1902 / 133 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai mit beschränkter H 2 ist; 5 f s 1 ü 1992, Nachmätrags 3 Uhr 25 Minntearx. 22. Nhat 1902, aene Shgr angemeldet] frist 3 Jahre, angemeldet 10. Mai 1902, Vormittags, 2329, 2330, 2331, 2332, 2333, 2 2335, 2 E 8 ö it 18 K sverf öffnet. Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Nr. 3402. Erust Eesweinnüer in Barmen 1en. Ih gal. 2.8 kehchtttaat ö—— E 8 2337, 2338, 2339, 2340, 2341 2838 2333 282b nlan Wüent. Amtsgericht 2 rfahcels rpfnn Erfurt. Holsten zu Loitz wird zum Konkursverwalter er, 25. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Unschlag befk einer Umschlag⸗Etikette für Velours⸗ unter den Gescha nerleuchtungs Iepgg füegetvsgen . Mifma Venchems ecer., Sesneue. 289 . 5 6, 2347, 2348, 2349, Flächenerzeugniße 8 das Vermögen des Jakob Buck, Händlers Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 82— L zgs 8. ke. ve bge dn nee oftgc 1s e,F , Schutzborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 J X, . „offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ utzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 1902 31 ubeuren, wurde heute, Vormittags 9 Uhr, 25. Juni 1902. Termin zur Wahl eines definitiven i Verichte anzumelden. ird zur Sprem (Lau 8 . 2. nummer 171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet t ahre. nummern 119, 120, 121, 122, 123, Schutzfrist Nachmittags 25 Uhr. in Blaubeurert⸗ 8 züinet. 8 alter; Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Be⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht. 23. Mai 1962, Nachänistags 5 Uhr 45 mandit efealasc⸗, en, dn. n-. ve 11 hhe⸗ angemeldet 13. Mai 1902, Vormittags Nr. 213. Schneider & Claviez in Mylau de Konkurshersabrig ö An tellung 8 Glänkigerausschufses 84 über die in oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Steele. Konkursverfahren. [22686] Nr. 3403. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, am 23 Mai 1902 Na dmitte 311 v. angemelde A 1 3 8 ein verschlossenes Packet, enthaltend 49 Muster. Bezirksr der Konkursforderungen: 28. Juni. Allge⸗ § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 27. Juni die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat beute, 2 Packete mit 869 Befatzartikel⸗Mustern, versiegelt, für Reklame⸗Packang führ Metall ap- 2 ee Haner e Fens Verlags⸗Buch⸗ abschnitte reinwollener dessinbedruckter Kammgarn. meldung rüfungstermin: 8. Juli, Vormittags 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner tretenden Fa 8 übes . § 132 der Konkurs⸗ den 4. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Min., E L““ Sreflense Fabriknummer 316, Flä enerzeugnisse, muster, haf 18 vrsch shenh . stoffe, Dessin⸗Nummern 2051, 2052, 2053, 2054 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 5 Prüfungstermin am 8. Juli 1902, Vormittags ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Juni 48636—48644, 48659 48661, 48645, 48646, 48647, utzfrist 3 Jahre.

20,5, 2056, 20 1902. Vormittags 10 Uhr, und zur Prdfung H das 21“ v 2. 5 2055, 2056, 2057, 2058, 2059, 2060, 2061, 2 8 2 10 ½ Uhr 1 . und zur Prüfung ranz zu Steele das Konkursverfahren eröffnet. er N in Di 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 2062, 2063,2 65, 2066, 2067, 2068 2061 28. Junt 109. 1 ets f. 5. Juni 1902 der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 8 valter: R walt Knipschild zu Steele. 48664, 48670 48674, 48669, 68612 68616, G 3251 shast mie 1 1aarenes Diet & Co⸗⸗ Gesell. 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 2070, 207l 2073, 3088, 2028, 3088 20 8 2089 r 1202. 2n TmtsgerichgSekretär 1“ dgr hdicieiber- 8 9. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem ] ter nrchtsan negn che Ulaubiger⸗ G 3253, G 3255, G 3257, G 3259, G 3261, G 3262, gemeldet am 24. Mai 19090 Nhneat bln, 88 Fehugfrist, ,1 angemeldet 21. Mai 1902, 2078, 2079, 2080, 2081, 2082, 2083, 2084, 2089 v. vkaß des Malermeisters —— des Großherzogl. S. Amtsgerichts: unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen versammlung den 1. Juli 1902, Vormittags G. 3263, G 3265, G 5809 5816, G 5818, G. 5819, 15 Minuten, fünf Modelle Sn übrie⸗ Füricfsg⸗. Pellbr. ee ün 1 2986, 2087, 2088, 2090, 2091. 2092, 2093, 2094. Uens Cöö“ Registrator Kopitzsch, i. V. Fersonen, Sc eine. zur Heexö e 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den Fckusfrist2 H u“ am 26. Mai 1902, deg 530, 531, 8 533, verschlossen, Hanau, 50 Muster, verschlossen nachermmlce Se2” n ,20an2098,, neee Fröüchene sengniss 809 Mäitags 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Exossrudestedt. 8” 8 schuldig ün 8 Hdihge ben 8n Irener Arbist n Ligerncse bis zage17. Jur 1 Nachmittags 4 Uhr 30 ten. astische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahr Fabrik ern 10902 1929- 1I1“ iiter, Schutzf ei ,ange am 2. Mai 1902 2, kalter: Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Ueber das Vermögen der Ehefrau de and⸗ 1 8 en, nichts Offener) 2. Nr. 3404. Firma Bartels Dierichs & Co ter Nr. 1103 „Rheinische: 1 . abriknummern 10202, 10203, 10756, 11256, 11257, Nachmittags 15 Uhr. Konkursverwalter: 3 Vorsteher He ermög Chefrau des Land. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Stecle, den 4. Zunt 1902 Gesellschaft mit beschränkter Haftun . unter Nr. 1703, heinische Glashütten⸗Aktien⸗ 11283, 11284, 11288, 11289, 11331, 11332, 11386 Nr. 214. S ider & 613.8 Lührs zu Gnarrenburg. Anmeldefrist: 1. Juli 1902. wirths und Viehhändlers Karl Augu die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Feire 19A:tuar 8 . ung, in Gesellschaft“ zu Cöln⸗Ehrenfeld 11387 8 N. 1 Schneider Claviez in Mylau 2 vn.; f 1 . 21. J 1902. fried Fernkorn, Louise Concordia Pauline n b ser, Aktuar, Barmen, Packet mit 18 Besatzartikel⸗Mustern, ver⸗ 30. Mai 1902, Vormi „angemeldet am 11387, 11401, 11402, 11418, 11419, 11463, 11464, ein verschlossenes Packete, enthaltend 48 Musu. Erste Gläubigerversammlung: 21. Juni JEE11618 EE11“ destedt ist heute, Sache und von den Forderungen, für welche sie Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fegelt, Flächenmuster v E1“ 8 8 2, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, 11465, 11466, 11467, 11485, 11486, 11489, 11490 abschnitte reinwoll d ssi bedruckter Chevi üster⸗ Prüfungstermin: 12. Juli 1902, beide Nach⸗ Selma, geb. Zerbst, in Groftru este ist heute, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1G nigl. 18 895 82. 89593.—Sda52 89581, 8958. ür 1) moderne Trinkgläser und Glä 11491, 11492 7 512 o3JLEEEEEEEööö“ ollener dessinbedruckter Cheviotstoffe b. 82 u f dem Gerichtstage zu Gnarren⸗ am 6. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 1 3 unistruc vechta. [22663] bis 89586, 89593 89603, 89647 89619 Schutzfist Modelle für 1] Trinkgläser und Gläser, 11497, 11498, 11512, 11513, 11514, Dessin⸗I 2201, 2202. 2203 95⸗ öffe, mittags 2 Uhr, auf dem Gerichtstage zu Juni 1902, r 8 1— nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juni 1“ 8 8. . 9603, 8 89649, st farbig, überfangen und durchschliffen, 2) Ueberb 11515 8. EE“ „(Destin⸗Nummern 2201, 2202, 2203, 220 4, 2205 Arrest mit A flicht: 20. J verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Steuerein⸗ de Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Jo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1902 Nachmittas 48*9% fen, 2) Ue erbrettel⸗ 515, 11543, 11553, 11554, 11558, 11559, 11560, 2206, 220 2208, 2209, 22 99 852 505, burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Juni r t 1 n 2 j ⸗1902 Anzeige zu machen. de 1 3885 „ange 28. Mec 2, Ne ags Kelche, ganz glatt oder mit drei Bla 11561 586 597 3 L2hx; 2207¼, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, 2213 hmer Johann Merten in Großrudestedt. Anmelde⸗ 8 88. 2 hann Hermann Dehlwisch zu Lohne wird heute, 3 Uhr 50 Minuten. „6 drei grünen Blättchen, 11561, 11568, 11586, 11587, 11604, 11605, 11606, 2214, 2215, 2216, 22 218/ 22 5502, 2213, 1902. nehmer I Merten ßrudest n Loitz, den 4. Juni 1902. dermann Deh 1 1sr .ia Juni 1902. Kal. 2 G verschlossen, Fabriknummern 1071— 1078, 1079, 11607, 11608, 11611, Schutzfrist 3 Jahre, ange’“ 2222, 2223 53 3812 88 b8 . 2221, Bremervörde, den 3. Juni 1902. - frist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht. am 4. Juni 1902, Nachmittags 4 Ühr, das Kon Kgl. Amtsgericht. ga. 1080, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre meldet 23. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr 58 Mi 3 2231/2239/ 5533 b5997 3 2228, 2229, 2230, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25. Juni 1902. Termin zur Wahl eines definitiven * 8 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller ““ [22691] Cöln, den 4. Juni 1902. D(NS Firma Dtt & Ciel, Hanau,2 Muster⸗ 2239, 2272 2388 2885 2236, 2237, 2238, 11“ 29 8 Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Nendamm. Konkursverfahren. 22648] Menke zu Vechta. Offener Arrest mit Anzeigefrist In das Musterregister ist im Monat Mai ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Abth. III.. sverschlossen, plastische Erzugnisse. Fahten ne er, 22 2241, 2242, 2243, 2244, 2245, 2246. Breslau. 11“] [22624] Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Ueber den Nachlaß des am 22. April 1902 ver⸗ bis zum 25. Juni 1902. Erste Gläubigerversammlung getragen: Frankfurt. Main. 8633 und 8937 Schukseöng 1 galbe de⸗ 5 S2th, 2250, 2252, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am storbenen Tuchfabrikanten Carl Hildebrandt zu am 2. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. An⸗ Nr. 289. Friedrich Hermann Schmidt, In das Musterregister ist einget [22303] 30. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr. o1111 us⸗ angemeldet am 2. Mai 1902, Nachmittags fried Silber in Breslau, Fabriklotal Kleine 27. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. All⸗ Neudamm wird heute, am 4. Juni 1902, Nach⸗ meldefrist bis zum 16. Juli 1902. Allgemeiner Sticker. in Burgstädt: 1 Handschuhzwickelmuster Bei Nr. 1542. Fen, dahess ach perden: Nr. 1159. Firma Wilhelm Schwahn, Hanau 1eere1 Schneider & Clavi . Fürstenstraße 9 Woßnung EE1.“ den⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1902, mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Feeeen am 31. Juli 1902, Vorm. Handichößen 3ansgh eefeßt 88 ö 1 Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 41 Müeftene Feeesstege plaatsche Erzeugnisse, Fabrik⸗ ein verschlossenes Packet Rthe 48 Mhlau. 1 11 1. Kauf⸗ Vesrieebenen. 1ge; Juni 1902 1 emwann 48nn ee. n Vireafen. 5 veche⸗ den 4. Juni 1902 H 8 en, ein⸗ und mehrfarbig, ge Must ür ei schrift, genannt nummern 257, 258, 261, 262, 437 47 zfris schnitte rei e e. e. ilnel bis 2 , den 6. Juni 1902. 8 Anmeld 5““ üͤbiger⸗ „den 4. 902. in verschierenen Stärken und Breiten aus Fasceg, Pte ezae duftg függeine Buchernes. genannt 3 Jahre, 86 18o2. he sehagfris FPhha reinwollener dessinbedruckter Cheviotstoffe, mann Carl Michalock EEE11.“ Frist zur Der Gerichtsschreiber versammlung am 2. Juli 1902, Vormittags Großherzogl. Amtsgericht. II. wolle und Seide; verschlossen; Muster für plastisches der Schutzfrist um weite 718 b ie Verlängerung 12 Uhr 30 Minuten. 8 8 85 ö 2103, 2104, 2105, 2106, 2107, Anmeldung der Konkursforderungen. is einschließ⸗ des Großherzogl. S. Amtsgericht:;: 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Juli 1902, zZerbst. Konkursverfahren. [22674]1 Erzeugnis. Schußfrist 8 Jahre; angemeldet am Bei Nr. 1548 8 Lüdwig III. Bei Nr. 967. Firma Heinr. & Aug Brüning 2116. 2117 2189 S1 9 88 812” 818” 2115, lcs den 1. Angust ö Registrator Kopitzsch, i. V. hce nirttn08 Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das ö des E1 26. Mai 1902, Nachmittags 3 Uhr. 8 Frankfurt 8 M b8”;; er in in Hanau hat für die unter Fr 967 F 8 - 212 5 32 3 I“ 2120 2121, 2122, 2123, ung am 25. J , 8 Hamburg. Konkursverfahren. [22662] rist bis 4. Juli 1902. Figge in Zerbst ist heute, am 6. Juni 2, Vor Burgstädt, am 31. Mai 1902 b F f Sa. . ha für das unter Nr. 1548 ein⸗ Fläs a r r Nr. 967 eingetragenen 2 24, 2125, 2126, 2127, 2128, 2129, 2130, 2131 11 Uhr, Prüfungstermin am 20. August ir. 1 8 M isters Jo⸗ Neudamm, den 4. Juni 1902. millags 10,80 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet „am 31. Mo 2. getragene Muster für eine Buchdruckschrift t Flächenmuster, Fabriknummern 8287, 8300, die Ver⸗ 2132, 2133, 2134, 2132 2136, 2137 2138, 513 0 2 ittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ „Ueber das Vermögen des Maurermeisters 2 i E. ns b 8 0, ihr, ahre ff Königliches Amtsgericht. 3 Aurora, die Verlän ier e genannt längerung der Schutzfrist veitere 7 Jahre 9129*y 5133, 2134, 2135, 2136, 2137, 2138, 2139. 1902, Vormittag 599. 2 8 dinand August Müller zu Hamburg, Königliches Amtsgericht. worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Karl 1 neeeericht 2 „die Verlängerung der Schutzfrist um weitere tangerung de hutzfrist um weitere⸗ Jahre und 2140, 2141, 2142, 2143, 2144, 2145, 2147, 2150, ichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben hann Ferdinand August M. Fggas⸗ 1114“ aceaergee. 22692]] 7 Jahre angemeldet 8 für die Nr. 8410 um weitere 3 Jahre beantragt. 2152, Flächenerzeugnisse Schufrist 2ger eßre he, bi Feichneten. G. 8 Stock. Offener Arrest Rotherbaum, Rappstraße 15, wird heute, Nachmittags Nürnberg. 22670] Schrader in Zerbst, Jüdenstraße. Konkursforde⸗ In das Musterregister ist eingetragen: [22692] Vei * Fenle det Schriftgi Hanau, den 3. Juni 1902. d eantragt 2 525 Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Nr. 4, Zimmer 89 im 11 Stock. Offener Arrest 1† Uhr, Konkurs eröffnet. Vethee ter: Buchhalter 82 fites ehs [226 rungen sind bis zum 26. Juni 1902 beim Gericht Pr. 3687 sPir 7 ragen: 8 Firma Schriftgießerei Flinsch E gemelder am 2. Mai 1902, Nachmittags 5 ÜUhr mit Anzeigepflicht bis 15. August 1902 einschließlich. 1. ör, eta Arrest Beka achung. 11““ E1111 Nr. 3684. Firma Eckardt & Sohn in Chem⸗ in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1118 Königliches Amtsgericht. 5. Reichenbach, am 31. Mai 1902 1 3 V —erönigliches Amtsgericht Breslau. H. Hartung, große Theaterstraße 24. Offener Arre Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 5. Juni] anzun 1 Jun 1902 B10 nitz, ein Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ eingetragene Muster „6 Grade französische Antiagua“ Ilmenau. . [22696] Königlich Sächsisches Amtsgericht 1 5999097 mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli d. . einschließlich. 1902, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen 5 ermin stehen am 4. 2 stoffe, Tischdecken und Portisren, Fläͤchenerzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre In unser Musterregister ist eingetragen worden. Reichenbach Schies.— 12230: rZZ“ [22623] Anmeldefrist bis zum 12. Juli d. J. einschließlich, des Metzgermeisters Georg Weiß in Nürn⸗ Hvs an. r. Antsgericht Hervn Fabriknummern 3992, 4003, 4005, 4006, 4009, 4010, angemeldet. Nr. 376. Gebr. Köchert, Ilmenau, 2 Muster In das Musterregist er fsei t 3 [22305] 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns b Paul Erste Gläubigerversammlung d. 2. Juli d. Js., berg, Wilhelminenstraße Nr. 12, das Konkurs⸗ Herzogl. Amtsgericht st. üeF 4034, 4039, 4040, 4042, 4014, 4049, 4052, Nr. 1780. Firma Klimsch's Druckerei J. von dekorierten Uhrständern in einem versiegelten. Nr. 150. Gottlob Jun (Dber⸗Len⸗ bi Brehmer in Breslau, Bohrauer B-. 8c nes Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prin verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann ambergL. Bekanntmachung. 22871] 054, 4061 4065, 4068, 4070, 4079, 4088 4096, Maubach & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag ackete, Fabr.⸗Nr. 712, 713, Muster für plastische 11 Muster für Flächne 9⸗ Ober⸗Langenbielau, heute, am 4. Juni 1902, Vormittags 1 ¼ Uhr, das d. 23. Juli d. Is., Vormittags 1 ¼ Uhr. Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener EEeeee- 429 e 422 8 (1g n.115 4118 4120, mit 29 Mustzsn, und zwar: 3. 3 Muster Eriketten, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Muster g 155 11“ S Hamburg, den 39 Jugtesche 1 1125, 4126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am b. 2 Muster Menus, c. 1 Muster Preislistentitel’ 2. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr 20 Min. 2 72885 umesen 8856.

1b rb . . S, eer; Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1902. Erste 3 8 Christian und Maria Mai 11 2880, 2882, 2884, 2886, 2888, 288 Johannes Vormeng hier, Tauentzienstraße 82. Frist Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Gläubigerversammlung: Samstag, 5. Juli 1902, heseeee. 8.9 mit Beschluß des 6. Mai 1902, Nachm. 4 Uhr. d. 14 Muster Vignetten, versiegelt, Flächenmuster Nr. 377. Abicht & Co., Ilmenau, 40 Photo⸗ nee, Rf 2 R I 88, 2889, 2893, zur Anmeldung der Fonturssorderungenbis einschliehlich Harburg, Elbe. [22653] Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 58 nüch r chts Ahrbeng vom 30. Mai 1902 Nr. 3685 u. 3686. Firma Gebr. Friedheim in Fabriknummern zu a. 1869, 1873, 1874, zu b 19737 graphien ebensovieler Muster von Thonfi in 1383 Augter Ripesatin, Geschäftsnummern 1382, den 2. August 1902. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Krämers Johann termin Dienstag, 29. Juli 1902, Vormittags vir⸗ K vste des Verfahrens entsprechenden Chemnitz, zwei verfiegelte Packete, enthaltend 1974, zu c. 1975, zu d. 1339, 1339 a 1839 b 13390„ einem versiegelten Briefumschlage, Fab rres. in 338) 1384, Schutzffrist 3 Jahre, angemeldet am am 28. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, Prü⸗ Nicker in Wilhelmsburg, Hinterm Neuenfelde 11, 9 Uhr, jedesmal im Jimmer Nr. 60 des Justiz⸗ iner den olten n. Versahh 65. Muster fuͤr Decken. Borden und Portieren, 13390, 1369 , r11339zv, 1339 h. 1339. 1589;, 3559, 3624,93629, 6310 23828 , 2an r 3858 8 wei. de Sernesc⸗ 1 1902 fungstermin am 16. August 1902, Vor⸗ it am 5. Iuni 1902, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, gebäudes 8 der Augustinerstraße dahier. en esaflezenee, 1902. 8 Fäcenerzeugniffe Fabriknummern 1—65, Schutz⸗ 13391, 1339m, 1339n, 1339 d, Schutzfrist, 3 Jahre, 3645, 3647 3668, 3673, 3674 und 3675, Muster haaieEe.s d. 2n.292 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten r Konkurs eröffnet. Verwalter Gerichts⸗Assistent a(. D. Nürnberg, den 5. Juni 1902. 4 L, sGnne 1““ [ am 6. Mai 1902, Vormittags 12 Ühr für Fafeisc⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Rudolstadt. —— Lerlche. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 90 im 1 inuten. gemeldet am 7. Mai 1902, Vorm. 11 Uhr Mi 3 . Nr. 3687. Firma Aug. Hübsch in Chemni Nr. 1781. Firma Adol 1— 3 87 1 6 1 G. vwaole 8 Iebe * 8 atr 1 2 ein Packet, enthaltend 14 Möbelstoff. Muster, Flacheg: kurt a. M.⸗ 19, Herhe ih fünanr

1 ff Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. 9e- 1 in Friedrich Walter in Harburg. Offener Arrest mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. efrü eefihäftel K. Sekletar. c Mus K.Ie.9 [22307] II. Stock. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1902. Anmeldefrist erce. 892 b 8 Ilmenau, 2. Juni 1902. In das Musterregister ist eingetragen: 23. Juni 1902 einschließlich. B bis zum 12. Juli 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ oberhausen, Rheinl. 226821 Anklam. 1“ [22650] ret Packet mit einem Modell für ei Großh. S. Amtsgericht. II Nr. 532. Firma Münch & Patzert, Rudol⸗ Königliches Amtsgericht Breslau. lung am 1. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren. 8 b b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eugnisse, Fabriknummern 1467, 4647 4650, 4652 Geldbörse versiegelt, Muster für pl. stische E 88„ Karler —n. I1. . stadt, charlottenburg [22644] Allgemei er Prüfun stermin am 5. August 1902 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rudolf Kaufmanns Max Hansen zu Anklam ist ein bis 4654, 4656, 4658 4660, 4662, 4663, Schutz⸗ nisse, Fabriknummer 14442 Schutzf it e . ] 122698] a. 23 Stück Abbildungen von Mustern für Ueter dens Vermöͤgen des Tapezierers und önN 810 Uühr Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. Köhler in Oberhausen wird heute, am 5. Juni] Termin zur Gläubigerversammlung auf den 26. Juni fän⸗ Fahre, angemeldet 80 2. Man 880 Vhut b.ner am 12. Mai 1905 Wrarttsaas zt Eetran- I.Z Musgerregister 8 8 12 * Lurusgegenstände, Fabriknummern: 661 eehse „Rudolf Schober zu Berlin, Konigliches Amtsgericht. Abtb. IIF. zu Harburg. 180 tene 1. Uhr. dar⸗ 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Krnis 11 2 Vorm. Nr. 1782 Firma Gebr Rose ¹ B. 128: . Professor in 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673 674, 675, 676, 8 2090 A srlar. u Charlotienbt 8 8 22761 öffnet. Verwalter: echtsanwalt Le Ober⸗ lichen Amtsgericht zu Anklam anberaumt. 799b4 P 0 8 . 02. . senlecher & Herm. Karlsruhe: 2 versie el P o „onr 52 50 7 44 7 81 7 272, 060* 044, 279, 576, zowstr. 92, Geschäftslokal zu ( har ot en urg, K t 8 al ren. [22657] 0 28 1 82 6 d : -zu n G 1 8 a 4 . : 2 versiegelte Packete, das erste entha 6 8, 679 465 bowstr. Helc . . Jever. onkursverfahren st sür die Glänbiser bis zum lmt w nid. ein versiegien penhen Fhaner 09 Föeme⸗ 12 42 vmschlag mit 47 Muster und zwar 22 Flesenmnsser use den 687, 638. 679, 680, 681, 682, 683, 684, 685, 686. Kurfürstenstr. 127, ist heute, Mittags 12 Uhr, das]— Ueber das Wermögen des Kaufmanns Daniel bbEeeeee. Gläubigsrwversaramlung und tand der Beschlußfassung; Widerruf der Bestellung ür Me E“ 9 Muster Luste 1 iketten, versiegelt, ächen „Geschäf 25 8. 30. 902. für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1005 1008, 1025, venestes chäftsnummern 125

bis 146, 25 ² g rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der f ist am 3. Juni 1902, 2 1 5 8 8 „[des bisberigen und Wahl eines neuen Gläubiger⸗ öbel⸗ un 1200 1207, Geschäftsnummern 61 1 d. mit den b. ein Porzellan Luxusgegenstand mit Nr. 666, 1ees⸗ Geafn jun. zu Charlottenburg, Seeee * veen br Sb Prüfungstermin am 30. Juni 9,29 8 vor ausschusses, Feststellung der Vergütung für den Rchnpfrift 18 angemeldet am 14. Mai 1902, 1212 1—22 1228 1257, 1262, 1267 1268 Schutz⸗ 223, 224, 226 227 228.229 8231 19 * Paaetelich in vsetae. und elten Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der vg Mandatar M. Jsrael in Jever. Offener mittags 8 Röbnein. 1— Ilsubigerzusschu Erörterungen über das weitere r b frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1902 235, 236, 237, 238. 239, 241% 949 6. 974. 29 234, „plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Konkursforderungen bis zum 4. Juli 1902. Erste Arres mit Anmeldefrist Anzeigepflicht bis Ammer 16, H eee nein. Verfahren.

Nr. 3689. Firma Richard Müller in Chem⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Vor⸗ 235, 236, 237, 238. 239, 211, 242, 249, bestimmt ai 1902, Vormittags 11 Ühr am 4. Juli 1902, Arrest mit Anmeldefrist, und Anzeiger Schuldner der Konkursmasse dürfen an die Gemein

s öI : t ste Gläubi s b 8 Anklam, den 5. Juni 1902.

s 8 tr. 1782 Herstellung in Thon, gebrannt, glasiert Nr. 532 : 5, 15. Juli 1902. Erste Gläubigerversammlung am hr leift d haben bis zum 2 den 5. 2

nitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Bände Nr. 1783. 2 Herste Bein Thon, g. nt, glasiert und be⸗ Nr. 533. Firma Ernst Bohne S einer Prüfungste q 2. 1 8 schuldnerin nichts mehr leisten un 8 Königliches Amtsgericht. 1u

1 Moöstertarte. Flöchenenreuan ö Fabrit⸗ Frangfur a. Ferna szetf 8 5,— fün ssee. 85 IIeee als jegelte Kiste 1 heen Fepavenee Mnns, en ncer. n90ae Zesnng⸗ 812 nhr. 2en2. Td-Sehen I en 1902 dem Konkursverwalter Anzeige zu hischhausen. Bekanntmachung. (22651] mern a, 5, 1072 a, 1072 b, 1068, illustrierte Ansichtspostkarten, „Fle eschäf MüAü 1& . und zwar 34 Stück mit den Fabrik em hiesige tsgericht, im Zivilgerichts⸗ 8 e .

Scepfric ürdobee. angemeldet am 15. Mai 1902, 51en. 0 offen. Floͤchenmuster, mit den Geschäftsnummern 245 und 246, 3) 11 Heiz⸗ 61 Fabri vor dem hiesigen Amtsgerich 10 Uhr.

Borm. r.

Irer 1 nummern 6182/2 K, 6182/1 K, 6183 K, 6 . 8 8 g 8; F. Oberhausen, den 5. Juni 1902. 88 8 . —— utzfrist 3 Jahre I o Pe. 6sng 68 den Geschäftenummem 89 1, 87, 93 6184/2 K, 6185/1 K, 6185/2 K; 8. 6184,1 k, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Jever, 1902, Juni 3. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß

8 8 6186/1 K, 6186,2 RK Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1902. icht. Abth. J. 1 Gutsbesihers Hermann Post zu Mäckelsdorf 1 bis 3 6187 K, 6188 K. 62 12 422G 5 5„ g u9 8. V Großberzogliches Amtsgericht. Abth. I. n. [226781]. 2* sj ebe ß eine de Donner in Chemni ein versieg v Nr. 17 ] bestimmt zur Herstellung in Thon, gebrannt, glasiert 6875 2 80. ; SS08 ,111, 88798G 6975/1, Charlottenburg, den 6. Juni 1902. Kattowitz. Konkursverfahren. [22829] fenbach, Hain. Konkursverfahren. 2267 ] wird aufgehoben, da sich ergeben hat, daß eine den 17 ——. 82 erre. Packet, .e 8 Fnee ae hesehac in Frauk⸗ und bemalt, 4) 4 Wasserhahnen mit den Geschäfts⸗ . 5935/1 5985,8 b099 „940, 6266, 5933,2. Der Gerichtsschreiber 2 Ee, Dar rikotstoff Umschlag 502 ü 302 big Ihn.? Plüschbesatz plastische off mit ag mit ustern für Etiketten, nummern 1. 302 bis 306, 5) 1 U 100 96 2ces rises Jahre. angemeldet am 17. Mai] 1816 b, c, d, 1829 a d. 1833 b/d, 1838 d,

3. 35 8 5806 ; 8 er das Vermö 2 2 Ueber das Vermögen des verstorbenen Gastwirths Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

- t, S. hepebäuse mit der 888. 4 be9n 880e 8 Een,d5 gguaaAn. Gebesen in Vern Fätae d ö22* 2₰ Johann Ludwig Faust in Offenbach a. M. nicht vorhanden ist. abriknummern] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1733 b, Geschäftsnummer I. 101, 6) 1 Ste lampe tt d 955 v* 444 35, 8867, 5775, plastische Erzeug⸗ Delbrück. Bekanntmachung. [22687] 5. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren wird heute, am 5. Juni 1902, Nachmittags 5 Uhr, Bischhausen, den 4. Juni 1902. 1902 111 212 2 1843 9 d, Geschäftsnummer 1. 200, 7) 6 Schlüselschilder wff 19 5 Sveeban drei Iübee. angemeldet am 21. Mai Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Franz 0. Fynet Der K Max Fröhlich in Kattowitz das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Nr. 36ee.- Fin9 b EI 229024, 2168 b, c, 2184 b,/ü, 2187 b, den Geschäftsnummern I. 501 bis 500, Ziffer 4 7 sr ’e os h⸗. Senger zu Dorsbauerschaft ist am 5 Juni 1902, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. Buß zu Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter Castrop. Betanntmachung. 22688] 10e 691. Sirma Auß. Hübsch in Chemnin, 2189ℳ „, 2191 b d. 2191979. 81975 d, g. 22082a/d.] bestimmt zur Herstellung in Metall 8) 3 Soltakifsen, (Laalbatzn)’ a C. * A. Muner, Tchwarza Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Der znfand bis zum 26. Juli 1902 bei dem Gerichte ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 4. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen ee Haße. Feelend⸗n esfeasgest. Mefres süügs 8 815 nc ecef ri 3, Jeg⸗. angemeldet am Stickereien] mit den Geschiftenummern 2000 61 2002.Umschlun Ka-äA 8.Ei oen, verschio ssener Aukrionator Epping zu Dorfbauerschaft ist sin vnngen ed bee wird zu Heschluß ofsumg über die 1902 Erfe Glärdige ersammüung und Fefmig r e Schuhwaarenhändiers Heinrich Klein

erummen Aö1 „Vormitta r. ie2 b ste für v St ildungen von 8 tursf n n b ah g der emeldeten Forderungen t ’. ist ne Prüfungs

51 4668, 487 2, Schubzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1785. Firma . Gunzenhäufer & ECo. 2 L”2 e. 57 e, Mustern für Porzellangegenstände, und 4090 12 en 8 ——. —21 öe.S. nn 5.1 1. Juni l. Irs., Vormittags 9 Uhr, ö 902, 2 1 1 Uhr. 8 1 X b. lich 8, 52 a. M.; Packet mit 1 Muster für zeugnisse und Ziffer 8 für Flächenervenanisse Sebat⸗ 9097erche Hemer Frö. Satz gehscig, Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1902, Vkänbigeransschufset und eintretenden Falls über die Saal 12, an. 1 vor dem Königlichen Amtsgericht in Castrop, Zimmer Halter für Zeit „plastisches Erzeugniß, Geschäfts⸗ angemeldet am 24. Mal 1902, Vorm 88 12 Uhr 1“ b 4068 (1 Paar Figuren), 4048 (1 1 stände auf den 4. Juli 1902, ttag . . 21⸗ʒMa. 1908. N utzfrist 3 Jabre, ang mesteh am 50 Minuten. Arr Zn; a.e. v. er iüselebe. Vrofessor, 4011 (1 r Figuren), 4047 (1 Könialiches Amtsgericht 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Pr.-Stargard. [2264¹]

Castrop, den 5. Juni 1902. des Kasfsi d Gaft⸗ Königliches Amtsgericht. z 2 - vor 4 8 4 Forden uf den 5. August 1902, Ueber das Vermögen htt taau un A. Nachm. 5 8 Nr. 1786. Firma M. Gunzenhäufer 4& 1 2 Grabdenk 4043 01 r Figuren), 4042 (1 Paar Figuren], Dresden. [22669] ] Forderungen an

nen Tat vers und Wei cpemnitz. 7 77, 4078 be V äf 12 1 irthe Franz Bolda in Bobau ist am 5. Juni.“ Die Konkursverfahren über das Vermögen 8 4076, 4077, 4078 Ueber das Ver des Wäsche⸗ und Weiß⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten w. 2 onkureverfah ronei Die Konkursde e 8 b ü8 Fabe „*n 8 deeh, 1 theus 1 Fra odu i Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Nachmittaos 5 Uhr, das Konkursverfahren erö 'cJh Böc M. brn Herd Hafes. Fübrraggr miserpaseche . vereö ren für plastische gemeldet am 31. Mai 1902, .e,* Ubr. gg sanr. 21 —2 . Seeeen renses en . 2-9 te, 2 1 2 welche eine zur Konkursmasse ge⸗ worden. Konkurzverwalter: Rechtsanwalt. Rost 2 in 14 nummern 9346 —9954, 9956 93³07, 8 8chs 89405. bööö 2* Mat 1 Schu ris Karloruhe. 2 Juni 1902. mittags 10¼ ÜUhr. wmmme. 8 Jorm 1il Üübr, das Konku ahren er⸗ bérige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Pr. Stargard. Anmeldefrift bis vn 8. Aus hee verstöorbenen Ztrumpfwaarenfabrikanten 9407 9410, 9418, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet] mittage i1 Utr 50 N. 2. 902, Vor⸗ IM Amtsgericht. III. 8 Rudolstadt, den 3. Juni 1902. ve kurzverwalter watus Häfner etwas schuldig sind, wird a nichts Erste Gläubigerversammlung am 27. Juni d. J.. am 31. Mai 1902. Nachm. 3 Uhr. Nr. 1787. Firma Korn 2* öö S e. [22700] is Fürstliches Amtsgericht. 8 ein Packet, enthaltend 43 Muster sür M stoß 8 Must Liriefkäpfe wa Hwa Nr. 10¹. Eisenhütten⸗ und Emaillirwe 3 Musterregister lsKenerk azegie Fetrltaumamern, 1760, 1128,800. pretane . 1 glese sar i Fentene 8, 1 hefer —. von arasse) in eufans e. San efer . Ne l Belern, n,evPnaee —I 1903. Bormithags 9 Uhr. Offeuer Aereft mit Sace . 8371, 782—8756, 8712. 8713. 8778, 8777, sür ne Adreßstarte, 1 Muster für einen Katalog.] neeze Irischen Ofeng, offen, plastisches Cpenqath. briken S. Krotoschin in Au 1— 3. Anzeigepflicht bie 28. Juni 1902. in Anspruch nehmen, dem K. t his zum 8 Ehemnitz, den 5. Juni 1902. 8781—8802, 8810, 8823—8828 Schutzfrift 3 Jahre.] Umschlag Füce. ster, 5 zu, d. Fabriknammern 14, 324, 33. 4 3, Schupfrist 3 Jahre; 16 bha in Mee. ein Uaschlog mit Dresden, den 6. Juni 1902. 1. August 1902 Anzeige zu machen. 6 N. 142,02. Pr. Stargard. den 5. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. Abtb. B. enemeldel am i1. Maß 18 ghScen de. 491, 457, 480. muster, Fahrilnummern zu 8. angemeldet am 7. Mai 1902. Nach eeer; 18. Mrstern 6e —f Oeschaftsnummern liches Amtzaericht Königliches A Fhemmig, am 2 Zunt 1 4 nbe. [8, 28. 19 ‧4942 148 787. 187, —8, d. 89. Riachmittags 12 Ubr. 123 be 10, Mußer ste Faialiches Amtzaericht

cht zu Kattowitz. Köntgliches Amtsgericht. 1 Zonturoversahren [22690] 456. 465 Oder h n risse, . 1 üun 8 nhaüce 2842] Danzin. onkur . 2 2 9 465, 46 6, zu c. 458, d. 459 3 eusalz a. ren 31. Mat 1 sKsstrist 3 re. . 8 1 Krurt,. Main. 22928] Köniasberua, Pr. Ronkursverfahren. [220 Reichenbach. Schles. Königl. Amtegericht. Abth. . Schußfrist 3 Jahre, Fhrün en 26. N. 1858 Königliches Amtsgericht. 1 Jahre, et am 12. Mal 1902. enn. u

guren zu einem Saß gehörig), Delbrück, den 5. J

[22655]

*8.B zu Vormittags 9 Uhr, in welchem auch über den Juliue Hermann Kirsten in Chemnin. Nr. 3095. Firma Carl Türfeld in Chemnig. kurt a. M., Umschlag o. in Frank⸗

2

5. A zum 28. Juni an den Gemeinschuldner zu verabf

2

8 8 werden nach erfolgter Nbbaltung der Schlußtermine mitta80 9 Uhr, Zimmer Nr. Ni. Ofener Arrest werden 9 den mit ae wfrin bis zum 28. Juni d. J. bierdurch aufgeb

m 822 In der fahren uüͤber das Vermögen des en A b 9 pal 3 dot stav 1 d 18 Konkursver b

ittags 9 U. b Vermögen des Tuchhändlers Eduard Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Ueber das RMermögen des Gastwirthe Gu

öln. Vormittags 11 Uhr 50 br Minuten

1 IIg' ir t beme Nach. Borlauf, in Firma Adols Aotecker, hier, Könsg⸗ Tüßbrich in Steinseiserodorf ist beute, am 5. Junt —2uö-— 89Seeu vmn—s 1 90) Bexmftn zoe 11 Utbr 8 4,2 2208] v. *7, Nr. 24, Firma Louie Gentsch in Jeln, eis 4△. Sn nnags 10 Ubr. 1908. 2B. Utr, das Konkarsveriahren Fethzmer. 6. F, Peümcher ise * EE“; EETE— Hreeseerechech Wersseirieteimn deeece areneeueeeeeeeöe *8. 2 g2n dn 55e g Lncnneer e . Fankecec I. ene-e SReerhe se eneh [ree’A, een r. 8. ,2 elt T eee P.. -a9t ch.na8s n ,—hech bee6 eec, vanececen Fnee er, aene pern ern zes. 2s. Zennas vene 8., 8 Seme. SPaßfrift ist füͤr am 16. Mai 1896 N.e ner längerung der Schußfrist e. sicben Jahre Feraaig, Seeagenen und Schrif Zeith, den 31. Mai 1902 ter [veammlung den 5. Juli 1902, Vormittags bis zum 23. Jund —22 8 Zimmer 42, anbera *0, Minuten, angemeldete nenen e Kalendet⸗ rt. 9 38 bis 79 „Stella“ und Nrn. Könsalicheh Aümtsgericht 4 1 10 Uhr, per dem unterzeichneten Gericht, versar den 2. Punt . 1 den 3. Juni 1902. lier und Plakaie“ 2.— 1, auf wectere nffurt a. M., den 2. Junt 1902. 1 237, 241, 247, 248 „Grna“ mi 82 tet —n pfohlen.] Zemmer 18. Prütungstermin den 12. Juli 1902, mittage 9 Uhr. A einer Prüfun Nerichtsse des Königl. Amtsgerichts. Abtb. 11. bre Freüexen vs , 16. .SFrarien Fücg ns b vPeran 19928. Vermittage 9 Uhe. Arnrent 8.S 88 . FrZali 1802. Anresi 8,e 27. Jn. 18 8. vaang. ö ldet am 12. Abril 1502. Vormittags 10 Uhtw In das Macerreaßter ist fingrtragen: dernünah⸗ onkurse. . Frangsiermin Freitag, den 11. Juli Königetzerg. Br., den 3., Ju„ 1902. Könialiches zict in Reichenbach u. 2229,övEeeee e mit 2 Figuren und der Auf.] Nr. 1375. Firma F. I. Ebersbach in Glau⸗ Reusalza, am 3. Junt 1902. . nerlin. Konkureverfahren. Heiligkreuzgafse 32. nns ——2 Abtb. 7. 82 bhnes 10 Lhhe 1Fransgasse Nr. 12, welcher unker hee 3 -8 Fv— . 1 andoerzierung mit 22 5 Muster für Damen⸗Konfekliens⸗ und Konigl 9 Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Zimm Junt 1902. & A 2—2ꝙ 1— Ucher das N. * 3 mit undekanntem Auf⸗ Schilling in Danzig. 8 Veiestopf⸗ Schil mit gis derstoffe. 1 e, e. it; 0, Leen. 190¹1 1 ae. E. . Ab⸗slichen Amtsgerichts ;— 8* 8 8be- des rtnerei entbalt abwesenden rihe Paul Kurrle von ckeret und ——* n g 88,9. . 8 ee Ren serlse Hülr. des Teceterreaister ih r 88.8- 191gegen I* 3 98⁷

82--nea.; wurde betreibt, wird zur Beschlußfassung übet den Verkauf Nr. 724. Firma Carl Nem rriedtand., Ostpr. een. . 18 . L. B. e andersegeligr Pasen ae 8 edene 00 8 2

Geb in 1902, 2 des im Ganzen eine Gläu

ket mit 6 Mustem Der Ueher den Rahlaß des am 29. April 11 ½ Ubr. der Kenkurz n 10 Ubr. +b- vetsammlasg 89 den 17. Punt 19902. ver. v üenmee .

*

1 ter 18 n d briknummetn . Fredland. versterbenen Posthaltere Fercteeen sa⸗ Weinsand in —2bur- minga99 1 Uhr, vor der icde vee.; er derwalter ernannt. —2 Srs Zetane riedland ist am 1 . bis A Fene veefrsfi ee0, 1hne 32

Been ist zut 4. Jutz 1902 F2.— 8* Ude. vor dem —— den 2. Jult 1902. Vormittage 1ea . as. Amtscgerichts Abth. 11. Amtsaericht. bes unterzeichnete dt, Zimmer Nr. 18. hr. 4

esn termin den 17. Jult 1902. Vormittags 9. u Den 5. 1992 65 1— 2 Kenfvrsterdctunarn im N Offen v.-.e ne. . Sru⸗ Brodbec. . S. zam 22. 428 r. 18 ner Arrest mi rernt 1 122888 2 Legee 8 eanthal 2.

2 Jull 1902. spremberz. Lausitz. worden 3 3 88,39 ae7. 1902. Konkureverfahren.

Muf 2 1 7. 82—8 —— Seen Packet 49 Muster⸗ 21 1 Friedia de 9 Loitzn. Kon vren. [22879] Adot ru hi6 sinbedruckter 4 3 sber des Königl. Amtsgerichts deter 824 „.eaeü Nen. 808 82 Trebkau 8 6. Junt Ia.⸗

1 11 walde. Konkur Grosarudestedt. Konfursverfahren. 122172] und Ba 1 Uhe, das 12ö22 —⸗ Sn 112— ümmmnn is .ü’— ö ——

1 Chriftine b. Bahls, wird 1 er 122 bere G. Nog 88 2 28 . N.. am 4. Jant 1902. 10 Uhr. . nabme der vh trcdav 12ꝗ erwalters