1902 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Bergisch Märkis veen 11 4 --e10] 25 le aechens. . R Berauntmachung. 1b 8 etzer raßen Acti 2 er durch höchste Justizministerial⸗En ijeßzung. Von dem Bankhause Gebrüder Sulzba ier is ergisch ar ische Bank r en eefeseulchagt. vom 21. Mai I. IJs. Nr. 21 800 zur Rechtsanwalt⸗ bei uns der Antrag auf Zulassung 1 Barmer Handelsbank. hiermit zu der am Sonnabend, den 5. Juli schaft bei dem K. Landgerichte Traunstein zugelassene von 1 500 000,— vollgezahlter Aktien Nachdem die Barmer Handelsbank zufolge der 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal geprüfte Rechtspraktikant Kaspar Unterforsthuber der Neuen Photographischen Gesellschaft, sionsbeschlüsse vom 9. bezw. 14. April cr. auf, der Gesellschaft, Zentrale am Diedenhofener Thor, in Traunstein, b—. Wohnsiße 2 Traunstein, Actiengesellschaft in Steglitz, z28 gelöst worden ist, fordern wir hiermit gemäß hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ wurde unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste zum Handel zund zur Notierung an der hiesigen §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der versammlung höflichst eingeladen. dieses Gerichts eingetragen. Blörse eingereicht worden. W“ Barmer Handelsbank auf, ihre Ansprüche bei uns Tagesordnung: Traunstein, den 3. Juni 1902. . Frankfurt a. M., den 6. Juni 1902. anzumelden. 1) Prüfung und Abnahme der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Die Kommission Elberfeld, den 4. Juni 1902. pro 1. Oktober 1901 bis 31. März 1902. (. 8.) Hofmockel. Bergisch Märkische Bank.

Jordan. Wollstein.

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige 2) Beschlußfassung über Ausloosung von Obli⸗ [22912] Bekanntmachung. für Bulassung von Werthpapieren an 8 aerandge A .chet es wescens ““ 1 8 9. Juni 1902. In unserer Rechtsanwaltsliste ist 22156] 85

heute die Ein⸗ der Bürse zu Frankfurt a. M. z8 hn., an Metzer Straßenbahn Actiengesellschaft. tragung des Rechtsanwalts Fränkel gelösch 2292. Bergisch Märkische Bank

Berlin, Montag, den 9. Junini Ks 1 1 t worden 8 88

üg4. 8 un; 190% 8 8 8 itaesellichnft Meir 2. 8

Kalau vom Hofe. Ernst Lamon⸗ ““ Nun 1992. 1 Von der Kommanditgesellschaft Weil & Benjamin

Barmer Handelsbank. 122602]

b Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Ge

8 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regis⸗

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Henbeld. Mäterkeder her an Gerhanefate Zeskei wnteeden Ren 1“1“ in Mannheim ist der Antrag gestellt worden: uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen en V

[22925] 1 gaer 000,— 4 ½ % zu 105 % rückzahl⸗ muster,

. 8 . 4 . 1 2 9 mn 2 S 4 H G re hypothek T „Auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse der Aktiengesellschast „Herseler Erziehungs⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Steinfeld zu ba hekarisch Bergisch Märkischen Bank vom 9. April und der

eingetragene Partial⸗ 8 Lublinitz in die Liste der bei

44 4 8 8 8 8

ar⸗ 2„ J. 4. Barmer Handelsbank vom 14. April cr. fordern wir Anstalt zu Hersel b. Bonn

dels⸗Register für das Deutsche Reich. 84) 8 8-

. 8. . 1 F. 8 1 88 2

aBECentral⸗Hande g

1 - 11I gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht. Fh vorm. Ferd. Wolff in .

dirt dis Atticnäre der Barmer Handelsbank Dis Aktiohäre unferer Gesellschaft werden hierdurch Amtsgericht Lublinitz, den 5. Juni 1902. Mannheim

auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ 3

Bergisch Märkische Bank⸗Aktien ei

dei scheint in der Regel täglich. Der t⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für des Het e. N ü8 Flcheint Nummern kosten 20 ₰. goti ies Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pos⸗ HZüschen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 s8 88 11e 36 n c zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Ber ae bes die Königliche Pfter, für, des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis S Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile einzureichen: lung auf Samstag, den 28. Juni ds. Is., gg——— ulassen. ““ dercn Wilhelmstraße 32, bezogen werden. in Elberfeld bei der Ber dich gzneichen: Nachmittags 2 ½⅛ Uhr, in unser Feschäftekoran zu 2 Mannheim, den 6. Juni 1902. 8 Anzeigers, 8 in Barn aris agesordnung: 3 8 4 E1“ * Bergisch Märkischen 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz,

ssst. i ö.13: 133 3: 133 D. ausgegeben. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden he B —₰ 92 „Central⸗H els⸗Registe 2 K ir ie Gewi d Verlust⸗R 9 Keine. zu Mannheim. in Berlin bei der Deutschen Bank * owie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1901. oder bei dem Bankhause S. Bleichröder. 2) Beschlußfassung über die

[22492] Bej Genehmigung der FmxÜ—yy——

8 8 2 8 1 2 Bi und die5 bei inns

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf je 3) r 8* Verche cnsac des Reingewinns. ℳℳ. 9000 vollgezahlte Barmer Handelsbank⸗Aktien

822 Jahresrechnung

8

8

8 stellung sägeförmig gezahntem, hin⸗ und hergehendem Aus⸗ N. en zur Darstellung sägeförmig gezahntem, 8 P 8 pfkesse 22a. C. 9964. Verfahren zur Darstellung sägefe jeb Werner Klöhn, Gollnow i. Pomm. gung des Wasserumlaufes in E“ B. eines blauen Baumwollfarbstoffs. Leopold Cassella .“ Werner Klöhn, t t an ά Co., Frankfurt a. M. 88 Darstellung 459. AI. 7751. Schleudertrommel mit 8

S 8 soj; 3 ½ 2 8 2 1 34. Bic 27.,See 22 2 . 565 2 ahre 1 De elung Sren 89 †. bologener zur rommelach; HOauptversammlung der „Gegenseitigkeit“ Ver⸗ Pa ente. . felkra 8 8 Verbunddampfturbinen. Hugh 22d. eee. ee Schwefelsarbstoffs⸗ förmigem, im Deckel gercgenem⸗ g . sicherungsgesellschaft von 1855 in Leipzig: Dienstag, 1“ inks bezeichnen die Klasse.) 8 Lö1 8 Heatan. Nemcatt on. eines substantiven se güc. Ludwigs⸗ parallelem Zufluß. Eduard Andersen, Valby

ands und des Aufsichts⸗ 10) Verschiedene Bekannt⸗ den 17. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, (Die Ziffern links bezeichnen asse. 8 ag9. Nert ,G Loubier u. Fr. Badische Anilin⸗ und Soda⸗F 1 1b 8 da. Heis. ehnond,1 8 ge⸗ 2 8 1 3 ; 8 8 †£4† S. . 8ꝗ Verkr.⸗ v. 27 8 88 b Mar Waogner. Pat. älte, Berlin] H. 2. 01. mit Dividendenscheinen pro 1902 ff. 6000 Bergisch 8. Juni 1902 .“ ma un en im Bureau der 6. 1) Anmeldungen. ng ert 1 7 fturbine. 24 a. H. 26 773. Zugschieber für Feuerungs⸗ Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 Märkische Boan. et; 8 ¹ . 8. J 902. 8 1b 1 8 2 . 4 8 Dampfturbine. Sa. Eeb Märkische Bank⸗Aktien, welche vom 1. Januar er b G ch g . Zeschäftsberi Beschlußfass ü ta 1— Sr e Wazden A. Meiende

31 8 8 8 8 558 8 2 8 8 8 3₰ ht. zfc z9 8 . s 1 Ach⸗ c. H. 8

an dividendenberechtigt sind, entfallen. Der Vorstand. [22921 1) Geschäftsbericht. Be blußfassung über die Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Eö“ 8e-”- Catharina Halcour. [22921] Verwendung des Ueberschusses. Soweit bis zum 15. September ds. Is. die 1 vi I1“ Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom⸗ 2) N Aktien der Barmer Handelsbank nicht eingereicht mnmnAgngngnnn sind, oder soweit die eingereichten Aktien die Zahl von 9 nicht erreichen, oder überschießende

DHar Pa 8 - benh ; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. b. 9 openhagen 8 satt. 2 —4 - 2 2 ) fe Rh 1 01 1 s 2 li 1 . 4. 01. ha en aF. Rh. 68 . Ooc msen, t.⸗Au 2 K 0 ond erztenra h G Neuwahl für ausscheidende m. zien th Marcus M. Goldschr

5 Magdeburg, Jacobstr. 0. 15ã. M. 20 093. Butterformmaschine mi 3 1“ v str. 43. anlagen. R. Herrmann, Magdeburg, Jacobstr. 9. 825 umlaufenden endlosen Bande angeordneten Otto Hörenz, Dresden⸗A., Pfotenhauerstr. 43. 1 Formnäpfen. Theodor Mörstedt, Jerstedt. 30.7. 01. ten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Otto § z⸗ 4. 10. 01. 1 Sicherheitsventil für Gas⸗ Formnäpfen. Theodor Mörstedt, Jerstedt. 30. dr. Mitglieder des nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 16, 8 ec. 17 538. Vereinigte Achsial⸗ und 2 4c. 89. Ficheche orr 2,12 01. 45h9. B. 30 580. ö 186 2 nidt infolge Todes Aufsichtsraths 8 instwei befugte Benutzung 4c. Sch. 17 538. * 8 Achsialschuh. erzeuger. Fa. Julius Pi aAvr. Iere ve. Xaver Bürel, Straßburg i. Els., 1t 1. ldsch infolge 2 sraths. instweilen gegen unbefug 08. 2 Entlastung vom Achsialschuh. e 2 Ofe t Frischluft⸗Zu⸗ von Geflügel 8 12 8 d Aufsichtsrath unserer Ges llschaft 8⸗ 8 Direktori meldung ist e Radialturbine mit Entlast 9 8 2. 24e. Sch. 18 021. Ofen mit Frischlu Bei den gedeckten Brücken 8. 13. 12. 01. 1e. 2 8₰ 2 aus dem 1 ath merer esellschaft aus Das Direktorium der scöt 4 S 8 Flensburgerstr. 2. te. 8 s eitliche Heffnungen Bei den gedeckken Brucken 8. 13. 12. vorrichtun ben g niht arfchen, e8 bberchieh⸗ Belläge 7) Erwerbs⸗ und Wirt schafts⸗ gfsbicben Snn wen seiner Stelle Herr Dr. jur. „Gegenseitigkrit“Versicherungsgesellschaft eichützt. 20 488. Gasglühlichtbrenner, bei dem Se. Schulz, Berlin, Flensburg fübrung z8 den .““ —1 B. 31 117. Gewichtsausgleichvorrichtung geben, c„daß die nicht ausreichenden oder über⸗ 8 Rudolf Goldschmidt hier in den Aufsi tsrath ge⸗ vUkBenl 2 1“ gluft in das I er Flamme 17. 7. 01. 3 Hauptlager für Dampf⸗ im Rauchgasweg. Julius S 119XqX“X“X“*“ schießenden Aktien behufs Verwerthung für Rechnung Genossenschaften wählt ist. sch sichtsrath g von 1855. kalte Verbrennungsluft M. 8b Salinan⸗ 14g. H. 27 528. Hauptlager für Damp für 8. Urchedigeen g Besfücung he sind, wird [22577] 3 Es besteht nunmehr der Aufsichtsrath unserer Paul Bachmann. Professor Dr Wolf. 8 “” 8 ir. Umtausch in der Weise ausgeführt, daß die 2977 llschaft aus folgenden Herren: 11““ Aktien für kraftlos erklärt und die im Umtausch zu „Zu der am 28. Juni d. J., Vorm. 12 Uhr, Sefesh Hedr G gewährenden Aktien der Bergisch Märkischen Bank hierselbst, Dessauer⸗Str. 1911 zum Börsenkurse verkauft

; Bremsbacken bei Reibungskupplungen. die Bremsbacken bei Reibungs H Gode R 2. 02. Blochmannttr. 9. 29. 1101 n 6 s 8. 14. 10. 01 maschinen. Otto Haeder, Godesberg a. Rh. 11.2. 0 8 straße 8. 1. 10. 01. II . 20 stattfindenden . eneral⸗ Kgl. Baurath Philipp Holzmann hier, [229 30] 7 9. * 2 4 ʃ 84 4. Gehei e K werden. Der Erlös versammlung laden wir hiermit unsere G enossen Geheimer K wird den Betheiligten alsdann

F. ö schine Berlin⸗Anhaltische⸗Maschinenbau⸗2 . Fieß 25 22 925. Häkelgalon und Häkelmaschine Ber

locke für künstliche Licht 15a B. 27 563. Maschine zum Gießen von 25c. K. 22 925. 2 kelg 8 1— . Glasglocke für künstliche Licht⸗ . 4 . 5 .„.u5 * 2 * 98 Sen kommerzienrath Dr. K. von Steiner, Landschaft der Provinz Sachsen. 1 nach Verhältniß des ein. Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung S Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. u. Bilanz pro 1901.

5J7ES 92 . K 427 Bernhard ssau. 26. 2. 02. 8 u“ Fuß zur Herste desselben. Stefan Kunz, Bernhe 8 25 824. Vorrichtung zum Kuppeln Soh‚lsto oz volcho z dem Guf zur Herstellung desse 4 zovor; S 9,3 02 E. H. 25 821. Vor g 5 M onuns Heybrock, Frankfurt a. M., Regletten und Hohlstegen, bel welcher. vor de Julius Ficker, DHermann Morgenstern, Geveri. S. 19.3 92. 888 Bremsen sowie zur Umkehrung der Bewegung quellen. Fred All vr. 22. 6.01. in der Form ein Vakuum erzeugt wird. Julius 26a. C. 9960. Gaserzeuger mit über dem b⸗ eine Schraubenfeder mit dem zu kuppelnden ie Mitgli Landschaft FünCo. .. zur Herstellung Bibau, Hamburg⸗Barmbeck. 27. 8. 00. Rosin⸗ Vergaser liegendem Verkokungsraum. William John bei der ein Eingriff gebracht wird. Alfred Edwin S b I111“ Die Mitglieder der Landschaft werden zur dies⸗ 5c. G. 15 282. Verfahren zur H. 1 5a. R. 15 902. Setzkasten. Casimir Rosin⸗ Vergase Pittar V. St. A.; Vertr.: A. Körper in Eingriff gebracht wird EI Bankdirektor Jacob Lion hier, 8 jährigen ordentlichen Generalversammlung auf wasserdichter Dämme beim Bergbau, insbesondere in 15a. R. Fodmic Ramult, Lemberg; Vertr.: Me. Clurg, Hütee. . Pat.⸗Anwälte, Ham. Hitchcock, John Parsons, Charles 1““ . Elberfeld, den 4. Juni 1902. 8 Berlin, den 7. Juni 1902. u“ Nage pogh Faufmann hier Tonnabend, den 28. Juni ds. Js., Mittags 1 Salzbergwerken. Friedrich Groszmann, Neindorf eann. Berlin⸗Charlottenburg, Wielandstr. 4. henh 88 vi. eee u. George Fredexick Eee 17. 4. 01. Bergisch Märkische Bank. ¹ Lehr⸗, Pensions⸗ und Versorgungsanstalt Frankfurt a Main, den 6 Juni 1902 12 Uhr, in das Geschäftshaus der Landschaft, b. Hedwigsburg. 25. 1. 91. bhütbeesat ind Ein⸗ 23. 9. 01. ͤ 182 2. 13 313. Luftkompressionsmaschine. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., T Jordan. Wollstein. „Frauenheim“, eingetragene Genossenschaft Phili 2. 88 Zimmer Nr. 8, zur Erledigung folgender 6 b. D. 10 092. Arbeitsverfa ren 1 4 d 15a. R. 16 284. Messinglinien für Tabellen⸗ 22 b. L. 52885— mit beschränkter Haftung in Liquidation. el hilipp Holzmann & Cie Tagesordnung 18 richtung für eine ununterbrochene Maische⸗ und 12 885 8 9 Die Liquidatoren: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ergebenst eingeladen. 85 Würzeh Deutsche Thermophor-⸗Ahktiengesellschaft Ad. Schmid. F. Wedel. [22919] 8 2 Andernach a. Rhein. u b

5468 ektromagnetische Bremse: f, Berlin, Rankestr. 27. 15. 6.99. 47 c. K. 22 928. Elektromagnetische Bremse; JFohann S „Berlin, Rankestr. 27. 15. 6. 99. drei Hauptgeschirren. satz aus geschlitzten Zeilentypen. James Roxburgh Johann Stumpf, Be 8 88 Würzeherstellung mit nur drei Hauptgeschirren. satz ; 1) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der

Wir la

89 K Mmee Zus. z. Anm. K. 22 208. Otto Kammerer, Char⸗ 22 3458. Verfahren zur Verringerung Zus. z. Anm. K. erstr. 148. 19. 3. 02 5. 2 in, Irl.; Vertr.: Pauls 27 b. O. 3458. V —₰ er eines Kom⸗ lottenburg, Berlinerstr. weühe 1 für s 1 - Robert Mc. Clean, Dublin, Irl.; Ver des rucks in der Druckkammer eines Kom Ir . Wendegetriebe für sich 8 Deutsche -h eh . ek.enüahk nenüeb Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 8 01. ng. Strehla a. E. 14. 8. 00. 47h. H. 24 00s. . Geschäftsergebnisse der Landschaft 8 H., Cöln a. Rh. 9. 9. 99. En 162 Vorrichtung zur Sicherung e nnü 3 den hiermit die Herren Aktionäre unse 1 8 Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland, Snln 1901. 8 Cöe 8.,2* 692. Kötzer⸗Färbevorrichtung für 15d. A. 6790. Vorrichtung zur Sicher Gesellfchafen t die Herren Aktionäre unserer 8 der Firma Delbrück Leo & Co. und Hardy & Co. 2) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die zfellschaft zu der am Samstag, den 28. Juni 8) Niederlassung A von Gef. mit beschränkter H 1902, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts —. mit beschränkter H räumen der Firma in A 1

Von

Deneeg . de 3 8 Bissen zonis schneidende Wellen. Hodez & Cie., Bissen, †⸗ er 26 4191. Unterkieferzahnzange. Louis schneidende Wellen. Hodez. . Pat.⸗Anw., b n““ Bocholt i. W. registerhaltigen Bildübertragung auf eine beliebi 2 . 8.n9 Dorotheenstr. 42. 3. 4. I.. . 62 7. 5. 00. a tun ie 2 8 8 Zeschäf sergehnisse er an aftli en 8 z. 01. 8 8 8 Frn. 4 * an i1 gr.- . 8 8 9 ECöpdo %e *& Haut oder im 1h. 228* . au ndernach a. Rh. stattfindenden R chts d t ggestellt worden, der Provin⸗ Sachsen für das Fabr 1901. 82 89. 25 746. Muffelofen mit 955 Jort⸗ Verer lcs⸗ Schmehlik, Pat.⸗Anw., Impfstoff getränkten Fäden unter die 8 ordentlichen Generalversenamiihg e 2r88 ecgʒ sanwäl 5bB 8. % 2.,000 000 neue Aktien Nr. 17 501 „Halle a. Saale, am 7. Juni 1902. für Bügeleisen u. s. w. Hugo Henniger, - stehender Tagesordnung ergebenst ein: [22916] 1 bis 19,500, für das Jahr 1902. bis zu 4 %, Der Vorficende des Ausschusses der Land⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ für die folgenden Jahre voll dividenden⸗ und Gewinn⸗ und VerlustRechnung und des landesgerichte Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.

Eer bi⸗ führung. Adolph Klosc, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ iedbergstr. 22, u. Berlin NW. 6. 20. 11. 99. die Muskeln von Thieren. Onésime Thomas, führung. Adolph Klose, 2 gasse 6, Leonhard Bauer, Gr. Friedbergstr. 22, u. 2. NW. 6. 20. schaft der Provinz Sachfen: 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist der berechtigt, 1 Rechtsanwalt Dr. j 2) Entlastung des Vorstands S

. uürr n ,4, 1 01. 2 aà- MNortr- „Anw. Berlin NVW. 6. damm. 33. 58F 222 MNo fah 2 3 elektro⸗ .20 8 2& 1 Bro Paris; Vertr.: Fude, Pat Anw., Sg. M. 20 137. Verfa ren zum erlre 1 Emil Ebler, Kaiserstr. 55, Frankfurt a. M. 1. 4. 01. h16““ nibitänbwalzen, . 12. o1. 214. Apparat zum Festlegen und düschen Niederschlagen und gleichzeitigen 8258 1 842 b Fmi „Kai AAgrn 2 vorrichtungen zum Re E 64 272 . Appar Ave⸗ . von 3i Ludwig X. London; Vertr.: R. Stengel, Königlicher Konsul a. D. 8 Sd. H. 27 654. Bügeleisen. Wilbelm Wasmer, Fifsen u. dol. vom Bronzepulver. Arthur Francis S ünes durch Bruch verletzten Beines. von Pat. An välte, ur. Biermann hierselbst heuie d A. 8 8010 88 Ien ehans [22974] 1 Seun . Trma beimstr. Ura zur Dunn, London; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.⸗Anw., I.mn Emge, Hobentengen, e 10.00. 8 8 Aufsicht eingetragen worden. 8 Anleihe (Theil⸗Schuldverschreibungen Nr. 1 r n 8 8t. Sch. E“ fpflanzlichen Dresden. 15. 2. 02. 8 g für 30 b. E. 7675. Apparat zum Festlegen und Berlin⸗ 22 367. Bohrmaschine zur Er eugung se Herren Aktionäre, welche ihr ehtrathe Hamm, den 3. Juni 1902. 8 8 bis 4000 à 1000) der Allgemeinen Lokal⸗ Società lialiana Lahmeyer vn Wfiß. und (Hunt.Resersen auf pftasenccen denene 29. 212 5890. Schalworrichtun eees Bens AAüeüöeb ausühen wollen, haben nach § 22 unserer Satzungen Königliches Oberlandesgericht. in gund StraßtenbahnGesellschaft zu Berlin di Eiettricità, Mailand. Gesvinnsten oder Geweben für b. Trier“ 9. 9. 01. Pameerschlitten von Schreibmaschinen. Meütegi 5. Anm. C. 7214. Dr. Wendelin Emge, Hoden. von Carl Klingelhöffer, Grevenbroich. 14.15. 01. sühen wollen, daße⸗ 888, lerer Saßunge b zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Kavi 500 000, g. Saun Schwefelfarben. Franz Schaab, rier. 9. 9. 01. Typewriter Company, New York; Vertr.: 2 Württ. 30. 5. 01. lache. Car Befestigung von Zahnringen 2 oder 8 enden Depotscheine der „oaqt⸗ 2 251 8 apital L.: „eingezahlt L. 130 000. 256. Nachstellbarer Seifenhalter für “.“ Hat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. tengen, Württ. 30. 5. es 3 „ir. Glied- 49 d. E. 8230. Be estigung vo 8 Reichsbank oder eines Bankhauses spätestens am 22915 Bekanntmachung. rricht Berlin, den 6. Juni 1902. Generalversammlung. Gittelson 4& Co., Berlin. Dr. R. Wirtb, Pat⸗ r. Kreg; 7. 5. 01 30 d. E. 8302. Gelenk für künstliche vra an Metallkreissagen. Carl Ehrhardt, Düsseldorf, fünften Tage, das heißt Werktage, vor dem Der bisher bei dem K II. Oberlandesgericht München Zulassungsstelle un der Börse zu Berlin. Die Aktionäre werden hiermit zur Generalver⸗ NRasecdirsel. Dr. GOetbeh 8 W. Dame, Pat.⸗Anw, Berlin N e sch. maßen. Dr. Walter Engels, Hamburg, Klepstock⸗ Reichsstr. 20 3. 02. Versammlungostage 2 L— üblichen Geschäfts⸗ zugelassene Rechtsanwalt Hermann Damm dahier 8 Kaempf 4— sammlung auf den 27 Juni 4 Uhr in Mai⸗ IWä 8s az. R torte insbe⸗ 2z b. B. 29 947. Gegenstrom⸗ Wärmeaustau . strah 14. 29. 3. 02. 2 191 8 2.24 11 952 Verfahren und Vorrichtung stunden bis 6 Uhr Nachmittags gegen eine Be⸗ wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 7 Iaand, via Brera 19, böflichst eingeladen. üö B . liner Holz. vorrichtung. Fa. Th. Blaß. Seisbennerseorf i. S. E n gcnenben one V41 snnde 4⸗ bei unforer eschenezaße 982 bei dem Kgl. Land eerichte München I heute in die [22918] b 5 Zur Diskussion gelan gen folgende Punkte: sondere zur Verkohlung von S*b8 lün nfi 3.4 2. 9. 01. 8 Vorrichtung Gläscwerschmelzmaschinen, bei welchen die sich jebu 1 82 Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., vorm. Nach ststtgehabter Versammlung erfolgt die Rück. diergerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Von der Deutsch⸗Asiatischen Bank hier ist der Tagesordnung: q“ Comptoir, Charlottenburß b. Berlin. sstellung 17b. St. 6968. Verfahren und Vorrichtung drehenden Glaser durch eine Muffel, einer 4— X Aeetman, Duisburg. 19. 10. 01. gake der binterlegten Ariien lung e iüvchen. der 5 Sen 1562. SSeeFnhg Antrag ftellt worden, abs 84 1) Bericht des Aaffichkenthennnd der Rechnunge⸗ 105. . 22 62 5,vöa. Louis zum Kendensieren von Johann Stumpf, wegt werden. Josef Rolke, Weiß⸗ cem.⸗ 11161656““ Efsig. Der Geschäftsberic je Bil⸗ n Der Prasident des Kgl. Landgeri ünchen I. nom. Aktien der Schan⸗ vis über die per 31. Mar 1900 ines künstlichen Brennstoff -E. X. Hep Berlin, Rankestr. 27. 21. 5. 01. betash wasser. O.⸗L. 9. 1. 02. 1 Livzia⸗Gohli 2. 02. ens Geschäfrargn cht und die Bilanz können in tung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Tsin tau, Fewisoren über die per 31. März 1902 abge⸗ Adrien Maingard, London; Vertr.: E. W. Hopkins, 8 . 21 422. Verfahren zur Herstellung EV“ Fensterputzvorrichtung. Paul Leipzig Goblis Rö-X; 9 it Zirkeln eitende I lschäftsrzumen unserer Gesellschaft vom (2opl eingerheilt in neun Serien A. bis 3, ven se Elossene Bilang Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. 26. 9. 00. 1Sa. K. und verdüttungsfähiger. Briaucts aus Z1c. S. 18 927. Fensterrubrerrichmng. K. 21 308. Mit Zirkelnadel arbeitesd ev. Be 1he E— dhr tt: 9989 G, de Ramene c 84 000 nagend. 2) Mieraffien en br Lnan —s eeeerTEenennöeö Scsveniser, 9e8ege,s üad, ecgupglotrichzung an Kinder⸗ Dopvelkent 88. 97. es Der Auffich sranh. Rregtonmatt Caren Frbatet, wegrtasr meeeeg Fcr den e Jane ci en Bers awiasen. Fetstatenes e. Faszegeggüoge da best eganteere enozicen Sjäsesvemehe Ede e vedie eer, dehwnchene 288. L.n29;es. dtsger a. Waemat Za. 8. 10 1s. Feernanndergictung 22375 lewitz, eingetragen worden. erlin, den 6. Juni 1 1 4) Ersatzwahl der ausgeschiedenen 3 Aufsi tsraths⸗ e Hchen - tünchen⸗Npmphenburg. Z0c. 42⸗ e Süenbaha 8,, . p ehee e. z8. 5. 1001. Ench wr brohee Fg charatn .öb im Rech. Myolowith, den 9. Juni 1902. Zulasfungsstellr an der Lörse zu gerlin. * nüabeer senireker Rechranabegseree . rnn guiupresen, 8.nne. Ben daüncn Thahrefcherengen. Mar Zora de Vealin II MIm heees 18 Oue⸗ nangejahre 1898,99 eingelöste 4 % Prioritäts⸗Obli⸗ Königliches Amtsgericht. Kaempf. deren Ersatzmänner. 11ie. E. 7999. Mit Klappen ausgerüsteter Luppauss⸗ 18 763. Vorrichtung zum Dämpfen 31l. K. 22 847. IX⸗⸗ g.1- Breme, 355c. K. 22 407. 42— B* ztion der Cöln⸗Mindener Eisenba n⸗Gesellschaft 5) Verschiedene Mittheilungen. Halter für Zeitungen u. dgl. Ed. Essen, Biele⸗ 9,* . von Drehgestellen. Bockleiter. Feuis. naehlig n. Granz *[schneidern mit auf⸗ und * 2Nö . . 221 8 2 7 Sbn u 4 9b . 5 92 8 de chl ernden anbuen r 3 3 8 Os bach a. M. 9 2 ; 2 Papi Bewebe u. dgl. 2 Lempe gA. 8 . ehe, sües B 157 über 800 & ist [21937] 1 2 85 n.—nl e g e em, 27, Jani Fattnandemne 89 ng 1d. 21. 11. 01. 8 kontinuierlichen, Liemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 12. 01. e mIm Bremsvorrichtung für Hebe⸗ Pavier G vebe u. dgl. Karl Krause nek den Zinsschein⸗Anwei ungen und 9 noͤscheinen Gemäß § 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bekannt, daß wird diefelbe auf 8 18. Jull 4 Uhr 12a. C. 9617. Avparat zur oatate on der 20i. L. 15 872. Vorrichtung zum selbstthätigen age mit Vorrichtung zur Auslésung der Bremse 2 „a. A1. 7410 norama⸗Camera mit schwinge eines protokollierenden Notars ver⸗ wir bei der von bns vergenommenen Kassemevision folgende Bestände vorgefunden haben: gleichen Lotofe K sälbsttbätigen —aumn -FIö u.] Auslösen der Bremsen. Pierre —— 4 32 t Verschiebung der Lanecgnerle ö. —Igen auf bestimmte Tbeils tannt io 88 80 errE . ü einzelnen Fraktionen. a 1 2 8 F Lvon: * F. G. Nlaser, L. a urch tiale AIa 8 2. 9. 7 em „+ tipt ager, n. * 8 8 Cöln, den 3. Juni 1902 —N 88¶% 88 4 8 [2* Die Hinterlegung der Aktien zur Generalversamm⸗ EEI.““ Cannstatter Dampf. Peducasse⸗ Venzwefit. Verlin S.8. 29. 8.01. G. Kammerich. E“ rat. Anschluß⸗ natmen einstellbar ist. ““ Königliche Eisenbahn Direktion. 5 Sichertemsscc . ““ 1020 382 ‧. 9 2 ,n 68—* 2. Sitzung Backofen⸗Fabrik Werner & Pfleiderer, 201 L 13 G26 Einradfahrzeug mit innen auf⸗ zie. . Feechzer 4 12 Perkiewicz. Lud⸗ Vertr; b. F e: 8* 2 871 n 4 111X11“ 1 esellschaftokasse stattfinden. 1 Cannstatt. 5. 2. 01. Füees he ingebautem Elektromotor. ne für 1 1 a1 Hosen, Berg⸗ Pat.⸗Anwaͤlte. Berlin SW. 12. 44. 9. . 1 h.8 8 244 dgs Handelspesephwchs wird Be⸗ 4) Betriebsfondd * . 81 8 nssn . . Der Auffchtsrath. znt. 10 „a. Grtraktions. Apvarat. Josef Frten Heriger Ieö Vertr.: wigsberg b. esbo. u. R. Ahrns, Posen, Berg A. 820 7. Lichtundurchlässige Schutzstreifer L. seeneern 8 Sferbens Erene⸗ s f überhaup Füees 2 2 *½% —,— ban at cn. Merz, Brünn; Ber. F. . . onäsr⸗ Arthur Baermann Pat.⸗Anw. Berlin X W. G. 10.6.,01. straße 2 2. 20. 5. 01. 8 . ne, Berlin, aus dem Aufsichtorath 3 ½ 0 briefen 11“ Lerdurch bekannt gemacht, daß die Fr. Harmsen u. A. x erer Geseis haft cesce dae se ur 8 lafrikanische Sprengstoff ntur Gesellschaft scherohausen, 1 1902 EE * e1111öuö““ 1 G 1 8 1 6. baar. 141“ 39 501

Vorwohle⸗ Emmerthale

pstr fuͤr Rollsilms. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation L. 1 .5629. Perfahren zur Herstellung für Rollfilme. 2 .8555. Schaltung für Fernämter. 327e. N rnamenten ver⸗ Berlin. 7.92 2ℳ r reliefartigen beschränkter Haftung d 1s Weith der Gesellssch Perlin . 1 24 09 ahren uur Reinigung e. Mix & Genest, Telephon⸗ u. Tele⸗ A. F. 11gz Mie gar 57%b. T. 10 608. Zer eüren ,ꝗ ergen bemn 8 , vom 21. Fids 1992b welcher am 5. Jnni d. 8e in Pesen⸗ Schastian Daunner u. Gastav Kubelka, graphenwerke. B. 88 X um das Ansprechen und Vorrz Ausfüͤb 21292 Process Company, Wasbing . —— 1 Dla. A. 86123. Verfab 85 N erf b. S 1eh 8 zusammen wie vor 17777 2 50. sdas Handelsregifter Hamburg eingetragen ist auf. Kladno:; Vertr.: Hugo Patakv u. Wilhelm Patakv, 8 die durch elektrische Vrtsströme polaristert fabrens. G. ir, F. A. Herven u. Mar Maver, Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 a. donthärance degge ga gelost worden ist. 8 Verlin XV. 6. 22.1. 92. Darstellun —2,— 2— Akr. Ges. Mix &berg. 28,* Lb Bohrer, bei welchem das Abdichtung von einflügeliger Die Direktion. Quandt Griebel. Süar 2.ö] 148 1 b6 2 zeichneten eeen, enn 12üi. W. 16 108. eneb Fer bach Genest Telephon⸗- und Telegraphenwerte, 28c. und der Vorschneider dem Durchmesser des bee⸗ Aelden an Flügelpumden [22283] Fün s eas 1 sowie an Autstattungskabital der Batlebnskaffe 3380 * len ser SEelem 122 —“ Berlin. 10. 1. 02 für brenden Loches entsprechend werden Mozskau: Vertr. 8 utsch Palästi Bank . lj und an gewährten Kurzausgleichungs⸗ Ju⸗ ihnen zu melden d. Vrathle 2‿ 00. Zla. 8. „— - R d Nielsen, Heiteld, Le 80 2S Dr. B. Alerander Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1 scsammen 5 541 344 21 . 5 ’— ü .8 1 Dr. Edgar straße 146 147. 27. 11.01. 71e 002 1.Zn h.225,28 , a ar.ea BHKAasaus Fn s 2 Ir —z Cudafrikanischen Lprengstoff G“ Tisr. —e es Jeeen 595,naseinage desace det h. 10 baam .. ZZZ11p“ , 4 Herdt & Co,. Betlin W., Behrenstrabe Fa., statt⸗ glen 11156 8

Katz. Pat.⸗Anm, Gorlip. 27. 9. 01 60. L. 11 226. Verrichtung zut dekind, Tübingen. 30. 8. 01. 21a. P. 12 20, 9. Gesprächsträger für Tele⸗ 23. 4. 01 . 3 934 823 14 aten ordentlichen Gencralversammlung GI1. .5 258 655 erogehenst eingeladen Tagcoordnung:

27 Biegungsfedern breinfl verstellung von durch + 2no. Hang daa. Hebd ant Fabeaenan, 1eriee. ⸗Z1. 9. 2. 12 160 12pv. 5. 21 506. Verfahren —— 8 zur Herstellung urvm bert ö Vertr.: 4 Glafer u. L. üe 1. beschränkter Haftung. llbamefen ünos 2& Fo.⸗ Lr be . 8 dedunshmaschioen., Feiß Vetermand. Kcbi⸗ ☛— von Trünschler, Wermar. 10 4. 2. 1 Es b zusammen. 2233 479 2. Max Schindel. Pr. G& Aufschläger. 868 8 21 922. Verfahren vn⸗ PnInn ga. üefstreee günseien 5ö, 13. 28 2 od ti Rise 88 * 21 214. Mach astun hat sich vermehrt um 2* 2 Z11113“ * xn] 8 2* 2 HGö 2 1 2 40 9 ½ ½ AX waele Slir b 8 d ensäute netis S. 2,—— * 6 2 a t 2% . 3 38 Sch. 18 06 2 Fut cin 7 m’ Peas bel und Frrer der· 1) 22—*„ Geschafteberichts, der Bilang und beträgt r 7,51 % der Tilgungsfonds von 5 458 950 —ℳ 493 2 4.20 an eieaecen 8 2, 9ꝙ 9. XCe., ens EEEb“; 1AI 2 ndedenaee 8. haeen, dne Tchönfeld⸗ LeS. IIen 8 ehe. n Pnsn 1 8 erasn 42 P1öb g ee. 8 a 12 .,e-s, vesshren bn Darstellung Leitangen. Akt.⸗Ges. Mig 4& Genest. Telephon⸗ Derra. Pest Schmölln. 11. 12. 01. ric Vertheilung Am 20. Mai 1902 waren : 1 —— —öA der Ur 2) 5 für Aufsichtsratt Praasteiefe 277. F .. . 118 910 560 ,ö, und Berstand. S“ SSaeeb“ 2⁷ zum Au 8 b ¹* Stimmtecht auzüben

Telegraphenwerke rlin. 26. 11. 01. 58e. 8. 8897. Heeihshae 8 8 Salr 814 2. 18 778. Kablvomrichtung für Anlaß⸗ dare Borrichtung zur erstelugg Alb- 1 Zus.] *. 21 90 9. Knoll 4 Co.⸗ 2*2 8 8 b überbaurt 127 317 400 54 oder bdarüber enl: Hee Hebere,r. 5 .. 109 923 490 N einees

18 910. Flaschenverschluß gegen &. 18 8 Jöb. Bersarh. ech Rüld. 15, 1,02. 604. Cf. 18 210. Fla reriacten Ve⸗ en a. 18. 9. 0l. widerftände clektrisch an gasn S Versaüren har Feehelans ——— 8 n. anis 1 22 422. Berjahren 242ää.-—5. .a eeg.s n, nen vhecehre. elesrehe vencechsre. Bernmien.,. E“ . 1b 1 sester, wafserlt der veegen ₰2 8. Unverwechselbate 1 Worsey. 8.Feen se, Leo Lery. Abrabam 8 G ͤ e.-h LeenX ce. Sesiee Pn deedaeh Lenhcsern Piennun, 1 dene. ren. 8. 8. ncs. r,en * 0,en. Nr⸗ derr Fert. Friber, 16 spahesene zum 28. Jaaiitt .30.. . .. bäe, 8 18 ¼054 deben rer Airs. Bes.. Barlin. 2. 1. 02. er ee Hgü⸗ X neal. n Fg-r r XN. C, . ,9— 1902 bei deg Hergen von der Heydt & Go 2 L11.“ 8 9 ... 249. er e Am lc. T. 7499. ter mit an⸗ e vr .ê—. . Berlin, binterler Die Das Pfandbriefkavital hat sich danach vermehrt um 24—1* n;, MA7. h 8 cweißtem Kopf. 2 hr. el aees unt —q, den 2 ga8 Legn. ct ven der Hertt & eben det 1202.

01. ve— 8 32 8 1 16 31 29. B. 5 022 Verfahren zur Darstellung Newm Heork; Vertr.: Dr. S. grienwerder. den 30. Mat 1902.

Dr. lat

bps . hle. v. Bethe. Weber. G. Hewelce. ÜüTIIRCZAen Leindeber. 8

Verrichtung

3 der Schibema⸗ cimnecs auf schen Giat⸗ derstands. Sekar Hamfte. Rar 4 in Fahnt Keümtlichen. Schicez. Fe 7 ETSe Cien efe Seigr 2. Ferereer e. edsen ecereherea deen b 8 2 8 b rabten n. 8 icrd raunschwelg. 98. 3 8 8 Ka v der bet —” —2 Rr A. verer züeee dese dere Frerri. na Ir;“ 22 . 8 2 10 01. b 1 18 . . Taänoerstreemaschine 125. H. 12 999. Giarichtung zut Beschleani⸗

1 01. Kneseck 99 9& 27 1ce Balin W. 8. 16. 4 01. 127. 0. 20 221. 9f 27 328. vezul 8 8.1hnesn e 21sf. B. 29 211. sege stellung edm, un eh 8885 Der Engere Ausschuß der Neuen Westpreußischen Landschat. Welbef &