[21499] Ediktal⸗Zitation 8
Die Administration des Samson schen Legaten⸗ fonds hierselbst hat einstimmig beantragt, die Stiftungsstatuten in folge enden Punkten abzu⸗ ändern bezw. zu ergänzen:
1) daß die von Frau Kommerzienrath Oppen⸗ heimer in Braunschweig dem Samson schen Legaten⸗ fonds neuerdings überwiesenen Beträge in Höbe von 10 000 ℳ als ein besonderer Theil des Legatenfonds
geführt und ihre Zinsen für Fortbildung abge⸗ gangener Zöglinge der Samsonschule hierselbst ver⸗ wendet werden, und
2) daß ein Theil dieser überwiesenen Be weichend von den gesetzlichen Vorschriften nicht mündelsicher angelegt werden braucht.
Da zu der Abänderung der Statuten eine öffent⸗ liche Konvokation der suunfäbigen Mitg lieder der Samson schen Familie und die Zustimmung von zwei Dritttheilen der Erschienenen erforderlich ist, so werden auf Antrag der Administration an sämmt⸗ liche über 25 Jahre alten rechtmäßigen Nach⸗ kommen fols ender Stifter des Samson'’schen Le⸗ gatenfonds
1) des Gumpel Moses in Wolfenbüttel, 1 2) des Mayer Gumpel daselbst, 3) des Samson Gumpel daselbst, 4) des Mayer Samson in Amsterdam, 5) des Herz Samson in Braunschweig, 6) der Scheudel Samson, geb. Oppen⸗ heimer, zu Braunschweig, 7) des Philipp Samson in Wolfenbüttel, 8) der Bella Aron daselbst hierdurch aufgefordert, am Mittwoch, den 25. Juni ds. Is., Morgens 11 Uhr, im Rathhause hier⸗ selbst zu erscheinen, oder sich durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen und nach beschaffter Legitimation ihre Erklärung über die beantragte Aenderung, bezw. Ergänzung der Statuten des Samson'’schen Legaten⸗ fonds abzugeben. Die Nichterschienenen sind an den Beschluß der Erschienenen gebunden. ö“ Wolfenbüttel, den 27. Mai 19002 88 Der Stadt⸗Magistrat. 8 2 Floto. [21537] . Gewerkschaft Messel. Einladung zur Gewerkenversammlung am Samstag, den 21. Juni⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Ferdinand Hauck, Börsenstraße 8s Frankfurt a. Main. agesordnung: 1) Bericht 88* Verwaltungsraths und des Re⸗ G präsentanten für das Geschäftsjahr 1901/1902. Vorlage der Bilanz per 31. März 1902, sowie ddes Berichts der Rechnungsprüfer. Beschlußfassung Reingewinns. Entlastung des Grubenvertretun ng. Neuwahl zum Verwaltungsrath. 6) Neuwahl der Rechnungsprüfer. Grube Messel, den 2. Juni 1902. vnr-- Der Repräsentant.
über die Verwendung des
Verwaltungsraths und der
-ag
[21500] Unione Italiana Tramways Elettrieci.
Die Herren Aktionäre werden . zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am 88. — ngen um g' 19 üe. Serezsenos im Verwa — ebäude der Gesellschaft in Genua Via Bobbio 28, stattfinden wird. — Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsraths Geschäftsjahr 1901. 2 Bericht der Revisoren. 3) Bilanz und Ertheilung der Entlastung an die E Vertheilung des Rein⸗ hewinn 4) hbl von Verwaltungsräthen und Fest⸗ ferfbem des Honorars an den Verwaltungs⸗ at 5) Wahl von drei effektivpen und zwei vertretenden Revisoren für das Jahr 1902 und Festste ihrer Entschädigungen. Laut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts wird bekannt . daß folgende Bankmstitute berechtigt sind,
krien, we min fünf Tage vor —ö hinterlegt werden müssen, in
Empfang zu nehmen. hanca Commereialer taliang, Genua, Credito Italiano, Genua, DPeutsche Bank, Berlin, Schweizerische Kreditanstalt, Zürich. Genuag. den 31. Mai 1902 —8 Verwaltunzorath: olamo Rossi Präsident.
über das
stell ·
1214980 9 des Berliner Kassen⸗ Vereins
am 31. Mai 1902. Activa.
8 —6 12 geld, Guthaben xK 8 8
3 LVEEE“ ☛— Paussirva.
—— naunbüüttt ve-n Spar. K& Credit⸗ gank
A. G. Stralsund.
ZTtatus ultimo Mat 1902. Activa.
u. M. , -X „ 8
ℳ 10 124 750 „ 18 447 454 3 687 500 „ 1 830 000
. ℳ 23 739 704
90 2
[21431] A. E innahme.
* 8 8 92
1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 K288 8
a. Prämien⸗Reserpe: aa. für Militärdienst⸗Versicherungen
ℳ 1 549 148,95
3 648 188,44
1“
1“ *1 ¼½ bhbb. für Aussteuer⸗Ver⸗
sicherungen „
b. Prämien⸗AUeberträge: S für Militärdienst⸗ Versicherungen 8 1 ℳ 55 041,— . für Aussteuer⸗Ver⸗ sicherungen 297 008,10
. . .„ —
Schaden⸗Reserve. “ Gewinn⸗Reserve der mit Anspruch Versicherten. Sonstige Reserven und zwar: aa. Provisions⸗Reserve:
1) für Militärdienst⸗Versicherungen
ℳ 70,12 2) für Aus⸗ steuer⸗Ver⸗
sicherungen „ 1 427,11 ℳ 1 497,23
bb. Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1900.
Dividenden⸗
.3 340,25
2) Prämien⸗ Einnahme:
2 Kapital⸗Versicherungen auf den Todes⸗
fa
für Kapital⸗ Versicherungen auf den Er⸗
lebensfall:
aa. Militärdienst⸗Versicherung
ℳ 136 588,45
pb. Aussteuer⸗Ver⸗ sicheluns
c. für Renten⸗Versicherungen d. für sonstige Versicherugen..
Summa zu a. —d. ..ℳ 894 448,02 darunter Prämien für über⸗
nommene Rückversicherungen. „ a. Zinsen. A“
b. Miethser träge eI11“ Kursgewinne aus verkauften Effekten Verg. gutung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen und zwar: a. Gestundete Prämien: üet aa. auf Militärdienst⸗ Versicherungen ℳ 17 589,31
.136 431,63
bb. auf Aussteuer⸗Ver⸗ sicherungen ...
894 448,02
894 448 02
262 493 43
240
Policegebühren... Hypotheken⸗ „Verwaltungskosten. 88
aus dem Verkauf des Grundstückes, Linden, Kochstraße 6
C. Verwendung des Jahres⸗ en 1) An die Kapital⸗Reserven 2) Tantièsme an:
a. Aufsichtsrath 11““ b. Vorstand. x c. General⸗ Bevollmächtigten d. Sonst 85 3) An die Garanten 4) An die Versicherten... 5) Andere Verwendungen und zwar zum 2 auf neue Rechnung.
b. —0 6 85
A. Activa.
1) Wechsel d Garanten..
2) Grundbefi: Geschäfts haus, Fanneper. Hildes. beimerstraße 238 und Höltvstraße 4 (Zins⸗ FZVö“
9 Hypotheken..
)Darlehen auf Werthpapiere
9 Werthpapiere: eeeeöeöbö] b. Pfandbriehef2oeofrfw. c. Kommunalpapieer . d. Sonstige Werthpaxiere
0) Darleben auf Policen..
7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamte
8) Reichsbankmäßige Wechsel ..
1- J2 —2 .
a i anderen Lesgerervevrflüchfte
9. Rückständige Zinsen und Miethen.
12) a. Ausstände dei Agenten
b. Diverse andere
Svmhsn. . 2
1 315 20
154 020 94 3 911 78 3 513 65
2 186 271— 163 632 64
AII
426 360 1
13) Gestundete 1225,2 a. auf Militärdienst⸗ — b. auf — 2²
14) Baarwe Kasse. 1 Drücksachen .
15) Inventar und D 16) Tonstige Akriva und zwar eknbae Hrvotbeken
Aahn, 9 4942— K. di — Wirte.
Dr. Q2“'fafh- iler,
E. Bühring. . ne w Dutensen. A. Bleckwenn.
Wilb. Cee 4
aml „Hannovera“ er-öêF7 und Verbchrrunos-
4. d8. ch dem Pers Aufsichtbe
Schäden aus den a. durch Sterbefälle bei
v““
b. für Kapitalien auf
1) Summen⸗R
S86 eingestellte
e. “ d. sonstige fällig gewo 3) ““
Agentur⸗Provisionen ⸗ 9 Verwaltungs skosten.. 8) Abschreibungen:
a. auf
b. „ Drucksachen.
v. Grundstücke (10
qcd. zweifelhafte Forderungen 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten
10) Prämien⸗ Ueberträge:
a. für Militärdienst⸗Versicherungen b. „ Aussteuer⸗Versicherungen
11) Prämien⸗Reserve:
a. für Kapital⸗Versicherungen auf den
Todesfall.. b. für Kapital⸗ Versi Erlebensfall:
aa. Militärdienst⸗Versicherung
4 n bb. Aussteuer⸗Versicherung „ 4 165 658, ec. für Renten⸗Versicherungen d. „ sonstige Versicherungen. 12) Sonstige Reserven und zwar:
Provisions⸗Reserve:
a. für Militärdienst⸗Versicherungen. b. „ Aussteuer⸗Versicherungen
13) Sonstige Ausgaben und
a. Zinsen auf Antheilscheine des Garantie
fonds 88
Tantième an den Aufsichtsrath c. Gestundete Prämien des Vorjahres: na. auf Militärdienst⸗ Versicherungen
h „ Aussteuer⸗V
rungen...
d. Kursverluste durch dursrösann e. Hypothekenzinsen für das Hildesheimerstraße 238.
14) Ueberschuß —
Vorjahren. Schäden im Rechnungsjahre:
aa. Militärdienst⸗Versicherang: 2) Rückgewähr an Nicht⸗
bb. Aussteuer⸗Versicherung.
für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ rungen (Rückkäufe, rückgewährte Prämien):
. 8 Militärdienst⸗Versicherung
p. Aussteuer⸗Versicherung..
9) “ an Versicherte.. 5) Rückversicherungs⸗Prämien.
Inventar (5 0 ).
bei Todesfall⸗ Vexlabs⸗ den Erlebensfall: 1
aten an Eingestellte ℳ 65 041,34
. = 13 521,76
NR 78 585,10 .124 247,—
rdene Versicherungen.
.
IEE 00☛.— —
+ bo
[SFE
cherungen auf den
ℳ9 1 652 404,36 12
ncd
zwar:
. Xℳ 18571,51 ersiche⸗ .. . 1341 82628
Leundiss
1) Garantie⸗Kapital ...
2) Kapital⸗Reservefonds. 3) Spezial⸗Reserven: ovisions⸗Reserve:
a. für Militärdienst⸗Versicherungen b. „ Auessteuer⸗Versicherungen. 79 52 2) Schaben⸗Reserven . . . . . . . .
5) Prämien.Ueberträge:
a. für Militärdienst⸗ Meemen b. „ Auessteuer⸗Versiche
6) Prämien⸗Reserve: a.
b. für Erlebensfall:
c. für Renten⸗ Versscherungen. * Versicherungen
4. „ sonstige V inn⸗ — der 8”.
. Faame⸗ .
.Versicherungen Ig. den Löec. been üf den
— ——ᷣ —
61 806 28
rungen. 342 931 460
Seeraa.üe,ne
Haumover. — 12. 29, 1229
TDie Revisione Kommisston.
Dr.
Uorödeutsche Hagel Geselllchaft a. Sesenseni
Eiese. Be
ster
1“
Berlin auch durch die Königliche Tweigers, SW. ““ 32, werden.
—
vost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
11“ 8
bcchs Ameigern und anant Franno
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen ent ban sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Kö niglich 8
Das Central Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰
ür Insertionspr eis für den Raum einer Dr
für das Deutsche das Vierteljahr. — uckzeile 30 ₰.
1 Staats⸗Anzeiger
Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, u ũ
Reich erscheint
1 in der Regel täglich. — Der Einzelne
Nummern kosten 20 ₰. —
Vom eECentral⸗ Handels⸗ „Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 129 A. und 129 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Aachen. [21467] Bei Nr. 235 des Handelsregisters Abtheilung A.,
woselbst die Firma „Jos. Prinz“ in Aachen ver⸗
eichnet steht, wurde eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft durch Erbgang auf den Graveur Arnold
bein in . n mit dem Firmenrechte über⸗ Aachen, den 31. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 5
Aschem. [21466] Bei Nr. 69 des Gesellschaftsregisters, woselbst die nier ngefellschaft unter der Firma „Aachener Rück⸗ vereagnee Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 26. April 1902 sind an Stelle der verstorbenen Direttions⸗ Mitglieder Ernst Merckens, Rentner zu Aachen⸗Burtscheid, und Felixr von der Mosel, Ober⸗ Regierungsratb a. D. zu Aachen, folgende Personen Mitgliedern der Direktion gewählt worden: August Erckens, Kaufmann, und Karl Freiherr von
Nellessen, Rentner, beide in Aachen.
Aachen, den 31. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
Amberg. Bekanntmachung. [21279]
Unter der Firma Felix Scharpegge und Cie. mit dem Sitze in Waldmünchen betreiben Auguste Scharpeg ge, Polzhändlersgattin in Wal dmünchen und Felir Scharpegge, Holzbändler in Waldmünchen, seit 2. Mai 1902 in offener Handelsgesellschaft ein Hol vachaft mit Sägebetrieb.
Als Prok zurist der Gesellschaft wurde bestellt:
Otto Scharpegge, e in Waldmünchen.
Amberg, den 27. Mai 1902 8
Kgl. Amtsgericht.
Amberg. Lewgee,n [21280]
Die Handelsfirma Schmidt & Cie. in Amberg ist als Einzelfirma erloschen, desgleichen die Prokura des Kaufmanns s Georg Schmidt in Amberg.
Unter der Firma „Schmidt & Cie.“, mit dem Sitze in Amberg, betreiben Margareiha Schmidt, Goldleistenfabrikantenswittwe, und Georg Schmidt, Kaufmann, beide in Amberg, seit 27. Mai 1902 in offener Handelsgesellschaft ein Goldleistenfabrikgeschäft.
Jeder der genannten Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt
Als Prokurist der Gesells fft wurde bestellt: Heinrich Schneider, Kaufmann in Amberg.
Amberg, den 28. Mai 1902.
Kgl. Amtsgericht Amberg.
Anklam. +
ie in unser Handelsregister A. Nr. 79 eingetragene Firma W. A. Prehn Juh. ugo Storm Anklam soll gelö scht werden. Der eingetragene Inbader der Firma. dessen Aufenthalt zur Zeit n nicht dekannt ist, oder dessen Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, falls sie Widerspruch gegen die Löschung erbeben wollen, diesen binnen 6 Monaten von beute ab beim hiesigen Gericht zu den Akten 3 H. R. A. 79 einzureichen.
Anklam, den 30. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. 3. Abth.
Auuasburg. Bekanntmachung. 8 J. Mendle & Cic.“ in Fischach. Der Josef Mendle zenior in Fischach ist aus der osenen Handelsgesellschaft ausgetreten, und mord das Geschäft unter der bisb n Fuma von dem vaeen Max Heufeld in Fischach allein fort⸗ esn rit Augeburg, den 31. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht.
[20010]
Kauf mann
nautzen. [21282]
luf Blatt 547 des Handelsregisters ist heute die Fitma Clemens 1 in Bauten und als deren alletn tgc er Inhaber der Oberforster a. Heerr Elemens Theedor Klugc in Königkwartha Nia⸗ ertragen worden
Angemeldeter Geschä ö——
Baucen, am 31. Mat 1
Königliches Amtsgericht.
neckum. — 21283]
In unser Gesellschafte ser ist 8 der nter e 6 eingetragenen 9 ngesellschaft in Firma „Wesrfalla, Akttengesellschaft kur Fabrikatlon von Vortland. Cement und Wassertalt“ mit
Site iu Beckum Folgendes eingetrager
Die dem — Mever n Beckum ertteilte Kellckriv⸗Prokura kst 1yIXar
Der Direktor Dekter Martin Oels „U— Beckum A mit dem 15. Juni 1902 aus dem Verstande
sche eeas. vae er. n IFab „ den 30. Mai 2.MZ— —„, Ursc)
hertin. dee Routgtichen Amtogerichts 1 Berlin. (Abtbetlung — . Am 24. Mai 18 st bei der Fuma Nr. 700
Berliner Uicheommifstons⸗- und Wechfel⸗Bank. mit dem in:
see Fs EnseeeeexFexrbnbeer 1. Mär) 1802 sell das Grundkapital um 500
er be
bei der Firma Nr. 180 Actien⸗ Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, mit dem Sitze zu Treptow bei Berlin:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Mai 1902 ist beschlossen, das Gruͤndkapital um 2 000 000 ℳ zu erhöhen.
unter Nr. 1827:
Brandversicherungs⸗Verein Preußischer
Staatseisenbahn⸗Beamten, mit dem Sitze zu Berlin.
Versicherungszweig: 8
1) Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion jeder Art einschließlich des Loöschens, Niederreißens, Ausräumens, der Entwendungen sowie sonstiger Be⸗ schädigungen bei Brand und Feuersgefahr und ein⸗ schließlich der Zerstörungen und Beschädigungen durch Leuchtgas⸗Entzündung;
2) zweckmäßig aufgewendete Rettungskosten, soweit sie dem Versicherten zur Last fallen.
Hauptausschuß:
a. or pemuiche Mitglieder: -
) Albert Biert, Rechnungsrath, Berlin,
2) Wdarna Radke, Rechm. ungsrath, Berlin,
3) Alfred Grundt, Geheimer exvpedierender Sekretär und Kalkulator, Berlin,
b. stellve ertretende Mitglieder:
1) Carl Franke, Eisenbahn⸗Sekretär, Berlin, 2) Paul Wandel, Eisenbahn⸗ 8 Berlin, 3) Gustav Schönrock, Eisenbahn⸗E Sekretär, Berlin.
Versicherungsverein auf Gegenfeitigkeit. 3
Die Erlaubniß zum Geschäftsbetriebe ist am 25. September 1889 ertheilt. 1
Nach der Satzung vertritt der Hauptausschuß mit der Befugniß der Bevollmächtigung den Verein in allen Geschäften und Rechtsangelegenbeiten. — allen den Verein vermögensrechtlich verpflichtende Schriftstücken lautet die Unterschrift: „Hauptan veschuß des Brandversicherungs⸗Vereins Preußischer Staats⸗ eisenbahn⸗Beamten“ und muß mit den Unterschriften von mindestens zwei Mitgliedern oder bei deren Ab⸗ wesenbeit von ihren Stellvertretern sowie mit dem Siegel des Hauptausschusses versehen sein. Bei Quittungen genügt die Unterschrift des die Kassen⸗ geschäfte führenden Mitgliedes oder seines Stell⸗ vertreters unter Beidrückung des von ihm zu führenden Siegels.
Ferner wird als nicht einzutragen bekannt gemacht:
Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus unter Vorbehalt von Riadschsen ohne Beschränkung der Beitragspflicht und ohne Vor⸗ bebalt einer Kürzung der Versicherungsansprüche.
Die Bekanntmachungen des Vereins werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. Ob und inwieweit noch andere öffentliche Blätter oder sonstige geeignete Gelegenbeiten benutzt werden, bestimmt im Einzelfalle der die Bekanntmachung erlassende Ver⸗ walt ugsrath oder Hauptausschuß.
Vereinkorgane sind: die Generalversammlung, der
zerwaltungsrath, der Hauptausschuß, die Bezirks⸗ Vegpanhe die Vertrauenemänner. Die General⸗ versammlungen werden durch den Vorsitzenden des Verwaltu tbs, der den — führt, mittels offentlicher Bekanntmachung unter be der Tages⸗ ordnung einberufen. Theilnahmeb igt sind Be⸗ auftragte der staatlichen Aufsichtebeborde und jedes männliche Vereinsmitglied, stimmberechtigt mit je einer Stimme ist jedes Mitglicd dessen V —— 1000 ℳ beträgt. Serlenndtane du — ist zulässig, sedoch dürfen auf einen l vertreter nicht mehr als 50 Stimmen entfallen. Der von der Gencralversammlung aus Vereins⸗ mitgliedern auf 3 Jahre zu wäblende Verwaltungs⸗ rath bestebt aus 17, böchstens 25 Personen, von denen mindestens zwei i Ministeriam der öffnt⸗ lichen Arbeiten ellt sollen. 8— den ersten beiden Jahren nach der ersten versammlung nach dem 89978 je 5, im dritten 7 ausgeschieden. ace beade sind wicder wäblbar. er Ver⸗ waltungerath ist beschlutfähig bei Anwesenbeit ven mindestens 7 Mitgliedern, einschließlich doß Ver⸗ —2— —2 bis zur ordentlichen sammlung Vorsipenden und dessen Stellvertreter, und zwar zu ersterein nur — im Ministerium der öffentlichen Arbeiten an⸗ gestellten höheren oder mittleren Beamten, sofern ein solcher vorhanden und zur Annabme bereit ist. sonst ein erees icd, das * —x — Berlin
2— —2 2——
eeen, eeen⸗ —27 mit der
— scinck Stellver⸗ treters. B. chuß, der aus 3 Mitgludern bestebt, wird auf die 2 von 3 Jahtren ven der Generalversammlung, die ür jedes Mitglird einen Stellvertreter ernennt. „Wäblbat sind nur zu ordentlichen iedern oeer mittlere Acamte des Ministeriumß der Arbeiten
nur 8* re Mmisteriums der rent⸗ der — ,— Feln. eter deren Batraurk. Beim eeeiden erdentlichen eder — v — seres ernennt der Ferhreaa de Grneralrderamml
selbe braucht nicht Vereinsmitglied zu sein. Mit⸗ glieder des Verwaltung gsraths dürfen dem Haupt⸗ aus zschusse nicht ang ehören. Für jeden Eise nbahn⸗ Direktionsbezirk und; den Bezirk der Ge neral⸗Direktion in Straßburg bestellt der Hauptausschuß in der Regel einen Bezirksausschuß, dessen Mitglieder dem Ver⸗ waltungsrath nicht angehören dürfen; die Bezirks⸗ ausschüsse sind berechtigt, e Orte oder einzelne Dienststellen Vertrauensmänner aus den Vereins⸗ mitgliedern zu ernennen.
Den derzeitigen Verwaltungsrath bilden:
1) Wirklicher Geheimer SBer Regierungsrath Oscar Gerlach zu Berlin, Vorsitzender, Gebeimer Ober⸗Regierungsrath Wilhelm
Hoff zu Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Seisen dahn.g Direktor Heinrich Quicker zu Berlin, Eisenbahn⸗Direktor Ernst Urner zu Berlin, Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor Adolf Goebeler zu Münster i. Westf., Eisenbabn⸗Rechnungs⸗Direktor August Kirsten zu Erfurt, Eisenbahn⸗Rechnungs⸗Direktor zu Straßburg i. E., Eisenbahn⸗Verkehrs⸗Inspektor Carl Sasse zu
Berlin, 8 . Rechnungsrath Gustav
Hauptkassen⸗Rendant, Leiß zu Berlin, 10) Rechnungsrath August Brandt zu Bromberg, 11) Rechnungsrath Otto Böhme zu Maadeburg, 12) Rechnungsrath Ludwig Schlupp zu Münster i. Westf., 13) Geheimererpedierender Auguft Copalle zu Berlin, 14) Hauptkassen⸗ Kassierer Reinhold Storch zu Berlin, 15) Eisenbahn⸗Sekretär Franz Hötzel zu Breslau, 16) Eisenbahn⸗Sekretar Otto Tanzer zu Hannover, 17) Rechnung grath. Anton Köhler zu Cöln a. Rh. Berlin, den 821 Mai 1902. Königliches Amt tsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. Handelsregister [21285] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. 1n. 29. 1 re- theilung B.)
m 29. Mai 1902 ist eingetragen: Bei der Firma Nr. 561: Sees Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe mit
dem Sitze zu Berlin: 5 Bankdirektor Gustav Ahrens zu Berlin ist aus
dem Vorstand geschieden;
Kaufmann Otto Stelzner zu Berlin ist zum Vor⸗
Bei der Firma Nr. 1571:
Actien Gesellschaft für Holzverwerthung und Imprägnirung mit dem Size zu Char⸗ lostenburgg:
Rittergutsbesitzer Willy von Dulong zu Charlotten⸗ burg und Kaufmann Gustav Tie zu Deutsch⸗ Wilmersdorf sind zu Vorstandsmitgliedern ennannt.
Berlin, den 29. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. [21284]
Berlin. Handeleregister
des Königlichen Amtegeri 1 Berlin.
(Abtheilung A.
Am 30. Mai 1902 ist in das Hande lsregister Folgendes eingetragen Ausschluß der Branche): Bei Nr. 5851. (Friedländer 4& Gumpert Berlin.) Der — Friedländer führt nicht mehr den Vernamen Joserh sondern den Vor⸗ namen 1 Bei 14 467. Lichtenberg.)
Hinke! viniee
Adolf Eckert
Sekretär und Kalkulator
standsmitgliede ernannt.
(Leonhardt & Hinkel Der bisbertee Gesellschafter Friedrich Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inbdaber der Firma. Der Ingenireur Leonhardt ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelest
ei Nr. 13 777. (Erust Wunderlich, Berlin.)
haber jetzt: 1) Ernst Richard Wunderlich in Berlin, 2) der minderjährige Ernst Oecar Wunderlich (geb. 15. Jumt 1883 3) der mind metae Goen Ono Wunderlich ö— ie Firma ist cinscha Vertretung derselben ist nur Ernst Richard anderlich in Berlin ermächtigt Bei Nr. (M. B. Rosenthal 4A Co., Berlin.) Der Kaufmann Norbert Salomon. Berlin, 1 in die Gesell als persönlich haftender Gesell⸗ schatter cingetreten 1 .8. Been⸗ (Frin 8 — In⸗ 25 dler Franz Stelzig in Berlin. Uebergang N dem Betriede des Geschäfts de gründcten und Verbindlichkeiten ist be
3. dere tem vereden. 22 ts durch den Händler Franz
2t VBei 8-e 4 Witrich. Berlin.) em Jecan Cohn zu VBerlt nR ist Preokura ertbeilt. chaft 9. 4
Nr. 15 446. OFfen Hermann Wal Berlin. 2) enfwlann Aaanst
sf in öe Die Geiclsschaft dat am 15.
92. Firma: BVerlag der Kute- e Iriedrich Naumann. Schoncberg. Inhaber ——2 6. D. Fredrich Nammann in Schen
n Redakneut Früdnch Weinhaufen zu S 5
1 82 15 470. Lina Abraham, Berlin. Inbaber Abraham b. di rich.
1ge in 1
ertbeilt.
14 Er.
8
Gelsscht ist:
Abtheilung A. Nr. 5301 die Firma:
eg Lachs & Co., Berlin.
Abtheilung A. Nr. 4753 die Firma:
Ehlert & Lange, Berlin.
Firmenregister Nr. 10 885 die Firma:
Bruno Thiele vorm. A. L. Brock.
Am 31. Mai 1902 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen:
Bei Nr. 3679. (Internationaler Kunst⸗Verlag Inhaber Max Lilienthal, Charlottenburg. ) Der Inhaber wohnt jetzt in “ Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verleg
Bei Nr. 15 161. (Friedr. Krupp Germanig⸗ werft. Essen a Ruhr mit Zweigniederlassun ng in Tegel bei Berlin.) Die Firma lautet richt tig: 8
Fried. Krupp Germaniawerft.
Berlin, den 31. Mai 1902. 8
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Beuthen, Oberschl. [21286] In unserem Handels zregister A. ist beute ein⸗ Nr. 483 Firma S. Fuchs in Beuthen
Inhaber Kaufleute Max Fi ichs und Adolf
Breit daselbst; offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1877; ihr Sitz ist von Tarnowitz; nach Beuthen O.⸗S. verleg . Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 30. Mai 1902.
Bruchsal. Hendelsregigter Eintrage. [21288]
In das diesseitige Handelsregister A. Band I wurden eingetragen:
1) unterm 1. Mai 1902 zu O.⸗Z. 316 betreffend die Firma „D. Griesheimer & Cie in Bruchfaln: „Diese Firma ist in Bruchsal erloschen — „die Inhaber beabsichtigen angeblich, Firma nach Frankfurt a. M. zu verle gen“ .
2) am 2. Mai 1902 zu O.⸗ 97 — betr. die Firma Mathäus Schäfer in Mingolsheim: —
„Diese Firnta ist erloschen“
3) am 3. Mai 1902 zu O.⸗Z. Firma J. A. Seithel in Zeuthern: „Diese Firma ist erloschen“;
4) am 5. Mai 1902 zu O.⸗Z. 215 — betr. die Firma 2 Marcuse in Berlin, Zweigniederlassung
Bruchsal: „Diese Firma ist erloschen“.
¹Bruchsal⸗ den 6. Mai 1902.
Großh. Amtsgericht.
Calw. K. Amtsgericht 4 [21289] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute als neue Firmen eingetragen: b 8 1) Gottlob Schlanderer, Sitz in Unter⸗ Gottlob Schlanderer, Bier⸗
reichenbach, In lba ber handlung und epot;
2) Carl Hiller, S itz in Calw, Inhaber: Carl Hiller, Bierbrauerei, Calw.
Gelöscht wurden die Firmen
1) Carl Zilling, Imanuel Heerman’s Nach⸗ folger, Calw;
2 F. Graser, Unterreichenbach:;
3 Adolf Lun, Kunstmühle, Calw.
Den 27. Mai 1902.
Amtsrichter Dir nkelaker.
Cassel. Handeleregister Cassel. Eingetragen ist Michael Lämmerhirt, Bahnhofs ⸗Hotel Cassel. Inhaber ist Hotelbesitzer Michael Lämmer⸗
hirt in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abtb. 13.
Cöthen. — ,21 291]
Unter Nr. 183 des Handeler isters Abtheil 2 ist beute bei der Firma — Bazar Gust. Oppenheim, Zweigniederlassung in Cöthen eingetragen worden
Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.
Cöthen, den 30. Mai 1902.
Herzogl. Andalt. Amtsgericht. 3.
Danzig. Bekanntmachu In unser Handelsregister Abtb ist beute bei der unter Nr. 570 registrierten E= Handels⸗ gesellschaft in Firma „Herrmann Lovinsohn“ in Danzig. mit Zweignicderlassung 12 „ 2— Fo des eingetragen: Der Amtzrichter r. jur. — Leovinsohn in Marien der Kaufmann n sohn in T und die Witrwe 81ene. — 8 sind aus der Ge⸗
„ den ai ansis agn Amtsgericht. 10.
Danziun. Bckanntmachung. In unser Handelbregister Abebeilung B.
Nr. 4., betresend die Firma „Nordische gilenen
citäte- und STtahlwerke⸗Acttengesellschaft“ in Tanzig. 2 worden, daß durch den der General m 30. A
1902 der ase Ieeha ist.
Tanzig, den 29. Ma g Koönigliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung.
In unser Handeleregister Abibellung A. isn unter Nr. 81 die Fitma dolf 42½ * — und 12 E.
R 946 82. err.c Tens Dangia Freer, e okura ert 1 1 30. Mai 1902 . e. nn d.seenae 10. Danzin.
2 en 1— In unter J Abtbellung B. Nt beute Nr. 14. bettrsend die Firma „Schrauden. Muttern⸗ und Nictenkabrik. Akttengesellschafr“
en der
157 — betr. die
[21290]
(21293]