schluß vom 15. April 1902 bestätigt ist, nach Ab⸗ Dortmund. 8 8 [21582]]/ Forderungen Termin auf den 17. Juni 1902, den 13. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, ein⸗ haltung des S Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ berufen. 1 8 . Berlin, den 29. Mai 1902. des Kaufmanns und Fabrikanten Friedrich gericht in Kaukehmen anberaumt. 8 . Schmiedeberg i. R., den 2. Juni 1902. xö * 88 .— gS. 8 Der Gerichtsschreiber 9 Ernst Otto zu rmrg ist Gläubigerversamm⸗ Kaukehmen, den 29. Mai 1902. 1 Königliches Amtsgericht. 8 3 B' il des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. lung auf den Juni 1902, Mittags Pilchowski, ¹ Schweidnitz. Bekanntmachung. 21705) S “ örs en⸗ el age Berlin. Konkursverfahren. [21834] 12 Uhr, vor 8 Königlichen Amtegericht in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Pernoger des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Dortmund, Zimmer Nr. 39, bestimmt, mit der
8 Dachpappenfabrikanten ritz ubert v 1 9 1 27. März 1900 zu Berlin verstorbenen Tischler⸗ Tages zordnung: Gemwährung einer weiteten Unter⸗ “ e Srohenis sen mit 2* g. Gläubiger 123 Deutschen Reichs⸗An ei erx und Köni li 8 reuf Sʒ b — meisters Michael Bau ist infolge Schlußverthei⸗ stützung. ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 10 % er⸗ zis en ac 8⸗ n ei g er. 8* nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Dortmund, den P Brauereibesitzers Robert Emil Ziegs in folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I des 9)
orden.
8 IEEE . 8 t „Königlichen Amtsgerichts hierselbst niedergelegten 1 8 Berlin, den 30. Mai 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Verzeichnisse sind 127 043,22 ℳ Forderungen ohne “ rlin, Donnerstag, den 5. Juni
Der Gerichtsschreiber Eberswalde. Konkursverfahren. 21550] vergleiche, der auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Vorrecht zu berücksichtigen. Dies wird mit Bezug eeeeeeeeeebeee. Jün 1902. 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtb. 81. Das Konkursverfahren über 89 V. m6 2- 8* vrülcic der eeanö“ ist. auf § 151 d. R.⸗K.⸗O. hiermit zur zffentlichen Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 5000 — 200,— Mülheim, Ruhr 89 “ 3 “ Berlin. Konkursverfahren. [21835] / Banquiers Karl Elling zu Eberswalde wird Vergleichstermin auf den 16. Juni 1902, Vor⸗ Kenntniß gebracht. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1902 32 do. 18 Sun. 1099 8 1410 5000 — 00 ve. Lauenburger 1.7] 3000 — 30 ., —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schweidnitz, ; 3. Juni 1902. WWestf. Prov.⸗A. III,IV4 5000 — 200 104,40 B München 1886/9 913 32 1.4.10 5000 — 500 102,80 G Pommersche 4.10 3000 — 30 [103,60 G Kaufmanns Siegfried Wachsner in Berlin, durch aufgehoben. hierselbst anberaumt. Heinrich Weise, Konkursverwalter. Berliner Bürse vom 5. Juni 1902. do. do. IVunk. 09 3 ¾ 5000 — 200 102,20 G do. 1897 98 ee 8 3r versch. 3000 — 30 [99,40 bz Holzmarktstr. 19, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Eberswalde, den 29. Mai 1902. Königstein, den 3. Juni 1902. Stettin. [20781] 1Feank. 1 Lira, 1 Len 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öst v II, III38 5000 — 200 99,75 bz G do. 1893 14 10 “ 383 19⸗ che 4. 1“ 19 4098 termine vom 24. April 1902 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen — “ 2 L1 1 e do ead e .5000 — 200 103,90 bz G Preusüc⸗ 5 1 2908,
d⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westpr. Pr.⸗A LVI1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April . 3 des Kaufmanns Emil Rau in Stettin, Saunier⸗ 99 one österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd.2 do. do. V u. VI3 538 2999—3968108 8 1240 n —3 See 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden. in Ehingen, Donau. [21564 J[Leer, Ostfriesl. [21556] Kr de. IIö“ 8 1c9v9en 2000 — 200 98,40B Rheie und Westfäl. 4 1 1 3000— 89 Wen
straße 33, wird das Konkursverfahren gemä = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 N 2 Saen⸗ Berlin, den 30. Mai 1902. K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das 8 89 nach 2 111“ nac, 65 . 1 skand. Krone 1 1,125 Nasf Bane Anklam Kr. 1901 ukv 15,/4 5000 — 200 ; 8 5000 — 200 103,60 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [99,40 G Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen der Firma Ludwig Müller Nach⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Fellrabel — 3,20 ℳ, 1 Rubel = 4,16. ℳ 1 Peso = Flensb. Kr. 11 ukp. 06,4 3000— 899, 1öö 2000 — 200 102,90 G Stchsiiche r..1 1410 3000 — 30 [103,70 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81 Andreas Diesch, Bauers, und dessen Ehefrau folger zu Leer, wird eine Gläubigerversammlung Stettin, den 26. Mai 1902. 100 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Sonderb⸗Kr.01ukv. 08,1 5.2090 30 Nauheim i. Hess 1902 38 5000 — 200 98,20et. bzG Schlesische 1 1.410 3000 — 30 “ 1 8 Kirchen, wurde nach erfolgter Achaktung des Schluß⸗ Vormittags, berufen zum Zwecke der Beschluß⸗ . — — Wechsel. do. do. VIII3 ½ 21000 u. 500([ - do. 1897 38 2000 — 100 103,70 B Schleswig⸗Holstein. 4 1.410 3000 — 30 Seand Konkursverfahren über den Nachlaß t des termins heute aufgehoben. fassung über den freihändigen Verkauf des im Grund⸗ Stollberg. Konkursverfahren. (21546. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,55 bz “ b — Nürnberg 1896,97, 95 34 EI1“ 8 do. Zt verich. 3000 — 30 99, 300, Parf 25. N r 1901 in verstorbenen, Den 2. Juni 1902. Sekretär Naber. buch! von Be Band XIII Bi. 4 eingetragenen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8n. . 100 Fl 1619 8 Aachen St⸗Anl. 1893 4 5000 — 500 103,80 G Sdo. 99 binf. 10,12 1 Ans 8 1 fl. “ 12 “ Bfe rae 18 zur Frrtae der Ergkaß easrn Fidn dem gpect 81n See; as V Pemnee der d2n Süne 1 E.“ mit dem Ein. zu 1e. Orts stheil üis G 699 8 Fr. —,— 88 1901 unkv üe. 8 Fm 189508 Ofenburs 1893 36 2000 — 200 89,/60 G be Seasg. 8 8 8s güns des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Firma Speckemeher öthemann in Schalke —— s nitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 100 Kr. —— e11“ 5000 — 500 103 do. 1898 3 5000 — 200 98˙60G raunschw. 20 Tbl.⸗. — p Stck. 80 ) gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Leipzig. Konkursverfahren. [21562] gernt, aufgehoben. G 8 Idah ienische Plätze ... 100 Lire 79,85 B eee mnth Eb. 1.s. 188 865 91 Pfor 81 1895 38 2000 — 10098,508 “ 3⁸ “ . 19 zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stollberg, den 2. Juni 1902.. do. do. . 100 Lire en Augsvurg 1889, 189732 3029 209,90 4305 Peanasan 14. 1981 Zööö“ Fübecer 50 Thlr-⸗§. 38 1. hörung der Gläubiger über die Erstattung der termin auf den 25. Jiütei 1902, Vormittags Schneidermeisters Michael Kusay, Inhabers Königliches Amtsgericht. Kopenhagen 8. IEs 112,35 bz do. 1901 unkv 1908 ,4 5000 — 200 1035,60G Posen s eaht 1000 102,80 G Meininger 7 fl.⸗2. — p. Auslagen und Gewährung einer Vergütung 10 ½ Uhr, vor dem Sehesolzefen Amtsgericht in eines Herren⸗Garderobe⸗Geschäfts unter der im Strelitz Konkursverfahren. (21566] Lissabon und Oporto. PI S Baden⸗Baden 1898,31 2000 — 200 98 40 G do. 1900 unk 18881 .. v- e. ,10 bz Oldenburg. 40 Thlr. 2.3 1 an die Mitg — des Gläubigerausschusses der Gelsenkirchen, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ Handelsregister nicht eingetragenen Firma! M. F. Das Konkurs sverfahren über das w Vermögen des h on 11“ g 20˙47 ; Bamberg 1900 4 2000 — 100 103,70 B Petüa 1902 32 5000 — 200 20 8 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. St Schlußtermin auf den 20. Juni 1902, Vor⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ Kusay in Stötteritz, Eichstädterstr. 204, wird Sehrmanen Fritz Heise zu Strelitz wird nach S*n 20,33 bz; B Barm. 76,82,87,91,96 3 ½ 5000 — 500 98,50 G Regensburg 1889 3 2000 — 500 89,20 8G mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ erfolgter Abhalkung des Sqhlußtermins hierdurch Madrid und Barcelona 100 Pes. Svas. do. 1899 uk 180o 5000 5 102,60 G, do. 1897 3 ⁄ 5000 — 2008,— Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. gerichte I hierse lbst, Klosterstraße 77 78, I1I1I Treppen, gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. gehoben. . n 88 ber. do. do s —,— 8 19011 8 1907,1 .“ 103,50 bz G do. 8 1901 3 ½ 1000 — 500 8,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 30011 immer 5, bestimmt. Gleichzeitig sollen die nachträglich angemeldeten Leipzig, den 2. Juni 1902. 9 MMew York 4,1975 G 1“ 1 5000 — 500 103,50 G Remscheid 1900 4 5000 — 500 103,00 G 11““ 888 Berlin, den 30. Mai 1902. Forderungen geprüft werden. Köneglichen Amtsgencht Abth ilA., Johannisgassebö. Strelitz, den 31. Mai 1902. o⸗ 84 Berlin 1863, 75,32½ 5000 — 75 99,90G Rheydt 1891 3, 1000 u. 5009+ — leI n. Na Ben1907. I Gelsenkirchen, den 22. Mai 1902. onig maeceere Aaee annisgasse Großherzogliches Amtsgericht. 81,15G do. eSe. 3* 5090 — 100 99,908 do. IN 1900 uk. 05 4 2000 - 500 103,00 Ausländische Fonds. des Königlichen Amtsgerichs 1. Abth. 8. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leibzig. “ [2156311 wolkenstein. Konkursverfahren. (21702) 8 S= IIbo. Etadtivn 190998 3209 —290,1922 8 Fütor Gem, .ö 11900u. 5091109760 3., Argentin. Gold⸗Anleibe 1887, 5 b “ Thönnes, Sekretar. Das genkere H über den kachlaß des un⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tvejecbirg — ABlielefeld 1898,4 2000 — 500 1103,60 G do. 1895 3 3000 — 20998,1099G 8 dr. leine 8 Berlin. 8 [2 1706] Greirswald v 6 mündigen Kellners Robert Walter Schindler Spediteurs und Kohlenhändlers Gustav Paul ebrei 6 pläne he 88 do. 2000 — 500 103,60 G Saarbrücken 1896 32 50001800 ,28G do. do. abg. In dem Konkurse über das Vermögen des 8 24. 8 5 Ber nen.g [21704]in Liebertwolkwitz wird nach Abhaltung des Freuag, alleinigen Inhabers der Firma Paul ee 81.008 5000 — 290 99,10,8 St. Johann 1896 3 22000—900,—— 86 Pienrarmeisters Iua Pus Bmü Hebbewane n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freitag in Wolkenstein, wird, da der in dem len diad ische Plätze. 112,30 bz Bonn 5000 — 500 88,60 G Schöneberg Gem. 95,3 5000 — 500 09,00 G do. 1““ soll die AFlatnercbeeo erfolgen. Nach dem auf der Kaufmanns Karl Brandenburg zu Greifswald Leipzig, den 2. Juni 1902. Vergleichstermine vom 24. April 1902 angenommene Warschau * vnegeh 8 5000 — 300 98,60 b; G Schwerin i. M. 1897 32 3000 — 100 98,30 G do. äußere 1888 20400 ℳ . “ Be maf 89 s 2n9 nngs grcicas dnenc demnd veneFönaneböngen ahner Berwadra Königliches evrve Abth. II A. , eenns wswan Zwangsve rgleich durch. Feeveltshes 83 von Wien 95,15B L““ bur 59009 190980 18297,9 Sollagen 1886u 194 G Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger Soacho Betanatmag 8 ö 1. m lch 8 Amts icht. Bank⸗D loronto. Bro⸗ * 182. 1899; 3* trägt 4414 ℳ 91 ₰. Von der Ausführung der 8 die nicht ve rwerthbaren Vermögensstücke der 51 Sachen, betr. e über das gsiee. der önigliche mtsgeri⸗ desfUienaiat A. . 9) 8 ifsel 3 18gg unk ün- 8 2 Schlußtermins bgeiendere Nachricht nhba mitta g8 11 uUhr, vor dem Königlichen Amisgerich 8 ggerich 8 M Tari 2 x Bekanntma un 22 3 Pl. 5. Schwehs 8 Scwsd⸗ Pl. 4 ½. Cassel 1868, nfv; 87 3 ½ 0 öI g 8 8 27. NM 2 - 8 19 1 üfungstermine . Ss Charlottenburg 1889/,4 Cenrahs. Perwalier ve 21562 1 reitewatd. en . Aai gosct 8 5 Forderungen auf Samstag, 14. Juni der Eisenbahnen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 39 sntv i höeeIeEn 12 2 aa n⸗ sch hisss, 1902, Forn. 9 Uhr, im diesgerichtlichen [21708] 2 8 do. 1895 unkv. 11 1 Konkursverfahren über das Vermögen des G en. Konkursverfahren. 586 86F anberaumt.
1SSSSS
2 — 82
82=SSSe= X
—,—,—,—,—-,— ——
—
— — — —- — —, — — 2— 2
SS
—22ö=ö2ö2öngöngn
—
— — 8
SS
—
Oœ bo œ t
Snn
— — 1,——.ö—N— —
2 doC
—₰¼ 2N 820‿
—üg
— — — ₰ —,—
S=SF — — — — — —. — bo SS8=S b
—22ö-=zöngEe
—₰½
— — —. 2
9n
— 2 —₰ 8
EFSoOCEGDœ vv 7
8 =
S2. —
—₰½
22 8
—58==2.ö”Sèg=göeEeEegeE=egnenggz.öggengggS.nESäSgeöS.EE; eggeeeeeeeeen
2,—.ö;=
Sv —,.
2 82 — S
=9, . . —ö‚—
—
—1,—- — ——
—
,
E=g — —
S
1000 u. 500 103,60 G b. 10200 % 1000 — 200 103,10 G do. 2040 ℳ 1000 — 200 98,50 G . do. 408 ℳ 4 4. 5000 — 200—-,— do. do. 1897 408 ℳ 410 [71,00 bz G 5000 — 500 102,75 bz Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Im 5000 — 200 98,50 G is vvebn Landes⸗Anleihe.. ö.2.8 [94 50 bz 5000 — 200 98,30 bz B do. 1898 4 ½ 4 100,90 et. bz G 2000 — 2001103,30 G Bag. Go „292 92 5000 — 200[99,00 G A1561— 246 550 90,25 bz B 5000 — 200 [98,20 G 5 8 121 531 — 136 560 90,25 bz B 90,25 bz B
to Oœl Oœœ 6= to O00 C0 O0 do Oo do A. b0*
1000 — 200[97,40 G Spandau 1891 4 5000 — 100⁄—,— do. 1895 3⁄½ 5000 — 200 99,30 G Stargard iPom. 95 3
5000 — 100]098,20 b Ste ndal190 1ukn. 1911 8 5000 — 200 103,2. 5 bz G Stettin Litt. N., O. 38 2000 — 100/103, 10 8 do. Litt- P. 3⁄ 3000 — 200,— Stuttgart 1895 unk. 05 4 5000 — 200 -,— do. 8 1902 3 ½ 2000 — 100 1103,70 bz G Thorn 1895 3 ½ 5000 — 100 103, 705; G do. 1901 ukv. 1911 4 5000 — 100 104, 20 Wandsbeck 1891 1 1 2000 — 100 99,90 bz B Weimar 1888 3
— —— —-—- — — 52 2 . 2
D S =ö=ö=Vögö’ngEnngEeöe
8
— —2.———-1 —₰½
SDS=
— ——-—Z — — — —2=h DS⸗
002—2—6— 12
5000 — 200 102,80 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 1 G 2000 — 200 102,70 G Nr. 1 — 20 000 1 9 * 86 1000 — 200 99,00 B Chilen. Go „Anleihe 1889 kl. 4 ½ 5000— 10099 90 6; B Wiesbaden 1879,80,833 31 2000 — 200 99,60 G do. zi exe maen 4 ½ 3809 —2094018008 dde900,1 1n., 2585 5 2900- 20099,808 do. dc. große 41 FFn. r. do 71 Tukv. 05, 4 1.4.10 2000 — 200 103,60 et. bz C hinesische An 1 2000 — 200 103,25 G Witten 1882 III 3 ⅛ 1.4.10 1000 899 18 8* 88 Anleibe 18 6
1ö.-, .Se Worms 99/01 uf. 05/07 4 versch. 2000 — 500 103,25 bz B do. do. 1896 5
S0=800,e'2G ʒ Preußische Piandbeiefe 1u ult. Juni 5000 — 200 10 %* I111127 3000 — 150 — 1898 4* 2r. 20 108898 2. 3000— üi do. ult. Juni . — 200 10 1,00 . z fe⸗ 50900 — 200†99,30Z do. 3000— 150 105,10G 1““ 2000 — 200 98,70, do. 2 F do. priv. 990 —20)7105,308 do. 5900— 1001108 305; do. 1000 — 500 103,50 B o. 5000 — 100 90,30 bz 8 ais 17 3000 — 50 [99,00 bz G Landschaftt. Zentral. 10000 — 100 1104,10G 2 82„ 5000 — 200 [100,20,9 do. doe.. 3 10000 — 100199,75G Finländische F 30—10J104,200 aN2†p 19,99 —199—.. do. St.⸗Ei⸗Unl.... 109[1101,50G ur⸗ u. Neum. gar. 8000 - 150⁄ —,— Freit 5 Frcs.⸗Loose. (2öö.. 399=G9-J19h79,, Fcrn ger 15 eeengge.-; 1000 5 o. neue. Aö 3000 — 150,99,90 bz G — 9. 2 1000 do. Komm.⸗Oblig. 8 5000 - 100 100,40 Geie Gäce Andehe 10000 — 200099,73 Oftpreußüche. . 8. 2v000 — 1001104,50 G echesche 0
8 5*¼ CX= . do. kleine 2000 — 500 . 0 1 3000 — 75 98,75 b 5 8 5000 — 50 19 70,8 „5.ä 8 3000— 160893000 . köons. G.⸗Rente 4 % 1000 88,70 B Pommersche 31
2000 — 75 [00,00,3 8 do. mittel 4 % 2000 — 200 103, 400 do.
. 424 do. kleine 4 3 3000 — 75 89,30,G 8 Sa 5000- 200 128,50G 2 eais. enns 35 5000 — 100 98,70 bz 1 eehen 17 5000 — 200 [103,60 bz B
2 8 kleine 1 %
do. 5000 — 10 —.— 4 98 1000 - 200,—,— Posensche S F. X 29000 — 200[1103 208 ’ Gold⸗Anl. (P.⸗L. 1000— 29, —,— do. XI. XVI
5000 — 12120,190 B . do. mittel 5000 — 20019820G 1“ Litt.
do. kleine 10000-1000 103. 2008 6 2 2-I150 103,50 bz G .“ 10000 — 10 189,50 b; Höühne. Ss.ns 0s, 308 1n“I““
’ Ital. R. alte 20000 u. 10000 8 10000-100,0 108,0 b ₰ 2000 —200 1103. 00G do. 5000 10098,978 do. do. 4000 — 100 gr 000 —5001,8ö.90 b;z0
do. 100070- 10[80,900 bz — 22 ult — 5000 — 2201,8,90 bz G Säͤchsische 3000 — 75 [104,008 500—20 do.
8 3 3 Nünz⸗Duks pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,495 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½ Müllers Hermann Buchholz in Niese wird. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lindau, 1. Juni 1902. v. antigcht en schen Otepereebr. , 2 8 20,13 bz B zor Sen. 199r. 19 19 19959 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlossermeisters Reichenbach zu Grimmen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. direkte Frachtsätze für die Beförderung von Fracht⸗ Frs⸗Stücke. Seean Sün. Bin. 100 L. 79 80bp— Geleng, konv 180 8 S“ 30. Mai 1902 “ eesäts 828,88 K. EE““ und E nacht zwischen der Station Eckernförde der Guld⸗Ftüche —,— Nord Bkn. 10) Kr. 112 59, Cöpenic 190 lunkp. 10 1 „ den 30. 2. 3 inem Zwangsverglei 2. Sold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 85,25 bz Lo — Farfilices Ammtsentt. . BBemeichatevcee 2 92* 8* en 22,68. nannheim. Konkursverfahren. [21576]] Kiel⸗Eckernförde. Flensburger Eisenbahn und einer Bold⸗Dollars Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25 Cottbus 1900˙„
mverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,25 8; do. 1889 32
1 21 Vormittags 10 Uhr, vor de .(Nr. 22 745 1I. Mit Beschluß Gr. Amts⸗ größeren Anzahl Stationen der Direktionsbezirke Lafepr.g —,— RNHuf.. do. v. 100 N 216,39 b 8883 ³ 2353—— Te de Penden 8en achne eee üce. dar den aie es Hee gerichts, 11, hier 99 28. Mai I. Js. wurde das Bromberg. Danzig, Königsberg, Breslau, Kattowitz neue p. üübme do. d8.*.39 93 216. 9e Erzeld 18857 Bauunternehmers Friedrich Koernig in schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Cer dos Wermöͤgen, des Konditore Friedrich un Pesen 1a haet ben die betheiligten Ab . 3 uft. Junt —’ d. 1801 7eg 123 Braunsberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. —— bies eröffnete Konkursve erfahren nach ferti 9 e 9☛ — 2 hae. Eess. gr. — 2 t uos 5 1ö6b do. 1876, 88 38% schunpner genachten Vorschlags zu einem Zrandgs.. Grimmen, den 31. Mal 1802 rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Preicnüchen (an bnen bcchnen in Beü Bab deß C- * 1 .—— Foük. 100 R. G. 32 23. 90, Besenen 1891,¼ vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juni Pobloth, nnch, Abbaltung des Schlußtermins wieder auf⸗ Al 1 E11““ 8. N.-108.—— do. kleine 1e89 Inn 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neanoeg den 2. Juni 1902. Veriim 18. 2. Juni 1902. . ;r⸗ Wilmersd. une11 —— 154 2ö Halle, Saale. Konkursverfahren. 121559] er Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Königliche EisenbahnDirektion, Deutsche Fondo und Senato⸗Hapiere. Bersöene 18; 1 — 2.7 —₰ chlag 88 eubtr⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (1. S.) Birkenmeyver. namens der betheiligten Verwaltungen. . 11.“ t versch. e. 19229 unk 1910, ½ schreiberei des Konkarsgerichis zur Einficht der Be⸗ Faufmanns Arthurz Morgenstern zu Halle a. S. HMühlhausen, Thür. [21547] [21709] 6 deReiche⸗Anl N. 18 Se 999 8999 102 409; 82 Gedrvfobr. T u. I1 1 tbeiligten niedergelegt. ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin⸗Stettin⸗ Westdeutscher Güterverkehr. do. do. j versch. 5000 — 20. 102,25 b; do. Grundrentenbr. I. 8
der Schl st 8 02* 2 9 9 5 „ 8 Dü 2 1893 onv Braunsberg, den 31. Mai 1902. 8ben 82 er.dösn ehn Soc. Lansmanns gersinand Grobag, n Firma Mit scfortiger Gäültickeit wird im Ausnahme. to. de⸗ 9 versch. 10000 — 22 6z 8 18
6 Efs do. 1900 1 „ Koski, gerichte hierselbst, klei Nr. 7 F. C. Grobach, in Mühlhausen i. Th. wird, tarif 9 für Cisen des Spezialtarifs II. von Krar XJ2 Inni 88598,.21 bz Dustelderf 1876,3% als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Nr. 31, Ehstamt. 1u1u““ 4 gahe nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. April Bar nan hcgenan Fragcg 8 9 — 8 82 .e 3 vecs 8 “ —₰ 8 Castrop. Bekanntmachung. [21583)] alle a. S. ia 190 9.. 1ge nneschruße Irnepergseic . rechts. Essen, den 2. Juni 1902. 1 do. 3 1 4 10 10000 — 100 8.”e Dulsburg 82.85,89,25 1 In dem Konkursverfahren über das Vermogen der en b. Kanzleiratbvb, — uß vom selben Tage bestätigt ist, Königliche Eisenbahn⸗ Direktien. 2 2⁸ „ Eiisenach 1899 uk 09 Eheleute Fuhrmann Heinrich Büchte zu Caftr Gerichtsschreibe ä hierdurch aufgehoben. adische St.⸗Eis.⸗A.. 3000 — 200 1826 , Fiberfe 8931 8*& m 8 strop -reiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 7. Mühlhaufen i. Th., den 31. Mai 1902. 21844 b do. do 3 300 - 100[100,10 B Elverfeld kog. u. 1839 32 4— 2 des ö — eveenee Konkursverfahren. 21561] Königliches Amisgericht. Abth. 1. Jawenveutscher Eisenbahnverband. 8 doe Anl 1892 n. 91,3 32000 — 207J100,10 8 d eet.ikaod0,1 88 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1902 werden im 2. 200 3909O9109,10 † 1893 TII,/01 1.11 ¼ 7. Fveunt 1902, Vormittags 11 Uhr, vor — München 21570 do. 1902 J 3 2o00— 200100.1 7. — Foniglichen Ammtsgericht ien Castror, immer Weißwaarenhändiers Fritz eberg zu ¶Das Kal. icht M Abth. [21570] Verkehr von Ludwigshafen a. Rhein nach Reckar⸗ 2 eSSeeh 58 CEssen IF. 1808 z31
5, anbernimt. Zimm Hannover ist zur Abnahme der lußrechnung hat ₰ an — e 4. f.Z. S., gerach für Petroleum und von Ludwigshafen a. R aver Staats⸗Anl. 5000 — 20 105,105; Zülen⸗ 10l unk. 1971 NNIIAII des —3— zur von Firwamdungen 5 9 28 u 1“ — — , nach Röthenbach 6 Baden für Getreide ermä do. do. 8 S 10000 — 20 100,10b;G 8 . 84 1†
miand saeri gegen dar ußverze A Ve Frachtsätze eingeführt. do. Fisenhahn⸗Obl. 3 5000 — 200—.,— Königliches Amtsgericht. Fbeilun 2 berüͤgficheen Fostemnge⸗ ch h lieerde caheinbabere Tiegfried Schlamme Füstenbe Auskunft ertheilen die 4 do. Ldek. Rentegich 3%
-¹ K ove 1000 — 10 92. zeont ae a. 129; S oöln. onkursverfahren. [21578] 8 2 ünchen eröffnete Konkursverfahren als durch . — .er 8 — 2. . Das Konkurzverfahren über das Vermönen der — afsung der 8 : — ver⸗ .— Juni 1902 . w.⸗Lüneh, Sch. 5000 — 209-.
hd f 1 88 1898 3 er 2 s Schlußvertheil ung —5— aufgehoben. 1 do. de, I. n S5-8G Nün rau 8 . 1aa., — . hs vonaen 82,v “ Jne ercbnag an die Mclieder —x2xIIö [21710] 9853,— 8 88 Se narZanc Fichen 8c unk 05]
om 26. März 1902 angenommene 1 Neustadt, Westpr. 7 1 1 Glauch 189¼ 32 siersteaas 86 Jiat ö vabnse der beer —— [21574] Hessisch⸗Rheinisch⸗Nafsau⸗Bayerischer Tarif ull⸗ 88 de.e.s 92 9 Fac Ir
8 csen 1901 unk. 1911,/4¼ At 8 8 — — —* für die Beförderung von lebenden Thieren 123 — 1500 ukr 1 2* bego gnaft, 5 urch aufgehoben. 2 ichen Amtsgericht hierselbst, Am ECleverthor Vermogen des am 1. Mai 1899. des St.A. 18554 128 1*
r. 2, Zimmer Nr. 6, Kaufmanne Max Woif zu Neustadt W.⸗Pr., 8 —- de. do. 108/1900 32% 11¼ Köniollches iacsgerhh Abtb. III . Hannover, den, 2. Junt 1908. N. 2 01, soll in dem am 11. Juni 1902, Vor⸗ Mit Paltzalr ven 15. Jʒl 1902 wirh die de. do. 18953 888
1 7 . 2 . 1895 3 es rens TPer e,eegnnn Fieügletes Amteence. 3 ö1111A14“ 188 Cöln wohnenden Kaufmanne Marhias L.1 marzburg. Konkureverfahren. [21571] üt der ½ 5en der 1— 85 tsätze bis Aschaffen⸗ do. 87, 91 38 d2i or 8 Iehaben der Firma „Mathieu Graesen“ daselbst. „ In dem Konkurtverfahren üͤber das Vermögen des gebört werden. bu beiligten Dienstes do. 93.990 31 4 1899,3 nachdem der in dem —ö G — Lebenhundens Tö⸗ohor Paasch nggeacgase e.eee. 2. Juni 190. S 1873 888 1ve uß vom 17. 8 Sne 2 Busch Brennswrne (Bebber⸗ . ces Amtsgericht. 21888) ewmmm der K. B. Staatscisenbahnen. le asf. 227898 üesdeim 188.. 4— 8 ist, bierdurch ausgeßobemn — — Teim relich an.“ BIm Konfurse W. Th. Gooßens in Neunied Bces 1880 973 r L-IsröI [2-deeene 1h g. 1 15, dee. Fgr vrs, cs 88,8. ereins aeeee—7a,eneeenecer Cabewvaern l⸗ een 1 ber Amtsgericht. Abtb. 11I 1. lichen Amtsgern 3 ö2 und Mainhafenstationen mit Württember 8 2 ½ :rihs 4 —* [21701] Harzhurg, den 28. Mai 15802. Uner N durch den Vom 15. Juni d. J. an finden für Mehs and 01 vf 11 8 ontg! “”“]; 1 Ken M Gerichtsschreiber Afrirant, — Muhlenfabrikate nach und von Mannbeim 8. 1 A ,02 Aghrarrsatenn Fle der venggeen der nnenenceeerene Seneülcen Aatgvenee nengdce. den o M 1002 FAEANnr 1 23. November 1901 verstorbenen G Ghriftine. Uirschberz. Schles. Köntaliches Amtzaericht. IEZ 5200 E 8. 8. Ldecr. 1 8* 932— Ehefrau des Johaunmes Beckanntmachun ohlligs. 2 eniwerdersobren aaä — — in nenegbeesgenen. ae berecger. i 285 dem Konkurzverfahren über das General⸗ Direktion 888 — t 8 32 “ 3 Z8BETETbEb qza.eFietere ee Crailsbeim vom 31. Mai 1902] Tbei 922,69 geschaftsfüͤbrende ltung. Landegsiedit 39
2₰ 2 vorberrchtigten — mat. Landverrer 32 gerichte⸗ Sekmrär Sigloch. de.genn., r 2. Jant 1902. 8 Anzeigen. 2. L Dessan. aereererenadrn b.n1212 eust Schulz. Konkargverwalter. . *— 1
enkurtvert e. 0 . der 8* [1560] 2 doh, ch;Pch,-h, — ET11““ 212 2282. Ferre98 nee ee AKüuhntaRhDeissler-
S=S - 1——— —DSS=
8
— — — 2 14“ —,— —— —- —- —- —- —
—2.— ‿ — S. — 8 —
— —
105,10 bz 105, 10 bz 100,00 ct. bz B
190,40 b;
— —.
—2ö2öönön sͤö2ͤög
————— — —— —
—,———,—— —,—
— — — — —
—
qggg
2 8 2 . — 2 12222ög82
—1
—
—.—
—.—
—,—8,—i— —
S 2— 28S606öSF9O=
—,—N— — — .
— 22—
—
2———
—
*
——- 2—— IEEEI11“ .. 237,—— 22* 8 —
S9 8 39,90 bz G
10,46
30,90 bz G 30,90 bz G 392 290b;8 11,30 bz G 15,40 bz G 38,40 bz G 88. 108;G 38 110 bi G
1057 5 5bz G 102 .5 bz G
.ehe
100
8SS8 . ₰
—9EgNS —
9
4 — 2 — G—
——— 222- —.—ö-IööVInngnüneneeSnne .—BY=VY=
8
— 228.
2 1 .¶△ bgng.
SSSSes
——,—,—— ——— —— —,—————
r—₰ 2—
— — —ö2,y
——
ESceSESSScsi
— — — — —3
——
— — — — — — —
2
— 2*
— — —
. 5 b9 do. amortisf. III. M 25 88 Luremb. Staatsaünleihe 8e 3336—,6 2 Merik. Anleihe o groß⸗ 332035ß — — 128 8 8 o. 0 cine eenr=CöIaä,hz KNero. Staats⸗Anleihe 1888 † do. do. mittel u. kleine 102.208 vbh 1807 100,10,8 Och. Geld⸗Rente .. 50,10,₰ do. de. ne do. do. ult. Junt do. Kr.⸗Rente do. Papier⸗Rente.. do. do. 1000 — 100 do. ult Junt do. 1000 & do. do. 1000 fl. ₰ ₰ 100 f 2 Stanch. 8 t ce 8 kleine
do. do.
2 (Gal (Gene 0, de. 250 4.9 5
de. 1860 er 2
de. do.
de. 1
nbg
₰ —— —
2000 —2* do. 1 9v u] 2000 —5* Schlei altlandschaftl 2000 — 10 do.
1000 u. 50 1 landsch. A D—* 1000 — 20 1000 — 5 1000 — 20 D00—10 2000 —-20 D=10 005 10 DD —50 Dö—. 2D—22 . do. M—20 5020 - 52 D=-n . 8oö 101 u. 11 110,1, 10, 3 do. “ 33 o10104,10, 3 DM 51.58 ND— — N.ö.
ngnc 1 31 82 de. 18 3 „2 H- 8 do. 1 8
8 8ö de 113 nne eenecCeia er 82e. b G e 5 1 klcig 221 F Ufandbriefe. e n
— an E xA 11 8 117 de * 1905 XB A.
1101 00 bz 101, 101,
—2— 2023. b
—22
——’ —
— — 28S
5
—
— 68939b2 genne
—
— — — — 0SSS 8SaSSe
————————2öiö2 — 8
22—qn -
8
— — — —- 2 2
F
3481Sög=ggn
esseeeen — S8
2
S.aesTes — — — —,6——-— ℳM2——N28.
8
———— —- ———
—88 .8
—. —————— — =
öêB 2284 ꝗ
2825 —— —2
5ö-2;
—— — —
182 — 8 1
Aein 1338 12.98. 1808 32 22 — 3
19 1n ag unf 19581 1 g 91,983,95 3 27 ukr. 1904 4
2₰ 4 1911 ¼
3
=e. en., n Theeeh 10 4 2 Landsba a. 0. 8l 1. * 3
3
4
3
3
8 888p% 05 52
1
Se=es⸗ 88
bCCCCͤͤͤͤͤͤ14141ö1.“
1.7 * 1. 1. 8 1. 2 5 1. 1 1 2 1. 1 1. 1. 1 5 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1. 1. 1. 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 - 1 1 1 - 1
8 4, 8 1 1. 1. 18 1 1 1. 9 5 1. 2* 1. 1 1 1. 1 1 1 1 1. 1 1. 1 1 1 1 1 8 1. 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 ¹ ¹ 1 1 ¹ 1 1 1 1 1 1 1 1 - —
— 5588
qmu. 102
ag
3
———— 12
2
v 8 14 8.G. IA-XA ji92 e- In; XIV.XV
299 188 . 12992 31 1 1 Kirn XFi. 2 1.“ 41124 — en ee henne nssg 2 XxI 8
7591 31 22n 9 2 ½ de. ur IXHAX;,XHA 3 unk 1910 4 18 ANi IAX, Vit. vii 1
3⁄ 1.4., 10
— — —
8 Lauban
88S
——————— —
5bö-böböbönbhnhönenöe —
—
— diung Tes⸗ Sbnge, den 31. Mat ] HParentburess Beclli mommlae ie Sen 8nn. 1 58 n 1828., arüasazeee 24 *3,1. Le., . eiaht. Faegae W 2—4 Kenkurs⸗- ten 1 böön— miesengeb. [21549] 9. — 4. Zult 1902. Hoha, den 902. Q 2 — 9121 Verantwort Redakteur dem Amtogericht Amtbaencht - 1— — ver⸗ —22 exx xxI
1 NKIKN , ae Kankehmen. ——2 [21541] S.neenn 241z7 2egeen e Leie J. B: von Bolanowekt in Berlin. ien; 18 Wiii 3 g
— Rentenbriefc.,. * wm — Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. ün 38* hanneveriche1 1710 1
3 ₰ 2 . hres. mo
Kn ae . .
üst me Prüfang der Ansait. . 22 n P*¹ 9893 FüEn 1asia Fernenen 4 4ö2 IX. NMIa XIV3 m- .een r Brerd 4 822 11. 0 S.0—h
22
w
4———————ℳ——O——— —— ℳ—-— —
———-:——x4ö-1ö-1ö-bn
7., 27. 9 *
IgEEEEgEEEEEéEgEgzgggggg;. IEIEIEEEEEgsEggEggggsgsg.;.