbeinisch. Nassau⸗B .4185 bz G [Schweiz.N. 100 Fr. 81. 10 b Darxmstadt 1897 3½ 1.1.7 20 — . hoben. 8 d Meier in Oberlustadt aufge⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. IIA. ,Johannisgasse 5. 52 EE üi q des Näberes bel den en berllhen Befir. n⸗ ellen. 8 9. Ceer zi.⸗ 2. 4, 8899 Font. 8 R &. l b1* 50% 1 do. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. n 1 — —2 —2— [20795 nach erfolgter Abhaltung des Selagtnala —2 Frankfurt a. M., den2 29. Mai 1902 1 Fras N.i00Fr. 8i. 156. de. kleine LB23,756; Die Biümerts 888 2 928 195 309[103,0 G 388=19,589., do. do. pr. ult. Juni Glatz. — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. eee Fbc Königliche 0 öifenbahn⸗Dirrktien. gapi Vortmund 1891, 98 3 ½ ve 8898 1038—; 9,25 b; Dana San⸗⸗Anl.. In dem Konkursverfah üb 3 759] Avothekers Friedrich Otto Emil Anacker, Tettnang, den 27. Mai 1902. 1 [20846 B Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Hreden 1893 3⁄ 100,20 G 1,8S8=10-,0.58 Finländische Loose. Kauffr d ah. * vemmaaen der Inhabers der Droguenhandlung unter der Firma: mts .vJ.2e ekretär H “ 3 38 kanntmachung. R 86 1900 3,01,1 versch. 10000 -50001101,20G do. unk. 1910 1 ve do. St.Füi⸗Anl. uffrau Ida Priebe in Firma J. Priebe in Elephantendrogerie, Sto Pfeiffer Nachf. 1 Amtsge ür Haug. Niederdeutscher E isenbahn⸗Verband. o. 88 05 4 veric. 19000. 20729J[102408 do. Grdrpfdbr. Lu. II ¼ =,100,0 Freiburger 15 Frc.⸗oose. fr. 3 Gla Ab 3 ffer Nachf. in Leverl rüön 8* G 3 100,06b 8 1 1 t ist zur nahme der Schlußre nung des Ver⸗ Leipzig, ) dordstr. 19, Wohnung: baselbst.⸗ umboldt⸗ 82 erlingen. [20808] Die im Güt tertarif für ob üigen Verband vorge⸗ Nas-En konv. 3 ½ 14 10 5000 — 200 101, 90, do. Grundrentenbr 1. 1 2 Galizische Landes⸗ Anleihe. Eüles von Einwendungen⸗ gegen das straße 29 r., wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 81, 9982. „Da as Konkursverfahren über das Ver⸗ — Ausnahmetarife 14 (für Zucker — Rüben⸗ . .. Z3i versch. 5000— 2 1,1os 2. Düren 1893 konv. 3 g. erzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ termins hierdurch aufgehoben. mögen des Landwirths Wilhelm Ztehle von zucker — jeder Art zur Ausfuhr über Umschlags do. — ,8 versch. 10000 — 89e. do. 1900 4 15— Forderungen und zur Beschlußfassung Leinhg. den 30. Mai 1902. Taisendorf wurde nach Abhaltung des Schlustermins „ an binnenländischen Wasserstraßen oder 4₰ do. 3 1 nig, versch, 5000— b 2l eb8* Duͤsselderf 88n 3 ½ be Su,98. 2.-1. nicht verwerthbaren Ver. Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Jobanritgaffe5 en — S n eeeneenne) und 14a. (für Rohzucker jeder Art) 42* 3½ 11 16 99-Ps. 02208 — 1888, 8* 8 genss de u n a „ de W2 af 8 b 32 e 9 1902, Vormittags 9 Uüte. * 8— 888 Nümn 522 Konkurgversahren. (20774 Gerics rilzer Gr. eagn⸗ Wiegele. Umschlag 816.n 1 eg,dinfen saeh hscerben — 88 8₰ er “ 2199809, 1 2— gericht hierselbst, Zi mmer 24, bestimmt. N. n In sesn über das an viersen. Konkursverfahren. [20754] sowie der Seehafen⸗ Ausnahmetarif ꝛc. (Zucker 24 Badische S 88.n. „ 3000 — 200 105,10, Eirensend kon. u 188293 latz, den 30. Mat 1902. 8 aurermeisters Friedrich Wilhelm Das Konkursverfahren über den Nachlaß (Räbenzucker — jeder Art zur Ausfuhr Uber S do. 3 32D- 10 1100, 20 bz 9 8e 1809 1. HEOS7,052 Der Gerichtsschreiber d des Königlichen Amtsgerichts. 2— in Burgdamm ist zur Abnabhme der 21 Dezember 1901 zu Viersen E’ nach au utschen Ländern) werden mit Gült Le do. Anl 1852 u. 94 3* 3000 — 20 100 20 bz G (Frkurt 1883 1 4. Sleiwitz. Konkursverfahr lußrechnung des erwalters, zur Erbehung von Winwe Hermann EII i d. J. auf den Verkeh — igkenr do. do. 12900 3 3000 — 20)100, 206509 de. 1893 II/01 1, 11 8 en. [207 44] [Ei⸗ an Danrath, Wilhelmine, geb. Verkehr der Station 8 800 — 2110) A em Konkursverfahren über rmöge der Freeirnnd n — ebeemelcholh der bei Didden, wird wegen Mangels an vork 22,— Ebeleben * Hobenebra⸗Ebelebener Eisenbahn aus —2 4 deug; 3 — — * 88— ul 2 1885 3 omänen u berücksichtigenden Forder onkursmasse ei 1 handener gedehnt. — e=e050 e un ,8 ZE AnSA assung der Gläubiger die —— 8 Sech 1902. Hannover, den 28. Mai 1902. 1 * . Ma 1ꝗxv 95 888,8G 81n8.e ü. 3 2 serölters owie zur Anhörung der Gläubiger über der —2 — sowie zur Ands Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,“ do. Eisendabn⸗Odl 3 11“ Zrankfurt a. M 189 ½ die Erstattung der Auslagen und die craͤh rung die Gewät n 4. 1— 1b—— 5 Wwaldbröl. Konkuroversahren 120773] namens der betdeiligten Verwaltungen. do. L Kenea 34 1000 — 10 ⁄2.— nen I n 11 3 8 1 2 zlieder 2
einer Vergütung an die Mit ergüt. Mitg . w 82 .3 1,889 8 Frauftad 188 3 ausschufses 80 Eenee —2 —— ₰ des Gläubiger * der Schlußtermin auf den 28 dem Konkursverfahren über das Vermögen des [20847] Bekanntmachung. vn e=5 raustadt
. do. B. 1900 uk. 05 ¼ . 28. Juni 1902. lers Emil Terben zu Wald Niederdeutscher Eisenb 87,8.0: 2 8I10) 20 bzb G + 8 R5.,eern ene 1— Eree — A Feniat E — — der Faccesrween: des vg e. eisaen vom 1. die 8 82 29) 2— 9 — ben. — 8 8 SDüen,n. ** 1. s 1902. 9 12r e, eit en dege. Feedenaen 8ders egcles. rren Kenbesndecderg der Meclenburgische .=eh,Se 8s Der Gerich * de zni 1 gertheilung zu berücksichti Friedrich Franz⸗Eisenbahn als Em do. 5 5 59% nigliches Amtsgericht. Der teschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen und zur eegnagns, ücksichtigenden den Ausnab station in 8-o 1902 unk. 1 21589 —99 9,9988608 Reex. gean.v— 5 120802] Lübbenau. gonkureverfahren. [21171] ker bie nicht verwerthbaren Verm — der 2 Sa. für Erchene 142 St.-A 18 8
genommen. Nähere Auskunft ertheilen die
9 fahr n 1Her 8 * Jh⸗ 8 K. Amtogericht Göppingen. Da Konkurtderahren über das Vermöden Sclaßtermin auf Mittwoch, den 9. Juli 1902. Dienststellen 2 1 a..
Konkuroverfahren. Oandelsmanns Wilhelm Salomo zu Lübbenau Vormittags 10 ½ Uhr, dor dem Könd Hannover, 2 29. Mai 1902. Aüö r=-5I102,19 990n,9 bah.
über das wird nach Abhaltung des Schlu 8 St.- ½ 5 90— 89 Karl Borst. Keufmanne 8. Seeeee. desdes 2öb„ über den B — — bierselbst, Zmmer Nr. 3, cine —, che Eisenbahn⸗Direktion, — . b d28 Beces kers „D- 10
en wurde * beilig Nerme ngen. 3 . 6, 91 2 8 8 — 10 88 veerbüs e Ferchtece an i edbeman, den 17. Ms . Ieün⸗ 20. Mai 192. 2 9 — E— 18 29—89 ¹ 1 8 tsgerichts 8 2 ee 2. nnonec D0—2427
1ö 8 24 Stv. Gerichtssch 8 Köntal 1 Amtege Mehn. — 2 geneh Mit Eisenbahnverband. 8 7 2—99 —
Sreiz A. — - . Hailer „2 — n † r 9 1 *8 des . ba verfahren über dat Verm des sedesaetesre 82 — L (Verk 6 5— 82 ** =e
Das Kon kursvperfahren 2—— Vermögen Wirihe Karl 58 Manuheim wurde Auaguft — varesegen. eKehes Aefachahn) dom 1. Seiemker 1081 Be Iun BAn F-hG
Fabritanten Carl Gustav Feistel e 3—— Massdermẽ Farn gel⸗ 1 Dder 2 Petgen 1 20o 100 awerrl. 1901 unf 12 % 0—121 derungen un grocn.
e der
1. ter Ebeme des Sch 2 2 388 e 1888, 1283; ¹ Der Gerichteschrreiber Gr. Amtsgericktzt: nz und zur Erdehung von ce⸗ 9 4 1— 215 5—52
8 Birkenmeper. 6 — 12 „ ‿8 — Station eü. den . 8336 8 * , p — In dem K — Secernwe-denn egn Sekasce. Sewerner. 108, 1 8 28 8 128 2 1910 1¾ 2=gc
2 In den Fernfs X ren wageaer. —öö 851 Nenger9ge⸗ Tageblatt. c. G. m. b. H 3 Amtsaericht. facase den 30. —— 101 882 98 1 122 38 s · 127 89998
mbe onkge 1 mi 18 24 9 — . 2 8 1 . „ — 2) 2
- Le Eien Hern. den über den Sren, B-en 8 — 8 149 bSefars wWrienen. e ge 8 8 — — 8* 8 L1.2 1 D—ö103,0
dknatme de- — des Ver. Kläukizerverf Jen. 1558. „ n 2. — verstorbenen — 8 9 akr. 1901 1
nbe
10 2 der Bad. dnen b 8 19011 1911
5..8, 85 8* s Rudolf 81909 foll die l 82 gic . 8 8 2r 3
Mämszer, 30. Mat 1902. wert beilung Dazu ünd d 27 650,40 . Badische 1 1 — 5—2 94 1902 die
& bs
—₰ —₰ 2 ☛ 22 —
—21
Awee
SÜmes
—
,11 7
12 72 2 1ön2=
„½ 272 er rIII9274 3252592592
üeeem
—
660
—S
t0, b0CoC02O0 bs
279272 72
g. 2,ve27 2
1—6q—
†
örereeer-9enbeeeen
6 o. 8
8 8 7 2
e
—,— . D'
2
1 1
282 * 2 —,——9 SSS 8 —6—
4 2
421 rerr 2 5
8 2. 2
3 222558
888
ö. *†
—22öö
322* üe
5
—ö,— 122 vr129772 — 22
—,—
—,————. — 494 —,—— —,—
21 — — 1
— 9 —2ö22ö2ö2ö2ön2ngne
—₰½
888 —— —
—9ꝙ=
—
83.75 bz
. 4 ⅔ —
—2=2 nns 4 —00 39422 —
*
— *
30,40 G 30,60 G 90, e88 7 70 bz 88 9 od. 88,50 bz G 8,50 bz G 8 3908z8
n 90 81 ½ 8 102, ct. bz G
10210 % 100 988
101. J08) 1,25,9 101 25
—
do. 102,80 Sbo. 10000 — 200 90,75,G bg 2000 — 000 258 do. 5000 — 500[103,50 bz G 1000 .0B 2000 — 207103,40 5200 — 202021,50 bz G 5000 — 20‧1103,705z b 109—22,9.1,3 h 1000 — 200—,— 5000 — 200 —. — 0 5000 — 1000[1103,00 8 211,8,50 9 DD0 —2001103 90 ct bz G 5000 — 200 00 —20 DD) —22909 2000 — 200 NDD nn 2000 — 1007 1000 u. 507 291 100— 2001 1000 — 500 1 1020 — 20
3000 — 1501100,000 5 3 do. Jorinatigns. „Anleihe 8000-10099,90 936 ieeg. Anl 57% 1881.84 1,80 5000-100110* k“ do. kleine 1,80 1g do. kons. G.⸗Rente 4 % 5000 100 . ö“ do. mittel 40% 1,30 20008 do. do. kleine 4 % 1.20 N—x1 10 G “ Mon⸗⸗Anleide 4 % 1,75 5000 — 100 8,80 bz 8 — Uleie 12 9 18 000- 100 II“ do. Gold⸗Anl. (P.⸗2.) 1. 39000 — 2001103 30 bb peo. do. mittel 1.0 3000— 109 17. do. do. kleine 1,80 19000-10001103 Z0 b; Heländ. Staats⸗Anl. Oel 55 105001008,06. Iral. R. alte 7000 u. 10000 4 1020.100 10 300 bz do. 88 4000- 100 8 3. 5000- 109 esb do. do. ult. Juni 10009 -100 vot. do. de. neue 4 88. amorttz. III. ., ¾ SBSge, Luremb. Staart⸗A 82 4 88 29 * Merik. Anleide 18 gzes⸗ 5 „ 6 3— Pe. ninei; böE.; do. de Aeine 5 393—19 8 8 . giane⸗en,8e e ¹ . eine 2D)- 100⁄15),10 bz de. mittel u. 188 8 eLcr 2 öb. 5000 — 1501100,10 52D0 - 100 89,10 ½ n- 10 1102 38 DD—1091100,100 ) — 109* 91 b; 2202—135 —221 8.,0 5.; D8 8 Dösp. 90 D- 1001105,25G -10] 958 5—192.— —102 09B — erairva
—105—ö—
3ʃ
. — ꝑn
. — 1—1
8 — — 22* —,—— —6— 4 [Q —,—nö——nnögn
— — 2* —— — — — 2
2 ‧ ——2* 0*
— ——— —nöönög — —bmmngeenn 3991699*
büreeenenn.— 2,—229.
— — — 9
— 4
⸗0-⸗ — — =
eeR SS8
EEEVNINTN
— —
192,1A8,8
— — —
2ö822,ö282ö2ö8ö2ö2ö2ö22ö22ö2-
—2ööéöSgn .
22822—-— —— 4 4
Se— EIIN
er
4.4ö 9„ 8 — —
——————— — —2⸗4ö232ö232ö82ö8222
—
2
101. bzG 8
——— . . .
—
9½ 272 gg ers e & 23 3238338:
—5—
lases sciner verf Ehesran. Agaüit. 8⸗8.
ö.5; cingestellt. Mannheim, 30. Mat 1902. Schöler, dafelbst, wird Termin zur
2b 100,32
882*
0102,ö,9008 2 2000—2 1I1 2 e 8836
5200 —- 22 h.10 D=22' 89 5200 — 2297o.10
9 h de. N) 101103,25b; de. Gar (Carl-2 8 888 eer e 89
—
252652⸗6ö86ö235ö2ö—2ö—2ö—2ön82n2önnönö’eee
———————-—— ——
500D0 -2ThG.103 D ön 8
ʒ 188 Zachüsche Pfandbrieke. unböö9 8”
— e. Lans 7rt 8 8 : 117 103.229 DII103.,29 do. B8 A. ö248ö99 9 WirA 3 ½ 1.410
10 n5. do. 7& br. 1A-XA Smn ie,’ 82* Ki Kiv. Krt
XVIn XVn. Dö1092 31 verschiet D- 22 IIAIVA 6 2909 —, XNn 4 117 enh be,ö XHAX,XhA 2*³ Mh onh1m10. XVit vin
n 2 [1027 Xvi KVII I verichteden D—
248. — 2 1 ’ 122* —12442. . 2hu 22
Königliches Amtsgericht. Abtb. verfüͤgbat * 812— 1. 102 7q
Nasthtten. K ird „ ööö 2
cwiet die ers sset Zattlermeiftere 8‿ er der 11 ver.
2
5*
—, — ——
—,
W 2 . — 9 4 .
8 — — —
—
1 208. 11 31 — üb. 1remerreüer Julius Berg. 1n.S den 30. ves 1902.
8* rne xee 44A. 8. Wärn. A 3. B.: Redakreur 2.nngenvenn. — 84 eeee. — . q von Bojanowski in Berlin. 8 — , vtsvewabten iter das Benebdiht Wiedemann r — Berlag der Erdeditten (Scholz) in Berlin. hHuüurma G. Bardischeweti, in Auernheim, varde s
2——2—
——— —,——————————
ags- 62
9„
EAEXAIA
265562*
ggSrrxggggggzgggagggns.