1902 / 131 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

1b Grundstück und Gebäude Aktien⸗Kapital, Vorzugs⸗ Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto 82 Per Stamm⸗Aktien⸗Konto . .. .. 11. Februar 1901 V Aktien ““ 5 078 Vorzugs⸗Aktien⸗Konto . . ... 512 634 888,52 8 Obligationen 11. Fe⸗ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto 307 3542 Reservefonds⸗Konto . Zugang 23 281,35 658 169 87 bruar 1901

Wechsel⸗Konto 8

. ypotheken⸗Konto... tchek. . 2235 275 422 894 446 500,— 8 Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren] 281 208 40 rleben Konto.. 6 Sen x ““ 4 G pro 1901 8 zum eu en el ö“ Aecehten⸗Konto. .. . senas ausgeloost 7 500, 3 8 8 8 ““

4 1 88½ Speichersdorf 11. Fe⸗ 1 Kreditoren⸗Konto . . ... 28 573/84 Speicher b 5 % Agio, bei Ein⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 11 326 16 bruar 1901 Aröuna.

8 8 G 9 2 82 9 8 16 51 356,17 . lösung zahlbar .. 4 Berlin, Freitag, den 6. Juni 1902. 1 213 044 70. 1 213 044 70 Zugang —2.,29 51 356/87 130 694 56

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ab Hypothek. . 20 000

31 356, 87] Aeccepte .. 59 883 20 1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 Neubau Rosenau⸗Spei⸗ ¹—Seltredere⸗Konto 11. Fe- 1 2. Lujsctbobe d 2 2 i

1 8 6. Kommandit⸗Gesollschaften auf Aktien u. Aktien⸗ s 2 V erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 7öI FelähshgcaaHertn n. Aethe Gesellsch sdorf bruar 1901 180 000,— 1“ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 1— hafts⸗Genog 8 38 1 ““ chersdorf 11. Februar 901 in 9 .“ 1 F. 8* 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . An Handlungs⸗Unkosten . . . . .. 21 580 44 ꝙer Fabrikations⸗Konten.... 291 689 86 190 113 646 06 1901 in An⸗ 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 8 . 8 Meekrlassang; 8 Betriebs⸗Unkosten . . . . . ..227 428 55 Zugang 12 965 62 126 611 68 spruch ge- 6““ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. v1““ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö164* 30 513/14 8 Mssch Il. Febr. 1901 1275000 nommen 96 570,77 83 429 23 Verlust in Konkursen .... 841 57 V kaschinen 11. Febr.

Gewinn 11 326 ,16 8 Abgang . . . . . . 42 072 78 727 927 22 Zuführung ilig. 20 000—

Die Direktion (der Vorstand) wird vom Aufsichtsrath gewählt und besteht nach desfen Bestimmung

—oj— 31. „rF; Obligations⸗Zinsen⸗Kto. 2 2 6— 28 28 8 2 aus einem oder mehreren Direktoren. Die 2 täti 8 ;421,82⸗ 1271 7

291 689 86 291 689 86 G 30 000 V 5 % von 439 000 6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. regierung vorbehalten. Gegenwärtig 11“ der Mitglieder bleibt der Herjoglichen Landes

1“ 8 5 8 . 7 8 . . 90 U 1 . 3 5„ 9 8: 9

8 Borghorst, den 31. Mai 1902. 1 18 8 8 Abgang 17 588 64 12 411 36 u.“] v 9 [22100] N M k 1 350 000 c. 111“ Benze in Braunschweig

ESpinnerei und Weberei Borghorft Actien⸗Gesellschaft. pferde und Wagen 11 Fe⸗ 8 JAbgestempelte Aitien⸗ ö“ om. Mark 1 35 neue Aktien sdie Direktien. 8 Richard Brader. 1.“ 1901 . . .. 1 3 843 50 Exekutions⸗Konto 8 35 der b“ Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf und höchstens sieben Mitgliedern, welche durch die

22097] gang .16365 3 843˙5 Zur Verfügung für

8 8650 2 22822 7„ 8 I“In Generalversammlung auf vier Jahre gewählt werden und von denen bei einer Mitgliederzahl von fünf Activa. Bilanz per 31. Dezember 1901. Passiva. Möcegan 889 8 297 48 WE1.““ Braunschweigis hen an es- Fi en 1 nU⸗ 8 8 l . hHa oder sechs mindesten i hn, bei de. S d0

e sieben mindestens drei ihren Wohnsitz im 2 Herzogthum Braunschweig oder in den Bahngebieten haben müssen. Die Mi 8 ve Werthpapiere: Aktien

1 itglieder des Aufsichtsraths V V ö 5 in Braunsch wei erhalten außer der Erstattung ihrer baaren Auslagen für ihre Mühewaltung eine feste hüsicht dc⸗ Grundstücks Konto. . . . 131 191 94] Aktienkapital⸗Konto . . . . . . . . . . .. 300 000 Kautionen . . . .. 567 90 g, gütung von insgesammt. 3000,— und außerdem einen Antheil von 7 % des über einen Betrag von Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Hypothekenschulden Konto . . . . . . . . . . 35 000 Hypothek . . . .. 10 000 8 eingetheilt in 1250 Stück Inhaber⸗Aktien zu je 1000,— Nr. 7901—8680 o hinaus auf das Aktienkapital zur Vertheilung kommenden Reingewinnes. Dem Aufsichtsrath gehören

Z1““ 9 892 33]% Kontokorrent⸗Konto: Kreditoren .. ..... 22 901 17 Effekten .. . ... 15⁰0,— 8 3 8 8 21 ir 8 5 S gegenwärtig an die Herren: ; ; . 68 Waaren⸗Konto . ... 117 520 28a 14“ k ee⸗ Die Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von unbeschränkter sMKommerzienrath Herm. Wolff in Braunschweig, Vorsitzender, Kontokorrent⸗Konto: De⸗ Konto des Reservefonds G Dauer und wurde am 27. Juni 1884 mit dem 11 in Braunschweig errichtet und am 7. Juli 1884 in ö16“ Rechtsanwalt Carl Eltz

bitoren. 8

11“ r Vrcunschweiz en 1 Gesenraf rich 8 8 Talf am, bacher tg Cö. stelvvertretender Vorsitzender, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 2 A11““ das Handelsregister zu Braunschweig eingetragen. Zweck der Gesellschaft ist der Bau und die Ausrüstung 88 eneral⸗Konsul Max Baer in Frankfurt a. M., Kassa⸗Konto . h 8 1 155,56 1 Wechsen und Materialien : 8 * der Erwerb und Betrieb sewi⸗ die pachtweise Uebernahme von Eisenbahnen im Herzogthum Braunschweig Geheimer Baurath Albert Schneider in Harzburg,

Wechsel⸗Konto Gewinn aus 1901 40 717,88 41 873,444 Mühle Bürgersdorf . . 22 8 8

Kautions⸗Konto

und den angrenzenden Gebietstheilen, zunächst insbesondere folgender Bahnlinien: von Braunschweig und Dr. Karl Sulzbach in Frankfurt ga. M.,

Abschreibungen: 8 ab Hypothek ... 1 von Wolfenbüttel durch den Amtsbezirk Salder über Derneburg und Bockenem nach Seesen, sowie einer —Rechtsanwalt und Notar Carl Wolff in Braunschweig. 8 Effekten⸗Konto.. 20, auf Grundstück 2 677,39 ““ 9 ““ 210 ““ Ringbahn bei Braunschweig. Es wurde ihr die Konzession für die im Herzogthum Braunschweig belegenenn Die Dividenden und die Zinsen der Obligationen, sowie die ausgeloosten Stücke sind zahlbar: Pferde⸗ und Wagen⸗Konto 109 a. Maschinen Abale .. - 8 8 Strecken mittels Konzessions⸗Urkunde des Regentschaftsraths für das Herzogthum Braunschweig vom 1 in Braunschweig bei der Gesellschafts⸗Kasse und a

8 58 1 099,15 3 776,54 38 096 Grundstück⸗Parzellie⸗ n 8 10. Februar 1885, unter Bestätigung des Statuts gemäß Erlaß vom 7. April 1885, und für die auf Königl..

. 1““ 2 29,12 2—3 8. 8 rungs⸗Konto . .. E“ 1u““ Preußischem Gebiet belegenen Strecken mittels Konzessions⸗Urkunde der Königl. Preußischen Regierung 8 „Frankfurt a. M. 440 250 80 440 250, 80 Verlust⸗Saldo. 86 829 04 ““ vom 6. April 1885 ertheilt. Die letztere Konzession ist den Bestimmungen des Staatsvertrages zwischen n . Gebr. Sulzbach, Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901. Credit. 28 1 828 676,11 8 1 828 67611 * Preußen und Braunschweig d. d. 27. 30. Juni 1884 unterworfen. Eine Zeitbeschränkung ist in den Berlin der Berliuer Handels⸗Gesellschaft und 1 8 Konzessions⸗Urkunden nicht enthalten. Die jetzt gültige Fassung des Statuts ist in der Generalversammlung Cöln den Herren J. L. Eltzbacher & Co., v1s E Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1—

2 7

8 & E2 SD 82— 02S G

£—

0 1 00 Ioe bo; bo

0 82

8

DS— bG SSSESbS

Braunschweigischen Credit⸗Anstalt, den Herren von Erlanger & Söhne und

1 1 vom 18. November 1899 festgestellt und am 28. November 1899 von der Herzogl. Braunschweigischen 11“ 3 gr außerdem die Dividenden noch 3 6 Handlungs⸗Unkosten⸗Konto . . . . .. . 32 396 Per Vortrag aus 1900 .. 1155,56 Debet. vom 11. Februar. 1901 bis ultimo Dezember 1901. grealt. Staatsregierung genehmigt worden. 4 8 2 A 1 1“ Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellscha FWün⸗Kogto v 82 143 36] Waaren⸗Konto: 1 b 8 3 M - bbbheeeheweühr enn 8 ee vS.⸗ ee e. Zahlstellen Iürssesae. meetbeit 8 insen⸗K 114“ 25 B G 88 32 622 A 8 Fg a7 5301a 4. S 2789 2097 untergeordneter Bedeutung von Braunschweig und von Wolfenbü el dur en Amtsbezirk Salder über Bei diesen olstellen olgt au frei die Aushändigung neuer Diyvidenden⸗ und Zins⸗ 116“*“ 38 * tntbohethiban 6“ an Ferlest. Vorteng ver 11. Febewar 4901 613 987 23i Per Verlust⸗Saldo] 786 82960 Derneburg⸗Bockenem nach Seesen, sowie eine Ringhahn bei Braunschweig in einer Gesammtlänge von Bogen, sowie die Ausübung etwaiger Bezugsrechte und die Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung. Grundstücks⸗Unterhaltungs⸗Konto .. .. 1 612 85 1 Algemeines Unkosten⸗Konto 35 589 74 Lra 82 km, 5-. die iateben. unn, vSe im eigenen Besitze der Gesellschaft in ungefährer Gunsten Seeeadfse elche nicht binnen vier Jahren nach der Fälligkeit erhoben werden, verfallen zu Effekten⸗Konto: Kursverlust. .. .. . 7 59 . 8 9 8 .“ b 8 änge von circa 27 km nicht mitgerechnet sind. 16 Sejellschaft. 8n b Fubrwefen⸗Unkosten⸗Konto b1“ 46 65 8 1G Inen e Uezebitnn dee agern 8 8115 6 zen Von der Bahn sind ca. 20 km auf Koͤnigl. Preußischem und ca. 62 km auf Herzoglich Braun⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 8 Ehe Kontokorrent⸗Konto: Verlust . 1 124 29 8 8 . Krankenkassen⸗ und Berufe 553 schweigischem Gebiete belegen. 4 4 8 4 8 Der aus dem Unternehmen bei dem jährlichen Abschlusse der Betriebs⸗Rechnung sich ergebende ͤ1111X1ö1X6X6““ 3 776 54 88* 8 schaft⸗ ꝛc. Beitra Konks 833 36 Mittels Konzessions⸗Urkunde vom 23. Juni 1900 ist der Gesellschaft die Konzession zum Betriebe Reinertrag wird nach folgenden Bestimmungen ermittelt und pertheilt: 8 Bilanz⸗Konto: . Salär⸗Konto 8 ...[29 434 68 ¹ 1 einer vom Nordbahnhofe in Braunschweig abzweigenden vollspurigen Nebenbahn über Gliesmarode im uer. 22. 1) Aus dem Gesammtertrage werden zunächst die Verwaltungs⸗, Unterhaltungs⸗, Betriebs⸗ und Vortrag aus 1900 1 155,56 1 Sbligations⸗Zinsen⸗ Konto 19 71990 8 Schunterthale bis zur Landesgrenze (etwa 17 km) ertheilt. Hiervon ist die Theilstrecke Nordbahnhof sonstigen Ausgaben, sowie alle auf dem Unternehmen haftenden Lasten, insbesondere auch die Verzinsung Gewinn aus 190b0l . . 36 941,34 38 096 90 Interessen⸗Konto eEööö 44 1 Gliesmarode dem Betriebe übergeben worden; die Weiterführung der Strecke von der Landesgrenze bis und Tilgung der Obligationen, sowie die den Beamten und dem Aufsichtsrath gewährleisteten Ver ütungen 163779 02 2852 ZZZ11“ 349 63 nach Station Fallersleben zum Anschluß an die Preußische Staatsbahn wird beabsichtigt. Die erforder⸗ bestrittenn; . A. me- E 8 1 1d 33 779 02 7902 Insertions⸗Konto . . . . . . . . . 656 30 112 55520 1 . lichen Vorarbeiten und Plaͤne hierfür sind bereits fertiggestellt: der Bau selbst ist noch nicht in Angriff 2) sodann werden die durch den Gesellschaftsvertrag (Statut) bestimmten jährlichen Beiträge zu Die von der heutigen Generalversammlung auf 60,— für jede Aktie festgesetzte Dividende Insertions⸗Kontio Hernen 8 genommen, da die Preußische Regierung die nachgesuchte Konzession noch nicht ertheilt hat. Nach Art. XIIden Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds vorweggenommen und hiernach die nach dem Königlich Preußischen für das Geschäftsjahr 1901 kann von jetzt ab bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden ⸗Delkredere⸗Konto . . . . . . . ... 36 570 77 G der Konzessions⸗Urkunde soll die neue Bahn einen integrierenden Theil des Unternehmens bilden und auf Gesetze von dem Reinertrage zu entrichtende Eisenbahnsteuer zurückgestellt; 5 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 erhoben werden. 11181212*“ 23 715˙84 E dieselbe die Konzessions⸗Urkunde für das Stamm⸗Unternehmen vom 10. Februar 1885 entsprechende gg. 3) der nunmehr verbleibende Betrag gelangt, insoweit nicht die Generalversammlung besondere An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Th. Falke ist Herr Privatus Eduard Haferkorn in Neu V 786 829 04 18 786 8290 Anwendung finden. Durch Artikel 11 des Landtagsabschiedes vom 8.,/14. September 1899 ist der Rückstellungen oder sonstige Verwendun beschließt, unter Abzug der gemäß den gesetzlichen und vertrag⸗ Seidnitz in den Aufsichtsrath gewählt worden. 11“ 8 8 üiea. 4 S 2 Gesellschaft zum Bau der Schunterthalbahn eine Beihilfe von je 15 000 für den Kilometer Bahnlänge ] lichen Bestimmungen zu berechnenden Gewinnantheile für Vorstand und Aufsichtsrath zur Vertheilung NDresden⸗ den 31. Mai 1902. 8 2 Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft i. Liqu. gewährt worden. Die erste Rate hiervon ist mit 80 000 am 28. November 1901 an die .eT auf das Aktienkapital. 8 : G Vereins⸗Parquetfabrik, Aktiengesellschaft. E1 3 Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrath. gezahlt worden. Sobald jedoch das in der Schunterthalbahn seitens der Gesellschaft auf ihre Rechnung Die Auszahlung der Dividende erfolgt innerhalb acht Tage nach der ordentlichen General⸗ Joh. L Otto Schö P. Lehr. Hesse. Albert Schappach, Vorsitzender. angelegte Kapital in dreijährigem Zeitraum zu einer 4 %igen Jahresverzinsung gelangt, ist der 4 % versammlung. g8 1 4 A 2. e 1 8 öe to Schötz. . Vorstehendes Gewinn. und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefühn übersteigende Ueberschuß zunächst bis zu einer 3 ½ igen Verzinsung des geleisteten Staatszuschusses zu 8 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1901 stellen sich wie folgt: [21416] Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. verwenden. Ein Rückkaufs⸗ oder Uebernahmerecht seitens der Herzogl. Braunschweigischen Regierung ist Bilanz am 31. Dezember 1901. Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein bei Zwickau. . Königsberg i. Pr., den 5. Mai 1902. . b nicht vorgesehen, dagegen ist die Verpflichtung zur Errichtung neuer Stationen oder Haltestellen, bezw. zur

C. F. W. Adolphi, gerichtli idigter sor. Aenderung oder Erweiterung der Bahnanlagen, sowie zur Vermehrung der Gleise der Schunterthalbahn 9 en

—-xqI— Bilanz. Konto. LAlus unserm Auffichtsrath Wieden Frich n vCher Bochernwilor nicht von der Höhe der Bruttoeinnahmen, sondern lediglich von dem Ermessen der Herzoglich Braun⸗ Bestände henchs Berpflichtungen 9 n General.⸗ Konsul Julius Goldberg aus Königsberg und schweigischen Regierung abhängig gemacht. 1 1 3 12 qo3, Mäeuss n. 1901. 1 . 8 ℳ* JX1901. 1 b Konsul Max Leo aus Königsberg Das Anlage⸗Kapital für Bau und Ausrüstung der in Absatz 1 und 2 aufgeführten Bahnstrecken n. 8 n4 s*** .

Dez. An Effekten⸗Kontodes Reserve Dez. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: durch Tod aus und ist eine Ersatzwahl nicht erfolgt. 8 war von der Herzogl. Brannschweigischen Regierung auf 7,300 000,— festgesetzt, eingetheilt in. Bau und Ausrüstung der Stamm⸗ Aktienkapital, vollgezahlt und dividenden⸗

31. Conde Saas bes ebes. 9 000 en J Aktien Königsberg i. Pr., den 31. Mai 1902. 3 650 000 Aktien und 3 650 000 4 % Obligationen. Für diesen Preis und eine seitens der Herzog. strecke.. 327 297 1 2 berechtigt..

ktienkapital, mit 25 % eingezablt und ab 1. Januar 1902 dividendenberechtigt

7 s 212 ,v önigsb B ft i. Ligu. lichen Landesregierung gewährte Subvention von 10 000 für das Kilometer hatten die Konzessionäre Bau der Schunterthalbahn ... 669 923 34 stüpungs⸗Reserve... 1 413 17 Reservefonds⸗Konto... mönigsberger meübemenr II LS Gesellschaft i. Liau gemäß dem mit der Herzoglichen Regierung geschlossenen Vertrag vom 25, 28. Januar 1883 und Nachtrag Rückständige Einzahlungen auf das 1 Janun 4F1⸗ (vor⸗ 13787 . v vom 5./10. Juli 1884 die Benchern ndch —* Bahn nach Maßgabe des von der Herzogl. eeshnee. Grznüstice- g⸗ Seerenunens* Emission an ne se en 4 87 unerbo ne D idende . *„ 2* 8 2 3 9 8 8 8 z 8 e 5 2 Ule G en üsß en, 8 e erveräußerli e run 2 38 . % 3 à Guthaben .. 80 0704 Unterstützungs. Reserve Kto Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft 1. Liqu. Regierung geprüften und festgestellten An chlags herzustellen und auszurüsten, sondern auch zur Bildung auße

b 8 4 8 eines Reservefonds in baar oder in Prioritäts⸗Obligationen der ft 500 000,— Bestand des Reservefonds ... 75 000 3 ½ % 5 111 v 49 5294 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto. Bei der am 31. Mai cr. statkgehabten Verloosung unserer Hypotheken⸗Obligationen sie i baar oder in P gationen ssellscha 00,— und zur Kassa⸗Konto . . 8 8

B ¹ 5 an 5 ztere S dess ““ 30 000 Getilgte Obligationen 1. Emission. 1- 5* folgende Stüͤcke gezogen und damit ꝛum 1. Jrl ar vekaedige⸗ Dotierung des Erneuerungssonds 400 000,— in baar zu überweisen, welch letztere Summe indessen g Materialien⸗Konto .. 382: 8 Nr. 254 260 (àA 1000 ℳ).

8 mit migung der Herzoglichen Regierung für unporhergesebene Erfordernisse und Ertra⸗Aufwendungen Bestand an Wertkrapieren (Kau⸗ ss II. kenie Weraite uic Cjezüb: Itr. 309 137 842 818 ,18 K 00 ,ℳ) bei dem zen verwendet wunde. Aus. dem wurden im Laufe der Zeit mit Genehmigung —,“ Hlheasses nn bod on 11 ööe 42½ 445 24 ℳ). 5 1 1 ff wei 0 „währen rneuerungs⸗ un ervefonds) 21 875 99,2 e der Branun der Koblenfelder. b Nr. 585 598 590 628 651 717 727 764 773 792 200 „ℳ). der Herzoglichen Regierung für Neuanschaffungen und Erweiterungen 400 000 cntnommen während die 2 d Schacht⸗Anlage.

chweiger Regierung 51 764 weiteren 100 den ve I und I1 als Bestand * . Sur Bot Bestand an Materialien. . 195 792 438⁄ zum Bau der Schunterthalbabn ... j Die Auszahlung der gekündigten Obligationen mit 10 5 pro 100 crfolgt vom 1. Juli ³* beiden h.-e,999001 8* Iemns 2* 19 Obligationen, zur Feücen ver Fen an züereng uthaben in laufenden Rechnungen] 301 079 090 i Zuschuß des Extra⸗Reservefonds zu Er⸗ Eisenbahn. Anlage. bei der Ostdeutschen Bank Act.⸗Ges., Koönigoberg i. Pr., und unserer Gesellschaftokasse geg⸗ „Unternehmung über ihre kontraktliche Verpflichtung hinaus gemachten Leistun hen, für sonstige dbestaah . 72 427 490 weiterungsanlagen“*).. . . raßen⸗Anlage. Ausfolgung der Obligationen. iterungsanlagen und zur Vermehrung des rollenden Materials ist auf Beschloß der General b v11“ G Reservefond? ¹² .

b] Koönigesberger Maschinenfabrik Act. Gef. i. Ligu. versammlung vom 10. Juni 1891 die Aufnahme einer meiteren Anleihe von 1 000 000 in 1 8 a 1 .. Seeb. Hesse. 4 % Obligationen II. Emission erfolgt, nachdem die gliche Regierung mittels Erlasses vom 102 696 63v

dcl 8 8 11. September 1891 das Privileg zur Aufnahme und abe dieser Anleihe ertheilt hatte. Die 8 101 707 91

Sümpfungs⸗Konto . 100 000 Rappoltsweiler Straßenbahn. Tilgung dieser Anleihe erfolgt,. beginnend im Jahre 1898, jährlich ½ % und den durch die aus⸗ 7 r8 Kautionen . 229 299 16

633 260 45 8 83: . Bilanz per 21. Marz 1902 Passiva. v1SIS F aufgelaufenen Zinsen. Finschließlich der per 1. Jult 1902 erfol Rückzahlung ¹ 8 G Verpflichtungen in laufenden Rechnungen] 193 898 55

Debet. Gewinn⸗ und Verlußs⸗Komto. 8 ———————————. a —ꝝ—˖—⏑—— .„.·.“ 198☛ ¶,S worden; eine stärkere Tilgung sowie Ges ist vom E“ 8 46 nach dem 31. De⸗ 899 887 8

aaäääu M Januar . 8 b1“ 8 216239

1901 öööb1. 82 Aklien⸗Kapital. .. 2 8 Die bei Keonstituierung der Gesellschaft nene 4 % Anleihe von 3 650 welche ab v““ üt erhobene Zins, und Dividenden⸗ iitals

De. An Konto der Verwaltung Bahnkerper, und Beiriebématerial⸗ Obligations. Anleibe 1 1800 mit sährlich 1 %% und den ersvarten Jinsen en ist. wurde mit des Herzoalichen Srenn ue Flose Dellentiones. .] 114 216 88 Sh0.8 1 ZE1“ 353 881 eucru ds 9 4779 zum 1. 1895 in cine 31 % konvertiert. Von stehen z. Z. unter 1 Gewinn⸗ und ust⸗Rechnung (Rein⸗ 8

8 * Vorrathe Konto .... 1091 5001 Nesexve * b hs en 1. Aprif 1902 crfolgten Tilgung noch 3 354 500 unverlocst aus; die Tigungs⸗ Oerian)h 12,2

—— 1. fat verkaufte v“ a..es ö. Lhn Belaß e vom 30. Mai 1899 hat die Gesellschaft eine weitere ,—. Hman mwilss⸗ 8 8 8 22% 1.12 2 22 “— 6 2 8 t 2 0 G 2 1

—2 ü 62792 Karren 440 Effekten⸗Konto .. 8 200 30% Konto für Unfallrenten III. Gmi genommen, wozu ihr die landes⸗ mit Genehmigung

Sen 1 215 81089 Dblieationetilgungs. Konto 8 X CI“ G F bnen ba G

Senea 888 1 öe. —) Der früͤtete Ertra⸗Resewetonds sst ereitz vor 1 . 1 an zum Nennwerth mit einem halben Prozent und den östen 1 8 8 V

AEEIEnI Fitieis alibelscher Werlocsangen, die gsellchast i erecküet, vem Zaben 188, secper er Nsee— aarbSäö

22 82 . 9

8 E .“*“ . .

b.-—“

8

888 ½

88

—Seneneneenene

8

5954 28 Oblizationen⸗Amortifations⸗Konto vorhandene und svpäter zu Ermwciterungsanlagen ver⸗

* Tantt 1“ erhöhen, als a u jeder je nicht vor dem Eintritt der im Jahre 11 97 7 9,3 ng . 1 denmet 1l b 98 89788 —P sie nuüc. ergen ciis. eonen dieser Emisszon mit sechemonatlicher Frift zu k Dr- wandte Betrag von „,ℳ. 18 757,56 ist bielang unter der

und einzuld 8,18557 8 noch nicht vor upond 880, e außerordenkliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 28. Okreber 1001 bat Eerhtns alten Bezeichnurg Grtra.Reserpefende ührt. Dividenden 1901 —24580

von itteln und führung von Erweit anlagen sowie und Verlustrechnung am 31. Dezember 1901. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konidocd. —— da eehcn en. 1s 24 2.8098, 2 a⸗ m der Tioidende landetberrliche 1] auedabe

usgaben der Betrieborrchn Netto-Ertrag des Betriches 28 8 a 25 Ts 18 detto⸗ . . .115 1 6 D e der Sadde per Nu1. Män 1901. .S ziss Das ün venen Altien sind 8 1r 8. 1 891 834 44 —. ab Antbej

1214917 otex bei den Fauer Bonkurmen 2

0 2 h Ah 1

8 8

bNRaclage in den G pzah 2 der nunmehr aus & 5 000 000,— r 29 28 eöEA * .20 *8 . Wiiz. iengeise nin aäne 8 b 2..9e⸗g 8en 88 Jn. en eh.. eee. hen ee ghm Näerehecn, 8 E 2* 828 kehen worden kann. tc der in se und die Or des ; 4₰ Oberhohndorfer Forst-Steinhoh Dr .,90 400gen Rmn. 19 40 08, b 84. 98, 104, 107 denae Dratnühn inn in BA . 1 1 der A.de.nn. en 02 1212 k. 8 em 1. A d. J. · der Geseüüfchaftotasse cter in der Bank von Gines veebelene b- F gs 9 8 . 4 15 Gmüsion. .. 88a2 b 8 ““ e X. .saE 828n c [257 21855 te.)

1 iginal