1902 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[23995] Oeffentliche Zustellung. Der Philipp Josef Pohlen, Gast⸗ und Schenk⸗ wirth zu Uebach, vertreten durch Rechtsanwalt von oltum hier, klagt gegen den Bernhard Terodde, Helen Restaurateur zu Aachen, zuletzt Kellner zu

Zum Zwecke der öffentlichen g wird dieser Auszug der Berufungs⸗ und chrift bekannt Z e 2gs

osen, den 31. Mai 1902. 85 Seiler, 6“

[90519] Bekanntmachung. Bei den heute nach Maßgabe der §§ 41 un 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten

Wir sind mit der Einlösung der per 1. Juli 1902 fälligen Kupons von Rheinprovinz⸗Anleihen

Nr. 1551 aus der 2. Verloosung per 1. De⸗ zember 1899.

Bockenheimer Wasserwerks⸗Anlehen. Nr. Da. 103

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Die laut Bekanntmachung vom 26. Mai c. auf Dienstag, den 17. Juni c., anberaumte vrdent.

Portland Cementfabrik Hemmoor.

Hilddesheim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Hilbesbe aus einem Schuldscheine vom 1. Dezember 1892, mit dem Antrage auf Zahlung von 300 nebst 5 % Zinsen seit 1. April 1895, sowie 11,70 Kosten der in sencei Bekanntmachung, der Kündigung und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Geilenkirchen auf den 1. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 9+9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelfung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemaͤcht.

Grosche, Gerichtsschreiber des g chalichen Amtsgerichts.

Keine.

Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. 23640] Oeffentliche Zustellung. Der herrschaftliche Kutscher Vofeß Nawrocik in Pawlowitz (Bezirk Posen) klagt gegen den Maschinen⸗ verkaufsagenten Hyppolit Wachowski, früher in Posen, Ritterstr. 34 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er Ende Januar oder Anfang Februar d. J. dem Beklagten als dem angeblichen Agenten der Nähmaschinen⸗ Aktiengesellschaft Singer Co in Posen auf eine von dieser Fabrik zu liefernde Nähmaschine im Preise von 150 ein Angeld von 75 gegeben habe, Beklagter jedoch die gedachte Bestellung der Näh⸗ maschine bei der erwähnten Firma, für die er damals

papieren.

Die Bekanntmachungen

23384] b ““ 1 . Landwirthschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich auss chließlich in Unterabtheilung 2.

öffentlichen Verloosungen Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher 3 ½ prozentiger Renten⸗ briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse auf⸗ geführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der aus⸗ geloosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zins⸗ kupons Serie II Nr. 6/16 und Talons vom 1. Juli 1902 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗ Kasse zu Berlin, Klosterstraße 76 1, in Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

uftragt. Dieselben werden von jetzt baerer Kupons⸗Kasse ausbezahlt Berlin, im Juni 1902.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Französischestraße 53.

ab an

8

[24040] Bekanntmachung, betr. Verloosung von Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. Auf Grund der Schuldentilgungspläne sind nach⸗ stehende städt. Schuldverschreibungen am 4. bezw. 5. Juni l. Is. zur Rückzahlung am 1. Dezember 1902 ausgeloost worden. 3 ½ % Anlehen T. vom 1. April 1891

aus der 10. Verloosung per 31. Dezember 1900. Frankfurt a. M., den 5. Juni 1902.

Magistrat. Rechneiamt.

1

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[24050]

liche Generalversammlung der Aktionäre der Glasfabrik Carlshütte wird hierdurch auf Sonnabend, den 28. Juni c., Nachmittags

4 Uhr, verlegt. 2 agesordnunghg: Geschäftsbericht⸗ 8 Decharge⸗Ertheilung. Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes und eines Stellvertreters des Vorstandes. Beschlußfassung über Vertheilung der Divi⸗ dende bezw. Auszahlung derselben. Glasfabrik zur Carlshütte bei Gnarrenburg, den 10. Juni 1902.

Der Vorstand. [24109]

Laut Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen, betreffend unsere Prioritäts⸗Anleihen von 1 500 000 vom 15. August 1882 und 500 000 vom 21. Ok⸗ tober 1891, machen wir hierdurch bekannt, daß die Ausloosung der am 2. Januar künftigen Jahres zur Rückzahlung gelangenden Partial⸗Obliga⸗ tionen am ,,, den 27. Juni d. J.⸗ ittags 12 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal in Hamburg (Steinstraße) stattfinden wird. Hamburg, den 9. Juni 1902. Die Direktion. C. Jacobi. ppa. Dr. Valeur.

Posthof

Die am 1. Juli 1902 fälligen Zinsscheine unserer Pfand⸗ und Kreditbriefe, sowie die aus⸗ geloosten und am 1. Juli 1902 zahlbaren Pfand⸗ briefe der Klasse IA und IIA, der Serien IA bis VIIIA und XXI, wie auch Kreditbriefe der Serie XBA werden bereits vom 16. Juni a. c. ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lungs⸗Societät,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei den Herren Mendelssohn & Co.,

bei den Herren Robert Warschauer & Co.

und 1 bei dem Berliner Bank⸗Institut, Joseph Goldschmidt & Co.

Die Ausloosung von Kreditbriefen der Serien IaA, WVI, VIII, IIͤIBZ X, XBA, XIL-XX erfolgt am 11. Juni c. Die Bekannt⸗ machung erscheint in der Allgemeinen Verloosungs⸗ tabelle dieses Blattes.

Dresden, den 9. Juni 1902.

Das Direktorium.

Oesterreichisch⸗ungarische Bank.

In der zweiundvierzigsten Verloosung 8b i8eh, 408 der Oester⸗

ichisch⸗ is B wurden am 6. Juni 1902 nachstehende Nummern gezogen:; ““ 8ng7Gorgr 27g nbs 2750, 2961 bis 2970, 3051 bis 3058, 3191 bis 3197, 3200, 3281 bis 3290, 3322 bis 3330, 3361, 3363 bis 3368, 3370, 3411 bis 3418, 3474 bis 3476, 3522, 3524 bis 3530, 3581 bis 3590, 3681 bis 3686, 3689, 3690, 3781 bis 3788, 3811 bis 3818, 3821 bis 3830, 3861 bis 3870, 3881 bis 3883, 3885 bis 3887, 3890, 4411, 4412, 4414 bis 4420, 4911 bis 4913, 4915 bis 4920, 5031 bis 5040, 5041 bis 5050, 5111 bis 5116, 5118 bis 5120, 5181 bis 5190, 5343 bis 5350, 5381 bis 5383, 5385 bis 5387, 5389, 5390, 5413, 5415 bis 5420 5541 bis 5540, 5549, 5550, 5631 bis 5635, 5637, 5638, 5640, 5651, 5652, 5654, 5655, 5657 bis 5659, 5787 bis 5790, 7591 bis 7598, 7929, 7930, 8213 bis 3215, 88 961, 9611. S 88809 89013, 00 gI. 4851, 4853 bis 4892, 5001 bis 5059, 5079 bis 5086, 5088 bis 5100, 6182 bis 6200, 6901 bis 6931, 6936 bis 6980, 6982 bis 6985, 6988, 6989, 6992 bis 7000, 7570 bis 7574, 7576 bis 7581, 7583 bis 7593, 7595 bis 7600, 9201 bis 9249, 15811 bis 15815, 17915 bis 17922, 87 bis 87 8. 1 a 2 8 tesgher⸗ 38 10 Fl. 5524 bis 5528, 5530 bis 5537, 5539, 6035 bis 6067, 6071 bis 6076, 6078 bis 6096, 6098 bis 6100, 6112 bis 6116, 6118 bis 6124, 6126 bis 6133, 6136 bis 6147, 6149 bis 6157, 6159 bis 6166, 6168 bis 6200, 7401 bis 7407, 7409 bis 7416, 7418 bis 7500, 14601 bis 14625, 15655 bis 15662, 15664 bis 15671, 15673 bis 15700, 18027 bis 18036, 19903 bis 19912, 21519

bis 21528. 8 8—

ie am 6. Juni l. J. gezogenen 4 % igen, 40 ½ jähr. Pfandbriefe werden zum nächstfolgenden e 1. Oktober 1902 sowohl bei der Hypothekar⸗Kredits⸗Kasse der Oester reichisch⸗ungarischen Bank in Wien, als auch bei der Hauptanstalt in Budapest und bei sämmt⸗ lichen Filialen der Oesterreichischeungarischen Bank ausbezahlt. Die Verzinsung der am 6. Junill. J. gezogenen 4 % igen, 40 jährigen Pfandbriefe erlischt am 1. Oktober 1902. ü Von den bei früheren Verloosungen gezogenen 4 % igen, 40 jährigen Pfandbriefen sind noch unbehoben:

[24064] Aktiengesellschaft Schünzchen in Duisburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 30. Juni 1902, Nachmittags 6 Uhr, in der Societät in Duisburg. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Ertheilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl des Rechnungsrevisors. Genehmigung von Aktienübertragungen. Neuwahlen zum Aufsichtsrath. Duisburg, den 10. Juni 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Goecke.

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.

Verloosung am 5. Februar 1902. Auszahlung vom 1. Juli 1902 ab bei den König⸗ lichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin. I. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Litt. L. zu 3000 Nr. 266 346 436 444 564 599 638 769 850 884 977 1162, Litt. M. zu 1500 Nr. 381 622 707 998 1004 1009 1019 1032 1041 1043, Litt. N. zu 300 Nr. 61 99 158 226 284 386 412 445 487 768 797 840, Litt. O. zu 75 Nr. 30 153 184 194 215 257 322 419 422 445, Litt. P. zu 30 Nr. 67 102 131 143 162 166 170 181 199 204.

Rückständig sind: seit 2. Januar 1898: Litt. P. Nr. 74. II. Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ Holstein. 1

Litt. M. zu 1500 Nr. 189, Litt. N. zu 300 Nr. 50 62 68 77 124, Litt. O. zu 75 Nr. 32 58 72 84 87 89, Litt. P. zu 30 Nr. 34 39 43 45 46. Stettin, den 5. Februar 1902.

Königliche Direktion der Rentenbank

[24068] 1 Bei der am 3. Juni 1902 zu Berlin stattgehabten Verloosung von 5 % igen Deutsch⸗Ostafrikani⸗ schen Zoll⸗Obligationen, ausgegeben von der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin, sind folgende Stücke gezogen worden:

I. Litt. A. über 1000 0055 0228 0428 0448 0602 0820 0844 1923 1961 2219 2702 2753 2808 3019 3105 3230 3274 3909 4336 4521 4606 4625 4886 5019 5077 5106 5281 6044 6056 6177 6196 6300 6304.

II. Litt. B. über 500 0199 0555 0649 0860 0904 1101 1172 1603 1848 1875 2159 2305 2342 2554 2639 2855 2936 29832 3324 3350 3446 3616 3984.

III. Litt. C. über 300 8 0183 0231 0678 0831 1020 1147 1192 1345 1383 1384 1414 1572 1582 1713 1809 1953 2581 2847 3102 3205 3331 3362 3367 3474 3504 3694 4000 4455 4457 4549 4799 4903 5009 5034 5053 5456 5520 5612 5661 6237 6355 6435 6813 6927. Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden gegen Rückgabe der Stücke nehst Zinsscheinen vom 1. Juli 1902 ab von der Königlichen Haupt⸗ Seechandlungskasse zu Berlin zum Kurse von 105 % eingelöst. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehenden Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Litt. A. über 1000 232 1883. Litt. B. über 500 825 1412 2451. Litt. C. über 300 258 1084 1433 2492 3338 4693 Berlin, den 11. Juni 1902.

Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft

7 thatsächlich nicht mehr thätig gewesen ist, gar nicht

[23992] Kgl. Amtsgericht aaeer 1, 8 mit dem Antrage, den Beklagten

1A“ kostenpflichtig zur Zahlung von 75 nebst 4 %

In Zachen. 8 hl 88 2 dau (Pfalz), vertreten Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu ver⸗

Uühen E“ 88 8 .en un. Kastor und das 1 fcs eaa86,8 .... Hur.. b u erklären. Der Kläger lade Be⸗

München, nun unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ 1“ 1902,

derung, hat das K. Amtsgericht München I, bth. A. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen

E11““ benhnt 202 Zuftening wird dieser Auszug der Klage bekannt

handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung 86. den 3. Juni 1902. vom Mittwoch, den 15. Oktober 1902, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

mittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 12, IʒxnEEERTmmmmmnmmmnmnn,

C“ 2

ie Beklagte zur mün i Verhe L 122

schcsteig teghe 3 unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht München I, Keine.

Herr Kgl. Forstmeister Ebert aus Erlenbach ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden. Thonindustrie A. G. Klingenberg a/ M. 1“ Deutsches Kolonial-Museum in Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Deutschen

Kolonial⸗Museums, Alt⸗Moabit 1, sehr ergebenst einzuladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in Cöln in der Amtöstube des Notars Weisweiler, Appellhofplatz 20, stattfindenden

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths.

Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz pr. 31. März 1902 und Ertheilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.

Vornahme der Neuwahlen Auf sichtsrath.

Bestimmung über Vergütungen an Mitglieder des Aufsichtsraths. hpollinarisbrunnen⸗Neuenahr, den 11. Juni

Artiengesellschaft Apollinarisbrunnen

vormals Georg Kreuzberg. Der Vorstand. F. Lorenz. Hch. Emsbach.

Nr. 7811 8292 8479 9377 9454

7963 8574 9489

7981 8705 9674

7990 887 9760

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. Berlin, den 13. Juni 1902. 8 Der Aufsichtsrath. Ernst Vohsen, Vorsitzender.

[24062] Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft sind in der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung die Herren Kaufmann Paul Loeser, Ingenieur John Eßberger gewählt worden. Berlin, den 31. Mai 1902. Dr. Paul Meyer Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Paul Meyer. Dr. H. Hartmann.

[24067] ““ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Baron Heinrich von Königswarter aus unserem Auf sichtsrath geschieden ist.

Frankfurt a. M., den 10. Juni 1902.

Palmengarten Gesellschaft.

Justizrath Dr. Friedleben. Konsul Lauteren.

für den Abth. A. f. Z.⸗S., zu dem oben angegebenen Ter⸗ mine, und beantragt, Urtheil zu erlassen:

1. Die Beklagte ist schuldig, an die Klagspartei 156 29 nebst 5 % Zinsen hieraus seit 16. April 1902 zu bezahlen. 6

II. Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. 11 8

III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. 1

München, den 9. Juni 1902. 8 1 Der K. Sekretär: J. V.: Herbst, gepr. Sekr.⸗Adsp.

[23639] Oeffentliche Zustellung. b Der Fischer K. Pabst in Avendorf a. F., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mylord in Neu⸗ nünster, klagt gegen den iee Herm. Hansen, früher in Neumünster, zuletzt in Kiel, Klinke 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm Hansen für gelieferte Aale 81 schulde und die Zuständigkeit des Amtsgerichts Neumünster gem. § 29 Z.⸗P.⸗O. begründet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ ufig vollstreckbar zur Zahlung von 81 nebst 4 % Zinsen seit dem 26. April 1902 zu verurtheilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Neumünster auf Dienstag, den 30. September 1902, Vormittags 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Neumünster, den 4. Juni 1902. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[24074] Oeffentliche Zustellung. Der Seraphin Weber, Wagner in Dagsburg, vertreten durch Geschäftsagent Robach in Pfalz⸗ burg, klagt gegen 1) Loo Weber, Sohn von Franz Josef, Fuhrmann, 2) dessen Ehefrau Rosa, geb. Schmitt, zuletzt in Dagsburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus einem Uebertrage vor Notar Beck vom 16. bis 20. November 1896, mit dem Antrage: die Beklagten unter Sammt⸗ verbindlichkeit zu verurtheilen, an 899 den Betrag von 246,38 nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, denselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das ergehende Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Kaiserliche Amtsgericht auf dem Gerichtstage in Dagsburg auf Montag, den 18. August 1902, Vormittage 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gema Pfalzburg, den 9. Juni 1 Buecheler

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

282. Segengen; trozeweki zu 24039 2, WWIIn G 8 S-ede Zeessertseee ednee Steuerfreie 4 ½% äußere Gold⸗Anleihe der Argentinischen Republik —3ö— Prozeßzbevollmächtigter: v. . 1888. anwalt lr. rgler in b. Louis Wolsf in Lissa i. P., . Bei der am 6. Juni 1902 in London stattgehabten f d5 . 1. Oktober 1902 gezogen worde und Ansch oll-Gesamm tbetrage von £ 34 440 ver 16 n

ter: R ,] g 229 nh hh wegen Ansprüchen 52516 52571 52591 52628 52856 1 . b. 19 Obligationen zu £ 500. der Beklagte g. das am 7. Februar 1901 ver 50290 b0nn0 50873 50888 80802 98 2e esi 5i

28. Mäörz 1901 be⸗ besbene. dun 271 51408 51972 51662 51941 522416,

,n A a 1. P. Beru 8 c. 109 Obligationen zu £ 100.

1 4, 8 uII2 ghhher ee 79 P 4 bänderung : R 24569 24700 24929 25059 25082 25200 25646 26182 26207 26234 27,269 9 268279 2 811 ann X2 2— auf un 2922 27129 27967 27400 27488 27520 27965 27923 28086 28190 28225 28258 28499 28961 2 für die Zeit vom 8. 1900 bis 28722 27270 29484 25819 29743 29878 29917 30000 30117 3010 30196 307 46 30766 30768 sen und das Urtbeil für 30 805 30053 307680 30068 31142 31549 31258 31674 31732 22442 32460 22589 32888 . Die Klägerin en 3082 33315 33332 33544 33729 33738 33780 34022 34168 34925 34458 34622 34708 , a

[24038] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 4. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, 122880) in unsere Geschäftsräume, Wolfhagerstraße 40, Hierdurch bringen wir unsern Herren Aktionären hier, eingeladen. zur Kenntniß, daß die Generalversammlung vom 28. April a. cr. die durch Ablauf ihrer Amtsperiode ausscheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsraths, und zwar die Herren 1) Kaufmann Albert Mund hier, 2) Banquier Paul Lenzberg, Rinteln a. W., 3) Fabrikant Gustav Joerning hier, 4) Kaufmann Robert Knaur hier einstimmig für die nächsten 5 Jahre gewählt hat. Magdeburg, den 6. Juni 1902.

Magdeburger Mörtelwerk vorm. Aug. Hohmann, Act. Ges.

2 2— Der Direktor: Arthur Eckardt. [24049] Bekanntmachung.

v“ In der diesjährigen Ausloosung von 4 igen Schuldverschreibungen der Actiengesellschaft für Kohlendestillation wurden nach Maßgabe des auf⸗ gestellten und auf den Obligationen abgedruckten Tilgungsplans 21 Schuldverschreibungen zu je 1000,— zur Rückzahlung am 1. Oktober 19022 gezogen, und zwar die folgenden Nummern: 8

8 19 45 217 245 247 269 306 494 511 559 619 680 716 736 786 835 871 881 952 958.

Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Schuldver⸗ schreibungen gelangen gegen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober 1902 ab bei

der Gesellschaftskasse in Bulmke,

den Herren Delbrück Leo & Comp.

Berlin, der Westfälischen Bank in Bielefeld und der Essener Eredit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr zur Auszahlung. Die Verzinsung der obigen Schuldverschreibungen hört am 1. Oktober 1902 auf. Bulmke, den 6. Juni 1902

Actiengesellschaft für Kohlendestillation. A. Hüssener. [24007]

Die Herren Aktionäre der Tricotwaaren⸗4 Watten Fabrik Kaiserslautern in Liau.

Kaiserslautern werden biermit zu der am Sams tag, den 28. Junt d. J., Vormittage 11 Uhr im Banklokale der Filiale der Rheinischen Gredit bank in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung mit untenstebender Toper⸗ ordnung höfl. eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das dreizehnte Ge⸗ schäftsjahr 1901/1902, sowie Genehmigung der Jahresbilanz, und Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens fünf Tage vorher bei dem Vorstand auszuweisen. Cassel, 11. Juni 1902.

Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft 28 vorm. Beck & Henkel.

Der Aufsichtsrath. F. Hackländer. [24110] Bank für Bergban und Industrie.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch auf Frei⸗ tag, den 4. Juli 1902, Nachmittages 5 Uhr, in unser Geschäaͤftslokal, Berlin W., Behrenstraße 7 a, zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

[24108] Geueralversammlung der Aktiengesellschaft Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik findet am Sonn⸗ abend, den 28. Juni cr., im Lütgerding'schen Gasthause statt und beginnt 2 ½ Uhr Nachmittags. Tagesordnung: 1) Dechargierung des Jahresabschlusses. WEö 2) Aktien⸗Uebertragungen. ““ 3) Neuwahl der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Abänderung des § 19 unseres Statuts. Tagesordnung: 5) Verschiedenes. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht Der Vorstand. 8 8 Saeeeae. 6 K. Harstick. H. W 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und [19002 . Süms Verlustrechnung und Beschlußfassung über Imeem Aktiengesellschaft

deren Genehmigung. g jcitäta⸗? d 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ für Elektricitäts⸗Anlagen, Köln. standes. Durch Beschluß der außerordentlichen General

4) Wahlen zum Aufsichtsrath. versammlung vom 4. April 1902 ist die Herab⸗ Ctnumborechelat in der Generalversammlung sind setzung des Grundkapitals der Gesellschaft von diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis ESamstag, 16 Millionen auf Millionen Mark beschlossen den 28. Juni 1902, Abends 5 Uhr, bei einem worden. Dieser Beschluß ist am 1. Mai 1902 in der nachbenannten Bankhäuser: das Handelsregister eingetragen worden. 8

Berliner Bank, Berlin, von der Heydt In Gemäßheit des § 280 des Handele (Fesebuchs Co., Berlin, E. L. Landsberger, Berlin, werden nunmehr die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ Bank für Rheinland und Westphalen, Cöln, gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Niederrheinische Bank, Zweiganstalt der Zugleich wird darauf aufmerksam gesce. daß Duisburg Ruhrorter Bank, Düsseldorf, Duis⸗ diesenigen noch in Umlauf befindlichen! des burg⸗Ruhrorter Bank, Tuisburg, von der früheren Kapitals von 16 Millionen Mark, welche den,. Kersen & Töhnc, Elberfeld, Nieder⸗ rheinische Kreditaustalt, Kom.⸗Ges. a. Aktien, Peters & Co., Krefeld, eder bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaftskasse hinterlegt sind.

Berlin, den 12. Juni 1902

Bank für Bergbau und Induftrie.

Der Auffichtorath.

Lucas. Vor sitzender. [24317]

eae p. Gußstahlkugel⸗ und Maschinenfabrik ktiengesellschaft in T nfurt. Die Herten Aktionäre unserer ellschaft werden

biermit zur ordentlichen, in unserem Gesellschafts⸗ lokal zu urt stattsindenden Generalver⸗

5000 Felgen⸗ Numeene 90, 5409, 5410, 5674, 5693, 8527, 8528 .1467, 1468, 3242, 3246, 3996, 4489, 4590, 5409, 5410, 5674, 5693, 8527, 5528. 3n 1000 8 1* So ei6. 2150, 2582, 3324, 3485, 3785, 4378, 4418, 4721, 4722, 4737, 4762, 480, 4807, 4810, 4830 bis 4833, 5655, 6061, 6088, 6153, 6161, 6230, 6265, 6290, 6321, 6410, 6425, 6584, 6586, 6639, 6672, 6823, 7116, 7151, 7170, 7615, 7616, 7744, 7758, 9312, 9605, 10325, 10829, 10831, 10840, 12807, 12810, 12814, 12827, 12906, 14304, 14621, 15206, 16308, 17703, 17707, 88 2. 2 2„ 22 32 100 Fl. 616, 847, 1426, 1844, 1864, 1953, 2179, 2750, 3061, 3106, 3107¾, 3277, 3385, 3580, 3594, 3595, 3641, 3792, 3797, 3874, 3883. 3884, 3946, 3947, 3962, 3968 bis 3970, 404¼, 1246, 286, 4614, 4625, 4657, 4658, 4754, 4887, 4985, 4996, 5225, 5232, 5233, 5237, 5264, 5265, 5322, 5337, 5361, 5368, 5393, 5602, 5710, 5711, 5719, 5730, 5732, 5735, 5840 bis 5842, 7867, 5869, 6344 bis 6346, 6350, 6351, 6388, 6427, 6565, 6567, 6679, 6689, 6780, 6781, 6783, 6963, 6982. 6983, 7080, 7175, 7187, 7188, 7313, 7321, 7353, 7355, 7373, 7385, 7613. 7801, 7806, 7843, 7844, 78588, 7937, 7958, 7959, 7976 bis 7978, 8563, 8570, 8583, 8927 bis 8929, 10924, 10925, 11449, 11826. 11835, 13114 bis 13116, 13147, 13148, 14201 bis 14203, 14208, 14209. 14253, 14256, 19171, 15520 15522 bis 15524, 15534, 15545, 16533, 16817, 16841, 16842, 16859, 16864, 16866 bis 16869, 16871, 16901, 16905. 16908, 16909, 16914. 16920, 16927, 16930, 16945, 16916, 169523, 18006, 18025, 18107, 18204, 18605, 18613, 18615, 18616, 18624, 19512, 20214, 20713, 20716, 21402 bis 21404, 21653, 21805, 22300. 8 Von den verloosten 4 % igen, 40 jährigen Pfandbriefen sind à Fl. 5000 Nr. 1254, 1288 h Fl. 100 Nr. 2541, 2542, 2543, 2544. . jien, am 7. Juni 1902. es Oesterreichischeungarische Bank.

Der Aufsichtsrath. 5864 W. Bruns. 6022 6456 6836 8103 8476 8663 8952 9140 9336 9518 9933 10302

so maynr mman

in

gerichtlich amortisiert:

11192 11560 11765 12042 12476 12822 13284 13742 13951

11228 11621 11844 12099 12638 12904

4

3 8 nicht spütestens am 30. Teptember 1902 2 zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht worden sind, fowie diejenigen, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwert 8 für Re der Vetbeiligten zur Verfügung g Kaiserslautern, den 10. Juni 1902. d, für los erklärt werden müssen. Der Auffichtorath. Esin, den 24. Mai 1902

2. Carl Raquet, Versitzen Tagevordnung:

r . -— Vormahme der in § 27 Zisfer 1 und 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrages bezeichneten Geschäfte. [24057] Ostpreußzische ZTudbahn⸗Gesellschaft. Die nach der publizierten Bilanz aus dem Rein⸗ ertrage des Jahres 1901 auf den Dirvidendenschein Nr. b der VII. Serie pro 1901 unserer Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien entfallende Tividende M oder 2 pro Aktie kann vom 11. Junt d. J. ab bie 11. Juli er. in Berlin bei der Bertiner Handele⸗Gejellschaft Ronigeberg 1. Pr. bei unserer Hauptkasse, Schleutfenstrahhe 4. aber nur bei unserer Hauptkasse in den Uermettage stunden der Wochentag 9 big 12 Ubr geg ng des abzu Inden d

en Divridendenscheinen ist derselben in arithmetischer

Verloosfung sind folgende Nummern im 1ieg

13934

13763 13960

13771 13900 14317 14692 14938

15432

walt aus cinem

13441 V

119531] Plantagengesellschaft Clementina,

Hamburg. Ordentliche Genecralversammlung der Aktio⸗ näre am 27. Juni, 12 Uhr Mittage, im Burtau der 2 L. Ebtens & Söͤhne, Hermann⸗

straße 31.

26416 28656 30798 J2899 34786 35988 81 38334 42¹¹8 44572 47905

2538 2576 2589 2706 2749 2787. 2981 2993 4766 4853 4929 5026 5096 5138 5164 5908 5974 7422 7448 7517 7534 7537 7573 7577 8056 9113 9230 9277 394 10429 10451 10454 10552 10645 10678 10683 bezw. 1. März 1899 543 562 643 675 690 739 765 812 834 843 1272 zu 1000: Nr. 2153 2255 2304 2325 2329 3734 3752 3775 3831 3899 3913 3969 4006 4026 4894 4913 4965 5016 5019. 3 ½ % Aunlehen V. vom 1. Dezember 1896 731 779 793 821 839 882 888 924 933 945 950 1622 1626 1629 1656 1676 1680 1722 1725 1753 4668 4675 4708 4741 4773 4816 4825 4827 4861 870 5876 5880 5889 5890 5892 5945 6003 7187 8172 8219 8326 8361 8374 8440 8448 9101 9172 9189 9192 9236 9242 9289 9323 10247 10 ,-h Die gezogenen Obligationen werden 316 19 1 Jull dm aif 1902 28 bört der Ls 1168. 11709% 11711 . hr * 9 29 Zinsgenuß auf 12985 13010 13026 7052 7572 140 ²¹% 14035 14083 14145 14217 14298 Stücke zu 1 Obligation: 15488 15513 15551 15561 15577 15583. Die Nr. 9235 9531 10541 11253 12240 12284 12041

zu 2000: Nr. 98 365 497 679 845 1200 1248 1340 1422 1463 1466 1499 1567 1691 1783 1792 1949 1958 2293 2381 2408 2460 2461 2514 zu 1000: Nr. 2843 2865 2886 3016 3053 3115 3534 3634 3635 3727 3813 3833 3890 3936 4120 4249 4595 4597 4614 4682 4758 5198 5309 5315 5358 5672 5690 5734 5741 5791 6006 6021 6168 6206 6298 6518 6651 6757 6833 6923 6937 6961 7149 7179 7187 7223 7245 7297 7591 7621 7718 7788. zu 500: 8136 8142 8270 9008 9785 9787. zu 200: Nr. 9865 9879 9981 10083 10108 10207 10235 10275 10324 10394 10684 10697 11093 11141 11224 11285 11348 11458 11724 11771. 3 ½ % Anlehen U. vom 15. Juni 1893 zu 5000: Nr. 80 122 220 6065 6085 6142 6147 6155 6195. zu 2000: Nr. 334 336 397 489 521 542 1340 1434 1486 1573 1601 1630 1660 1668 1675 1687 1704 1707 1709 1733 1753 1826 1888 1905 1971 1975 6273 6343 6454 6564 6612 6639 6660. 2330 2355 2381 2417 2437 2532 2541 2545 2550 2645 2807 2813 2820 2925 2940 3035 3096 3134 3142 3173 3180 3185 3282 3407 3459 3640 3679 6839 6851 6896 6957 7016. zu 500: Nr. 4058 4170 4179 4246 4279 4383 4405 4413 4428 4527 4630 4701 4734 4770 4878 zu 200: Nr. 5077 5101 5159 5181 5187 5209 5230 5242 5262 5315 5336 5364 5404 5432 5440 5509 5525 5698 5769 5851 5883 5901 5979. zu 5000: Nr. 33 90 160 181 190 196 199 212 262 471 474 556. zu 2000: Nr. 614 630 671 688 694 706 1002 1047 1090 1117 1167 1172 1218 1228 1240 1261 1268 1282 1292 1314 1328 1373 1456 1470 1485 1486 1487 1491 1498 1513 1518 1561 1562 1755 1791 1809 1847 2125 2126 2265 2434 2439 2844 2852 2965 4363 4368 4407 4436 4441 4443 4149 4464 4489 4490 4503 4560 4588 4594 4618 4873 4901 4950 4971 4974 4983 5003 5014 5080 5239 5252 5364 5375 5506. zu 1000: Nr. 5629 5695 5739 5750 6135 6138 6159 6165 6205 6222 6320 6354 6458 6501 6634 6640 6689 6713 6715 6729 6859 6867 6883 6952 7110 7510 7714 8383 8509 8551 8557 8626 8627 8629 8640 8661 8696 8704 8744 8747 8748 8794 8845 8877 8988 8997 9023 9047 9090 9133 9137 85 G 9281 [24037] Italienische Gesellscfft 405 9413 9428 9440 9447 9461 9470 9476 2 10017 10031 10055 10251 Ziehung vom 1. April 1902. 1 vom 1 408 10991. 1902 ab eingelöst. Dieselben mussen 1e.*,9 ns. 11129, mit allen halbjährli noch nicht fälligen Kupons 11632 eingereicht werden. 11936 12041 12140 12207 2442 Obligationen 1. Teric, 14. Ziehung. 1 2 Stücke zu 1 Obligation: 8 122 Nr. 21 1280 2878 2007 4871 0001 6784 7010 u 200: Nr. 7572 7631 13567 13695 13694 Stücke zu 58 Obligationen: 17772 2 82 Nr. 8306 9171 10318 11178 11802 1203 12802 8 -bb“ 8 8 4877 14500 14592 14613 14635 14649 nd 80810 50908 50008 51180 =5 „980,8, . , 23, .0 9s. 11 88 148,10 14812 1883 14849 11889 0 6 n 5n ' 9 7 987 2* 3 8 922 8 2 3 4103 4682 5193 5761 0026 6292 6860 742. Kapitalbeträge, deren Berzinsung nur bis zu Stücke 8 Obligationen: dem vorgenannten. Räöckzahl bne nt. seses kennen ammlu aut Donnerstag, den 10. Jult tüͤcke 10 Obligationen: ag. Nr. eeenoe 887 3471 I mbst - und 2 1902. 2 4.2 ] Veon der loo pver 1. Apri ut ka „1 Ssabs. Hauape 1 de.28979 8483 34938 3889 9122 8512 38292 35188 858302 883,15 977 5801 ee Naseabteng noch niche eskenniern, auh AEeeEöööö 1 Heh den Berstande über das Geschäfnezabr die Frersekte dnn⸗ 86118 361411 37145 en8 36888 36430 9504 320608 39058; 37971 37734 377. 1. Serze, u 1 Obligation Nr. 28. da . T Bilanz und der und ver. 38725 38767 38870 29062 39112 39213 39216 39222 89307 19797 89792 39797 1. zu 5 1q2 4 N. 7278 11428 aws der 23. Berlocf un H 122 . 40855 40043 40098 41153 41179 41282 41304 41434 8 11. Stück zu 1 *. 11 . 1900 111. Entlastung der eebcle und des 386½ . 6028 2b 8 Die Räche teht außer in Italie 22 2170 3012 132 11137 aus der wv i h her Berlin ertiner Handele⸗Gefen⸗ Berleosung der 20. Jani 1901. v. Bankge 776 2295 Actleos in Frankfurt a. m. bei der Teutschen :09 A ü 2mn0 der 19. vnc cten 4 Wechsel⸗Bank. den Herten Berenberg⸗ 0. zum zeweiligen Tageskurse für kurz Italter Bel diesen ö vom 1. Jult 1909 ab die der falligen Kupone öft. “.. e ngnh 1908 der Tardinischen

42296 42413 42544 42574 42605 42649 42954 43107 8* b0r8 14675 44934 45008 45308 456093 45985 46888 47002 47530 47629 476683

8218 48447 48555 49235 ecesegöan⸗ 132 Obltigationen zu ½ 20. b 1 8 1 1117 1401 14I 1771 18322 1902 2123 2218 2209 2976 2842 3878 3961 4047 4087 4096 4264 4282 4750 4892 6049 6134 6417 6732 6744 6843 7046 7006 7379 74800 9 130 2940 10089 10082 10138 10141 10244 1092 11614 117487 12082 129074 12091 12105 12880 1296 12840 12979 1 6 1 1519 13872 12987 14292 14402 14535 14712 14823 14828 15188 15441 15448 15575 158 3 1 975 15982 16215 16410 16507 16729 16883 1622 17591 17761 17928 18026 18162½ 18871 188121 8970 19166 19500 19353 1990 20084 20349 20679 29714 20812 21186 21257 21812 21397 21663 21677 21728 21901 22250 22467 22491 22587 22699 22743

in Berkin bet der in Berlin bei der Deut bei der

Tagevordnung:

n Fesgaden und des *

Beschlußfassung über die Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftejahres 1901.

Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichteraths

Der Vorstand. Ad

44041 von 47891

Boek

1n81 Fee

e. 8 ler Aufsichtorath der unf aest besten! ar deh lung vom 28. April 1 Kommerzientatbh

bei den Herren 4

ufses der Gencraldersamm⸗

aus den August Hentschel in Zwickau, Rechthanmalt. l)r. jur.

Junck in Ferrenrdenen ve-d.n Lampe Bischer in

Zwickan, den 7. Junt 1902 Chemische Fabrik von 2. E. Devrient Artien-Gesellschaft.

benfelge tn Kontgeberg⸗ den 10. Junt 1902. Direktton.

242 Bei heute statt oerdenklichen Aue loosung unserer H igen Tchuldverschreibdungen

Stück Litt. 2. Nr. tück Uitet.

per 31. De⸗ 7122 De⸗ aus der 15. Berloesung per 31. De

LAta. 8.

1.) veesNm 3 1741 1791 4476 der 11. Berloot

er 1. Degember 1900 r 86.

Ne. 179 1821 2814 2492 398, 424 3 4298 4590 aas der 12. der 1. Teumber 1901.

den 211090 „. ne, e, en,e. b. Nr. 79 88 92 107 à br. Arnhold in Treoden ger Bank

in Nürnberg

8 der Dieconto-Gesellschaft. Bank,

Bank in Ham der Pireetton der y&ꝙ

vangensalza, den 9. Junk 1902. e Tal. Cppenheim

i-h b ngensalza

a. M Uschaft.

erth