8 1uqp
Pperbem. [23106] † ⁷) Johaun Kühl in Fürth, Auf Blatt 8898 des Handelsregisters ist heute Kc9- 1 hl in Fürth, Inhaber Johann
n worden, die Firma in Liquidation jeder -* ee ee e. [23136306560 1 1 8 18 ei ie Fi 1 mg — allein zu zeichnen. es Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. 8 I11ü“”“ 1 Fegftragen e.. e ge Hentzschel & 3 8 8. eigelren Westermann in Fürth, In⸗ J. H. 8. Fübserag. gDiffe Fieet In⸗ In das r e Abtheilung 98 ens ist 8 1 oschen ist. aber Peter Westermann, haber Jochim Hinrich Christian Süberkrop war, bei der offenen Handelsgesellschaft Jul. 2. b 8 3 m Dresden, am 7. Juni 1902. 9) Taverney & Ermatinger, Zweigniederlassu —n H p 8 gesellschaft Jul. Ischebeck 8 zu
“ “ 2 1 ss schen Staats⸗Anzeiger. Königk. Amtogericht Abth. Ilc. in Senc, da lenan Bee 2 ist erloschen. & Cie. in Haspe heute Folgendes eingetragen: 8 (
1 rlangen, schafter Heinrich Otto Reimers. Inhaber: Otto Siegmund Reimers, Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts, “ 6 4 1 . . Dusseldort. — [23111] Ermatinger und Heinrich Taverney, Kaufmann, hierselbst. II. Zivilkammer, zu Hagen vom 16. Mai eöchts, — 9 1902. In das Fandelsregister Abtheilung B. Nr. 191 3002 E in Fürth, Inhaber n S.S. 2 Firme⸗ Ideen Inhaber dem “ Ischebeck die Befugniß zur Geschäfts⸗ 3 ] ——— r⸗ EE131n een 8 be⸗ Fürih, den 7. Juni 1902. g. e. e 3 Chaan 4 ben;stin für f See L1uu“ entzogen. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, ütrchn. Sven aoffen eftse Zeichen⸗, Hese. RNegititein. über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs Eie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. diese Firma ist Ernestine Alwine Bertha, geb. Königliches Amtsgericht. “ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
. 8 m . ZBes 8 2 —₰ 8 422 8 „ 8 . mit dem Sitz in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ Goldberg. Bekanntmachung. Vogelhaupt, des Diedrich Otto Johannes Reusch Helmstedt. 23137] 9 8 vertrag ist am 23. April 1902 festgestellt. Gegen⸗ In unser Handelsregister Abtheilung —2 Ehefrau, hiersel bin bestelt 89 88 Im hiesigen Handelsregister sind cilgende bicin Central⸗ ande Z⸗ 2 1 er 12 1 en 2 2 4 ( Nr. 134 B.) 8 Se ist die Fersehtung und der bei Nr. Firma „Wwe. Louise Zobel b rot Frisdrich Dto Vogelhaupt ertheilte Firmen auf Antrag ihrer Inhaber oder deren Recht 8 8 b G Betrieb einer Fabrik für asserversorgungs⸗, zu Goldberg“ betreffend, ei : „ 98 — 8 . nachfolger gelöscht: 8 1— 2 “ 5 8 F G “ [1b gel täalich. — Der Kanalisations⸗ und Beleuchtungsanlagen. 38 9n 5 Das Geschäft ist 18 de e. Fritz Zobel Internationale Taxameter⸗Gesellschaft mit le1gesgecssc. de., Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Bezugs 88” EWZI 88 s Fehet n Flcehnt “ — Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ zu Goldberg übergegangen, der dasselbe Sehes oder beschränkter Haftung Berlin, Zweigstelle Ph. H. Friede, G 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Ir ie; 1s 7g ven Hean 18 Hruckzeile 30 1 8,8 ning vss Zum Geschäftsführer ; August Wipper⸗ bisherigen Firma weiterführt. er ö TTDööö“ ngse gaf Rudolf Meihof, b Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nsertionspreis für den Raum ein z 8 2 mann, Kaufmann in Düsseldorf, bestellt. Di Fri Internationale Taxameter⸗Gese aft mit F. g. H.en .reMEreüeTcb er artafere. — — — G 1 — — . 8⸗ Tüffelvorf⸗ den 3. Viei Deen raturan Aasfris Ss it zulei beschränkter Haäaftung, zu Berlin. Der Ge⸗ 8 8 Fnseret znach. . 8 sind einstimmig folgende Aenderungen der Statuten kirchliche Arbeiten. Gesellschafter Josef Leonhard ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [23169 Königliches Amtsgericht. Marie Zobel in Goldberg ist Prokura 8v ein schäftsführer Friedrich Kanitzer ist aus seiner Helmstedt, den 5. Juni 1902. Handels⸗Register. 8 beschlossen worden: Mayer infolge Ablebens ausgeschieden; an seine In unserm Handelsregister wurde heute die Firm Düsseldorf. [23113] Goldberg, den 2. Juni 1902. . Stellung ausgeschieden, und es ist Pr. Karl Käse⸗ G Herzogliches Amtsgericht. [23153] Es sollen Ablats 2. mellcder eßt katet üüind Fisfen Ceehe Fran Marie von horg; „Eesehw. Weisbach“ in Ober⸗Ingelhein In das Handelsregister Abtheilung A. wurde heute Königliches Amtsgericht. 8 Macher, Kanf wanns zn Halenses, - Hermsdorf, Kynast. [231393)0) In das Handelsregister ist heute eingetragen - 8 8 veegeehi den Pfandbriefe, ve Menstadt 8. Vertha 1“ Mrver⸗ 8 Ober⸗Ingelheim, 6. Juni 1902 unter Nr. 727 eingetragen die Firma Robert Engel, Gotha. [23122] H. Klinge. Zum Einzelprokuristen für diese Firma „In unser Firmenregister ist heute der Uebergang G worden: 8 zei Kleinbahn⸗Obligationen und Kommunal⸗Obli⸗ Bankbeamtensgattin in Neustadt a. d. H., ferner Großh. Amtsgericht. hier, und als Inhaber der Kaufmann Robert Engel Im Handelsregister ist bei der Firma: Gothaer ist Johann Gebhard Friedrich Monkhorst, Kauf⸗ der Firma J. G. Rücker & Sohn zu Peterss Philipp Walter & Co. Der zu Mainz wohn⸗ gationen bestimmten Darlehen ist mit dem Fritz, Marie, Johann und Elisabeth Mayer, minder⸗ kirch. Bekanntmachung. 23170] u Essen. Waggonfabrik vorm. Fritz Bothmann & mann, hierselbst, bestellt worden. dorf i. R. auf die verw. Frau Maria Rücker, geb. hafte Kaufmann Salomon Kahn ist als weiterer Schuldner im voraus zu vereinharen, daß rück⸗ ührige Kunstanstaltsbesitzerskinder in Wien, ein⸗ Obergirch. Bekanntmachung. els 2 Ab Bei der Nr. 2436 des Firmenregisters stehenden Glück Aktiengesellschaft“ in Gotha eingetragen: — Juni 6. Beyer, zu Petersdorf eingetragen. Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ ständige Zinsen wieder zu verzinsen sind“, getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur heilu “ ““ — Firma Gebr. Bensel, hier, wurde vermerkt, daß Direktor Albert Kandt aus Werdau, jetzt in Gotha Struhk & Beyn in Liquidation. Laut emachter Hermsdorf u. K., 27. Mai 1902. 8* getreten. — ; die Worte „zu dem Zinssatze des Darlehns“ ein⸗ der Gesellschafter Franz Mayer berechtigt. öö1141“ die Firma erloschen ist. 8 1 wohnhaft, ist auf Grund Beschlusses des Aufsichts. Anzeige ist die Liquidation beendigt und ge Firma Königliches Amtsgericht. Mainz, den 5. Juni 1902. Großh. Amtsgericht. - . Firme „ hier, dem Carl ste orden dergestalt, daß derselbe berechtigt ist, in
1““
1 2 * 3,* 8 34 Firma Andreas Müller in Oppenau: geschoben werden, sodaß der Schlußpassus künftig 3) Alfred Gluth Nachf. Josef Schedel als Die Firma ist erloschen.“ 1 it. 1 2. Mainz. [23154] lautet: “ b Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter der Sberkirch, den 5. Juni 1902. Nolden, hierselbst, ertheilte Prok de geI.. . estalt g verechtig J. H. M. Schwarz. Das unter dieser Firma In unser Handelsregister Abtheilung A. W“ In das Handelsregister ist heute eingetragen „daß rückständige Zinsen wieder zu dem Zinssatze bisherigen Firma⸗ Apotheker Albert Fleißner, in Großh. Bad. Amtsgericht. 2 bst, ertheilte Prokura wurde ge scht. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder, bisher von Johann Hermann Marcus Schwarz der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Jos. Weis⸗ worden: des Darlehns zu verzinsen sind“; München. Die Außenstände und Verbindlichkeiten 8 — 9 Desgleichen ist gelöscht der Otto Lehmann, hier, einem Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu, geführte Geschäft ist am 6. Juni 1902 von kamp vermerkt worden: .“ Lindau & Winterfeld (Zweigniederlassung). II. in § 8 Absatz 1 Satz 1, welcher die Vertretung sind nicht übergegangen. Obornik. Bekanntmachung. [23171¹] als Prokurist der unter Nr. 26 des Handelsregisters zeichnen. (§ 12 des Gesellschaftsvertrags.) Albrecht Friedrich Jacob Karpe, Kaufmann, hier⸗ Das Geschäft ist unter der Firma: Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handels⸗ der Gesellschaft bisher nur durch zwei Direktoren 4) Philipp Holzmann & Cie. Gesellschaft In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 12 Feth g 8 stehenden Aktiengesellschaft Nieder⸗ Gotha, am 7. Juni 1902. selbst, übernommen worden und wird von dem⸗ „Jos. Weiskamp, Inh. Emmy Weiskamp“”“ gesellschaft gleicher Firma übergegangen, welche mit oder einen Direktor und einen Prokuristen zuließ, mit beschränkter Haftung. Prokura des Wil⸗ die Firma Martin Sydow, . e. TSan der Duisburg⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. selben unter unveränderter Firma fortgesetzt. auf Fräulein Emmy Weiskamp zu Münster übe 8 dem Sitze zu Magdeburg am 8. Januar 1901 die Worte hinzugefügt werden helm Otto Luck erloschen. .“ “ der Bauunternehmer Martin Sydow Wißrtsveß e. Grätz. Bekanntmachung. [20975] „Die im Betriebe des Geschäfts begründeten gegangen und dem Kaufmann Josef Weiskamp zu8— begonnen hat. Gesellschafter sind der seitherige. „oder zweier Prokuristen“, 8 8 II. Löschungen eingetragener Firmen. in E“ mordene. Koͤrl li S. In unserem Handelsregister Abtheilung A unter. Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, Herne Prokura ertheilt. “ 8 Alleininhaber Kaufmann Ferdinand Max Lindau zu sodaß der angezogene Satz künftig laute: 1.) A. Freyer. vem Hetttre hath.mm Amtsgericht König iches 2 mtsgericht. Nr. 111 ist heute die Firma Joannes C ylewski sowie die im Betriebe begründeten Forderungen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Magdeburg und der Kaufmann Arthur Lindau zu .Zu Willenserklärungen für die Gesellschaft, 2) August Rutz. 1 1 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. [23112] und als deren Inhaber der Kaufmann Heegari sind von dem Erwerber nicht übernommen worden. begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Magdeburg. Zu Mainz besteht eine Zweignieder⸗ insbesondere zur Zeichnung der Firma genügt Mlünchen, am 6. Juni 1902. Odelsnitz, Vogtl. [23172] Bei der Nr. 187 des Handelsregisters Ab⸗ Chylewski zu Buk eingetragen worden. asgweie⸗ bgeee B 58 Inhaber der 18 8.88 weas h a ehe Geschäfts durch die Eämmy lassung. 8 8 I 2.,n “ Feireene 888 M-⸗ Kgl. Amtsgericht München I. Auf dem die Firma Chemnitzer Bankverein theilung B. stehenden Gesellschaft in Firma Grätz, den 26. Mai 1902. saam 18. Dezember 1897 verstorbene Benno Hugo eiskamp ausgeschlossen. 1 .“ Mainz, den 6. Juni 1902. irektors und eines Prokuristen oder zwe⸗ Myslowitz. — “ 23234] Filiale Oelsnitz i V. betreffenden Blatt 259. E. Krause & Comp. Gesellschaft mit be⸗ ü Königliches Amtsgericht. 8 8.en Füsschen. Herne, Funs icht Großheczogliches Amtsgericht 8 Protnristen Bestimmungen in Abs. 2 des 5 unserem Handelsregister A. ist die 1nt9g 8 Abth. I des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ sedee Henzeaiat v beut vefmerkt bt.wnge Bekanntmachung. 23123) Albert Böbst,” zu Blensehffter⸗ Henetn Feuftch Insterburg Sereeeee 8 [23141] ee, en Hendesenee steg. III 01291351 siterten §ös selcher schon büsber bei Zweignieder⸗ eeeee g. ee hs de tas atni. Ehemant 55 Metaed He Vorstands henberger in 1 8 14 . 1 zronis 5 ; b . 1 2 . 8 8 . 8 Handels ler Abth. B. Bd. Z. 29, . ; . ; 7 z0 2e gelo P. . Ehe 4 Nen Ae 1 . 2 jetzt 25 900 ℳ, beträgt. st “ des unterzeichneten Gerichts Rasmussen, zu. Altona⸗Oevelgönne, Kaufleute. Unter Nr. 199 unseres Handelsregisters A. ist ö Veꝛusche Zündholzfabrik ksindas Zechüung derch mei zuließ, b Myslowit, am 3. Juni 1902. ist und daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ᷣ M . 9 5 sreaiste 9 9 ) D offene 8 9 — je 8 7„ 2 . 2 als hr entb ) ge . . 88 11I vöarun . 8 9 zors smitaliede b stein ker. 12, de, andelaregtsters Abtheilung A. a. die Fol. 702 ein etragene Firma Lippold & 1. Z“ hat begonnen am . 1nnWZ Radtke — Inster⸗ Aktiengesellschaft“ in Rheinau wurde eingetragen: a W“ 8 8 8 Königliches Amtsgericht. mit een Fed en 1öu.“ oder mit manns 4. Ete., 185 “ Aner in Greiz gelöscht, Martens & Co. Gesellschafter: Jacob Friedrich Frübrich Radtte ö“ Hurch den Beschluß der Generalversammlung der Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. NMNeumarkt, Schles. [23165] eSe ger lah Sun 1902, Feschn „ . Amtswegen ge⸗ b. Band A. Blatt 58 bei der Firma C. F. Wilhelm Martens, zu Altona, und Charles Insterburg, den 5. Juni 49029 Atiogeen vom 28 Sehgrr 88 b11“ MNemel. Bekanntmachung. [23160] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 1 Königliches Amtsgericht. “ Auf Antrag wurde gelöscht die von der Firma “ worden: 8 2 William Vink, hierselbst, Kolonialwaarenhändler. Königliches Amtsgericht. 1 aer. vom 2 und . Gesellschaftsvertrags In unser Firmenregister ist bei Nr. 363 heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen offenen Handels⸗ Ses- Miee eche a [23173 Wm H. Müller & Co., hier, dem Carl 2e. ee veesegleet gee ist zur en. Die offene, Händelsgesellschaft hat begonnen am Koblenz. — [23143] A Der enttand soll aus mindestens zwei eingetragen, daß das Handelsgeschäft Wm Peeesch e 9. L. waraA heeen n 8 111u.““ “ Wormstall und dem August Draeger, hier, ertheilte ee vr-vvin. e Niederlassung in Irch⸗ 6. Juni 1902. In das Handelsregister B. w unl Mitalied Iche vom Aufsicktsra äͤhlt werden in Memel auf den Konsul Heinrich Eduard Pietsch an der Oder, Folgendes eingetragen worden: 8 A 1 16““ 8 8* 85 88s des Prokurenregisters eingetragene Büis vied Fläscht, I G Ganl er Fanelf -”9. e aDens 5ꝓ— 5 We Jo. Nr. 10 — die Firma “ Z“ ufsichtsrath gewählt werden in Memel übergegangen ist, der es unter unver⸗ 9 F Lectdatoten, deslant Reheamehenecgeen I 5½2 Falger Gesammtprokura. EIE168686* 8 IE perhß hannes Georg Adolph Voss war, ist erloschen. Gesellschaft in Koblenz betreffend — einge 1 Alle die Gesellschaf yfli b änderter Firma fortsetzt. . 1 EEEEbkbeeehaen e Düsseldorf, da 1902. ae Pelelscaster eingeteeten. . F89 Company 4.224q Versand. Nit dem 16,Mai 1903 ist Wilbelm von Eipzel. nsen 182 Gesenschatt grerficheen Persmec nber 2 b8. Ftma it übertragen in das Handelsregister Foepfen Tere⸗ aktsch INI 111A4“AX“X“]; Königliches Amtsgericht. 1 “ F ““ “ tation Hamburg. Zweigniederlassung der kirch aus dem Vo stand sgetrete 6 or., deen Nork 6 † ; Abtheilung A. Nr. 43. Kaufmann Salo 8 8 echtsanwe 8 8 4 ürstliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft General Wine Co 8 eeee eeesie u n sher von einem Mitgliede des Vorstands und einem Pro⸗ ie dem jetzigen Fi inhaber für die obige Henschel, beide in Breslau, bestellt. Ohlau, den 5. Juni 1902. adelak. 85 .Umtsgericht. . b 8 ompany, zu GStelle Heinrich Hoff zum Bekriebs⸗D ählt. i9, EE11X““ verden. Die dem jetzigen Firmeninhaber für die obige el, in Breslau, be ] 8 , 8 8 in das Handelsregister B“ G [23124] —2 te erhard glfmenf 2 ec — Koblenz, 8 88 Mai dahbe üüszätheas in e 883 dn . 88 1085 4—— ertheilte 5— it Floschen. gaatute. Aödn 2e“ dns 8 hl 5 “ [23174] Fir ; 8 g- s H egis ei ist he Verwe gsrathe diese esellschaft aus ieden. znialiches 8. 8. & , .Juni 1902. Kgl. Amtsg “ Ohlau. 2317 betr. die Firma Gläfcke A Hennings in Ham In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute rwaltungsrathe dieser Gesellschaft ausgeschieden Königliches Amtsgericht. 4. kunden kann dahier Einsicht genommen werden. Memel, den 7. Juni 1902 1“ — 1 1 28 8 burg, Holtenau und Brunsbüttelkoog. unter Nr. 261 die Firma Otto Rothe, als deren ev ekeiengesenschaft e. . Konstanz. Handelsregistereinträge. [23144] Mannheim, den 31. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. . Niaaa. Bekanntmachung. [23166)] In unser Handelsregister A. ist beute unter Nach der am 24. Januar 1902 erfolgten Aus⸗ Inhaber der Kaufmann Otto Rothe in Grünberg schaft ee ekaenedealnc 58 un Nr. 10 300. In das Handelsregister A Bd. 1 Gr. Amtsgericht. I. Memmingen. Bekanntmachung. [23161] Die Firma F. Rappolt in Nidda ist am die S — Leewe. — —— F 2 — ₰ - ; — . 2 ( e 8 . ₰ Av N . . * b 8 11“ —8 IC;. „ — 8 2 2 p. 4 c 4 zn dort ] „ 2 R 2 . oro Inbabe e sgedugg een 88 -—, er Hevefc. ver “ Drt der Misderlassung ef ers eizge⸗ In der Generalversamakung 2 Attionäre vom 5⸗½¾. 89 zur 124 u. Eigenheer Posamentier Mannheim. Hanudelsregister. IeIb, ne Anton Hartung in Weißenhorn 1. April 1902 unverändert auf Heinrich Rappolt in u Shlau und als deren⸗ “ a2 eschäft von den überlebenden eilhabern—— „t 8 — bböb22. Februar 1902 ist eine Abͤnd d 19 in Konstanz wurde eingetragen: “ John Joachim Henrv Hennings und John George. Grünberg, den 6. Juni 1902. und müesePes der 88
1ö Louis von Harlessem als alleinigen Inhabern unter Königliches Amtsgericht. und 20 des Fesellschaftsvertenges beschlossen worden.
v 9 ist erloschen. Niidda übergegangen. Dem Friedrich Rappolt daselbst, Ernst Beier zu Ohlau eingetragen worden. Die Firma ist erloschen. Zum Handelsregister wurde Srossagen: Memmingen, den 6. Juni 1902. 8* sist Prokurg ertheilt. Eintrag zum Hand⸗Reg. Ohlau, den 5. Juni 1302. Lövi 3 Konstanz, 6. Juni 1902 1I1““ I. Zum GesellschaftsReg. Bd. vIII O. Z. 102, Kgl. Amtsgericht. Abth. A. ist heute unter Nr. 3 erfolgt. Kgl. Amtsgericht. 5 8 wmw 8 9. . sz 8 8 8 1 als ₰ . 2b Eb 2 4 unveränderter Firma fortgesetzt. Grünberg, Schles. [23125] deene Seea srn . “ Gr. Amtsgericht. 1 ⸗ 4-222 r r. ree E; Merseburg. [23162] ꝙRNidda, 5. Juni 1902. Großb. Amtsgericht oppeln. [23176] Eddelak, 31. Mai 1902. . s ister? b ist di en Handelsgefellschaft in gleichlautender Firma 7ö. EZZZZ1I1n²m“ Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Rußrort: —e Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nordhausen [23167 J ser Handelsregister A. ist heute bei der Ma In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist die zu Danzig. Kreuznach. Bekanntmachung. [23145] Carl de Gruyter hat seinen Wohnsitz von Mann⸗ Im Handelsregister 2 ung . nusen. S 8 1 9, In unse ndelsreg A. is Königliches Amtsgericht. unter Nr. 39 eingetragene Firma Adolf Thier⸗ Die Gesellschafter Dr. jur. Dagobert Lövinsohn Unter Nr. 193 unseres Handelsregisters Abth. A. heim nach Duisburg, Robert de Gruyter, Wittwe, Nr. 301 die am 1. Juni 1902 in Merseburg er⸗ In unser Handelsregister A. ist beute bei Nr. unter Nr. 104 eingetragenen Firma Sowa 4 ³ Emmerich. — [23115] mann, Inhaber Kaufmann Adolf Thiermann zu Julian Lövinsohn und Auguste Lövinsohn Wittwe, wurde heute eingetragen die Firma „Kreuznacher von Ruhrort nach Mannbeim verlegt. Margarethe richtete Handelsgesellschaft Richard Beyer 4 9 offene Handelsgesellschaft Salfeldt & Comp. zu Scheer eingetragen worden: Die minorenne Mar⸗ In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die Grünberg, heute gelöscht worden. geb. Plock, sind am 15. Mai 1902 aus dieser Ge⸗ Folzmwearen.Häffes und Eisschrankfabrik de Grupter ist jetzt verheirathet mit Karl Lebert, und als Gesellschafter der Spediteur Richard Bever Nordhausen * E 1 G 8 garethe Scheer ist zufolge Erbganges Mitinhaberin Firma „Emmericher Bürsten 4 Pinselfabrik Grünberg, den 6. Juni 1902. 2 sellschaft aus etreten; die Gesellschaft wird von arl Kempff“ mit dem Sitze zu Kreuzna und Fabritant in Mannheim. — der Kaufmann ( arl Siebert, beide e schaft Dem Landwirth Wilbelm Krumhaar zu Nord⸗ in dag.- Firma. 8 1902 pric Oeiming“ zu Emmerich und als deren In⸗ Königliches Amtsgericht. den Gesellschafrern Emilie Lövinsohn Wittwe, als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kempff dafelbst. II. Zum Handels⸗Reg. Abtb. A.: burg, eingetragen. Zur Heseene . *2 aft haufen ist Prokura erthellt. 1 1902 Amtsgericht Oppeln, den 4. Juni 1902. haber der Kaufmann Fritz Heiming zu Emmerich Hadersleben. Bekanntmachung. [23126] geb. Ephraim, und Martin Lövinsohn, Kauf. Kreuznach, den 7. Juni 1902. 1) VBd. II1 O.⸗Z. 183, Firma Franz Zeitz in —. — Sesesae Aereanar 1“ 6., — 1.. 8 ortenberg, Hessen. [33177 eingetragen. Die Firma Marie Bruhn zu Hadergleben mann beide zu Danzig, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Maunheim: br eRonssziches Anagericht Abth. 4 * Kbaigt. Lumtegericht. ubch. 2. Bekanntmachung. mmerich, 5. Juni 1902. sowie die von derselben dem Kaufmann Peter Paulsen fortgesetzt. 1 Landshut. Bekanntmachung. 23146] Offene Handelsgesellschaft. 1 Koönig richt, Abthb. 4. [ANüÄürnuberg. Handeleregistereinträge. [23168] / Gustav Pflüger betreibt seit 1. März I. Js. zu Königliches Amtsgericht. Hansen in Hadersleben ertheilte Prokura sind erloschen. „Das Amtsgericht. Eintrag im Handelsregister. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juni 1902. HMetz. Bekaunntmachung. . [23163] 1) Bleistifrfabrik vormals Johann Faber Ortenberg unter der Firma seines Namens ein Fiatow, Westpr. 23116] 1“ —Zn 5 tn ies 87% Handelsregister. 8 Die Firma F. P. Mittermayer in Landshut eee lnbefsr, ausnaann, . in “ — mege. 2254 — geengefenseafe n . Manufaktur⸗, Kolonial⸗ und — 2₰ unter Nr. 1 die Fesellschaft mit beschr nkter 1— Halle. Saale. [23127] ι& Veröffentlicht: 8 Landohut, den 5. Juni 1902. eingetreten. G Die Firma hat ihren Sitz von jetzt ab in Sau⸗ scern in Nürnberg. ertheilt. in Firma 8 8.In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 816 Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichteschreiber. Kal. Amtsgericht. r 2) Bd. 2 2 3. 88 Firma „Joh. Kestler 8g.2 —— Ban 2* vn . * Paul Laucke z ee,., derbalt Ortenberg, 31. Mai 1902. „Westpreußische Ofen⸗ und Thonwaaren-. Luhle & Teubel in Halle a. T., ist eingetragen Hameln. . [22 Landshut. Bekanntmachung. 123147 & Co.“ in Mannheim. II. Im Firmenregister Pan Nr. 32 urde: Unter dieser Firma hetreibt der Federhalter⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. 2 — 12 41 90 9 2. 5 — 8 7 or 8 Moe 8 Fabrit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 8 der Firma ist jetzt Kaufmann Kurt Hemmleb .In das Hanzelor gister Abtbheilung A. 9 Gintrag im Hanvelerecister Nee. nsaeer gaft enae Iühc h icn — 1-SSöêS2 anen —2 vormale Cart ö1„ Paul Laucks in Nürnberg eine Feder- ¹1 „hKan. Bekanntmachung. [23178] it dem Sitze in Grunau, Bezirk Bromberg, ein⸗ in Halle a. S. ist ch ie F. 899 1 Die Gesell⸗ .8 1902 begonnen. Weyman „eingetrage 1 1b öeIeeer — — 1XAX“*X“ Halle a. E., den 2. Juni 1902. öö1 „8¹ öI a Josef Maver, Kaufmann, Mannheim, ist in das. Die Firma und die dem Carl Weymann ertheilte] ³) Richter & Freuzel in Nürnberg. In dem Handeleregister Abtheilung A. ist heute Der Gesellschafts⸗Vertrag ist am 3. Juni 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. P 8 1
dob Heinrich Szfefina in K ieser n8 „ 8 swittwe Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Prokura ist erlos I Dem Kaufmann Alexander Woldt in Nürnberg] unter Nr. 12 eingetragen der Kaufmann Marx Fuchs abgeschlossen worden. Halle. Saale. [23128] — 62— on. “ 8 8— S en B2& 21.2 — ein getreten. Men, den 4. Juni 1902. ist Prokura ertheilt. hierselbst als Inhaber der Firma „Hermann 5=8* des Unternehmens ist die Fabrikation Im Handeleregister Abtheilung A. Nr. 100, be⸗ Königliches Amtsgericht. III. b ’
un 1 22
5 Feschäf . . . serliches 2 Thei 5 B hnsitz Blümel“ unter zusätzlicher Aenderungz d rselben in Ehabeaarencesche Geschäftsgweig: Kaffce. Surogat⸗ und Kaffee Kasserliches Amtsgericht er Theilhaber Emil Richter hat seinen Wo 7. lagin. Ien eberhen ee 2 5 ⸗ 1 1 senzfakrik und Siegellack⸗Fabrit. unch . 164] nach München verlegt. . Blümels Nachsolgger Ma Fuchs.
endlich A.g ELL —2 2— Handelsgesellschaft Friedmann 4 Co. mMwameln. (23131 Landshut, den 6. Juni 1902. Csiere 1, Lea 617 iema Möhel⸗ 4 A ,;öö - 4) Hugo Gäriner in Nürnberg. ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ welche direkt oder indirekt hiermit aschamen — is Ham e. in . — 88. —6 Handelecegiste Abtt. A. r. 283 fst Landshut — Wagren Credit⸗Haues „Badenia’“ Ephraim ¹ 1. Neu eingetragene Firmen. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hugo] gründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe insbesondere Erwerb eines Fabriketablissements Antbeilt. — Prokura bei der Firma F. E. Vorwahl in Hameln ein⸗ v * achung. [23148] 3
1 Eintrag i enlager. Halle a. T., den 4. Juni 1902. getrsgen. intrag im Handelenchüster.
4& Friedmann, Mannheim. 1) Forster Comp. Osfsene Handelsgesellschaft Gärtner in Nürnberg eine nschneiderei nach des Geschäfts durch — Inbaber ausgeschlossen. d8* . 8 Lorenz Kronawitter.“ Unter dieser f FPFffene f andelegefelschaft. um Betriebe einer Fabrikation von K ffcesurrogaten Maß und ein —’r schäft. mestesʒa eenei r S.. 8 2 Seenkenter nar 135 000 Königliches Amtsgericht. Abth. 19. 41n. y vrmss der Büse —— eeehznafe — Dier Gesellschaft beginnt am 1. Juni 1902. München, Unter 23. Beginn: 20. Mai 5) Gebr. Wollner Hilpert in lgli Amte
Gesellschafter sind: 1902. Gefellschafter: Josef Resenscheck. Chemiker Am 7. Arril 1902 ist infolge Ablebens der en. Prorzheim. Handeloregister. [23179] . Kauf HMamburg. GEintra en 23125 König tsgecri i “ onawitter in Dingolfing eine Väckerei 1 ☛ — 5 Sulhd 2 n [†.21— in LI in dae Fandeloregither bos 89109d89 — — *. m. treidegeschäft daselbst. 81 vnd eis Naumann Epbhraim, Kaufmann, Mannheim, und Laborant, Josef Forster, baber Georg Hilpert ausgeschieden; die Gesellf
Kaufmann. 420 Zum Handelsregister Abtb. A. wurde eingetragen: anb e. [23132]] Landéshut, den 6. Juni 1902 und Colmann Friedmann, Kaufmann, Mann. Mourer, pensf. Jahlmeister⸗Aspirant, eeeehen besteht unter den verbleibenden, Gefellschaftern fort. 82 Sgdesorehbes v- 22 88,⸗ 109,8 ,Sene 5. es hee Aal. Natsperich 8 5
wei. Ge brer Gesell 8 nch 0 Heinrich Albert in Nürnberg 2 9. 82 92 8958 W (Firma 22₰ Bär 1 3 sregister Abtheilung A. Nr. 315 1 Kgl. Am Lim. 22 ünchen. 89 X,* hier): Der Gefellschafter Eduard Baer hat seinen cs vertreten die chaft Guft. Danziger & . die Firma Gustav Schmelzer mit dem — — “ greig: Möbel⸗ und Waaren⸗Kredit⸗Haus. 2) J. W. Härting 4 Böcking. Offene, Unter dieser Firma hetreibt der Maurermeister 8 und haben mit — und] Firma beten von Fraer Niederl Lübec 8 — 8 5.
Wohnsit nach Berlin verlegt. . [23149] 4) VvIII O. 3. 118: Firma Pulmongrine⸗ Handelsgesellschaft Vertriebe von Fahrrädern, Heinrich Albert in Nürnberg ein Bangeschäft. d IV O.:Z. 100: Fuma Germania⸗ EEe, Vor-. ierselbst, gefübrte düt Jun 1905] Delitat dler vö— I e. Lö. — 1 dnne Nvanbebe Decker 4 Zürrlein. Mann⸗ Zlecsegee. 1oe Peereee a München. v. Schütte, Landoberg 4 Ce in Rürn⸗ 2n Nosa gadien vier., 8** namen u nen. 1 schaft wird ge⸗ John Geldschmidt Kaufm bicriclbst als Hameln, den 4. Junt 1902. 8— 12⁷ 8. — s⸗ 8 8 inn: 15. 902. ell- berg. ber 1901 Kaufmann Hans Kablert Ehefrau, Rosa, geb. Stein⸗ gründet auf die Dauer von 5 Jahren und gilt jedch. sell Ungctreien: 2& Königliches Amtsgericht. III 1—b, Heiarich Kauf⸗ ndelegefellschaft. schafter: Jeose Zügehie Härting und Le ehen. Die Gesellschaft 4 ch am 31. Dezember 1901 hach, bier. (Angegebener Fenaezesce. Drogen⸗ n X 2. Sanbeleneseschaßz seri dn 1 ee. 1. Mat 1902 Mrünchen. vartb der escllschafter aufseldst und ist ia
mal L- c. 2 Iwaen „1—9 un e giete ehfere Handelegesellschaft seht das . mannezer. Behaamtwachtsdg. d bat am begonncn. te in Mü ur uß Lr handlung.)
5
3 - — ¹ 23134 Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Gesellschafter sind: 2) Michael Wolf. Inbaber: Kauf Michael Liquldation ge⸗ 8 Band 1 O.⸗Z 142 (Firma J. Emrich des Zeitraums schriftlich die Auf⸗ ömS2 Fer 5 sort. üht 4111 —₰ 1r Abth⸗ k.1n . 1: 9.2* vun 8. b 8- — — 3 8g — vöeee. Liauidatoren die beiden Gesellschafter, jeder 20,12 Grich und Immanne⸗ lösung verlangt Fba eee e t rma Hannover andes⸗ deleregister ürlein, Bauunterne irma Raße 5)/†.
Fiatomw, den 6. Junt 1902. Cbarlecz Walter Stubhs war ist erloschen banf eingetragen, daß At. inrich dmer, ene.
daß der Kaufmann Louis Märten vom 5. Juni 1902 71 ezweig: Pharmazeutische Produkten⸗Fabrik. 4) Lorenz Lauer. Inhaber: Kaufmann Lorenz A ngexan 8 8 Se 39ℳ — Jacvs aß. b FA— in 2222 8 ꝗ¶α chen. 1—— B “ mit Keaicl Amtsgericht Abtb. 5. 8 marburg. [22157] 5) Snenen ncutner mnhaber: Kaufmann aegit Fremmann in Rärnberg eine und 5een * Band 1 O.⸗Z. 199 und 274 Amtomaxen s — 2. Adam. —y8— Maanimn esgebarf. Caelersgiche„. a315223 Unxter Nr. 198 des Handelznegistert Abtbeilung A. ch. Keuszer, Aoenturgeschäft ia Siüchen. . eeeeees m⸗ 9 deehrn Grlsschen der Firmen Cbriftian Herbst bier und Bnsälich der . Feedescn5 . Königliches Amtsgericht. 4 A. 5 vel der Girma „Conservenfabrik Rothensec, ist beute cingetragen werden die Firmg —, traße 90 naene.
en Bleoch bier 3 und (mannover. Bekanntmachun 23 rrVn Sr2— —v — Gecrg Feiekere Aemen. 9 8 ¾ Anufsichtsraths vom 28. Mai düsbhsl .ee, 6 M 2— Im hiesigen eer rdhn A. 2 1 ne, enen Marburg. R Varastrase 1 992 r, Ladetg proerabeim. Handeloregister⸗ 23 8,* Zwrigniederlassung ist errichtet am mm. deren Saü.bee. Amisgericht. Abth. 3. & in Mümcheu. batt 5 ——2 O.⸗Z. 500 und 521 wurde das Erleschen
3229 8 Aram Mer. mdne *nn 1.ee.een .. l Erzgieheret Hans KRlement. 10 Fritz Kramer in Nuͤrnberg. imen von Amtswegen eingetragen 11
9 V brik, ist cingetragen: Die die zu r n-“ unter der mu 8— urdbauer Klement, Erzgiecterei in Untet dieser Firma der —. in — 2 S1ö42 Wirtbd. Angemeine Te 0 2-g In Handeleregifter „ — 28 1 8 d- Fesescnen n. . l ä1ö— Firmen. n. ee üe Nus Kolble 4 —— hier und 8*1 2 i Wiadehetm. Iababer 112rPe u — — — 4 cttenbeim als ditter vertr 1) Lindau Wlenerseib. in — ,g7 824.2— — 1902. Karl J2 in Windeheim. Inbaber Katt . 1 beschleten 8* 17 d00* — Magdebur „ den 7. J 2 8 nn 1902. Magdeburg. ung München.] n DTem ist r. J.venat II. 3 2 tritantsche Sprengstoßß Agentur Gefell⸗ Amteaen 898 1 X+ cen ee e 99⸗, ec Ceelm in berg. Prornheim. Handeleregister. [23181] 2 J0. Cuo in Fuͤrth. Inhaber Jehann schaft mit deß . . — +—— Uater d 2 Zam Hand ster Alth. A. wurde ciggetragen: Bersam Verantwortlicher Redakteur Siein — 1 H uma F. Oua Joer. in Neustadt a. A., v L 1 Haßpe cin J. B.: von Bosanoweki in Berlin. 4271 —g tler) 7 o⸗ 4,— ese , h —r. krnenns A— Berlag der Erveditten (J. B. Heidrich) in Berlia. — 1
untet sarce en de — 2eece. Fenena⸗ ; Seere s
of⸗
chranfter Hastung. In der z2u 2*‿ — b — Acmtsgrticht. rem