1902 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jun 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eese.8. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur dreizehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftszimmer der Zuckerfabrik

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage des Geschäftsabschlusses. 2) Festsetzung der Dividende.

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Wahlen in den Aussichtsrath. 8

Zuckerfabrik Guhrau. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Graf Finckenstein. Graf Carmer. Strube. von Bernuth. O. Reinecken. [24105] 1 1 1 Waaren-Einkaufs-Verein zu Görlitz. Generalversammlung den 30. Juni 1902,

Abends 8 Uhr, im Saale des „Konzert⸗Hauses“ zu Görlitz.

1) 2)

Tagesordnung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1901/1902. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Reingewinns. Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsraths auf 3 Jahre.

5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut § 10 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versammlungs⸗ lokal eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an bis um 27. Juni d. J., werktäglich von 7 bis 10 Uhr Vormittags, gegen gehörige Legitimation im Kassen⸗ lokal, Marienplatz Nr. 1, abgefordert werden. Das Vorzeigen einer Aktie berechtigt zur Theilnahme an der Generalversammlung nicht.

Görlitz, den 12. Juni 1902.

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz.

Schreiber. Schmidt.

3) 4)

Verwendung des

24107 1 6 Mllrdung zur Generalversammlung der Uktionäre der Hella Aktiengesellschaft für automatische Sonnenschutzvorrichtungen zu Berlin am Montag, den 30. Juni cr., 9 Uhr Morgens, im Bureau es Herrn Justizraths Aronson, Leipzigerstr. 35. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1901. 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie die Ertheilung der Entlastung für den Liquidator und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über den Schluß der Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienbezugsscheine in Gemäßheit des § 24 des Statuts bei der Gesellschaftskasse spätestens am 2. Tage vor dem Versammlungstage von 1 bis 3 Uhr im Gesellschaftsbureau, Feurigstraße 12, Schöne⸗ berg, bei dem Unterzeichneten zu hinterlegen.

„Hella“ Ahtiengesellschaft für automatische Sonnenschutzvorrichtungen. Der Liquidator:

E. Roth.

Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zamstag, den 5. Juli d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, findet im Saale des Gasthauses zur Sonne in Badenweiler die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Verlage des Geschäftsberichts das Geschäftsjahr.

Rechnungsprüfung und Entlastung des Auf sichtorat d und des Direktors. Vertheilung des Reingewinns Neuwahlen. 1“] Berathung und Beschlußfasfung über ctwaige Anträge, welche nach § 26 der Statuten mindestens eine Woche vor der General⸗ versammlung schriftlich eingebracht werden mussecn.

ie Aktionäre, die an der Generalversammlung tbeilnehmen wollen, werden ersucht, die Nummern ihrer Aktien gemöf 27 der Statuten bis spätestens am 2. Juli d. J. bai unserem Direktor, Herrn Ed. Beidek Ir. Munheim i. Baden anzu⸗ melden, wogegen die Theilnahme berechtigenden Eintrittskarten werden.

Müllheim i. Baden. 7. Juni 1902 Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gefel schaft.

Der Auffichtsrath.

Dr. Grnü Blankenhorn.

für

3) 4)

v

124101] Suddeutsche Rüchversicherungs⸗Actien-

Gesellschaft Munchen.

Da die 2— vem 7. 2n vorgeschlagene utenändetung . nt nicht die Hälfte des apttals

ni die ZLamotag, den 28. Junt 1902, Nachmittage unserer nen9. Atschritt l. . Gintrittskarten, weiche mit der : Burrau in Empfang genommen werden.

2 U dem Sitzun ee. 35, -7- 3, 2 65). zum Aufsichteratb. Vertretung versehen sind, kennen Wochen 10. Jauf 1902.

[24101]

Merot frères Bierbrauerei und Weingroßhandlung Aktiengesellschaft in Fentsch.

Auf die Tagesordnung der am Freitag, den 27. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Fentsch stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung wird als dritter Gegenstand der Beschlußfassung Heeht.

3) Wahl zum Aufsichtsrath. Dresden, den 3. Juni 1902.

Merot fréres Bierbrauerei und Weingroßhandlung Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.

Georg Arnhold, Vorsitzender.

[24060] „Union“, Fabrik chemischer Produkte.

Die Generalversammlung vom 13. Januar 1902 hat die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals

von 5 040 000 um 1 260 000

durch Ausgabe von 1050 Inhaber⸗Aktien über je 1200,— beschlossen, welche für das laufende Ge⸗ schäftsjahr nur Anspruch auf eine Dividende bis zu 4 % pro rata der Einzahlung haben, vom 1. Ok⸗ tober 1902 ab aber auch bezüglich der Dividende mit den übrigen Aktien gleichberechtigt sind. Dem Generalversammlungsbeschluß gemäß sind diese Aktien zum Kurse von 110 % an ein Kon⸗ sortium begeben worden, welches die Verpflichtung übernommen hat, dieselben durch uns, den Inhabern der alten Aktien, zum gleichen Kurse zum Erwerbe anbieten zu lassen.

Wir fordern demnach unsere Aktionäre auf, dieses Erwerbsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

1) Das Erwerbsrecht ist in der Zeit vom 20. bis 28. Juni a. c. werktäglich in den Vormittags⸗ stunden von 9—12 Uhr bei dem

Bankhause Emil Ebeling, straße 55, oder bei

der Dresdner Bank, Berlin W., straße 37/39, auszuüben.

Mit dem 28. Juni, Mittags 12 Uhr, erlischt die

Erwerbsfrist. 8 Auf je 4800,— nom. alte Aktien entfällt eine neue Aktie von 1200,—. 2) Zum Zwecke der Ausübung des Erwerbsrechts sind die Aktien bei den ad 1 genannten Stellen mit doppelten Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, einzureichen. Zugleich ist auf die zu beziehenden jungen Aktien die erste Einzahlung von 25 % nebst 4 % Zinsen darauf vom 1. Oktober 1901 bis zum Zahltage, ferner das Agio von 10 % und der ganze Schlußscheinstempel zu bezahlen.

Die alten Aktien werden den Einreichern abge⸗ stempelt nebst einem Exemplar des Nummern⸗ verzeichnisses, auf welchem über die geleistete Ein⸗ zahlung quittiert wird, zurückgegeben.

3) Die Restzahlung von 75 % ist auf Grund einer s. Zt. zu erlassenden besonderen Aufforderung vor⸗ aussichtlich zum 30. September a. c. zu leisten. Bei der Restzahlung ist das quittierte Nummernverzeichniß zurückzureichen, und es erfolgt die Aushändigung der jungen Aktien Zug um Zug gegen die Restzahlung.

Stettin, den 10. Juni 1902.

„Union“, Fabrik chemischer Produkte. H. Kaesemacher.

Berlin W., Jäger⸗

Behren⸗

[24003] Bayerische Bank München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Im Samstag, den 12. Juli ds. Ihs., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Baverischen Bank in München, Maximiliansplatz Nr. 2, stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagevordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberschts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos zur Genehmigung.

Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrath.

Herab 2* des Grundkapitals von

12 000 000,— auf 9 000 000,— durch

Zusammenlegung der Aklien im Verhältniß

von 4:3. Aenderung des 8* der Statuten betr. Höhe des Grundkapitals.

—— Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, baben gemäß § 18 der Statuten ihre Aktien oder über deren bei einem deutschen Notar lautenden Hinterlegungsschein 5 1 *2 der Generalversammlung, den Tag Hinterlegung und der Generalver⸗ ammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nach⸗

geichneten Stellen, nämlich *

München, Bamberg. Fürth, Nürnberg und Würzburg bei den Kassen der Ge⸗ sellschaft resp. deren Zweignieder⸗ lassungen,

München ferner bei dem Bankhause Gut⸗ 5 serner bei der Bankcommandite

Gebrüder Klopfer, Augeburg bei dem Bankhausfe Gebrüder

Rlopfer, Berlin beider Nationalbank für Deutsch⸗ land,

Breselauer

Bank, „Frankfurt a. M. bel den Herren Gebrüder

Beihmann, „Gotfha e dem 8. M. Strupp. bei Magdeburger

„Magdeburg rivatbank, er-1] bei dem Bankhaufe Bamberger 0 9 bei der Rheinischen ECredit⸗ 2

Meiningen bei dem Bankbaufe B. M. Ttrupp.

Neustadt a. H. bri dem Bankhaufe G. F. Grobe-Ocnrich.

Wieesbaden kei der Wiesbadener Bank 2. Bielefeld 4A

Maänchen. 88,6,h

Tieconto⸗

29 2

—e. war ( 36). beehren wir uns, zu einer außerordentlichen Geucralversammlun auf ordnung: 1) Statutenän 8 (8 ½ 1, 2. 54, 58, 2. 4.—- 1 st beschlußkäbig ohne e ammlung i Rüöcksicht auf die Zabl der 2 Akrien. macht für Statuten innerhalb der beiden vor der Genecralversammlung auf unserm üddeutsche RNückverficherunge Actien Gesellschaft. Der Vorstand.

Cugen Landau,

[24058] TFeipziger Bausabrik

vorm. W. F. Wenck Art. Ges. Leipzig.

Hierdurch machen wir bekannt, der Aufsichts⸗ rath der unterzeichneten Aktiengesellschaft aus den

Herren

Justizrath Dr. Otto Pansaa,— Justizrath Dr. Paul Röntsch, Kommissionsrath Otto Wenck, Fabrikant Emil Krell,

sämmtlich in Leipzig, besteht, und öe“ Herr Justizrath Dr. Otto Pansa, Leipzig,

zum Vorsitzenden und Herr Justizrath Dr. Paul Röntsch in Leipzig zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths wiedergewählt worden sind. Leipzig, den 10. Juni 1902. Leipziger Bau⸗Fabrik vorm. W. F. Wenck, Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Dr. Pansa.

[23943] Maschinenfabrik vorm. L. Nagel, Art.⸗Ges.

Karlsruhe-Baden. Netto⸗Bilanz pr. 31. Dezember 1901.

Activa. 24 An Immobilien⸗Konto . . . . .. 639 000,— Maschinen, Werkzeug⸗ u. Modell⸗ Kont6e 679 400,— Inventurbestand an Waaren und in Arbeit befindlichen Halb⸗ fabritsten 240 044 64 Wechsel⸗Konto 1 226,— Kassa⸗Konto 633 64 Debitoren⸗Konto 70 298 13 Vorschuß⸗Konto 455, Disagio⸗Konto.. 7 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 132 449 54

1 770 506 95

Passiva. Aktienkapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Kreditoren⸗Konto . . .. Reservefond⸗Konto.. Spezialreserve⸗ und Dividenden⸗

Aufbesserungsfond . Obligations⸗Konto . Obligations⸗Zinsen⸗Konto

600 000— 115 000 746 367 93

2 984 66

2 576 86 8 300 000 3 577,50 1770 50695 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. An Allgemeine Unkosten. 8 Abschreibungen 1

338 237 02 15 598 63

353 835/65

n Habeun. Per Fabrikations⸗Konto

221 286/11 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

132 449 51 353 835 65 Zugleich machen wir bekannt, daß in der General⸗ versammlung vom 12. Mai d. J. in den Aufsichts⸗ rath der Gesellschaft gewählt wurden die Herren: Kaufmann Karl Fingado, Kommerzienrath Theodor Henning, Bankdirektor Robert Jacobi, Bankdirektor Karl Peter, Geh. Kommerzien⸗ rath Karl August Schneider, Referendär Richard Schneider, Stadtrath Wilhelm 8 Schüssele, Banquier Alfred Seeligmann, sämmtliche in Karlsruhe Karlsruhe, den 9. Juni 1902. Der Vorstand.

[24053] Ostpreußische Züdbahn⸗Gesellschaft.

Die am 1. Juli 1902 fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vor⸗ EEE“ V. Reihe werden gegen Ein⸗ jeferung der Kupons in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August 1902 in Berlin von der Berliner Handels Gesellschaft, in Frankfurt a. M. von dem Bankhause Baß & Herz, in Hamburg von der Wechslerbank, in Königsberg von unserer Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und von der Ostdeutschen Bank, Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals J. SLimon Ww. und Söhne und deren Filtalen in Danzig und Tilsit, später nur von unserer Hanpt⸗Kasse gezahlt.

Königsberg, den 9. Juni 1902.

Direktion.

2 2

„In der Generalversammlung vom 30. Juni 1900

ist beschlossen worden a. das Grundkapital unserer Gesellschaft um 550 000,—, eingetheilt in 550 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—,

zu erhöhen, b. den Mindesthetrag, für den die neuen Aktien sind, auf den Nennwerth der zusepen.

dem sande und Aufsichtsrath die Be⸗ stimmung über die Termine der successive vor⸗ een Neu⸗Emission, die Modalitäten ben 8-— Fehe den der 8 ungen zu ilassen. REKeee R., ,s e ee don za⸗beienaffer In der Aufsichterathesipung vom 7. Juni de. Js. ist nun seitens des Aufsichtsratbs und Vorstands be⸗ schlossen worden, den dieser ihnen ertheilten Er⸗ mäͤch in der Weise Gebrauch zu machen, 8 das vorläufig um 350 000,— erhöt

werden Im bieran bieten wir

den EAnErmms

alte Aktien siehen junge entfallen, und forderg

Altichäre aut, ihr Bezugerecht bie 28. Junt

do 2 921— ufe von der . den. Ma aus.

9 tn. Der eis ist part plus 82Peen.

8α2 und ginsen à 4 vom 1.

vL die Aktien an der 8 .K. % am 1. Okiober und der Berlim, den 12. Junt 1902.

c.

en neun die

80 % plus 2 % d0. 34 Schlußzscheinstempel kragen wir.

tes 1beilnehmen. Die ungen 25 % zinsen am 21. Ae. Deutsche Palästina⸗Bank.

1 [24047] 1 Actien Buckerfabrihk Linden-Hannover. Bei der am 1. Juni 1902 stattgehabten vorschrifts⸗ mäßigen T-veeJ:J2. unserer 4 % Obligationen vom 14. September 1895 sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. 77 86 96 172 173 183 221 302 340 350 über je 500, M0 . 5 000, Litt. B. 469 519 557 577 596 über je 1000,— . 5 000, Litt. C. 607 653 660 669 703 über je 2000, 2. 10 000- 20 000,—.

Die Rückzahlung obiger Obligationen erfolgt mit einem Amortisationszuschlage von 3 % bei dem Bankhause Adolph Meyer, Hannover, am 2. Januar 1903, und hört an diesem Tage die Verzinsung auf.

Ricklingen, den 10. Juni 1902.

Der Vorstand. Dr. Preißler. C. Kamlabh. F. Garvens.

[24055] Obstprodurten Industrie Actien Gesellschaft Coblenz-Neuendorf.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Juni a. c. hat beschlossen, das Aktienkapital um 751 000 durch Ausgabe von 751 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 u erhöhen und mit der Durchführung dieses Be⸗ schluffes den Aufsichtsrath zu beauftragen.

Die auszugebenden neuen Aktien werden hiermit zur Zeichnung al pari aufgelegt, wobei den Inhaber der alten Aktien ein Vorzugsrecht derart ein⸗ geräumt wird, daß sie spätestens bis zum 28. Juni dss. Jahres auf fünf alte Aktien drei neue Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1902 ab zum Parikurse beziehen können.

Außerhalb des Bezugsrechts werden Zeichnungen, die bis zum 28. Juni dss. Jahres zu erfolgen haben, bei der

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, entgegengenommen.

Zeichnungsscheine stehen bei oben genannter Bank zur Verfügung.

Die I auf die neuen Aktien hat bis g 1. Juli dss. Jahres zu erfolgen, und zwar bei der

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg.

Auf früher gezahlte Beträge werden vier Prozent Zinsen vergütet, deren Verrechnung am Fälligkeits⸗ tage stattfindet.

Koblenz⸗Neuendorf, den 9. Juni 1902.

Der Vorstand.

[24056]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 8. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft, Hamburg, Gothenstr. Nr. 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung unter Abänderung der §§ 12 und 19 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß die Tantième des Aufsichtsraths 12 unter b.) auf 6 % festgesetzt werden und der erste Sat von § 19 einen Zusatz des Inhalts erbalten soll, daß jedes Aufsichtsrathsmitglied außerdem eine als Geschäftsunkosten zu verbuchende feste Vergütung von 1000,— pro Geschäftsjahr erhalten soll.

2) Wahlen zum Aussichtsrathe. 8

Zur Theilnahme an der Generalversammlung it jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien spätestens am füuften Tage vor der den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

in Hamburg bei der Gesellschaftekasse ode bei der Norddeutschen Bank, in Dresden bei Herren Günther & Rudolph. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutscher Credit⸗Anstalt, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen, und dienen die bierüber ausgestellten scheinigungen als Legitimation für die Tbeilnahm an der Generalversammlung. Hamburg, den 12. Juni 1902.

Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Luckau & Steffen. 8 Der Vorstand.

Lembcke. P. Seifert.

90 nddentsche Seidenwarenfabrih

Neumühle Actien⸗Gesellschaft.

Wir laden andurch unsere Aktionöäre zu der au Zamotag, den 5. Juli, Nachmittags im Hotel. Schwan“ in Landau stattfindenden Genere versammlung mit folgender Tagckordnung cin

ö 1) Ver res Geschäftsberichts, der Bü⸗ 2) Entlastung des be

inn⸗ und Verlustrechn rat 3) Neuwahl des Aufsichtsratbs.

ung. und Aufsick⸗ 4) Erbshung des Grundkapitals big 10009 di Akrien à 1000 der —4— f.2*. 7 9 unser⸗ Statuten verwiesen. 1 n2 bei Landau (Pfalz), den 9. Juni 19 er Vorsihende des Aufsichtsrathe: Rosenfeld 24054 Bekanntmachung. n e 1. Juli 1902 22 Zinskupen unserer sümmilichen Pfandbriefe werden ver 16. Junti 1902 ab somwobl bier un Rasse, Hundegasse Nr. 56,57, in den Sionben ng 9 bis 1 Udr Wer⸗ und 3 hze 5 Uhr —ö in Berlin bei der P schen Pf n g 8 em TE. A. Tamter Nachfolger. in Marienwerder bet Perin M. H

S. im In

ehr

Danziger Hupotheken Vere

Vierte Beil ng e““ chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

en, Zustellungen u. dergl.

z3zum Deut

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z. Bers ustelm 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akt ien u. Aktien⸗Gese *Oeffentlicher Anzeiger. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

10. 12230101323 Düsfeldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Transport. 6

1 Errichtet 1845. 52Nechnungs⸗Abschluß, umfassend das Jahr 1901.

a Verschiedene Bekanntmachungen.

Töchterschulverein für Aachen u. Burtscheid.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

429 81 35 155

[23942] Soll.

Saldo aus 1901 C Dazu Uebertrag der Auslagen. Gehälter

Uebertrag der Subsidien.

8 des 1

. Miethüberschusses

Saldo. ““ 28 18

46 853 37

Konto I.. 59 889 68 üN1. 2n1881383338Z“ 1b Schulbibliothek⸗Konto.

Kassa⸗Konto G1“

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Bilanz.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Einnahme.

8 Activa. Solawechsel der Aktionäre Effekten 1— Wechsel Immobilien:

v Breitestr. 8 282 542,80 aus Hamburg, 8 Marktstr. 140, 8 V

naach Abschreibung 53 351,43 335 894 23

W“ 3 821,61 V

†. Abschreibung 382,16

Debitoren, und zwar:

Banken u. Banquiers 91 911,54

AgenturdenH 1 286 512,76 Dieser Betrag besteht zum überwiegenden Theile aus Prä⸗ mien, welche nach dem 31. Dez. 1901 fällig wurden.

Veee. u. Rückversich.⸗

Gessellschaften 461 061,55

Fehlbetrag am 31. Dez. 1900.

passiva. Aktienkapie.tl!y!t .3 000 000

Betriebsfonds, eingez. von der Intern. Transp.⸗Vers.⸗Ges., hier 300 000 118 529

AI.A“

2 700 000— Prämiengelder 111““ 247 479 82 Policegelder 11““ 2 288/18

3814 56 E“

Aktien⸗Konto ... Hypotheken⸗Konto Darlehns⸗Konto 1 Abschreibungs⸗Konto I

8 TII Lehrer⸗Pensionsfonds⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

3 824 918 54 1 018,55

656 3 825 937 09

00 2

b ““ 8 8 3 701 07 Kursgewinn auf Effekten . u“ 7 217 65 Rücklagen aus 1900 für schwe⸗ bende Schäden, laufende Risiken u. Gewinn⸗Antheile

13 990 5 . 47 766/80 21 238 16 1 275—

332 455 72

8n

5 10 &ꝙre—-

S 8 2

00 00,— 8

—00 α 2—7 0—

907 912 4 744 767 8

Aachen, den 20. April 1902. Carl . Vorstand. 8 Car elius. Springsfeld. G. Blumenthal. Joh. Alf. Erckens

Aachen, den 25. April 1902. Die Revisoren:

Ausgabe. Herm. Krabb. Carl Seyler.

Begtto „Rückversicherungs⸗

11.“ 2 262 509 01

Bezahlte Schäden, abzüglich 3 Rückvergütungen unserer 8 V Rückversicherer 1 381 ae

[23978] E Bilanz ver 31. Dezember 190

. Paussiva. AELAMIMASAn 2

8

1 .. 111 000 0007—- Hypotheken⸗Konto 510 500— Tantième⸗Konto 5 000 Reserve⸗Konto für schwebende Prozesse 30 000— Konto⸗Korrent⸗ Konto: Kreditores. 456 410 14

Steuern Verwaltungskosten, Porti, Telegramme u.Reisekosten 85 989 04 Provisionen. J 585 87 Gewinn⸗Antheile a. Agenten V u. sonstige Verbindungen. 12 246 70

88 Brutto Ueberschuß.

2 385/49

b

440 000

An Grundstücks⸗Konto dapi 88 374 53] Gebäude⸗Konto. 280 356/77 5 15 V 5 607 13 1t 1 2717257 240 35 v11 98870 68 9 881 07 88920 51 4 396 95

2 % Abschreibung. 1 839 485 85 % Abschreibung. 323 526 01

5 460 928 10

125 816 54 2858 23377 886 534 39 4 744 767 86

886 534 39

Zugang.. Maschinen⸗Konto .. 10 % Abschreibung

274 989 99

Zugang Werkzeug⸗Konto B176765

Abschreibung. Utensilien⸗ Konto 78N 30 % Abschreibung 11 939,70 282 4 439 01 1—

2 002 5 731 63 731 63

Brutto⸗Ueberschuß... Die Rücklagen betragen: für schwebende Schäden 1901 und früher. laufende Risiken Rückvers.⸗Prämien.. Gewinn⸗Antheile 1901 v 1“ Ueberschuß a. d. Jahre 1901 Zur Verstärkung d. Rücklagen verwendet, während die verbleibenden .... zur Abschreibung auf den Fehlbetrag gelangen, wo ““ nach dieser jetzt nur.. 300 000 beträgt.

Unterstützungs⸗Fonds für die An⸗ gestellten der Gesellschaft Kreditoren, und zwar: 18 Banken Agenturen.. Versicherungs⸗ u. Rückversicherungs⸗ 82 Gesellschaften 1 071 579,07 Rücklagen für schwebende Schaden 1901 und früher 611 hüen laufende Risiken. 183 119,— Rückvers.⸗Prämien 5 750,— Gewinn⸗Antheile ) 1901 und früher 53 335,— 853 382,03 geberschuß aus dem Jahre 1901 . 33 152

36 5750528 10 23302] Internationale Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Düsseldorf. G ünde 397 Rechnun 8 Ab schlu I-EF Jahr 1901. Bilanz.

8

1 427,13 82 857,94

853 382 03 33 152 36 9 626 35

1 155 864 Zugang.

E 32 298 30 Modelle⸗ und Formen⸗Konto.

EEö““ Patente⸗Konto ..

Abschreibung. Waaren⸗Konto... Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto .. . Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Debitores 144 383,72 E. Schuster Erben 284 906,8 V

Abschreibungen: 1 Muster⸗Konten 1 344,99 Dubiose Forde⸗

rungen. . 15889 E. Schuster Erben 84 906,85

Gewinn⸗ und Verlust Konko

85½ 23 5260 ecea 9;

5 000 271 810,39 8 b 5 364 62

700

2

327 617 63

548 798 65

01 e72 94 Gewinn⸗ und Verlyst⸗Konto. 8 8

he Activa. Solawechsel der Aktionäre. etriebsfonds, eingezahlt bei der Düsseldorfer Allgemeinen NVNersicherungs⸗Gefellschaft, vE“ Debitoren, und zwar: Banquierz 1 515,50

krungs⸗ ellschaften

Einnahme. b „pf nen Policegelder Reserpe aus 1900 für schwebende

üden, laufende Ritsiken und Gewinn⸗Antheile.. Kursgewinn auf Effekten

1 917 390 23 31 256 97

Schuster 4. Baer Aktiengesellschaft Klausing. S chuster Gewinn⸗

250195 1

Debet. und Verlust⸗Konto. Credit. 909 584 G

22 990

*

412 15

2ℳ6

111 093 98 4 148 84

A

1

2881 22177

4 98 021 92 4 247 62

548 798 65

An Vortrag aus 1900 Unkosten⸗Konto.. Insertions⸗Konto . K Lohn⸗Konto 168 577 11 Agio⸗Konto 3 915 22 nsen⸗Konto. 21 002 61 rovisions⸗Konto. 2 462 3 antibme⸗Konto: a. feste Vergütung an Aufsichtsrath pro 2 1

b. bereits bezablt auf d der

1. pro

Dipidenden⸗Konitio Reserve⸗Konto für schwebende

Per Waaren⸗Konto. 0 zusertrags⸗Konto

Ausgabe. Bilanz⸗Konto .

Brutto⸗Rückversicherungs⸗ e“ ——„ crer

lte Schäden ütungen un

347 105 00 1 170 364

Steuern ö““ Verwaltungskesten, Porti. Tele⸗ gramme und Reisekosten.

9 9 9

2 881 221 77

e xaa 8 60593 5 erve für - de Schäden 8 laufende Risiken. 0 scherungs

Gewinn⸗Antheile. Netto⸗Ueberschuß

Rübenzuckerfabrik Elze.

Bilanz vom 21. Maärz 1902. 1 750 922 33% Aekrten⸗Kavital..

1 359 566,96

5 G23 47 1 95 876 32 113 679 42* 1 716 30

3 000 000 212 396 315—

hmhzme ee den⸗Kontöao für schwebende Schäden für lau⸗

pfönde hisnen, . 183 110. b Rserde fär Rac. . 9

101 490 82 . 115 395, 79 1 92 588 In

957 653 60

1 888,86

5 750,

nto 5 007,12 aschinen⸗Konto 9 881,07 Werkzeug⸗Konto 287.82

silien⸗Konto 11 939,70 auf —— ies 731,63

auf Mar geres 1214 80 u 2 2 2ℳ6 Uubiose Foede⸗ na

n 15 421,10 huster Erben 84 906.85

60 832 78

1 170 364

Actiru.

Pussirnu.

360 000 1 839 536 84 274 106 03

651 068 19

Schuster & Baer Aktiengesellschaft.

EIE; Credit. ——

552 176 14

TIa ie am 10. 1 den Aufft Her N —₰ den

acwaͤblt: Rarvard.

95 unsectes Auffichtorathe.

telle des infolge Ablebens aukgef e FE

stfriesische Actien⸗Brauerei. H. Mever. Friedr. Janssen.

——

Ins Daßeiber!. nn

paseibocf. Ne 11. J⸗ns 1902 grauerei Gebr. Dieterich Artiengesellschaft.

G. Berg. Rud. G. Dahst.

Halsinger.