[21885] werden soll, auf den 12. Juni 1902, Vor⸗
Ueber das Vermögen des Landwirths Johann mittags 12 Uhr, im Hannover. Konkursverfahren. (21898]
1 b — w 11898] Scheibenberg. Konkursverfa 18 Georg Adam Schlotzhauer und dessen Ehefrau gerichtsgebäudes B Nr. 9, des Land⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über — Pen. (21sn
b ölf 2 Eheleute Kaufman ili Fleis 1— 5 * bn ä 8 Wölfer⸗ Bromberg, den 31. Mai 1902. 8 geb. — VPeine. ö— —7 Franz Paul Walther 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. L-.en Königliches Amtsgericht. sder Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Uiebenh . Abbaltung des Schlußtema vperwalter: Prozeßagent Bettmann, Geisa. Offener Rer 8865 Konkursverfahren. — [21896]1] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Scheibenberg, den 4. Juni 1902. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung der Kon⸗ „s 33. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgeri kursforderungen bis 20. Juni 1902. Erste Gläubiger⸗ mögen des Sattlers Josef David Wolf von rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über ö — versammlung und allgemeiner — .Buchen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Schweidnitz. B 27. Juni 1902, VBorm. 10 Uhr, vor termins aufgehoben. 1 1 termin auf den 1. Juli 1902, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen Großherzogl. S. Amtsgericht. Buchen, den 30. Mai 1902. 10 Uhr, vor dem Kbniglichen Amtsgerichte hier⸗ Bildhauers und Steinmetzmeisters Car Vacha, den 2. Juni 1902. o . r e e. Dies veröffentlicht. flbst, Am Clererthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, be⸗ Wengler aus Schweidnitz ist nach erfolane — Großherzogl. S. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner. stimmt. Legung der Schlußrechnung und Abhaltung dn b ; 1,1 W Schl.⸗H. Prv.⸗Anl 98 3 ½ Völklingen. Bekanntmachung [21952] Burgstaädt. Konkursverfahren. (21906] basases. Juni 1902. he..S. ve 9,n2 Antlich festgestellte Kurse. “ 2 8 Ueber das Vermögen der 4 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4 A. S nitz, den 3. Juni 2. 9 1 8 Vestf. Prov⸗NIII.IV 4 in Bölklingen iit ein 8. Zünt cs, ereceeis Ileischermeisters und uferdehändlers Nichard Katseher. Beschluß⸗ [21943) Königliches Amtsgericht. 1 Berliner Börse vom 6. Juni 1902. de. de 1un13 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ ö seüer in Burgstädt, jetzt unbekannten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Selb. Bekanntmachung. [2197p 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. — anwalt Walter in Völklingen. Anmeldefrist bis I Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Otto Langosch in Katscher wird Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Selb de⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld, österr. W. = 1,70 ℳ Westvr. 5. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung und Burgstate dee 5 1902 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3. Juni 1902 wurde der Konkurs über das P⸗ 982 50 & Tc. 1. allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1902, uergstädt, den 2. Juni 12,. durch aufgehoben. mmoögen der Schuhmacherseheleute Johann und ss 139 8 2 11425 2 1 (alter) Anklam Kr. 1901uf0 15 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. Katscher, den 28. Mai 1902. Johanna Margaretha Baumann in Selb Zellrtbe! = 3,20 % 1 Rubel = 1,16, ℳℳ 1 Peso = Flensb. Kr. 11 utp. 064 een, en “ 8 rsverfah üben dah [21950] Königliches Amtsgericht. durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Sonderb. Kr.91ukv. 08 4 3 1 u, den 3. Junt 902. 8 Das K. urs erfahren über das Vermögen des 8E11“ 1 r5 8 8bs
1 8 “ Selb, 3. Juni 1902. 8 TeltowerKreis unk. 15 4 Kgal. Amntsgericht 8 Zigarrenhändlers Georg Gümpell in Casser⸗ Eöaseche szesehehrehee 121944] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wechsel. 1 do. do. VIII3 Zwiekau. [21911]] Königsstraße 77, wird eingestellt, da eine den Kosten Kaufmanns Max Großmann Sesn debhndse (L. S.) Wimmer. K. Sekt. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl Aachen St⸗Anl. 1893 4 Ueber das Vermögen der Schnittwaaren, des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ in Koömigshütte 1“ 100 fl. “ “ 1 [Auona 1887, 1889 3½
2 b esse. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl ins Stargard, Pomm. “ do. fl Albi 2 anden ist. ersolgter Abhaltung des ußtermins F — EP 0. * S“ Albine Pauline Schnurrbusch, geb. b Eaßel den 3. Juni 1902 hierdurch aufgehoben. 8 “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen do Brüssel und Antwerpen 109 Fr 8931 olf, in Zwickau wird heute, am 31. Mai 1902, 2 3 ;er; 28 Hw tee. 2 8 Königshütte, den 31. Mai 1902. Porzellanwaarenhändlers Wilhelm M 8 do. 8 do. 900 Frs do. 1894 3 ½ Vormittags ½412 Uh 8 sherfakhen Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 8 e 1902 b gs vs. c 7.,— F ark B est 100 Kr. do. 1901 unkv. 11 4 Konkursverwälter: S *5 Sean chverfchren, remect. charlottenburg. Königliches Amtsgerich worth hierselbst ist infolge eines von dem Genen “ 100 Kr. apoida 1805 1 ursverwalter: Herr Lokalrichter Bäßler hier. Sr vg. . 21875 S v 8 8 schuldner gem Vorschlags zu ei vni. 8 z5 dir. Apoldg B Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1902. Wahl⸗ und „ Das Konkursverfahren über das Verms 2 Leipzig. 8 Konkursverfahren. (21897] vergleiche machten Vorschlags zu einem Iwaog Veallenche Se ... S. eire ESee b elgs. Ffungs G 82 ; x. 1 Fchs 85 Das 5 euüursperfaßror . 21 N.PSr. S5 . 1 ¾ 8 — lelchs 2* 8 o. 8LE11“ 2 Augsbur 88 73 ½ Prüfungstermin am 26. Juni 1902, Vor⸗ Korrespondenten Paul Tavoukdji zu Char⸗ Direkt “ veeen über den Nachlaß des 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem n Kopenhagen.. 100 Kr. S unkv. 1908 4 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Tirektors des städtischen Schulturnens Pro⸗ r . 5 den⸗Baden 1898,32 pflicht bis zum 19. Juni 1902. 88 den⸗Bad
Dir lichen Amtsgericht in Stargard i 38 Liff d Sporto. 1 Milreis — 8 . 1 4 — 2 2. 8 4 8 88* 8 Sge 9 2 2 I1. omm. Jümne Lissabon und O rto. Me ei önigli Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Dr. Phil. Karl Justus Lion in Leipzig Nr. 17, anberaumt. Der Phena eicnceme, Zimm⸗ do. . 11 Milreis Sefweeg 1900 4 “ exöö 28, 8 x Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Gerichts ur d London 1½ rm. 76,82,87,91,9632 d Der Gerichtsschrei 9 . Alfeld, Leine. 3 eiber
5000 — 200 Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4. 5000 — 200/98,40 G Lauenburger 1 90 1 do. 1899 unk. 1905 4 1.4.10 5000 — 500/102,80 G Pommersche 4.10 3000 — 30 5000 — 200 München 1886/94 3 ½ versch. 2000 — 100[98,60 bz G do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 99 5000 — 200 do. 1897,99 3 ½ versch. 5000 — 200 98,60 bz G Posensck 4.10 3000 — 30 [103,40 G 5000 — 200 do. 1892 4 1.4.10 5000 — 200 102,90 G t versch. 3000 — 30 [99,60 G 5000 — 200 do. 1900/01 uk. 10/11 4 5000 — 200104,25 b 1.4.10 3000 — 30 [103,40 G 3000 — 500 M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ 2000 — 200 98,40 B 3 sc=h. 3000 — 30 99,30 G 3000 — 200 do. 1899 V 3 2000 — 200 [98,40 B 1 Westfäl. 4.10 3000 — 30 —,— do. 1899 V, 1900 4 5000 — 200 103,60 G do. .3 versch. 3000 — 30 99,40 G 5000 — 200 2000 — 200 102,90 G Sächsische 3000 — 30 [103,70 G 5000 — 200 5000 — 200 98,25 G Schlesische 3000 — 30 [103,30 G 2000 — 200—. “ 1000 — 200 98,40 G:/=, vo. 33] versch. 3000 — 30 5000 — 1 5 Naumburg 1900 ,4 2000 — 100 103,75 vbz3 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 —,— 1000 u. 5 2 do. 1897 3 ½ 2000 — 100 ,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 1896,97, 98 3 ½ 2000 — 200 98,50 G Ansb⸗Gunz. 7 .2 Sta. LE 5000 — 5001103,80 G vo. 959,01 uk. 10/12 4 5000 — 200 103,30 bz6 Augeburger 7 f.- 2. 12 30,80 bz 5000 — 500 99,00 G Offenbach a. M. 2000 — 200 102,70G Bad. Pr.⸗Anl. 67. 300 [147,00 bz G 5000 — 500 98,80 G Sdo. 9710G Baver. Prämien⸗Anl. 300 163,00 bz 5000 — 300 98,80 6 Offenburg 2000 — 200 89,60 6Gß Braunschw. 20 Tbl.⸗. 0 s13050 ct. bz B 5000 — 00 103,909 8g8 do. B 5000 — 20098,60 G Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 300 137,25 bz 1000 — 100[98,25 B Pforzheim 1895 3 ¾ 2000 — 100 98,50 B Hamburg. 50 Thlr.“. 150 s132,80 bz 2000 — 200 103,50 G b do. 1901 unk. 1903 4 2000 — 200 103,00 B Lübecker 50 Thlr.⸗L 150 140,75 bz 5000 — 200 - Pirmasens 1899 uk. 06 4 1000 [102,80 G Meininger 7 fl.⸗2... 2 6830,60 bz B 5000 — 200 105,50 bz G Posen 1894 3 ½ 5000 — 500 98,00 B Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 20 128,30 bz 2000 — 100 103,702 —2 3 ½ 5000 — 200 b g. 9 1 5 uirg 1897 3½ 5000 — 200.— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 500 103,500 do. 1901 3 ½ 1000 — 500,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,00 5000 — 300 10359 G Remscheid 1200 4 3000— 500 10270b;z6 Deutsch⸗Ostafr. “ 5000 — 75 100,20 bvbbz3 Rhevndt 1891 3 ½ 8 5000 — 100 99,90 BM do. IV 1900 uk. 05 4
1000 u. 500 —,— . v.e S,
9 2000 300 103,00G 8 Auslänbische Fonds. 5000 — 100 [99,90 B Rirdorf Gem. 1893 4 5000 — 200 [103,50 bz Rostock 1881, 1884 3 ½
9 1000 u. 500 103,00 bz 6 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 2000 — 500 103,60 G do 1895 3
3000 — 200 98,10 G do. do. kleine — 3000 — 500 88,50 bz B do. do. abg. 2000 — 500 103,60 G Saarbrücken 1896 3 ½ 0 5000 u. 1000 ö do. abg.kl. 5000 — 200 99,10 G St. Johann 1898 3 2000 — 200—,— beeen 5000 — 500 88,60 G Schöneberg Gem. 93 3 ⁄ 5000 — 500 [98,90 G do. do. kleine 5000 — 500 98,60 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 3000 — 100 do. äußere 1888 20400 ℳ 0 5000 — 1000 101,70 B Solingen 1899 üukv. 10 4 1000 u. 500 103,60 G do. do. 10200 ℳ 1000 — 200 98,10 G Spandau 1891 4 1000 — 200 103,10 G do. do. 2040 ℳ 5000 — 100—,— do. 1895 3 ½ 1000 — 200 [98,50 G do. do. 408 ℳ 5000 — 200 99,20 bz G Stargard i. Pom. 95 32 5000 — 2007-,— do. do. 1897 408 ℳ 5000 — 100 98,20 9 Stendal190 lukv. 1911 4 5000 — 500 102,70 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 — 200 103,25 G Stettin Litt. N., O. 3½ 5000 — 200 98,40 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 2000 — 100 [103,10 G do. Litt. P. 3 ½ 5000 — 200 98,10 5 do. do. 1898 3000 — 200—,— Stuttgart 1895 unk. 05 4 2000 — 200 1103,3. Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200—-,— do. 1902 3 ½ 8 2000 — 1001104,00 bz G Thorn 1895 ,3 ½
5009—2 9,00 G Sr Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 100 104,00 cet. bz B do. 1901 ukv. 1911 4
—
—, — — — — ——
— S.
77
9
₰. 1228219.
SüEgE;Seeresesen —½
—
— —O2
S S
—22=2ö=
—
8
—:
0—ö-éq—
e
2 —,—
— V2SS S 8
22
82 — 7
mme;
G
*
— — —.
8
— 1. G
ad — S
b
— =,2 8
.5=FSSöES
A 5x SS
180 00 2⁷ 02!
9.- — 2—8-—'—=z —,—S
8
20
„1
2
02 5
“
— .2 ʒ /- 226 8 6 ⸗G
8
—½
*
—₰— —₰
3
21ꝗ
81 8 8 K 6 z18 4 9 5 4⁴ tsschreiberei des Konkursgerichts zur En⸗ 1 18862
6 8 :r: . £ vn⸗ sicht der Betheiligten niedergelegt bes :189 05 [21957] des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11 Leipzig, den 30. Mai 1902. St 8 Fe. 100 Pes. :1899 ukv. 1904/05 4 N Aßß 4 ⸗ 7öege. . 4 K2 2b eAüsacva-. F. Khtc Ke 2 6 . . — 355 8 Ecrhg. 8 2 1 S argard 18 Pomm., den 30. 0 2 6 89 16““ ng gge s Schlußtermins wird das Charlottenburg. [21876] Königliches Amtsgericht, Abrh. IIA. „Johannisgasseb. (Unterschrift) — 19783 veena.e Auguft “ An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des LXck. Beschluß. [21886] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88. 1876/78 3* gehoben. auf⸗ Verlagsbuchhändlers Bruno Klette zu Char. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard Pomm 8 do. 1882/98 31 Asseid, den 2. Juni 1902 lottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmanns Franz Mauerhoff aus Lyck wird 8 1 1b Btan Stadtsoa 179094 Königliches Amtsgericht. 2. at Lee.Ie.; anspehoben 30. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. Kaufmanns Ernst Palm zu Stargard i. P do . 100 R. 88 g P 18904 llenstein. Kontursverfahren. [22200] 25 eee ge Lyck. den 31. Mai 1902 8 1“ 88 eines von dem Gemeinschuldner b2 Schweizer Plätze ... ¹9% Frs. Bochum In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Königlichen Amts gerichts 8 3Zee. os 8 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Veralaue do. See 0 Frs. Bonn f 1111“] 8 “ mtsgerichts. . . öon 8 2 8 fü po MRmeere gleiche Bergleis di Pläatze. 00 2 8 Kaufmanns Johannes Stoll in Allenstein ist Cöln. m mstegerict s. Fbeh. 11 85 igliches Amtsgericht. “ termin auf den 30. Juni 1902, Vormittazt Skanvinavische Plätze. 100 r 99. Borh.⸗Rummelsburg 3
— — —
mn
920e⸗ —2 2229ö=—ö=gæö= S
—
—
— —
—2,—b90ͤö=ngn
00——8.
(XS . 22 165 72
— *
”S
8 SeEEsSErns —
78 „ 3.—
2 82 282
1
100 Frs. 4 — en 8 21878 100 Fr In dem Konkursverfahren über das Vermögen 28 1ö
86,00 bz
88,10 bz G 75,50 bz G 75,50 bz G
76,10 bz G 76,40 bz G 70,80 bz 94,25 G 101,10 bz 90,25 bz B 90,25 bz B 90,25 bz B 87,25 bz
87,00 bz
2
105,00 G 0 [99,90 bz
9 190,25 bz G
—r22,—— — — —,———
Emnn
2 — — —
— —xx=8q
2 nv,nn.
—227 — —
—
to Oœœ ÜtUCOoœ bOX&ℳ t0 3. t0
— — — O— O—- — —— — —-—22—-—i—ö—
—
B,= —,————SeSnn=
— ———2nO=1
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Das — N [21956] FSeasns. 8 [21863] 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht n 100 Kr
schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin an Schmitz zu Cölw winte naee 5e 882 as Vermögen Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtssch Seee g g MNorale Aate 4 2 8 228 r Ist or e j v i 8 8 8 1 au er eri tss oreib 1 91 21
vor dem Königlichen Amtsgericht hiersel b e dem der in dem Vergleichstermine vom 3. März ist zur Abnahn 8 ig in Neisse 8 re 1880, 891 3 ⅛
Nr. 46, anberaumt. Vergleichsvorschlag, Bürgschafts⸗ inwendungen gegen das Schluß⸗ niedergelegt. Umfterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. do. 1902 unk. 1907 4
b Stargard i. Pomm., Zim Nr. 17 eraum
Architekten Jean Schmitz zu Cö B : auf der gerichtsschn See Iu17† 9 A& 1 2 2 i —. 2. auf den 26. Juni 1902, es 9 Uhr, Schmit zu Cöln wird, nach ie der Schlußrech N. des Konkursgerichts Einsicht der B aus Breslau 1895. 1899
90: e eue . 1 r Schlußrechnung des Verwalters 88 8 ots zur Einsicht der Betheilige ul ⸗Dis 8 Brombs ann, 19974 12 en Befclußzur Zwangsvergleich durch rechts⸗ zur Erhebung von Eim . g des Verwalters, 3 er Betheiligre hu Bank⸗Diskonto omberg
4 E f 2 4 1 912 3 9 „ 79½3 8 2 8 n⸗ 9 8
erklärungen und Erklärung des Gläubigerausschusses EEEb
q— 8- rararararase vEgEegegeegn
—900—8
SEgäEegegseeesns
23 —'P
2 ,—
3 Verthei ücksi Stargard i. Pomm., den 2. Juni 1902 30 St. Peters Warschau 4 ½. Burg 1900 unkv. 1910 4 — 8 F* . hierdur auf . 8 88 der Vertheilung zu berücksich⸗ . „ n 2. Junkd 1902. London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Lurg Ienn 25 liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der 5,—., .* b tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der b (Unterschrift), Wien 3 ½ Italien. Pl. ö. Schweiz 318. Schwed. Pl. 4½. Cassel 18688,72, 78, 3. 36 t n. r. aus. Königliches Amtsgericht zurn. In⸗ Gläubiger Eber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ronveg. Pl. 4t. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. Chotlottenburg 1889 1 Allenstein, den 4. Juni 1902. 8 Amrsgericht. 3 . ncke der Schlußtermin auf den 28. Juni 1902, Strasburg, Westpr. — ü.vs 5/06 ichtsschrei Königli n b ö i 8 — 3,ver. g stpr. 2188 28 do. 99 unkv. 05/06 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. . Konkursverfahren. [21955] ee⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ¹ bvv [21 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1895 unkv. 11 1 Berlin. Konkursverfahren. [21891]] Das Konkursverfahren über das Vermögen des er te hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen u pr. 9,70 bz B3 [(Engl. Bankn. 1 £ 20,475 bz do. 1885 konv. 1889 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers und Auktionators Wilhelm Neisse, den 31. Mai 1902. Kaufmanns Carl Heinrich, in Firma e 1 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz do. 1895, 1899 3 Kaufmanns Paul Plenske zu Berlin. Dan⸗ 152 in 2 aeht Abhaltung -. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heinrich, in Strasburg ist zur Prüfüng der da. Herenea. 1 1283, Hon 8 19 8S.r 58nken,. be 188 8 zigerstr. 4, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt 0.-S. [22199] träglich angemeldeten Forderungen; ber Frs.⸗Stücke 16, Ital. Bkn. 8.—,— do. 1886 Keen . Vors zu ei e her Cöln, den 3. i 1902 Das Konkursverf . Eeee en Forderungen Termin auf da 8 Guld⸗Stüͤcke —,— Nord. Bkn. 10) Kr. —,— Cöpenick 1901 unkp. 10 1 — chlags zu einem Zwangsvergleiche 8 denis. 29 Abtk 8 ghas ebenfverfaess über das Vermögen des 28. Juni 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, s Gold⸗Dollars 1,196 Oest. Bk. v. 100 Kr. 85,20 bz G Cottbus 1900 4 Vergleichstermin auf den 25. Juni 1902, Vor⸗„ wvengercher Ammeeeht. — uhfa rrikanten Wilhelm Boesel zu Neustadt dem Königlichen Amtsgericht in Strasburg, Zimms Imverials St. —,— do. 2000 Kr. 85,25 b do. 1889 3 mittags 10¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Crimmitschau. Konkursverfahren. [21913) .“*S. wird nach erfolgter Abhaltung des S Hluß⸗ Nr. 61, anberaumt. do. alte pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 216,J bz do. 18953 ericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77,78, III Treppen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins bierdurch aufgehoben. Strasburg, Westpr., den 4. Juni 1902 do. neue p. St. 16,205 bz do. do. 500 R. 216,40 bz Srefeld er 1 immer Nr. 6,77, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Kaufmanns Franz Eugen Frind in Crim⸗ Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den 2. Juni 1902. Kolberg, ₰ 2. do. do. pe 500 g 772 1 ult. —,— do. gee. hüle Forschlag ben die 52ö22 des Gläubigerausschuffes Fn-2. lenigen 55— 88 vr. „Franz R 2 Konkursverfahren. [21895] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts S n. deenn inh dlt. Juh. 100 Fr. 81,10 bz Darmftadt 1897. iuf der Gerichtsschreiberei des Kon ichts Vrumt . echanische 3 as Konkursverfahren über 1 ia bagere Fresa Perns Heine —, S. Fh zer. 11ms 8 5 — 2 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. x wees stofffabrik, Eugen Frind““, 8 Ww Kaufmanns Karl * T-5⸗„ des . Konkursverfahren. [218. S.Snos. 81,205;z B 1E 8. 889 88G — 5000 — 200199 60,8 do. 5000 — 10099,70b; G — 2 Berlin, den 30. Mai 1902. Einstellungsantrag des Gemeinschuldners ein Wider⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins win * 6838 — Konkursverfahren über das Vermögen! 1““ 1 “ 2¹(Dt⸗Wilmersd. unk. 11 1 1000 — 0 1103,20 bz G d 5000 — 100 00,90 bz Der Gerichtsschreiber spruch nicht erhoben worden ist, eingestellt. 8 aufgehoben. s hierdurch oldarbeiters Simon Grollmann in Fum
G ch b Dortmund 1891, 98., 3 versc. 9000 — 0012,00bz b Pemes 8. a. Hee ö2 2 1. 8 — ₰½ „P 8 — 2 8 20 3 ½ 92 939, 1. 9 75 . + 842 = . . des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Crimmitschau, den 4. Juni 1902. Peine, den 30. Mai 1902. S. Grollmann in Thorn ist zur Abnahme de Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dresden 1893,3 ⁄ b do. — 10000 — 100 99,75 bz
1.1. 1.1. 1.1. 1.1. 1.1. „ 1 1 Schluß ve Finländische Loose e — 18 önigli Schlußrechnung des Verm g R. Schatz1900 7.01 1 versch. 10000 50001101,90G unk. 1910,¹ do. 3] 1,17 10000 - 10089,90 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Bernburg. Konkursverfahren. [21899] Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. II. Einwendun 8 egen d 5 ☛ 297 Erbebung „— do. rz. 05, 4 verich. 10000 -5000 102,50 G 8,29. 111 Kur⸗ u. Neum. gar. ½4 1 —,— Fresburger 15 Bers⸗dgose. f Das Konkursverfahren über das Vermögen des Engen. 8 21953] Pesen. Konkursver ah 2 der Vertheflung — nenscsichlnZverkeichniß de Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 102,00 b do. Grundrentenbr. I. 1 ä . 1. 100,000G
Uhrmachers und Fahrradhändlers Frinz Nr. 7072. In dem Konkursverfahren al. ren. [21888] genden Forderu do. vg
*
1
1
1.
1.
*
1.
2
.
;;;
1.
12
— — SS
22 C. C. 85
—2 —₰½ —έ½
—,--oꝛngngngn
1
5000 — 200 2r Nr. 61 551 — 85 650] 2000 — 100 199,75 B Weimar 1888 3 ½ 1000 — 20019,00 B Cbilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.
5000 — 200 9 5r Nr. 121 561 — 136 560
5000 — 100 104,20 G Wandsbeck 1891 I14 2000 — 200 102,70 G ir Nr. 1 — 20 000 8 5000 — 100 99,75 B Wiesbaden 1879,80,83 3 versch. 2000 — 25099,80 G do. do. mittel 4 5000 — 200 103,50 G 1898, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 [99,60 ,G 8 große 4
— S9
582
2—-2—q—
,————
9
2
—₰— —
2
1
do. do. do.
5000 — 200 199,10 G do. 1900/1 Iukv. 05/6 4 1.4.10 2000 — 200 [103,70 G Chinesische Anleihe 1895
2000 — 200 1103,25 G Witten 1882 III 3 1.4.10 1000 88,80 G do. do. kleine 5000 — 500 103,60 bz G Worms 99/01 uk. 05/07 4 versch. 2000 — 5001103,20 B 111““ — An Preußische Pfandbriefe. 2 v 2000 — 200[105,350G Berliner. — 18 do. do. ult. Juni 5000 — 200 110 4,00 G —* 3800—19 „ Dänische Staats⸗Anl. 1897 K 2 2 02 2¹ 2 1 2 S c. 8 3
5000 200[13,308 de. 5000 — 100 105,60 b; do. priv. Anl
——é—öyq—öq———
4 0102 ——. ——4y—öösö——6q— aen ☛ h.
SSSS
—,——— ——
28ö2ög=ö=
[2‿8*
1—2282222ö22ö1ö-;g2
— —6,—6—6—
—,— —eꝗ-=⸗2 —,—p
2b9229 —
—2g. 2˙* 2 — —₰½
— — —₰½
2 81 ᷣ
—2 S5 —
8† Galizische Landes⸗Anleihe ». —1 do. Provinations⸗Anleihe, 104,25 G b1e 5— 5 % 2—
5 2 2 o. eine 8235 do. kons. G.⸗Rente 4 % See do. do. mittel 4 % do. 2 eee —1*
5 do. Non.⸗Anlei 7%¼ — de. Keine 10 ¼ 3900 — 20 do. Geld⸗Anl. P.⸗2 5000 — 100 do. de. mittel 10000-100 . * ☛‿ 200 100185 Holländ. Staars⸗Anl. Obl? l Ital. R. alte 20000 u. 10000 19898.19. do. do. 4000 — 100 Fr 10000 - 10 789. do. do. ult. Jun 3000 — 75 do. do. . neue 5020—75 8 * do. amortis. III, 1V 3000— 15 B9. Luremb. Staats⸗Anleihe 8.2 3300—0 Merik. Anleihe 1899 große 3000—0 do. do. mitte! AvVEe vrn mitein. kieing
5000 — 10 10 ),000, 3000 — 100 102,20 B de. 2 18
k do. D) — 1291100,00 1 G — . 0—10 ,0901 G Oest. Gold⸗Rente
— 1 do. do. lleine 8900- 109108 208 do. da. ult. Juni
00 —10, 11007 . 3000 —- 150— — 3 “ do. do. 1000 — 100 do. do. ult Juni do. Silder⸗Rente 1000 fl do. do. 100 fl . do. 1000 fl do. do. 100 do. ult Juni Staattsch. (Lok ine
do. 1. (Carl-L.⸗B)) aba 4— 1854 180 er Loose de. ult. Junt 184 4er Loose fr. Z. * Liguid.Pfandbr. 4 sche 88/89 4 ½ % fr. Z. kleine kr It
—
de. Komm.⸗Oblig. 3 8 Ostpreußische 95,258B 2₰ 3,700 0. 8 199099 Pommersche 2000 — 200 108, 40,G do. 2009 — 200 8 9e; 5 2 8. 5000 — 20, 1103,50 —1 1000 — 200 2 1 Posjensche . Fbö2. — 2 Litt. D 4 5000 — 200 8,20G do. Litt. —„1 05009 —10001103,50G 2₰ vj 1 2000 — 00 8,50, 3 o. 2000 — 2001103,0G do. 25000 — 200 88,70 bz 5000 — 20098,70 b 5000 — 20 85739 2000 — 200 [103,60,8
1. 8 a Iböö 1 Seeerc.. t aGenben 4 ..3 versch. 5000 — 2001102,100 Düren 1893 konv. 31 1. 0 in ——-— 138 Vermz — über das Das Konkursverfahren über das Vermö und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ucs 2 — 3 veri — 200 92,90 '9 900 4 Förfern in Bernburg wild, nachdem der in dem Vermögen des Mallers Mathias Echle in Hon. Kaufmanns Bruno Goldbach, alemden Iee ververtbharen Vermögegsstücke, sowie zur Anke⸗ S. e S.-.e. ee 1000—2 n8dob, Ddntanert .. 12,da 1 Zwangsvergleich durch re ctekräfti — Beschlon nene — 2— — der Schlußrechnung des habers der Firma Bruno Goldbach in Posen, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Preuß. kensol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501101,80 B do. 1888,1890,1804 3 verj A. Arril 1902 bestätigt ist, hi gen Beschluß vom — San zur Erhebung von eescansfe ge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom die ewährung einer Vergütung an die Mitgliers de. do. 31 14.10 “ 1899 1 —— . Füng ist hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der 24. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch des, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf do. do. 3 14.10 10000— 1 ain zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Gläubiger über die nicht verwertoͤbaren U ögens⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1902 bestätigt 22. Juni 1902, Vormittags 9 ½ Uhr de. ult. Juni walters und zur Erbebung von Eimdendumaen aere. tüce der Salaßierkein wn⸗ — ist bie 3 . 1902 bestätigt dem Königlichen — . Badische St.⸗Eis.“A. 1 üäaan 1 geg ittwoch, den rdurch aufgehoben. m glichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2 33 8 uh 4—⸗ Jusi 1902, Vormittags 25. Juni 1902, Vorm. 8 Uhr, vor dem BPosen, den 2. Junt 1902. bestimmt. — 1 — Isbe 8138 I A. Htmt. ocl Amtsgericht hier, mmer Aregegericher besdelhst bessgemn. Königliches Amtsgericht. Thorn, den 2. Juni 1902. e 1n.ne 1983 N „ be nt. 28 n, den 28. a 2 Posen. Konkur 5 ierzbowski, de. 1902 Interim. 38 ue * 43⸗ iier Gr. Amtsgerichts: Färben. „Das Konkursverfahren er ze Hta⸗ . Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichtt 228 K⸗22 2 Verbffentlicht durch: Saidt Stie 8 . sgau. [22201] ³30. November 1901 zu Stenschewo gestorbenen-Vlotho. Bekanntmachun 21ℳ n 32 Gerichtsschreiber denohl⸗ Amtzgerichte. Nr. 27 662 Konkursaufhebung. 1 pralt. Arztes Dr. Stanislaus Kompf wird „In dem Konkursverfahren üͤber 8e 9 — — Eihendabn⸗Oel 3 Uhene. —— 27 682. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Kaufmanns L. A. Juchenheim in Blotho de. Ldek⸗Rentensch. 3 erfahren. [22202] mögen des Kaufmanns Alfred Finneisen Alfred durch aufgehoben. 1 1 infolge eines vom Genzeinschuldner —2 Ir Brnschw.⸗Lünch, Sü . 3 *
—,—ℳ-
1—222,—
— —- —- S8SS
8
——öggSgg.:
do. 92,90 bz Duisburg 82,85,89,95 3 ve Pe (Fisenach 1899 uk. 00, 4
neulandsch. 31
4
1 1
2001105,10 B Flberfeld kog. u. 1889 3 1.
3000 —1007105,00 8 Ertesge Sf. ge, 1. 3000 — 227)9⁄1100 00 b Erfurt 1803 13211. 1.
-
2 8α * bübeegenen.—
D
do. 1893 III1/01 I, II 4 Essen 1V, V 1808 3 do. 1901 unk. 1907 4 Zlensburß 189732 do. 190l unkv. 1906 ¼
—,ön 12282129
—,— —19 .
—2,—— —--————— —'O NRN——
—Iö92mne
— - — — — —6öéq—— - — 2
* 2
—
HUAE. 1UAh-
——öqé— Mö:öOg
— 21 —
Frankfurt a. M. 1899 32 1. do. 1901 II u. III Fees neb * Freib. i. B. 1000 uk. 05 4 . 100,30 bz9G Fünth i. B. 1901 uk. 10 ¼ 2000 — 290[103.0G 200100,20,5bzG; Gießen 1901 unk. 035 4 1. 2000 - 100[103,10,G do. Glauchau 189 ¼2 1000 u. 5007⁄—-,— de. Gnesen 190l unk. 1911 4 00b2=Aoh ] Graudenz 1900 ukv. 10 4 1000 — 20 BIu1X“ do. 1900 I1 4 0 1000 — 500 do. Gr. Lichterf. 2dg. 9512 10 1000 — 20 do. Güstrow 1895 3 7 3000 — 100 do. Halderstadt 1897 3½ 1.17 2000 — 20 ⁄f Halle 1886, 1892 3 ½ 5000 — 10 do. 19001, IIuk 06/07 4 1.1.7 5000 - 10 Hameln 1898,3 00 —50 1 Hannever 1895 3 ½ 00 —2402 Heilbronn 1900 uk. 10 4 2000 — Hörter 1896 31 500 — 221 Inecwrazlaw 1897 3] 2200 —8,82— Jcna 1900 uf. 1910 1 10 0 u. * Kaiserel. 1901 unk. 12 8 = 10 Karleruhe 1888, 1880 3 2000b—20941 de. 1900 unk. 195 S DSn 5— de. 19022 39 62050 Ia.e 3 - 1901 1-VI de. 1898 uk. 1910, ½ Koln 1824,1898, 188 3 do. 82050. 5.l de. 1900 unkf. 1908 ¾ Konigsbra. 1801,83,95 32 de. 18 ukv. 1904 4 1990194f. tc. 1hi IMkr 1911 ¾ —9. 109 de. 1hi II1.. 3. 2 Arotcichin !1 *)l nk 10 ¼
ung des üb der clußt 121279 nern Et⸗R. 8181 39 2 Fand Sr
.2 setbeilang deuze FFfre Thürinatsch-Hefisch Taͤchfischer Berban Bee 5 SEe
1e Perua. Amttgerichts 1s sun b. 8 Pveben .. 8. 1eene bs 8; . 8
gelegt. rst 2 in de 8 1 IX 3½ in 923 arl — über das Verm Mumsdert 1 8 11 3 1aeb 92,941 1900 ¼
b ennnbe. . de n Mal 1902. 22gekeanat. Farl. Eetr. F.. 2amene⸗ 298 Thageabe —— —4— 12q, . Ono pren Fnpa 2c⸗ 125* wird re. 9
2 Mat 8
— B 8 frzübrende 9223288 8 Anl. 3⁄
hromberg. Konkuregverfahren. 2187 benchhänbdleng Adolf Libnau bierse Konkurtperfab — — alt geschäfteführende Berwaltung. 8 8 Frerae-es 8* ☚— 82 8* ’ 3] nachträglich den Amteme n ein besond nz 1891 4 m Konkursverfahren über das — ondexer tiprechenden — 20 . de. 1900 unk. 1910 1¾
8 Vermögen termin auf den 26. „8. Er, 9”⸗ns⸗, nee Lerneng oubr. eeren ersect⸗e öna en9 Verantwortlicher Redaheut ön b2E In — — sellen erheichn J. B.: von Bojanoweki in Berlin n ₰ æ 2 8.3 Saan nh Verlag der Erpeditien (Scholl) in Berlis 1KNRFh xxfv Uaterchalts aas der K Falsts. eihs 21
bte. XIX znk. 199 3* Druck Dh h te Kvirk“ 388 Eö““ Fas Sase . Feerenenüan8”“
&
100,70G
10⁄,10ͤ; 9101,50 bz 101,50 B
— —
₰ S
— — — —
öb1öö ermögen der — Nachfolger in Freiburg i. B. Posen, den 2. Juni 1902. * schlags zu einem Zwangsvergleiche Verglrichster de. de. VII. 32 sbühen in Boumn, wimd nach erset — n. Sürich. — 147 — wird, nachdem Königliches Amtsgericht. 1 auf den 25. Juni 1902, Morgens 10. Uh. . —— - Schlußtermins bierdurch aafgeboben g nmmene Faa⸗ — — F- Mat 1902 Radeberg. [21890 vor dem Amtsgerichte in Vlotho anberaumt 22 de. 88.883
Bonn, den 31 Mat 1902. luß vom 17. Mai 1902 be⸗ chtskräftigen Das Konkursverfahren über das 2 Vergleichsvorschlag und die Erklärung desd 8 ₰ s 138
Königliches Amtsgericht. Abth. 9. aufgeboben. kätigt ist, bierturch Schuhwaarenhändlers Julius Max Matke in erwalterz sind auf der Gerichtsschreiberei zür d re. de. 1902 unk. 122
0 9½
3 r—2* —2 SSS
2 — —,——8
—ö
—’gnnen
2 —P=qö=g ———— — - —
Brandenburg, Havel. [21883] se 2. Juni 1902. — Abhalrung des Schlußtermins sicht der Betheiligten üie Gr Hess. St.⸗A. 18099, ¾
— — — — SSSS —
8
½
Konkursverfahren. zogliches Amtsgericht. Blotho, den 31. Mai 1902. 8 de. de. 1832/1900 32
Das Konkursverfahren über das Vermögen (gez.) Lederle. 8 Radebergz den 3. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. 1 — 483 Gastwirths Aug *— feentlicht der Gerichtsschreiber Frev. hse Peta xcht WMehlaun. Konkursverfahren. [218F8 üeeeenen
— Reichenbach 0.-1. [21908) „Das Konkurzverfahren über das Vermöen de. do. . 913
4 4- Co rcbeachaeeeeeenece
1
Sgene —2———,—-——
uß Thiele in Lehnin wird nach
4 28255 neen ·424842 — —
—— —
20D00 — 221
— 8 5 —,ö=2 SS
—2——önög
———-b— —
— — —
eeebaööe
— —
—ö—yhYöÖg=ne ——— — 2
—. —
21 9
— 2—289
342—2
.
SS. SSS558—
2 Inr* 2222ö226ö2ö22ö2n2ö2ö2ö2ͦö2önö2öö2ön2önögnönönögnönönöegnöenen,öneeneeneneeenene
—,—2
.
1 —2„ — ——
exolgter Schlußdertheilung nach ÄAbhaltung des priedeberz. Neumark. 21877 5 ü 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ann. Zur Prüfun nachträglich angemeldeter üöon g , üher das Vermögen des Kausmanns Otto Langanke in Wehlau: de. de. 98, 99 3 — ⸗ 1 ng Schlusterint „ 1 ne at. 18907,3 eieeüenieu Amtsgericht. nee Robert Tperling (Firma Sito Sper⸗ g des Schlußtermins hierdur durch aufgehoben. ₰ 1983 nburz., Havel. [21884] 8, zu Friedeberg N.⸗M. wird Termin auf den Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht 28. 8ua. 22 833, 4 Lriiz. Amlteége 8 d. . 424 In dem Konkursverfabren über das Verm Friedeberg N.⸗M., 29. Mai 1909 Reutlingen. der Firma v. Erohn, Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. K. Wuͤrtt. Amtsgericht Reutlingen. Das Konkursverfahren über den Nachlas — —2 —2 199 3781 dme der Schlußrechnung Verwal Das Konkursverfahren übe vindenwi h — 5 68 onkursd r das Vermögen des Pf 8 ube in nach erfo Abbaltung . d. St.A. 1963 1. Beer. ad Macerzcigwaarenhanbters Helcbrich eergenre den Lea ee ans aeehnen ch — gees Aee . —₰ bhaltung des Schlußtermins bierdurch auf Den 2 Königliches Amtsgericht. an Frohbu 3. Juni gh. 2. Juni 1902. Hilksgerichtsschreiber Kübler. — desenen 9bueg. den Innl 1902. un 22 usse — — Das Konkursderf das Verme . 2 8 18 Übr, ver dem Knsalichen Amtsgerichte . — erm bler.
E *
— —- — — 22=S —
8 che Pfandbriefe. 2 db. Al. IIA. xRKAH., i17
do. 905 * 3½ 1410
te. Al1 1A, S.. 1à - XA
XI. XI XIV.XV
XVIRS, XVIn XI. XXI 3½ verichieden
bricke HAlvà. 8
— 8* XxXXXn 8 117
SShg d, kis IXANXIF. XVI. XVIII 38 verichteden
. 2 4 — Hanneversche 4 10 2* do. . —₰ 0 24 20 3 rerich
de 59 † .„. E1—
de. 3 versch. A. Aur⸗ und N. (Breb. 4 1410.
——ö-—nn
*
2³
ien, 2 H., den 16. Mai 1902. in der Konkurssache des ——— ——2 Max Lange hier wird — ereol nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ eg do. St.⸗Anl. 1888 3 Reichenbach O. ⸗V., den 2. Juni 1 Wehlau, den 2. Juni 1902. Konkursverfahren. 12. Junt 1902, Mittage 12 8 dr, angesetzt. [2190ü] Wernigerode. Konkursverfahren. 2099 Mecal. Eisv.⸗Schuldv. 34 * 8 3 — . 3 Das Konkur abren r das Vermi waunn Erohn Brandenburg g. D., i ser Prohbarg. Konkureversahera L2io12) 157 898 Vermögen des Invaliden Heinrich 2— in Schierke ci⸗Schw. 0l uf 1131 ves 1 es Richter in Frohburg wird mach — ö— und Vollzug der Schlußvertheiluns] Werulgerode, den 28. Mai 1902. — Reutlingen. [21905] die — g — n Cera. Reuss J. L. Konkureverfahren. 8. Ssrnt. Amtsgericht Reutlingen. lin. Jim 85 vhe Schuhwaarengeschäfte ie dedans G.ö— der Eisenbahnen. F
b 8 —,———ö—— —5——ö’beh ⁸ = 2 .*
———-é-B—2g 3
— -— . 4 .
— 9 2Zg —
2994
—ö2ö—-2 — 72—
——— — — —
S88.e
——ö— —— g. 92 vereeene--------- ————V—4öööö’nönö’enönönöenene’he’nn
FIIEESgssss:
2 1à
— — 2 — —-— — — —
,p.““
IIIggSsgs
5