8
. ah 8 23772] Dortmund. Konkursverfahrern aa191 1 nrnennn “ 8 8 “ “ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Her⸗ Das Konkursverfahren über öö Eitrdor r Irn sverfahren. [23791] Sichel in Sonneberg, wird nach erfolgter Ab
mann Wolff zu Wandern — in Firma H. Wolff N. istere s8 Das Konkursverfahren über das Vermö , 8 ö“ b“ 32 0 . 28 . 5 5. 2 l 1980 al 1 2l ss B ogen 8 — 8 SsS bn 2 2 2,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 13. Mai 1902 m Vergleichstermine vom hausen (N. 11/99) wird nach erfolgter Abhaltung vF11ö1XuA“*“] 42 walter: Kaufmann Kiesel zu Zielenzig. Offener rechtst ra ‚angenemmene Zwangsvergleich durch des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1ge Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. “ 2 18 Arrest mit Anzeigefrist dis 29 E“ ener rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai 1902 bestätigt. Mülhausen i. E., Stettin. Konkursverfah⸗ S ““ 8 Anzeig 29. 3 902. Erste ist, hierdurch aufgehoben stätig Mülhausen i. E., den 6. Juni 1902. In 8 irsverfahren. [23762] — . — ) X “ 8 In dem Konkursverfahren über 8 Berlin, Donnerstag, den 12. Juni . 7 82 8 — 3 . 16 3 1e“ 8 2 7 2 3/ 4
4
Gläubigerversammlung 30. Juni 1902 8 2 8 iserliches Amtsgeri b 50
10 Uhr. Helfr uss ucb m 2. 8. † “ 5 Juni 198 Mü ö“ Kaufmanns Simon Lewin “ — ——
tember 1902, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. —22 1A6“ 23826) Wollweberstraße 22, ist zur Prüfung der nachträge- z — —ò—1 — —
bis 23. Juli 1902. Dortmund. Konkursverfahren. [23813] 3.29s Aumtogericht München J, Abt A. f. lich angemeldeten Forderungen Termin auf den . q 8 Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98 3 ½ 10 5000 — 200 † Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ 1.4.10, 5000 — 200 98,40 G Lauenburger 1.1.7 3000 — 30 [103,25 G Der Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des untern Beschluß vom 7. Juni 1902 das 23. Juni 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor do. do. 1902 3 ⁄ 10 =—q do. 1899 unk. 1905 4 1.4.10 5000 — 500 2— Pommersche 14.10 3000 — 30 103,70 G
des Kgl. Amtsgerichts zu Zielenzig. Maurermeisters August Gantke in 1. unterm .1“ über das Vermögen der dem unterzeichneten Amtsgericht, Se 96⸗ s. 8 1“ Westf. Prov.⸗A.III,IV/4 10 5000 — 200104,20 bz München 1886/94 3 ½ versch. 2000 — 100 98,90 bz B do. 31 isch. 3000 — 30 99,40 G
8 mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung G Firma Geschwister Treutle Putzgeschäft in beraumt. B . do. do. IVunk. 09/ 3 ¾ 8 5000 — 200 102,20 G do. 1897,99 3 ⅛ versch. 5000 — 200 98,90 G Posensche 4.10 3000 — 30 [103,20 G
10
1.4. 1.4. 1.4. Berlin. Konkursverfahren [23827] Verwalters und zur Anhö Hder S es München eröffnete Konkursverfahren, als durch Stettin, den 2. Juni 1902 1 8 do. do. II, III 3½ 1.4.10 5000 — 200 99,75 G d 1892 4 1.4.10 5000 — 200 102,90 G versch. 3000 — 30 [99,40 G ee 8 23820 1 zur Anhörung der Gläubiger über die Schlußvertheilung b f Fnigliches Am i3 6 2e 2,80 öf — schlußvertheilung beendet, aufgeho önig 8 aceri 5 18 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. d9. II3 1.4. eilung „aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 20. 1 Trank, 1 Lirg, 1 L6u. 1 heseta 8 14. 1.4. 4. 4.
6“
2000 — 200/[98,25 G do. versch. 3000 — 30 [99,40 B 2000 — 200 98,25 G Rhein. un 1.4.10 3000 — 30 —,— 5000 — 200 103,60 G do. 3 versch. 3000 — 30 [99,40 G
2000 — 200 102,80 G Sächsis 1.4.10 3000 — 30 103,50 G
5000 — 200 [98,20 G Slelsche 1.4.10 3000 — 30 [103,20 G ) 1000 — 200 [98,40 G do. FP6 sch 300
2000 — 100—,— Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 s103,40 G 2000 — 100 —,— do. do. 3 versch. 3000 — 30 +.,— 1 5000 — 200 103,70 G Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 31,00 bz 2000 — 200 103,00 b; Bad. Pr.⸗Anl,. 67 4 12,8 1 147,005;G 97,80 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.5 30) 162,00 bz 2000 — 200 89,60 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 60 [130,10 bz 5000 — 200 98 60 G Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 300 137,70 bz 2000 — 100 98,20 G Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1. 150 133,40 bz 103,25 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3½ 1. 150 s141,00 bz
3
101 3000 — 5001 —,— M.⸗Gladbach 1880,83 3 ½ 10 3000 — 200/198,30 bz do. 1899 V 3 ½ 0 5000 — 200,— 1899 V, 1900,4 5000 — 200—-— Münden (Hann.) 1901 4
Kontursverfahren. [23765] 1 1. 2000 — 200¼, Münster 1897 3 ½ 1. 1. 1. 1
do. do.
8 5 Frs ⸗ g, 5000 — 2 955 (8 d orf 500 2 20 b;z Preußif 030 '; 03,50 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erstattung der Auslagen und die Gewährung eine ij 11.“ 4. öööö14“ “ 5000 — 200 89,25 G do. 1900/01 uk 10/11 4 versch. 3000 — 200104,20 5b; Preußische 4 1.410 3000 — 30 1103,30G 3 “ eeeee . Vergüt 85 waͤhrung einer München, am 7. Juni 1902. 316 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Westpr. Pr.⸗Anl. VI 4 Zigarrenhändlers Friedrich Flaschmann hier, Bergutung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Gerichtsschreiber (L. S) Me Sorro; Tilsit. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. do. do. V u. VI3 Zossenerstraße 45, ist infolge Schlußvertheilung nach schusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1902 “ erle, K. Sekretär. In dem Kontursverfahren üͤber das Vermögen = 12 Gld. holl. k Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ MIsleowitz. 1 [23980) des Kaufmauns und Gastwirths Frauz .
Berlin, den 3. Juni 1902. gericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Raudies in Stolbeck ist zur Abnahme der Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Sonderb. Kr. hlukv. 98,4
1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Ma 8
3 1. Der Gerichtsschreiber Dortmund, den 3. Juni 1902. des Kaufmanns Isidor Pokora zu Rosdzin ist Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 1,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ TeltowerKreis unk 15 4 1. 1.
1.
.00 ℳ rk Banco Anklam Kr. 190 1ukv 15 4 50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) Flensb. Kr. II ukv. 06/4
5000 — 10001101,75 bz G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 59000900 d g . Naumburg 1900 4
— - 92 1ö1ög
1 21 3 ½
8 Köniali 9 8 ; 8 ; ⸗ ö — 3 5 224 2 — ; I“ —2 d des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gerichtsschreib B illau, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 8 I1I“ n. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cna üüng h Einwendungen gegen das Schluß⸗ bei der Pertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 8 G Aachen St⸗Anl. 1893 4 8 erzeichniß der bei der Vertheilung zu berück rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ük . Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl 168,60 B I SI 3 ½ 5000 — 500 98,30 G do. 99/01 uk. 10/12 4 ö“ 24 ) 1g erück⸗ : 8 8 8' Gläubiger über msterdam rde 9 fl. . do. E11815— 5000 — 500 98,50 G do. uk. 10/12 veggn Forderungen und zur Beschlußfassung die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ E 190. 81,106 Astona 1887, 188) 31 ver ch. 8009 —800,88.390 ech e. M. 19003 v . 8 ermir 8 . 2. 88 4 29 8 9 d 9 9g 5 d 93 ₰ 04 2 35h 8 8 5 d 15 er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ amimauf den 9. Juli 1902, Vormittags Beüssel und Antwerven 100 Fr. 80,90G 8 1894 31 1410 5000 — 3909880 G 11“*“ mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen 2 2½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 219 2 do. 89 8 80,2 do. 1901 unte. nr 4. 4.10 5000 — 500 103,70 9 Offenburg 8 3 6 88 8 ⸗ 2 3 8 8 2 21: gen Amtsgertichte hier⸗ Bud “ “ 900 Kr. . 995 3 ½ b 00 — 100[98,22 do 98 3 ¹¼ Bromberg, den 5. Juni 1902. 15 Mai 1902 angenommene Zwangsvergleich durch e N einer Vergütung an die Mit⸗ fera. - bestimmt. 1 100 Kr. ehegs Ahonaenb 1901 uk. 10 4 16 1⸗ 1999— 100 105,308G Pforzheim 1995 31 Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Beschluß vom 15. Mai 1902 bestätigt 5 88 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin Tilfit, den 9. Juni 19002.. Plätze... 100 Lire 80,10 bz B Augsburg 1889, 1897 3: versch. 5000 — 200]98,20 G do. 1901 unk. 1906 4 Brüel. Konkursverf “ ist, hierdurch aufgehoben. “ g 88n g. Ks . S. Vormittags 11 Uhr, G. eichteschrei Augusti, ““ do. do. ... 100 Lre Eee do. 1901 unkv. 1908 4 1 4.10 5000 — 200 103,40 ct. bz B ens 1899 uk. 06/ 4 Das Kontursversahren “ 86 .123829] Dortmund, den 3. Juni 1902 ver 1 fä Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . erichtsschreiber des Königlichen Am sgerichts. 7 Kopenhagen IWeisen⸗ 112,40 B Baden⸗Baden 1898 3 1.4.10 2000 — 200 [98,30 bz G Posen 1894 3 ½ 1113““ An 9 8 8 .1 5 98 . 1““ 2 . „ el 8 8 Jai 8 g- 8— 8 2 8 iss on ö M reis —,— 5 F 90 81* 29000 —J 4100 9 75 do 0 5 en v . eee er as Vermögen des Königliches Amtsgericht. Mynel estt “ 5 — Vaihingen, Enz. [24071] Lissabon und Oporto. 1 Milrer Bamberg 1 1900 4 6.1 2000 100 103,75 G do. 1900 unk. 1905 4. r ew — ouis, Inhabers der Firma iyslowitz, 7. Juni 1902. Amtsgericht K. Amtsgericht Vaihi 2 do. . Milreis“ Barm. 76,82,87,91,96,3 ½ versch. 5000 — 500 98,50 G e 1902 3 ½ F. Louis Wittwe, zu Brüel wird nach rechts⸗ Dortmund. Konkursverfahren. 123815] Neuss K 8 I 1 Das K ee-N. w.,. 96 Dn- aihingen. Loghoodhd 1 20,465 B do. 1880 4 1. 3 102,70 G Regensburg 1889 3 kräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch auf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Kon onkursverfahren. [2280 5b] Gerter .ee, keeehen e V 20,335G do. 1899 ukv. 1904/05 4 1.1.7 5000 — 500 103,60 G do. 1897 3 ⁄ gehoben. des Kaufmanns Emil Blumenschein in D gen In dem Kontursverfahren uͤber das Vermögen einer d Karl Angermaier hier ist mangels d Barcelona 59,70 bz do. 1901 ukv. 1907 4 1.3.9 5000 — 500 103,60 B 1901 3 ½ Brüel, den 9. Juni 1902 mund ist zur Abnahme der Slaeee umn e „Gebrüder Knapp“, Eisengießerei tütter e Frreh ges Verfahrens entsprechenden Kon⸗ Berlin 88 75, 3½ 1.4.10 5000 — 75 [100,20 bz eischen 9 8 Großherzogliches AmtsgerichhF. hlußtermin auf den 2. Juli 1902, der I o “ ist zur Prüfung gestellt worden. richtsbeschluß vom 6. d. Mts. ein⸗ 8 1885,8 38 verich 3900 —100 69,3069 898 IV 1900 uf. 05 4 hRühl. Baden. — 129784] N süsnegsh * Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf den 11. Juli 1902 FIFe Termin Den 9. Juni 1902. Sekretär Rich do. Stadtsvn. 1900114 1.1.7] 5000 — 200 104,00 G Rirdorf Gem. 1893 4 b Nr. 9113. Das Konkursverfahren über dos Wer gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. vor dem Könia slchen Amte gerich achmittags 1 Uhr, war Iee. ichter. Bielefeld D 189874 1.4.10 2000 — 500 103,60 G Rostock 1881, 1884 31 3000 — 200 98,40 G do. do. kleine mögen des Hoteliers eö 8 .. ible Ver⸗ Dortmund, den 3. Juni 1902. Ee ichen Amtsgerichte in Neuß, Zimmer 13, Ostpr. [24081] do. E 1900, 4 1,4,10 2000 — 500 103,60 G do. 1895 3 3000 — 500 88,60 G do. do. abg. SA 96. I . Leible auf Billar am. Konkursverfah 2* d . dn 3½ 5000 — 200 99,00 G Saarbrücke 1896 3 ½ do do. abg. kl 8 * le a 1 illau, 2 8 8 sverfahren. do.. B“ Ba 1.4.10 50 200 99,00 Saarbrücken 53 ½ 1. d “ do. abg.kl. ““ Gemeinde Vimbuch, ist auf dessen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Neuß, den 6. Juni 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Schweizer Plätze ... 80,95G Bonn 1896 3 1.1.7 5000 — 500 88,70 G St. Johann 1896 3 1.1.7 2000 — 200—, do. do. innere 2 steus Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ b — glichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. des Kaufmanns Hermann Gottfeldt in Wa ts 8 do. do. . 1 do. 1902 3 ½ 5000 — 500 98,60 G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 14. 5000 — 500 98,90 G 116“ do. kleine gestellt worden. Dortmund. Konkursverfahren. 23816 8 — b burg ist zur Prüfung d Treslr. - 112,40 B do 1900 32 0 5000 — 1000]101,40 G Schwerin i. M. 1897 3 3000 — 10098, do. äußere 1888 20400 ℳ Bühl, 3. Juni 1902 In dem Konkursverfahren über das Ver [23816] Oberhausen, Rheinl. [23770] Forderungen 8 “ vevet vrh 8 e 100 X.⸗ : AN 8 3 B 8 — 14ℳ er das Vermögen der 4 c 1 2*½☛½ ne d zur Verhandlun über Mo 1 Fa;. 8 Der Gerichts ber Ie o 5 — 8 1 Konkursverfa 8 . 1 g über den Ver⸗ Wien 100 Kr. —,— — v““ — 8 Fres, eS 8 Das Konkursverfahren Vermögen des Uhenh engee Termin auf den 3. Juli 1902, 9 “ 85,00 G Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 5000 — 200 9,25 G do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 98,50 et bz; B do. do. 408 4ℳ chris b — Gemeinschuldnerin gemachten Vcch eines von der Architekten und Baugewerksmeisters Johann gericht h 8. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ BBromberg 1895, 1899 3 14.10 5000 — 100 95,20 9 Stargard i Pom. 95 3 ½ 1.4.10 5000 — 200+,— do. do. 1897 408 ℳ. nristburg. Konkursverfahren. [23766]9Zwar S Vorschlags zu einem Allers, früher zu Obe sen d p.*9 gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvors Bank⸗Diskonto. do. 1902 unk 1907 4 1.4.10 5000 — 200 103,25 G Stendall90 1ukv. 1911 4 1.1.7 5000 — 500—,— Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.”: Das Konkursverfa 5 —. 123766] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Juni Hei zu Oberhausen Rhld., jetzt zu und die Erkl s Gläubi cgleichsvorschlaß B 910 2000 — 100 Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ 5000 — 200 98,50 G Bosnische Landes⸗Anleih Uyrm Lür. 2,8 das Vermögen des 1902. Vormittags 11. Uhr b Snig⸗ pers. wird nach erfolgter Abhaltung des der Gerichteschreib des Gläubigerausschusses sind auf Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3 Hure 12,uncv. 1980 00— 2. g. eLitt. P. 3½ 111. 3000 — 200 98,10 b; G 8 98 8 1898 achers Theodor. Strahlendorf in Christ liche J 8 2 n] 2 em König⸗ Schlußtermins hierdurch aufg b b 8 *8 2 Sschreiberei des Konkursgerichts zur Ei 8 London 3. Paris 3. St. Petersburg u Warschau 4. Cassel 1868, 72, 78, 873 ½ versch. 3000 — 20 Jo. Elitt. EF. 3 1.1. 00—XJẽ028, 10b5 Dh. 8 . 88 burg wird, nachdem der in d N 3 ist⸗ lichen Amtsgericht in Dortmund Zimmer N. 9 8 85. ufgehoben. sicht der Betheiligte 11686*“*” Lin- 16116116111 do. 2 1901 3 ½, 1.4. 5000 — 200 —,— Stuttgart 1895 unk. 05 4 6.12 2000 — 200 1103,30 G Bulg. Gold⸗Hyppoth.⸗Anl. 92 F1I der in dem Verg St9 8cs 8 3 8 8 10, 2 Nr. 39 Oberharn „ n 8 mW.; Betheiligten nieder elegt. ien 3 ½. Italien. Pl. 5ö5. Schweiz 3 . Schwed. Pl. 4 ½. 8 2 8 10* . 605 2 6 8 Süift v JI. S 911 ba 568 vom 1. April 1902 angenommene zekleicheternah u“ „Der vvesslschep scslaf und die Er⸗ Z“ Mhai 1902. Wartenburg, den 9. Jöni 9502 . pr. 48. 1. Nadrid 5. Lissabon 4. Sbarlatterceges —ee 4. 28C1GNacgEss; 8s 1 2. MWees 251 8 t Sss 9 durch rechtskräftigen . esch v nene . ngsvergle ng des Verwalters sind auf der G ich 8 Es Peeek . nUgliches 2 sger 8 1 902. 8 —₰ do. unkv. 05/00 88 F — 1 8 Thor 95 3 ½ . 2000—2 98,20 B Nr. 121 551 —135 55 Ir chtskräftigen Beschluß vom 6. April 1902 be d sen. mu b Verichtsschreiberei 8 G Kieselbach, “ 8 d 95 5 1 04,30 bz G d 1901 ukv. 1911 5000 — 200,— 2r N 81 551 — 85 650 8 902 be⸗ des Konkursgerichts zu0 8 Fesg. 8 Pfor üFmraeeheae. 1 8 do. 1895 unkv. 11 1 1.4.10 5000 — 100 1104,30 bz G do. ukv. 1911 4 1.4.10 5000—2 8 Nr. 615 85 650] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ] niebeshe gerichts zur Einsicht der Betheiligten Frreen. Konkursaufhebung. [23776] Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2A2. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1885 konv. 1889, 3 versch. 2000 — 100 99,80 bz Wandsbeck 1891 1 4 4.10 2000 — 200 102,70 G B Nr. 1 — 20 000 Christburg, den 6. Juni 1902. — Tortveu „ Nr. 27 996. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Wetzlar. Konkursverfahren 23808s) Münz⸗Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,475 bz do. 1895, 18939,3½ 1.4.10 5000 — 100 29,90 bz Weimar 1888 3* 1000 — 200 99,00 B Cbilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. Königliches Amtsgericht. rtmund, den 4. Juni 1902. 8 Ses des Bäckermeisters Wilhelm Leicht in Das Konkursverfahren über das Ve . 1 8 Rand Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81, 15 bz Coblenz 1 1900/1 1.1,7 5000 — 200 103,50 G Wiesbaden 1879,80,83 3 versch. 2000 — 200 99.,50 bz G do. do. mittel Cöln 8 1 v 18 “ Billau, C11“ Pforzheim wurde gemäß § 163 K⸗O. nach Ab⸗ Kupferschmieds David W. as VPermögen des Sovereigns 20,43 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 188,655bz do. 1886 konv. 1898 3 versch. 5000 — 200 [99,10 G do. 1893, 1898 3 ½ 1.4. 2000 — 200 99,50 bz G ox do. große 2—2— onkursverfahren. [2382 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schli. s., wird nach erfolgter A aldschmidt von hier 2O Frs.⸗Stücke. 16 2655; Ital. Bkn. 100 L. 80,00 bz Cöpenick 1901 unkp. 10, 1 1.4.10 2000 — 200 103,50 G do. 1900/1 Tukv. 05,6 4 1 4.10 2000 — 200 103,60 ct. b. G.] Chinesische Anleihe 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dortmund — ⸗ — vertheilung durch Beschluß Großh Amts rr he nach Voll ; 2 gter bhaltung des Schlußtermins und 8 Guld.⸗Stüͤce —,— Nord. Bkn. 10) Kr. 112,30 G Cottbus 1900 ½¼ 1.4.10 5000 — 500 1103,40 G Witten 1882 III 3 1000 98,80 G do. do. kleine Kaufmanns Peter Chrobaczek, Inhabers der D . Konkursverfahren. [23817] vom Heutigen aufgehoben⸗ AX“ gehoben. ziehung der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ Gold⸗Dollars .41,1875 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25bz do. 1889, 3 1.4.10 5000 — 500 Worms 99/01 uk. 05/07 4 versch. 2000 — 500 1103,40 b; G 1896 8 8 de 8 voben. gehoben. i 1 2000 Kr. 85,20 G 18933 14. 1. 1
-
——öO—O—O —
5000 — 500 1103,80 G Nürnberg 1896,97, 98 3 ½
—2 bern
8˙8 8
Bromberg. K 8 2377 Das Forkürgersasren ücec bas ermö 128711]2portmuna. Konkursverf 238 mkursverfahren über das Vermögen des . F.h h, fahren. [23814]
fmanns, Zigarrenhändlers Ludwig Herz⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg aus Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Emil Blumenschein in Dortmund des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
222892
— — —
— 22,-ö— —½
1
à£α — 1
8 2
StoObo0otOO —₰ ——BVBSgVZ —,——
₰ — —
102,80 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 30,40 bz v 120 —,— p. Stck. 12
. 20 98,20 bz Oldenburg.40 Thlr.⸗L. 5000 — 2001103,40 B W“ 7 f L 5000 — 200 98,60 B 5000 — 500 89,40 B 8 b h 8 4 11“ 5000 — 200 [98,30 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 — 500 —0,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.17 1000 — 3001110,10 G 5000 — 500]102,75G “ 8 1000 u. 500 —,— “ 9 2000 — 500 103,00G Ausländische Fo
0 1000 u. 500 [103,560 G Argentin. Gold⸗Anleibe 1887
00 2 —222gö
— 0r Sm’gE —₰½
4. b0 2 —— 8=
=gq = —
2922 ——
8 8
———O—O—OOO
œ to & bο
85,90 et. bz G 85,90 et. bz G 75,0 bz G 75,60 bz G
75,75 bz G 77,00 bz G 68,75 bz B 100,90 bz G
7227
221252289
0 — — —
—,—
000
E
— —
Skandinavische Plätze. 100 Kr.
EEHxg⸗
215,85 G Borh.⸗Rummelsburg 3 1000 — 200,— Solingen 1899 ukv. 10 4 1.4.10 1000 u. 500 103,60 G do. do. 10200 ℳ 85,15 bz Brandenb. a. 9. 1 1901 4 1. 5000 — 100 Spandau 1891 4 10 1000 — 200 do. do. 2040 ℳ
to &
2 —
2ö=ö=
—
Serüreezesss —
90,50 bz G 87,00 B
56,80 bz G 86,75 bz B
105,25 bz G
--4 62-nen
————6öööxöq —öq—öq—öö
—121=ö=1gn
— — — 002
26
— 99,90 bz G .— 4 8 Kon? 2„ . — 69 2 1 2* 8 Firma „S. H. Blömer Nachfolger’ 4. 18 a8 tonkursverfahren über das Vermög en des 8 2 29 mperials St. 18,68bz do. do. 4.10 5000 — 500 89,25 G N 29b Uf en 1 ult. Juni 8 eee eenne1949 5. 18 Cöln Bäckermeisters Albert Kuntze u F. df vaͤheim, 7. Juni 1902. Wetzlar, den 9. Juni 1902. — Russ. do. p. 100 R. 216,10 bz B. Crefeld 1900 1 1 5000 — 200 1103,40 G Berli Preußische SaPgetee. m8 eob, M“ 1898 139 190,40 bz G, bierdurch aufgeboben ng des Schlußtermins wird S Frjelgter Abhaltung des Schlußtermind De erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Lohrer. Königliches Amtsgericht. do. neue p. St. 16,21 G do. do. 500 R. 216,40 bz B do. 1900 k. 128 4, 1 5000 — 20 19899% en a't 3600 — 300 109,75 b; G Ps 8 1-5 58 90,40à90,2.
Cöln, den 7. Juni 1902 ierdurch aufgehoben. ,g e Radolrfzen. Konkur f [winnelmshar do. do. pr. 500 g —,— ult. Juni —,— do. 1876, 82, 88,3 ⅛ ve 5000 — 200 99,20 bz B 3 3000 — 150 105,100, Ruthhhe Beaeecemünl. 2 den 7. — 902. “ sverfahren. 23783 8 Shaven. Konkursver uemn *— bt. ar. 4,19 G Juli n Darmstad 97 3⁄ 2000 — 200 198,50 et. bz B . 4 Egvptische Anleihe gar...
Königliches Amtsagericht. Abth. I1111 Dortmund, den 5. Juni 1902. 8 8. Das Konkursverfahren über das IIee In dem Konkursverfahren über 18.229 1“ 4 1189 8ct. Ss 100 Fr. 81,15bz 1891 1 1 1 2990—309 88999” do. 3000 — 130 99,80 b; ꝓ n. . Bg;
Ker e wer er Ahes n E. Königliches Amtsgerich9t. Nasfmenn Carl Piristi in Rielasingen wurde * „offenen Handelsgesellschaft in Firma Wulf “] Fe 100 R. G. 324,00 bzh. de. 1898, 3½ 1 25000 — 200†99 60G 8₰ IeS8885e do. IE ee In dem Konkursverfahren über das Vermähen 4 Slauchau. Konkursverfahren [23778 ven Beschluß des Gerichts vom 21. Mai 1902 & Francksen in Wilhelmshaven ist zur Abnabme B.lg N. 100 8. 81,15 bz do. kleine ö321,00 bz G. Dt.⸗Wilmersd unk. 111¹1 1 1000 — 5001103,40 B —2 2 30010090.203 do. do. kleine Kaufmanns John Pawl muree des dHas Konkursverfahren übe 23778]] Nr. 7426 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Schlußrechnung des Verwalters, sowi Dortmund 1801, 95 3 ⅛ versch. 3000 — 500 0,75 bz Lands dg. 10000 — 100 1107,00 b do. do. pr. ult. Juni eeee a. h. awlowski in Danzig, ursverfahren über das Vermögen der aufgehoben Beemmpbererens Fren der Glaubiger über alters, somie zur An⸗ Dresden 1893,3½ 1 5000 — 200 1100,20 G andschaftl. Zentral.. 0 bz do. Daira San.⸗Anl.
Langgarten 25, ist zur Prüfung der nachträglich an Fuhrwerksbesitzerin Pauline verw. Hecht in —Radolfzell, den 7. Juni horung der Gläubiger über die Erstattung einer Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do unk. 1910, 1 1,4 10 3000 - 10 105,00 ct. bz B do. do. .3 10000 — 10099,80 ‧ Finländische Loose ...
gemeldeten Forderungen Termin auf den 11 Juli Höckendorf wird mit Zustimmung der Glaubiger Gerichtlsch 2 8 7. Juni 1902. 82 werütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses D. R. Schatz1900 rz 0½44 versch. 10000 -5000 101,90 B do Grdrvfdbr. Lu. II 1 ve 3D000 — 100104,50 G do. bö . 208 do. St.⸗Eis.⸗Anl...
1902. Vormittags .“ Anig⸗ die Forderungen an emeldet haben, auf Antrag ber sschreiber Großberzoglichen Amtegerichts: Mi Schlu termin auf den 12. Juli 1902, do. do. rz. 05 4 versch. 10000 -5000 1102,50 G do. Grundrentenbr I. 1 3000 — 100—,— Kur⸗ u. Neum. gar. öö. 105,10 b Freibur er 15 Frcs.⸗Loose. 4
lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, —— Gemeinschuldnerin hierdurch eingestellt. Bruttel. b1 22 Uhr, vor dem Königlichen Amtses⸗ Di. Reichs⸗Anl. konv. 3½ 1.4,10 5000 — 2001102,00 G Düren 1893 konv. 3 1000 , K alte.. 3 3o=18 100,10 b; Galizische Landes⸗Anleihe
Nr. 42, anberaumt msataaans Glauchau, den 9. Juni 1902 Rastenburg. Konk. har gerichte hierselbst bestimmt. do. do. 33i versch. 5000 — 200 102,00 G do. 1900 1 1000 [103,10G 2. ari.“ 8 32199 401 1 do. Provinations⸗Anleihe
des Amtsae — uürsverfahren. (24080] ꝙWilhelmshaven, den 6. Juni 1902 do. Po. .3 versch. 10000 — 2)00192,60 bz doe 1902 1 —.,— do. Komm.⸗Oblig.; 0 5000 - 10099 405; Griechische Anl. 5 % 1881.8 1,0
- 2 i 18 2. onigli Amtsgericht. 8 In dem Ko nkursverfahren über das Vermög n de 9 ¹ 1 —.— 8 27 1 8 LCan e 8 Gerichts schreibe A3nisic⸗. ve . 5 ult. uni 4 „ g 1876: 8 g 8 8 1 g d reibereci des König 1 chen A tsgerichts. do 3 31 85 . 900 12 ng. )B D üsseld or 3
0ꝗ
—
95=2—22ö2gö2g
020⸗ —,—
89ꝓ8g
—
— —,—,—— — — —
— —,———— — —
—½
₰ —ö— E1111“*“
—
0* 20 S
b8
hS Ss
— —
— —
—
222ö2ö2nönönn
—
—
—
—
’
—
.
Z
— aenö—
— 5 —2*% 89 21
———- — — —
—2.S
5000— 10 104,20 G eine 1,60 3000 — 75 98.0 bz B ton. I⸗Rent 47 1,30 5000 — 100 89,10G do. mittel 40 % 1,30 3000 — 25 29. b; do. kleine 4 % 1.30 3000 — 75 80,25 ; 1 Mon.⸗Anleibe 4 % 1,75 98,8 kleine 4 % 1,75 Geld.Aak dee. 19 o. mitte 8 25000 — 100 199, . 80- 10000-10001103,40 5; Hsüönd. Staats⸗Rnl Ckllige n — 10000-10001100 do. do. 7000 —100 Ir. 1 102,75 bz G 5090 - 100 99. do. ult. Juni ——— 10000 — 1009. do. do. neuc 102,40 bz 8000— do. amortis. III. IN
A2 Luremb. Staats⸗Anleihe 82 G= 9. Merik. Anleibhe 1800 große 8 2 do. do. mittel 2 nr. & i. khehns . 9 orw. Staats⸗Anleihe 1888 - 1501100,10 „; do. do. mittel u. kleine 2.,,IeJ gt. 184
—2=— 2g
—
10000 — 200¹09,75 B Ostpreußische. 2000 — 500 99,25 B do. 8. 8 5000 — 500[1103,90 G o. 8 ... 1000 [8,40,8 “ 2000 — 200 1103, 10 . “ 5000 — 200 98188 9,9 sch 5000— 2 103,20 bz Pofensche 8 x vesee do. XI-8 f
2itt.
40
— 19⸗ 8 181 Abtb. 11. †̃ Halle, Saale. Konkursverfahren. [23781] —2 — 9 a A. kv. 7 8. 12Jez Zoe⸗ — 1921800,1894 5 8 8 Konkursverfahren. [23768] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wal 11 b- e der Se zrechnung des Ver⸗ o. 1 . . 200— 191 2 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Göricke in vLand es walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das jf. q do. do. 3 14.10 10000 — 10002,25bz G Duisburg 82,85,89,98, 33 1 Faernebencers Raoif Zeeimamng in Fleie (Behirt Lane a. 8.) es vac heshe Sbe Ebern ent dan den de ereünag, n Frse⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen .nnn.e Thr n 117 ,d-ewalü Jg9. MEeric, s ns t; wird der am z. Juni 1902 anstebende] zung chlußtermins bierdurch auf 3 I a er Schlußtermin auf den Mh G 8 5 1 rrich 2 100,0)0 ¶G eAEaAFmrm 4 Zwangevergleichstermin aufgehoben. Ein anderer Halle a. C., den 6. Juni 1902. gehoben 2 In400 2, Vormittags 10 Uhr, vor der C isenbahnen. [892 u. 94 8 1 1 189998; ““ . r1— wird später anberaumt werden. Königliches Amtsgericht. Abtb. 7. Nr. 5, bestimmnt. Amtegerichte hierselbst, Zimmer [23836] 8 .re. 1900,3 1511 3000 — 2001100,00656, do. 1893 1I1/01 1, 11 1 anzig, den 10. “ 8 „ ê Konkursverfahren [23818] Rastenburg g den 3. Juni 1902 818 1. Juli d. J. wird die im Tarif 1 S. 16 unter 2 g Iteace 8 1 10 32000 — 200 100,00 bz G Cßfen vl. † — 1 Dippoldiswalde. 23788 982283,g Oito Wendt Vemoͤgen des —„ Hoffmann, gelost c Güternebenstelle Heiligenhaus auf⸗ Baver. Staats⸗Anl. ³ 1.511 Flensburg 1897 39 [23788] * Oito Wendt in Hildesheim Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Elberfel 7. Zunt do. do. 3t versch.1 do. 190l unkv. 1905 1 Da Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — gerichts. erfeld, den 7. Juni 1902 do. Eisenbahn⸗Ovl. 3 1.28 Zrankfur a. N. 18,09 35 12 3000 —290,ö. I 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. heichenbach. Schles. [23709] Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Ldek⸗Rentensch. 3 16.12 do. 1901 II u II11 ¼ I. — Sochsische... .“ —r. Cuo Bütiner in Dildeoheim. ne. Juni 1902. ..2ö— — über das Vermögen des 1— 1 8 8 Bruschw „Lünes., 7c⸗. 8, n raustadt inm 8 31 14. 97,7 —₰ “ rg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtzgericht. meisters und Fahrradhändlers Karl ayerischer Vizinal⸗ und Lokalb do. do. VII. 3 1 1½α - 1 8 reid. i. B. 1900 uk. 05 ½ 1. 70 j landschaftl. —ö I Insterburg. Konfurobersahren. [29709) ET’“ me der Schluß⸗ Darch Tarif vom 16. Juli 8 “ Brem 8n187. 2. 8 8 7. re pin 898 110 * eg Sünn önialiches AmtFaeri 1ö 1 achlaß des am ungen 8 ,21. J. laut Bekannt. 88,90 31 versch. 5 24 Glauchau 1894 3 1 Dobeln 2 — — Bene 1901 zu Insterburg verstorkenen Zeug⸗ Seen es, rrehe der ba der — 2122 —* Direktien der Keoniglich de. I1 18588 r. 1lo —9 928 6, Gucken 100l unk 1911 1 bv103,00,8 —₰ ön dem Ko onkurgverfahren. 23787]]Sberleutmnante Paul Strick wird nach ersolgter zur Beschlußfass .gze Hoermeen ueF fn Staatseisenhabnen in München dem do. de, 1502 unf. 12 3 14.10 10000)— 202.9,5 6z Granden 190hngs 104 Mäteria entursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben —2 laubiger über die nicht 27. v. M. zur Einführung gelangten Na 8 Or Heff. St⸗A. 1275 4, 1 4.10 50900 — n 1101. 060 do. 111 aterialwaarenhändlere Elemens Köhler in Insterburg, den 6. Junt 1902. —, aren Vermögensstücke der Schlußstermin auf sind die Anstoßsäte der Stationen der Lokalkahn do. ke. 1808/1900 g1 1. 10 89q 2- 880 Onr. Lichterk. 2da. 98,3% Dobeln ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Kenigliched Amtsgericht den Juni 1902, Vormitrags 9 Uhr, veor 1b0009 Bad Steben unter anderen auch für den do. do. 1595 3. 117 8 20 80,20 b2 Guftrow 185 3p —g1. von Einwendungen gegen- Kattowitz. Konkursverf b dan Königlichen Amtsgerichte erae bestimmt. Nordeeutsch⸗ Baverischen Seehafen ⸗Ausnabmetarik deebeme ehn 1 aa ee 83 299 de. Sclezornrecheis der bei — Vertheilung zu . dem Kenkursverfabten 4— 9,2A „ne Reichenbach u. Eule, den 7. Junt 1902. ö qlent b 9 87, 91 3 versch 2079 52 en wor IInr.Je 88 1 8. 2₰ 2 genden Forderungen zur Beschluß⸗ Kaufmanns . n h 8 Reichenhall. B 237 5 terdurch Frachterbé . 88. 993 veg. 900 —52110),20 mncin 188 ½½ 1. c. go. n sassanß der Eliubiger, gber die nicht vr Sesünh. zme Fessenn rond ritfenm in Zaseisss ist den —e Seoee 2 eheme. 2n7e] selten sedoch die scitdertnen Naxenee. *. egeas. 88s i eer-ee 6 ScCiegw ⸗dlst. L.⸗ Feemögenzstüche der Schlutztermin auf den 8. Jutt rungen Ne Ir 8. emeldeten Forde.] Butter⸗ und Raäsehaäͤndlers Maxr 2. elbst vermerkt ist, noch bis zum 31. Juli d. J de. do. amort 1997 3 1612 Herlldronn 1900 uk 10 1½ de do. Königlichen chte bestimmt werden sen gerscht in Kattewitz. Zimn den Kögtalichen Amts. Schlußvertheilung beendet mit Ronigliche Eisenbahn Direktion, ed. Eraas⸗ Anf 3 40 8 b — —58 d 111.“ Döbein, den 10 Juni 18902. sattowin, ben e eierenan 1. Jo. aufgeboben nit Geschlaß von 7. Juns namens der betbeiligten Verwaltungen Menr GnEe24 88998 ,e Leeene, e c5. .2 8 1111 9 . ben b. *8 * 1 8 2 8 isb.⸗ 9.8 . 1 2910 Arh . 22 Done tertaliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] G eichenhall, den 9. Junt 1902. [23835] — Aar 83 091001,— ümt 1ohFbat 121 ernes do. * — — [22810]1 Leipatz. Kontureverfahren 23780 erichte! breiherei des K. Amtsgerichts Reichenhall. Binnenverkehr der Tarisgruppe VI de. 180 0½ 3 1. cn 191105,000,8 Karleruhe 1803 Dö—Shl. 2₰ Dachdeck⸗ — —3¾93 ber das Vermögen des Das Konkursverfahten über das B 122780] -8 Anselmann, K. Sekretär. (Bezirte GCassel. Frankfurt a. M. und Ma — 2 de. 1900 12051 2b=9 2 *— 2231.— 5 — —2 en., Leinen. u. Wollwaga — 1-. meutlingen. 3 lenttr- 4 Mts. ab kemmt 27.. 92 8 ii — 1 87 1 Drx. Welfes Elzas Wagner in Leipzt ☛ N. Würu. A förderung den; sʒ 12)b SnJsic. voi EvI 229—2 A. ertmurnd, welcher sein Amt alb 2 nach Abbdalt 4 8. t. 57. wird H —.— imtegericht Reutlingen. Biennstoffen (wie im Ausnahmetarif 2 ge. 8 2000—1 do. 01 1- 3⁄ 220—50 . niüctergelegt hat, der Rechtsanwalt L)r. 8nge deben baltung des Schlußtermins bierdurch auf Das Konkursversahren ster das Vermögen des,] spofftarif — genannt), Dün kae H s. 12) 2 212.— 2 282, 18303 ee .n het vbansche Fsouid⸗ r. J10,00) bz B in ge Wuhelm Baur, Buchhandlere in N neln, Holz des 1 ’ Keln 1884. 1898. 188 507—515'689 ö eintiche iauid⸗Pfander 8 nkursverwalter ernannt. NeuerLeipzig. den 7. Juni 1902 wurde mach erselites Abbaltuns den . cutlingen. v.⸗ I. II und III, Ka n. Kobien. Räben Dö—102 de. 1812 N. öö90B EI ertugtestiche 58 89 41129 1105 ⁄15. 0 bzh 9 ün 9 „ es Schlußctermins und offen (wie Ausnalmetarif 5 duni 3 de, 1300 unf 1908 1 ngT=-9103,75 ₰ 9 de. do. klleine *.3. 02 ͤ 619 ‚ b )Töhs eh Num EStaates-Oblig amert bz0 — Tächstsche Pfandbriefe. do. de. n⸗⸗ 7 „)b=103,802, „b dandmw. Pfrtz. N. I1X3 1892/,2 1995
Forderung den Amtsgericht. Abth. 11 A.“, Jehanniszgafse b.] und Vellfrg der 8 vertbeilung beute aufgehcben.] enannt, 1000b20,—. Ken 1801,880,5 3 305 — 9102, 0 bz G AM n)ö2218ä98 8- “ 88 8
anderen Verwalters ist Lespalg Konkureversa 9. Juni 1902. von und nach — 89 8 2 2¹ b . I 9 200 —22 182 8.Nen 1902. Mintage 12 Ubr. Das Konk 5—.—— dren -9 Hiltegerichte schreiber Kahl Hananer — Nerd im Uchergangsverkehr der 28 190 10 — 1n mnh nn go de. A1 1 vöbzG
Amtegericht in Vertmund bler das veeahen g Mes hahae — 4*
Zmmer Nr. . — Vaul Alberz Zschucke. I⸗ Rudolstadt. Konfureverfahren. 2 ₰ für 100 ng 222 24 —— ’S 82en Maeca 86 ¼ „n ,—.— Lnf XIV. nöIb88— au. KVIn, XVII. 88
Tort 8 — — 1 unter der Ft 34 Da enku fahten 18 [23761] vertehrs en mund, den 31. Mat 1902. sreipzig. h Penl Jceae —I 88,d.s demeahen der,—ebnn der Stohc, Hanas Nerd sar Gistüt 393bT=22. Janrsedn 4 1. 50½ 96 Gerichteschreih Billan, b sirze ( 11, wird nach 1 chnunz. Prendel- verwittweten Fran Auguste Payert, geb. Jahn raufsurt a. M., den 7. Junt 1902 28 555 —10e.. 1277 3⁄ richtsi chteibet des al iche UKerdurc ae- Abbaltung des Schlußtermins in Nudolstadt -JI2 erfelgier vebalicng des Königliche Eisfenbahn⸗Direkton. 1“ 2 12011 12 n9e XIX. XXI n=äöbz2 grecisbesrhe HAVàA. 1819 X KKXʒmn qöʒ 051XhA, XRA — 1.2
* LVaA.VIA,VvüUvm 8 IXAXXI.- XVI KVIII 22] rverichteden
—2228 —,——y—— 2,————2nn — — —
38,60 1,%
—y—— ——— 222.25.—⸗—— —,—GÄ*
1212220
8₰* 9⁸* e
—,—2 —,— — 2 — — —
*2
101,20,G 101,75 bz 101,70 bz
*
—9—8ö ——
2ö2ö2ö;öög2
— — —
5000 — 12091100,10 bz Or Gheib-.
ee= 100190,1008 Och. L 1- Rente 824. 5000 — 1001102,00 b; de. do. ult. Junt 20200-1001100,10 5; Ar.-Rente 8 D0 - 100 10.10,8 8 0 - 152521—,— 0D -2M1103 D6 Döö2D, 00 —22 H99,1008 0 — 1001103,40 bz 20b 1071,58,304,8 0 —4100 — 5200 100 ,8,50, 8 5020102454—,.— öb=1090103,40 bz D—-10,508, —,— 000 2999.106 . 8 5000ö809% 1 ult. Junt 8 —* 5200 -2021b,0 51 1ssler Leeic 1 135,25 bz
4-02u-eaneneeneeeenenene ———— — —
9-2 8.. —ö2enn —ööö 47
103,001
101 75 bz
———————— —— N——
22522ö2öööö2ö2öö2ö2ö8—
.
2 1 1 2 1
552292: 22*
9
11,0
— — — — — —
—=h —
——
bz G 22 bz0 1070,10 bz G
— — —— hee 8 —
—-=* — — 5982925
— - — — ————. 12415=418
— — — —
——————————— —u—— ————-——-—-— —-—-— fererecace „—⸗5=5bö=-5ö-öö-5öööönö’ne’nenne
— —
8
— -—-5b-* ——
—— ——-———-————-—
—,— ——
2 48
Kaufmanne Jojcphe 9 ¾ 82 cdt. Abtb. 11 A., Johannibgaffe 5 Anzeigen. 1 4 — 4½ 88 8 8
— 2 —
— —2
Se,1nns““ den dem Gemcin chuldner Lennep. Bekaunntmachmng. [22808] Miruk 197591 zn einem Dat üter das Wermoegen 1 der 9ffenen Handele Laarbrücken. Konk 8 [1500] — — ₰ vnch 8eno2,,7, 3zea 2gesn, Aleche ba⸗Iereree. ehenene ,Se seene, ees Feeeeeaseneasceen Werge de XKuhntakR Deissler. eexn
12 Uhr, vet tem Kömtglüchen Amtövericht ia a Lhntringbaufen. —deren efellschatter, der Teforationesmalere Jafobv . helichen Amteegricht in Tert⸗ gerberribestchere Faspar Wältezie 528, 589, Eee nn“ een⸗ 8. Jeeen. Pgtentburesu Berfin N M. 1 . . — 188. — 8
mund. Nr. 39. anberaumkt. 1 2 br8 Vergleichs. ter des Fabrikanten Franz Wilhelm Hasteikusg, termies beerdnich zafge do Schlaßh— “ den v;. 2
mö 2 * kafciht aitete Kosfurggrerrabren wird „ Taarbrücken, den 1902. Dortmmmd, den 2. sae 1908 — amrnagemedet bahen bierduarch dn. Kvonnebern. Konkureverfahren
— — —2.—
—28— —
„‧—
zErEEgEEEEEEEEEEEgEgEE;.
IgIgEEEEEEEgFEgEggss.:
Aeufutsgläabzact. Rönigliches Amtsgericht. 12. Berantwortlicher Nedak 2*† 1 . 2 abwen. sasda J U.: von Bojanowekt in Berlin. Mr⸗. 6 88 ee, den 23 1 1908, 1ö.— Ken b Vermögen der Berlag der Ereditton (J. B.: Heidrich) in Berlia
Margarete 4& EFlara Gertach 82,, egen. Draf der veensen — bn. 1
—E