1902 / 129 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sotel

mmationen um 8 ½ Uhr.

8 8 88 1“*“

[21386] Bekanntmachung. 1

In Sachen Götz, Lorenz, Oekonom in Heignkam, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Mößmer I. hier, gegen Schießtl auch Schießl, Jobann, früher Pichter in Heignkam, nun unbekannten Aufenthalts,

eklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur Verhand⸗ lung über diese Klage die öffentliche Sitzung der I. Zivilkammer des K. Landgerichts München II vom Freitag, den 3. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter durch den klägerischen Ver⸗ treter mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: 1I1““

I. Beklagter ist schuldig, an den Kläger die Summe von 348 32 nebst 4 % Zinsen vom Tage der Klagezustellung an zu bezahlen.

II. Beklagter hat die Prozeßkosten zu bezw. zu erstatten. .

III. Das Urtheil wird, event. gegen Sicherheits⸗ leistung, für vorläufig vollstreckbar erklärt.

München, den 2. Juni 1902. , Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München II.

Heß, K. Ober⸗Sekretär.

tragen

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

Nahrungsmittel⸗ Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genossenschafts⸗ versammlung, zu welcher wir unsere Mitglieder hierdurch einladen, findet am Samstag, den 28s. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, im „Deutsches Haus“ in Braunschweig statt. röffnung des Lokals zur Entgegennahme der Legiti⸗

Tagesordnung:

1““ 1“ 88*

.

,

wirthschaftliche Befähigung sowie den amtlich be⸗ scheinigten Besitz eines eigenen, verfügbaren Ver⸗ mögens von 240 dem genannten Departements⸗ rath, wenn möglich vor, spätestens aber in dem Bietungstermine, und zwar in Preußen zur Ein⸗ kommen⸗ und Ergänzungssteuer veranlagte Personen unter Vorlegung der Veranlagungsschreiben aus den letzten 3 Steuerjahren, nachzuweisen.

Im Bietungstermine wird die Domäne zweimal zum Ausgebot gebracht werden, nämlich zunächst unter Zugrundelegung der festgestellten Pachtbedin⸗ gungen mit der Verpflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und todten Wirthschaftsinventars und so⸗ dann unter Zugrundelegung der Pachtbedingungen ohne jene Verpflichtung.

Die Verpachtungsbedingungen und Bietungsregeln, das Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden. Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛc. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,30 8. Druckkosten von 0,30 von unserer Registratur bezogen werden. 8

Magdeburg, den 16. Mai 1902.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten B. [19014]

Die in den Hauptmagazinen zu Hagen und Voh⸗ winkel lagernden unbrauchbaren Oberbau⸗ und Bau⸗ materialien, und zwar ungefähr: 1090 t Schienen aus Stahl und Eisen, 160 t Eisenschrott (Klein⸗

(Herzstücke, Platten u. s. w.), 750 t Eisenschwellen, 70 t Gußschrott, 15 t Blechschrott, 0,4 t Bleischrott, 37 t Zinkschrott, 0,2 t Kupferschrott und 0,46 t Messingschrott, sollen öffentlich verkauft werden. An⸗ gebote auf diese Materialien sind postfrei und ver⸗ schlossen mit der Aufschrift: „Gebote auf Ober⸗ baumaterialien“ vor der Eröffnung des Termins an uns einzureichen. Die Oeffnung der Angebote findet am 14. Juni d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Hauptverwaltungsgebäude hierselbst statt. Die Zu⸗

Die Bewerber um diese Pachtung haben ihre land⸗

Anklam schen Departements, eisenzeug. Stangen u. s. w.), 575 t Stahlschrott 8

.

Verzeichniß der aus früheren Verloosungen z Baarzahlung gekündigten no ö 1111A1“; ündigt sind von: 1“

a“““ 1

Anklam'schen Departements, Nr. 7748 à hcg-g 2 2 1. Januar 18831.

2. u so. I“

Treptow a. R.'schen Departements, Nr. 8391 à 600 M zum 1. Juli 1885.

be Departements, Nr. 7656 à 300 zum 1. Juli 1886.

8 211454e 809 s zum 1. Januar 188 Stolp'schen Departements, Nr. 37744 37745 à 300 M 8 1 Stargard'’schen Departements, Nr. 561 à 300 M zum 1. Januar 1896.

C. Zu 3 ½ 228, sae

Treptow a. R. 'schen Departements, Nr. 87166 à 30002

8 Gut Gervin b, Kreis Greifenberg, Nr. 16 à 600 W.

8 27 9 8

Gut Groß Jarchow, Kreis Greifenberg, Nr. 42 à 75 M Januar 1896.

Departements, Nr. 64718 à 300 M. zum 1. Januar 1896 Nr. 43802 à 150 W

Gut Gatz, Kreis Schlawe, Nr. 154 à 75

Anklam’'schen Departements, 78 TE. 8

88 den ce, Kreis Anklam, Nr. 51 à R.'schen Departements, 6“ 8 Gut Groß Weckow⸗ Kreis Flemming, Nr. 151 à 75 M zum 1. Januar 1897. Treptow a. R. schen Departements, Nr. 68568 à 1500 W .Nr. 25213 70440 83273 89335 90360 à 300 M. b Nr. 27897 à 225 MWM . 1““ Gut Reselkow a cd, Kreis Osten, Nr. 87 à 600 W. Nr. 92 und 105 à 300 M. Nr. 127 à 150 M.

Stolp'schen

v““

Treptow a.

1

zum 1. Juli 1897.

Stolpeschen Departements, Nr. 46337 48037 à 3000 MM.

Nr. 29 à 12 Nr. 34 à 600 Nr. 71957 à 150 M Nr. 71605 à 75 M. Gut Sparrenfelde, Kreis Randow, Nr.

Gut Prebendow, Kreis Lauenburg,

41 à 300 8 Nr. 47 à 150 M. zum 1. Januar 1898. mir 71 à 75 M Stolp schen Departements, Nr. 43235 à 300 WM.

8 Gut Carwitz, Kreis Schlawe, Nr. 34 à 300 TZ.

Anklam’schen Departements, Nr. 19547 35073 40400 à 3000 WM.. .* Nr. 12554 43701 à 1500 M. Nr. 45793 47101 47336 50012 50315 51389

71863 à 300 M 2

Stolp'schen Departements, Gut Jassen, Kreis Bütow, Nr. 107 à 300 M.

86

8 ist 88

Bei der planmäßig beut loosung von Schuldverschreibungen der An⸗ leihe des Kreis⸗Kommunal⸗Verbandes Braun⸗ schweig (Ausgabe vom Jahre 1895) sind die nach⸗

e statt

bezeichneten Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 48 und 118 über je 100

Litt. B. Nr. 523 1036 1072 1187 1271 1276 über je 200 Litt. C. Nr. 1528 1739 1814 2292 2444 2650

1378

räa *

gehabten 1. Aus⸗

2671 2694 2799 2889 2950 über je 500

d. J

Litt. D. Nr. 3113 352 Litt. E. Nr. 4016 über 5000 Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum

7 3786 über je 1000

Nennwerthe erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober .an bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse.

Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf.

Braunschweig, den 2. Juni 1902. Der Stadt⸗Magistrat.

Pockels.

mo 3 % Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine.

Bei der heute stattgehabten 64. Serienziehung obiger Antheilsscheine sind folgende 4 Seri

1752 2392 3519.

Rückständig sind nachfolgende Antheilsscheine,

worden:

fällig gewesen am:

F1 1900 1899 1899 1901 1900 1899 1901 1899 1898 1901 1900 1901 1889 1900 1899 1601 Oktbr. 1900 April 1900

1899

1900

62 —“ 2

11. April 1899 Serie

2 8 2 82 8 u 2 2*

2281

8 Nr. 375.

10

25

73 120 124 126 166 182 204 240 310 322 330 322 338 364 506 518 531 545 554

vvb8 8 838Isse.“

466 87

1208 36. 3608 9.

5970.

6159 69.

6300. 8255. 9078. 10197.

11983.

15467

16069. 16465 66

16585. 16865. 18188. 25261 25876 26515

27229 33

27655

1

1 1 1. 1. 8 1 1

—- —- —- —O—- —— O AOO O Fs 838ZII11115

. Oktbr. 1900 .April 1900 . 1899 1901 1901 1901 1901 8— .Oktbr. 1901

.April 1901 1899 1901 1900 1901 1900 1900 1901 1901 1900 1901 1901 1901 1885 * .Oktbr. 1900 1887 1899

.April

1855

2498 2527 2574 2578 2622 2629 2741 2742 2747 2755 2821 2824 2868 2921

1. April 1899 Serie 1841 Nr. 92020. gezogen 1

92713 2a2. 102339. 106401 2 3 16 109609 49 50. 111412 18 38 42. 111594.

112226.

113642. G 117851 54 55 56 57 58 59 60 67 2 8 11855b5. 122852. . 123509 15 36. 123760.

124867 68 73 900. 126335 37 40. 128661 69 72 75 84. 128862. b 131062 7

131420.

137001 25.

137051 52.

137304. 137738. 141014 141162 143358. 146038.

17

52

16. 81.

11111.X“X“

[21460]

Norddeutscher Lloyd Bremen.

Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 23. Juni 1902, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im großen Saale des Museums in Bremen.

Tagesordnung: Antrag auf Abänderung der Artikel 8, 13,

.26 und 31 des Statuts.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Artikel 20 des Statuts bis zum 20. Juni bei einer der nach⸗ benannten Hinterlegungsstellen zu erfolgen:

in Bremen bei der Centralkasse des Nord⸗

deutschen Lloyd,

in Berlin bei der General⸗Direktion der

ESeehandlungs⸗Societät, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresduer Bank, bei dem Bankhause Robert

Warschauer & Co.,

in Dresden bei dem Bankhause Günther &

Rudolph,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank und deren Filialen in Aachen, Düssel⸗ dorf, Cöln und M.⸗Gladbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens E. Söhne und bei der Hamburger Filiale dder Deutschen Bank. Bremen, den 4. Juni 1902. Der Aufsichtsrath. Geo. Plate, Präsident.

[21451]

W“

Ahktien-Spinnerei Aachen in Aachen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 2. Juli d. J., Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Aachener Disconto⸗Gesellschaft hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entlastung eines ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes. 2), Wahl desselben in den Aufsichtsrath. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 6. Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank am Sitze der Gesellschaft oder bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen hinterlegen. Bescheinigungen über die er⸗ folgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar müssen spätestens am 5. Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Aachen, den 2. Juni 1902. 88 Der Vorstand.

[21452] Internationale Baugesellschaft.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1901 auf die Prioritäts⸗Aktien mit 12 % = 36, auf die Stamm⸗Aktien mit 12 % = 72 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 der Prioritäts⸗Aktien und Nr. 27 der Stamm⸗Aktien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ straße 16, bei der Bayrischen München und 6 bei Herren M. M. Warburg & Cie. in Hamburg. Frankfurt a. M., den 2.

Vereinsbank in

Juni 1902. Der Aufsichtsrath.

Braunschweig⸗Hannoversche 6 1 Philipp Holzmann. Heinr. Flinsch.

28 Hypothekenbank.

17 18 25 33. Die am 1. Juli 1902 Zinsscheine [21458] 1 bin 4b 8 S. unserer Pfandbriefe werden schon vom 16. Juni Aktiengesellschaft fur elektrotechnische 9* d. J. ab an unseren Kassen zu Braunschweig Unternehmungen in München

und Hannover, sowie bei der Bank für Handel und Industrie Unter Bezugnahme auf die §§ 17—26 des Gesell⸗ 2 schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der

Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Vam Samstag, 28. Juni 1902, Vormittags Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notariats schaft München II (Notar Grimm), Neuhauserstr. 6 II, I11““ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Herrn S. Bleichrödber 8 eingeladen. einbelst 9o11 18 H . raunschweig und Hannover, den 2. Juni 1902. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. A. Netzel. [21529] 2* 9 —6. . g 4 5n a Rhein- & See⸗Schifffahrts Gesellschaft/ 5) 177120 32. in Köln.

1900 1901 1901 1899 1890 1901 1901 1901 1900 1901 1901 1897 1900 1899 1900 1900 1901 1901 1901 1901 1901

Mittheilung des Geschäftsberichts für 1901. Mittheilung der durch einen vereideten Revisor vorgenommenen Prüfung der Bücher und des Jahresabschlusses für 1901.

Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1901 6 Ziffer 3 des Statuts) und Vorlage der Uebersicht des am 31. Dezember 1901 vorhandenen Vermögens einschließlich des Reservefonds der Genossenschaft. Feststellung des Voranschlags für die Ver⸗ waltungskosten der Genossenschaft für 1903 und Nachbewilligung auf den Etat für 1902. Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung für 1902. Beschlußfassung über eine Dienstordnung für die Beamten der Genossenschaft gemäß § 48 des Gewerbe⸗Unfallversicherungsgesetzes. Vorstandswahlen. .

) Bericht des technischen Aufsichtsbeamten. Verschiedene Mittheilungen und Unvorher⸗ gesehenes.

Mannheim, den 3. Juni 1902. Der Vorstand. Max Henniger, Vorsitzender.

[21507] gerufsgenoss enschaft

der Chemischen Industrie Sektion VI. WMir laden hierdurch unsere Mitglieder zu der am Montag, den 23. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, im Hotel Marquardt in Stuttgart statt⸗ nnndenden achtzehnten ordentlichen Sektionsver⸗ sammlung ergebenst ein. 1“ Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1501tl. 2) Rechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1902 4) Feststellung des Etats für 1903 und Nachtrag auf den Etat für 1902. 1 Neuwahl für drei statutengemäß gaus dem Vorstand ausscheidende Vorstandsmitglieder und deren Ersa ner. ) Vertrauensmann⸗Ersatzwahlen. 7) Unvorhergesehench. 5 Mannheim, den 5. Juni 1902. Der Vorstand. Paueisen, Vorst

2940 2951 2973 2977 2984 2993 3016 3031 3038 3081 3143 3153 3167 3229 3263 3268 3307 3313 3358 3402 3492

3543 3545 3570 3686 3687 3712 3770 3828 3913 3918

146953 147532. 148601 148813. 149169. 149646. 150764. 151508 151896. 2 154044 8 157117 157607. u“ 158311. 161407. 163101. 163379. 165323 165642. 167861. 170056 69 96. 174582 84 85 89 93 600.

70. 1901

1901 1900 1901

1900 1899 1901 1899 1901

1901 1901

1901 1900 1900 1892 1901 1901 1901 1901 1901 1900 1900 1899 1899 1901 1899 1899 1901 1900 1899 1900 1900 1892 1899 1888

562 580 609 631

28053. 28960 30438. 31515 47. 32749. 33491. 34413 15 37400. 37723 26 27 28 29 31 32 33. 42323 24 25 31 38 39. 44203 31 36 37 44 47 48 440. 47463 8 47687.

48237.

49359.

53958

60805

61677

2004

2452 5 63201.

75180. 80499 80483

83339.

83453.

85123.

85447 49. 85654 5 86864.

87519.

88442.

90792. 91903.

Uige

—O JOOO OhAOAOA—O—OOOOOOOO—O —O —8 —,— 5 86RTEETE1.“ 1““ 2

2z2

655 670 689 748 755

847 885

8 20 34. 38 48.

zum 1. Januar 1902.

—89

8 8 2 2

Berlin

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das am 31. De⸗ zember 1901 abgelaufene Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths. Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Beschlußfassung hierüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths. 4) Wahl zum Aufsichtsrath.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ pavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

——— —— OOOOOAAOAAN 1111141412₰*“

öö

u“

—“

ꝑ!Q!ũ! f ʒ

8 82 vs9 ex 2u 2 „E * bPL 2 2

8—

*

[21495] Bekanntmachung.

Bei der gemäß § 41 des Gesetzes, betreffend die Errichtung von ndeskultur⸗Rentenbanken vom 13. Mai 1879 (Ges.⸗S. S. 367), am 28. Mai cr. stattgefundenen 17. Verloosung von 4 %0igen Rentenbriefen der Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Schlesien sind folgende Nummern gezogen worden:

30 53.

Litt. A. ½ 5000 Nr. Nr. 101 288 427 522

82 2 I 2 8

809 8 9u 8980 29

1

.“

Freeeeeüüäüe 1oö b129298 89 099bxsäbEbIöb818

Litt. B. 2 1000 549 590 592 604 1105 1108 1143 1172 1211 1282 1353 1386.

Litt. C. 2 500 Nr. 78 216 318 490 444 550 666 676 717 884 1019 1347 1404 1673 1854 1876 1922 1949 1955 1980 1996.

Litt. D. à 200 Nr. 2 64 205 352 546.

Indem wir diese Landeskultur⸗Rentenbriefe bier⸗ durch kündigen, fordern wir die Inbaber derselben

ͤ.⸗—“ 92 89—50966868688111ö61

Activ. 1) Konto⸗Korrent⸗Debitoren (Stadt⸗ und Bank⸗Guthaben) vV/Iℳ 3) Feuer⸗Versich.⸗Konto, vorausbez eeeöö 4) Mobnlien⸗Bestand..

5) Häuser Nr. 1 6, 7— 17, Bestand 6) udstücke⸗Konto

246 .

11 352 85 2 155 21

1 567 31 908 75 521 920 3 360 57 2 370 91

542 635 60

177242. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Die Herren Aktionäre, welche i 3 442 1 . 1 8 D ee in der General⸗ 198888. 96 Gesellschaft zu der am Montag, den 20. Juni persammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 18125 300. d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des ihre Äktien selbst oder die Bescheinigung über die 184304 33. A. Schaaffhausen schen Bankvereins in Cöln statt⸗ etwa bei einem Notar erfolgte Hinterlegung mit ge⸗ 185569. [8 findenden ordentlichen Generalversammlung nauer Bezeichnung der Nummern, Gattung und 1,5— bbbierdurch einzuladen Nennbeträge spätestens am 25. Juni 1902 191368. 2 Tagesordnung: 1 bei der Aktiengesellschaft für elektrotechnische 195645 46. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Unternehmungen in München oder bei dem Bank⸗ 195865. 9. Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vor⸗ hause Doertenbach & Eie. in Stuttgart zu 3920 195970 74 81. stands, sowie des Prüfungsberichts des Auf hinterlegen und bis nach der Versammlung zu be⸗ 3943 s sichtsraths. lassen. Der Beifügung von Gewinnantheilscheinen 39½ 197151 52 53 54 99. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel n 4 . 39 197603. 1X „Verlustrechnung. E werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Hamburg, den 2. Juni 1902 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand Die Administration B“ raths. 29 der Köln⸗Mindener Prämien⸗Antheilsscheine. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des [20650] RNorddeutsche Bank in Hamburg. 9) gl mban. ah Bilanz der Gemeinnützigen Baugesellschaft Nach Artikel 19 der Statuten ist zur Tbeilnabme für AJachen und Burtscheid in Aachen an den Berathungen und Abstimmungen der General⸗ pr. 31. Dezember 1901. versammlungen jeder Aktionär berechtigt, der sich 2* spätestens 2 Tage vor dem Versammlungo⸗ tage über den Besitz von bei dem Vorstand derart ausweist, daß die Aktien bes nach abgebaltener Generalversammlung bei der Direktion der Gesell⸗ chaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen ankverein in Cöln depontert bleiben. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht I vom 12. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der

6 Aufwendung

) Bau⸗Konto auf Evin, 3. Junt 1902 G

Der Aufsichterath. Bekanntmachung.

Tagevordnung: 1) fteberickt des Verstands und Abnahme der Jabrehrechnung n

Pussiv.

8 1 290,75 „Tre ta“, 1 201,10 8 9630 36 sGlhewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Toll. 1) General Unkosten 1 2) Revparatur⸗ u. often 3) Zinsen⸗Kontöo 4) 1 % Abschreibung auf Häuser.

5) 10 % Ab auf lien 6) 8 en Aüt- serre . 481,

8 % SG Sveztal-⸗Reserde I1 149,26

2* 2* 82 1,.“ 2* HH 2 28 2* JSh* .

——

4) Verkäufe, Verpachtun Verdingungen c.

8* eerara. deren Gesammtflächeninbalt 52 des BZI angenemmen witd, mit ven ab 2 um 1 anderweit meiftbietend werden 18 ö—

schlagsfrist läuft ab am 28. Juni d. J. Die Be⸗ Treptow a. R. schen Departements, Nr. 105559 à 1500 M. 9 s 8 8 4 A 1 i8 2 ow 2 vom Kanzlei⸗Vorsteher hierselbst bezogen werden. Anklamrschen Departements, Gut eegen eenz Randow, Fr. 8 8 8 zum 1. Januar 1900. [20055] Bekanntmachung. Gut Plümenhagen, Kreis Fürstenthum, Nr. 28 à 150 M. im Rechnungsjahre 1902 entstehenden Flußstahl⸗, 11““ Nr. 42 à 300 7⁷ ingungen liegen zur Einsicht hier aus und können zu 1 ½ %. Danzig, den 28. Mai 1902. Gefahr und Kosten der Säumigen von uns aufbewahrt, jede Verzinsung der Valuten hört mit ———. H. von Koeller. sind am 28. Mai cr. 45 Stück à 1000 ausgeloost, und zwar: 633 660 707 753 851 8352 882 894 963 1001 1009 G schaf 121528] 3 8 -u 8 2 E 8 1 8 1 Wir kündigen diese Theil⸗Schuldverschreibungen hiermit per 2. Januar ) Kommandit Gesellschaften ordentliche Generalversammlung den ¹ Gdüs ae. b, 42 pieren befinden ießlich in Unterabt am 1. Juli 1902 Die Zahlung der zur Einlösung gelangenden Theil⸗Schuldverschreibungen ee-nr EebebcegIn ns (Siß der Gesellschaft, Hohensteg 27, S Südd. Tertil⸗Gerufsgenossenschaft: 1. Juli 1902 ab bei der Landes⸗Hauptkasse Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 2) Beruncht des Aufsichtsraths. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlinnge ber biermit auf Mitmwoch, den 28. Juni 1902. Die Verzinsung der tenbricze bort . boslawsce in Wierschoslawitz staitfindenden ordent. 4) Ent! s ands. Zinsscheine vom Kapital in Abzug gehracht 1 2 8 8 Straßburg, den 1. wnmeee Wir 8 bei der Deutschen Bank in Berlin, täͤnde der Verfitende unsems Aussichtsratbs, ²) Reserve .Kento... loosung ver 1. Januar 1890. Taen. C. 8 22 Metallwaaren x2— 8. ken dnh Felrcht 37 Hrvofbeken⸗Konto 7 g e von n Präsident à 500 ‧,2 Nr. 1425 1427 Tortmund. 4) über den Vertrag mit der 2 neee lich ⸗Stelberg schen Maschinenfabrik vom 3. 8 88c zur Durchführung Der s Der Vorstand Verloosung per 1. Januar 1900. T ut. B. 1] —,.—— an die uer 3 0 0& Fe e 9) Nernene von chtera schließlich zu verlängern. Demzutolge wird es Verloosung per 2. Januar 1902. rr. A 84 2 4ℳL AbAs, 8) 8 Die unserer Gesellschaft werden hierdurch

dingungen nebst Verkaufnachweisung und Angebot⸗ Nr. 77798 84179 100178 809 M. zum 1. Iull 4698. Elberfeld, den 23. Mai 1902. Nr. 117 à 75 Am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, NNr. 31 à 75 M. Dreh⸗ und Bohrspähne, Flußstahl⸗Fraisspähne, sowie II. dem früheren Pommer Verbande (jetzt neue Pommersche Landschaft auch auf Anforderung von hier unentgeltlich bezogen Treptow a. R.schen Departemenks, Nr. 30 à 75 M zum 1. Januar 1900. eheat ei der Gewehrfabrik. dem Tage der Fälligkeit auf, und es liegt deshalb im Interesse der betreffenden Pfandbriefs⸗Inhaber, Stettin, den 23. Mai 1902. Oewerkschast 6. X GOewerkschaft Cremonia. Vr. 13 37 56 70 105 112 150 175 195 267 276 1034 1127 1164 1208 1216 1242 1274 1305 1360 8 Salzwerk Carlshafen Ahtiengesellschaft 8 2 2 9 8 2 8 2 6 8 2 . 1903 und machen darauf aufmerksam, daß mit diesem Tage die Verzinsung auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 21. Junt 1902, Nachmittage 2 ½ Uhr, am egen Auslieferung der Rentenbriefe in 'meeftäbigem erfolgt gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch e1527 Sehktion II. Nordbayern. von Schlesten e) während Montag, den 23. Juni cr., Nachmi 10 ubr, 3) Feststellung der Bilanz per 31. Dezember Die in neh 1.3 Di BVormittage 11 Uhr, in die Gartengesellschaft nach mit dem 1. Juli 1902 auf, und es wird der Betrag ½ und Cöln, Generalversammlung ergebenst ein. 5) 4 bratbs. Aus früheren Verloosungen siod bis jene Der stand. bekannt, 8 a v 8 3 . 8 2) in 2 des Statuts unter 1 bis 4 und I. Schaller K senrath Bieftaus in Elberseld, am 8) Neserve II. Spczial. Konto. 890,,2 r2188 bei den Herren Gebr. Beer in Essen, sowie A loosung p. und Maschinensabrik in Dusseldorf. 9 t Ee; vn wer. .s Fuͤr fehlende, nicht verfallene Zinskupons wird deren B A göüöö Für fehlende, ni⸗ allene Zin on r n Be 1 1 Verloosung per 1. Jult 1898 . 5) ußsassung über die peitmeise Abtretung 1 essen beschiossen die criß für die der Farbenfabriken vorm. Friedr. HBaner à 1000 Nr. 171, Litt. C. à 500 Akrtonären, welche die Zazahlung bisher Ieage⸗ baben. 2— dieselbe bis zu 8o -⸗ kr. F. 1892.2P. ¾ 200 3ir 510. —n, an Sians, dens nünhrardaanen 12 er. enrmand. eben een verens. „8gA. 99. rs diese Jaheve.

p 8 5 bogen können gegen postfreie Einsendung von 30 Nr. 90689 à 150 M. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Treptow a. R.eschen Devpartements, 9 verkauft die Direktion in öffentlicher Verdingung die Ges 1n Nr. 36 à 900 M. das entstehende alte Fluß⸗ und Gußeisen. Die Be⸗ für den Kleingrundbesitz): werden. Die Valuten dieser gekündigten, bisher aber nicht an uns eingelieferten Pfandbriefe werden auf Zwanziger. die restierenden Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisung schleunigst frankiert an unsere Kasse Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landschafts⸗Direktion. Von den Theil⸗Schuldverschreibungen der Gewerkschaft „Tremonia 299 347 370 377 400 424 475 492 534 555 576 599 1403 1463. Straßburg i Elsaß. 2 1 fhö Die Bekanntmachungen über den Verlust von 1. auf, die Valuta dafür derselben aufhört. 1 121164] 4— X. de Actien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawice. 1) Bericht des Vorstandes o en nicht fälligen Kupons dichlübrige Sektionsversammlung rd der Geschäftsstunden men. mer der Actien⸗Z 1901 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung einderufen der von da ab laufenden, nicht mit eingelicferten . hei Essener Credit⸗Anst in Esfs rdnung 6) Neuwahl bratbs 21447 ,— nicht zur Einlösung präsentiert wordene 1! Alb. Bergmann. Eee-⸗ 2 B 3 22 unter 9 vorgesehenen Gegenstände. EIIII Rheinische Unser Auffichtsrath besteht pf bei der Grubenkasse der Gewerkschaft 8) mer F8 Verloosung per 1. Juli 1890 8 unscres w 8 . verlect.Kont auf 8115 Akrien unserer Gesellschaft die 1ö—“— . von 300. pro Stück geleistet ist, gelangt in ul Leverkus von. in . 500 892. der ordentlichen alversamml Cöln. u. B. à 1000 Rr. 1015 ke2 des Bahnplanums der Göter Plonkowo⸗ sichteratt LTortmund, den 30. Mai 1902. 81b [20396] Zuzahlung bie zum 10. Juni d. J. ein⸗ Verloosung per 1. Juli 1901 mm det Brrelau. den 1. Jann 1702 lossung don Schuibwerschreibuüngen der Aaleike ahee0 2 Uhs. in ün Oarvan der Herven tober d. J. an der biesigen Stadt⸗Haupt⸗

—— amih, den 3. Juni 1902. vom 1. Ct * b. a. Main,

8 Mabncke. 2 Bebrens. Gebr. Lulzbach in Fraukfurt a. Main,

1919] 1 n Mirtetbeutsche Eredithank, Fillale —.,— Spar⸗ und Vor⸗ Wieebaden. buß⸗Dereinsg A Uschaft zu Grohen⸗

G. G. Trinkaus in

Dasseldorf. raunschwetg von Erlanger A Töhne in Frankfurt

ctate Dres. Mitter u. Grasemann. Ha an⸗ zumten ordentlichen Generat

—0 8 997 des Auf.

über Verlagen und über Kaneem ias acg

1902. abrik & Diegel

Der Auf G. Sasese e.

Freiberr von Richthe * 1 werden [21405] Beckanntmachung. I.itt. A. F 72 30 97 241 2900 415 420 647 en er r1990

Du möltte Augloosung don R.ict. 1h. Kr. 1077 1189 1327 1298 1428 1471

. 89 —1 1 2 Wurmembergische Bankanstalt. tatut vom 10 1702 1797 1811 2233 2320 25050 2521 25950 251 ünta statt Ponnerotag. den 29. 27 h1 üaber e 200

vorm.

2 Anlcihe 902, RNachmittage 2 Uhr, dut dem 1eben enen * Pir. in Berlin.

ontag. den 22. Junt d. J.. 1.464. C. Kr. 3174 2428 2834 2311 2889 4082 1 2 dabker. 8 Vormittags 11 Uhr. 2 4134 8288 4332 4341 4298 4446 4710 4983 über Nr. 1370 86* Fererireerer. 885

Den der stebt es erri der FKE&NSSEEESEn

““ Nt 75 35000

Die Emlebftung dierecr am

Direktton der vandeokultur⸗Nentenbank 3 für die Provinz UA b 8 b en. t diesem bert der Zinblauf auf. und aus der

in n nach dem Orts⸗

Avgust 1880 kontrabterten 2 ½ „igen

1) n, ., Zu ndet am

Mai 1902

Der B . Heigr. Bogt.

durch Ted ausgef

88

Rheinische Metallwaaren- und fabrik.

G. Maller. H. Beitter.