1902 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

von 1411 entfallenen Kaufgelder befriedigen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Fünfte Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin, Hallesches Ufer 29/31 II., Zimmer 60, auf den 28. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin SW. 46, Hallesches Ufer 29,31, den 4. Juni 1902.

Paul, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. [22836] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Joseph Laschet in Gladbeck klagt gegen den Bergmann Joh. Pesser, früher in Glad⸗ beck, wegen rückständigen Kostgeldes für Dezember 1901, mit dem Antrage auf Zahlung von (50) fünfzig Mark. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Buer i. W. auf den 19. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Buer i. W., den 4. Juni 1902.

(Unterschrift),) .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22838] Oeffentliche Zustellung. 8

Die Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank zu Schwerin, vertreten durch den Rechtsanwalt Hans Hoppe, daselbst, klagt gegen den Schuhmacher Ludwig Borchert, früher zu Crivitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen im Antonitermin 1902 fällig ge⸗ wordener viereinhalbprozentiger Halbjahreszinsen auf eine durch beglaubigte Zession an Klägerin abgetretene Hypothek von 297,50 ℳ, mit dem Antrage Beklagten zu verurtheilen, an Klägerin aus dem an der Linden⸗ straße in Crivitz belegenen Hausgrundstück Nr. 199, Flurbuch, Abtheilung I, bisherige Katasternummer 139, 6,70 zu zahlen und das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

or das Großherzogliche Amtsgericht zu Crivitz auf den 30. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Crivitz, am 5. Juni 1902. 8

1 Günther, b Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts. 22893] Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 7582. Der evangel. Kirchenfond zu Waldangelloch, rozeßbevollmächtigter: Bürgermeister Georg Peter Hagmaier da, klagt gegen:

1) die Friederite Eckert, ledig,

2) den Tagelöhner Ludwig Eckert, früher zu Waldangelloch, jetzt an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß dieselben als Rechts nachfolger der Konrad Stupp Ww. von Waldangel loch aus Darlehen vom Jahr 1845 unter sammt⸗ verbindlicher Haftbarkeit den Betrag von 51 43 und 5 % Zins vom 24. August 1899 an den kläg. Fond schulden, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ streckbare Verurtheilung der Beklagten unter sammt⸗ verbindlicher Haftbarkeit zur Zahlung von 51 43 nebst 5 % Zins vom 24. August 1899. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Sinsheim auf Donnerstag, den

2. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht.

ZSinsheim, den 30. Mai 1902. .

8 Kumpf, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

mrerre arnmrrTFumnrgsmr oemneu

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.

Versicherung Süddeutsche

Textil⸗Berufsgenossenschaft.

Die 8 der diesjährigen ordentlichen Genossenschaftsversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 28. Juni 1902, Vormittage 11 Uhr,. im Genossenschaftz⸗ burtau zu Augsburg, Prinzregentenstraße 8, statt⸗ finden wird. 8 Tagesordnung: 1) bericht für 1901. S” ung und Abnahme der Jahresrechnung 901. 3) Zuschlag außerordentlicher Einnahmen zum dechleg ngs. 4) Etat für 1903. 8 5) Bericht über die Genehmigung des Statutzs. ö. über weiten

die bmigung des g8 iu den U bütungsvorschriften. t die hmigung der

ienst⸗

2 ersetzende Wort solgenden Lertes ias letten Aisah des R.

1229752

lassen ir ormale m 1ns Prsabren bezügl Genehm der Dienstordnung am Pensions⸗ statut g ten tedaktionellen Aenderungen

des lepteren. über die Gewährung der

8) Beschluß fe Pensionsbere an Beamte der

7

[22904]

1“

Thüringische Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaft.

Zu der am Montag, den 30. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, im Schützenhause zu Roda stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsver⸗ sammlung werden die Herren Delegirten gemäß § 8 des neuen Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Verwaltungsbericht über das Jahr 1901. Bericht über die Vorprüfung und Beschluß⸗ fassung zur Abnahme der Jahresrechnung 1901. Definitive Anstellung eines Aufsichtsbeamten vom 1. Januar 1903 ab. Voranschlag der Verwaltungskosten für das Jahr 1903. Wahl von 5 Ersatzmänner. 8 Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Rechnung des laufenden Jahres. 7) Bestimmung des Ortes für die nächstjährige Genossenschaftsversammlung. 8) Etwaige Anträge und Geschäftliches. Erfurt, den 5. Juni 1902. Der Genossenschafts⸗Vorstand. F. Schmidt, stellvertr. Vorsitzender.

1) 2) 3) 4) 5)

6)

M

Vorstandsmitgliedern und deren

—* I2a

4) Verkäufe, Verpachtungen, g Verdingungen c.

Die Lieferung folgender Oberbaumaterialien

Profil 6d., und zwar:

4 000 lfde. Meter Schienen, 350 Paar Laschen,

2 000 Laschenbolzen mit Bundmuttern,

700 Stoßunterlagsplatten,

700 Mittelunterlagsplatten,

000 Schwellenschrauben,

000 Hakennägel,

einfache Kreuzungsweiche 1:10, einfache Rechtsweiche 1:10, einfache Linksweiche 1:10, komplette Zungenvorrichtung zu 1 Rechts⸗ weiche 1:9, lose Zungen zu 1 Rechtsweiche 1:9, Vertikalbolzen K. M. E., Weichenunterlagsplatten ohne Neigung mit 3 Löchern, 100 Weichenunterlagsplatten ohne Neigung mit 2 Löchern, 1 2 700 imprägnierte kieferne Schwellen, 36 chm Weichenschwellen,

1 600 cbhm Steinschlag aus Hartgestein,

soll öffentlich vergeben werden. b

Die Verdingungsunterlagen nebst Angebotbogen

können von der diesseitigen Kasse II gegen post⸗ und

bestellfreie Einsendung von 1,00 bezogen werden.

Angebote sind postfrei mit Aufschrift: „Angebot auf

Lieferung von Oberbaumaterialien“ bis zum Eröff⸗

nungstage: den 23. Juni 1902, Vormittags

11 Uhr, hierher einzureichen. Zuschlagsfrist:

3 Wochen.

Schöneberg, den 5. Juni 1902.

Colonnenstraße 31.

Betriebs Abtheilung der Militär⸗Eisenbahn. Die Lieferung von: [22924] ca. 900 chm Kies soll öffentlich vergeben werden. Die Verdingungsunterlagen nebst Angebotbogen

können von der diesseitigen Hauptkasse gegen post⸗

4 12

1 5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[22910]

3 ½ 9 Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. de. Irs. ab während der üblichen Geschäftsstunden

zu versehen. Ttraßburg, den 2. Juni 1902.

[22900] Ausloosung von Kreis⸗Anleihescheinen. Zur Tilgung der gemaß Allerhöchster 2—2

vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Ostober 1881

und 27. September 1883 ausgegebenen Auleihe⸗

cheine des Kreises Hadergleben sind für das

Zaß 1902 die nachstehenden ausgelooft

worden:

n 8₰ enne I. Serie Litt. A. Nr. 6 8 26 29 241.

1. Emission I. Serie Litt. B. Nr. 8 26 31 32

36 40 41. b I. Serie Litt. C. Nr. 10 20 23 I11. Gmission II. Serie Litt. A. Nr. 5 16 24

41 54 Gmissicn II. Serie Litt. . Nr. 19 35 7 93.

1II. Gmifsion II. Serie Lütt. C. Nr. 3 16 30

34 35 1. dens⸗ Buchstabe A. Nr. 12 29 94

IV. Ankgabe Buchstabe . Nr. 10 30 55 89

94 112. IV. Aukgabe Buchstabe C. Nr. 13 72.

2 Buchstabe A. Nr. 36 55 56. 5 * * . h. Nr. 4 24 71 2 nleibescheine werden dierm grasdis die Inhaber aufgeferert, —2 2. uar 1902

Bekanntmachung, betreffend die 2 ½ % Anleihe der Stadt Straßburg i. Els. von 1893 und die 4 % Anteihe der Stadt Straßburg i. Els. von 1901.

Die am 1. Juli 1902 fälligen Zinsscheine Nr. 19 der Schuldverschreibungen der

von 1893 sowie die Zinsscheine Nr. 3 der

verschreibungen der 4 % Anleihe der Stadt Straßburg i.

Stadtkasse, Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ 6 Lothringen, Bank von Elsaß⸗Lothringen, Straßburger Bank C. Stähling, v. VBalentin & Cie., Allgemeine Elsässische Mülhausen i. Eis. Filiale Straßburg, Rheinische Creditbank Ttraßburg und Oberrheinische Bank vorm. C. Schwarzmann. Die Zinsscheine sind mit dem Namen bezw. der Firma

Der Bürgermeister: J. B.: Bergmann.

insendung von 0,25

11“

und bestellgeldfreie werden. ““

Angebote sind postfrei mit Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Kies“ bis zum Eröffnungstage, den 23. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, hierher einzureichen.

Zuschlagsfrist: 3 8 3

Schöneberg, den 6. Juni 1902 Colonnenstraße 31. Betriebs⸗Abtheilung der Militär⸗Eisenbahn.

[22906]

Verdingung der Lieferung von 67 170 kg Zinn und 7240 kg Antimon für die Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirke Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Joh.⸗Saarbrücken.

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hier, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 50 in baar (nicht in Brief⸗ marken) bezogen werden.

Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Zinn ꝛc.“ versehen bis zum 19. Juni 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestell⸗ geldfrei an uns einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist bis 21. Juni 1902, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Cöln, den 2. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [22905] 1

Verdingung der Lieferung von 50 Stück Wagen⸗ und 140 Stück Strohdecken für den Direktionsbezirk Cöln.

Verdingungsunterlagen können bei unserer Haus⸗ verwaltung, Domhof 28 hier, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Ein⸗ sendung von 50 in baar (nicht in Brief marken) bezogen werden. 1

Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung von Wagendecken“ versehen bis zum 28. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeld⸗ frei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 18. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr. 8

Cöln, den 3. Juni 1902.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Hafenbauinspektion in SEwinemünde.

Die Lieferung der Ankerketten für 16 Festmache⸗ tonnen soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden. Angebote sind, versiegelt, postfrei und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis zum 21. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen. Die Bedingungen liegen im Geschäfts⸗ zimmer der Hafenbauinspektion aus, werden auch auf Verlangen gegen portofreie Einsendung von 2,00 Schreibgebühren (durch Postanweisung) für jedes Loos übersandt.

Zuschlagsfrist 2 Wochen. [22581]

Swinemünde, den 5. Juni 1902.

Der Hafen⸗Bauinspektor.

[20055] Bekanntmachung.

Am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, verkauft die Direktion in öffentlicher Verdingung die im Rechnungsjahre 1902 entstehenden Flußstahl⸗ Dreh⸗ und Bohrspähne, Flußstahl⸗Frässpähne, sowie das entstehende alte Fluß- und Gußeisen. Die Be⸗ dingungen liegen zur Einsicht hier aus und können auch auf Anforderung von hier unentgeltlich bezogen werden.

Danzig, den 28. Mai 1902.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

V.: Zwanziger.

ogen

p

Schuld⸗ Els. von 1901 werden vom 16. Juni nachbezeichneten hiesigen Zahlstellen eingelöst: und Kommunalkredit in Elsaß⸗

bei den ankgesellschaft, Bank von Filiale

und dem Wohnort des Einreichers

fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Aus früherer Zeit noch rückständig sind der zum Januartermin 1901 ausgelooste Anleiheschein 1. Emission Serie IV HUlu. B. Nr. 25 und die zum Januartermin 1902 ausgeloosten Anleihes⸗ 1. Emission Serie II1 Ler. C. Nr. 30 36 40 III. Emi Seriec 1 Litt. A. Nr. 19 22 23. 1I1I. Emission Serie II Litt. B. Nr. 54. IV. Ausgabe stabe B. Nr. 53. 2 V. Ausgabe tabe A. Nr. 31. Haderéleben, den 29. Mat 1902 Namenes des Kreis⸗Ausschufses: Der Vorsiyende: Becherer, Königlicher Landrath.

¹ Bekanntmachung. Betrifft Augloosung von Teltower Kreis⸗ - Anleihescheinen.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 11 Juni 1890 ten Anleihescheinen des Kreises Teltow VIII sind nach Vor⸗ schrift des Til zut im Jahre 1902 auegeloost werden:

1) Von dem Buchstaben A. über 1000

die Nummern: 36 59 145 181 216 281 295 335 413 440 443 500 542 592 644 647 662 712 746 845 884 912 1043 1055 1152 1408.

bei der Teltower Kreis⸗ Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. 8 bn Mit dem 1. Oktober 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. Restnummern: Vom Jahre 1901: Von dem Buchstaben A. über 1000 die Nr. 1382. Berlin, den 3. Juni 1902. Der Kreis⸗Ausschuß. von Stubenrauch. [21780] Verloosung von städtischen Schuldverschreibungen. Der Bürgermeister bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 27. Mai 1902 stattgehabten Ver⸗ loosung der zur Rückzahlung kommenden städtischen Schuldverschreibungen henbe Nummern zogen worden sind, nämlich: Anleihe von 1889: Nrn. 10 208 444 491 578 768 835 1158 1243 und 1322 rückzahlbar am 31. Juli 1902; Anleihe von 1893: Nr. 1396 rückzahlbar am gleichen Tage; Anleihe von 1898: Nrn. 18 und 403 rückzahlbar am 30. 1902, Nr. 116 rückzahlbar am 31. Mai 1903. Gebweiler, den 27. Mai 1902. Der Bürgermeister: J. V.: D. Munsch. [211855 Bekanntmachung. Die Ausloosung der am 2. Januar zulösenden Schuldverschreibungen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie der Hypotheken⸗Obligationen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft (gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertrags vom 17. März 1880) wird am Donnerstag, den 12. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, 1 in unserm Sitzungszimmer in der Börse, Aufgang von der Ostseite, 2 Treppen, erfolgen und ist dem Publikum der Zutritt gestattet. Königsberg, den 30. Mai 1902.“.

Vorsteheramt der Kaufmannschaft. [22907] Auf Grund der über die Tilgung der Anleihe der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1895 er lassenen Bestimmungen ist die auf das Jahr 1902 entfallende Rate in Höhe von 2100 mittels frei⸗ händigen Rückkaufs zurückgezahlt.

Die dazu verwendeten Schuldverschreibungen sind Wolfenbüttel, den 2. Juni 1902.

Der Stadtmagistrat. Floto.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung?

ilanz per 31. Dezember 1901. Activa.

An Grundstücks⸗Konto..

Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto.. Inventar⸗Konto .. Fabrikations⸗Konto Rundholz⸗Konto . Betriebs⸗Konto... E 21 nkosten⸗Konto... . Effekten⸗Konto .. . 8 Konto⸗Korrent⸗Konto .. . . Haus⸗Konto Leipzig⸗Connewitz e

130 742 9 183 430,9. 93 386,6 27 048,2 311 954,43 110 549,4

3 344,4 84,- 300.,

2 916,7 218 459,64

152 500

26 330 9A 261 04.24

Paussiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reserde⸗Fonds⸗Konto . Grundstucks⸗Reserve⸗Konto .. Hypotheken⸗Haben⸗Konto... Aug. Deutsche Creditanstalt, Konto. Korreni⸗Konto 2 4 8. ] 84 amten⸗ sions onds⸗Konto 9„ Arbeiter⸗Unterstützungs Fonds⸗

700 000 50 000, 5 185,9

320 000, 123 5102 27 868 01 2 552. 2 103, 4

vhh 8 aen9 583. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .21 235.2 1 281 6484 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet. An Hauptbuch⸗Konto. Verlust pro 1901 4 Tesete. Abschreibung pr.

Ras 8 Konio! Abschreibung pt. ¹ 2 8 2* 2 8 9 8 9— 2 8 Inventar⸗Konto: Abschreibung

mnt per Ausgleich

Zinsen⸗Konto Unkosten⸗Konto

8 . 8 Smmunal⸗Kasse,

Nov ember

3 Untersuchungs⸗Sachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ und

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8

4 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc

.Verloosung ꝛc. von

zum Deut

7

erthpapieren.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

10.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Ak

7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien

diverse

8

Debitoren.

per

EI111“ 36 650 /78 8

8

36 650 78

Berlin, den 26. März 1902.

der Westdeutsche

[22611]

Activ.

Immobilien und Betriebsmobiliar

Wechsel und Effekten

a Debitoren

Geschäftskosten. Gewinn .

D

T

Bilanz

892 43 2 159

360 1 457

ℳ.

Bewinn⸗ und Haben.

436 863 66 54 273

491 137 49

Aktien⸗Kapital⸗Konto V Davon eingezahlt

Reservefonds⸗Konto

Delkrederefonds⸗Konto Konto für spätere

8

8 8 ie Liquidatoren

Kemmer.

u. Aktien⸗Gesellsch.

31. Dezember 1901.

Ausgaben

homaspho 3 phosphatwerke i. Liqu.

[22609] Activa.

1901

Dez. An Immobilien⸗Konto

J 31. kobilien⸗Konto Effekten⸗Konto.

22 750

Debitoren⸗Konto 53 50 8 11 786/84

Kassa⸗K 2 060 44 36 650/78

Passiva.

. 100 000,-

Soll.

170 331/89 12 777 55 7 944 60% 1 131 291 12 252 0

Aktiengesellschaft Helenen⸗Haus in Trier.

Bilanz 1901, 31. Dezember.

8 Per Aktien⸗Konto. . 9 Reservefonds⸗Konto.

Dividenden⸗Konto

Kreditoren⸗Konto

66/70

18 1 11131“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1901 Dez. ——2

Saldo, Reingewinn

M. 2 . 8 Spinnerei Gebweiler in Gebweiler

273 35 924 25 056 ˙21 020 06 127 35

401 22

Aktien⸗Kapital Reservefonds. Kreditoren.

Gewinn⸗

2

und V

Verlust⸗Konto.

Brutto⸗Ertrag.

83 88

Der Vorstand. Georges Koechlin.

(Ober⸗Elsaß).

vom 31. Dezember 1901.

[22887]

Passiv. Debet.

480 000— 33 490 95 889 636/44 54 273/83

Ziegelei⸗Terrain⸗Konto. 8. Abschreibung. Gebäude⸗Konto. Abschreibung. Maschinen⸗Konto . Abschreibung. Utensilien⸗Konto . Abschreibung .. Mobilien⸗Konto Lagerbestand.

Diverse Debitoren Kassa⸗Bestand . Commerz⸗und Disconto⸗ Bank.

3 000

1 457 401 22

2 000 ℳ.

491 137 49

““

191 137 49

[22607]

Lederwerke Friedrich Feldmann

Activna.

Grundstück. Gebäude.

Maschinen und Inventar Portefeuillefabrik ..

Konsignationsläger Kassen⸗Bestand. Wechsel⸗Bestand Effekten⸗Bestand

Materialien⸗Bestand

aren⸗Bestand ebitoren Bilanz

Soll.

VxXx11“A“X“ dht ..

11“ Kundenverlust..

Abschreibungen auf Gebäu bäude, Inventar, Effekten ꝛc.

Portefeuille⸗Verlust

Materialien⸗Verbrauch..

Minderbewerthung der

Reserpestellung für verlust..

Der Aufsichtsrat

Konsi vora

Bilan

1411 71 6 46 2

Gewinn⸗

300 000

47 748 04 2 126 88 18 144 81 4 075 13 619 20 114 966 58 93 963 19 52 660 01

906 340 37.

Aktien⸗Kapital Hypotheken eete. Delkredere.. Reserven

34 40 88 56 13 70

Kreditoren.

und Verlust⸗Konto.

Actiengesellschaft zu

per 31. Dezember 1901.

Gesetzlicher Reservefonds. Portefeuille⸗Reserven S Nichterhobene Dividenden u. Tantièmen

Bergedorfer Bank .. Brennmaterial⸗Bestand

Broich, Ruhr.

Passiva.

1 344 62 6 350 769 59

Unkosten⸗Konto. . . Zinsen⸗Konto. 8 Brenn⸗Konto . Betriebs⸗Konto. Abschreibungen: 5 elei⸗Terrain⸗Konto.

8 .„ 906 340 Haben.

F

Maschinen und

nationsläger .

uesichtlichen Kunden⸗

h besteht aus den Herr Mülheim, Ruhr, und Gustav Feldmann in Beklin.

78 043 30 18 034 28 63 806 89

115 27 Bilanz. 13 044 48 32 476 ,23 50 907 04 12 026 18

2 650

271 103 67

Vortrag. R Waaren⸗Ueberschuß...

Virgilius Mooren in Dortmund, Otto

aude⸗Konto.... Maschinen⸗Konto ““ Utensilien⸗Konto .

Reingewinn .

818 18 485,—

217 140/ 48 . 52 660 01

Hamburg, den 1. April 1902.

8 8. 6 28* Vorstand.

22888]

An Zinsen und Provisionen 3 Verwaltungskosten und Steuern

48 000 728 000

27500

Trier, den 12. Mai 1902. Der Vorstand. A. Rademaker.

3

Per Miethen, zinsen

Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei;

Bilanz am 1. April 1902.

500

25

45 000 123 000 22 500

274 68 300 46 660 70.

4†

2

1 452 89

Dr. Becker.

tien⸗Gese

Passiva.

40 000 35 109 52 2755

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hopothekarische Kreditoren. Angeliehene Kapitalien Diverse Kreditoren. Deich⸗Reserve⸗Konto Reserve⸗Konto : Saldo vom 1. April 1901 5 % von 12 970,10 Ertra⸗Reserve⸗Konto 5 % von 12 970,10 2371Reingewinn . . . . . .. Davon auf Deich⸗Reserve⸗

15 259 58 648 50 32505 648 50 1327270 0

Konto . 500 -

1 t 12975 v0 Davon 5 % auf Reserve⸗ —Konto 648,50 Davonb % auf

Extra⸗Re⸗ serve⸗Konto

4 % Dividende Weitere 2 % Dividende. Gewinn⸗Saldo pr. 1. April 1902..

. 648,50 1 297 8 400 800

9 200

8

275 211 40 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

273 10

Hamburg.

3 957 30

.

11 673

3 10

11 673

ℳ6 ö 13 630 60 3 700

14 437 54

57 331 /13

April

9. Zine. Salde vom 1. Deich⸗Jagdpacht, Zinsen z0

8 500

Johs. Stellmann.

111 069 37

211/79 109 785/03

1 072 55

glichen und richtig Der Aufsicht Ferd. Ancker. E

H „+ 4 E. Wulff

Uschaft ver⸗

F. Kiehn.

¾-- 271 103,/67

Büdgen in

[22612] Actirva.

Kapital⸗Einzahlungs⸗Konto

Kassa⸗Konto.

Konto⸗Korrent⸗Debitoren: 1 Bankguthaben.. sonstige Debitoren .

Grundstücks Konto: Maraunenhof. Kaisergarten .

Utensilien⸗Ko

Amortisations⸗Konto.

Debet.

ndstücksr ust⸗Konto

nto.

An A veom Vorjabre

Maraunendof. Katsergarten..

Konto:

2 chrei auf:

ureau⸗ sil . Handlungs⸗Unkost

ien⸗Konto ven Konto

rkäuten

chreibungen und Verw E1

Bilan

934 385,63

2 „ℳ .128 665,—

2 2 8 8 2 8 9 altungskosten auf

6057,28

89öö18

1 462 900 80 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31.

vom 31.

1 Dezember 1901 Passiva.

200 000 909 46

Per

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hvpotheken⸗Konto . ö“ Kautions⸗ Konto, bei uns

hinterlegte Kautionen

Dezember 1901

insen⸗Konto . t⸗Konto ees rundstüͤcks. Konto.. 2 lust⸗Saldo don 1901

2675'

2

. 1000 000 SEgeGe

4 Buchwerth der A6”“”

Ladeschuppen in Amsterdam .. .

Schwimmender Krahn . .

Indentor und Betriebematerial Kassenbestand 8

Gewinn⸗ 1901

. 13 000 80 1

Saldo⸗Verluß

1 462 900 80 Credit.

12

auf 9

9„2

Inventar.. Ladeschuppen

8

Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Die Auszahlung der Dividende von 6 9. Juni d. J.⸗, ab im Bureau der Gesellschaft, Hürter 17

Der

oop

Gewinn⸗ und Verluft⸗

Reitbrook bei Hamburg.

für das Gesch 1901 erfolgt

I, in Hamburg.

iftsjahr Vorstand.

Teiember 1901

13 780,87 74 709,78

lat vom Montag.

Amstel⸗Rhein⸗Main Dampfschiffs⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 31

VV—

301 658,15

[22620]

2) Don dem Buchstaben B. über 300 Nummern: 61 90 121 157 186 197 236

360 550 556 573 667 834 948 986 1077 1103

1253 1262 1345 1396 1445 1545 1552 1503 1625

1684 1780 1803 1834 1881 1897 1979 2020 2098

E1““

Ancie. Ke 2 8 8e.

und den bierzu gchörigen

Lungen vom 1. Okrober 1902 ab

Amstel⸗ Rhein⸗, Main⸗Pampfschiß Gefellscha In der am 28. Mat d. J. st 2

der Gesellschaft dem

dem Aufsichtorath

an den Nennwerth nebst den hie zum 31. D 1902 fälligen Saß⸗ gegen Rüch der den

und Anweisungen bei der 6. in Hadereteben oder bei der Filtale der

m 20. Junt a. er., x 7 ündet in den Gies

datmtraumen unserer Ffir aubßerordentliche Geuera —y7 biermit en

1280 N2,*

or , usaß zu den Statuten. Gebruͤde mennes en⸗ chaft Dorsten⸗Celmühle. 8 —. 8 —2

r 1902. Der Vorstand. H. Maller 8

100 303 97

ver Terrain Aktien Gesellschaft Oberteich⸗Ma

nech er⸗

Konigsberger Leipzig, den 9. Mat 1904. Leipnger Han⸗Fabrik

vorm. W. f. Wench, Actien-Geseüschalt Der Vorsrand. O. Wen d. 6. Wendã C. Wen.

t in Amfterdam und Die Direktion. Barenkamp.

Der Vorstand. Der Auffichtsrath.

v * Krab. Schwabach

Mäller.