wasserbreitseitrohren. John Whitehead, Fiume, K. 20 660. Druckminderer mit Schwimmer⸗] 14g9. 133 189. Mehrfach abdichtende Um⸗] 21g. 133 109. Elektromagnet mit beweglichem, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E.] 49a. 1332 198s. Fräsmaschine oder Kaltsäge] 59a. 133 074. Pumpe mit rotierendem Kolben.! maschinen. Société Anonyme Célestin Martin, Ung.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, ventil. 1. 7. 01. steuereinrichtung für Steuerapparate u. dgl. John gegen den Anker sich anlegendem Kern. Fa. Hugo Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3,1 02. zum Fräsen oder Schneiden von Platten. Heinrich A. S. L. Newington, Ticehurst, Engl.; Vertr.: Verviers; Vertr.; A. du Bois⸗Reymond u. Marx Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 6. 01. 47g. K. 20 838. Druckminderer mit Schwimmer⸗ Hastie & Co., Limited u. James Lewis Bremer, Neheim, Ruhr. 10/8 01. 42h. 133 179. Vorrichtung zur Darstellung Christian Hausel, Gießen, Löberstr. 19. 28/4 01. Fude, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 8,12 00. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 11/1 02. 66 b. W. 18 652. Vorrichtung zum Pressen ventil. 1. 7. 01. Boothman, Kilblain, Schottl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, 21 g. 133 191. Stromrichter und Kondensator lebender Bilder auf einem durchsichtigen Schirm durch 49a. 133 199. Verfahren zum Anschärfen von 61a. 133 075. Zusammenklappbares, an einem 76 d. 133 23 1. Dockhaken mit Fußantrieb. von Würsten. Robert Woerner, Mannheim, 47g. K. 20 976. Druckminderer mit Schwimmer⸗ Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 23/10 00. für Wechselstrom. Albert Nodon, Paris; Vertr.; optische Projektion. Robert Fulgora, New York; Holz⸗Zentrumbohrern mit Seitenschneiden. Jul. Gebäude befestigtes Steiggerüst. Eugen Mandel⸗ Kühn, Vierhaus & Co., Rheydt. 17712 01.
Waldhofstr. 7. 27. 1. 02. ventil. 1. 7. 01. 15a. 133 103. Vorrichtung zur Herstellung Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 7/1 02. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Pet. Klärner sen., Cronenberg, u. Jul. Pet. baum, München, Gärtnerpl. 4. 10/5 01. 77 c. 133 137. Geschicklichkettsspiel. Antomatie 68a. M. 20 942. Sicherung gegen Umdrehen 67c. G. 13 981. Hohlschleifstein mit voll⸗ ausschließbarer Lettern⸗ oder Matrizenzeilen; Zus. z. 22d. 133 043. Verfahren zur Darstellung von NW. 6. 15/5 00. 8 4 Klärner jr., Remscheid⸗Siepen 1. 22/11 01. 63c. 133 076. Verbindung der die Lenkräder Machines (Haydon & Urry's Patents)
und Herausstoßen von Thürschlüsseln mit einem durch ständiger Durchbrechung und zwei ebenen Schleif⸗ Pat. 108 006. Hubert Burg, Mollkirch b. Roß⸗ grünen Schwefelfarbstoffen. Basler Chemische 42h. 133 180. Optisches Prisma, insbesondere 49 b. 133 068. Stahlhalter für Stoßmaschinen. aufnehmenden Gabeln mit dem (eestell von Motor⸗ Limited u. Frant Harvey Urry, London; Vertr.:
den Schlüsselring zu steckenden und durch die Thür⸗ flächen zum Schleifen von Lithographiesteinen. 13.5.01. beim i. E. 19/2 98. 1 Fabrik, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin für Entfernungsmesser. George Forbes, West⸗ Gebr. Wiemann, Brandenburg a. H. 29/11 01. wagen. H. R. M. Cormery, Baugé, Frankr.; Rudolf Fließ, Breslau. 3/4 01.
klinke zu sichernden Riegel. Hermann Menz, Breslau, 80b. E. 6253. Verfahren zum Härt von 15a. 133 106. Setzbrett für Buchdrucker. W. 8. 13/8 01. b minster; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 49c. 133 159. Maschine zum Schneiden von Vertr: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 77 ce. 133 295. Kegelspiel. Michel Stumm, Riing 20. 25. 1. 02 Kalksandsteinen. 10. 9. 00. 1 FFrantisek Kozel, Kladno, Böhmen; Vertr.: Otto 22f. 133 270. Verfahren zur Herstellung von NW. 6. 17/10 01. Gewinde an Schraubenbolzen. Behling & Mengel, 5/1 01. Brüssel; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, 68a. S. 15 185. Vorhängeschloß für Haspen 4) Ertheilungen bbHoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 2/10 01. Ruß aus Theer. Kölner Rußfabriken, Akt.⸗ 42m. 133 265. Rechentafel. Reinhold Proell, Barmen. 4/6 01. 63c. 133 077. Einrichtung zur Verhütung Reuß. 25/7 01.
u. dgl. Maurice Switzer u. Eduard Brunhoff, ) 11“*“ 15db. 133 104. Papierführungsvorrichtung an Ges.⸗ Cöln, Klapperhof 47. 28/3 01. Dresden, Rabenerstr. 13. 29/9 00. 49c. 133 160. Verfahren und Drehbank zur unbeabsichtigten Einschaltens des Rückwärtsgetriebes 77e. 133 138. Befestigungsvorrichtung für Hamilton, V. St. A.; Vertr.: Carl Gronert u. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Mehrfarben⸗Zylinderschnellpressen. Ed. Lambert Z4g. 133 044. Gliederkessel. Hermann Korte, 43a. 133 226. Sperrvorrichtung für den Zahl⸗ Herstellung von Gewinde an Stehbolzen, Decken⸗ an Motorfahrzeugen. H. Crouan, Paris; Vertr.: Zimmerschaukeln. George Smiley Kerr, Morton, W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Nachgenannten ein Patent unter nachstehender & Co., Paris; Vertr.: A. Mühle, Pat.⸗Anw., Cassel⸗Wahlershausen. 7/4 0l. “ schein und Zahlscheinschieber von Kontrolkassen. anker u. dgl. Elsässische Maschinenbau⸗Gesell⸗ Bernh. Brockhues, Cöln. 1/5 01. u. James Henry Sauire Kerr, Toronto, Canada; “ Nummer der Patentrolle ertheilt. Das beigefügte Berlin W. 8. 7/9 00. 24f. 133 045. Rost aus zylindrischen, mit Carl Laurick, Berlin, Dennewitzstr. 10. 6/5 00. schaft, Grafenstaden. 25/10 01. 63d. 133 078. Tretkurbellager für Fahrräder. Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz Schwenterley, 70d. P. 12 924. Schreib⸗ͤ und Kopierunterlage. Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 15e. ,133 148. Bei Unterbrechungen oder Un⸗ Längsnuthen versehenen Stäben, welche durch Räder⸗ 43a. 133 227. Druckvorrichtung für Kurbel⸗ 49d. 133 069. Vorrichtung zum Hinterdrehen Friedrich Erdsiek, Minden i. W. 14/7 01. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 66. 4/6 01 IFulius Post, Hamburg, Steintwiete 4. 16. 9. 01. 133 041 bis 270 u. 295, 371, 393 u. 542 aus⸗ regelmäßigkeiten in der Papierzuführung wirkende werk in langsame, gleichgerichtete Drehung versetzt registrierkassen u, dgl. IThe Empire Cash von Schneidwerkzeugen mit geraden und schrauben⸗ 63 c. 133 079. Vorrichtung zum Verbinden der 78e. 133 088. Vorrichtung zum Prüfen elek⸗ 70e. V. 4465. Zu einem Kasten zusammen⸗ schließlich 133 090. Ausrückvorrichtung für Druckpressen. Lewis Benedict, werden. Nicolai Otto, Niebüll. 19/3 01. 3 Register Limited, London; Vertr.: Dr. Nich. förmigen Nuthen; Zus. z. Pat. 115 535. Otto Enden der Befestigungsdrähte von offen auf die trischer Minenzündapparate. Fabrik elektrischer
eghares Reißbrett. Hans Otto Vogt, Frankfurt 1a. 133 098. Verfahren zur Trennung der Chicago; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 24g. 133 110. Verschlußklappe für in einander Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1., u. Wilh. Schaerer, Zürich; Vertr.: Dagobert Timar, Radfelge aufgebrachten Gummireifen. John Grover Zünder, G. m. b. H., Cöln. 28/8 01.
a. M., Elbestr. 14. 292. 11. h1. metallischen von den mineralischen Bestandtheilen Berlin C. 25. 2/5 99. 1— mündende Schornsteine. Josef Rein, Steinamanger, Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 9/3 01. Berlin NW. 6. 13/2 01. Webb, Springfield, V. St. A.; Vertr.: R. Fiedler, 78e. 133 089. Maschine zur Herstellung fub⸗ FZla. S. 15 910. Brandsohle für Schuhwerk der Erze. Francis Edward Elmore, Leeds, Engl; 15f. 133 211. Maschine zum Liniieren von Ung.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin 43a. 133 393. Tastenhebelregistrierkasse mit 49d. 133 070. Stirnfräser mit mehreren Berlin NW. 40. 15/3 01. mariner Zünder. Hans Tirmann u. Hugo Tir⸗ mit verstärkter Nählippe. Karl Siegel, Feuerbach- Vertr.: C. Gronert, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. biegsamen Platten Raster), Dwight Kasson Tripp, W. 6. 1/10 01. 1 — zwei Zählwerken und zwei zugehörigen Schubladen. parallelen Fräskanten. Richard Reichmann, Essen, 63e. 133 167. Federnder Radreifen. Ludwig mann, Pielach b. Melk, Oesterr. Verti. IyE. R.
S 15ö. 699 20/1 00. Chicago; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat⸗Anw., Frank⸗ 25a. 133 223. Fadenführervorrichtung mit in The National Cash Register Com- Ruhr, Schlenhofstr. 82. 9/5 01. Henßs, Wiesbaden, Seerobenstr. 2. 3/3 01. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, F. 15 137. Abzugsvorrichtung für selbst⸗ 1a. 133 207. Vorrichtung zum Freihalten der furt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. einer Fadenführerschiene senkrecht verschiebbaren Faden⸗ pany m. b. H., Berlin. 8/2 01. 49d. 133 161. Vorrichtung zum Ausbohren 63g. 133 123. Fahrradsattel. Walter Brampton, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6/10 01 thätige Feuerwaffen. Rudolf Frommer, Budapest; Durchfallschlitze bei Schüttelrosten.é Heinrich Rein⸗ 24/7 01. “ fführern für flache Kulierwirkstühle zur Herstellung 43 b. 133 062. Auslösevorrichtung an Selbst⸗ von Löchern in Flantschen von schwer zugänglichen Moorside, Dorridge b. Birmingham, Engl.; Vertr.“ 80a. 133 264. Vorrichtung zum gleichzeitigen
Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, hard u. Carl Steinert, München. 30/9 00. 15g. 133 212. Tabellenschreibvorrichtung für plattierter Farbmuster. Carl Martin Gruber, verkäufern mit Waarenausgabe nach zwei⸗ oder mehr. Wellen. Baschy & Co., Hamburg. 5/7 01. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. Ueberziehen mehrerer Seiten eines Th onstranges Pat.⸗Anwälte, Berlin NXW. 6. 12. 6. 01. la. 133 242. Verfahren, Feinkohlen bei der Schreibmaschinen. The Fisher Book Hohenstein⸗Ernstthal. 20/8 01. 8 maligem Münzeneinwurf. Industriewerk „Süder⸗ 49d. 133 162. Vorrichtung zur Erzeugung von 29/10 01. mit anderer Masse. Gebr. Vetter, Akt.⸗Ges. 72d. R. 16 277. Verfahren zum Tempieren Kohlenaufbereitung, sowie anderes körniges und Typewriter Co., Cleveland, Ohio; Vertr.: 25 b. 133 151. Maschine zum Flechten von land“ Theodor Hüttebräucker, Mühlen⸗Rahmede. Bohrlöchern mit gekrümmter Achse. N. Becker, 64a. 133 080. Flaschenverschluß. Universal Ziegelwerke, Pforzheim. 21/4 01. von Zeitzündern. Carl Röstel, Charlottenburg, schlammiges Fördergut unter gleichzeitiger Aufwärts⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. Körben. Heinsberger Korb⸗ & Weiden⸗In⸗ 20/12 00. 1 Frankfurt a. M., Luisenstr. 61. 26/10 01. Seal and Stopper Company, Camden, 80 b. 133 251. Verfahren zur Herstellung Fasanenstr. 93. 21. 1. 02. beförderung zu entwässern. Eduard Ruland⸗Klein, 30/1 01. . dustrie Oscar Schleicher, Heinsberg, Rheinl. 44 b. 133 063. Zigarrenabschneider mit Zähl⸗ 49d. 133 163. Werkzeug zum Schlichten von V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin von Portlandzement durch Brennen eines Gemen⸗ 722f. D. 10 950. Einrichtung zum selbstthätigen] Dortmund, Hamburgerstr. 57. 19/8 00. 15g. 133 213. Typenplatten⸗Schreibmaschine] 1/1 01. 1b werk. Otto Altmann, Eberswalde. 27/2 01. Wellen o. dgl. Richard Reichmann, Essen, Schlen⸗ W. 64. 24/9 01. E ges aus Hochofenschlacke und Kalkstein oder Kalk⸗ Einstellen eines Geschützaufsatzes auf elektrischem 3 b. 133 140. Damenhuthalter. William Paton mit Tasten. Richard Rösler, Freiburg i. Schl, 26b. 133 268. Acetylenentwickler mit nach 44b. 133 096. Zigarrenspitze. Ludwig Löfler, hofstr. 82. 10,12 01. 64a. 133 081. Gefäßverschluß, bei welchem hydrat. Stefan Zientarski, Warschau; Vertr.: Wege. Emmanuel Dragoumis, Athen; Vertr.: Fraser, Edinburgh, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. u. Eduard Pfeiffer, Polsnitz b. Freiburg. 29/1 01. einander auszulösenden Carbidbehältern. Rheinische Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 49d. 133 200. Kreissägeblatt mit eingesetzten eine innere Kappe oder Deckel mit Dichtungseinlage C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 26/1 01. C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 10/9 01. 15g 133 214. Antriebsvorrichtung für den Acetylen⸗Industrie G. m. b. H., Rheinau⸗ Görlitz. 29/6 01. Zahnsegmenten. Gustav Henckell, Remscheid⸗ durch eine äußere Schraubenkappe auf die Gefäß S0b. 133 253. Verfahren zur Herstellung NW. 7. 5. 9. 00. 4a. 133 141. Vorrichtung zum Vorwärmen von Typensektor an elektrischen Schreibmaschinen. Heinrich Mannheim. 29/9 99. “ 1 44 b. 133 114. Elektrische Zündvorrichtung für Bliedinghausen. 31/5 01. mündung gepreßt wird. August Böttner, Hamburg, eines kunstholzartigen Baumaterials. Wilhelm 71d. L. 15 607. Diopter für Richtvorrichtungen Spiritus⸗Dampflampen. Karl Zehnpfund, Berlin, Kochendörfer, Leipzig, Körnerstr. 12/14. 26/7 01. 30a. 133 174. Einrichtung an chirurgischen Spiritusfackeln u. dgl. The American Elec- 49ce. 133 201. Druckluft⸗Nietmaschine. John Reginenstr. 51. 23/10 J Decker, Mittweida i. S. 20/11 00. an Heliographen. Walter Lierau, Neufahrwasser. Köpenickerstr. 145. 20/11 00. 18 b. 133 215. Schwingender Puddelofen. James Scheren und Zangen. Cuno Stamm, Ohligs. trical Novelty & Mfg. Co., m. b. H., Andrew Carlisle, Philadelphia; Vertr.: Paul 64b. 133 082. Verfahren und Einrichtung S0c. 133 091. Verfahren zur Gewinnung von . 601. 4 b. 133 252. Leuchtender Sprühbrunnen. Fré⸗ Peter Roe, Pottstown, Penns., V. St. A.; Vertr.: 11/6 01. 1 Berlin. 15/6 01. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6/6 01. zum Betriebe von Gegendruckabfüllapparaten. Filter⸗ Kohlenoxyd in schachtförmigen Kalkbrennöfen. Fabritk 78d. H. 25 629. Verfahren zur Herstellung dérik de Mare, Brüssel; Vertr.: Bernh. Blank, C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30 b. 133 237. Unterkieferzahnzange. Louis 44b. 133 155. Sturmsicheres Taschenfeuer⸗· 49 e. 133 202. Hydraulische Niet⸗ oder Stanz⸗ und Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Akt.⸗ elektrochemischer Produkte und komprimirter eines Rauchentwicklers für Sprenggeschosse. E. Pat.⸗Anw., Chemnitz. 29,3 01. NW. 7. 16/10 00. 1 8 Hoffmann, Berlin, Dorotheenstr. 42. 4/4 01. zeug mit der Breite nach ausziehbarem Behälter maschine. Samuel Shearer Caskey, Philadelphia; Ges. vorm. L. A. Enzinger, Worms. 12/1 02. Gase, Gretler, Weber & Cie., Wetzikon, Haas, Düsseldorf, Oststr. 154. 15. 3. 01. ie. 133 208. Verfahren zur Herstellung von 20b. 133 173. Elektrische Treideklokomotive. 30d. 133 152. Elastische Bandage. Marie für die Zündholzschachtel. Robert Schuldes u. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Mar Wagner, 64 b. 133 083. Vorrichtung zum Füllen von Schweiz; Vertr.: Carl Arndt, Pat.⸗Anw., Braun⸗ 79g. B. 30 246. Zuführvorrichtung für Gasselbstzündern. Georg Buhlmann, Berlin, Feldmann, Elbherfeld, Viktoriastr. 14. 7/7 01. Gronwald, geb. Buzello, Berlin, Schönhauser⸗ C. Fladerer, Schlackenwerth b. Karlsbad; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 9/5 01. Bier auf Flaschen oder Krüge; Zus. z. Pat. 123 736. schweig. 5/6 01. Maschinen zum Schneiden von Taback o. dgl. in Köpenickerstr. 55 b. 1/7 98. 20Üe. 133 149. Klauenkupplung mit senkrecht Allee 166. 1/5 01. Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 13/3 01. 49f. 133 057. Löthrohr; Zus. z. Pat. 124 386. August Schroedter, Charlottenburg, Pestalozzistr. 8, Sl1a. 133 092. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Strangform. Cyril Bradford, Liverpool; Vertr.: ü4f. 133 099. Glühkörper mit Faltenmantel. beweglicher Sperrfalle für Eisenbahnfahrzeuge. 30d. 133 153. Vorrichtung zur Einführung 45c. 133 181. Rübenköpfer. Franz von Velt⸗ Friedrich Speidel, Pforzheim. 1/10 99. Paul Schroedter, Oranienstr. 62, u. Salo Rad⸗ drücken und Festhalten von zu verpackenden Man⸗ C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 23. 10. 01. Paul Bonjour, Paris; Vertr.: F. A. Hoppen u. Andrew J. Beard, East Lake, V. St. A.; Vertr.: von Arzneimitteln in Wundkanäle. Karl Bomhard, 79 b. A. 8578. Vorrichtung für öö M. Maver. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 12. 30/7 01. A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 7/11 00. Aachen, Friedrichstr. 99. 16/7 01.
heim⸗Ostrau, Schloß Ostrau, Kr. Bitter e d. 21/6 01. 49f. 133 058. Löthrohr; Zus. z. Pat. 124 386. lauer, Seydelstr. 3, Berlin. 3/11 01. schetten zwecks Umlegens eines Verschlußbandes.
8 8.2 1 45f. 133 115. Namenschild für Pflanzen und Friedrich Speidel, Pforzheim. 12/3 01. 64 b. 133 126. Spülvorrichtung für Gläser Heinrich Buchholz & Co., Berlin. 18,12 01.
stopfmaschinen zum Entfernen des aus den Zigaretten⸗ 5b. 133 371. Preßluft⸗Gesteinbohrmaschine. 20f. 133 216. Durch Luftdruck o. dgl. in 30d. 133 238. Künstliches Trommelfell. Frau Bäume. Max Fowe, Berlin, Kielerstr. 2. 16/8 01. 49f. 133 059. Vorrichtung zum Auftragen von u. dgl. Paul Heinsdorf, Hannover, Hildesheimer. S1 b. 133 093. Erikettiermaschine. Patrick
hülsen vorstehenden Tabacks. Jacob Aivaz, St. Friedrich Meffert, Berlin, Dorotheenstr. 22. 17,3 01. Thätigkeit zu setzende Schlittenbremse. Adolf Pfoser Laura Helena Vickers, Philadelphia; Vertr:: 45g. 133 156. Zpylindrischer Melkeimer mit säurehaltigen Flüssigkeiten für Löth⸗ und andere straße 73. 12/10 01. Francis Cassidn. Boston; Vertr.: A. Specht u.
Petersburg; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz 7a. 133 142. Kupplung für Walzwerke. u. Ambros Nehren, Achern i. Baden. 27/4 01. S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 7/8 01. selbstthätigem Verschluß beim Umfallen des Eimers. Zwecke. Julius Neuhaus, Styrum, Ruhr. 15/9 01. 65a. 133 127. Einrichtung zur Erzeugung J. D. Petersen, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 1. 16/7 01.
Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 66. 29. 12. 00. Herm. Ortmann, Völklingen, Saar. 13/6 01. 20f. 133 235. Kontrolvorrichtung für die 30e. 133 111. Krankenrollstuhl mit Hand⸗ Salomon Bruckmann, Krefeld. 11/8 01. 49f. 133 203. Maschine zum Löthen der Litzen einer Luftschicht zwischen Schiffshaut und Wasser. 83c. 133 139. Werkzeug zum Richten von
79 b. Sch. 18 106. Verfahren und Vor⸗ 7e. 133 183. Maschine zur paarweisen Her⸗ Hauptleitung von Luftbremsen mit Luftmotor zum betrieb. Norton Arthur Sawyer, Lowestoft, Engl.; 46a. 133 051. Erxplosionskraftmaschine mit für Webstühle. Blaise, Gohy & Cie., Verviers; G. Quanonne, Houdeng⸗Goegnies; Vertr.: A. du Taschenuhrrädern mit eingenietetem Trieb; Zus. z.
richtung zur Erzielung einer gleichmäßigen Mischung stellung von Hufnägeln. Benjamin Judd. Abbott, Antrieb der Anzeigevorrichtung. Siemens & Halske, Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat.⸗An⸗ frei fliegendem Hilfskolben. Franz Lauffs, Cöln, Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Doellner u. M. Seiler, Bois⸗Revymond u. Mar Wagner, Pat.⸗Anwälte, Pat. 130 130. Paul Deumling, Spandau, Falken⸗ von Einlegetabacken für Zigarren. Bruno Schubert, Chicago; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin Akt.⸗Ges., Berlin NW. 6. 12/6 01. wälte, Hamburg 11. 21/9 01l. Gr. Griechenmarkt 43. 30/8 01. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 7/11 01. Berlin NW. 6. 10/1 00. hagenerstr. 55. 17/1 02.
Striegau. 18. 12. 01. W. 9. 9/1 01. 20i. 133 105. Stationsanzeiger für Eisenbahn⸗ 30e. 133 154. Traggurt für Krankentrag⸗ 46c. 133 052. Vorrichtung zum Verstellen, 49f. 133 228. Verfahren und Gesenk zur Her⸗ 65a. 133 128. Heißtaljenanordnung für Boots⸗ S5h. 133 094. Vorrichtung zum Reinigen und
S0a. C.
9912. Verfahren und Vorrichtung z7e. 133 262. Maschine zur selbstthätigen Her⸗ fahrzeuge. Christoph Weidner, Mühlhausen i. Th. bahren. Julius Moeller, Moskau; Vertr.: Paul des Zündzeitpunktes bei Explosionskraftmaschinen. stellung von Schienenstoßenden und Weichenzungen. Klappdavits. Arel Welin, London; Vertr.: Paul] Desinfizieren des Sitzbrettes und der Brille von zum Sammeln und selbstthätigen Wiederverdampfen stellung von Flaschenkapseln aus einem endlosen 28/4 01. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25/6 01.
lin N Robert Bosch, Stuttgart, Hoppenlaustr. 11. 3/10 99. John Stanley Holme, Manchester; Vertr.: Karl Müller, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 28,8 01. Abtritten unter Verwendung einer Bürste bei gleich⸗ des Niederschlagswassers in Härtekesseln für Kunst⸗ Stanniolstreifen. Nagy & Watzke, Friedberg, 20i. 133 150. Reibungsantrieb für Eisenbahn⸗ 30f. 133 175. Vibrations⸗Apparat. Otto 46c. 133 053. Gasdruckregler für Gasmotoren Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 19/3 01. 659. 133 129. Vorrichtung zum Feststellen zeitigem Oeffnen eines Hahnes. Frl. Ludovika sandsteine. H. Croizier & Cie., Paris; Vertr.: Steiermark; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW. 6. Signal⸗ oder Stelleinrichtungen. Josef von Götz, Engau, Laubegast. 3/10 00. . u. dgl. Friedrich Oehlmann, Berlin, Schumann⸗ 49f. 133 229. Vorrichtung zum Anlassen ge⸗ des Pendels bei Apparaten zum Messen von Schiffe⸗ Adolphowna Persehke, St. Petersburg; Vertr.:
F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin 29/5 00. Wien; Vertr.: Otto Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin 30g. 133 176. Salbenreibmaschine mit Preß⸗ straße 10. 20/4 01. härteter Stahlgegenstände. Wilh. vom Heede, schwankungen. Johannes Meier, Hamburg⸗St. F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin
SW. 68. 18. 6. 01. Sa. 133 143. Vorrichtung zum Behandeln von SW. 12. 12/3 01. kolben. Carl Hoffmann, Berlin, Kreuzbergstr. 3. 46c. 133 05 4. Gasdruckregler für Gasmotoren Krebsöge. 27/10 01. Pauli. 1/5 01. SW. 68. 26,2 01.
80“a. D. 11 861. Vorrichtung zur Herstellung Fellen, Leder u. s. w. mit Flüssigkeiten u. dgl. ins 20i. 133 236. Elektrisch betriebene Knallsignal⸗ 10/11 01. u. dgl.; Zus. z. Pat. 133 053. Friedrich Oehlmann, 49g. 133 20 4. Feilenhaumaschine. John Greene, 65a. 133 168. Vorrichtung zum Anhalten 86c. 133 171. Verfahren und Vorrichtung zur von Zementröhren mit Asphaltfutter; Zus. z. Pat. sich um eine waagerechte Achse drehenden Behältern. Einrichtung für Eisenbahnen. The Electrie 30h. 133 112. Hühneraugenring mit Heft⸗ Berhin, Schumannstr. 10. 27/9 01. Warrington; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., von Schiffen mittels seitlicher Klappen. Louis Herstellung von Gobelins und gobelinartigen Ge⸗ Anm. D. 11 492. Fa. F. M. Dalhoff, Borghorst Alois Wünsch, Prag⸗Smichow; Vertr.: F. W.Klaus, Fog Signal Syndicate Limited, London: pflasterstreifen. Heinrich Jacobson, Breslau, Kaiser 46c. 133 055. Brennstoffpumpe für Petroleum⸗ Berlin NW. 7. 11/9 01. 1“ Lacoste, Montreal; Vertr.: Arthur Baermann, weben. Rudolf Chwalla, Wien; Vertr.: A. Rohr⸗
i. W. 16. 9. 01. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 11/10 01. Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt Wilhelmstr. 11. 13/9 01. kraftmaschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 120 781 u. 49g. 133 215. Meißelhalter für Feilenhau⸗ Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 4/44 01. bach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, SIc. H. 26 289. Flaschentransportkasten. C. Sc. 133 184. Verfahren zur Herstellung luft⸗ a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 30h. 133 239. Vorrichtung zur Verhütung 124 01(2. Leo Kigelmann, Braunschweig, Alt⸗ maschinen. Gebrüder Hau, Bürgel b. Offenbach a. MN. 65a. 133 169. Vorrichtung zum Anhalten Erfurt. 13/11 01. . L
Holweg & Co., Schiltigheim b. Straßburg i. E. durchlässiger Druckformen für Linoleum, Tapeten 20/7 01. der Konzeption und Infektion. Paul Hoffmann, wiekring 7 b. 28/4 01. 20/9 00 von Schiffen mittels am Schiff drehbar befestigter Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die AI u. dgl. Joseph Duschek, Rixdorf, Kirchhofstr. 4. 20i. 133 255. Antriebvorrichtung für Wege⸗ Friedland, Meckl. 25/4 01 46c. 1323 056. Zändsteuerung für Explosions. 409h. 133 060. Verfahren und Maschine zur Klappen. Louis Lacoste, Montreal; Vertr.: Rechte aus §§ 3 u. 4 des Uebereinkommens mit
. Sch. 17 987. Sammelmappe für Briefe 5/11 01. schranken. Franz Rawie, Osnabrück⸗Schinkel. 30h. 133 240. Vorrichtung zur Verhütung der kraftmaschinen. Fritz Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. Herstellung geschweißter Ketten. Frau Clotilde Schar Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Adolph Schwengber, Görlitz, Postpl. 11. Si. 133 144. Verfahren zur Reinigung von 1/8 00. Konzeption und Infektion; Zus. z. Pat. 133 239. 29/9 01. u. Moritz Schmid, Wien; Vertr.: Paul Müller, 4/4 01. Grund einer Anmeldung vom 17. November 1900 a Celluloseranthoganat. Viscose Syndicate 21c. 133 107. Selbstthätiger Ausschalter mit Paul Hoffmann, Friedland, Meckl. 3/9 01. 46Üc. 133 064. Kühlvorrichtung für Motoren Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 1272 01. 1 60 b. 133 130. Maschine zum v v in Anspruch 1 1 81d. M. 19 018. Mäüllbehälter mit ein⸗ Limited. London; Vertr.: A. du Bois⸗Revymond —nur einer Spule, der sowohl die Ueberladung wie 30h. 133 267. Verfahren zur Gewinnung aller Art. Albert Macquart u. Gaston Marquart, 49h. 133 061. Werkzeug zum Aufreiben und Richard Knoff, Schwientochlowitz, O.⸗S., u. 86h. 133 172. Elektrische Patrone für Jacquard⸗ hängtem Müllsack. S. Maschke, Berlin, Els⸗ u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. die Erschöpfung einer Sammlerbatterie verhindert. eines haltbaren Rothlauf⸗Immunserums aus Roh⸗ Montgeron, Frankr.; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Justieren von Kettengliedern. Glenn Grenville Gustav Knoff, Gleiwitz. 5/1 02. und Kartenschlagmaschinen; Zus. z. Pat. 115 303.
holzstr. 1. 19. 12. C0. 81/3 01. Ernst Billig u. Lucian Jacoby, Berlin, Südufer serum. Dr. Lorenz, Darmstadt. 17/1 00. t.⸗Anw., Berlin NW. 6. 28/9 01. Howe, Indianapolio. V. St. A.; Vertr.: F. C. 67 a. 133 205. Schleifvorrichtung mit zwischen— Curt Handwerck, Leipzig, Carolinenstr. 22. 9,3 01.
S1c. B. 29 198. Vorrichtung zum Fördern 10 b. 133 100. Brenn⸗ und Leuchtkörper. 24,25. 24, 8 01. 30h. 133 269. Verfahren zur Herstellung einer Gc. 123 065. Vergaser bzw. Mischvor⸗ Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Körnerspitzen gelagerter Spindel zum Ausschleifen 89b. 123 218. Einstellvorrichtung für dreh⸗ körniger oder pulverförmiger Stoffe mittels Luft. Jacob Weiß. Potsdam, Friedrichstr. 14. 28/11 00. 21 c. 133 190. Elektrischer Widerstand mit organischen Arsen⸗Verbindung. Dr. Georg Frank richtung für Petroleumkraftmaschinen. Fritz Türr, 15,3 01. veon Zvlindern. Schilling & Kraemer, Suhl bare Messersitze und Vorlagen von Schaitzelmesser⸗ leere. Paul Bédarrides, Paris; Vertr.: Carl 11e. 133 101. Sammelbuch für Postan⸗ pulverförmiger Widerstandsmasse. Robert Hopfelt, u. Dr. B. Laquer, Wiesbaden, Taunusstr. 1. 13/6 01. Schlachtensee b. Berlin. 10/10 01. 19i. 1233 230. Verfahren und Vorrichtung zur i. Th. 5/6 01 kästen. H. Putsch & Co., Hagen i. W. 86 01.
Patakv, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat.⸗Anwälte, weisungsabschnitte u. dgel Eduard Weiner, Alt⸗ Berlin, Ansbacherstr. 33. 14/6 01. 32 b. 133 266. Verfahren zur Herstellung von 46 b. 133 097. Kühlung von Svpeisepumpen] Herstellung von Metallpulver; Zus. z. Pat. 126 737. 67 c. 1223 206. Vorrichtung zum Befestigen 89d. 132 095. Verfahren zur leichten Trennung Berlin S. 42. 4 5. 01. Oetting. 28/8 01. 21c. 133 217. Bewegliche Kontaktfeder für Mosaikbildern. Gottfried Wehling, Düsseldorf, ür Kaltdampfmaschinen. Franz Windhausen son., Friedrich Wilhelm Bühne, Freiburg i. Br., Erb⸗ des Leders an den Rahmen der Streichriemen o. dgl. von Zucker und Syrup bzw. Melasse aus Füllmassen, SIec. Sch. 17 749. Vorrichtung zum Fort⸗ I11 e. 123 263. Auswechselbare Befestigungs⸗ clektrische Meß⸗ und Schaltgeräthe. Dr. Rudolf Sternstr. 46. 27/1 00. rfürstendamm 13, u. Franz Windhausen jun., prinzenstr. 17. 14/11 00. Carl Grah, Weyer (Rbld.). 12 11 01. insbesondere Nachproduktfüllmassen. Dr. Hermann ewegen von Lasten. Arthur Schulz, Friedenau. vorrichtung für Zeitungshalter, Sammelmappen Franke, Hannover, Dietrichstr. 2a. 18/9 01. 34 b. 133 192. Vorrichtung zum Zerschneiden Corneliusstr. 1, Berlin. 26/1 00. 19i. 132 246. Verfahren und Vorrichtung zur 68a. 123 131. Schloß für Rechts⸗ und Links. Elaassen, Dormagen. 1 11 01. 14. 9. 01. u. dgl. Arolf Thomann, Berlin, Kochstr. 67. 28/3 01. 21db. 132 041. Verfahren zur Ableitung der bzw. Entkernen von Früchten. Ernst Heyer, Cöln, 47 b. 132 116. Einrichtung zum trieren Zerstäubung von flüssigen Metallen und ähnlichen gebrauch mit symmetrisch zur Längsmittellinie des §2c. M. 20 428. Federmaß. Anton Mader, 12d. 133 185. Auswechselbharer rahmenförmiger] Wärme und Verminderung der Leerlaufsarbeit von Avpostelnkloster 16. 23/10 01. und Befestigen des Radkranzes auf dem Armsterne Stoffen. Eduard Pohl, Weißwasser O.⸗L. 30 7 99. Riegels angeordneten Schlüsselangriffen. Mar Gebrauchsmuster
Augsburg, Vogelmauer G. 85 ½. 17. 10. 01. Filterkörper für Schwemmfilter. Theo Teitz, Dynamomaschinen, die in Gehäusen lustdicht nach 24c. 133 040. Herdputzer. Julius Jonas, usammengesetzter Räder. TLiemens & Halske, 50 b. 122 122. Schrotmühle für Malz u. dgl. Zuppinger, Cernier, Schweiz: Vertr.: Dr. B 9 8 *
98 b. . 18 730. Kraftmaschine mit zwei ge⸗ Kreuznach. 12/6 01 außen abgeschlossen sind. Karl Abraham Johanfson, Coln, Eifelstr. 27. 13/12 01.
D. 12
. aftmascht 2 . 1 2 1 kt.⸗Ges., Berlin. 16/10 01. Jos. Jorael, Cöln⸗Ehrenfeld. 24,/5 01. Alexander⸗Katz. Pat.⸗Anw., Görlitz. 11/ 4 01. (Die Ziffern 1 tbeilten Kolben, die in zwei in spitzem Winkel zu⸗- 12i. 122 24 7. Verfahren zur Darstellung, Stockholm; Vertr.: K. Feisig. Pat.⸗Anw., Stutt⸗ 32 Ac. 133 0147. Verfahren Befestigung 1 7c. NM
’ richnen die Klasse. 1 t . 3 zur 1323 117. Entkupplun und Brems⸗ 51c. 1233 261. Doppelklaviatur für Zieh⸗ Der Patenkinhaber nimmt für dieses Patent die 8: le) sammenlaufenden Kanalen rorieren; Zuf. z. Pat. dic eisenfreier rauchender und gewöbnlicher gart, u. B. Petersen, Berlin XW. 6. 3/4 01. von Haken, Schraubenbolzen u. dgl. in Stein (Stein⸗ vorrichtung für Wellen, Rüenscate⸗ 802 69. harmonikas. Heinrich Hermann, Berlin, Fehr⸗ Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit der Eintragungen. 8 131 219. J. M. Weiß, Berchtesgaden. 14. 11. 01.] S. elsäure aus Schwefelsäureanhvdrid unter Ver⸗ 21 b. 123 218. Nebenschlußelektromotor mit wänden o. dgl.). Otto Graecther, Berlin, Kur⸗ V. Rundström & Co., Norrköpi bellinerstr. 45. 18/8 01. Schweiz vom 13. April 18902 auf Grund einer An⸗ 174 963 173 142 204 266 278 323 329 89g. S. 13 725. Packverrichtung für Würfel⸗ wendung ciserner Absorptionsapparate. Badische eläzlicher⸗ zum Anlaßwiderstand parallel geschalteter fürstenstr. 146/147. 3,2 0l. 18 Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Franz terlev, 51db. 132 123. — Musikwerk mit meldung in der Schweiz vom 24. Februar 1900 in 351 414 420 424 427 488 499 506 507 509 zucker. Dominik Zpanhel und Georg Mrkwa. Anilin & Toda⸗Fabrik, Lurwigshafen a. Nb. Feldwie ung. Arthur O'Neill Fox, Chicago; 24g. 122 04s8. Bettgestellverbindung. Adam Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 66. 18/1 02. selbsttbätigem Notenscheibenwechfel; Zus. . Pat. Anspruch 210 518 535 537. 538 548 549 554 556 558 659 ndenburg, Mähren; Vertr.: Rudolf Fließ, Breslau. 23,12 00 Vertr.: A. Loll. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 18/6 01. Cieslik, Wien: Vertr.: Pb. v. Hertling u. Td. 4 7c. 122 242. Schraubenfederreihungskupplung. 126 246. Hermann Thorens. St. Croir. Schweiz: 68a. 122 122. Schloß für Thüren aller Art. 660 669 670 677 678 689 785 798 801 bis 01. 12k. 123 239. Verfahren zur Gewinnung von 21e. 133 219. Verfahren, einen astatischen Haupt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 5/1 02. Louis Schwarz 4 Co., Dortmund. 109 01. Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.⸗Anw., u. Lothar Albert Heergeist, Nürnberg, Steinbühlerstr. 15. 176 300 ausschließlich 175 811 833 821 856 860 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Cvanid aus cvanhaltigen Massen der synthetischen, Anker für Motorzähler auf zwei Kerne zu wickeln. 5ü1g. 1322 193. Kilammer zur Befestigung 47 b. 122 1189. Spannrolle zum Einzelspannen, Werner, Berlin NW. 6. 18,9 01. 27/7 01. 880 970 971 972 982 983 986 987 988 994 den Anmeldungen sind oom Patent⸗ Cvanidbvarstellung. Staßfurter Chemische Fabrik Sydner Evershedu Evershed & Vignoles der Sprungfedern auf den Kreuzungzstellen don der Seil nehreren neken einander laufenden 51 db. 122 221. Doppelrelais für mit Saug⸗ 68 b. 122 18 2. Thärschließer mit Schließfeder 176 007 32 68 69 71 76 102 154 161 162 16 ¼,. ber zurückgenommen eeeeeve vormals Vorster & Grüneberg, Akt. Ges., L. 1., London; Vertr.: Hugo 1e u. Wilhelm Bandeisenvpergurtungen. Wilhelm Bursch, Berlin, Seiltrieben. Carl W. Lipe, Zürich; Vertr.: A.] luft arbeitende Musikwerke. Johann Daniel Bhiltpp⸗ und mittels einfach wirkender Schaltklinke nur bei 167 172 174 175 256 u. 262. 1aa. F. 12 630. Kammer⸗Wasserröhrenkessel Stasfurt. 1,5 00. Patatv,. Berli NW. 6. 11 1 Dreedenerstr. 76. 21/1 02. Daumas, Pat ⸗Anw, Barmen. 15/10 01. „ Frankfurt a. M., Solmastr. 9. 27/8 01. Schl durch Schneckenrad angetriebenet Za. 175 506. Gestrickter bindenartiger Uebe⸗ i getheliter vorderet Wasserkammer. 11. 10. 00. 121. 122 1860. Perfahren zur Peela⸗ ven 21c. 132 241. Seeee. egeeg —e ee 21g. 122 191. eggbarer Tisch. Kilian 6 e. 128 119. Schmiervumve mit solbst. 51e. 133 128. Notenblattwender mit nach Schwungradbremse. Cbrist4an Seikat. Verlin⸗ sirumrs. Aktiengesellschaft der mech. 2tri⸗ 6 72 b. R. 11937. Patronenhülse für Schnell⸗ Actzalkalien auf elektrolvtischem ndré und der Pelschuhe bei Meßgeräthen mit Drehspule. Benkert, Otterstadt b. Spever. 14/9 01. . thätiger Umst ung und Feststellung der Schalt⸗ ihrer Ausles von Federn umgelegten Wende⸗ Rummelsburg. Rangierbahnhof 18/10 00. reien vormalo Zimmerli 4A Eie., Aark * — 12.01 Brochet u. Gorges Ranson, ; Vertr.: C. Wigand, Hannover. 25,9 00 248. 1322 240. Matraßenfederboden. Arelf de
klinken durch einen federnden Sperrzahn. Alfred armen. Abrabam Botermang, Utrecht, Holl. T1c. 133 183. schange mit Zweckenauezieher.] Schweiz Vertr.: Wilheim Jander, Berlin, urg.
b Behen chreattun; der vor der Ertheilung m — B 5 “ 01. 121 e. 88 nfc ³8 Wattmcter — len. .ä. 15. 30/9 L.2 vefe. Sene 8 8₰ Lindenstr. 58. 31,1 01. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Sören Juhl —— b. Wicsbv, Rord. plaß 7. 5,3 02. A. 5368. Encke⸗ z Gren 8 0. 132 „ Berfahren zur rellung von propertionaler Skala. Union Elektrizitäts⸗ 3 a. 8 . Befestigungsvorrichtu 1 966. *† b
[ 2 — gelten folgende Anmeldungen 6- Jonon; 3. Pat. 126 950. Haarmann schaft, Berlin. 14/10 00. inr Verkl stafeln. David Röhm, Kamben Penn⸗ den
Hohler Tauchkolben mit sedern⸗ Berlin SW. 48. 14/12 01. schlleswig. 176 0l. Ba. 175 3507. Gestrickter bindenartiger G Zu Liderringen: Zus. 2 124 145. Johann 52a. 122 1048. Selbftt für 72a. 128 12 8. Kastenmagazin für Mehrlade⸗ Ucherstrumf. Atrtengesellschaft der me „maschen 4a. 2. 11 618. Zugalas fuür Glühlichtbrenner. * Reimer, chemifche Fabrik zu Holzminden, 21lc. 132 236. Motor⸗Glektrizitätszähler mit straße 7. 21,10 00. Hirschmann, Nürnberg. 295 01. Nahmaschinen mit einer Stich bewegten —
8 A; Omen Henr Edwarde, Aberdeen, reien vormaleo Zimmerli A& G 4 3. 02 G. m. b. H., Holzminden. 30/,5 99. gesondert gelagertem Kommutator. Union Elektri⸗ 2 7c. 1232 17 7. Daoppelte lasung. Fa. 47s. 122 120. S llenscheibe für den Faden. Loutg Saillet. Schottl.; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW. G6. Schweiz: Bertr.: Wübelm Zander, 8 18 b. pd. 11 317 Zollndrischer, um die Lang⸗ 122 312. Verfahren zur veon citäts Gesellschaft, Berlin. 4 110 01 C. H. Ulrich, Charlottendurg 30,11 01. fermigen Metallringen. bann Vertr.: Dr. B. Alcrander⸗Kat. Pat.⸗Anw., 15, 6 01 diag 7. 5,4 2. F. 5773. Söse drebbarer — „— beheizbarer Mische⸗ imetbt id Diütbvlsulfat. Fa 8 erck. 21f. 132 012. Gluhlampenkassung mit Schalter, 2 8 b. 122 080. chtun Herstellung pest; Vertr.: M. L. Vernstein, Schloß u. örlip 2 01 79a. 1239 198. Drehblockverschluß für — Sa. 170 098. Futterbhandse⸗ b für Lederhand⸗ fär Auüfsiges Metall. 6. 2. 02 284 01. aus Ifoliermaterial. Josef Hartig, n; Vertr.: von Langle — in Holz, mit in Falche⸗ gefübrtem. G. Sch Berlin 0. 27. 25/4 01. 52a. 122 28 8. Krttenftich⸗Sohlen. Nähmaschine gewebre. Pierre Fauriaud. St. ne. [schube, gekennzeichnet durch nur ud Seitennaht 14 8688. Als Ruaßf ausgehildeter 12 p. 122 146. Verfahren zur Darstellung von 1)r. B. Alexander.Katz. Pat. Anw., Görlit 23,1 01. der Einmirkung eines Druckhebels unterstebendem 123 19 8, Bicgfame Platte mit Per⸗ mit oscillicrender Hakennadel. H. C. Groo. Frank⸗ Fen. E. Lambertse, Pat⸗Anw., Berlin N. 24 229 J. G. Harax, or Limbach i. —9— Digcetindorvl. Dr. D. Vorländer u. B. Drescher, 21f. 132 108. Werfahren zum Regenerieren Fräsdorn. Eduard Volkart, Zürich; Vertr.: Panz sts platten auf der einen oder auf beiden surt a. M., Keplerstr. 33. 24, 9 99 287 01. 284 18 . . Femacht unter Kl. 249. L2. 16 44l.. ¹Halle a. S. 22 3 01. elektrischer Gluhlampen mit Kohlekaden und Koblen⸗] Stickelberger, Mülhausen 1. G. 16,4 01. für Regelungsventile, Meeßvorrichtungen o dgl. 52t., 182 071. Verf 727f. 122 09 8. Richtverrichtung mit in fenk⸗] 24. 170 108. Kragen⸗ gemisett mit cinem 26 5 a.ö 1 S6s8 Speiscvorrichtung für Acetrlen⸗ 12a. 1232 147. Dampf . wasserstoff⸗Atmesphäre. Alf Sinding⸗Larsen, 42 cw. 132 224. Flüssigkeitemesser mit einem Grouvelle u. Henr Arquembourg, ¹— angebrannten Sreisen den schlechten Ge⸗ rechter und waagerechter Richtung einstellbarem Vister⸗ Frau Antonic Braun,“ cdesig 21 twtd 02. Wasserréhren. und einem Sie⸗ ell mit gemein⸗ Fredriksvaern, Norw. Vertr.: G. Feblert u. G. Lou⸗ durch das zu messende Wasser bewegten Wasserrad. Vgertr.: C. H. Knocv, — Dresden. .Geruch zu nehmen. und Neueder, Zerbst, Anh. fernroht. Andrem Ainelte Fommom, Caling. P. Schmidt. O. S 147 b. K 20 382 Rellenzahnrad mit elastisch schaftlichem Oberkessel bestehend. Emil Brocho, bier, Pat.⸗Anwäalte, Berlin NXW. 7. 18/1 01. H. Recknagel, München, Arnulfstr. 26. 1/2 01. 17g. 123 196. T 17,9 01. Engl.; Vertr.: E. H. Knorr. Pat⸗Anw., Drosden. ne. in NV agerten Mollen. 27 Aenne Berlin, Melchiorstr. 26. 5/1 02. 21f. 122 220. Verfahren zur Herstellung von 12c. 125 228. Einrichtn . deerge 13³2 222* insatzkörer; Zus. 122 168. Heilbrun 4A 22 900 Sg9. 179 221. 1 9e. T-IPAA Hahn mit kegelförmigem 12 b. 122 209. I, Erxr. Begenlamden⸗Elektroden aus cinem id, welches einer Ueberfüllung des Wasserf bei Gas. n 8 e „Hallc a. S. F11 01. 121. 1a9 199. verncenen gn Richten fest. 2chen. Iiahleh r den K ken .: 902 1 d Ucherbihung d 4, trockenem durch von Wasser tersetzt wird. Dr. Herman 3 Keyzer, messern. Cbristian Bolz. Budapest; Vertr.: Gustad cestr. 107. 17/1 0 133 222. Veo zum — et Ges auf bestimmte ändepunkte bei und ällein dutch etne Das Datum bedeutet den der Bekannt⸗ schleutem der -En Eruard Theisen. Amsterdam; Vertr.: ehlert, G. Loubier, Fr.] A. F. Müller, Pat.⸗T Bctlin NWÄ 6. 19,3 0l. 4 7 h. b und Verfühten von Reklamebildern. Amto⸗ ster- Ibeit. William 1 Verliner, Lendon. machung der Anmeldung im R meiger. Die 22— A 00. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 22s. 123 25 8. Spertrotrichtung an Lauf⸗ Reiabel — Vertr
d : C. u. 8 Bensamin e ranh Syndicate Limited, vonbon⸗ — Engl; Vertr.: A Pat⸗Anw., W. & Awälte. Berlin C. 25. 15
Verricht 2- eEen 810 01 schtswaagen, um das Druckwert A. *. 8. ₰ — —24 1 1 b gelten alb er isepumde von —I. als be. 21f. 122 221. Glablampenfassung aus 1a dalten wenn das Lauf und Sen. 1—
gazentwickler 3. 02.
nicht eingetret ten olier⸗] zu geret X 48. 122 0il. at.⸗ ie. NW. 7 94. 129 09 8. Mehrtache e Einbruch. va. ) 3) Versagun Maschinenfahrik Badenia vorm. Wm. material Elcktrizitäte⸗Afti * aft vor⸗ bee in auf die inie an 47h. 122 187. Dyerenttal 2 12292722. Hermng. Topser 4 Schadei. Verfia 727.19 AAEEIe a98 ö teb en 4 cIn 2 -2 8 8 19 2 2⁴ 8 ¹ 0 N 2 * 1594 38 „ 2* . ¹ 8 cene 1⅔ * vö etlin 8. erk 1 11- 8 an dem Tage bekannt well Anderson., Heigbland „Juincis, B. St. in einer luftleeren Wirne —22 *— 42g. 122 1789. Verr 21 86 c.
. 1886 A.; Vertr. Th. Haaske, Pat⸗Anw, Berkin W. G1.] zweiter Klasse hestehende cinen und Wirdergeben don und Töͤnen. ns Sallv Schutzh andern fur Rollklms Su sür Antlin⸗24 11 01. Enj. Uülche . 25/4 00 cder metrere Leiter erster se umschl 2 Erward Alexander. u. G M brikatton, Berlin. 18 9 01. 710 b. 199 09 0. fuͤt n. 42 11b. 192 182. Pieb Anecht. Ebhemnitz Kastanienstr. 39. Penl, Newark. B. St. A. 1 14 00 78. 129 280. Verfatnen zam Ueberztehen vog Bergarn. Jaß 18i1., Saig, dna besteben. 8n 222 2— 8 Dampfmaschmen⸗Steuerungen mit Klinfenauzlösung. 27 90 at.⸗Anw. Berlin NW. 6. 283 01. . :Taezlicht Fülmipulen mit Helatinc. 1.8 884676 Jesert lorin, Berr Arituen 14. 147 5 11 012. Vertab 1.2 Sochete anengme des Eiabiiase- D 90f. 122 900. Perfahren ven Heiz⸗ 2g. 122 28 7. Pbeonograpb. bänfe, Frahmast Anonyme des Peilenies Kacrmann. 14. 1 — . bren zar 9
t:; 1G 1 lececn. Pat.-Anm Bertin NW. 6. 10,1⁄½ 0. 3—* 2 b. 176 003 Stierct. Natstta ☛ 17 9— Frankt ertr.: B. Mäller⸗Tromp, Pat⸗ Hentpd 8 Potter, G Erdward — Epringmann u. Baumann. . * 1 — 2 — g. L NW. 4 2
Stert, Pat.⸗ rwaͤlte. Berlin NW. 6. 28/4 ü1. kimm . Maschinen. 82 ₰ 8.89 un 1. goer aüer 20 2342 sut Balin SW. 12 193 61. u. Cbarles Murrar t B. St. A;:N 122 109. des p 8. G — vrturen r Nesten vser Trauringe. 7. se. 11 19292 188. 1 Vertr. Artbar Baerman En. * 6. 425h. 122 119. Vorricht 4⁴ 132 191. eder Wig unte: laset n. L 8 Fernazbt imn —* Tiert .22 190. Losbarer Tauhaken mit dreh⸗ ües 42 der övö; — 12 4 8 2 — 88 Er aeshone ₰ ven Werkste Ken — Megold. 828 I . En. site. Berlin SW. 68. 4 3 Kaen. 9., Bermen⸗ na. 22 25. 4 01. ’ OC.⸗2. 27 01. g s. — de Bruyn M. G. . Anlchimen⸗Fabrik. bacmeide. 2 w 8 b „Fc. 123 0987. Rthrchen für Streichgarn Spien⸗] 1 b. 120 19 b. Hofenträger. an deßen biaterem
3